1913 / 136 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. nig reich Preußen. 9 err k Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: , ,, . . :

ö . em . ; einer Verbindungt. Kreuythah, Die Rentmeisterstel le bei der Königlichen Kreis kasse in Der Senat hat in der gestrigen Sitzung laut Meldung die . der Ansiedlungskommission für 2 o en. 3 r r, . Regierungsbezirk Potsdam, ist zu besetzen. des „W. T. B.“ Artikel 1, des . er n n. es für e ln n,. , g . ö. . 1 ö 8 Anfscbtit Zusse in Dornbrum im Kreise Wan 1 d gs. s R Gemeinden nach Ablehnung einiger Abänderungsanträͤge mit Hd inblig= end, in weich großem ö die, deuische Soniai⸗ 2 650 000 auß. 111 gegen 9 Stimmen angenommen. demokratie zur franföflschen steht in der Peurteilung der Heercg=

9 . eral fu e, Riterguts heißer Abra⸗ . . 2 . 1 1 vorlage. Die deutsche Sozialdemokratie hält sie für ungeheuerlich,

J Belgien. die französische melnt, sie sei fo unbedeutend, daß sie die Ein⸗

Lear. uf Hoheneck im Kreise Strashnng gufen West = Il os ooo ö. h er bande Aichtamtliches. Der Senat hgt gestern die Beratung der Heeresreform führung Ter 1 Vignstzeit in ö nicht. echt. n, m 8 Kustu der Nebenbahn Rom. . b Wie , Tr, B, meldet, erklärke der Minister, igt De Warmur, die Bnbgetkammissionmn hate n,,

9 ö itterguts befier Roth auf Twierdzyn im Kreise mers lirchen· M pödrath · Tiblar ö eng . Deutsches Reich. een, dar ie gi Vorlage eine tin ir Luzgatß; ven fihen l, sn n ,,, , et mn ,.

ö ö in 4 ö 6. 2. 1 2 * 1. * wieder an Iahnre ant par die unter 1 und 2 Genamten ! 9 2 2. er Mehrbosten 16 245 000 jenige Summe zu . Preußen. Berlin, 11. Juni 1913 284 Millionen res notwendig mache, die durch eine Anleihe wendigkeit der Vorlage unterkalten hat. Ber Abg. Nose dersuchte vom 186 big dahin 1916. nen um 5 Se en ir bereltg gene hngt. Gren nach Abschlu d 46. w gedeckt werden solle. - auch darzulegen, wie 3 der Pensions fonds sei, und bemängelte, daß 8 nr b oh e ing, onẽᷣ fan 3 enannten abel n, em n. 4 Seine Majestäãt 6 er 3 . n 6 . . Dänemark. 6. . 2 4 * . w . g , 3 , ö ‚. . j im Neuen Palais bei Pots am den Vortra es ; j . notwendig seien. r übersieht, da e Pensionssummen r den Majoratsbe itzer . von Bud denb rock 3 ,,, n B. Die Mitbenutzung der Chaussẽen. und öffentlichen Wege ist. n e Militärkabinetts, Generals der Infanterie n . en 5 . fen, . ö. ö an m, Post⸗ und Eisenbahnbeamte in ben betreffenden Etats. stehen und

puf Klein Ottigit im Kreis. Marienmerder und munderfeld nebst Gleis- soweit dieg die Aufsichtsbehörde für zufäfsig hält, enden daran b Eyncker. d 4 9 n 3 ö. um offiziellen Gegenbesuch ut daß dafür 44 Millionen aus geworfen! eng! Seine Rede hat fich

8) den Landschaftgdiretz or, Rittergut bestzer Mäher auf berbin dung N nch) de tziltgten Interessenten ann geitlich und ohne, befondere Cuntz idigung won 8 , 8 ger de n n kegih in Wderlg ien, bensgi. ä, mache ihm gar telen Rottmanns dorf im Kreise Danziger Höhe gr T hwen h g ng: für die Dauer des Beftehens und Betrichs der Eisenbahnen u Kopenhagen ein un wurden auf dem ahnhof vom on g Vorwurf daraus. Kenn jemand 47 Stunde reden und keinen

ahkberd hren nenn it ils bis Lahn eig, zu Mit e e . , ; . ; ĩ . . ryreußischem Staatg. . ; ö er Hauptsta g machen, soll. Der markanteste Widerspruch war der, daß der

gliedern der Ansiedlungskommission zu ernennen. b. ee nnn von Oher⸗ gebiete ö Elsenbahn von Weidhaufen (6. a nach gt lehr, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und mit , der Königin⸗Witwe, sowie den Spitzen der Abg. Noske immer von dem großen persönlichen Opfer sprach, dat stazt (S. Tohurg) muß außerdem von der Herzogl ich Sachsen. für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Zivil- und RMilitärbehörden empfangen. jeder im Volke, auf sich nimmt. Er verlangte deshalb das Miliz

Seine Majestät der Kön ben Alergnaädi ; Coburg⸗Gothaischen und von der Herzoglich Sachsen. teiningenschen Steuerwesen und für Handel ünd Verkehr sowie der Ausschuß system. Dabei wird doch jeder Wehrfähige ausgebildet. Dann e lestät der König haben Allergnädigst geruht: Gn, , ,,. die Verpflichtung zur Leiftung eines unverzinslichen, nicht für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. Rumänien. werden Zuch die eingezogen, die man jetzt frei' läßt, Der Abg. Roste an. der von der Stadtverordnetenversammlung in 6 rückzahlbaren Baukostenzuschusfes von insgesamt S0 000 S über ĩ ; ; ; zali 1 je bemängelte auch die einmalige Ausgabe von 1 Milliarde und die Ert NE. getroffenen Wahl den bisherigen! doris pin haufen ngen nommen werden. Wie Regierung; die mit möglichster Beschleunigung die laufenzen Ausgaben für das stehende Heer. Trotzdem empfiehlt r oldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) Karl ischer S 2. . Vorarbeiten zur Durch führ ung des St. Petersburger das Milizsystem. Aber es waren doch gerade Partesgenossen von ihm, ö der Stadt FJorst her. far Die Staatsregierung wird ferner ermächtigt, von den durch dat 1. Protokolls erledigt hat, vornehmlich weil der Zeitpunkt für Grabnauer und . die zugaben, daß ein Miltzheer genau die

k von zwölf Jahren unh . burg nach Jrrel n FHeseß vam 14. Mai 1963 (Gefetzamml. S II in iz Frudn? VJ Desterreich⸗ ungarn. die Festsetzung der neuen Grenze am 35. Juli allen Stils ab seibe' Geammmnrpie r stehende Heer verschlänge.

1 . für die Erwelterung des Ober chlesischen Schmalspurnetzes in Höh ĩ 6 i ĩ iner W die bulgarische Regi tändigt f. der Fisenbadn von (Kreuz; h e Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht ein Hand—⸗ läuft, hat vor einer oche die bulgarische egierung verständig luß des Blattes. . 13. ö 36 n , a n , rl len liche en setrag ben s Bo goh . schreiben, in dem der König Franz Jof ph dem bis. daß man mit der Durchführung des Protokolls beginnen könne. Echluß des Blattes)

Pockels in Kiel als Zweiten Bürger meister (besoldeten Gen Dillenburg. ... ö . e r n n ee e ed. Kunigunde. herigen Ministerpräsidenten Lu kach seinen Dan für die mit Wie „W. T. B.“ meldet, hat die bulgarische Regierung bisher

g. der Eisenbahn von Heim-= len erung geleisteten selbstlosen Dienste ausdrückt. Insbe⸗ nicht mit der gleichen Mitteilung geantwortet.

geordneten) der Stadt Memel für die gesetzliche Amtsdauer bach (Nahe) nach Baum 83. ie si h fl z ti ; ere wird der großen Verdienste gedacht, die fich Lukacs um ; Wohlfahrtspflege. von zwölf Jahren zu bestätigen. ,,, Fh den skosten, der im! 8 s. ante 12 Ar. on iter n gr s h 3. hat. Gleichzeitig werden Handschreiben Serbien. .

; und 11 sowie unter III 1 vorgefehenen Bauten ind vo x as Hehrgesetz erwor dan. ; . jn; w teiligten folgende un bern n liche ger , ö e hre geren m, gl neuernannten Minister ver⸗ BVorgestern hat ein mehrstiindiger Ministerrat statt⸗ ga *rn m feli ce en gent her k

; . verei ĩi Sisenbahnanleihegesetz. VWestf. Sher hh n = zu leisten: ö . . 1

. Die dg inan zministerium. eben. Ihre Partel, Herr Noske, ist hohl und unelns. Das kann niemand 3 180 000 4 kehmen), n . 5 8 st gem en. 9 . 53 ie fen e hi hätte einen Sinn in der ersten e

iffentlicht. gefunden, an dem auch der serbische Gesandte in Sofia Spa⸗ München li die ses Jahres auf iht 26 jahriges Be!

Vom 28. Mai 1913. Oberbrügge a. lein 3. . ,. Neuß] ö ff Grosꝛbritannien und Irland. laik 8 w if a . . . J ö e , . . i .

K . ,,, ö el (Futnit teilnahmen, der später vom König in Audienz baß in diefen ahren ersicherungen abgeschlossen wurden. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von b. bei 11 Nr. 9 (zweites Gleis Brügge i. Westf. Das Unterhaus ö . ö . ö. , ö . p 9 3 e , nn gh nder gen, 9j ö

; ) 7000, W. T. B. die zweite Lesun ö 4 fneitißiger Debatte mit Zotz gegen 278 Stimmen an genbinn! Saen der, Skupssch ting wurde vorgestern die Beratung , ,,,

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags ) 55 der G l b den B bei ̃ ; . 000, er Gesetzesvorlage, betreffend den Bau eineß Hafens bei erifprecheh eint Kapital von rund 5 Milllonen, die Jahregrenten der Monarchie, was folgt: §1. und des d. Frankreich. Pr , . ö . ö. B. * ,. . in . Witwen. und Waisenversicherung einem Kapital von Pie, Staatsregierung wird, ermächtigt, behufs Erweiterung, Ver— Gleise 1 3 54 Fer, Bräfihent Binh empfing gestern nachmittag die gie. 35 ö Alls ö. . i. 0 . pe ge, , ö & i fen Gref! vollständigung und. besferer Augrüstung' des Star tie g ame de lente he er gtecke Dis Stagtsreglerung wird ermächtigt, zur Deckung der Mttel big lieder der internatichalen Finanztominiffian, die ihm von . nicht entsprochen wurde, erhoben bie Jungradilalen des Juhssaäums ahr s, 6 Helft nen gn pan tal, mn denen bis sewie behufs Hetelligung des Staate an den Balfchs⸗ Kleinbahnen 1. des zweiten Gleises auf * die im nen Bauautführungen und den Vorsitzenden der Kommissisn Margerie vorzestelit iwurden. derart stürmischen Protest, daß die Sitzung unterbrochen werden heute stzer 3 Millionen in muͤndelsicheren ybotheken angelegt die folgenden Betraͤge zu derwenden: der Strecke Cöln Ehren⸗ 345 020 000 M Der Ministerrat unter dem Vorsitz der Präsidenten mußte. Da bie Debatte üben die Auszählung des Hauses auch sind. Vorstand und Auffichtsrat der Anstalt haben der am J. zur Herstellung von Eisenbahnen, und zwar: seld . Grevenbroich ? . ; Poincaré hat gestern beschlossen, an die Kammer das Ersuchen nach Wiederaufnahme der Sitzung in erregter Weife fortgesetzt . K ö n n ,,, e. a zum Bau von Haupteisenbahnen: m. ges, lushaueg einer wei, gen, ö. ö . rihten, auch. Pormittägssitzingen abzuhalten, die lediglich wurde, mußte der Vorsitzende die Sitzung schließen. k gf es J Inxclizgnrenten ei

2) gemä . ; nr , ö ; I) von Arnsdorf (Kr. Liegnitz) nach Neuhof, Grunderwerb . gi n bebe . . r er Beratung des Gesetzes über die dreijährige, Dienstzeil lo M sichtbare und praktische Bedeutung zu verleihen. Der

. ob Coo t, im her. . digten, alen, Die NReglerung ist nach einer Meldung! des Bulgarien. usschuß für die Witwen. and Waisezrren een ef Pen e r io,,

3 ben Sl nach hanngver, Teilzusführung .. 20666 S6 . ö id ner g. ; W T, ., entschlossen, bie Abstimmung vor den Parlaments= Der Präsident der Sobranje Dr. Danew ist, einer in , werden. Der Bericht, dessen Ausführungen durch ziffern. bon Dortmund) Preußen nach Min ster . Westf, gänzung der Cisenbahn⸗ mi ? serien sicherzustellen. Meldung deös „W. T. B.“ zufolge, mit der Kabinett s- mäßige Belege, statistische Tabellen und versicherunggtechnische Gut- weitere Kosten 27 9960 000 anlagen zwischen diesen . 3 1558 000 . Der Se nat hat in seiner gestrigen Sitzung die Be⸗ bildung betraut. achten ergänzt wird, gibt ein um assendes Bild von der erfreulichen

4 von (Essen bf. / Eisenbahnflationen 1437 000 u verwenden tung der Wahl ied j Entwicklung der Anstäst als Versicherungzun ternehmen wie alg ge— ü . 1759 0 its . ĩ tutung, dez. a lre for m wächer aufgenommen, Asien. nossenschafttiche Schöpfung. ir Geschär te ftelle n hin en, fe 9) Sen. ö , k K mach King, Otelkung der „Et. Petergburger Telegrarhen, herber bn, Sch Ga pu gel. H fr erte r

Gem 3333 C9 ,,,, e e et, en,, n, n, , Ic nich T, een rf lt ißt taff zern utenff. fi.

6 zoh dob hen e Oden unh gell an,, f le, in Lie Provin; Arbebil, wahrscheinlich nagt Gen dh

2 . usw. im ö Esprechen, daß aber der Senat diefe Vorlage abgelehnt habe. wagte, in le Provinz . rschei ö

Süh bei Cöln an Stese 9 , , n ne, nen nenen, Ghigteit der belzel Kammern, und, gezogen. Die FRiegierung hat dorthin eine persifche Kosaken⸗ Funst und Wissenschaft.

von Blindgallen na der aufzugebenden Schiff⸗ chreibungen önnen vorübergehend für die Einigkeit der Republikaner ein, und er bersteife sich nicht auf brigade in einer Stärke von 5090 Mann entsandt, die unter

von Zinten nach P brůcken inie er Falligkeitstermin iist in den Gedanken des Wahlqzugtienten, um die Vertretung der Minder! dem Befehl von zwei russischen Instrukteuren stehen und zwei von h h o. zur fin en anzugeben. Stgatsreglerung wird er⸗ heiten durchzusetzen, Die Regierung werde mst dem Fengt in oraler Geschütze und zwei Maschinengewehre besitzen.

8 tte Schatzanwelfungen durch Weise zusammenarbeiten und einen annehmbaren Ausgleich suchen; reibungen aber die Vorlage der Sengteskommifsion sichere gegenwärtig keine aus⸗ Afrika. welfungen reichende Vertretung der Minderheiten; sie müsse verbessert werden. ü. l ird

ö Der, Berichterstatter nahm don den Erklärungen des Hlinisterprast; Dem „Reuterschen Bureau“ zufolge wir berichtet, daß 272000 Sch uldverschreibungen, die zur Einlösung denten unter dem Beifall des Haufes Rottz. Raisuli die spanisch en Außenwerke von Arzila ge⸗ zusammen .. 100 966 000 ; sungen bestimmtt find, hat die Haupt? Nach unerheblicher Debatte nahm der Senat den von seiner nomm en habe Drei Kompagnien des Regiments Estremadura

6 6 . 56 * 2 2 ** 1 F f ü guf, Anordnung des Finanzministers Kommission ausgearbeiteten Wahlreformen wurf durch Hand. seien von Algeciras nach Larasch abmarschiert, während die ö zun n f ö. , , ir 1960 000 000 . ltetermine zur Verfügung zu 5 n an. ! hief f ch d Regimenter in Ceuta Befehle abwarteten. . , 2. e 2

uldpapiere darf nicht vor dem j V. zur weiteren Förderung des Baue t dem die Verfinfung der einzufösenden Schatz g ! Beschehntigr ten kammer, warde geste—n die Be;

ö ; ratung des Gesetzentwurfs über die dreijährige Dienstzeit des Baues dieser Eisenbahnen!“ 2264000 . von Klein bahnen ö og oo Wi ortgefetzt ; . iusammen T r 5 z; ingesamt.· d N dd . h f . j Parlamentarische Nachrichten. . j Ueber die Verwendung des Fonds zu V wird dem Landtag all⸗ s Augagneur von neuem, daß der dressährtge icht i ie gestrige Sitzung des Reichstags

. zur He gan g nenne en ud weiteren jährlich Rechenschaft , . . ht sich die von der Staatsregierung nach 2 fenen ne auch in um eine befindet ch i nen e, Sitzung des Reich ö! h ; . I) Danzig, Langfuhr— Danzig Hbf. (drittes und Meit der Ausführung der unter 1b aufgeführten Eisenbahnen treffenden Eisenbahn zu derwendende Der Herichterstatter Henrt Pat 6 unterbra ; auf ihr 9 369 . zig ; , . ist erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedm ungen erfüllt sind: äußersten Linken den Redner und erhob Der Reichstag setzte in der heutigen (159) Sitzung, NM efchmůckt . 53 Hoh * Ar rl) Der gesamte zum Bau der Fifenbahnen und geren Abf. ub Finspruch. Aug gn eur fuhr fort, eg best welcher der Reichskanzler Dr. von Be ih mann Hollweg 1151 65656 Nebenanlagen nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen nach Ab schled zwischen Reserpisten des ersten und der Staatssekretär des Innern Dr. Belbrück* und der ö Arbeiten oder im Enteignungsverfahren festzustellenden Entwürfe Teübetr gebot, zwischen Leuten des aktiven Dienfte Kriegsminifter, General der Infanterle von Heeringen bei g85 ooo erforderliche Grund und Boden ist der Staatsreglerung in dem morglisch und physisch alle Anstrengungen z . ü, tie 2 der W 1 ) m = Umfang, in welchem er nach den landesgefetzsichen Bestimmungen der Zbilstandes, die moralische Bebenken hätte wohnten, die zweite Lesung der ehrvorlage fort un Segensa Enteignung unterworfen sst, unentgeltlich und lastenftet Ener dauernd § 5. Familie ihr Auskommen haben werde. nahm die gestern abgebrochene Debatte her Art. J der Kom⸗ breiten,

ö RMforderliche zum Sigenküms, der vorübergehend erforderlich kern, Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem nbtige . besttzen, ch missionsbeschlüsse wieher auf. Mit zur Diskuffion stehen die An- Benutzung für die Zeit des Bedürfnisses zu überwejsen ober bie Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen Feuer gehen zu können. A träge Bassermann auf unverkürzte ewilligung der geforderten Erstattung der samtllchen staatsfeitig für seine Beschaffung im Wege Kursen die Schatzanwelsungen und die Schuldverschreibungen ber⸗ Augagneur widerlegte dann Ä Kavallerievermehrung, der Antrag der Deutsch⸗Konservativen, über Haiger Dillenburg sbritte der, freien Vereinbgrung oder Enteignung auffumpenbenten Kosten, ausgabt werden folien ( 4), bestimmt Per Finanzminister. babe vorgeschlagen, ein Zehnt die Vorlage hinaus noch 19 Es kadrons mehr, also statt öh Eskabrons r, . Gier g. . Elgg rebehentschähgungen fir Wirtschaftserschwernüss Irm üb k gen Verwaltung und Tilgung der An⸗ re, ni clwartz 360 zu bewilligen, und die von der Kommisston vorgeschlagenen und sonstige Nachteile, in rechtsgültiger Form zu übernehmen und es vom 19. Dezember 1869, betreffend leser habe aber J Resolutionen, die die körperliche Jugenderziehung, die Aushebung,

cherzustellen. taatsanlei S. 1Ii9*5), ; 9. h. z 6 Porstehende Verpflichtung erstreckt sich ingbesondere auch auf . wer gin , . D i Di den Train, den Beurlaubtenstand, die Millläranwärter, die

3965 & die unentgeltliche und laftenfreie Hergabe desz für bie Ausführung und des Gefetzes vom 3. Mal 1903, freiwillige Krankenpflege, die Militärkosten und die Arbeiten

e gen Anlagen, erforderlichen Grund und Bodeng, deren Her b Ausgleichssfonds für die Fifenbahn⸗ 93 36 ö. . . . ö.

stellung dem Elsenbahnunternehmer im öffentlichen Interefse oder im verwaltun Gesetzsamml. S. 1665), Anwendung. 5

6950 oo ö , . Grund landesgesetz⸗ . . . . . folgenden . 6 a hin n igen . . ö er Bestimmungen obliegt oder au erlegt wird. de Verfü d i f . Die Mannschaften des zurlaubtenstandes werden, sowe s ru 6 g ö . 3. ö b, en, . ö 6. 1, 6, ! 10 un ; 5 . a gie , lern . ch . ß A ö militärische und t,, ,,. es gestatten, nur in den 5 6 e. 6 en Eisenbahnen soll staatsseitig ein Zuschuß gewährt wer en, n n . . threr Rechrsgültigkeit der Justimmung“ beider j . Ue , 3 , einen Zusa . n ,,, ö äuser des Landtags. sin ö u beantragen die Sozialdemo z 10 615 000 a. bei Nr. 1 , llen Szittkehmen) von. 20 009 , Diese Bestimmung bezieht si nicht auf die beweglichen Bestand⸗ e ih, . , h : ö 8 n, mn müssen so gelegt werden, daß die Ein— , 1 ö . 13602 669 br. . 65 (Niebüll Westerland) von.. 3655 566 ttelle und Zabehßrungen dieser Clsenbahnen und Eisenbahnteile und dem Heifalt ñ berufenen die Möglichkeit haben, an den Wahlen zum Reichstag von Amisos bringt.

2 Olpe Kreuzthalh von- . 77 0090 , auf die unbeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des ande zun er und zu den Landtagen teilzunehmen. . 4 Simmern Gemünden bon. 99 9o90 . WMinisters der offentlichen Arbertn für den Betrieb der betreffenden Sodann erkl Abg. Erzberger sZentr.): Die Berner Konferenz hat ihre erste A. E. In der unter Vorsttz von Geheimrat, e fen Dr. Hell⸗ , . 411 (Neuerburg Bitburg) bon... . 426 6566 7. Eisenbahnen entbehrlich find. m Fri Frucht getragen, und wir haben sie gestern hier im Reichtztage kennen mann abgehaltenen jüngsten Sitzung der Gefellfchaft für Erd= 9h Von der, Forderung der unentgeltlichen Hergabe des Grund ; ö § 7. sei flernt. Allerdings hat der. Beutsche Reichstag dem franzß, kunde sprach der Botaniker Dr. Joh. Mildbraed, Teilnehmer an nd Bodeng (Ubs. 1 und 2) ist bei den unter 1 Bis 3 und 3 his un Die Mittel Für die gleichteltig mit dem Bau der ebene sen⸗ Für ih Mini schen Parlament den Vortritt gelassen. Ber Kollege Roske beiden afrlfanischen, Forschungsrelsen deg Herzogs Adolf Friedrich

V

8

) von 3 650 000 4 von Simmern nach Gemünden 41412000 11) von Neuerburg nach Bitburg 8 373 000

e. zur Beschaff ung von Fahrzeugen infol ge

u . benannten Cisenbahnen, soweit sie auf preußischem Gebiet aussuführen bahn von Nöiehüll nach Westerlan? C 1 Fb6) n n Em. d gegen el hat es zu einer 4z stüändigen Kraftanstrengung gebracht, während zu Mecklenburg, über die an der Küste von Guinea 266

eldern 14 557 000 sind, Abstand zu nehmen, wenn von dein Betestigten in ben m ihnen deichung des Wiedingharder Außendeichs, find durch den taats haus ˖ ow 8 arte. möndesten; 3 Tage kin terelnander sprechen ppansschen Inseln Fernando Po und Annobon. 2 ,, ö w,, ö ' ö ö. . l ö . . Nen . . vĩertes . ebend für die einzelnen Bahnen angegebenen Höhe übernommen wird, Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Verkündung in Kraft. . ö e . hann, 3. , , . ö. an , , n,, ,. k 8), , ö nd zwar: z z ĩ e ͤ d . ; „pbeide Inseln, vn denen die kleinere Annobon jetzt noch ebenfo . ,, . 109 79 000 . bei Nr. . Gi gel ne r r von. ö. ö. A6, und e , n, nn, all nh chigen nh richt n . tee ö. P . 93 ö . ki . r . i. ist 4 2 e. ö , . Po, y ee, . ö nten Preu au) von. ö! ; 05 ( h ĩ e ur e⸗ eichnamigen portugiesischen Seefahrer benannt, der . II. zu nachst ehen den 3 (Stahlhammer —Woischnit) von, hd 666 . Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1913. einer 6. . . i . ö r r nen f der alen . . y. Wien 1 1 Ir, wo die Infel durch Tausch an Spanien Bauaus führungen: 5 Neustadt i. Holstein Schwartau) L 8 banerf . 2 r, , worden sesßf⸗ den Massenstreik hat man in Aussicht neff Der lam, dauernden Besttzes der Infsel durch Portugal scheint sich das 1) Ausbau der Nebenbahn Stral⸗ hon 165 00 . 8. Wilhelm. auf Algier erftrecde Abg. Mog stellte in Aussicht, daß, wenn die sozialistischen Mutterland wenig um digg Kolonie bekümmert ö haben, wenigstens und Rostock Hbf. zur Haupt. 6 (Nie 607000 von Bethmann Hollweg. von Tirpitz. Delbrück. ** . een weiter in dag Volk dringen würden, foiche Milltarvorlagen hat die portugie fh Herrschaft in ibr keinerlei Spuren hinterlaffen. ba 2 740 000 4A 71 Ol h 40 009 Beseler. von F reitenbach 6 dow 3 Wig von . T. Be, aug Nang gemeldet wird, ist nicht mehr notwendig wären. Aber im deutschen Valerlande werben uch Spanien hat offenbar wenig Intereffe an der Infel ö 63. 6 96 0b von Trött zu Soi an Sec gen kisthntls Solbaten der Garnson bon Tonl wegen, der si falt ätzn Whume niht fn den Finmnzel, Fachsen. Mag die Am so are ere ehe fen gz isn hen G ki m Dal j L . ilitärkundgebungen vom 18. Mai eingeleitete Unt er⸗ Soßlaldemokratie guch nach außen hin noch fo geschlossen auftrefen, wer der bon? * nen geschätzten guten Häfen der Insci 32 574 000, 539 9099 56 ö entze ich ung nunmehr abgeschlossen. 5 Soldaten werden vor ibre inneren Verhältnisse kennt, weiß, wie unelnsg fie untereinander ist. Sante Isabel, deren Vorzüge sie in En är, 0. e Kriegs gericht . werden. Gegen die übrigen werden Per Abg. Noeske Hrusl sich auf daß Parteiprosgamm, aber in feinen scileng der hritischen Regierung 1839 an Spanien ol7 000, = . 150 000 5. . lediglich Disziplinarmaßnahmen getroffen werden. eigenen Heiße gibt es Leute genug, die auf dag Programm nichts mehr ! von Ho 000 Pfund Sterling erfolgte, wofür man