J Sechste Beilage ,,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Krhniglich Preufischen Staatsanzeiger.
Ergo Panbitzysen ter unveränderter Sy selscaftvertrags durch Seen schafter e ,, fh nnter un . ö. , . gen lnger 2 . * k inert Nr 6n Firma Bierverlag Union , n . Till 2 . irn 1 . 2 . . ö. gars Crginscher Garten, zittien Gesen. Self nen, e ue, fegen. 366 . . n gen nn ,, , 135. Berlin, Dienstag, den 10. Juni 1913.
a, Das Voꝛrstandsmit lied C. H. tung: er Kaufmann Karl Krampe zu r Ostpr., den 5. Juni 1913. Gesellscha gt sind. Bass ist durch Tod aus seiner Stes⸗ 83 ist als Geschäftsführer ausge⸗ Königliches Amtsgericht. an, . unt 1913. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dir Belanntmachungen aus den Vandelg., Guterrechtg, Vereing. Gengssenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urhebherrechtacintraggrolle, über Warenzeichen,
6 ef it ich on, zu ä eng ge en, . Langempurꝶ. 2b 807 n . Hatente, Gebrauchs muster, Ronkurfe sowie die Varlf⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Gifenhahnen enthalten sind, erscheint duch in chimen besonderen Blatt unter dem Titel o
Altona, ist zum weiteren rstands nover zum Geschäftsführer bestellt. gt. Amtsgericht Langenburg. Ludwigsburg. 26810 2 22 2690] mitgliebe bestellt worden. Sannover, den 6. Juni 1913 Im handeleregister ist heute n n, K. Amtsgericht udn ebilẽ ] iq entral⸗ and elsre 1 ter [18 In unjer gen r g ier B ist heut e. e , . . Königliches Amtsgericht. 11. 4 . 86 6 1 z k ö. . wurde am ⸗ G k 144, zu der Firma Dein uster 3. bejw. 4. Juni d. J. eingetragen: ö ñ . . zäh r r e nn Saftung. An Stelle des ausge⸗ . . ister ist 2 (senior) in Lendsiedel: Die Firma ist A. ie n für ,, ir ef, . d , th er m,. . 1. 3. 5 e, , ,, K leeren F. H. Röper ist Heinrich ga, n, mm s, . durch Aufgabe des Geschäftg erloschen. 1) bei der Firmg Stuhlfarrst Zussen, Hllhelmstraßze zz, bezogen werden' * un aatganzeiger K . Llnzelne Nummern kosten 0 8. wald esngetragen worden ih ndreas Carl Güsmer, zu wan , , = zn 2) Abteilung für Gesellschaftsfirmen, 6 Gebr. Veith und Sigioch n nn O 8. Jweignijederlaffung in Greissmald ist zum weiteren Geschäftsfilhrer beftellt * enn iii mn g au an d Bd. 1 BI. 35, zu der Firma Schuster Zuffenhausen; Die Aenderung der Firma . Kk . g . x ; ; 2 9e worden. . ö . — . 3. * kr, Ces, Gem, b. S. in Lendftedel: in: Beinh * Sigloch, Sitz jn Zuffen⸗ Handelsregi 6r die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Greifewald, den . Mai 1913. J. M Rꝛeinctd 3 Gesellschafter: de reg in e g, , gie in . vice n r: beg g der Firma Württemherg ij ina css) k ,, Kontgliches Amte gericht. ilbelme ördricß „cken benni gründete sördernnge hei sem Grete r , fer rn defect hö, Bere nst gut? Ychehrerresfe än de mne Handelregister wurdl heuse Pertreten; unbeschadet dieser Restimmung
Grelg. Beranntmachung, l'257 84] Reincke, Kaufmann, und Ehefrau Frieda des Geschäfts ausgeschloffen ist. durch Beschluß desselben vom 56. Mal haufen: Dem Johann Angmillt und den die Firma „Erste Wtainzer Metall- . 6 ö. ö n, . . . . 23, ab 1. Juli: an der ainz, solange er Mitglied de orstands r. 9.
Auf- Dlatt 1 des Handelgreglfters Abt. k, Mar) Lonifk Reincke, geb! Unllauff Harburg, den 3. Ju n 1913. 1913 aufgelöst worden. Ems Kiechle, beide in Stuttgart, elsabrit Franz Jahn! in Riainz die Porzellanfabrst Fraur euth. Attien /; beide zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. Ix. Die Liquidatoren sind: 1) der Geschästs. Prokura erteift mit der er en ö. 6 deren rr ger wr. Zahn, en. ist, auch allein zur Vertretung der Gefell⸗= Memmingen. 26817 II. Veränderungen bei eingetragenen
esellschaft in Fraureuth betreffend, ist Die offene Handelsgesellschaft hat am führer Heinrich Schuster jun. Fabrikant diefelben gemeinschaftlich oder cee ein, eln nn in. Mainz, eingetragen. Babel schaft berechtigt, Die gleiche Befugnis irmen.
22 . worden: 3. Juni 1913 begonnen. 2 3a, , , g', in Lendstedel. 2) Heinrich Schuster senr, zusammen mit einem or ten be mn in 6 mit eingetragen, daß beim Ueber- kann anderen Hhꝛitai ker des Vorstands Die ,, ,, snrefhzer 1 Hesenschafn für Linde's Eis⸗ Das Grundtapttal ist um 350 9oo 46 Gustar Schloefssnaunis Verlags⸗ Seut cher n mn Gen: Pachtverhältnig amn Schultheiß in Lendsiedel, letzterrr nur oder einem anderen Prokuristen berech; Lange des Geschäfts von? der „Grften durch den Aufsschtstat erteilt werden iche Josef Bertele in Günzburg unter Fer maschinen A. G., Filiale München. Oelsnitz, am 6. Juni 1913. herabgesetzt und sodann um Soß 066 6 buchhandlung (Gustav Fick). Die . rz Kent un Firma erioschen. zweck Vertretung der Firma dem Ge. find, die Geselsschaft zu perttetem Die er Metalllapselfabrit Geselischaft Bekanntmachüngen der Gesellschaft er⸗ Firma Josef Bertele 's Rachfolger dort Die, Generalversammlung vom 29. April Königliches Amtsgericht. 2 h b sPrekgtg des Gugen Moser und Im. Zernes nit beschränkter Haftung:? in Hainz wulf felgen im Peutschen Reichsa ühlt gi; hett ebene zrunflm hlt werb er e gf ral ils het bie Cr
erböht worden. Es beträgt nunmehr Niederlassung ist nach Leipzig verlegt ; schäftsführer gegenüber. höhung des Grundkapilals , , o75 go0 4. Zufolge Beschluffes der Ge⸗ worden. Die hie ef, in Ham⸗ j r, n, rr, ei . ö 35 Abteilung für Einzelfi men Bd. I ift erioschen. den jetziken Inhaher Franz Zahn die Generalpersammlung wird durch öffent⸗ 1313 an unter der Firma Brüber Bertele um 2 900 G0 S6 beschloffen. , 26831] 1 vom 7. Mai 1913 ist burg ist in eine Zweigniederlassung um⸗ treibt Kaufmann Mar Hent scheß in Gch Bl. 216: Tie Firma Säahenlohesche Als weitere stellpertretende Mitglleder Haftung des Erwerbers für die im Ge- liche KJ Reichsanzeiger, mit dem Sitze in Günzburg von dem 2) Allgemeine Publikations⸗Gesell⸗ J s , ue, . He n der S. 5 des Gesellschaftevertrggs, die Höhe gewandelt. , e, Hege ft Seifenfabrik. Lendsiedel, HDelnrich des Vorstands sind bestellt worden g shäftsbetriebe seither begründeten Ver. die mindestens zwei Wochen vor dem Nag Kunstmühlbesstzet Josef Pertcle lunb den schaft mit beschränkter Haftung. ,. , ö und Zusammensetzung des Attienkapitais Obermann Co. Prokura ist erteilt So den ] Juni 1913 Schuster in Lendsiedel. Inhaber: jur. Rar Schneider und Eugen Moser, hindlichteiten sowie der Uebergang der in der Versammlung erfolgen muß, berufen, Müller Stto Bertele in Günzburg in Sitz München. Geschäftsführer Dr. tra * unter A333 betreffend, geändert worden. an Carl Friedrich Behrens, zu Man⸗ z K. AUrntsgerscht an, Schuster, GSeifenfabrlkant in beide in Stuntgart. dem Betriebe begründeten Forderungen der Tag der Berufung und, der Verfamm— offener Handelsgesellschaft fortgeführt 39 Josef. Tau en gelsscht. C , Greiz, den 5. Jun 1913. chester. mn gericht. endsiedel. Selfenfabrik und Handel mit B. Abteilung für Einzelfirmen: auf den Erwerber ausgeschlossen ist. lungs tag werden hierbei nicht mitgerechnet. 3 gef Verte le ge g, 1 3M Dr. Alex. Holz. Sitz München. ea. e , i Cffenbach a. Yz. Fürstliches Amtsgericht. M. Israel. Die an W. M. Israel er⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. 26799] Rohfstoffen und Fabrlkaten der Seifen I) Karl Zipperer, Eier K Zieisch. Mainz, am 3. Juni 1913. Bie Gründer der Gesellschaft find: ( e e, ist erloschen ; auline Holz als Inhaberin gelöscht. ‚. geündert worden in „Julius Wein Greis. Seranntmachmug. 26786 . . 6. er g her nsch ft n ng . , Ab⸗ ö. . . m nrensben. ö Sitz in , , Gr. Amtsgericht. 1 . ö. Rappard, Bankier in Vie Firma Ai egauder Kirgis in ö. . igt e an: . 6 Geschäft ist vom J. d. M. an auf In unserem Handelgregiffler Abt A ist ecker nter. er Gesellschafter teilung zu r. etr. „Grüner en 6. 2 ö nhaher der Firma: ar ipperer, nainz. . 26537 usseldorßf, ö . zu Günzburg ist erloschen. ans Danz imn Yeunchen. orderungen den Kaufmann Isidor vabenburger zu , ,,, e h , , , . ,,, wer dienen, Fischer n Greic g, , dn md n , nnn. Die rung it erloschen. L3ntenrnrg, wertpgr- Höss] St in Ludiwisbturg? ir eh hel der ger lag n he erte, wen, e en, Sehr in Pate, äl Wm er . zitgeselschas. Berfomich haftend Gesck. Ser sclbf, tet zen Canton Sunn Kein. 9 Greiz, Ten . Juni 1913 mer, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ Iferlohn, den 4. Juni 1915. In unser Handelsregister Abteilung A erloschen. ; ting in 5 ,. ainzer Metall, Theodor Ganz, Privatmann in Frei⸗- wet. Handelsgregfster Metz. P6618]! schafter: Kaufmann Hang Banz in eg . Cine sprokura erteilt z e i hd Ame ericht sellschafter eingetreten; die Gefellschaft Königliches Amtsgericht. ist heute die Firma Fentral, Molkerei Lubwgsburg, den 4. Jun 1913. 6 9 Haft esen . mit be burg im Brelsgau,0 In Band VI. Nr. 117 des Gefellschafts München. Ein Kommanditist. Forde⸗ fig 26 3, . . * unt . , , wird unter unveränderter Firma fort⸗ Kattowitz, O. s- 12 81 Neu⸗Zielun Inhaber Eli Taentzler Stv. Amtsrichter Seybold. e er ö. ung 99. ,, e in 7 Ganz, Kaufmann in Mainz. registers wurde heute bei der Firma Erste rungen und Verbindlichkeiten sind nicht roßheriogliches Amtsger cht. agen, * 2 . 3 g an r g . ,,, 7 . ö andelegesenj all on 3 ö. . . ö. , ö. ; ,, en ef r fr, . ö. . ö ie 5 Gründer haben sämtliche Aktien w , fi JJ Sig Da Olpe. Bekanntmachung. 26832 n unser Handelsregister ö mann o. Diese offene Handels⸗ i 3 Eli Taentzler in Neu⸗Zielun eingetragen Ludwigsburg. 26811 h. ; ei übernommen. . mit beschränkter Haftung in Sablon⸗ Huber. Sitz Dachau. Mar⸗ In unser Handelsregifter Abt. A Wosnitzka e Eomp.“ in Kattomi iz aufgelött. Die Firma ist in: „Vor⸗ Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ Pietz elngeiragen;: tin Huber als Inhaber gelöscht. Run heute bei der unter gie 67 eingetragenen
heute auf Blatt 231, die Firma Julius esellschaft ist aufgelöst worden; das ö . worden. C. Amtsgericht Ludwigsburg. l 5 ; kö K gelöscht, Vauienkurg den 4. Zint pls. Im a beh. e e ehe, mage Cr sie Rigtizer Mietantak fe. mann Felix Ganz in Mainz, Der Gesellschaftspertrgg ist am 3. Jun znhrlger Inhabsr der, gedhnberte Fihnn Fhaböct, meko Solterhoff senior
Schüßler, Burg⸗Drogerie in Greiz eschäft ist von“ der Gesellschafterin . ͤ betreffend, eingetragen worden, daß dad Frau Altmann, geb. Menzel, mit . . Rattowitz O. S Königliches Amtsgericht. sellschaftsfirmen, Band J Blatt 6 wurte abrik 1 re. beschrãntter Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1913 abgeändert und wird dieferhalb auf M. Huber Lagerhaus: Gekreide⸗ in Olye eingetragen worden: Die Firma Dandelggeschãftꝰ au den, Srogiften Curt ktiben und Pafsiven übernomwüien wor— gl. gericht Katto S. n , . am 5. Juni do. Isg. bei der Firma 1 on gquidat ng geändert. I) 26 bon Rappard, Bankier in die bei Gericht eingegangene Urkunde händler Lorenz Braumiller in Peters⸗ ist erloschen. Max Dreßler in Gretz ühergegangen ist, den und wird von ihr unter unveränder— Kattowitvg, O. S. 26882 Lei . 26197] Metall und Lacierwarenfavril, Jum i ator ö K h nten Ger⸗ Düsseldorrnỹ. — Bezug genommen. ö. Sitz verlegt nach Petershausen. Olpe, den 20. Mal 1913. der eg unter unheränderter Firma fortführt., ter Firma fortgesetzt. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 149 Auf Blatt 15 693 des Handelsregisters Attiengesell schaft, Sitz in Ludwigs rt, ö z e, estelt, wo- 9 ermann Schöndorff, Fabrikant in Metz, den 5. Jun 1913. ünchen, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Greiz, den 6. Juni 1913. Oliva X. Co,, zu Barcelona, mit ist am 36. Mat [93 die Firma „Volks- ist heute die Firma Earl Ezerny 4 burg, eingetragen: ö. 5 . . der seit üsseldorf,. ö Kaiserliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. 01 ,, 26833 Fürstliches Amtsgericht. Zweigniederlassung zu Samburg. Die Kino, Inh Arnold Cohn“ in Kattowitz August Deidesheimer Gesellschast Das Grundkapital ist um 90 000 4 . . ist. N Ludwig Arioni, Bankier in Barmen, netz. Saudessregssier Metz 26819] Münstermar rer - 26824 6 e,, , . 1 t 9. mane, an- 26791] an C; O. Hohmann erteilte Prokura und als Inhaber der Kaufmann Arnold mit beschränkter Haftung in Leipzig, erhöht und beträgt jetzt 450 000 4. Duich Mainz. 4. An er lchl ⸗ H Theodor Hanz, Privatmann in Frei- In Band VI. Nr. i58 des Gefellschaftg! In das Handelsregister A ist Ker de ald in fe ben el, uch reg lheih 3 ] ist erloschen K burg im Breisgau. registers wurde heute bei der Firma Auto. offenen Handelsgesellschaft Bernhard Dandelsgesellschaft Weiß und Schöne in
; ; . Cohn in Kattowitz eingetragen worden. vorher in Neustadt an der Haardt, ein— Beschluß der Generalversammsung vom j ; In das hiüesige Handelzregister fi. beute Hammonia⸗Theater Ernst Goll. — 6. H⸗R. A 1145 getragen und weiter folgendes verlautbart 25. AÜprüt 1513 t der 53 des Gesek Mainz. 26536] Von den bei der Anmeldung eingereich⸗ maten · Restaurant und stincmatograph Soersch in Münstermaifeld heute Sine eingetragen worde.
eingetragen Abt. A zu 503, betreffend die ; ; ⸗ 3 ; . l . ; ; tl e g . , m , , n, , , , , , k,, gartfl dalle S.; 1 Friedrich Vaum. Firma ewig die an W. Blumenthal Karte nit, o; . ie, brner 1g er , und ant zi. Januar Gesellscheßt bet igt Lö Co n, beste hen. , n i. e D, , zeilen, Kann dei dem dehnen en se or gen, Wi , e ,,,, r . 9 . fin, erteilt. Prokurg sind erloschen. k . 1910 sowie 9. t. 1515 abgeändert wor. in bog9 bol er ng n Attien à god hu en ieh r ref rn f. ö. . untztzeichtgten Herscht Ginsicht genommen au e d r a,, 1 n , 5 6. . 2 ö Die Geselr zeitig 9 Amtsgericht in Hamburg. ares e f ft . be schrũ: nn en den. Gegenstand des Unternehmens ö. und 12h voll 4 Aktien à 1200 4. Sitze in Mainz eingetragen worden. ö ö he. Amtggericht fe tetär. 1. V. Grichrch Zur Vertretung der Hefe schast ( sinʒ a . . ging ,. een. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai ; Ruppert in Metz benellt. nur die Gesellschafter Katharina Heersch Königliches Amtsgericht.
Lemcke in die Gesellschaft als persönlich Abe . Jm . z . ⸗
f . eilung für das Handelsregister. ⸗ 26 die Ausübung gemeinsgmer Zivil. Die Aktien ind zu 170 9, ausgegeben uch
haftender Gesellichafter eingetreten. - Zu K Haftung“ in Kattowitz folgendes ein ingen jeurtätigtelt in der baukeramfschen wothen. ils, ein Nachtrag Fierzu am z. Zur k . nunser iet, len . Jun z. . , Doersch, und zwar jede allein, ꝑenis ss3 erechtigt. 2
A 1972, betreffend die Firma Paul Hannover. lab? 94] getragen worden; Dem Geschäftsführer Intustrie * ; ; ; — ! ; t ! ; und, damit verwandter In⸗ Ludwigsburg, den 6. Juni 1913. lols festgestellt worden. Gegenstand des ; h ĩ sserlichez A icht. 5 K, ,,,, nnn , g,, ,, h e ch nr , n , ,, n,, 2 ö . nahme bon Oesterreich⸗ ——— — unter d r . 14 eingetragen , Imo. k ute die Firma ano Zu A 2357, betreffend die offene getragen: derselbe auch ohne den Geschäftsführer üngarn, woselbst Carne Garn fr sich Lud n igahaten, Rhein. 6s 1i2J waer, ö , k Ganz Ark engesellschaft mit dem Ji Uunser Handelgregister A ist bei de;. niglichez Amtsgericht . . enig und als deren Inhaber der wiel . ee r n n ,, e fr * . k a . . . pit ee ln ö. ö. lien und auf feine eigene k taäti Sandelsregister eintrage. ge hafte e . ber 9. mit Sitze in Mainz eingetragen worden . unter Nr. 97 eingetragenen Firma n Vastktten. Betanntungchung Pb d26] Händler Sefar Bruno Voigt daselbst ein · , e / ö,, , ee, , , ,,, J ,, Bleh handel mann Friedrich Dörlng ist alleiniger In, guftanstast G. Schulze 4 Go. 'mst kö s ark. Die Dauer des Geselsschaftsver⸗ Unter die ser Firma etre bt der ganfuann , . Erzeugnissen der Tex kung erteilt worden ist ö . 3 n g hie gn 6 . . . Louis Leonold in Solzhausen a d. S ee bener Jeschi teme g: Viehhandel. Faber der Firm Vem When Hecker il wann oven uh Fersch iftenk. Kempten, Tin nm. 26800] trages ist bis 31. Dezember 1915 unguf. zuzwig Keller in Frankenthal die Her, linbustrie aller Art in, und ausländischer Hang,. 't d 1913 8 . ö. ie Ghoinackt in Mogilno Aingetragen worden. Yffens hin dels gef. Penig, den 4 Juni 1915. in . S ist Prokurg erteilt. Gesellschaster der Fabrikant Georg Schulze gieren, er dr neh . . , 3. 1a n, an,, ö . ö. . Ir An r en ch . e el. den 2. Juni 1913 schalt. . ,, . ( = . . erstellung dieser Gegenstände un ; . 2 ⸗ . ; ie fe wan , 1. 19 ö , ge , , ,. ie g gf nn, 6 die , t . 9 3 . ö , 3. . die . 6. , Mainz 26539 Königliches Amtsg Amtsgericht. . . ö dug ö mir der girma Pil fs? 69 . . ; 6 ; Kempten. Fortan eder Gesellschafter halbes Jahr vorher dur ehrheits⸗ Jakob Riel in Frankenthal eine Handlung mit dem egenst es äfts i ' ö is 2 , . Hamburg. 26793 ö . Franz allein zur Vertretung berechtigt. beschluß, der dreiviertel des bei der AÄb⸗ in Eiern, Butker, Käse und Molkerei= , eren fr, der ö. ö , n nnn, ö. ö . len ö. ö K 8 , y K 12 4. Eintragungen in das Handels register. Menzel mit Nie derla ffung Hannover und Kempten, den . Juni 1913. stimmung vertretenen Stammkapitals be, erzeugniffen⸗ Der Marie Riel, geb. Lott, iniernehmungen! Das Grundkapital he Mainz e ngetragen daß 9 Gef f mit Es wurde heute eingetragen: ng Fenz z ö Stelle des infolge alf er. autgeschledenen 1913. Juni 5. zig Inzaber. Ftarfclen i rn, Funn Kgl. Amtsgericht. tragen, muß, die Auflösung der Gesell. Ehefrau des Firmeninhaberg in Franken= trägt 2 090 9599 M und ist in 3 Firma auf, die in Abteilung B Fr. Tg 1) In Band VI Nr. 72 dez Gesell⸗· gur Hen ö Gesellschaft sind Gustav Clemens Piefky ist seine Erbin Steinweg X Behrmann. Das. Ge⸗ Hen el . Bla sen ö Henzingen. — 26801 schaft beschließen. . stthal, ist Prokura erteilt. ; aktien zu je 1900 S zerlegt, die zum Nenn⸗ des Handelsregisiers eingetragene Aktien? schaftsregisters bei der Firma Dollfus nud die ,. gz ch f. ö a6 3. Clara Frieda verwüwete Plesty, geborene schäft ist von Johann Peter eiern 3 h De ma Oito Bruhn: In baz Handeltregister Abt. Hand 1]. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 3 Leoß. Schnurmann in Ludwigs dert ausgegeben wurden. Der Kaufmann esellschaft in Firma „Ludwig Ganz Mieg 4 Cie., Attiengesellschaft.⸗ gef, ne rh ö aftenden Gesell⸗ Se w. Dan ad, G fiche . Behrmann, Inhaber, einer Parkett⸗ Die Flrma sst erlöschen. wurke zu S3 166 Firma: E. A C 6 ist jeder allein zur Verkrekung der Ge, hafen. Bie Gesellschaft ist durch ken Felir Ganz in Mainz bringt das von ihm än n fen hun nilt dein Sig . woilguas-Mies . ler, es eisisoä Mata . Mai 1913 getreten; den Dandlungggehilsen Georg fabrik, zu Hamburg, übernommen wor⸗ Abtellung B stromer in g euziugen eingetragen sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ am 6. Februar 1913 erfolgten Tod des unter der Firma Ludwig Ganz in Mainz Mainz übergegangen ist. Demzufolge Anonyme) in Mülhausen: Die dem Kön liches A 2. icht. Max Piefky und Max William Lindner den und wird von ihm unter unver— Zu Nr. 434 Firma Deuische Dreh Vie offene Handelsgesellschaft fit auf⸗ reg an ö Gesellschafters Leopold Schnurmann auf betriebene . t mit dem Recht wurde bie Firma an der seither gen Stelle Chefingenteur Friedrich Heinrich Cotitier . in Plauen ist Gesamtprokura ertesst. änderter Firma . kolben · Dam pfmaschinen Sstem Schä, gelöst. Vas Geschäft wird unter unbei= 3u Geschäftsführern sind bestellt der gelzft. Das Geschäst ist mit ö. ö . irmenfortführung ein und macht auf nebst der der Ebefrau Felix Ganz, Gertrude erteilte Prokura ist erloschen. NYenhbrandendurg. öder! Plauen, den h. Juni 1913. Ingenieur Carl Czerny in . Passiven auf den Geselsschafter Sigmund z Hrundkapith folhenbe Cinlagets gebarene Wigrngtowèkl in Mainz erteilten 2 In Band Vil Rr. gs des Gesel. In das Handelsregister des unkerzeich Das Königliche Amtsgericht.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten ser, Gee ö ] z . ö * seilchaft mit beschränkter änder ter Firma bon dem früheren Gefell= p ̃ 8 ; e : ; ü ĩ Verbindlichkeiten des früheren In⸗ Haftung; Der Ingenieur Mär Jäagel schafter, JFosef Mauer in Kenzbin en fr. ö f eit Deidesheimer chnurmann in Ludwigshafen am Fthein I Warenborräte! kant Prokura gelöscht. schaftsregisters bei der Firma Textilhaus, . 81. n, . 6 2ss83n
habers sind nur insoweit übernommen, fi als Geschãftefud e? gus ; ; übergegangen, der dasfelbe unter der Aufstellung zum ver⸗ Mai i Gesell mit besch tnt un A N — ; . Gesch usgeschieden und gesetzt. : Mainz, am 4. Ju ni 1913. eselsschaft mit beschrünkter Saftung als es sich um Forderungen für ange⸗ an seiner Stelle der Kaufmann Bernhard Kenenziugen, den 4. Junt 1913. e , . wird e , sirma als Einzelkaufmann y . J, . np 2 212 500, — Gr. Amtsgericht. , ö. k . ö . . . , 26813 ; . Dotel Friedrichshof Wilhelm und
fftes Materlal und angeschaffte Schwate in Fannoher F ef. n zum Geschäftsführer Gr. Amtsgericht. , . ĩ ö Vote . aft 4) J. Born in Ludwigshafen a. Rh. käufe w d d Mannheim. z HDamburg aufghoben worden ist. e , , o J Zum Hanzelereglster B Band! Wed 3! echrcbellindizer, Wephenlung des Gesesl nn,, ,, Pofen eingetragen
aschinen handelt. bestellt Wachsmuth . Krogmann. Einzel⸗ bestellt. Kiel. 26392] erfolgen nur durch den Deutfchen Reichs mit Jweigniederlaffungen in R eingön⸗ Inventur laut Auf⸗ 3. 277 feat ; prokura ist erteilt an . Hermann , Eintragungen in das Haudelsregister . er. sche . heim und Mutterstadt. Die Firma ist stellung zum . Firma „Süddentsche Drakrindustrie chr gn fern ö 1913. Großherzogliches Amtsgericht. . worden: Krogmann und Carl Vincent Krog⸗ kJ, am 5. Juni 1913. einzig, den 5. Juni 1913. erloschen. barten Preis von , ge 50, — Atktiengesellschaft / Mannheim wurde Kalserl. Amtsgericht. genburg. Dona 26884 a Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle mann. Hannover. 26535] A 1351: Krusenrott, Louise Schrö⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. S). Barry Held, Gesellschaft mit be, 3 Kaffen. und Wechsel⸗ heute eingetragen: 6 ,, Fi 2 6 Ludwi ö Firma ist in „wotel Friedrichshof Carl Dittmer. Diese offene Handels Im Handels egister des hiesigen König der, Kiel. Inhaberin sist die Chefrau —— schränkter Haftung in Ludwigshafen bestand zum verein⸗ Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld ist wnlhansen, Kiæ. 26322] 3 . * . 1 2 2 9 3 Wilhelm Fraenkel“ geändert. All iniger Kesellschaft ist aufgelöst worden; das lichen Amtsgerichts ist heute folgendes Louise Margarethe Annelte Friederike Limbach Sachsen. 26198] 4. Rhein. Als weitere Geschäftsführer harten Preis von , 21 573,91 weiter bis zum 1. Qktober 1914 zum stell⸗ 8 Mülhausen 1. E. 6. fut 6st 13 gam ö 62 en Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm 6 ist von dem Gesellschafter eingetragen: Schröder verwitwete Schröder, geb. Lang. In das Zandesgregister ist heute auf sind bestellt: ) Dr. jur. Paul Pegatore, ) Effekten, Inventar xydertretenden Mitgllede des Vorstands Es wurde heute eingetragen: s. Gir n ö id n L z ö ut G 26 Fraenkel in Posen. Die neue Firma ist M. Dittmer mit Aktiven und Pafsiven Abteilung A. kow, in Kiel. dem Blatte si die Firma ünicum- Sirektor, 3 Hermann Storck, Kaufmann, und Versicherung zum bestellt. 12. In Band VII. Mr. 269 des Gesell. 3 er, . n Lauingen, esamt im Handelzregister T Nr. 303 einge⸗ übernommen worden und wird von ihm Zu Nr. 3816 Firma Söltge X Co.: Bei den Firmen A 174: ilhelm lampen⸗Gesellschaft mit beschränkter beide in Mannheim. Durch Befchluß der bereinbarten Preis von 17 000.— Mannheim, den 6. Juni 1913. schaftsregisters hei der offenen Handels. . erteilt. D.; den 26. Mal 1913 tragen. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Das Geschäft ist zur ortführung unter Engels. Kiel. Die Firma ist erioschen. Haftung mit dem Sitze in Mittel Gesellschaftsversammlung bom 38. Mat garn , Großh. Amtsgericht. 3. J. gesellschaft H. Blatt & Co. in Mül⸗ euburg 3 ö. 4 . a Vosen, den 31. Mai 1913. A. Wuschansky * Co, Die Liquida unveraͤnderler Firma auf den Rentier An, *** 303: B. E H. Lohmann, Kiel. frohna eingetragen worden. 1213 wurden die SS 5. 6, 7 Absatz , Ben diesem gi ert V ss 14] hausen; Dem Weberelptrektor Lucien gl. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. tion ist beendigt und die Firma erloschen. dreas Hildebrandt in Braunschweig über⸗ Die Firma ist erloschen. Auf diesem Blatte ist weiter folgendes S5 8, 9, 10, 11. 18 und 13 des Gesell, der am 3l. Dez 92 vor⸗ Zum Handẽlzregister A wurd!“ heute erng in Mülhausen ist Prokura erteilt. Tenwmied. ; 26829 ö. e , 26836 J. A. H. Werner J. J. Werner gegangen. A 1231 Dobbertin C Co. stiel. verlautbart worden: schaftsvertrags aufgehoben. handenen ftmden , eingetragen: 22. In Band VII. Nr. L des Gesell. In un ser Handelzregister A ist unter In unser Handelsregister A Nr 3 Achflg. In das Geschäft ist Julius Ju Nr. 3925 Firma Rud. Franken⸗ Die 3 ist aufgelöst. Ehefrau Der Geseli aftsvertrag ist am 258. Mai 6) Julius Becker in Frankenthal. die von der Gesell chaft 8 Törn Tir O8. 183 Zuma schaftsregisters bei der Firma Zuber, Nr. 2656 bei der Firma Rh. C. Schindler, lit Meute die Finale enk D 2 Ernst Frang Werner, Kaufmann, zu berg Eo. : Die Gesellschaft ist auf- Emma Dobhertin, geb. v. Thun, in Kiel 1913 abgeschlossen worden. Die Firma ist erloschen. lbernommenen iel Rus ss Wei rel vᷣtannhe im D. Rieder * Cie. Kommandtgesellschaft Hofuhrmacher und Optiker in Reuwied üibert. Schuseil in Posen **” *, Wandsbek, ufs Gesellschafter eingetreten. ht Der bisherige Gesellschafter Otto sst w Inhaberin der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist die 7D Pfälz. Tapeten. und Linoleum ,, . 6 n , me n, ö auf Attien in Napoleonsinfel;: Dem ein 5 worden: hr Fnhader et Fabriktlchtoru n fbr; De offene Handelsgesellschaft hat am Glesfimann ist alleiniger Inhaber der önigl. Amtsgericht griel. n un n, der eln von Unicum⸗ e, ,, an, . . in Aber g . m gan! Ren. O5 3. 73 girma ö in Napoleonsinsel ö. t . , ö Otto Stufe lʒè n Schanses Celle en err ĩ ĩ . ĩ ikati . s. mann 8. 54 — 283 . . uni 1913 begonnen und setzt das Firma. ir chen. 3] lampen und die Fahrikatign anderer Be⸗ Speyer. Die Prokura des Kau der Rerm pr cg r d, . TSS r Steydanie graufmann“ Miannhtimü üthausen, den 3. Jun 193. Neuwied. den 29. Pian 3. , k
1 Ju ) . ö. ᷣ ñ 2680 — ö , e , , . . , . ö . w bn gil bei Tue eric. r. e ; , zu erwerben, Ge⸗ 8) J. Schäffer in Gruüustadt. Dem . ei wobei der Einbringende volle He e hschafter an etre ter wee, g er müineim, anmr- [2683] Kortheim, ann feso s] Cn. ö ess!
Verbindlichkeiten und Forderungen des nover und als Inhaber Kaufmann Wil⸗ Schneider, Betzdorf. heute folgende : ? ö früheren Inhabers sind nicht über- helm Hoppmann in Hannover. e, 36 e nnn äude zu, errichten, Zweignicderlaffungen Kaufmann Br. Fritz eder in Grünstar; swähr für zen Fingang der, Außenstäinde efelschatt, Bie Gesellschast hat am In unser Hanzeloreaister it hente Ke Za nnen ende egister B ire! nommen worden. Abteilun en g ö 3 Kaufmanns Rudolph zu begründen und sich an g . . er ist . ee, e. K . das Nichthorhandensein weiterer . ö begonnen. n, der Firma Kirschbaum K Cie, Gesell, unter Rr. eingetragenen Firma Rhume⸗ ö ,
lt
B. . ö n ; 6 ; irn Gan ergbau⸗ hefrg siven übernimmt: ; .,., e r ,, ,,, , , e , d ,, ĩ i z 5 äftsfü ] r er, n nn . ö. i nd be⸗ : ĩ ; . , ; * . — . . . ö ö , ,. eh Kirchen en 27 2 ö. 6e tsführern sind bestellt: 3 16 eln Lern hen Kaufmann, gilding eines Reserpefonds verwandt. weisen. —— ss 6) k ist beendet und die Firma 6. ö ons eingetragen worden; ; Séinrich Zurheiven. Die an J. Seul sind die Kommerzienräte Hermann und Kö 28 erich . a. der Kaufmann Heinrich Louis Y Karl Heintz, Ingenieur, beide in Lud⸗ er. Betrag von 12 858, 14 6 wird dem Im Handelsregister des unterzelchneten Käniheim Ruhr, 29. 6. 13. ** ngk ges Amte richt ; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis. erteilte Brokurg ist erloschen. ulius Gumpel zu Hannbber zu Ge⸗ a ldoös0c] Lippold fen, in Rabenstein h. Chemnitz, wigshafen am Rhe. ßansmann Feli, Ganz in Mainz gutge⸗ Amiggerichts ist err auf Blatt 493 bie Kgl. Amn fogericht. . herige Gesellschafter Bruno Scharnik ist osner . Steenfatt. Der Gesell⸗ schäftsführern ge tell fe . soll jeder egister des 1 ) der Kaufmann Henry Louis Lippold udiwigshafem a. Rh., 4. Juni l9ls. Nicht. Jur Pelieferung seiner Restforbe= Firma Rax Genter 3. meißten be= ö Oelsnitz, Vogt. 26830) alleiniger Inhaber der Firma. chafter Steenfatt ift aus diefer offenen . chäftsführer berechtigt sein, allein die ch mig g i Br. jun. in Mittesfrohna. U Amtsgericht. ng don 1000 000 s erhält er lausend kreffend, eingetragen worden, daß dem Münchem. 126825 In das Handelsregister Abt. J ist heut? Pofen. ben J. Junt 5153. . ellschaft ausgeschieden; gleich, Gefellschaft zu vertrelen, und ist 8 5 des ü in Aus dem Gesellschaftsvertrage wird . ollgezahlt geltende Attien. der Ge ell, Raufmann Emil e ust Aide in Heißen 1. Neu n,, Firmen. eingetragen worden; Königlickeg Amtegericht. f ei 9h . ᷣ ö . 6 zum Nennwert von insgesamt Prokura erteilt ist. Ne ) Cafes eftaurant Victoria 1) auf Blatt 367 die Firma . Posen. 26849 00 0h H Bernhard Heckl. 5, n⸗ pie eig Karlswerk Julius Schm In unser Herde or g gen A Nr. 203 n ;
fin * 6 Christian e en recht . . a 4 . . .. chafter⸗ Wi nn ie F ö. k . ; kö . K J hin gn ö je r, n , en det Geselsschaf Weiten; zin s. Ihn 15 ernhard Hegl in in Poffeck. Der Fabrildirertor Julius ist heute die Firma ioelk opons Ka ft
lass r 4 — in . ö ⸗ ĩ . ö . Gründungsaufwand ist für die Ge⸗ haber: Restaurateur . erfolgen im Reichsanzeiger. Verantwortlicher Redakteur: taff fn 9g . i . , Königliches Amtegericht. München. CGafs und Restaurant, Maxi ⸗ Schmid in deh e n 1 Inhaber. ¶ sieg armin mak lfado wa Szweig:
ö — erg z 9. v. und als schaft wird unter unveränderter Firma Ju Nr. oo Firma Vereinigte Harzer haben ,,, Rebert Stebert Limbach, den 5. Juni 1913. Dlrellor Hr. Thros in Char a ttenburg. . H entftanden. . . , gn, ,,, hnias . aft besteht aus der Meissen. labs l6] milianstr. 17. Angegebener lege. R . d als Königliches AÄmtsgericht. nchr ft besteht aus einer ö. Id ähdeleztster bez gore miha, Caspart Geert as. 1. leg ! . n nn,, 3 hr 3.
r . Gesellschafter ist zur Allei . . , 6. e . . Verlag der Expedition (Heidrich) / ) ter ung: G — edition (Hei ; 3 ; 1 ö r ö gk nnn ĩ ' ö Jacob 5 ist e, 6 Krennhbmnyr, GOatpr. I268065] Limburg, Lahn. 3 . 3 rlin. . . Sl r⸗ . a n ist . 26 s auf pari. Sitz München. Inhaber; Kunst⸗ 2 ö. Glatt 280, betr. die Aktien eingetragen worden.
GS. Sys 4 9. Aus dieser . telle sind die Kommerzienräte Hermann Weg Hhaimmg. In unserem Handelgregister Abt. B Drug der Norddeutschen Buchtnuckerei ih in ellt. Wenn der Vor⸗ Blatt 33, die 2 . schaft Sach * ändler Georg Caspari in München, Ci schaft in Firma Vereinsbrauerei . den 3. Jun 1913. ,,,, ,, e, , , tienen besteht. nird Ofen., und Ehaniotteimauren Fabri Kunschandlung, Briennenstt. Fꝛ. Helen n m, rene rhef dnigliked Auteaceidzt. phil. ö oskin au ieden; äftsführern ellt. Numehr soll jeder getragen worden G. m. B. H. z affel ö i, ö — . . gLͤeleichzeitig ist ein ö einge⸗ HGeschaftsführer berechtigt fein, allein die Die irmen Wilhelm Neichermann⸗ eingetragen worden: Die Prokura deg (Mit Warenzeichenbellage Nr. 454
—ů . 9 He er wird a ? ö zu vertrelen, und it 3 des Creuzburg, ugust Sqhuig. Creuz, Pan Huschtn ist erloschen. Prokura sst und 46 B.)
schafter eingelreten. die Gesell⸗ ändert. gönig
58 Kom⸗