1913 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mut ordentlichen General.

g der ̃— 2. Linden⸗ Hannover

6 2 3 , Juli 1912,

Hern gn, m,, im „Schwarzen

dnung :

1 . nan

e es Vorstands und Au 8=

rats über . Antrag auf Genehmigung der bor⸗ . ilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz.

2) Neuwahl von 6 Aufsichtsratsmit ; gliedern und 2 Rechnungsrevisoren bezw. Stellvertretern derselben.

3 e miaung zur Uebertragung von

en

Antrag auf Abänderung der 28,

29 und 30 der Statuten

Linden Ricklingen, den 11. Juni 1913. Der Aufsichtsrat.

Graf von Alten-Linsingen.

7717 Aktien⸗Zuckerfabrik

Linden⸗Hannouer. Bei der am 28. Mai 1913 stattge⸗ fundenen vorschriftsmäßigen Auslosung unserer Ao igen Obligationen vom A4. September 1893 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A 660 164 215 233 245 297 309 388 391 393 über je 5 00 7 6 5000, Lit. E 403 477 504 552 63 über je A000 669. 5000, Lit. C 621 652 665 736 796 über je 20900 S 10 000 . in Summa . n ö od -= Die Einlösung diefer Obligationen er⸗ folgt mit einem Amortisationsaufschlage ven Po bei dem Bankhause Lidolph Mener in Hannover, Schillerstraße, am 2. Januar A914 und hört von diesem Tage an die Verzinsung auf. Linden⸗Ricklingen, den 11. Juni 1913. Der Vorstand. Dr. Preiß ler. H. Prellberg. G arvens.

, Banerische Aktien Gesellschaft für chemisch und landwirtschaftlich⸗

chemische Fabrikate Deufeld (Oberbanern). Gemäß 518 der Statuten erlassen wir hiermit Einladung zur ordentlichen Generaluersammlung. welche Sams⸗ tag, den 5. Juli 1913, früh L0 Uhr, im Saale der Gesellschaft Museum in München, Promenadestraße, stattfindet. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für 30. April 1913; Revisiong⸗= 13 Ausschusses nach § 22 der

ö atuten. ; ,, 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und D rstand. ö 3

rat und Vo ö

3) . über Verwendung des Ge⸗ winns.

Wahl eines Revisionsausschusses für 191314.

) Bewilligung eines Darlehens an ö Panzendorf⸗Tessenberg G. ;

m. * .

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München oder beim Vorstande unserer Gesellschaft in Heufeld angemeldet werden.

Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Eintrittskarte, welche die ihm zu⸗ kommende Stimmenzahl usw. nachweist.

München, den 11. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat.

27719) Continentale Isola Werhe A. G. Pirkesdorf hei Nüren.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den XO. Juni 1913. Nachmittags 3 Uhr. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Birkesdorf bei Düren stattfindenden L. or⸗ deutlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschaͤffsberichts, der ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Berichts der Revisoren für die Zelt vom 1. April 1912 bis 31. Dezember 1912.

27) Beschlußfassung über die Genehmi⸗·

gung der Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der

i sasttu an Aufsichtsrat und Vor⸗

and. 4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat gemäß S9 unserer Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralpersammlung ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, baben gemäß § 17 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Dürener Bank, Düren, ihre Aktien zu hinterlegen. Statt der effektiven Hinter⸗ legung genügen Depotscheine von deutschen Banken und Bankiers fowie solche Depot⸗ cheine anderer Stellen, welche von einem Notar oder einer Behörde beglaubigt find. Aktionäre, welche ihre Aktien vorschrifts. mäßig hinterlegen, erhalten Legitimationg⸗ larien, in welchen die Zahl der durch sie . Aktten e ist. irkesdorf bei Düren, den 11. Juni

das verflossene Betriebsjahr,

ausgestellten, mit Nummernverzeichnig ver-

nahme an der Generalversammlung wird auf 5 17 unseres Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Minhorst & Schultes Al. G.

lern Metall · dieherei Aktien · Gesell

sthast, Küln ˖ Ehrenfeld. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 7. AQuli 19123, Nachmittags A Uhr, im West⸗ minster⸗Hotel in , am Hof 24 26, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagegorduung: 1) Anzeige des Vorstands gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— , , . über das Geschäftsjahr

3) Beschlußfassung über Bilanz nebst ewinn! und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General= versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Depotschein spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung gemäß 5 19 der Statuten bei der Ftaffe der Gesellschaft zu hinterlegen. Cöln Ehrenfeld, den 11. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Kühne, stellvertr. Vorsitzender.

27722 Metall- Bieherei Aktien · Gesell schaft, Küln · Ehrenfeld.

Die Herren Aktionäre werden hiermit Li der am Montag. den 7. Juni 1913, Nachmittags 5 ihr, im Westminster⸗ Hotel in Cöln, am Hof 24 26, statt. findenden außerordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von acht Aktien zu einer, nachdem die Gesellschaft drei Aktien erworben und vernichtet hat, und Kraftloserklärung der nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien sowie Ermächtigung des Vorstands, die für diese im Verhältnis von 8: 1 neu auszugebenden Aktien öffentlich . der Beteiligten zu ver steigern. .

2) Aufhebung aller Vorzugsrechte für die aus der Zusammenlegung verbleibenden Aktien.

3) Erhöhung des Grundkapitals bis auf einen Gesamtbetrag von 400 000 46 durch Ausgabe von neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festfetzung der Ausgabebedingungen.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht autühen wollen, haben ihre Attien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar

sehenen Depotschein spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung gemäß § 19 der Statuten bei der Kaffe der Gesellschaft zu hinterlegen. Cöln Ehrenfeld, den 11. Juni 193. Der Aufsichtsrat. Kühne, stellvertr. Vorfitzender.

27707 .

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio—

näre unserer Gesellschaft zu der Montag,

den 30. Juni ds. Ihs., Mboends

T uhr, im Hotel Crefelder Hof- zu

Crefeld stattfindenden ordentlichen Ge—⸗

neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das ver—⸗ flossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos und Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrate.

4) Beschlußfassung gemäß 5 245, Ab⸗ satz 3 H.. G.⸗B. ö

5) Verschiedenet.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung wird

. 17 unseres Gesellschaftsvertrags ver⸗

wiesen.

Crefeld, den 13. Juni 1913.

C. L. Senger Sohn A. G.

Der Vorstand.

27706

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der Montag, den

20. Juni ds. Ihs., Abends G1 uhr,.

im Hotel „Crefelder Hof! zu Crefeld

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ an ng über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ ichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. .

5) i mr nn gemäß 5 245, Ab⸗

satz H.⸗G.⸗ .

6) Verschiedenes. insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

Crefeld, den 13. Junk 1913.

27292] Speditions · und Elbschifffahrts Kontor Actien ˖ Gesellschaft

zu Schoneherk vorm. C. Fritsche Schünehemh a / E.

In der heute unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vor- genommenen Verlosung unserer A pro⸗ zentigen Partialobligatignen wurden gezogen:

14 Stück Lit. A à 1000 Nr. 6 82 93 109 131 151 199 225 233 261 265 282 311 370. .

15 Stück Lit. B à 500 S Nr. 436 461 497 509 511 513 547 555 624 627 661 691 695 700 740,

zahlbar mit 105 . am 2. Januar 194A bei den Bankhäusern

24 E Co. in Magdeburg und

A. Spiegelberg in Saunever so—

wie bei

ö. Gesellschaftskasse in Schöne⸗

eck. Schönebeck a. G., den 7. Juni 1913. Der Vorstand. .

O. Wanckel.

lar szel Hansentische Bank

Aktiengesellschaft Hamburg.

„Wir laden hierdurch die Herren Äktio— näre unserer Gesellschaft zur VI. ordent- ichen Generalversamm lung am 29. Juni 193, Nachmittags 4 Uhr, im Bantlokal, Rathausstraße 14, ein.

Tagesarduung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz k Abrechnung per 31. Dezember

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und

WVerlustrechnung für das Jahr 1912.

3) Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglteder des Vorftands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, weicher seine Aktien bis zum 27. Juni a. C., Nachmittags 6 Ühr, an unferer ga ffe hinterlegt.

Hamburg, den 10. Juni 1913. Hanseatische Bant Attiengesellschaft.

27311 Merhlenburgische Kali ⸗Salzwerke Jessenitz.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 5. Juli A913. Nachmittags 2 uhr, im Saale der Commerz und Digconto—⸗ Bank, Hamburg, Neß Rr. 9.

Tagesordnung: a. Erledigung der in der Generalver⸗ lammlung, vom 3. Januar 1913

zurüggestellten Punkte 1, 2, 3 und 5

der Tagesordnung.

wie Vorlage der Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge—

winn- und Verlustrechnung.

3) Genehmigung der Bitanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

4M lö) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bericht über die von der Verwaltung in Gemeinschaft mit der Vertraueng⸗ kommission der Aktionäre geführten Verhandlungen.

Beschlußfassung über den Erwerb eines Kalibergwerks zum Zwecke der Ermög⸗ lichung des Weiterbetriebs des Geselt⸗= schaftsunternehmens und über eine im Zusammenhang mit diesem Erwerb erforderliche Zuzahlung auf das Aktien kapital somte zwangsweise Herab=

sammenlegung der Aktien.

Es ist in Aussicht genommen, die Aktionäre zu einer Zuzahlung von 3500 auf ihre Aktien aufzufordern. Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, ollen in einem noch näher festzu⸗ setzenden Verhaltnis zusammengelegt werden. Diejenigen, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, sollen in

Vorzugsaktien umgewandelt werden. d. Abänderung der Statuten, foweit dies durch die vorstehende Beschlußfassung sich vernotwendigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung heteiligen wollen, müssen laut 5 25 des Gesellschaftsvertroges ihre Aktien oder die entsprechenden Yepot- scheine der Reichsbank oder eines Notar spätestens bis zum 1. Juli 1913

schäftgstunden in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Dresdner Bank in Ham⸗

urg. in Schwerin bei der Mecklenburgi⸗ e, Syyotheken⸗ und Wechsel⸗ an

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Dresdner Bank oder in Jeffenitz bei der Geseslschaftskasse in Bergwerk Jeffenitz zu , und bis zum Schlusse der Generalversammlung dafelbst zu belassen. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars werden Eintrittskarten ausgegeben. Bergwerk Jessenitz. den 10. Juni 1913. Der Vorstand.

1) Geschtstsbericht des Vorstands sos

setzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ st

einschlieselich während der Üblichen Ge⸗

Hugo Rümelin,

22469) Süddeutsche Hadencreditbanh.

heutlgen Nummer dieseg Blattes die Riste

unserer am 23 Mal J. Js. stattgehabien Pfandbriefverlosung

beiliegt. ö

München, den 12. Juni 1913. Die Direktion. 27693 Generalvecfammlung.

Zu der am 4. Juli a. c., VBormit- tags En Uhr, bei Herrn Justizrat Mahla, in den Amttzräumen des Notariate II, Ludwigsstraße 44 in Ludwigshafen a. Rehemn, stattfindenden Generalversammlung der

Gießerei und Maschinenfabrin Oggersheim Paul Schütze C Co.,

werden hiermit die mäßig eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowse der Gewian⸗ und Verlnustrechnung des abgelaufenen Geschäfts jahres.

2) Entlaflung des Vorstands und des Aufsichtzrats.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl eines Aufsichtgratgmitglieds.

Festsetzung von Pensiontansprüchen.

Die Aktionaͤre werden nach F 24 der

Statuten um rechtzeitige Hinteriegung der Aktien im Lokal der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis e out o⸗Gesell⸗ schaft in Mainz ersucht.

Oggersheim, Pfalz, 9. Juni 1913.

Der Aufsichts rat.

Aktionäre vorschriftt ·

2697] Die Aktionäre der Kaliwerke Ummendorf⸗

Eilsleben Aklien⸗Gesellschaft

werden zu der ordentlichen General- versammlung am 27. Juni 1913. Mittags * Uhr, gelände der Gesellschaft bei Wesensleben, Prov. Sachsen, mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1912. Beschlußfassung Über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— 1schnung für 1912. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

BVerschiedenes.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust— rechnung sowie der Geschaäͤftsbericht liegen in der Zett vom 13. big 27. Juni 15913 zur Finsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Geiellschaft, Berlin SW 11, Dessauerstraße 25 aus.

Um an der Generalversammlung teil— nehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, m ß bis spätestens den 2T. Juni 19K: 3. Abends 6 Uhr, bei Haserer e esen wafts affe. Kerlin s d Desfauerstraße 25, ein Nummernv rzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein-

gereicht werden.

te neuen Aktien der Gesellschaft (Attten des erhöhten Aktienkapitals) sind bis zu der augegebenen Zeit nur der Zahl nach anzumelden, da für diese Aktien bestimmte Nummern noch nicht autzgegeben bezw. festgesetzt sind. Die der Aktienanmeldung entsprechenden Stimmkarten werden am Eingang zum Sitzungssaal gegen Vorzeigung der An— mel ebestätigung ausgefolgt. Vor der Generalversammlung findet eine Besichtigung der Fabrikanlagen statt, in unmittelbarem Anschluß an den 10 ÜUbr 23 Min Vm. in Wefensleben eintreffenden Zug. Dieser Zug ist erreichbar für die über Magdeburg kommenden Teilnehmer in Eilsleben 10 Uhr 7 Mein. und für die über Braunschweig Helmstedt kommenden Teilnehmer in Eilsleben 9 Uhr 50 Min. 6 jedem Falle ist Eilsleben Umsteige⸗ atlon. Das Fabrikgelände ist zu Fuß in 5 Min. vom Bahnhof Wefensleben zu erreichen. Berlin, den 11. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat. Frhr. von Wangenheim.

27643 Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn.

Die regelmäßige Generalversamm.. lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 28. Juni, Vormittags LKR Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie,

hier, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Veilustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

3) Beschlußfassung über die Begebung der im Besitze unserer Gesellschaft noch b findlichen S5 eigenen Aktien.

4) Entlastung des Aufsichtoͤrats und des Vorstands.

5) Wahl der Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalversamm

lung teilnehmen wollen, haben sich späte⸗

stens vor dem Beginn der Ver samm⸗ lung über ihren Aktienbesitz

bet den Herren Rümelin * Co., hier,

oder in uünserem Geschaftslokal

augzuweisen.

Die Bilanz und der Geschäftaäbericht

liegen vom 12. Juni ab in unserem Ge—

schäftÜslokal zur Cinsicht ber Aktionäre auf.

Heiibronn, 10. Juni 1913.

Der Aufsichts rat. Der Vorstand. .

Maser. Locher

Der guffichtsrat. .

Der Vorstand.

Kulle.

Akt. Ges. in Oggersheim, Pfalz,

auf dem Fabrit⸗

27637] Das Mitglied unseres Au fsichtsrats

t verstorben.

Dirschau, 10. Juni 1913. uckerfabrit Dirschau.

Leopold Raabe. Hähne. H. Goetz.

27632 KVeranntmachung,

betreffend Auslosung von 6s Attien der Aktiengesellschaft „Samburger Freihafen · Vagerhaus Gesellschaft/!

Am heutigen Tage hat in Gemaͤßheit §z 34 Absatz 2 des Gesellschafts vertrage der Aktiengesellschaft Hamburger Frei⸗ hafen⸗Lagerhaugs. Gesellschaft · in Gegen⸗ wart, eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars die Auslosung olgender 558 Aktien der Geselsschaft stattgefunden:

Lit. A Nr. 28 89 104 110 125 128 131 132 1658 185 190 191 204 277 238 262 279 287 290 321 323 382 383 389 403 416 423 441 455 474 475 482 488 Ihß E66 680 686 741 760 788 803 813 S843 845 900 got 913 9gitz gig 936 945 65 1006 1020 103 1086 1115 1121 1132 1139 1150 1175 1180 1214 h 1234 1246 1252 1256 1266 1290 1321 1322 1326 1333 1336 1345 1360 1364 1368 1372 1389 1400 1413 1499 1506 1516 1572 1587 1618 1625 1632 1645 1647 1672 1685 1703 1710 1711 1712 1730 173. 1742 1748 1759 1764 1765 1793 179 1830 1849 1850 1881 1890 904 1943 1944 1978 1994 2054 20695 2134 2139 2181 2188 2203 2229 2238 2250 2274 22990 2 2320 2358 2368 2373 2417 2427 2438 2474 2479 2492 2515 2524 2 2616 2629 2653 27531 2735 2744 2 2810 2830 2840 2 2956 2962 2972 297

Lit. Nr. 30 3106 3126 31656 3214 3221 3257 326 3310 3315 3318 3339 3. 3402 3403 3426 3489 349 3539 3549 3552 3583 3 ; 3592 3602 3606 3614 3624 3626 3641 3643 3647 3649 36651 367 3717 3720 3723 3731 3767 3804 3833 3873 3876 3905 3 3995 3998 4018 40530 4062 4111 4130 4164 4170 4206 4228 18 4256 4261 4319 4346 3 4367 45368 4398 1 4460 4517 4526 4534 455 4591 4608 4650 4658 4694 ? 4735 4737 4744 4751 4771 4815 4818 4839 4856 4888 4923 4936 4956 4953 5011 * 045 5049 5081 5086 5092 olz23 5144 5177 5209 52 52890 23 52909 5295 53

360 3368 5372 5375 5423 5431 5442 5hlI7 5532 5577 5722 5736 5762 5811 5815 5830 5946 5959 5983

Lit. C Nr. 6079 6126 6127 tzoo9 6224 6233 328 6336 6337 6429 6435 6454 6558 6604 6625 6749 6799 6804 6857 6879

6893 6h87 6990 7020 564 717:

7178 248 7282 7286 7365 7375 7403 Tö08 7534 7539 tz 70 7691 7694 65 77

7768 848 7855 7860 7947

966 7996 8026 S080

8183 8260

8299

8418 8484 8561 8581 8630 S664 8713 8736 8741 87658 8773 8793 8809 8817 8821 8822 8848 8877 8889 8918 8926 8956 8957 8959 S993 8995 80998. Dle Inhaber dieser Aktien werden auf— gefordert, dieselben nebst Dipsdenden⸗ scheinen 27-40 und Anweifung, mit üblicher Nummernaufgabe usw. versehen, bei der Staats schuldenverwaltung Rathaus, Obererdgeschoß, Zimmer 419) vom 1. Juli v. J. ab werktäglich zwischen 10 und 1 Uhr einzureichen, um die Zahlung des Nennwerts der Aktie mit „6 1000, —, des Zuschlags von 100i des eingezahlten Betrages mit S6 100, und 400 p. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli 1915 mit M 20 —–, im ganzen 6 REI 20- pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankjahlung enigegenzunehmen. Ferner werden die Inhaber der noch nicht zur Ginlösung gelangten Aktien Lit. A Nr. 811, . Lit. A Nr 207 512 1756 1971 2067

2253 2302 2617, Lit. B Nr. 3307 3308 3548, Lit. GC Nr. 8138. 8571. Lit. O Nr. 6131 6789 6794 68513

6818 7234

8555 8885 . aufgefordert, diese fördersamst ebendaselbst einzureichen. Das Dividendenbezugsrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Auslofung der betreffenden Aktien stattgefunden hat, von den Inhabern der Aktien auf die Flnanz= deyutation über. Samburg, den 5. Juni 1913.

2806 2951

3105 3192 3301 3394 3528 3591 3638 3680 2 3796

3961 4108 4221 4333 4440 4553

*1* 3 4796 4902 5036 5122 23227 . 5401 5457 5618 5764 5847 5990 6006 6138 6235 6343 6470 6633 6806 6898 7050 7186 7292 7426 7564 7750 7773 7905 7970 8037 8188 8309 8496 8587 8667

5696 5806

5899

5651 35 5871 5996.

6019 6 6183 6 6266 6344 6497 6651 6845 6912 7055 7188 7297 7427 7620 7754 7774 7906 7975 8040 8194 8311 8525 8597 8612 8673 8674

6055

86 6196 ) 6325 6426 6538 6711 6854 6985 7103 7224 7363 7494 7653 7763 7803 7945 7994 8077 8230 8411 8559 8619 8681

6664 6850 6945 71094 7208 7349 7450 7624 7757 7786 7910 7979 8053 8220 8399 8539

8148 8265 8474 8566 8663

Vorsttzender.

Die Finanzdeputation.

Wir machen darauf aufmerksam, daß der 9 Rbministcator Gt. Suhr, Liebenhoff,

5

321 7324 733 75588

691 GBertanntmachung. eise nher, Wilh. Lenz 6 Mannheim hat gegen die Beschlüsse der General. persammlung vom J. Mai des. Ig. An⸗ fechtungskiage bezůglich der Ge⸗ zehmigung der Bilanz und der Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats er⸗ hoben. Der Termin zur Verhandlung vor der Kammer für Handelt sachen in Mann heim ist auf den 26. Juni 1918, Vormittags 9 Uhr, angesetzt.

„Papyrus / Aktiengesellschaft Mannheim⸗Waldhof.

Der Vorstand.

27305 Hr an ntzohlen. Abbaugesellschaft

Friedensgrube.

Die Herren Aktionäre der Braun kohlen⸗Abbaugesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz werden hierdurch zur dies« jährigen ordentlichen Generalversamm-⸗ lung, welche Sonnabend, deu 286. Juni 191, Nachmitiags T Uhr, in Altenburg im Sitzungszimmer der All⸗ gemeinen Deutschen Credit · Anstalt Linagke Co. statifinden soll, ergebenst eingeladen.

Tages urduung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtz und der

Bilanz auf das Nechnunge jahr 1912/13.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. .

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 18 des revidierten Statuts können die Aktien außer bei der Gesell⸗ schaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leiyzig oder deren Filiale in Altenburg sowie deren Zmeigstelle in Meuselwitz hinterlegt werden. Die von den Hinter⸗ legungsstellen auszufertigenden Hinter⸗ legungsscheine sind dem pestotollierenden Notar his zum Schluß der General— versammlung zu übergeben.

Meuselmitz. den 9g. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat. Fr. Se hastian.

27642

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Wunibald Braan infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1913.

Hartmann & Braun Aktiengesellschaft.

Hartmann.

eros

Kammgarnspinnerei zn Leipzig. In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage stattgefundenen 209. Amor. tisationeverlosung der Æ c Schul d⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: 23 Schuldverschreibungen Lit. A 2 M o. .

Nr. 12 27 63 80 109 285 306 548 646 741 755 787 855 858 861 874 891 950 1042 1077 1091 1168;

2ER Schuldverschreibungen Lit. B

2à2 M 509.

Nr. 1254 1404 1405 1436 1502 1586 1618 1813 1357 1859 1883 1897 1933 1934 1991 1998 2019 2036 2103 2146 2172 2195 2229 2308.

Die ztückzahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 1. Dezember A913 an statt bei der Allgemeinen Deut sehen Credit⸗ Mnstalt, hier, sowie an un serer Kasse. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. Dezember 1913.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher auegelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldver⸗ schreibungen:

Lit. A S 10900, Nr. 390 vom

Jahre 1911, Lit. B 2 d 500. Nr. 22258 vom Jahre 1912 hiermit wiederholt aufgefordert, den Be⸗ trag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuld⸗ verschreihungen zu erheben. Leipzig, den 3. Juni 1913. sKammgarnshinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

287 .

2—

27234

Aktiva. Rilanz am 31.

Dezember 1912. Passiva.

——

, Gebäudegrundstück ... 52 135 Inventar

Maschinen und Installation . Kassabestand

Gewinn⸗ und Veclustkonto ..

99 5048

Debet.

160

Betriebsunkosten. 4816

Rellameunkosten.. Gebalt und Löhne Ilnsenkonto Abschreibung auf: Gebäudegrundstuück ö Inventar Vortrag aus 1911

3245 1328

Der Mölle.

Schüler.

6 500 40 17 1506 34 hJ 54

85 7M F Gemwinn⸗ und ö. 36 2418624 47

52661 54 55 28536071 16037 94 Lindau i. 2l., den 31. Dezember 1912.

Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau i. A. AI.⸗G.

Seidel.

„6

, k 50 000 vpothek der Zerbster Filiale 4 der Anhalt⸗Dessauischen

Landesbank Zerbst . Kautionskonto

30 000 300 633 2

80 93391

Kredit.

b 10216 729 05

44565 ois 5a

X Berlustkonto.

Einnahme für verabfolgte Bäder und Massagen Einnahme für vermietete Woh⸗ nungen . . Konto pro Diverse Verlustvortrag

16 03794

2

Vorstand.

Köppe. Fackroth.

Gesellschaft varm. Magner & Ca.

27698

Die . Aktionäre unserer Gesell⸗= schaft werden hiermit zu der am Sgau⸗ abend, den 85. Juli 1913, Vor⸗ mittags 0 uhr, im Hotel Rumpf zu Cöthen stattfindenden außerorden: lichen Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung:

I) Aenderung des S5 des Statuts durch

Einfügung eines Zusatzes „die Aus—

gabe von Vorzugsattien ist zalässig“.

2, Beschlußfassung über die Herabsetzung des gegenwärtig nominell M 700 006 betragenden Aktienkapitals um A6 250 090 auf nominell Æ 359900 durch Zusammenlegung von 2 Altien zu einer zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz, Vornahme von außeroꝛ dent⸗ lichen Abschreibungen und Rücklagen,

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nominell Ms 350 000 durch Ausgabe von bis zu 350 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien à nominell 1 1000 sowie über die Umwandlung von

Dallenkonto Bureauelnrichtungskento

e r m w Werfieugkento. ö ( Flaschenkonto Installations font. Luftschiff konto Wirtschafts konto Gaskonto Material konto Bankkonto Gffektenkonto . Rontokorrentkont o

Fassenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

27621

I ge Lufshhsahet ite ict, Fraun g. a.

ktiv KRilauz am TI. Dezember 19H 2X. assina.

Akiienkapitalkonto... Bant konto . Kontokorrentkonto (Kredi⸗ toren; Interime konto.

alleneinrichtungskonto ..

189 758 J 83 333 gg 6536

ö

(Debi⸗ . ö ol 71420 196435 500 60 3580 636 79 3 580 6367 Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 21. Dezember I 912. Kredit.

toren)

Stammaktien in Vorzugsaktien. Fest⸗ setzung der Rechte der Vorzugsaktien sowie der Modalitäten der neu zu emittierenden Vorzugsaktien. (Cs wird beabsichtigt, die neuen Vorzugs⸗ aktien al pari zu begeben und sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine zusammen⸗ gelegte Aktie eine Vorzugsakti⸗ he⸗ zogen werden kann) Diejenigen Aktto—⸗ näre, die das Bezugsrecht ausüben und auf die zusammengelegte Stamm aktie eine Zuzahlung von o/ leisten, erhalten auch für die letzteren die Rechte der Vorzugsaktien.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a. des 5 5 (Einfügung der neuen Grundkapitalziffer, der Einteilung der Aktien in Vorzugs- und Stammaktien, Streichung der Worte unter fort⸗ laufenden Nummern“, Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien und Ein— fügung eines Zusatzes, wonach die Gesellschaft jederzeit Vorzugsaftien mit gleicher Berechtigung wie die be⸗ stehenden Vorzugsattien ausgeben kann). ö

b. des 527 (anderweite Festsetzung der Verwendung des Reingewinns mit Rücksicht auf die zu schaͤffenden Vor— zuggaktien).

5) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis späteftens 2. Juli EL9EF, Abends G Uhr, in un serem Heschäitslokal oder bei dem Magde⸗ burger Bank⸗Berein, Filiale Cöthen, zu hinterlegen.

Cöthen i. Anh., den 9. Junt 1913.

Maschinenfahrih Attien

Der Aufsichtsrat. A. Kluth, Votsitzender.

27699) Die diesjährige notarielle Auslosun von 18 Stück Partialobligationen unserer Anleihe vom E5. November E891 findet Freitag, den 27. Juni d. J.. Nachmittags G Unr, im Konferenzzimmer unseres Werkes statt. Cöthen i. Anh., den 10. Juni 1913.

Maschinen fabrik Artien⸗

Io 35

Debet.

Aktien⸗Gesellschaft Kurhaus Eilenriede meigu,

Bilanzkonto.

Kredst.

Gesellschaft vorm. Magner & Co.

5

27634 Bilanz der

1912. Dez. 31. An Grundstückkonto ... Inventarkonto. ... Kontokorrentkonto ..

166 5590 Gewinn und

90 99 00 -= 1. 6 63d os?

191. Dein. 31.

Per Aktienkavitalkonto .. Hvpotheken konto... Gewinn⸗ u. Verlustkto.

6 . Verlustrechnung.

Gemeinnützigen Baugesellschaft

sür Aachen u. Burtscheid in Aachen

ner ZI. Dezember 1 8H2. Attiv.

I) Kontokorrent: Debitoren

2) Kassa: Bestand ....

16 . 48 926 41102

Dez. 31.

An Steuern. Zinsen Retriebskosten Abschreibungen Saldo

4012

2 89560 34400 300 13 559

20 h9g5ö

2

J zar 13 5 oa

ö .. 14364534

ö. 3 204 8

ö ö

31 20 5965 36

Attien · Gesellschaft Kurhaus Eilenriede in Liquidation. 9. . elis, Vorstand und Liquidator.

3) Feuerversich. Kto.: vorausbez. Präm. ... 4 Mobilienkonto: Bestand 5) Häuser Nr. 1 = 20: Bestand 6) Yrndstücke/ Auf⸗ konto. wendung ) Baukonto auf Bauten

506 15497 bi 7 239 z

18 23846 136216360 a 6 T

Passiv.

I) Kontokorrent: Kreditoren 154997

27630] Attiva.

Bilanz am 31. März 191.

Passiva.

z00 Hh (= 735 66 358936

2) Aktien kapitalkonto ... 3) Reservekonto ! ....

4) Reserpekonto II....

An Buchwert der Fabrik auf den verschiedenen Konten Kassakonto Vorräte an Zucker, Me⸗ lasse u. andere... diverse Debitoren

948 931 2473

168 666 518 328

6 1

14 39 . 54 13

oss I 3 Gewinn und

444 6090 144 619 222

453 164 1042606

595 792 1638 399 Kredit.

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Dividendenkonto ... diverse Kreditoren ..

1

er noch zu verteilendes d Rübengeld u. Dividende

Verlustkonto.

Sl38 sz

1

2) Reparatur⸗u. Unterhalts kto.

129376

372 838 34

1 20119 284176

. 699 096 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Ms

lunkostenkonto.. 10175 ) Generalunkos .

5) Geschenkefonds konto .. 6) Hypothekenkonto. ... ) Straßenkonto

8) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Debet. An Abschreibungekonto J Feuer-, Unsall⸗. Alters- u. In⸗ valid. Versicherungskonto... Rübenfrachten⸗ Rübensamen, Kilo⸗ metergelder u. Zulagenkonto ..

ss 11 sa5s Per Juckerkonto 2 195 19, Melassekonto 163799 122497 ĩ .

Rüben. schnitzel und 236 261 60 487 121 50

106 963

Betriebtzunkostenkonto. ....

An Saldo inkl. berelts gezahlter ö .

Ggeln, den 27. Mai 1913.

Vorstand der Actien⸗

H. Barckha

24165 g60 46

Futterkonto 1642940

Abfall⸗ und 823 019 52 24

2465 960

Zuckerfabrik Marienstuhl.

3) Zinsenkonto .. 4) Äbschreibung auf Häuser 5) Abschreibung auf Mobilien. 6) Saldo zu verteilen wie folgt: ͤ 5 oo Reserve J. M0 472

30/9 Dividende, 9 000 . Spezialreserve ! !ẽ . 976 R 30

6 600

8 3614 6 84

9341 .

Haben. I) Mietenkonto.-.-. Machen, den 29. Mal 1913.

Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat.

41 33230

Verlustvortrag aus 19116. Geschäfisunkosten konto SGebaltskonto

Rei konto

Pro sions konto . Steuern⸗ und Ab Fetriebsunkostenkonto Stationsun kosten konto Reparaturkonto

Versicherungskonto

Ln ntschiff konto Abschreibungskonlo ....

3 3 6h56 18540 10 70022 gl 5h4 88 11239 95 18 18440 2377602 416608 52 100 852 65 284 438 14 714484 6 650 06 6 10087 259 0923 15 365 735 3 2327135 66 Fraukfurt a. M., den 13. März 1913. Der Aufsichts rat. Deutsche Lustschiffahrts Aktiengesellschaft. Dr. Adickes, Cols man. Dr. Andreae. Vorsitzender. Dr. Eckener.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Welustrechnung per

Einnahmenkonto... Zinsenkonto ..... Wirtschafts konto...

Fabrikationgkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto

gabenkonto

Versuchs konto

Arbetter versicherungs konto

327 13566

31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren

Ueberemnstimmung mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. April 1913. Deutsche Treuhand Gesellschaft. Uhlemann. Bodinus. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 wurde in der 3. ordentlichen Generalversammlung ö. 24. . 1913 einstimmig genehmigt sowie dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Herr Ludwig . M. d. H. Berlin, ist durch Tod aus unseren Auf⸗ sichterat auegeschieden. Heir Oberbürgermeister, Geheimer Rat Dr. Beutler, Dresden, ist von der Generalversammlung in den Aufsichtsrat neu gewahlt worden. In der gleichen Generalversammlung wurde zu Punkt 5 der Tagesordnung beschlossen: Den Aktionären der Delag soll angeboten werden, gegen Zuzahlung auf ihre Aktien ohne 3 des Grundkapitals Worzugsrechte zu erhalten, und zwar nach folgender Maßgabe: . . 1 8 f der i n beträgt Æ 2000, yro Aktie. . 2) Jede Aktie, auf welche diese Zuzahlung geleistet ist, wird mit dem Stempel versehen: , . ö . laut Beschluß der Generalrersammlung vom 24 Mai ]913. rankfurt a. M., den... Deutsche Luftschiffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft . . eine e, resp. faksimilierte Unterschrlft von zwei Vorstands⸗ mitgliedern)

und erhält folgende Vorzugsrechte: a. eine Vorzugsdividende bis zu 60 vor der nach § 14 Absatz 2 der

Statäaten vorzunehmenden Gewinnverteilung mit Nachbezugsrecht; b. an Stelle einer Stimme pro Aktie treten zwei Stimmen; e, im Falle der Auflösung der Gesellschaft genteßen die Vorzugeahtlen bet Rückzahlung des Grundkapitals bis zum Betrage von 6 2000, pro Aktie Vorrang vor den Stammaktien. . Die Zuzahlungen sind zur Deckung der Unterbilanz sowie zu außer⸗ ordentlichen Abschreibungen und zur Deckung außerordentlicher Verluste zu verwenden. ö ) Die Aktionäre sind durch einmalige Veröffentlichung im Reichꝰ⸗ und Preußtschen Staatsanzeiger gufzufordern hinnen einer Frist von 3 Monaten seit Veröffentlichung, ihre Aktien zur Abstempelung einzureichen und zwar bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie“, hier, oder bei der Mitteldeutschen Credithank‘, dahler. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats resp. sein Stellvertreter sind befugt, nnn; ordnen, daß die Frist verlängert wird, diese Anordnung ist im vorbezeichneten Blatt

en. ö ö der vorerwähnten Frist ist der zuzuzahlende Betrag bei den oben

* bezeichneten Banken zu leisten.

ber von Aktien, die innerhalb der Frist die Aktie nicht eingereicht oder auf 6e ü haben, verlieren den Anspruch auf Umwandlung ihrer Altien in

Vorzugsaktien. . ö ö ö wurden zu Punkt 6 der Tagesordnung folgende Statutenänderungen

J 5 Satz 1: Der Aufsichtsrat' wird ermächtigt,; die Fassung dahin abzu⸗ ändern, daß daraus die Zahl der Vorzugöaktien und der Stammaktien ersichtlich ist.

§z 14 Abs. 2 wird dahin abgeändert:

sod alten zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien eine Dividende ö . mit Nachbenugsrecht derart, daß, insoweit in elnem Jahre die 6 0so nicht zur Verteilung gelangen können, das Fehlende aus den Gewinnen späterer Jahre, vor Verieilung einer Dividende an die Stammaktien, nach⸗ len ist. ö ö 3, sind stets auf den Dividendenschein derjenigen Jahres zur Ausjahlung zu bringen, aus dessen nach der Bilanz sich er⸗ gebendem Reingewinn die Zahlung durch die Generalversammlung lossen wird; . ö 6 die Inhaber der Stammaktien bis zu 40,0 Dividende, jedoch , , ö . . Zu § 2 . t atz tritt der Zusatz. ö. . . . K die laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai 1913 geschaffenen Vorzugsaktien (5 5 Abs. 4) erhalien ? Stimmen We ne, ais s. abe äugchtst.! . z 30 wird als 2. Absatz eingefügt: . . . ö Im Za der Auflösung der Gesellschaft genießen die Vorzugsaktien bei Rückzahlung des . bis zun Betrage von 6 2000. pro Aktie Vorrang vor den Stammaktien. K Wir fordern hiermit unsere Aktionäre gemäß Satz 4 zum Punkt der vor stehenden Beschlüsse auf, die Zuzahlung auf ihre Aktien binnen etner Frist von drei Monaten von heute ab an eine der nachfolgenden Banken zu leisten und die

Abstempelung einzureichen, und zwar: ö . 4 . . der Bank für dandel und Judustrie in Frank⸗

urt a. M. oder 2) ö. die Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 10. Juni 1913. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Deuntschen Luftschiffahrts - Attien Gesellschaft.

Heinr. Vogt, Dr.Ing. Carl Delius,

usen. Z. Hage.

Baumeister. Geheimer Kommerztenrat.