1913 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*. 4 2 2 Fer Mit. lied r [ön lich bemerlt der legung geknüpft habe. Ich habe lebiglich die Namen er . ö . von Posadewgky s. k. F): Der Abg. des e. Sausschusses vorgetragen 1 regt, e .

den . . g d dann gesagt, d un it im Rose bat bebe ptet ch war. Mitgließ des e, ,, . r ne . . an gedient sein könnte, wenn .

di bbat nnr feüberer t jerrnit fe ag m e heft ;

K . k 6j J . 6 . . ñ 9 ö 6 ö ich j . it i tun. Diese falsche Nach⸗ rad von reich ; h

. ö ö een ln ö. . iel ir un die Presse gegangen. gelegen, kränkende Ausführungen zu machen, meinen trtum be.

ĩ mit, dem Crsuchen des Widerrufg ge- dauere ich. ; k t r n ef tz r Vorgestern ist mir ein Blatt, Abg Graf Po sadow sky lb. k. 3 3 möchte dem Abg. . 191413. die g Standarte ein Platt; bas ich auch nicht kannte, jugeschiät Nosks Mur sillärrn, daß er. nicht nur mie nen Namen genannt hat, d noch hinzugesetzt worden fondern auch ausdrücklich Bezug genommen hat auf meine Eigenscha

worden, wo wjederum dasselbe behauptet und n aue ; . ̃ . 3 . i . ieses s, sodag also über die Identität Nr. 45 des Zentralblatts der Bauerwaltung“, heraus. r Jult 1913. Ebenda: Lieferung von Cisenblech für die Kursberichte von aus wärtigen gon bsmärkten. ,, e tender fe g rr ne, ee ö * l, 6 . ch balte es aufrecht, daß men egehen im Min isterium der offentlichen Arbelten, vom . Jun 1915 Schlosserarbejten nach dem Verzeichnis Fir. 472. Anschlgn 8 Hh Fr. 8 . 10. Juni. (W. X. 3h gen in e. as l , e , , 66, n ge , , ,.

1 bene gi . eef il , k ier gratz Als richtig darf ich die Tatsache voraug, und, ihre wirtschaftliche Kußnutzung. = Vermischtegs: Kzn ig iche Materialabtellung der Hern fc ffn der bulgarischen ken ihne , . re g. (W C.

6 i j 5 3 . . B.) ; ündungggufruf der Name Posadowzkty sieht. Akademie der Künste in Berlin. Wettbewerd ihn Entwürfe. für und Häfen zur Cinficht auf 40 ö. . ö . . z 13 2, , mne, ö fn 6. . 6 a. ich allerdings nur, . ein neues Botschaftsgebäude in Washington und für die Schtff bar⸗ . , . 5 2 Rente Ich . hier wen Abg. Noske vor dem ganzen Lande auf, sich in der Presse ausdrücklich hinzugefügt worden war, daß es sich um machung des Rheins bon Basel bis zum odensee. 42. Abgeordneten Sandel und Gewerbe. * do, in nachträglich über die Unrichtigkeit feiner Be auzptung zu unter. das Reichstagsmitglied handelte versammlung des Verbandes deutscher Archllekten· Und Ingenieur⸗ Sl g

. vielen Verbindungen wird ihm das ja nicht 7 Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 1 r. verein, in Bromberg. Hersammlung der Vereinigung der höheren (Aus den im Reichs amt des Innern zu samm engestellten n a 6 . , * ö . J i. ue , ö. . . 987 Wehrtorla ge) h Gemeindehaubeamten Preußeng. Schienenbefestigung. Nachrichten für der sm usttie und Land- Ki Ban ere ina rti

8, von dem er sie getan hat, sie zu widerrufen. (Große Unruhe Ungar. allg. 1 . 69. . wiederholte Rufe: Zwölftausend Sch we iz. le len bn f.

Mark! Fortdauernde Unruhe bei den Sozialdemokraten. Ruf: ö ö u ihn V ch ö ᷣ. . 9. Technik. Scheidem ann wegen des Zwischenru kur Ordnung) 6 . . J lche Behauptungen aufstellt, wird sich nicht Die diesjährige Hauptver amm g ; . h die r e die Wahrheit seiner Be⸗ scher Ingen ieure findet vom 83. bis 25) d. Pz. in Leipzig stait⸗ . . ö e , ,,. 3 . * Frage kommen. hauptungen überhaupt ernstlich in Frage gestellt wird= . ö u. ,,,, , . k m Abg. Nos Fe (Sor): Es bedarf der Aufferderung des Grafen Statistik und Volkswirtschaft. daß infol n Zoll Sendungen, welche nach * . 10. Juni (W. T. B) (Sch] J z daß der Zossener Exerzierplatz um 3 Millionen Mark zu teuer gekauft Posadowsky nicht, daß ich noch erst persönlich Erkundigungen einziehe. . . . ö. i. . 2 ö un w . tg. ,, , Brüel wird zer- Költz, tg berihtet, daß dort cn ' cn z . ,, . it ö ö. f . . ö ö 2 . ö. 3 ö ( da J , feet ö ö. ago ef; 19 8 9 . worden sind ; 66. ö 9j f 3. 3 3 ö ö ö g. die Heeresberwaltung durchaus wirtschaftli erfahren ist. z p 5 8 aufs Wort ie Beha weniger ; ; ; . . 1 ö ef , das an , Gelände des Platzes, g. es 6 . ö Reihe von Zeitungen. . ö . ö . J lee 1h 9 . 3 , Winter a hi ge er shtet * Die n e, dae der gef . J Enteignung erworhen werden mußte, innerhalb, der Tazpreise bea nicht widerrufen wurde, e nf he, ic . j ö . felern seit dem J. d. M. etma Chog Arbeiter, die eine ben jeitigen überstanden. Die Ausfälle in ber Winterbestellung hat man Belgien und Bolivien. Bundesgerichts in der Angelegenheit oer Minne sota⸗Frachtraten und

; le si andt stgestellt E = 5 p an j . fit. . e fe, ö n ne g 5 . Bedauern zurücknehme. Im übrigen hat eueren . entsprechende Lohnerhöhung verlangen. im Frühjahr durch vermehrten Anbau von Mals, Sommergerste, Han dels und Freunds chaft s vertrag sowie Kon sular⸗ die Ankündigung, daß der Generalanwalt zin Gegner des neuen Auf⸗

. ; ̃ ü ini brlkanten haben, sie bewilligt, andere weigern sich, wen Sonnenblumen, Erbsen, Behnen, Hafer und Futterkräntern einiger ⸗· Ländern. Zwi lösungsplans der Harrimanbahnen sei, hatten zu Beginn der heutigen richtig. Graf Posadowsky kein Recht oder keinen Anlaß dazu, sich darüber Einige Fa j . ; . .

w = . ünschen der Arbeiter Folge zu leisten. maßen, wenn auch nicht vollständig wieder einzubringen gesucht. ei Börse auf allen Umfa ebieten einen starken Verkau sandrang zur

Darauf wird ein Vertagungsantrag angenommen. u beklagen, daß ich kränkende Schlußfolgerungen an meine Tar., W . 36 Die Regenfälle im Äprif und Mal wirkten im ganzen günstig ö Folge. Der . i , sich zeitwelse fehr ö. 36 i

auf die Entwickelung der Saaten, wenn auch namentlich im Pian M ch der Geneh Kurse der Trangportwerte erlitten Abschläge bis zu 7 Dollar.

etwas mehr Wärme zu , , wäre. Verschiedentlich wird Fah g Der Ausweis über den Auftragsbesland befriedigte nur

über schwache Bestockung sowle ü er Rostansatz beim Weizen geklagt. Auß wenig und bildete gleichfalls ein baisseförderndes Moment. Am Nach⸗

86 3. . n . 4 ö etwas . 3 3 . . ö. ö . ö w

ö ; er Ma at dur angel an Wärme gelitten, mußte teilweise j wodurch si e Stimmung fester gestaltete. nfolge des bis zum

Die häufigsten Preise für Fleisch im Klein handel betrugen im Wochen durchschnitt der II. Hälfte des Monats Mai 1913 sogar ausgeadert a ne eng , ö. l ier ahg J ,,, i, m,, .

daß das wärmere Wetter, das sich feit den letzten Tagen eingeftellt —ᷓ ihrem tiefsten Stand um 2 = 4 Dollar erholen, einige Werte sogar

für 1 Kilogram m ö bat, andauern und alles gut machen wird. Zuckerrüben und Sonnen— die heute erlittenen K. völlig ausgleichen. Bel Schkuß

blumen, Wiesen und Futtergraͤser stehen gut der Börse war die Tendenz fest; immerhin stellten sich führende

in ge: anstig blei . i en Rind fleisch Kalbfleisch Ham melfleisch , ö. Schweineschmalj Im ganzen scheint, wenn bas Wetter won Het ba csinst bleibt, Werte noch bis 37 Dollar gegen! 'gestem niedriger. Lehigh Valleys

Schweine⸗

Schinken Speck

die Hoffnung auf eine gute Mittelernte in ber berechtigt. Si am. waren sogar 4 und Northern Paeifles 53 Dollar niedriger. Aktien⸗ (Bericht des Kaiserlichen Konfulg in Jassy vom 4. Juni 1913.) Schutz von Warenzeichen. Warenzeichen kznnen in Siam Uumsatz: 71 Jo Stüc. Tendenz für Geld; Stetig. Geld auf

k durch Vermittlung der Kaiferlichen Gesandtschatt in Won nent kostenl's; t Std; Dunhschn, Zingrate 2], do. Zinsrate für letztes Darlehn des

. bei ö für Handelssachen zuftändigen sigmnesischen n en h, . deset, Wechsel auf Son den S500, Cable Transfers 48716, Straßburg, 10. Junk. (W. T. B.) Heute abend wurde die ministerum niedergelegt werden als vorlauffge Maßregel bis zum Wechse] auf Berlin (Sicht 95.

ö; Wander ver fammkung der Deutfchen Eandwirtschafts., spaäteren Inkrafttreten Kine? Markenschutzgefetzeg Rio de Janektro, 16. Fun. (W. T. B.) Wechsel auf

gesellschaft geschloffen. Die Gesamtfrequenzziffer wird mit der Dem in drei ECremplaren einzurelchen den Warenzeichen wird London 163.

beutigen Besucherzahl, die auf 10 090 geschätzt wird, etwas über zweckmäßtg eine Nachweisung über die Eintragung beim heimischen

Rl sb0 Petsonen Getragen uud damit die hstzh iter, fire mer Hatentgmt beigefägt. (Nach einem Bericht der Kater ichn Gesandt, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

hereitende Kommission . die diesmalige Ausstelkung annahm, um schaft in Ba ngkok) .

30 C00 Personen überstelgen. Im Anschluß an die AÄusssellung haben Mag de burg, 11. Juni. (W. T. Br Zucker be rich t. Korn-

zahlreiche Mitglieder der Veutschen Landwirtschaftsgesellfchaft gruppen⸗ zucker S5 Grad ohne Sack = Nachprodutte 75 Grad o. S.

weise Ausflüge durch Baden und den Flsaß zur Besichtigung der Konkurse im Ausland an, Stimmung: Ruhig. Brotraffin. ] ohne Faß 19,50 bis

Wen baugebiete und der landwir tschaft lichen heult rk unternommen. on kurse im Auslande. 1935. e lalm er, gm; S. m Gem. Naffinad. m. S.

gel, le

Oberschale)

inken)

in den preußischen Orten

Keule

me, vom Bug

Schulter, Blatt durchschnitt von der Keule im Gesamt⸗ durchschnitt

inlãndisches auslãndisches

ESchlageh vom Bug Schläãgeh

Schulter, Blatt

von der Keule

V

im Gesamt⸗ durchschnitt im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keu im Gesamt⸗ (interschinken) orderschi Kopf und Beine

von der S Nuß

Rum änien. . . . 136 1 66 K e,. ; . ill. Rohzucker J. Produkt Tran ei an Bord Hamburg. Jun 2 e . . ö . Am ts bezirk des Galatzer Kon sulatgs. 89273 r. . . be n 9.46 6. ö. . e näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. un J —— bez., August 9,57 ö r. bez. ober⸗ taatsanzeiger! autliegen, kznnen in den Wochentagen in dessen 2 ö tion Deiember 9. 70 Gd. g. 7.5 Br.. bey, Januar Mari 9. 877 Go., . . Erpedition wahrend der Bienststun den bon M 3 hr eingesehen werden.) Fallite Firmen Domizil Forderungen Forderungen kö. Br, ben, Mal 10 023 Gd. 18 5 Ir, Mn. . bez. 9 . . 2 5 ) etig. rang furt a. Dder 1. , Ita len. ö 2 Eölg l0. Junt. (B. Z. B) Rüböt loko 6g, 50, fär . 3 2 ö ; 35 ** 16. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Dlrektion des Militär⸗ Gh. 8 Geer, Focfan 26. Mal X. Ma Oktober 68 oo. 3 ! f . lommissariatg des L. Armeekorpg in Turin: Lieferung von 17390 43; . 2. Jun 913 10 Jun? 1913 Bremen, 10. Junk. . W. T. B) Schmal. Stetig. Brennbolz in Stücken. Wert 48 6000 Lire. Sicherheit 4800 Lire. ; Lok, Tubg und Ffrkin 587, Doppeleimer SJ. Kaffe Näheres in italienischer Sprache beim Reich anzeiger. ö Ruhig. Baum wolle. Sehr ruhig. American middling loro 612. 13. Jun 1813. Vormittags 10 ühr. Bireküon des Militär- Wagengestel lung für Kohle, Koks und Brikettz ö. burg, 11. Juni, Vormsttag; 10 Uhr. (W. T. B.) lommissarlats des IX. Armeekorps in Rom: Lieferung einer großen am 10. Juni 1913: Zucermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. produkt Basf Nengg, Ben Hafer, Heu und. Stroh Vorläufige, Sicherheit Ruhrrepler Oberschlesisches Revler ö gMäzndement, neue nfange, frei an Bord“ Han hurg, *! 180009. Lire, endgültigs 110 der ZJuschlagssumme. Näheres in Anzahl der W Juni gar, für Jull 9.33. fur August göö0, für Oktober ⸗De⸗ ttalie cher Spree ben , cheater, ,., Hestellt .. zo 468 zembez s. de ü, für Januaz ihtär: 853. fir Mair 9m. 23. Junt 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in Nicht gestellt = SHamb 11. Junk, Vormittags 160 Uhr 15 Minuten. 4 ; 3. 2 . . Legutio⸗ Tanaro: Bau elne Schul hauses. Voranschlag Tr B) . Kaffee. Stelig. Good average Santog für Magdeburg.. ; ; 205 ; . / . 30 353. 25. Lire. Vorlãufige Slcherhelt 2006 Tire, endgültige m0 der Seytember 51 Gd., für Dezember ö] Gd, für Marz i Gd, für he ea. Saale.... . 96 3534 36094 348 ö U Zuschlags umme. Näheres in ltallenischer Sprache beim „Reicht Am Montag, den Is. Juni d. J. bleibt di Berliner Sörse Mat 54 Gb. t ö . ? 2: r 2 ; ; anzeiger !. ö . schl ! . w Budapest, 10. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) . . 2. . ! ; : . 25. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Gefängnisdirektlon in geschlossen. Rap für Aunist 1645; J 33. 86 ‚— 15 . 1 Rom: Lieferung des Bedarfs an Papier für die Gefängnis drugerei London, 16. Funi. (W. T. B.) Rühenrohzucker S8 oo lensburg ; —ö . 1. 5 ĩ ? für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1916. Wert 996 920 Dem Deutschen Industrieschutzverband 6 Dresden) Juni 8 sh. 1 D. Wert, stetig. Ja vazucker 96 dso prompt 10 sh. , 22 93 ; dire; Vorlaͤufige Sicherheit rf, der Werts, endgülnge ß o. der haben sich der „Arbeitgeberverband der Ebel. und Unedelmetallindustrie d. nom., ruhig. K ; . ; Zuschlagẽsumme. Näheres in italiensscher Sprache beim Reichs · verwandter Hilfsgeschäste zu Schwäbisch Gmünd mn der Lon on, 109. Junk. (W. T. B) Schluß) Standard⸗ grhurg a. Elbe ö ; ö. : anzeiger . . Arbeitgeberperband der Holzimporteure und Holzindustriellen im Kupfer kaum ssletig, 5s. 3 Mongt bz. tab 1 ; zo; „Juni 1913, Vormittags 10 uhr. Pürgermeistergmt in afen, zu Qüsseldorf: angeschlofsen, um ihren Mitgliedern bei Liverpool io Fung, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. . Dömhbo; Wai eines Schfmhaufses ilboranschlag . ä ss Lire. . und Aussperrungen eine feste und ausreichende Gutschadigung C. T. BJ) Baum wol ie. Umsah mg oho Ballen, davon für Vorlaͤufige Sicherheit bo Lire, endgültige io der Zuschlagssumme. zu sichern. Spekulation und Erport Ballen. Tendenz: Stetlg. Amerfkanische Naͤheres in italien ischer Sprache beim Neichsangeiger ; ; mlddling Lieferungen: Stetig. Junk Jul 6, 45, Fun. n ust 6,46, 30. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. Marinemlnisterium in P ach August· September 6 zb, Seytember . Oktober 621, Sktober⸗Nobeniber Rom und gleichzeitig die Generaldirektion der Königlichen Arsenale B 6. ld, Nopember⸗Dezember 6.10. Dezember ⸗Fanuar 609, Januar⸗ in Spezia, Reapel und Ven edig: Lieferung von adriatischem Februgr 6. O9, Februar März 6. Io, März April 6.11. Tannenholz in regelrecht beschnittenen Stücken. Wert 275 34 Lire. neh Ma nch est er, 10. Juni. (B. E. B). 20 r Water twist, 3. 22 245 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim ,,, Si gh ö 2 j ö , 3 3 . ö j . ö Reich ganzeiger ). ö ? ĩ z ndle 30 r. Water twist, bessere Qualit 40 r Mule, H —— . ͤ ; 2869 3. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Generaldirektion des . 6 w Qualität (Hindley 11. I606r Rule, courant Qualitãt . ; ö ! lichen Marinearsenals in enedig und gleichzeitig diejenigen in hehalten ¶Wilkinsony Iz, 42 Pinebps (Reyner 165, 32 r Warpeoyũ (Cees J , 8! ; ö Spezia und Neapel; Lieferung von 2530 05 kg Benzin im Werte Nach einer bei der Firma Hardy u. Gemp. S; m. b; H. ein, Ig, 55 r Warpe gpz Wellztgtsn 13. cr. Cops fit Nähzwirn J . bon 168 900 Lire. Sicherheit 18 800 Gre. Näheres in ttalienĩscher gegangenen. Depesche betrug' lant Meldung ahr. W. ut, Be, aus SHollande) 2363, s r Copg far Nähjwirn Hollands) 21, 160 1 Cops Kd . ; : Sprache beim Heichãan eiger. Berlin die Ausbeute der in der ran gha Cha m der of Minu, fh Nähzwirn (Hollands) Zoz, 120 r Copg fur Nähzwirn (Bu N) 56, ö JJ Spanien. vereinigten Minen im Mai 1913 61 349 Unzen im Werte von 49 . n tg n , 4 k (Roch 165, Blendeneinrichtung, Lampen und Laterne für den Leuchtturm zuf 3236 99. (pid. Sterl. degen sos Unzen im l ert von Printegs zr . ; 2 f

; d. Ster r / Ggsgow; 16. Juni. (id. 6. B) (Schlus. Roheisen. „Punta Infua .' in Shanlen. Angebote anf dle Lieferung werden big k ö ö ui rf n . Middlesbrough warranks fla 55/4. .

. J . zum 1. tember d. J. angenommen. Die Offerten mäüässen an den . 2 . ; n 26 * . mae n Terre n j Nr 1464. 123 66 Pfö. Sterl, im Aprit diefes Jahres. Ende des Mon nn . e. . ö 26 an, hnuitt?. Madrid. Spanien, adressiert werden wo nähere Angaben erhältlich waren in Goldminen 195 654, in Kohlenber werken 3962 und in zuhig, Ss vo neue Ron 35 rf rg z . 1 We r ; : und die Bedingungen und Zeichnungen ein zusehen sind. Diamant minen 15 34h, inggesgint 227 Abelter beschäftigt. Nr. 3 Für 1060 57 für Juni 3903, für Ju für Juli art (ohn Wilhelmöhavem: . n . gung T- Laut Melknng des. WB. T. W. betrugen die Brutto lnnahmen ugust zo, sitn g ber Januar 31, ö. 1 Hälfte Rat gal. ... h . . ; . Norwegen. der, Can adign Pa cifie-Fifenbahn in ber erften Juniwoche Antwerpen, 10. Juni,. IW. T. * Petroleum. H . 2 59 . ; 34, 25. Junk 1913, 12 Uhr. Städtisches Clektriltätswerk in 3 62 900 Dollars (1907 600 Dollars mehr als ü. V.. Raffinlerteg Trpg weiß lots 34 ber ö 3 Juni 24k . . 136 y 5 / ö Krist ia nla: Leferung eines Laufkrahnes für 25 t Hebekraft, mit New Jork, 10. Juni. (B. C. G. Per Wert der in der ch . an n i. für August⸗ September 57 Br. Fest. ( ⸗— ; . . ; 5 z Tragsaͤulen und Krahnbahn. Verstegelte Angebote mit ö. Finn Woche i r gn en, ar en betrug 17 570 000 zo. Jun (B. T. S) Sava Kaffee

* 1911 R . (. ! 3 . 5 s . Am terdam, 19165 FaAnhud pbpag Löpekrané' werden im Erpedilionsbureau des Ele ar gegen 13 280 000 Dollar in der Vorwoche. good ordluged 4er. = Bar t, in n' Ez.

; trniitätswerks, Raadhuggate 1511 in Kristiania, entgegengenommen. Wien, 10. Juni. (WB. T. B .

ö ö. 1 / * 2 9 2 w rh, 10. uni. W. T. . S lu 2. 7 wolle 1800. . Stat. Kort.) e, ge ,, n, , mn, , , m, nnn, , pc e f a ne gr gi de ne .

. ( ie er und in der Reda ion der Nachrichten für Handel, In⸗ ih J n , gegen den do. in Jer. Brent? H., midbr 12 o, Petroleum Ren. zit e und Landwirtschaft im Reichs amt des Innern. Vertreter in 2 266 352 656 (Abn. 168 459 (in Casesj 1156, do. Standard white in Iew * 35

ö . J q 1503 9 Goldbarren, 1298 261 9560 (65 . do. Credit Balanceg at Gil Git 3M Schmal Wellern släam Bulgarien. zahlbare Wechsel 66 000 000 lunperandert 130 do; Rohe u. Brothers 11. 65, Zu ker Fan ref. Mugge odade 2. Juli 1913. Krelgfinanzverwaltung in Sofia: Lieferung hon (Abn. 72 G36 000, Lombard 213 i990 G6 (Abn. 3 2656 =2 35, Getreidefracht nach ol 23, Raffer Rr. Fupfer und Kupferdraht nach dem Verzeichnis Nr. So. An chlag khekendarlehne 3h 912 0 0 6 ) löto 15, do, ne g, Septen dlfeg de ,

9 Srl 59 Fr Sicherheit 1994 Fr. 291 714 0900 . 000, C00 Standard loro 1387 - 14.623, Zinn 46, 75-145 25. ö

O 2D XV 88S

Verdingungen.

rwegen notwendig.

3. Zul 1953. Ehenda: Lieferung von eisernem Nesselblech (Abn. 107 90

. . Verzeichnis Nr. 71. Iinschlag 18 9s, 68 Fr. Sicherheit w