1913 / 137 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

JJ ö H Börsen⸗Beilage

Mrompert. 27362] Immobillen und Bestellung eines Gläu· Kiel. Geschtuß. 27393] Pirna. 273791 En and aug verstor heren Ranriers Richard

2 , e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

ischlermeisters Ostar 15. Juni 1918, Vorm. O ihr, an in Kiel G aarben wird auf Antrag des Fei Schroeder in Rottwerndorf

2 , . . . ö . K . 3 ,. des Schlußtermins 3 an. ee, , . in 1 3 4 r erau, den 4. Jun . em Ger ekannten Gläubiger ihre hierdurch aufgehoben. andau, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13 uni e, 1. Juli A913, Bor= Großherzogliches Amisgericht. Zustsimmung dazu erteilt haben und gegen Pirnn, 5 28. Mal 1913. . . M6 7. Berlin, Donnerstag, den 12. Illnn 1913. 2 . Uhr der 9 Tu chen K., nn fers en Gin stellur göantrag Widerspruch wlht *r, Königliche Amtsgericht. Epandau, den 2 1913. —— x g. Simmer Nr. 2 sonturover eh een! erhoben ist. Eiauen, vozti-— 27388] Königliches Amtsgericht. nente r Horigee nue, Kaoriger oute Parten herne herigen r r rs rs Ad, 29

anberaumt. . Kiel. 7. Juni 1913 k li Bromberg, . In dem Konkursverfahren über den war ; Das Kontursherfahren üer das Ber., Tenchern. 27348 Amtlich festgestellte Kurse. B n. , Nachlaß ber verste renn Tischlermetsters Königliches Amtsgericht. Abt. 23. gen deg Moltereigeschäftsinhabers In dem Konkursverfahren über , Berliner Börse, 12. Juni 1912 n , . 7 8 ener mr ,s, Nannheĩm To. pp ; Resffã niche Forge g job

des Königlichen Amttzgerichtz. Carles Theodor Bartmann in Wenk hin. 27375]! Georg Wilhelm Ändr ens Goremerh, Vermögen des Bäckermeisters und . . bo. bo, Jo,. , 6n, s s, ra. zo. 11 unt. zn 1 n, , e, . ö . a Fine

Dadersleben ist infolge eines Vorschlags RKoukurs verfahren. in Firma S. Brey, früher in Plauen, Getreidehändlers Ostar Gäbler hier us ank, 1 Lira 1 26u, 1 Peseta o go 6. 1 Sösterr. Dlbenb. St. A Ho us 13 M . Ig g Do,. 1809, 1904, os 1886, 97, gs ; ß Jõb bo.

Castrop. Konkursverfahren. 273659] der Witwe als alleinigen Erbin des Ge— In dem Konkursverfahren über den jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez 2 . 2 i 3 , 3 9 rar ant ie is. gr b K In dem Konkurgperfahren äber dag meinschuldners zu einem Zwangsvergleiche Nachlaß des am 6. September 19512 zu des k hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Ern 3 i Sid. gon. B. 10 4e, b Päalt ware; , de, ne, . ne. 'i .

Vermögen des Händlers Theodor Vergleichstermin auf den 18. Juni Neukülln, Bergstr. 130, verstorbenen Königliches Amtsgericht Plauen, dungen gegen das Schlußverzeichnis der SM, 6 . srahd, Crane —= 1138 6. 3 Ruß Segotha Ct A. 1506 . 9780 a

Shmann in Börin Rirchslraße 33 E913, Vormittags 10 uhr, vor dem Taufmanns Oskar Altmann ist zur den 6. Juni 1913. bei der Verteilung zu e en ,,, . 16 ö. k do 1896

ist zur Abnahme der Eoin e e, deg Königlichen Amtsgericht in Hadersleben, ann. der nachträglich angemeldeten nnn, 27352 orderungen und jur Beschlußfaffung der L260 66. 1 Bibre Sterling! = ah 1 46. Junt. n,. / Voxh.· Nummelsb ö erwalters, zur Erhebung von Cin. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver— orderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ er kursverfah läubiger über die nicht verwertbaren Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, Schwarzb.- Sond. 1950 4 1.4.10 —— Brandenb. a. H. 196 do. 1910 Mut. z1 4 14. g6. 66 s

gleichsvorschlag und die Erklärung des kechnung det Verwalters, zur Erhebung von k n n r ,. über das Vermögcntstücke der Schlußtermin a . 1 oder Cerlen ber e, ü üiemiern ,. do 1goi an do, oo, oon s, mä. ad do a

ö K dan Sl l rhei mis Glänbigerausschusses sind auf der Gerichts- J gegen das Schlußverzeichnis Vermögen des Welnhnnndlers Wihheinn den 2. Juli Ron, Mittags 12 uhr unk zm 4, arms —— Hretlau SM unkp. 116 1. ; Ruhr bs . 11

ertellung zu berücksichtigenden we, . ; ; z : n . hr, ; do. 1861 = 83 3) k do. 609 M untv. Forderungen und zur eschlußfaffung der schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der bei der erteilung zu berücksichtigenden Lang, in Firma J. P. Lang eim por dem Königlichen Amtsgerichte hier' Wechsel. Preußlsche Rentenbriefe. 1866, 1391 3 .

der Beteiligten niedergelegt. Forderungen somse zur Anhörung der Prenzgau ist ur Prüfang der nchnt lh selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. je werner, Borigee 4 ö K Oh uv. ia 11 ga Jeb 1900 oi, os, , g versch g6 ; rn r

Gläubiger über die nicht verwertbaren ĩ ö ;. ; ; ; Vermgenzstücke der Schlußtermin auf den Sadersleben, den 2. Funi 1913. Gläubiger über die Erstattung der Aus. angemeldeten Forderungend Term M auf, Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme auf 3 . 6 g a i 1895, 1955 3 k do. 1g0s 11 unk. 1! ĩ S. i6 - 22 28. Juni A918, Vormittags 11 Ihr. Laren tzen, Gerichtsschreiber lagen und die Gewährung einer Ver— 9. Juli 18913, Vormittags 10 ühr, ö,, . ners err. . 1 w . . , ; k

* ö j 2 2 j 8 i q ig * * 1 ere, ge, 3 9 ; f ö. 9 en Königlichen Ämtggerichte Fier. des Königlichen Amt agerichts. Abt. 6. r ff GJ bor dem Königlichen Amtsgericht in Wesche, Aintegerschts fre ig, Gericht do ghz. go sis = . ö, de, üs, 8. i. 433 1 o. m isn, Fs, os, sa . . 2. Juni 1913 ö . zverfah . 27. Juni 19 13, Vormittags 11 uhr K . . schreiber des Königlichen Anmütsgericht; , n, ,, . ö. / . , , ,, . , k z ö a. zem Köonlurzberfahren über da ; zniglichen ichte Neu renzlau, den 6. Juni d 10s Ar. . rio ss, ges g CGharlottenb. ss, Sb, zo. izso, 1333 3 14. Der Gerichtoschreiber Vermögen des Zigarrenhäudlers Otto bor dem Königlichen Amtegerichte Neu. Der Gerichtoschreiber Vöik lingon. 27676 dar. 10 T. i ob i y, ,,, Wäinfter ue rde sn üs. . des Königlichen Amtsgerichts in Caͤstrop Naum aun in Dalle a. S. ist zur Ab⸗ . GJ des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. eilen ir, ire . Ig go tz gs, id 6. do. 1918 unkv. 15s20 86 s iner 166 itt is 13. ] 69 nahme der Schlußrechnung des Verwalter, dieurölln. den H. Juni 1913. Rawitsch. 27682] In dem Konkureverfahren über das g,

8 22

EE ELELELELHELEEELELEELELSIEC eee

S = W 2223 ü

. 1964, i905 3] ; d3, 90b do. do. Marburg. . .. 19068 M387 1.4. Westpr. rittersch. S. 1 Minden 1909 ukv. 1919 4. —ᷣ do. do. S. 1 do. 1895, 1902 ) 6,26 6 Mülhausen i. E. 1966 4. g65, 00 6 do. 1907 unk. 16 4. S6, 0 Mülheim Rh. 99, M4, 0s 4. 96, 0 6

1 d ö

e S r o e r o o . . . —— X 8 858

C C 88 2 e 222A AA XA 2

O & SS & dt O ά tn n

J z, 6 gn do. 1911M12Iulv. 2 1897 11,05

ö. 0. 31.1. . ; do. 1885 konv. 1889 Naumburg g7, 1900kv. 3 1.1. ächs. Idw. Pf. bi Czersk. Geranntmachung. 127742) zur Erhebung von Einwendungen gegen Vermögen der Firma Franz Altenkirch, Tiffabon. porto . 33 e, e l een a , ,, Der Gerlchtsschreiber . sonkursver fahren. 1j . .

k

r C CCL .

l 2 22

2

o. n Posen .... 1900, 1905 4 do. 1908 unkv. 18 1894, 1903 3

r 1902 35 Regensburg os uk. 18 do. O9 uk. 19/20 3 87 M 0Ol-os, os 3

r L *

* 83

K 88

82 23 3 d

k .

2

222 22 * 28 & 8 eo = e .

* 2 O O 2 —— 888 2

ga 25h Cöln 1800 1906, 1966 . do. O9. 11 uk. 19.21 2. do. 26— 85 1515 besti aubi ; nia: 3 ̃ oe ger, ,. Ils bestimmte erte Släuhigerversamm. Vormittägs KRIK uhr, vor dem König Konkursverfahren. Poseuer, in Nawitsch ist zur Abnahme geen das Schlußverseichnis der bei der . , 36. 34 zg ver. ba obp do. 1909 z unkv. 16 4. do. 1968, 95 g, 8 do Tlr.⸗L. 8. 172,306 Caersk, den 10. Juni 1913. des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 7. zur Aßnahme der Schlußrechnung des Beschlußfasfung der Gläubiger! über wie glieder des Gläubigerauschusfe der ä heierg ii 100 3. 32. hideng. ear ie,, ver, eg, 0 Cäergk, Berguntmachung. lar741 Das Kenkrrsberfnhren über das Per. Ferderungen der Schlußtermin auf den stattung, der Auslagen und die Gewährung im Gasthaus Schiel, 2. Etage, bestimmi. VWarschau 100 8. 86. . Sä, mar gs rs gag ans e ur ini, Ausländische Fonds. ; 2 ' za J er. i Ver⸗/ g 16. Juni 1913 bestimmte erste Gläubiger. 21. Mai 1513 angenommiene Zwangs⸗ steg ltr. 3 miner i Crdar hof. be fen n. bar dem König lichen Amtsgerichte hier, Das Konkurzverfahren über das Per * . 14.10. Lsg. e, , ne, . ; Nenscheth 1goo, . auf den A7. Jun A913, Vormittags don demsel hen Tage beslat Her Gerichts fchrelber Rawitsch, den 31. Mai 1913. Ida Rosa Karmann in Leubnitz wird He an ene n la nh Fi, sei gen , e , n eg do. Gtaht o Uthe . be agg g do. 1918 M ukv. 25 Ec oneberg Gem. 96 39 14.10 ; do. O9 oer, 19er des Königlichen Anttsgerichts Harburg, Eline. lafst] nden fer ed ande fran Mtarixg Klar In dem Konkursverfahren über den Wilnelmsharen. 27 3b Rank vutcten ö reader , mn, do n, e. e

In dem *okontursherfahren. iber da ze Sh ers s hn ingen hamm, d. ch Juh. Ci Einton ind ir , , ä, eiern gn h e, e renn J . 8 a ußverzeichnis der bel der Ver⸗ ö . nh. E. Simoun in ugen ist zur f 2d, *. ghz, . . Vermögen der Frau Aung Mrozinski teflunß zu berücksichtigenden Forderungen des Königlichen Amtegericht. Abteilung 17.3. In dem Konkurse fahren. üher. das Abnahme der T rc, ,, . ö. . . zo, ga go a ö. i . re, . e n · stp zs · bs ge . bis 25 D. d, do, 98, O1, O. 1903 / lung wegen der Jubiläumsfeler auf den ichen Amtggerichte hierseibst, Poststraße 13. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . erteilung zu berücksichtigenden Forde— 4 . . 4 Henbsg, g, M. 6g Verschiedene Losanleihen. 146 Juni ; , . Zimmer Nr. 45, bestimmt. mögen der Witwe Frau Stsilie kN . ö rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 15 ö J gu zen 6 g, Dad. Präm.· Anl. 186 a 1231 —— 8 8 ; ͤ 5 j f z z . . 4. rzheim 1901, 1907 hr, vor dem unterzeichneten Geri Salle Saale), den 9. Juni 1913. Suckert, in Firma Franz Suckert Schlußberzeichnis ber ber kern Keren g über die Erstattung der Auslagen und die . ö J aatlicher Institute. do. 1880 3 1.4. * 1910 unk. 18 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 126, 00 6 h t . . Sachen Mein. lc. I p. Et. Ib / 40b Der Gerichteschreiber HJ Verwalters und zur Erhebung von Ein. B ö ö . Schlußtermin auf den 8. Juli 1913 do. 100 nz. do. unk. 28 4 versch, ss 4d 6 364145 do. 1807 untv. 1) ,. ; ; e, ; ; unt an , e, . * nn e, ö. des Königlichen Ümtsgerichts. n,, l bo wendungen gegen das Schlußverjeichni nicht, verwertbaren Permögeng stücke sowie Vormittags A0 Uhr, vor dem König' 8 ,, 83 La n eee, rern, w w ö . J ier e , n, , ü ern K w In dem Konkurgverfahren über das mögen des Kaufmanns Arnold Spilcker, 27. Jun Lon 3, &) einer Vergütung an die Mitglider des e, . . 6 . . 36 . !. ö Vormittags 11 Uhr, ng ö Völklingen, den 7 Juni 1913. we l. unk, 9 , v. 1662 h Vermögen der Frau Bronislawa De. Manufaktur und Weis waren, wird, bor dem Königlichen Amtegerichte Reu. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ? 100 Kr. 2 M. 5 . ö,, 6 Darmstadt 190 ul. Staatsfonds. Argent. Eis. so . do. 100 * 1. . M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, durch aufgehoben. Ver Gerichts schreiber nach Abhaltung des Schlußtermins hier. Sion gs enden . Dgörld e, ar, d, Pets. bo. Le. 130, *, 6s H, zs 1986 Da. udo, ois ukw. as do iss s 1a Zuni orig Zimmer Nr. 14, ö ö Damburg, den 9. Juni 1913. des kön lichen Amtsgerichtz. Abtellung 17. des Königlichen Amtsgerichtg. dur aufgehoben. w ö del , ls, h e g . n ,,, . 3 . Czersk, den 10. Jun 1913. Das Amtsgericht. Keurode. 27399 neichennach. Schiess. 27346 . in mn Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. d ö 86 60 g do 1891, 98, 1903 do. Stdt. 04 o7ukvi7/ i d der, 1er , Hrenten , , dn. do. do. ö) un 410 86. Anleihe ig6 ; 2738 stonkursverfahren. haeahlgndorf wird, nachdem der in, dem Nachlaß der am 14. September 1912 in Konkursverfahren. O gh s ho. unk ö 2 Bar n ,, . . !. l J Das Konkursberfahren über das Ver. Vergleichstermine vom 19. Mal 1913 an— Ober - Faulbrück verstorbenen Witwe In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 16 aldb ,, . . . 163. 3 ö d . J. gen e gn, Ea; 0.

8 6.1 za, 0 6 do. 385 kv. 97, 1909 . do. O7 /os ut. 17718 5. Kredit bis 22 1 ; j ) K ermögen der Firma Witwe G. Posener n Czersk wird die auf den 155 Juni der Schlußtermin auf den 7. Juli 19M, enk ölim. (27376 uh. Zrau Marie Tischler grp walters, zur Erhebung von Einwendungen v. gb gp ga. o o 1900 4. do. 1907 P unk. 15 ĩ ; . ö = . Sraunschw. A0 Tir. . p. Et iz op 3 68m er Ger hie schrelber Wruz in Reukolln, WL Gherdpblatz a, it zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gewährung einer Hergätung an Lie Mit. do. 100 Frs. 2 M. Dętm . Endsp. u. Leihe. 4 11. sjio0 50g 1 Cen soo, 1907: erich gs, ; . Kentursver fahren. der bei der Verteilung zu berückfichtigenden zur Anhörung der Gläubiger üher die Er— lichen Amtsgerichte hlerselbst, Luifen ftraße Shchalm obs , n, T inn ge K 100. Loe, Eon · Mind. Pr. n. S] . e is 39 g ; ; 8 onfursnerfae 2 koẽmsti in Czersk wird die auf den nachdem der in dem Vergleichs termine vom kölln, Berlinerftraße 6h / gh. Eck. Schön. den 1. Juli A913, Mittags 12 uhr, Wer dan. , he Baułkdisront. . . n' . ad bs ur s. bersammsung wegen Ber Jubiläumsfeier vergleich durch rechtzzraft. . feld luß Neukölln, den 7. Juni 1913. selsst. 3 mmer 16, esthhmt. mögen, der Materialwaxrenhändlerin Berlin s omß, D., Amterdam 4. vrüffel . es T, sinn erid ern. nen dern.. ga, , , een Der Gerichte schreid Abteilung für Khun fach Daz Konkursverfahren über daß , Tren . e , n,, . . eilung für Konkurssachen. as Konkursverfahren über da er⸗ er, Gerichts schrelber J Koukurs verfahren. ier, wis gtiq ams . . 190481 4 . . Schwerin i. M. 1897 9 Das Konkgzgrerfahren ster, de her mögen des Cierhändlers Grust Mattern ,, n,, g, Bertha Friebe, geb. Pachali, ist zur mögen des Tischler meisters Gbitar ö , ‚. gen Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Jantzen in Wilhelmshaven 1st mn . do. Sondh. Zdatred. S vensch. ö in ,,

D K . 3

8 8 8 L n 2

A 2 2

2

8 22 / —— .

2888 n . .

523

Spandau h d do. ?

o. 4. nn. kl. Stendal . do. äuß. 88 10004 do. 1908 ukv. 1919 4. do. 500 do. 1903 39 1.4. ö do. 100 6 Stettin 12 N S. S uk 22 4. do. 20 6 do. Lit. N, O, P, & 3 do. Ges. Nr. 8378 d Bern. Kl.. A. 87 Kw.

. *

.

S

mögen des Traiteurs Max König,

; * in Harburg, z. It. unbekannten Auf⸗ 11

. ee ne er er rn, mn enthalts, wird nach erfolgter Abhaltung ,, ö walters, zur Erhebung von Einwendungen Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . . Diverse Eisenbahnanleihen. S. 7 unt. 1

Albrechtstraße o, Erdgeschoß, jetzt Rathllden. des Schlußterming aufgehoben. Kon liches Amtz ericht gegen das Schlußverzeichnis der bei der walterg, zur Erbebung von Einwendungen Ameritanische vanknolen, große q, ig jsp a9 . Bergisch⸗ Märk. S. 6. 3 1.15] g2, ob S3 unk. 39

riaße ? pt, lird. nach Köhaltung ds Harbirrg, den 28, Ftas iz. . Verteilung zu, berüchsichtigenden Forde, gegen daz Schlußberleichnis der ber der d. 3 ,,,, ö Sn in

Schluß term ins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. VIII. Reuruppin. l27360] rungen der Schlußtermin auf den 2. Juli Verteilung zu berücksichtigenden Forde, . vigesb ene g shenherge , ü, 2 w ‚. di , mer ö En, Vormittags A0 Uhr, vor dem rungen der Schlußtermin auf den 9. Jul nenne. 2 k : , n. n, . 1. 6. Landes

Vormltfags EI ühr, vor den ono . , ,,,. 3. es o . , . . 86

; un tv. ; .

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ K. w . dr F unk. 234 5 6ob 60 . . do. r. 10 Dt; d 1876 3 15. 11 . . T 1900 4. do. 1000 u. Soo

Ellrich. 27367] Bo. Rofs ow zu Neuruppin wird, nachdem ist auf 485 ; seine Auslagen sind auf sti e Baninoten 100 1 1, : , , n , . Wilhelmshgnen, den 7. Juni 1913. e te n. are gf 30 gg, go, ga, ob. oz bo. 1bbs ui. 15154 TI. do. 100 *

Das Konkursverfahren über das Ver ; ; der in dem Vergleichstermine vom 36 M festgesetzt. , f Pell in, Wittichenau wird nach rechts. 26. März 1913 angenommeng Zwangever⸗ Neichen bach i. Schl., den 6. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber ; k. pinzialanlei Duisburg 1d gz. 1hb⸗ do. Ibs zie t r, . . 262 , Provinzialanleihen. do. 1009 uv. 18,1 o 1895 ; do. ult. he ui.

mögen des Fabrikanten Hermann eM z ñ ; ; ü Töpfer, in Firma Friedrich Töpfer, , des Zwangevergleichs aleich durch rechts kräftigen Beschluß vom Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. o. 64 sg än F GBrandbg. os, 1*rult, z1s3 14.10 S be w , ,,, ö ,, Sn loorng in Elrich wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. 26. März 1913 bestätigt ist, hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Wimme go. —— 27377 . tee, a. ig ul,, n,, ggg da. 03 . 1063 3, 11 *, ; Bulg. Gd. Hp. ho des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . aufgehoben. Saulgar̃r. N [27386] Das Konkursverfahren über daß Ver, bo. 8, 3 u. 4 R. zie bb, Keel gandale Ge ä, is se ggg eier ed n 6e . im sn unt s n 1. . Eurich a. e den s. Juni iößiß. X2zuer. grogkursverfahren. Istaoꝛ] *hen'tätzpin, den 6. Juni 1913. ; z sfterẽ do , Ho,, lt, Zuni w 3338 ö JJ . a. ö K. Amtsgericht Saulgau. mögen des Schneidermeisters Peter Schwedische Banknoten id * 2 5h do. S. 28 ut. 16 760 89 de konv. u. 1689 bo. 1903 S. 3 uk. 16 4 1.4. er SiB6l- 685666 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursberfahren über den Königliches Amisgericht. Ronkur verfahren Schuck in Witkomo wird aufgehoben 3 en, n n, , in S. 233 uß. a r ß õ Elbing 1905 unkv. 1 1906 rücz. 3. 123 * e r 1 I 000 ——— Nachlaß des Kommerzienrat, Bankiers ö, de n., ̃ Hal gdolleonhons 100 G d] Buß . . 2 do 1600 unk 2 19 uns 10 r . , Frankrurt, Main. 27336] Star en in ʒ ist zur Srif Oppenheim. 27678. Daz Konkursverfahren über den Nachlaß nachdem der Zwangsvergleich vom 15. Ma n. u z ö 1 n ö arena he in Jauer ist zur Prüfung gtonkursvoerfahren. des Karl Dinser, Kaufmanns in 1913 rechtekräftig geworden ist . . . do. Serie z

9 k . 1808 unkv. 22 29, 3 Gold 2. sonkurs verfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen . ö. rfu 1s zs ag 1. v. mitte . l . In dem Konkursverfahren über das Ver Mengen, würde nach erfolgter Abhaltung Witkomo, den 8. Juni 1913. Hann. Pr. S, 15, 16 Das Konturrerfahren Aber das Ber Termin auf zen *. Juli 1093. Kor. mögen der Georg Jakob Kraffert des Schlußterm ng und nach Vollzug der Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. 1 ö. .

do. 1968 M. 119 ,,,, . 1865 37 13. do. kleine ögen des Kaufmanns Enno Neubert 9 Königlt n, n, . 0, n, . Caine os Sable 6 Brüder Grimmstraße 24, fruheren ir r gr ö ö. Dame,, neh uhwar nh ndlerin in n n n, , aufgehoben. Wolmirstedt, Rn. ag den. 27371] Staatsanleihen. e , n,. iso in ; . nhabers des hier, Breltegaffe 44, be, Jauer, den 7. Juni 1913. Mommenheim, sst zur Abnahme der Ben n e In dem Konkursverfahren über das Ver— Dich. Reichs · Schatz: do,, To, S. J

do. 1909 unk. 14 4. do. 100, 50 8 do. konv. 1892, 1894 3 1.. do. 9g6 500, 10040. do. 1908, 08 3 ; ö do, 28 8 triebenen Wagen⸗ und Pferdedecken ichtsschrei Schlußrechnung des Verwalters, jur Er, . 6 öbe fällig 1. . 14 1.1. gg gb g Bomm. Prob. A. 89 . neutig. geschäfts, . nach . Abhartung des k hebung bon. Cinwendungen gegen das des Königlichen Amtsgerichtz: Scheib le. 1 ö ,,,, ö n . e , G gin, des Schlußtermins und nach Schlußver' k Schluh Ker zeichnis der bel der Verteilung zu [27369] termin vom 25. Jun 1513 aufgehoben Dt. Reicht · Int ui 18 4 reich. do. Äu gg. 14 unk. 183. teilung hierdurch aufgehoben. Jauner. Konkursverfahren. 27401] beräckfichtigenben Forderungen und zur Schwarzenberg, Sachsem] 6 . e ent s e,, ., Vojen. Ki bv . M nh g O0. !

Juni 1vorig. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1913.3. In dem Konkursverfahren über den Beschlußfassung der Gläubiger Über die In den Konturzdersahren über dag Ver. * Woimirstedt, den J. Junb 1913. e . do. 1556, g, gz, g on

r r 2

. 22

85

Dresden, den 9. Juni 1913. Hoyerswerda. (27353 a & enturgverfahren. . . * 83 wen, Das Konkursverfahren üher das Ver, Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 19183. W, enrneten i go gronen ts ss; , h. u. v. go 39 i- Königliche Amtaherich. Abt. n. Vetauntmachung. mögen des . Ernst stünmt. Die Vergütung des Verwalters s. Amtsgerichte hierselbst be J Se , n men ,,, .

mmt. . 8 s isg ed, en 9.

R r 82 2 —— 8 ö ö

r 2 ö

* 2

=

8

gs oed e bo. 1898 M, 1901 Mp ö Essen 1901 do. O6 N, og utv. 17119 g. Jop a ö e 88, 98, ol . ensburg 1901, 1909 gc, 80 B . 1913 M utv. 235 o. 1896 35 E659 Frankf. a. M. o u 11

94, 15 do. 1907 unk. 18 82, Sob G . 1803 unkv. 18 n, m . 1910 unkv. 20 7, 90b g . 1911 unk. 22

w 2 8 8 8 d O . S 8 A X22 2 2 D O 8 38

ö

C SPC

2 8 ö

D— —· 8

D

3

—C— - - * 2288

*

C

16

283 1

8 * 3 So 22

bieten. Weitere Stadtanleihen werden am do. C. Gutuahig 1895

gMro0 g Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tients gr dᷣ (ehe Seite ch. docrg hut Ii. C g ö. ? . z do. Der Gerichtsschreiber Nachlaß des Bankiers Oskar Thomas nicht verwertbaren Vermögensstücke der . 5 ts. 1 Mehpr. A 20, 2, i? Königlichen J Abt. 17. in Janer ist zur Prüfung Der nachträglich Schlußtermin auf hhistwoch deu r guhl . der Firma. Schtnarzenberger Der Gerichtẽschreiber des Amtegerich , . k

22

ö

97, 00 9 ; do. 590, 25 ö mn, sg Städtische und landschaftliche Pfandbriefe . 95. 5 k ; 1901 Berliner 5 = 114,759 Dänische St. 3] 89, 15 do. 1903 6. do. 4 1.1.7 i107 258 io7, 25 4 Egyptische gar. ss, 00 a He bre re nnen, ; ; . 1.7 oi, 5h ö . 6 . ; 1.5. ö 9 1.1. . ł Bß, 30h a , oo MY 39 1.4. ; ; c 1. do. 2500, 300 Fr. Ecyßg 6 ulda 1507 Ma 1.1. ; 1. . St. Eisb. Gelsenk. 1 907utv. 18/19 4 1.4. h. do. 3 1.1. reibg. 15 Fr.⸗8. do. 1910 M unk. 214 g 50b 6e Brdbg. Pfdbrfamt 1.3 1. Galiz. Landes⸗A. Gießen... 1901, 19074 ( Calenbg. Cred. D. E. 3 ; do. Prop.⸗Anl. do. 1909 unk. 144 1.1. do. D. E. kündb. 35 - Griech. 4 Mon. do. 1912 unk. 22 4 1.4. Dt. Pfdb.⸗Anst. . do. SoogFr. do. S. 1— 3 unk. 80/32 . do. biss 1-84 Kur- u. Neum. alte 1. 6000, 2500 , do. 1900 39 1.4. . do. neue 16. do. 500 , Gr. Lichterf. Gem. 1895 39 1.4. n . 4. do. Sz Pir⸗Lar. S0 Hagen 1906 unk. 15/15 4 1.4. (. d 4. 85 10000 M 1, . . 22 4 1.4.16 Cb fu. Beni ö. 3 1.4. ö * 66. 5 erstadt oz unkv. 15 4 1.1. anbscha entral. . o. ' ; do. do. 1.1. do. 4 Gold⸗R. 89 tanleihen do. ! do. bo. 3 1.1. 10000 4 Halle . .. 1900, 1905 4 versch. Ostpreußische . do. 2000 go 20 e bo. Os NH, 10 M utv. 21 4 ver do. 1. do. 400, . bo. 1886, 1892 89 versch. bo. 3 1.1. Holland. St. 1896 . do. 1900 35 1.1. do. 6. Schuldv. 1. ö Japan. Anl. S. 2 g6 Th a Hanau 1909 unk. 20 4 1.4. Pommersche 1. do. 100 * . Hannover 1895 83 14. do. 2 do. 20 * . Heidelberg 1907 4 1.5. 3 1.1. heutlg. o

——— 7 2 80 1 22 8288

. 2 . 8 2 O D O- N

7 00 g do. 6 Soo, 1003 Ausg. 22 u. 23

2 Se

w T 8 L

angemeldeten Forderungen Termin auf den E813, Vormittags EO ühr, vor dem Zerbst. Aonkursverfahren. [27398 do. Schutz geblet⸗ Anl. do. l

Gar dimg. Konkursverfahren. 27366] 7. Jul K 9L5, Vormittags 9 Uhr, Großherzoglichen Amtagericht hierselbst be⸗ ,,. k In dem k über das Ver⸗ zi. Staatej ,,, i. ä do. an , 80 .

In dem Konkursverfahren über dag vor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer slimmt. i . 8 mögen der Ehefrau des Technikers ; ö , , , , , .

Vermögen des Maurermeisters Fritz anberaumt. Oppenheim a. Rh., den 9. Juni 1913. 2) des gstaufmauns Karl Hermann Richard Leichert. Frieda geb. Eis⸗ do. fan. 1. 6. u. 1.8. 17 gg ob q 12 17, 8. 2-236 zy eitmaun im Kirchspiel Garding iss Jauer, den 7. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Fritz Korh, alleinigen Inhabers der feld, in Zerbst st zur Abnahme der Schluß— k 866 . ausg. . .

zur. Abnahme der Schlußrechnung, zur Der. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . Fritz Korb. Metallwarenfabrit rechnung des Verwalters, zur Erhebung ba- gr ne leer. do bop d. Schl. G. r sopulv ) / z

F i önigli Amt is. v mnwendunge das Schluß⸗ Lon. Unlei ob. dh 6 do. do. 95, dz, os Erhebung ven Ginwendungen, gegen das des Königlichen Amtagerichts Gppenh eim. l27b77] Lauter, in Lauter, K gz, J . ö . . *r e Can g i eeie6

Schlußber seichniz und zur Heschsußsaffung Tamer. Konkursverfahren. 27400) gFonkursverfahren 3) des Materialwarenhändlers ultꝰ neun d b. . ; ! ö . . ; ö ) . . tlg. o. 0. H 8 H die 9 gern gl tbare, In dem Konkursverfahren über das In dem Konfurgzberfahten! über das August Rudolf Käding in Unter⸗ k ö Daden M ori d ; . ö. J, n . 4 auf Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ Vermögen des Geor Seibert II. von rittersgrün K 10/12, E918, Vormittags 64 uhr por dem bo. 198, o9 unt is ziäßd a. do. Ausg. 6 ut. 25 ö . ö. . ö. 1a. 6. schaft Knappe und Thomas in Jauer Dalheim ist zur nahme der Schluß 4 des Fabrikanten Albert Levinger erjoglichen Aut 24 chte hlerseltsf, zimmer do. 196 113 un 21 ding! do. Ausg. kei ö. öniglichen Amtsgerichte hierselbst ist zur Prüfung der ngchträglich ange, rechnung des Verwalters, jur Erhebung in Overfachsenfeld, alleinigen Fahabers Ferien n mn, g I/ *. e n , , . = e e n, ö 1913 meldeten Forderungen Termin auf den von Einwendungen gegen dag Schlußver?' der Firma Albert Levinger, Fabri⸗ YR. Jerh n ben 10 Juni 1913 do. v. gi, gi, 5b * Westpr. Pr. A. &. d.] J 6. 7. Dir n t K. 996. fig . . der . * r. . 69 , . . S einicke, Dberset eth Gerichte schreiber 150 . do. do ö. 86 . bor dem Königlichen Amtsgericht in Jauer fichtigenden forderungen und zur Beschluß⸗ baumschmuck aus Aluminium in Ober⸗ h ; . . . eis⸗ un des Königlichen Amtsgerichts. anberaumt. sassung der Gläubiger üher die nicht ber. sachsenfeld—= K Iiiæ, des Herzoglichen Amtegerichts. Anllam gr. hon ul 18

1 2 9 1 11 ukv. 20 / 22 Gera, Reuss. 27396 Jauer, den 7 Junk 1913. wertbaren Vermgenestücke sowie zur An. 5) des früheren Klempnexeibesitzers . . z j ; Der Gerichtszschreiher hörung der Gläubiger über die Erftattung Friedrich Ernst Schmidt in Schwarzen⸗ ; Das Konkursberfahren über daz Ver Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen

adersl. Kr. 10 ukv. 27 des Königlichen Amtsgerichts. der Auslagen und die Gewährung einer berg KR 1452 analv. Wilm. u. Telt. ii Krckutzma herin,. Yiclanie i Vergütung an die Mitglieder, des Gäu, 67 dez Wera llwarenfabrikanten

m Lebus Kr. 1d19 unk. 6 Der wiss Caren in Gera ist nach er Johaunisdurz, San. 273656 ĩ Sonderbu rg. Kr. Iz 2 . ö rig , des Seh gt. m fu h been, öh e ehe, drs ahl irg är, Auf bert Froßner Belerlen der Eisenhahnen. k , nm, kee, n, . k , ,,,, ,, eschluß von heute aufgehoben ö ö. K ö . mittags nn Uhr, var dem Großherzog. wird Lermin zur Prüfung der nach⸗ e, ( Noꝛdfriesische hrnsch.· vin. Ech. &. Nachen sos oz S. d do. iv. iso, os x verj : t 6 *. 8 do.

Gera, den 30. Mai 1913. . . i, hichen, Amtegerichte hier selbst, Zimmer träglich angemeldeten. Forderungen, nn 8 *. , ner , fs oft g n ,, o ed, , . isss, igsy z

. Die Gerichts schrelberei ic * w een. zi f. 3 9 3. Nr. 12, II. St., bestimmt. Nr. 3) außerdem zur Beschlußfaffung über 6 . T fi Kraft. Er ent- e e 1 ki

V . . e ußtermins hierdurch Oppenheim, den 9 Juni 1913. Verwertung des Restes der vorhandenen 6. . pra g in , rr lt e e bn, k Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. Waren auf den 21. Jun 1913, Bon Westerland (Sylt). Die Presf. der über y

do. 1909 M unk. 19-21 4 do. 1912 unk. 28 4 Johannisburg, den 5. Junt 1913. n , dn , Sreitenheng, Eemm. erz) Königlichez Amtsgericht. Oseherslebem. 27345] J 1913. Hoyerschleuse gültigen Fahrkarten, sind 6 9 Hamburger St. Mnt.

Bekanntmachung. f ; z le für die

Im Schmelingschen Konkurse ist zur Kiel. Beschluß: rlꝰ 39e) ö. ß . Königliches Amtsgericht. gi l. ö bo. amt? St. At. 1995 Prüfung der nachträglich angemeldelen r dem , . nher (das Gern n her len. eingesiellt wesi᷑ Spandau. [27351] herabgesetzt worden. e, s un i, Forderungen Termin auf den 5. Juli e,, . w , , . Ane den Kosten des Verfahren enisprechende In dem Konkursverfahren übrt das Altona, den J9. Junt 1913. . 19nkF, Vormittags A0 uhr, vor dem eg, r. 1 1. . . n Konkursmasse nicht vorhanden ift. Vermögen der Hfen ünd Tontwaren, siönigiiche Gisenbahndirektiou, o. gli unte 3 . , ,,,, . , e er, , . anberaum Königliches Amtsgericht. rüfung der nachträglich angemeldeten 27684] Betanntmachnng. ee. 13s. 166?

d

(u rei i. Pomm., den 6. i fahreng wegen Mangels an Masse und ö j s ö em Juni kr Biba der S6lußerechnung bes Eroraheim. lez332] r, ne, nn hr . . Deutscher Seehafen verkehr mit Sid ö 1e Kꝙinigliches Amtsgericht. Verwalters der Schlußtermin auf den Das Konfursverfahren über das Ver⸗ Font lichen Auntgger cht in Spandan deutschland. Mit Gültigkeit om I5. Juni do. 10s, 1909 unt. Is w 1H. Juli E913, Vormittags 9] uhr, mögen der Zeichner Rudolf Spiel⸗ he e m ef strahen Zimmer 13, anberaumt, 1913 werden die Stationen Drulingen, Malk⸗ 3 ier n . Grosg Gram. l276'9] por dem Königlichen AÄmtgerichtg Fier, mann E eleute hier wurde nach er—⸗ Spandau,. ben b wre, ihr wpeiler und Rexingen der Eisenbahnen in bo. h Vekanntmachung. selhst, Ringstraße 21, Zimmer Nr. S7, folgter Abhaltung des . Kort liches Amt aer chr! Elsaß⸗Lothringen in den Tarif einbezogen. lbec 190 be Ri- In dem Kgntursversahren über den bestimmt. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom gliches Amtegericht. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die . 2 1012 ui Nachlaß , nn Anton Philipp Kiel, den 6. Juni 1913. Heutigen aufgehoben. Snamdlau. 27350] beteiligten Abfertigungen Auskunft. 8 . August Kittel zu Raunheim wird zur Der Gerichtsschreiber Bfhrghelm, den 9. Juni 1913. In dem Konlurzverfahten über das Hannover, den 5. Junt 1913. H ; . über die Verwertung der] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23 a. Gerl nnen erei Gr. Amtsgerichts. A IV. Vermögen des am 2. Marz 1912 in stönigliche Gisenbahndirertion.

C t r . 23

ö 8 8 * 4 E D 89 de =

& e r .

. 55 ob g 5b d0b oa

5d . Hob G bd. 0b 6

2

1

2

88633358

8833. . . 1 22 222

S / .

2 22

2

82 2883 cr rEEEE

8323 6 238 ; s .

. 5d, 40b 6 bd, 40b e

D Z- *

ö de de de

==

. o.

——

6 30h g

—— —— —— ——

do O = 2

22

*

,

12

—— * r H

*

. Eisenbahn bl. bo. Lbzt⸗-Rentensch.

. 1904 unkv. 17 4 1.1. . . . am. S. 3, 4 do. 7 M ułv. 18/19, 21 4 96, . 1. Marolt. 10 ulv. 26 dn. 1889, 18698 89 1.1. 91.1. . Mex. gs oo, 1000 do. 1991, 1902, 1904 35 1.14.7 s86, 80 g 3 1.1. 59 do. 200, Königsberg 1899, on 4 96,590 1. do. 1961 unkv. 17 4 do. 1910 ut. 20/22 4 1.4. ( ) . 3 1.1. ; do. 1910 M4 1.4. 94.990 11.1. ; 2100 , do, 1801, 98, 5, ol 8) 1. Norw. Anl. 1894 Lichtenberg Gem. 1900 4 do. do. Stadt o9 S. 11, 2

ö unkv. 17 4 Lubwigshafen .. 1906 4 1.1. do. 1850, 94, 1900, 2 3) e ... 1891 4 o

do. 1902 unlv. 174

do. 1902 unlv. 20 4

do. 990, S6, gi, o2 3x) do. St. Pf. (R. 1) uk. 22 41

Mainz

19095 unlv. 18 4 bo. 1907 Lit. R uk. 156 4 1.6. do. 1911 M Lt. Sul. 1 . 1.5.12 . 2. do. 1888, 91 tv. 94, 08 34 versch. 8e

4

& ee en e, e n. S3 . w & * e d e o

222

—— K /

8 S r ö S R = =

DS 853

Baden · Baden gs. 08 M3] Barmen 1880 4 do. 1899, 101 M4 bo. 1907 unkv. 18 4 do. O] / C9 rilckz. 41/140 4 bo. 1913 M unkv. 224 do. 1876, 82, 87, 91, 9s 3 do. 1901 Y, 1904, os 8) Verl. 1904 S. Z ulv. 18 4 bo. 1904 S. Z ulv. 144

. K

C K C . .

1889, 1897, os .

5 7 ** t 23

Dest. Gold 1000 fl. do.

286 2 —— O

1899

*. s zo d

8 8B BgoGogcorkr

2 **

D 26 ,

e 0 c 1 2

2 21rEZF

, , m,

bo. . Lose do. 1864er Lose

2

. ö

ee e r r . 8 8

—— *— 22322

do. do. Sblskamm.