5
7
* ö .
.
13m3 1913. 2915 1913
Seschästsbetrieb: Fabrit aloholfreier Getränke und
t Waren: Alkoholarme und alkoholfreie
uchtweine, 3 Fruchtextrakte, chr! — ;
.
dgeschaft.
If
Sinalco aittiengesesischaft. Detmold.
2 Allgäu).
ruchtessenzen, Limonaden. — Be
175962.
. s 182.
26 v. 175965. ürom 6/12 1912. Gebrüder Rosenbaum, Memmingen 29/]s5 1913. k Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Butter und Käse, sowie von Verpackungen für Butter
und Käse. Waren: Butter und Käse. 175966. N. 7201.
R. 15988.
.
h
Msssis— . , s ss mn, n
M]
37. 175976. R. 15547.
UB ERAI
ä /S 1912. Nuberoid Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Samburg. 2915 1913.
Geschäfts betrieb: Export-; und Import- Geschäft. Waren: Dachpappe, Anstriche.
37. 175977. N. 155343. 4/9 1912. NRuberoid
Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Hamburg. 29s5 1913. Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft.
Waren: Dachpappe und Anstriche. ;
38. 175978. 3. 3465.
ORVYSA
1363 1913. D. Zelllermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“ G. m. b. S., Berlin. 3955 1913.
chemische Produkte für industielle wissenschaftliche 3 merien, lozmetische Mittel, ätherische le, Se
Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Str keprãpaln
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte l Pata
6j
175983. s. 2439
Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb Ofen Rauch Abzugsrohr⸗ Heiz Körpern. Waren; D)
abgangsrohr.· Heizkörper, fowie Vaffererhigzungs vorrich durch die Abwärme von Ofen und Herden.
16. 175984.
B. 2814
S853 1815. Carl Kleyer, Karlsruhe i / . 29 6 19]
B. 28168.
6 1913. Benediktiner⸗ Abtei⸗Ettal, Ettal bei Ober ⸗ ammergau. 295 1913. Geschäftsbe trieb: Her⸗ zellung und Vertrieb von Spirituosen. Waren: Spiri⸗
tuosen.
175988.
441913. Benediktiner⸗ Abtei⸗Ettal, Ettal bei Ober; ammergau. 2915 1913.
Geschäftsbetrieb: Guts⸗ betrieb, Bierbrauerei und Likörfabrikation. Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei, und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd, Farb⸗ stoffe, Bier. Spirituosen, alko⸗ holfreie Getränke, Wachs, Kerzen, Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Frucht- säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Sirup, Honig, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ ditorei Waren, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz.
B. 28009.
175997.
K. 230309.
Klein, 29 5
286 191. Carl Jul. Sigarrenfabriten, Hamburg. 1913. ;
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Roh, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ stabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarillos.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
328. 175979. R. 16393.
jj
25 4 1913. Büro⸗Indu strie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ketschendorf (Spree). 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Möbelfabrikation. Waren: Schreib⸗ maschinen · Tische.
176009.
S. 26500.
175995. R. 15747.
g * winss f?
e
K—— .
.
8/3 1913.
Neumärkische Kortoffeltrocknung, Syiritusbrennerei und
Molkerei, A. G.. Lippehne, Kr. Soldin. 2915 1913.
Geschäfts betrieb: Kartoffeltrocknung, g Spiritus brennerei und Molkerei sowie Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Kartoffelflocken, Kartoffel= walzmehl, Kartoffelgrieß, Milch, Sahne, Rahmkäse, Quark. 26 b. 175967. D. 12087.
29s4 1913. Dansk Andels KEgexport, Kopenhagen; Vertr.: Pat. Anwälte Arndt und Dre Ing. Bock, Braunschweig. 295 1913. Geschäftsbetrieb: Eier und Geflügel—⸗ Handlung. Waren: Eier und Geflügel. 175964. 26 c. 175568. BS. 2756.
Lacaei Ill ʒ ihnen h- I- Ma
11141913. Freiburger Miichversorgung G. m. 18/3 19s. Fa. Fritz Bertram, Hamburg. 29/s) b. H., Freiburg i. Br. 29 5 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Müllereiprodukten Milch und Milchprodukten. Waren: Mit Reinkulturen und Mühlenfabrikaten. Waren: Mühlenfabrikate aus von Milchsäurebazillen behandelte Milch und Milchprodukte, Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Reis wie z. B. Käse, Speise, Molke u. dergl. und Hirse. .
26a. 175963. B. 27262.
Beco
Ss12 1912. Blumenfeld Æ Co., Hamburg. 29/5
1913. Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissions⸗Geschäft.
Waren: Fischwaren. 26 b.
—
1 8
182 1913. Kunerolwerke G. m. Alerfeinstes
b. S., Bremen⸗Hastedt. 29/5 1913.
Geschäfts betrieb: Hlfabrik. Varen: Kokosnußbutter, Margarine, Echmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzen butter, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge, Nilch, Butter, Eier und Käse, Speise⸗ ze, Fette und Ole für technische Zwecke. — Beschr.
—
F. 12968.
— — 7 —
— —— ——
28nii
2 2n * wir einem Zusatz von fainskem Salat SSsenast piĩchts * somit reines Sgeiseferf. a0 ον ferfqeheir:
etwas hygieniseh reineres,.; gesünderes gibi es nicht.
—
6/3 1915. Römerci, Cigaretten und Tabak—⸗ fabrik, Robert Mertens, Berlin. 2955 19135. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zi⸗ garetten und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak, Figarettenpapier, und Zigarettenhülsen.
38
····· ······ — —
ü XV.
ar wegen seiner vallkemrnenen Seb mealz-KhHhsiekßkceit. naci. dem Bas h staen des Sesscrzes ais irumsh- Skeiseistt zu bezgiehnen, nister zu Ter we Skhsels. mir gew hr iüishem Kun st⸗peisesert aus fierisekten Feen.
22½4 1913. Benediktiner⸗Abtei⸗Ettal, Ettal h Oberammergau. 295 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb m Spirituosen. Waren: Spirituosen.
Verkaufsstelle
175980. T. 7670.
Lord Bobs
A4i0 1918. Tabak- und Zigarettenfabrik, St ain⸗ bul“ J. Borg, Danzig. 295 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗
garren, Zigarillos. 175981.
bnätigste
1433 1913. Türkische Tabak- und Cigaretten⸗ fabrik , Réöunion“ Brussig A Wollmann, Dresden. 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
2. 175982. Q. 318.
260. V. 5363.
175969.
16ñ10 1912. Fa. Fritz Rahde, Bielefeld. 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ waren ⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ pulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. .
175996. . 15267.
175985. G. 1474
— — —— — — — —
1 12 1912. 29/5 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.
und Wirkstoffe.
Heelein & Seitz, Nürnberg. Waren: Web⸗
25. N. 7206.
Rr eg esp Ss6g9 Peunps aba a jseyj
aon sssein din]
175992.
W
176989. O. Sos2.
e lMoQbhοbν
. 19113. A. Oppenheimer & Co., Berlin. 3)s5 1913.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Export ⸗Geschäft. Baren: Mundharmonikas, Tasten. Saiten, Holz-, Blech= bas. und Schlag⸗Instrumente, Akkordeons, Konzertinas, Streichinstrumente, mechanische Musik⸗Spiel⸗Apparate, Pianos und Pianinos, Flügel.
266. 175991. e
4. 176003. D. 12110.
RKursano 1954 1913. P. W. Decker A Co., Bremen. 29s5 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, diätetische Nährmittel, Futtermittel.
2.
113 1913. Vereinigte Feigenkaffee⸗ Fabriken Andre Hofer, Inh. Ludwi Zeller, Freilassing. 295 1513.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Zusatz-Fabrit. Waren: Kaffee ⸗Surrogate und Kaffeezusätze.
T. 7961.
e MM W
Feigen. Kaffee
der genessl an er besten nnd egalsten Sorte Essb'rinttesgen
ü. 1882.
176004. B. 27907.
Ab Ahl AX
203 1913. Fa. Anton Bayer, Budapest; Vertr.: Pat-⸗Anw. E. W. Hopkins, Berlin 8. W. 11. 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik für Parfums und kosmetische Artikel. Waren: Abführmittel.
21112 1912. H. Lari⸗ dan, Paris; Vertr.: Dr. An- toine Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 295 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von hy⸗ gienischen und Parfümerie Produkten. Waren: Hygie⸗ nische und Parfümerie⸗Pro—⸗ dukte.
2.
175972. R. 15546.
BERU
diegfsiel
ahso gaamisst fei
175970. G. 14329.
6. n d. n. Mogdeburg - e Ww
ö. 2.
re,
37. RE
419 1912. Ruberoid Gesellschaft mit beschränk⸗
PATE
710 1912. Queisser & Co., G. m. b. S., Hamburg. 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Spezial.! Fabrik für Drogen Bearbeitung, chem. pharmazeut. Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
B. ⁊8I6?
169. Neuwied a / Rhein, ü Jö.
ter Haftung, Hamburg. 2915 1913. CGebrtauchsanꝶeisung Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. Waren: Dachpappe und Änstriche.
37. 175973.
Sola
Carl Strödter, 29j5 1913. Fabrikation
iiüũüũüüũ i
Eiw biss u kigelb)
St. 7150. L. 176005.
IIB0 Pl
166 1913. Francois Roy, Paris; Vertr.: Pat.“ Anmälte C. zRöstel und R. H. Korn, (Berlin Sw 295 1913. .
Geschäftsbetrieb: Handel mit chemischen und phar⸗ mazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische Pro⸗ dukte, insbesondere Milchsäure⸗Fermente.
NR. 16234.
1964 19135. Julius v. Götzen, Danzig. 29,6 19 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören im Spirituosen. Waren: Liköre und andere Spirituose
8 / 31913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Magdeburg. 2975 1913.
Geschäftsbe trieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Saucen pulver. Puddingpulver, Suppenpulver, Suppeneinlagen.
T6 ¶ . 175994. S. TZ6S58.
Herschel
301 1913. Haunoversche Cakes⸗Fabrik S5. Bahlsen, Hannover. 2915 1913.
Geschäftsbetrieb; Kakes⸗, Marmeladen, und Nah⸗— rungsmittel Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao. Schololade, guckerwaren, Kales⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back- und Konditorei⸗Waren und diätetische
Nährmittel.
2712 1912. Fa. Gewürzmühle
München. 29s5 19185. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
Gewürzmischungen. Waren: Gewürze. 26 4. 175971.
Kaltölin
102 1913. Frau Selma Kalthöfer, Langerfeld bei Barmen, Oehderstr. 113. 29j5 1913.
Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Zucker waren, Schokolade, Kakao, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
21/1 1913. Heddesdorferstr. 62a.
Geschäfts betrieb: Waren: Mauersteine.
München,
175998. P. 11217.
platz Keule
2015 1813. Fa. Wwe. Anna Platz, Treuenbritzen. 29s5 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
26 a. 176001. D. 12164. 30/4 1913. Deutsche HSeringshandels Gefell g f schaft mit beschränkter / II ] . l
Saftung, Bremen. 29 5 176002. W. 16794.
Thymanin
Geschäftsbetrieb: Han—⸗ del mit Heringen und Ma⸗ krelen. Waren: Heringe und Makrelen.
19.2 1913. Dr. Wilhelm Wartenberg, Berlin, Holsteiner Ufer 20. 295 1913. ᷓ .
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein medizi⸗ nischer Sirup.
von Sandsteinen.
K. 24251.
176006.
pElbbk
44 1913. Dr. Jules Bernard Bengus Paris; Vertr.; Patentanwalt Christian Geiß, Frankfurt a. M. 29/5 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Chemische Präparate für pharmazeutische und hygienische Zwecke.
2 b.
.
ö
Mio 1912. Ottokar Urban und SHeury Rein⸗ hardt, Hamburg. 2VYs5 1913.
deschaͤftsbe trieb: Export. und Import · Geschäft. Varen: TrockeneiKonserven.
xb d. 175993.
elo 10lz. Peter, Cail⸗ 9 Kohler, Chocolats nifses S. Vevey
2. B. 27994.
175975. R. 15543. .
Rupp Rif
4s9 1912. Ruberwoid Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hamburg. 295 1913.
Geschäfts betrieb: Export. und Import · Geschäft. Waren: Dachpappe.
ö J i. P
2814 1913. Benediktiner⸗Abtei⸗ Ettal, Ettal bei Oberammergau. 29j5 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waren: Spirituosen.
. 11171.
.
Vertr.: Pat. ⸗An⸗ Dr. R. Wirth, EC.
. —— ; ——— s allùd no . . J c r ie; ör. H. Weil, Frank⸗ ; . K ? 2 i a. M., W. Dam e, Ber ⸗ i nn e, ( ö 21 8 mn 8. W. 68. 255 1813. 2 61 2 . e , . fee schäftabezrieb: Her⸗ 2 ö ; . 8 lung und Vertrieb von 3
. k d,, . r / , . ö . . k p ololaden und Kakaos. .
ö. 3. 6 . arten: Rohe und bearbeitete Kakao, Block, Tafel = ö ö. . — 8 * che lade, Schokoladetafelchen, Stangen, in Kugeln oder een m m mmm mmm. Pulverform, Schmelzschoko lade, gefünte Schokolade,
ig. und, Sahnen Schokolade, mit Haselnüssen und an. en beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder Medi in kombinierte Scholo lade, Schokolade · Bachwerk.
1760907. D. 11964.
Kaiserpreis
1762 1013. Deutsche Gummiwaren⸗Jndustrie
Otto Schlappig Æ Co., . ; enn. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von en und
Schuhmacherbedarfgartileln. Waren: Gummi,
Schuhwaren. und 6 ᷣ ö
Eẽchwein,
1
J. Vallaster, Luzern; Müller, Mülheim
Baugeschãäft.
1414 1913. 2 Vertr.: G. C. S. 90 a / Rhein. 2955 1913. Geschäftsbetrieb:
Waren: Bedachungen.
ö
I e,, e,, ee, ,, eee, e,,
e,, e,, . 2. —
9 z
51 . 9 . h. * 1
. , me,.
295
3011 1915. Fa. Ernst Kramp, Mannheim. 1913.
Geschäftsbetrieb: Manufakturwarengeschäft. Waren: Baumwollene und seidene Webstoffe.
2