1913 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. pestender . 27086111. Juli 3 ; 6 ö „(] 1. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist] dungen gegen das Schlufwerzeichnis der bei (Heschäftslokal Dresden, Arnoldstr. Idet 3 34 . 96 8. 362 1912 an demselben Tage. Erste Gläubiger der Verteilung zu berücksichtigenden For- wird nach Ahhaltung des ein . . . . ö. den . ö . . u, e. rebnitz, versammlung am 26. Juni 1913, derungen sowse zur Anhörung der Gläu⸗ hierdurch aufgehoben. vor dem fön glichen Amtegerich n Wllhe : B I ; praltischen Arztes Dr. Vormittags 11 Uhr, Zmmer 16, und biger über die Erstattung der Auslagen und Dresden, den 7. Juni 1913. anberaumt. Ostron or en⸗ En age

Aifrer SHiusch ist beute, am 7. Juni allgemeiner Prüfungstermin am EI. Juli die Gewährn iner Vergiü l Königliches icht. ;

1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurz. 191 Horn n. 21 Uhr, an hief . . ö Oln bi , . . . Dstrong, den, Funt zolz. J z 37 ö . ? .

verfahren eröffnet. Konkürsperwalt ft n. . niger 6 der, des Göläuhigerang cht sfeg der Dutshnrg. Beschlufz. 2710 Königliches Amtsgericht. 3 5 l ĩ . St ts

J , , nr, a um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger.

erg. Anmel de s zum 2. Juli 1913. Königliches Amtsgerscht. Abteilung 9 lichen Am isgerichte B ji Mitte, R mogen der Firma Josef Sabatomski, Das Konkursverfahren über das 0 ;

Efe Gläubigerdersammlung und Prü— z 6 ern, n, ene äh, m. Bb. G. in Duisburg wird ein⸗ mösen der Schuhm ĩ . 9 136. j Inn . sungs termin den 10. Juli Ron 3, . Styl vers, HE ob. 26138 . ., 11. Stockwerk, gestell, wait (ine Mn en e g. Wwe e e , ie, e ** Berlin, Mittwoch, den 11 kh 1913. mittags S ihr. Sffener Arrest mit An. Ueber das Vermögen der offenen Berlin/ den 30 Mai 1913. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht in Pofen, St. artinstr. Nr. Al, ö.

zeigefrist bis zum 2. Juli 1913. Dandelsgesellschaft in Firma Gebr. Der Gericht chrelber des Font glichen Amts in,, w nach erfolgter Abhaltung des Ech lij Amtlich festgestellte Kurse oute Kortger 39. 831.2 . * .

esteuberg, den 7. Juni 1913. lihlmann in Stolberg i. E. wird hente, H : ; termins hierdurch aufgehoben. Das Nit gericht. Abt. 1. am 5. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, gerichts Berlin. Mitte. Abteilung dd. Königliches Amtsgericht. Posen, den 5. 36 . ö mern if. e dn f , r. , Verliner Synode Isg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz. Kerim. 27103 Gelsemk iE, ö Röniglichẽs Aut ericht Berliner Börse, LE. Juni 1913. e en nie he 86 3. üg do, eh, nn, . Mn enn. 27087 ; 1Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta O. g0 66. 1 6sterr. Sldenb. Et. A gg . . J. . n 1 ö -. 1.

. Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Vorlger Kurs z Kurs z . .

J w Mannheim 1901, 1905 Westfälische 2. Folge 96,0908 96,008 1907, 1966 S4, go 6 . 4 2 96,7156 g6, 756 . 1912 unk. 17 3.5 94,90 a do. 8. Folge 82, 60 6 82,606 0 ö 1888, 97, 98 ü 66 ) do. do.

. ö ; 1904, 1905 S3, gob do. do.

986,40 6 Marburg. .. 15906 Ms, 1.4.16 Westpr. rittersch. S. 1 92, 006 Minden 1909 ukv. 1919 4.10 do. do. S. 1 S9, 008 do. 1805, 1902 37 84,26 6 ö bo. S. 1B 89, 00 9 Mülhausen i. E. 19606 4. 10 965,00 0 ö do. S. 1 ö ; do, 1907 unk. 16 4.10 8985,00 0 r bo. S. 2 9 1.4.10 Mülheim Rh. 99, 94, 0s 4.10 896,00 6 . do. 1910 M ukv. 21 4.10 95,00 0

D 222 2

41 ö ; . 31 gsontursverfahr burg hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni mögen des Kaufmanns Nathan Golv— ö * . BDielef. os, oo ige /os Ueber den Nachlaß 63. . 22. April 4913. . Wahltermin am . Juli A813, berg (Inhaber der nicht eingetragenen. Das genie alen über daz Ver. Konturgnerfahren. , a,, , , , . Lü. in ( Heiltgenbeil verstorbenen Vormittags 9 Uhr, Präfungstermin Firma Jt. Beute Nachf ) ii Berlin mögen des Schuhntachers zYilhelmm was Konturgherfahrrh. äber das ga. = d, ,h, , J de hire he & detail a , no 3 Färhbermeifters Eugen Fischer auß am A9. juli 1813, Vormittags Andreasstr. , ist infolge eines ven Ken Mener in Gelsenkirchenn, Gewerken. möhgen ds Dr genhäudlers Josef Ac, g tele ses d, lo aer, Hächsiche St , eich ; deiligenbeil ist h 3, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gemeinschuldner achten Vorschl fraß. s, wird näch erfolgter Abhaltung Fträhforst in Erkenschmick wird 21 , d b , en s h, r Pola do., ul, fern , er do. iss 3 eiligenbeil ist heute, am 6 Juni 1913, e n . 9 gemachten Vorschlags zu des Schlußterm int hierdurch hoh igter Abh Sc e td nach er. —= 40 16. . Libre Sterling 2040 c. Jun: 6 Hoꝝxh Rummelsb. 6 s Nachmittags 6 Uhr 40 Pin bis zum 20. Juni 1913. einem Zwangsvergleiche Veraleichgtermin pern . werdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermine let. em Papier bei Schwarz b. gh . e, mn 9k h z . uten, das Stollberg. den 5. Juni 1913 auf den 27 Jun 18 . Ber rent Gelsenkirchen, den 7. Juni 1913 durch aufgehoben hier ; . , ee nn, Helge, er ee e dee 661 J a. H. 1901 4 . 5 1 T sI, 9. E . 38. . 8, ; d ö. 66 . 219. . 2 nur mern oder bez. ĩ erg unk. 4 rsch. o. 1901 31 ö . 9 1.4. l ursperfahren ergffnet. Konkärsber Königliches Anm zner chr 10 Uhr, wo, n, dnn nn. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 6. Juni 1g len lerne fun, H un, , de bret lau oo und. 6 . D, e gs os i uh e e r s. . 6 6 . ,. Carlssohn in re, mn ge it 4 n n, J ö amm —— Königliches Amtsgericht, XR 1496. do. 161 *g g versch do. 66 M unt. za] 36 bb k unt. 31 os, vob HDeiligenbeil. Anmeldefrist für die Konkurs. Tübingen. 27089) gericht, erlin Mitte, Neue Friedrich Hampburg. 27094 k Een e d h, do. i660, 135 i verich sz do i . forderungen bis zum 15. August 1913. J ö traße 13.14, JI. Slo ckwer⸗ Zimmer 111, Konkursnerfahren. . Roi chenbach, Scrles. 27073 3 r Korige Preußische Rentenhriefe. Erömbern a ,,. 410 . ü , ; Erste. Gläubigerversammlung den 8 uli gonkurzers ffn er dn hechfaß des anheraunt. Per Vergleichzdorfchlag if Das Konkursverfahren Über das Ver— Ron kursverfahren. ij . n nersh⸗ e er . J . 19A. Vormittags 10 lihr. Termin tts Bae mn gahaker den er een, auf her Gerichtsschreiberei. des Konkurs. mögen des Postkarteuhändlers Carl, In dem Konkursherfahren lber das Ven limsterd · Rott. 106 . Hessen · Nafsau?:. , . g öh 0 , ra, ss bod gag, ne, len, n,, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Werkstätt! in Thbingen, am 6. Juni gerichls zur Einsicht der Beteiligten nieder, Friedrich Riedel mird nach erfolgter mögen des Porzellauhündlers Josey . 6 3 k ; . de gon s], ss, vo, aa den 20. August 1914. Vormittags 1913, Nachm. 37 Uhr. Konkurs perwalter; gelegt. V Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Beltsch in Langenbielau ist zur Ahn hn . . ur und fem. 1808, S. 1, 8, 84 1.4410 . do. 1897, gg, oz, or eike, Sener Arrest mit Anzeige. Gerichtznotar Söeberlin Cite ale: Perlin, den 2. Juni 1913. aufgehohen. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ci moe ar. pflicht bis 30. August 1913. mesdefrist und offener Arrest mit Anzeige. Der Gerichts schreih des Königlichen Hamburg, den 7. Juni 1913. hebung von Cinwendungen. gegen he. Ee stanss: i r. Königliches Umtsgerichi, Abt. 2, pflicht: 25. Jun 1513. Wahl“ und Amtsgerichtz Berlin. Mitte. Abteilung 83 Das Amtz gericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung j y Fiäße. e erte zu Heiligenbeil. Prüfungstermin: 5. Juli A913, Vorm. Bertin. 2705 Abteilung für Konkursfachen. berücksichtigenden Forderungen der Schluß bo ae i 163 ] e ü, ,., 6 Homberg, Oderhessem. [27045] , Juni 1913 n KJ über das Ver⸗ 2 35 . 27067 . Dine ; ö . 2 . ere. Sports 1 Milt 1, = . , M versch. do. 956, go, 1963, 3 . z ,, =. ö w . en . Juni 1913. mögen des Kolonialwarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Ver— 3 2m Königlichen do. do. ilr. 3 M. D Rhein. und Westfäl. 4 Goblenz 0 uly 26 e:. 4 L. do. 1902, ion unt. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Schlotterbeck. Paul Rühle zu Kerlin, Polfngerftt. 0, mögen des ,, Amts ger chte hierselbst, bestimmt. 3 ͤ , e , , : . , ,,. lleber des Vermögen des KRäcker= . Filiale: Pettenkoserstr. 14 (Wohnung; Teller aus Kofel ist zur AÄbnahme der Vergütung des Verwalters ist auf 1204, . 33649 ö 2 ,,, ö. . meisters Karl Zimmer zu Nieder. Waldenburz, Scmes. [27076] Gldengerstr. 2l), ist zur Abnahme der Schläßrechnung bes Bermulken) ns Uutlagen sind auf 12 5665 6 ses, 4 . 1d. «ghlesiiche... , , . ze ,s, b, i se er berich, dä, , , n üs, Gemünden wurde heute, am J. Juni Ronkursnerfahren Schlußrech des Verwalters unb Erheb 386 . alter und zur gesetzt e do do do 3 Göpenic hoi g Offenbach a. M. 1960] ; ; 93. ; . ußrechnung de erwalters und zur Erhebung von Einwe g 3. ; ) . ; ; 3 . M. 1913, ztachm. 4 Uhr, As Kontursberfahren Ueber das Vermögen des Buchhändlers Erhebung n. Einwendungen gegen r Sire n , i 1 ar une Reichenbach i Schl., den J. Juni hl. en dort 3 ; ann fn og rer g , * , ö k . Stadtrechner Heinrich Grich Schwartz in Altwasser ist heute, Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ü berüchsichtigenden Forderungen der Der. Geric te chreiher vista A leih stas tlic? 9 ö., äbbs unit , i. - Tsorsheim 1801, 1a. 1 chäfer I6. in Homherg. Konkurtforde am 7. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, das zu berücksichtigenden Forderungen sowie Schlußtermin auf den 2. Juli E913. des Königlichen Amtsgerichte. 1 . * 3 3 icher Institu 9. . . rungen sind bis 15. Jufi 1913 bei dem Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. zur. Anhörung der Gläubiger? über die Vormittags 11 Uhr, vor dem König.! Rheda, Hz. Midbden. 279g ö Erefeld 100, 190 .! uefa ge, J 6 . J O 270958 nbg. staatl. Kred. 4 versch. g8. 06 9 z . ö . mit walter: Kaufmann Donnerberg in Wal Erstattung der Auslagen und die Ge— lichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Beschlusß. . ö a . 5 M. * do. do. unl. A 4 versch gs 6 g do. 4 . . 1905 46 zeig nl bud Bzäaernin denburg; Kankursferderungen sind bis zum wöhrung einer Vergl. ung an' die? Mit, renn, en, mt In dem Kontursverfahren über daa FMHweläer wäbe z; , * , a,, ooo 13 .

Hoi li = ß verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Raths⸗ nd onkur ĩ Ver⸗ w. gempoil 27071] 9 In dem Kankugeberfahren siher der zr Kontur verfahren. RecR lin nannen. , , ; / e chin 18 M *,

O. 1

9

22

8

22

2B BBrEHELrEELELEAEEPDI 3 1 1 1 2 2222222

8 83

em ess. Lbg⸗ Pf.

versch. 965, 10 8 def vn versch. 96, 00 0 ( S. 18— 22 12.3 .S. 10, 23 - 265 versch. 97, 50 6 h S. 27 865, 40 6 h S. 1—11 Kom. -Obl. 5-9 ꝛ⸗ S. 10— 12 S. 9a, 13, 14 S. 15—16

S. 1— 43

Sächs. Iow. Pf. bis 28 4 1.1.7 do. bo. 25, 27 4 1.4.10 do. bis 25 3 versch. Kredit. bis 22 4 1.1.7 do. 26— 383 4 1.1.7

bis 25 3g 117

Verschiedene Losanleihen.

Bab. Prãm.⸗Anl. 18674 1.2.8 174 0960 Braunschw. 20 Tlr. 8. p. St. 192, 75h Hamburg. 50 Tlr⸗L. 8 1.53. Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L. 83 1. —— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 35,50 b

r n r,, , p. St. 346, 80h —— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 14.10 134, 10h

15 * *

.

/

——

( do. 1887 31 1.3.9 . M.⸗Gladbach 99, 190

Lauenburger do. 1901 31 1. 5 * do. 1911 M unk. 36

Pom mersche Charlottenb. 89, 95, 99 4 = do. 1860, 1888 3

do. 3. ( do. 1907 unkv. 17 4 14. do. 1899, 038

ojensche ; do. 1908 unkv. 15s20 4 . . . 1908 ukv. 16 o. d

2 ——

15 20 *

174 111

* 28

2 *

2

r CC ö /

6 11

d

—— 2

2 2 88 22

; do. 85 . zur Beschlußfassung über die Beibehal— L August. 1913 bei dem Gerichte anzumelden. glieber ? dez Gläubigerausschusseß der Kosel, den 31. M ö 964 e m rs , R. . ach Alt. db. Obl. 3 versch, Ss z ; 1582, 363 han, , Jugunt. 191 em & . r 5 . 31. Mai 1913. Vermögen des Ma e Stockholm, Gihbg. 100 Rr. 16. ; h 1961, 1963 . ; ; tung des ernannten oder die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung am 26. Junt Schlußtermin auf den 25. Juni 191 2, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Helen ran in nn, , . 56 16 . o. . , 3 6 . in. 110 98 08 Danzig 1964 utv. 1] gs gob e do. n,, anderen Verwalters sowie über die Be 1918, Vormittags ü] Uhr. All. Vormittags E Uhr, vor dem König —⸗ K oroes] Minden, wird der biösherlge Re,, 100 Er. 82. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 14.10 8, jo do. Isos ulv. 1631 Potsdam... 1002 35 . eines K und gemetner Prüfungstermin am 4. Aug ust sschen Amtsgerichte hierselbst. Neue k 2. 3. he n n . walter Herr Retzer Tanten, . 3 ö 4. ö k fernt g ,, über die im ö D, bezeichneten gn, Vormittags R Uhr. Dffener Frledrichstr. 13/14, JIJ. Stockwerk n dem Kontursverfahren über das Ver⸗ wo Herr Rechte Dr. Biink. do uf. 16 1 14.10 8 ö. n, . ; bas , ; . ö . ö y . ü,. . ) ; mann in Gütersloh auf sei Ant do. ut. 13 4 14410 515086 5 m n,, n. do. 97 or- os, os 3x k. . . . . Anzeigepflicht bis zum Zimmer 102 164 bestimmt. . . , garn a n en,, , n, ö . . . ö 6 , , , n,. n , , ; ungs termin: 29. Juli 1. Juli 1913. Berlin, den 3. Juni 1913. ö , d, ,, Vm, , anrnrsherwaster ntlasfen,. RM, ö, nn,, nnn n, rns , de, da, nn, , nn,, vr T ilmerid. Gem . , ir gs gde bor r , ,,, ö Schlußrechnung des Verwalters und zur Tonkurt verwalter entlassen. An seine Fhristianig 85. Italten. Pl. 37 Kopenh. Sz. Lissa— ö . . 1.7 896,408 . . . . Rosteck.· 1x ö 3

w. 2 ö 1 ; les. den 1 Unt Der Gerichtsschreiber d e ; Königlichen 8 telle w ird err 26 echts an w alt Vl petz in ö! ö : ; ü do do' 1902 3 5 86 10 6 . So m erg COberh ess * n), 9. Juni 1913. 191 2 z 2 he 9 E ! Ge 6 a. R ; . j 6. s 9 6 iz * . h : . ; 190 9086, 0 (. 1 vortm 9 . ö Saarhrilcke 0 kv ö 5 . 1 1 . 9e 6 4 . 1. n 10ukv. 4

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

1.1.7 1.1.7

2 ö

ze K K = = = . 8 = 22

NS

Argent. Eis. 1890 5 K do. 1090 * 5 67, 00 do. 20 C 5 . do. ult. 6 81,50 6 Juni Jvorig. 96, 00 6 do. inn. Gd. 1907 94, 10 200 E do. 100 S, 20 8 89, 0 0 do. 09g 5er, 10er do. her, 1er Anleihe 1887

3233

ö A 2

——— 222

——

6 & m en S

A 22 —— 1141

777.7. 111

ü

1

ö

O

e Amtsgerichis Berlin. Mitte. Abt. 3. a, . ö Wiedenbrück 1 Konkursve ͤ Großherzogliches Amisgerscht. Königliches Amtsgericht. Tg., ä * ö i , , ö.. . . , nn i J; k J . ö e isis uni, ö 26 ö *rlim. ; 2194] zu berücksichtigenden Forderungen der nannt. ; . . do. : 36 is gz 3 w. e obs] weimar. . leres) Dag Konfursperfahren lber dal M k ,, ö * Rheda. den 6. Jun 1913. Geldsorten, Banknoten u. Coupous. . ö. . . ö. 3 16 6 8. ; a bnebern e, Ueber das Vermögen des Juweliers Uwber das Vermögen des Bäcker- mögen des Malermeisters Kurt Herr. Vormittags LE] Ur bo? ten König⸗ Königliche Amtegericht. k Eee r n gan, r 3 6 , , . Gustan Wallor in Vosen, Marktstraße meisters Ferdinand Glaser, früher in mann in Berlin. Reichenbergerstr. 2, Lichen Ämtegericht hierselßst, Zimmer Seh wetiduktr. 27081 in . ö ö, ,, 3 los inn, h bor n ei, 3. und Krämerstraße Nr; 16, ist heute, Vor. Denstedt, zuletzt in Weimar, wird ist, nachdem der in dem Vergleichsztermine Nr. 12, bestimmt. 6. X. 313. In dem Konkursverfahren über dat Pa, . . . * , 3 ö. mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs, heute, am 9. Juni 1913, Nachmittags vom 17. April 1913 angenommene Zwangs. Kaosel, den 2. Juni 1913. mögen deg Mühleubesihers Conrak! Gilden, Sti . hw e b, bt,, , J . 3 ee, r,, herfahren eröffnet worden. Verwalter 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vergleich durch rechtskräftigen Beschlu Der Gerichtzschreißer des Kgl. Amtsgerichts. Pahl in Nieder Wöeistritz ist in een 3 Conn . ge ead . . .

; ö enn z 6 durch cht lige j BVeistritz infolge pro Sill bo. Sonbh. Adetred. ö. resd. Grdrpfd. S. 12 4 Do. a 1.4. bo. inn. ll. Taufmann. Adolf Breunig in Pofen. Konkursverwalter! Kaufmann Apel in voin Iz. April 1913 bestaͤtigt ist, auf⸗ K . ines von dem Gemeinschuldner gemachten . , . ; f J , 1. . Offener Arrest, mit Anzeige- ospte, n Ve mar. Anmeldefrist bi zum 258. Juni gehoben wörben. LY ehem. KBeschluß. eUl27283] Vorschlags zu einem Zwange berssec che r e, e, n , . e r her, . n, . . mreldefrist bis 24. Juni 1513. Eiste Gläu. l. Wahl. und Prüfungtermin: Berlin, den 3. Juni 1913. In dem Kontur sberfahren üher dar Vergleickstermin auf den s. Jult 13, wuhritanti . kJ ö un e g . . . bigerversammlung und Prüfungttermin am 7. Juli E913, Vormittags 9 Uhr. Der Gericht schreiher deß Königlichen Amts Vermögen des Kaufmanns Karl Urban, Voꝛ mittags 10 Uhr, vor dem nig do. ; do. . . ; / q, ig ph . 3 ; . . . . 1 . *r Lit. N, 6, 63 erf ö v0 84, 40h . Ges. Nr. 83878 A. Jult 1913, Mittags 62 Uhr, im ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gerschts Berlin- Mute. Abteilung 83. Führer in Enychen, seßt in Neutönn, ,n, Amttegericht in Schwe ; ,, . go 66g drr s , ws, sscgos. 66, G 3 , deer T, n. Jimmer 26. des Amtsgerichte gebJudes, 28. Juni 1913. e ,,, Aon lersttoze C3 it Sch m stermn in auf den Sfr nt rich mt, er Wine, kon, big; isenßa , , d, . , . r n,, 51. n lau kæenhum, 5 aronn) ,,, 1 Zimmer 22, anberaumt. Der Vergleicht 5 . do. konv. U. v. J3 3 1 , gor g Tülsseldorf 1899, 19695 Stuttgart. ... 19895 M 6. do. 1895 Müblenstraße Nr. 12. Weimar, den 9. Juni 1913. In dem Konkürsverfahlen über das führung 81, Mittags R Ur, Horschlag Und die Erklärung des Gläubiger, w 3614. ö : * 3 ö .

. ö 1913. Großh. Amtsgericht. Vermögen der Firma Seidel * * 2 . ö Amttgericht in Lychen autzschüsfes sind auf der Gerichte schrelbere . bare, Rüämgr, Caron,. , i,, . a0 K . önigliches Amtsgericht. wisteg iersdorr 2208381 * , . o., anberaumt. des Fonkurgaerschlg zur Gin ren, Dt; Sslaft. Schidv c. 3 ] ss heb d. do. is , in . 1 . h o . 272 6 r me . k es gerichtKz zur Einsicht der He, : . . gg oo ö . . 8 27286] Zuunst. Emailltermerk G. m. b. H. n Lychen, den 3. Juni 1913. a,, . z ssicht der js ö s ö, rel, scher ene lg s do. ss, vo, ga, 00. sz s versch gs og s ö w gten ntederge egt. ; Duisburg 1899, 19074 96, 00 0 190g ulv. 1919 4 *

. 0 2 8 0 D 6 8 2 8 2 8 8

j

r = 2 8 8

22 2 *

.

1

Hosen. stonkursverfahren. 27064 Konkursverfahren. Tanntada wird Termin zur Prüfung önigliched icht. 2 ö ; . gar 141 Ueber das Vermögen sah ö . Ucher den Nachlaß des am 2. Maj 1913 nachträglich angemeldeter Forderungen auf . ches Amtegericht . Schiue dnitz, den 86. Juni 1913. bo. do. 1500 Kr. 3 6. ö ,, do. 1000 uv. 151753 1.1. 66, Ob do. 19 34 140 =. e un. . in Wüstewaltersdorf verstorbenen Ka uf⸗ Montag, den K6. Juni E9R, Vor⸗ München. 27049 Königliches Amtægericht. neuss iche ner nnen p. 100 . n, n. 2id, 8oh . rn, ,. . y ye, ö 1832, ö 6 ö K rr, wan unk. 21 4. .

6. o 500 R. 214, 55h 214,556 ͤ a . 6 j - 07 Y ** 11.7 ; 0. 19603 3 1.1. Gd.⸗Hyp. O2

1899 3 110 8sgog 5.998 C(izerfeld. . 1895 Vi man, es 80g Ulm .. 1912 unk. ö. 14. ĩ .

Tonstantin Reimann in Posen, Neu— ̃ ; Neu ? Ti f Schi a9 91 ut e . Ssgericht München . . 6 . Sir e Rr il, ist heute, Vormittags man Aidols Türk (Firma S. Schimidt; mittags 9. uhr, bestimmt. ; K . cht München. Thorn. Konkursverfahren. 2707 do. a, s, smn, g sick äsbn igndr, Kae gandatr dern , , n ö 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffne zu 6 i ste m altersdorf wird heute, am Blankenhain, den 5. Juni 1913. . n,, ,,. gericht. In dem Konkursverfahren über as Ver do. do. ult. Juni -= . *. 6 . 21 . 6 . do. 1905 Y utv. 18 20 14.10 85,860 0 Wiesb. 1gog, oꝛ, o3 S. 4. or 1218611565560 worden. Verwalter: Faufmann Abolf 6. Juni 1913. Vormittags 10 290 Uhr, da; Großherzogl. S. Amtsgericht. Am 9. Juni 1613 wwurte das unterm mößln? g Kaufmanns Max Lösch S3wepische antnsten in ar, ige, . pe, S. zt uin; te n, nn, eng M mne ,, . 3 , . r (ider dos z D* 4 . d Ronkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann . . Februar 1913 über das Vermögen des keel en in Thorn ist der Ne . . . ls , . Banknoten 199 Ir, S0, 85b ; 39 22 35 . Elbing 1883 unkv. 171 ö . a ö 19806 rüückz. 3, 2. n 1. 1. 20900 in i st der Vergleichs termin Holleoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. Serie 19 37 1.3.5 36, 16h 6 87006 1903 z, 1317 ; . ; . 4.1

T =

100,266 9 92, 860 a

is . gs gob e 102756 6 102 75h g

g6, 000b g gõ, 00eb 6

2 2 22

.

Breunig in Posen. Offener Arrest mit ö. ; ; Eraubach 270841 d, . do. S. T ul 2. 4, 1233 86ggh3z gt, gäbß. do. B09 Lnrr, , 1 1 9 . 2 ; 5 5 ) ö D ö 4 2 . . ) * x 9 ö 2 9 3 n ö . ö . . 8.

i e ge . dis 2. Juni k . . . Kenkursverfahren. , ,, auf ö. Juni 1913, da . do. So. Serie 1 3 1.3. 81,0 di, oo gaurt 1803, 1901 Ml *r ? K , ö. K ö . ck 1913. rste Gläubigerversammlung und!“ . , . 96. ĩ D ů̃ . . j ; , a Rol Vormittags ES Uyr, vor dem Köntg— ann. Pr. S. 186, 15 4 14.10 —— —— 61 ; ; . ö. .

Prü te g' län gerperlampfelung und eit zum 12. Juli I5iz bei dem Gericht . Das Kon tureberfahren über das Ver— d Schnittwa en ge chäft in Mijuchen, fernt se eller n, dem tent ,,,, J . e , n. ö len

Prüfungstermin am T7. Juli 1914 . mögen des Schuhmachermeisters Ser⸗ Spliff e, ,. en ichen Amtegericht in Thorn, Zimmer Deutsche Fonds. a . ; ; unkv. 18/224 gb, 00 6 „os, 9s, or, 3 M3 14. z . do. 1906

anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung 3 DOhlmüllerstr. 14, eröffnete Konkursber Nr. 22, anberaumt. In dem Termine , y don 2 1, . de. 1898 M, 1901 sh . Worm. . i901, 1966 4 ad,35 8 Chines. 9s Soo

1. Staatsanleihen. berhes g. 1 unk 1 3 versch. Essen 1901 4 14410 86, oog do. i800 unt. 144 14 ga, 30 6 do. 100, 86 E

Vormittags 1 Uhr, im Zimmer 264 . mann Wagner von Braubg ird, f 5 sesh , . 31h ; j . uba wird 6. e, , . 1 2. = des Amtsgerichte gebäudes, Mühlen ftraß. den . Juli, 18A3, KBormittagè nachdem der in dem Verale ö. r, fahren als durch Zwanqe vergleich beendet follen gleichzeitig die nachträglich an— Ystpr. Kröv. S. 104, 11.7 goßgs. gag. BJ. Ss A, z ut n,, , m, ga g .

Nr. 12 . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1913 em Vergleichstermine von aufgehoben. gemeldeten Forderungen prüft werden Dtsch. Reichs Schatz: do. do. S 1 1037 1.1.7 82,70 g3, 0B do. 1819, z, hs . 3a a6 3 r, . ö k 9. «. ö 9 z (. 2 * . or r rz 1 13 . 6 ) we . 9 r l,. 7 76 2. 55 . 3 9 h 9 838, . 5372 . * . 1 9 , * . 2 Posen, den 7. Juni 1913 den . August E913, KBormittags - i , ;. K . . den 9. Juni 1913. Ber Ver glirn 6 ö. de, . fallig 16 m ae . Heng or a n . Rö, Rah, Kiens ör, lsn e,, d, o 1968, ob 3] ; 9 , . 2 ? . . 26 5 282 rechts rre R or oschrei des 8 ** ö k ö 1. 4. 1 4. , . 2A. 10, 1, m, h, 9h ö do. 1913 M 23 1.10 96, 80h D ] Juni Königliches Amtsgericht. J . 16. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Gerichteschteiberei dec K. Amzgerichts. i g e. ele r ec uff in en, zr micht un ü. d, ,s , e debe, k ö. ; J . werden am ,

. ü n heg. 27095 der Gerichtsschreiberei des Konkuregerichtz Reichs⸗Anl. ul. 18 sch. gs, 20 96 20 B o. Ausg. 14 unk. 1937 ; ö Frankf. a. M. os ur. 1.1 gryoo g en u ö ,, 8 27095 Res Konturegersc d I gg, hh e 6 Vofen . rov. A. ul. a3 ] i,, , tf n an, nn, ; 4 . . he ö eee nn.

r

2 228 8

—⸗— * 2

. ö . 8

el back 1 76091 12. Juli 1913. gehoben. ö. . 8 83 ö ö Einsicht der Be fi z (legt. o. do. unk. 25 Int.

Hei ehem hae n. Vogt. 27090 Königliches Amtggericht Braubach, den 7. Juni 1913. Das . Amtsgericht Nürnberg hat zur Einsich er etei igten niedergelegt. bo. do. 31 Ls, 19b g 6, 1g 6 do. 1858, v2, 9s, os, oi 3 S2, 5ob G6 863, 006 190 unkv. 13 b gz vos 153.

Ueber das Vermögen des Webmaren— in Nieder Wüstegiersdorf Königliches Amtsgericht. mit Beschluß vom 6. Junt 1913 das . 9 Juni 1913. J do. bs Ih, k i. , , ,, , 1919 unkv. 291 , . * 2 8 3 Kro 7 Ne 586 3 = Ver; 1 . z ult. eutig. A, NM A. 20, 21, 31 - ö . 22 . .

Konkursverfahren über das Vermögen des er Gerichtsschreiber en Hern Ian , n re, geg . 1911 2 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe de en ee,

fabrikanten Andreas Roßner in e,, . ö Netzschkau, alleinigen Juhaberg der Firm Charlottennurg. [27061] Magaziuchefs u. Weiß u. Woll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. do. E blet A Ausg. 2 u. a3 31 ga ß 8 35 26 z 9 in 2X. io ner ebenda, wird beute, am Kad Oldesloe. 127099] Das J das V waren eschü fis in habers Heinrich weismauin. 27093 Pr n, ö. 1 ö ö. 39 ., 53. 3 a , ö 1 en r i n z 2 ; 115 ö onturs IT 49 WVer⸗ 18 e Kno e 5 cFe ore , . Staa fl. 4. 4. . 8, 6, 7 83 . , 4 . ] iv. 7. Juni. 1913. Vormittags 12 Uhr, F ontursverfahren. möͤthen der Cr r r n gin 3 ie fn Ameizöber hier, Harlsbrücke 4, als Betanntmachung. sch. f . . Netben. ix. 1053 J . ; , ia. ig . n ge aft in Firma M durch Schlußverteilung beendet aufgeheben. Das K. Amtegericht Wesemain hat mit . . . , t, r z e . öh Vveleme usg. 18 3

TD 2

w = R dĩdR 8 = = = =

222322

S 3 8 2 2 8 = = 2

282 * S 8 8 8 2

d = 2

121 256

2 ,

goz gn, do do. 2606, Soo Fr.

das Konkursverfahren eroffnet. Konkurg. Das Konkursherfahren über das Ver— 5 eb görgng Für , t ni 16per as V ; 3 * . l e l . ) stenwalde Sp. 0 Y) 3 . w 1. erwalter: Herr Rechts ann alt Justizrat mögen des Kausmanns Hugo Koch in 8. . ö K Gerichtsschreiberei detãz K. Amtsgerjichis. Beschluß vom 7 Juni sol3 das Kynkurz— ,,, . 346508 s6, gh ß Ful ö; ö . do. . i. Finnl. St. Eist. 8e . . K ö do, . ö 4. ; , , 1. Freibg. 15 Fr.⸗L.

ö—y 9 fy ö 2 23 66 . ! ö , Dr. Schütz hier. Anmeldefrist bis zum Züifeld wird, nachdem der in dem Ver— Charlottenburg, Dankelmannstr. 29, it Rürnherg. 27096) verfahren über das Vermögen des Holz— Stafsfelanleihe k T4 aiim s, 92, ob 3 14.10 ö. ve

do. do. 968, O2, os 3 ; ; Gießen. 1901, 1967 g4569 g . zoll e, nl Griech. 44 Mon.

5. Juli 1913. Erste Gläubigerverfamm- gleichgtermin bom 5. Maß 1913 ange⸗ , ,. n D Imtsgeri ü händlers h Wi on Burg⸗ kons. Anleihe 3M versch lung am 7. Juli 9 187 orm 3 ei ichks. nach Verteilung der Masse und AÄbhaltung Daß K. Amtegericht Nürnkerg hat hündlers Johann wich n, ; . do. Lande sllt. Rentb. 1 1 , e aun! Pr ,,, nit Heschlit dem . Suni Idi das fund städt ng, Abhaltung des Schluß. , er, . n, e ö,, n dr n, r, beg e mb ,,,, rl n wen

7 1.7 82500 82.500 elsenk. 1907ukv. 18/19 4 Schl⸗H. o7sogukvrg / 0 4 1.4.10 ö do. 1910 M unt. 2114 gk 00 6 e. Ire, ,.

2 S3 8

—— 27

E99 uhr. üfungstermin am 17. Juli kräfti e 5. Mai 1513 . , e, ö . ult a . ; ; ; ö.

,, ,, h ,, ,, , ,, , , . ö

. . . . n n, ,, er Gerichtsschreiber Schuhmachermeisters Johann Adel i. g.. Juni 1913. 1563, o 1. do. Ausg. 6 ukv. 23 ziir a ge oo d. 1.4. ur- u. Reum. ale 11. bobo sz o9 ,

. mit Anzeigepflicht bis zum 3. Jull Bad i e , ö ö 6, 1913. des Königlichen AMinisgerschts Abt. 40. edi. zie . 9. ö ö. . durch Gerichtsschreiberei des K. Amsgerichte. k . . . . 3. . J ö . ; de n,, . r, n,, 1 ĩ ö k Schlußherteilung beendet aufgehoben. . Ui unk 39 Int. 4 1.4.10 0. ug. e , , 10 Ls, = Hagen 1905 unk. 15/164 1.4. do. do...... 84 114. ; los oo

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V Kad Töinr.— J Charlottenhung. 27062 BDerichtschtelberel des R. Amtsgerichte. kb. v. 5, 3, v5, a versch . e,, n, diese e 6 1. ö 8 —ĩ e., L

; . a unkv. 15

do.

. z ) 7

(! 22.2 v. As, gi, i300 3. 135.1 zb ooh. Vestpr Pre. S6, , 1. ! j 1. . do. 400,

Schmiog el. 27101] Das , dag Ver. Oberhausen, Hmneimt. 27071 Tarif⸗ X. Bekanntmachungen ] ö. do. do. Serie = 1 al Ln md Corsa. cozord. Po, r unk, ms , . ; i. are ao e g Konkursverfahren. der Eisenhahnen.

8 83 28G * 222

8 r

2 =

—— —=— de d

5.9 2.

O 2

;. Anklam Kr. 1901 uk. 154

. . gg oo ig. . do. 1597, 1902 3 do. do. Oeffentliche Bekanntmachung. , . Kreis, und tanleihen gi reusiice . 9.

10 z Halle . 3. 109900, 1908 Ueber den Nachlaß des am 7. März Gesellschaft m. b. S. in Liquidation Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ .

9.

do. os N, 19 Mukv. 211 bo 100 2

? . ö. ö , . . 9720 Emsch 10/16 ulv. 20 21 14. g6 10 a gs 0 . ; . w rn in Charlottenburg, Brauhosstt. 3, ist mögen der Ehefrau. Asolierer Kart sazzss) . ö en ne, ,

23 8 ö 8 . 2 =

5 5 5 5 5

o 1908 39 1.4. ö 1. Juni ; 8

1 1 1 1 1. 1. 1. 1. 1. 1.

ö

11

8 3

11 ö J do. 3 ö ö 2 2, Del 2 er . 11 si,, Fienahrtg r, mol, a, =. —— ö 1966 35 1.1 . do. Uösch. Schuldv. 1. a 8.2 d 6 9 nach Abhaltung zes Schlußtermins und Yꝛatros, in gtrmna Emil Thomas Wrnrs;. Berrifft; Norddeutsch Belgischer unt ö 61 ee ie n en, Lis, gsa. onde 1 e, . ö ö . , n. ö Verteilung der, Masse aufgehgben, in Sberhausen mird nach erfolgter Ab= Gütertarif. Heft 3 um. . März lidis unt. go *. a, Ge s rg unt , d, dn, , ahnen,, ,, , . . ö . walter: Kaufmann Gustay Jakob zu Charlottenburg, den 3. Juni 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— 1804. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J s. , eg werf h Loo e Tn e, gern: ,, 1. 4 r 6 6 Schmiegel. Frist zur lin mer dung der Der Gerichtsschreiber gehghen. J wird auf Seite 147 det Tarifheftes bei . . , ; e aoio rs. 1630 r m0 . d . do. Ser. 113 ö 67 4 des Königlichen Amtsgerichtß. Abt. 40. , . . I9lJ3. . k ,, J e n, . i. Aachen 1593, 2 S. 8, 6 n, . kei G. . - 6. 3 ., i Kaen e . Blaubigeiversemmlung. und Prüfangs— Danzitz. Konkursverfahren. 270! e we = negerichtẽ r Genen ahmellr er ten, ahm d, n. 9 , , JJ k , 4 ᷓ* fahren. 27970 Zint) es, Ausnahmetariss 23 ein ,, 33 ds a6 363 . : . iszsm min ,, . z X83 14. ä. 3 . ! 94 Narolt. ih iv. x

1 26 * S . 2

.

termin am 12. Juli E914, Vor. In dem Konkursverfahren über das Ver Oels, Sechle. 1. soßfrachtj

ö . = toßfrachtsatz von 1,61 Fr. nachgetragen. do. ag n. garn en ; ge. 9

i, r 9 n, . mit mögen der Handelsfrau Minna Czar, Naͤhere. Auskunft geben die beteiltglen ö 1 c Rane g, , lere, unte , d, ga 3 3. 1.1. ; i zer gop ob Mod 56 6 *. Ju . linsti, geb. Jakobius, in Praust, sst Verwaltungen. Cöln, den 7. Junt 1913. do., do. 1800 ut. 18 gs ob 4. do. 1991, 1562, 1994 3 ö · goh Bi 1. do.

—— 282 * —— 22 .

1 . . , ,. ‚. 1. Do. miegel. en 6. Juni 1915. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ftönigliche Giseuhahndirertiun, au ö. ö n, e, nn,, ve, d. K 1 h 4 5 2 20 2 2 6 . ö 1 1

Der Gerichtsschreiber Forderungen Termin auf den 7. Juli namens der beteiligten Verwaltungen. amburger St.- Rnt. . do. 1557, 1689, 169 ) ; do. 1910 ul. 25 Lai 33 * . dh. amt. St ⸗Al. 1900 D 1910 M 4. 6 11.. j 2100

des Königlichen Amtsgerichts. 19 . , ö Uhr, vor dem es 1 anugsburg ; ꝛ. . ö

ö , ö E 3, Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu— . 100 ukv. 18 do. A860] unt. A8 4. 2.1. do 1891, 28. os, 9] . 3680 9g 9 ; Norw. Anl. 1854

Solingem. 2bꝛ? v 1 22 . Am 1. Jult d. J. wird der zwischen e reis uin. 10 1638 gr. or dem garten 30, Zimmer 220, 2 Tr., anberaumt. den Stationen Elsnigk (Anh.) und Cöthen o. 1300 &. 1, gur.

S s .

22

——— 0 9 8 6 9 2. * 1 *

w —— * d 2 . D de & - =

8e e /

= eo ze

gs sg da, Aeg, 13. on Lichtenberg chem. 1ob0 7 1.1 3 , sg ad 6a Konkurseröffnung. e ! . . 1ã. s do. mitt n o. 1911 unkv. 31

den⸗Vaben 96, 6s . do a. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Danzig; den 3. Juni. 1915. Göthen . n,, 3. 6 Heft amt er gh. l. 9 Der Gerichtsschreiber rechts der Bahnstrecke Dessau—Cö e St ul. 13 I Zur. do. issg, 1801 Ludwigshafen. Igh d * ‚. elf Bernchmaun n Siingen, af des Königlichen Amtsgerichts. gelegene Haltepunkt Osternienburg, welche e mort. g. f. ——— bisher nur dem Personen⸗- und beschränkten fen 1886. 199

——

S 2 2 ,

ö

* 2

K Co .

ö

2 3 d

do. 1907 unkv. 18 2. do. 1890, 94, 1900, 2 alleinigen Inhabers der Firma Adolf do. oM C rücz. ai / a6 4 12. o. d Ragbeburg· Bernsmann, vorm. Joh. Friedr. Kerlin. 271021 Dreucem. 279902] Ostromo, Rr. Posen. [27069] Geypäckverkehr diente, für den unbe— 6 . 3

do. 1917 Y unkv. 22 ! 1905

' . do. 1876,82, 87, 91, 96 do. 190 unkv. 17

Altwicker, Solingen, ist am 5. Juni In dem Konkurtzverfabhren über dag Dag Konkurgberfah ren über den Nachlaß Konkursverfahren. ränkten Gepäck. Und Cxpreßgutverkehr de Lz, 1gog un bo. 150 M, 130, oz do. 1802 untv. 26

1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg. Vermögen des Kaufmanns Alfred Gold. des in Klotzsche, Mozartstr. q, wohn⸗ In dem i , uber das Ver⸗ . ichen . hae, der 1 ieiß n 21 Berl. xh S. utv. 1s do. S0, g6, ol, Ga verfahren erölsnet worden. Verwalter ist ner in Berlin, Reinickendorferstr. 114. ist haft gewesenen Buch yruckereibesitze rs mögen des Korbwarengeschäftsinhabers Tarifsätze geben die Dien ststellen Auskunft. 2 . der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gustav Dermann Schatz, alleinigen] Hierouhntus Hoffmann in Sstrowo Halle (Saale), im Juni I9ls. llbec 1909 uth. 1M

SCS SGoGoccrrk

= = 2

2

.

do. do. Schleszw.- Hlst. 8. Kr. do. .

. ö '

.

22 ö

—— 222232 25 6

6e —— *

bo.

bb. 1997 Lit. K ur. 16 do. 1911 N It. 8 ut. a do. i586, oi l., r, os

do. 1982 / 98 do. 1904 S. 1 do. Hblöstamm, Obl.

do. .

——

do. 1904 S. 2 ulv. 14 do. St. Pf. (M. I) ut. 22 bb. 8 1912 utv.,

do. 1912 unkv. 22 —— 1909 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum walters und zur Erhebung von Einwen ˖ Inhaberg der Firma „Druckerei Glöß ist zur Prüfung der nachträglich ange— Königliche Gisenbahndirektion. . 3

22

nm.... do.

2

do. 186, 1378 1998 unkv. 18 1696

k—

=

2