1913 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. *. 1 * ;

Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Mai 1913. 3) den Preis von 2000 S indhuk wurde die tsfähiakei ĩ ö rde i . 6 ; .

ö n n , ne mm,. fr den Entwirf' mit den Käenmmnsrä „iche r Au. . ö n, nn, e, e wr, e, , e, een, ,

den Preis von 1000 K dem AÄngestelltenversicherungsgesetze fowie über eine Reihe von 5 Trotz des Bündnisses und, der Cntenten kwärde, Frguckreikh stn er. . 3 aber der Regierung seine volle Unter⸗ Im Kalendermonat Mat 1913 sind Am Schlusse für den ,, mit dem Kennwort „Kein Weg! Ins un Eingaben Beschluß gefaßt. während, der ersten Periode von Feindseligkeiten auf seine eigenen g zugesagt. des Kalender. Im betretene, Nicht zu Betretende; eit Weg ans Unerbeten. Til len gel nien,, söaher be l, die get e eiefl hel, . Branntweinsteuer i eee, Rechinngz. nicht zu Erbittende.“ nt, Deckung namentlich im Nordossen zu versfarken. Gr glaube, daß es Nach Meldungen des W. T. B.“ aus Tetu an sind die zur steuerfreien . Var iz re, Bei Oeffnung der unter den gleichen Kennworte ö. . n. J JJ . . ch K vorgestern früh wieder ö 63 . ö . ; 2 j 21 4 n 0 e . Verwendung abgelassen Augfuhrlagel k . in den Mai 1813 schlossen abgegebenen . der Einsender ergaben sich in Desterreich⸗ Ungarn. 6 set. sie genau zu destimmen. Pat bersuchte sodann **! . 6 die 6 . . 3 2

agern und sind nach iten: i ĩ ĩ z f. ö ĩ an ,, 9g Urheber der vorgenannten Arbeiten: Im un garischen Abgeordnetenhause hielt der kuh rige Dienstzeit , n nr, d, Gegenvorschlsge den Fluß Khmis führt. Die Beduinenbörfer Mental und

Verwaltungsbezirke erzeugt

Reinigungs · Versteuerung ö . . 35 z ; i ; . zu 1: Prefessor Albert Maennchen, Maler in Berlin Minlterzgräsdent wrd en ef en fene är grant mrede, end aich ger fende r e, O rte . die Am] wurden. mit Geschützen 64 nfanterieabteilungen

darunter d Branntwein⸗ anstalten unter ; j gierung gemäß den ! ? e e rohem un ban eckwetfleich das Arbeilsprogramm ' des Albgeorbneten drdertzn Stefickraäste könnten alien Ml zgfschkeiten bengernfeseßsf entwickelten sich auf ben spgnischen . tigungen bei Der g.

den d abrikaten amtlicher freien Verkehr ilmersdorf,

vollstandig ereinigtem . . j i auses entwarf. . = ö. ; 1. . , , w,, i, ne. 1 . e Ce ü ehh, er ie,, Fe nh un den etz, den lle are f . 1. Richard K lin ri . Linen unehschütterlichen Anhänger des Dualismus, ben ghne Verlei. ( eben falls die dreijährige Dien tpfücht Linfichstt. Bas, Gescß zon fich. Gestern wurde die Kolonne des Generals Primo de Ribera, Kö. zu 4: Richar Fuhry in Berlin-Friedenau. der staatl ichen Unabhängigkeit lingarng ein barrnonisches Jusatnnnd lis werde es ermögl cen, die notwendige! mnifterisch. Drganisgtiön als sie sich verproviantieren wollte, in ihrer neubesetzten Dektoliter Altoho Das Preisgericht hat . folgenden Arbelten eine . fie gere, der Monqgrchie ermögliche und die Groß . k . , . Stellung bei Lanrient in der Nähe der Brücke von Bus feja in ehrenvolle Erwähnung machtstellung der onarchie sichere. Vie Groß machtstellung die von der Verwirklichung! des alldentschen Traun e n ehh, , Kampf verwickelt, dessen Ergebnis noch un⸗

stpreußen . . 7624 3197 2876 38 018 7569 zuteil werden lassen: sei auch vom Standpunkte des Lebensinteresses der un— Vie Anh ; ö et ; . . nger des Friedens um jeden Preis täuschen ich. ; ö; garlschen Nation, unerläßelich. Die jüngsten Umwmälzunaen Gine neue Kataftrophe würde Ren 1e r, des . ich J. Das bei Alhucemas gestrandete Kanonenboot

1 1414813 93541 38277 32913 56432 a. dem Entwurf mit dem Kennwort „Kain“ kh 39 601 13148 10476 182 916 15 748 p. 9 . . auf dem Yalkan bildeten ein ernstes Memento, daß den staatsrecht⸗ 11 ĩ ĩ

achen“, n 2 . ziehen, das das nationale Intereffe nicht gewahrt hat, General Concha“ ist obiger Quelle ufolge von einer großen cd it; 41 410 25 595 23 211 203 7h 8719 ö 4 . ihn, äunpfgn eiẽn Ghße zesett. werke. Ucher kas Werhähtai n as allen anderen borgebt. * P. Abg. Joly J ö Anzahl von Rifleuten . n . r , 8

11 37976 34 863 34 623 197714 7569 . . . „Appellation“ Oesterreich erklärte der Ministerpräsident, daß Ungarn R ts anderes . ; ; ; d iH 33 35 3j 336 194 150 15358 . „Sonne“ und winsche als efgliche Anerkennung f, mer hee he Ufer K , K , KJ e Ses und eben Mhtrasen wurden get⸗tet Jer Ce, ne n 5 565 3. „Wahrheit“ wofür es das Gleiche gegenüber Desterreich verspreche. Waz' groen namentlich eo ut geen e, ö kult ke tf ie . ö. . 2 d . . 4 2 9 ö

; arunter erwundete, der Besatzung der „Concha“ auf⸗

Sa sen J 13 186 8015 6496 r. j,. 1 ., 4 l Tig. bosstem J 3103 2505 1506 12923 3207 imtli hz j ö betreffe, werde er alles aufbieten, damit die normale Wirksamkeit des ö z Sämtlichs für den. Weltbewerb eingesandten Entwürfe perfassungsmäßigen Lehenz hergeftellt werde. Bezüglich der Nattonck Etienne erklärte, V gieren ö genommen. Die Marokkaner haben neun Gefangene gemacht;

11 78396 23399 1692 14 549 äs werden von Freilag 15 bis? Sonn chend 21. Juni d. J ei ĩ

i 14 515 3356 1615 14 715 15 390 . zen ü Funn d. I ein sch. iten Hoff er. Faß auch fener, Teil der nichtnngarischen Hchölterung, ien ; Jo ls führ bann fort and fagte, : ö fin gan . J . 9713 3386 . den Aus ö der Königlichen Akademie de der jetzt t neff id Tendenzen huldige, alles vernieiden werde, . i i n er nne fe engl , ,. . . KJ , . . 19 65 n 157 . 3637 145604 ünste hier, Pariser Platz 4, öffentlich ausgestellt. Es stej mit der Einheit des ungarischen Staates im Widerspruch slehe. Die die durch die , n chen itt aft ö fn gu ö. ö. . . den Urhebern der nicht mit einem Preise bedachten Arbeiten Regierung andererseits werde beflissen sein, die Wünsche und Inter Frankresch müsse von gi nn d verla ö 1. ö. . r. .

Preußen.. 235 511 128 881 114 302 11263568 119825 frei, ihre Namen an den eingelieferten Entwürfen anzubringen essen und die Gefühlswelt der. Nationalitãten zu respektieren. Be— hon der Gränze uri j 3 9 J,, i. 8 . ö. thi Parlamentarische Nachrichten.

oder das Bureau der Akademie der Künste dazu zu ermächtigen. treffend, das Mlitärbudget erklärte der Ministerprasident, daß das bringe. . . ö nur ,,,, Die Berichte über die gestri Sitz des Reich

r. die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗

e 16637 9 504 6777 . 71 204 4735 j z 93 5 5 Fah entworf ür di 94 Nit Ausnahme der vier preisgekrönten Entwürfe, welhe w , . i wenig, ö n zi Tutser, enen, l he. e esherstärkungen tagg und des Preu ßischen Herrenhauses befinden fich m

1 9389 6025 3 844 83 390 7440 ; ; ; . jetzt nicht mehr unverändert au . j . ; 5667 . 9 auf Grund der Bedingungen des Preis ausschreibens für den 564 , 1 ,,, gegen Rußland richteten, so fei der Grund mindestens der, daß sie ;

H 4. . 106. . , Fe, mn glue een dädat, nerden die eingelieferin en fee e ee le nn rl e ne nrielsn H

gef, J i 14111 1085 1225 3g37 Arbeiten nach Schluß der Austellung ihren Urhebern holt h! mig mn es sich feier nicht abe träumen laffen Conn Pirttichůmä des Traums Victor Hugos von denn elke, Tarn In der heutigen (161) Sitzung des Reichs tags

1 4347 516 27216 1776 Königlichen Akademie der Künste kostenfrei wieder zugestes guch Ungarn, his zu jener Grenze gehen. die die finatn;ieste . welcher der Staatssekretär des Innern Dr Delbrück und

1 384 545 66511 1414 werden. Leistungs fähigkeit ziehe,. da finanzielle Bereitschaft mri, „Die Kammer beschloß darauf, in der nächsten Woche der Kriegs minsfter, Heneral ber Infanterie von Heeringen

I 763 126 589 907 Berlin W. 8, den 10. Juni 1913. grierender Teil der militärischen Bereitschaft fei. Graf Tisza er⸗ weitere Sitzungen zur Beratung des Gesetzes über die drei⸗ beiwohnten, wurde zunächst die nachgesuchte gerte nigen ü örterte sodann im einzelnen die inneren Reformen und kündigte eine jährige Dienstzeit abzuhalten. Dann wurde die Sitzung auf⸗ Einleitung einer Privatklage gegen den Abg. Dr. Haegy

J 16. 1 ö. 35. Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheit

1 . ; ͤ lten. Verwalturgsreform, eine Reform des Slreikrechtg und eine Reviß ; ö. J 136 3585 19 353 von Trott zu Solz. de, g d d lte . Ii l. V ö. ö Mußzland (lselothrs zenträm) chisprechend dem Antrag ber Geschäfts⸗ 170 678 750 . richtete der Mintsterpräsident einen warmen Appell an das aus, daß ußland. ordnungs komnmission, Referent Abg. Dr. Müller⸗Meiningen,

. 49 Hamburg . J 1426 1578 23 5314 4187 W die Regierung in ihrem Bestreben, positive Arbeit zu lei ten, nach Der Finanzminister und der Minister für Verkehrswege versagt. In erster Lesung wurde darauf der Gesetzentwurf zur

myurg ; 3 2 9 .

J 470 127 1065 2341 . dem . 1 der K . Hoch⸗ Kräften unterstützen möge. , 1 „W. T. 83 meldet, . den erschg Einfih bes Her s ir reden rf gef hn

; ̃ ö ule in Hanngver Dr. Hermann Decker ift das Pratt ö eingebra einem Privatunternehmer die Konzesston! zur Linsührung des Gesetzes über den Unterstützungswohnfitz w 284 038 164 ö. ; 1383 09 150 759 Professor derliehen worden! Großzbritannien und Irland. Gründung einer Attiengesellschaft zu erteilen, die in Mitte k-! im Königreich Bayern ohne Debatte erledigt und in zweiter

Dagegen im Mai 1919 232644 146 236 18214 21 12808 12223 k In der gestrigen Sitzung des Unterhauses teilte der asäen eine Bahn bauen will, deren Kosten auf 27 Millionen Lesung . ohne Disküssian unverändert angenommen.

Staatsekretär des Auswärtigen Amts Grey in Beantwortung geschätzt werden. Die Bahn wird von Kagan bei Buchara Sodann setzte das Haus die zweite Lefung der P eh r⸗

In der Zeit von ö . ; Oktober 1912 bis Mai 19135) 3452 178 1206262 973 528 3804 7159 . 1291395 Königliche Akademie der Wissenschaften. giner Frage, betreffend die Balkanlage, die vom Kaiser von ausgehen, wendet sich nach Südosten gegen Karschi und dann vorlage bei. Art. J mit den dazu gestellten Anträgen und

Ottober 191! bit Mal 1617. 3501s seß i 5h zs dla ĩõy 10510 72343 * 1871 800. Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Rußland an die Könige von Bulgarien und Serbien gerichtete nach Karki am Amudarja, hierauf längs dieses Flusses über Resolutionen fort. ) Einschließlich folgender Berichtigungen: Dr. Karl Freiherrn Auer von Welsbach auf Schlo Warnung H mit und erklärte laut Meldung Kelif nach Termez. Eine Abzweigung soll von Karschi nach Abg. Nacken (Sentr): In den letzten Tagen haben Herren aus

Ver, erzeugten Altohotmengè find zugesetzt worden 264 11 (November 1912: 119 hl, Februar 1913: 58 hl, März 1913: Welsbach in Kärnten und Herrn Ernest Solvay in Brilssel des „W. T. Scherisebs und Kitab führen. Kl her cherche bärcersthien barteien Ain aß, genommen, von dieser Stelle aus Stellung zur Deckungshorlage zu nebmen. Ich folge den

2 ki, pr 1313: 125 Rh). 5 Ul ij it alisch ? Ya, . . . ;

) Der steuerfrei abgelafsenen Alkoholmenge sind zugesetzt worden a. „im ganzen? 394 hl, b. „darunter vollständig vergällt ; zu sborresan dierenden Mitgliedern ihrer physikalisch-mahhe Is sei. zu hoffen, daß der geg bene Nat , Spanien. Derren auf diesem Wege nicht. Cg erübrigt sich aus Dein Gun? hs ve a, n (r matischen Klasse gewählt. Es sei unmöglich, die Gefühle der Enttäuschung und Mißbilligung ö . ber ö

3 Per werstllelen stehohnenge sind zr esetzt worden zz0 Ml (Dejember 1912: 135 hl, April 1913. 224 nh ,, . Zerfeb isn behnns hat laut. Meldang des 43. T. 3“ e b, er n, w n,. e n,,

—t 9 U . . V ; eilen Ben berbhhdeten fänden von zer öffeticches Meinung Ke, den. Frafen Romäthonket? n em benng de Kabinetts⸗ Kieggch ben at? *àrnmpeheelnlchn gen, Unsere Stellungnahme Berlin, den 13. Juni 1913. Königliche Akademie der Künste in Berlin. trachtet werden würde. Er wärde alle Sympathien in Europa ihnen bildung betraut. R . 1 * ns brätisierte sie dahin: Keine Ausgaben ohne Kaiserliches Statistisches Amt. entflemden, die bisher einen Faktor darftellten, der zur Sicherung der D Hhecunss, Wr, begrüßen. auch die Erklärung der Herren aug den ( Bekanntmachung. Fteutralltät beigetragen habe. Hie Bal in ta ltèr müßen ⸗sich felbst Türkei. bürgerlichen Partelen, die darauf Bezug senommen und sich hereit

r r * In dem für das Jahr 1 t dessen bewußt sein, daß, wenn sie miteinander um die Früchte ihres Der Prinz Said Halim ist nach einer Meldung des i r gh ihn, * id Rea , r ö 4 . Mer

er Dr. 16 Stift im Be Sieges kämöften, sie Gefahr laufen würden, das zu verlieren, was sie „W. T. B.“ endgültig zum Großwesir ernannt worden. bi ngen an zen hg 2 en lich 6 Ro eth s⸗ n der

er ein r Jtalien ; k 6 ö. 9 J ö ö . in g, Investitur hat gestern abend auf der Pforte auch, ein. Weg vorhanden fein. 6 geht mit gan ö . . 2 ; g er Liberale Byles tellte ie Anfrage, o eim rsten attgefunden. 3 Nachdruck aus den Ausführungen des Reichs kanzlerz hervor. mu, 5 und Beneke Ehar⸗ Xn. . 1I. Jani 1913. Lord der Admiralität Churchill amtliche Nachrichten darüber JGestern fand die Beisetzung Mahmud Schefket Der Reichskanzler sprach sich dahin auß, daß die Verabschiedung ,, ,, Gottenburg, e öpenick Dr. Werner in Neukßlln, Der Senat, Seltion die bildenden Künst eingelgufen seien, daß die Vefchleunigung des Baues von Paschas auf dem Freiheilshigel vor den Toren Peres, we der. Wehtvorlgk. ahn, een sel. nicht minder aber ädigst geruh Remy in Hermeskeil, Braun fisch in Spladen, Koch in Stol⸗ ö Ludwig Manzel w drei Dreadnoughts in Deutschland ungünstig aufgenommen ein Denkmal zur Erinnerung an die Eroberung Konstantinspels guch die ,, Grle digung der. gesamten Deckungs·

. rühere Spräsidenten, jetzigen Präsidenten berg b. Aachen, Nen mann nn Syke, Beutling in Wittlich, ; warden sei, und ob irgendwelche Anzeichen einer deutschen Agiw durch Mahmud, Scheftet errichtet ift, mit den größten milihäri,; age. Der ̃ ,, , . der Ansiedelungskommission für Westpreußen und Posen, Wirk⸗ Roes ie? in Neustadt O. Schl., Goebel in Myslowitz ö tation für ein neues Schiffsbauprogramm vorhanden seien. schen Ehren statt. An der Beisetzung nahmen sämtliche . ,, ö ,, Milt hotl lichen Geheimen Obexregierungsrat Dr. Gramsch in Posen Its mer kund! Wfüaht n Apenrade, Rein hard in Unneh, Ministerium des Innern. Ghähtch i tantwortete, daß er keine Informatlonen darüber Hafchaftét' eil ka . . n , ö. e , nber, WHnefie von seinem gegenwärtigen Amte mit Ende Juni d. J. zu Große in Schönebeck, Dr. Wiese in Neumark W.Pr., „Der Kreisassistenzarzt Dr. Ritter in BVerlin ist zun erhalten habe. Der Mörder, Mahmud Schefkets, Topal Tew fik, ist, vorlage und der Deckung n ir ein? einheitliche Forderung, entbinden und zu genehmigen, daß er als Regierungspraͤsident Scholz in Leobschütz, Dr. Bis marck in Hechingen, Dr. Leh⸗— Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzthezlrz Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, haben Bul- wie „W. T. B.“ mitteilt, seinerzeit wegen Ermordung eines für die er nötigenfalls auch, kämpfen will. In dieseni wieder verwendet und als solcher an die Regierung in Gum⸗ mann 'in Höchst, Hartwig und Jahns in Frankfurt a. M., Northeim⸗Uslar beauftragt worden. garien und Serbien das russische Schiedsg ericht an- Zollbeamten verurteilt und nach mehrjähriger Kerkerhaft be! Sinne, arbesten und, kämpfen wir mit der Regierung. In der . Die Mächte haben sowohl der Türkei als den gnadigt worden. Der Attentäter soll auf der Flucht nach der Kommission, sind eine Reihe von Resoluticnen angenommen

binnen versetzt wird. Dr. Hermann Müller in Mülheim a. Rh., Matuschek in genommen. ; Ner bi j ss j ; ; sisi 2 ; n worden. Hierbet haben sich alle bürgerlichen Parteien beteiligt. Verhündeten mitgeteilt, daß eine teilweife Demobilisierung Mordtat auf die ihn. verfolgenden Wachleute geschossen und Von. den 24 Htesolnti nen find ein ! . k n .

. Neusalz, Darnstaedt in Burg b. Magdeburg, Ostendorf in Mini ; r C . 5 z J Fal. W, Mugrm ann mn Bar e n rich ill hen n Ministe rium JJ chaft, Do mänen empfehlenswert wäre, um die friedliche Lösung der schwebenden sich dann in einem in der Rähe befindlichen Hotel versteckt Demeinschaft mit den Nattonalltherglen gestellt? workn, nh. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vusterhausen a. D, Ruhl, in Gudensberg, Ken tiner in k V k Streitfragen zu erleichtern. haben, wo man ihn entdeckte. Tewfit stellte jede Täterschaft Abgg. Ntoste, und Ledebour haben diese hier alt vollkommen werffog den bisherigen Professͤr an der Königlichen Akademie zu Tanßermünde, Hülsenbeck in Rongdorf, Usbe in Dirschaus, Dem Domänenpächter Julius Theurer in Simmern, . in Abrede, wurde aber von einer türlischen Frau als ingeftelt, eine Meinung, die ihre Freunde auch in der Komḿffton Posen Dr. Richard Hamann zum ordenlichen Professor in Blell in Königsberg i. . Loof in Felsberg, Ebell in Regierungsbezirk Koblenz, ist der Charakter als Königlicher Frankreich. einer derjenigen erkannt, die auf den Großwesir Schüsse ab⸗ berlreten hahen. Ich will deshalb hervorheben, daß es uns damit der Philosophischen Fakultät der Univerfität zu Marburg zu Potsdam, Wiedemann in Wendisch Buchholz, Weineck in Oberamtmann verliehen borden. In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer gegeben haben, Auf dem Transport nach dem Gefängnisse bitterer Genf ist. Wir haben das feste Vertrauen zu der Regierung, ernennen nh. ö. . Seeringen in Bischofsburg zu Amtsgerichts⸗ . ß,, ö. Gesetzentwurfs über die dreijährige . , 5 er von 2 1 ö , daß ö. . e, . respektiert. dem Eisenbahnobersekretär Balke in Witten den Charakter räten un . ie Oberförsterstelle Köniaswi n n, ienstzeit fortgesetzt. geluncht worden; Gendarmen und. Wa eute mußten ihn de attes. als ö zu i . ; gydie Staatsanwälte Dr Feisenberger und Paul Schmidt ber . f 6 . . Bie, W,, B. berichtet, bekämpfte der General Pedoya die schützen. Seine Genoßfen, die in einem bereitstehenden Auta— in Magdeburg, Dr. Sch ind ler und Leif ring bei dem Land— mf en via un fur gus uch e . dreifährige Dienstzeit und führte aus, er halte den Beftand von mobil entflohen sind, sind bisher nicht ermittelt worden. Die gericht l, Dr. Hone mann, Loch und Dr. Jordan bei dem ö k G6. 0g Mann in der französischen gegenüber 73 000 Mann in der Verhaftungen von Mitgliedern der Partei der liberalen Entente Statiftit und Boltswirtschaft ; . . ö Landgericht I in Berlin, Macketanz in Hildesheim, Dr. Wutschen Kravallerie für ausreichend, denn sie könnten alle an der dauern an. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Marcks in Cottbus, Klein fung in Saarbrücken. Eiebe Ostgrenze verwendet werden, während die deutsche Kavallerk ö. die Landrichter Men ard bei dem Landgericht LI in Berlin Konitz, Kneller in' , 1 Döri . Han ö sich auf die Ost⸗ und Westgrenze verteilen müsse. Die Be⸗ Rumänien. Zur Arheiterhawegung. Dr. Hallamik in Schweidniz, Dr. Eck in Cottbus, Heide— n ger eng, bei dem Kammergericht J J Die von, heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer ktung, Nane, durch dentschs Trrbpen zich Ausbruch entes Der Minist errat hat nach einer Meldung des, W. T. B.“ der ,, 6 dj. i rt 3 mann und Hennecke in Stendal, Dilger und Dr. Lent in Amtanwaltschaft in Düsfeldorf, Matthias in Frankfurt a. O. der Preußischen Gesetzs ammkung enthält unter Krieges brauche, nicht notwendig, „bed nklicke Folgen zu, hahen. die vorläufige Eröffnung eines neuen Kredils in Höhe don holen in einer Bekanntmachung ihre schon vor drei Wochen bel dem Koblenz, Vorm hbaum, Dr. Hirsch, Dr. Kön igsberger und Dr. Elverg in Neuruppin und Dr. Krämer un Essen zu Nr, 11 294 das Gesetz, betreffend Abänderung von Zi= 5 . . . ö J einzg , s8 Millionen für Gewshrbestellung en genehmigt. Bei damgligen Ausstand eines Teil; der Arbeiter der Seiden färbereien ab- Dr. Passauer bei dem Landgericht Iii in Berlin, Dr Hvssig Staatsanwaltschaftzräten zu ernennen fowie sammenlegungs⸗ und Gemeinheitsteilungsgesetzen, vom ö, . . . . dieser Gelegenheit hat die Regierung auch bie Grundlage eines gegebene Grklärung, daß nach Beendigung des Crefelder Streits, in Stettin, Grütz macher in Kiel, Schroedter in Glatz, Mehr⸗ dem Direktor des Strafgefängnisses in Plötzensee Kurt 28. Mai 1915. könnten in zwei Skunden seldmarschmaßig ausgerüstet sein Pedorn Entwurfs für den Bgu neuer Arsenale geprüft, die zur Waffen⸗ ,, . 3 10 gt, eine . . . ö ah Berlin W. 9, den 12. Juni 1913. sst der Ansicht, daß man zas Land aufzege und die Leichtglänbigteit fabrikation geeignet sind. eilen en ,, b. er er, . . . [.

k,, , ss cb ber bann ger eth i fei e e. e ne een, n nid, din, , erbi 2X4 . irg he un Königliches Gesetzlammlungsamt. fend its wände seine ntenntnie militarfscer Dinge mißbranche, erbien. gufgenommen wird und keine neue Arbeitsniederlegung erfolgt. Weitere

Dr. Ricker in Wiesbaden, Wenckenbach in München⸗Glad⸗ glich 6 g . . ,, 6. . . * In dem r g , abgehaltenen Ministerra te wurde der ö lehnen die Färbereibesißer ab. ö hach, Dre Mee her, in Hechtngen, Dr. phil. Heim in Prenzlau, J starke Grfundunghatztelfingen ie franfosfsche Grenze Cersähterf: Beschluß, von Bulgarien“ die sofortige Beantwortung der Nach elner m der Rhein. Westf. Ztg.“ haben die Foßgin Hildesheim Dr. Mart in Sgarbrücken, Heinze und Ju stizm in ister ium. würden. (Andrs Le fGvre unterbrach ' den Redner At bem Zuruf; serbischen Note bezüglich der Revision des serbisch⸗hulgarischen Ziege leiarbeiter des her. und tiederrheinzs im hergifchen Bindnisvertrages zu fordern, laut Meldung des „W. T. B.“ Betis am is Juni viöhlich᷑ die Urbeit einge elt. er ö

reiherr von Hoben berg in Frankfurt a. M, Essing in Der Rechtsanwalt Dr. Max Wolff in Lissa ist ö , ; ü zum Vorhut Pedoya erklärte weiter: zu behaupten, man könne zunächst ; . n . ne, Rußland rechnen, höeße den Zusammen, fallen gelassen, dagegen wurde beschlossen, die bulgarische , . , *

lberfeld, Hutmacher und Schild in Duisburg, Dr. ü ; Sher j icht auf daß Bin dn z m ft Maxtini in Posen, Dr. Droyfen in Naumburg 4. S, gel lil . ö . J Nichtamtliches. 6 ö ö = Der Abg. An drs Lefevrg er⸗ Regierung einzuladen, sogleich eine partielle Demobilifierung im den,

Dieschede in Hagen i; W., Schnitzer in Ratibor und Hoff— der Nechtsanwalt Pellengahr in Werden, Ruhr, zum Fäerte er haht niemais an der Tren; umnd' Aufrichtigtest der Ver, Und äh. Viertel eg gegenwärtigen Kriegszuslandes anzuortnel! im Fier Ka lker Trieurfabrik pon Mayer u. Co. sind, wie

mann in Aachen zu Landgerichtsräten, j ö ö ö j ö. ; Deu ts ches Rei ch. bündeten Frankreichs gezweifelt. Er könne nicht zugeben, daß man d itpunkt für di . tli ; * ; ö . ö die Amtsrichter Götz, Ottersbach und Otto Hirsch in Pötar fit en ert des Ohfelundesgerichts zu Hamin mit hegen der Unzulänglichkeit des russtichen Eisenbah netze von einem Un den eithunktz für die gelegentlich der Weghung in Hari- Lie Reln. Fig. Herichtet, etwa 200 Arhelter am 13. Zun in den, Aus. k man 9 Malggrten, Fische nn in igchen Anweisung seines Amtssitzes in Werden, Ruhr, ernannt worden. Preußen. Berlin, 13. Juni 1913. Bankerott des B andnisses spreche. Die Annahme einer Verzögerung . ö Zusammenkunft der vier Ministerpräsidenten ö J ö 6 . ö g. Rügen, Dr. Stühlen in Euskirchen, Ernst in Beeskow, ; j . In der am 12. d. M. unter dem Vorsitz des Staatt—⸗ ,, . ö ö. gestrigen Sitzung der Skupschtina erwiderte daß sie nicht imstande fei, einer solchen Erhöhung zuzustimmen, haben

. , m, GSrem er in Duisburg Nuhrort, Minister lum der geistlichen und Unterrichts— ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. De lb rück abgehaltenen die nat onale & cher heit un Ver elt ung gest.. Zuruf bon der außer fen der Minister des Innern Stosan Brotissch auf die vorgestrige . . . ückenbau in Cöl d. einer Meld Dennert in Mehlsack, Schwarz in Lüben, Kittler in angelegenheiten. Plenarfitzung des Bundesrgts wurde dem Entwurf eines Linken: Weber shtüun ti cd. eg, , fn stssh fehre er w derte ah e, Erklgrung. der Jungrabt nn hren n Guell, sufelgee be ger . . ö ö. . ö. ö . nd J . amn j . . Auf Grund des Preisausschreibens, welches zur Gewinnung J 4. . . ö . nn e g b k um so ruhiger hinwegseße, als er fest überzeugt sei, daß die Forderungen der Arbeiter bewilligt. S. Jr. 3. des R. u. St. A.). dem Amtsgericht Berlin Mitte Luther bel dem Amtsgericht von Entwürfen für eine künstlerische Ausmalung des Plenar⸗ . ö an, ,. vg g n, be⸗ wenn, er nicht geordert hätte, daß Rußland gleichzeitig angreifen Mehrheit des serbischen Volkes ihn als ehrenhaften Menschen J , Striegau, Fitzungssaales im neuen Kammergerichts gebäude zu Berlin Inter m treffend die Jula fan ichtn err ichen Meß dr he nl n elch⸗ müßte. Er bewahre, fuhr der General . in seinem Herzen die betrachte. Der Vizepräsident Vukzevitsch gab sodann bekannt, Die indirekten und die direkten Gemeindesteuern in den zedt, 8. November 1912 erlassen wurde, sind 45 Irbeiten ein. treffend die gn ron n chttmetrisch n. n get en gef, Krinnezu ng an das verhöhnte Frnke ä ven ig d. Grech nicht, daß der Ministerznüssdent, Baschttch bie MafraseUhr Jung⸗ preußischen Städten im Rechnungsahre 1911/12 pflichtigen VWerkeht., der Enttwänf, zur Nenderung der; ln ne Verteidiging radikalen über die serbisch-bulgarische Fragẽ heute beantworten Nach der Erhebung über die Steuern und die Schulden der

Buetow in Pr. Holland, Dr. von Klaeden in Schmedt, n e, . . d ranktesch nicht Merl ir sei ,,, . ju, dem, Gesetz betreffend die Helämpfinz i. DJ Hie Shißschtun Fetten hierauf die Beraämg, der pörhisten Fennel bände, dr Wh ich e m, , wendige treffend den Bau eines Don auhafens alljährlich durchführt und deren Hauptergebnisse en,, en

Welter in Hattingen, Dr. Roßbach in Witzenhausen, f . di n . r z

Bier gur in Citerf, rien in Neuhgldenslehen, Schneider sommtission hat die Entwürfe in der Sitzung vom 6. und 7 Jun gemeingefährlicher Krantheiten, zie Vorlage, betreffend den dern.! Er. hofft, daß! ker Ml zmih her echt r

in Siegen, Friedrich Müller in Recklinghausen, Fettweiß d; J u dienten besten Entwürfe ausgschten i sfähl licher when, ile de nmel ee fees ,, n fene , ,,, . erg , . Jahrbuch, far en preusischen Stat wehen i cht! i.

ö . a. . ö . . ö Beyer vier Preise, 24 ö . . Zulassung der . Handlungsreisenden , . ö k 66 ö 7 . 8 1 39 J Bulgarien I. ,, . m Gemeind Harbur au be in aßfurt, ramer in ö ĩ mi ien, ĩ rlage, be, enry Pats führte hierauf als Berschterstatter aug: nieman enke er pre ö u sa ung ja

gerdes . in . . Schmidt in Jork für den Entwurf mit dem Kennwort „Recht Y!“, mu en ,,,, he n n, ö 5 gg der gran, zu den ungerechten, durch das Gesetz vom Jahre 1965 auf— Der serbische Gesandte Spalaikowitsch ist gestern nach rund 64260 Milltonen Mark und auf den Kopf ihr 13F; f n,, ; 6 ; ; ; ; * nisten. Zu gehobenen Privilegien zurückntlehren, jedoch müsse Frankreich, 46 j zZ340 M gegen 610.2 Millionen bezw. 3229 6 im Vorse

Szukalski in Riesenburg, Seeling in Zeitz, Werschkult 2) den Preis von 3000 S6 Seefischereifahrzeuge mit Schiffsfüihrern und Maschtnsster , ben r früher frnsf e tak hl üsr enge, Sofia zurkickgefehrt. n,, ö

in Kyritz, Radke und Legal in . alza, Hilmer in für den Entwurf mit dem Kennmort „Schicksal des Menschen, Beschlüssen des Reichstags über verschiedene Petitionen . eh . ö 2 g ö n. Her in . m K Ir der demokratischen Partei Malinow hat, ,, i ö

Bassum, Zimmermann in Oberkaufungen, Wintzek in wie gleichst du dem Wind! Stellung genommen. Der „Keaufmannschaft Windhu voll ländige Uebereinstimmung in der Anschauung, und das wie „W. T. B.“ meldet, das Anerbieten, in ein Kabinett ber entfielen vom Gesamtsteuersoll 581,8 Millionen Mark e