den u. SH. in Medel Nr. 1 des Registers, schrãnkter Haftpflich! in Posen eln⸗ hadische landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ ist am 15. Mat 1913 errichtet, abgeändert . . sen am 30 Mat 1913 eingetragen worden: getragen worden: Hdlatt in Karlsruhe aufzunehmen. Beim durch Zeschluß der Generalver ammlung . ; An Stelle des früheren Statuts ist das Durch Beschluß der Generalversammlung Eingehen dieses Blattes tritt an dessen vom 5. Hat 19153 Gegenstand dez . 9 2. Statut vom 18. Mai 1913 getreten. vom 28 Februar 1913 ist das Statut ab. Stelle bis zur nächsten General versamm. Unternehmens ist die Ver sorgung des Orts S —ů E H 2 n 1 e 4 E 1 1 a g e J Diernach müssen rechtsverbindliche Willenz. geändert in 3 (Mitgtiedschast) und S 46 lung, in welcher ein anderez Veröffent⸗ Biel stein und Ümgegend mit Licht und .
Teo berg! 1d h . B ; erklärungen von mindestens zwei Vorstandg⸗ (Rebiston der Genossenschaft). lichungablatt zu bestimmen ist, der Deutsche Kraft. Die Haftsumme beträgt 300 M6. ö . . ire e nie, abgegeben werden. 5 18. An Stelle der n nen Vor Neichsanzeiger. Die Willenserklärung und Die Bekanntmachungen erfolgen unter der en Nei San ei er und Köni li t ĩ . t ö t d der Genossenschaft 35 16. Jedeg Königliches Amtsgericht Medebach. standemtitglieder Hermann Krahn und Zeichnung für die Genossenschaft muß Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 113. 11 G ; — 38 en — en ; an anze gert. 9 ie nen 30 M betragenden mern w 26923 . 2. 3 6 ö durch fa, J 7 ö. ö in . . . J ; t . —ᷣ es ; ö gie der Kandwirtschaftskammer Richard wenn fie Dritten gegenüber Re Everbind⸗ bacher Zeitung in Gummersbach. e . . . 2 ö C. ...:— . . . . ne g. der Genossen ist kö ö . i g en ni 8 . ler, gen 2. ö , . 6e. k . ö. k M 125. Verlin . Dienstag, den 10. Illni 1913. während der Dienststunden des Gerichts heüte bei ber Firma Marsalr er Spar. Vanbard Knönggel in Bergfried gewählt. schieht in der Weife, daß die Jeichnen en Genossenschaft muß dur oistands· e — —— — . rm. — — e, rn, . ö Posen, den 31. Mai 1913. z der Firma der. Genoffenschaft ihre mitglleder erfolgen. Den Vorstand bilden: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekannt ö 3 ing, . ; ore, n, , ledermann gestattet und Dar lehne kassenverein, einge⸗ t Königliches Amtsgericht. , bee, , n 5 einrich . Bürgermeister in Patente, Gebrauchs muster, stonkurse f c elanntmachungen aus den Handels,, Guterrechts-, Verelng., Gengssenschaftz Zeichen und Musterreglstern, der Urhe herrech tee nttagro l, über Waꝛen zeichen,
wi * ! Den 4. Juni 1913. tragene Genofseuschaft mit unk. i fer res b en, ß, 8. owie die Tarif. und gFahrplanbetauntmachungen der Gifen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonbereh Blatt unter dem Titer
Stv. Amtsrichter Geyer. schr ln n. E 6931 —
d er Haftpflicht in Marsal ein Egsen; . Nollingen, Direktor, Dito Steinegger— 2) Robert Noß, Fleischbeschauer in Biel. ; r 2 142 266 2
Liebenburg, Marx. 26914] getragen: 63 . 9 nen,; ö. . Daß. Ln wit en fg hf, geln . 6 . 6, Fleischbesch Cn — 311 2 and elsre 7 ter Rr das Den t ge E Nei (Mr 1350 3n Pas bigsig. Gen ofsenschaftregister J Durch .. in w ö . ö . Stocker, Landwirt dafelbst, Steltbertreter 3) Friedrich Drelbholz, Schmiedemelster 7 ; ö 9 K
ea. Nr. 17 ber , e, ,. . . . auf ei ö getragene Genoffenschaft mit ve. Xs. Direktors, und Josef Steinegger, n Bielstein, Das Zentral Handelgreglster 9. das Deutsche eich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der R täglich D
. eingetragene Geno . . 9 wal 4. d. 1) Johann Doyen, schränkret Daftpflicht in Posem cin. Hemeindergt ebenda. Pie Einsickt der Heinrich Mitze, Postschaffner in Blel—⸗ fir Selkstahholer auch durch die Konlgliche Erpeditlon des Hieichg. Und Staats arzeigers, g m, Yezugsp reis beträgt 2 4 85 3 . Vierteljahr. — Einzelne N 7 wehe , 0 3. *
beschränttee Daftnflicht folgendes ein. w,, , er, , . . kiste der Genosfen ist während, der Dienst. sein, Kilhelmstraße 32, bejogen werden. ! Un eigen preis rügen Senn? gebe tenen Ges errn, sene Nummern kosten ö
Firens Tse snhmacher Ferditänd Reigfiatestßeeiber, 3) Per erde Nuenb, sehzagen norken! stunden des Gerichts jedem gestaltet d) Kobert Dreibholz, Portier in Blel⸗ — — * m met gehaltenen Cintestegeil 36 3.
Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschleden Gerxichtsvollzieher, beide in Vic. An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Säckingen, bn 4 1 ff 1 ; . err.
. e stein, .. , . ee k ̃ — ————
und an seine Stelle der Kaäͤfefabrikant Metz, den 4. Zuni 1913. Leyer ist der Bankbuchhalter Ferdinand . ; 1 . im meretnrichtung „Elga !, versiegelt, 243, 7172, 7242, Dö, Jzbl, 7230, Bei Nr. 29 936. Das Schutzrecht ist Nr. 9 gS6. 7 x . er, 6 ö Kaiserlicheg Amtegericht. 2 . ö gewählt. , 1 ö 6) k Kaufmann in Hel Musterren iter. . Cher ffn . 250, . ö ( 6 . . ö 5. . deen ail 9 Gerlie , Das atu ur eschlu er — ; . . . amn. 1 !. 9 sländi 2, - utzfri ahre, angemeldet am 7. M achmittag udolstadt i. 19g. übergegangen, ange⸗ 46 d ür S ⸗ 5 fe- Michelstadt. l2b24 Königliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist 7 k. Schmit, Landwirt in Helmer ⸗ Die . k angemeldet am 5. Mal 6 Vormittags 12 Uhr 35 Minuten. meldet am 16. Hai . ö . ö 11. Uhr 30 Minuten. Nr. 30 göß. Firma Max Kray 4 10211 Uhr. Muster für riasttsche Crjeugn fe, Fel i.
Generalversammlung vom 285. Januar Bekanntmachung e ö F bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ge. el dahin geändert, daß, die Höhe des In unser Genossenschaftsregister wurde Posen. nossenschaft Spar. und ö Die Cinsicht der Liste der Genossen ist RKerlin. 2ßd00]! Nr. 30 95. Firma Elertromecha⸗· Co. und Giashüttenmerte Kamenz Nr. 36 Gz6. Firma Hiersemann & nummern 319, 34h A, 349 B, 349 C,
26932 Geschäftganteils 20 6 beträgt. Die Be⸗ d r. ü ; . . w t ; k w . . . 4. 6 . 3 fin getragene. Gene senfche mil, ü, te n n n fed, n gestattet⸗ In ö 6. eingstragen:, nische Industrit G, m, b. S. in , . in, fr lin, Patet Klein in Berlin, Patet mit z Mustern, 19 bh, zög, ög a, 6 B, 333 C, schweiger, Neuesten Nachrichten. Sollte bach solgendez eingetragen: Vaugenoffenschaft eingetragene Ge. beschräntter Haftpflicht zu Wansdorf gKoönigl. Amtsgericht. 5) . . ö an ,. Arendt . Paket mit 2 Hülsen für elek., mit 235 blldungen von Mopelien, ver berstegelt, Flächen muster, Fahriknummern J A, Pöl B, 352, 33e A, 2 B, 35ß, dieses Blatt . so tritt an seine An Steste deg auggefchichenen Vorstands. * offe nscha lt mit] vejcht an fire, af. heute eing tragen worden: n in . 9 961 . 6. Taschenlampen mit bunten Flaggen stegelt, Muster für vlastische Erz eugnise, 15— 50 6, 116 — 118, 26 - 129, 131, 138 3 A, 353 B, S723, S77 , 877 B, 873, Stelle der eutsche Reichsanz iger. mitgiieds Neonhard Wehra nch i gewählt pillcht! ee oft eingetragen worden:; Der Mühlen besttzer Emil Wernicke zu wiesbaden. . ö , i L . . mulsion 1 einer Hüls für elektrische Raschen— Fahriknummern 1 16, 1380, zobt, 331, bis 14, 143, 143 115, 145 151, 153 357 A., 83 k, 874. Sr A, S7 B, Ss, Liebenburg, den 4. Junk 1913. König— Her naunn Michelftadt An Stelle des Adolf Wulsch ist der Wansdorf ist aus dem Vorstande ausge In unser Genossenschaftsregister Nr. und dem Muster eines Pa unggumschlags lampen mit. Prägung Volkerschlacht, zs, S640, 7096, il6s5, 024, 65 70, bis 155. 157 - 135, 6. 4-162, 163, 1146 5§.5 A, S375 B, 19090, 1690 A, 1091, liches Amtsgericht. 3 261 . 36. Y 1913 Kausmann Sally Hamburger Posen in schieden und an seine Stelle der Zimmer, wurde heute bei dem Rambacher Spar⸗ für ein pulverförmiges Keithinpraparat, denkmal, bersiegelt, Flächenmuster, Fahrtk. 3544, 70h, 6682, Schug frist 3 Jahre, bis 1147, 1170. 182-1183, 1185, 1187, 1091 A, 1091 B, 10992, 10992 A, 1092 B i m he, eee, sol) * i en, he . den Vorstand . ö. . . Hermann Luther zu Wansborf ge · und , 6 . r f Tenn ninen . . ö J , 9 . . . Mal 1913, Nachmittags . 1151-1192, 1197, 1198, 16933, iy; A. 16563 Bß. 16h4, 195 A,
mah. achtzen, , ; ; reten. tragene Genoffenschaft mit unhe⸗ 34 e, angemeldet am fr ahre, angemel det am 5. Mai - r. inuten. 8 = 1200, 1901 1207, 1263, L264, 169 B, 1095, 1oh5 2. Sch iz füsst 3 Jahre
Auf Blatt 15 des Reichsgenossenschafts⸗ Michelstadt. 26925 Po feu. den 5. Juni 1213. 5 Spandau, den 3. Junt 1913. chränkter Haftpflicht mit dem Sltze 30. April 19513, Vormittags 8. 9 Uhr Nachmitta s 12 ihr 15 Minuten. Nr. 30 964. Firma P. Raddatz * 1205, Schutzfrift 3 ahre . emeldet angeme . . ö. Schr itz r, zegisters, den Gemeinnstzigen Van— d Kontelichez mtggericht. Königliches Nutogericht a m r gr eltagen, daß das Stat nt , , . ,,, e. Kr en. eingetragene Geuoffenichaft In unser 8 r wurde Posen. 269331 Papian e mne gericht. 2694 durch Beschluß 6 Gen eralber sammlung mann in Gerlin, Umschlag mit? Mustemn Jost in Gerlin, Ümschlag mit photo⸗ teülere, offen, Huster . ssr plastische Er. 58 Minuten ö hr , , ,, Miadislaus mit beschränkter Haftpflicht in Wüsten⸗˖ bei der Volksbank Michelstadt e. G. In unser Genossenschaftsregister Nr. g] 6 na, im G sste! vom 10. Mai 1913 abgeändert ist. für mit einer oder mehreren Farben ver graphischen Abbildungen von 42 Modellen zeugnisse, Geschäftsnunimer 1, Schutzfrist Nr. 30 977. Firma Hiersemaun 4 Glowacki, Berlin, Karl Goldmann brand betr, ist heute eingetragen worden, m. b. O. zu Michelstadt folgendes ein, ist bei der Spar, und Darlehns bank Nr , nnn , , ö. Wiesbaden, den 3. Jun 1913. hene, burchsichtige, hochglänzende Ge. für gerahmte Plaketten / offen, Muster für 3 Fahre, angemeldet am 8. Mai sols3, Ktiein in Gerlin, Paket mit 69 Mustern, Berlin, Unschlag mit Abbildung eines daß der Strumpfwirker Oskar Auguft getragen: des Deutschen Wohlfahrtsbundes Hor stan au, eschttd 3 ; 1 n . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. latinefolien, offen, Flächenmuster. Fabrik plastische Erzeungnise, Fabriknuümmern ] Vormittags 10 Uhr 9 Minuten. bersiegelt, Flächen muster Fabritnurn mern Mästers für ein Etikett versiegelt Drehmann in Wüstenbrand nicht mehr Der Geschäftgantell ist durch Beschluß⸗ eingetragene Genoffenschaft mit be. Vor . 36 . 3 ohn; neu wippra. - 269th) nummern J und 2. Schutzfrist 2 Jahre, bis 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 30 965. Firma H. Berthold, 20718 – 20719 20726-20728 20730 bis Flächen muster Fabriknummer 1 Sa utz⸗ . des Vorstandes und der Drts⸗ faffung vom 18. Mai 1913 auf 400 ½ schräntter Haftpflicht in Posen ein . aurerpolter Gustab Rose von Im Genossenschaftsregister ist hate Fel mngemehret am 30. April 1913, Vormittags am 5. Mai 1913, Nachmittags K. 8. Uhr. Meßssinglinienfabri und Schrift. 20736, 297 8 =260742, 20744 20749, fiist J Jahr angemeldet am 17. Mä . ,. Paul ö erhöbt. . ,. August Hoh t d 2 api au, den 29. Mai 1913 Nr. J, Ländl. Spur. Und Dahrlehns⸗ 1 de nn, k 6 . n , h, ,. 6 rr e feu han . ,, , , , n, . bis 1913, Nachmittags 2 Uhr 22 Minuten.
ü als Vorsitzender itglie i - i ö e . ; ; — . 30 949. ! ‚ in Paket mit 2 Aldungen Ur ag mi tldungen von Tyven zu j 120763, 20765 2607 ; 30 553. * 7 . ist. . ö 3. . garde fl erer 3. ö hofᷣ Kbnigliches Amtsgericht. r n , ne, r, mne, Berlin, Umschlag mit der Abbildung von Modellen für Sych te i ner Buchdruckzwecken, einer he, pe e , zorg 20, , Ihr, . a e n. ö n n 36 Limbach, den 7. Juni 1913. J 23 in den Vorstand gewählt. Steinach, S.-HMHein. [26939 Braunschwende, an Stelle des Vor⸗ einer Turbankappe und eines Taschen⸗ vensiegelt, Muster für plastische Erzeug- Flächen muster, Fabriknummer Garnltan 384 20781, 20782 = 20783, Schutzfrist 3 Jahre, Abbildungen von Mußstern für Schalg
Königliches Amtsgericht. ö augen off, 2 . ö n . . ö. en be n rin k standsmitglieds Berthold Ccke Lanbwoir 66. 4 . e ben r fenen I . 5 . . ö . k . , ij 6 n 1513, Vor. verfiegelt, Flächenmuster, Fabrlknum mern , = . ön es Amtsger zeichneten Gerichts ist unter Nr.? — — ; . an unterer der zg, Se 6h 4, IW H, 6e G, 6tz, 866 A, am 8. Mat 3, Vormittag r mittags 19 Uhr 53 Minuten. ba, 0h, —=9l, — 1, 0, ; ö , , en e e d, d , ,, . J , , n, er , ,, ; ö . 1 ⸗ — . . G. m. b. S. . — —— muster, 13291 r für pla Gr (0, 0 A, 70 B. Schußfftist 3 Jahre, an r. 30966. Firma Büra Beratungs. Klein; ö mit 50 J K ; , , J. ö , ' mee ger gr., ; k ö . d . , . i, sc e, ig, an 6. rm , Dormittags Ku. . Ser nr n lr, m, P J ö - nen m, dersammlung vom 5. ommerau er Spar- und Darlehns⸗ A de 3 Loui j enossenschaftsregister. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 43 Uhr. o. in erlin. Paket mit 10 0781 =20 786, 20788-20791 2079 bis —67, — 68, — K keutdöenlerk'' ngen a. Rhein ist ie denne des Stzint ch hehe kaffennercin, eingetr. Genofseufchal. n e , n fn mne, Raiffe len j cher Dar ehen ataffen. Men. 113, Jlachmittnzs 3 Uhr ig 6 57. Faßriat C. Stegele Musg fin , ,, K heute vermerkt worden: des eingereichten Protokolls, besenderß be mit unbeschrän rte Haftyflicht. Sitz: Dammerschmidt dafelbst als Kontrolleur verrin Biebelried, eingetragene Ge— 109 Minuten. in Berlin. Umschlag mit der Ab- sormulare, versiegelt, Flächenmuster, Fa— 20893 20804, 20 05 205810 26311 3318, 3 i, 64 g, 55. 3.
Der Hfarrer Nausch ist aus dem Vor— züglich der Firma, heschlossen. Die Firma Sgommerau. in den Vorstand des Verein gewaͤhll n drt mit unbeschrünkter Saft Nr. 30 946. Firma Hubert Senn in bildung eines Modells für einen Er— brikzummern 3019, 2011, 3 0, 21, 212, bis 20814, 29516 -= 26519, 26623, 26637 = 182, = 556, 57, 681 Sb, 5244 a, stand auggeschieden und an seine Stelle jantet nun: Frei · Land. Baugenoffen Der Besitzer Karl Gutzke ist aus dem worden. pflicht. urch Feneralversammlungs⸗ Berlin, Paket mit dem Modell einer innerungslöffel, verstegelt, Muster für 2013 2014, 214, 3012, 2015, Schutz f itt his 25633, öög0 = 256595, 33956, 3365] J odd. Schazfrist 3 Jahre ange⸗ als Horsizzender das kisherige Vorstands.— schaft für Kleinwohnungen— einge Vorstande ausgeschieden un dr an seine Stelle Steinach S. M., 6. Juni 1913. beschluß vom 18. Mai 1913 wurde an dreieckigen Glasdose mit Deckel. einer drei. plastisch Erzeugnisse, Fabriknummer 3 Jahre, angeniesper am 9. Mat 1913, bis 320hö5, Zö5035, db'zo. Z52as l, Schutz. meldet am 19 Men 19 Vormilta gs Vitghted Joh, Deidenbach ls getreten, an tragen Genosfenschaft mit beschräuk, der Besitzer Gustav Nickel getieten. Herjogl. Amtsgericht. Abt. JII. Stelle des ausgeschiedenen Adam Wirsching Ligen Flasche, eines Glöckcheng oder G. 8. 1913, Schnßfrist 3 Jahre, ange, Vormittags M Uhr 40 Minuten. frlit 3 Jahre, angemeldet am 16 Mei 1h Uhr 37 Minuten. ; . Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmlt⸗ ter , . Rosenberg W.⸗Pr., den 2 Juni 1913. — — der Landwirt Engelbert Schlereth in Schirms zu Nachtlampen, eines Tabletten meldet am 65. Mal 1913, Vormittags Nr. J0 H67. Fabrikant Fräulem Martha 1913, Vormittags 9 Üübr 58 Minuten. Nr. 30 39. Firma J. L. Toczeł slieds ist der Nirelaus Mertezacker in * Gluran Sgengsseuschaft der Obst⸗ Königliches Amtsgerichĩ. Wald k irh, Hreigann. 26432] Biebelried als Beisttzer in den Vorstand alte ä ö g, init Gemwinde und eines 10 Uhr 5 Minuten. Dachs in Gerin, Umschlag mit der ah. Nr ohr, Firma Hsersemmgun *. Nachfolger in Venn Paket mit 39
In das CHenossenschaftsregister ist unte gewahlt. Jablettenglases 30 g mit Gewinde, ver, Nr. 36 956. Firma Max Krause in bildung eines Musterg für Tap ssrie Klein in Berlin, Paket mit 50 Mustern, Übbilbungen von Mastern für Schals,
. w wong, . . . naa leso35] O33. , her nf , d n ner : z a. ein, den 30. und Umgebung eingetragene e Sanrg omũuün d. 269. 83 eute eingetragen worden: Würzburg, den 3. Juni 1913. legelt, Muster für plastisch Erzeugnisse, Berlin. Paket mit 560 Mustern zur Karte stickerel, verstegelt, Fla enmuster, Fabrik, versieg⸗ It, Fla muster, i q ͤ Königliche Amtegericht. nossenschaft mit beschrünkier Haft, Am 5. Jun 1513 wurde im Senossen. Vänerliche Bezug s. und Libsatz ir ee g. Reg. Amt. abriknummern 641, Walz, 284; G 3332 8 eä, 2h06, u nn , r e 2 . . le n i ih . n,, 6. 6 pflicht. Sitz München. Dle General- schaftsregister Band J bei Nr. 91 für den genofsenschaft Gutach i. Br. ein, zitinu. ,,, 26077 lz, 30413, Schutzfrist 3 Jahre, an— . 9 . G ö. 346 n . Mai 1913, Nachmittags 36, . 7 . 28, 3160, 33, 2 Uhr inuten.
Lobaens. Betauntmachung. 26917 berfam m luñ z 8 ö l ö. . , . g vom 21 April 1913 hat Holninger Spar und Darlehens⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ꝰ !. ̃ gemeldet am 30. April 1913, Nachmittags In, Tag Gene en chaftsregis e: it bei Abänderungen des Statutz nach Maßgabe kaffenverein, in getragene Geuoffen schrüäuntter Haftpflicht, Gutach i. Br. . i2 Uhr 58 Mmuten. ö . 9 irn . bs, 8 , F gig, Rr. 35 363. Firma 8. Freiteg kasser e. G. m, u. S., in Schöurode besonders die Erhöhung der Haftsumme zu Holvingzen, eingetragen: Aus dem Ankauf landwirtschaftlicher Bed arfgartikel en. 1 6 br, 8 3202 6 * 6G 3232 eines sters für eine Aufn für . ö nn mor den; 1 200 466. Josef nr de, dem S rltand auegeschieden sind die Ackerer Und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ . . . . aner Slang ann e bil chf fen 3. G , , , g 9 15, J ; n g. 8 n. . é D giegeletkesttzet Friehrich Wrenger Vorstand ausgeschieden Peter Gabriel in Hinsingen und Nikolaus zeugniffe dat flicht; Ind heute folgende Gintträge anstalt des Deutschen Krsegerbundeg, offen, . ö . en n. ö Jahre, . in, Schönrode fit aug dem Vor tan; auß. München, den 7. Juni 1913. Weber in Bettringen, dafür sind in den ** Hie Haftsundne beträgt 200 6, die bewirkt worden: ; Flächenmuster, Schutzfrist' 15 Jahre, an; , ͤ 75, angemeldet am 8. Mat 1913, Vormittags eschieden. Un einer Stelle . . z. Amt c sericht. Vorstand gewahlt worden die Ackerer Höchstzahl der Gesch ftganteisẽ 10. . vom 13. April 1894 ist gemelget am I. Mai 1913, Vorinittags 16 Uhr. . ; 3 ; andwirt Karl Machnitzke in den Vorstand K FHeinrich Clans in Hirbach als Stehtrer, In den Böorstand finde ewäabt Andreas Bas neue Statut vom 6. Mat 1913 8 Uhr. 293, G Z5bb, Mrd dög, Firn. Berliger Blech., Nr. Grö. Firma Hiersemann, * Nr. 30 948. Firma C. Wullkopf in G 3305, ver emballage-⸗Fabrik Gersen G. m. b. H. Klein in Berlins, Paket mit 50 Mustern,
ein etreten. geubnurz, Donmam. (26966 ter des? t 6 R Weis Landwirt Gut i. Br. eo ; . den 2. Juni 1913. Darlehenstkafsenverein Ill dorf. eiu⸗ ,. . HJ Wen, J,, Br. Kö , n. urschrift Blatt A f. der Berlin, Paket mit 15 Abbildungen von Schutzfrist 3 J in Berlin, Paket mit 25 Abbildungen versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern
ö Mustern für Tapisserie für Handstickereien, am 7 Mai 1915, von Mustern für ein. und mehrfarbige 2671, 2672 - 2574 2675 — 2677, 2678 big G lesen] s elanntmgzhungen, erfolgen unter der . nee, , , nne bosieg It, Flächenmufter, Faßriknummern 58 in uten. Defloratian und Bilder für Blech, Papier, 2549, Iz sf sss. . h .
Iwigsnaren, Rnei 26918] schräutter Haftpflicht in Idorf. Lud wigsnatren, eim. J. In den Vorstand wurde gewählt: Säckingen. Firma der Genofsenschaft, gezeichnet von Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu äh, Sanz, 6g, S6, St, Stzoh,. Nr. 30 ge. Holz Leder und für Petallflächen aller sösh, 2690 – 2602, 2694-2696 539 bis eren n,, ö Art, verstegest, Flächenmuster, Fabrik. 541, 556 43. 156564 -= 4559, 45661 bis
Genossenschaftsregistereintr ane. Pfaffenzeller, Josef, Bauer in Illdorf; Genosseuschaftsregistereintrag CVorstan be nen ; e , sold, 3er, sh 36 . ö. . . ; ; . . ö ö 31. 4 S565, 859, 8592, Berlin
W Sphär- und Darlehenstaffe ein ausgestteden iff Clzck Jofef. in Band 1, D. Ziffer 26: f, Gorkiandenttghledern, im erz 4. fördern, kaß densesen . , h 3569. ; ö. . ö ö ö. . ‚ k m er e, , , en, ,, , . J ,,, n , nung ge, schränkter Haftpflicht in Obrigheim. Kgl. Amtsgericht. genossenschaft Säckingen, eingetragene e ere, ,. betriebe die nötigen Gelpmittel in verzing⸗= 16 Uhr d Hesnmren 5 85 3326 3 nan Minute ö srist 3 Jahre . 2 168 23. ö e erm les e n en, ie, e ird nn ,. k är er e nn, eri, . ö. aer d , ee, de ne, k . G 3 dis . dich bent, Hir etzt ls , en, 10 liz e . dee , gr ö.
ĩ verein Oberbaar, ; ur die Genossenschaft erfo : ĩ ; , . 5. n. Berlin, Paket mi odellen für Nr. 3 Ar trmna, Hiersemgun . Erzeugnifse, Fabrtknummern 70 a — Q, Vorstandsmitglieder Johannes Klingel und Darlehens tassenvere efbaar, Siatut vom 19. Januat 1913. Her Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge. zie nutzbare Anlage unverzinst siegender Jesch persiegẽkt . — Kinderfpielwaten, versiegelt, Mfusten für Klein in Berlin, Paket mit h Mustern, ö 3 , ,, ö. G
Eo, in Berlin, Paket mit der Abbildung . 3. ; 5 . 43
der Deutschen Spar. und Darlehns. zes eingereichten Protokolls beschleffen, schaft mit unbefthräußter Daftpflicht Gegenstand des Üünternehmens ft dei Nr. 39 47. Deutscher Kriegerbund verein zu Eckart berg. a , . inn , , . . an
Königliches Amtegericht. sitragzne Gennfssenschaft. mit unbe— K. Amtsgericht Saargemünd. Dag Statut ist datiert vom 24. April 1913.
ĩ iedrich eingetragene Genossenschaft mit un' ͤ An⸗ ; ; ; ; ᷣ . 5 ; . ꝛ . , , . . ge rg g hunt mn , . schieht, indem die Zeichnenden der Firma K Betriebe ihrer 2077 bis 35363, 3530, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern versiegest, Flächenmuffer, Fabriknummern I9. Har 1913, Vormittags 11 Uhr mann, beide in Obrigheim, zu Le eee, In den Vorstand wurden gewählt: n der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ihre Namen sunterschrint beisetzen. Landwirtschaft, welche die Senossenschaft h Schutz⸗ 3382 3332, 1580, 4073, 4094 R, 6029, 5025 M, 1295, b. = 1211, 12135 —- 1216, 1218 bis 54 Minuten. mitglledern gewahlt. . Herhard, Johann, Schmiedmeister, Müller, zeugnisse. Die Haftfumme beträgt vo , Die Cinsicht der Liste der Genossen ist im großen. beßleht, unter Garant fc, al 1915, 0d bosb L, Soab f. Schutz ftist Z Jahre, an. 1315) 1239 = 1221 12241225. 1327 fis Nr. 30 9h35. Firma Niesel & Kämmer
2) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Mathias, Gütler, Schex, Anton, Gütler, ö erworbenen Geschäftzanteil. Bie während der Dienstssunden des Gerichts vollen Her, a. wertbestimmienden ö 3408, gemeldet am 13. Mai 1913, Vormittags 1229, 12309 - 1231, 1232, 12346 — 1236, in Berlin, Umschlag mit Abbildungen verein eingetragene Genossenschaft fämtliche in Oberbaar; ausgeschieden sind höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf jedem gestattet. Tellen im kfeinen abgelassen werden. N „Schutzfrist 11 Uhr 40. Minuten. 1236, 1233, 1319 - 1245, 1343, lol, von 5 Modellen für eine Schlaf immer⸗ mit unbeschränrkter Haftpflicht in Landeg, Andreas, Denkel, Simon, und welche ein Genosse sich beteiligen kann Waldkirch, den 4. Juni 1913. Alle pon ber Genoffenschaft ausgehenden t am 7. Mai 1913, Nr. I0 971... Fabrikant Jotßanunes 1215, tl 9, 2649 2551, 2555, 2656, einrichtung, versiegelt, Muster für plastische Großkarltach. In der Generalberfamm. Schmlb, Andreas. beträgt zehn. Die von der Gen dssenschaft Groh. Amtsgericht. Bekanntmachungen r in den . Ge Jeich ir 58 Minuten. Vetter in Berlin, Paket mit Abbildungen 556 2657, 6638 = 2659. 2669, 266] bis Erzeugnisse, Fabriknummern 7] a = 0, lung vom 27. April 1913 wurde an Stelle Neuburg a. D., den 27. Mai 1913. aue ehenden öffentlichen Bekanntmachungen Wester stete. 26942] nossenschaftlichen Mitteilungen deg Ver— 5 Firma Mag Kray * don Modellen für 4 Speisezimmerein⸗ 6b, 2664, 2665, 2667 = 2668, 365g big k 3 Jahre, angemeldet am des ausgeschie denen ¶ Vorstande mit lich Kgl. Amtsgericht. .. ,. der Firma der Genossen. Ing hiest?⸗ Genossenschaftsregister i ban eg landwir schaftlichen Genossen⸗ Co. und Glashüttenwerke Kamenz richtungen und 1 Herrenzimmerelntichtung, 2576, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 15. ai 1913, Vormittags 11 Uhr
g 5 mn el ö ker War , une, g em . , m. schaften im Königreich Se chsen? nen, . M 8. Uhr Attiengesellschaft in Gerlin, Paket mit versiegelt, Muster für vlastische Erzeug⸗ 16. Mat 1913, Vormittags 16 Uhr 54 Minuten. t Walther in Großkarlbach zum Vorstands . Neuburg, Donau. 26968 , 66. n . das Verein.; Sy 15 Iir 6 ag . Form, daß fie mit der Geng enschaftz⸗ b Minuten. 69 Abb ldungen von Modellen, versie elt, nisse, Fabriknummern J. V. 330, 3. V. 332, 58 Minuten. Nr. 30 993. Firma Mendelsohn, mitglied gewahlt Vorschuß⸗ und Syarverein in 6j, . des ) Badischen Bauernpercinz 6. Sp. 2. Stjerhaltun ogenosseuschaft Arma und dein Namen zweien , Bel Nr. 28 284. Die Schutzfrist ist Muster für plastische Er eugn sse Fa rik⸗ J. V. 334, J. V. 336, J. V. 402, Schutz- Nr. 30 982. Firma Heinrich Kornicker Vteyerhof Co in Berlin. Umschlag ie,, shafen am Rhein, 4. Jun! Dilliugen, eingetragene Genuossen.˖ 3646 s . f Vie Willen G . sh oñ . e. eue Genoffen. initglied er Aber. 1srn wer, d, n, bis auf 10 Jabre verlängert, angemeldet nummern oh. 69öß, 6934, 876, o877, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mäl in Berlin. Paket mit Abbildungen von mit einem Muster von Abbildungen 197 9 . schaft init unbeschrunkter Haftpflicht 1. urg ö ö fur vl Cen fle, a m rn , arri T ef , chll in me et von ihufff flat . m zz. pril i913. Vormittag? 10311 Übr. 6234, ö Us, Soh9, So3, 6z33, 6310, 1913, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten 40 Mustern für vorgezeichnete und bestickte klischierter Gegenstinde, auf denen durch ; Kgl. Amtsgericht in ö t d hit ,, wei Vorfta nds, Godenshoit dem Namen deg Vorfttzenden des Auf 97 . i tri . , 614 ö 9 . 3 . . 3 25 ,,, k Ktssen * ,, . K. 1 . ö ; ; n den Vorstand wurde gewählt: chast, ; z 37 M ! „in Berlin, Paket mit 5 än, 6994, S937, 5h57, , Sy6 g, in Berlin. Paket mit dem Modell eine Fabriknummern 1091 — 195, 197, 109 — 114, Drucken jede beste ze Stelle hervorgehoben 8 f 9 mitglieder. Die 3 geschieht in Sp. 3: Verbesserung der Rindbiehzucht sichtsrats unterzeichnet werden. Beim Gin dungen von Modellen für Beleuchtungs, 6gh6z, 5h 6z s, 6h, Hzgh, 6863, S566, Paketchenträgerg für das Handgelenk, ver- Ig, 1390, 133. 149157, 162 – 165, 1695, werden . , sie r ire.
Christian Stocke 4. der Ackerer ustav
, een, Köshterh genen, Shreieser , htl s. der orch Grwerß segigneier Beg stiere mund err een ssetthäsrf; den mn.
n das Genossenschaftsreglster ö beute Dilling'n. Ausgeschieden it. Keller. Joe. zr. Welse, Laß Lie zeicht enden zu der Wich ener, seehneiet, eite und ben diele Wateg trn n, , n kstäsze, Lersicgelt Mute ir piassisce söhs, zit, göd, bäh, zs, gaht, elt, kuster für, blastische Krzeugnisse, i i, zzz, Sas, gz, v, d ü. bersiegest, Muster fär vlastich. Erzeug? a, , weile H en l el. ler n,, feng g, n, k „ko cr goht ern gi ö Anif Körnern, g,, d, d, d, d, , , ,, m nenn, , . 1 Lal. Kmtgerict. ,,, ,, i Henn n, wn ln en t gef J, d e, , , ir g äs bh, Bonne slen. d
aft mit beschränkter Haft t e ,, . . . . ö ; 3 . ge, 12523, 12530, 12533, 135 6690, I, 6732. Schutzfriit 3 Jahre, r Minuten. r Minuten. Nachmittags 12 Uhr 20 Minufen. m , gert e tt e ene, bohnen, ‚sbuen 1 . , . , , Worstand gusgeschleden und ffatt seiner In unser Genossenschaftsregister ist bei Zimmermann, Lanbwlit daselbst, stell⸗ 9 odengholt, ö . Gif fte let, 8 . 95 i 8. un cer enn h hr, 136g, 15557, 12663, 12668, 12 Uhr 38 Minuten. in Berlin, Paket mit Aßbilbungen von Co. G. im b H. in Berlin, Unschlag in Veriin: Bie intragung wird dahin Vilhelm Lindau in Magdeburg in ben der n, . Semperkebanf, en. . Et tel ber erz de, , Hermann , 36 1d . d ö . greg. . 6 3. 3 an sie a, 1536/3, 12673, 12678, 12680, Nr. 30 961. Firma Max Kran 4 4 Mustern für gewebte Schals und Tücher mit Abbildung eines Musterg für Ble flift⸗ berichtigt daß nicht Fabrknummern 5387, Verstand gewählt. kätrgßene önossenschaft mit be. Matt, anzmirt in Sacklugen, , andwirt, Godensholt, . birung un dh . . hn, loss, üg, iss, äs, gärn unh, Elashüttenmerte Kameng sewie Sfoffe auß Wolle. Bam nä st us sbitzer mit dein Fenstere, versteg lt. Mtuster 333 3539 Len in 9 zb? oz bd, og bg
Magdeburg, den 6. Juni 1913. schrãutter Haftpflicht zu Paderborn Die Einsicht der Liste der Genossen ist weiteres M tglied. ( zo. Mar 1913 . 0 9 z . c a ö. 9 3 . 12739, 12743 —- 12753, 12811, 12812, Atftiengesellschaft in Berlin, Paket mit Seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer J, geschützt sind. gon if. Amtsgericht . Abteilung 8. y , heute folgendes ein⸗ e n , uf htden des Gerlchts ö . ö . , ö 6 J . enoslen . 12831, 1a. 12650, , 5 . , . ö earl, . . Sr oh , fan . am 16. Mai. Bei Nr. J Schutzftist ist bis
K —— — : edem g . ö ! ) h ahre, angemeldet am 2. Mai Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik, Schu rist ahrer, angemeldet am 1913, Vormittags 8-9 hr. ; auf 19 Jahre verlängert; an
Marlenbars, Wesir. e620] Der Kaufmann Franz Goertz zu Pader⸗ Sac den 21. Mat 1913. der Ilrmg der , , ,, Zittau, den 4. Junt 1915. nrmit tagt kt Uhr 26 Minuten. nummern 1156, 1149, 1173, 1151, 1179, 14. 5 1913, Vormittags Jo Uhr 37 Mi⸗ Rr. 30 984. irn Giuagld Schultze 3 Mai bi, .
Ing w ist bei der born ist aus dem Vorstand gusgeschleden. Großh. Amtsaericht. J. von zwei an nn. . . in Foöͤnigliches Amtagericht. Nr. 30 252. Firma R. Frister Att. 1224, 1198, 1183, 1199, 1725, 1223, nuten. Brongemwaren⸗Fabrik in Berlin, Paket 40 Minuten. ; ; ö Genossenschaft in Firma: Verein ate Paderborn, den 30. Mai 1913. SR ckingen. 2b936) Westerstede 5 ö n 8 Zwingenberg, Meggen. [26947] Ges. in Berlin, Paket mit 50 Abbis. 1226, 1166, 1223, 1949, 1168, 15f, Nr. 30 974. Fabrikant Julius Isler mit Abtildungen. bon 44 Modellen si Nr. 30 9h4. Firma Balduin Seller s Ziegeleien von Marienburg,. Dir⸗ Königliches Amtsgericht. Geuoffenschafts registereintr ag r Die Willenger . st , . Betanntmachung. ungen von Motellen für Beleuchtungs. 1139, 1153, 11ß3, Sh zz, J0os4, 153, in Berlin, Patfet mit 7 Modellen Peelstnaklein möbel, offen, Muster für Sähne in Verlin, Paket mit Ab- schau. Reuteich und Umgebung, 26929) in Band J D. Ziffer 21: stan dz a,, . Fens iwei Im Genossenschaftsregister' des unter⸗ e stinde bersiegelt, Muster für plastische 1354, 1356, 1353, 1361, 1345, 1353, für . aug keramischer Masse, plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern biltungen von Modellen ar G; m. b., H., in Marienburg ein. Easen, tzreglster Rr. J3 Mülchgenoffenfchaft Rloniugsen, ein orstandem ige der. Die Zeichnung ge. zeichneten Gerichts wurde heute bej der änisst, Jabrlkhimmern jb, Lad, ät, 1533, 16, 1t, iz ß, . dessiegelt. Mtuster für, vlasttsche Crüenn. 3 za, dard. nn zz 483, rr 6, zeuge. 3 Tintenloscher, getragen, daß durch Beschsuß der Haupt. In unser Gengssenschaf en e ass getragene chen e che sttutl n, schiehh indem ? Plitglicher rs rann. „Sbar. und Darlehnstasse einge n, , n,, el,, g,, b, d, w, . ö ,, ee, iel, 3. Briefoff J a w, en ee. shennter Cafrpfilhhe mi de Sitz. n. bite schrift der Firma der Genoffenschaft ehen Gen often cha fs ft Ane , , , nn, nn ,, , he, les, n, en nnn, ,,, Was , g b,, d, b, , , , ref ignisse
Kistut abgeündztt itt, Gegunstznd des gesenfschsst, eingetragene K schrüintter Saft slicht zii gtrtugenberg , , , i,, Tei Faire gn eh , tes fl, ,n, , , . angsmelgei si E Bötn, r, ä, oä, zähl, , wee eng,
Unternehmens ist ferner der Verkauf der schaft mit beschräunkter Haftpflicht in Der Getzenftand beg Unternehmmengh ist hie Die Cinsicht der Kiste der Gengossen ist a. d. B. folgendes eingeiragen het e, hs. sbs, Itachmsttegs 13 ihr 38 Minüiken. gm g. Hai Idi. Vormitlags il Uhr mmisrt, dizi, , de 335, 786 B,
ban denn Gänossen hergestellten Sinter, Pren engetrggen worden: ilch mn, auf gemein schaftliche hiech. rährend, der, Dienststunden des Gerichte Durch Beschluß der Generalversamm— , lest, 12133 = 12751. 12735 bis It. zh go. Si ma Maß Kran d es sindhien öh a, Sl 83 a., 34g, hats, 4igz, dh, faist 3
maurer, Vormaurer, gin r Hohl. . Der Fabrikbesitzer Leo Ephraim in nung und Gefahr. Die aftsumme ledem gestattet. lung vom 209. Mal 1913 wurde die Auf- , 1240, 17741, 12713, 12754, Co. und (GGlashüttenwerke stamenz Nr. I6 g75. Firma S. A. Loeun in 4373, M4 16, 5456, 4785, Vorm fiene Hafensteine, Falssteine lm Mtatiai. Pesen, ist ne in, Ken Torten zewählt. , , beschkossen. Dle , , , , , wungenggesenl tes nah er, ,, mn , ln g, n finn en „Sanft. 3 Jahrg,
ormat. Deren n,, , , ,. e ne, die höchste Zahl der Ge, Großherzogliches Amtsgericht. Aibt. . Villen gerklaͤrung und Zeichnung für die „esd, Lesbe, ischs, 1ässß, öh Abbildungen pon Modellen, den , Rücker. Bersiz gelt, Me nster fir Plasfssche 1913, Nach.
Marienburg, den 28. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. schaftganteile auf die ein Genosse sich Wien, er. Gummersbach. 26943] Genossenschaft erfolgt i al n 12841, Schutzfrlst 3 Jahre, ange Muster für vlfastische Erzengnisse, Fabrik ⸗ Erzeugniffe, w 2609, 2611, ö nfs Amtsgericht. Poson. L26930] beteilgen kann, beträgt JJ. Die bon ber Im hlesigen Genossenschaftgreglster ist durch ? Liquidator n dt Ah, Liquidatoren . 2. Mal 1913, Vormittags nummern, ile nls, . . als, 26 lg, 26 iz, Schutzftist Jahre, ange, NR F
J. In unser Genossenschaftsregister Rr. 1061 KGenoffenschaft? auLgchenden öffentlichen heüte! unf Ar 41 eingetragen. Licht. werden bestelt: I. Ludwig Simon, Ihn Mi man n n . 66 . 3 . 16. . . . 6 . 1913, Vormittag;
* 2 9 1 7 . . 1 9
; t olgen unter der genofsenschaft Bielstein, eingetragene 2) Heinrich Arnold, beide in Zwingenberg. — ; 2 k ebe n, , mne, He, lei, hl er, dr. n , en, n, erf, n är n ,, dar, e,, er . e, m, ,,, 1 und Darlehngtaffenverein e. G. m. J getragene Genoffenschuft mit be nwei Vorstande mithliedern. ie sind in das pflicht in Gielstein, Rh id. Bag Statu . robher ol. mt ee t. du Iäd, I57, 7315, 7340, 6, 33. 8. Mal igiz, De tte; 11 Uhr . b am IF.
. . 7236, 7178, 7177, 7le7, 7ali, 67s, 47 Minuten. Vormittags 9 Uhr 30 Mn en