—
dreußische Stgatzanleihe n, Wreschen. , , , nr, ,, , Dritte Beilaöage April 1935 ö
. n n mer kron nia . 3 b,, , . —— 3 ‚ . K g, lee n ue , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget
kö w stag, ö Der Zeichnungsnreis betrügt: welcher wir die Herren Aktionäre hiermit berechtigt, weltze erg, 8 stung du Pi ĩ 1 geen, e, ee , , , ,, , , , , , m 135. Berlin, Dienstag, den 10. Jun 1913. A8. April 91 in das Reichs oder Staats. 28. Juni 1918. Na mittags vor der Generalversammlung im , ür die Bil all „ — r — Rer., im Kaminskischen Sage zu Kontor ber Jab nach Maßgebe der 4 Kn ss epssoren für die Bilan sols, err gn s. Crwerbg. und Wirts enossenschaften erlu erp
schuldbuch einzutragen find, S7 70 Mart ; z —ĩ L. 2 ; 8. inzutragen si ö rt] unter Verrechnung . mit folgender Tagesordnung Varschriften im 8 21 des Statuts nieder⸗ ,,, Juni 1913. 2. nl. gte, . und Fundsachen, Zustellungen n, dergl. S entli er An ei er I. Niederlassung ꝛE. von Rechtganwälten Der Vorstand. 3. Verkäufe, V tungen, Verdingungen ꝛ0 9 8. Unfall und Invaliditãtg. ꝛc. Versichernng . =. W ĩ 9. Bankaus weise.
für je 100 Mart Nennwert. von A M Stũückzinsen. st gelegt haben. Verlosung ꝛc. von
bd. für alle übrigen Stücke H7.90 Mart für je 1) Vortrag und Besprechung des Ge—⸗ reschen, den 9. Juni 1913. erlpapieren, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis fur den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeiln 80) 10. Verschiedene Ber anntmachungen
1090 1 N ö schäftsberichts. Der A ! . Mare Trennmert 2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der . 6. . kt. 6 dern nr lego? .
Die Zeichner können diz ihnen zugeteilten Anleihebeträge vom 24. Juni d. J. ; . . b jederzeit dosl bezahlen, sie find sedo ichtet: m Fibistongkommisfien ünd KBeschluß. B — . 16. Actien ˖ Gesellschafst „Neptun“ . ; ; . . z ,, er een, nn,, n se n ee; P Kommanditßeselschasten anf Atnen und Athengcselschafter m n Punch Aittiengese n schaft. ostock.
15 co des zugetellten Betrages am 24. Juni d. F . über Erteilung der Decharge. ö 30 C0 ö pspaͤtestens an 39. Juli d. J. 3) Beschlußfasfung über Verwendung dez Falls die zur Seschlußfaffung über Bilanzkonto per 31. Dezemder 1912 300 = = 25. August 8. J. Neingeminnz. Statuten gn derỹ gen l dnn tate, 26580 ; QVilauzlonto h Dezem der . 25 Hh . J. N Genehmigun von Neugnlagen. erforderliche St k l in der am Mit dem heutigen Tage sind aus de l B augesellschaft Breslau (Gotel Monopol) in Breslau. ? Attiva. . . BVilanzkonto ultimo Dezember A912. 3 Valftva. Grund. und 6 3 733 . Bestand 6 zol 066
U , 1 1 1 n 19. S 2 zun bezahlen. Zeichnungsbet́äge bis 3500 „ ein ließlich sind am 24. Jun? d. J. 5) Ersatzwahl für zwei Mitgkieder und 28. Juni 1918, Nachmittags à uhr, Auffichtsr at unferer Geselschaft aug ungeteilt zu berichtigen. Hr nb hn muß 6 . welche . Ersatzmann des Aufsichtgratg. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ n die Herren: ? 565 die Zeichnung angenommen Hat. ; 6) Wahl von Mitgliedern derjenigen lung nicht vertreten sein sollte, dann findet Bankier Cdugrd ae Hannover, und Grundstückskonto 692 958, — 00 000 3 289 567 — r säberen Bedingungen sowie Zeichnungescheine sind erhältlich bei den Kommisston, welche die Bllangz des am selben Tage und in den feen kale Rentler J. Franck, Berlin. 3 127 71764 bo 9o0 7 T ds Zeichnunggstellen nächsten . zu prüfen hat. Nachmittags 8 uhr eine außer⸗ Nostock, den 285. April 1913. —— FI F s 57 47 077 Abschreib 156 60 13 6 g33 672 ö . i . n, d , , dn r n, ner gerstend beantragen m. . , . J Abschreibung där did gl us gor ö Maschinen we gg und Utensilienkonten . andluug d. Saupttasse un ñ . ; . wir die Herren krionäre unferer — 9 . ft . . 9 ptkasse und der Preußsfischen Central. Genossenschafts der Aktien Lit. . welche Gefellschaft gleichzeitig einladen, mit fol (27035 ö an Kaufhaus Schwe dn herstraßẽ 7, . . 618 Bestand . 3 5 61 C 8775
kaffe, bei allen Reichsbank. Sauptstellen, ReichsbauRstell die Umwandlun bebaut. D auptftellen Sichsßzaukstellen und den bigher auf den Namen lauten, in Inhaber⸗ gender Tagegordnung statt: Vaterlündische Glas. me n rer. ; F TJ . 9 6000 4036
Reichsbank ⸗Nebenstellen mit Kaffeneinrichtung, bei der Königlichen ; Fauncggnt in Rirnkzerg und ihren fünitlichen Zůeiganstalten, scwoielbei altien . beschließen, sowie die Reübenban, Stat yte ss nderung. j ö . 6. . he 5 3. ö 23 ö ö. ö . 34 ö . tal e lch ch un th Len, Verstcherungs. Actien . Gesel. 91 . 9 db zr Abschrelbung 1Gbl j6s sd 3 os os: in: Bank für Handel und In⸗ eyer⸗Ellissen. — Ja . ö agen, die Umwandlung der Aktien . ie folgt v lagen; ; ̃ ustrie. — Berliner Handels- Gefell= . r. E. n . 8 Statutenãnderung vorzunehmen: Lit. A, welche hisher 11 shaft, Köln a, Rh; 43 4182384 Holo zum Re m for f ; dense mie n, . gifan? ,
den Namen a .
schaft. S. Bleichröder. — Gom. in Salle a. S. Hallescher Bankverein 1) 8 4 soll wie folgt lauten: lauten, in Inhaberaktien zu beschließen . Die diegsährige ordeutliche General. d TT VT 4610 Vordividend 36 000, — 3 15 ; ; ,, ; ⸗ ; i versammlung findet statt am Mittm JJ 1678
mer. und Dig eont s wan rm Deren don Kulisck, Kaempf . Gol Germ! . der Gesell sowie die Rübenbaupflicht für die ie. 20. 94 r r an tag; 8 751.81 87 g97 03 Tantiemen ü 1 . .
Schickler T Co. * . . , t sechgmalhundertfünfund⸗ nhaber der Aktien Lit. A ⸗ chickler &K Co. = Deutsche Bank mandit ⸗Gesellschaft a. Actien i Hi e dene nnn, 86 ge, n ginn n. i n,, 3 . Henan e 3 39704 ,,, ; . ö. . . 4 569. ! ;
Direction der Disconto⸗= 5. . ben zigtau et. Digcont g. Gese schaft De, Fr Tehmann. . Reinhold Stegzner ir à fünfhundert Mark, von denen änderung vorzunehmen, wie unter 7 * Bestand
Dresdner Bank. Hardy K Co.,, Hamburg; L. Behrens & Söhne. ö ; 2 h Joh. Herenherg. Goßle? & So ie sechshundertsechzundzwan ig Stück mit der Tagesordnung für die ordentliche straße 24. Tagesordnung: 2610 1 56331 131 93 2
Ges, mit beschränkter Vaftung. = 15 F. W. Krause & Co. Bankgefchäft. Conrad Hinrich Bonner. — Nord⸗ em, Huchiaben . un fortlau en den Genera persammitung vom 23. Jun 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtz, . ö ö
Pendels chn C Co. Mittel deutsche Bank in Hamburg. = Schröder Nummern von 1 big 636 und fieben— d. Is. vorgeschlagen worden ist. ⸗ ussicht ; ö denne g ben alis ei; H el Bamb nerd, Hegsftbierunhwan n Stich mt gem Wwrcschena. , n. . ge ge un 1e . ö , g. 161 837 6 32 354 92 atentkonten:
für Deutschland. — A. Schaaffhausen˖ Hamburg. M. M. Warburg & Co. uchstaben B und fortlaufenden Der Aufsichtsrat. ] ; . ö . er. Rummern von 1 bis 734 ichnet . des verflossenen Jahres ingbesondere. ö . cher Bankverein. Gebrüder Hannover: Hannoversche Bank. ö bezeichne von Stabengky. Vorsttzender 2) Bericht über die stattgefundene Re 1753 988 35 1763 988 35 . 109 3 58
Schickler. Ephraim Meder & Sohn. sind Der Vorstand. f 2 2 1 * 2 2 M d R te V I. Dig Aktien lauten sämtlich auf den S. Brü nig. F. Myl ius. ö 1. Debet. Gewinn. umd Verlustkouto ultimo Dezember 1912. Kredit. 5 7 s
( A 2 ö 2v*. . ‚. ö 5 2 . , , ,, . . 3 Folge darf das Grund⸗ kN Entlastung. 6 3 5 Abschreibung 165 255 55 armen; Barmer Bank⸗Verein Hins,, Königsberg i. Pr.: Norddeutsche kap hal nnr * Hef hr iz 9. Gern nn. 38) Beschlußfassung über die Verwendunn Obligationen und Schuldenzinsen 4 23 786,97 Vortrag von 1911 3 971 76 Effektenkonten n
berg, Fischer & Comp. Creditanstalt. 2s 469 ö ) 7 ̃ Braunschtweig: Braun schweigische Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗ k siwar; durch Rug. ls lnsele Aktionäre laden wir zn der an 9 .. en eh n ö ab: Bankier und Kautlongzinsen 3779090 23 408 07 G . . ö . . K Unkosten 20 34 36 p. Ausgabe Is gs sz Coo a gassakonten 364 750
Bank u. Kreditanstalt 2. G- Anstalt. Hammer & Schmidt. gabe neuer Ältien in Cinzesbeträgen Samstag, den 28. Juni, Abends Bremen: Deutsche Nationalbank,, Ludwigshafen (Rh.): Pfälzische , w, . er. 5 Uhr, Im Hthein. Flut sttt iter, 2nd, , an. god e lhungen IJ dd 40 i ,. . Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Bank. . ö ** en. Die neuen Aktien sind ordentlichen Generalversammlung ein. Der ufsichtrat Gewinn — 222 A ö. . ö 2 183 882 Breslau: Eichborn C. Go. G Hei-, Magdeburg: Magdeburger Bank— 1 chst den, Attionaren anzubieten, Tagesordnung: W. Ro ln. * 137 592 17 Fi, m ,, mann. G. v. Pachaly's Enkel. Verein. — Mitteideutsche Priwat⸗ un ö . n zug. 1) Vorlage deg Geschäftaberichts, der Die Direktion. Bres lau, den 12. April 1913 ö. egen . 5 977 795 Schlesischer Bank⸗Verein. Bank Aktiengesellschafst. — F. A. * ( werden, spweit die bisherigen Bllanz und der Gewinn. und Verlust⸗ So rrors. res lau, eng — . d. Der Aufsichtsrat . 34 726 Cafsel: ᷓ8. Pfeiffer. ; Neubauer. ben n g brenn l . = B Rn nn, . He fender Th‚mnitz: Kbemnitzet Pant. Verein. . Mannheim: Rheinische Freditbank ; 2 ,. fassung über das Geschäfts = (2b 997] Vorstehende Bilanz der Baugesellschaft Breslau pro ultimo Delember 1513 haben wir mit den Büchern der . . 33 4410 002
Esblenz: Meittelrheinische Bank. Suddeutsche Disconto⸗Gesellschaft 2) 8 8 soll folgende Faffung erhalten; resultat. 1 ü i Jo. — A. Levy. . Der Erwerber einer Aftle tritt J ⸗ Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Ebenso wurden die Blcher felbst und die Belege mit den Rechnungen Cöln: Deichmann & Co A. Levy A⸗G 5 , des Liguldators und Vor Versicherungs Geselsshhaft 2 nichts dabei zu erinnern gefunden. 33 3.
Sal. Oppenheim jr. S Go., München: Bayerische Handelsbank. krst in die Rechte eines Aktionärs, . f bald er di . glau, den 7. Braz 1915 P 9. Hamburg . Hambung ö G. Dietrich. Fritz Seiffert, beeid. Bücherrevisor. . 2. Jö.
ands. J. H. Steĩn Bayerlsche Sypotheten und Wechsel. esen Erwerhz unter Angabe 4) Ontlaftung des Aufsichterate. Dresden: Gebr. Arnhold. — Philipp bank. — Bayerische Vereingbank. er, Nummer und des Buchstabeng der 5) Wahl des Liquidators. Die Herren Aktionäre werden hiermit . ö . : ĩ . Aktie dem Vorstande angezeigt und ö Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1917 mil S 48. — pro Stück erfolgt von heute ab an der Coupons
. Jö , die Aktie v geeint und des, ni stärgts. ,,,, . kasse des Bankhauses G. v. Pachalyne's Enkel in Breslau, Roßmarkt 10
Elberfeld: Bergisch Märkische Bank. Wechselbank A.-G. — Anton Kohn. orgelegt hat. Rüdesheim a. Fthein, den 7. Juni 1913. d. J., Nachmittags 2] Uhr, in unferem — . 3 . . 3) § 10 Abs. 1 6 ö t * it ben wir bekannt, daß Herr Postbaurat a. D. Richard Kur zu Breslau aus dem Aufsichtsrat unserer von der Heydt⸗Kersten C Söhne. Vereinsbank. ) ö bj 33 fallen fort und an Der Vorstand der Akrtien · Saugesell, Geschäftslokale Hamburg, Alsterdamm ö. e 1 m her r al . * ig ausscheidende e er llb tz Arthur Becker in Dresden ist wieder⸗
. Dreh le. . ö ü ; re Stelle treten folgenbe Bestim⸗ ; . . BGeseh schaft ausgeschieden ist. Eomal tu het. hc,, d, drr er dra er s-. h. e, , n, , , er,, ,,, , , / a ̃ 1 . ö .
Generalversammlung eingeladen.
. ; ifi n, ö ö. ⸗ . . . shlöste Keinschiiddei screib̃a zei.
3.
F ; äfurt a. M.: Deutsche Effekten. * e De . . , n n n. ö leloz s I) Beschl i ,n be Geschest ⸗ d ö . . V ,, , , , . Fiache spinnerei Osnabrc bee lh , dre T , ecaen Parkettfabrik Langenargen Att. Ges., Langenargen a. B.
und, Wechlelbank. Deuifche Vereing. . Stuttgart: Württembergische Ver, bis 13 Magdchurger höorgen geeigneten in Liquidatĩ bank. — Frankfurter Bank. — Lazard einsbank, Landes mit Zuäderrüben zu bebauen ae ge,. ; rats und des Revisors sowte über den ö ilauz ver 81. De . 1912. Valstua. F z Die Herren Aktionäre der Flachsspinnerei Rechnungzabschluß für die Zeit von w ; . ?
und bes ben in Wel chien belegfnen Haunt. bezw. Zweigniederlafsungen de Gitwsg derselben an die Ge. gen rr wt n e. f dieser Jiemen. sellchaft ahzusiefern. ahnden enen, under J. Hktober ihn fbih tz Gerten! 4 . ces Recht kann jedoch gun aug. rferarhenglichen Genzrafnersamm; 1912. An Immoblllenkonto, Fabrikanwesen: Per ö ,
geübt heerden, durch den äschtus tag aul Caonntag; den 2E. Juni Y AWocage und Beschlußfassung über den 1565 296 200 tt en kapital ypothel⸗ ; eines Rübenlteferunggvertrages ö. . e,. n n, Rechnungahschlu 9 ll. Zeit von 3 1 3 DOpothelenfonts⸗ 31 ö. 0
[26474 27000 die Dauer von mindestenß zehn Geschãfts zimmer der Gesellschaft eingeladen. 1. Bh i eme? 15 — 337 Hypothek auf Fabrikanwesen Zur diesslährigen Auslosung der Zu der am 30. Juni d6. Is, Nach · in wel ĩ Tagesordnung: jau zar. . * . 85 Schulbverschrei bungen der d'oßgcker mittags 8 lr? ini Stẽinßrüchschen . i enn le le. n Gehen e bien n. d , fie f del, ab 10 Abschreibung aus M 297 988, 1 . Ann,, , m. i es al ö dationseröffnungsbilanz und Ent- J 295, 27 5s
Stadtauleihe ae üssg steht öffent. Gasthause stattfindenden ordentlichen Anjahl Morgen Rüben für die Ge⸗ lastung des Vohstand az unh des ]. des Vorstands, des Aufsichtsratg und Haus Konftanm 33 hh 330 19g Verteilung: ; Sypother auf 400 Gewinnantell auf die Aktien.
licher Termin an auf Sonnabend, den Generalversammlung werden hiermit sellschaft zu bauen und den vollen d f Rech
J . n . tgrats fü aft es Repisors sowie über den Rech⸗ Za. Juni d; Is. . Mittags zh uhr, die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Ertrag dabon an die Fabrlk der Ge⸗ . . ,, nn, m, für die Zeit vom J. Ol Wasserkraftkonto: Buchwert am 1. 1. 12. 3 . aus Kon! Rilckstelzung fur Lalonsteuer tanz... 268 927 Vergütung des Aussichtzratg
im (ewettszimmer auf dem Rathaufe Auffichtsrat. Vorstand. sellschaft abzuliefern. 2) Ren ahl der dach Sache den ce. tober 1911 bis 31. Bezember 15e. 23 . ö. ; . . eservekonto 14 oo weiterer Gewinnanteil ..
hierselbst. Hohenhameler Hohenhameler Die von Aktionären auf Grund ., H Frieilung der Entlast Vorstand schäfts jahres ausscheidenden Müit⸗ rieilung der Entlastung an Vorstand . ö. ; Aufssichtsrat und Mer son, Abschreibung A4 Kreditorenkonto 104 204 Vortrag auf neue Rechnung
Nostock. den 2. Juni 1913. ; ; übenli ü ö st 3 Bucker · Fabrih. Bucker · Fabrik. lobte, R äühenlisferungsverttüige an glieder des Aussicht srats ind des Stell, gg Bilanzen und bie Gewinn. und Naschinenkont At 25 6bᷣ TVs? aschinen konto: 1628 419, 66
Das Gemettgericht. gebauten und gelieferten Rüben sollen . ‚ ĩ vertreters (Ersatzmannes). ö. Albert Raul. R. Hoffmann als Aktienruüben angesehen werden, i . 9 General Verlustrechnungen liegen vom Mittwoch, Buchwert am 1. J. 19. . * 665 00,
ö. . diegsihrigen¶ Auslofung der , k Bestim· ö teilte men wien. nen dean sr sh ö Zugang 5664 68 364 Bürgschaften I. 11 66, 19
n n r nn, , e, h gelben , ib Lamhagne 16e / iz. ws gie rung der . r, ö , [. ab 10 c Abschreibung and X ds 3577s e, 2 , , , . —
, wur, , , b, n r,, wa der,, , e. . 3 , ne eres ue
eng . auf dem Rathaufe g . zu 8 e, d bleiben bestehen. er leigt ¶‚. ö 23 — . tt ö , . Jun . w 3 3 . . . Jäoßtäck, den 2. Juni 1913. Statutenmãß ge Wahlen. Abf. 6 bis 11 werden wie foigt ge⸗ J ch aus damburg, den 9. Fun 151. Wertzeugtanto⸗ , . npalib enrente
r Vorstand. Buchwert am 1. 1. 12..Æ 1,— an gen kaffe
Das Gewettgericht. andert:
27037 An. einem am Schlusse des. Ge⸗ Der Vorstanb. H. F. M. Mu tzenbecher. Zugang 1749562 1750
J , che Bündschnur ö Bürger. . 8. Mu tzenbecher. Abschreibung 4 ndustrie Actien Ges ellschaft Bestimmungen des 5 28 zu beteiligen. sg ga . Warenkonto: Fertige Waren
ö ; . ; Jeder Rübenbauer erhält das auf J ; Hamburg ˖ Mannheimer Rohwaren 247 651
5 Kommanditgesell⸗ in Wennigsen a / Neister. seine Ruͤben entfallende Schnitzel. Rotophot Aktiengesellschaft Dersicherungs nm n Gesell Materialien 306 386 143
Di eitag, den 27. ĩ ĩ 2 ö — ) e auf Freitag, den Jun quantum unentgeltlich zurück, und für graphische Industrie. schas, 9 ambur g. Kassakonto: Ka . ö . 56 285 165
9 ten au Aktien und 1913 einberufene General versammlung war möglichst im Verhältnis zur sch f . if wird aufgehoben. Wir laden gleich⸗ roduktion teils im nassen, teils im Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wir beehren uns, die Akttonäre unseret ., ö m n ,
Aktien e ell 4a ten. zeitig unsere Aftionäre zu der am Mon. getrockneten Zustande. Die Trocknungg. hierdurch zur ordentlichen Generalver. Gefelfshe fp der am Freitag, den ö . 9 s sch f tag, den 30. Juni A9A8, Nach- kosten für die Trockenschnitzel, welche fammülung für 2 den 20. Juni 9. ie, ö 3 3 Nach . ,, Bũürgfchaften?⸗ * Grundstũcke⸗ . e, , . 1 Die Bekanntmachun en über den Verlust mittags A uhr, im Geschäftgz immer des alljährlich vom Au ssichtsrat festgesetzt 913, 4 Uhr Nachmittags, in den mittags. im Europahaus, Alsterdamm 30 941 779 Haschinen. We . ,, 13 788 15 von Wertpapieren befinden sich gusschließ Herrn Justizratß Dr. Berend zu Hannover, werden, sind vom EmRhfänger zu ber- Räumen der Commerz. &. Disconto. Bank, vierten Stock, stattfindenden ordentlichen ö Wagenkonten 13763 * lich in Unterabteilung 2. chillerstr. 32, stattfindenden 6. ordent⸗ ,. Etwaige Ungleichheiten, welche Berlin, Behrenftr. 46 (Sitzungssaal), ein⸗ Generalversammlung ergebenst ein) Gewinn · und Haben. odellkonten 33 96g 3 agesordnung: n Geld ausgeglichen. agesordnung: .
Wir mgchen hierdurch bekannt, daß aus 1) Vorlegung ber Gilanz und der Ge⸗ Durch . der Generalver⸗ I) Bericht a6 Der m 1) geschn fee er , n, An Immobilenkonto: Abschreibung. . 2988 14 ⸗ 179 603 66 Reparaturen und Unterhaltung: dem Aufsichtorat unserer Gesellschaft winn und Perlustrechnung sowie des sammlung kann, falls die Fabrik der 2) Bericht des Nussichtsrats. 2) Bericht des Aufsichtsrats über den ; . . . 94— ö Gebãͤudekonten 127 76518 Herr Heinrich Null, Hamburg, Geschäftsberichts für das Rechnung Gesellschaft infolge gesetzlicher Maß⸗ 3 e e n e, uber die Genehmigung Rechnunggabschluß für das Jahr 191? Maschinenkonto: . 6 86449 662 327 06 790092
, . ens ausgeschieden ist. jahr 1912. nahmen auf eine bestimmie Produktion des Abschlusses (Bilanz samt Gewinn und Vorlage des Berichts der Re⸗ Mohbilienkonto: . 109594
ü Werkzeugronto: . 1 749 6z 1i3 612
g rn, . 1141849
; 65 799 62 i n to: 490 63175 126 849
Bilanzkonto: ĩ 39141
ma⸗Ottensen, den 6. Juni 1913. 2) Beschlußfassung über Genehmigung festgelegt werden sollte, die Anbau.. und n e ee) f das Ge⸗ visoren. Ottens ener Gan t. der Bilanz sowie Erteilung der Ent⸗ fläche pro Aktie ermäßigt werden. schäftzjahr 1912 und der Gewinn. ) Beschtußkfassung über die Genehmigung Der Vorstand. lastung an den Vorstand und den Für Ueberrüben und Rüben von vertellung. der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ Schulze. Meggers. 16 ttrat für das Jahr 1912. Nichtaltionãren wird der Preis vom 9 Entlastung des Vorstands. vertellung. ö : ee. eee k enn bit us wn Haeer Hä ee ei , een, d. e n df, bine da . . . . . müßen die Attien bis spätestens 4 Im 85 1 soll der Absatz 4 folgende durch die Reichsbank oder einen dentschen H) , , fre. . 179 603 179 603 6 sun benen außeror den n, , . A228. Juni A90I B bei der Gesellschafts. Fassung erhalten: Notar. auggestellte Hinterlegungsschelne 6) Wahl von drel Revlsoren. Laut Beschluß der am 17. Mai a., C. stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 4 * fest · Jinf amn lung Rar, e et ar r mene, . in n, n. ö. bei ,. ö . ide, . en b 1 J sber , , . ,. 7) Beschlußfassung über ,, esetzt; der Dividendenschein . 1 gelangt mit Æ 46, — pro Aktie bei dem Bankhause Aibert Schwarz. Stuttgart, Calwer⸗ 5 ᷣ ause ö mmberechtigt in der Generalver⸗ am d. vor r Nach⸗ 14 vert 1 . ö. r. hi . . lt . . Schlllerstr. 32, kin n fein. sammlung sind jedoch nur solche im mittags, entweder bei der Gesellschaft — 5 eG n ene, die . ire g J 6 Herrn Rechtganwalt Max Hoering in Böblingen wurde Herr Nrektor Dr. Hübner, Die Gew innanteils eine per 1912 gelangen bei d, * . aer sn, ff. Wennigsen a. Deister, den 9. Juni Artienbuche der ge gt eingetra. oder Fei der Commerz · A Diochut (.- Anlegung der nicht zum Praͤmien⸗ Balingen, in den torat gewählt. 35 Vorsitzenden wurde Herr Rentler Emil von Seutter, Rosenhof bel Lindau, . in Berlin, der Berliner Handels, Gesellschaft in J ift ,, n, , . . 1913. genen Attionäre, welche spätestens wauk, Berlin V. 8, Charlortenftt. 47 keservefende gehörenden Vermögen! gewählt; Herr Konful Kbert Schwar, in Stuttgart blielbt zweiter Vorsitzender. ank in Berlin mit 6 80.—=— pro Stück von ab zur Auszahlung. Albert⸗Theater⸗ Der Vorstaud der bend des letzen Tages vor (Hauptka teri ö. Berlin, den 7. Jun 1913. — ö. HJ st bis zum Ahend des let g (Hauptkasse), hinterlegt werden. bestãnde. genargen a. B., den 4. Juni 1 Norddeutschen Zündschmur Industrie der Generglversammlung ihre Aktien Berlin, den 16. Junt 1913. Hamburg, den g. Jun 1913. — Der Vorstand. K Julius Piutsch e,. chaft K . . .. e e e e el, . Der Borstand. Graf. . . Pintsch. S. Gerdeg. Dr. Golineit. C. Schaller. raatz. Rasche. niedergelegt, oder ahin über arter, Vorsitzender. Dr. Oste r. Heicke. ̃
.
Attiengeseilschaft.
Dr. Vetter.