423
beschräukter Gaftung“ mit dem Sitz Eialebem. lass 17] feld zu Gelsenkirchem) ist am 2. Jun 1913 Heinrich Schaefer daselbst als Inhaber hard Conradi in Kiel nur . r . 9 6 4 8 n Kiel nur gemeinschaftlich namens der Gesellschast mit sich im eigenen sohlen und Absaͤtzen, sowle Reparatur= 6. heute e, hoh ben arme sahene Car, G e j n 2
am in Dülken folgendes eingetragen worden“ aferem Handelsregister B endes einget worden: inget wor Zur Ver⸗ Das En n e, 3. 2. den 3 . ö . ein 2 ie Frß n . . Eduard 2 2 reh, den 2. Juni 1913. ] Namen ↄder als Vertreter ein ĩ a ü ö ; . x
g P ; ä; Dowaldts werke, Kiel. Dem ziechtigeschafte dorrcnr e es Dritten 3 auch für Automobllschlãuche und z en, Schleifenbaum in KWeldenau 35. Ma 1913 folgendes eingen . ö ö . rokura erteilt ist.
ist nur der Be- trag von 970 go , ' gn fz herr, den der Fi inger Es. t isen kirchen ist erloschen. önigiiches Amtsgericht. Abt. 6. wer t ; ben iger ge, . , Trink ir Gel enhcken il erkasthen ng, nnn, wt. , Platzen, den B. Jun 1913 Siegen, den 3 Juni 1913 och ff r,, , , . ö . . selsschaft ist
4 hlau berechtigt. Der siebjtgtaufend Mark — herabgesetzt; es Nähmaßschluen Attien · Gesellschaft zu Gelsem k irech 26325 Seitendorf mt Uebergang, der Außenstsnde und der in beträgt noch 36 ho0 — Dreihtgtansn * Damburg eingetragen worden: er,, ,, H, malle, Wert. l2b3z6j de, ,. Hela nh toltra. erte it foönigliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. ĩ z ,, ö. ö Betriebe des . . . ö . ö. . assung in Eisleben . . 4 ö In . . ist ee lich t ,. 1. J oer weigere l26353] Petzdamltrmr—— . ö J hon igliches Amtsgericht Kloth. . . . 2. . ane n, n, i ee r f rer ö 29. Mat 1913. . de 5 . ö aner r unter Nummer 174 die Firma ki fel . Prokuristen die Gesellschaft zu hen e, en Abtellung A ist Hei 3 in unserm Handelgregsster J g he,, , 96 . lgregister st z . he, Berlin; Ber höäherlge He, mann, Fabritbesitzzr in Rent. tum G'. Königliches Amtegericht. n e mne man bl. Kruse mit Ricberlassungtort Winl fh hn unt, Nr. 13 eingetcagenen ju stischen . e en, heute ein i rr e Jaeckel ist alleiniger In- schäftofüͤhrer best it. J 6 6 w hbuttln mr ale der eher ger Kan Könlgl. Amtsgerlcht Riel. ge e e ell re, . Person in Firma „Deutsche! Lebens nie, ,. . u wegen n. ,. k
6 Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ 6 , z in den ö m biesigen Hanbelsre s M ,, k. zu Winkelshütten KRonstamꝝ. . (2394 onen. . i n e, 2 Rick zu ,, . er iber: 8st uer in wa sßheh e . Aung. eln, deJ 3 Zyn lg. te d; ,, ,,,,
Artikel 6. ter oer 2s verseich neten Firma. Hotei Sie Fiamma. lautet jcgt: Wiöbeihaus ngen gen We, den 25. Mai 1913. ; . zr: Jniali icht Bersin- Mi Gustav Heermann, Wanne. Inhaber icht. 5 c ; gs. M. Jahn, offene Hande lggefeslsch. fe 46 46 Joh, Schmitz . Jeutzsch in Gar; 3 3 Jil . k ö ,,, 3 ,, — — aftsfü ; i ; ultab Liffmann in Wanne. 2mel m. 26336 ed Neu z z auer Nudolf Jahn geändert. Dle Aend i Apri . h . zu Freund in Wa m betr., ö M ran d. Rr hisdort. 2b 304 k y w Der Uehergang der in dem Betriebe Im . Dandelsregister Abtellung J in. R n diesen . Glaler Mar Zahn, heide in WMeusel· igl3 vom n er n ir . 2 rens r Bohi. nn Blatt 33, die. Firma Säachs. Ang, Blett e, des Handelt gts Firma ist nur die Unterschrift eines Ge⸗ Emden, den 31. Mai 1913. es Geschäfts begründeten Verpflichtungen Nö. 443 It heute eingetragen die Firma si sch 3h; „Die Gesenschaft kat am zb. Jan bar genehmigt. 3. , lu rohl. B. , Lan. Holzwaren Manufartur When betreffend die Firma Tafelglashütten⸗ schiftoführers erforderlich Königliches Amrsgericht. III. ist hei dem Erwerke deg Geschäfts durch Earl Bauer mit Niederlassungzort st 1913 begonnen. Potsdam, den 29. Mat 1913. . acts dtenmggen, C. Sphngen Üünger Nachf. mn Sartha betr. werke Sazonia Gesekschaft m. beschr. Mr. Jelchnung geschiezt in der Weise , den Erwerber ausgeschlossen. Dameln, unh als Inhaber derselben ö. Oberiweisthgch, den 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. * magen. Johannes Lehmann zu anf Blatt is hin Firma Earl Riedel HDaftiung in Brand ist heute eingetlagen da ber 3g . . Sum? der G Emmen dim em. 6 e g n,, . mann Carl Bauer in Hameln. Gegen, Kstrin 26342 Fürstl. Am tggericht. en, we, in Waldheim betr., 26 ar ,, ,,, beisal Im Handelsregister A wurde heute bel Giessen. , , l2bd ab] stand des Unternehinens ist der Betrleh In das Handelʒzregister Abtellun 1 operhaus en, Rein. 26352 2b360 k Mai 193. auf Blatt 289, die gina Sugo Der wlegfahrikant Dr. Mar v. Vopelius leg ahn fe fällt ganz fort. 23.21 Firma Conrab Lutz in In . e, 6. ster * 323 würde eineß Agentur, und Hommissign ggeschaftt ist det der irn n Ts r enn, . Beraunt ua hung. KRantnau b. Barmstedt 1. In. onigliches Amtegericht. Beygang in Waldheim betr, in,. Sulsbach ist als Geschäftsführer aus,. alten dll. an! 513 Emmendingen — eingetragen: Alleinige ö 3. ö rma , om ie einer Ge chi te stelle der kaufmänn schen Könjg und RKieuner in Krnstrin (Nin fg; In unsetem Handelgtegistw: B ist bei . ner hand geh iter bi. s ir gs Swinemnde. lszes] Serie ett, ,, sirmä Oerar n . Häflefübrern sind besteltt der Königliches Amtsgericht. k K 3 nn ö n ee 2 h! mit n n n nt 1913 des Negisters) heute folgendes eingetragen * teh f . . eigeiragenen Firma ,, k , In d Bela nutugchung, ö. ir n n, . S. Wolff . w—— h h. ; ö z ; 2 . ⸗ w ; utehoffnungshůtte, Arti h ö hof, 8 j . ⸗ (. k ö. e reren md tg, 5 e , mf, m. 36 . den 30. Mai 1913 Han ch gun fue , Königliche Amtegericht. . „. BGesellschaft ist aufgelsst. Die . . , ,, . Jacob Arthur Frauen einge— 3 . ae. 2 , . genieur Friedrich K / n das Handelsregister eute be h ⸗ ; j ö g rma ist erloschen. ausen, heute folgendes nachgetragen: Ber U. weigniederlaffung in Swinemůnde ; beide in Brand-Erbisdorf. der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Gr. Amtsgericht. J. der es unter Her seitherigen Firma wester⸗ In3 re. . 126393 ritt! ß Dem Betriebsdirekt Ing. ĩ er Uebergang der in dem Betriebe Ingettagen h Waldheim, den 5. Fun 1913. Die Firma lautet künftig: Vereinigte „J. Vogelfang in Dune, pon n. , führt. 6 Prokura des Carl Schulje zu In dat Handelsregister Abteilung B is 3 . . ö 86, des Geschäftz begründeten Forderungen iht Dmg, . . Königliches Amtsgericht. Brander Tafelglashütten, mit be. vermerkt worden Emm endimz em. [26319] Gießen ist . ö heute bei der Firma Aylerbecker Aftien. gericht. Danl Scner fe re he e etre erer hei, dem Erwerbe des Geschäfte durch daß er mein schaf fich mit elntte ce en, walaneimJ! schräntkter Haftung, Der Sitz der G⸗ Die dem Kaufmann Gustab Scharmann Zum SHandelgregister s wurde heute zu Giesgen, den 4. Jun . Verein für Bergbau (Seche Mar. Eecheni eh. Il26 343] werksdirektor Hermann Kellermann Mn Arthur Frauen anzgeschloffen worden. ö zur. Vertretung befugt ist. Auf Blatt e, J e , n ,, k Kerb ee , g, en. 3 we erung, H zr n W en e e lng , gn nd zwei oder mehrerg Geschäftsführer Dülken, den 3. Funi 1913. . Gz rlitꝝ 26327 ; r ; nä dag hiesige Handelsregister Abt. A ilhelm Funcke in Oberhausen ist Ge⸗ ; . Bever ist erloschen. . ö . ; J gesellschaft in Teningen — eingetragen: = lung vom 29. April 19135 ift der 51) . Königliches Amts . heim betr., ist heute eingetragen worden; vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht. Jabrikblrellor Walter gt, in Emmen In unser Handelgreglster Abtellung A bes Gesellschaftzpertrages dahin geändert, n fh . . . ere n rie ü er e fn g ame e, , een 26361] ,,,, 96 6 eu en . ö * ; ö. . ö ö cht. n aldheim ist ausgeschieden.
zwei Geschäftsführer vertreten. . ist unter Nr. 13, e, ; ; ; (. ö. 2] dingen ist aus dem Vorstand auggeschieden ist, unter Nr. 1; bel det. offenen Han. daß im zweiten Absaz die Work? ; ; j
Dülken, Vekanntmachung. 26312) dingen if gesch delsgeselischajt n Firnta' Bre hefe. n. g Creme ih . . getragen worden: Die Firma ist er⸗ ., einem stellvertretenden Vor⸗ . kö Abteilung B swinemimd s. sz 0 e,. an , . geb.
— n a Erin.
ö. nn, . . ö In das Handelsregister Abteilung A ist und an seine Stelle sind Ingenieur Ernst losch lich eschlüsse der jetzigen einzigen Gesell— n — un - . = oschen. tgliede od it el ; schafterin vom 6 und 23. rf 1913 laut hei der unter Nummer 88 eingetragenen Saaler in Mundingen . Kaufmann e gr wi e se ern . . ,. ö angerechnet Lechenich, den 21. Mat 1913. für die erde nr, mlt, n Proluristen , BGetanntmachung. Yrofura ist ert ie, der Nota iatep ztokolle von kriesen Tagen Firma „Witwe Vincenz Fetten zu Auguft Hermann in Teningen, deren Der e n , wee e germ deff wird. in . . Rönigl. Am gericht Oberhgusen, den 3. Jun 1913. Haftung in Hamburg mit Zweignieber⸗ Im Handelereglster A isf die Firma Walter . ei an. Theodor noch in ,, , . ö . 33 . 3 . k k ö aus er Hef lf ft ne n e, J 5 ö rie n, .. . Knigiiches Amsz gericht läffung in Ratheucn' hai, fg men. ö J. Vin nn hr und als a hen . . . . . ö . nhaber r usmann einr h ö . . . 2 — ö eren f * ' . Brand Erbisdorf, den 6. Jun daß beide Direktoren gemeinschaftlich oder Görlitz, den 2. Juni 1913. nnr. gandelsregsfier hett. Iz Bekanntmachung. Oberstein. I26354 , k . loch jñ ö 4 3. Königliches Amtsgericht. 6 In dag hiesige Handeizregister A ist bei In dag hiesige Handelzregister Ab. fuühretz Gre , ,. es Geschafts SEwiuem nude I Fun erg, Waldi reR. nr, neee, enn
Königliches Amtsgericht. Fetten zu Dülken. . wan FRönigliches Amtsgericht. . Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. je ein Direktor zufammen mit einem Pro— J 1) „Heinrich Hofmann“ jn W t Greslun. 26504 ülken, den 3. Fun 1913 kuristen zeichnen. , . n Wun ˖ Nr. 9 (Firma Wilh. Zinrmermann in teifung A ist heute zu der Firma Mori In unser Handelsregister Abteilung B Důlte w Emmendingen, den 30. Mal 1913. ö Hondelsreister k . . ö Lechenich! am 24. Mai 1gl3 folgendes Stern ju Gberstein r ghr gn, . ae. . 9 Juni 1913. Königliches Amtegerich. ee. ö. en r e fer n ist bei S. 3.6: ist bel. Nr. 281 Behlen . Go. , Großh. Amtsgericht. J. ist uten t 577 b . Firma: U ust Off . 9 . sellschaft seit 1. VI I91 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ getragen: . nigliches Amtege mtigericht. Sully, UNech ax. L26368] 11 heat iter bad, Gefen aft Gesellschaft mit beschräntter Haftung würen, Rnein. 2314 ,, Is nne, rn. rc , n, , n , Wan f ö loschen . Durch den am 26. April 1913 erfolgten Rott wei]. losbog! G nn das, Handel registzn. Abteil ag or nt, 4 Haltung, in Ober. hier — heute eingetragen werden Der Im hiesigen Handelsregister wurde am Hagen, RÆmhr. L26321] z 3 if n ö.. 9 1 i . . . , 6 . ug Lechenich, den 24. Mai 1913. Tod des Kaufmanns Morltz Stern zu st. Amtsgericht Rottmeil Einzelfirmen, Band 4 Blatt 79 Ne. 73 9 5 . f Eingetragen. worden: ö Frltz ö hat aufgehört, Ge⸗ ö . . . Carl . al en, n. n, . ö rlitz folg . g. n dan ng ern, h Rotel Königl. Amtsgericht. J ,, e genen. . en reg für Ginzeifirmen 7 heute he 9e ien. Buntwebere . . . 5 , äftsführer zu sein. Ingenieur ren eingetragen, daß das J 69 . . ⸗ . r n,, ,, zur einen Hälfte auf dessen we, Martha eute e rma Stadtdr ulz a. N. Gebrüder Stehle in ö Breslan, den 28. Mai 1913. Beschäft unter der Firma Earl Roels schränkter Haftung, . wird noch 6 a, . . y, . Lechenich. 1263465] geb. Stern, dafelbst, kraft der für 9 Nichard ee Rattwenn, , a. N. unter Nr. 2 a ö. 4 um ob og) ec erhöht Königliches Amtsgericht. Ingenieur Nachf. auf den Kaufmann bekannt gemacht: Bekanntmachungen der ker reykluft in Löbau i. Sa. ist er i bn d. 56 . 863. 1 . Gerannt machung. Ehe bestandenen Errungenschafts gemein. Richard Ganter, Drogist in Rottwell, ein Zu Prokuristen sind' bestellt: Mamie Hen ö. 86 e iet on og e. k 26506] Franz Bonn, Düren, übergegangen ist. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen loschen. malerelbesitzers enz in Selb als In das hiesige Handelsrégister A ist schaft, zur anderen Hälfte auf feine Kinder; getragen worden. Siehle, geb. Winter, Chefrau des In. an der Kapitalterzöhung haben lber. ,, g. lsregister Abt 6 ö Kgl. Amtsgericht Düren. Reichga nzeiger. D. R. B 395. Görlitz, den 4. Juni 1913. Gesellschafter eingetreten ist. bei Rr. 23 Firma Liffmann, Heinrich, *r) Milly, geboren 27. Jiovember 18983, Den 5. Jun 1913. kabers Marus. Stehle, Kausmanngg An sammen ggufmann hann Friedrich hack. In . . greg . Königliches Amtsgericht Effen. Königliches Amtagericht. Hof, den 6 .. 1913. KRöufmann in. Lechenich am 26. Hai 3 Irumg tenen f. Jull 1556. Amtsrichter Gau pp. Sult. Theodor Mutterer, Huchhalter , in, Bremen bd Cod ve, Gen tiere ist . nge . 2 . ur Serold Düssekdlort. L26391] , Göttingen. 26329 K. Amtsgericht. 1913 folgendes eingetragen worden: Die 3) UÜnni, geboren 11. Januar 1858, ; Raphael Hutt, Dieponent samllich in 2 g nt. Jo eyhtne S tetien in Hremen K zäeber . Tn dem Hendelsregister B ware n Haszzntzen. Ubbo?! Im htesthen Handelzregister A ier) nohenm d lgem I2szz9 FItrma ist erloschen. 4 Hermann, geboren Ii. vember 1899, Kgnnime. 266lo] Suh. . oe ob , Die beiden. Stam msn agen Waischwitz, Kreis e, . 'r 4. 5. 1913 nachgetragen bei der Rr. 117 Ge, Amtsgericht Gsilin gen, ist heute die Firma Ernst Felterborn In unser Handelzregister ist hene pr Lechenich, den 26. Mai 1913. o] Margot, geboren 13. Dezember 1505, In unser Handelsreglster Abteilung Die Prokuristen haben Gesamtprokura sinde su jahlen . je Sb gho e auf J. Junt Gasthaunhesitzer Artur Herold ebenda. eingetragenen Firma Wilh. Hiby Ge⸗ Im K, wurde heute ein⸗ mit dem Sitz? in Göttingen und als der Firm. W wech . aug ö Königliches Amtsgericht. sämtlich zu Sberstein, als Erben des Ver, ist am 31. Mal I9iz folgendes eingetragen in der Weise, daß je zwei bon ihnen ge—= 63 (. der de auf Aufforderung des ] . f storbenen zu je 1ss. worden: mennschaftlich die Firma vertreten und wen n, La ga rft Ciel scaft.
Nr. 5299. Firma Reinhard Maiß sellschaft mit beschränkter Haftung“, getragen: Die Firma Pliengau,Uuto— ü ᷣ Guten erg. De vg eric, Bre sidu, Gi! , . 3 deren Inhaher der Kaufmann Ernst Kelter Die Firma lautet ern ilhelm Leschnitn, O. 8. 26 346] ye 3 vom 10. Mal 1913, D bei Nr. 117: Der Bauunternehmer zeichnen dürfen. Groß Ami agerich⸗
geändert:
mat. Gesellschaft init beschräunkter lbst einge '.
aber Drogist Reinbars Maß ebenda. , Haftung, mit dem Sitz in Eßlingen, born daselbst eingetragen, Reiher. Inhaber der rma ist: Frau ö t . kö 16513. ö . , e. 986. ,, . ö. . J e, n, n. 2. Reiher, geborene Müller, in Hohen. 35 . , . Dl gien! 7 ö 3 e i t nder 4 e , , 9 53 J Weimar. 26512 Königliches Amtsgericht. i hier, CEinzelprokura erteist ist,. ( tlichtun und der Betrieb von automat en ige, m eg , n,, mölsen. 2 Juni 1913 F. Folwaczun in Leschnitz erloschen tst. berstein, den 2. Jun 1913. ist in Hugo Grüuschloß, Maurer Kgi. Amtsgericht. O-A⸗R. Sandberger. In unser Handelgregister Abt . 1
, n,, Fs, ,,, n bon dr , n e, ,,, r n , n,, , , , ,, r , . be- ugniffe aller Art, ir . Han . ) . ———— ilun . . aunt ; f k 2 6. e,. e . 6. 63 u ö . , ,. ö. , , , , . k ech K J . . , garn . 6 bei ne . ke fin sst . ö , ,. J ö W mr. . . a, ; ⸗. f - ⸗ 2 = rermeister ) ute unter Nr. ĩ ĩ J 9 . , 5. . 9m 1 Das Stammkapital beträgt 25 0 . in Geraberg bei Elgersburg in . . Handelsregister A wurde ein. ö zu O;.3. 4 (Vension Dimmels- teilunz A ist heute unter Rr. 49J ein- Firma war her ö Firma Robert darin aun i d u, Die rn, ö 1913 1 . bezüglich der Vertretung der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag wurde am 24 Okt. Thüringen eingetragen worden: n, , bforte iu Täönhlen, G. m. b. S. in getragen: Maurermeister und Ey. Vergleich? eingetragen. 6 J Amts et *r Herren Fritz Haase und August Friemert, bezüglich der Vertretung der Ge l Hie ne err hn , r g,, beh' Kaufmanns 3m Band I. O43. 3 zur Firma u. Wut ien IIngetragen: Daz Shumn! slemg; Jeckein u. Saenger, Ober; ,, ergleiche Lulsfetzen 2. Junm 1913 roßherzogl. S Amtsgericht. Abt. Iv. ö. in Breslau, ist Gesamtprokura er— J ö.. ei n g Dugo 6 Prokutist ber linger Werner Frantz in Geraberg ist erloschen. e n eh,. . . ö . . 1 . stein. ö. Franz rei chauer, Rauf . . i. 2. nrg 'r. . Ken igliche un gericht Werl, na. Arne. (L26380 . f ᷣ ; z ⸗ in Eßli ö j ö ö Stelle ; Mlammlung vom 14. Mal 1913 mann, Frankfurt 4. Me. Pie Haupt⸗ Kaonigk. A tsgericht K Bekannt ;
Breslau, den 31. Mal 1913. penhsnden ist, und mehterg Prokuriften Brangrgigesellfhast in Gßlinge n, und Kön, Dem Kaufrkiann Ernft. Iitznann at, Horbenen Inbablrz Gar Fanlk fee um I0 ον . ö ö. nigl. Amtsgericht. -. auntmachung, nia iche Auteger icht selbst ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, Dire ge e geb, ees, ö. 1 fe jet go eh ,,, worden und beträgt , m befindet sich in Frankfurt J a ö . e e ,, . Me . P j. ; Ktn om. 26305 . ᷣ beröffentlicht Die Bekanntmachungen der Gesamtprokuristen., zur Vertretung der Emil Fohlen decker, Wagenbguer hier, all Lörrach, zen 39). Mai 1913. Oberftein, den 3. Juni 19lz. Im hiesigen Handelsregister Äbt. N ist heute unter Nr. 56 das Grlöschen . V6. — heute folgendes
In dag Handelsregister ist Cingetragen; k ö Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Firma berechtigt ist. H el alte ge. 8 i ge 9 Gr. Amtegericht. Großherʒogliches Amtsgericht. 5 . ist ö bei der Firma Gesel. . Ernst Eggert in Tiifit ein. worden: heute sclgendes eingettagen 1 ur 6. . . ö. borhanden ist, auch dieser allein zur Ver⸗ . 4 Gotha, er 4 8. ö. ö am I. Januar I9I2 begonnen. Hic ihrn Mnohrungem. 26348 omenbach, Main. oss) ,, 3 . ,, Ernst . 9 3 . . . . Albert und August Seiß 6 . ö Bi . D—ö ö Den . . Derzogl. Sächl Amtsgericht. 2. kurg des Emil Kohlenbecker ist erloschz. . Bekanntma ung Belauntmach ung. bricken eingetragen: ö Rönigiichea Am gericht. ir 6 , d, , fler An Tln Rchaines äeähln daseirs ä. n d , de e, na pen , , n, rn es ieee ee er , , nn , kes wert, , me, d il als Inbaber. sellschaft mit beschräukter Haftung“, Im hiesigen Handelzregister isf'Keutg würde heute unter Str Ie Ki offen Han, übergegangen auf Kaufmann Karl Gerlach Tehsmann Baugeschüft und Folz bachtr Fetleufabr, Conrad Shner der Weise, da fe mr, . it innen, gel n er Abteilung A Tia he wn ane t.
r. ein
Bützom, den 6. Juni 1913. hier, daß die Gesellschaft durch Gefell? ; 8. 1, e e. 2 . ] ; gesellschaft „Günther und Comp. hier, welcher es unter der bisherigen Firma handlung Mohrungen und als deren zu Offenbach a. M.: D e etragen, daß west ‚ Großherꝛogliches Amtsgericht i ener hh, vom 25. Mai 1913 auf⸗ k in Söhr unb als deren perspnlich haftende weiterführt; der Ehefrau des Inhabert, Jahaber der Maurer und Jimmermesster inch r ech Friedrich ß g erl. 6 . 5 . . n ,,, . . ,, ö ars, x aulbars und Ernst
Cal w. 26306] Felöst und der bisherige Geschäftsführer d Besellschafter; 1) der Kaufmann Paul Christine geb. Hammer, ist Prokura ertellt. Otto Tehsmann in Mohrungen einge. 27. März 1913. — Bas Geschäft ist die Fi ichnet. uh. J n z Dennen h. Krosfel in ehen und ale u Band fy O.⸗Z. 175 zur Firma tragen Jean Lyner, Kaufmann, Philipp ö k 2. Juni 1913. Bahr in Tilsit aufgelöst und der Kauf⸗ 6 e Ln Ger er d m tell
K. Mmtsgericht Calw (Würtrbg. ). Kaufmann Eugen Simonson, jetzt zu ⸗ Schmidt in anten, 2) die Ghefran des 3 . ; w Gust. Stumpf. Karlsruhe, mit einer Mohrungen, den 5. Juni 1913. Kaufmann. und Danjel Lyner, Fabrikant, Königliches Amtsgericht. I7. . ö in Tilsit zum Liqui. zinaldrogerie Gustav Milte Wester. f — or beste .
In das Handelsregister wurde heute das Berlin⸗Schöneberg, zum alleinigen Liqui⸗ Hennen, nnen, estraße JJ Tuifmannz Julius Günther, Johanna geb. ͤ ; Erlöschen der Firma Wilheim Schnurr dator . ist: Düffeld G e. Schmidt, in Höhr eingetragen. Zweigniederlassung in Bruchsal: Die Königliches Amtsgericht. alls. ju Sffenbach a. M., äbergegangen, land und als Inhaber der Drogeriebefitzer in Liebenzell eingetragen. mtsgericht Düsseldorf. bach, Borauhdftr. 3. ie Gesellschaft hat am 24. Mai 1913 Befellschaft t infolge Ableben des Ge— n, 263 welche solches in offener' Handel efell. Saar brüek en. 2h54] Tilfit, den 6. Jun 1913. Gustav Wilke in Westerland eingetragen
Den 4. Funi 1913. . Dusseldorf. 26392] Gupen, den 50. Mat 1913. begonnen. . ö sellschafterz Otto Ulmer aufgelöft; der * ur. . icht Mů 26349] schast fortführen. = Jeder der Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister Abt. B Königliches Amtsgericht. worden.
Amtzrichter Ehmann. In das Handelsregister A wurde am Königliches Amtagericht. Dem Kaufmann Julius Günther in bishersge Gesellschafter Gustav Stumpf 80 9 8e. . . ; ist vertretunggberech igt. Nr. 175 ist heute bel der Firma Futter Westerland. Sylt. den 3. Juni 1913. Crereld 26307 5. Juni 1913 eingetragen Nr. 1038 die Höhr ist Prokära erteilt. Kaufmann in Karleruhe, führt das Fe firmen Ba nde en, ,n d . n e Offenbach a. M., den 4. Jun 1913. mittelgesellschaft Saarbrücken mit he. Traunstein. 26374 Röniglichez Ämtgerichi. In das hlesi e Handelsregister ist heute affene Handelsgesellschaft in Firma Jean Eupen. 26508] Grenzhausen, den 27. Mal 1913. schäft als Einzelkaufmann unter der bit⸗ ö ien 2.13 1 4 3 eute bei Großherzogliche Amtsgericht. schränkter Haftung in Saarbrücken ᷣ Sandelsregister. ö . ö . , , , m e, n, di 36 J ö 5. 2 k. 64 . und err, 261 zur Firm 4 . . Ohligs 26356 hen 31 . ttz h p de l mere nf. — Wiehl, Rr. & v .
6 i ö i e Firma Jose ardy mit dem Sitze renzhausen. u an 3. ur ; . 3 95 eschlu er Gesellschafter vom 8. ) or ese aft m e⸗ 3 Mr. Gummerabach. PDüsselßar Die Gesellfttaftz. er am ö ,, ü h Fabrik Die Firma ist mit dem Geschäft auf In unser dandelsregister Abt. A Jir. 7 1915 ug Llquidatoren sind die 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . Im höestzen Handelsregister B Nr. 3
Brauer. Ort der Niederlassung: Ere⸗ l . , ; z * . . 1. 5. 1913 begonnenen, Gesellschaft sind zu Verviers, Zweigniederlaffung zu Genuss em. Bekanntmachung. 25876 , . S . Pro⸗ Fhristian Friedrich Krehl jr., Kondltor in ist ? bei der Firma Gebr. Grah in herigen Geschäftsflhrer Jofef paar und Mühldorf. Der Gesellschafts vertrag ist ist bei der Firma „Bergische Patent n Saar- am 21. Mal 1913 errichtet. Gegenstand achsenfabrit Gesellschaft mit be-
feld. Inhaber: Schirmfabrikant August 1. 5. 191 . : Derbe org 53 Hab Brauer in Erefeld. die Kaufleute Jean Frisch und Paul 87 ; . ang al ( ö. t nbhaber In dat Handelsregister Abt. A Nr. 585 dutte, tar ruhe: Der Si ber Gesel. Münsingen, übergegangen. Ohligs Weyer eingetragen worden: Ferdinand Sellgmaun, bäh
Erefeld, den 30. Mal 1913 Klees beide hier . — erh, Tarpp idr lere getragen. ist' hene eingetragen tworken, daß das ann g, n, ,n, ,, Yen e Gr rf! Has, Heschäft st an den Fabrikanten hrüchnengie ae imm abe wde Res Unternehmens ist die Erbauung einer schränkter Haftung“ Eg: in öctragen wurde Fei der Ar. Els Eupen den gl, Mia j unter der Firma „Paul Müller, vor⸗ 6g HGanb Gl zur . Joseph Amtsrichter Moll. Paul Srah in Weyer und den Kaufmann befugt n 3 . Kunstmühle und darth fn n eh folgendes w .
Königliches Amtsgericht. ⸗ den —— eingetrggenen Firma „Gerhard Tapken Königliches Amtsgerlcht. mals C. D. Röder“ hier betriebene ; ö aut M e ß,, =, rern , ,, w,, , , ene , e m, ,,, , , , , Getanntniachung e , , ,,,, Sn,ugseß, Sandell kegiste. Abteilgeng Ppirfthrer. n en., Handelsgesellscha nt Königliches Antec il, fi. Sind mehrere Geschsteführer beftellt, Kaufmann Ktn enen d, n, ist bei Nr. 136, betreffend die . 3 Betriebe begründeten Forderungen und In das hie ßig Handels egister Ab. Greußen, den 29. j 1913. ern el, ö a ar me rf! , Ur. 17 ist bei der dort eingetragenen Firma kat am 1. Jun 1913) bene , ich nigliches Amtsgericht. 17. so ln n, n. At r. ellt, eu g m rt ö . Hen Wiehl, d J , ,,, , n,. Aigektagen, daß die Preterg des Habrttanten Fiel Grah f Schwerin, neck in. , . . ,, 62 dem Sitze in Danzig heute eingetragen:; ihm unler der Firm Gerhard Täpken JJ , Grimmen. ö. 26332] Geschäfts begründeten . . Lmtsgerichl Frrusl dt, den Zo. April I9iz. ß w 3 das Handelsregister ist heute zur ö K n , Kaufmann in . die Firma zeichnen önnen. Durch Beschluß der Generalversammlung Sohn, Inhaber Wolfgang Schmidt, g e . ö. 6. mam 6. nrich In unser Handelsregister A ift unter Verbindlichkeiten ist bei der Ue . . n liches R ter ü, Firma Otto Weidemann Nachfl. Juh. ; ünchen, Yi ebastian Weinmayer, ehl, den 31. Mat 1913. vom 27. Mal 1913 ist das Stammkapital fortgeführt wird und der Ehefrau Wolf⸗ . =. 1 drene zu e. . Ur 41 am 23. Mai 1913 folgende Firma: des Geschäfts durch Hermann Knaebel a Nies kꝝy. (26351 gliches Amtẽgerich Otto Katz berg eingetragen worden? . ühlenleiter in München. Königl. Amtsgericht. um z590 . berahsesezt, worden und ang Schmidt, Emilie, geb. Köchy, hier, . st alleinige Inhaberin der Sito Deuer, Tribsees, und als deren geschlossen. ⸗ d Sitz: In unser Handelsregister Abt. B ist Paderborn. sas) Die Firma ist gelnderl in Otto zratz⸗ men, den 23. Mai 1913. 6 beträgt sonach nur s 50g MS. Prokura erteilt ist; . ⸗ n uschaft ist aufgelsst Inhaber der Zimmer- und Maurermeister Zu Band g O. 3. 10, Firma . Pe, heute unter Nr. 11 bie Gesellschast mit In unser Hdelsregister Abtellung & , Re , enge bft ft bunch gr. Amte gericht RNealstergericht. 8 . (2633s Amte gericht, Abt. lo Danzig, bei der Nr. 2337 eingetragenen offenen ö. 6 u Ce gi . . ö . a r, Tenne rn, 2 ö der . ist bei der Frma. J. A. Braun zu n n , ö e. viniingen, nwaacn. Il2b3 75] pile l. ö a, ö ; 7 igliches gsgeri men. . egelei ropp, = ; j 1 ö ö . : , Wie s⸗ onigliches Amtsgericht Grim pfzieg bet e Paderborn (Nr. 27 dez Registerg) heute mann Otto Ratzherg in Schwerin ist . In das Handelsregister Abt. A wurde badener Hof, Georg , ,,
bestellt sind, zwei Prokuristen gemein rad Reichert, Buchhalter in Eßlingen.
schaftlich zur H der Gesellschaft Aus dem Gesellschafte vertrag wird weiter daß er mit einem der bereits bestellten a
den 5. Juni 1913. Handelsgesellschaft in Firma Besele er ; ; Königliches Amtsgericht. VI. Bothe, Kaufmann, Karle ruhe, und Lee ellschaft mit beschränkte Hroesdom. 6s lo] Storch, hier, daß diß Gesell haft aufge⸗ — Grimmem. 26333) Meyisten, Kaufmann baselbst. Sffene . ung folgendes Cin getragen worden: Profurg ertellt. Der Übergang der in bei folgenden Firmen eihnzetragen. O. 8. 22 Sitze zu Wiesbaben In das Handelsregister ist heute ein⸗ kö ö n Firma Geithaim. (263231 In, unser Handelsregister A ist unter en n nern Dle Gesellschaft hat 9 , 53 K pech, *in 6 Braun zu gem bis her gen Geschg obe be d r Tü rten Firma Genruder, e en Sägmühle Ft ng ist erioschen. . ö ö. ö Zeiler . Lohtampff, hier, daß der „ Hönte sist uf Wlatt 173 des Hanteiz. Nr 43 an 23. Mal 1813 folgende Firma; Lanze Juni 1813 begonnen. (Hoizhand⸗ wisch S. S. eingetragen Worbän. Der r, re, , Fordersgen und. Verbindiichtelten auf but Hoizhandiung in Unterfirkrth e' , Gier derenhenn zo. Mai 191 w . , , , , 3 . inẽ hain, Gustan Sa n . arlsruhe, den 6. Jun . ; geschloffen. ö — Das. ng K Stöhr in Dresden. Der Kaufmann ö kö Hg uns, als Inhaber der Kaufmann Gustav deren Inhaber der Apotheker Helnrich Großh. Amtggericht. B 2. e drr ö. , . kö . ö. Geschäjst auf Ech ye cin ¶ Mech). den 2. Juni 1913. Theodor Ftammerer in Ginsugeén nn K r , we he en 6 erloschen ist 356 Sachs in Wickershaln eingetragen * ,,, 6. — 2634 Stannewisch Bb. J BI. Rr. zi, 33, 35 . . , , ö, Großheriogĩiches Aut gerschi. 9 , m . . n in 6 sister B 266 1 g; is8geri ü w . ; n = = , . nem, . ubach =. O. . — 63. it . / ,, , erben, JJ G&xũnvors. Series. geen Tinten ge g , fler eine, e, gie e, . g belh⸗ saeer fler det haetten Flims fon , Handelle e l Big, Schung li d wn , , . HSetreld Ver v ühlen⸗ . ö am 4. Jun ;. ö e ; — Uunserem Handelsregtster O. 3. 177 — Fir 8 ftreize und Vertrieb von Mühlen In unserm Handelsregister Abteilung A Bei den enen In Cs . erm, Ro. der Betrleß der darauf befindlichen k Paderborn, den 29. Mai 1913. Abt. A unter Mr. 263 eie get aer e, g re. Viniugen —. 52 3 14 . 6 ö. ĩ
. 13 082, betr. die Fleima . 5 ister ift ö , 2. In unser Handelsregister ist unter Ab- fabrikaten. ist die unter Nr. 85 eingetragene Firma : ; und die Verwertung ber Gran ch , ö ard iel. Die sst erlosch , ĩ Königliches Amtsgericht. Gebrüder Schuß in Siegen ist beute ð h ö. Die Firma ist tegelei sowie aller sonstigen damit zu⸗ k eingetragen, daß ti peer. . . . 6 9 35 19 49 ö
Fin ne, dern iti tifeng A bel r, ne dennen, lbrttgts sg. Aumtögericht Geithain, doelf heiler. g ich l raden g n n n ft ore fen,, nenne, , n,. den g. Jun 1913. nr, nnn ,, ,,, ,, , * . re . nnn, ) . 4 genden Geschäfte. , Planen, Vogt. 2635 , .
aufmann Max Sch g, Der Kaufmann Henning Ferdinand Ge Kw e gm , 9j ö. 9 Heinen in Siegen er. Tölsheim Sit mwininzen S. .
dg Lärl Gugen Willibald Käfern dert een, mt, nes ü ehm n r scht' Fo ke j Locßner in Dresden. der Liquidation Jowie als alleinige Firmen Gelgenk ir ehem. 26324 ben . . uber 4.6. 13. hard Conradi in Kiel ist in die ö. w Heschäͤfts führer ifi der Manrermelsler heute die Firma Stötzr Æ Eo. in Pl irma Robgrt Riiesterer n Wintn Ind ein e. J Haft als personlich haftender Ge ella SBustad Kropp in Berlin . und weiter eingetragen worden, ö . , . ö 636 . M
a am 6. Jun 1913, i i geb. Oandelsregister R des tbnig licht ö
Königliches Amtegerickt. Abt. II. k . , en, een , zu Gelsenkirchen. Halberstadt. 125379] eingetreten. Zur Vertretung der . ,,, ö ö inntmachung. [2311] Fer Fischtaufmann Max Horn in Cchern⸗ Bei der unter Nr 186 eingetragenen Firma In das n , , A , lo ist . eg gbr . schaft, deren er g er . am meister ee, Stöhr in Sine! die G 6365) t. Amtsgericht.
ister B j h B; Krirchfesd zu Gelfenttrchen (In. eule die Firma Heinrich Fr. Schaefer Conradi in Kiel a n , . 2 5. Mat 1913 festgestellt ist, erfolgen im Gefell schafter gi und die Gesellschaft am Bel der in unserenf Handel gregister Vio iho. 6
J. Dent chen HKelchean zeiger. 1s Junk. l513 begonnen hat. Kngegebener Abf. A Enter Nr“ eingetragenen Firma In dag Handelgregister Abtellung
. 8 .
zister B ist heute bei förde eingetragen. Ki ö ĩ E in Klel n elgetragenen „An- Eckernförde, den 1. Jun 1913. haber; der Kohlenhändler Bernhb, Kirch, in Halberstadt= kaufmännische Handels, ingenieur George Cenradt in g . Lee d nn un feld und der Kaufmann Adalbert Kirch= autkunftei — mit dem Vureaudorsteher] der danf nen, denn ing Ferdinand Ber Geschaffer tber trop ist befugt. Ge vistamweig. Hanel unt Sc g rn, f, 6 ,,. in , A .
Königliches Amtsgericht.
.