1913 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

en, KAllgemeiner Deutscher versicherungs⸗verein a. G. in Stuttgart. . Rechnungs-⸗bschluß für das Geschästsjahr 1312. IJ. Srwinn⸗ und verlust⸗Kechnung.

M. 3 3 .

. Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 139. Berlin, Sonnahend, den 14. Juni 1913.

Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Guäterrechtg', Vereing. Genossenschafts-, Jeichen. and muster, mer n, , l ü ö en, / .

.

Anfall u. Haftpflicht . Ser sicherung.

A. Einnahmen. . Aetertrãge aus dem Borjatzre:

Prämienreserven

a) Deckungskapital für laufende Renten a) Unfallrenten.

Sa ftpflichtrenten .. b) Prämienrückgewährreserve. e) sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge a2) Unfa g versiche rung... . b) Haftpflichtversicherung 9

Reserven für schwebende Versicherungs fälle Gewinnreserven der Versicherten. ... Sonstige Reserven und Rücklagen

Trämien für: Unsallversicherungen .. Saftpflichtversicherungen

Nolicegeßützren

Sayitalertrãge

Gewinn aus Kapitatantagen.

Rergütungen der 4c versicherer

Sonstige Fginnaß men

Gesamteinnahmen

241 593 1727511 695 919 6373

1299706 604223

2671 397

7 344 930

16193918 7429 821 13 663 747

7 303 815

7124931 18277353

25 hz es

22

—— 52 do S5

97 516 1501 309 5 322 1029927 2 0v9116

77 620 293

2 B. Ausgaben.

Faßtungen sür Berstcherungssälte der Borjatre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungs fälle d b) schwebend Haftpflicht versicherung fälle a) erledigt b) schwe bend Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten in der Haftpflicht versicherung Zaßlungen für Berstcherungs sätte im Geschästsaßr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherungsfälle a) erledigt . J b) schwebend... .. Haftpflicht versicherungs fälle a) erledigt b) schwebend. Laufende Renten a) abgehoben .. I) nicht abgehoben Prämienrückgewährbeträge (abgehoben) Vergütungen für in Rückdeckung üßernom mene Bersiche rungen Zaßlungen für vorzeitig aufgetöste setsst asgeschlossene Bersicherungen (Unfall⸗Versicherung ..... Gewinnanteise an Bersicherte Aüctverstcherungsprämiĩen für: Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung ... Steuern und Berwattungsosten. 9

1 .

Asschreitunggcen .. Bertust aus KapitalautagLen. Trämienreserven:

Deckungskapital für laufende Renten rn renten b) Haftpflichtrenten .....

Prämienrückgewährreserve ... Sonstige rechnungsmäßige Reserven.

Trämienüßerträge für:

Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung.

Gewinnreserven der gewinnßerechtigten Bersicherten Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaßen.. Aeberschuß ..

H .

Gesamtaus gaben

36g ze n.

3 332102 9 668 575

1225631

12 990 678 13 837

14 230146

3 915 728

9 251 274

233 9 13486

18 13 768

34 2419 1428492

460 105

128 485 8 381 3898

1775733

2318 930 912071 15461

7 635 S0l 11 538 71 346

8 246 465

S8 266 199 40418428 14 289 198 S 046 276 4 350 14

77 699 293

Lebens · Der sicherung A. Einn ahm en.

Aeßerträge aus dem Borjahre: Prämienreserven .. Prämienüberträge . Reserve für schwebende Versicherungs fäll Gewinnreserve der Versicherte n.... Sonstige Reserven und Rücklagen...

Främien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen ...... Sonstige Versicherungen. ,.. ...

Tosicegeßbußren .. Kapitatertrãccc . ewinn aus Kiapitalanta gen. . Bergütung der Rüqctversichereerr ,

Sonstige Finnaßimen.. 9

—¶

B. Ansgaben.

Geleistet Zurückgestellt ..

Zahlungen für Rerstcherungsverpscichtungen i

Kapitalversicherungen auf den Todesfall a) geleistet . b) zurückgestellt

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

b) zurückgestellt. .. Rentenversicherungen.. . . Sonstige Versicherungen Y geleistet b) zurückgestellt

Bergütungen für in Rüchkdectung sicherun gen

Zat lungen für vorzeitig aufgeräste Bersicherungen (Ru kaufs.

Gewinnanteile an Bersichertee. .. Rüdi versiherungs prãmieen.. Steuern und Berwaltungssiosten . Abschreißungen 2 Bertust aus Kapitatantkagen.

selbst a

Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebenzfall Rentenversicherungen

Sonstige Versicherungen.

Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen. .... Sonstige Versicherungen ... Gewinnreserve der Bersicherten.. Sonstige Reserven und sagen. Sonstige Ausgaßen. ... Aeserschuß. ...

772

den Schluß des Geschästsjahrs 1912.

Gesamteinnahmen

Saßtungen sür unertedigte Berstcherungs sälte der Bor iatzre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

jatzr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

a) geleistet w

TFrämienreserven am Sch tusse des Geschäftsjatzrs fur:

FPrämienüßerträge am Schtusse des Geschäftsjaßrs sür:

Gesamtausgaben

2

34 hb 704 390 137 106 782

4001 622 3 966 064

7 321 390 1632268 136 706 41 124

9 134489

24 882

8 364 88 10 283 gb 229 235 81

h 175 877

in Heschãsts

Sgeschlossene

. 9 6 9 9

9949

740 459 I6 439

Sl6 890

1112101 9

1112104

741772

2 050 0 7

1 1 9 1 1 1 2s do os iz gaz zy

720 504 259 374

283 992

246 597 Slõ 46 479910 1655 617 86 02 137 812

B90 do 320

93 781 329 518 5

7100

30 415 8 186 280 4410 467

119 492 1700919

55 175 877

A. Aktiva.

Grundßbesttz. 8 Gypottzeßen . Dartetzen auf Wertyapiere« Wertpapiere

Mündelsichere Wertpapiere . G Wertpapiere im Sinne des z 59 Ziffer 1 Satz 2 V. A. G Sonstige Wertpapiere«e . Borauszahlungen und Darleßzen auf Toltten. Reichsßank mäßige Wechset..

Guttßasßen bei Bankhäusern . 9 bei anderen Versicherungsunternehmungen

Gestundete Trämien Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall .

RNücständige Zinsen und 2aieten.

Ausstände zei Heneralagenten bezw. Agensen aus dem Geschäftsjahre . ö. ö

Aarer Kassenßestand.. . * Inventar und Drug sachen. * * Fonstige Aßtiva. , ——

7 MI 169 759 366 1445176

M

d 305 300 62 390 408 00 000

160125783 2 O95 198 1567 190

784 566

1806326 1410128

1044791 122 186

90 000

19 267 217

9

Gesamtbetrag

106 446 319

51

B. Passiva. Reservefonds (Vereinsfonds) . Främienreserven

b) Lebens⸗Versicherung ... Prämienüßerträge für:

b Lebens⸗Versicherung .... Neserven für schweßende Ber sicherungs säst⸗

b) Lebens⸗Versicherung Sonstige Reserven, und zwar:

Abteilung s fonds

Settionssonds ....

Militärischer Hilfsfonds... b Lebens⸗Versicherung

Abteilungsfonds

Seltionsfonds

Kriegsreserve ...

Technische Reserven

Dividenden⸗Guthaben ö

Nicht abgehobene Dividenden

Barkautionen

Gewinn

verwendung does Ueberschusses.

a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung. a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versiche rung.

a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung GHewinnreserven der mit Hewinnanteit Berstcherten,.

3) Un fall⸗ und Haftpflichtversicherung

Guttzagen anderer Versicherungs⸗Unternehmungen ..

Sonstige Tassina . 6.

Gesamtbetrag

; 1 I 795

7000009 7169 493

1900909 64 6560 719990 329917

1306 *

11 181

M

3 246 465 39 595 320

8 266 190 430 415

18 189 085 121 8587

14 289 1898

4419478

5.

18 *

4

nm, mr, m .

2

K 2 000 000

42 841 785

18 310 930 7231 705

18 708 676 1311284 19 200 1261798 6 051 363

100 10 30 61.

An die mititärischen Reserven z 1. Militärischer Hilfsfonds der Unfallversicherung. «. 2. Kriegzreserven der Lebensversicherund =

Cantz men,

R 48

du übertragen

Ds 7

23

200 004 108 770

Allgemeiner deut

*

48 40

Gewinnanteile an die Bersicherten und zwar:

1. zur Auszahlung a) der Unfall⸗Versicherung

2. an die Gewinnreserve:

a) bei der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall.

b) bei der Kapital⸗Versicherung auf den An die Wohlfahrtseinrichtungen der Beamten

Gesamthetrag

b) der Haftpflicht⸗Versicherung. .. ; ;

Uebertrag

Vebens fall

4 158 345

1414248

24 808 774

d M2 dᷣ88

110 0090 .

——

0051293 il

scher versicherungs⸗verein a. G Der Generaldirektor: Dr. Georgii.

*

in Stuttgart.

Ahlen, Westęg.

Altoma, Eibe.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. i301

Das ür Selbstabholer auch durch dle ilbelmstraße 32, bezogen werden.

entral, Handeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Königliche Expeditlon des Reicht. 9. Staatsanzeigers SV. 48,

Dag Bezugspreis

entral⸗ eträgt

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der E M 80 3 für das . ch ö. nt in der Regel täglich

nzelne Nummern kosten 0 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitsieile 30 X.

Vom „Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 139 A. und 139 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. 28249

Im Handelsregister wurde beute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ruhfus R Deché ne“ in Aachen eingetragen: Die HGesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die besherigen Gesellschafter: 1) Kauf mann Lambert Dechéne in Aachen, 2) Ehe⸗ frau Heinrich Ruhfus, Johanna geb. Engels, Kauffrau, früher in Aachen, jetzt in Duisburg.

Aachen, den 11. Juni 1913.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Achern. 28250 In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Juni 1913 unter Nr. 270 die „Firma Hans Götzfried, Badische Nachrichten, Mitteibadische Druckerei und Verlagsanstalt Achern“ und als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Hans Götzfried in Achern eingetragen worden. Achern, den 10. Juni 1913. Großh. Amtsgericht.

Achern. 28251 In unserm Handelsregtster ist unterm 10. Juni 1913 daz Erloͤschen der Firma „Max Welchert, Buchdruckerei und Verlagsanstalt Achern“ eingetragen worden. Achern, den 10. Juni 1913. Großh. Amtsgericht.

28252

In unser Handelsregister A 97 ist ein— getragen die Firma Cööluer Consum⸗ geschäft C Fleischwarenfabrik Josef Winter in Heessen und als deren In— baber der Kaufmann Josef Winter zu Kolonie Radbod bei Hövel.

Ahlen i. Westf., den 7. Juni 1913

Königliches Amtsgericht.

Alfeld, Leime. 28253 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 50 ist zur Firma J. Schreyer Nachf. einge⸗ tragen: Die Firmg lautet jetzt J. Schreyer, Sitz in Alfeld. Inhaber ist der slempnermeister Heinrich Schreyer in Alseld Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Schrever ausge schlossen.

Alfeld (Leine), den 10. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht. JI.

Allenstein. 28254 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 301 die Firma Ernst Offowski zu Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ossowski in Allenstein eingetragen. Allenstein, den 6. Juni 1913. Königliches Amisgerichi.

Altenburg, S.- A. 28255 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 493 offene Handels⸗ gesellschaft Dietrich Geißler in Altenburg eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Schlossermeister Friedrich Ernst Dietrich in Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist. Altenburg, den 11. Juni 1913. Herzogl. Amtegericht. Abt. 1.

Altenburg, S.- A. 28256

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 53 Joh. Ludw. Ranniger C Söhne, AUttiengesell⸗ schaft in Altenburg eingetragen worden, daß dem Arno Müller und dem Franz Hauhner in Altenburg Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Altenburg, den 11. Juni 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. FeS] Ginragung in das Handelsregister.

16. Juni 1913. H.R. A 1674: J. Ludmig Ewers, Altona. Inbaber dieser bisher in Ham⸗ burg eingetragenen Firma ist der Kauf— mann Leopold Stamberger in Hamburg. Dem Kaufmann Heinrich Adolf Franz Runge in Hamburg ist Prokura erteilt. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Anmaberg, Erzgeb. 28258

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

a. auf Blatt 87, die Firma Hammer X Schnabel in Buchholz betr., das Erlöschen der Firma;

b. auf Blatt 1269, die Firma Mener K Scherber in Annaberg betr., die Auflösung der Gesellschaft und das Er⸗ löschen der Firma.

Annaberg, den 11. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 28259

Im Handelsregister B ist bei der Firma Bernh. Görber, Schuhfabrik, Aktien gesellschaft in Liquidation in Arn⸗ stadt Nr. 24 heute eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Arnftadt, den 31. Mai 1913.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Aschaffenburg. [28260 Bekanntmachung.

F. Lehmann X Söhne in Möm⸗ lingen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaster aufgelöst und deren Firma erloschen.

Aschaffenburg, 9. Juni 1913.

K. Amtsgericht.

As cha ffenpurz. [28261] Bekanntmachung. Hermann Manko in Hanau. Die Zweigniederlassung Aschaffenburg ist er⸗ loschen. Aschaffenburag. 10. Juni 1913. K. Amtsgericht.

autz on. 28262]

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a. auf Blatt 538, die Firma Carl Noack Nachfg. in Bautzen betr.: Der Kausmann Georg Nitsche in Bautzen ausgeschleden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Juli 1913 ab auf 10 Jahre ver— pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann ö Alfred Hemmann in Pegau In⸗ aber;

b. auf Blatt 552 das Erlöschen der Firma G. C M. Hobjan in Bautzen;

c. auf Blatt 576, die Gesellschaft Ca⸗ villar⸗Schleifscheibe, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Crosta betr.: Das Stammkapital ist durch Beschluß der

Gesellschafter vom 18. und 29 April 1912 B

auf einundneunzigtausend Mark herabgesetzt worden; d. auf Blatt 643 das Erlöschen der Firma Arthur Grubann in Bautzen; 6. auf Blatt 683, die Firma Georg Nitsche in Bautzen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Nitsche da⸗— selbst. Angegebener Geschäftszweig: Ko⸗ lonialwaren⸗, Zigarren, und Likörhandlung. Bautzen, den 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Cergheim, Erft. 28263

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 54 eingetragen worden die Firma: Siepen E Kaulen, Nieder⸗ aufem. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: I) Heinrich Kaulen, 2) Wil helm Siepen, beide Landwirte und Kraut⸗ sabrikanten in Niederaußem.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Bergheim, Erft, 27. Mal 1913.

Königliches Amtsgericht.

Herlin. 28264

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 12162: Deutsche Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand; des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbe⸗ sondere von, Geschäften der Montan⸗ industrie. Grundkapital. 300 0009. (1. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. August, 7. September 1912 festgestellt und geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1913. Nach ihm müssen alle die Gesellschaft ver⸗ pflichtenden Erklärungen abgegeben wer⸗ den, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vor⸗ standsmitgliede selbständig, das hierzu von dem Aufsichtsrat ermächtigt ist, oder ge⸗ meinschafllich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Vorstand ist jetzt allein der Ingenieur und Kaufmann Wil⸗ helm Kaatzer in Zehlendorf-Berlin. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Gesellschaft stand bisher mit dem Sitze in München unter der Firma; Süddeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft in dem Gesellschaftsregister München Band XXIV Nr. 66 eingetragen. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück je auf den Inhaber und über 1090 lautende Aktien. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; der Aufsichtsrat bestimmt die Anzahl der Vorstandsmit⸗ glieder, bestellt sie und widerruft auch die Hestellung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt, je einmal, sofern

nicht das Gesetz oder die Satzung oder

ein Generalversammlungsbeschluß eine Wiederholung anordnet. Außerdem hat sie der Vorstand noch in denjenigen Blättern zu veröffentlichen, die der Auf⸗ sichtsrat hierzu jeweilig bestimmt, ohne daß indessen hiervon ihre Wirksamkeit ab⸗ hängt; die des Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ chrift des oder der Berechtigten hinzuge—⸗ fügt; die des Aufsichtsrats sind mit der 36 der Gesellschaft, den Worten „Der lufsichtsrat“ unter Beifügung der Unter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ bertreters zu unterzeichnen. Die General— versammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung einberufen. Alle mit der Anmeldung der Sitzverlegung eingereichten Urkunden können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 10770: Bauhngiene Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Eduard Tauchert in Berlin⸗Grunewald ist nicht mehr Vor— stand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt Kaufmann Paul Rosenfeld in Berlin-Treptow. Berlin, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. ( 28078

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12161. Möbelvertrieb vereinigter Tischlermeister Molken⸗ markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln. Zur Er—⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren ertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital 20 000 46. Geschäftsführer: Tape⸗ ier Carl Wilhelm Scherf in Berlin, Japezier Eduard Gesell in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am g. Mai 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingehracht von den 4 Gesellschaftern Scherf, Gesell, Nitzek und Sasse Möbelstücke, wie sie in den Verzeichnissen, die in der Anlage zum Ge— sellschaftsvertrage aufgeführt sind, unter Anrechnung in Höhe von 8750 „16 bzw. 9200 A bzw. 1000 M6 bzw. 500 S auf deren Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9599 Union Accumula—⸗ torenwerke Limpke C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 3487 Mechanofix Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4465 Radiogen Ge⸗ sellsfchaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. März 1913 ist das Stammkapital um 25 000 6 er⸗ höht worden. Es beträgt jetzt 400 900 Mark. Bei Nr. 4898 Riefenstahl, Zumpe C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Reinhold und Ernst Riefenstahl sind erloschen. Fabrikhesitzer Carl Riefenstahl ist nicht, mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Reinhold Riefenstahl und Kaufmann Ernst Riefenstahl sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5626 Kaffee⸗Grosz⸗ handlung und Rösterei Ed. Schling⸗ schröder C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6428 Industrie⸗ Treuhand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8995 Uhren⸗ C Goldmwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Hugo Lorenz, der von Amts wegen zum Liquidator bestellt war, ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Alexander Zeier in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 9093 Plastische Pläne und Modelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. Mai 1913 ist 8 14 des Gesellschaftsbertrages wegen des Geschäftsjahres (jetzt 1. Juli his 30. Juni) abgeändert worden. Bei Nr. gö77 The Missing Link kor Minling Erecess Go. mit be- schränkter Haftung: Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Georg Graupe in Berlin⸗Wilmers- dorf. Bei Nr. 10 796 Sonnenfeld Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Mai 19lz ist der Sitz der Gesellschaft von Charlottenburg nach Luckenwalde

verlegt. Bei Nr. 11041 Zritz Pötsch jr. Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Kaufmann Heine Meyer und Frau Marie Pötsch sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Richard Pötsch ist alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 11091 Mathis Auto⸗-Ver⸗ trieb für Berlin und Brandenburg Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Der Kaufmann Karl Höber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Woldemar Peiper in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11871 „Phönix“, Lichtgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Julius Roth in Berlin— Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Durch den Beschluß vom 25. Mai 1913 ist Sz, 9 des Gesellschaftsvertrages insofern er⸗ gänzt worden, als die Gesellschaft auch durch einen Prokuristen vertreten werden kann. Bei Nr. 12062 Metallwerk Terna Berlin, Wilhelm Sauerbrey, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Elisabeth Sauerbrey, geb. Mundin, in Berlin-Treptow ist nicht ordentliche, sondern stellvertretende Ge⸗ schäftsführerin. Berlin, den 7. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

HKerlin. Handelsregister 28265 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 41 104. Firma: Max Schloß Bankkommissions⸗ geschäft in Berlin. Inhaber:! Max Schloß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3796 (Firma Waren « * Möbel Credit Haus Paul Neugebauer Nachf. in Charlottenburg): Jetzt i Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Moses Rosenheimer, Spandau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1913 begonnen. Bei Nr. 26215 (Firmg Oswald Möckel in Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Anna Möckel, geb. Keller, Berlin. Dem Geigenbauer Otto Möckel zu Berlin und dem Geigenbauer Max Möckel zu Berlin⸗ Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 40 869 Firma Joseph Chaim Türkische Tabak & Cigarettenfabrik „Schikri“ in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Theo⸗ phil Zientarski, Berlin, ist in das Ge⸗ als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1913 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: ürkische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik„Schikri⸗⸗ Chaim u. Zientarski. Bei Nr. 37394 Firma Metallverwertung C. C G. Ginsberg in Berlin⸗Trey⸗ tom. Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 28075 (offene Handelsgesellschaft Georg Tengler in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Teng⸗ ler ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 40398 (offene Handelsgesell⸗ schaft Salzwedel C Co. in Berlin): Der Kaufmann Adolf Klockow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder der ver⸗ bleibenden Gesellschafter Salzwedel und Wittig ist allein zur Vertretung ermäch—= tigt. Bei Nr. 15672 (Firma Jacob Meier in Charlottenburg): Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 5619 Firma Joseyh Stern in Berlin): Dem Sally Bacharach in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 977 (offene Handelsgesellschaft G. Schleicher . Co. in Berlin!. Der Laufmans Gustav Schleicher ist Durch Tod aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Marie Schleicher, geb. Hohen⸗ haus, und der Architekt Walter Schleicher, beide zu Berlin-Schönebern, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell schafter eingetreten. Bei Nr. 4630 offene Handelsgesellschaft Villeron Boch in Mettlach mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Die Gesamtprokura des August Noack und des Gerhar Brüning ist erloschen. Dem Fabrikdirek⸗ tor August Noack ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32418 (Firma: Metallwerk Terna Berlin Wilhelm Sauerbrey in Berlin): Geschäft und Firma sind auf die Metallwerk Terng Berlin Wil- helm Sauerbrey Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin üherge⸗ gangen Lunter Ausschluß der Außenstände und Passiven). Bei Nr. 37 508 irma Oskar Stegemann Spezialtechnisches

J gat

Büro für Elektrische Bahnen in Berlin): Die Firmg ist erloschen. Das Geschäft ist auf die Firma Oskar Stege⸗ mann, Bahnen und Centralen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung überge⸗ angen. Gelöscht die Firma Nr. 20 505 August Tiedemann in Berlin. Berlin, den 9g. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Eærlin. . 28079 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12170. Gesellschaft für technische Neuerungen mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb und Ausnutzung von Erfindungen sowie Be— teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital 20 009 (. Geschäftsführer sind: Kaufmann Sieg⸗ mund Katzenstein in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Otto Simon in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1913 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer allein. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, das Gesellschaftsverhältnis zum Ablauf eines Geschäftsjahres mit dreimonatiger Frist schriftlich zu kündigen. Eine Kündi- gung zu einem früheren Termin als zum 1. Januar 1915 ist ausgeschlossen. Kündigr einer der Gesellschafter, so haben die übrigen das Recht, durch schriftliche Er⸗ klärung binnen zwei Wochen den Stamm⸗ anteil des Kündigenden zum Nennwerte nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zu übernehmen und hierdurch die Auflösung der Gesellschaft zu vermeiden. Lehnt einer der übrigen Gesellschafter die Uebernahme ab, oder erklärt er sich nicht, so geht der Stammanteil voll auf die Gesellschafter über, welche die Uebernahme erklärt haben. Nr. 12171. Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Stromstraße 69 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb des Grundstücks Strom⸗ straße 690 in Berlin, dessen Verwaltun und Ausnutzung. Stammkapital . Mark. Geschäftsführer sind: Architekt Ernst Lazarus in Berlin, Architekt Hans Mittag in Nikolassee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 4. Juni 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge—⸗ schäftsführer gemeinschaftlich. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 12172. Deutsche Mastieo⸗Bitumen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabri⸗ kation und Vertrieb der Mastico⸗Bitumen⸗ Präparate sowie Fabrikation von ähnlichen Waren und Handel mit solchen. Stamm⸗ kapital 20 000 6. Geschäftsführer sind . 5. Frost, in Berlin, ö itzer Erich Schmidt in Char⸗ ottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai. 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen, jedoch sind die Geschäftsführer Paul Frost und Erich Schmidt jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft mit dreimonati⸗ ger Frist aufzukündigen, wenn nach der von der Gesellschaft festgestellten Bilanz nicht ein Gewinn von mindestens 10 , des Gesellschaftskapitals als Reingewinn zur Verteilung gelangt. Nr. 1956. Gesellschaft zur Verbreitung klassi⸗ scher Kunst Gesellschaft intt be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Eduard Bernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Reinhold Vietz in Verlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 7015. Deutsch⸗Französische Ligueur⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Nr. 7488. Der Deutsche Delikatessen⸗ händler Verlagsgesellschaft mit be⸗

d schränkter Haftung. Durch Beschluß

vom 11. April 1913 ist der Gesellschafts vertrag in S] hinsichtlich der Bestimmune für den Fall der Abtretung eines schäftsanteils abgeändert. Nr. Deutsche Benzol⸗Breßlicht chaft mit beschränkter Haftu esellschaft ist 26 Liqui der bisherige. Prokurist 9 nauer in Berlin. Nr. 11501. Möbelhaus, Gese 14 schränkter Haftung. Durch