ing ; rde. 2784] 1 Eberswalde. l27555] 1 Dag Stammkapltal ist er der Firma ̃ ü Schwab in Leipzi , ; uar 1912 als sichtsr⸗ ; — 9 . Direkte, Berlin. —= ir 160g. Stemmen goarse' öhe e nn, gn wn wandelsretster ist ö . een find von pitg quf Grund des Der, Juhaber det Fita oder die Rechte, Manriee Jean Schwab in Leipzig. (An, Geschäft bereits vom 1. Januqh 1919 als sichtsrat unter Mitteilung der Tagesord⸗ Meppen. . 27883 e, e e * Eg, Harken; , Gch ft ak dee ge ö . 6 een eit ac 6 . ge. 9 , m, des . werden. aufge. ann, Geschaftszweig: Verlagabuch⸗ 7 . 2. . n . chaft ge⸗ nung mittels l be, , ei e, Im , A ist ju Rr. 6 schäst und. Firma. sind auf die Aktiengesellschaft * Berlin. den Vetrag verrin auf Gegenseitigkeit zu Cal, worden: Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Jun! 1913. here de e n. er Cee, nnn, ĩ rte in e n n, g e, . 2 2 , 8666 e Gesellschaft mit beschränk. von 153 700 M nebst 5 26 Zinsen seit dem vörde, folgendes einget agen: A Nr. 22 M. Hiller hier. Nr. 215 / 3. die , ,. 4 F r. bis zum 8. Sep- Leipzig, den 95. Juni 1913. alle geschäftlichen Verträge obiger Firma zwischen dem Tage der Berufung und dem in Meppen und unter Nr. I34 die Firma er Haftung , gn. Efsr. 13 Qltober 1312 auszuzahlen. — Bei . Der Verwaltungsrat besteht jetzt auf Kar! Fabian hier, Nr. I34 Gustar Gemmern, Rr. Mag ah. 2766] ten er ken 6. G egg machen. *in e, , , ,n, ec te l. Nr d Got. Rr. hh Baptistijcher Bauverein in felgenden Perlonen: i) Landwirt Wilbeim Giäfer Hangeschäft und Dampfsge. In unser Handelsregisier B ist heut , , , . kw D er , nn , , Een Fenin won mihdestenn! am Wtihnr Ein nel dem ,. d w fr i o , ; Nr. ᷣ : Missionsinspektor Kar andwirt August Sdewald, . Gast. Theater Otto Schrt val ⸗/ ¶ Gesellschaft mit beschrů leve. 2 uf. wla es Handelgregisters Schiess bein fiche in wanne ders res, ,, . ,, . . . g Gast⸗ Th chröder hier und sellschaft beschr ankt H 889) ist heute die Firma Karl gl. dner Straße Nr. j0, belegsne, uf Blatt Bekanntmachungen erfolgen durch den Königliches Amtsgericht. II.
Ker, Berlin: Inhaber jetzt: Paul diese Einbringung wird der übernommene Calvÿrde. efe
ö Berlin; Die Gesellschaft ist Mascher und Pripatier Christoph Poetzing wirt Wilhelm Bormann, I) Maurer Nr. 354 Gerliuer Präsent Haftung in Gommern folgendes el n das Handelsregister Abt, A Nr. 21 — aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — sind 24 mehr Geschäftsführer. Prediger Hermann Lübke, 6) Reihehürger Johannes Leopold Marcus hi ö 364 getragen: . . 6 2 Juni 63 eingetragen; Aktiengeselfscha t für Eisgnfton tra. 16 in unc i in ä, ,, en me, und Käniglich minden, wesmr arsht Gelöscht die Firmen: Nr. 14 830. Grund Hug, chostak in Berlin-Steglitz und Müller, sämtlich in Calpörde. B Nr. 18 Deutsche Plantagen Ge. Nach dem Beschlusse der Gesellschafts—⸗ Das unter der Firma Wilhelm staiden tion und Brückenbau in Leipzig ein. Ktragene Grundstück Parzelle Nr. 315 des Preußischen. Staatsanzeiger. JBetanuimachung deischmaun. Berlin. Nr 18 695. S. Kaufmann Johannes Ziehl in Berlin⸗ Der Vorstand besteht aus: I) dem Land. sellschaft m. b. S. in Liq. in Lichter, versammlung vom 23. Mai 1913 ist das hoff zu Klene bestehende RKenguratlonz. getragen und weiter folgendes verlautbart lurbuchs, Brandkatasternummer 181, und Die Aktien lauten auf den Inhaber. Unter Nr di beg Han delsregisters Nerz senior. Wilmersdorf. Nr. 21 557 Dahlem sind zu Keschäftsführern bestellt, wirt Heinrich Schulze zu Calvörde als feide. Stammkapital um 7500 416, alfo auf geschäft ist auf die Ehefrau Wirt Josef worden: e um den Preis bon zusammen 743 9090 Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Abteilung Aist die Firma David Katz TFonihrims Hefenichnft Lenz? * — Hei Nr. sst Graphischer Künstler- Direktßr, A dem * Landw. Fröedcich M Ererswalde, den 3. Jun 1813. FRbb , erhöht. Läastrgwiak. Slijabeth Fresia gebären er Sesellschaftebertrag ist am 2. De. Mtarf gnit iner wan dreh tiene lsctast Gründer ind. Näusttang Carl. wer, ine whiinbein äd'lels' eren zäbäbe ne. Co., Gerlin. Nr. 26 194. Frau Marie bund Gesellschaft mit beschränkter Kampe zu Calvörde als Schritfüͤhrer, Könlgl. Amtsgericht Gommern, den 6. Juni 1913. BHräfeke, ü Kleve übergegangen! welche zember ils errichtet worden. zu übernehmenden, Hrßothekenbelastung mann, Kaufmann Adolph Lodde, Privat. Kant Da, Katz daselbsf heute ein= Broß mann, Berlin. Nr. 23 842. Dans Haftung: Die Firma ist gelöscht. — 3) dem Pantoffelmacher Friedrich Stropp . Königliches Amtsgericht. das Geschäft unter der Firma Wiihelm Gegenstand des Unternehmens ist: bon 385 090 46. Als erste Hypothek sind mann Franz Gontard, stellvertretender ö, eit Fichst‚tt. Bekanntmachung. 27929 —— Kaldenhoff Nachf. Frau Josef Cafpro. 4. der Erwerb und die K des 221 250 „ eingetragen, von denen Karl Direktor Richard Mentz und Kaufmann Minden, den 9. Juni 1913.
Koenig, Berlin. Nr. 35 6098. Hans Bei Nr. 7163 Fabrik pharmaceuti⸗ zu Calvörde als Kassierer und Agenten. 0 S6 zu Betreff: Portland Cementwert Grenzhaugoem. 2786 ; sormkührt. bis ler der Fi ; Ernst Schiege 1125 zur Löschung Hans Erdmann, sämtlich in Leipzig. ; en er J ( 8 wiat᷑ zl Kleve sfortführt 1 her unter der irma arl Schiege in het, sodaß 210 0600 se ver⸗ Sie habe sä tli he Aktie zig über⸗ Königl. Amtsgericht.
k Kö ,, Berching. Aktien gefen Im hissigen Handelsreaister K dri
Srnst Heft, Restauran einischer⸗Apotheker Julius Rosenberg Gesell⸗ erzogliches Ämtsgericht. erchiug, Aktiengesellschaft. An Stelle m hiesigen Handelsregister Abt. A J j aunsdor betriebe brikunter⸗ u bringen ;
hof. Bertin. Nr. 37242. Chemische schaft mit beschränkter Haftung: dertñ ö. erich des auegeschiedenen Vorstandsmitglieds wurde heute bei Nr. 130, Firma Rosf⸗ ti e n me , , galne wet mn fert . a, bleiben; die weiteren 175 000 „ sollen nommen. nog ilno. 27895
Fabrit u. Handelogesellschaft Dr. Kaufmann, Georg Casper ist nichl mehr en n , ,, Benno Gersmann wurde der Diplom. kopf Gerz in Höhr, eingetragen; Amtsgericht zu Kleve. b. die Veredelung von Rohmetallen, noch als Hypothek eingetragen werden, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; In unser Handelsregister Abteilung A
Banbte u. Zech, Ber lin Jehlendorf. Geschäfte führer, Apothcker Julius Rosen. Cammin, Pomm. 127845] ingenieur Fritz Eck in Berching als Vor. Der Chefrau des Fabrikanten Alois ö ö namentlich Gisen, fur gewerbliche, land- und zwar zugunsten des Julius Müller Direktor Dr. jur. Ernst Schoen, Direktor ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen
Rr 38 Ss. iz erliner ifenkon. berg in Berlin ist zum Geschäftsführer be. . In unser, Handels register A Nr. 93 ist standsmitglied gewählt. Jakob Gerz, Barbarg geb. Föllbach, in Landshut. 27882 wirtschaftliche und merkantile Zwecke, ins- in Benrath behufs Sicherung eines von Ernst Petersen und stellpertretender Direk⸗ Firma Frauz Brauer heute eingetragen
6 Bauanstalt „Marumby“ stellt. — Bei Nr. 7372 Grundstlicks⸗ beute die Firma Will Ritter, Gülzow, Die Prokura deg Fritz Eck und des Höhr ist Prokura erteilt. ; Bekanntmachung. besondere die Herstellung von Eisenkon- diesem dem Karl Ernst Schiege gewährten tor Friedrich Behnisch sämtlich in Leipzig. worden;
Mre vb Moses. Ben lin geseilschaft Berlin, Potsdamer⸗ Inhaber: Kaufmann Willy Riiter in Franz Auer ist erloschen. Grenzhausen, den 5. Juni 1913. Im Handelt register, nen. ingettagene strukltonen fir Hoch, Tief. und Brücken. ht. bar ausgezahlten Danlehen gleicher. Von den mit der Anmeldung der Ge. Die Firma lautet jetzt Zranz Brauer, Berlin, den 7. Juni 1913. straße 32 Gesellschast mil beschränk⸗ Gülzow i. Pomm. gelöscht. . Gichstätt, 10. Jun 1913. Königliches Amtsgericht Tirma; Schuhhaus Walhahna Clara bau, ferner der Verkauf oder die fonftige Höhe, Das auf diesem Gründstücke für sellschaft eingereichten Schriftstlcken, ins. Juhaber Stefan Matecsyngtt. Inhaber Koniguches . . ö. , , 1 gen gam i n m Juni 1913. K. Amisgericht. . Söhr⸗Grenzhausen. , J , der bei der Fabrikation sich ih h J n ö. gin an 4 n , ö. 9 . Kaufmann Stefan Matezyntki in
bteilu ö tz Lev — önigl. Amtsgericht. J . . ⸗ en ; ingetragen rkaufsrecht und Vorstands und des Au . ;
ꝛ 1 ö n n n nnr ö ö Engen, Baden. a7 856 en, 6 . seschäftsinhabersn in Landshut. Prokurist: , . ke bd ige kenn etz, nen nfühl zi ' Gnsno, den 9. Juni 193.
vgn; GJ 2705] destellt. * Vei N. 93589! Berliner ,, [27847 i n nn,, 32 6. 26 4 n n, a y Hermann, Kaufmann in Auslande für ihre Zwecke Grundstücke er⸗ ö . ; et, 68 . . 1 ö 10.3 Königliches Amtsgericht.
n das Handelsregister B des unter⸗ Holzwaren -Industrie Gesellschaft — n g. Q-3. 383. —Fürstlich Fürstenbergische — , Landshut. werben und erworbene veräußern, sie d r, eßüglich eine; Teiles vom Leipzig, den 10. Juni 1913. ĩ g, Schien ?
. . . 9 . ,, , , rr rr. 8 . Sar ll, 6 . dan dba hut g. . . J n ri. 1j , . Die Königliches Amtegericht. Abt. ILB. ,,, ubieln; 1 r. 12 163. Ginkaufsgesellschaft für sellschaft ist aufgelöst, Liguidatoren sind bei Mir. 53. ; ag wurde heute geläscht; hresfend, e, e aer n, . ⸗ gericht. kaufsstellen errichten, Pachten, oder ein. mttenge ll schalt ubehnnnmt, zwar, erer üdenseheidd. 278871 ist heute bei der unter Nr. einget
CafEs, Gastwirtschaften und Kol- die bisherigen Her ftr Fabrilant weiler eingetragen; Engen, den 9g. Zuni 1913. e , eule ö rag; worden, daß Lauemnurz. mm- [22883 richten und sich an ähnlichen oder anderen die ebenda für die Allgemeine Deutsche , Berauntmachun 1 ö. . . 6h ein . ,,
e,, , , , Gesellschaft Artur Eckstein in Berlin-Wilmersdorf . J Großh. Amtsgericht. 39 0ooñ̃ . 39d ö ,,. h. In das Handelsregister Abt. A ist . dem Geschäftsbtriebe dienlichen Unter- ö 9 1 . In unser n ,, * Nr. 311 ist n, n, n, ,
36. . better, e, f kanfnann Heinr. Scheib in Jen. gs, n men enn. Errurt. , w, . , ermerben iger f n fen eher m fe, forth i. 2 , . . ens: . . ᷣ en 4, g, 15, 16 geändert ax a auenburg . i, . ; ; ; j . arenhau rau Johann Neef zu versammlung vom 15. Ma tt der
J n wachen dänn, ,,,, , ,, , n , , , n, ,,, , , ,, , , ,
ür . astwir . 969 . önigliches . Berlin⸗Mitte. k Schneider mit dem Sitze in Erfurt Geschäftsführer bestellt worden ist. Mar Stenschemsti in Lauenburg i. P. n ch ö. zu 1000 4 zerfallend. Die Ruflassung an bie Attien gesellschaft hann Neef zu Lüdenscheid für diese Firma gültig als Geschäfisführer an Stelle des
. om 2 3 eingetraq⸗ rden. Lauenbur fr asse, ; erteilte Pro ; w . Comar gr, m gang, üelscch e ge n Gs, fr de', Kriel tg sn mne, zelt nirden. Hanenburs :. 3. , l len debt, f , , e s, ,, , eee e gehn mens , ,,, — ; * Bekanntmachung. aufmann Johannes S— ider. am 7. Jun . — z 36 ö den 9. Jun . ischowski gewählt worden. ung nnes Schneider n . Juni 191 Firma vertreten k zu bewirken. Alle in der Königliches Anmtzgericht Yünsterder f. ben 7 Juni 1913.
eitungsverleger Wilhelm F. Beese in Kernam, Mark. 27838 z ; ö —ᷣ ! 2 g ) ĩ Es wurde gingetragen: Erfurt, den 5. Juni 1913. Giüstrom. 27870) LLgipzig. 275885] * aA. wenn der Vorstand aus einem Mit Bilanz noch nicht aufgeführten Neu— naa , - - . ne cho unte, gt.
erlin, Direktor Louis Peter in Berlin. n unser Handelsregister Abt. B 1 ö z 8 ; ; 1 Die Gesellschaft ist eee i , mit JN. 99 . unter . k en , , n r d re enn 2 n, n gn. n e n, It.. Zum hiesigen Handelsregister ist heute In das Handelsregister ist heute ein- glied besteht, durch dieses, anlagen gehen zu Lasten der Aktiengesell= beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. „Hussiten Brauerei Otto Manny, Pie Geselischaft st aufgel st Erruxt. [2E868) die Firma Kidolf Hein mit dem Nieder. getragen worden: J b. wenn der Vorstand aus mehreren schaft ebenso alle in der Bilanz noch nicht Bekanntmachung. Vakel, VYetne. 27897] vertrag 1st an 8. April is. Mal iht Wese uschaft mit beschräntter Gastung, e 8, f, ö . 8 In Unser Handelsregister A ist beute. lassungsort Güstrow und dem Kaufmann 1 auf Blatt 15 694 die Firma Carl Mitgliedern besteht, durch zwei Mit— aufgeführten Neuanschaffungen seit dem In unser Handelsregister A Nr. 465 Bei der Firma „Holz⸗ und Bau⸗ ö n. Es werden mindestens zwei Bernau, fallendes, eingetragen worden: selsschafterin? Witwe Ernst Hi 9g — . bel r , de de scsneige elt gzrerte Leif hein in Hästrow as Inhaber n, Heinr. Leistenschneider in Leipzig. glieder des Vossßrnds oder durch ein Vor- 1. Janugr 1912 einschließlich derjenigen, ist heute die offene Handelsgesellschaft industrie Natel, Geselschaft mit be— Geschäftsführer bestellt, die Vertretung Zum Liquidator ist der frühere Ge— Stefanie Wilß ö . n dirß. Luise Ludwi Möller Geschaftgamt u getragen. Der Kaufmann Carl Heinrich Herrmann standsmitglied und einen Prokuristen. welche schon früher bestellt, aber am unter der Firma Karp * Cie. in schräntter Haftung“ (Handelgregister ah t wr, wwe, G Häfner ments chästtihre, der, Ge nlhaft! arm efanle ilbelmine geb. Lutz, Inhaberin 3 1g ller, äfts amt f r Güstrow, den 10. Jun 1913. Leistenschneider in Leipzig ist Inhaber. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ 1. Janugr, 1912 noch nicht angeliefert Lädenscheid eingetragen. Die Gesell. Abteilung B Nr. 6) ist folgendes ein⸗ J ,, d, rh e , , e nnn . . . 34 . 9 ö Groß herzogliches Amtsgericht. n, n ö. r , . . gliedern des . die Befugnis er- waren. Die Entnahmen des Karl Einst schaft hat am 5. Jun 1913 begonnen. getragen: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ bestellt worden. ĩ , , . ziska Lydia verehel. Leistenschneider, geb. teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . ö ,. . . Deutschegn Berngui, den. 9. Juni 1913. r FJ , 6. Juni 1913 Hasen, Mes. 5127871] Sander, in Leipzig, ö 6 . Veen en lieder 1912 gehen zu seine Lasten. . kLöo Karz Resg geborene Baum, zu Lüden. lung vom 8. Mal 1913 ist das Stamm eichsanzeiger. — Nr. 13 164. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. B. in das Fi ist Nantgliches mien ericht. Abt. 3 In unser Handelsreglster ist heute bei schäftszweig: Mode-Salon für Damen) stehẽn beziiglich der K Hiernach werden die Aftiven zu dem in scheid, . Fräulein Christine Weyers zu kapltal um 50 000 M auf 150 000 4 er— schast ir Ert bruch * rbesten ünd Hau— J , re, alf n n III unter 9 gericht. 45. der Firma Innocente Mangili Gesell⸗ auf Blatt 15 595 die Firma Volks- den ordentlichen Mitgliedern gleich. der Bilanz angegebenen Betrage von ins Lüdenscheid. Zur Vertretung der Gesell⸗ höht worden. materialien mit beschränkter Haf- KR lIankenbaurg, Marx. 27839] irmeninh 35 . 6 , ErCurt. 27859 schaft mit beschräntter Haftung Verlag Eugen Gutherlet in Leipzig. Zum Vorstande ist beftellt der Fabrik— ö 137 800 „, nämlich 1 912 800 schaft ist nur die Gesellschafterin Ehefrau Nakel, den 6 Juni 1913. tung. Sitz:; Berlin. Gegenstand des In das hiesige Handelsregister Band 1 Lise St , ern telt Din, In unferm Handelsregister A ff heute Zweigniederlassttug Hagen i. W. ju Der Kaufmann Eugen Paul Franz Ferdi⸗ besitzer Karl Ernst Schiege in Leipzig, Mark abzüglich 175 900 „6 Einzahlungs. Leo Karp, Rosa geborene Baum, in Lüden. Königliches Amtsgericht. R ö. e Stefanie Wilhelmine geb. Lutz, In—‚ bel der unter Nr. 31 ber zeichneten Firma Sagen eingetragen: nand Walther Julius Gutherlet in Leipzig Prokura ist erteilt dem Kaufmann? Ro⸗ kent, Passiben im Betrage von 1987 809 scheid ermächtigt. Ferner ist daselbst ein, nenn nn, . sershs) wd . 4 eines Manufakturwarengeschäfts in ö . Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns ist Inhaber. ö ist erteilt bert Paul Illing in Leipzig und dem In. Marks, nämlich 1919 8960 „6 abzüglich getragen, daß dem Kaufmann Leo Karp nn 3 — . ; materie ben sn, snderrnf n Wie grircher Hergogl. Sof-wBwuch. h a. . . Richard Stoffel. zu Ptannheim als Ge⸗ den Raufleuten Kurt Robert Schumann genienr Willhelm Alexander Rohde Ta. zö0 000 „ Aktienkapitalkonto und S5 006 zu Lüdenscheiz für obige Gesellschaft Pro— In unser Dandelgregister t A ist bet Grundstücken sowie Vermittlung von drucker. Buchdruckerei. Verlag des e n ehre ertetzgng der glich, Chr den J Juni 1913. schaͤtsführer ist beendet. in HGautzsch und Ambrosiug Wachsmann selbst. Mark Reerhesünde lantg überngmmen, kur ertellt ist. 3 erg k Firma: namigen im Gesellschaftsregister Band Vll Der Kaufmann Otto Daetwyler zu in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Jeder von ihnen darf die Gesellschaft ,, J währt dafür Lüdenscheid, den 3 Juni 1913. * tan Wa er ! 3 arl Ernst Di. eine Vergütung von önigliches Amtsgericht. 6 Neustad. u der Orig heute an-
Schiege auf sein Pripatkonto im Jahre Gefellschafter sind: 1) Ehefrau Kaufmann Durch Beschluß der Generalversamm-
ypotheken und anderer Gelder. Das Amt⸗ u Königliches Amtsgericht. Abt. 3. n. ͤ m nl bitat betragt I0 Goh 6. HDe— . 23 23 eingetragen gewesenen Ge⸗ ö ue. ä. gerich en . ist zum Geschäftführer bestellt Verlags⸗ und , nur in Gemeinschaft mit einem anderen Sa
. ae lchaft. ling 1 echtigt, für sich allein die Gesell. ) auf Blatt 15 696 die Firma Alfred kurist i it⸗ 65h 00 6. Dieser hewilligt jedoch an . ö ö *r e g ni, n, , m g, dich e . Zul gos . g e n ö. ö , , , , de,, , ,, o, gan g Haftung. Der Ge⸗ Nate liches Amteger icht ul. Unternehmung für Hoch. K agen i. W., den 4. Juni 1913. — red Fischer in Leipzig i nhaber. ierüber wird noch bekannt ben: 36 1j m,, n. z f W . i , gh, dsl me, Cnxharend Lenden rsbeit n g ine, m i gen ü, , Kön kli Wc gerlcht., , be, de, ,, n, ,,, , g m,, ,,, , n nnen, ,,,, , , de Bin ih deo kessen. Als nicht (ingetragen wird Eintragung in das Handelsregister, em, k monęenualan- . 2r8*5) 9 , a , ,, . ,. e ,, ab . r n, n, be ele sihe d, Khan Orig, end Juntlsiz. . ö 32 9. le. . a. . ,, 34 . . n m. . . . J. au , ö de,, ; , lat 19 . . Firma ö e, 2. e ren n, . , e n, . . erg , 3 i e , , enn, 2d ho) . ö . n. — ; e, . dert, üngsten . tember ; , . Kipping in Leipzig. er Kaufm d ; ; ¶ ie gemäß, wie in der vorerwähnten Bilanz ö. Virnkb . JJ c ws? , n ershere, , , , ,, , , , , , n . 1 ] , , — erheben. Ettlingen, den * 2 ; Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaren⸗ i — ichts⸗ rden. ( eiben also 5] zu 55 t il kengese a d // / // ö . . ,,, Dart, = 2 ö ; — ; ; häft. ie Ve. Ernst Schiege in 7h als vollgezahlt gelten Alb — a e. berg. J : l Diegelei, auf der Ziegelei Albertshain bei In das hiesige Handelsregister Band li Die Firma Reinhardt ' Comp. in , , das Sandelsre . Fehr g, den z. Juni 1913. 96) auf Blatt 15 698 die Firma Leon⸗ , n ,, den Aktien zum de l, wel a ,,, , g nigliches Amtsgericht. hardt Schubert in Leipzig. Ge. zu entscheiden, auch Stellvertreter von Dig Ausgabe der Aktien erfolgt zum schäftz ferner Erwerb . . . um 2500 46 auf ; 2 S6 beschlo
Rathendw, auf dem hiesigen Lagerplatz Blatt 33 ist heute unter Nr. 236 ein. Oter Ramstadt hat Geschaͤft und ä in der Wullenweberstraße, auf der Ziegelei getragen: Blantenburger Harz⸗Zei⸗ nach e,, ,, ft und Firmg 8 Juni 1913 bei der Firma Paul 78 * 469 e, m,, 6 3 , n,, n,, ,, Dolzerland in Fleusbürg: Offene Hohengtein, Krnstihal. 27876] . , ,. ö J ir n n . Kath Cel rler n , d, geln Der Gastwirt . Schober in Nürn⸗
Lindner in Birkenwerder, auf dem Gelände täang Ernst Klunker? Inhaber der Eintrag in d ner i 2 6 . ; 6 Handelsregister ist heute J ĩ ü
der Aktiengesellschaft Birkenwerder, auf Firma ist der Buchdruckeresbesi . Handeisgesellschaft. Auf Blatt 270 des hiesigen Handels— 3 , 3 . gnille 85 63 . an solchen und Uebernahme ihrer Ver⸗ ö
der Jiegeleß Pionter⸗ hn Hörger; Kin , . . ö. K * k Ber Ftaufinann Karl Friedrich Storm reglfters fur die Stadt, die Firma Halpert 8 beide in. Leipzig. Die Gesell⸗ Beamten von Zweigniederlassungen zu be⸗ . . ö , . . ö Das kö betragt berg hat unter Anrechnung auf das erhöhte
Ginzelwerte betragen: 4000, lzhé, 800, Firma ist Glankenburg a. H. Großh Amtsgericht. II. in Flensturg ist in das Geschäft ale Co in Hohenstein. Ernstthal, Zweig— Haft ist am l. Juni ois errichtet worden. stimmen, 96 gi, , 8 g X Fahr in. 20 9000 S6. Der Gesellschaftsvertrag der Stammkapital eine, ihm i r Auto⸗
zb, Löt, Zöö6 6, Oeffentliche Ve. Der Geschaftza eig Ke Firm ist Buch= Amtsgericht. Il. persoͤnlich haftender Gesellschafter! ein. niederlaffung der unter gleicher Firma in Angegebener Geschäftszweig: Schuhwaren ⸗ Die Generalversammlungen werden von bee . ö , . rit. Gefellschast mit beschraͤntker Haftung ist mobildroschke, in die Gesellschaft, einge, etreien. Gera. bestehenden Hauptniederlassung, Engros Handel . = dem Aluffichtsrate ber von dem Vorstande Kitz Tlndrens Heinrich Sheichlg, in (a 0. äai Ifen. Pie bracht. Hiese Ginlage ist um 260 „
83 auf- Blatt 15 90 die Firma Erich berufen, und zwar in der Regel nach dem Tracht han und Rechtsanwalt Dr. Rein senschaft wund durch infndesfens wel Ge. don der Gesellschaft angenommen.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen druckerei und Zeitungsverlag. Dann. 27850) 9 — nur zurch den., Deutschen Reichs anzeiger. Blautenbürg a. H., den 5. Juni 1913. In dem Handelsregister Abteilung A . Die Gesellschaft hat am 11. April 1913 bett äst, heute das Auösscheiden des Kom- Matthes in Leipzig. Der Kaufmann Sitz der Gesellschaft und, sofern nicht im hold. Woldemar Grimm in Leipzig. scaftsführer oder durch einen Geschästß. 3 Elausen * M ünchenberg in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗
— Nr. 12165. Elbkiesbaggerei G. Herzogliches Amtsgericht Nr. 3 bei der Firma H. J. Caspari in begonnen. manditisten eingetragen worden. 5 z ü e g , nn. 83 un liche Mh 1 Fischer Gesellschaft mit befschränkter Roch . Gillenfeld und Nr. 7 Dei der Firma Flensburg, Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 10. Juni Grich Fürchtfsott Matthes in (innig ist Gesetz oder in dicfein Gefelifhaftz ertrage „Sic, haben sämtliche Aktien über- cher! un Gem einschasß mi reinen hrs, Ni ö . ; j ⸗ ; ; ꝛ Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige nommen., . j aftsfů elöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz
Abt. 9. 1913 schäftszweig: f l ,, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: kuristen vertreten, Geschäftsführer ö. g 1 iselher Clausen 1
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand kJ Joh. Peter Jos. Maas in Gillenfeld V ; i — j . Verlagsbuchhandlung ;;. Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ j dar ; Königliches Amtegericht auf Blatt 15 701 die Firma Torf anzeiger“. Fechtsanwalt Dr. Peinhöld, Wolhemar 1 , eg ee n ? 2 . Nürnberg übergegangen, der es unter un⸗
des Unternehmens: Betrieb von Kies⸗ Braunschweix. [27841] wurde eingetragen: , an 862) . 2 ( f 1 3 * J 5 . *. 9 ö 9 Grimm in den i, Baurat Anton Ehre Techniker Albert Becker, sämtlich in 6 . de, ,,, e, 8 2 2
gruben, Handel mit Kies und anderen In das Handelsregister des unterzeich, Die Firma ist von Amts wegen gelsscht ; . ;
3436 ; 2 . ö. ? e ; Insterburg. 7877 verwertung „Hannovera“ Seifert Die Bekanntmach 6 ö . . . 2 Baumöateriglien und alle damit zusammen, neten Gerichts ist heute folgende von Daum, den J. Jun 1915. In das ,, . 33 . 27877] ere, . . 27 eipzig. Heses tif 18 , , Vtt. Rap ler, in Leipzig und Fabxikdirektor ,, sind zie Kaufleute Nobert Har Seifert folgen. Bei Berechnung diefer Frist sind Jusius Müller in Benrath am Rhein. zeteggenn plröffen icht? R Gesellschafter Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann
hängenden Geschäfte. Das Stammkapital Braunschweißg nach Rühme verlegte Königliches Amtsgericht ĩ ĩ ĩ
betrã ) e, er, , . ; ö i e , d . der unter 34 eingetragenen Fi Nord. In unserem Handelsregister A ist bei . ( ;
. Hab a ,, , ,, . ö and als Mien. 27928] deutsche ö Ira n ichn er. der unter Nr. 40 eingetragenen Firma ünd Gmil Louis. Alfred Schwarz, beide ber Erscheinungstag deg die Bekannt, „Fons den mit der, Anmelßung der Ge- Kaufäuunn Hän, Femanti und, Ingenieur Fritz Häutemann in Nürnberg den Ghoß—
J , n, . 2 aufmann Hermann gh 6. . ist bei der er. G. m. b. SH. (vormals Otto 9 . , ,,,, ö 6 . it am e k n . der . n ,,,, . Berthold Rösenbetg, beide zu Magkcburg , , . i 2. (Ge⸗ r . * irma Kunst⸗ un andelsgärtnerei Friedrich W „zeitung, cueralanzeiger für t⸗ . errichtet worden. nge⸗ Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. ö ; ĩ anf ble n enen schäftslokal: obere Kgnalstraße Nr. 6.
lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge WBraunschweig, den g. Juni 1913. gar Sser u. Co 6. m. 9. S. zu ee , , . u Gerstem hunde . in Jr,, daß gebener Geschäftszweig: Generalvertrieb Die öffentlichen . der Vorstands, des Aufsich rats und dez Nevi— e nn, ng * r , fn 56 4 Chemische Fabrik Löblich (
Gesellschh l rfolgen rechts gültig urch ein. enz tan äehen nt eichneten Cssicht, Köchl necbben urer kern tent Co. Geselijchast mit beschräntter
sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Ge Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen 5 ; — f sen. Diez a. L. heute folgendes eingetragen Durch Bescheluß der Mitglt m- die Firma underändert auf Frau Chej— der Firma Hannobersche Torfindustrie j Joh nz. folg getrag rch Besckluß der gliederversam f Poggenhagen Wunstorf Gesessschaft mit malige Veröffentlichung im *, Deulschen bon dem Prüfungsbericht der. Rebisoren Becker Gesellschaft mit beschantter Haf- Haftung in Nürnberg. Die Liqui⸗
. ist am 24. April / x. Mai worden: lung vom 14. Mai 1gI3 ist der g g der redakteur Elsbeth Ortmann, geb. Gregoro S ö ; 4. M r er h ; . = 29ggenhe ! erb ĩ ; ; ; . ; / ! e schlo en, ind rebrete e Nach vollständiger Verteilung des Ge. Satzungen vom 28. Junt 1911 geändert. vius, und auf den Buchdruckereilelter Hans beschränkter Haftung; . Reichsanzeiger“, soweit, nicht im Gesetz zuch bei der J hie Gn fich fung betriebene Geschäft, jedoch unter Aus, Lation und die, Vertretungsbefugnis des SY auf. Blatt 15 702 die Firma Ernst oder in dem Gesellschaftsbertrage eine genominen werden, schiuß der Aktiva ünb Pasfida und der. Liguidators ist beendet und die Firma er⸗
äfts fü best ie reslan. 28 ö ? ö ; schiftefüͤhrer bestellt, o arfalgt die Ver . sellschaftspermögeng ist die Vollmacht der Geestemünde, den 10 Juni 1613. Gregorovius, beide zu Insterburg, über J. Neudörfer in Leipzig. Der Kauf⸗ mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieb geg, den,, n, n, losch . in Der Kauf⸗ mehrmalige Bekanntmachung vo ö . loschen. . tan rgelchtftan WKönigliches Amtsgericht. Abt. IJ1B. gestalt, daß das durch siz vom Konkus. 5 Artur Hans Müller in Nürn—
tretung durch zwei Geschäftsführer oder In unser Handelsregister Abteilung B 1e j
d ; ,. ; n. Nr 125 1st Fe Sym rit⸗ Liquidatoren erloschen. Königliches Amtsgericht. VI. gegangen ist. ö ; ,
i en, Geschtfte fühtet in Semen, , e , ,, , . Bie Gefellschaft bat am 6. Juni 1913 mann Ernst Joseph Neudörfer in Leipzig ist. Sie werden vom Vorftande erfassen, herwalter erworbene Geschäft vom 26. Mai ꝛ — berg. Unter dieser Firma betreibt der
ö ; 221 - f j Diez. den 30. Mat 1913. schaft, mit einem Probhristen. Als nicht fatrit Attien Crsellichaff hier heute Gelnhansem. (27864) begonnen. Jeder der Gesellschaster ist zur ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts- sofern die Bekanntmachung nicht durch Ge⸗ e, 1913 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ J : ; ö 27884 Kaufmann Artur Hans Müller in Nürn⸗
j 5 5 462 6 Königliches Amtsgericht. J. ⸗ — eingetragen wird veröffentlicht: Als mit eingetragen worden: Die Gesamtprokura Bekanntmachung. Zeichnung der Firma berechtiat. zweig: Agentur der Textilbranche, sowie setz oder Gesellschaftsvertrag dem 1 Lęipæaig. . ͤ schaft geführt angesehen wird, zum fest— R ; sichtsrat übertragen ist. Die Gesellschaft . Auf Blatt 15 707 des e he, zesetzten Werte bon Söbh . berg den Handel mat Lederwaren und kauf⸗
13000 Mo, bewertete Einlage auf das des. Wilhelm Bruno, Breslau, ist er⸗orstem. Bekanntmachung. 27851] J ̃ ; . ; ö. ! . ? ; 6 m Handelsregister Abteilung B ist zu Die Prokura der Frau Elebeth Ott— Erport und Import)
ö . den 7. Juni 1913. ist i . Handelt register ,, à Nr. 8 „Barbaroffa⸗ Brauerei, Geseil, mann, ö ö ist , dem Rauf Blatt 15 03 die Firma Ge⸗ behält sich vor, ihre Bekanntmachungen ist heute die Firma Akttien-Gesellschaft Magdeburg, den 10. Funt 1913 männische Vertretungen. (Geschäftslokal Gustav Fischer die . . 3. Königliche Amte ericht D J ö Gerhard Enning in schaft mit beschrünkter Haftung in Chestebattenr Dr. Walter Sntmgni und brüder Hamann in Leipzig, Zweig außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweilig für Grundstücksverwertung in Leip⸗ Kön igilcheg Aniisgericht M Abteilung 8 . 6 Elbkiesgrube in Bittkau a. E . 16 w ⸗ 3 , . des , . am Gelnhausen“ eingetragen worden: der Frau Buchdruckereileiter Ella Gregoro— niederlassung der in Magdeburg unter zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, zig eingetragen und weiter folgendes ver— — — 6 Gesellschaft für Linde's Eis⸗ nach 3 abschriftlich bei den Aft . ü dlingem. 27842] Di . folgendes eingetragen worden: Der Braumeister Anton Beck zu Geln⸗ vius, geb. Gruber, beide zu Insterburg, ist der gleichen Firma betriebenen Haupt- ohne daß jedoch von der Veröffentlichung lautbart worden: Maimn. . [27891] maschinen Aktiengesellschaft Nürn⸗ . 6 nnn 96 Terannutmachun 9 Firma ist erloschen. hausen ist an Stelle von Adolf Schilling Prokura erteilt. Jeder der Prokurlsten niederlassung. Der Brunnenbaumeister in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai In unser Handelgregister wurde heute berg Eisfabrik und Kühlhallen Haupt⸗ gegen ben Ritter ite z 6 ers gh Das von dem nnn Ludwi orsten; den . Juni 1913. zum Geschäftsführer bestellt. darf die Firma für sich allein zeschnen. Robert Hamann in Magdeburg ist In⸗ der . abhängt. Bekannt- 1913 abgeschlossen worden. Gegenstand bei der Firma „Joseph Hirsch“ in niederlassung in Wiesbaden Jweignieder— les irn n a 9 5 ö li. Heppner III. zu Büdingen am hiesi ö Königliches Amtsgericht. Gelnhausen, den 5. Juni 1913. Amtsgericht Insterburg, haber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann machungen der asch n soweit hierfür des Unternehmens ist der Erwerb, die Mainz eingetragen, daß die Prokura des lassung in Rürnberg. In der General⸗ Bekanntmachun * 6. h 19 s . ! ? plätze hetriebene . eschaft 6 . Dortmund. 27852 Königliches Amtsgericht. den 10. Jun 1913. Erich Heinemann in Magdeburg. (An⸗ der Vorstand zuständig ist, sollen in der⸗ Verwaltung und die Verwertung von Hermann Heinrich Hirsch erloschen ist. versammlung vom 29. April 1913 wurde fol en nur d . er ö ö 7 a6. den Kaufmann Adolf . u Vu Bei der unter Nr. 367 im hiesigen 5 — — gegebener Geschäftszweig: Brunnenbau selben Weise unterzeichnet werden, welche n. und die Durchführung hier Mainz, am 6. Juni 1913. die Erhöhung des Grundkapitals um . . 64 n 16561 ce m dingen übergegangen, wescher Heißt ö k Abteilung B eingetragenen ,, . * ai e Jerusalem. 27878 mo, n, n on die 3 n . e , fte n, gi . ö. ö j nig m n ee . t. Gr. Amtsgericht. 6 n n . de.
; f i rma: „Luftfilterbau, Gesellschaft Bekanntmachung. * 10 au 9 ie Firma Sein der Firma der Gesellschaft vorschreibt. aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich warbach, YVechkar. * D auf den Inhaber lautenden Aktien 1. drahtlofe Telegrapvhie System der Firma „Ludwig Heppner, Inh. nn eren daftung⸗ 1 2 Dalbenden ist erloschen. In das bei dem 2. geführte rich Hüper in Leipzig. Der ö Alle , n n, fin . und an anderen Unternehmungen mit gleichem 9. Mime e , ö zu * 1000 ½ beschlossen.
rof. Braun und Siemens * Adolf Homburg“ weiter führt. Gemünd (Eifel, den 2 ; ei , D, — ahnt k i j 7 ̃ ö: h ie mund ist heute folgendes eingetragen emünd (Gifel), den 2. Juni 1913. Handeltregister Abteilung A. ist bei der einrich Ernst Hüper in Leipzig ist In- Urkunden, welche vom Aussichtsrat voll oder ähnlichem Zweck zu beteiligen. Das ĩ ; ürnberg, 7. Juni 1913. . . * e,. . . Horben st h folg 6 Königliches Amtsgericht. e. . Ehristian 6 (Angegebener Geschäftszweig: 6 werden, sollen die Unterschrift des Grundkapital beträgt 100 909 „, in 3 , ö. K. Amtsgericht. Registergericht. 1ol3 ist bas Stammkapitel 1 Hh 3h erteilt. Die Prokurg des Kaufmanns Theodor Glo wöitn. 27866] Imberger *. Ce eingetragen worden: Gre wer e ö Vorsithnden oder dessen Stelle treter 1063 Alktien 3 199g s zerfallend; der Firma Chr. Fischer in Auenstein Türti ngen. 27899] Mark auf 755 B0b 46 erhöht worden und . Eintrag im Handelzgregister erfolgte am Brambach zu Dortmunz ist erheschen. In unfer Handelsregister B ist heute Die , . sst aufgelöst. Der blb⸗ al auf, Blatt 15 163 die Firma Simon nter den Worten: „Der Aufsichtsrat! Alle die Gesellschaft derpflichtenden Er. eingetragen: Bie Firma ist erloschen. In das Handelgregister wurde hente nen der Gesellschaftsbertrag auße 2 6 . Juni 1913. Dortmund, den 9. Juni 1913. bei der unter Nr. 31 eingetragenen berige Gesellschaftet Kaufmann Chr stölan Rosenzweig in Leipzig. Der Kauf. tragen. llärungen mißssen von zwei zur Zeichnung Ven 19. Jun! 19135. eingetragen die Firma Johann Georg höhung des Stammka tan 8. cke e, , Güpingen, den 9. Juni 1913 Königl. Amtsgericht. „Schlestschen Gesenlschaft für Terra Imberger jr. ist alleiniger Inhaber der Rahn Simgn Rosengmweig in Leirzig ist ie Aktien lauten wf den Inhaber, ö ,,. a . , Oberamtsrichter Härlin. stönig in Unterboihingen. Inhaber 6 ö ich . ta ihn ik ö. Sr chern glich Amtgger cht. , ,, nova · Verwertung mit beschränkter Firma. Inhaber. . ist erkeilt der Berthe . Der Fabrikbesitzer Karl Ernst Schiege Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ K der Firma it Georg. Roni Schiefer⸗ we. . Dl, eren e. 35 . ö. , 3 1 hz g. *** del ,, Haftung, Breslau, Zweignieder⸗ Jerusalem, den 4. Juni 1913. berehel. Rosenzweig, geb. Levin, in Leipzig. in Leipzig üherläßt der Aktiengesellschaft stellt die Rechtsanwälte Oscar Emil Meimernhag em. 27933 rn ge n, n n, n, , , . 11. . . ö. ö. mu nde, wwesrr 2* 8343] 6 ö 4 nen. 5 elsreglsters B iass ung! Gleiwitz / soigen 's eingetragen Der Karferliche Generaltonful: Angegebener Heschäftszweig: Herren⸗ und und letztere übernimmt von ihm das von Polster, Dr. jur. ö. Mechtold. und der Bekanntmachung. Hen , f am 1913 . ht: Die renn nf Diem n, Bei der unter Nr. 310 des Handels . . nel, warden . . w lg egg ö . 6 9 e r n, 3 ö. 7 . en . . ,, . h. K. Württ. Amtegerickt Nürtingen. atiicht: V l ] . ö ö m. b. Sw. fr 36 ; ö e n nnr, d, h. äft. Firma Kar iege in Paunsdorf bei ierüber wird noch folgendes bekann ; ngetragenen ; Amte gericht Nurtingen . & Halske bringt in Anrechnung auf die , eingetragenen Firma,Industrie in Eberbach a. N., wurde eingetragen: , ,, , Kiel. J 27879 12 auf Blatt 15 706 die Firma Ver⸗ , Fabrikun ternehmen ein⸗ gegeben: IFltrma „BVaubeschlagfabrik Tannen. Otrendach, Mam. L27900] witz Die, im hiesigen Handelsregiser unter lag der weissen Bücher Erik-Ernst 6 3. des Rechtes zur Fortführung Der Vorstand besteht je nach Bestim aum, in. b. D. zu Kierspe Bahnhof Bet ung.
bon ihr libernammene Stammeinlage von Werke Rogel *. Schäfer, Bünden, Der Geschssteführer Fran; Morps, Kanf. Ritt ar G eri le der nn
1346 300 A die ihr gegen die Gesellschaft ist vermerkt worden: ; mann in Eberbach, ist . An . lleimitz, den 3. Jun Nr. 147 eingetragene, nicht mehr bestebende Schwabach in Leipzig. Der Ritter⸗ der Firma mit oder ohne Zusatz auf mung des Aufsichtsrats aus mindestens vermerkt worden, daß an Stelle des aus= m fer .
Für einen ausgeschiedenen Kommanditisten seiner Stelle ist zum Gschäftsführer Glei wit. 7866 Handelgfirma G6. C. M Echmipt in gutsbesitzer Oskar Toni 33 Ludwig Grundlage und in Gemäßheik der am e. Mitgliedern, deren Bestellung durch geschiedenen Geschäftsführers August Kayser 1 . loß . Ende des Hesellschaftevertrags beigefügten den 1 ,, zu gerichtlichem der zu Kierspe Bhf. der Kaufmann Karl *
f Grund des Schuldscheins vom 18. Fe⸗ 19 . . zustehende Darlehngforderung ist gleichteitig ein anderer in die Gesell⸗ Hestellt: Hermann Lacher, Kaufmann hon Im Handelregister R ist bei 3 iel Guletzt . der verstorbene Grik · rnst Schwabach zu k . , h,, , , e , ,, . Rinsen ieses Dar⸗ ö * . den 9. aft mit beschränkter Haftung in Schmidt in Kiel) soll von Amts we srteilt dem Rede Arel Ripke in und Passiven sowie den äftsbüchern Die Einberufung der Generalversamm⸗ einerzhagen, den 6. Jun ö . 1912. Durch Königl. Amtsgericht. . beer Amtsgericht. Gleiwitz heute eingetragen worden: gel 9 werden. ) 6 de n n n m' ö und ier fi, dergestalt, daß das lung erfolgt durch . Vorstand oder Auf⸗ n. es Amtagerichi.