1913 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gemeinschaftlich. Als nicht ei Der glguidator Sieymann hat vertrags. Rinne. West lage zo) geb. Seitz in Chemnitz ist ausgeschi ;

1 s 2 . : z ö ? ö, geschieden. De sann. (26757. mäßlger Form auf diese Weise ver- sich hierbei ergebenden Aktipuher lying. 26770] kaufmann fortführt. Die Gesamtprokura] Dem Kaufmann Slegmund May zu Frank⸗ . . Qffentl ä 2 . . . . , . . ö i. . der . Johannes H. Bei der Firma: Eentral. Aulo ucen . * sel n daß das 3 z o94 000 M0 aj das ö. 393 6 ö In ,. Handel g reglster Abtellẽ 9 der fen gn . Friedrich . Gille furt a. M. ist e mn. erteilt. solgen nur durch den T eichs⸗; oßher onliches Amts zgerichi heute eingetran tn! 22 . . n än a * rng autet Gesenschaft mit beschrüntter Haftung ober ein Gengralversammlungsbeschluß in brüder Inden, Gesellschaft mit beschränkter ist beute unter Rr. biz die Firma und August Mayer und die Cinzelprokura gra a. M., den 5. Juni 1913.

iger. Bei Nr. 2417 J. Harrwitz. e, , , ; m n Richard Brand zu In he n Merten Kacht. Zeß:. n en, , r gs i, des Handel einzelnen en anderwęeitlge Bekannt. Haftung, übernommene Attiengrundkapltal Lidoiph Kaschner in Eibing und alß des Kausmeannz Georg Lewandowsky Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Rächssolrger, Kefelischast mit be. Mryake, olgemb. Ilzb r 16]! Bind ist Prot teilt 1 Rönielic hn aister. ist beute eingetragen, daß ie machungen borschreibt. Die Berufung der don 3334 obo M poll fingeiahlt, sodaß deren Inhaßer der Kaufmalm Adolph bleiben bestehen n ,, , ;

DJ . , e , , ,, ,, dephasius in lin i 1 ; in Brake ein⸗ gönzas ; ; den Vorstand oder den Au ra q ktien erhält. Mit de lbing, den 5. Jun / aufmann o mann zu Frank⸗ 4 HGeschã . 6 9 ger gr g 6 orden daß die Sesamtrrofara . CEaln, Fheim. keösze] Def, den . unh 1813. e einnalige Belanntmachung in ange. eingebrachten Vermögen ö auch 9 3 Ln liches Amtsgericht. furt a. M. ist aus der Gesellschafk aus- heute . . 9 Co. . Berliner Schlüssel⸗ Vermwahrungs⸗ der Kaufleute Friedrich Wilheim Bartels Ründe., Wesir. 26 In das Handelsregister ist am 6. Juni Herzogl. Anhast. Amtsgericht. ebener Weise. Diese Bekanntmachung damit verbundenen Anstellungsverträge, Eipingd. 26771) . . Zur . . 3 aft ,. . e .

et der 1

; ? ; gesellschaft mit beschränkter af. und Franz Heinrich Fokuhl zu Brake In unser Handelgregister A 154 ist 1913 eingetragen: Döbpoin. 267 t mindestens drei Wochen vor dem Ver NÄrbeiteverträge, Versicherunggvertrage, die chaft sind die beiden verb ä ö . ö. . 4. eingetragen worden, daß den . . , . . Nr. 846 b mti ö Pesch f t dung . . a ker . e ger * e n ö el hl 2 ö . en n n u nn . . ne g hh. . . ö . gt , enburg ist nicht mehr äftsführer; z e; heute eingetragen: . 8M ei, der Rirma; „Pes olgende Finnen gelöͤscht worden: Tagegordnung. enthalten. n und Ver ungen, Lieferung zbarowsti in Cißiug und Fal. Kaufmann Kar ; Frank⸗ an ift al ht en mieden .

ö Siren Pickura ertenit ist. Becker“, Cöln. . Firma ist er⸗ ö. Blatt 94: Elise Harz in der Gesellschaft, die saͤmtliche Attien über, verträge und Ille sonstigen aus dem Wär Jahaber be, sanhnrüinn“ Rug?! . ö. M., fortan nur gemelnsam be⸗ ,. za ht e ante erlassung, s

Taufmann Philipp Seligsohn in Berlin? genannten H Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Grunewald ist zum ft fin Brake, 1913, Juni 5. Bergmann zu Bünde ist erkoschen loschen. Desgleichen die Prokura des D ö men hahen, sind: 1) die Gesellschaft laufenden Geschäfte verkehr sich ergebenden j ö, wi, e eng il fir k rt hei ö Blatt soꝛ: O. Bernftein in U , erleben Genen, be, def ff f, beer Pale sl gte. Hense n. Sever. Das unter i n,, men PBertrieb Gesellschaft mit be— Rrauns chmee 2b? 46) Königl. Amtsgericht. Nr. 1101 bei der offenen a de Döbeln. mit beschränkter Haftung in Düffeldorf, nommen, und es gelten alle vom 1. Juli zn liches Amtsgericht. dieser Firma bisher von dem Kaufmann onigliches Amtege schränkter Haftung: Durch Beschluß Hel der“ im hiesigen Handels register gesellschaft:; „Warenhaus für Lebens⸗- II. Ju der Bekanntmachung über die ) Fabrikant Gusteb Inden, Hasesbst, 1518 gefährten Händel ggeschästm tt Rech . Wilhelms Herner in Cöln betriebene Han= Freiburg, Breisgam. 26634] vom. 16. April 163 ist die Fitm! * en Bank Selte 07 auge trasMe! ö Casnel. (26 763] initteUl Gravel X Seiden vorm. Großbauchlitzer Brauerei 'in Grosz⸗ 3) Fabrikant Hubert Inden, daselbst, nung der neuen Gesellschaft; aller seitdein Emmerich. 26772] delsgeschäft ift nach deffen Tod auf eine Bandelsregister. geändert in; Deutsche Automobil. J. A. Schmalbauch ist heute vermerkt, Dandelsregister Cassel. A, Post“, Eöln. Die Gesellschaft ist hauchlitz in Nr. 1295 diefes Blaite? 4 Fabrikant Wilhelm Inden, daselbst, erzielter Betriebsge inn fließt in die In Uunser en deleh g iter B ift heute offene Handelsgefellschaft unter gleicher In das Handelsreglster A wurde ein⸗ zubehür Gesellschaft init beschrünkter daß die Raufieute Willi und Gietz Am 6. Juni 1913 ist eingetragen: auf elöst und die Firma erloschen. Statt 19g. Dezember 1912 ist . S. De- 55 Kaufmann Heinrich Becker in M.“ ,, Mit dem eingebrachten Handels. under Rr. 7 bei der Firma Gesellschaft Firma übergegangen, welche am 20. Mãärz geftagen: . , 1) A 740: Zu Otto K re er, Inh. r. 1290 bei der Firma: „Gebr. zember 1912 zu setzen. Gladbach. 6 *r geht auch das Recht, die Firma für Buchdruckerei und Zeitungs⸗ 1913 begonnen hat. Gesellschafter sind Band 1I9 O.-Z. 321. Firma Paul Den ersten Aufsichtsrgt bilden: In. Gebrüder Inden in entsprechender, der verlag (Uktiengesellschaft) in Emme Witwe aura Heyer, geb. Schmidt, zu Trippel, Freiburg, ist als Handwerkg=

Sa ftung. Gegenstand des Unternehmens Gebrüder Schmalbach hierselbst durch ihre . ; ö = i Heinrich Bluth, Cassel: Die Firma Saua e“, Cöln. D i ist er⸗ Döbel ö ist i Rertrieb von Automobilsubehör inmöischen erfelgte Namensänderung die ist erloschen. lohn. . JJ ee ln n n , ihr genleur Dr. Ing. Emil Schrödter, Kom. NAftlengesellschaft angepaßter Form fort⸗ rich elngetragen: Cöln, Friedrich genannt Fritz Heyer, Kauf⸗ beirsed von Im tg wegen gesoscht r. r K

in Deutschland; andere verwandle Ge. nene Firma „J. A. Schmalbach“ an Ilt, ( , ; z ; 3 ĩ z J

schäfte sind nicht ausgeschlossen. Sind genommen haben. 2A 1571 Wilhelm Welhausen, 5 bei der Firma: „Phil. ö nerfienrat Wilhelm Pfeiffer, Kgl. Notar zuführen, auf die neue Gesellschaft über. Musiklehrer Gerhard Holtmann in mann zu Cöln, Ehefrau Johanna Emma Band V S. 3. 305: Firma KBeter J. icht. 2nd Danngver, mit einer Jweignederlaffung Krarnkei?“ Ehn?“ Eñim ist er · 9rtmumd. 26 39] flirat Wilhelm Pütz und die borstehend Von den mit der Anmel bung ber! Get. Emu ist zum stellberkretenden Vor. Margaretha gengnnt Grete Krohn, geh'

ble Heshhäft⸗ßährer der Hröfmrsten Braunschweig, 25 Mei 1613 in Cassel, diese ist ven Hersfeld ö loschen. K Bei der im hiesigen Handeltreisẽ Ab⸗ unn n . Gustap und Wil, schaft eingereichten chr ftir, ; dae. stand bestellt, der Kaufmann Stefan Bier- hehe Handelsfrau zu Cöln, Ehefrau Sar, r n, 1 ö

bestellt, so kann die Firma rechtsgültig derzogliches Amtsgericht. 24. leg. Jahaber.: Ranfmaun Johannez Nr. 2338 bei der Firma:; „Sanct teilung A unter Rr. 46 eingetragenen elm Inden, sämtlich in Düsseldorf. Auf befondere von dem. Prüfungsbericht des mann und der Apotheker Gottfried Blüm⸗ ö. Anna Eugenie Nobel, geb. e. burg. (Gefchaͤftgzweig: Papier. Rund er

erden nschzftli durch e beiden, Ge, mera mach mein, . 9. ; ; h ü 660 f. 2 e,, ig. (26747 Schneider in Hannover. Den Kaufleuten Vincenz Klosterkellerei Wald 3ffenen Hande sge selsschaft „Borgloh 4 6 Grundkapital wird folgende Sach, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re- ein von hier sind ausgeschieden. andelsfrau zu St. Petersburg, ö grlem hie sigen Handelsregister Band ir Jotannes Wer ak und Benz Schneider von ien, Efe Fi . ö sassenberge in Dortmünd ft bert ig. gemacht.; Di paräenannte Firma Riferen, kann bei dein Gericht, von bem inner chin. hkl rohn, ,, ä Cöln. Jur. Ner- He ere en . Firma Kaiser⸗ 3 Selte 64 eingetragene Firma Ot o Gier⸗ in Hannoher ist Prokura erteilt. loschen folgendes emgetragen worden: Gebrüder Inden, Gesellschaft mik be⸗ Prüfungsbericht der Reviforen auch bei Königliches Amtsgericht. ge n g e an sind nur die . Automat. tts Burggraf, Freiburg. , esellschafter Fri er .

werden ge,, sc Gebr. Meer- lings ist heute auf Antrag gesöscht. aB 151 Zu Simon sbrotfabrit r. 2530 bei der Firma: „M. Lam⸗ gin hr e, ist aufgelöst. Die Prähtterschaftung, ööinst ih bie nene der Dandeistanmer in Hüssesdorf Gunsicht Es eh wei ier. ee, L, we r w ö ien allein Inhaber ist, Otto Burggraf, Kaufmann, . ron; ö Freiburg. (Geschäftszweig: Automaten

son C Goldwaser, ierten, Ge⸗ h 1 * ; ; ͤ ; j ein schast init bischr nel ihren,, raunschweig, 4. Juni 1913. Lafsel, mit beschränkter Haltung, botten“ Cher , Firma ist erloschen. Fesel schaft ein: ihr, geszmteg Fabrik. und genommen werden. Juni ; 5363 1 w . derzoglichen Amtsgericht. Za. 3 , . . 2 6 1 er s, tn len nnn, . Amtsgericht Düsse dorf. . r il, e e wee Ku enn w nn der. Sitz zach Ber lin Schöneberg ver Bremen, e,, . ö ö 1m! Kupprign Nachf.“ Cbölu. Die Firma . bassiwen auf i 33 h 6. n bp asseldorr. Lsbsz] ie Cie, i;. Tig, Eschweiler Vit her 3. in 1. se W, . Band id D. li. Firma. Srfte legt. Bei Nr. 10 599 Gaskoks Ver In das Handelsregister ist eingetragen . . igt. . . e,, Mittel⸗ ist erloschen. Des den, . . 26760 des laufenden 4 6 ö. ö 5 , Handelgregister B wulte an Liquidation ist bender rin Firma iss . ö er, Kaufleu lic 3. tz ö Freiburger JFirmenschild er und Glas⸗ trieb Gefelnschaft mit beschränkter woörden: . ; , ,. ö mons 2 k Gesell. Nr. 10 bei der offenen, Handelsgesell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 19l2, 953 enen , . 5. S. 1513 nachgetragen! bei der Mr. f, erloschen. nl begin, in. 3361 Gute plakatefabrit, Giebeler Eie., Faftung: Durch Beschluß vom 8. Mai 1s. Um. 3. Juni 181 r n hr r n . delten, fas, heitgen . Cie, Cn e gefs nee ohh! , , . Eingetragenen Gefessschaft in Firma Ge— Kal. Amtsgericht Eschweiler. D, wür, nden, nt! Freibrurg, beeeffend: l Frans ft er n ihr Teng lll un i ss,, rte Con mnisflon Zikttengesell, Kiniiiches kinnegericht ht. Err. Kr rn , G, g, irn er eh ifi ie sti g . J Hölelsckatr hit er, wren, zahn esrsl C, gegez ' ietheear keinem anhert Feen eee dee fen lde miles sch erhebt. el dir ii schaft wremen, Bremen, as Ing. Ohm nit. keel loßßen. g, ge Firng: „Carl Mon. lch fes he nbers s lhnen gende 6 C. sftaftederttage im rn tcm Fenn ler heft itz n , gon e ge, Tre rn ene el, brttehet augen Lud Giabplatate-gabriJz, Vermmann , . en e llsha ft.. Kristalleisfabrit ld algen de n gie se schaste ertrage im Desch , der, Geselischaftetrerfa mmiung Aumtege ht , m eherne, n ssichen der * , Tl in Frank dad O. g. 305: Firma Albert

Franz Josefstrase Grundermwerbs-⸗ niederlaffung der unter der Firma Ge- dn , andelsregister ist heute einge⸗ ,. , . . s ; ee ee rm ren ff, in gesen 5 gister ist heute einge tanus “, Cöln. Die Firma ist erloschen, und Kühlhallen Dresden in Dres einzelnen aufgeführten Grundstücke: dom zo. April 1913 die Gefellschaft mit zn gh 1213 eingetragen die Firma furt 4. Bi. ift geändert in: Poensgen Hüglin, Freib Inhaber ist D . 25 glin, Freiburg. Inhaber r.

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . tragen worden: . ba. 2331 ⸗. J tung: In Herlin-Friedenau ist eine schaft in,. Düffel dorf bestehenden Uachf Platt sss; Die Firma August Regleichen die Prokura des Heintich den, rein seber la sunc ber in. Wies= ; Pi hir o ern ie . dem Zeitpunkte aufgelöst worden ift, in Derrenbekleidungs Zentrale Gefell, u. Heyer zweig niederlassung Frank Albert Hüglin, Kaufmann, Freiburg. (He n 6G . ; 3 h ; ; .

weigniederlassung errichte. Ka mann Hauptniederlassung: In der General⸗ Krauß Kunst⸗ Löttgert. . baden unter der Firma Ge ellschaft für ö A h ; k 4 n. ö. 8. bersammlung vom T3. Aprif I513 ö . dänn ss Rerheire de ztßirmg; m Eingr Ländes CEismafchnnn re geri rr e Ichhachstt bl, nnd, Ronsdorfer e fen, dg n en , . Hole it vsschta htte; Tatung; Een. furt 3. Re. Oelwerk Markus schäftszweig: Architektur ünd Vaugeschaft führer, Kaufmann. Martin Grimm! in ist ke e n worden, das Grundkapital als Inhabet (Angegehener Geschäftz. Immann Filiale Cöln,, Elm,. Die schaft Festehente! Aktiengesellschaft: Die haße. Grundbuch Oherblik Bd. 1 Art. 3i, enen Juden gisfiennefenest nf Ggenstand deg Untsenchmens ift die Ver, 5 Frankfurter Oe . teens, GFreiburg, den 3. Juni 19iz3. Berlin-⸗Friedenau ist zum Geschaäͤftsführer . . . von gha r O00. zweig? Terrazzo Und ee tt r fn ,, 9 6 ĩö ,, Im . pril 191 t ,, 3 . das Handelsregister , mn wird n mn, . 6. de . . ,,,, , bestellt. au „— zu erhöhen. j niederlassung umgewandelt. Die Firma hat beschlo en, das Grundkapital zu er— ebäude, Fabrikgebäude und allen son gen . : ; ö ö lt. ö den 5. Juni 191. . Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ . Blatt 6856tz: Die Firma Otto lautet jetzt: „Einar Immann Nachf.“. höhen um zwei Millionen lab, r ln , lien bn. mit 6 ö enge g r dle f . trieb aller hiermit m Zusammenhang en either igen Gesellschafter heat . ö,, des Handelsre . Königliches . ericht Berlin-Mitte. ef tt, daß 6 . 39 . Sbresnyn in Chemnitz und der ö , , . . . ist: Sah e . . 3. je ö b. das Fabrllgrundstick 917 O96, 0 Inden gr g Inden und Hubert Inden ö De e r un, kJ den Heber e, R . e rel. j ; autende, zum Kurse von 125 J aus— assenkamp, Kaufmann, Cöln. le Pro. wart, die zum Nennwerte zuzüglich sechzi das Fabritgrundstück in ; ; ̃ ö br ; . zugebende Aktien, groß je S6 1006, . . ö kurg desselben und des Ernst Simfon ist Park für er if e r fen ö den Gemeinden Keldenich k , an. . Fanftann, Heinrich Heldblatt zu Gssen. ter 3. als, Cinzelkaufmann k . , . 3 ,, . KRormenstel-Cues. 26739) gezeichnet worden sind. zweig? Agentur für . und Ger 6⸗ erloschen. 1914 auszugeben sind. und Urft in der Eifel mit 99 kf mn zu . ind berechtigt, Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der 9 Edgar Waag u. Co, Die Pro⸗ e, . ustr . ö . m . In unser Handelsregister Abt. A Rr. 136 Hansa⸗Verlag Franz Grubert, ö. 160. 9 L un nuß⸗ Abteilung B. I auf'adleth Kääzg, betr. die Gesell. allen aufstehenden Gebäuden z 9 . 7 V enen Gesell. Gesellschafts vertrag ist am 22. April und kura des Kaufmanns Oscar Spemann ist ee, . . ung in Frohburg ein⸗ ist bel der Firma Stephan Dahm in Bremen: Yi Firma ist am 14. Mai 3) auf Blatt 6854: Die Firma Otto Nr. S3. „Rheinisches Verlags schaft Teichmann X Pohle Geseil⸗= und sonstige Fahrikanlage, schast erna Been e. . 26. Mat 1913 festgestelt, Ferner wird erloschen. ö ge ö 2. 3 . BVerneastel · Sues heute folgendes ein I9i3 erloschen. Mittag in Etemnitz und den Kaufmann Haus Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung in eingetragen im Grundbuch handler / G eich ej 6 hren r. noch bekannt gemacht: Bekanntmachungen 9) Messerschmidt u. Cy. Die Firma 8a eh * te er r Gem fn fler getragen worden: Georg Kämmerer, Bremen: Inhaber aul Otto Mittag daselbst als Inhaber., Saftung“, Cöln. Die Firma ist er., Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ hen Leldenich, Bd. 2 Art. 97 Haftung, hier daß nach dem Beschlusse er s el aft erfolgen durch JJ Slg o i Co. Unt ß de e die Gewinnung und Der Chefrau Stephan Dahm, Sibylla ist ver hiesige Kaufmann Wilhelm Angegebener Geschäftszweig: en . mann Wallgz Thomgz in Dresden. Ie. Art. Ke und Bd. 1g der Her fa fre g n n vom 15. 11 ,, . . , 23 . * . 3 von Gin eaten, . die Eb. Dillinger, in Berncaffel Cue ist Friedrich Georg Kämmerer. roßhandlung) en. ; r. 1522 „Patent Oberlicht Ver⸗ 3) auf Blatt 11 527, betr. die Firma Art. 479, und von Urft 15d dag Stemmer n 3. 24 566 , Rasen, Ram. 26774 dieser 5 ist mit dem Sitz . . mn. Fit fiene an n n nnn, Stn erteilt. Angegebener en, g. General ⸗· 4 auf Blatt 6857, Die Firma Paul triebs Gesellschaft mit beschränkter Egon Kaeufler in Dresden: Die Bd. 2 Art. 51, mit herabgeseßt werden soll, diefe Herabsetzung In das Handelsregister des Königlichen furt a. M. 3. . Van Ihn gh; * 6 3 uh nn fen nern, gen Bernegstel Cues, den 2. Juni 1913. vertrieb? bon Kächern n. Tipp topp, Schönfeld in Chenni i. Haftung“, Cöln, Der bisherige Ge,. Firma ist erloschen. & Grundstüch in der Ge⸗ ; ö if zas Stammkahital Amtggerichts Effen it am 7. Junk 193 schaft ftrichtet werden, welch. am zö. Mai in Eder geset , , ,. . Schönfeld in Chemnitz und der Fabri chäftsführer August Steinhaus ift ab 3 h) ö. Blatt IE 25s, betr. die Ri meinde Eller mit aufftehen. durchgeführt ist und das Stammkapital ö 84, bett. Singt 1913 begonnen hat. Gesellschafter sind as Stammkapital beträgt fünfund⸗ . ; 9 bett. die Firma . jezt noch 23 ög0 M beträgt, Durch den, eingetragen zu A Sä, betr, die Firmg die zu k a. M. wohnhaften Kauf⸗ dreißigtausend Mark.

Königliches Amtsgericht. deutsches Reichsgebrauchsmuster ,, Lebens inittel Grostvertrieb s Gesell⸗ 8 erufen. Durch esellschafterbeschlu vom Brauerei Reick Otto Schild achf. dem Wohnhaus und Wirt⸗ selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag Felix Rauter, Efsen, Felix Rauker ist f dor S j d um Geschäftsführer ist der Steinbruchs- Rischotstein. 2603s] schaft mit beschkäntten Saftung, jg 3. Juni 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. in Dresden (Reick): Die Firma ist er⸗ schaftsgebäuden, am Büllen⸗ in 8 3, i nl das Stammkapital, und . J 6 aft 6. Bi . . . ö ö ö eden. r. Eugen Rauter zu Cöln⸗ Co. Frohburg bestellt.

Vekanutmachung. Bremen: Gegenstand des Unter um Liquidat ist di ĩ Ni l d der Gumbert⸗ 3

ö , . ; m Liquidator ist die Witwe Nikolaus loschen. ; oten und an der Gumber . 8 d des te⸗ ̃ ; 3. ,, ö , i . * , ö h, ö ö 39 ö 6. 4 tee e zt m . le e e nn, cer , . . . . ö. . . e , , ne in Bekanntmachungen erfolgen im Reicht ,, e, , , n ga, , se, d, e dee m, n. . .

ling. Oerrmam . e n, mn gusenmen, g h er, ng . ne, reh ilch, n, s. . ,, be e Trin ger . , , , , , rn, n, k , . 2, nb. Kauf ste fte. 36 ränkter Saftung “, Eöln. . e Reishol; an der Sande 2 15 , , ͤ * Meyer in Bischofstein, in die c w, ent Mark tand . Vertrieb n . unt 913 unter. Nr. igi7 die Kiktien. ell derst e, Grundbuch „Gustaun Genschow R Eo. Aktien. a , er ff ö st nir b. n Ehslent Kaufmann. Adesf Fürstenberg, Oder. 26781]

Id Kraufe vorm. Herr⸗ 20 000, 5 . und Bauartikeln für eigene üUlschaft, in. Firma Fittings wer fe don Benrath Bd. 1 Art. 32, gesellschaft Berlin“ ist eingetragen; Blumenthal und Margarethe geb. Kahl, Betanntmachung.

4 3 ere eh, . Der / Gesellschaft vertrag ist am ö Rechnung und in Vertretung und der Be— n, , afl e er n ,, mit 10 500, He, G ndtopsta ii um 23 ,. auf ng he ige Hanbelge c er , in er fre, ö. . ß 3 l e delßgen n. il elbe A aufmann Ewa ause in . j ; ; , ; ragen. . 5 . Eo. Die; Rr. j ; htein. 21, Mai 19i3 abgeschloffen. trieb von sogfft gen kaufmeannischen Ge. Va, Hhesef cha st vert as rr ein r h,, . ö . . Fine Bern Häne,eeee eff ü. Hanser uist Sanfgeszü' , ö K

Unter Nr. 13. Die Firma:; WMug. Die Gesellschaft wird durch einen z äften aller Art. Stammkapital: 20 600 aft i itheri Mr er, G in irg gz. . 6e härte⸗ 6. kit. Stammtgpital: 1913 festgestellt. Gegenstand beginnt . ö. ; d Sm Douname, mit dem Sitze zu Brüffel, Das Handelsgeschaft ist auf. den seitherigen t 9 schofste n nh Kauf Ge . vertreten. nischen ark. K Victor Kreusch nehmen ist die Herfiellung und der Ver⸗ . . in Erkrath, ohn k 6 Zweigniederlassung zu Herbesthal, und Gese schafter Anton Ludwig Hörhammer ö, ähem,

mann August Weinberg in Bischofstein, eschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ junior. Kaufmann, Cöln, Peter Gather, ne ; ö ; ü in. die Ilha. Illu Wein berg, . , . Oel trieb von Fittings und ähnlicher Artikel Grundbuch Erkrath Bd. 6 weiter . Inhalt des Protokolls ge⸗ als deren Inhaber Herman Bruno in ö ß 5. stein ist gie, e in, k

Robert J Blatt 6734, betr. die of abrikdirektor, Porz am Rhein, und ; ö n ö ö Bisch afstein, Inh. Hotelbefitzerwitw auf . Bla 4, betr. die offene de e f und sämtlicher Zubehörstücke, ferner die dert die Bestimmung der Satzung über Brüssel eingetragen. rände b ch Ale , . in . Der Geselsschafte; Gustäb Friebrich ber rr el aj in Firma Ludwig ö . JJ Derstellung und der Vertrieß von Temper— . ei hnsselvorf und Ele Vöhl gen i n. 3 Zer, Gunen, 31. Mai 1913. kaufmann weiterführt. . . ches m ener cht. , . , ee len rr vr ge n dnn , 1 e ,,, ,,, 2s 8] ute, aria un ertru etnberg als j z ö . . ö ; j ] üÜcte er Art, er aller dam ö z J di ergütu es orstands )J. ( . hen. ; - 8 2 ö ö , e di, e n, , , n r , . , , nter Nes s8z. Die Firma; gm worbene unz bom Kalferltchen uten 1 hi schäftsfühler und einen Prokuristen ver, der Fiwerb und die Fortführung der von ültrische Anlagen, Ma⸗ ,, zu der Firma Pankert K Hennen zu e th. Firma erlgsi Rrämer, Bischofftein. Inh. Schneide- amt unter Nr. Sz Sa) als, deu iche Des, Kaufmann Grnst Wilibald Schmidt z Als nicht einget ird ver. der Firma. Gebrüder Inden, Gesellschaft schinen, Werkzeuge, Form⸗ Eberswalde. 26 66] Bu . ,, Haftung. Durch Beschluß der Gesell mann“, Fürth. Firma erloschen. ö 3 ; ; ( in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als treten. n, , rn wird. ber mil , nnn, aftung zu Düsseldorf, . f Die in unserm Handelsregister A unter Sum 'i, ,, . ie schafterpersammlung vom 11. Dezember Fürth, den H. Juni 1913. . ö. K J 1 ö rn . ö n ne 1 enn, . e , er he n , k . 1 zi fe en V ,, . kiss, . n üumntöcerick ale Keifterꝛricht. ] andelsgeschäfts ist nach Chemnitz ver— re schaft ist berechtigt, Jweigniederlaffungen Jufiahlung im Hefellfchafts⸗ G CX hier sowie die Prokura des Kauf⸗ 9 1913. seändert, daß die Daher der Gesellschaft dera, men-, 26785 der Gesellschafter Victor der sg⸗ f ĩ 9 s Eupen, 2. Jun 3 bis zum J. Januar I9hg erstreckt wirh. De zelgrenister.

Teschner vorm. Wihe lim grämer ich abgeschlossenen Räumen, sowie ein i ͤ . 3m in legt worden. n n. i,. ö . t oöscht ; Di efften gn, gbiitbestger Albert Hon ihn an (ig. Mar 91 bein ech fe Hatt slsz, betr. die offene borgenannt in die Gesellschaft ein. r , siC end beheserer ö bertrag mit 492 39d . Hermann Hartwig sind gelssch König iches Amtsgericht. 13 Zunocente Mangil! Gesenfschaft glbteil schner in Bischofsteln Kaiserl ae, 64 9 d Grundb l gen, III. Wagen und Pferde, mit 12001, ; In unser Handelsregifter, Abteilung A . 6 . . 46 . zur Handelsgesellschaft in Firma A. Schäfer Ba 3 wn, . ür ö 6 verfolgen, sowie, bei Fachverbänden IV. Mobiliar, nit. 43 000— Eberswalde, den 28. Mat 1913. Flensburg. 2b? 77 mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ Nr. i? sind heute die gffene Han eig. , . 36 Firng, Franz genf gbr ö. enregister an⸗ . in Chemnitz: Die Firma ist , , getragene * Teilhyß 3 2 . , . . V. Waren u. Materialien. . Königl. Amtegerl Amtsgericht. 5 ö kJ i n f. . tea, gal ef, ele, . e , 3 ö ; ; ö ; a , . . ö . ; . h , S8 Grundkapital bet äg = , 3 267 1 ; nba am el⸗ ,, . ö. K 3 36. ö. . 3 Ge. 9 auf Blatt s732, betr. die Firma . 16 39 w ö. Mai and in eingeteilt in 3600 Stück auf den . k 4 ö Ftrma and Sitz der Gesesschaft: Flens, ausgeschieden. Der Kaufmann. Otto . 5 . mit vesen, Unte? l s meh ing einn r hust nete ö Ihe . ö 1 s. 3 ö in Chemnitz: Die 3 die auf dem Grunbstic CölnSül 5 6 Aktien . 6e , hek . . 74 9600, Nr. 388 die Firma KRugust Paetzel , , Niffen ö belt lie * ö . . ö . 23 NMessings, Kischofstein. Inh. Kaufmann. 46 geleistet . 465 ie Ti Emmastraße 13, befindlichen Bureau und die, zum, Ntennbetroge. ausgegeben werden. 979025 Treipbriemenfakrit Inh. Hiarie Dypin, ulss sesells . in die Gesellschaft treten und vPersön e de, . . August Messing in Bischgfftein. Hermann Schagul Spezial Schuh- M' Pf. whlatt. 6g, betr. die Firma Lagereinrichtungen fowie ginen Transport. Von diesen sind zößä Stück durch Sach. wit tem Sig in rr ads gingefteg, merh fende sf ellschalter 4 Kauf Kc Chin die Gesesscha g ö L See niletnhanim ern n, Pan . Unter Nr. 53: Bie Firma; Franz warenhaus, Bremen: Inhaber ist . se ,,, k 5 wagen im Werte von 1500, inlagh gedeckt worden, guf die übrigen zm Inhahgrin ist die Ehefrau Marse Ohitz, mann , . ,, ki he n i h ö Rahe Lund er det. Bantechntter Wilf, Gries, Lautern; Inh. e berg fler. ber siestz nf een ge half daeenbendehä, et, ist is beisönssh z die auf. dem Srundstück giler, ch¶ lktten ist, der, bolie Hetrag bar ein. gebe lg, verwitw gen fene act Kier. R- Grpedient Johannes Jensen in Flens, schafssresfölihß, bom.?. fig bah ss Walter Hegener beide? regen, en bestzer Franz Gries in Tantern. J eta Slut, m nn g, haftender Sell schafter eingetreten der trahe 39 zu Porz befindlichen Waren; gezahlt. Die Vorstandemstglieder werden hesc 5 Pem Kaufmann Mam Syst . ist Pro⸗ . des Hesellsch⸗ tspertrags folgenden ic fragen worhen. . Unter Nr. 54. Die Firma; starl Kirsch, ] Januar 1913 ist der hiesige Kauf⸗ Vufmann. Mar Johgnnes rommelt in Hh ie und Bedarftartikel für Bach- bom Aufsichtsrat hestellt. Der Vorfland 8 ĩ 3 n, ,,. ffene . Die Gesell · . , Hen fi . ; era, den 5. Juni 1913. Bischoffte in, Inh. Gastwirt Karl KRirsch mand . Ihr nh Schönau. Die esellschaft hat am 5. Juni decken int Werte bon nh lte] besteht nach der Bestimmung deg Auf— Eberswalde, den 6. Junl 1913. sschaft hat am 4. Juni 1913 begonnen. wyler in Mannheim zum Geschäftsführer Fůͤrstiichez Amiggericht. ; 1913 begonnen. Der Sitz des Handels , . ö. sichtsrats aus ei ö ; Flensburg, Königliches Amtsgericht. befteilt ist, steht demselben in allen Fällen , m . ö 66 8 Erlöschen seiner Pro⸗ ef af fg nach ö bei eh n,, Kol. Amtsgericht Abt. 24, Cötn. . 8 Yer der . . Db . . . Königliches Amtãgericht. Abt. 9. das Recht zu, die Gesellschaft allein zu Giesgem. Betauntmachung. 2b 787] Unter Nr. 5: Die Firma; Julius 8 . g neger Aingetreten. verlegt worden. Colmar, Elis. 126754) sind bestellt: iJ Hubert Inden, Fabrikant, 26767 , m n g,, 2619s bertreten In unser Handels register Abl A wurde Bertsch, Bischofftesn, Inh. Hotcibesitze en h. Schriever. Bremen; Die 119 auf Blatt 803, betr. die Aktien— Geranntmachung. 2 Wilhelm Inden junior, FIngenteur, che 3 7075 Ehrimgahaunzem, Kr. Wetrar. . aim. l'ölgs! j6 Winkler u. Co. Gesellschaft heute eingetragen die Firma Schade * Sun oe n ß Hi chf in . ist am 24. März 1913 . gesellschaft in Firma The Nottinz- In das Hesellschattgregister Band 17 3 Rlfred Inden Kaufmann, sämtlich in ss. In das Handelsregister Abt. B ist bei Veröffentlichungen mit beschränkter Haftung. Der Kauf— Füllgrabe Frankfurt a YM. Zweig ünter ir. ssß: Bie Firma: Georg Emil. Matthießen, Bremen: Pie feln fte nntsetnng , Cann, wuüsße bei tt 3 Greber * Brauer Vüsselt f nde. h Vorstandzmitglied S der Firma Burger Hisenwerke, G. m. aus dem Handels register. mann Carl Fran ist als Geschäftsführer rie deriassun Gießen. Gruumnald, Sturmhnb elt u guh en an hbenzug Johann Heinrich Schricher ams, Timäited zu Chemnitz: Die in Lautenbach eingetragen borhanden, so vertritt diefes die Gefell⸗ , mit b. Kzein Burg. Zweigniederlafsung Hans Eisner u. Ew. Unter Wriezen, Nr, Kassigter Aholf Gießen, den d. Junk 19lz. mann Gegrg Grunwald in Sint mbsck! k Pratita ist am zs. Mär dis enn if; chen Tas Amt der Liqui. Ber perföniigh faften de Gesellschafter hen nden . sind mehrere Vorslandtz⸗ in CEhringshausem heute folgendeß bie ser Firmg ist mit dem 86 ä Fran, Gceibt mn Nen. Jsenblig ft zum He Großherzogl. Amtagericht. ünter Fir. s. Die Firma; Wwunnt K oschen, . datoren hat sich erledigt. Jobann Paptist Greber ist verstorben mitglieder borhanden, so können siets zwei h eingetragen worden: furt. a. M. eine offene Handel sgesell. , bestellt. Der S 6 des Ge⸗ ann m n e ne,, ehoggt, iche finn ter, nf Bremen, den 4 Juni 1913. 12 auf Blatt ohhß, betr, die Gesellschaft and ist dessen Ängge Erbin Chefrau Vorstandemhgkltrder gemeinschaftlich oder 9 Die Prokura des Buchbalters Apollo schaft errichtet worden, welche am 35 ai sellschaftspertrags ist durch Beschluß der Gmünd, Sehwäpbiseh. 26788 2 ahn, n, 81 3 169 kit. Der Görichteschreiber des Amtsgerichts mi beschrähhter Haftung in Firm „In, Zugen Braler, Inks gehe tGcrch re sran g Vorflands mitglied in Gemein schaft lt FKnelp ist durch Tod erloschen. gi begonnen hat. Gefeilschafter find die Chee e . bom 24. Maj geändert. K. Aumtsgericht Gmünd. . 65 . n . . i hein. Für hälter Sfkretar. aenre wrangisi, Hesgilschaft mit Lautenbach als persönlich Paftende Gesel! Ahnen: Prosuristen die Gesellschaft vertreten. 1 ö Ehringahanzsen, zen 6 Juni 1913. Fheleute Kaufmann. Hans Fisner und Su eielschaft wird, fortan duich einen In das Handeigregister wurde heute , ,, , Rn reslan. eäbdöb] beschräntter Haftung, Zwelguieder- shaftzrin in die Cesckhich ! eingetreten. Hie Gesellschaft wird auch durch je zwei s Belterer e rte fonds Conn n, Amtagercht. Valeska . Eisngz, geb. Weiden Geschäͤftsfürer vertreten. eingetragen: nigliches Amtegericht. In unser Handelsregister Abteilung A laffung Chemnitz in Chemnitz. Der Sie ist berechtigt, die Gesellschast zu ver. Prokuristen vertreten. Per Aufsichtgrat ) a n . . 1 . 26768 pelsh / un a, . e, . mohnhaftz i Gesellschaft mo dernez. Feder- ng e Thelen,. n ockemeom. 26744] 1 . 6 5 J, . Kaufmann ö Stössel in Mannheim treten und die Firm einzeln zu zeichnen. lsann die rr ie der Vor⸗ . 3, . . 9h og a en ff ng A des Handelsregisters gin . r,, k . . v' 8 J anntm ö aren⸗ e . j . . ö j . ) ö 3 ö ö. 6. . z ; Im i , ,, ,. Abt. A ist , . ,, . ?! ( ö . , 8. . . 5 ö ö fer , n, 6 . 65 8, ö Familie ö , ird. n n , n, . nn n n, 4 ö ö ö , ö. . . und . z ; ; 8 F . . ö ; (. J . * 9. ö ö ö 3 * ; 9 Bra * 1 9 ; ö. . r, n. K 4 e , 6. . ö R n . . ö. , im das 8 ö , , ne, ge 85 rr I. e, glei chat h 000, ö . ö . 27 Goldschmidt 3. k . 5 Königliches Amisgericht. Abteilung 16. . . a . a g, ; In das bestehende Geschäft ist der waren⸗Veisandhaug Inh. ritz Faber sellschaftspertrag vom 14. Bai 1908 ist J. Jun 1515 allein vertreten kann, während jeder der F. Siadtisch S rtasfe mn Fisenach ist in das Geschäft als per⸗ mne J ; i nen n n,, in ba ! ister Ingenieur Friedrich Weule junior in guf den Kaufmann Fritz Faber in Breglau Im! gh durch , oem 6. auh? mne 26 nan Vorstandemitgfieder Wi heim Inden sunlor net i en 9 . 2107244 sönlich haftender Geschschafte? eincr frcken, Cinze fprokurg erteilt. . Frankfurt, Maim. (267 78] 2 16. esellschaftefirmenreg nem eingetreten. Offene Handels. sbergegangen und deffen Hrolurn ersoschen, Mn hai 13, laut Notariatshrotokolls we ja nseher lr f inn en us haben, and Mlfren Mer hie Gesellschaft nur in e , ,, . Bie offene Handelsgefellschaft hat am 3) Frankfurter Waagenfabrit Da⸗ Verffentlichung ö, , eee, ; ĩ ꝛ; ö. 5 g. der offenen Bandels— j 8 usammen 1 01741053 e. Pstene 9 vid Disqus. Die offene Handelsgesell. aus dem Handelsregister. Die Prokurg des Ottmar Sörgel jun. gesells seit dem 1. Januar 19135. Am 37. Mal 1913. Dle verehelichte vom gleichen Tage abgeändert worden. gfeüschaft in gkeichlautenbhern Fiean . Gemeinschaft mit einem anderen Vorftands mithin , ö do -= 30. Mai 1913 e , 1913 aft ist aufgelöst. Das . chäft L. Bauer. Offene Hande Sgesellschaft. ist 5 s. Gesellschafte firmen ; i e 3

em Ingenteur Johannes Martini in Kaufmann Clara Wolny, geh. Golenla, 13) auf Biatt 6597, betr. die Aktien⸗ am burg. Vie hiest mitglied oder in Gemeinschaft mit einem Gisenach, den 4. I . 93 ; . ge Zweignieder⸗ D enach, den auf den seitherigen Ge fter Dabid Die zu Frankfurß g. M. wohn haften Kauf. register. ocken em. . 1 e ö J 1 s

ift Prokura erteilt. in Gleiwitz ist in das Geschäft als per sönlich gese ie, in Firma: Dentsche Bank laffung iss aufgchob

ͤ tenkafse Chemnitz; = gZweig⸗ alhrausgehshen worden. fleuten Heinrich Kürten und Adolf senhärtigen Zuffande, frei von allen ; 3 .

, , , , Keigembarg, KeIwe. 2 nunmehr bestehende, e unter Nr. 316 . ͤ k und der 3 j Im Hande register A Nr. 13 . dies ö n . . . ie pennen enn en bleibt die Be, ist heute zu Rr. 301 bel der Firma. S. G Lincoin Mienny Duvenheimer. n, offene Handels gesellschaft hat mit 9

In dag hiesige Handelgregister if heute de Handelsregiste s AÄßt. A. eingetragene fichtsrats vom ' .. 1913 und An, Franz Naumann in Deistzsch in der Verzffentlichungen im , Deut chen Hiescht⸗= ö Eng der einbringenden Firmg an dem , ,,. 6 6 3 ö . 6 e n g sstifs sue 4 Hub er h, Tn, err in 9. ĩiker

bel der Firma Oanufeatische Landwirt · offene e el ozeseil Cat hat am 24. Mat lein bom 23. Mai 1913. ö gufmann Röhard Köthnig in Delstzsich anzeiger. und werden Tom Vorstand erlassen, it lguidgtion befindil nns, Weichguß in, Elbing eingetragen, daß die Slrm . ; *. 3 . . , 28 . ö. . 1 a.

ftsgesenlschaft mit beschräntter 1513 begonnen.“ Fem ranß Wolny, 14) auf Blatt öh g9, betr. die Fiyma als neuer alleiniger Inhaber Lingetragen. sohelte nicht in Ker Satzungen ein anderes e shderkgnze, esellschaft mit be. erloschen sst. gig citheri 9 . after [ 1 h. 5 trie . . 9 gen ern e, ö

vormals Paul Echusen, in Gleiwitz, ift Prokura erteilt. . Baul Jaeckel in Chemnitz: Die bis. Delitzsch. den 6. Juni 19513. bestimmt ist. Die Bekanntmachung gilt als H nlter e nn, ven rund 3000 (Az. ,, den. . 36 richt r. e n , als Einzel 9 e n 2. sif u schioss Amtgrichter Welte.

Elbe eingetragen: Königliches Amtggericht Breslau. herige Inhaberin Margarete verw. Jaeckel, Königliches Amte gerscht. gehörig erfolgt, wenn sie einmal in vor⸗ urch vorsse endes Einbringen und den onigliches Amtsgericht. unter unver er Firma a nzel⸗ J offen gesellscha ausge len. t J

olange Herr Otto