1913 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2 tee 2 ge e gn. J ; . Wetterbericht vom lo. Zuni its Bor. 9h ng. J , . . modding Tleserungen; S unt. Zull 6,43, ung . . 36. , 3 ö. 4 , 3 Zamar . Name der 1 . mitte nm · weite Bei la ge . uni.

. 3 . Seobaqhtungs· . ri guns, 6 . H w. ** e,, ,, e, er. ö nt, zum Deutschen Reichsanzelger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

e n, Fer n hn e r, , ne 133. . Berlin Dienstag, den 10. Jun 1913.

. loto ez 5d 2 24. Br. T. B) Auf dem Baumwoll. n ne , ar r ne el 266 Br. Fest.

( ; em de des niederländi Bundes der Baum ˖ Schmalz für Juni 13 ͤ . 2 ae, . . , 66 4 8. . (W T. B.) ear, Roh zucker Borkum 753,7 S? bedeckt Nachts Niederschl.

fh. enden Me Vorsahres zugenommen.

umwoll ndustrle 5 o nicht übersteige. Ber ruhig. S8 o neue Ronbdition 274 263. Weißer Zucker schwach, Femm 63 35 S Regen Schauer ——— —— —— —— 2 den Prohuptlondkasfen abhängig. Daher Nr. 3 für 160 kg für Jun 305, für Juli zöz, für Jull= ö 3. 2 6. Frwerbs. und Wirtschaftagenoffenschaftern.

n, ire nne Dambure B61 Regen melst bewöntt 9 rr . 2

vürd der Industrie und den Arbeiterklassen er., Äugust Il, für Dltaber, Jandar 3153. 9 ; g 2. Aufgebote, Verluff und ‚— 7. Niederlassung ꝛe. von tsanwãälten. beblich wirt minister Talma sowie der Vor⸗ lasgow, 9. Juni, (. T. B.) Schluß) Roheisen. Swinemsnde 758 J bedeckt melst bewölrt z. Berlin fe, tungen? J nut r n ; ; . ed l sitzende Macara den k een r fer ndes sprachen Middlesbrough warrantg träge, 57/3. . Neufahrwasser G5 R bedectt meist bewölkt 4. Verlofung . KW zeren. e e ei er. 1 . a. validitãts⸗ ꝛc. Versicherung. ebenfalls Der Minister des Aeußern, der Kolonialminister und viele Amsterdam, 9. Juni. (B. T. B.) Java-Kaffee Memel 757, 9 woltig Nachts Niederschĩ b. Kommanditgesel schaften auf Aktien u. Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile zo . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

andere niederländische Behörden waren anwefend. good ordinary 46. Baneazinn 1274. ach 761 7 bededt Dorwiegend heiter

New Jork, 9. Juni. W. T. B.) Schluß) Baumwolle en ; 9

25, do. für 11,88, do. für September 11, 32, Hannover Iö9.4 bedeckt melst bewölkt ; ö. s) der 3Hosg igen Obligation der Pro Pfleger des abwesenden Robert Tbeis aug des Grundbuchamtes an Hertn Heinrich Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten ö. ib , ö e n , 12516, ö Resined Berlin 760,7 woltig meist bewölkt 9 Untersuchungs sachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. u hin n gif, die . ö i das . des . bei Umbreit. ö ö ö

. 9 ; (in Faseg) 1100, do. Standard white in Rem York go, Dresden 7ö5 d We wostig Jemlsch hester 2b 264 Steckbrief. Fundsach en Zustellun en Serie XXIII Nr. bal uͤber 5h0 M, Uhnem. Brande abhanden getommenen Bie Kändigung des Kapitals soll ohne

j Dam barg, g. Jun, (W. T. B) Gold in Barren dat do. Gredil Balanceg at Sil Git 2b. Schmääl; Wehtern feen. 8 6 hee senulich Ketter Der Soldgt Ji. Kiasse Karl Otto hen, 9 m deg für den Leutnant Gegrg v. Wall. Sparßucheg Nr. 1350 der eren gten Vorlegung des Hypothekenbriefs zuläfssig

ö. n . B33 2784 Gd., Silber in Barren dag Rilogramm Ilzz0. do. Rohe n. Brothers 11,63, Zucker falt ref. Murr ole, Breslau ö —̃ z Moder der Lelblompagn ie, gebören a u ergl mhhofen in Trawnig am 4. Febrnar 1909 Sparkaffe der Homburgischen Gemeinden fein. Gleichteitig unterwirst 6. Derr

J ? 230 = 283. Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 Bromberg a wolkig . Schauer 1. 19 1855 zu Rirdorf, Kreiz Velt?* 1 . Wuegestellten Pfanbscheines Nr. 38863 der zu Wiehl, lautend auf den Namen Robert Bothe bezüglich dieser r ü. 1

Wen, e nin ähgämittags so nnz zo Min,. C, g, g loto 10, do. für Juli 9.84, do. für September 19 54, Kupfer Ne 765 5 wolkig meist bewölkt hat sich am 7. Mal d. J, ohne Urlaub 26721 Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Theis in Nümbrecht, mit einem Guthaben Fall des Cintritts der Ehnh. ea, tent. N. t. br. ut. „56d, 26. 406 m . loko 1400 14575, Zinn 45, 35 = 45 59. Die Vifible . r bededgt slemsi hester zu haben, von seiner wn, ,, 4 l In Hd ,, soll Breslau. über eingelegte sz ige Schle- don 250 54 A6, beantragt. Der Inbaber gemäß 8 Soo der Deutschen Zivilprozeß⸗ Mmuar/ Juli pr. ult. 83 io, Oesterr. 40o Rente in Kr. We pt. ult Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen ar latuhe D. 6 Swe beben meisff bert wird 3 denselben festzunehmen und das in Berli belegene, im Grundbuche sische Pfandbriefe über öo06 , des Sparhucheß wird aufgefordert, späte⸗ ordnung der fofortigen Zwangtvollstre ckung

S5, Unggr. 4 09 Goidrente SF 5h, Ungar. 470 HFente in Rr. W. 35 19 dawel 12 662 660 Bushess, an W an die nächte Mili erf werden auf, Antrag: zu 1 des Kauf, stens in dem auf den J. Dezenter 6 das belastete Grundstück mit der Maß⸗ Sl, 15, . . en . . . . K shels Munchen 661 6 wolkig Nachts . e, ö. 4 3 , . hen in e ih . ö 6 Sega ö ö. in ,,, 39 33. e se, . e,,

. ) pr. ult. 700, 00, = 55355 Nebel 55 7 bew roßherzogl. Melllenburgisch⸗ . reten dur e. Rechtsanwälte Justizrat unterzeichneten Gerlchte, Zimmer Rr. dieser Urkunde, von welcher vollstreckbare gefellschaft (Lomb) Aft. pr. ult, I8 05, Wiener Bankvereinaktten Zugspitze 2 mn . rern, e ler ö ö. 6 m Frledenthal und Nothmann J. in Breslau, anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte Autfertigung auf einseitigen Antrag des

D Desterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 616 06, Ungar. allg. Theater und Musik. (Wilhelmshav. Beschreibun g! ae. 776 z zu 2 des Kaufmanng Julius Goldberg in anzumelden und das Buch vorzulegen, Gläubigers ohne jeden wenlteren Nachweis Kreditbankaktien 802. 00, Desterr. LVinderbankartien 0b, 00, Unionbant᷑. a . Stornoway 743.7 halb bed. ö bewölkt Saesch ng jaa ,. . z *. en, ö é. uch de k ö des Gasthausbesitzers Ernst widrigenfalls die Kraftloserklärung des zu ertellen ist, gegen den jeweiligen Cigen-⸗

alien , Deutsche Reichsbankngten pr. ult. 18, io, Brüxer ; ö ĩ . 2 6 ü ! ö

J n, e er , de e, , . e i, , ,,, , , , n n ,, . . fe fe mn erssautenn Kg n Wr tree, i . allettdame, linker Arm Herg, Anker, 1 Treppe,. v steigert werd Bas in Namslau, zu 4 2. der Frau Anna Fung— Königl. Amtsgericht. Eintragung der Unterwerfung in das

Wage guf dem Balkan sowie fortgefetzte lokale Exekutionen verflauten. Riaje stät des K aisers und Königs im Konzertsagl der König Valentia . bedeckt meist bewöltt Freun, Yteif. teren n Ffelen n, ern laren ne wennn, , mn mann, geb, Weist! ö Görlitz, b. der Frau Grundbuch.

Nach Aufhören der letzteren leicht erholt. lichen Hochschule für Musik veransialtet. Daz J. Konzert fand am . p n ] nien Ring erlin, Kol antestraäße 198, . Grund. Landgerichtsrat Selma Kollsch, geb. Weise, (25941) Aufgebot Das Protokoll ist durch den Notarver⸗

. . Ig Röõnigspᷣg, p̃rj finger und am rechten Mittelfinger. stück, Kartenblatt 2 Parzelle 3/633, vo 69 gebot. . as Prototo nige Ce n 3. Ver . . 2 ee , . 1 J . , Seilly 761,0 bedeckt S auen 26985 ; i. 3. 9 . ji . . i 6h, ö dee g n, ki k ö k , 36. : . ! ; Pitasl ; abr rung . Gasse wohnhaus mi itenflü 8 ; , ; ; ; ; . ;. ö

„' e Saü C. Cana, Shrek. sf fur. e f, n de wee e, e d, da, a. bl ber C eon ,, , d

. ni. T. B. uß. . Franz. ,,,, . . i e Kaufmann Rar Stiebitz gehbbren am steuermutter f. des Stadtgemelndebe zie 9 ö. er l. e. . ö in 6. . H Franz Burk⸗ Hermann Bothe, 4

. (V; X. B) Wechsel auf Paris 108, o. a ka dem ie vargetrggen, vom Philharmonsschen Srchester begleitet, Shield 746 0 wolkig zlernlich helter . Februar 1866. zu Liegnitz erlassene Berlin unter Artie! L328 und än 2 ö 3 ö. ö,. ö . . ehr . ö 3 .

Tiffaß on, 5. Juni. wi R. B) lo 16 unter brosgfet Gzorg Schuman ns Leilung zu auherorhentlich f Steckbries sst aufgehoben. deg. Gebäudesteurrolle unter Nr. 4308 Fahl gek., i'belt, vertreten dußch den den Reechtöanwalt Genschmer in. zo Int einrich Umbreit,

9 392 Juni. (B. T. B.) . Goldggio 16. ; aghiche? Nletund'k Hit nie nch ( giuhlege r her n ( GrũnbergsSsehl.) Der Ünterfuchunggrichter mit, einem jährlichen Nutzungswert von Rechtsanwalt Justizrat Treeger in Görlitz, 3). die Landwirt Friedrich und Ernestine erichtsassessor Siegbert , als

New Jork, 9. Junk. 6 X. B) Schluß) Börsenbericht. glücklicher Wirkung amen. . Holvhead Bs W 6 wolkenl. ziemlich heiter beim Landgerlcht I Berlin. 7õh0 S herz eichnek Der m teigerungs; zu der Fleischer, und Wurstmacher⸗ 34 geb. Zabel, Dittmannschen Eheleute bestellter Vertreter deß Röolarg Grun, erg.

n

Die Börse zeigte anfangs ein chwaches Aussehen, da größere Londoner erste Nummer an. Als Text lag ihr Klopstocks Ode An den König ies, Fi. ; ; ö innung (3wangsinnung) in Breglau, ver— dolfsdorf, 3) die Landwirt Friedri Vorstehende in das Notariatscegiffer für hilipp Scharwen kg hatte sig mit urwüchsiger ,, , . Z rntett ist, am 29. Mai 1913 in das treten durch die Rtechtgan wälte Feh. Ju tizrat und Ibs Mathilde geb. rte r das Sh 1912 unter Nummer 544 ein⸗

Verkaufgorders und die Haltung det dortigen Metallmarkts ver⸗ zugrunde, und P J . 8 . ;

stimmten und zu größeren Abgaben Anlaß bofen. Deckungen führten Frlsche des Gefühls fuͤr Chor, Sopranfolo und Srchester in Mußt. Ile d'gir 64 SSW A2balb bed. n , lee 9 Fahnen stuchis er ttarun,g, ,. k 1913 Dr. Ludwig Cohn, Justzrat Ludwig Fried, schen Ghefeute in Hermannsdorf, ju 2 getragene Verhandlung wird hierdurch zum

hald nach den ersten Umsätzen zu einer Erholung, die aber nur von! gfletzt; dieser berzhast gefunden, hubelnden Tandightung folgte elne ! rig. e,. Ki ders Untersuchungs sache gegen den Königliche Amntz⸗ 9. 6 . Wedding. laender und Alfred Cohn in Breslau, und 3 vertreten durch die Deutsche Mittel dritten Male für den Renter Chugrh

äbergehender Natur war. Im weiteren Verlaufe drückten neben feinsnnige, kuüsstwoll geäliedert: Arbeit CG. G. Tauhßeris; die Gt. Mathieu 7654 WSW bedeckt chauer . ie e ig, , der 4. Es. Königliche i gen ö! 967 in Wedding. n 8. deg Frau ein Helene Kluge in standskasse zu Pofen G. m. b. H., haben Jander K osen ausgefertigt und dem-⸗

Londhneß, uch lantinentgl Verfäuft fowie die Meldungen ber ben 5 an Amer, fir, gemi cen Chor. und. Srcheser, ent= (Bamberg) 9 n fer fer enn. ir. 6, Leh. am ö Gnjechwitz, Kreis Breslau, zu 5 des das Aufgebot selben zum Jwecke der Zwangsholfftreckung

serbisch· bulggrischen Konflikt und die Einziehung von weiteren Darlehen wickelte, ibre Neiße in der Vielfältigkeit der geistwol ersonnenen, Grisnej ö 4 SW 7pedeckt meist bewölkt ucht wird ö. f 69 5 2 . Leutnants Georg v. Wallhofen in Trawnig, ju 17 der im Grundbuche von Runowo gegen den Hausbesitzer Willy Schmeichel z. ird auf- Grund der 65ff. des 26722 Zwangsversteigerung. aufgefordert, spätestens in dem auf den Blatt 28 in Abteilung II a. unter Nr. j in Pofen wegen 17500 S nebst 5 o

seitens der Banken. Bei vielen Papieren wurden neue Tiefstände in mustkalischen Wendungen, die auch von den Sörern eine lebhafte f j z Varl be SW. heiter Nilttärstrafgesetzbuchs sowie der S8 3566. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 20. Dezember 198913, Vorm. A0 ühr, eingetragenen So aer Vater und Mutker! Zinsen seit dem 1. Mai 1912 erteilt.

; Wuͤrdigung erfuhren. C. Humperdinck war durch den Schlußchor geh ; den Kuren Mert, Tn der zwejtzn cmttags tunde wr die Tenden des ersten Aktes aus dem Fantomimenspiel Mirakel / vertreten; die Vlissingen 682 SW 3 bedeckt 360 der NMilitãrstrafgerichta ordnung der das in Döbern belegene, im Grundbuche vor dem unterzeichneten Gericht, Museum- erbtell für die Geschwister Anna, Mari, Die Rechtnachfolge ist durch Vorlegung

fester, das Geschäft bewegte sich aber in engem Rahmen, da die ; w . Spekulation die Entscheidungen deg obersten Gerichtshofs abzuwarten 5. 36 Chors lam ebenso J J wie das Helder 541 SSW] Regen Ir ei nldiete hierdurch für fahnenflchtig von Döbern Band 12 Blatt 326, zur straße Nr. 9, J. Stock, Zimmer Nr. 208, an⸗ gnna und Dorgtheg Krüger, b. unter einer beglaubigten Abschrift des Grundbuch⸗ schien. Die Annahme, daß? die Frachtratenentsche i dungen erst nach ö hos in C. Rudorffs , X . j 9 ,, . Bodoe 775 M T wolfig h rundenbur a. S., den z. Jun 1913 Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ beraumten Aufgeborztermine ihre Rechte Nr. 2 für Karoline Krüger eingetragenen blatts nachgewiefen. Bõͤrsenschluß . werden dürften, lösten in der Schluß., stimmigen Chor und Orchesfer 1 f ⸗; ö. chluß des ö 8 Ghrlsslansind I SSG J iweftig Gercht 1 D fe. ö. bermerls quf, den Namen des Gläag. anzumelden und die Urkunden horzulegen, 25 Taler und für Ernestine Krüger ein. Hohensalza, den 24. Dejember 18912. stunde erneuteg Angebot aus. Der Schluß war matt bei teilweise ö t ein , aug 54 ö if e an vie . Srmnbenes 133 S d Regen . n. schmelwers Johann Strunsky in Doöͤbern widrigenfalls deren Kraftlezerklärung er getragenen 25 Taler, ein aulgemachtes (. 3). Ü do lf Grünberg, beträchtlichen Kursrückgängen. Canadag verloren 3 Dollar. Aktien⸗ . er mg ra 366 * on Int ane en J ür f. o⸗ 5 8 36 eingetragene Grundstück, bestehend aus folgen wird. 113. Gen, 1210612. Bett, bestehend aug einem Ober- und Notar im Bezirk des Königlichen umsatz 455 000 Stück. Die Firma Kuhn, Loob u. Co. offerierte . hor und rchest 24 ĩ 3 ft edevo n . chen Vardz 735,2 NNO 4 bedeckt I26984 Beschlust. 27 47312. 2. Wohnhaus mit Hofraum, Wolfshainer. Breslau, den 31. März 1913. Unterbett, sechs Kopfkissen, ? wetßen Laken, Oberlandesgerichts zu Posen. 197060900 Dollar Ausrüstungezertifikate der Pennsylvaniabahn mit ö * in 9 ö . 8] ane Slagen , SS W ö Regen . . nn Staats⸗ steaßt 188, mit abgesond Königliches Amtsgericht. 1 Fußlaken, 2 Wattendecken, oder 29 Taler, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung k , , Fer, Hansthelm G G egen , e e ben, , e, beit e; lasse gef Brake,, Hrn e nee, ein h der te e ich n te n n. Tages 24, We ö. ö. London 4 5300, Gable Transfers 3715, wieder voll herzlicher Anerkennung waren. ls Soshften in den TVopenhagen 3 SS W bedeckt in Rehm, Krels Norderdithmar chen, letzter Nu Die bon uns auf das Leben des Herrn ir. 1 Lingetragenen Kaufgeldforderung Posen ö gemacht. ö , . in 2 Kreis Mörs, evan⸗ n Heck, Hrauereiarbelter in Clches. von 110 Takrn für Lorenz Nybak, Posen, den 17. Mat 1913. i r

Wechsel auf Berlin (Sicht 953. Chor werken wirkten die Daẽmen Anna Kgempfert, Emmi Stogholm 7496 6 WS Wa bedeckt l 356 0 6 366 ö. . . (W. T. B) Wechsel auf Leiner, die Herren Feliz Senipus, J von Raaß⸗Brockmann Sernpfand 7s G Ihester ch, ledig, welcher hinreichend verdãchti eim, unterm 25. Februar 1909 aus⸗ zu 3: der im Grundbuche von Her⸗ London 163. mit; diese genannten vier Künstler vereinigten sich auch zum Vertrag d h 33 Ry Ss s bedem̃ P j

. . don Brg hm s' herrlichen Zigeunerlledern-, bie sie mit prächtiger DYaparanda ; ede

Beweglichkeit des Tons und mit hinreißender Ausdrucksfülle zu Gehör Wied 7502 WSW ösbeiter

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. brachten. Diese wertvolle Blüten iese aus dem mustkalischen Reichmim Karlssad 86 WSW äasworfig Sssener Börse vom 9. Juni 1913. Amtlicher Kurgbericht. der letzten , Jahre, wie sie das vielseitige Programm Irchange Faß 1 WSK bedech

Kehlen, Kak und. Briketts. (Preignoticrungen des Rheinlsch. Pot, durfte mit Recht? bie Herzen! ber Hörer freudig und dankbar Yelerab urg n, We g beben

ql ñ ö ; ; stimmen. Daz 11. Festkonzert am Sonnabend brachte lediglich k t . . ö , ö . . ö Instrumentalmustk. Die Professoren Friedrich Gernsheim, Georg Riga 7öb7 WSW? bedeckt aufzuhalten, Vergehen gegen 5 1461 steller eine neue Ausfertigung erteilt wird. E9IHS, Vormittags 10 Uhr, vor dem 6 Schimmel

mmförderkohl 4243 1325 6, e. Flanunförderkghfe 11150 big Schum ann und Pöslipp! fer waren, die Dirigenten des Wilna öd d W N hester Strafgesetzhuchs, das Hauptverfahren vor Berlin, den J. Juni 1915. unterzeichnetzn Gerichte anberaumten Ter. sicker, das Aufgebot! zum 3wächt . . ö d. Stücktshl⸗ Jo 15, . 9 . 1350 bis Abends, ausführender Tonkörper das verftärfte Phistz arm onische Jorff 5, , e, f, ; der Strafkammer des Kgl. Landgerichts G rel? Bremen. Oannpversch, Lebens mine iht. Rechte guzumelden, widrigen. Aus schließung en e bin, 2 Grund. 14.550 6, f. Nußkohle gew. Korn ü und l 14 25 —= 15,56 „S, Orchester und mitwirken der Solist der Geiger ö Willy Rar schañ 6s S R J heiß be d in Kleve eröffnet. Auf Grund des z aon f versicherungs. Bank Attiengesellschaft. falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen duche der ihnen gehörenden Grundstüc g do. do. Il 1425 15 009 e, do. do. IV I8 75 = 14 56 6, g. Nuß Beh Auch an diesem Abend waren samtliche ombositionen bon . ö. : ] 3 letzter Abfatz Strafgeletzbuchs und der (26717 Policeaufgebot. werden, z Neudorf Nr. 72 in Abteilung Jil unter rugkohle 9/30 mm 9g GM --= 10 06 6, do. -= 506 mm 1855 biz Mitgliedern der Akademie während der letzten 25 Jahre geschaffen worden. Kiew Iod 3 Windst heiter 2160 . 480, 325, 326 Strafprozeßordnung Die auf den Namen des Herrn Wilhelm Lobsens, den 27. Mai 913. Nr. 1 für die Altsitzer i und Char⸗ . 4, e Grugtohl, 800 —- 106.15 ; JJ. Fettko ie; a. Förder- Natürsich konnten fie nur einn, gan; kleinen Tell ben dem reichen, Wien 642 helter 164 ed n Grmangelung nachweis hgrer ein b Freuer, Bauernhofbesitzer in Gr. Rischow, Königliches Amtsgericht. lotte, geb. Thom, Müllerschen Eheltute koble 12, 900 12,75 S, b. Bestmelterte Kohle 13,00 13,50 S, zur Auswahl vorliegenden Material zeigen. Das Programm be⸗ Prag 6m, B Ws wolff 5 7565 zelner Vermögens stũcke das im Deutschen widrigenfall lautende Versicherungspolice Rr. 2655 535 eingetragenen Hypothek von 146 Talern s5 Ftückkohle dog. ä , g, Rußkohll, gew, Koin 1 143, bis; schränkte sch auf zur fünf bereits betann ie Brchest worre ennnfieshh 583 6167 Toi 5 ß Reiche befindliche Vermögen des Beschul= Eeringlten ist, nach Anzeige des Versicherten verbrannt. 26g d3] KBelanntmachung. somie Zicker Rr. 182 und 3 in Ab⸗

m ; , digten mit Beschlag belegt. ei der Verteilun g Dies wird gemäß § 5 der Versicherungs. zu Hohensalza am 21. August teilung il unter Nr. 1 bew. ] für den

15.00 6, do, do. IJ 1425-15, 00 ,' do. Bo. fi 1425 -= 159 6 Sg, recht verschiedene Abstufungen der musikalischen Entwicklung der dar⸗ . do. do. 9 3, g, s. Kokskoble 13351455 , n nn. Periode zeigten. 8 den Bahnen der älteren, an die Klassiker Florenz 762,9 wolkenl. 0 767 Kleve, den 28. Mai 1513. bedingungen? mit? dem Bemerken beten nt Tarl Huth eingetragenen Hypothek von

III. Ma gere Koh le: a. Förderkohle 11425 12575 466, b. do. Inknüpfenden Ueherlieferungen bewegten sich die einleitenden Werte: Tagllarl 763,3 wolkenl. 60 763 Königliches Landgericht. Strafkammer. d b t, tl Ablaufe ei Vor dem unterzeichneten Gerichtgassessor 20 Talern beantragt. 9 h 2. F h 2 Endemann. Zum koh. Becker. t , ö. ö. Siegbert Zippert als bestellten Vertreter b. Gs haben seraer zum Zwecke der An⸗

mellerte 1225 1325 S6, C. do. aufgebessert? je na dem Stück. Gernsheims Tondichtung . Zu einem Drama“ (Op. 827 und ö ö 5 ; (gez.) I 4. 1 n. 3 Gin dr ft ff 36. 1 1a . ;. 3. Br e F h erfsh! ö h. d in Violine und? Sechestr , . . ee. . 5. . die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: bene, dieses Inserats die genannte des zu Hohensalla wohnhaften Notars im legung eines , beantragt: irn gew. Korn 1 und I 15575 1900 S6, do. do. Ik 16.565 blz Profeffor Gernsheim führte bei diesen beiden mit Umsicht den Takt⸗ zerdlsflor ; * ( 8) (Unterschrift), Gerichteschrelber B Police für kraftlos erklärt und an Stelle Bezirk des Königlichen Sberlandesgerichtt 1) der Ackerbürger Gustav Joeck aus 2090 , do. do. IV 1225 14,75 M, f. Anthrazit Nuß Korn J stöock, um ihn dann an Professor Schumann zu übergeben, der Rüuͤgenwalder⸗ ; ͤ 1 des Königlichen Landgerichts. derselben eine neue Poliee ausgefertigt zu Posen Adolf Grünberg erschlenen heute: Abbau das Aufgebot der in 20 69 = D, 00 0 do. do. II. 22 00 = 26 60 6, g. Fördergrus 106 25 bis Richard Strauß symphonische Dichtung „Don Juan“, die eine münde 7584 bedekk 14 0 761 vorwiegend heiter Vorstehender Beschluß wird in Gemäß⸗ f 9 werden wird. 1) Ter Gutshesitzer Hermann Bothe der 11,25 6, h. Gruskohle unter 10 min 7,25 -= 10 00 S,. IV. Kots: nn andere musikalische Aera ein leitete, temperament oll interpretierte. Gr. Jarmouth 753 h A4 halb bed. 11 3 763 ͤ heit des § 326 der trafprozeßordnung . Berlin, den 7. Juni 1913. ars Ostrow, Kreis Hohensalza, bezirks Tempelburg eingetragenen Parzelle a. Vochosenkols 1650 18 59 6. b. Gießerelkafs 15, 90-2190 „6, Ber charafteri fiche Schwertertanz aug der per Ingo, von, fer, Fraren 7535 bedeckt Js T T6 mesff bew zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Friedrich Wilhelm 2) der Rittergutbesitzer Peier Umbreit Artikel Fr. 1825 Rartenßtatt! ] lachen; C. Sen , L und II 21 00 2400 S6; V. Briketts: Briketts von dem Orchester unter des Komponisten Stabführüng zündend vor- denk 65 ö sbedegr = =, , Fer = Gewitter stleye, den 6. Jun 1915. Lebens versicherung· Aft len Sesellschaft. aus Posen, abschnitt 90 19 von 13 a Größe, je nach Qualität 11,50 15. 00 6. Tendenz: Kohlen? und Brikett, getragen, und / alg heiterer Abschluß, Variationen und Doppelfuge über Lemberg . bedeckt J Der Erste Staatganwalt. Die Direktion. 3) der Apotheker Heinrich Umbreit auß 2) die Büdner Eduard und Emilie, absatz noch befriedigend, Kokgabsatz unverandert. Bie nächste Börsen. ein lustigeg Thema (Sp. 39) von Georg S chum ann, von ihm Hermannstadt 755 s SSS Ibedem 211 0 761 ziemlich heiter k Posen. ; geb. Timm, ö Eheleute aus bersammlung findet am Donnerstag, den j5. Juni 15l3, Nachmittags seibft meifserlich dirigiert, bildeten den ine! Teil, des Programms Rrsfst 6s, SGM O JL wolken, 3 G Föl Wetterleuchten atzoso Beschluß. ch lz 6j u, ö s 35, Auf dem Grundstück Ostrow leinschwarzses dag von 3 hig 43 Uhr, im „Stadtgartenfaale (Eingang Am Stadt dieses zweiten wohlgelungenen und genußreichen Festkonzeris. Rey jayst oi RW JF hester 75 Fol fem Die Fahnenfluchtserkläͤrung vom 20. 12. ej von un am aa. to '. 1 ö. 5 Blatt 1 lasten 3 Hypotheken im Gesamt⸗ Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ gartem statt. Ueber zwei sommerliche Chorkonzerte, die Ende voriger Woche llhr Abende melst bewölkt 1819 gegen den Wehrmann Auguft ge K ö. lg ct 63 rio *r . betrage ban 189 506 „46. Diese Hypo bezirk Rempelkurg eingetragenen Parzelle . im Garten des Neuen Sperntheaters (Kroll) stattfanden, ist Cher 763 S8 d eden 5 5 7s Dehnert aus dem Landwehrbezirk Barmen herb 29 . erlegte . ö 1. 8 Pen theken nebst den Zinsen und Nebenleistungen Artikel Nr. 42 Kartenblatt 11 Flaͤchen⸗ noch zu berichten. Am Freit dort der bel dem vierten Gesangg⸗ be,. . ; t wird nach Ergreifung des Beschuldigten as Leben des Stadtförsters Herrn Pau seit dem 1. Scptember 1516 übernimmt abschnitt 5 19 von 15 a Größe, Mag de burg, 10. Juni. (B. T. B) Zu ckerberich t. Korn. noch ju berichten. Am Fr ö ,. ö 558 J Fanß Is 7 To H Ergreifung schuldia Berg in Rummelsburg i. P., ift abhanden s 9 n ö ,, , , 1 e, öh dee den, , d, , d, er gegangen Berliner Sänger-Vereln (Cäeclta Melodia) unter arritz ; ndst. bede z sseldorf, den 7. Junk 1913. hinteriegungs scheines wird deg halb auf sasten zuteil e org eteno n rann, e. rund teu rinutterrste e ge en dm 0 2 0 0 3 4 3

r

ht, rechtgverjährter Zeit gefertigte Polier Nr. L. 133 253 über . *r tg hf rt de . chte. e lob. ü abhanden gelen. Det mannsdorf Blatt 66 in. Abteilung 1il oder der Flotte zu entfiehen, ohne Er⸗ am Als anstehenden hiermit aufgeforn c mn za saußnis dag Bundesgeblet berg sen zu den. Der Ver⸗ Monaten . ing 7 nel n n V4 haben und nach erreichtem misitärpflichtigen falls die ,,, ö Alter, sich außerhalb des Bandesgebtets klärt und an deren Stelle dem Äintrag⸗ spätestens in dem auf den 28. Brtober 8

wird ein

steg er l für Christoph Grnsi Werner ö

. 3

2 de de L e do de = ee, deo, o m, , de

rundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗

ufgebot der in der

ö = M5. Stimmung: Juhiger. Brotraffin. Lohne Faß 19,50 bis j 9 . ; = ; 1975. Kristalliucker J m. S. Gem. Raffinade m. S. . ö. ö . 9 Nita 6e Windst. heiter 22 0 T6202 Kbntgliches Gericht der 14. Dipision. gefordert, sich bis zum 19. Dezember betrage bon 12 300 6 fowie eine Grund- berirks Tempelburg eingetragenen Parzelle 1945 = 1950. Gem. Melig J m. S. 1875-19, 00. Stimmung: chorg eis 65! 6 3 unte isern bin ug ö. des Stunden. Verpignan 66.1 NW JI wolken 22 0 766 . . 3771 1918 bei der unterzelchneten Gesell. schuld für den Erschienenen zu 3 in Höhe Artttel Ferltz rtenblait II Flachen. Ruhig. Nohzucker J. Produkt Transit frei an Jord Hamburg; Juni herd senes ich ln dort ö schlicht enipfundenen Belgrad Serk. 61d R J heller 19 * 66 le , ö e,, gegen den Die Inhaber folgender angeblich verloren . * . hre , . . bon zü-ob, zer, Piese Hoöpotheken fowie abschnitt gz von 33 a Grgte, . . , . S*. . ö . ö sWanderliedes! bon Eduard Behm, ermeckten naturgemäß das größte Brindis eos WM Weller T o Musketier Fridolin Langosch der . Ronn gegangener Urkunden dbriefes der Schl e . a,,. . . . ö 6. ß 12 ö . Suftgv und . geb. , . 65 Gb. 5e Br. d be, Tomüar- Mär; g 50 Gh, Interesse und wurden, mit wohlverdientem Belfall aufgenommen. Noßfau 681 SSW wolken. 19 G Tas Mer ee ls br, 13. Keb, am i. 6a bi in sh erg e i n . . Dentschlan n zen, , er ett. falls r, 3 e, f. . 5 ir g g gin. ue ,. Ser Br, = be, Mai g. gh Gd. 957 Br, bez. * Von den anderen Gesängen selen namentlich die an und für sich derwich JIö66 8 8 NJ Regen 5 3 7I9 Wiesen, Schwelz, erlaffene Fahnenfluchtg. Hr u Cann 1 Lit. G hr. H ibn Gescssschaft zu Berlin. , , Gn, , en, fn . . . n en n i, Ruhig . , J . e e ff, V kn r g , Velsngfors 7b d 8 J bededgt I 7 ] zh ig wird gemäß 3 52 M. St. G. F. 3] is, 3 R. . schuldner. Tempelburg eingetragenen Ser er, Artitel J 8 . . * aufgehoben. 2 des Wechsels d. d. Breslau, den . eansern, Die Erschlenenen zu 1.2 und 3 wandeln Rr. 44, 4I und Gaz Kartenblatt 11

dig. Jun. (B. T. B) Rübst loko sg,s0, für weise - Vespergesang. (bearbeltet von K. Kämpf) und ‚Frühfingslied⸗ Fupvso= 68 S d MRenen J 3 747 ; Oktoher S6, . X e h , . Leider a gr, gr . urch 766 7 N hald bed. II. Fo Hr n ö . 16. August 1910 über 530 M, zahlbar am Die Frau Elisabeth Dorothea Caro die Grundschuld von 17 500 S in eine Flächenabschnitt 96 19, 97 19, Ss 13 von Bremen, 9. Junk. W. T. B.) Sch ma lz. Stetig. Regen die sorst so rühmenzwerte Klangwirtung der Chorvorträge. J ; 16. Nobemher 1910, ausgestellt von dem line Krull. geb. Aben, in Schwerin, Hypotheß für ein vom heutigen Tage ab 1,ð bezw. 18 bejw. 15 a Größe, Tube, und Firkin 86 Dappeleimner . Ka fer. Das Sommerkonjert des Berliner Lebrer-Gefangbereins nahm Genf , s W , halb bed. i Liss Faufmann Louig Kramer, gezogen guf den Waisenstr. 44, hat das Aufgebot der auf mit fünf, vom Hundert jährlich zu ver, 5) die S ulzenhofbesitzer Mar und ig. Baum wol le. Ruhig. American middiing loke 614. am nachfolgenden Sonnabend einen ebenso glänzenden Verlauf, wie die Tugano 763,5 N Lhalb bed. 18 0 763 ; l2ßg8z Verfügung. Kaufmann Peinrich Wund zu Breslau ibren Namen lautenden, vom Allgemeinen zinsendeg Darlehn um. Von diesem Dar. Franziska, geb. Neubauer, Schuhzs n Le, Juni, Köormittagg 10 uhr C. T. B) gn dieser Stelle schon ausführlich besprochene erffe Veranstaltung des Sanssg bo? 3 WS KWö Nebel 1 —= B68 In der, Untersuchünggfache eee, 9 und von ihm angenommen, Deutschen Versicherungs-Verein in Stutt⸗ lehn ist ein Teilbetrag von 7d 5 Gheieute aus Kleinschwarzsee das Aufgebot Matt, Rübenrohzncker . Produt Basts Verein nach seinet Rückkehr von dem erfolgreichen Gefangzwettftreit Budavesf 63 8 NW JT wollen 3 S 6 Ge mstier Rg ruten Fellzan Lou s aug dem Lan. Y Der d o igen Pfandbriefe der Schle⸗ Kart unter dem lg, 1391 ausgestesiten Sicbentausendfünfhundert Mark am der in der Grundsteuermulterrvlle des Ge- 8 od Rendement neue Usance, frei an Bord. Hamburg, . in Frankfurt 4. Mi. in der Philharmonie ie Gefangz vorträge ) , . ; wehrbezirk Forbach, geboren den 9. Ok sischen Boden ⸗Credit⸗ Aktien Bank in Sterbekassenversicherunggurkunde. Abtei. 1. Juli 1913, ein weiterer Teilbetrag von mneindebetirks Tempelburg eingetragenen Zuni üs, für Jull ais. irn Anguss sh, für Oktober. We hegannen jum Hedächtnig der, Jahrhundertfeser der Befreiungß⸗ Portland Bill d Ws W sbedek 1 = . Heber. 1834 zu Möhenbse, Kreis Ghatean. Hegau Gerl r' Kit. r htr, und ung L Kit. . Rr. Sh Ss beantragt. öb65h 6 am 1. Juli 19514 und der grest arzelle Artikel Nr, H39 Kartenbiait 16 zember & 65, für Januar itãr iso, für Mal 9974. krisge mit denselben Körnerliebern, über die bereisfs damals Horta 773,5 Windst. helter 15 8 Saling, wegen Fahnen flucht, wird die unter 5s über je 300 s6, Lit. E Nr. 1934 über Per Inhaher der Urkunde wird aufgefor⸗ von,. 500 g am 1. Juli 15915 6 lächenabschnitt 100/19 von 5.6 a Größe. n Ham burg, 19g. Jun Pormittggs 10 ühr 15 M inuten. berichtet worden ist. Sie erhielten ben gleichen nachhaltigen Ein Coruna 767 SSS IMebei J = * dem 4. Dejember 1906 6 ahnen 365 , Lil. r 51 und Sig fiber je Joo 6 dert, spätestens in dem auf Sonnabend, Sofortige Fälligkeit des ganzen Kapita Die Gläubiger der genannten Hypo 3. Tr B), Kaffee. Stetig. Gaod gbergge Santa für druck, wie der darauffolgende Preiechor und der Stunden D Dtz haylen cee munrh Kernen, = e mm, n o, ü dos ou a4. fluchtserklärung und Befchlagnahmever⸗ 4) des üsoigen Hypothekenpfandbriefeß ven ö, September E91, Mittags tritt jedoch auf Verlangen des Gläubigers tbeten sowle alle Personen. welche das Sentember 51 (-hd., für Dezember 5 Gb., für März 5? Gd., für chor. Morgenlled (zt. Reini von Robert Kahn, Pilger= . 3a n, ,. r n. . n, n, 2. 1 ö 9 in fügung hiermit aufgehoben. der Schlesischen Boden Credit · Attien. San 12 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, ein, falls eine Kapttaig. oder Jingrate ie n. an den aufgebotenen Grund⸗ Mal hen Gd. chor aug Err c zusel? und „Prideorieus Rexdé. (Burker? dor fer 7 hi vis War 8 * M dis ben mi . nicht gemeldet . Metz, den 6. Jün 1913. Serie VII Lit. D Nr. 1981 über ho5 „, Taubenstr. 19, anberaumten Aufgeborg, nicht pünktlich, d. h. nicht binnen ü Tagen stücken in i. nehmen, werden qu ˖ , ,. 8; Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) Marsch), letztere belden Gesänge mit Begleitung der Kapelle deg gin Heähdeudgblet über 6g mům bretget sich hon der iecavasee Gericht der 35. Division. EJ, deg 34 wogen, Schlesischen, Pfand. kerminz eine Rehte anzumelden und die nach deren Fälltkeit gejahlt wird, ben o gefordert, sp hte steng in dem auf. d Rang für Auqust 1845, ö oso Königin gltsaheth Garde. Grenadlerreglmentg Rr 3 (Königlicher Ober- bis Sunne n aus; ein ostwarts, schreilen bes Tiefcruchgebleh,. hriefes Lit. A Serie III Nr. 31784 über Urkunbe vorzulegen, widrigenfallz die uch, wenn dag weiterhin verpfändete 29. October 10n3., Vorm. London, 8. Juni. (W. T. B) henrohrud r S6 go Musihineisten X Brin kmmgn n dernosfständigten das Ptogramm, i än Minimum von 756 mm äber ber nbör'fühe Mer, nn lasgs i] Verfügung. 300 6, Kraftlozerlsär ung der hirkun de folgen wirr. Grundstück veräußert wird oder n ande dor. den unterieichneten¶ Am Juni 9 sh. 24 d. Wert, flau. Ja vazucker g oo prompt 10 sh. dessen Durchführung guch diegmal eine Glanzleissung des Chorg wie her Westeitropa herangezogen, ein nord a en Jet ür chendes Vie foruck Die gegen den Mugketier Adolf Benz 6) des 3 lo igen Schlesischen Pfand⸗ Echwerin i. Meckl., den 3 Fannar 1513. Hände nber eht. Zimmer Nr. I, anberaumten , . n,, Ch) Steben,, , lil ,,, ä rtz. Wesrfeigabrerftzs tenen Fh t. Serie J Rä. Beis iiber 8er ei, fe lil eee, , n, ,, e , nn,, 4 3 2 9 . * . 9 * ö 8 7 6 2 = 5. ; ö . m 8 Un . ö . ; n 119 gur, , gi, n ö. n ,,,, i , ,n, , er , ,,, db, ee egi nde, ban ,, , j tlichen Binnenland habe Nastatt / starlsruhe. 6. 6. 1913 lichen Pfandbriefes Serie 1 Lit. DI Ber Kaufmann Karl Kaufmann aus Grundbuche und die direkte Ausreichung Ten , 4. Juni 1913

. Liverpool, 9g. Jun, giachmittags 4 n r 10 Minuten. ; ; z ; . ** . 1. ö Bad 32 hahon sir ö ( breltete leichte Nieders tage futthefunzen. Hen tsche J Gericht der 28. Division. Nr. 1026 über 2000 M, Nümbrecht hat in seiner Eigenschaft als] des zu bildenden Svpothekenbriefs seitens