1913 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wieslbch Tonw. .. Wilhelmshütte. . .. Wilke, Vorz. Alt.. Wilmersd.⸗ 3 8 Wißner, .

ener Glashütte do. Gußstahlw. ... do. Stahlröhren .. Wrede Mälzerei.. Wunderlich u. Co.

Kri— . ö Mas . .

reise

SI = R C 0

TD —— 22

, ü

O M N Q O0

3287 2 22

e Verein ... ellstoff Waldhof. . 18

Ir Fr , - -.

w 3 F 2 22

Nolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafr. Ges... 1.1 170, 0b G* Kamer. E. G. A. C. Bz . 1.1 685 806 3 na n 3 1.1 86 306 v. Reich m. ? Zin do. 1v13 unk. 1 u. 20 Rück. gar) Glüclauf Berka. DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 14 do. (v. Reich m. 3h. Zins. u. 1205 Rückz. gar.) Otavi Minen⸗ u. Eis 1.4 110, Sob 9 sos, iob 18t. 100 South West Africa.. I 5 11 13, 26 d Ito, 76h bo. ult. . 18 ak Juni worig. IIa Ida axb

G

do. do. do. 1911 unk. 17 Ges. f. Teerverw.

O0 ⏑— 2

A AAA 22 2— 22

* D be en 2 0 0

2 ——

SS ct QO S 2. * 8

2

w 22 2

do. do. 1911 Gottfr. Wilh. Gew. Hagen. Text.⸗Ind. Hanau Hofbr. . ..

Obligationen industrieller Handels. . Grndb ,,,

Gesellschaften. arp. Bergbau kö.

Altm. Ueberlbztr. 1024 1.4. 10101,Sog sioi, ob do. do. 1902 117, 50 6 do. unk. 1515 1004 7 91, 50B8 g1, 50 B do. do. 1908

der,,

A 22 2 t

8 22

8 de O O & C O - =

VE EPEFIISEEEEEE-EI.

D o w —— *

**

. CC C C D ·

8 j

ö. ö

*** 1 Q

22

-

WJ d =

d h

w 2 2 2 *

363 S

reise.) Schmucksachen, leonische Waren, optische Instrumente und Geräte und deren Teile. . X. 15678.

O

176046.

Mnzesg. ihn chef

Il / 3 1913. H. Æ E. Lion, Hamburg. 29j5 1913.

es6z 1913. Fa. Dr. Ernst Sandow, hamburg. 29/5 1913. :

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Baren: Künstliche Brunnen⸗ und Bade⸗Salze katzpräparate für Genußzwecke, Mineral. sasser, alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Essen. en, Extrakte, Sirupe zur Herstellung derselben

. 886

D e e. s O = 8 8 28

ö 2

2 AA ALQQ- LC

1

Steaua Romana. . Stett. Bred. Cemt. bo. Chamotte do. Elertrizit⸗W. do. Ilan 8 Stobter u. Co. ..

töhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint. Gebr. Stollw. V. A. Strals. Sp. St.⸗P. Stuhlf. Goössentin. Sturm Akt. Ges. ..

N

r 8

T. 7904.

176032. K. 23404. 2602.

2 2 2

8 28383233228

do. do. 1908 do. do. 1911 Berl. H. Kaiserh. 9o do. do. i9go7 do. do. 1908 do. do. 1911 Berl. Suckenw. Wll. Bing, Nürnb. Met. Bismarckhütte ... do. kv. Bochum. Bergw. . do. Gußstahl 16 Braunk. u. Brikett do. 19608 unk. 18 100 4 do. 1911 unk. 17 1004 Braunschwg. Kohl. 108 41 Bresl. Wagenbau 108 do. do. konv. 100 Brieger St.⸗Br. .. 103 Brown Boveri Mh. 10049 Buderus Eisenw. 108 4 Id, 0 B do. do. 108 204d, ob 0 Burbach Gewrlsch. 103 BVusch Waggonfbr. 1004 48,006 48, 00 G Calmon Asbest .. 105 114,266 114, 50b a0 Carl⸗Alex. Gew.. 1034 16, 25eb B 17, 008 Charlotte Czernitz 103 4 02, 90 102, 00 0 Charlottenhütte. . 103 142, 75 8 Chem. Buckau ... 10245 131, 40h 6 do. 1911 unk. 17 1021 1659, 25b 6 do. Grünau 108 4 66, 75b do. Milch uk. 14 1021 228, 006 do. Weiler 102 —— do. do. 103 do. ult. ¶houüig. Chr. Friedr. Gw. 10 103 4 Juni svorig. Cöln. Gas u. Elkt. 103 Ungar. Zuckerfabr. 91. z do. do. 108 Union, 3 ö . J0, 9ob Concordia Bergb. 100 do. Chem. Fabr. . 246, Sob Constant. der Gr. I 100 . d. Lind. Bau v. B . 1458, 715 6 do. 1906 100 Unterhausen Spinn. 6 1. 152,090 B Cont. Elekt. Nürnb 102 Varziner Papierf. . ; 142, 40h do. Wasserw. S. 1,2 103 4 Ventz li, Maschin. .. . 193,25 0 Dannenbaum ... 103 Ver. chem. Fab. Zeitz ; 124, 90h Dessauer Gas ... 105 4 Ver. Srl⸗ Fr. Gum. 122, Spb 6 do. 1892 1064 Ver. Berl. Mörtelw. ; I6é, 00 0 . 105 do. Chem. Charl. . ) 327, 006 105 do. Cöln⸗Rottweil - 3l2,00ob G6 Dtsch.⸗Lux. Bg. kv. 100 ; 269, J5b G do. do. 1902 10247 116, 80h

2

D & o SES

5 D & &

Schiff ..

.J. Berliner alterr.

ofer Feld. . 7 y. Terr. Gro . do. Mille rstraße do. N. Bot. Garten do. Nied. ⸗Schönh. do. Nordost

do Rud. ehen,

222

2

Gnesen 1901 . Kullmann u. Ko. Güstrow 1895 64,7 Lahmeyer u. Ko.

) Hamm i. W. 19038 96,50 9 . 6. Harburg a. E. 1908 gi, o a . Hann a0 ge Dorter 1856 ds zd 6 K . , vedf. Eyctu. Etr. 1. s ZJeng 1910 A, umd .

328 8 5309 32

8

. . * 6 . ö W i ch b ila ö . er 1000 Eg) in Mark: We 1 inland 2 ab lensb. Schiffbau Siemens Glash. . ürstLeop. 11ut.2 e ,, do. konv. do. do. 1508 ; 4 Simoniuz Tell. gergen, Unlendischer 163 oo ab Bahn 176031. F. 12552. Kl. stoffe, Sederzement, Kappensteifmittel, Gummiseile, Gummi- 7 ö 6 9 Stett. Vulkan .. nahme im September, do. 16775 = 168 00 r Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungs · horn und Hartgummi, ärztliche, gefundheitliche, Nettungg⸗ Teleph J. Berliner 9 . leischextrakte, Konserven, Gelees. ummi, Lineale, Füllfederhalter, Läufer, Matten, Decken, ö im Fulf, do. 163 60 1646, 560 Kbnahme . . . . ! ö. do. 06 unk. 21 Rollen Der. Vamp fgiegel und. Speicher Nr. 00 24,00 - 28,66. 1 Wee ener be er Tegen w its; Ernst O. Bt. Röeubert, ict ori in · Hi. Still Zangen RbrMittel, Werkzeuge, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Kochsalz, Kakao, Schokolade, 176039. P. 11206. 81, js. Dtsch-Atl. Tel... 160i go, ö Sg 2563 SHartm. Masch. . ga, obeb e Biief Abnahme im Juni / Ful, 66 60 big und * hygien sch? Zloecke / hsrn az utisch. Drohen Ueberlandz. Birnb 102 Helios elektr. 44 102 . Do. 3 strumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Segall, . 100 fr. Z. do. O. 5 3 J 2 . . F Sie tens reh gte ma iber d, os unn, nn ,, r soiöd s, ös sh ar el ö 3 ea. Walon gs 10 littel, Schleifmittel. Hausme ister Dam Berlin 8 z. 61. ofs 1915. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfun⸗= 4 1. O. do. r do. uit. neuntin. arb Adler, Rrti. Jem. 103 . 13. rloa orten 06 g9 . oo p 14 Ermittlung des Königlichen Polhzei⸗ ; teile, Gold,, Silber- und Nickel⸗Waren, echte und unechte ederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre- Simonis Cellut. 36 08 do. 19635 S. 6 10010 do. 1803 utv. 14 gg, Oo a Sorte ) 20 20 MS, 20,16 46. Wezen, Weine, Spirituosen. e. . 136,256 Alsen Portl. Cem. 1024 Hochofen Lübeck. 2 ö. er . 98, 8 . . j 1 Stahl u. Nölke .. 196,008 do. do. 1895 1004 Hohenlhew. ukv. 20 , d,, ; . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. ab. Hösch Cijen u. Ct. * 9, Siedlung Romang. 1611 io o 5624 Chem. Fabr. 136, 998 Archimedesunk. 15 10845 Seifen, Wasch, und HYleich, Mittel, Starte m ; äftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. ö Hüttenbetr. Duisb Victoria F all Row sorte ) I6. 1H , iS 7 Futtergerste Geschäftsbetri ꝑxpor nd Imp schäf Jessenitz aliwerke Mittel Laus genommen für Leder), Schleifmittel . k . . transportabl äuser, Schornsteine, Bau⸗ do. 1911 uk. 17 1054 . . . Hafer, Mifteforie ) Ir 36 K, 16 20 A. . Dachpappen, transportable Häuser chorns u ke, r , , J 1 9. ge s g Stadtanleihen. 369 ; o. do. konv. Os 1004 9 16,10 16, 15, l5 Æ. mixed V 142 Damberg 1565 db, 208 ringe Sorte , 9. ). atern S Sor te werke, Fabrik landwirt⸗ 90 ichigabon d schastlicher Kro dukte. &. 28/3 1913. De Nordiske Fabriker De⸗Ro⸗Fa ,,, . eu, alt —— M, 44, neu —— * e ,. Deutsch⸗Eylau 1go7 8, so g wn ö! Geschäftsbetrieb; Handel mit Nahrungs⸗ und Genuß Geschäftsbetrieb: Her— Berlin, 8. M. II., 30 s6 Ion. weiße, 60,900 M6, 30,00 66. ir : ; ö y * sööblrc ö d,, Hatcfffl Kinn. cit. unde Soetttöle Kasttg nnd Kaffee, Beadrähe sawie Nahen m,. . zor olg! Dien, Fetten und Nahrungsmitteln. Waren. Ackerbarn Bauchfleisch 1 kg 1,80 M, 1,30 . 4 1276033 . 274165. ]. Ackerbaus, Forstwirtschafts Hartnete und Tier. Zwecke, Gumm ipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen medizinische und hygienische Zwecke, pharmajentische deonhard, rnit. . g6 ot Schme . . 00 Je, J, 40 . zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Drogen und Präparate, Felle, Häute, Därme, Leder do. 1912 unk. 17 go2 3

gwesser erm Sccteũ Safin erlin, den 13. Juni. Pr . f eden Safff G Ju rodukten. . des Dentschen Reichsanzeigers und Königli ̃ ̃ ; Neichsanzeigers und Uigli reußischen Staatsanzeiger rdrh. Kali 19uk. 16 . 9 Siem. u. Halske 12 6 Betr. 12 ö Siemens -Schuckt. do. 1911 unt. 16 Soll stebt Kalinhrt? Warenzeichen . . ö ; , ,. Normal gewicht 7139 16s 6 16. 75 Ii, z ch 2 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische netze, Gummi, er, , und Waren daraus für tech Stöhr u. Co. .. bis 162,75 Abnahme im Dezemher. Id weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten mittel für Lebensmittel. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche . . . o. 0. ö. 2 * j 2 mittel 158 00-57 60, Normalgewicht Beschreibung beigefügt.) 1913. Gerbmittel. und landwirtschaftliche Geräte, Unterlagen, luftdichte Teutonia⸗Misb. . r , im Septemder. Ruhjg. Mitteln. Waren: Fleisch⸗ und Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Zelte, wasserdichtẽ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Beschr. , Kahn. Gescheste oe serven, Gemůse, Phst, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ zi 1913. Rollendo⸗Gesellschaft Strobel & NRaffee, Kaffeesurrogate, Tee, auf. Caramelmalz Malzpräparate aller Art, Diastase Hamburg. 30/5 1913. ö Rag sen ghl ger 10 b Hahn Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vorkost, Makkaroni, Nudeln, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch und Bleich⸗ Großbetrieb von pharmazeutischen ö Draht .... bis 22, 509. Ruhig üttel, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate. ⸗Instrumente Zuckerwaren, Back und Kondi⸗ Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 Hasper Eisen ... —— 5 y . * ö ; elegr 66, 80 66, 40 66,50 Abnahme im Oktober. uutische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und diätetische Nährmittel, Malz, A R 68 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und do. 1919 unt. 18102 oo oog Po. abg. 10 eiern A für Aniiinf ö ga ns a *. . ö geiter Masch nen ö zthltuche, Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Stall., Vertreter:; Patentanwälte Pr. sz. Kirth, Dip leIng Chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche do. do. ; 3. d ö Siemens Glasind. . 1. G. . Mt. Ind. 10 ĩ 9 1913 1967 6 Geschäftsbetried: Gravieranstalt, Bijouteriewaren⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. r o. o. k Juni] voridß . Alkaliw. Ronnenb 1035 1.4. . ——— mia konb. . g6. 8d 6 diumg. (Höchste und nledrigste tur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. J. C. Spinn u. S.. 265,256 do. 1911 S. 7 1004 Hirsch, Kupfer. . ö Zürich . , rs rängetzherg · E *. 11 19g. 30h Mittelsorte f) 20,12 ½ς, 20,08 S6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ; ... 10s ̃ ö mélie Gew 103 49 Höchster Farbw J . . 3 St. dorf. Terr. . 87, 5o G do. do. 1906 1004 uff , , . 6 1866 Roggen, ittelsorte —— 416, . 66. . Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. ö Hhowaldt z. Werle Ung. Lokalb. S. 1.1.7 S6, 808 ; = 4160. Futtergerste, gute Sorte“ ö . k , Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Dad Ini n. So a s oc]; K J . geringe Sorte) 15 Ho M, 15 30 lie Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, h u. . J 1 9 ̃ Kaliw. Aschersl. . . 176048 N. 7259 B 1 9 2 121 enrather Masch. 108 47 . ; i, Dajer ger nge Serte w 176025. materialien. D. O. e e Len , . , ,,, . rosé. ascaffenburg 191 gg gos 15 4 Dingen a. zich. 1936. Serie 1, 8a a0 ais runder) gute Sorte 15,80 , . ge. 4. Gebr. Körting. . icht lgnolze. J. E. Krüger, Leipzig, Königsplatz . in. b. S., Berlin. 29s Attieselstap, Kristiania. Vertreter: Patent ˖ Anwaͤlte J 1 1 Düren H 15.9. 3 1901 ss, op arkt hallen preise. . elbe . f ) ; le ,, c bel, een: Fleikthrelz. eilthstraftt cäencht, stehuung ung Vertrieb cemi; zass 191. Münden Hildesheimer Gummi- Hejchäftzöe rieb: Fabrit chemischer und technische handel) d S0 M6, doo 4m, = Findfleisch ee ducker Mehl, Gewürze, Essig. Kakao, Schotolade. deren Bearbeitung. Waren: Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit, Waren: Forstwirtschafts. Gärtnerei, und Tierzucht, Cröeugnisse Leopolbgrube. .. deer . D. 10e e, go Da gie 1 . N 0j 7 ol 2. Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Tier und Gummiecken, Gummiabfätze, Gummifohlen, Gumminägel, Firniffe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, . .

K Seiffert u. Co. markt. te amtlich . . ö z do. 1912 uktv. 18 rister u. Roßm. ö. . , 1X. . R AGA. Berlin, Freitag, den 13. Juni. 19 Gelsenk. Bergw. gs 1 ö n do. 1912 unk. 18 Georgs Marienh. do. do. Steffens u. Nölle e ttel ; e n ! , n en. nahme m Juli, do 16 G5 o zH r. g bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nische Zwecke, Gummiknüppel, Reisegeräte, Waren aus Kunst⸗ n, , ,. Matter. nionspriorität, das Datum hinter dem Namen den 22/11 1912. Otto Friesel, Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Gliedmaßen, physikalische Apparate, Ventile und sonstige, Tangermnd. Juc. x. 2. ' bo g 163 M 163 33 * 162,5 m m 176028 R. 16521. Geschäftsbe trieb: Vertrieb Brunnensalze. Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, Radier-⸗ Thale Eisenhütte. 3. . ö a,, Mals, runder ibö o bis 15300 ab Sisch Ba ren. Jleijcheytratte, Kon; Kennrbee enen, Säengen rie n feder arm, d. 176022. R. 16392. ; . = ö . z dit i⸗ 3 , l ö. ger. Cham ulmiʒ Weizenmehl wer 100 Eg) ab Bahn Gier Milch Butter, Käse, Mar ,, V Et. Jyp. u. Wiff. 3 6 . huls, Berlin⸗Tempelhof. 295 19135. 4 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und in jeder Form und Backhilfsmittel. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Westd. . . J I e,. ö ee g ben 8 und 1 geritscht Sozß pesialmaschinen und apparaten. Waren: Härte⸗ und Gewürze, Saucen, Essig, Senf, . ,, und dergl. Waren: estf. Eis. u. Draht 5 z ; . ; . für, joo Kg. mit Faß S6 oh 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . k ; d Geräte, physikalische, chemische, optische, geodätische, tor⸗Waren, Hefe, Backpulver- Dt. Sildam. Tel. 160 72086 oIJ20909 (G. Geckmann ut. 15 836 Matter. 1 , , ö otographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ Futtermittel, Eis. . ö anzen ⸗Vertilgungsmittel, esinfektionsmittel. neue do. Weferlingen 100 91,25 0 do. 4 100 . 1 , . Bochon et fils, Genf Schwein. Leser , mes . . e ö harten und landwirtschaftliche Geräte, Putz und Polier⸗ S Weihe, Dre s; Weil, Frankfurt a. M. und W. und vhotographische Zwecke, Feuerlbschmittel. ö 4. (. 99, 26b 8 2. . ; Siemens u. Halte 2it,5ob. Fos, Sh A.-G. f Verkehrzw. 105 4 1.1. —— Hernt · Ver nin 1908 = Berlin, 12. Junk. M 6. 6e. 176029. S. 13496. handlung und Uhrmacherei. Maren: Uhren und Uhr— . irie Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, y 1. Y Silesia Portl.⸗ C.. 160, 90h 8 iss, ooh 86 Allg. El.⸗G. 198. S. 8 1003 . 102,250 B o 1898 ö r nn Der DVoppelzen ner für: Weizen ut: Bier Spinn. Renn u. Co. 101, 50b 6 do. S. 1-5 1004 Hirschberger eder an e, ö, . ar⸗ a⸗H. 4. ö ö ͤ / Bar g. 6. Nößb. 4.10 86, 40 6 Weizen, geringe Sorte 20, 04416, 20,00 M0. und Bade⸗Salze. Stadtberg. Hütte 198, 00b 6 Anhalt. Kohlenw. 103 4. Hohenfels Gewsch. d örder v t do. Zellst. Waldh. 110 Starke u. Hoff. ab. 49 0b Aplerbecker Hütte 10315 ir e ge . . ö Roggen, eringe Sorte —— , Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . Hülstener Gewerk . do. do. S. 1 versch. S7, 00 16,70 M, 16,20 S6. Futtergerste, Mittel⸗ ; ; ; d t ö z. õ a fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz! und Polier 1913 unk. . —⸗ . ; Bafalt, A.-G. O2 1084 K Hafer, gute Sorte 19 35 6, 1746 M. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, ö em T , . Kattow. Bergbau ergm. Clekt. uk. 15 108 z . Cain ule Sort. ö 18. 176041. M. 19574. . . , T: Lofalo do. do. 1901 1004 n lte arten Bamberg 1960 A 84, Coburg 1902 S, a0 15, 00 „S. Richtstroh K, 4. . ; do. O9 unk. 14 1213. 1913. A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner und G. Lem ke, , Kochen 9 00 u, 30 00 υ6. do. do. 1808 nd Gelers, Kier, Milch., Hutter Ktse Kunsttütter, scher Und landan zctichaftüicher waaren⸗Fabriken Gebr· Wetzell A. G., Hildesheim. Produkte und Präparate, Hersteilung und Vertrieb von von der Reni 1 kg 240 M, 180 , m Cermaren. Hefe und Vackvulver. . Shemische Produtte für medizinische und hygienische Lusbeutze von Fischfang und Jagd, chemische Probukte = Uinbenb. Stahl i diegniz eo egg U. 14 Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungmittel Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Löwenbr Hohensch ig. . ; ö do. Bau⸗ u. Krb. 5 k Gladbacher Feuer⸗Versich-Ges. 23508 Schleie 1 kg 350 , 1, Bleie acken. Waren: Putz und Polier-Mittel. Fleckenent⸗ Mãärk. Elektrwke. 18 . . i Ab Bahn. Farben, Blattmetalle, Bronzepulver. Femtlse, Dbsl, Fruchtsafte? Gelees. . viaff. Vergbau 1. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. ö Mont Cenis... port⸗Gesellschaft m. b. H., . 6 ; 26s3 1913. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren, e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. n, , . Dampfsch. ult. 277 a278 as 7 Bet. A077 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, 38. Ndl. Kohlen H e r 5 8t 8 Ort zucht · Erzeugnisse, Ausbeute . 1. . 4. Pri j i 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ) ĩ Nordstern Kohle io 4, ; ; ; ö benmmschläge und Schachtelpachmngen, Pans ahiere und P ö u nl? . pharmazeutische Drogen Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur Geschäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrieb von Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. tabak, Zigarertenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenma⸗ Schuhwaren. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗˖ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn-

S 88 —— 1 8gSE . . . . . 2 2 Q 2 2

8 *

Sr TCC .

Ci

für Lebensmittel. . Schuhwerk, Gummistrümpfe, Belleidungsstücke aus Mittel, Bohnermasse, Gummi. Gummiersatzstoffe und Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations· gummierten Stoffen, Gummidecken, Gummiklssen, Gummi. Waren darans für technische Zwecke. Brenn materialien. Apparate und Geräte. handschuhe, Gummilbsungen für industrielle und photo. Wachs, Leuchtstoffe techmische Ole und Fette, Schmiermittel. Düngemittel. graphische Zwecke, Gummipräpargte für zahnärztliche Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch., und Fisch= Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Zwecke, Dichtungs. und Packungs, Material, Wärmeschußz Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht. Spirituosen. und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate, Luft und Wasser säfte, Gelees Sier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Alkoholfreie Getränke. Fahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil und Fahr⸗ Speiseble und Fette, Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel.

22 ö

de re K = =

elf. Thür. Nad. u. St. jüring. Salinen. Leonhard Tietz... Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. 8. Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. . Triptis Att.⸗Ges.. . Tuchfabrit Aachen. 1 Flöha .. Türk. Tabat⸗Regie

2882 28

2X

e 22

S. 27331. W. 16989.

k & n = =

2

22 22

ö

Berichtigungen. Vorgestern: Penn⸗ sylvania ult. =Al08zäalo7ibz. Hansa, sahld. 295 1913.

2

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

,

arri d nh. Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke.

9 giss . Ind. 3 ü . E6e. 1760326. T. 7894. do. Kokswerke. —⸗ Fonds⸗ und Attienbörse.

Drenst. u. Koppel Berlin, den 13. Juni.

er. aun, z. in dd ob atzenh. Br. uk. 5. . z . ö . Wesentlich festere Berichte von den J. , . die Auslandsbörsen, besonders von der New 100 So s . enn. 117 96, Norker Börse, die besonders für gewisse , ,,, . ö 363 260. 176038. = 2 öhung meldeten, riefen au er be . ; . äxt= . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken . lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 1e, 191343. Tätafinwerke, Fabrik landwirt. . ,, und Geräte, Wasserlei⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

do. unk. 16 108 47 125, 50 6 Dtsch. Uebers. El. 2 108 7580, 25b 6 do. S. 8— 5 1085 122, 50b 9 S. 6 unk. 15 10335 48, 50b 6 .S. 7 unk. 18 10385 65, 10b ) . . 10545 Bierbrauerei 108 1

D

O d = 2222

do. bo. bo. Kunst Troitzsch po. Lausitzer Glas bo. Metaũl Haller. bo. 1 15 bo. Schmirg. u. M. 9 do. Smyrna⸗Tepp. 0

ö. Nord gos gs, ooeb o ö . u. &. . gene, Heson . 66 ö . , l0osl 1913. Fa. Georg Benda, Nürnberg. 29/5 Lothr. Portl. Cem. TRaghh ng, wan chte 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ä i ü, ü. Ver sicherungs aktien Barsche Kg 8, kutz- und Polier ⸗Mitteln, Bronzefarben, Blattmetallen, bo. Abt. 15, 11 Preußische National Stettin i7iop e I kg 1, 0 , G6 So S6. = Krebfe 60 Stuck ernungsmittel. Schleifmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ; . z ; ; F ö ö. ; ö . ündhötzer, Feuerwerkskörper. Mannes * r ) h e ñ ; ; Naschinen, Maschinenteile, landwirtschaftliche Geräte. rad-⸗gubehör, Fahrzeugteile, Ledererfatzstoffe, Firnisse, Kleb⸗ Zuͤndwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörp ,, Thuringla, Erfurt Szoob B 0 gh „, ho ,, lebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse, Farbstoffe, . . 96 ö Sie, n, en eee, rad · Zubehör, Fahrzeug tzstoffe, F . 3 . wezugsrechte. Frei Wagen und ab Bahn. ‚. 176034. ,,,, 17604. n. . . Deutsch Ost⸗Afrika 19 Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 14sz 191. Wertheim Ex- . * Gesetz und Recht Zuckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Back⸗ . 31963 Mülheim Bergw. .1. y hilfsmittel, Brot. Berlin. 305 5. Mis. Er Langendr 1. Geschäftsbetrieb: Export⸗ 9. 3 34. Kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate. e n er, 176037. C. 1aos5. KI. . en, dle ar, bz. Rheinische Braunkt. 73 bob; G. oft, Schreibmaschinen , Werttitel. Dokumenten, Karton= 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei! und Tier do. 181 uk. 16 Westfalia Cement 1126. Zeiden⸗Bücher⸗ Kanzlei⸗ Zeichen⸗ Ton⸗ und Lösch⸗Papiere, Nordd. Eiswerke. i ö * und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier und und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. . ä . ö Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 6 2 1 ö ; f ri beiten, Putz, künstliche Bier. Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, Zigarren, Kopfbedeckungen, Friseurar ö . Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf— Blumen. Weine, Spirituosen. ; ; j ; j 3. Stru aren, Trikotagen. und Bade⸗Salze. . . schinen, Zigarren und Zigarettenspitzen Ter en e. ; k 53 Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Edelmetalle, Gold, Silber Nickel / und Aluminium

1888

8 n ö

—— 22

Q 88158

6 17560 aber is ö 6 e , 1 86 ghd ; . ; . omm. Zuckerfbr. 17 do. Linoleum. 10815 . Reisholz Papierf. 1.7 99, 25 6 do. Sol v. W. uk. 16 1021 —— z Nhein. Anthr.⸗K.. 1.7 92,25 9 ö. . do., Wagg Leih 1036 EI, ioo so e ae, io S 33 Eröffnung des Marktes eine wesent⸗ j ( 3 ö 21. . . . debe . . ö El . 639 ö . . . Sr nnn hetnor ien in . ,,,, . tungs-, Bade und Klosett Anlagen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für a. . . . . n ,. eträchtlichen Kursbesserungen zum Aus⸗ ö J ; Borsten, Vi insel, Kämme, Schwämme technische Zwecke. do. Eisenb. ul. 14 16534 1.4. Rhein. Metallw. Lo 09e . ñ orsten, Bürstenwaren, Pinsel, e, ; ! 2 . Rloria werte . e rn in s . . ) ö de erz 160 g oh g druck kam. Besondertz waren Montan. , . , WV, , , Toilettegerüte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Vogel. Telegr.- Dr. ; do. do. 1904 1991 1.1. do. 1511 unt. 17 ins 36, oog werte, Canada Pacific⸗Aktien, ferner In⸗ wirtschaftlicher Produkte, d . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Brennmaterialien. Vogt u. W 69 , sg e, , , ; 130 4. 3 n. . 4. n,. dustriewerte, u. a. Terrain papiere, fester. . Verarbeitung. Waren: Rn . s⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte Wachs, Leuchtstoffe technische Ole und Fette, Schmier vorstfeld Gew... 1063 4 14. nr, , . Auch im weiteren Verlgufe war die Hal. . r ͤ WM,, und Löt Mittel, AÄbdruckmasse für zahnärztliche mittel, Benzin. bo. do. oe r a. . do. w ; tung fest, erst an der Nachbörse schwaͤchte 1. Ackerbau, Forstwirtschafts;, Gärtnerei. und Tier w, m , M,, Zwecke, Zahnfülimittel, mineralische Rohprodutte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. dar n , 108 e m n, ng. 1. . sich die Tendenz wieder ein wenig ab. 2 e ,, d 2 s66* * ö und Packungs. Materialien, Wãarmeschutz · Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. po dn nern [ , n. 2 Ilie , Der Privatdiskont notierte HF o, lange Arzneimittel pharmayeutische Präparate, Tier. en s und Isolier · Nittel, Asbestfabrilate. Fischbein, Elfenbein. Perlmutter, Bernstein, Meer- . . e üs in, . e, ü, e, , weeggg Sicht H oo. nnn, en e nn,, Düngemittel. schaum, Zelluloid und re,, nen Drechsler . erke. . O0. 0. 1. ) 1. * 2 2 3 * War 3 guren ner CGruhen Düsselß . u. Dr. 19s 4, ]. e loeteeel 5 Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations . K 9. . . . . t j rztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch

ö ann,, Apparate und Geräte.

Wei Werich · =. 9.

Pi

1

5

* S8 8 8 & e

Dyckerh. u. Widm. Eckert Maschin. .. Eintracht Braunk. do. Tiefbau e. Silesia .. Elberfeld. Farben do. Papier Elektr. A. 12 ur. 17 Liefergsg.

bo. do. unl. 14 do. 1910 unk. 16 do. 1912 unk. 18 Elektr. Südwest 0s do. do. 1912 i e. . u. Kr. Elektrochem. W..

Emsch. Lippe Gw.

Eleltro⸗Treuh. 12.

do. 1912 unk. 17 Saar u Mosel gw 53 Elektr. Lief. Sch . Thür. Prtl. Sarotti Schol. 12 G. Sauerbrey, M. Schaller Gruben. bo. 1898 do. 1899 do. 1905 Scheidembl. ul. 15 Schl. Eleltr.u. Gas Hermann Schütt. Schuckert El. S8 99 do. do. 1901 do. 1908 unk. 14 do. 1918 unk. 18

3 66 9

Düngemittel. Appretur und Gerb⸗Mittel.

166. Spirituosen. . Alkoholfreie Getränte. . ,,, Maschinenteile, landwirtschaftliche Ge⸗

räte. 2b. Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geleeg. b. Eier Milch, Butter, Käse, Margarine. . Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost., Teigwaren, Gewürge, Saucen, Essig, Senf. . Zucter waren. Back und Konditor · Waren, Hefe, BVacthilfsmittel, Brot. ö .

1119 1912. Dia 29/5 1915.

ae. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

port · Geschäft für Nähr und Genuß ⸗Nittel, chemische, tech

malt; Aktien · Gesellschaft, Munchen. Geschäftsbetrieb: Fabrilations , Handels und Ex ⸗·

Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. ;

Eisenbahn ˖ Dberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten. Schlösser. Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlitkschuhe, Haken und Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch 5

onmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß. . ö .

and, Luft und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahr räder, Automobil und Fahrrad⸗ Zubehör, hr⸗

zeugteile.

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen. künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, wan tische, elektrotechnische. Wäge . Signal., Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . .

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. . Automaten, Haus · und Küchen · Geräte 2 Garten und landwirtscha Geräte.

24. Möbel, rn, Tapeʒierdełorations · materialien, ö 2 ; ö.

25. r eile und Saiten.

26a. Fleisch Waren, Fleischextrakte, Ko

Gemüse, Dbst. Fruchtsaste, Geleei.

Sr —— n . K // *

* * 56

Engl. Wollenw. .. do. do. Erdmannzd. Sp..

t 1892 . . . ö. 8. 34. i rodukte. Waren: 8er ge. ö. n es ge gg Kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate. nische und Rohp Sch vanebec Gem. Ib

&

.