1
,,, J Zweite Beilage
e, , , , , ,, , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Weizen matt, für Oktober 11,29, für Apri 8 statlon Karlstad 7697 wolkenl. 763 M 139. . ** . c . 5 31 . Berlin, Sonnabend, den 14. Juni 1913. ö — Großhaudelsnreise von Getreibe an deutschen und fremden gerste, slovakische .. . 1529,53
.. Roggen fur Oktober 906. Hafer für Sktober 8.51. Ke Mai Archangel L . Böõrsenylãtzen K 152,68 Hafer, englischer weißer... ,
s für Juli 7.86. für August 7,97. Raps für August 16,56. — — ö ondon,. 13 Juni. (W. T. B) Rüäbenrobzu cker S8 oo . Delersburg ds W W wan 0 Vorm. Nlederschl.· liga , GO X hester ö fur den Monat Mal 1013 Mais, ungarischer ö 48,809 145,89 Gerste, Futter⸗ Kurrachee .. 1635, * 145,60 762 nebst ent sprechenden Angaben für den Vormonat. Budapest. 122,22 124,03
Juni 9 sh. 3 d. Wert, träge. Fa vazucker g6 Yso prompt 10 sh). Borlum ; halb bed. — d. nom., ruhig. Keitum ; woltig 768 meist bewölttt Rina Is s W W bedecft 767 Schauer Gorti Ib 97 Windst. woltig 6 —̃ Roggen, Mittelwar⸗⸗ Mais 2. w 16 e ,, ee, 6. , , , len. er w.
. die , . Wetterbericht vom 14. Juni 1913
m
Stusenwerten
. etzten
nan ne ;
London, 13. Junk. (B. T. B. (Schluß) Standard vamhurg RW J halb bed. 64 Nachts Niederschl. Warschan 765 d NNW J bededt
Kupfer stetig, 66, 3 Monat 661. .
. 13 Juni. Nochmittags 4 Uhr 10 Minuten. Swinemunde heiter T. B) B [60 diem ic hester Kiew 62 6 Si * bededt 59 Nachm. Niederschl. Rien 7557 NW J dener
W gumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für Neufahrwaffer ; heiter . und Export — Ballen. Tendenz: Fest. Amerkkanische . ĩ 6. bed. ;
768 Schauer Prag 7720 N 2Abalb bed. 767 Schauer Rom 761,0 N 3 woltenl. 6 4 3
s Nahm Nieder ch (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Hafer, 177,92 179,48
os Nachm Nich er gk ge ; = 4 6, 1, 760 3 Monat Da⸗ Ma 3 * 5 137,96 135,29
76 . Mat gegen im Odessa. Weizen, Lieferungsware 138,90 140,23 or⸗ 138,26 139 29
139,60 141,54
mlddling Lieferungen! Stetig. Junt⸗Juli 649, Juli. August 6,47, en, 65 Schauer FIlorem Iöd 6 NS S wolten!.
August. Zeptember 637, September Ortober 625, Sttober⸗tobember Vachen . 6.18, November⸗Dejember 6,14. Deiember⸗Januar 6,13, Januar⸗ Dannover ĩ halb bed. b melst bewostt Fagslar Dold NW I wolken . nö 6 ⸗ 1913 Roggen, 71 bis 72 kg das hl [öl meist bend Therzbarn 6s Sid d beect 6 . Königsberg. a 1 we, Mats ; ö a ol dl
Februar 6,13, Februar⸗März 6,14, März April 6,15. — Offiziell!e Berlin f wosfen!. Notierungen. American good ordin. 6, 20, do. low reg hen 3 halb bed. 762 Schauer ] ö ö 5 ⸗ Roggen, guter, gesunder, 714 . Seydis ssord Da d Windst. wolf a ö] Wir, i. 6 ö. 164,60 16x Riga.
768 meist bewölkt NRügenwalder. . — 7 e ; afer, guter, gesunder, 47 Roggen, 71 bis 72 kg das hl ... 130,12 131, 08s roter Winter. Nr. 2 — 768 . S* . . . — 4wolkenl. . ziemlich heiter . Brenn , 47 6 ß . Weizen, 78 bis 79 kg das hM 165,24 168,55 Nord Frühjahrs. Nr. 1 155, 28 . rough fair 7. 00, do. moder. rough good fair 7.50, do. moder. rough ꝛ NR. 6 Nachm. Niederschl. 1. Jarmou halb bed. . K ö Paris. Weizen Mai 163, 45 153,42 good S890, do. smooth fair 732, do smooth good fair 7,47, München woltig 66 meist bemölti Krakau 681 NW J bedect [65] melst bewösff Breslau. Roggen 160 62 162 26 . dieferungsware 151,355 15176 M. G. Broach good hiössis, do. fine 6, M. G. Bhownuggar good hris,g, Zugspitze J Nebel 3] meist bewölft Lemberg 764.8 WM W öshalb bed. Ib Nachts Nieder ssss Roggen, Mittelware 15070 150 00 Welten lieferbare Ware des laufenden Monats , Il 3 150 6 do sillw' gaodl nfs do; find Sie. M. G. Dom rg. Nr. 1 good H. Grün simskar. SHermannffart 5rL NMW woifens. 764, giemssch henet We en ö e, , de Antwerpen. . ö. . k 68. 36, . . 8 ö Stornoway halb bed. 12 1 767 meist bewölkt Triest 6 ON O 6swolkenl. 763 ziemlich hester . 1 . 149356 17086 173,21 Weizen D . . ö 161,96 151,45 a5 Ti 8 61. . . ien Ney tat Töss s S8 , TNegen os Tesa Gerste, . 19.30 Lag 30 — 16, 96 168,18 Natz urchschnitt ware J Din (W. T. B). 20 Water twist, Malln Head bededt h . J . k 160 är 6g k— ö
anch ester 6b meist bewölkt (õ ihr Abends) . 9 ö 14169 t courante Qualstät (Hindled) vi, 3dr Water twst, Courant Qualit ti wüstren . M FGherbontg röd RG I Bunff Mais ⸗ ii ger 62 oo 16250 8 17304 181, 066ů,
8 au gn [Hindieh) or. sol, Warer hist, befferel Hnalttät Ini tere, Valentia 3 Windst. bedect Aeg ziemich beitet. gieren , ,, ‚ ,, ö — . 166 66 1556 le Löt o;
courante Qualität (Hindley) 11, 40r Mule, courante Qualität 6 . . i, n, , , 766
(Wilkinson) 12, 42 Pincops (Revner) 103, 32 r Warpcovs (Lees) 767 r 103, 36 r w effet nh 128, 60 r Cops für Nähzwirn en ö . oe ö Nizza 7623 wolkenl. 60 . guter, gesunder, mindestens 1) 8 das 1. 66,9, 16131 St. Petersburger . 14677 148,97 und Rotwetzen — 9s, für
, . bone ee Tü öh n, per hignañ fo wystenk fs ö ö ö 75h g das 1. 208 58 206, 58 Odessa ö gg 39 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen an 196 Markt für Näbzwirn (Hollands) 30z, 186 Cops für Nähzwöirn (B u. ]) 35, Aberdeen S 4 bedeckt 790 ö w ö. . ö. 160 g das 1. 164655 I64, 5 s 1s 4 165d; Krten, es Königrelchs ermittelten Durchschnittsprelfe für einhelmischez
. 6h r de d * 15, ; Getreide (Gazette averages) ist 1 s 22 J JJ S8 1bedegt m0 TEchaner Brin di er d W Ws woitenl. 5 . ö . nheim. da Plat 1, Hg, Hö, Hafer =, e n, phud e sh ö Reg ga Glasgow, 13. Juni. (W. T. B.) Schluß. Roheisen. (GrũnbergSschl.,. Mostau 7562 wolkenl. 752 . . . bulgarischer, mittel. 8135 180,21 ! Weizen — 69, 1 Bushel Mais — 56 Pfund englisch; 1 Pfund K JJ ö J Holyhead bedeckt 767 meist bewölkt Terwict 768 halb bed. 79 . bed her, uf, . ger eh n . mittel . 3 produtt en bzrse lich och C s L Last Roggen — 2100, Weizen — 240, asgow, 13. Juni. T. B. e Vorräte von Girulhans, fis) f . bedem̃ h bab fg, , . . 1955 ; ; ? — ; Mäddlesbrough Naheisen in, den Stores belaufen sich auf Ile d'lir O z3wolkenl. 768 in eist bew str O, ler . 9. . . Gerste i le. . mittel , , engl. weiß] (ark . 16085 160, 065 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus 230 860 t gegen 236 S60 t in der Vorwoche. . Frfodrichsat) ö . . Mals, La Plata, mittek⸗ ö. 6b, 1673 j rot . 15095 149,79 den einzelnen Tagesangaben im Rei anzeiger ermittelten monat- Parte, 13. Jun . (W, T., B.) (Schluß), Roh zu Ker St. Mathieu wolkig 0 Tmeist bewölt?. Zürich 602 woltenl. 768 . . . . Fa Plata an der Küste Galtie) 170 635 171 58 lichen Her hr n e n . an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Foa, mere bsdittg d,, s, ener ö ah pa mporg) Genf 669 heiter 66 München. Australier ; 44 13927 189.39 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Mr. 3 6 100 Eg für Juni 39t, für Juli 3068, für Juli— Gris halb bed . ö e Hhers hl. Vngang 7673 wosten. 763 - Roggen, bayerischer, gut mittel 16500 17000 J e renglisches Getreide, 13351 143.47 und Liverpool die Kurse auf London, fijr Chicagh und Renu Vork die August De, für Oktober ⸗Januar 313, risnei 3 halb bed. n Nachm. Ni . 6 , 39 B . k ö Mittelpreis aus I96 Marktorten 1435,15 138.74 Kurse auf Neu Jork, für Odesfa unb hig die Kurse auf St Peters. Antwerpen, 13. Juni (. T. B) Petroleum. Pars 60 dedeckt . . Budaxes 6 5 63 3 8 t (Ganstte averages) 14429 151,27 urg, für Paris, Antwerpen und Amfterdam die Kurse 4 diese Plätze. l. 89 .
Raffiniertes Type weiß lots 243 bez. Br., do. für Junt 243 Br., B lffftngen 7 66 ? 161,00 165,00 776 Portland Bill 770.1 woltig
— — — — 2 — do 0 — de 2
mmiddling 661, do. middling 677, do. good middling 7ol, do. fully good middling 795, do. middling' fair 7,35, Pernam Breglau R bededt fair 700, do. good fair 747, Ceara fair 6, Gh, do. good falr 7,43, Bromberg wolkenl. Egyptian brown fair 9 10, do. do. good fair g, 55, do. brown fully Metz 3 wolken. ien 6 9,80, do. brown good 10,30, 3 rough 3. Franffur. M z kö . . T. J ö . 6 air 8,5, do rough good 9g.25, do. rough fine 11,25, do. mode Garland .
de de — do — — w do de K D deo, , o do
k
* 2 d — 2
—
Bemerkungen.
Asow . ' Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ 1 , ng! ö Plata und Australier iti 6.
*
*
— O
2
2 2 2 — — — — —
— 2
3 J 11
Sch mar füt Jr 15. 2. ö npayerische, gut, mittel 166 606 russischer J Berlln, den 14. Juni 1913. 768 Coruña 7657 heiter ö. . Roggen, Pester Boden 170 06 i gn Plata. , ö Kaiserliches Statlstisches Amt.
Io Nachts Niedersch. j ghrifche 9 reise in Buenos Ai ü ᷣ am: do. für Juli 25 Br., do. für August⸗September 25 Br. Fest. — Sen . h mãhrische, 220, 00 225.06 Liverpool. Preise in Buenos Aires unter Berückfichtigung der Goldprãmie. Am sterdam, 13. Juni. (W. T. B) Java⸗Kaffee Bodoe 20 WS Wo bedeckt 762 Dorta 6569 Regen . 3263 Wien. Nord. Duluth 173141 175,36 good ordinary 4. — Bancazinn 1273. Chrĩissianfund 76 wol fig 5 *. 173,18 175,01 76 D bi R : 0-0 — 01 biz o 4; 2 - O, 7 . eizen, eiß⸗ . ö. , . ber n . ö feen. JJ Jö
New ort, 13. Junk. (B. T. B.) Schluß.) Baumwolle Srudenes . loko middling 1235. do. für Jull 1201, do. für September 11,52, Bart . 54 eln n. er , T, n me ,, 765 Das ostwärts verlagerte Hochdruckgebiet hat zugenommen und
do. in New Orleans loko middl. 12761, Petroleum Refined 765 bedeckt ganz Mitteleuropr, sein Maximum von 774 mm liegt über
9 . ö . . 36 k . =. . Skagen 769. wolken. Gredit 8 ? al; Wessern steam 9.5 Wo G wolf ̃ . Credit Belance ö , n. K 6. Rterdmwestzutschlanz. Gin flaches Kiefbruckgeblet genndet cc, n, MPotersuchurggse X 142 8 Crmwerbs; und Wirtschahrggenofsen schaften.
. J e,, DOffentlicher Anzeiger. wenig verändert, nordwe on ottland etwas vertieft. — Hert gen 1. . ö r , anfall⸗ ö ö 761 Deutschland herrschen schwache Nordwestwinde; außer im Nordwesse Serlo ̃ . K . J J 5 9 3. 3 i, e P
2 2 — 2 — 262
280 – 283, Getreidefracht nach Liverpool 29, Kaffee Rio Nr. 7 Stortholn ö, G wolferf New . W. T. B. Baumwoll⸗ 13 R ; ö ö. s kö . kühl; es fanden verbreitete Niederschlaͤge statt. Vorrat in allen Unionshäfen 286 000. f k 284865 Bertauntmachung. sowie der S5 3656, 360 der Militär. Eg ist in der Gebäudesteuerrolle des einem jährlichen Nutzungswert von 462 0 getragen. ĩ 5 ischen und is en Getreidebůr en und Fr tmärkten unter dem 30. November 1851 er! Saarburg i. L., den 103 Juni 1913. 6960 S6 verzeichnet. In der Grund get . Berichte von preußischen, s chf sch hesf sch s un F uch r z Steckbrief und am 25. Nobember . Gericht der 42. Dwiston. steuermutterrolle ist das Grundflück als in ] Hie in. den 16. Mai 1913. —
loko 93, do. ür Jul! 954, do. für September 979, Kupfer Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 35 600, Ausfuhr Wioby 55 5 T B L wolken. 655 . ; Deutsche Seewar te. um. ersten. RückfallE, werden auf Grund g. Fabrikgebäude quer, d. Sestengebäͤude Heiligen ee unter Artikel Nr. 464 und in verzeichnet. Der Versteigerungsbermerk ist Der gegen den Agenten Karl Moeller strafgerichtzorbnung die Beschuldigkten hier— Stadtgemeindebezirkẽ Berlin unter Ar. dd 1 verzeichnet. Ber Versteigerungsbermerk ist Berlin, den g9. Juni 1913. J ö H s 5. Kö , und am 21. Jalt 1908 erneuerte Steck- den sogenannten ungetrenn ten Hofräumen. Königliches Amtzgericht Berlin Wedding. 28535 Zwangsv ; HDauptsãchlich gezahlte Preise für 16 (1000 kg) in Mark brig ist erledigt. ir n . elfen mit einsm Hestgnde nicht spezien Abteilung . ö. Im . . r, , f ng soll
1135 do. Rohe u. Brothers 11,5, Zuger falt ref. Mugcovados Roöpenhagen 7c, FSR d woitss Standard loko 14 374 — 14 75 Zinn 45.75 —— 4625. Dernd and 1 MMW wolken! n ö . ̃ . . 55 ite das Wetter dorwiegend heiter, die Temperatur wenig veränder Uuzeigenpreig für den Raum einer d gespaltenen kinheitzzeile 30) 3. 10. Verschiebene Bekanntmachungen. nach Großbritannien 28 990, Ausfuhr nach dem Kontinent 39 000, verde der S§ 69 ff. des Milttärstrafgesezbuchs 2 Hof [inks mit offenem Schuppen quer. der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 230 mit am 2. Juni I9I3 in das Grundbuch ein⸗ und den Kaufmann Friedrich WMioeller durch für fahnenflüchtig erklärt. mit, elnem jährlichen Nutzungswert von am 7. Mai s5lz in (Laß Grundbuch ein. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Berlin, den 7. Junt 1913. nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk JJ das in Berlin belegene, im Grundbuche
Marktorte Der Unter suchungsrichter ö. sist am 30. April 1913 in das Grundbuch x ĩ f Roggen Hafer — bei dem Königlichen Landgericht J. 9 Aufgebote, Verlust u. ,, m ,,,, sell . . , ,. o. mittel
— 3 s si in, den 16. Mai 1913. .
les sa] Steckbriesãerĩcd gung. iundsachen, Zustellungen erh da in Berlin. ben erregen Geb. Verftelzerungẽhermerts auf den Namen R . F j ch 16 , 9 Königliches 1 . Her u Werding pon Ber h Wer sen Band bz . . Bankiers Adolph Lindner in Berlin sebigen, Measchinenschlosser Georg Küiein u. erg ö 8 Iersl land geit Cr Gintragung des i m. . 51 . gus Oliva bei Danzig wegen gefahrlichen (26 60] Zwang sverstei 20496 Zwangsyersteigerung. Versteigerungsvermerks auf den Namen t eich 6 n, . uhr, durch das Ungeborsams 28 unter dem 7. Sep tember De , . ö. 39 e n . ö Im Wege der Zwangzbollstreckung soll der verstorbenen Frau Steinsetzmeister 39 . netz erich al. dez Gericht stesg 1912 erlassene Steckbrief lst erledigt. . Vfw er 56 ang 30 n 3. 14 das in Berlin⸗Relnickendorf helegene, im Klara Baumann, geborene Böcker, in 5 . . 1, at, Simmer Nr. 3 Evin, 2 ö. ö belegene, im re n ei . g ; ö 65 5 . 9 431 K ,,, Hhrun sf6 ie. 4 ien gn . ö ouhern eh en leer cht. Band 3 Blatt Nr. 194 zur Zeit der Ein- Eintragung des Nerf n , . ö. n, ,, 3 Mamerunerstrahe, hmsat den lachen lat a Stecthriefgerledig ung usm. tragung des Verstetgerungs vermerkg auf den den Nämdh beg Töpfermeisters Wilhelm Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen“ abschnitt. Kartenblatt. 20 arzelle Der unter Nr. 12843 Jahrgang 13 im Namen des Restaurateurs Otto Adam zu Degen in Berlin. Reinickendorf eingetragene platz, Zimmer 30, eine Treppe, versteigert Hesse öb, r, und zöolah c. il. einer ddeichsa neger beröffentiichte. Sterkbrief Berlin eingeirah ent CGrandfissk bestehend Grundstück am RS. Juli 1613, Vor. werden? i Bas in Be iin Rin strah: ß, Cötöe den, C , min nd sst in der Grund. d . Musk. Johann Kreutzer 1199, aus Vorderwohnhaug mit rechtem und mittags 16 Uhr, durch dag unter⸗ gelegene Grundffück, bee n, zus; steuermnt erralll unter Artikel a1 mit . vegen Verdachts der Fahnenflucht, wird linkem Seiten flügel. Quergebäude und Hof zeichnele Gericht, an der Gerichtsstelle, a. ö mit rechtem Anbau einem Reinertrag von 1 Hun zertstel Taler ktelse tige Etac ge, nn hiermit zurückgezogen. mit abgesondertem Klofett, am Zu. Juli Brunnenplatt, Zimmer Rr. 331 Treppe, und Dof, b. Sestengebäude r th enthält verzeichnet, In der Gebe ndesteuerrolse ist
Delbrück. 6e rn, en il. 6. 13 103, Vormittags En uhr, durch versteigert werden. Bas in Berlin ier, m, Parzelle Kartenbiatt 25 Flächen, sz mit einem Bestand nicht nachgewigsen. ericht des 2. Oberrheinischen Infanterie, das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ nid endorf. Thunerstraße ho, belegene Grund abschnilt 59 / ls mit einer ö bon Per Versteigerungzermer ist am 31. Mai
regiments Nr. 99. richtsstelle, Neue Friedrichstraße 13 14, stäck enthält Wohnheéug mit eitenflügel, 2 2 48 qm. Es ist in der Grund. 1913 in das Grundbuch eingetragen.
2 fre, , , ,. III. Stockwerk. Zimmer Nr. 1135115, Hof j Berlin, den 11. Juni 1913. 284821 Fahnenfluchtsertlärung. Hofraum und Hautgarten und um faßt das steuermutterrolle des Stadtgemeindebezi ck eöniglichet n r, Berlin. Wedding.
In der Unterfuchungsfache gegen den versteigert werden. Das 1 a 23 4m Trennstück Kartenblatt 4 Par elle 835 /j4 2c. Berlin unter Artikel Rr. 66515 und in d Musketier Adolf e r rr, große Grund tick Pqhelle sd0s / 5 des ron 62 35 4m Größe. Es ist In der Gebäudestenerroh! unter Nr. gönn . Abteilung ;.
der . 7. j „zh, Kartenblatts 3 der Gemarkung. Berlin, Grundsteuermitterrollè des Gene debe ei ü Berichte von anderen deutschen Fruchtmãärkten. mhashie nfantertetegimentz Nr. d', bat in der Gebäudesteuerrolle die Rum: zRirks Berlin. Reinickendorf nen 13 ,, leg eh Mungge bet.
wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ä / // — — — —————— ä Wtches Mihrärstzesge buche sonle mer M Cern Färber Gunter ftmwuterrolᷓe r. 1637 urn. mn der Gbr? Lahde ef eren tiist (i) Fran unden geh, Giepg, in ois . war hüt, Pan, w,, desc ö ,n, , n,, ge, Teile der, ,,, e, n,, me, er , n,, ,, . = ar nun ö J, ꝛ er ; erlin, 3 ; . ö ; ) gut Verkaufte ĩ Markttage 97 gie, T dldigte hierdurch für rn . Hebandesttuer veranlagt. Ver Verte gern ve werf ift art che, Kone hes zit zen h Berlin. Wedding. n Dortmund. Renn in Wilmeredorf,
m ö palte 1) fahnenflüchtig erklärt. Frau Marle D May, in . . galicher Der Versteigerungshermerk ift am 26. Aprit⸗ hi3 6 ; Ä ze Ftan. Maris oering. geb. Wan, Menge Durch⸗ nach überschlag Erfurt, den 1. Juni 1913. . n das Grundhhch eingetragen btellung . Wernigerode, 4 Ernst Lealf in Ddr man
Juni Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert schunke⸗ Schätzung verkauft Gericht der 33. Divisfon. ö 9 . Grundbuch eingetragen. . . ,,, . w ö Wedding. ü
j z ; er ö. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ö preis Dez peigent⸗ ) lezas1] , Berlin, den 14. Mai 1913. Abteisung ö. l28õᷣb] Zwangsversteigerung. Meiningen, , apotheker Emil Jan
(Preis unbekannt In der Unterfuchun ü ü gösache gegen den Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ö en, , ,,,, 4 . . . 4. * 3 . . — Yshatet et Marr 86. r., ö. lich uber t Mitte. ar Zwangsversteĩ gerung. das in Berlin bin e im Grund. Sr. Bartenstein in Meiningen,
Weiz en. 10. Komp. S. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll buche von Berfin (Wedding) Band 1066 haben das Aufgebot folgender Urkunden ) ; wegen ct, das in Heiligenser belegene, im Grund. Blatt Rr. äh it d t ; dandehut. 1333 133 2999 20433 2066 305 59 3324 2026 1497 ö. S8 69 , 204965] Ziwangsversteigerung. buche von Heiligenser Band 14 Blatt des , k 2 , der Mäntel den 390 Augsburg 16.009 17500 17,40 20 00 20,40 21,20 117 2 255 19, 10 1988 6. 3. S8 356, zg der Milit keftrafgerlh tor ; 5 ene e n nn, mne, . ö. kee, zur Zeit 6. Eintragung des Namen des derstorbenen Maurermeisterg bon bertierle⸗ ien enn 2. 3 2 ; ; ; a n ne, rundbu ĩ 5 j f ö J d 4 J e d bid i,, ,,, ,, en e , ,, . . . 15.80 1530 16 36 16 5h 16, 86 15 00 3 1267 1650 ] s, 65 6. Saarbrücken, JI. Junt 1913. . . ö Zeit e. . des eingetragen. Grundffück am 21. Jul io uh, bach dag unnterzeick t enhencht m, m g, n er ;,, J J ae e , , , , ,,, ,,, e .
dandehut 1075 1133 13544 1398 1559 1613 2 1129 1439 13,97 5. . Rats] Gahnenfluch ser sisgrung. Hilßehn Lembke in Hern zingebte ene feht, Her eehte, dnenhlatzk, mmer Rr in Hr. ö ande hut J - . . ö 16. 1 3155 16375 1766 l In der Untersuchungssgche gegen die Grundstück am A8. Jun 1918, Vor⸗ 1 Treppe, verfteigert werden. Bas in Dudenarderst 44, be idstüch . M ö. ö
d 00 88 . . ö Soldaten II. wi. 5/J⸗R. 17 mittags 10 Uhr, durch dag, unter., Helligẽn fee, Geste weg H belegene unh! a. ern l, aus le e e r fi. . ich ⸗
1 Heinrich Jobann WMiententin, ge. zeichnele Gericht., an der Gerichtsstelle, f lt a. Restauratlonghalle, und rechts und Hof Stallgebãude M
X 83 M —— 8 —— 2
J 162 — Danzig 1 2 1 2 1 14 8 2 * 1 2 24 161,50 . k ⸗ 162,0 158 - 168 J 193 168 1 NJ 158-161 Rö . kö — 159 R 216— 218 182 —185 1“ 214 181—182 177 —181 198 — 201 160162 163—167 212.50 - 217,50 / 175176 197,50
1
Rö
— * 2 * 6 287
ö —
1
en i Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Schöneberg, vertreten durch den Fu hre
k . 16 96 18 40 175969 17236 tück enthält
t. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne ö Ein liegender Strich (— in den Spalten fär Preise hat die Bedeutung daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . . 9. Junk 1887 zu Bakerde, Kreis ö e n enn , n,. 3 a ibn, win Genf n . fielen, en ire Rarten⸗ Beilin, den 14. Juni 1913. . . Stanislaus Konstantin Daum, Berlin,. Stein iner ö 13, belegene und Abort, und umfaßt dag Trennstück von 7 a . . ist . 8 Kalserliches Statistisches Amt. ö . ; ö 92 am 16. November 1892 zu Grundftück enthält 2. Vorderwohnzpaus Kartenblatt 5 Parzelle 1584 von 13 a een e l. unter Artikel 5097 und 4 . Delbrück. . . . an en Kreig Oberhausen, wegen mit Sehtenflägel links und Hof. b. Stall 2j Im Größe, Es ist in der Grund. in der Gebäudesteuerrolle Nr. S9? mo Meinin . geme nschaftlicher Fahnenflucht, zu 1) auch und Remlse mit Wohnung links, steuermutterrolie des Gemeindeben rkg einem jahrlichen Jtuzungg wert von 11330.