Terrain. Antiengesellschaft am Flugylatz Johannisthal · Adlershof ttenburg, Früschestr. 7 28. . Aktionäre. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 0. Juni d. J, Mittags 1 Uhr, in unseren Geschaftstäumen sta tfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts—
26948) Veranntmachung.
Bei der am 7. d. M. notariell vorge⸗ nommenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen wurden die Num⸗ mern 1 6 9 16 32 48 58 88 99 100 105 110 141 142 und 149 gezogen. Diese Stücke sind zum Nennwerte rückzahlbar und werden vom 2. Januar 1914 ab, an welchem Tage deren Verzinsung auf— hört, bei unserer Nasse sowie bei der Rheinisch⸗Westf. Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Traben Trarbach A.⸗G., hier, eingelöst.
Traben⸗Trarbach, den 7. Juni 1913.
) Unfall⸗ u. Inyaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
26922] Bekanntmachung. Straßen und lein Bahn
Berufsgenossenschaft.
Auf Grund der Bestimmung des 8§ 8 der Satzung wird hiermit die achtund⸗ zwanzigste ordentliche Genofseu⸗ schaftsversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1913, Vormittags EO Uhr, nach Darmstadt einberufen, wo
2rolo] ö ö Allgemeiner Neutscher Miet- versicherungsnerein auf Gegen
seitigkeit zu Berlin in Lignidatian. Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet bierdurch die Vereinsmitglteder zu der Donnerstag. den 3. Juli 1913, Vorm. NAI Uhr. im Saale des Aicht⸗ tektenhauses, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ straße Nr. 92 93, statifindenden außer ordeutlichen Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
Mecklenburgis
che Bank, neref,, chm grun,
mit Filiale in Neubrandenburg. 8 ultimo Mai 1913.
; Attiva. 16. Kassenbestand und Wechsel . 1 936 471,16 Bankguthaben (täglich und . . ö. ; 7 871 5632, 00
. rent⸗ Lombards u. Kontokor g zo 367 z
e g, kt d Beteili
ĩ u eteili⸗
Eigene Effekten un zoo zol ge 3 000 000, —
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 190. Juni
Genossenschafts., Zeichen und Musterre nd, erscheint auch in einem besonderen B
zum Deutschen Neichsan M 135.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchs mufter, ö owtie die Tarif⸗
1913.
istern, der Urheberrechtgeintrags rolle, ũ der Waren zeichen,
Betanntmachungen aug den Handels ⸗ HGüterrechts⸗, att unter dem Titel
und Fahrylanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. i333)
Das Zentral Handelgreglster fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handeltzregtster für das Deutsche Rei eint m der Regel tänllch. — r Selbstabholer auch durch . Königliche Grpedition det Feichg. und Staatzanzeigerß 8 R. as, Heiugtpreig beträgt 1 6 86 8 fär das ge fr 2 . . 1 3 — ilhelmstraße 32, bezogen werden. An ze igenvrets für den Rarm einer h gespaltenen Einheitgieile 30 5.
sie im Vorsaale zum großen Saale des städtischen Saalbaues, Rledeselstr. 40, statt⸗ finden wird.
Zur Erledigung steht folgende
Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht über das Rech⸗ nungsjahr 1912.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
rechnung für 1912.
) Beschlußfassung über die Art der An⸗ legung der verfügbaren Mittel der Rücklage und Zustimmung zu Ver⸗ mögensaugeinandersetzungen aus Anlaß von Betriebsüberweisungen.
4) Beschlußfassung über die Dienst⸗ ordnung für die Angestellten der Ge— nossenschaft.
5) Beschlußfassung über Unfallverhütungs⸗ vorschriften.
6) Beschlußfassung über die Vorschriften, betreffend Uebertragung der Geschäfte auf den Geschäftsführer.
7) Beschlußfassung über etwaige gegen
die AUnfallurheber anzustrengende Regreßklagen.
8 8) Feststellung des Haushaltsplanes für
ö. das Jahr 1914 und Bestimmung der
ö — Höhe des an den Voistandsvoꝛsitzenden 7 Niederlassung 2c. von und seine Stellvertreter zu zahlenden Rechtsanwalten.
Pauschalbetrages für Zeitverlust. 9) Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl der. Vorstandsmitglieder und ihrer 26709] Bekanntmachung. grsatzmanner. In die Liste der bei dem Kammer— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 4. d. Mts. unter Nr. 354 eingetragen der
10) Neuwahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für 1913. Rechtsanwalt Dr. John Sokolowski in Berlin W. 66, Wilhelmstraße 56.
Die Mitglieder werden außerdem einzeln Berlin, den 4. Juni 1913.
geladen. Der Präͤsident des Kammergerichts.
Berlin, den 7. Juni 1913. Der Vorstand der Straßen⸗ und 262717 Bekanntmachung. Der Rechts anwalt Otto Lorey ist
Alein⸗BVahn⸗Berufsgenossenschaft. beuse in die Lisie der bei dem Königl.
J. V.: W Klitzing, L stellv. Vorsttzender.
Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden.
k / / / / / / / 9) Bankausweise. Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1913. : Der Landgerichtspräsident.
27002 . 26706 Bekanntmachung.
er Reichsbank Der Name des zur Rechtsanwaltschaft
vom 3 1913.
bei den Landgerichten München 1 und 11 ttiva.
zugelgssenen geyrüften Rechtepraktikanten 1) Merallbestand (Bestand
Dr. Alfred Bacharach in München wurde an kurgfähigem deut ⸗˖
heüte in die bei den genannten Gerichten schen Gelde und an
geführten Rechteanwal kslisten eingetragen. Gold in Barren oder München, den 6. Juni 1913. ausländischen Münzen,
Der Präsident Der Präsident
das Kilogramm fein zu K des K. Landgerichts des K. Landgerichts 2784 6 berechnet) 1336 080 000 München 1: München U:
darunter Gold 1043 855 000 Braun. Federkiel. 2) Bestand an Reichs⸗ 66 , (¶ 26724 Bekannt machung.
kassenscheinen . t 3) Bestand an Noten Rechtsanwalt Albert Löbisch mit dem anderer Banken 21 O5h 900 Wohnsitze in Neuburg an der Donau ist 4) Bestand an Wechseln in die Liste der bei dem K. Landgerichte und Scheck I 0O7I 650 000 Neuburg an der Donau zugelassenen 5) Bestand an Lombard⸗ Rechtsanwälte eingetragen. forderungen. 82 958 000 Neuburg a. D., den 5. Juni 1913. 6) Bestand an Effekten. 15 675 000 Der Praͤsident des K. Landgerichts: ) Bestand an sonstigen den IG. Juni 1913. 26976 ./ 90 394000 Julius Früger, Liquidator. . 2930]
Martini. Aktiven a ö. a , zg gen ggg Bie Belanntmachung in Nr. 1158, 11 15 Helrag der unlafenden und 120 dsLz. Bl. wird dahin ergänzt, daß ,, . 1 8z0 67 0 sich um die Rheinische Eisen- und 11) Sonstige saglich fall ige Meta llges. m. b. H. in Eschweiler, erb chen, ,, Gig siz 9 Rhld., handelt, idatar: 12 Sonstige Passtaa. . 46 263 666 , Gch üer mm er,, dert! erlin, ben. 5. Jun 16z. . n nn, mn nn, rden, Reichsbankdirektorium. 26683 v. Glasenapp. Schmtedicke. Korn. Vermögen. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Verein Pflegehaus in Schreiherhau E. V.
Ordentliche Hauptversammlung Sonntag, den 2X. Juni er., Nach⸗ mittags 45 Uhr, im Katharinenheim, Mittelschreiberhau.
Tagesordnung:
) Geschäftg⸗ und Kassenbericht 2) Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Vorstands. 4) Wahl der Reyvssoren. ) ‚Feststellung des Etats für das Ge⸗ schäftsjahr 1913. Kreise der Versammlung.
Der Vorsitzende: Viktor von Webs ky. Der Schriftführer: ; . . Justijrat Dr. Neisser. gd ha
I) Bericht des Aufsichtsrats über den bis⸗ herigen Verlauf der Liquidation sowie Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsbilanz.
2) Bestellung und Ernennung von Re⸗ visoren in Gemäßheit des am 28. März 1913 von der ordentlichen Mitaglieder⸗ versammlung gefaßten Beschlusses.
3) Entlastung des jetzigen Aufsichtsrats.
4) Ergänzung des Aufsichtsratß auf 6 Mitglieder.
Jedes Mitglied ist zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt und kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Mitglieder und die Bevollmächtigten von Mitgliedern haben sich vor Eintritt in den Versammlungssaal durch Vorzeigung der Versicherungsscheine zu legitimieren.
Mitglteder, welche stimmberechtigt an der Versammlung teilnehmen oder sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen wollen, haben dies bis spätestens den 28. Juni 1913 dem Mitgliede des Aufsfichtsrats, Herrn Architekt Fosef Beit scher, Berlin W. 30, Lutherstraße 26, schriftl ich unter Angabe ihrer genauen Adresse oder des Namens und der Adresse ihres Bevollmächtigten anzuzeigen.
Berlin, den 9. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. F. Eddelbüttel,
Hamburg, Vorsitzender.
25368 Die Bernhard R Frenster Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. ist , Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Münster i. W., den 4. Juni 1913. Bernhard & Frenster G. m. b. H. in Liquidation. Curt Bernhard, Liquidator.
Unsere Gesellschaft isf durch Beschluß vom 3. Februar 1913 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
melden.
Steglitzer Boden Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Sydow, 25966 Liquidator.
Traben · Trarbucher Belenchtungs ˖ Gesellschaft A.-G.
bericht für das Bilanziahr 1912. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung. 3WZuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betetligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver— zeichnis oder notarieller Bestätigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deut— schen Notar mit doppeltem Verzeichnis spätestens bis fünf Uhr Nachmittags des dritten Werktages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren. Charlottenburg, den g. Juni 1913. Der Vorstand. Arthur Müller.
190 000, — 203 861 80
ö Sh Na 7o
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 135 4., 135 B. und 135 0. ausgegeben.
weiter beschlossene Abänderung der triebene Geschäft mit allen Aktivis — Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 27 685 Satzung. Als nicht einzutragen wird ver Passipg sind i vorhanden — und zwar (Firma Nobert Schulz Möbelfabrit öffentlicht: Auf diese Grundkapitals. von jedem der Gesellschafter der auf ihn in Berlin): Inhaber ät. Ernst Ham⸗ erhöhung werden ausgegeben 5090 Stück übergegangens Anteil, von Frau Kom-⸗ merstädt, Kaufmann, Berlin. Der Ueber- je auf den Inhaber und über 1000 . Bertha Neumann also die gang der in dem Betriebe des Geschäfts
27015 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Ahftedt⸗Schellerter Zuckerfabrik
findet am Mittwoch, den 25. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, in der Buwittschen Gastwirtschaft in Schellerten statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabnahme und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über den Ueberschuß. 3) Genehmigung v. Aktienübertragungen. 4) Wahlen. Schellerten, den 8. Juni 1913. Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Köhler. De hne. Albert Meyer.
Aktienkapital
Reservefonds Kapitaleinlagen
und Spar⸗
bücher ꝛc.. 18 049 582, 10
350 356.85 End REramuatedt, M οlsteim. 26735] In unser Handelsregister ist bei der Kirchspiel Bramstedier Spar⸗ und e, n G. m. b. H. heute einge⸗ ragen: er stellvertretende Geschäftsführer Markus Friedrich Runge in Bad Bram— stedt ist verstorben; für ihn ist der Drütel⸗ hufner Jürgen Zimmer in Bad Bram—⸗ stedt zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bad Bramstedt, den 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
ttad Ocynhnusen. 26736 In das Handelstegister Abt. A ist heute unter Nr. 42 die Firma August Lütke⸗ meyer, Bad Oeynhausen, und ale deren Inhaber der Kaufmann August Lütkemeyer daselbst eingetragen. Bad Oeynhausen, 6. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. 26737 Ddandels richterliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 259 die Firma Kaufhaus Max Schneider zu Gernrode und als reren Juhaher der Kaufmann Max Schneider zu Gernrode eingetragen worden. Ballenstedt, den 6. Junt 1913. Herzogliches Amte gericht. 1. RBam berg. 26752] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Deutsche
Handelsregister.
Anchen. . (26728 Kontokorrent⸗ Im Handelsregister wurde heute die kreditoren . 1 527 116,55 19 576 698,75 , Zimmermann! inglachen
9269, elöscht. ? 2 7 2 ! achen, den 6. Juni 1913. 25 566 324,70 RölI. Amtsgericht. Abt. 5.
Aneh en. 2627]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Bernh. Lennartz“ in Aachen aun e gn.
ie Kaufleute Martin Lennartz und
Karl Lennartz in Aachen sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesellschaster eingetreten. Die dadurch begründete, die ae e Firma fortführende offene Handels 86 aft hat am 1. Juni 1913 begonnen.
ie dem Martin Lennartz und dem Karl Lennartz bisher erteilten Einzelprokuren sind erloschen.
Aachen, den 6. Juni 1913.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Alzeꝝx. . 26730
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der⸗ Firma „Heinrich Storr“ in Alzey folgendes eingetragen:
Der seitherige Prokurist Adam Storr kat am 1. Mai 1913 mit Einwilltgung der Witwe Heinrich Storr das Geschaͤft ausschließlich Aktiven und Passiwen über⸗ nommen und führt es unter der Firma „Heinr. Storr, Inh. Adam Storr“ welter.
Alzey, am 29. Mai 1913.
Großh. Amte gericht.
1510 * ; e,, ,, . ö n unser Handelsregister Abteilung A 19306 858 11 81625 wurde heute bei der offenen Handelagefeil⸗
Verlusttonto. . 6 ft Louis ꝛritz/ in Alzen ein .
lautende Aktien, die seit 1. Februar 1913 Hälfte, von den beiden anderen Gesell- begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse schaftern je ein Viertel, ö ein Wert keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts bon 139 Prozent zuzüglich 5 Prozent bon 406 600 „ festgesetzt ist, unter An— durch den Kaufmann Ernst Hammerstädt Zinsen von dem Ausgabebetrag vom J. Fe⸗ 5
bruar 1913 ab bis zum Zahlungstage. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 3000 Stück je a, den Inhaber und über 1009 „S lautende Aktien. — Nr. 11407. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin:; Prokuristen: I) Hart— mann Egg in Berlin, 3) Moritz von Watzesch⸗Waldbach in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 6717. Beamten⸗ versicherungs⸗Verein des. Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1917 hat der Verein die Aufgabe:; I) den bei ihm if en, Beamten hei eintretender Dienstunfähig⸗ keit ein Ruhegeld,
rechnung auf deren volle Stammeinlagen, und zwar diejenige der Frau Kommerzien⸗ rat Neumann in Höhe von 2090 000 ƽ und diejenigen der beiden anderen Gesellschafter in Höhe von je 100 9000 S6. Jeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 12148. Hotel Kur⸗ fürftenhof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Die ECinrich= tung und der Betrieb eines Hotels mit . im Hause Berlin W. 35, Kur⸗ fürstenstrahe 33. Stammkapital:; 40 000 Mark. Geschäftsführer: Ritterguts⸗ besitzer Franz e in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine 8e aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 30. Dezember 1912 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die , einge⸗ . vom Gesellschafter Franz
ie
ausges ,, Bei Nr. S856 (Firma Otto Tade in Berlin): Inhaber jetzt Otto ,. Adolf Friedrich Tade, Fabrikant, Berlin. Berlin, den 4. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
N 5 Aktiengesellschaft Mir & Genest Telenhnn und Telegraphen
Were, Schöneberg Kerlin, Geneststr. 5.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den RO. Juni RA, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Mix & Genest Tele⸗ phon und Telegraphen⸗Werke, Schöne⸗ berg⸗Berlin, Geneststr 5, statifinden den 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und des Prü⸗ fungsberichts für das Jahr 1912.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
Wahl des Revisors für 1913.
5) Aufsichtsratswahl gemäß § 12 der Statuten. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8§ 8 unserer Statuten ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichz⸗ bank über deren Hinterlegung bis zum Freitag, den 27. Juni 1813,
bei unserer Geschäftskasse in Berlin Schöneberg, Geneststraße 5,
bei der Bank für Handel und In. dustrie, Berlin, Schinkelplatz 4,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behrenstraße 62,63,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35,
oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, den 19 Jun 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. v. Hentig.
6) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
26726] Liquidationsbilanz, aufgestellt am 29. Ayrii 19183.
Rohbilanz. t Kassakonto ... 1866 Wechsel konto... 870 Kontokorrentkonto. Diskontkonto.. Handlungsunkosten⸗
Mobiliarkonto. Spezialreservekonto. Geschäftsguthaben⸗
KEęrlim. . 26530 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 4. Juni 1913 eingetragen worden: Nr. 12 151. Peter A. Becker, Theater⸗Kostüm⸗Verleih⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verkauf und Verleihung von Theater⸗Kostümen und Requisiten. Das Stammkapital beträgt 60 000 . Wg n. Kaufmann . August Becker in Berlin. Die esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 23. Mai 1913 ee e lf en. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als mit 55 000 bewertete Einlage auf nach zurückgelegtem das Stammkapital wird in die . . eingebracht von sämtlichen Gesell⸗
. 65. Lebensjahre eine Altersrente; 3) ihren Dereltim Unign, Geseufchast mit be. Hinterbliebenen eine K chaftern das iet. Inventar der in liquidation befindlichen
schränkter Haftung“, Zweigniederlassung ö. ge nach Maßgabe der Satzung, Ver⸗
, e n dne . . ,, und Tarife zu ge⸗ ber ift . g währen. Ferner noch die von derselben et,. 7 Junl 1913 Generalver ö. weiter und von dem aa, m nnr. An schtsrat an 3 Ilpril ĩgiz, i. Hi 15i3 ndlichem kö beschlossene Abänderung und Neufaffung Hieran sind die Gesellschafter folgender
, beteiligt: August
; ö 26738] und weitere Abänderung der Satzung.
. ung. — I Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: K ö. 8 e von 15 000 S, Frau El j In unser Handelsregifter B ist heute Bei der Wahl des Aufsichts ratsvorsitzen G Wann see ist. Einzelkrokura Hurgy-Vecker von 2g 9h „6, Frau unter Nr, 2 die Firma Reichenbacher den hat keine Mitgliedsfirma mehr als e Secker⸗ Horvey Pflasterftein⸗· und Schotterwerke 50 Stimmen. 1 als Vertreter August Becker Radermacher . Selbach, Gefell- der Versicherten im Aufßichtsrate sind nur Del anntmachu ze schaft mit beschränkter Haftung mit Versicherte, die nicht als Vertreter der folgen nur urch den er dem Sitze in Reichenbach, Post Kron⸗ ö nel ch kö 3. iich ö. ö. 3 7 .
ussichtsrat ergänzt sich im Falle des Aus⸗ Gese a icht,
f Alexis Kellner, Gefellschaft . *
weiler, eingetragen. Gegenstand des ⸗ ; Unternehmens ist Kebernahrne Und Fort- scheidens eines Mitgliedes vor Ablauf
betrieb des von der offenen ‚ᷓ, esell⸗ schaft Robert Brachetti aus Sankt Wendel in . betriebenen Steinbruchs sowie allgemein der Betrieb von Stein⸗ brüchen und die Verwertung der hervor⸗ gebrachten Ware.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 3 33 000 Mark.
94579 1871
14065
E. Attiva. Kassenbestand ... Wechselbestand. .. Mobiliar Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto
I. Passiva. Kreditoreszs⸗ .. ,
1866 870 1871
2209
In. ᷣ Germania“ Theater ⸗Kostüm⸗Verlei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welches sie käuflich erworben haben laut bei den Akten be— findlichem Verzeichnis vom 20. Mai 1913.
Gewminn und
mann Fix ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden und hat in die Forifü
der bisherigen Firma gewilligt. Alzey, am 29. Mat 1913. Gr. Amtẽgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 26731]
Die Firma „Drogerie Wittelsbach Inh. Anton Zimmer mann / in Am⸗ berg wurde geändert in „Anton Zimmer⸗ mann“. Das Geschäft ist nunmehr ein Engrosgeschaͤft in Drogen, Kolonialwaren und Zigarren.
Amberg, den 5. Juni 1913.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Andernach. 26732
Im Handelsregister A ist heute unter Ar. 101 bei der Firma Jakob Mittler, Schweppenburg bei Vurgbrohl, fol⸗ gendes eingetragen worden:
s. M6 6b
a. Verlust a. Hand⸗ rung lungsunkostenkto.: (Miete, Porti, Drucksachen, all⸗ gemeine Be⸗ triebzunkosten, Gehälter u. Ent⸗ schädigung des Vorstandes). b. Gewinn a. Spe⸗ zialre servekonto Gewinn a. Dis⸗ kontkonto... Verlustsaldo wie oben
26975
Die Hausgesellschaft Stromstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Schöneberg, Ebersstraße 70, den 10. Juni 1913.
Julius Klüger, Liquidator.
Die Bodengesellschaft Spreenhagen Gesellschaft mit beschrüntter Haftung Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu
melden. Berlin⸗Schöneberg, Ebergtzstraße 70,
römeke in Berlin. — Bei Nr. 4792 Literarisches Institut Kosmos Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1913 ist der Sitz der Gesellschaft . Char⸗ lottenburg verlegt. — Bei Nr. 5396 Trocken⸗Feuer⸗Löscher Rapid“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den . vom 14. Mai 1913 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗ Best Wilmersdorf verlegt worden. Bücher⸗ ä revisor Carl Schnitker ist nicht mehr Ge⸗ gufmann ef r, Direktor ö. W. mehr Ge n rer —
Hinkel in Berlin⸗Tempelhof, ist zum Ge. Hausgesell schaft Rauchstraße 27 äftsführer bestellt. Bei Nr. 10 G66 Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ artin Sontheim Gesellschaft mit tung: Die Gesellschaft ist au gelöst.
beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Liguidator ist der bis erige Geschäfts⸗
führer Kaufmann Julius Klüger in
Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 10 645
Allgemeine Glühlichtwerke Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokurg des Karl Henz ist erloschen.
Dem. Kaufmann Arthur Schunack in
Berlin⸗Steglitz 9 derart . erteilt,
durch Einberufung
der Mandatsdauer der betreffenden
eines Ersatzmannes Gruppe. In der Se re e nnn ind für diesen Zweck nach Maßgabe des bsatz? je 10 Ersatzmänner in getrennten Wahlgängen zu wählen, die in der Reihenfolge ihrer Wahl einzuberufen sind. Geht eines der Geschäftsblätter ein oder ist die Veröffentlichung in einem derselben aus sonstigen Gründen unmöglich, 9 ist dieselbe gleichwohl wirksam, wenn sie in den übrigen Pflichtblättern ordnungs⸗ gemäß erfolgt ist. Berlin, den 3. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
111268
113635 6 d
9 457 99] 945799
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1913 tst die unter⸗ , Genossenschaft aufgelöst.
Zugleich fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 29. April 1913. Berliner Kreditkasse Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Liquidation. Puttkammer. Wu strow.
oz3g9] Obertasseler Nasalt · Actien-
Gesellschaft vormals Christian
Uhrmacher senior iu Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2X7. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Amtslokal des Notars Justtzrat R. Meyer zu Bonn stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
ieran sind die Gesellschafter mit fol enden Stammeinlagen beteiligt: I) Joseph adermacher mit 3000 AMS, 2) Joseph
n n, , . Firma Robert Brachetti mi .
Der, Ort der. Nieden safsung ist jetz; Die Cinlagen der . chafter Rader⸗ Brohl am. Rhein, Amtsgerichtsbefirk macher und Selbach sinb berelts bar ge⸗ hn die Firma ist deshalb hier gelöscht. Jeistet
dernach, am 3. Juni 1913. uf die Einlage der k ur Deckung der zestlichen M0 2 lab sz] bringh die ö. Robert Brachetti das , e. von ihr in Reichenbach get Hen. Grin E 6. 9 6 v Mb Attienmaschinen fabrit gtuffhäuser⸗ 6 a, , nn, ,,, in. vorm. Paul Reuß in Artern wersönlich haftende Gesellschafter sind: olgendes eingetragen worden: Joseph Radermacher, Sleinbruch- y . . k ö. . in Süplingen, 2) ele vporhandenenen Vorstandsmitglieder un ĩ ĩ ; e . , ö Selbach, Steinbruchunternehmer, in Kron
ᷣ loͤgesellschaft ef, meg wlen e t seflgesfst weiler, 3) Offene ,. gesellschaf
„Robert Brachetti“ in Sankt Wendel. ; ö.
1) Dem Generaldirektor Paul Reuß in e Ge tsgründung erfolgte auf eingetragenen Geschäfts, welches haupt⸗ Artern wird die Befugnis erteilt, die 6. 9 . . g. l , sächlich 9. dem. Detgilverkauf von Strick= Die Bekanntmachungen werden im Een, Strümpfen, Trikotagen und ähn⸗ Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. licher Artikel besteht. Die k
und allen Prokuristen wird die Befugnig Baumholder, 31. Mai 1913. des Geschäftsbetriebes auf den Vertrie erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Königl. Amtsgericht. anderweitiger Gegenstände ist zulässig. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Kö . Stammkapital 400 0900 . . to⸗
26705 Der Rechtsanwalt Albert Warlich hier ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Osten a. d. Oste, den 6. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. J.
26704 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem K. Amts- gericht Pirmasens zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute unter Nr. 18 der Rechtsanwalt Dr. Oskar Greiner, mit dem Wohnsitz in Pirmasens, eingetragen.
Pirmasens, den 6. Juni 1913.
Kgl. Amtsgericht.
schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 26740] Kaufmann Sally Schleimer in Berlin
In das Handelsregister B des unter⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 160 394 B. zeichneten Gerichts ist heute J,. Roeßler C Co. . mit be⸗ worden: Nr. 12 147. Ferdinand Neu- schränkter Haftung: Die Gesamtpro⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter kura des Diplomingenieurs Hermann Bul⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand heuer 1 erloschen. — Bei Nr. 10561 des Unternehmens: Der Fortbetrieb des Tatter fall am Bahnhof Tiergarten, von dem verstorbenen Kaufmann Kom⸗ merzienrgt Ferdinand Neumann in Berlin in der Leipziger Straße 51 betriebenen, im ,, des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter der Nummer 9735
ö i Robert Tagesordnung: irma ö I) Jahresbericht und Rechnungesbericht ar eingezahlt, Rerlin der Liquidatoren und Vorlage der Bilanz 2) Bericht des Revisors und Decharge⸗ erteilung. 3) Beschlußfassung über Verteilung des eingewinns. 4) Wahl eines Revisors und Stell⸗ vertreters. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6 Verschiedenes. ö Obercassel bei Bonn, den 9. Juni 1913. Der Aufsichts rat. Dr. Heppekgusen, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
26956]! Erzgebirgische . j Akt Würzßurg, den 5. Jun ; ,, r i e. 2 X. Einladung zur 14. ordentlichen Ge⸗ 26708 J . , , g ) ; , . ö J Landgerichte Würzburg zugelassene ge⸗ . der Gesellschaft zu rte ah ri lte ürgrü rf B er . e, ö in Würzburg wurde heute in bie Rechts= ö , * or K. ö kö des K. Landgerichts Würzburg Richtigfprechung derfelben, Entlastung e a nn zburg., den 5. Juni 1913. . , g ,., Der Pröäsident des . B. Landgerichts: änderung der Dauer des Geschäfts˖⸗·s— 8er, 26555 .
Debet. r, m,
Schulden.
M6 53 29 464 12
Bilanz am 31. Dezember 1912.
b 4 389178 22 400 — 1040932
258 889 33 270 696 15 7773466 28 000 — 10 142 43
daß er befugt iß gemein sam mit einem k die Gesellschaft zu ver⸗ treten. is ö 2. . 3 . wahr ist ni mehr eschäftsführer. Kaufmann Karl Henz in Berlin-Wil⸗ mersdorf ist derart zum Geschäftsführer bestellt, 3 er gemeinsam mit einem , ft Geschäftsführer vertretungsberech⸗ igt ist. Berlin, den 4. Juni 1913. Königliches ,,. Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die , . ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg 1 rückner in Berlin⸗Halensee. — Bei Nr. 11 170 S. Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Siegfried Hirsch in Berlin ist nicht mehr . . , e en 8 eph in Berlin ist zum Ge sführer bestellt — Bei hen 11274 „Komet“ aste⸗ und Hebezeugefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Diplomingenieur Rudolf Krutmeyer ist Berlin. . mehr , ,. Leutnant In das Han ; r 9. D. Georg Schulz-⸗Winterfeld in Zehlen⸗ zeichneten Gerichts ist heute . en dorf ist zum Geschäftsführer besteilt. worden; Nr. 12 155. Cafe⸗Astoria⸗ Berlin, den 3. Juni 1913. Betriebs gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Haftung. Sitz Berlin. e nn Abteilung 122. des Unternehmens: Weiterbetrieb des im — ause Berlin . Sandelsregister 26742) findlichen Cafs des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 8 itte. ö 'zu . In unser Handelsregister i ein⸗ etragen worden; r ber gj 802 . übe Vandelsgesellschaft S. Roemer R Co. 1 in Berlin): Die 93 aft ist aufgelöst.
Geschäftsguthaben der Mit⸗
glieder
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 48 155,43 Betriebs⸗ rücklage . 3723, 14 Unterstůtzungs⸗ kass gh, 64
6 960,19
ale. Divldenden⸗ 1266 90 60 20130
rücklage Rücklage für Adelnau .
Ausgleichs fonds 1431442
264 700 -
126 S7d 5b
21 300 —
Schuld ver schreibungen 30 .
Kassenbestand
Beteiligungen
Ausstehende Forderungen.
Klein siedlungsgenossen. schaften
98
26707
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene ge⸗ prüfte Rechtsprattikant Karl Seelos in Würzburg wurde heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.
ö allein zu vertreten. 2) Allen übrigen Vorstandsmitgliedern
sitz k in Ostrowo k Inventar... S0 1951,85 abzügl. Ab⸗ schreibungen k 1500 Zinsen 1297
. 26743 andelsregister B des unter⸗
einem Prokuristen zu vertreten. Bęrlin. ührer: Frau Kommerzienrat Bertha em Kaufmann Arthur Kotelmann In unser Handelsregister Abtei
b. ung B in Dulsbur] ist Gesamtprokura nach . ist heute eingetragen worden: Bei Mr fabe des Gesellschaftsvertrags und Auf 11250; Deuische Gasglühlicht Attien- in Charkottenburg, Fabrikbe itzer Hans
Banken chteratgbeschlusses vom 17. Mai 1913 er gesellschaft (Auergesellschaft) mit Samek in Charlottenburg. Die Gesell⸗
teilt. Er vertrltt die Gesellschast n He. dem Sibe zu, Berlin: Der Kaufmann schaft ist eine Gesessschaft mit beschrankter
—ᷣ3 J sten 9326 meinschaft mit einem Vorstandemitgliede Friedrich Müller in Berlin ist zum Vor Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 3 am
r anregungen ug dem Jin, . . oder einem Prokuristen. kandsmitgliede ernannt. Hei Nr. 15355: 37. 3j, Mai 1913 abgeschlosfen. Feder
2009] Ccusdver⸗ Artern, den 6 Juni 1913. nionwerke Aetiengesellschaft Fa⸗ , ist zur Vertretung der
schrelbungen 10186, — Königliches Amtsgericht. briken für Brauerei⸗CKinrichtungen Gefellschaft selbständig befugt. Die Bauer
Son stige inen 219 62 . , vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Gesellschaft ö is . 28. Februar
a, . Anrich. 26734 Otto Fromme, vorm. Heinrich 1919 festgesetzt. Sie ver ängert sig .
Gewinn In das Handelsregifter ,, A Gehrke Comp. mit dem Sitze zu immer um ö. wenn sie nicht von
sind heute zu Nr. 3, betreffend die Firma Mannheim und Zweigniederlaffung zu einem der Gese J er 1 Jahr vor Ab-
CG. Vosberg in Murich, als neue Berlin: Durch Beschluß der General- lauf durch eingeschriebenen Brief gekündigt lin: ;
nhaber eingetragen: versammlung vom 15. 661 1913 ist die wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Der i Gesellschafter Heinrich Müller Carl Heero Vosberg und Kauf
3 3 ö 364 gl. — am 5. Mai, 1908 beschlossene Zulassung öffentlicht: Als Cinlage guf das Stamm- Roemer ist alleiniger In der Firmg. sell , , , . k 6. 3 k , ö e . bann Friedrich Vosberg, beide des Abschlusses einer Interessengemein⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht — 6 r. 39 511 (offene ü 3. . 7 ; f ö 49 . ; ur 8
Hankgut haben. 9 t wieder aufgehoben. maß dem von den Gesellschaftern Frau Kommerzien., esser Æ Co. in Berlin): Roch nicht eingeforderte Einzahlungen. . saͤmtliche Genossen für 3565 06 . Gefamthaftsummen au Ferner ist dazu eingetragen: Offene 3, . n i der ie, rat . . Fri st Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige gef z . din g nn, Die Gesellschaft hat ril 191 ö. ö Ma egonnen.
25 000 9 Sstnowo, den 5. Juni 1913. bersammlung vom 18. 3 ist das Neumann und Frau Margarethe Clfe fter Kaufmann Kurt Lesser ist Deutsche Rolonialbant᷑ Aiur ch, den J. Jin! iz.
3 75000 . —. 2 . Grundkapital um 690 000 M erhöht und Samek, geh. Neumann, das von ihrem glleiniger Inhaber der Fi in Deutsche KRleimnsiedlunge geno en schaft beträgt jeßt 3660 O09 M6. Ferner noch Grblasfer Ferdingnd Neumann ö 8 . C. Sachter in Gesellschaft 1 , Haftung. Eingetragene , . mit . Dastpflicht. Königliches Amtagericht. II. ; . r. Türpen. . ef sert. ⸗
eumann, geb. Cohn, in Charlottenburg, Her een or Dr. Fri 6. Neumann
NRerlim.
82013
Id si M
Mitgliederzugang in 1912 8, Mitgliederabgang in 1912 . Mitgliederzahl tr
. 16 ö.
2)
. 7 Bilanz ver 21. Dezember 191. . ö 3 WJ J Ende 1912 799. Die Geschäftsguthaben der Genossen haben
im Laufe zee
T. J rma die durch dieselbe Generalversammlung unter der Flrma Ferdinand Neumann harlottenburg. Niederlassung jetzt: kö zer J