1913 / 134 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

**

8 ö ö u 8 1st af . ö 626 m er ö * ö toff . Gia aenvach. . ö. n oenirii 8 1913 ab ge⸗ Verein taudenbirrg a. d. und In das Gen gssenschaflgregist.?. G mae ae (Angetragene Geuossen. hiesigen Gerichts ist unter Nr. 7 bei der ud Sha ; e e,, e * 1121 er 5 e. e mn. * i 6 . . k * : ) 2 . ien, irkt betreffend, ist heute a F z usgelè

e den 8. Junk 1813. 5 worden: daß die Genossenschaft ausge . titan chönect den Endach sind aug denn Pärften und der Gitte ttzß Hernsgnn . hatente, Gebrauchãmusser, Fon ur se sowie Ke Carl. mm ,.

en. Jof 1 icht Tader Kempf sind x ; 3 Berlin, Montag

nd .

r

ö n ,,, . . Belanntmachungen auß den Handels. Hiterrecht?. Vereins. Genz sfens cafe Zeichen und ir der Urheberrechtgeintraggrolle dr,

Lud Adam : ekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, ercchelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

26385 Vorstand gusgeschieden und an deren Sielle Häriwig in Großfiadten Liguidatgren ind. . K , 35 6 arl Seitz L. in er n , Dle . ärung und Zelchnung Angsth l Wa r . 2 22 l Abt. A hiteg a. H., en 23 Mai 1913. un der Lanötpirt Gustar hfantel in Dern, für die Genoffenschaft erfolgt rechts Pei. alle in Krgutergershesm. wo entral⸗ and elsre t ĩ n 55 5 Am togericht. ba , . —̃. . . i , . 63636 zu . . 4 7 gi . er nr n ent E 2 * (r. 134.) fol ladenbach, den 2. Jun = ane sirma: . , eric Das Zentral · handelgregt : Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Sparkassenverein zu Grbblitz, ein. Kalserliches Amtsgericht. ; ee, Fentral Handelerggister für das Meutsche Reich kann dutch alle ostanstalten, in Berli ; , 26404] gliches Amtẽgericht. . für Selhstabholer auch durch die Königliche Crpeditlon deg HFeichg. und . . 365 . k 3 9 1 21 . ger. hans a nne g,, 6.

muehem. J Gens aftsregistereintrag. nar. getr. Geno ssenschaft in. unbdeschr. i : , n e, r r , K Anzeigenpreit für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszetle 30 3

Band 1 O3. 12 Jungvieh und Veröffenttichung aus dem Gen offen

; e ge, ten hinzufügen. ; na J, , , . erte ,. e, , ö ö ö. * . J zu Nieverhadamar: Der Landwirt Anton feönigl. Autegericht Musterregister. fnet S . 6 Erste n benen , und Eii Trend ern garn 6, 14. 1. r gh 42

ö er k 6 it i en n, g m, Saarbrü ck em. lꝛblos] (Die ausl ändischen Muster werden Als fold. Conturs verfahren 2be8h) ernannt. gen , nr, . . erg en ö 6 herd arus Salm in München. Kgl. Amtegericht zu Rottenburg a. Neckar.

mitglied gewaͤhlt. ; ift h 1 ͤ 6. von Nsed Bei der Gemeinnützigen augengssen,. unter Leipzig veröffentlicht) Ueber das Vermögen des Schrei ind bie jum 25. Jun 1iol3 bei dem ormittags 19 Uhr, vor d er, He ns: vent g , Gera lla; St. G0ur 26284 J a . 1. e n. i 34. , zeneg z. ö. 6 ,, r , w. Gohan. 6293) ,, n n . in r er n enn n, 9 . . zur 4 . richte . 5 ae! 4 m it 2 r m 3 fionfurgerffnung. .

roth. Amtägericht. damar, den 3. Juni 1913. 4 ̃ ; wird heute, am H. Juni 1813, Vormsttagz . diz Rfibehaltung des Zimmer 187. Neues Jusfizgehbäube, Erd! Kanz lef, 3 eber das Vermögen deg Gaftwirt a dada n, bräcken St. Johann warde heute inge, Inn dag Musserreglster ist im Monat 2 Uhr, das Konkurgberfahren ie, , Jhannten oder die Wahl eincz anderen zeschoß. Offener Arrest mit Ln d gepsffh ,, n r e r, und a dinzers e n Th r ,

ri /

Königl. Amtsgericht. III. , j z ift jezt Mai 1913 eingetragen worden: . ; ö . , tragen: Der Sitz der Genossenschast ist jetzt , Der Rechtsanwalt Klein schmidt in Allet ö . ö . 28. Juni 1913. Anteigefrist in diefer Richtung bis sum d .

Colmar, KI. 26406 Ho . 5 3 Vers werd a. . [26414] Saarbrücken 5 -= St. Johanun. Durch 2 rd zum Konk liches A ö ; x Bekanntmachung. Betauntmachung. Beschluß der Mitglicterßersammiung vom * Eo. Gesellfchaft mit beschräntter wird ji Inkursverwalter ernannt. fall äber bie in n liches mtsgericht 11, in Hannover. 25. Juni 1913 einschließlich. Frist zur An⸗ )

,. 3 J Im , , , , ist bei der 9 ö, . 4 . ö 4 8 an,, , 6 . . ordnung ben hn n geen g l 3 ,. ,, des Sch 3 ,, ö. ö l . . eg ge 3 .

. unter Nr. I5 eingetragenen augen vssen, strichen und sind die ; - etzt 16, 6 ä. zur Prüfung d h leber das Vermögen des Schuhwaren. t des an ; ; . ; r getrag gen vss ; meldeten . und zur Beschluß⸗ Prüfung . angemeldeten Forde händlers Wisheini Wazel in Wil. der, nltpeldstrgße, bis zum 25 Jun 1913 1 . 24. 34

loschen. cordia, eingetragene Genossenschaft aft der Beamten und Arbeiter der 18 jeßt 17. 25 jetzt 24, 35 jetzt sz ge. Kellgnpunpe, Geschäftsnummer 220. pla- ü ; rungen auf den 2 i ̃ ne,, , n gts. , ,, . e ,,, , ende e, n , ä, 53 ,, drr T nn, . r ite n s un ö mn bur ff amn s in, lo, war. i de ö ne n e , , . Gl ubigeryer sammlung am * ! Verwalters: Samstag, den 5. Juli zeichneten Gerichte Termin anberaumt. mla? 1 Uhr, dag Konkungherfahren walters, Beste lung eines irh er ü. *. Juli 1913. Vormittags 11 Uhr,

Großh. Amtsgericht eingetragen: tragene Genossenschaft mit beschränkter Saarbrücken, den 3. Junt 1913 ö Laut Generalversammlungsheschluß vom agene en ossen ̃ Königliches Amte gericht. 7 mittags 4 Uhr 15 Min. 5 ; All f f eröffnet. Verwalter: Bücherrevffor Köhl VWurnem. l2 6387] 27. Apr 1913 sst an Stelle des aus- Haftpflicht zu Hoyerswerda folgendes nigliches Amtẽgericht. ; , . irma. Metallwaren 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener 2. Personen, welche eine zur Lit ; ir herrevbssor Köhler schussegs, dann über die und allgemeiner Prüfungstermin am . Ap eingetragen worden: . 53 ee , mern. Urrest init Anzeigefrist big 35. Jun ]) * Konkurgmasse gehörige Sache in Besitzʒ n , , ,, r nh , 668. kee 2. . ,, 11 uhr, e.

Anf dem hie offene Handelggeseuschast Ceichle denen Vol tank zm figlicbs Géhen - kö. ö Die Satzung vom 17. Juli 1908 ist Sehilahberg, zz. EPogen. 26425 ; zog. ; haben oder zur Konkurgmaffe eim. di ; . s in Firma Ferdinand Schreiber in . h Aa brit uke e, fe, vorm. S. Grehhhetie l. Un gericht ara setz. ind, wird aufgegeben, e . ö. ö ehen g n r g te n, St. Gage. den en uni Lolz.

tadelmann der Hengsse Heinrtch Kungier, 8 lber sammlunge beschluß 3 ser Genossenschafteregister ist Wurzen betreffenden. Vlatte ß des Gisendreber in Bühl, in ben Vorstand durch Gensraliersammlung beschluß vom n unser Genvssen g r n, . i ü . aun Gzag, nesigen Dandelsregisters Ut beute einge= . . I den Leier . . rr, M. vu . r . . , bl 2] 8 e een ids, ste den n r, gn mr en el n, ehe, hs Zimmer. Rr. S5 Königliches Amtsgericht. göen woörzen, daz die Gesellschaft auf. ECoimar, den 4. Juni 1913. ,, ; ; , , , , in nssse, nämlich Fahrradglockenschalen, Ge= , Hlaffftrgen leiden Kees m leisten Vormittage N ihr, vo des ustligebäudes an der Luitpolbstraße an, gelöst und der Kaufmann Friedrich Ferdi, gener icheg Ante icht Der Bghnmeister Theodor Bieling ist wit unbeschränster Hafmpflicht! in , , ö Das C3. B. Umkegericht I issingen het auch di. Verpftiähtung? au serse t, en, a ag. ,, n gene, ,,, Steer, mn. el ss hanfz. Schreiber in Wurzen aut nesch cken r m. aus dem Vorstande qusgeschieden und an Brabom. eingetragen worden, dag an 6 m d über das Vermögen des Kaufmanns und dem Besitze der Sache und von den r,. a. am Bleicherweg Nr. J, München, den 6. Jun 1913 Ueber das Vermögen des uhrmachers t ehe däß der Faufimann Ferdinand wonguesektngsm. n ,,, K ; a,, i,, n . , Hin ee wie gn, 5 ö Gericht schreiberei de . Im gericht , ,, nn,. , 39. . ĩ t en. ; . ssingen am H. Ju l igung in Anspru ö. ; ö w in argard i. Pomm., Heiligegeist⸗ i e ne ö. . 83 * n,, Hoyergmerdg, den 3 Juni 1913. praktische Arit Dr. Olgzewskl in Grabow 6 . 8 e e er 2 Pl, Nachm 4 Uhr, den Konkurs eröff nehmen, dem Konkurtberwalter bis . Königliches Amttgericht Abt. Vim. My s lo mitn. l2bg94] straße, wird heute, am 5. eule. und Pafsthen und unter der bisherigen , . B. i Königliches Amtagericht. in den Vorstand gewählt worden sst. 91. S. 4 Konkurgperwalter; Pechtganwast Dr. 35. Jun 1913 Anzeige zu machen. Heide, osten aso? Ueber, das Vermögen der Karnnfmanng, Nachmittags 5 Uhr 45 M., das Konturs— . ,, ,, n n, on,, ,, ,, d se, ,n, , , , 6 . 4 *. ; ĩ 2 * . z . alle, Sanle. 2 rlasse nzeigefrist in dieser Richtun ö . ö n 4 6. 13 Nachm. ihr, der Konkurs Ernst Beggerow in argard i. Pomm., 1 , d Irn dz Feusferregister ist eingehen ,, ke pee de, binn, ,, ,, n,, , ,,, J , erf nn ftr gätzstettee (been Genggensckef Bale lu omn, genmalkäalden. lzs426]! 166. Offene Handelsgesellschazt Kari , Wcghm, Kirh heute m s Jin ff „är en sipsloit, fuer Atte igiä. Git, Klit gerterschnm fang an zig onhals 2688] Ju Liquidatoren fund die e, ron, sin getraßene Gengffenschast mit un. In daz Genofsenschaftsreglster ist zu Warnecke Halle S., 25 Muster für ' einschlteßliz 13. Juni lol bestimmk 5 erg. Jiegz, hs ber; , irn za hm iitage 1g fh Ka g fre , In unfer Handelgregister Abteilung A f . ia em namlich . , Ur. 16 bei der Genossenschaft Floher Flächenerzeugnisse, und zwar: 2 Kisten⸗ Termin zur Wahl cines anderen Ver. Er. z zuatt Nachf. in Fritzlar, ist ö , . een, r 3 bts zum 30. 6. 13. Grsle Glaͤubiger · LE 3, Vormittags 10 uhr. Zimmer 17. , ,,, waer, , welch nmlheufteln, Staßt. si mne en , Henle, de,, enn ,, ,, e ß, d de, , ,, m, , ng, n, ,,,, ,,, Grostunzendorf, Zweigniederlassung der pfarrer, - ; Wlablsdlaus Miott in Ste nisch wo eingetragene Geno ssenschaft mit un. Schokolade, Sahne Nuß⸗ hokelades Nrn. 1 . . er die in 132, 134 r ren, n, . pis r seigefrist bis zum 3. Jun 3 3 ein schlien. **. * orm. r, Zimmer 11. N. a. in Gnaden frei bestebenden Hauptnieder⸗ 3 Mar Huber, Malermeister, Karthaus. 2. Juni 1913. *** beschräntter Haftpflicht in Floh ein. B4, 834. 8 Umschiäge: Apfelsinen ,,, bezeichneten Fragen sowie 16. Juni Ilz, * ef gt er e en . liz. nmelde rist bis m b. dn 1 . . den 4. 6. 1913. Kgl. Königliches Amtsgericht laffung, beute eingetragen worden: I) Alfred Dietrich, F. F. Negistrator, Königilckez Amtgaelicht. etragen: Der Schmied Karel Eberhardt Scholglade, Fondant Schokolade, S'eges., gemeiner Prüfungetermin sst anberaumt anzumelden big zum! ü) 5 191 einschließlich. Erste Gläubigerperfammlung. mtegericht. in Stargard i. Bomm. Die Sesamtproßuta deg Archtteklen Mar fore . 16 gerich n Floh ist aus dem Rorstandè auge. fig; Nel , She le Scho dlade, . j fr den 30. Juni A913, nm, zur Yeschlis fun . die Hel. und allgemeiner HYrüfun gester mn! r un Veumnrk, ves tur. Stom dal. 26185 Dieß in Gnadenfrei ift erleschen. Der 4) Erwin Schülin, Rechtsanwalt, . Eintragung 64k] schicden und an seing Stelle der Yrechsler. e,, , Bad al e Inner . bfhaltung dez ergannten der die Wahl 1. Juli i 3, Nachmittags 1 uhr. ron nr r, ., leslst lebe, las Vermögen der Molkerei in das Genossenschaftsregister meister Friedrich Weinaug in Floh ge, schiff⸗Schokolade, Rrn. z6ö, 2396, , en, nt org. n Verwwalterg fowse über Heide, den 4 Juni j9i3. Ueber das K Paerhen und Um gegend, eingetragene

Kaufmann Paul Schol; in Ober Peilau 1 sämtlich in Donaueschingen, bestellt. Die . ; ö. urist. ö am 4. Junt 1913. treten. dä, th, ghd, göb, 969. 1 Katalog- Der G erichtsschre her 1 3 Glen Am cht. M 8 chaft m hrĩ Haft

ist nunmehr Einzelprokurist Willenerklärungen für die Genossenschaft Bei Nr. n! 6. eimstͤtteugenoffen· Schmalkalden, den 5. Jun 1913. umschlag Zuckerraffinerie, Nr. 837. 6 Eti⸗ des K. Amtsgerichts Kissingen. 6 , , n,, yon d , w, 2 ö ngen sst , ö. ö. ö r nn . . ist J 8 154 ammnigburx. 9 2665131 * 3 „len, durch Beschluß des Königlichen Amts.

Ziegenhals, den 39. Mai 1913. in Liquidation erfolgen durch zwei Liqui— me ö ̃ ; KRKkRͤnigliches Amtsgericht. datoren; die Zeichnung geschleßt, indem schaft Aubrwook, e. G. m. b. H., Kiel. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ketten: Hevis fire Eꝑyramid, Ozonet, herlim. 26186] der Konkursordnung bezeichneten Gegen- kurs p 6 1 J ; n ) 31 Konkursverfahren. 9 . föfftei. Hernalter; uf. gerichts zu Stendal vom 5. Junt 1913

h ö Eromage de Brie, Belikateß-Dosenkäͤse, . . zwei Linguidatsren der als Liquidation. Oherpostgiststent Hanfen Ind Pylizeibau e ö . 533 94 lleber des Permögen des Golpschmicdd stände am 20. Jun! 1913, Vormittags mann Boneck in N k An⸗ G er, , , ne idle ,,,, , ö n, , ge e. ,, . . n, nnn, . 3 en,, , nnr, ö. a, J ,,, G ; ‚. J 4 . 53 ; tet Nr. 8 r. 553, z arte: greßkart ttaße 2, chastslokal; Berlin, Brunnen. ö ö ihr. onkursber- . ö 15. August 1913. j ö 6 u mgnun rund Vehme in Genofsenschaftetegifet, * 6c. ,, . , ,,,, ,,,, , 4. ,, Kampen, beide in Kiel. gesellschaft, eingetragene Genoffen Delikateß Bissen, Konttnental, National- ght? * J, ,,, Berlin. . ee nr hn . fräff net worden. Verwalter: Rechtganwalt n 0 gr, wlgeneiner Pri. 30 , en gn As ehersklebem. 26596] G uülkenm. Bekanntmachung. 2ũ408 Königl. Amtsgericht Kiel. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Kafas, Rtrn. 3d. zz, 336. Kufdruh guf ie s e ,, 4 ren eroffnet. 81 N. Kon ich r e d Giibor in Johannisburg. Erste Gläubiger, fungstermin am 26 September 191, n ,,,, r a 6 Bekanntmachung. In unser Gengffenschaftgregifter ist heute Konlenz. Geranntmachung. 26 405) Sitz Schwedt a. O. folgendes ein. Packungen: National. Schokolade, . W. n Berlin ir fen fr, . ed r 9 mtegerichts. versammlung und allgemeiner Prüfung i,, ö. Uhr. Ce nnr ta ge nn n uh. . Lure J r bei dem unter Nummer 19 eingetragenen In das Ge en nf , fer wurde zerren , tand Emil Schmidt e g n, r, me 1ie , . meer, e ien, mr, de . Vermögen d . Id hee. , . nn,, 1 e K JI , n r, , ,,, ,,, e de, n, mn, dener, . e Ten ü r g r we ; . er Ha mit de n geue Geuossenschaft mit un beschrüntter . Vorm. 9 Min. Uhr; Prüfungstermin am 1. St, doreng 36 ; j He re . es Koniglichen Amtsgericht J nadie felsendes eigetregen zaferhiicht in Cobern seigendes einge, ent eh a erf en . le n, n, g m nnz. böhse r nge, r iir, , n, , ,,,, e d drr l iat. n . Stęttinn L26139 . iße gh 6 a. Ackerer Heinrich Fetten, Kaufmann Karl ie Ackerer und Winzer Mathias 3 6 3 . n ,, n, . Bld, III. Etch dert . n r ö eröffnet and zum Konkurzver wal ter Feipꝛis. 126176 ehele Uher gas eermögen des Kaufhm guns WJ, , , arg i Kan ii i, , eee , ,, , n n, n,, , , nne nen, e Aschergie hen, den ß. Jüni iiß. 3 . ,, n, Hrn terregisser is Dgen, . Arresl, mit Anzeige tif zuls Ji. Teer gen ff ener gin Fein zig; anger. hartt 3. ift. beute, Nachm liz, was Stelle sind Kaufmann Engelbert Berger, ablenz den 1913. . In das Musterregister ist eingetragen: Berlin, den 5. Juni 1913. fre n met, Anzeigesrisf bis 2. Jull 13. Bror . In⸗ or , ift. heute, Nachmn. l. Uhr, das Königliches Amtsgericht. Wirt. Wilhelm Klüser und Holfhändler r gz . Abteilung 5. Schelm. Bet guntma chun 25428) Jr. S6. Grimm * Triepel zu Nord- Der , des Rin iglichen Anmeldefrist bis 15. August 1913. Erste z,, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ö 6 263981 Jakob Stienen. sämtlich zu Burgwaldniel, Ins Genossenschaftsregister Ur. 6 ißt hauen. Die Rerlangerung ber Schuß; Imtgerichts Berlin/ Mitte Abtellun Zz. Sl äuhigerhersammlung den. XT. Ju den Firmen: Jacob Herschenberg i Taufnngnn, Böesing in Stettin, Hohen. rn. her lib ds! R den Vorhand eit wrden Landau, Eruin. l26418] heute bei der Genofsenschaft Bau- und frist ist am 7. Mai 1913, Vorm. I Khr, t 1913, Vormittags 10 uhr. Älige= Lein ig · Ain ger C rottend or. n , hellernstr; Ne 1. Anmeldefrist und offener In das =, , , . Dürten, den 2 Jani 1913. Genoffenschaftsregister. Sparverein zu Gewelsterg eingetragen: auf weitere 7 Jahre angemeidet. herlinm. 2b 187] meiner Prüfungstermin den 1. Sep. dorjerst! 6 n, . . . . Arxest mit. Anzelgefrist bis zum 25. Junk heute . n, . . . h ö Königliches Amtegericht. RNoschbacher Spar- und Darletzns‚ An Stelle des Bergassesfors Hermann Nordhausen, den 4. Juni 1913. heber das Vermögen des Buch, mer nI3, Vormittags 9 hr, Straßbergerstr, i, wird heute, am 5. Jun de lt ll gern samming un lehenskassenverein Hohen güßbach, ein⸗ kassennerein, eingetragene Genofsen⸗ Huth und des Kommis Karl Lips sind der Königl. Amtsgericht. Abt. 2. drucker eibesitzers Oito Liebchen in Postplatz . a . . 1913, Nachmittags gegen 15 Uhr, das] j S ö,, r reiber ö i den 2X. Juli . j .

getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ pũsselaort᷑ l2b499] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Reichsbankvorstand Gustav Rehling und Firma Liebchen A Götze zu Berlin Konkurgve 680 . k h ö rfahren eröff net. Verw lter: ‚inistt aße 3, sist kent, Vormsttags des Königlichen Amtägerschts zu Görlitz. Rechtsanwalt Dr. 4 in eh r linln. Herich ts schie * ö. cht; tgerichts n,, Amtsgerichts.

schränlter, Haftnslicht! in Hohen Bel der unter lfd. Nr. 44 unseres Ge. mit dem Sitze zu Roschbach. Vorstandt. der Postsekretär Wilhelm Hüping in 2 gütbach, A. C3. Scheßlitz; enschaftgregisters, eingetragenen. Ge, änderung. Ruß dem Vorftande ist ausge. Gevelsberg in den Vorstand gewahlt. Ogenpaeh; nalin. 26nd LL lüihr, vor dem Königlichen rn i 26

f Dohann ö ö i dee. ö. , , G err ter gere Dar⸗ schieden: Michael Herbst. Als Vorstandß. Schweim, den 4. Juni 1913. . Musterregister wurde ein g Berlin. Mitte das . Hagen, West. 26274 ,,,, k ; des Käönlgl. Amtsgerichts. Abt. 6. 6 ö. . 5 . e. lehnskaffe, Gingetragene Genofsen, mitglied wurde, gewählt; Elias Fischer, Königliches Amtsgericht. g zeüelzce, gira Jäert Ctoald ö fnet. Verwalter: Kaufmann Schön. Ueber den Nachlaß des am 2. Mei Igls Vormittags In Ur. Sffener Ares i *. Vermö e Waldkirchen, N. Bnyern. 26149 6 estel ; ö auer schaft mit unbeschräntter Haftpflicht Winzer in Noschbach. Als Stellvertreter . . u Gro Stein ken nr, zn ettzer in Berlin so., 15, Rungestraße 15. zu Dagen berftorbenen Fabritanfen mit Anzessesrist is jun, s. Nel 13 irn, . . ermögen der Geschäfts= se, , , ö s re nt, ,, , ,,,, e , ,

29 ; 3 tragen worden: akob Herbst, agner in Roschbach, ? ; ( ; Zu Erste Glaͤubigerver⸗ lr, ren r 5. f ö. ĩ Uhr, . ;

X Amtegerlcht. ge dee e e hier, Reinarz und bisher Beisitzer. . nossenschaft Spar, und Darlehnskasse, . 3 ö smmlung am 3. Juli 1513, 1 fröff net, Verwalter ist der Kaufmann bt. 11A den . Jun Ii. das Konkursverfahren eröfftiet. Ber Kauf . 6 2 nerlim 26400] Johann Leven sind aus dem Vorstande Landau, Pfalz, 6. Juni 1913. e. G. m; u. b. Sp. zu Münchehagen 6 Dir. , en, i,, ia nn Uhr. Prüfungstermin am ö Holzenhauer zu Hagen. Offener München. (26287 . Ferdinand Mehl in Oppeln ist zum 3 b. G am 5. Jun 1913 Nachmlitagg MJ e d, , rer,, , , , , , e, e mm ee, ,

. * 2 . . 1 . 356 ö ö. m er e u h * 5. ] U 49 R ö ( ö 1 u er⸗ * ; . D 4315, 4516, 4317 4515, 4367, 1253, ,, om gar uli als. Die erste Gläutiger / An 3. Jun 1dig, sachmittags 6 uhr bersammung am 3. Juli 1a 4 Beer. . ö 18

bei Nr. Höh (Gredit⸗ und Sparkasse der ist das Vorstandsmitglied Kaufmann i nn,, 26420 h karich Höhe? Trenne, Grapeure, Ziseleure und verwandter Berufe, . 4 n, . In das Genossenschaftsregister . heute n,, sst ble i fh, 126545, 12551, 12571, 4395, 4396, ver⸗/ ffener Arrest mit Anzel flicht biz versammlung ist auf den 4. Juli 191g. 15 Minuten, wurde über baz Vermögen 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin j fingetrgene Gengssenschast mit beschränkter sewäblt, Außerdem Kind Buchhalter bert . Nr, , der un Dariehns. rr, C. Scheel, nh änchez aer äche fert, Fiächesnentnft, Schü Jul 185i kin Hoarmittags n. Uhr; der gligemeins dez Kaufmanns Hermann Jahr, Alert an 17. Juli Lb deb ern nne, uhr, Frist, but Annelban r. Ken hit side. Haftpflicht, Berlin) eingetragen werden: . ö. bend in k kasse, eingetr. Gengossenschaft mit un⸗ Vorstand gewählt. 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 18615, 5 ; Prüfungstermin auf den 31. Juli L913, inhaber der Firma Sñd deut sche Jentrul Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Än.? rungen bis 25. Jun 1913 Termin zur dr, ,,,. Vorflande mitgliedern gewählt heschränkter Kaftpflicht, u Ninter Königliches Ämtegericht Stolzenau. VUgrmlttagg 11 Uhr. D Vormittagz 11 Uhr, vort dem unter! heizungsinhustrie dermann Jahn in Peigeftist bis m 5 gurniefl Wähl eines anderen Perhalters und He. ,, , , iu g f e m Tee , 1513 eingetragen worden: Der Landwirt Otto , n,. Nr. 4563. Firma O. R. P. Leroi, zeichneten. Bericht, Zimmer Nr. 8 im München. Wohnung und Geschäftstokak: Der Gerichtsschreiber stellung eines anderen Gläubigeraus schusses . 3 a . ö . been liel, Am rl ö Jokisch ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stolnemam. 26429 . 9 vn ar rn, ,, , in e, , , n , Nehengebaude Marien traße 13, anberaumt rr Tg eg, 4, der Konkurg eröffnet und des Kgl. Amtsgerichts in Oppeln. . ,,,, ke, d , de, mern r , , e e , geil . , ] ,. Genossensch , Kal. Amtsgericht Meseritz, den 2. Juni e. G. m. u. B. S5. Landesbergen am 3 . angemeldet am 29. Mai 1913, k Halberstadt. 26 150] verwalter beftellt. Offener e it erlassen, Das . Amtsgericht Nosenheim hat Gerichteschreiberei des K des &. Amtegerichte. Ker kin. 2640 1 * . hefe, me hn . J r 1igi3. 39. Hal 15i3 ngetragen: Vormittags 115 Uhr. Miele eld, F 7 Konkursverfahren. Amnüigefrist in dieler Reichtung bis am über dag Jzermögen eg Tonmwerkebesttz'ss welghelm. 26175 3 4 G 6 ö ö 9 n en 6 . 2 ,, ess Vyllmeier gerne, 5 e, 26 * 3 n . . ö ,,, . i . n, Frist zur An⸗ ,. in . am 5 Junt st. Amtagericht Welzheim.

Nr. 20 é ( . Voñssmeler riedr nemann . . ̃ t mie aul meldung der Konkursforderungen, und zwar Vormittags r, den Konkurs Ueber das Vermögen des Christian ö eingetragene Ge⸗ schaft, e. G. m. u. SG. zu Neuen In das hiesige Genossenschafteregfster und ; Dipyner in Halber stadt fft durch Beschluß i j ust offnet. Konkuͤr? . .

29 h i e, . Nr. 15 zu Landesbergen sind aus dem eschluß im Zimmer Nr. 821 des Justizgebaudes Fe net;. Konlureverwalter. Rechtsanwalt Knödler. Posthalters in Welzheim, i , ,,, er,, , , ,. kJ i ,, ,, ä den Volstanks ausgeschicden und Bätee. ist S. eingetragen; . . lmei iedri , neren . k nie ig 15. Frist das Konkürgperfahren erhffnet. Verwalten; schlußfaffung ber di 14 , en order ug bis Samt JF. Ini , . K . , ö e . . ö. ö 3 . 1 H . . ö. e e nn, k w 3 ö e n, A. Nobert Wieland, Firma, 1 h g, . zum irn Otto Hintze, hier. Anmelde. g ne e, in, . 1 . . ö. D, 6 a , g r *

, zerfiel. Meint. ausge Königliches Amttger tolzenau. Auerbach i. Grzgeß., J peissegelter . Ifte Glaubt ung ernte gn nestellung eins? Gläu, zeigefrift sowie Frist zur Forderung ichsches Amtsgericht Berlin-Mitte. fein. tei der Wndznann Johann. Wenke n gels zem, fm m de, hen —. ß en, . m ni 19R3, Vormittags pflicht bis 25. Juni 1913. Grste Gim. n z ĩ ö de, deere Bee, . en, , ,, ,, e ,,,, n,

. ö. ; . gewählt w. ; . , g, orderungen am 12. Juli fungstermin am 4. Ju z Vor- mittags 10 uhr, Zimmer Nr 76sf deg 9 Uhr, Zimmer 2211. ö ö ö Im Gen ossenschaftgregister ist zur Ge⸗ abrikationg nummern 10798 bis 1080 1813 , . ühr, im hie⸗ mittags 9 uhr, Zimmer Rr. 2H. Fufiijgebaudes 3 e n f. all⸗ Ger chts chrelberei des KR. Amtegerichtz. ,

nerium. h tor Großherzogliches Amtegericht. int 1913

In unser Genossenschaftsregister ist heute Otterndorf, den 2. Jun 1913. nos chi Mee re r r beben. , Flche en en nist 3 eher, e e , ; ü n er ; ̃ 6G. Flãäch J Schutzß miggerichtsgebäͤude, Gerichtstraße a, Dalberstadt, ber 9. Jun 19513. emei Prüfunggtermin; Mitttnoch e, nn, 5 Mr, 6 (unfall Gens fsenschast der reren. 126411] l . ! . r. 15. er Gerichteschreiber 26 In 1 n e n nfs, Rottenburg, Vech ar. (zs 175 zelila, St. ins. 261717

Königliches Amtegericht. 1. 1 angemeldet am 7. Mai 1513, Vormittags 3 , nn . ber, e. a. . r,, . Eęnkun. 19 hh Bielefelp, den 4. Juni 1913. des Königlichen Amtägerichts. Abt. 4. 5 Nr. . des Justizgebäudeg an gontursverfahren. ( 9p ö ae , , , e ö

, . . zh gz, Diele lte Ftfng, 1 benslegelte cht, B 1 trag orden: C. In unser Genossenschaftgregister ist bei Durch Beschluß der Genossenschaft vom . , ng, e egelt . Der Gerlchteschrelber . Suispolbstraße in Mane, Ueber daz VBermgen der zn ia a,. . 66 chilh , . ,, ,,, 1 Köter nt, ss0 Stick Deringtmusttrn 1 des Königlichen Amtsgerichte. n, . 661 4 ö 3 , gala eee, ki er n , nn,, * . . P? nzufol ö. e umberg, ein .

. 9 in Rotten. Demmler, offene 1 , , ö y

st. und offener Arrest mit Anzeige schusses, dann äber Fie in den SS 132,

item bechr nes Re, wablicht pd, un arch. Th, hrt? hr welt an ele be. 9. : . 1. en,, ztuss . ; ) alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Hr, n, d, dre. tünchen, den 6 3. ers i . e , n nm,, ,, d, dnn , en d,, , , i ,, J , , , n, , , ,,, ,,, ,, , 49 ausge 1 ö ; J R m =, an 6, ö I ; chla 8. M 191 ormittag r . Kon . dis, ö . k Juni 6 ormittg , i n bdte ist aus dem Vorstande Endern. . ÜLesazz Zivbnitz, den 4 Juni igiz.. jun ber gn l berstorbenen Figgrren Trgverssahten eröffnet. Fechten we ff Sr . . . , , ur re r e , ubs, Kannen isbren et in Andervenne⸗Oberdorf getreten ist. ausgeschiehen, An seine Stelle ist Otto Genoffensch ftsregister Zabern. Königl. Sächs. Amt gericht. bak ler un Gonna aus Eher länder in Hannoher wird zum Konkurgber. Am Bb. Junt 1913, Re tags 6 Uhr bersanmmung und Prüfu lern, . 1 36 1 ö Srerez lde the izt. 3. . . ö . Band 1 . Re wird heute, am‚ 2. Juni 1515, walter ernannt. Konkurtforderungen find hiz 43 Ytinuten, wart wr lag, den 3. Juni ö. dnn, . 1 . ö J j ö d j . a9 9 '. 2 1 r se e ; e . ( u 2 . ö. ; ö. z . vert i e e Tlgs hi. zei ohr ede gr weh er e fes eren. ö