1913 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2r636 . ö ö lass i n, ; land =. ee men e e,, ,,,, mm,, , rene are um D , , ,,, dr, ,,, 'r waren,, , r, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

i teilgn. den wen ierären Bel der am heutigen Tage in Gegen⸗ e. ene K *7 2

Hesellschaft bierdurch böflichtt mir, wart! ne Königlichen Notars dor. vom 7. Juni A913. 1bis zu jo3 oo richahlbare Teil, gi ühr, im Geschäftziotal der Hern 0 2 der Ma Gebrüder Schuster, Taunugpiaß 3, zu 8 z

9 , * 122. Berlin, Donnerstag, den 12. Jum 1912.

M age unserem Ruf- genpmmenen Alus! o fang unserer n O8 go

; 1 arg ane ge Bieden sinz: n, ,,, . . err Bankrirektor Otio Krastel, Heidel. Kdt sind folgende Nummern gezogen Metallbestand.. 32 768 000 b A. G., Muggburg, St. agg ordnung: . Der Inhalt dieser Bellage, übe chen 6 ̃ bungen sind folger r ; Rr. 1) Hericht des Verwaltungsrats und des Egge; in welcher die Beranntmachungen aug den ndelg⸗ Güterrechtg⸗ Vereing. . G ö g urg Woh) woiden: 8 l ö epräsentanten über bar Gesbast Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. Ind geh ler tee re der ae er, enthalten sind, . 63 9 . a m n m,, 6 K

/ and an Hantzheltor Dr. Otto Grunert, hien iz Jz9 u. 16 zber e 20000. eichstn senscheig en.. 1 gg 16 Coo. . . Straßburg 1. E. Rr 213 364 331 433 444 os 678 Noten anderer Banken zum Börsenhandel an der hiesigen Börs 9 n, . ( t =. ann 8 ; ; 1020 üb Wechseln . Verlage der Bilanz per 31. d 18 9 ww 10 Juni 1913 791 799 845 1004 1029 und 1040 über seln . . ö gl sowie des Herlchls ber Rechnen dl en ri 2 Gn 8 regi er ür 9 e u ch e Nei ch. Er. 13 ) J

er Vorstand. je 10090 . 9 . ĩ ding. ͤ ü Gff im j prüfer. ; , Lutz. Scheding Nr. 1200 und 1318 über je 500 6. sonstigen ätiwen⸗ Bulassungsstelle für Wertpapiere ) Beschlußfassung über die Verwendung söentral Handelzregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin a3. Zentral - Hwandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das

rr I] Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ ; an der Korse Angsh k . für Selhstahholser auch durch die Kznigliche F

; ö . ; . assiva. zu Augsburg. des Reingewinn. für nigliche Expeditlon des Fteichg. und Staatganzeigers SW. 48, G e zu gs preis etrãgt. I M 86 ür das Vierteijahr.

a n, , . , e buen 3. am I. Oktober e ö. . 26 f 3 . 9. e . m und KWilhelmfiraßfe zö, beiogen werden. An e de Tee er r en his nl e , Thee. Ihen Nummer kosten S6 93. thographische Kunstanstalt zu Berlin bei der Dresdner Bank, Filiale . udwig ein, riftführer. an, . . z z

laden wir Hiermit zu der am Montag, daunober, Saundaber, Der B laufenden oz gos ooo eise, 9 . , , Vom „Zgentral Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137 4., 137 B. und 1370. ausgegeben.

den C. Fun RI, Bormigtass und der Säaumoverschen Baut. in Pon der Qirgetion der Disconto⸗ Ge. I Abänderung von 322 der Satzungen n uhr, n Geschäͤftölotale der Gesell, re, mn, 2 de ä. e. aer Res ung, Prager, Jngenieurbureau, Berlin. stange. Maschinenbau Aktiengesell. En J.; Vertr.: Dr. Chr. =. e , , dre erenteuser, . ,, ,, e r r ng. w Patente. . Je. a Tre, r bunt fn, n, g r rn i , . . . d n m m. ichen Gengzalrersammiung ein. 1913. S 6 ichröͤder, Vres dner Bank, Naflonal. Mitglieder des Peiwaltungsrats für (Die Ziffern linkz bejeichnen die Klasse.) e, . 1 16. 7. 12 206. V. An O2. Verfahren zur Schleifen bo erz e n,, Tagesordnung: Vereinsbrauerei 9 . ür He hie l und dem A. Echaaff. fechni n n sche Zesstungen e) dampfen von Flüsf 2Oh. G. 38 427. Fangvorrichtung für Derstellung künstlicher Fäden oder Gebilde ohst zul el; 1 J 1) 1 . 6 —ᷣ . J ö K 5g mch. geg der Y Anmeldungen. Ie idee, ö 8 . ö Galetz, Antonten. 3 n enn, Vereinigte 5 8. 83 T. Heri hr zur Her⸗ ewinn⸗ —̃ Han . —— ; . r 11.2 15 n ; 6. . = Berichts deg Aufstchtsrats sowie Ge. hHerrenhausen hanno Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, trag ,. . . r , , n., . ö. *. eständigem Füll mater Zi. S. 38 406. Signalstab für Zug u. 63 i , , , n mm, n Hir hohen . 3 3. Strohhut nehmiqung dieser Vorlagen. im Inkande iahlbaren Wechfein der Gesenschaft far elertrische Bergwerfeelgentumg an bet Braln? dg fg arti ö frtigz ga. Herm. Sicheischmidt. Brack. Hernach. 1. ö mayer, Berlin 6 z n. * 46 Y Fitellung ders Cntlestung nn Vo ,,, ,,, e n un, wede. 28. 2. I5. zog w, i geo; Upparat zur Scholtz a Berhm Gn. , , r. ,,. . w id sbb Stuck ir. Sooo biz boo! dle ner u erlichten be Gewerl scaft ö ng Tan äs erh ten mur Er, Verhütung zer asphorie zer Renne ent Tf s. . Diejenigen Aktionäre, weiche an der Ge. . Bayerische Notenbank. e Ide , mr halber Gewinn Grune Messel. Ter ' nf I. . phasenverschobener Schwingungen Hr. Heinrich Wendel, Mering'b. Augg . 418 8 33 8M Verfah neralversammlung teilnehmen wollen, haben 6) Erwerbs und Wirt⸗ Die Direktion. Kerl n sir iz . Reprnseutan. chütz p in mehreren von einander unabhängigen burg. 14. 3. J5. stellang 3 Ha , ü . ö. ö. ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen (27314 Uebersicht zum Börfen handel an der hiesigen Bzrse w ; . b Schwingu , . Geselschaft für 6d. C. 22 661. Künstlicher Arm. Jufammenpressen roher grober Tr nnr drahtlo elegraphie m. b. S., Berlin. Earn es Artificial Limb Company, Ulexandre Fohiet · M icusfet Irn fer r.

Hinterlegunge schein über die bei einem ft 6. ferooh 3 * deutschen Notar oder der Reichsbank er. schaftsgenossenschaften. S8 5 ch f i s ch e n B a n ö an . den 10. Juni 1913. ö Firmg Deutsche Zahngesguschaft m. . Scheib öᷓ . 2 32 282. Detektor. ober . tg . 3 rp; Robert Van de Eastee le, chehrr tlez⸗· s ö ö . Gerson u. G. Sachse, Pat.

folgte Hinterlegung spätestens am Frankfurt a. M. ist in Liqui⸗ ertr.: ö ö . Tage vor demjenigen der Geueral⸗ . Zulg ungsstenle , ,, 5 z 9 Tickerschaltung. Gesellschaft für draht⸗ Anwälte, Berlin sw. 61. I6. 153. 72. k 12. 3. H

. ü ingetragene r datign getreten. Etwalge Forderungen r ** . JJ 1 ber ** . k ue, cr, , nns wn, . nicht mitgerechnet, währen icht in Weimar. ö ö 7 d, ,, dator errn 9 ansbacher, 3 . lihrungsröhrchen un usfangbeutel be⸗ verzerrten Uebertr ö . ö Feschäftettunden bel der GCesenschaft zu Unsere l en, ordentliche Ge · Curg fähiges . 17 9655 8. 2635] . Betanutmachung. Darmstadt. Karlstraße lo, anzumeiden. Des integratorarti . **. a 23 m e nr, ,,. , mn, l. nn g er fam hei . bintfrlegen und bis un, Schluß der Ge. neralversammlung findet Sonnabend, hb ip = . Die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt ; gratorartige Akkumula . chaeller Co., gus der Harnröhre augtreten t Flüssig⸗· 18. 15. 13.

V , , , , , . , , , ,,, , , , were. er n. en . un 9 ö ö A t * ; 23 . ö Ms 5 000 9000, 4 0, ĩ 6 2 * ö. 2 5. 9 . . 9 4 r er reh⸗ ra e 6 9 . . d P D 1 2 4 3 X. Raditke Antiengefellschast , Kaiserin Augusta Banken. . 13 83 ö * R , lo 3. Juni 1913 unserer , . lst 3 ans. Eduard Theifen. München, schalier. Angemeine Clertricitats Ge. oe eq, Lz Zo. Verstellbare ar dr ,, . Cutuspapier fabrin n. Chromo 2 , Ser ge , ö. 6 hid 43 .=— Leipziger Glettrischen Strafen . ö uh bet gr , ; Ehn ü 2 is ch ö schalt , e. w eil. ken gig ern., here e,

n nm ; SGrledigung der Gegenftände des 8 26 Lomßbardhestãnde. . 15 46 s3o.-—= bahn MS 64 000, also auf So g6 606, ĩ bel welchen de eren Jhafer elt n, Län, Labeg rt s, Ban, i gh , n ,.

3 9 * 8 4 ö ö 1 / ö J * * 21 * 2 8 2 lithogr. m . . 66. ö . b daz 8. gn n ng, . Notiz an der Leipziger n nn, , n,, nn. . Ing. Dr. B ch einander , d 6 ile rn. Ih; ö 3 ,, enn . e ee O fon . G. Brosch. Der Vorstand. , en . 16 132 bos Leipgig, den 10. Junt 193. e . 2. . j . ö w, Gesellschaft, Berlin. , ö. —ᷣ r hn, n, ö Hicke gelpnig Aindenan, Gundorfersir. 20. Passtva. Die Bulassungsstelle für Wert. 31 Len Fun 1913. piece , ss ser. Betsahen nn Ber e,, he, gin i, e . K oe ĩ ; meg, Tttiertahitel & gh gg papiere an der Zörse zn Leipzig. Zeitzer Grund httkarermertungs. ö. . R. d , e , Hamburger Gartenlandgesellschaft bei der Erdgasquelle. . n , n g.. Steeger, Dr. Kiefer Gesellschast m. h. J ,,, J 8. 1 3 12. 11. Hürneren, Wilhelm. Koen, Berlsn. 1c. Bs da, Fähtrar! Ferm ch belt rann ng . Tg mne, 3 giugetragene Geuossens caft mit en, n, Cann e, . K 6. 39 bh bo. stellb. Vorfitzender. Börsensekretär. . . , . lte . k Eiherheiltarrich . . . ,,, . , r n 2g n chu ö e, Gn ine mit i, , n. She, Vertr.: Henry C. 23 . Einlgzung zur, auftexordentlichen Generäalhersgmmlung den 21, Ju leiten 26 217 498, . 2 häng fütr Dampfglühlichtlamßpzn, deren foenders für bie Chlorathetstelk än, uh richtung für selbfllaffierensé Kfirze, lagern, Gerrge Frederick Bom dte. Dipl. Jug. W. Farsten t. Er. Seht, 19123, Abends 7 Uhr, in Hamburg, Curiohaus, Rothenbaumchaussee 913. An cundia ungefrist ge: 127339 . = 2h56] Brennstoffbehalter elastische ein Hregelungtz⸗ hierzu geeigneter Clerirosyser. Br. Stan 3? n ng , * . . e ö. zltäts⸗ John Francis O Brien u. Forest Lee gand, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. Tagesordnung: . bundene Verblnblichkelken 19 837 256— 4 Mit, Allerhöchster Ermächtigung Ihrer Gemäß Beschluß unserer Gesellschafter⸗ bentil beeinfiuffende Wandungen uhr,! 2 . zähler. Karl Kretz, Straßburg i. Els., S midlapp., Piqug. Ohlo, V. St. A.; 6. 5. 15.

. . 266 d ĩ d Königin find * . : g at; lgug Laszezhmeki, Miedzlanka b. Kielce, Ricolausstaden 27. 11. 3 bi Vertr.; H. Licht, Anw. i ü

h , eines s. Aufsichtsratsmitglieds Sonstige Passipa⸗—.. 1 357 53. Möojestät der Kaiserin und Königin find verfammkung bom 7. Uprll . 9. st un ere us. ü Par. 3g Sog. Thesdor Krrunng el, tnf, ehm n, en, helene nn n, Tkelnn mee ä nil ghetls sher ö ö ö 5 10 Pat Anw. Berlin , 6 . .

nmiigliedz. fällgen Wechsen, iz weiter begehen Ritze ter nudeln ldd benen e nt. 6 . 3 e it iper mir. Pein ern e . wmefffrs. Dlhyi. Jug. Hang Th t varanl e zur Bloc 3 . * r *. 1 * * * 49. 17 3 * . . 1 . 41 2 . . . n ö an oma, 1 . käufern her Genossenschafte ländereien und Unterbreitung neuer Vorschläge Die Tirertion. , Sen nn mrauendant die glauben eine , an . . 6c. S. Oer, Reichssr. 2. 1. 1. 13. . r fe egg fen n, e ,, nr, aft . 1. 3 rauen verein vom Rudolf Backhaus e Co. G. in. v.43. Iz. 9 ö. ö ö au (e. egi z e, ö n! . är, 3 . . ö; H . 6. ältern, ,, Bosnische . zur Pha enen, m slton von GC. Lamberts u. Br. G. ö. Pat. 12f. S. 61 586. 2 ur 5) Statutenänderung. . ürtte lwergi w . aper esnen n Penn n, Grefeld, den . . ö. ; X. 19 843. Artiengesenffchaft Vrommn, Ta. 2. 34 2508. Ma hing zur . . 2. . k ö. ö *. ; ; nn, 2. ö ur Her⸗ keiten in =. 5 ö 9 ö Der Aufsichtsrat. Notenbank Tölß sowle im Mutterhaus zu München 26979 Müller, Herlin sw. si, Hat. Foreri * gie. Haden, Schweiz; stenlnng von Walzen für ö. 2. . , 2 2. J 1 R /- am T7. Juni 1913. 624 , dem Albert⸗Verein in Dresden Die Hausgese w. Berlin 8W. 48. A2n. J. 33 108. Verfahren zur Her⸗ thal. 25. 3. 11. u 2. J ; f sonals in seinem Mutterhause Berlin ist aufgelüst. Die Gläupiger g5burgerstr. 2. 9. 4. Dr. B. 1 Pat. Anw., Berlin pflegepersonals in seinem utterhause Berlin ö e . ö ; ö . d, bre ee, ,,, , . ö Nürnberg. zugelassenen Rechtsanwälte Reichs kassenscheine⸗ 34 56s leit in, Württemberg zur a ö burg .J. Iz. ; z Eäcsellschaft m. b. tung für Balkenwagen mit kreisbogen, Rechtsanwalten. wurden eingetragen: Noten anderer Banken 2446220 Schwestern des Pereing für Kranken⸗ , ,, ,. Ebert straße 7o, lttõburgh, V; St. A. Vertr.: Dipl. Ing. 120. St. 16 549. Verfahren zur Dar⸗ Eleetrigues du Nord et de L Est, 3 4c. Sch. A2 Bo. l d creihtun Erich Sartorius, Göttingen. 17.4 12 27456 t 416 S½, dem Badiscken Frauen, g ö ten und Vor; * ß k . dr d, r ,, 8VW. 61. S8. 3. 12. B' 6äbh,. Dr. Vermann Staudinger, W. 18. 36. 15. gRr uchs als Föhlung ausgebildeten nihtuing zur Herstellung hon photographi⸗ n Berlin zugelassenen Re 9 z Ludwig⸗Wilhelm⸗Krankenheims in Karls. 146. z i am 10. Juni 1913 die Rechtsanwälte Sonstige Aktiva... 1560 251 ig . Vie Bodengesellschaft Spreenhagen Auswringen von Strähngarn mit einer L206. St. T7 282. Verfahren zur Dar⸗ Cahücitwerke Nürnt ö ( ; z ; ; Berlin, Potsdamer Strahe Jh, ein getragen . . , ruhe lde, em Hessischen Alice Faun. Jesellschaft mit beschräntkter Haftung sich selbsttätig auslösenden Einrichtung zur stellung von Butadten und Butadien. 1. ö 12. . (r fr , n . k . ö,. ö . ; ; Obermeier und Walte . ß ö. . ö ö ; ö n,, , . worden. J an le haben ihren Wohnsitz in Grundkapital... oho geg zung seinet Schwesternschaft 312 , dem derselben werden aufgefordert, sich zu stabes. Carl Wirtz, Barmen Ritters⸗ ruhe i. B., En lerstr., u. ermann schine, deren induzterter Körper (oder eine 24e. M. . Mauerdübel. Her aus Membranhebel und Nadelhalter be⸗ Der Praͤsident des Landgerichts J. , men, Umlaufende Noten.. 18 484 100 Fereine im Großherzogtum Sachsen zur 9 ̃ Nürnberg, den 10. Juni 1913. 2 ö . 1. Berlin⸗Schöneberg, Eberestraße 70, b. R. 36316. Vorrichtung zum Engler, Rärläuhe? '. B., Englerstr. sch( Bewegung in einem tisch V ; glich fällige Verbind⸗ derung der Schwestern des Schwestern. ung ingghetschen Jerser V. St, A.; Vertr.. H. Licht, bert, geb. Rahm, Dresden, . In die Liste der bei dem Landgericht in des Kgl. Landgerichts Nürnberg. rl ih ern fat ; . 7 e , . . den 10. Juni 1913. Spannen von Stoffbahnen. Radebeuler z7. 4. 12. Felde angetrieben wird. Gustave Plaisant. Pat. Anw., Berlin 8W. 5j. 15. 7. 183. straße 40. 3. . 12. ö Fleneburg zugelassenen Nechts anwälte ist . . arg g n. Micllenburgi en ö 26121 Sctanntmachung. me b. B., Radebeul. 15. I9. IJ. ( stellung von N Alkyl P phenvsendiamin. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe n. Pr. B. der Verschiußlag⸗ gesichertem Meckel und dem die Steigrz ĩ undene Verbin . in. Schwerln zu Haderelsen für erholung. ] chung d,. Sch. 42 48 4. Bügeleisengriff mit kulfosähuren. Chemische Jabriten vorm. Weil, Frankfurt J. H. 1, u. W. Dame, dgrauf ö 3 . Karl r abelt. ge e fr.

. ĩ do⸗ tenmäßig in di ahre ; on . =. i , ö 7 Pon im Inlande zahlbaren noch nicht . J . . Fesellschaft jn Liquidation getreten. Auf llna Ruß); Vertr: Dipl-Ing. Br. FDiphk-Ing J. klein cn , Pat. Anwãlte, nunggregler Ynit nachwirkender Kompen⸗ di. s 962. Vorrichtung zum flraße 89 9. 11. . 3) Bericht des Vorstands über den Stand der Verhandlungen mit den Ver— ,,, , 11. . satiyn durch Heeinflussung des Spannungz. Verdichten von Guß lzcken swischen Kahlen 32. Zl. 2 483. Personenwage mit ä lgten Ankaufs⸗ J ewährt worden: z ö zwecks Abänderung des in der ersten Versammlung erfolgten Ankauf ars) . Dir en . 5. gaben. auf. si ehen vo lüssig⸗ B de. A. 20 22. Serienkollektor⸗ Allegheny, Penns. V. St A'; Vertr. Co., Düsseldorf. I5. 7. 15. in nn, K ö Helimmang deg Hewihhte bon dem A ; Uschast Stro mstr aße ö ; * B. Anwülte. 15.3. Iz. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Kafer⸗ , ., Carl Landeker, Nürnberg, I hy. Theo Sil mer, Bukarest; Vertr.: ; 2763) Uttiva . . r . stellung von Zinksulfit und Zinkoryd. 21D. A. 22 984. Anordnung zum 329. W. 35 964. laherfahren zur SW. 48. 7 Niederlassung 2c. von In die Liste der bei dem C. Landgericht Metallbestand. . 9 10 877 860 416 , der Zentralleitung . , in. . werden aufgefordert, . Förderung der melden, h Steel Provucts Company, 15. 5 aschinen. A J . . . maschinen teliers de Constructions S.. Frankfurt a. M. förmig oder grad geführten Balken trãgern. 2. Juni 1913, die Rechtgzanwälte Wechfelbeffand.!.. , 17 379 757 39 pflegerinnen vom Roten Kreuz in Stutt. ; ö. Dt, B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin steflung do Zuf. z. Pat. : J. ; In die Liste der beim Landgericht 1 Den a feed er üeud! und Gottfried k ö 19 60h 932 r, d . Julius Klüger, Liquidator. 1 P ug von Isohrenen; Zus. z. Pat. Paris; Vertr . 6. Pat. Anw., Berlin mit einem zur Aufnahme cinch Schwamms 429. C. 33 750. Verfahren und Vor. * ö Effekten. 2534 120 rein zu Karlézuhe jum Ne 26976 Sa. W. 42 197. Vorrichtung zum Karlsruhe i. Bad. Stefanienstr 48. 145.11. 216. G. 22 104. Minenzündmaschine. Mundftuͤcz. Charles 2 Schuh, schen Tonaufteschnungen. Alfred Ludwig der Rechtsanwalt Ludwig Wolffgram in ) Dr. He mann Heimerich, Dr. Fritz 1 z ̃ 8 Vassiva. verein für Krankenpflege zur Förde— Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Unterbrechung der Umdrehung des Wring⸗ hvymologen. Dr. Carl . Karls 218. P. 29 794. Elektrische Ma! W. 35. 9. 11. 19 129; N. A3 618. Schalldose mit einem lin, den 7. Juni 1913. Reservefonds⸗ 1 6534 89? lerstr. r. n. * ö Berlin J Reservefon Patrlotischen Institut der rauen. actren. hausen, Rauentalerstr 47. 6. 5. 15. Staudinger, Zürich; Vertr.: Sr. Carl Mehrzahl derselben) durch elne epizykloid. bert Wilfon Mower, Newark, Rew stehenden Schallstifttrãger. CEiltza Neu⸗ (27460) Bekanntmachung. Der Präsident 15 061 618 ) lichkeiten. . mutterhauses Sophienhaus 104 , dem Julius Klüger, Liquidator. MNaschinenfabrik August stoebig G. 124. C. 21 961. Verfahren zur Dar⸗ e Vertr.. Pat. Anwälte Sr. R. 3 41. M. 8 öꝛ6. Feldkessei mit i. eM. G. en r. Thermometer, he der Rechtsanwalt Karl Mackprang mit 7671] . r 1. keiten ö! 5 kedär tige Schwäfern Zo n, den Later. Ver Inhabe. sämtiichet Geschaftganteile sinez festen und Ciner durch Alnheben eines Weiler ter Hern Uerdingen a. Rhein. Berlin 8M. 65. 14. 11. 19. Mayer. Sarstedt. 10. 9. seld I. Thür. 15. 3. 15.

dem Wohnsitze in Flensburg heute ein, In die Rechtsanwaltsliste des Amte. e Pai? 1316 31 6 ,,,, .

getragen worden. gerichts Winnweller wurde heute ein— ö . pindlichte t n a e n. , . enfelde, der Firm Co. G. m. b. Hriffeß Wwagerecht ! be ch bb een f , dener He dne der irnheh üg in Frank. Nee e,, iche e j

) ̃ ve zur. g seiner 8. in Lendsiedei. Hesnrich Schustr hat Gusla . 38 ssBinkiehwerh für die 21. B. zn das. Giektrischez Kalorl=

ren, e,, , , c , , r e , ,,, . ,, , G. 12. f ö

Der Landgericht spräsident: garth. ö. fer d r, n,, . ; Groth. Winnweiler, den 10. Juni 1913. 461052 399, 17. Unterbaltung seiner. Volks und Suppen . Ii ö. ge n g; ö . . 41 766. . für ge. Nikolaus Sabel, Felbbergftr. 238, u. (in. oder mehrphasigen Wechselstrom, bei fabrik 2. Duisburg. 13. 9. Wassers z) unter wechseinden Versuchz.

. M ĩ ü ü iel Adelby K. Amtsgericht. schen Bank küche 120 ge, für das Kirchspiel 1 Röcke, die den Stoff in gefaltetem Frieda Peter. geb. Meier, Gronberger, dem durch Aenderung der Cage bn Strom Bz. 48 222. 1 ; n . 1. Liste der beim Gr. Landgericht J Stand d 3 th hel . t n n re rn e . 3 , ,, n., fande umschließt. Peter Henrich straße 9. Frankfurt a. M. 215 8. I ʒzuführungestellen i ger G ersvannungz⸗ . Alfred . i ,, ar. Heidelberg n , , . 3 . Mech tzonelt Dr. Arthur Donig [273021 ni tiva. ih leng feiner H 120 , 2 rg, . 1915. 0 , Se nr. J . a n , , ö. n, ö . nl. . , . 9 . e. un e , er, Gre, n der Neben walt Philipr Safferting m ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 J . für den Kreis Rummeltzburg i. P. zum uster & Co. G. m. b. H. Sm. J. 84 873. Berfahrrn . Hern rl Gern , . . 6 4 = m. b. Fehlert, G. . F. Harmsen, Il. Berlin. 35. 3. 15. ,,,, nne , ne, de en,, ,, , , . J,, , , , , ,, , , , , n . 1 n , z eg rr ien 5. Juni 1913 ö Bantei 10996 224 . n , ,,, 22290) u. r r ,, ve n mrrisf ö . e , e lf. 2 ir ulla g ren, n 96 uch ö 7 s. ging Rei r enden skischs be, welchen. Dohann . . Seel Großh. Landgericht. NRöonigliches Landgericht. Wechselbestand 20 Jo, 313 63 Pflegerin is5. „, Strasburg U. M. zur luß vom 4. Zuni 1913 ist XB. 7. 12. . . GCVerbundbampfuaschtnee Geer Hrn nen, Emmen ifetrieitũts. Gesellschaft, sesfigung. zei welcher int an den Bgnkern schämen. Vin e Bett . Hallbaner 1. la geil Deren a gung. ö ö . 3. Unter haltig. selebs inder beime 133 4. e n f e g e e , om. S. G60 0783. Verfahren zum Ueber. . b. ee chen en, 16; 8. 1. 96 ö K. 52 129. Bogenlampe. karg r, fan, . 4 Sir ene g of k Der Name des zur Rechtianwaltschaft 127457 . Effekten. 5 für den Kreig Krossen a. O. zur Unter— mit bescht ünkter Gastung aufgeißst. Ftzen von mit Schwefcifarbsfoen gefsrbten 84. M. * 88. Abstensporrichtung Fölting * Mathiesen Att. Gef., verankerte Verkittung Tim Fensterrahmen 231. 3. 389 3d! Schmeltie geg. mit bei dem K. Obenlandeßgellcht Ninchen Der. Rechtßzanwalt Jstiztat Arthur Sonstige Aktiva 60 168 M kaltung sejner Veremtzeinrichtungen 160 , Glwaige Gläubiger werden 6 auf⸗ ern mit anderen Farbftoffen. Read für Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen ar Len gg. w cbaiten wird. Boläed, Hirzel Srrmgog, Fngrfff Rn *. cb meli . . —̃ . I , irn, ,., , , , ,, . ,,, Gre sz wurd. te in die Rechts. Landgerichten J, IL un . ; ; . melden. Engl.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Formrade. ergenthaler Linotype 3 ; inn. SYM . ; e ; J 5 ben ͤ . . lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 226 ningen Land zur inneren Einrichtung des neh en nn uet a. M., den 7. Juni 193. hate nn, Berlin Sy. 67. 3. ompanh. New Jork, Vertr. Mn 9 . 1 , ., G. in . 3 Pat.⸗ Anw., Berlin . . h. u. H 85 zx. deppen; München. den 9. Juni 1513. Berlin, den 7 Junk 1913. Grundkapital... , g Coo 9o0 pon seiner Ortsgruppe . nen er, Der Liquidator? Peter ngel, T. 17 STB. Flaschenreinigungabürste. Alexander Katz, Pat. Aniv., Berlin S y. 45. 13. T. E7 18. Fun en fänger mit 40a. B. 28 67. Lagerung der Schür - 2m. J. 14 G62 Ichnerübertragun Der F. Oberlandesgerichtspräsident: Königliches Landgericht 1, 11, III. Refervefondzz. . 2 266 009 bauten Kinderheims 176 66, Erdmanng. Bockenheimer Landstraße 146. fuln Toem s. Spon, Fran tt. Vertr. 9. JI. 19. beweglichem Funkenffngerkorb, der zwischen arimnz vor Möstösen. Jule ß arenen en, d. Hon is ern . aug von Heintel mann. rbg . Umlaufende Neten . . si6 S6 160 , n,, ö) M t. Pat. Anm., Berlin 8wW. I1. fiat! k igt ö. , 9 ö Schorn Vert; A, Losf, Fat. linw., Berlin s R. 4. 76 Zürich; Vertr. Br. C. Sonfscho, In der Liste der beim biesigen Amts, gn, ,, lige 14 288 424655 Auf Grund deg 8? der Urkunde über eh Beschluß der . 33 W. 39 392. Vorrichtung zur Be— tung des Farbhandeh für Scheer f , lente n hö, dels Höemman, . aug der Anmelbung in Frank 1 9 , . 4. . gerichte eingetragenen Rechtsanwälte ist An e m rm eri; die Stiftung . wird dies sammlung b. . Juni 1913 ist . ,. fesigung von Besenstielen in Pesenköͤrpern Zus 3. Pat. 229 4535. Mercedes Bure nn? 256: A. 23 G84. stronenschläger für reich bom 13. 12. Io anerkannt. richtung für den Zahlenkrels v ming. zer Herstorbene, unter Nr 3 ein getragene 4a sunden? e , nt hiermit veröffentlicht. sellschaft in Liguldativn e ne é. ite. Anwenbung von jwes lneinander sugjchtuen Geseilschaft m. d. S., Flecht, und Klöppelmaschlnen. Friß Wutem 460. *. 7 od er rmsegierun . hee ned le, 1 ö. k,, . , , ,, , , , . w Worbeck, den 9 Jun - 1 246 201 55 r bie 3 a. Rh., Deutzerstr. 116. 22. 4 12. M. BVorrichtung zum 27. W. 35 7858. zpftrommel , ,. Sonstige Passwwa Der Borsitzende des stäudigen Aus- München, den 33 1913. 0b. M. Zi 26. Verfahren zur Her⸗ Schließen und Oeffnen der Belüfkungs— e r ne. k 263 1 . 3 i e er . . z ,,, e . = eit. ugo tler, Dresden, u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigg · Mar S. Hoeft, Berlin Hohen aufen 27459] Berkanntmachung. Verbin dlichleiten aug. werter be Stiltung „Frauentrost!“! München. ahosen, En u dgl. mlt einen Hülle aus trockenem, Pat. 237 574. Dr. Ing. Paul S. Mülier, H ihn enstr ' zr hr 19. 19. 2. 13. . ; . hec, . Hölterbhoff gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Gyerkh, Vberst 3. D. Hanselmannstr. 28. mil lle Gut und einer gi en Hannover, Heinrichstr. 1 4. 1. 15. e. * 18 195. 4 ine zum . Nichel· Kobaltlea e i 56 296 er. Mu belstrom.· Ge⸗ ist heute auf seinen Antrag in Der Liste t 370 970 95. . . ho nicht mit Bindemittel! versetztem, Uf. WG. 4 1 Ta. Gegenstrom. Be⸗ a g. saserhaltiger Biäster und rung, welche hohe hemlf he Wider far, n inn, 29 rr g g. der bein hleflgen Jandgertchte zugelassenen . er oder gar nicht brihettierfahigem Gut. rleselungs. Wärmegugtauscher fär Misch ahnlicher Pflanzenteile, die mittels Fzrder. fahigkeit mit mechanischer Bearbeitbartet mr rn gn 3 3. 13 Unterzeichnete machen hiermit bekannt, daß die Firma w 1

Recht ganwälte en g . 10 V 1 :— ed ene ug Mbresch, Neufladt a. d. Haardt. und andere Flüssigkelten aus zel paärclket ketten oder sellen durch die Mafchine verbindet; Zus. j. Pat. 266 351. Wit. za. D. 23 do. ankostempel⸗ ,, . ) erschi . P. 29 099. Porrichtung jum erh rig ,

neben einander *, . , eführt und hierbei von Schlagirommein helm Vorchers u. Rolf Borchers . „apparat zum Erzeugen verschiedener Wert.

Der Landgerichtsprästdent. . z chöningen, Kr. Helm, bearbeitet werben. Herbert ö. London; n, 10. 7. 13. ö i,, bee nnn ne, ,,, ,, , , n,, ,, , . n en n , . n, n H r Stoffe. Fa. Mo rager, M. . at. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 11. 13. n e m gte amt Hölterhoff in Cöln Die Gesellschaft i. F. Antgmaten, durch Gesellschaftaversammlung auf selößst worden ist. Gleichzeitig werden hiermit Tien igurhur eau. . . 19 eines Kraneg., einer Katze o. dgl. bewegte än. S. 29 21483. Verfahren zum , , , 53 3 ieh druckt 2 we t beute in det Käte zern iger Käefenscsss. m. b. O. in Dupseldorf alle Olgaubiger aufg der hte Horkerungen dt ngähend aul aerlfen cke Kale. 20 Tdä. ppargt zuzn Kon. Brei, und Crantzportzange füß Hochef n Rorzzn don Flachsstroh mit gn, von 8 Dil -Ing, J. Fenchbaum u e r. ef

Amtzgericht zugelassenen Rechtganwaͤlte ge ist gufgelöst. Dregden, 9. Junt 1913. . 51 eren, Trochnen oder Krisfalllsieren; hegichtungskübel o. bgk. mit trichterart ger Meitroorganigzmen enthaltenden Auzzügen. Dipl. Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Staaken b. San dau. 1.377!

löscht worden. ö ,, ncht wollen sich Oskar Lindenau, Paul Steinpreuß, * Anm. P. Ig özz. Fa. Mioritz Ginfuhrunggborrichtung für die Kubelt Het, Gilbert a. Bacchus gl, Anwälte, Berlin 8W. 58. 25. 16. * 36 0. Schncpperbersdph

Klemm, R. Senaleprästdent. Köntgllches Amtegeticht. l2ß5ß ! Der Liquidator. , ,

8

Dr. T

igliches Amtsgericht. h 18⸗- Münche . . 6. nn, , ch l . 6 1 schuffes für die Berwaltung der e, nn, ,. b. H. i. E. sfellung Von Formlingen aus Hr n chen, . von Valuumräumen; ö 3. flů

127289