1913 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

m eim, 27931] Cu xhnvom. 128276 . 86 * . 85 d =. ? K . ; . J . H / ; In das Handeigregister ist am 16. Junl Giutrugunnen in Deloratigusmaler., und An streicher. Dässcidort. laszs6] J. Die Firma ist in „Verkaufeverein Sitzt in Hane egale. Gegenstand nerrord. utanachung. 28311 1913 . if st 3 z , . mere gather. aeschäft, Gese lschaft mit beichrünrter In dem Handelsregister A wurde am Sächfsisch Thüringischer Kalkmwerke, des Untergehmeng ist 9. abt ige 6 Handels register Abtellung * . Abteilung 3. gKarl Stade; Euzhaven, Zwelgnieder⸗ mung mit dem Sitze in eidorf, 11. Junt 1913 nachgetragen bei der Rir. 3837 Gefeilfcwaft mit vefchrünkter Dastung, Derstellunß und der Vertrieb von Jlga. bes der offenen Hantelsgefellschaft unter 1 Nr 5609 die ,. „Franz Stubert“ lassung der gleichlautenden Fir ina zu Der Gesellschafte vertrag ist am 3. April eingeirage nen off nen Handelsgesellschaft in Gera. R.“ geändert worden. Durch Be⸗ retten, a Ter abesfa ffehl, und anderen der Firma „HMofenba 4 Ee * in

lud Frauzte in merhaven. in Men, Zwe gn ederlassung in Eöln, Geestem hunde. Inhaber. Carl häobhh Iz tg tt Gegenstand des Unter- Firma Meta ll gitziwert Seidenberg „* schluß der Gesellschafterversqmmlung vom einschlägigen Waren. Das Stammkayltal Herford Gir. 453 des Registers heute 3. ist der Nähmaschinenhändlet und als Inhaber Frat; Stubert, Kauf, Martin Stade, Kaufmann zu Wulgzor iehmeng sst der Crwerb und Betrieb des Bayer, hier, daß die Gesellschaft durch 17. Mat 1915 ist das Stammkapital um beträgt 23 Oo „. Heschäflgführer ist der an etragen worden, daß die schaft hristian August Rudolf Franzke in Geeste, mann, Metz. An Winy Karl Block, FRaufntaun zu Cu] hiber unter der Firmg Carl Hoher in Veraleich vor der 2 Kammer für Handels. 45 100 M erhöht worden und beträgt Kaufmann Richerd Helnze in Halle aufgelöst und der bisherige Gesellschafter ni . Nr. 56 lg die offene Handelsgesellschaft: haven, ist Prokura erteilt. ODnffeldorf gefh hn n . sachen des Königlichen Landgerichts, hier, jetzt 239 700 Je. Sale Die Bekanntmachungen der Kaufmann Julius Rofenbaum zu Herford Angegehener Gesckäftezweig; Handel mit „Peter Mteis“ in Erefeld, Jwelgnteder— 12. Juni 1913. Gbhser und Anstresche ge chästs, Las vom 3. e lol aufgelöst und det Bücher, Dumch Beschluß, der Gesellschafterver. Gjensschaft erfolgen um Htetchgangälger. alleiniger Inhaber der unverandert ge⸗ Nähnafchinen und beren Crkatztellen sorte Kaffunge mne enn. Perfonlsch haftend, Albert Schulten Euzhaven. In. Stamm laxital betsägt 30 090 6. Zu revisor Johann Karl Pütz, hier, zum sam mlung vom 17. Mai 1913 sind die Halle 8, den 7. Junt 1913. bliebenen Firma ist. e die Ausführung von Nähmaschinenrepara⸗ n cha ter Heinrich Meis und heinrich haber: Albert Rudolf Schuller, Kaufmann Feschästefüttern sind bestellt der De- alleinigen Liqu dater bestellt ist; . ss 1, 3, 9, 10, 16 und 18 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Serford, den g. Juni 1913. Ur. 1 ch⸗ turen. . Berrsche, Kaufleute, Crefeld. Die Ge. in Cuxhaven. ö . sorationsmaler- und Anstreichermeister bei der Nr. 3977 eingetragenen Firma schaflsbertrazes geändert worden. , ,, Königliches Amtsgericht. r de s ; mit sich drehendem Bremerhaven, den 19. Jun 1913. sellschft hat am 1. Januar 1912 be— Dag Amtsgericht in Cuxhaven Carl Hoyer und der Kaufmann Paul „Auna Lück, Bielefelder Wäsche⸗ Gera, am 9. Juni 1913. Hunnover. 28080 1m d, , , ,, e. 28312 it se 34 Kündigungsfrist. f Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: goa nen. , ö Pfug, beide hier. Außerdem wid be⸗ geschäft“ hier, daß die Firma und die Fürstliches Amtsgericht. Im andelsregister B der hlesigen tönig⸗· Mer tord. Bekanntmachung. l 1 grau Liddy KGleifer, geb. ö ist Lam pe, Gerichtgsektetãär. Nr. 601 bei der Firma: „Mathias Darmstnat. 27150 amt ssmaht sen Ten Hesellichaftern bem Reichhzd Lick, hier, erkeille Prokura gertanntmach Apr lichen 'untsgerichts sst heute felgendeß eln. 3m fn nen nnn i ; icht mehr Geschäftsführer. Kaufmann K R ruehsal 28270) Beckmann“, Cöln. Neuer Inhaber der Berauutmachun bringen in die Gesellschaft ein: erloschen ist. Giessem. Bekanntmachung. [28297] getragen: unter Nr. 511 die Ftrma Albert Nosen⸗ , on ĩ f 9 a. Carl Hoyer, vorgenannt, zur völligen Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt A wurde Zu Nr. sgl Firma Bestwiger Kalk. baum in Herford und als deren In⸗

Albert er in Charlottenburg ist zum V ; i Wi ö f j . ,. . ö m m, ,, , , , e,, enen, , er,, ,, . n , den, i . Mitt clöf . Bruchfsat, wurde eingetragen: Die , . er g Noll r 1913 errichtete „Holzer Wan q; nen! ö . Handelzregister à O58. 53. Zu Füma ig r ger e wren und Passiven ,, , . . ser erlin⸗Mitte. irma ist erloschen. eorg Ritze urch Uebergang des Ge⸗ schinengesellschaft mit beschränkter 9 9 aft nimmer r Georg Wielandt Sohn Durlach ist mit Wirt 1 i 1913 auf d 13 if . Rönigliches Amtsgericht . Abteilung 152. Bruchsal, den g. Jun 1913. schästs erlöschen und ihnen von der Er⸗ Haftung“ mit dem Sitz in? Rieder ud. Unstreichergeschäst mit Aktihen und eingereägss tenden n' wit solrkut dom . ini l, auf den ih ist de esnschaft ausseißst. Der d, ,, . ' J. 3. . ; . dem Stande vom 1. Apri getragen: Dig Firma ist erloschen. Kaufmann Robert Siegel zu Gießen über. bisherige äftsfi i i 6 Gr. Amtsgericht. JI. werbetin Bitwe BaLuin., N3ll Pieder Rg mstqzt rr c Gele . ,, an das 5 Durlach, 9. Junt 1915. Amtsgericht. . Vie . des Kaufmanns 1 . . nee , , e, . . J end sst die Ur haft Robert Siegel zu Gießen ist erloschen. Unter Nr. 374 die Firma. Schmitz ist die Firma „Hirschberger Schoto—

KRerlim. 28508 kit 11 erteilt:? st der n l b .

. 82 Cüt ow, wr. mn ßösüũn. 128271] Rr. 2367 bei d and des Unfẽrnehm wẽrbung, . diesein Tage an als fuͤr Rech w . e 8 8 He schãft von diesem 3 9 ö ö . e KEas en, FH nnr. 28288 85

* offenen Han delsgesell Ausübung und Verwertung der Derrn Aung der neuen Gesellschaft geführt ange⸗ In das Handelsregister de⸗ ul , Gießen, den 10. Junt 1913. Is r me Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ ladenhaus Sermann Köcher zu

n das Handelsregister B des unter— ,.

ö Gerichts ist eingetragen worden: ha In dag Handelsregister Abteilung 1 in schaft; „Groove . Weller“. Eöln. Franz Wilhelm Hofer zustebenden Schu, ; j

. 10 173. Gebr. Linh hefe l chen: J k k Ber Siß der Geselischaft ist nach Reuß rechte, eine Waschmaschine 2 chen , . [ Gm Amtsgerichts Effen it am J. Jin 19s Großherꝛogl. Amtegericht. ,, . 4 K dirschwerg Schles. und als deren In-

k . Bedachungsgeschäft, Bütom i. Pomm., . bel der offenen Handelggesen keln ere nnß J. er ö rn fen und Geräte mit 2440 M, wir een . . . , L2öres! ift die Uebernahine und der Fortbetrieb kö. , .

. ; , . einget wo * ei der oenen Handelsgesell der Maschine und verwandte Geschäfte. ö 13 ** 5. . ! it jr. en: e n unser Handelsregister A wurde f r ] ; . ö . = ,, ö k e n n,. , 2. ö ö , 6 9. ö Firma ist erlosche»n. . pale . ö, Henriette , 8, . n. J l m In⸗ rokura erteilt. ir le.“, lu. Die Ge⸗ Stammeinlage des Geschäftsführers Franz . , , . 98e ehmann, Gießen, eingetragen: war ;

, . . ö und ?; ö Amtsgericht Bütow. sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Wilhelm Holzer im Betrage von 10 960 * i , ö. k ö ö ister des , Das Geschäft ist mit allen Aktiven und k . , Hirschberg, Senles. 27874

ö . J a to , e, nein. Hs) , J n e n der vorerwähnten u fra n lastende k,, . ö , . allgemein der Vertrieb von techwischen 26 . gin r an ür

ö h ö n,, 2 j 2: 9, r zutz re . a, , ,, 398 . 356. Ri n, de i⸗ . z v t ermeister esell⸗

In das Handelsregister Abteilung B ist Dyerhamm“, Cöln. Die Firma ist er⸗ Alleiniger Geschaͤftsführer ist der In— 163 , . erf lisdes: a. rng Firma weiterführt. Der Ghefrau des ö ; 6 eren ö. a fe, r, n m ,. Haftung“ in

! 3, w . z n fäl eturanz Siegfried Vaas, Selma geb. Lehmann, in anderwelt ger Yestaste, welche mittelba: Hir fchberg Han delgregifter B Rr. I9

66 e lh 96 inen, bei Nr. 3. Lentz Hotel, Gesellschaf aufmann Emil Kallhardt in München, el Nr. 6. Ven vtel, Geselschaft loschen. genieur Franz Wilhelm Holzer in Nicher . ;. , * Kaufmann rig zöoh A ergiht, zu welchem Betrage diese Zentrale Johaung Bojsmard, Effen Gießen ist Protur erteilt. erer n ge fbr fe t hend il er, d lll ein sc lragen. daß de, Hm psrischteret .

Vitense in Berlin, mit beschräntter Haftung, Büthm, Rr. I6h46 bei der Firma: Rheinische Ramstadt . aufmann Sscar Vögeli in Berlin. Dem am 19. Juni 1913 eingetragen worden: f us Ro . ; n 18. April 191. Sichttalage bewertet il. . nd als deren Inhaber Ehefrau Jausnigzn geschaftg fn ; e nn, . i e, ,, ö ig ben Een, ge gen se ien bciers 1, w, nnn, , ,, ur und dem aufmann einri u in zum e 49 8 ü rer este t. ie Ver⸗ Nr. 3990. ei „K 2 Vn, d, r, e nen, z zur eilweisen (u 9 ne amm⸗ 8. en. ö Vem Kau mann Vs kar 91 mard, ö . 5 * 3 5 * Be . ist derart . . . ,,,, des Reinhold Gollmer ist Corn, ö. 8. Jö. enn ,, Delmenhorst. 28277 ö. , . ö Essen, ist Prokura erteilt. Giessen. Betanntmachmwnug. 28299) i n ig, 9 . Hir en if srer nn,, . rloschen. 28. . er Handelsregister Abt. A Nr. 3 zarl Hoy , neuen ö . ; ; : 1 s z e en Nr. 4282 bel der offenen Handelsgesell . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3089 6 zäh uhren dgrkerlenen Basen, Mun. 28289) e n. r ,, . ö fur h erteilt Ber Ge festf ch en Ke fm 10e fchbern in Schlefien, den h. Jun

ö. , . senigliches Antegericht But st ö 3

mit einem Geschäftsführer oder zusammen ge i * Grandia nigliches Amtsgeri ow. schaft: „Terraingesellschaft ist eingetragen (Firma und Ort der Nieder⸗ . hem ö

mit einem anderen Prokuristen dle Gefell⸗ Fin g uzierungsgefessschaft mit be— ann, n, ,,, leser ö , . ö lassung): Gerhard Backenköhler. Sitz don sio 76 und 302 4 91 3; jene k n nn,, 39 ö berg zu Gießen eingetragen: Die Firma . Spanigr in Hannoter hat das Königliches Amtsgericht.

schaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist schräntter Haftung: Durch Beschluß Im Handelsregsster A ist die K I Kaufrnann Peter Schwartz zu Cöln ist Delmenhorst. (Bezeichnung des Einzel. ,,, , 65 Id ne lr. 2 . . .

ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lom zw. Mai 1913 ist der Sitz nach Or Vtatthias 9 Burg heul . fortan allein berechtigt, die Gesellschaft zu kaufmanns):; Kaufmann Gerhard Backen— Koch in Düsseldorf gegen Carl, Dohr zu. ö . ö 8 . i. 65. j yen Giesten, den 12. Juni 1913. k 86 Hannooe n , . Ftrnia wor. Handelsregister betr. 28315]

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ Charlottenburg verlegt. Kaufmann Burg b. M., den 11 8 j 9 vertreten und die Firma zu zeichnen. Die köhler in Delmenhorst. Geschäftszweig: stehende und ven der neuen Gesellschaft mit h k 62 ö d . ö Großherzogl. Amtsgericht. ö anni . . striz ben m 1 „Georg Dorn, in Dof; Geschäft

zember 1912/23. Mai 1913 abgeschlossen. Wilhelm Kleemann ist nicht mehr Ge— 9 Kön sich A , . Vertretungsbefugnis der übrigen Gesell⸗ Kolonialwaren⸗ und Deltkatessenhandlung. bernommene Forderungen von S590 t , ej ran,, , Gx ei Betanntmachu 283 ät elischlut. der im Ketrizhe des He amt Firma ist am 23. . 1913 uf die gliches mtegericht. schafter ist erloschen Del n en ho rst. Cen 4 Gen en und 33 M 8 3 als eigene Schuld über⸗ erg: An Stelle des auggeschie denen Fein. ekanntmachung, 28300) schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Kaufmannswitwe Lina Horn in Hof im

zen; ö 2 ; Fommen unter Entlassung des Earl Hoher Schreinermeisters Gerhard Holters ist der In unser Handelsregister Abt. A ist bindlichkeiten übereignete Geschäft in die Erbwege übergegangen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so J h J k inn .

2 7 2 . ö in otte 9 263 3 11 ö 7 * ö ö. . r] 9 ö ist jeder einzelne berechtigt, die Firma arlottenburg ist zum Geschäftsführer aMeh, Bekanntmachung. 28274] Nr 4379 bei der Firma: „Anna Neu⸗ Amtsgericht. Abt. J. mnd der neuen Gesellschaft aus der Schuld. Schretnermeister Theodor, Bollmann zu heüte eingetragen worden: Gesellschaft eingebracht. Diese Sachelnlage 2) „Fstalkwert Jägersruh Hager . a. auf Blatt 236, die Firmg Oscar ist zum Wert von 7000 , angenommen. Lippert · in Jag ersruh, A.-G. Hof.

gerichtlich und außergerichtlich zu ver- bestellt. Bei Nr. gie? Grund ftücks⸗ In unser Handelsregister wurde bezgl. arten“, Cöln. Die Firma ist erlos 636 , , . hen. . Se F iftrüFrer reten; die 6e f, , ne, und auge e nlscha ft Nenkölln Grund der Firma Isidor Krämer zu Nieder keel hen die e n . . . Pęutseh Krone. 282 9 berbindlichkeit seitens . Gläut gers Katernberg zum Geschästeführer bestelt. Hopf in Greiz betreffend: Das Handels. Der Gesellschafts vertrag ist 3. Juni ö kann jedoch in einzelnen Fällen beschließen, kuch blatt 1386 mit beschränkter Weisel heute folgendes eingetragen: garten. In das hiesige Handelsreglster Ab— Ert , ist be⸗ pins tern aide, NX. L. leszgz] geschaft l ist mh den Thiede, ene, f, . ear nf schem Bern r An Stelle des am 2 II. 1913 ausge⸗ daß entweder zwei Geschäftsführer nur ge⸗ Faftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Handelsniederlassung ist nach Nr. hl 45 bei der Firma: „Emil Pa qué“ teilung B ist heute hei der unter Nr. 3 erte mit Mos6 . e . - geen, , r J fi , 56 schiedenen Gastwirts Erhardt Hager in meinschaftlich oder e ein Geschäftsführer Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts Butzbach verlegt.“ Pirmasens, mit Zweigniederlaffung in berzeichnten. Aktiengesellschaft Danziger e Dekorations maler, Rudolf Höweler In unser Handelsregister Abteilung A Jäger in Greis übergegangen! Die im . ngen erfolgen im Deutschen Reichs- Jzgersruh ist der Geschäftsflhrer Johann und Je ein reer if zufammen zur Ver⸗ führer Alchitekt Friedrich, Richter ins Butzbach, den 6. Juni 1913. Cöln. Die Firma ist erloschen, des. Privat Attien Bank zu Danzig mit Düsseld'rf zur vöhigen Deckung seiner ift besne. unter Nr. 3 eingetragenen Rb des ch rn fernen Aktiven i. ver, den 10. Juni 1913 Georg gen., Hans Hager dortselbst, dessen tretung berechtigt sein ollen. ie Ge- Berlin⸗Schöneherg und dessen Ehefrau, Gr. Amtsgericht. gleichen die Prokura des Jakob Haus. iner Zweigniederlaffung in Deirtsch Stammeinlage eine ihm gegen genannten Firma Traugott Schuster KF intster n dee , er . . ; 14 ö bisherige Prokura daher erloschen ist, als . Heinrich Vitense und Oscar Thekla geb. Pfau, in Berlin⸗Schöneberg. Gele. J 8er 5) Abteilung pỹ Krone unter der Firma Danziger rl Hover zustehende und Hon der neuen walde, folgendes heute eingetragen nicht lber ö nigliches Amtsgericht. 1. Gesellschafter in diese offene Handels⸗ Vögeli find jedoch nur gemeinsam oder Jeder der beiden Liquidgtoren ist für sich Im hiesigen Handelsregister B Rr. 2g Nr. 143 „Westzeutsche Cisenbahn⸗ Privat Altien· Bank. Depositen kasse . übernommene Darlehneforde⸗ worden: B. auf Blatt z0b, die offene Handels. Hechingen 28308) gesellschaft eingetreten. . . . 6 ö ö . . . der , Steinförde, ,,,, Cöln. Wilhelm Brückner, . a, n. rr fe . en, D000 s, bewertet zu diesem 9 n, erg K gesellschaft unter der Firma Franz Li. In ar. hiesige Handelsregister Ab⸗ Ddof. den 6. ö gsberechtigt. nicht einge⸗ . ler⸗ Aktiengesellschaft Steinförde am Neglerungebaumeister zu Eöln, ist zum , ö ,. ö . Bekannt Ges eschäfteführer Mar Tworowèty, beide borius in Greiz betreffend: Bie Gesell= teilung A ist bei der Frrma Hohen tragen wird veröffentlicht: Als mit 0 600 Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ 7. dieses Monats folgendes eingetragen: Vorstandsmttglied bestellt. zodentlichen Senerglversammlung vom Die Bekanntzmachsngen der, Gesellschaft in Finsterwalde, ist. Gesamtprokurg ertellt. schaft ist in solge Todes des Franz Liborius h z 18erioun. Berannimachumng. 28317 Mark bewertete Ginlage auf das Stamm- tung: Geschäftsführer Kaufmann Georg ö ; 3 ag Rr. 1Li4 „onr. Schlösfer X Cie. 22. März 1913 ist, Gegenstand des Unter⸗ folgen nur im „Duͤsseldorfer General⸗ , schaft ist infolge Todes des Franz Liborius zollerische Schuhwarenfabrit Hechin⸗ . Jr,, , 1 J , , , Ce , re ., ,die ni , e e e , de,, , , ,,. , ,, rzienrat Her⸗ . . vertrag wie folgt geändert: Im z 25 Ab- Cäin. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ , 3 e . , 8 * . 3 welter. aft in Firma „Römer or . . e n. . . w , n nrg, * 1 . ö ö. Sätze (von . . und die n , . . 3 1 i nel g g dees 1. 95 gie ö. in das ee de,, Grenz, den 11. Juni 1913. en ge ger, ausgeschiedenen Liqui⸗ il dem 66 in serlohn eingetragen . J . . ; Von dem v i in Nr ö eor Ge. 6. n . e, ö f ö 3 ürstli (- ö l i Geschäft mi allen äktixen und Passiwen . ö Dom y⸗ Separator 365) . Henfchart unt em men, ga nn, sammlungsbeschluß hat der Gesellschafte—= . Hustarp Foꝛst zu Düsseldorf⸗ . . . *r ö. Fürstliches Amtsgericht . ö . . weg Tn chafter . . ö. Ne t ö ö k 6 . , , ö Bestimmungen die folgenden treten: Dannover, mit Zweigniederlafs ung in . ö . e gf. satzungsgemaße Gesamipiokura 6 . ö haft, ö . 3 n , d,, n Hr nter Atolf Walter Mönier und Paul Borck, beide in oder mit einem beliebigen Beisatz fortzu⸗ tung, In. Xin ist Von dem Reingewi Nor Eöln. 8 des lj irkrags, hesondere sin S 1.4 bis 11, 13 bis 32, w ist; ; ö ; Sn unser Pandelsregister A Nr. 242 ö führen. Jeffentliche Bekanntmachungen 44 nahme nn , mn m, mh, . h nb bi a sh n , gf een. l n d des Gesellschafts vertrage geändert a d den; . kö, ,, haftende Gesellschafter: st beute eingekragen worden die Firma r g g , fel gene e gen gacch Idle. enschtjt hat am 1. April 1913 JJ n , Hin. hett Wiege fed ie nge ü de Gcselcaftertsätinß bear, gl rs wahensch Krone, den g. Junk 19sz ne, , ö , . s kj K Abteilung 152. des 4 , ,, n l bl . Köntgliches Amtsgericht. ö ist. ö August Friedrich ö. Friedrich Wilhelm Trommershausen ö ö ,,,, . Viertel Gefen schaft mit beschränt= K erhalten Voüstghd unt Geck sthaste bean er befugt, bie Gee isch te ol , hl J J . ; . idYiz . ü k . ister Abt 6 die ihnen nach Maßgabe 9 . mirkung eines , ; Handelsregister A . Düsseidor. 28285 ar ne e , , 2 ö . . er , g,, ,n, , . J ö ist heute unter Rr. ö . . . w zu, . e nil ö; . . folgender Ginkrag gemacht worden: In dem Handelsregister B wurde an Fier burg, Kuniliches Amtz g tricht ! , erst. 28302 . . 3 ö e n Behle e r. Portland Ce⸗ ih m de 1 6 stehende Tantieme und die Mitglieder des Karl Fischer zu Hannover i esamt⸗-⸗ er der Firma: 7 ; H. J. 1913 ge ; tr . At en, Wes ing. 285302] 33.3 , , . , dg l. e . 3 ö. 3 k . . . ö e . 16 . ö . . e . it k Gtntragung: ] ber e sene Tse r e e, ,,. 8294] d 3 . 961 . ü 9 ir, , , n . , , ( ; zer auf welche letztere die im § 15 vorge“ jusammen mit einem Geschäftsführer oder ir O 6 er⸗ Gesells it g ; 2 96 5294] der Firma Gartenvorstadt Gust Gesell Heidelberg wurde eingetragen; Dur z. ; ? 1 in . J , ,n. . . sehene feste Vergütung in n n nn mit nem Prokuristen die Gefelischaft zu . 8 f n f. . . . ger n e ge. Ing unser. Han deleregister B . bei e mit kf re 3 zu Beschlüß der außergrden lichen General . , 961 eng 8 ztamm . 6 git nebenbahn ähnlichen 1 In bahn! 6 bringen ist. . ; xertteten. Ersch Tgahrt, Fausmann, Reinhard, Flacht. . beschluß vom 6. 6. 1913 5 5 des Gesell⸗ Nr. 45 Paul Schlesinger, Gesell⸗ dagen eingetragen; . versammlung vom g. Juni 1913 it de in Haniburg ist zur alle nigen Veriretung . L. sschäftsführer: Garten Stammfapital beträgt Ib0 Soweit der, Reingewinn nicht zu Rück- Hannover, ist niht mehr stellpertrerender, Spalte 3. Bezeichnung des Einzel haftevertrageg dahin abgeändert ist: Hie schaft mit beschränkter Haftung in Der Landessektetär Alfred Gudeliug zu Brundkäpttal um 1 05 Os . é höht Gesellschaft berechtigt . , e r er rf ö Or lagen ö und i Tantiemen . . n ,, . der . here , Dauer ae g n efes , . ö ring e iz . ist zum weiteren Geschäftsführer ö . , . ö ö. ie, ,, regen 1913. e . ( 3 verwandt wird, ist er als Dividende unter r. 1445 „Hermes & Cie. Gesell⸗ Gefell schafter: Karl Wilhel d Wilhel Dieselbe kann von jedem Gesellschaft i. , elcha snssunrer besiellt. estehend in] u,, K igll Amt icht Abt. IV schrankter Haftun Fe,, . Herßnbrüchg lien derfreltnen die chen r mh lenk. dicken schaft Mit beschrä kkter Haftung Mee fte, bl nd denn Eänultone eden e lech Hernang Woböehonsti et Jah ünt Featzen i. 8, den 7. Juni 1813. ti öbäö e, de dene ölen far Poönigticheg Amtsgericht. äbt. I. ö folgenden Grundsätzen schaf schrůn Ddaftung ! Reinhard, Kunststeinfabrikanten, Niedern⸗ eder Zeit mit einer zehntätigen Frist niedergelegt, und ist Frau Luise Schlesinger, 8 . zum Kurse von 130 70 ausgegeben. Ken. 28319

vertrag ist am 28. Her dlz . 3 Jeschäfte ibrer der Gemein dedorfteher zu verteilen: Cöln. Die Firma ist von Amts wegen s ittel künht 3, r , ng n wöesci. 13 . w ben Rithontz, in weichen „ez. ö cherte. Nethtzwethshtusse hei Hendeh, , nceshettbenet Brite zettl ti , g le n,. naten, wesrr- L28303 Leide berg, n gi, mn als. e, n nm n,, schäftsführer vertteten. Als nicht einge⸗ Verfenbtücz. denn r Zunft 1, die auf Grund des Beschlusses der Gene Nr. 1962 „Rheinische Billet Fabrit gesellschaften: Dffene Han delsggesellscha t. bel der Nr. 02 eingetragenen Firma durch, Yöschluß des Aufsichtsrats vom s delgregister ist heut di Großh Amtegericht. III. unter O. 3. 15 zur Firma Wil stätter w, FRönigliche⸗ Amtsgericht ö . 3. 964 1913 aus⸗ . . Diese hat am 8 April 1513 begonnen nemmsche Carborundiim Werte Ge— e n, m ö e m , n, n tieiiigenveit. L28310] a,, , J ; gegebenen Schuldperschrei ĩ öln. Durch Gese terbes b Sie . ĩ a e ĩ 4 . ö x ö in i eingetragen in. nur i 3 ö en . nesi g heim. 2s26n ö ö . 3. Juli 1913 ist das g n e hr . ö dla n le ür en, a m,. . . ,, 2. 9 36 1913. 3 96 , . bier Ger 3 ö . Kapper, . , . 23 anzeiger. Nr. Saagen . ö ie Vorrechtsaktien Lit. A erhalten vor⸗- 20 900. 46 erhöht und bettägt jetzt ,, , diggins kösch 3 dem Kauf nigl. Amtsgericht. ; 2 ; . z EM heim, aus dem Vorstande ausgeschieden ist. nan Geseisschaft mit beschränkter Kür, Amtsgericht Veftghesim. mes ig nnz centre nn ist unter 120 Hoh, - 6. 3 3 des Geselischaftebet- Dresden ar 853] , 3 oszaghl lu Barmen enngetragen. . eingetragenen Firma Emil Trkptau in gehl, den 6. Jun 1913. Haftung. Sz: Berlin. Gegenstent öm Ranelercz ter wutbs beute bei der ieg ernte iter ist unt trags, betreffend bie rte g en cs, een endelgre ister ist hense ein Eser apfet, biergs saätungeggmäse Geilenkl emen, eren. Loszdö] ) Hagen i. ä, den . Juni 1913. Dahenfütest eingetragen. Gr. Umtsgerscht. de linternehmiens: Erwerb des ben der Firma Hustav Mugler in Lauffen 4. R. . ln zach Verhaitzu' se, f aft, l uber der fert cen erh, gef . JJ E mntzrolgeg , der Hel tent i, , Königliches Amtsgericht. Deiligenbeil, den 9. Juni 1913. JJ zerh lsellschaft, ere ö g er h, ; J . . eh. 28320 gsfenen andelsgeselltaft, in Firma ain geen Wert Eisenhardt in Lauffen a. N Nennbetrages der Aktien zu pere gen. ö Geschäftsführer vorhanden, so ist ein jeder ; ö Blatt 13 171, betr. die offene erer n nee e f, e m ,, Hagen, West, 28304 JJ In das Handelsregister Abt. A Bd. II aggen & Rinau in Berlin betriebenen ist mit Wirkung vom J. Juli 9] an 2) Nach Tilgung sämtlicher auf Grund fur Pertretung der Gesellschaft berechtigt Handelsgesellschaft Brehn 4 Comp. zu vertreten. j zu Gilrath wurde heute folgendes ver- In unser Handelsregister ist heute bei wmweiligenhaten. 28167! O3. 41 wurde eingetragen: Fnuma Feschäft⸗ GHweigniederlaffung. ihres Prokura erteilt . an des Beschlusses vom 5. Juni 1913 aus, Horst Schwarz, Kaufmann, Eöln, ist zum in Dresden: Dle Firma lautet künftig: Amtsgericht Düsseldorf merkt: er Firma. Deinrich Remy. Gesell Handelsregistereintragung vom g. Juni „dänel . Cie.“ in Kehl, offene Bremer Hauses) 3. Firma sowie Fabri⸗ Den 17. Junt 1913 gegebener Schuldverschreibungen: weiteren Geschäftsführer bestellt. Unternehmung für elektrische Frei⸗ ö z Die dem Buchhalter Adolf Märtens zu schaft mit beschränkter Haftung zu 1913 . Sandsteinfabrik Dei⸗ Handel gesellschast. Die Gesellschaft hat kation und An⸗ und Verkauf von Backöfen, Sty. Amt Hier Albrecht Zunächst wird ein Betrag von bis zu Nr. 1999. „stalastris, Fabrik für leitungen Brehm c Comp. Paten t⸗ Düsseld ort. 28284 Hünshoven erteilte Prokura ist erloschen. Hagen eingetragen: k ligenhafen Gesenlsschaft m. b. Sv. Die am 2. Junk 1913 begonnen. Persönlich Knetmaschinen und. sonstigen für das ; ; 6 6 des auf die Vorrechtsaktien enk⸗ hygienische lnterkleidung, Gefell. i. techn. Bürd In dem Handelsregister B wurde am Dem Kaufmann Robert Saglwächter zu Bie dem Kaufmann Rudolf Lokenz zu Anflösung der Gesellschast ist beschlossen. haftende Gesellschafter sind: Emil Hänel, Häckereigewerhe bestimmten Maschinen, 5 n fallenden Grundkapitals unter die Vor- schaft mit beschräünkter Haftung“, 2) auf Blatt 13 266, betr. die offene lb. 6. 1913 nachgetragen bei der Rr. A)] Geilenkirchen ist Prokura erteilt, und zwar Hagen erteilte Prokura ist erloschen, Viquidatoren sind die S enen Bauführer in Kehl, Paul Carliczjek, Bau⸗ Geräten oder Teilen von solchen aller Art raums ch eig. . ö chtsgktien herteilt, Indeffen erfolgt bie Eöin, wohin rer Sitz, Er He seilschafi Sandelegeschscheft. Wwiötertt Eigner? aingetragenen Firma Wicking'sche In, in der Wceise, dal derfelbe berechtigt ist, Hagen i. We den 9. Jun 1913. Amisgericht Heiligenhafen. techniker in Kehl, und Philipp Roessel, 5 alle damit im Jusammenhang 3n dag hiesige handel gregister Band LV ß Verteilung ö Betrages nicht nach hon Benn verlegt ist. Gegenstand des Vertriebsgeselischaft Raumann 4 Nustrie für Holz. und Baubedarf die Firma gemeinschaftlich mit clnem der Königliches Amtsgericht. , en n ern Maurermeister in Straßburg⸗Ruprechtsau. tehenden Geschäfte aller Art nach Maß— . 342 Nr. 132 ist heute die Firma: Verhältnis der Nennbeträge der Vor⸗ Unternehmens: Die Erwerbung und Ver— Hauschild in Dresden: Die Gesellschaft Atttenge fe llschaft hier, daß nach dem Geschäftsführer zu zeichnen. verankern - 05] FCHerford. Bekanntmachung. 23] Kehl, den . Juni 1913. JJ n,, , , eln, m, fn, ,, , k er 3 ing, rechtsaktie Lit. als Vorzugsdividende! e⸗Uechting zu Bonn auf den von Karl Heinr dolf Naumann ist aus⸗ ̃ tundkapi Kal. Amtsgericht. 71, he bei der Firma „J. H. Reckend orf“ in KLgiel. 28321 in Bremen geschlossenen Lieferungsvertrags. in hiesiger Stadt ein getragen. nur M desjenigen Betrages erhält, den ö ; ; . i . 1a ö. dee ,. . Eintragung in das K

; J ihr eifundenen Talllenunterrock genannt geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann 600 00 ½ erhöht en soll, diese Er⸗ k ö a 3 . beträgt 104 909 4. . er ether, . sie entsprechend ihrem Nennwerte ratier. Kalastris erteilten Reichspatents Nummer Karl. Max Hauschild in Dresden führt höhung n n . ,, K des göni 6 m, 5 1. eingetragen worden, daß der Kaufmann am 10. Juni 1913. . aufmann Gotthard 3 8 j . afts vertrag datiert vom lich zu erhalten hatte, während der Rest 182 357 durch Anfertigung und Verkauf das Handelsgeschäft und die Firma als tzt 4060 90 c beträgt und 8 4 des en,, . . * 1 3 2 Ste lle des Hefar DöerläsnT der ill Ludwig Sfhannes und dessen Chefr¶u, Wil; Bei der Firma. r,, enger Co. 1 uellzt in Charlottenburg, Ingenieur 6 n stand' deg Unternch äznes Hetrages Kusschließlich unter die zon Kalasiri und verwandter Artikel sowie Alleinin haber fort. Se sellchafstsvertrags ent sprechend de Grunk= . . eie * üg Becker zum Geschäctsführer bestellt. helmine geb. Kürvers zu Herford in das Nähmaschinen Aktien gesellschaft Dam⸗ . roll in k Die Ge⸗ 1 . an ö. 3 ö mens. ist die Vorrechtsaktien Lit. A nach. Verhältnis Ausdehnung auf ähnliche Unternehmungen! 3) auf Blatt 12995, betr. die offene ipitalserhöhung abgeändert worden ist. Unter n 3. ie n. rin j n. Hufle Sz den 4. Juni 191 Geschäft als persönlich haftende Gesell. burg, Zweigniederlassung Kiel. De— ö , ist eine Gesellschaft mrt be⸗= 9 9 13 ; . ö. mn stgewerb⸗ Res Nennbetrages der Vörrechtsaktien und Betelligung an Geschäften, welche Handelsgesellschaft Cigarrenhaus „Ve⸗ ußerdem wird bekannt gemacht, daß die die , 2 ah i. un, e ee Ron igsiches Amtsgericht. Abt. 19. schafter eingetreten sind und die bisherige Zweigniederlassung ist aufgehoben. chränkter Haftung. Der Gesellschaftsber⸗ 9 5 egen 3 ö a . rt sowie deren Lit. A als ,, verteilt wird. gleiche oder ähnliche Untern-hmungen be- netia“ Siebenmorgen R Voigt in euen, anf den Inhaber lautenden Aktien schaft ae,. ö ö. ö . 3. . ung. Inhaberin, Witwe Kaufmanns J. 5 Königl. Amtsgericht Kiel. trag . ö Oktober 19125128. April * f m . ö. . weckes Der alsdann (alfo nach Verteilung von zwecken, Eingehung bon Geschäften, welche Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bon je 1000 zum Kurse von 110 0o di , i. ,,, 33 Mal Malle, Sanle. . Reckendorf, Minna geb. Hoffmann, ausge * i 28322 und 9. 66 1913 abgeschlossen. Sind . 9 n 9 z ö a h efugt, gleichartige 6 2 des Gesamtbetrages der Vorrechts, direkt mit der Fabrikation bon Kalasiris Der Gesellschafter Kaufmann Peter Sleben⸗ ausgegeben sind; 196 . a befhỹyg sest estellt. In das hiesige Handelsregister ist heute schieden ist. Der Uebergang der in dem Krossen, , ister A Rr. ß mehrere Geschäftsführer beste 1 erfolgt rr n j 6 ö. zu erwerben, gktien) noch verbleibende Betrag des zusammen hängen, ferner An, und Verkauf morgen ist ausgeschieden. Der Defenl⸗ bei der Rr. 718 eingetragenen Firma ö, ö. d dini 4 . t der (ingetragen Abt. A zu 2421 die offene Betriebe des Geschästs begründeten For— t * mn n 30 , Vaul die Vertretung durch zwei geschäftsführer. , an . . n .. mungen zu be⸗ Reingewinns wird unter die Vorrechts- von Grundstücken zu Geschäftéjwecken der schafter Kaufmann Dienegott Emil Voigt Yhein můhĩen Aktiengeseilschaft zu p ö Margarine, sedoch Dandelegesellschaft Haus Bergemann derungen und Verbindsichkelten auf die ent= 13 . 6 66 1 2 . , . die Geschäftsführer Mueller teiligen oder deren Vertretung zu über- aktien Lit:. A und Lit. B und unter die Fesehschaft, Stamm kapitak hb 000. = 6. in, Dresden führt das Handelsgeschäft aka eisholz, daß nach dem Beschlusfe der at un i 9 sel ha 69 . . E Eo, Ingenleurbürg, mit dem Sitz standene Gesellschaft ist ausgeschlossen und g. . J und Kroll jeder für sich allein vertretungs⸗ Stammaktien nach Verhältnis der Nenn- Heschäftsführer; Modewarenhändlerln Cl. Allein inhaber Fort. ie Firma lautet e feel gh lung vom 15. 2. 1913 das . i. Liefer amd'rer Lebensmittel zu ö 6 t. . Gesehschaft 39 f 2 66 in „J. 8. ö. Nachf. gehe em en den 8. Zunt 1913. ⸗— Juni 191: egonnen. ersön nh. J. C W. Güse“ in Herford , * 2 eändert. Die neue Firma ist am gleichen Königliches Amttgericht. ans Bergemann und Oberingenkcur Eugen Tage nnter Nr. 5Hl0 des Dandelsregisters Labiam. 881

d nehmen. berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist Zur Geschäftsführerin ist Fräulein betrage verteilt. abeth Schulte Uechting, Bonn. Gesell⸗ künftig, Cigarrenhaus „Venetia⸗ rundkapital u 6 = ;

festgeseßzt bis zum 31. ö des . Ferreira Pinto Basto hierselbst S 25 Absatz 3 erhält folgende Fassung: schaftsvertrag vom 3. Jull 1907. 5. . Lell hole ; . den e . a 3 kapital beträgt 20 000 S. haftend Gesellschafter sind⸗

Jahres 1917. Spaätestens sechs Monate . ; ; Im Falle der Auflösung der Geselifschaft Joh, 28 Jannar und h. Miai Fiz. 4) auf Klatt 10 45g, betr. die offene id das Grundkapital etzt 680 0h0 e He, ö . 3 vugz E27 vorher ist in einer Gesellschafterversamm⸗ / e enn fer die Gesellschaft ge⸗ ist zunächst auf jede Vorrechtzaktie Lit. A Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Handelsgesellschaft Cigarettenfabrit bettcgt. Außerdem wird bekannt gemacht, . ihn, K heide e Art, beide in Halle S. De Firma war Abteilung A als die einer offenen Handels. In unfer Handelsregister A ist einge⸗ lung übe . ung o 6 eht . Wei 3 daß die Zeichnen den und demnächst auf jede Vorrechttzaktie wird die Gesellschaft durch mindesteng jwei Avanti“ Zarth K Wetzi in die neuen, auf den Inhaber lautenden Hartmann 9 8 bisher Hans Bergemann, Ingenieurbüro; gesellschaft eingetragen worden. Die Ge tragen: J ö

der Gese . eschluß zu fassen. * geschrlebenen oder auf mechanischem Lit. B 123 5. , , alsdann er⸗ Heschäfts führer oder durch enen Geschäftß. Dresden: Nach beendeler Sähuldallon ist Akin von . 1900 zum Itennbetrage Uerpmann in Selm - sie ist von 2261 nach 2421 es Handels fellschaft hat am 1. April 1913 begonnen. . 68: Bläherige Firma „Jul

uff ösungebeschluß bedarf einer ; ge uutgegeb Gera, M enss. . l2l863] tegisters A übertragen. Zu 2420 die Perfönlich haftende Gesellschaster derselben Schwarz Labiau“,. irh a.

aufmann

über die 3 lösung oder weitere Fort⸗

ü ehr V hergestellten Firma ihre Nameng-⸗ Falten die Stammaflien 100.3 des Nenn führer und einen Prokuristen hertreten die Firma erloschen. geben werden; heit von 5 6 . er ul che ff zufügen, und jwar Proku. betrageg, Der hiernach derbleihenke ls nicht eingetragen wird veröffentlicht Dresden, am 11. Juni 1913. bei der . ; eingetragenen Firma Handelsregister. ü . 14 ö . 3 ö 3 3 und dessen ö übergegangen ea timmen. Wird die N in Halle S. und als deren Inhaber der Ehefrau, lmine geb. Kürvers, beide Ri ssen so lauft die . auf un. Zusatz;;. Stammaktien und Voxrechtsaktien ohne schaft erfolgen im Deuischen Reichs- 5 chräukler Haftung, hier, daß Firma ö ; —ᷣ. . t wei nig einge 36. Stammkapital der Gesellschaft be= Unterschied nach Verhältnis der Nenn, anzeiger. Hüsseldor r. 282821 * ö. Pettte unge befuhhißz der Lieuizatoren äch fich Thitringischer alkimerke, ie mit trägt 21 090 . beträge der Aktien berteilt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cönn. Unter Nr. 1218 des Handelsregisters B Net, die Liqukbation beendet und die Gefenschaff mit beschränkter Haftung, ; ö rma er oschen ist. Sitz Gera⸗R. in Gera betreffend, sᷣ

tte le Ginlage auf das Braunschtweig, den 6. Juni 1913. Celle, den 10. Juni 1913. wurde am 6. Juni 1913 eingetragen die Gesellschafters offenen Derjogliches Amtsgericht. 2. Nonigliches Amtsgericht. ö Gesellschaft in Firma 3. Hoher, Amtsgericht Dusseldorf. heute folgendes eingetragen worden;

e Yisten mit einem die Prokura andeutenden lieberschüß des Vermogens wind auf die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell. Königliches Amtsgericht. Abt. II. deging Maschinenfabrit Hesellschajt In unser Handelsregitter Abt. BNr. 6s, mit hej i sn. die Neuer Verkuufsverein ö Arthur Vondran in Halle S. zu Herford. Zur Vertretung der Gesell⸗

u B 303 die Gesellschaft mit beschränkter schast ist nur der K Johannes aftung Continental Eigaretten Com. Züfe in Herford ermächtigt.

egg. (C. G- C.) Gesellschaft mit Herford, den J. ö 1913.

beschrünkter Haftung ünd mit dem RKönigliches Ämtsgericht.