1913 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

K 2 269r6J ö 2reul] Gewinn 1 i . ; n Marmor Kolonalgesel. ü ö Sechste Beilage

1 Genuerkschaft 8 93 aft mit beschränkter Haftung 9 6 ; e, , R, , n ;,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

stedertragg werden die Gesellscha te; alisalzbergwerk. melben

. . J mitglieder hiermit zu der am Donner s— Wir laden hiermit unsere Herren Ge. ( Berlin-Schöneberg, Ebersstraße 70, Sch s. . 8 126. j 11. Juni ,,,, , , , , ee, eue. Geri T won * Derlin Mihtwat, den 11 Juu 1913.

s 1A Uhr, im Patriotischen ä ,. =. Gewertenversammlung auf. Sonn. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aug den Handels-, Guterrechts,, Verein g. Genossenschafts ., Zeichen. und Musterregtstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen,

Gebäude (Zimmer Nr. 30), Hamburg, ; 1913. E61l21] Bekanntmachung. b. Prämienüberträge 473 ĩ 4 ö zweiten ordent. . . 3 Hotel . 5 . Taft zanteile 3) Prämienelnnahme (Beiträge): Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfẽ fowie die Tarif und Fahrpianbefanntmachungen der Gifenbahnen enshalfen find, erscheint auch in einem besonderen * unter dem Titel

lichen Sauptversammlung ergebenst arent Vacha Werra mit nachstehender der Firma Schuster Æ Co. G. m. b. a. Feuerversicherung (einschl. 188 50 6 Voraus—⸗ 22 eingeladen. . ge erf ein. ö H. in Lendfiedel, Heinrich Schuster hat jahlungen für 1913) 494 247 entral⸗ andelsre ĩ ter T* das 6 ĩ 136A ) 6 . Vorstands n . ;.. . 3 die . dt , d Gin ruchdlebstah ler icherüng 3 563 J 61 Ur. ) 1 des Geschäͤfts- und Be⸗ Gesellschaft beschlossen und die entsprechende e nnn nn , . 2 , e FKintragung in, das, an deli egistet. zu 6 D heute a be gr fte käldes Hentsch. Relcz unn durch alle Postanftalten, in Bersin Dar Fentzal-Handelsregtster fr daz. Deutsche Reich Arscheint in der Regel täglich. Der

Genehmigung der Bilanz und Ge— hrezbil d Erteilung der Langenburg angemeldet. Die Gläubiger 9* für Selbstabholer auch durch ble Königliche Expebition deg Reicht. und Staatzanzeigers SV. 48, Bezugspreis beträgt I M 86 ür das Vierteljahr. Einzel 20 än, und. Wr lustrechnung nebst Gun cer, . nn , , sich zu melden. ö w 20 694 Wilhelmstraße 32 berogen werden. ö . ,,,, . , nn,, . Igeln ö ö

lastung des Vorstands und des Auf— 2) Gruben vorslandswahlen. Lendsiedel, den 5. Juni 1913. ; ' / -

3) . 3) e ,, , nen die Worte: . ö. . b. S. ö ö 1 . 44 359 Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 136 N. und 1366. ausgegeben. 4) Antrag des Vorstands und des n 9 naenr fer? ! . 5) Kapitalerträge: ö. ö ;

g ger; auf ö . an der ö ge Hein rich Schu ster ) vie fr ? S4 244 7j j 3 Musterregister Ur. Muster davon schutz nachgesucht haben. GJ beteiligten händler, Zucker, und, Konfekthändler, Generalpersammlung kann ihre Anzahl Satzungen: D ch wer, ut ; 259751 2 . i. . Mai 1 Gerichte heber Mund, plast. Flächen sich dabel 6 Desterreicher mit ol plaffischen Milchverkäufer, Fruchthändler, als Ver— bestimmen; die ersten Mitglieder waren 8 49 Abs. 1 und § 61 Abs. 1 des . n Verlustrechnung & Die m Hausgesenlschaft Str omstrafze urch das ö 6 266 des /⸗Nejch· Modelle Muster n. 15 Fischenmustzzn, ü Schwel er Käansei von. Nährun ene, Schankwirte, die Unterzeichner der Gründungsakte; Gale lschast lpertt gz N werdenl ahl 96 . 3 . Gefellschaft mit deschrůntte Daftung min, . 9 n 9 9 onat Mai Frankenhausen 1 29 29 lieferten 13 plastische Modelle und 250 Weinhändler und Händler mit geist gen jedes Mitglied muß Aktien im Rennwerte abgeänzert, daß sie fortan lauten: . . . . 6 Bilan; Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger . 8 J 9. Eichen des Deutschen Frankfurt a. S. ] 3 Stickereimuster, und l. Firmg aus Turin Getränken, als Fabrikanten von Mahr! kun 250 Pfund inne haben; ausscheiden 849 Abs. E: Jedeg Mitglied des porstande zu enrichten. derselben werden aufgefordert, sich zu Reichs. erfolgte Eintragungen neu reiburg, n Italien ließ 27 Muster lithographischer ralwäsfern, oder? anderen Getränken, kann jedes nach einmonatlicher Kündigung; Aufsichtsrats erbast eine sahrliche Ver= ist der ,,, melden. 7 . vyvother ; geschützter Muster und Modelle Breisgau. Erzeugnisse schützen. Als Logispermieter und Tabakhändler, das Amt wird beendigt aus Gründen, die gütung von s 1600. =, der Vorsitzende dem , . 6 Berlin⸗Schöneberg, Ebersstraße 70, a. Hobistonen von, Hypothekennehmern in nachstehender Zahl bekannt gegeben Freiburg, Stelt der Erb ffnung des Muster⸗ d. Betrieb von allen hiermit in Zu⸗ in 8 98 der Satzung farticles of assGcia- nungssachverständigen zur Geneh— 2 sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗ sammenhang stehenden Geschäften, wie tion) aufgeführt sind. In jeder ordent⸗

i b. erstattete Entschädigungen... . 2436 vorden: ; 20650, den 10. Junt 1913. ; ; . H— worden: ö Schlef. ..

eine solche von jährlich 6 2060, migung vorzulegen. Alsbald nach Julius Klüger, Liquidator. . Erlös aus dem Verkauf von Makulatur usw. .. 933 Muster davon 1 . mehr Bekanntmachungen über 4358 986 sie im einzelnen in dem Memorandum lichen Generalversammlung scheidet ein k ach neu geschützte Muster (1 163 385 plastische and Articles of Association (Gesell⸗ Mitglied nach dem Los aus, sofern nicht

sante den Ersgz der aus der Er— Genehmigung der Bilanz durch die 8) Fehlbetrag Gerichte . und. plast. Flächen Gengen M Modelle und 3193 601 Flächenerzeugnisse) schaftspertrag) aufgeführt sind. Grund- der Verwaltungsrat anderes bestimmt.

füllung ihres Berufs enispringenden Gewerkenversammlung hat der [27290 odelle¶ Mußter Glei ; ' . ö . 1 2 303 . ; iwitz . Auslagen und eine Tantiemè nach Grubenvorstand die Gewinn⸗ und Durch Beschluß vom 4. Juni 1913 ist Gesamteinnahme . 2 . Berlin 55 564 Görlitz. erfolgt, die bei 975 verschiedenen Gerichten kapital: 2 öö, 19 s. 0 d. Aktiengesell⸗ Wiederwahl ist gestattet; die Generalver⸗ des Reichs zur Eintragung gelangten. Das schaft nach Großbritannischem echte. sammlung muß eine Wahl vornehmen,

Sz I0 dieser Satzungen. Die Vertei⸗ Verlustrechnung und die Bilanz die Deutsche Branupschutz⸗Gesellschaft . Ausgabe. Barmen. . 47 1769 16 1746 Gotha'. Ausland beteiligte sich dabei in Leipzig mit Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Februar ofern sie nicht die 3 herabsetzt; findet

lung der Tantieme an die Mitglieder unter chr stlich H ank h fgeißst ö Harn 4 3. 165 4 f zu vollziehen, mit beschränkter Haftung agufgelöst. 1) Schäden: Leipiig . 30 708 156 563 Greiz erfolgt nach Maßgabe eins vo Auf⸗ Der 8 24 erhält folgende Fassung: Etwaige Gläubiger werden htermit auf— 3 63 . 655 le i J ! , . , ö festzusetzenden Verteilungs⸗ Der . hat die . sich bei der Gesellschaft zu d / ,,,, . . . 118 339 Mustern, von denen auf die Schweiz Ih festgestellt, die Gesellschaft am 5. Fe. eine Wahl nicht' statt, blelben! Aus! 55 eb Kasse und die Zuchfährung min, melden. K Chemnitz. . 1 155 35 10 . ö, S 61. àIbs. 1: In jedem Jahle destens einmal jährlich durch einen Frankfurt a. M., den 7. Juni 1913. S6 70370, 15 3 ö 217 16 . Elster findet spätestens im Juni eine ordent⸗ Rechnungssachverständigen prüfen zu Der Liquidator: Peter Engel, . Famburg ? 1 295 ; 159 BPilkeshein liche. Hauptversamm!ung statt, lassen, der über das Ergebnis dieser Bockenheimer Landstraße 146. . a n n. . ee ee nnn, den ness. ,,,, en JJ zi ? = . tatten hat. er rubenvorstan . J der Gesellschafterver⸗ Dannover.. z 95 z 9 3, wirkende Kraft seit dem Bestehen der 6 die Bcamten haben dem Ntech= Durch Beschluß der. Ge k ö. 3 ͤ . . 8 P 3 . n * *(H* 8 ö 9 ö. 5w d n n , halt diejeni nungssachberständigen in weitestem Ei nn . . e ,,. . ö 166 y . en gr; Umfange Cinsicht in alle. Bücher fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ . Einbruchdiebstahlversicherung? . , J Lgiserslautern k ,. . * und emiften ger Gshderfscheft zn schaft auf, ihre Forderungen anzumelben. a. aus den Vorjahren ein schliehlich ir 21, 30 be⸗ Elberfeld. . 6 96 , ,. . ae r. ö. . . währen und ihm die verlangten München, den g. Juni 1913. tragenden Schadenermittlungekosten;: Schwelm. . 6 312 262 Klingenthal. n , . Indossament übertragenen k ,, ä . i. L. a. gezahlt M1 700,80 6 ; ö ̃ . J , . München Milberte hofen, ! . . . . . . ö ö j h 66 8 ewerken ver⸗ ,, 28. ; 8. Schriftliche Vollmachten sind zulässig, sind h Te n e e fzas e, k Ta . . ö 4 Teilung der Bergwerksgerechtsame ohne 27291 Luckenwalde? , mn, ,, , de y n , der Eigentumsperhält⸗ Rl Beschluß der Gesellschafter der 9 938 50 Lüdenscheid. oh shen toda bertrags spätestens bis zum e , nisse in drel getrennte Abhaufelder. Angora“ Plüschfabrik G. m. b. H. zu ö . 4 ö , 1D dem Worstand zur PrüFfung vor- Da zur rechtsgültigen Beschluß⸗ Dülken vom? 7. April 1913 ist das 2) Neberträae Ref ö Breslau. t,, z ĩ ̃ e zun S Ges . au . r Fref iu, 1913 fasfung über die Punkte g und 4 Stammkapital der Gefellschaft um 2) Ueberträge (Reserven) guf das nächsie e h te sahr Grefeld . Hamburg, den 4. 6 ö 3. der Tageserdnung die Stimm en dr 000 M herabgefetzt worden. ,, , n, verdiente Prämien Beiträge J Jichtenstein Der 2 pon 1ñ951 Kuren erforderlich sin d, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 3 ö en. ertrãge kJ ; Mittweida Limbach .. S. von Rücker. so bitten wir unsere Gewerken aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 3 . nn 36 ö . erungen Mülhausen, Els. Lübbenau. 27041 Ostafrikani che dringendst, im Falle der Ver, Dülken, den 7. Juni 1913. 9 . ö. alanlagen: Plauen. Mainz. hinderung einem Mitgliede, des Angorn Plüschfahri G. m. b. H. ursverlust: 2 Sr zurz Biarienberg Eisenbahn⸗Gesellschaft,. * E. ,, Tf de ner Die Gesch afrs führer: 2341 3 L sr4 so 3 .

d Gewerken Vollmacht er—⸗ . Einladung zur ordentiichen General, aden . . ch Scharmann. Schwab. 6) Vermaltengẽkost: n; e, e,, Gmünd Mülheim, Ruhr 1

versammlung der Anteilseigner am Uerdingen⸗Rhein, den 9. Juni 1913. 27032] . a. Vergitungen an die Ausschüsse 55 000 . . M. Gladbach stöͤnigliches Rutsgericht toren zu verwenden, und haben diese die bon nachstehenden gewöhnlichen Aktien

; . Sonnabend, den 28. Juni A913, Mit hochachtun ickauf! ; b. fonstige V ; . 1 gövollem Glückauf! ; ; ö sonst ge Verwaltungekosten: Grimma. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale Gewer kschaft „Heiligenroda“. Prenßische Central . beim Hauptausschuß ... M 1 . Iserlohn. Neurode. . Urkunde zu unterzeichnen; die Gegenzeich⸗ haben keinen Anspruch auf Benachrichti⸗ ͤ Neustadt, armom. 27145] nung soll nach ihrer Bestimmung durch gung. Die ordentliche Generalversamm⸗

der Deutscken Bank zu Berlin, Kanonier⸗ Der Grubenvorstand. Boden kredit · Aktiengesellschaft. 6. bei den Bezirksaus schüssen. . 17 649 Weagdeburg straße 22/25, Franz Schwengers, Vorsttzender. Status am 31. Mai 191. J. Unkostenbeiträge 8530 S1 17999 München. Sachsen. In unser Handelsregister wurde ein- den Sekretär Söder eine andere Person er⸗ lung wählt die Mitglieder des Verwal⸗

J . ö getragen am 2. Juni 1913: folgen. Diese Verwaltungsratsmitglieder ö Bengchrichtigungen der Gefell⸗ euwede

Tagesordnung: 3 h Pulenitz ö. . ] M6 289 * Ulsn tzʒ ö 1 . ö

1 , ,, . . ö. . ; 1027406 02 6 y,, Abgaben (darunter 15 134, 60 15 20631 achen? ĩ l A 2262, die offene Vandelsgesellschaft sind: I) Frederick Davies, Kaufmann, schaft an einen Aktionär erfolgen in Person 3 . ö . e 27317 . Wechs S Og6 00 27 . . ö . 9 . . ar e , . ö . 3 ö . . bot . . fh ierten

. . ĩ ö 03 633. ; Apolda giersdorf. Wrede Genstlchalter, sind. Georg Bocks, London, 3). John Langdon, Kaufmann, Umschlag unter der Adresfe des Aktionars

lustrechnung. Gewerkschaft Luse und n en sardernigen . Ascherk leben. Ober Ingelheim Kaufmann, Peter Duren, Maschintst, beide Siverpool, Unter dem 3. Ma sgiz ist der nach sefner eingetragenen Adresse; eine ö. ; in DüsselderfE, Die Gesellschaft hat am Gefellschaft die Erlaubnis zum Geschäfts, solche Adresse im Vereinigten Königreich elsn

f ; i⸗ . ier 290 799 740,57 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 2) Beschlußfasfung über die Genehmi 29 Wertpapiere . 579 t a. auf gesetz jen . 5 ͤ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ilsdorf zu Gießen. Guthaben bei Bankhäusern . 1137 551,16 h. freiwillige K 177002 Bre d t J. Il e an beg nd? dete ehe I Preußen ne en e, , wegn ö . hau B 2l bel der Firma Bauer R Co. unter der Bebingung erteilt, daß sie einen haber von eingetragenen Aktien angeben; ausa.

1 1

1

1

1

1

und Verlustrechnung und die Ent⸗ Wir beehren uns, die Herren Gewerken Hypothekarische Darlehns— ö ö. 8) Sonstige Ausgaben: k ö

jod ; 3kBr 6 ' z 163 99 ö) . 8 7 20 urg 2 ; .

lastung der Direktion und des Ver- zu der diesjährigen ordentlichen Ge- forderungen des bo 163 a. ju Unrecht erhobene und erstattete Stempelbeträge 71 . Colmar ! 1 Rheinische Tampfbackofen Baugesell. Generalbebollmächtigten für * alle in fehlt eine Adresse, genügt 24stündiger An⸗ , n, ng. . ö ,, 185 258 942.82 b. Bankzinsen .. [64 90 Detmold . e, . 1 schaft 1 den n n en Dali, in Preußen 2 1 noch zu errichten schlag im Gesellschafts . ö solche Wahlen zum Verwaltungsrat. 27. Juni 1 ö . , . b 9 Sen f en bbricf. u. Kom⸗ 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: * Dessau enig .. 1 Barmen: Durch Gesellschaftsbeschluß den Zweigniederlassungen mit dem Wohn- Benachrichti ung genügt mangels be⸗ Anteilseigner, welche sich an der Ge. in das Hötel Kuhne zu Gießen ergebenst a. an den Pensionsfonds 6000 Döhlen Pforzheim ; bom 26. Maj 1913 ist das Stammkapital sitze in Preußen bestellt. rokuristen für sonderer . in der 6 irna. i 1

Radolfzell. . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

*

f

ö D

6 709, auf Desterreich⸗Ungarn 29 8.8. auf bruar 1500 inkorporiert. Der Gesell⸗ scheidende im Amte zunächst bis zur Großbritannien õ 0) auf Frankreich 3489, schaftsvertrag ist geändert durch Beschluß nächsten ordentlichen Generalversammlung, auf Belgien 1376, auf Nordamerika dh, der Generalbersammlung vom 21. Juni und so weiter von Jahr zu Jahr. Die auf Italien 186, auf die Niederlande S7, 1912, 12. Juli 1912. Nach ihm liegt die Generalversammlung kann auch Mitglieder auf Schweden 66, auf. Australien ?, Leitung der Gesellschaft den Verwaltungs- abberufen und auf die Wahldauer diese auf Spanien 31, auf Rußland 25, auf ratsmitgliedern, „Directors“, ob, denen Ersatzwahlen wpornehmen. Zufällige Dänemark. 19. auf Norwegen 15. auf alle Den e ef zustehen, die einer Gesell⸗ Stellenvakanzen füllt der Verwaltungsrat Liechtenstein 12 und auf Ostindien 5h ent— schaft zustehen und nicht durch Gesetz oder aus auf die Wahldauer der Ausscheiden⸗ fallen. Saßung der Generalversammlung vorbe⸗ den; er kann au Ergänzungsernennungen halten sind. Ihre Zuständigkeiten sind bornehmen im Rahmen der festgesetzten 2. ; I 29 einzeln ohne Ber chr e fin in der Höchstzahl. Der Verwaltungsrat muß Handelsregister Satzung (Articles ok Association) ( 1335 jede Ernennung, abgefehen won ker Wieder? j aufgeführt. Sie fassen Beschlüsse in Ver— wahl, vorschlagen. Ein geschäftsführender AlItona, Elbe. 27143] sammlungen nach Stimmenmehrheit der Direktor ist dem Ausschelden im Wechsel⸗ Eintragung in das Handelsregister. Anwesenden, sonst nach der Stimme des gang nicht unterworfen und hierbei nicht 5. Juni 1913. Vorsitzenden, und setzen die Anzahl für die mitzurechnen, kann aber jederzeit aus⸗

Sä-R. B 137: Undersen. Nissen Beschlußfähigkeit fest; bis zu einer ander- schelden oder abberufen werden. Der Ver⸗ E Co., Gesellschaft mit beschränkter weiten Bestimmung bilden zwei diese be⸗ waltungsrat kann einen Vorsitzenden er⸗ Haftung, Altona. Den Kaufleuten Karl schlußfähige Anzahl; sie können einen oder nennen,. Die Generalrersammkungen der HFerrmann und. Carl Heins, beide in mehrere geschäftsführende Direktoren Aktionäre werden unter Angabe des Altona, ist Prokura dergestalt erteilt, daß mänaging directors), einen Bevollmäch⸗ Ortes, Tages, der Stunde der Versamm⸗ sie die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver= tigten, eine Kommission, eine Lokalver⸗ lung und des allgemeinen Charakters der treten befugt sind. ; waltung ernennen und deren Zuständigkeit zu berhandelnden besonderen Gegenstände Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. festsetzz; sie bestimmen, wer befugt sein durch Annonce oder mit der Post oder in n,, 27144 soll, Wechlel (gezogene oder eigene), Lade anderer Weise nach Inhalt der Satzung In das Handelgregister ist heute hie i scheine, Quittungen, Akzepte, Giros, einberufen; mit Zustimmung aller Aktio⸗ Lolonialwarengeschäft betreibende Firma k ,, und Ur⸗ 3 die ö ung 6 jede f Frang Drescher, Inhaber Kausinann kunden für die Gesellschaf zu zeichnen. angebra erachtete Art erfo gen; für Das Siegel der Gesellschaft ist nur in Epez‚albeschlüsse e. . beide Ver⸗

w Gegenwart von mindestens zwei Direk⸗ sammlungen eine Einkeru ung. Inhaber

O

11111111

ö C D CN QꝘßc . 21 ! 1

O D *

2

N oO O D 1 O1 deo

ö

2

CI

deo O KE CG. - .

.

F Db dN 8

D O

D D S N

21

22

o E S do

1 , . r

d =

1

OO do 238 SC C=

di

1

be de d & , e ee , de ee , me, ., g. me, . e, ;, a , O Oo

* —— do de

—— Q

D C .

8

2 * de

und der Sitz der Gesellschaft von Barmen fried Kuttner in Berlin, 3 Johannes pool; bei mehreren Adressen genügt Be⸗ nach Siegburg verlegt. Ernest Waldemar Baumann in London, , der ersteingetragenen. UÜn⸗ Am 3. Juni 1913. später in Berlin, Ein jeder derselben wesentli ißt, Tod. des eingetragenen A 62, bei der Firma Emmeline ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Adressaten. Alle mit der Anmeldung der Scheube in Barmen: Die Prokura des anderen Proküristen die Jweigniederlassung Zweigniederlaffung eingereichten Ürkunden Gustay Scheube ist erloschen. d'r. Gesellschaft in Berlin zu vertreten. können bei dem unterzeichneten Gerichte A 2263 die Firma Gustau Busche in Als nicht einzutragen wird ferner ver- eingesehen werden. . Barmen. Inhaber ist Kaufmann Gustav öffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt in Berlin, den 4 Juni 1913. Bu iche in Barmen. Geschäftszweig: Säcke. 5 os Stück gewöhnliche sordihary) und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. großhandlung. 500) nachstehende gewöhnliche (d4eterred Abteilung 89. Königliches Amtsgericht Barmen. en rn, 3 . ker i 36 ö m/ ani os) J 146] letztere über je 1 s, ohne daß gesagt ist, BRerlim. . En ,,, a hn ler Ia! zb sie uf. men oder Inhaber lauten. In das Handelsregister B des unter. In das Dante, ö. einge. Die Gesellschaft kann jeden eingetragenen zeichneten Gerichts ist am 4. Juni 1913 tragen: Firma Green Amos 6 Inhaher einer Aktie als den uneinge. eingetragen worben: Rr. 12 J49. Ri— Dane / Mteyer in Bayreuth . schränkten Eigentümer ansehen; erstere chard Schomburg Gesellschaft mit haberin des Geschafts sft nun die Kauf⸗ geben das Recht auf ausschließliche Teil⸗ beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. mannzwitwe Kathinka Meyer in Bayreuth ähme am,. Gesellshaftszewinn kpnnen Cäenstand dez Unternfshmehs; Dig us. Die Firma lautet nun? Eounrd Umws jedoch in einem Jahre auf diefe Aktien führung von Bauten aller Art, die Ueber⸗ Ruh rn ui hl n mhle 3 mehr ale 10 7. gezahlt werden, so kommt nahme von Vertretungen für Artikel des Kahr lilth nen 33 , 1913 die Hälfte des Gewinns nach Zahlung gesamten Baugewerbes, die Beteiligung an n gl Irn s gerstht?* * dieser 19) 25 als weiterer Gewinn auf und der Ankauf von gleichen und ähnlichen n , . diese Aktien zur Auszahlung, während die Unternehmungen und der Abschluß aller Berlin. 27107) andere Hälfte auf die nachstehenden Aktien hiermit in Jusammenhang stehender Ge— . In unser Handelsregister Abteilung B als Gewinn entfällt. Bei der Liguidation f Stammkapital: 30 O06 06. Ge⸗ Völklingen. ist heute eingetragen worden: Unter der Gesellschaft werden zuerst zurückgezahlt schäftsführer? Kaufmann Alfred Schmidt Wächtersbach Nr. 12152; Ellis Davies . Co. die eingezahlten oder kreditlerten eträge in Berlin-Steglitz. Die ern . ist Waldenburg, Limited Filigle Berlin, Zweignieder- auf die gewöhnlichen Aktien, dann die auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 141 lassung der zu Liverpool domizilierenden die nachstehenden gewöhnlichen Aktien; Der Gese schaftspertrag ist am 30. Mai Waldenhurg, Aktiengesellschaft in Firma; Ellis Da- der Rest wird berwendet zu einer Hälfte 1913 . Sind mehrere Ge⸗ Schles. .. ies and Company Limited. Gegen- zur Zahlung auf die gewöhnlichen, zur , bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Wandsbek. . 3 des Unternehmens; a. Erwerb und anderen Hälfte auf die anderen Aktien. retung durch zwei Geschäftsführer oder Warstein . ehernahme, der Geschäfte als Teer, Später ausgegebene Aktien sind, wenn be⸗ durch ,, in Gemein⸗ Weimar. Kaffeehändler und allgemeine Kaufleute sondere Bedingungen ute t sind hier⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Weinheim in Liverpool, Birkenhead, Ghester und nach nicht zu Beurteilen. Je er Aktionãr eingetragen wird veröffentlicht: ire Weißwasser. sonstwo unter der Firma „Ellis Davies kann ein Zertifikat verlangen für die auf liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Wermelskirchen and Company, mit Aktiven und Passiyen, seinen Namen eingetragenen Aktien oder erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Wernigerode. beczdie Errichtuig von Läden, Er- Kapitalanteile oder auf einen Teil diefer anzeiger. Rr. I 160 Köbsell Witten ö ungeräumen, Cafés und Niederlagen Aktien, jedoch mindestens auf 25 Stück. Famann, Malereigeschäst, Gesell⸗ ü

emäß § 33 der Satzungen ihre Anteile, Tagesordnung: konto . ö ho ss, 13 g9o ure ; . . auf ö. ö lauten, 1) Rechnungslage und Geschäftsbericht 4008 678,63 ö 2 . 46 n mindestens 5 Tage vorher, d. h. für 1912. noch nicht ö ö Gesamtausgabe .. 37 602 50 Ihlin gen. spätestens am 23. Juni d. J., 2) Beschlußfassung über die Prüfung der abgehoben 08 38627 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres A912. gil

in Berlin bei der Sirektion der Ge—⸗ Jahresrechnung für 1913. Grundstückskonto: 9 x 9 d Veldern sellschaft. ) Neuwahl zum Grubenvorstand. Bankgebäude Unter den A. Vermögen. J * Glatz. bei der Deutschen Bank, 4 Geschäftliches. Linden 34 . 1400 000 Glauchau

bei der Direction der Disconto⸗ Giesßren, den 10. Juni 1913. do. U. d. Linden 852 Ir uber, Schl.

Gesellschaft. Der Grubenvorstand. 33 u. Char⸗ 1 k .

bei dem Bankhause Mendelssohn lottenstr 3738 1 80900 000 5 ; Sanau. 2

ER Co.. 21 iedene Vtha . . 691 744 22 49405 5792, ; 3

bef dem Bankhaus S; Bleichröder, 27315] Bekanntmachung. j . d . 336. 6 in, le. 3

2 lll, ö Delbrück. Am 20. , Mittags z a ss i pũs k Kempen 2

er o., E Uhr, findet zu Danzig im ĩ , n. 5 S803 409 26 K

bei dem Bankhause von der Heydt Sihungssaale der Norddentschen Gingejahltes Aktienkapital 44 400 00, 1863 355 106 1 995 755 160 Ie h. .

414 ̃ 5

2

2

2

2

1

.

1

1

neralversammlung heteiligen wollen, müssen einzuladen. ö . 1260 666 Siren. um 40 000 , also auf go 000 ½ erhöht die Zweigniederlassung in Berlin: JI Sieg⸗ Annonce in zwei Tageszeitungen in Liver⸗ Ratibor.

.

Remscheid Rheydt Säckingen. Salzwedel. Sayda... Scheibenberg. Sh . ; opfheim. Sebnitz Sobernheim. Spandau. Steinach. Stolberg, Rhld. .. Stolpen .. Stuttgart⸗ Cannstatt . Treuen Triberg ö Tuttlingen Urach.

*

1

C —— di do d CY 8

do do dl deo do ro do de ro Nĩdν·Ndi M bo de

de = deo

* Ni

J

Seel C bo CX,

1

* *

dio * F do C D

c Co., Creditanstalt, Langenmarkt 19, die Reserven (einschl. Reserve⸗ k ö Sh ] bei der Bank für Handel und 5. ordentliche Generalversamm— vortrag) ö 6 . ö Sr e bac Industrie, lung der Gesellschafter der Ost⸗ a n, ö Rudolstadt . in Frankfurt a. M., kei der Deut- veutschen Kalkmergelwerke, Ge— entralp K. 11 400 ,, ,. Velbert schen Bank, Filigle Frankfurt, senlschaft mit beschrünkter Haftung 1 5 J 6356 Gesamtbetrag . Zeitz. bel der Direction der Disconto⸗ zu Danzig, mit folgender Tages? a m ,, 266 966? n. Schuld Altona. Gesenlschaft. ordnung statt: 1, . I) Ueberträge auf das nag f wegn. ue beg 1 ö . 83 3 6 i. 386 2318 6560 80s 416 250, 2. für soch nicht verdiente Prämien Beiträge ; Bautzen tern, winn⸗ erlustrechnun WJ ; z j ö ; 5 . . ; in Hamburg bei der Deutschen Bank, . er her fi sien⸗ ger de r n Kommunalobligatlonen. sPrämienüberträge) bei der Jeuerversicherung.. a . Filiale Hamburg, . 2) Beschlußf ssung über die Ge⸗ , 9 3 b. ö noch nicht bezahlte Schäden Bien at. bei der Norddeutschen Bank in winnverteilung. 36 6. . 75 81 3 j . Böbl Samburg, 3) Entlastung i Vorstands und noch einzu⸗ 1 9. K 3 3738910 8 in Cöln a. Ilz. bei dem Bankhause Aufsichtsrats. lösende, aus⸗ ö . ! Iden. . Sal. Oppenheim jr K Cie. Zu dieser Versammlung werden die geloste 37 700 179 806 600, 2) Sonstige . ir ö . Braunschweig 9 i . . 66 Herren Gesellschafter hiermit geladen. die hb e , m mn. . PVorschuß bet den Bezirkegusschüssen. ..... ,. Bühl ei den alen der Deutschen darlehnszinsen und Ver⸗ , und n, n. der Disconto⸗ k, , 4 . . 3 e , I ö.. . 9 Gesellschaft ) Depositen 2 5 hensiens fon enn. rimmitschau hinterlegen und big nach Schluß der Ge— ,, n. w ö 64066 k , , , v. Det m er ing, Faltenhorst Tir n rs) Gesamtbetrag.. ö ssi Darm stadt

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . j tritt. ö ,, * Vorsitzender. h Berlin, den 31. Mai 1913. Berlin, den 15. April 1913. . teile brauchen nicht hinterlegt zu werden. Die Direktion. Sauptausschuß des Sillenburg!. 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

C Cx —— C C0

54

.

1

1

deo

* bo do e de II -= IBI

11 —1 ͤ

de

ö

2 O l *

* 282

deo 5

ͤ

b. Vorschuß bei der Seehandlung. 33 925 h5 319 32 Hl a stenfurt Cottbußß ..

8

8

C 060

rece=

r S C 0 S C. .

Zabern.. Eden Verkquf von Tee Kaffee, Kakao, Durch die Generalberfammlung können schaft mit beschränkter Haftung. ittau.. ilch, kohlensauren und Mineralwässern, vollbejahlte Aktien in Kapitalanteile Sitz: Berlin. , w, des Unter⸗ wickau. Likören, Brot und anderen Mehlartikeln, (stock), die die Rechte der Aktien behalten, nehmens. Die Ausführung von Dekora⸗ fammen pa nckerwaren, Kucheng Korinthenkuchen, umgewandelt werden; die Teilinhaber tions, Schilder⸗ und Baumalereiarbeite

. ichten s 13206 3913 929g. Fleischkonserven, Delikatessen und anderen dieser Anteile konnen über ihren Anteil Statimkapital: 25 00h Geschafte

ö Nahrungsmitteln, Waren und Getränken verfügen; der Verwaltungsrat setzt fest den führer: Malermeister Köbse

Unter den 30 Urhebern, die bei Leipzig fowie bon Tabak, Figarren und Jigaretten Mindestbetrag solcher berfügbaren An- in Berlin. Die Gefell

angegeben sind, befinden sich 11 Ausländer, und e. Betrieb der Geschäfte als Unter, feile, Die erwaltungsratsmitglieder 9 aft mit beschränkter

die zusammen für 440 Muster (44 plastische nehmer von Erfrischungsräumen, Restau⸗ (directors) sollen ch weniger als zwei Gesellschaftsbertrag ist am 9.

und 396 Flächenerzeugnisse) den Muster⸗ rants, Büsetts, Kaffechausbesitzer, Cis⸗ und nicht mehr als sieben betragen; die abgeschlossen. Sind mehrere Ge

23

t, d ; . : K 2 Versicherungs vereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G ö

von , . Unterzelchnete machen hiermit bekannt, daß die Firma b 5 in Berlin. 1 i 8 G Grundt. Wilbrand. Kunz. Heckert.

nteien Lindenau, Steinpreuß Co. G. m. b. H. ; . . . J . ; e 66 . 42, Nach den Büchern und Belegen deg Hauptaueschusses geprüft und richtig

etwa zur Auszahlung kommende d Uschafteversammlung aufgelöst worden ist. Gleichseitig werden hiermit befunden. imer . en 6 des Gewinn⸗ rn , , , . Forderungen umgehend anzumelden. Ter nn,, n i,, n.

1— 1 S1 11 CS I 11 =- I

L= I I = .= S1

C

* * OO

ö Oskar Lindenau, Paul Steinpreuß, zinsterwalde M. Stein thal. Conze. . Liquidatoren.

ntellscheins Nr. 7 gezahlt w rden wüd. Dres ben, 9. Juni 1515. r .