1913 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

Stolp, Pomm. , In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 „Läudliche Sngr⸗ und Dar⸗ 1 asse Dammen Eingetragene

CQenoffenschaftamit defchrünkter Saft.

„Dammen“ eingetragen: Georg Boehn ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden. An seine Stelle ist der Hof⸗ tzer Ernst Küttner in Lojow in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Strasburg. w estpr. 27982

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Neuen Dam pfdreschmaschinengenossenschaft Konojad, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Konojad eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 72. Februar 1913 ist das Statut geändert. Die Firma enthält daʒs Wort „Konojad“ nicht mehr. Die Bekanntmachungen erfolgen im Stras⸗ burger Kreisblatt (jetzt Strasburger Zeitung mit der amtlichen Beilage Strasburger Kreisblatt). Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder selnen Stellvertreter. Die Zelchnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Ramensunterschrift hei= fügen. Strasburg. Wyr., den 7. Juni 1913. Königl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. (27612

In da Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen:

Nr. 72. Bei der Landmirtschaftskasse. Spar und Darlehnskaffe, einge tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Vendenheim.

Durch Beschluß der Generalverfamm— lung voin 25. Mat 1913 ist an Stelle des Ackerers Andreas Urban in Vendenheim der Rentner Johann Brandt in Venden. heim in den Vorstand gewählt worden.

Straßburg, den 6. Juni 1913.

Kaiserliches Amtsgericht.

Weilburg. 27983

In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 6 bei der Firma „Vorschußz⸗ und Credit⸗Verein zu Philippstein, E. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden:

In vom

der Generalversammlung

20. April 1913 wurde das seither stell— vertretende Vorftandsmitglied, Maurer meister Wilhelm Demmer von Philipp⸗ tte 5 ,

e aur 7 en * 49 2 . ie, r, s J.

r K greginter ist

, : etragene Genossenscha mit unbe nkter Haftpflicht zu Drabenderhöhe folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Müllenbach aus Scheidt ist aus dem Vorstande aus—⸗ eschieden und an seine Stelle der Ackerer riedrich Witscher aus Drabenderhöhe getreten.

Wiehl, den 9. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Wirst. 27985

In das Genossenschaftsregister ist hin—⸗ sichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ ,, Haftpflicht in Wissek ein⸗ getragen:

Der Fleischermeister Otto Kuß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Karl Krüger in den Vorstand gewählt.

Wirsitz, 9. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Earmon. 127327

In unser Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Nr. 11 464. Firma Wilhelm Büsgen in Warmen, Umschlag mit 10 Musfern für bedrucktes Samtgummigürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 657 1, 4660 i, 3, 3, 4, 4661/1, 2, 46621, 2, 4663/14, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11465. Firma Nosenkranz Co. Gesenschast mit beschränkter Daftung in Barmen, Paket mit 27 Mustern für Besatzborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5380 92, H396. 5397, 5400-02, 5406, 5407, 5410 bis 13, 5419, 5420, Schutzfrist 3 Jahre, i met am 2. Mai 1913, Mittags

r

Nr. 11 466. Firma Sehlbach Sohn . Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ eren, Flächenmuster, Fabriknummern 31 iz 321, 323 325, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 2. Mat 1913, Mittags

12 Uhr. Nr. 11467. Firma Graphische Kunstanstalt Eruft Klein in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Etiketten, Plakate, Brtefbogen, versiegelt, Flächen⸗ . er J ö Schu Jahre, angemeldet am 2 1 1913, Nachmittags 4 Uhr S Minuten.

Nr 11468. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesenschaft mit beschrüntter

in n,. Umschla mit für Besatzartikel, versiegelt,

17420 323 Schutzfrist 3 Ja

1 Fabriknum mern 2043, 2049

bis 2953. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11469. Firma Robert Zinn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für „Schuhschnürhaken mit schwarzer oder farbiger aufgepreßter Auflage aus Zelluloid oder mit anderer Auflage aus plastischer Masse, Kopf in Form eines Sechskants“ und „Schuhschnürsse mit schwarzer oder farbiger Auflage aus plastischer Masse, Kopf in Form eines Sechskants“, ver⸗ siegelt, Muster für vplastlsche Erzeugnisse, Fabriknummern 109031, 10 032, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1913, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11470. Firma Gd. Molinens Söhne in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Klöppelmotive, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4528/1, 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mat 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11 471. Firma Erft Schwartner in Warmen, Ümschlag mit 8 Mustern für Umschlagetikeit und Reklameplakat für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 45 = 56M. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1913, Mittags 12 Uhr. .

Nr. 11 472. Firma Johannes Till⸗ manns in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gtiketten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 160, 161. Schutz⸗ frlst 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11473 Firma Sehlbach Sohn E Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 326 530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11474. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02701 bis 2703, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am ö. ö. 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Nr. 11475. Firma Bartels, Dierichs C Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 365619, 3820, 83326, 83329, 83357, 83526, S3805, 83806, 83829, 83833, 83891, S3990, 84286, 84409, 84562, S4567, 3581, 83583, 84650, S4625— 84627, 84629, 84731, 84740, 84741, S4776, Sb 109, 85129, 85131, 85150, Shlög, S561, 86238, 86241, Sp277, Shas], Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11 476. Firma Barmer Aktien BSesellschaft für Besatzindustrie vorm. S

Sgatweber & Co. in Barmen, Um⸗ schlag mit 13 Mustern für Galons, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, .

re, angemeldet am 38. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 477.78. Firma Carl Bis⸗ plinghoff in Barmen, 2 Umschläge mit 24 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7261, S80b9 8070, 8117, 8118, 8144 - 8159, Sl68 - 886, S187 - 8202, S226 - S241, S269 8280, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.

Nr. 11 479. Firma Gd. Holzrichter Nachf. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 732, 733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mat 1913, Vormlttags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 489081. Firma Fritz Moll in Barmen, 2 Umschläge mit 58 Mustern für Blusen und Wäschegarnituren, Kom⸗ binationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2. 5, 7, 22, 23, 25, 26, 30, 4, 6, 66, 70, 76 = 986, gSꝛ = 142, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 11482 Firma A. Rohleder in Barmen. Umschlag mit 20 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 1625, 1626, 1645 1662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1913, Mittags 12 Ühr.

Nr. 11483. Firma L. Quambusch G Sue. Nachf. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Paspel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 7726, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mat 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11 484. Firma W. Schüller Sohn Gesellschaft mit ,, ,. Haftung in Barmen, Umschtag mit 40 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 283801, 28803, HIl69 5193, 595, 5Igs 5209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr b0 Minuten.

Nr. 11485. Firma Sehlbach Sohn

7 E Steinhoff in Barmen. Umschlag mit

7 Mustern für Besoötzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 331 —337. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. J

Nr. 11 486. Firma Carl Büchsen⸗ . in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummistrumpf und Gummi⸗ knieschoner mit angewebten Börtchen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50, 51, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 106. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. .

Nr. 11 487. Firma Pfleiderer 4 Wurm in Barmen, Umschlag mit

16 Mustern für ,, versiegelt.

Flächenmuster, Fabriknummern 75948, 60, 72, 96, 759 1136, 48, 60, 760/48, 72, 96, 760/96, 1531/32, 48, 64, 165313 / 64 , Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 10. Mal 1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11 488. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz- und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3056, 3858, 1351, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11489. Firma A. . L. Feld⸗ heim in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12742 = 13749, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mat 1913, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.

Nr. 11490 Steindruckereibesitzer Friedrich Ernst Finette in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketts, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11491. Firma Bartels, Dierichs K Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 2054 bis 20h 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr

5 Minuten.

Nr. 11492. Firma Sehlbach Sohn G. Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 338 541, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 11493. Firma L. Neuhoff

Dardegen in Barmen, Umschlag mit W Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17987, 17988, 18018, 18038, 18040, 18050, 18051, 18053, 18055 18058, 18060 his 18062, 18072, 18074, 18075, 18082, 18087, 18104, 18108, 18109, 18136 bis 18139, 18141, 18147, 18149, 18150 bis 18154, 18162, 18163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 11494. Firma Vorwerk X Sohn in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Damnenbesätze, versiegelt, Flächenmuster, k 5673 65679, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mat 193, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11 495. Firma Ftaiser Dicke in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 2789-2791, 2799,

S636 = 604, 66rd = 5b, 3 Jahre, angemeldet am iz.

Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 1j 456. Firma Theod ern n,

3 Mustern für Besaß

Nr. 11 497/98. Firma Künstler⸗Vresse und Etiketten Druckerei und Verlag Wilhelm Hyll G. m. b. H. in Barmen, 2 Umschläge mit 109 Mustern Etiketten für Apotheker⸗ und Drogzistenwaren, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11 499. Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit bejchränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 268, 277, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr 39 Minuten.

Nr. 11 500. Firma Sehlbach Sohn . Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 342 3545, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1913, Vormlttags 10 Uhr

50 Minuten.

Nr. 11 501. Firma Robert Zinn & Co. Gesellschaft mit beschräukter 7 ug in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für a. Schuhknopf mit Figur eines Salamandertz Nr. 10035, b. Schuh⸗ knopf mit Figur eines Herzens Nr. 106034, versiegelt, M lter für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mat 1913, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11 502. Firma Bartels, Dier ichs K Co. Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit

2 Mustern für Besatzartikel, verstegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 8493, 8494, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. II 503/05. Firma Künstler Presse und Gtiketten⸗Druckerei und Verlag Wilhelm Hyll G. m. b. H. in Barmen, 3 Umschläge mit 150 Mustern für Etiketten zu Apotheker- und Drogistenwaren, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr 265 Minuten. Nr. 11 506 Firma Sehlbach Sohn Cc Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 4 NMustern für Besatzarttkel, versiegelt, Tlächenmuster. Fabriknummern 345 49, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mat 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 11 507. Firma WB. Weypdigen , , mit beschränkter Haftung in Barmen. Umschlag mit 47 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23652, 23560 - 23599, 253602, 23604 - 23609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1913, Vor⸗

miltags 11 Uhr 30 Minuten.

2800, 2803. G 7595, 7606, N 6032, 6034, C Schutzfrist Ma 1i9l3,

Nr. 11 508. Firma Otto & Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzborten und Fransen in verschiedenen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 5a95, 5312, 5313, 53 15, 5316, 5326, 5327, 5328, 5330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1913, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11 509. Firma Artur Krommes E Co. mit hbeschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Bänder und Schnürsenkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 56587 bis 5689, 5697, 5696, , 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11 50. Firma Barmer Aktien gesellschaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber C Co. in Barmen, Um⸗ schlag, mit 8 Mustern für Galong und Chineband, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 17453339, 17446, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1913, Vormittags 11 Uhr. 55 Minuten. Nr. 11 511. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Umschlag mit 5 Modellen für Taschenbügelverzlerung: Keule Nr. 23 und für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3319, 3348, 3358 3359, Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 22. Mai 1913, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11 512. Firma Casp. Senderkott Söhne in Barmen, ÜUmschlag mit 1 Muster fuͤr Wagen⸗ und Automobll⸗ borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrkk⸗ nummer 6994, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Mal 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11513. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für . versiegelt, Flächenmuster, Fabrsknummern 02709, 02714-02716, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 25. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11 514. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Um⸗ schlag mit 19 Mustern für Etiketten, Plakate, Preislisten, Formulare, verstegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 4339 bis 4348. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 1913, Nachmittags 3 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Nr. 11515. Firma Sehlbach Sohn C Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Klächenmuster, Fabriknummern 353 566 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 11 516. Firma G. Köttgen Lo. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Bandartikel, verstegelt, . . Fabriknummern 3251, 3253, Schutz ift 3 Jahre, angemeldet am 28. Mat 1913, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 115I7. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit T Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 62717, O2719 -02724, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 30. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11518. Firma Niemann Æ Gun⸗ dert in Barmen, Umschlag mit 0 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fahriknummern 04977— 04952, W. 2557, 2560, 2661, 2573, 2580, 2585 - 2587, 2698, 2657 —= 2659, 2665 2696, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mat 1913, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 11 519. Firma Adolf Toenges Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Bgrmen, Umschlag. mit 17 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 242, 248, 256, 258 262, 264-267, 269-272, 274, 279, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1913, Nachmittogs 4 Uhr 46 Minuten.

Nr. II 520. Firma Bartels, Dierichs Æ Go. Geselsschaft mit beschräntter Haftung in Barmen, Unschlag mit L Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2059, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11521. Firma Wülfing Che⸗ valier in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknümmern 14041 14081. Schutzfrlst 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Mal 1913, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8985. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Warmen. Die Schutzfrist für das Muster 3586 ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 8959. Firma Ern st Schwartner in Warmen. Die Schutzfrist für das Muster Nr. 358 ist um 7 Jahre verlängert.

Königliches Amtsgerlcht Barmen.

MHambnur x. 273238 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3484 Maurermeister Friedrich

Ludwig Mener in Hamburg, ein ver—

siegeltes Paket, enthaltend 4 Muster, und

zwar von 1 Plakat und 3 Etiketten,

Tlächenmuster, Fabriknummern 1 —4,

Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai

1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3485. Buchdruckerei besitzer Otto Wilhelm Nölting in Hamburg, ein offenes Kavert, enthaltend 1 Muster von einer Ansichtspostkarte mit Porträt des Kaisers, , . Fabriknummer 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34866. Kaufmann Hermann Jo⸗ hanues Paul Schmidt in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem Plakat (Photographie), Flächen. musser, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mat 9153,

Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

angemeldet gs 12 Uhr

Firma J. S. Rostel ma in Hamburg, ein offenes Paket, . haltend 1 uster von einem Plakat Flächenmuster, Fabriknummer 2000 Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1913, Nechmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 3459. Firma WM. N. Juhl Co. in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ haltend 1 Muster von einer Sir e h n als Reklame, aus Papier oder sonsiigem Stoff, Flächenmuster, Fabriknummner 27513. Schutzfrist 3 Jahre, angemelret am 28. Mai 1913, Vormittags 10 hr ö 3 2.

r. 3490. rma Genzsch C Hey in Hamburg. ein verfiegestes Sin enthaltend 1 Mufster von ejner Schuffů genannt Schraffierte Glaß Antiquas, Flächenmuster, Fabriknummer 216. Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mal 1913, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 3491. Buchhalter Adolph Robert Enttil Drischmann in Hamburg, en offenes Kuvert, enthaltend 1 Mufter von einem Kassa⸗ und Kontrollbuch für Hauz— besitzer, Flächenmuster, Fabriknumme⸗ 3, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1913, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3492. Betriebsleiter Enno Fried, rich Rudolf Fauvel in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 1 Muster pon einem Bllde Aus Deutschlands schwerer und großer Zeit“ (Photographie), Flächen. muster, Fabriknum mer 1813, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai Ihlz , n,.

r. 3493. rma Heinrich Höhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, ein offenes Paket, enk, haltend 1 Muster von elner Innenansicht des Imperator mit Hafenansicht, Flächen, muster, Fabriknummer 5, Schutzfris L Jahr, angemeldet am 31. Mal 193, Nachmittags 12 Uhr 25 Minußen.

Hamburg, den 9. Juni 1913.

Amtsgericht in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

KFonr ode. . 26960 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 465, 466, 467, 468, 469, 470, 47. Firma Herm. Pollacks“ Göhner in

Nr. 3488.

Neurode, ,. Pakete, und

zwar Paket 1 üuster Hemden und

Klelderstoffe, Fabriknummern 1965, 1905,

1971 1974, 1413, 1414, 1419, 143, 1424, 1426, 1428, 98, 297, 309, 315, 320, 326. 750, 751, 763, 765, 766, 350,

3521, 979 982, g99. 997. 1004, 106 bis 1918, 313, 316, 933, 930, angemeldet

am 28. April 1913, Vorm. 10,45 Uhr; 63 2: 50 Muster Hemden⸗ und Kleider⸗ toffe, Fabriknummern 1923, 1975 = 1989, 983, 985 987, gs9, 991 996, g98 biz 1002, 1905 1007, 1020, 278, 381, 350, 3512, 3514 3518, 3522, 3524, 3h26, 3528 bis 30, 3116, 3117, 3126, 317, 936, 940, 1033. 1031, angemeldet am 28. April 19138, Vorm. 1046 Uhr; Paket 3: 48 Muster Kleider. und HVemdenstoffe, Fabriknummern 3693 hiß 3700, 1989, 1779, 1791, 1805-1812, 1416—1418, 188, 190— 195, 198, 202, 203, 1037, 1038, 272, 1463, 2436, 3620, 656 = 659, 661, 665, 667 571, ange⸗ meldet am 28. April 1913, Voim. 1047 Uhr; Paket 4: 49 Muster Hemden und Kleiderstoffe, Fabriknummern 163k 3505, 3523, 3525, 3527, 3531, 768, 76h, III, 772, 1981, 1982, i984, i988, 1991, 1999, 19938, 31g, 3115, 311 3II9, 317, 32d, 3103, 314, 312 3126, 3127, 3128, 3129, 3130, 91 3132, 3133, 3134, 3017, 767, 768, 6h IO, 771, 772, 773, 775, 776, 777, 7s, 9, angemeldet am 28. April 1915, Vorm. 16,438 Uhr; Paket 5: 42 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriinummern 1003, 1019, 1021, 1022, 553, 279, 280, 282, 283, 285, 286, 287, 23 289, 290, 291, 293, 297, 298, 299, bl, Ih, 777, 778, 779, 780, 773, 1063, 1066, 1067, 1068, 1069, 1070, 150), 1385, 1386, 870, 890, 896, 1013, 1015, 3701, angemeldet am 28. April 1915, Vorm. 1049 Uhr, eingetragen am 3. Mal 1913; Paket 6: 59 Muster Hembpen- und Kleiderstoffe, Fabriknummern 1071, 1075, 1073, 1077, 1075, 1078, 1088, 1032 1094, 774, 780, 781, 1983, 1985, 1986 1987, 2002, 2003, 3532, g88. 1401, 1430 1431, 1432, 1038 - 1042, 551, 132 - 135 278, 284, 284, 292. 294 - 296, 180, 18 660, 6tz == 664, 666, 3135. 1323 1926 angemeldet am 10. Mai 1913, Mittagz 12 Uhr; Paket 7: 50 Muster Demdteh⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 912, ö, gös, Jah, zt —= 335, 4s == gä67, bis 955, 957 N71, 348, 349, 351 = 36, 5h8 - 563, 205, angemeldet am 10. Mai 1913, Mittags 1201 Uhr, eingetragen am 19. Mat. 155, famtlich Fläche nerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre. Neurode, den 31. Mai 1913. Königliches Amtagericht.

Rudolstadt. 2752 In das Musterregister ist eingetragen worden: ö Nr. 870. Buchdruckereibesitzer Sri P. Heinecke in Rudolstadt, Brucke m Völkerschlachtdenkmal für Ain sichtẽkar en Reklamekarten, Buchumschläge und 24 gleichen, mit der Geschäftsnummer 444 in einern verschloffenen Ümschlage, Flächen,

erzeugnig, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet

am 2. Mal 1913, Vormittags 11 Uhr 45. Minuten. .

Nr. 871. Firma Schäfer . Vater in Rudolstadt, 49 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ erzeugnisse, mit den Fabriknummern 9of, 9063-9091, 9099 —- 104, 9116-9118, für jedes Stück in ganzer und teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Aus— stattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. S2. Dieselbe, 50 Stück photo⸗ raphische Abbildungen von Mustern für

orzellanerzeugnisse, mit den Fabrkk⸗ nummern 9021, 9092 9094, go96 9098, 105 - 9115, 9121— 9130, 9133 - gl54, für jedes Stück in ganzer und teilwelser Ausführung, in jeder Größe und Auß— stattung und in jeglichem Material, in einem offenen hear e, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1913, Mittags 12 Uhr.

RNudolstadt, den 3. Juni 1913.

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ammnmaberg, Errzgob. 27792 Ueber das Vermögen des Kupfer⸗ schmiedemeisters Emil Max MMißner in Bärenste in wird heute, am 9. Juni 1913, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann n, Flechsig in Bäͤrenstein. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1913. Wahltermin am 30. Juni 1913, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermln am 4. Juli 1913, Vormittags RR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Annaberg.

Hreslan. (27760

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul Werner in Breslau, Hohenzollern⸗ straße Nr. 20, wird am 10. Juni 1913, Nachmittagg 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Telegraphenstraße Nr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis elnschließlich den 1. August 1913. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli ESE, Vormittags AO Uhr, und Prüfungstermin am EB. August R913, Vormittags 10 Utzr, vor dem Amtg—⸗ , hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer

r. 275 im II. Stock. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 1. August 1913 ein⸗ chließlich.

Breslau, den 10. Juni 1913.

Amtggericht.

Cal Y. Kountursnverfahren. 27791]

Ueber das Vermögen der Pen fions⸗ inhaberin Lina Lutz in Zwerenber wurde heute, am 10. Juni 1913, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Bezirkonotar Franz in Teinach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biꝛ 27. Juni 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Ertste Gläubigerversammlung, Wahl und Pri. fungstermin Samstag, den 5. Juli 18913, Vormittags HH 1IIhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 27. Juni 1913.

Gerichtsschrelber

des Königl. Amtsgerichts Casw: Siber.

Dusseldorf. 28025 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen der Witwe Albert Forst. Anna geb. Kleinfglen, Inhaberin eines Möbeigeschäfts zu Düffeldorf. Kölnerstraße 50, wird heute, am 10. Juni 1913, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann J. Michalowskt in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Mittwoch, den 9. Juli 1913, Vormittaßs 104 Ur, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch,. den 2D. Juli 1913. Vormittags 1O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs platz 15s16, Zimmer Nr. 2

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.

Abteilung 14.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Peter Junker zu Essen⸗ Rüttenscheid ist durch Beschluß vom heuttgen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung den A. Juli 9E, Vormittags II Uhr, Prü— fungstermin den 81. Juli A913, Bor- mittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, Zweigertstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 36.

Effen, den 10. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

KEwupeon. Fonkursverfahren. 27780

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schneiders Johann Obers jr. in Gupen wird heute, am 19. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Cremer zu Eupen wird jum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bls zum 7. Jult 1913 bel dem Gericht anzumelden. Srste Gläubigerversammlung am 28. Juni E9REB., Vormittags A0 Uhr, im Ge⸗ richtegebäude, Zimmer 3. Prüfungstermin daselbst am n. Juli üg liz, Wor— mittags 0 Uhr. Offener Arrest mlt

27804

8 verfahren

Flemsburꝝ. 270865] Kontursver fahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Laffen Niffum, früher in Hotrun, jetzt in Flensburg, Waldstraße 23, wird heute, am 6. Juni 1913, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christsan Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1913 anzumelden. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli A9. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1913. Flensburg, den 6. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Friedederg, Oueis. 27766 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Eduard Watzel in Friedeberg a. Queis ist am 10. Juni 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Giebelhausen hier. Anmeldefrist bis zum 28. Junt 1913. Erste Gläubigerbersammlung und Prü—⸗ fungstermin am EO. Juli E913, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Fricdeberg, Queis, den 10. Juni 1913.

Türstenberg, Oder. (27752 sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Schindler in Fürstenderg a. O. ist am 11. Juni 1913, Nachmittags 1235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Finke in Fürstenberg a4. O. Anmeldefrist bis 19. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung 4. Juli EES, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 16. August ERB, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 3. Juli 1913.

Fürstenberg a. O., den 11. Juni 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Glogam. 27746 Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten Moritz Trautmann, alleinigen Inhabers der Firma Zigarren⸗ Spezialgeschäft Savaunna⸗Haus, In haber Moritz Trautmann, in Glogau ist am 11. Juni 1913, Vormittags 9 Ühr, das Konkurbberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin am 21. Juli IEL9RE3, Vor- mittags A0 Uhr. Ib N. 9gasls. Amtsgericht Glogau, 11. 6. 1913.

Gnes em. Konkursverfahren. 27758 Ueber das Vermögen des Buchhänd.«

heute, eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Juni 1913. Anmeldefrist bis 13. Juli 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juli 19ER 3, Vorm. EO Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3.

Gnesen, den 8. Juni 1913.

Der Gerichtaschrelber

des Königlichen Amtsgerichts.

Grätz, Bz. Hosem. (27757 Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Josef Klußpiec in Grätz ist am 10. Juni 1913, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Reiß in Grätz. Anmeldefrtst bis zum 28. Juni 1913. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1913, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EG. Juli ESE, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit er n r sscht bis zum 28. Juni 1913. Grätz, den 19. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichls.

Mirs chberx., Seniües. . Ueber den Nachlaß des am 2. Ma 1913 in Hirschberg in Schlesien ver⸗ storbenen Kaufmanns Arthur Schöne ist heute, am 10. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Stadtrat Paul Cassel in Hlrschberg zum Konkuisberwalter ernannt worden. Anmeldefelst bis 25. Jult 1913. Erste Gläubigerversammlung am HA. Jult E913, Vormittags AO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. August E913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest init Anzeigefrist bis 8. Jull 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl.

Kamenz, Sachsen. 27809 Ueber das Vermögen 1) des Tuchfabri⸗ kanten Walther Kloß und 2) des staufntanns Veit Hans Arno Schnorr, belde in Kamenz, wird heute, am 16. Juni 1913, Vormittags 49 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Hommel hier. Anmeldefrist bis zum 3 Juli 1913. Wahltermin am H. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Juni 1913. Königliches Amtsgericht zu Kamenz.

Loonmhorꝶ. 27793 K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Ueber das Vermögen des Schreiner

meisters Wilhelm Gollmer in Leon⸗

berg wurde heute, am 10. Juni 1913,

Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar

Anzeigepflicht bis . Juli 1913. 34 gliches Amtsgericht Eupen.

Kurz in Leonberg.

Offener Arrest und

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

lers Leo Mizgalsti aus Gnesen ist b Nachm. 141 Uhr, das Konkurg⸗ f

Anmeldefrist bis 1. Jull 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 9. Juli 191, Vormitt. AO Uhr.

Gerichtsschreiber Seifert.

Meiss m. 27790 Ueber das Nachlaßvermsgen Fes Ge— treidehändlers Paul Hugo Schwab in Brockwitz wird heute, am 19. Juni 1913, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen. An⸗ meldefrist bis zum 3. Juli 1913. Wahl termin am ß. Juli 1913, Vormittags 9 ühr. Prüfungstermin am 26. Juli E89I3, Vormittags O Uhr. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli

Meißen, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

MRousel v ĩ tꝝ. ] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material- warenhändlers Robert Albin Schu⸗ mann in Lucka ist am 10. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtwerfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Louls Höhn in Men selwstz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Jult 1913. Ab- auf der Anmeldefrist: 3. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 7. Juli R9Rz, Vormittags IG uhr. Meuselmitz, den 10. Junk 1913. Der Gerichtzschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.

Mindelheim. 27991] Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat am 11. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Hafners Michael Bader in Dirlewang über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Münzhuber in Mindelheim. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juli 1913 ein⸗ schließlich. Termin zur Wabl eines Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den I. August R9R3ᷓ, Vorm. IO Uhr. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Mindelheim. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Muũnchom. (27990 st. Autsgericht München. ontursgericht.

Am 10. Juni 1913, Nachmittags? Uhr, wurde über dag Vermögen der Thzerese Klimmer, Inhaberin eines Bettfedern⸗ eie. Wohnung: Westenrieder⸗ traße 29, Geschaftalokal: Rambergsir. 70, Miinchen, der Konkurg eröffnet und Rechts⸗ anwalt Dr. Leopold Ambrunn in München, Kanzlei: Nosental 3, zum Konkurzverwalter kellt. Offener Arrest erlassen, AÄnzeige—⸗ bis zum 30. Juni 1913 n . Frist zur Anmeldung der Lonkurdforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justtzgebaudes an der Luitpoldstraße, bis zum 30. Junt 1913 1 ließlich. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 1537 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Mittwoch., 9. Juli 1913, Vormittags KO Uhr, Zimmer Nr. 7671 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 11. Junt 1913.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Eosenm. Konkursverfahren. 27775 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses Kucharski in Posen, Moltkestraße Nr. 10, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige jowte An , biz 28. Juni 1913. Etrste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Jult E SEB, Varmittags LO ihr. im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Mühlenstraße Nr. La. Posen, den 9g. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 27773

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hamerski in ofen, Breitestraße Nr. 8, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmelde⸗ frlst bls 28. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am S. Juli ESE3, Mittags A2 uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Rr. 1a.

Posen, den 9. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Eosenm. Konkursnerfahren. 27772

Ueber das Vermögen der Firma J. C 2A. Witkonm ski, Inhaber Alern Wittkowski in Posen, Wilhelmstraße Nr. 15, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Mlnuten, das e, n. er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowte Anmeldefrist bis 29. Juni 1913. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 188. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 26 . , Muüͤhlenstraße

r. La.

Posen, den 19. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 28026 Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des zu Remscheid am 5. Mat 1913 verstorbenen An⸗ streichermeisters Friedrich Berger ist am 10. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr,

277564

bestell rist in die ser .

das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr, Korff in Remscheid. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 8. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1913, Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Schützenstelle 55 Neben⸗ gebgubeh, Zimmer Ff. Nemscheid, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Rott voi l. 277941 K. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen der Katharine Schlenker in Schwenningen a. N., Inhaberin eines Baugeschäfts, Ghefrau des August Schlenker, wurde am 10. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirka⸗ notar Dolkenwadel in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige. und Anmeldefrist bis 2. Juli 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin Donnerstag, den LO. Juli 19A, Nachmittags 3 uhr.

Gerichtsschreiber Weber.

Schwerin, Warthe.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Klein in Schwerin a. W. ist heute, am 10. Juni 1913. Nachmittags 150 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Teschner zu Schwerin a. W. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Jult 1913. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli EPE, Vormittags 105 Uhr. Prü⸗ fungstermin am A9. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Schwerin a. W., den 160. Juni 1913. Königliches Amts⸗ gericht.

Stadt iĩm. 27076 Ueber das Vermögen des Landwirts Elvir Gothe und dessen Ehefrau, Erna geb. Steger, in Oberilm ist heute, am 7. Juni 1913, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Helnrich Teichler in Stadtilm. Anmeldefrist bis 28. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli 1913, Vormiitags A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1913. Stadtilm, den 7. Junk 1913. Fürstliches Amtsgericht. (gez. Dr. Becker. Gemäß § 111 der Konk.⸗Ord. veröffent⸗ licht: Eßmann, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

LChedinghnnugom. 27810 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Lutter in Emtinghausen ist heute. Nachmittags 5z Uhr, dan Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Auktionator H. Lange hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurzforderungen sind bis zum 6. August 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeigefrist bis 15. Juli 3. Erste Glaͤubigerbersammlung am Juni EvHE3, Morgens EG Uhr. Allgemeiner

rüfungstermin am 5. September L918,

kergens EO Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht hier.

Thhedighausen, den 6. Juni 1913. Der Gerichtzschreiber Herzoglichen Amts-

gerlchts: Beh ren s, Gerichtssekretär.

Tirsehonrenth. 27795 Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen des Eisen⸗ händlers Asois Nösch in Bärnau am 10. Juni 1913, Nachmlttags 6 Uhr 10 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet. Konkuragver⸗ walter: Rechtsanwalt Lindner in Tirschen⸗ reuth. Offener Arrest ist erlassen und An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis einschließ⸗ lich 20. Juli 1913. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen ist bis einschließli 30. Juli 1913 bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Freitag, 4. Juli, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungt-« termin auf Montag, EI. August 1918, Böormittags 95 Uhr, anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Trier. Konkurseröffnung. 28027] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthias Schneider in Trier, Brücken⸗ straße 50, in Firma M. Schneider, Trier, ist am 10. Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Peter Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1913; Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1913, Vormittags KEH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1913, Barm. LA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 34. Trier, den 10. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.

Vaihingen, Eng. 28928 FK. Amtsgericht Vaihingen a. Enz. Routurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des Gottlieb Baum gärtner, Bauer und Witwers in Klein⸗ sachsenheim, wurde am 11. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beztrksnotar Merz in Groß⸗ sachsenheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. Juli 1913, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. Juli 1913. Wahltermin, erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 2T Juli E913. Vormittags 11 uhr.

Den 11. Juni 1913.

Sekretär Zugmaier.

27747

. .

Weissenfels. 277651

Ueber das Vermögen des Gastmirtü Max Barth in Burgwerben ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, das Konni rs verfahren eröffnet. Verwalter: Bl cher⸗ revisor Robert Grünthal hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 0. Jul 1913, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli 1913.

Weißenfels S., den 10. Juni 1913.

Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. 5.

Wiesbaden. 27987 Ftonkursver fahren. ;

Ueber das Vermögen der Frau Marie Elfriedet Clement Wilhelmy, ge⸗ borene Müller, zu Wiesbaden wird heute, am 10. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtg anwalt Cosmann zu Wiesbaden, Moritzstraße 15, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterß sowie über die Bestellung eine Gläubigergusschusses und eintretendenfall über die m § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli E9I3, Vormittags EO] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Jult E913, Vormittags E97 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Jun 1913.

Königliches Amtegericht, Abt. 8, in Wiesbaden.

Wittenberge, Hz. Eots dam. Konkursverfahren. 7776 Ueber das Vermögen des Juweliers und Goldschmieds Albert Trapp in Wittenberge wird heute, am 11. Juni 1913, Nachmittags 124 Uhr, daz Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Klingner in Wittenberge. Forderungen sind bis zum 16. Juli 1913 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung am 2. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 81. Juli E9I3, Mittags L2 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 16. Juli 1913. Wiitenberge, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Wollstein, By. Fosemn. 27777 Ueber das Vermögen der verehelichten Saus besitzerin Anna Herkt. geborenen Meinas, in Gro Nelke ist am 10. Juni 1913, Mittags 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. mann Theodor Grasse in Wollstein. An⸗ ,, bis 1. Jull 1913. Erft Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1913, Vormittags EO Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1913. Wollstein, den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. IL27989] Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Spengler⸗ meisters Martin Bayer in Würz- burg, Stockfischgasse Nr. 5, wurde unterm Heutigen. Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet, Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Selig in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 27. Juni 1913. Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 1. Juli 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am FSrtitag, den KI. Juli L833, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den EE. Juli I9OAE3, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 118.11. Würzburg, den 11. Juni 1913. Der Ge e rer des K. Amtsgerichts.

——

Zaprze. Konkursverfahren. 27778 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Lewandowski in Zabrze, Kron⸗= prinzenstr. 1433, ist am 165. Juni 1913, Vormittags 196 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Jult 1913. Erste Gläubtgerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E9. Juli 19123, Vormittags LEO Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N. 18/13. Der Gerichtsschreiber ; des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.

Tzwickan, Sachsom. [27789

Ueber das ,,, des Konditors Fürchtegott Albert Timmel, bisher in Zwickau, Bahnhofstraße 59, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Inhabers der Firma Eduard Feustel's Nachf., Bäckerei und Konditorei in Zwickau, wird heute, am 10. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter . Rechtsanwalt Dr. FI. Kaestner hier. Anmeldefrist bis Rn 31. Juli 1913. Wahltermin am 7. Jul 9E, Vormittags L Uhr. Prü- fungstermin am 18. August 1918. Vormittags 11 uhr. Sffener Arr mit . t bis zum H.

Königli mts gericht

Altenburg, S. -A. . Konkurs ver fahr Dag Konkurgherfahren über ermann mn in nach. Abhaltung des

ei