verlegt worden ist. len betrifft die Aenderung die . g. . , 9 der Re gölegung des Vorstands. Radeberg, den 6. Juni 1915. . Amtegericht — —
7 8 1. 2
*
t
eneralrers 3 *. . ] 61 bestellt: * mm ühl in Her affen ilhelm mn in Aspern, Rendant Wilhelm Barmstedt. eichnung der Liguidatoren erfolgt, indem den Worten Bie Ldiquidatoren! , und die 3 Namen der Liquida⸗ toren hinzugefügt wird. Rantzau, Post Barmstedt i. S, den 6. Jun 1913. ; Königliches Amtsgericht. seider. 27611 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Gurgdorf. Asffeler Spar⸗ und Darsehnstasfen Verein, ine trageng Geuyssenschaft mit unbe. schräukter Haftpflicht in Burgdorf eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Fil Funke in Burgdorf der Landwirt Wiüshelm Friedrichs daselbst zum Vor⸗ standsmitgllede (Vereins vorsieher) gewählt worden ist. Salder, den 27. Mal 1913. Herzogliches Amtsgericht. B. Ben dendor ff.
Spang enboris. [27666
Gen ossenschaftsregister Nr. 10.
Spyangenherg⸗ Elbersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht in Spangenberg. Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Miglieder erforkerlichen Geld⸗ mittel und 1. weiterer Einrich- tungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.
Satzung vom 18. April 1913.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gehossenschaft im Landwirt schaftlichen Genossenschajtsblatt Neuwied.
Die Willenkerklärungen des Voꝛstandt erfolgen durch 3 Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muůssen . Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins der zur Benennung des Vorstands ihre
mengunte schrift beifügen. Vorstande mitglieder ind: 1) Förster Otto Schneider, Forsthaus
Lammberg bei Spangenberg, Vereing⸗ vorsteher, ; .
2) Schlossermelster Heinrich Herbold in
Spangenberg, Stellvertreter des Ver⸗ ein vor stehers,
3) Arbeiter Georg Heiwig in Elbersdorf
4) Landwirt August Gerlach in Elbersdorf,
5) Schuhmacher Johann Jakob in
Sangenberg. ö Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.
Spangenberg, den 4. Jun 1913.
. Königliches Amtsgericht. Straubing. . 27613
. Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister.
„Darlehen skassenverein Eichendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftflicht.“ Sitz: Eichen⸗ dorf. In der Generalve sammlung vom 4 April 1913 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls heschlossen. „Darlehenstassenverein Oberschnei⸗ ding, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sttz: Oberschneiding. Scheiben gruber, Heinrich, am 1. März 1913, wetter Josef Ober⸗ meter und Konrad Freymüller aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestellte Vor standsmitglieder; Scheibengruber, Heinrich, Sattlermeister, Rammel, Georg, Bauer, Schnellhammer, Josef, Privater, sämtliche in , ;
„Darlehen gtaffenverein Inkofen, eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: In. Hofen. In der Generalversammlung vom 6. Mai 1913 wurden durchgreifende Ab⸗ änderungen des Statuts durch Annahme elnes re,, insbesondere in eie e., bes⸗ lossen: Gegenstand det
mternehmensg ist nun der Betrieb eines
r und Darlehenggeschäfts. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vor (he ern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe veröffentlicht Die Zeichnung des Vorstands geschleht in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zur Firma des Vereins ihre
Unterschrift hinzufügen. Ur hi ö . ö 3
J .
3 Simeth auß dem Vorstande gug- 2 ne cr ter Vorstande mitglied: osef, Gastwirt in Neukirchen
w. , king, 8 lit 163.
.
guülne, Meeklr. (27614
ein zu
ist unter dem 7. Juni 1913 der Rentner 6 Kaufmann) Friedrich Brumm ge⸗ wã
Sülze (Mecklb.). 19. Juni 1913. Grad hee gn Amtsgericht.
Tosstiumd. 27615 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute mit dem Statut vom 26. Mai 1913 die doiruy Sogns Andelsmejeri. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Arnum eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind Er⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Wi daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift fügen. Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch Modergmaalet ). Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus Hufner Peter ansen Kier in Arnum; Hufner Peter ansen dohansen in Arnum; Hufner Jer A Schmidt in Arnum. Die Einsicht in die Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Toftlund, den 2. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. 27616] Genossenschaftsregifster.
Darlehen stassenver eiCn Kolbermoor G. m. 1. SH. Für Kajetan Knaus
wurde Schindler, Michael, in Kolbermoor
in den Vorstand gewählt. Traunstein. den 6. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunsteim. 27617 Genossenschaftsregister.
Eingetragen wurde die Berchtesgaden u. Umgebung G. G. 36 D. mit dem Sitze in Berchtes⸗ gaden.
Das Statut ist am 17. Mai 1913 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die. Wirtschast der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der, Genossenschaft ihre Namenzunteischrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsderbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ kläͤrungen abgeben. Veröffentlichungsorgan: Berchtesgadener Anzeiger. Haftsumme; 400 6; die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder: Franz Baumann, Oskar Stoll und Fritz Mittenhuber, faämt⸗ liche in Berchtesgaden. Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Statut Bezug genommen. ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 7. Juni 1913.
Kgl. Amtegericht Registergericht.
Weins berg. 27667
K. Amtsgericht Weinsberg. Ins Genossenschaftgreglster wurde heute beim Darlehenskaffenverein Unter heimbach⸗Geddelsbach, e. G. m. u. S. in Unterheimbach eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1913 ist für das veistorbene Voꝛstandgmitglled Friedrich Eurich gewählt worden Johann Eurich, Bauer in Unter⸗ heimbach. Den 10. Juni 1913.
Oberamtsrichter Schmid.
Wes el. 27618] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Brüner Automobil. Genoffenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Brünen . eingetragen:
er Wirt Jakob Schraven ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Friedrich Knoop zu Räsfeld zum Vorstandsmitglied gewählt. Wesel, den 5. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Piüsaeoludorũs. 26957] In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1689. Firma Albert Schmitz * Co. zu Düffeldorf, ein verschnürtes Paket, enthaltend Bild und Aufdruck einer Dose zum Verpacken von Herdputzmasse, Geschäftsnummer 1, Flächener zeugnis, an gemeldet am Ih. Ma 1913, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 16900 Firma Krampe * Stelt. mann zu Düsseldorf, ein offener Um⸗ schlag. enthaltend 50 Zeichnungen, und zwar fünfzehn für Möbesbeschläge, Fabrik⸗ nummern 573 bis mit 587, zwei für Hut⸗
In das Genossenschaftgregister für Sülsé kst heute zum :
ewerbebank 9 Uh
.
. I. 3
Snlze. c. G. m. u. G.“, eingetragen: i zwei 11 nh ch m . 1. um Stellvertreter des durch Krankheit . J
. behinderten Direktors Michaelsen tockwerl, Zimmer
nzeige ·
neriinSchöneberꝶ. 127412 sonturs verfahren
1913 in Berlin Schöneberg, Haupt⸗
Franz Fischer, wird heute, am 5.
1913. Vormsttags 97 Uhr, das Kon
verfahren eröffnet., da der Nachlaß I27045] überschuldet ist. Der Konkursverwalter; August Belter in Berlin W. 36, Haber⸗ landstraße 3, wird zum Konkurgver⸗ walter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 5. Jull 1913 bei dem Gericht
Düffeldorf. 2. Juni 1913. Königl. Amtsgericht.
Frank furt, Maim. Veröffentlichun gen aus dem Musterregister. Ni. 2864. Firma August Osterrieth in Frantfurt a. M., Umschlag mit b0, Mustern für Etiketten für Tabaks. anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ packungen versiegelt, Fabriknummern J307e, faffung über die Beibehaltung des er⸗ 3311 b, 3313 b. e, 3323 b. e, 3342 a, b, nannten oder die Wahl eines anderen 3343 b, 33466, 3349 b, e, 3351 b. 3353 b, C, Verwalterz sowie über die Bestellung eines 33612, b, 33632, b, c, I364 a, b, C, Gläubigerautzschusses und eintretendenfallg 3365 b,, 3375 b, 30582, 20684, 26587 8, über die im S 132 der Konkurgordnung be⸗ 20699 sa06 oo, 290847. 20859 j, 21037 zeichneten Gegenstände auf den 1. Jun A932, 21936, 21037, 21042, 219z5, iG n 3, Vormittags IR Uhr, und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mal zur Prüfung der angemeldeten Forde 1913, . 11 Uhr 59 Minuten. rungen auf den 3. ugust 1618. Nr. 2855. Firma Frankfurter Ver⸗ n,. RO Uhr, vor dem unter⸗ kehrs verein. Frankfurt a. M. und zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin Umgegend in Frankfurt a. M., Um anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schlag mit 1 Muster für einen kleinen pflicht bis zum 27. Juni 1913. Führer durch Frankfurt a. M. mit dem Königliches Amtsgericht 3. 6 . in . a. . Berlin · Schöneberg. Abt. 9. offen, ächenmuster, Fabriknummer 1, (n , ,, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai e n nn, 14 . 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 195 . 9 9 aß 6 . vj 2 3. Nr. 2856. Ftrma Kiimsch s Druckerei Wh ener n . er nnr, 6. J. Maubach Co. Gefenswaft mit r, e nge e , n
ö — in Berlin ⸗Weistensee. ar renn nn g r n, n, straße 16, vertreten durch den gerichtlichen
war;. a. 9 WMuster fir Gtitetten, Nachlaßverwalter, Amtsgerichts sekretar
b. 1 Muster für Plakat, versiegelt, Flächen e s, ,,, . , mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er · G angemeldet am 24. Ma 3, Vormittag . ;
. kst zum Konkursverwalter ernannt. Kon—
ĩ kursforderungen sind big zum 19. Juli ö. ö gn n. 6 lyls hei dem Gericht anzumelden. Srfie schlag mit 2 pholographischen Abbildungen ,,, 1m um? uli von 2 Modellen, darstellend 2. ein Gebiß . . . Ihr. nn ge der gepflegte Mund, b. ein Gebiß , de? meiner, Prüfunggterinin am 2. Auguft
! E9E3, Vormittags A0 Uhr, vor dem nicht gepflegte Mund“, versiegelt, Muster . für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern ,, en,,
726 und 727. Schutzfrist 3 Jahre, ange; ; ; 6 h niehr ge ss, fe n, he e , zi n n nt bin nn , un
Nr. 28658. Firma Continental Licht r ö ; und Vpparatebau Gesenlshust *I. Der J Kgl. Amtegerichts. beschränkier Haftung in Frankfurt 3 a. M., Umschlag mit 1 Muster für einen Rojamowo. (27357 Beleuchtungskörper, darstellend eine Ab⸗ AKAantursvverfahren. bildung der Kampe, verstegelt, Flächen, Ueber den Jachlaß des am 20. April muster, Fabriknummer 533, Schutz rist 1913 gestorbenen Kaufmanns Hugo Jahre, angemeldet am 24. Ma 1913, Stolpe zu Gärsdorf wird beute, am Vormittags 1 Uhr 29 Minuten. 2. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, das Nr. 1875. Ficma Klimsch's Druckerei Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat JI. Maubach * Co. Gesellschaft mit Roll zu Lissa i. P. wird zum Konkurg— beschränkter Haftung in Frankfurt verwalter ernann?. Konkursforderungen a. M., die Schutzfrist bezüglich des an. sind bis zum 20. Juli 1913 bei dem gemeldeten Etikertenmusters, Fabrik. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ nummer 2934, wird um weitere fünf schlußfaffung über die Beibehaltung des Jahre verlängert. ernannten oder die Wahl eines anderen Frankfurt a. M., den 2. Juni 1913. Venval erg sowie Über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. , . ö Glauchnn. 2700] 6 e in 2 der Konkurgordnung * h ; ezeichneten Gegenstände auf den 4. Jul! . Musterregister ist eingetragen 1813. Vormittags 19 un ( ,
noh 0o5. Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 ö ,,,, , auf den 30. Juni 1913. Vormittags
in Glauchau, ein derffegeiser Umschla⸗ LEO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
! z * Termin anberaumt. Offener Arrest mit mit 12 Mustern für elastische Bander, j . elastische Rüschenbänder und unesastische Anietgenflichs biz zum 15. Juli 1913.
Bäder Fabritüummen 1216 1zit, 1213. Königliches Amtsgericht in Bojauwmwo. 3 Jahre, angemeldet am 10. Mal 1913. Waster Albrecht in Danzig, Anker Königliches Amtzgericht. Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Juli mauns Ferdinand? Brüggemann, fungstermin am 9. Juli 191 3, Bor (Privatwohnung: Berlin Lichterfelde, Danzig. den 3. Juni gl. ericht Berlin ⸗Mitte das Konkret ver, wrengdem. [27380] Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung schaft mit beschränkter Haftung!“ in 1913, Vormittags AI uhr. Prü. eröffnet. Konturzberwalter: Rechtsanwalt gebäude, eue. Friedrichstraße 13314, Wahltermin am 8. Juli 1613, Vor- 1913 RO uhr. Offener 1 mit Anzeige; Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 81. JJ ilm Gesellschaft mit beschränkter straße 4 1, wohnhaft gewe Königlichen Amtsgericht Berlin. Mirte das Dregden, Bergmannstraße 109. Frist zur An⸗
t — Registergenicht.
haken, Fabriknummern 1542, 1543, vier
1216, 320645, 3207. 3208, 4072, 4073, 4074, wanxig. Kontkurserõffuung. 27341 407, 4081, Flächenerzeugnisse, Schutzfriss Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 12 Uhr. schmiedegasse h, Inhabers der Firma Fel Glauchau, den 9. Juni 1913. Danziger g. ist am 9 Juni 1915, n n Kau i . ; erlz in Danzig, Poggenpfu ⸗ ener Konkurse. 1513. Anmelde frist big um . Juli HI ö 3. Anmeldefr zum 1. Juli 15913. — Vermögen des e Erste Gläubigerversammlung Und Prü— 2 ; ittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude alleinigen Inhabers der Firma Rudolf in ! Homann zi Berin, Schärrenstt ii sig Newgartn, Zimmers, fl, rp. ; Der Gerichtaschreiber Holbeinstr. 44), ist heute, Vormittags ; ; 116 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ des Faniglichen Amtsgerichts. ahren eröffnet. — 81. N. 102. 1913. — Meber dag Vermögen der Gesellschaft Verwalter: Kaufmann f er in Betlin, „Vater ' sche Nährmittelfabrit. Gefell. der Konkurtzforderungen bis 2. August 1913. Lockitz, wird heute, am 9. Juni 1913, Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren fungstermin am DO. Augusft 1913, Dr. Meding in Dresden, Ringstr. 25. Vormittags A1 Uhr, im Gerichtg. Anmeldefrift big jum 8. Jul LII. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener mittags 10 Uhr. n, . am Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 18. Juli 1913, Berltu, den g. Juni 1913. vflicht bis zum 3. Jul I9lz. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II. n erlin. 127404] Ueber den Nachlaß des am 29. Ueber das Vermögen der Kondor 191 verstorbenen, in Dresden, aftung in Berlin, Friedrichstraße 235, inalers und Lackierers ist heufe, Mittags 12 Uhr, vor dem mann Degelom. Konkurgberfahren eröffnet. 81 X. 14232. wird heut Verwalter. Kaufmann Fischer in Berlin, meldung der , ,, en bis 3 1. September 1913. Erste Gläubigerver⸗
straße 1233, verstorbenen Bäcker meisters S
Ez nehmen, dem
Wahl . und Prüfungstermin am 8. Auli
291*, Sormittags RI uhr. Offener . mit . big 1383 285. Jun zRbnigl. Amtogericht Dresden. Abt. I.
. ö * Ueber den Jiachlaß des am 20. April P
um efrlst
RI Uhr, an
Zimnm er Nr. 32. Duisburg ⸗Ruhrort, den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung i.
Ehrenbreitstoin. (27349 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johaun Laugenbach in Ehrenbreitstein ist am 9. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts- anwalt Müller in Ehrenbreitsteln. n⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 5. Juli 1913. Erste Glaäͤubigerverfamm-⸗ lung und allgemeinerr Prüfungstermin am X. Juli 1913. Vormittags 10 Uhr. Yffener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1913. Ehrenbreitstein, den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Franm k gTurt, Mairm. .
Ueber den Nachlaß des am 17. Ma 1913 verstorbenen, hier, Rubensftrgße 25, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Walter Siidenbrand ist heute nachmittag 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Lion hier, Neckar⸗ straße 10, ist zum Konkurs perwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1913. Frist zur Anmeldung der Förde. rungen bis. zum 8. Jult 1913. Bei chriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter
ugfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 27. Juni 1913, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin A8. Zuni 19g, Gor⸗ mittags A1 Uhr, dier, Seilerstraße 15 a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 9. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Fulda. Ftontursverfahren. (27403)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns SH. van Haag in Fulda wird heute, am 9. Junt 1913, Nachmittagg 4 Uhr, Mas Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert in Ful um Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind big zum 22. Just 1913 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung Über die Ber behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusseg und eintreten denfalls über die in § 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände uf. den 4. Juli 191. Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte und weiterer Termin zur Prüfung der an— emeldeten Forderungen und zur Ver⸗ andlung und Abstimmung über einen von dem ,, . gemachten Zwangg⸗ vergleichsvorschlag auf den 14. August 1912, Vormittags 10 uhr, anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurgzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichigz an den Gemein“ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forde. rungen, für welche sie aus der Sache ab= gesonderte ¶ Befrledigung in Anspruch onkurgverwalter bis zum 1. Juli 1913 Anzeige zu machen. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fulda, den 9. Juni 1913.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Hatting em, Ruhr. 127344 stontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Clempners Paul Killian in Dahl⸗ hausen wird heute, am 7. Zuni 1913, Nach mittags 7 Ubr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Vietrichz 11. in Hattingen wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurtzforderungen 15. Juli 1913 bei dem zumelden. Es wird über die Belbehaltu
1913.
ormittags 5
e mn G und bon den . ö g — friedigung in Anspru e gate 6
15 Jult 1913 Anzeige zu
Köngliches Amte gericht in Gant ingen.
wird
. Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 137. Berlin, Donnerstag, den 12. Juni
20 H
er Inhalt dieser Benlage, in welcher die Bekanntmachungen ang den Handels,, Guterrechtg⸗ Vereing⸗. und Musterregistern, der U htgeintragzr; er, * patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowĩe die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er e m nn n,, 8 en mmm, n,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 160
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag entral⸗Handelsregister für das Deu R int i t . — für Selbstabholer auch durch die halb i, Expedition des Neichs und Staatganzeigers, 8. 45, Bezugspreis eträͤgt 1 0 36 8 für das . 1 , . 2 Rilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer o gespaltenen Einheitszeile 0 53. .
Konkurse. Harburg, Eibe. 27364 gstontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Erich Boldt in Har⸗ burg, 2. Wilstorferstraße 17, ist am 9. Juni 1913, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1913. Geste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1913, Vormittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Bleicherweg 1, Zimmer Nr. 23.
Harburg, den 9. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.
Kötaischoendrodn. 27395 Ueber den Nachlaß des am 8. November 1909 zu Kötzschenbroda verstorbenen Fabrikbesitzers Christian Seinrich Albrecht Arnold wird heute, am 9. Juni 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hahnefeld in Radebeul. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juni 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1913. Kötzschenbroda., den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
15. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Rechtsanwalt Fichtner in Plauen. Wahl. lung am 28. Juni 1913. Bormittags und Prüfungstermin am S. Juli 1913, 10 Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 9 Ühr. Osener Arreft am 2. August 1918, Vormittags mit Anzeigepflicht bis zum 36. Juni 1913. 10 Uhr, Zimmer 13. Blauen, den 10. Juni 1913. Lünen, den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Saulgau. 2c 383) Mepnpeon. 27343 Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Konkursverfahren. nehmers Hermann Menering zu Ueber das Vermögen deg Franz Geb. Aliharen ist heute am 10. Juni 1915, hart, Sattlers u. Tap eziers, in Saul. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren au wurde am 9g. Juni 1913, Nachmittags eröffnet. Der Aukftionator Fosef Witte in J Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Kon-; Meppen ist zum Konkurzherwalter ernannt. kursverwalter: Bezirksnotar Nagel in Anmeldeflist bis zum 10 Jull 1513 rste Saulgau. Hffener Arreft mit Ain, eige. Gläubinerversammlung am 7. Juli 19 1 , Pflicht und Anmeldefrlst: 1. Juli igiz. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü. Wahl'ᷓ und Prüfungstermin: 10. Juli fungstermin am E17. Just 1913, Vor. An, Nachmittags 3 Uhr. mittags 1 uhr,. Sffener Arrest mit Den 9. Juni 1915. Anzeigefrist: 7. Juli 15713. Amtsgerichts sekretär Scheib le. Königliches Amtsgericht in Meppen. Tiisit. Konkursverfahren. 27z3hh] Abt. 1. Ueber das Vermögen der Firma Fritz aulbars., Inhaber . und Ernst Gahr in Liquivation Tilsit, Delikatest⸗, Südfrucht⸗ und Geflügelhandlung, Hohe Straße 32 und Ragniterstraße 22, sowie über das
Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest Erhebung von Einwendungen gegen das mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913. Schlußverzeichnis der bei der ga mnn n Weißen feis, Sa., den 9. Jun 1913. 3 herücksichtigenden Forderungen sowmie Der Gerichtsschreiber zur Anhörung der Gläubiger über die 26
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 6 der , . und 3 ,,. ann nnn, ; einer Vergütung an die Mitglieder des wi ö le bes Glaäubigeraug schusses der Schlußtermin auf
den 26. Juni 1913, BVormitta 9 . . Ir e,. 11 MUhr; vor dem Königlichen , . beute, am 5. Jun? 1913, Nachmittags Berlin. Mitte, Neue Friedrschstr. 13 = 164, ö uh, das , ,, eröffnet. Der 1, 36 6 bestimmt. . ö . 35. Gerichte chrelber des Königlichen r rler rn ö. his u ö. 34 misgerichts Berlin Mitte. Abt. 83. ei dem Geri anzumelden. Es RKerkim. 27410 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ In dem Konkurgverfahren ac 9. behaltung des ernannten oder die Wahl Vermögen der offenen Handelsgefsen⸗ eines anderen Verwalters sowie über die schaft Iwan Kempner in Berlin, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und Kommandantenstr. 77 78, ist zur Abnahme intretendenfalls über die im 5 132 der der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände Erbebung von Einwendungen gegen dag auf den 5. Juli 19413, Vormittags Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung RO Uhr, und zur Prüfung der ange zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur meldeten Forderungen auf den 26. Juli Anhörung der Gläubiger über die Er— 19IEB, Vormittags A0 uhr, vor dem stattung der Auslagen und die Gewährung unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. einer ergütung an die Mitglteder des . . mit Anzeigepflicht bis zum ,,, — 8 i, , Privatvermögen eines jeden der beiden XW. Jun . ( auf den L. Jul Vormittags Firmeninhaber ist beute, Vormittags Königliches 2 in Wiesbaden. . 4 3 81 . . 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ö . 44 3 6 1. 36 berwalter: Kaufmann Otto Staats in ö i Stockwerk, Zimmer 111, bestimmi. Tilsit. Erste Gläubigerbersammlung am Alt Landaherg. 27372] Perlin, den J. Juni 1913. ]. Juni dl 3. Born int las du In Sachen Lehmann Konkurg wird Der Gerichteschrclber des Rönt lichen Konkursverwalter bestellt. Affen Arrest 3; Juli A913. Vormittags 11 uhr. das Konkursverfahren eingesteilt, da eine Amtozerichrg Dertmn Bette m, n. frlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Rug ust ken Ro tene de Her aß g en fee hca he gerich ld Berlin. Nite. 85. bis jum 27. Junk 1913 einschließlich. Frist 491, Rormitt age 10 Uhr, Zinnner Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Aer kin. lalgobl Künxzelsnu. LzU6do] zur Anmeldung der Konkurgforderungen, Nr. 11. Anmæ'defrist für Konkugsforde. Deckung der in 58 Rr. J. 2 R. B. be! In dem Konkursverfahren über dez Ver= Rönigl. Württ. Amtsgericht und zwar im Immer Nr. zel des Juftiz rungen und offener Arrest mit Anzeige seihneten Hiassefesten ausreichender Feld., nögen, des Möbelhändters wnghftin Künzelsau. ebäudes an der Luitvoldstraße,. bis zum pflicht bis zum 30. Juli 1913. berrag nicht verge che en if Friese in Berlin, Michaelfirchfir. 5 Ueber den Nachlaß des Christian dy Juni 1913 einschließlich. Wahltermin Tilsit, den 19. Juni 1913. Ait Landsberg, den. 2. Junk 1913. Wobnung dafelbst Nr. z5), ift infolge Hornig. . Landwirtz in Niedern, zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Röniglicht⸗ Amts aericht. eines von dem Gemelnschuldner gemachten hall. 8. Künzelsau, ist am 19. Juni anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— Unruhstadt, en. Bomst. 27354] rEnetadt. 2r384) Vorschlags zu elnem Zwangsvergleiche ols,. Vormittags 1041 Uhr, das Konturg. bigerausschuffes, dann Über die in' den stontłursverfahren. Betannutmachuug. Kontursvers uhren! Pergleich'termin gu gen . Jul A nä. zerlabten, Häff et wolken. Kenkurg. 132, zi und 155 K. B. bezeichneten neber das Vermögen des Hildhauers “* 1 2 , 3 kn; Formittags 1 Üühr, voz dem Knig—, zerwalter enn kehptar Eckardt in ngel, Fragen. Donnerstag, d. Juit A0, aui Herrmann Kurmchstag tent Rn, den Konkürtoerfahren über das sichen Ankzgerttzt Berlin. Mitte, Neue fungen. Sfener, Arrest mit Ausgeig iist Gormittags 16 üihr, Zimmer Nr, Fs i wen am 160. Juni 1513. Vormittags . ; , 1314, III. Stockwerk, Zimmer und, Anmel defrist bis zum 28. Zuni 1913. deg Fustizgebäudes an der Luitpoidffraßé; 1 Ulbr, das Kön eber abrer * 1 der Firma WB. * DO. Reimer, Nr. 111, anberaumt, Der Vergleichs= ät he enim nn, w, eigene , nnter, Sant, Her blän l fn , zffsne Gandeisgefenschast bier d' l, une ger iris di: 11 Just E914, Nachmittags uhr. zimmer Nr. 75 f deg Fuftijgebäudes an *in Konkurgsorderungen sind big in des Ingenieurs Withelm Reimer dez onkurtgerichts zur Einsicht der Be= Den 10. Juni 1913. der Luitpoldstraße in München. n n . Ga e ght k hir . R. 400 teiligten niedergelegt. Amtsgerichtssekretär Hieber. München, den 19. Junk 1913. Fe wird ur Bech lz fa n mr, e. des Ingenieurs Hermann Rei⸗ Berlin, den 4. Jun 1913. , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eibeheltul Reschen rer d, mer iert Jog Der Gerichts schreiber des Kzniglichen! Landnu, m,. . in, nn n ,,, er ses Weh . an ee, , , r en. hih des van ge Rarl Kullmann Amtsgericht? Berlin. Mitte. Abt. 3. za n n n, ö Dien. Frontursverfahren. über die Bestellung eines Glãubigeraus⸗ 5) des Fleischermeisters Engelbert HRerm. stonkursverfahren. 27408] Ueber das Vermögen der offenen schufses und eintretendenfalls über die in Gramäant' in Rlaue = 2. N. 1613 In dem Konkursverfahren über das in Landau, Inhabers der Firma „Jakob 9 j Baum. Tatrikation umd Kertrieb Handelsgeselsschaft unter der Firma s 132. der. Konkurgordnung bezeichneten 6) beg Kaufmanns Mugust Gößler Vermögen des Kaufmanns Julius von Spczihischuiwwandtafeln in Land un, Wm, ven der StLesmen * Zeltes Hegenstände und kur Pröfüung ber ange. hiez de' zicht Isis — Daniel in Berlin, Beuthstraße 14, am 10. Junt 1913, Vormittags 11 Uhr, in ,, . . [. Juni a nn n. i,, . ist infolge eineß von dem Gemein- öffnet. erwalter:; 1913, Vorm. 104 Uhr, das Konkursver⸗ ‚ ö 1 Uhr, e ,,,, ist bor Rem unterfeschneten Gerichte Ter⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige. Rechtsanwalt Justijrat Dr. David in min anberaumt. Allen Personen, welche 56 srist bis 12. Jull 1913. Frist zur . M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit An eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in ist als Nachfolger des verstorbenen Ver⸗ meldung der Konkursforderungen bis zeigefrist bis zum 23. Juni 1913. An Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag walterg der Kaufmann Kilian in Arn⸗ 12. Juli 1913. Termin zur Wahl elneg meldefrist bis zum 25. Juli 19613. Erste chulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den stadt“ zum Konkurgverwalter ernannt anderen Verwalterg und Bestellung eines Gläubigerverfammlung: T. Juli 1913, Gemeinschuldner zu derahfalgen oder zu worden.“ Eg wöird Termin zur Beschluß⸗ Gläubigerausschusses und ju sonstigen Maß. Vorm. ER Uhr. Prüfungstermin: leisten, auch die . tung auferlegt, faffung über die Beibehaltung des er⸗ nabmen am S. Juli 1913. Vor- 4. August A912, Vorm. L Uhr, don dem Besttze der Sache Und von den nannten oder die Wahr ein h anderen mirtags 16 uhr. Äüigemeingr Pöüfgngz. vor dem unterseichneten Gericht, Hohen, Forderungen, fir weiche sie aus der Sach, Parnhelter uf en. Juni di, termin am 26. Juli 1913, Vor⸗ zollernstraße, Zimmer Nr. 77. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Vorm. S Uhr, vor dem Unterzeschneten mittags 10 Uhr, alle Termine im i. Gia bach, den 7. Juni 1913. nehmen, dem Konkursverwalter big jum Gerich:e, Zimmer Nr. J, bestimmt. y dier. Zimmer Nr. Jo Kgl. Amtsgericht. . Juli A833. Anzeige ju machen. Axenstadt, den 7. Junt 1915. m ichts / Königliches Amtsgericht in Üinruhstatt,. Iinstltches An iege iht. Mt. II. erichtgschreiberei des . Amtsgerichts. , . k,, lor bsl! Angsvurp. 26386) 21 . 84 . . Heer. G,. laräzn neßer nge, g ben g ggerei, * dee erich Weinsberg. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit In dem Ronkureverfahren über den Ktächle Kenknrgperfahren, besttzers Wilhelm Laß in Bernftedt Konkarzers fänng über das Vermögen Beschiuß vom s Juni 1813 das Konkurs. ded derflörtenen Kaltsnarnnee n än m Ueber den Nachlaß des verstorbenen ist heute, Vormittags 11 Ühr 6 Minuten, des Friedrich Koch, Inhabers des verfahren über das Vermögen dez Wietz ger. 6 aus Berlin, ndler- Raufmanns Friedrich Wilhelm Schell. das Konkursverfahren eröffnet worden. Gasthofs Zur Gisenbahn in Weins meisters Josef Schlecht in Göggingen straße 4, ist zur Abnahme ber Schluß shläggr in Leer wird heute am. uni Verwalter; Kaufmann Karl Kersdorf in berg am 16. Jant 1918, Nachm 4 Uhr. nach Abhaltung des Schlußterm nz als rechnung deg Verwalters und zur Ge öl. Vormittags 114 Ühr, das Kon ure. Neuhaldensleben. blauf der Anmelde⸗ Konkursverwalter: Beniksnotar Geyer in durch rechtekrästig betätigten Zwangs ⸗ hebung von Einwendungen egen das zerfahren fröhfntt. . Konkunßbermolter; frijt' unn . Juli 1913. Eiste Gläubiger. Weinsberg. Offener rrest, Ainmeldefrist vergleich beendet aufgehoben. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Rechtaanwalt Sibben in er. Anme deff i versammlung und Prüfungstermin am uhnd Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913. WUugsburg, den 10. Junt 1913. zu herücksichtigenden Forderungen sopie sowie offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis R0. Juli L913, Vormittags 11 uhr. Wahl und Prüfungätermin: 7. Juli Gr nr e bee, des K. Amtsgerichts. zur , der Gläubiger über die Er⸗ jum 0 Juni l9l3 Erste Glähtbiger. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis A913, Nachm. 8 Uhr. ens ber. (27334) stattung der Auslagen und die Gewährung bersammlung und gllgeme ner, prüfung. Halt 186 Den 15. Jani 1913. ed utursverfahren. einer Vergütung an die Mitglieder Ke termin am 19. Juli 1018, Vor—⸗ Neuhaldensleben. den 10. Juni 1913. A.-G. ⸗Sekr. Trißler. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Glaͤubigerausschusses der Schluß termin auf minags In ur. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amls⸗ , 27370) mögen des staufmanns Franz Büttgen den 2. Juli 10183, Bormittags Leer, den 7. Juni 1913. frrtar. Weissen gels o Ui ur, vor dem Königlichen zeöniglichez Amtsgericht. IJ. gerichts: Hen ning, Amtegerichtssektetät. Iicher . in , des . . e , ö . , — immo erg. 26675] kanten Em ühn in eissen fe , ; ᷣ Lün ock. — 27338 ur sverfahren. . sst heute, Vormittags 119 Uhr, von 1913 y, n,. Zwangtvergleich durch straße 1314, III. Siockwer, Zimmer 111,
; ; zkrä il bestimmt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns das Vermögen des Malermeisters dem Königlichen Amtsgericht in Welßen. rechtskräftigen Beschluß vom 19. April .
Gerhard Hugo Eberhard de Voß in ln r, ä e ehen wird heute, fels das Gere he fee: eröffnet. Ver. 1913 besttigt 6. . e den. . ,,,, Lübeck, Jaraelsdorfer Allee, ist am 6 Junl am 7. Junt 1513, Nachmittags 154 ühr, walter: Rechtsanwalt Braun in Wesßen. e . ö . Jun ö. were e , de ke ere lols, Vorm, 11 Ußr, dag Kankurg, dag Konkurs derfahten! eröffnet. Der . Frist jur Anmeldung der Kontkarg. niglicheg Amtsgericht. Abt. 2. a, , . derfahren eräffntt., Verwalter: Rechls. Büächerrepifor Julius Bejenhr in Gsdel, gröerungen bis 1. Jull 1913. Erste merlin. dontfarsbersahren. 274i] Blomberg. Liphmo. (27 dha] anwalt Dr. G. Benda in Uibeck. Offener stedt wird zum Konkurverwaller ernannt, Glaͤubigerversammlung und Ptüfungtz= Das Konkurgberfahren Über dag Ver⸗ Kontursverfa =. 327 Arrest mit Anmelde, und Anzesgefrist biß Konkursforderungen sind bis zum 10. Jul termin am 9. Juli ADIZ, Vormittags nögen dez Kaufmanns Arthur Abraham Das Konkursverfahren über den Nachlaß; zum 7. August 1913. Erste Gläubiger 1913 bei dem ericht anzumelden. Erste A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ * Berlin- Lichtenberg, Frankfurter, des verstorbenen Zieglers Anton Ror⸗ versammlung: 8. Jult 1913. Vorm. ᷓ bach in Reelkirchen wird nach erfolgter
9 Abhaltung des Schlußterming hierdurch
Gläubtgerversammlung wird auf den pflicht bis 1. Jull 1913. Allee 154, Privatwohnung: Charlotten.
0 uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner t. 6. 36 Wen gs gz Uhr, e . els, S., den 9 Juni 1913. burg. . erstraße 55, ist, 3 ꝛ Prüfungstermin: 2k. l in,. ; . lombherg i. SL. den 7. Juni 1913. es Amtsgericht. J. e
Miünchonm. (27337 st. Amtsgericht Munchen, Rontursgericht. Am 9 Juni 1913, Nachmittags 7 Uhr, wurde über das e, . des Kauf⸗ manns Julius von Kaan⸗Albest in München, Wohnung: Galeriestraße 23, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Leo Oppenheimer in München, Kanzlei: Schwanthalerstraße 19, zum
7?) des Kaufmanns Johannes Ro⸗ bert Thalheim, Inhaber des Bank⸗ geschäfts Johannes Robert Thal⸗ heim hier — 2. N. 5/13 —
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den L. Juli L913, Vormittags A0 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Berlin C. 2, Neue Friedrich= straße 1314, . Nr. 143, III, an- beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg= . zur Einsicht der Betelligten nieder gelegt.
erlin, den 5. Juni 1913.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.
Horlim. 27407
Wugust 918, und Fräfunggtermin auf den A8. Juni er Gerichteschreiber der jn dem Vergleichs lermine vom 18. Apri Vorm. 10 Uhr, Zimmer Rr. 20. 1913, Hur ten n ot Uhr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 1913 an . wangsvergleich 3. Lübeck, den 6 Juni 1913. unterzelchneten Gerichte anberaumt. An Gwelsgsenteie—— 27371] i g genen Bes u vom 18. April Das Amtsgericht. Abteilung II. zeigeftist bis zum 16. Juni 1913. Ueber das Vermögen der Schu fabri 1915 gi ist. aufgehoben worden.
1 . Pinneberg, den . Juni 1913. kantin Elara Vogt. geß. Gberste- 6 n, den 30. Mai 1913
en, Gamen r ,, kern bine Amtagericht. kileinbeck, in Welsßen feis ir heule er Gerichtsschreiber des Königlichen gilden e, ö e n fl Fianen, Vosi1h. earss7] Rachmitlazz 5 UMr, von dem . Amtegerichts Berlin- Mitte. Abtellung st. la des dersterbenen hören, , dente nachwmitlag 5 Ußr dag Kontur. lÜicher . e ng, des Syigenfabri · Umtegerlcht in Weißenfels a,, re . a,, . 4 , ö. le . rpoigter Abhaltung herfahren eröffnt. Verwalter ist, der kanten Richard Stto Möehldorn, in , . eröff net ¶ Verwalter: J chief, In dem Konkureverfahr er das n r. ermins aufgehoben
btsanhalt, Dr. Dung in Fünen Firma. Stio Mehlhorn in Hiahnen, ghwat Glaß in We senfeig. Frist r mögen dez gran die, in Firma Braun .
Offener Ärrest mit ö bis zum EUndenstr. 23. ist heute, am 19. Juni 1913, Anmeldung der Kaonkurgforderungen biz ginn Fischer . 257 n- a
Fürst
Rnranms eh wen g. Dag Kontkureherfahren lber den Nach. . e Dt IJ 1611
na der Herzoglichen Amtz Schlußrechnung deg ¶ wall i nad jur! B hr n, Geri
1. Jult 1 ef vormittags 12 Uhr, das Konkurßberfabren 1. Juli 1913. Erste Gläubiger betsammlung frraße 2526, ist bei . ich fk 3 31 i Hocbn. Konkurtverwalter: Heir! und Prüfung: termin am 8. Juli A9, ĩ