Melmeckkꝛ;?!!! G 2zgz0] ist ven der Vertretung der Gesellschafl Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Fabrikbesitzer Paul Zimm ö dale b B In das Handelsregister ist am 6. Juni gusgeschlosfen. Die im frühen Allein folgen im ö Deuischen e e r i. il n nl ene ein S 1 e . n t = ‚ z e t I 1 9 e
196l3 in Abteilung B Nr. II eingetragen betrieb: des Hans Kohler begründeten Ver- in d erfsim Die beiden Gesellschafter Die unter 2, 5. t., Z und 1h Ger M 1. z ö . worden: bindlickkeiten ind don der Gesellschaft bringen in Anrecht ung auf ib Cn er inz die Milgi ieder des ersten Aufsten nnn R ĩ 5 ĩ nd Kö l en i St ts ĩ 1. Steinbach u. Cie., Papierfabriken, nicht übernommen. einlagen k von je 10 000 fi k iel ginn zum en e anze ger U ; — nig t r en as anze ge 4
k den ö. in Ul, ö eingetragenen . k ein, . ö . . . kann n d eri, . öln. Es besteht eine Zweignieder⸗ Firmen. iter Georg Boden Chefcau, Marie geb. richtsschreiberei Einsicht ; uni ; lassung in Malmedy. . H. Gottschall C Co. Aktiengesell⸗ Moll, in Niesern: das von ihr differ den, insbesondere bon ö M 139. Berlin, Sonnabend, den Id. Illni . 1913. ö an k ö 1 . . 3 kJ ichn . . . . . n, , ö. ö. boite Um k Inhalt dieser Beil in wel die Bekanntm Ig, Güterrecht 3 ing⸗, Genossenschaftz Zeich d J 333 de . sber . nhah ; ation und Vertrieh von allen Sorten ralper a btapttes! Wäalchinenbauwerkstätte, Inhaber:; Me. dem Prüfungsbericht der Revi er Inhalt dieser age, in we e Vergnntmachungen aus den Handels-, Güterrechtg., Vereing⸗, Genossen = en⸗ un err r Urhe tseintragsro Warenzeichen Gelöscht sind Bie Firmen; Papier und papierähnlichen Erzeugnissen 1913 hat die Erhöhung des Grundkapitals Boden in Niefern, betriebene Geschäft mit auch Fei der Handelskammer en, patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse fowle die Tarif. und ir n ere re der difenbahnen enthallen find, erschelnt auch in nenn besonderen Blatt Une. bern itel ,, ö t,, , *r 9 ; . bb ing Gotzan, Inh. Luise Unternehmungen und Beteiligung an sch . thöh solgt, e auch mit allen Richten aus abgeschlossenen eichenbach, am 19. Juni 1913 ; Stuhr — Labiau:; Ilchen — insbesondere auch die Fort- neuen auf den Inhaber und je 1500 Verträgen nach Maßgabe der . . Königl. Sach. Amtsgericht. Zentr al⸗Hand elsregister für das D eutsche Reich. (Nr. 139 B)
—
Nr. 33: Marie Jucknies — Labiau; hrung der bisher von er offenen lautenden Aktien werden zum Betrage von 13 ausgenommenen Bilanz und In= ö . Nr. 66: ö. Handel; . ie. zu 105 „,. ausgegeben. Neubestellter Pro ventar., P j Ręichenkbaeh, Vos is,. „Enn . . J,, . , , r s ,,. ö 6: S. N. Daupt Remonien; lapitgt: 1. Nillion“ Mär Vorstand: einem anderen Prokuristen. die Darlehen gschuld des eingebrachten Ge. Lie Firma Rarig *. Mädler in Netzsg . ö . . . . e Könlgliche Expedition des Reichs. nnd Staatganzeigers 8. as, en pre ö p. , . 1 3. , n, gin ne Nummern kosten 20 J. — liäs Preuß ane, s,, Gi, list , üitich Senner, Borzellanf̃æßzr t Bit bft ar Hecher Ehren er (e, tau betreffenden Bigite 6 zerte tl, Puneim 2 n ieee r den Kaum net G gelbaltenen Ginteitenle 38 3. m R. Meyer: Gesellschaftsbertrag vom 3. Mai 1913, tar. Stockhardt,. Sitz München. Niefern in Höhe von 10000 46 zur kö Der Fächer Hermam 2 * 5 5 , ,, . Nr. Ii0: Serimann Schmolei — abgeandert durch Beschluß der außerordent! Seit 17. Juni 19iz offene Handels gesell Zablung; b. Becher Christian Bauer 'in Robert Mäbler in Netzschkau Ist aut. ö ; Stollberg, Erzgeb. 128358] sind auf den neuen Inhaber nicht überge⸗ Baumaterialien handlung in Rosenheim. Waldk inen, Kreisgam. 28377 Labiau; ; lichen Generalverfammlung vom? 153. Mai schaft unte r änderten Firma; Kro Pierer sin der Weife, daß er seine geschieden. Handelsregister Auf Blatt S8 des hiesigen Handels. gangen. . „ Gesglllschafter. Leonhard Hell, jun, Bau,. In dag Handessreglster Abt. A Band], Nr. 61. O. Kranzfelder Labiau. I913 nacher Petzelsanfarik Stückhardt Schuld, aus der Jusage eint Stamm. Reichenbach, am 12. Juni, 1913. . registers ist heute zie Firn. ahanneck. Ju der Firma Gebr. Napp * Cie. meister in Rosenheim, Bartholomäus Hell, O73. 163, Firma Au gust örrens G ze bt. cb Vorstand. aus viehreren &. Schmidt Ccter. Ge i e,. anfage von 10h erf, Sten, Königl. Sächs. Amtsgericht ,, sin Gestüer in Stollberg und als or In. hier: Die Firma ist mit dem Geschäft Bgum eiter dort. Elertrizitütsmerk in Waldirch, ist . * „Walter Mestt * . die Atticffzesellschast Viktor Stochardt, Faftitfef zer. und nen gegründelen Gesellsth ft.. hne, Remseheta-— az Im hiestzen Handelzregister ist heat! baber der Kaufmann und Fabrikbesißzer auf Hermann Rapp, Kaufmann hier, über Beginn der Gesellschaft: 1. Juni 1913. heut eingetragen worden: Bie Firma ist Labiqus, Inh. Kaufmann Walter Breyer durch Vorstandsmitglicbher ober! Kar Johann Vnas Schmidt- Eckert, Ingenieur, uhern ommene Forderung vom 10666 . In das Bandelsregister ast eingettae , Abt. A unter Nr. 138 folgendes einge⸗ Tehennes karl Geßner dafcsßst ein. Fe ge Tie weng ze Hmm Tr gungen, den i; si . er lx chen TLabign; , Gin Norstandsmitglled zusammen mit ettem beide in München. auftechnet. Beide Sacheinlagen werden L. Abteilung A. vaen fragen; Das Geschaͤft nebft Firma st getragen worden. Angegebener Geschäfts, app hier ist erloschen. Reue Prokura Kgl. Amtsgericht Registergericht. Waldkirch, den 10. Juni 1913. Nr. 139. „Rudolf Langanke Nachfl.“ Profuristen vertreten. Der Alufsichtsrat . 3) Gom. Gesellschagft, für . weil; um den Betrag bon 10 090 , 1) unter Rr. it dfe Firma Ren durch Erbgang auf die ver wit eke Frau ,,, 19s . dem Oskar Rapp, Kaufmann Prier. 28373 Großh. Amtsgericht. Inh. Kaufmann Gustav Cwert — Labiau; sst berechtigt, auch wenn mehrere Vor⸗ k K 6. Co. seitens der neugegründeten Gesellschaft an— scheider Ausstattung sgeschaft Rudos Dr, Maria Kowalska, geb. Borowicz, in 6 files zin r ch ; . Abteilung für Gesellschaftsfirmen: In unser Handelgregister Abteilung B welnheim. 28378 Siß München. Prokura des Fritz zendinmen. Reier in Remscheid nilt dem Kausman Bohiig als Alleinerbin lbergegangen.“ Dil J! n . 3 7 Karämousas Eo. ist bel der unter Nr. J eingetragenen, Kgl. Amtsgericht Welzheim.
Nr, 140: „Emald Haupt — Nemo standsmitglieder bestellt sind, einzelnen Si ner , , . t ; . 83 . s * FJ 15 . — 90 1 21 6010 ;. 9 2 5 C ö f ö 2 . ; ) 1 1 . nien“, Inh. Kaufmann Ewald Haupt derselben oder allen die Befugnis zur Ch. cheffner. Sitz Miesbach. Pforzheim, den 10. Juni 1913. Rꝛadolf Meier daselbst als Inhabern Trma, wird, wie bisher gezeichnet, Dr. Stolp, Pomm. 28359) hier. Offene Handelsgesellschaft seit hierorts domizilierten Aktiengefellschafst Im Handelsregister für Einzelfirmen ist
Nemonien. Alleinvertretung zu erteilen. ᷣ ö Gr. Amtsgericht als Registergericht. 2) unter Ne. 1085 die Firma Sz an Kowalski, Ostrowierzko. Ferner ; n 3 * Niko. in Firma „Helenenhaus Aktlengesell, hente eingetragen worden; Labiau,. den 3. Juni 1913. Das Grundkapitgl zerfllh in 1000 In, Prokursst: Ytto Augsberge. . , ö. Ante in Remscheld mit ben Ranflh, j dafselbst vermertt k daß dem . 9 , 3 1 . . . schaft ! gir 6. Jun 1915 eng llt ligen e een em, Georg Beeg, gemischtes Königliches Amtsgericht. haberaktien a 1000 6½ und kann durch 6] Naab Gre smaun, Sitz Pforzheim. Saundelsrenister. 27903] Oßcar Linke daselbst als Inhaber; Klemens Kowalski in Dolzig Prokura er— , Me 9e — PVorden, daß, der Bankdirektor a. D. Warengeschäft in Pinderhausen, In= — Mug . München. Prokura des AÄrnulf Rüdinger ? Aht. B Band 1 O. 9. 24 d 3 ⸗ ĩ ö Stolp und als deren Inhaber der Fabrik Gottlob Weischedel, Neisender hier. e ö 284681 Ausgabe von neuen Aktien erhöht werden, ung Proth ulf. inge * zan 3. wurde 3) unter Nr. 214 bei der offenen Hm teilt ist mit der Befugnis zur Veräuße⸗ b ö 3nd s Wür ttember gische Vieranhmuß Jaegen und der Domvikar haberin ber Firma: Wilhelmine Beeg, k. ledi6s] n Vorzugsaktien sein dürfen. Die Aktien löscht. Neubestellter Prokurist: Emil Fei der Firma Wadische Finanz, und delsgefellschaft Srinrich Böter in ) ung und Belastung von Grundstücken iter Rudelf. Miclgz ahler eingetragen. , , , . , n. dsef Hulley aus dem Vorstande aug. geb. Hagner, Khefrau des Georg Beeg Sandelsregister. können zu einem höheren als zum Nenn, Großmann junior, Gesamtprotura mit Dandels · Gesellschaft mit beschrünkter schüd ;: Dem Kaufmann Wilhelm hen . Schrimm, den 6. Juni 1913. Sißlp, den 6. Juni I9Is3. Königl. Amtz. Tahneisenge sellschaft Schilling geschleden sind und der Kaufmann Sebaftian Kaufmann in Plüderhausen. J . Firma 63 . . 3 wer, ausgegeben . Den Vorstand dem bisherigen Gesamtprokuristen Wil⸗— Haftung in Pforzheim eingetragen: Böker in Remscheld ist Prokura 5. Rbnigliches Amtsgericht. gericht. ee n h e n , n , Lux sen. zu Trier zum Vorstandsmitgliede Den 11. Juni 1913. Ii ben per nr, J * lch desteht je nch, Bestinm̃ng des Auffichte. hehp A n eingetragener Firmen . ie ch . fen 6 . Strass hurg, Els. [28362] sellschafter aufgelöft, das Geschaft ist mit bestellt worden ist. Hvilferichter Veil. Landau, Pfalf 13. Juni 1915. J , wn reg nl fille enn, ilteren erich i sen weingur. 556 Beta nntmachung. kressrma gif zen Gesensftbafter Cugen Thier cen dr uni,. Werl, n. NTnoberz 2839 R. Amtagericht. tellung und die Abberufung der Vor— Firma und Prokura des Hugo Roößle: e gr 3. ö . . „ kischeu Druckerei und Verlags angsa ĩ Belgnntmachung. Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Schilling allein übergegangen, es ist daher fön ialiches Amiegericht Amtegericht. Abt.. Beranutmachun , ö enden ithlieder folgt. durch den Auf. n J i W r eh ut . 9M . ö. 35 1. 7 Nenscheid Die Pi Göbel . Maher: Die unter dieser Firma Neuheiten Fmmport. und. Er,. die Firma in das Hinzelfitmen regist- Trier. Is370] In das Handels zegtster *. ö . k. . n t Ahle mtrge ät lichen, den 1. Juni liz Gr. kntegericht ais ö gisergerict, ed nf ile Schlagwsann in Ren n n tr enz. oftge Bort Kempa ni, Be sennfchast uit Ct. e , n,. Ei , r, , ndels * ih abschließt. Die Be ; K . ; ; h . . . j u der Firma Baer en itz wurde heute er Nr. 1087 ma Nr 277 ist heute die Firma Alexander SGengtalpersammlungen erfolgen durch e⸗ R. Amtsgericht. . 28337 Remscheid, ö. ö Juni 1913. Gesellschafter Fritz Göbel, Zimmermeister . wah ge, , Tr in Karlsruhe, Zweigniederlassung heit Jakob Heeren nne at dem Sih r in . . 36 k . Aron, Lehe; mit dem Niederlasfunggorl kanntmachung im Deutschen Reichs Kürnhberg. L83331 Auf Blatt 319 des Handelsregis lers iin Königliches Amtsgericht. in Schweinfurt, führt das Geschäft unter bindung mit §141 des GHesetzes, betreffend Die, Zweigniederlassung ist aufgehoben; Trier und als eren Inhaber der Kauf. Eingetragen wolden. Ange ebener Se Lehe und als deren Inhaber der Kauf, anzeiger unter Angabe der Tagesordnung Haudelsregistereinträge. den Lanzbrzirt Phrng? bie nnd mänerat, Kn. Hssgidors. sz racbtsherigen Firma mit dem Sitze in die Ange legenhesten der fe hihi d be Cn nn ,. . , ,, ,, * . 1 mann Alexander Aron in Lehe eingetragen. Venigstens 20 Tage vor dem anberaumten II „Kaiser Port in Nürnberg. efellschaft in Firma Earl Berod XE. Bekanntmachung. Schweinfurt als Ein elkaufmann weiter. richtsbarkeit. von Amts wegen in dag Den 9. Juni 1513. getragen. bur d Futtermittel ö Lehe, den 4. Juni 1913 ä enmine, die vom Vorstand zu erlassenden Die Gesellschaft iff aufgelöst. Vas G. feselllch ö — zn ö . ö . Erloschene Firmen: . ann her Fi ünger und, Futtermitteln. ö Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen eren . der Weise, fart i', ö we er. in Veügeln betr, ist heute eingetragen k . H. ist unte „Markus Way! lt ntnm Sitze in . . Mente andrichter Pfizer. . ö Abt. erl, Juni 1913. . L1 it 28324 daß die Vorstandsmitgkieder der Gesell⸗ schafters Friedrich Kalser in Nürnberg ö sellschaft ist infolge Ablebens des , ö., e n f Schwein furt, nachs?l . , 6. king t. Stuttgart- Cunnstatt. 28363 g K ö . Königliches Amtegericht. . Hanbelgregifter Abt! . 1 ö J . es unter unveränderter eke l sch en rl er en f. ö gesellschaft ini das er rn; Dann, ,, . mit dem Sltze in Zur Mi , in,! eines Wider spruchs , ,, e , n n n, K Handelgregister abteil r Wiesbaden. 28380 j ñ Nr. I0 sörlö zer gen, die, brokuristen mit einem die Pro- Firma weiterfü et; ö. Die Fi ist erloschen. Rheydt, heute eingetragen worden. ch,, ; jn gegen die beabsichtigte Löschung wird eine me nag, Vandelsregister Abteilung für ) In unser Handelsreglster B 267 wurde Kingetragen bei ir. 10 das Crlöschen de kurg andeutenden Zusatz.« Die Bekannt⸗ 2 Albrecht Kind, Hauptniederlassung w 6 Cena r ö Cn idanp „Ernst Zeis“ mit dem Sltze in 4a von 3 e ü i . Gesellschafts srrmen, Band II, Blat 45 wurde heute unter Nr. 14988 die Firma heute eine Gesellschaft mit beschränkter ! Theodor Schmeling mit dem 37 in
Prokura des Oskar Solms für die Firma machungen des Annfichtsrats erfolgen!! ö ; ; ; . ; ; me en des Aufsichtsrats erfol— l ig b. Dierin ö ; , ; Schmei nu furt. 6 1913 einget ; ; chtsrats erfolgen in in Hunstig b. Die rin hausen Zweig Das Könfaliche Amtsgericht. getreten. f Strasthurg, den 4. Jun 1913. n r n Hin 3 e r rng elt Trier und als deren Inhaher der Architekt ,,,, .
Kaufhaus Ludmig Hourwitz, Liegnitz. der Weise, daß der Firma der Gese , , . 6 5 F n, ) 2 'eisen daß der Firmg der Gesellschaft niederlaffung in Nürnberg. Die Kollektib⸗ — äasqui ĩ Schweinfurt, den 12. Juni 1913. i ; t ; ö k die Hezeichnung „Der Jlufsichts rat“ und prokura des Friedrich Wuhelm Schirp in Prenssaisch Sturard. 23338 zu K . ö Drlem Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Kaiserliches Amtsgericht lach, Zweigniederlassung in Ober. 236 ö 1 . eingetragen. nr lutte Daftung nil dem Sitze zu Fran; Hetter Liegnitz. . - die Unten Chrift des Vorsitzenden oder Dieringhausen ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A. isi Rheydt, den 4. Juni 1513. m Strassburg, Els. 28360] türtheim: Vie den Fahrikbeamten August er ehe Anls en . Abt. Wiesbaden eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juni 1913 Kies Stellertreters beigefügt werden, Nürnberg, 11. Jun 1913. beute bei Nr 145 — Firma Gebrüder Königl. Amtsgericht. Sigg en. ; 28359 Handen n ter Straßburg i. C. Noack und Gerhard Brüning in Wad— gliches Amtegericht. Abt. 7. Gegenstand des Unternehmens ist: Der e, , ,,, . Bekanntmachungen der Gesellschaft K. Amtsgericht — Registergericht. Nust, Inhaber Friedrich Rust in — — Als Inhaber der in unserem Handels s wurde heute eingetragen: gassen ertellte Gesamtprokura ist erloschen. Trier. 28372 An⸗ und Verkauf der von den Gesell⸗ Lud wigshaten, Rheim. I28327 erfolgen rechtswirksam durch den Deut— onerk ir ch, aasn. 28334] kurz — eingetragen: Die Firma ist Runkel. 83 gitter Abt a unter Nr. Zß6 eingetragenen. In das irmenregister Band X Nr. 159 Dem , August Noack in In das Handelsregister Abteilung * schaftern sowohl wie bon dritten Personen Dandels registereinträge. schen Reichsanzeiger, . Han elßregisiereintrag Abt. A Bd. ] erloschen. In unser, dandelregister A ist unt Firma Schuß ⸗ Schneider . Cie. in bei der Firma Hohensee . Cie. in Wadgassen ist Prokura ertellt. wurde heute bei der Firma „Josef in Wiesbaden und Umgebung produzierten 1H. . Heinrich Blicken gdörfer in Malmedn, den g. Juni 1913. O. J. S9, betr. hie Firma Josef Ebner Pr. Stargard, den 9. Juni 1913. Id. Nr. 238 bei der Firma Geon Siegen ist Heute der Kaufmann Paul Straßburg: Die Firma ist erloschen. Oberamtsrichter Dr. Pfander. Stahl“ in Trier — Nr. 1074 — ein⸗ Ziegelsteine, die Erwerbung von bestehenden Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. . e Bren . Di . it e. Kgl. Amtsgericht. Zehner zu Langhecke heute eingetragen Melmer in Siegen eingetragen worden. Strastbůurg, den 5. Juni 1913. . , ,,, 28364 getragen; und die Anlegung von neuen Ziegeleien, erloschen. J 23329 n R? el) . — — . Die Firma ist erloschen. Ferner ist daselbst vermerkt, daß die diesem Kaiserl. Amtsgericht. 6 a. ndel ; 1 g Die Firma ist geändert in „Josef die . von Ziegelsteinen, sowie 2 Alhert Unxich in Mubach, Die Narieh d . ift 2 t . Iz Handels ist 5 Abt A Bd. 1 Reirhgmhbagh, Vogt. 27908] Nankel, den 5. Juni 1913. ttteite Prakura durch Uebergang des Ge, , , , In das höesige Handel register ist heute Stahl Bielefelder Wäscheh aus! der Betrieb aller mit dem Vorstehenden Plelhra des Kcafmanng Hermann Feil i ns SGeandelsrcgisten Al It unte ser rs ö der if Blatt 1139. des hiesigen Handels; Königl. Amtsgericht. schaftz erloschen ij. Staasghnurs; mana, smell ung. n, Li Sete 6 elagettggen Der, Ghefrgn Jol Sierl, Vtariz geb. in Verbindung ftehenden Fan he , Mußhbach ist erloschen. Dag Geschäft if zig Firma Johannes Schuetze ß se, ,,. tung der registers ist heute die Firma Farb and e . Siegen, den 9. Juni 1913. ö Handelsregister Straßburg i. G. Spalte 3. Sanjtzer Oolzbearbei⸗ Göliner, ln Krick i Frotnza ertetst. *. gen ren mn den en de , Thäfte am 1. April 1913 auf Anna Unrich Witm Thörichthof eingetragen. Inhaber ist Pererstaler trichguelle Hermann Kies erte Actiengeseilschaft n In 3 Handelzreglster j l 35 Königliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen: tungs ⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Trier, den 16. Jun 1913. Geschäftsführer sind: 1) Heinrich Mo=
und den borgenannten Hermann Keil, der, Käsereipächter Johannes Schnetzer, Eckerle in Peter stal. Inhaber ift: Netzschkau und noch folgendes eingetragen unker lid. Rr. 31 ber ber Firmg r ; ae, ö . j , . e, n. Königliches Amtagericht. Abt. J. Leh ,, arl Bender, ; ö . ; k 28374] Buchhglter, beide zu Wiegbaden.
beide in Mußbach, in offener Handels Thörichthof. Dermann Gckerle, Metzger und Wirt in worden 2 ; ö Marienburg, den 28. Mat 1913. Kappelrodeck. Beginn? 11. November Der Gesellschaftsbertrag ist am J. März äpethete, Overtiefenbach, Inhahg Bei der in unserem Handelsregister Compauy mit beschränkter Haftung Spalte 5: Die Gesellschafter sind: Urach. Ste siperiretendesß Gescheflef ihrer sind:
gesellschaft übergegangen und wird von den ; . 2 a . . Died! . . beiden Gefellsch fern gunten den feu he ien Königlicheg Amtsgericht. 1910. Angegebener Geschäftszweig: Mi— 19s5 festgestellt. 28 ; nn, eingetragen: Die Fum Abteilung B unter Nr. 182 eingetragenen in Straßburg i. C. Gegenstand dez 1) Sägereibesitzer Martin Ohde, 2) Ka⸗ K. Amtsgericht Urach, Wtibg. in. N Far Heu er, Jeg lei ke tn n, helhrich
ĩ Apri . ĩ ü ; neralwasserver sand. Gegenftand des t s bildet; ist erloschen. ; irme t Unternehmens ft der Vertrieb von Auto⸗ pitän Richard Stahl, beide in Sanitz. Im Handelsregister wurde heute ein ; h ; Jö 1. . . ö Metz. 25330] Oberkirch, den g. Juni 1913. k ö. n . Rtintel, än s. n on . bel , r, 3 ß. . und dern Bestandteilen sowie Spalte K. Gesellschaft mit beschrankter gefragen die Firma Gerstabt & Eo. in . er e Haber i 5 hafen a. Rh. Unter dieser Firma be ] . U ö. . 9 ö Gr. Amtsgericht. Herren Franz Leksa in Mylau und Franz Könlgl. Amtsgericht. ist heute folgendes eingetragen worden: Fabrikation von Karosserlen, insbesondere Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Pie ingen. Offene Handels gesellschaft bruar 1 19 feste tent ; treibt der Käse. und Butterhandler egisters wurde heute hei der Firma oirlaaen. BGctanntmachung les335] Louis Eckstein in Falkenstein gemelnsan Runkel]. 283 Die Firma ist geändert in Thomas der Marke Krit. Die Gesellschaft kann J. Aprit 1913 geschlossen. seit l. April 1913. Bie Gefellschast ist auf die Dauer v biegen n dhsebesen an 'nertsfh obus, in Hagen, 7h unsft. Hangeiere ter Löt. . 6 sehbrigh, ar enim tsshkenrel e, Tr nnser Handelsregister B il“ Ein gleikhgrtige ser ähnlißzs Unternehmungen Bb gznftend, beg nn tzrnebmens ist, der „ Gesenschafter j, mit Vernon gäht. 10. Jahren, en be gintrcg aner G, Rhein eine Käse⸗ und Butterhandlung. . Hen k Heinrich Kästner in heute bei Nr. 49, betr die Firma Sand⸗ befindlichen Farbwerkes; unter lfd. Nr. 32 eingetragen: Adler Das Stamm kapital ist um 15 909 S6 erwerben, sich an solchen beteiligen und . . J 1 1 ir, . 9 . Bur⸗ handels regifter ab errichtet
Ludwigshafen a Rh., 7. Juni 1913 Hanendin gen ist Prokäira erteilt werke Schlebusch⸗Morsbroich, G m. b. der Erwerb und Fortbetrieb der von Apotheke Ohert efeubach, Bez. Wiel erhöht worden und beträgt jetzt 5 000. deren Vertretung übernehmen. . . 9 1 es n ¶. 5 Holz . ne g; . len in Metzingen. Die Gesellschafter können aber jederzeit
Kal Amtegericht. Metz, ken 8 Funn hfgleitt. b. O. in Schlebusch-⸗Manfort folgendes Herrn Fran; Leksa in Mylau bisher auf Haden, Inhaber Olte Geroes, Äpothett um welteren Geschäftssührer ist der JJ. Der Gesesischaftsvertrag ist am 31. Mai . r ien sowie die Uebernahme von D Meng 9 1913 vor Ablauf der 10 Jahre die Auflöfung Lü ddl ens chen d. 28325 ⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ö ; ö. 9 ö w betriebenen , ö . . . y,, i , 1, betrigt oo ooo e e nge. t , en kun , äxagner . . ier we ,. 13. Bekanntmachung. ; — — 'r. Architekt Brund Ulmer in Cöln Kies— und Sandwäscherei; unkel, den 8. Juni 1913. worden. Zur Vertretung der Gese Stan ] M6. Vi ö ichter Wagner. zi deg Stammkapitals beschlie ßen.
In unser . . Nr. 362 ist Mühlhausen, Thur. 28331] hat fen Ait als Göeschaft führer nicder⸗*c. die Gewinnung und Verarbeitung Königl. Amtsgericht. und Zeichnung der Firma sind zwei Ge⸗ Geschäftsführer find; n, ade n . . Vaihingen. nnz. 28375 Deffenflich Belanntmachun gen geschehen heute zu der Firma Albertz E Haupt! ( Fim Handeldregister A ist am 4. ini geseg! an seiner Stelle ist erh Kauen hon, EfSfarben und der Handel mit diefen gaarbrück en- 23) schästzführer gemeinschaftlich oder einer IJ zer Käufmann Bernhard Marx in . egen ki 36 e n. . . K. Amtsgericht Vaihingen. durch einmaliges Cinrücken in den Deut— zu Lüädenscheid eingetragen: Der Kauf. 1913 eingetragen bei Nr. 288, offene Marhien Olbertz in Cöln zum Geschäfts. Produkten; Im Handelstegister A Nr. ol warn don „ihnen in Gemeinschaft mit einem Straßburg, . n Sit . S 9 Gn ge, fr 39. ch Im Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ schen Reichg. und Königlich Preuß ischen mann Heinrich Kreügenfeld zu Böcperde Dandelsgesellschaft Heinrich Brink⸗ führer bestellt. d. die Gewinnung und Verarbeitung hente Ne Firma Peter . n n HMokuristen berechtigt. 2) der Kaufmann Heinrich Gaugler in . f . 3e 1 ö . 89 nh k. firmen, Band I Blatt 159 Rr 166 wurde Staatsanzeiger und in ein in Wiesbaden ist in das Geschäft als perfönlich haftender nann, Mühlhausen i. Th.: Die Ge Opladen, den 23. Mai 1913. don Kis und Sand und der Handel mit Saarbrücken à und als enn, Siegen, den 3. Ihni 1913. 3 5 buig, Frederik Peters in . . 1 , ind ne . a am 7. Juni 1913 eingetragen: erscheinendes, vom Gericht bestimmtes Gesellschafter eingetreten. Die offene gi br ist aufgelöst. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. die sen Prozulten; . , der Buchhandler Peter Sch ft in Gan Königliches Amtsgericht. ö teder 1 6 Gel fa ne! ken ilbel 6 Albert dagd ern · d ach ol er, Karl Organ.
Fandelsgeselschuft hat am 1. Juni ihig pan ö J pen JJ 2s 336] arᷣ. J an anderen gleich. rücken 8 eingetragen Siegen 28352) Jeder e aft führer kann die Gesell⸗ dingungen auf weltere 3 Jahre fort und , 5 . Zollner, Uhr⸗ a, nn, . ö pegonnen. luageschieden. Der bisherige Hese after 18. ; nh! artigen Unternehmungen. . Saarbrücken. d ö 1913 6 ö ö j macher in Vaihingen a. G. nigliches Amtsgericht. ö inrich Brinkmann ist alleiniger Inhgber Auf Blatt 139 deg hiesigen Handel,. Ben (hn dkapital beträgt zweihundert⸗ ae, Rn, g, Jun 1913. Bei der in unserem Handeltsregister schaft allein pertrelen und zeichnen. so weiter 9. 11513. R g, ,, .
J ᷣ ö ö. . ö. lern r n, in n, . dle . . 6 in tausend . ö. e n , . . Königliches Amtz Am gericht. IJ 6. B unter Nr. 192 , gie alle aht . der f . . der Geselschaft be. Den . Schrabe. . üder 2 e
n w ⸗ Erfurt ist aufgehoben. In zengrt, weigniedetlassung der Firma Juhaber lautenden? Aktien über je 1hbh Saarhriücücch. 283th tiengeseslschaft Bremerhütte zu Die Bekanntmachungen der . ⸗ J ur Firma Gebrüder Ladewigs, Lisu kung. . J 53265, Amtsgericht Mühlhausen i. Th. üilhelm Bogel in Chemuitz bett, ist Mark, die zum Nennwerte m Im Handelsregister A Nr. zl nun Geisweid ist heute folgendes eingetragen (erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ischäftsführer sind die beiden Gesell vaimingen, Emæ. 2847 1] Gesenschaft mit beschränkter Haftung
das hiesi delsregister A Nr. 34 . die Gesell 6 Il, das hichtze wandel egister 4 II. 31. nnn ö 28081 heute folgendes eingetragen worden: werden. beute die Firma Grüns Antiquitäser, worden: anzeiger . schafter; fie vertreten die Gesellschaft K. VÄmtsge richt . in Wilhelmshaven, Rbt. iz Nr. 5 des it et der Firma W (he m in ninnn a, ,, . k. „ brollgras ist rät: 2 zem Jaufmmann Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, und Hööbel än, m Verkaufshallen, Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Straßburg, den 9. Jun 1913. gemeinsam. Im Handelsregister Abteilung für Einzel- Handelgregifters wird nachträͤglih ver= acht. diudolf Nedecke. Liüngburg, Fandelgregister Müͤthausen J. C. Hans CGrich Hoffmann, b. Lein Kaufmann wenn der Vorstand aus mh hren Per Lombard Lager und Berfteigerunge, Illch in Kreußtal ist rloschen. Dem Kaiserl. Amtsgericht. oeffentliche Bekanntmachungen des Ge, firinen wurde eltggetragen: öffentlicht heute eingetiagen, Die Firma ist von Es wurze heute ingetregen, fell, Karl Friedrich Miüller, beide in Chemnitz, sonen besteht mb dein! zwei ordent, hallen Mathias Krün i' Tam weck Taufmann Adolf Jahncke in Siegen ist . 28082] sellschaft erfolgen durch den Rostocker! 4. Band 1 Blat 49 am 10. Juni Die Stammeinlage des Gesellschafterg Amts wegen gelöscht. . l. In. Band VII Nr. 29 des Gesell⸗ Sie dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ liche Vorstandsmitglleder ode? durch win und als deren Inbaher der Kaufmam Prokura ertelst dergeftalt, daß derselbe be⸗ 8 36 sericht Stuttgart Stadt Ange ft 1913 bei der Firma Karl Krayl in Karl Ladewigs besteht in der Einbringung
JJ . ö k mein sam mit. einem anderen Prokuristen Vorstandsmitglied und einen Stellver Mathias Grün dafelkst eingetragen: Ge, rechtigt ist, zufammen mlt? einem Vor- In das an, n stn wurde heute ein⸗ Te 9) hen gr, ann len Vaihingen: Die Firma ist erloschen. des bisher unter der Firma Gebrüder kö nigliches mt?eg ⸗ sho 16 arne, Ha stun⸗ ö in Murg ausün der Gesellschaft vertreten. treter, oder durch zwei Stellvertreter, oder schäftszweig: An- und Verkauf sowie Ver⸗ stan ddmitglied oder einem anderen Pro⸗ getragen: roß , ; 6 a n , n , mn, , mne m ,
. J r Die Proturg des Kaufmanns Rodrich durch ein Vorstandsmitglied und einen leihen von Antiquitäten und MobllBß. furisten die Gesellschaft zu vertreten und Abteil ür Einzelfirmen; Thorn. 28367] was Erlöschen der Firma „wertha Hie Gesellschaft, ist durch Beschluß der Otto Angust Zimmermann in Chemnitz Prokursste r d e, , . eder A Pele nd Kon. die Firma zu zeichhzen. , n, . h za ch⸗ Manufaktur, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll bewertet. n, . gust 3 an hemnitz Profuristzn oder durch zwei Prokurssten. feder Art, Lagerung, Beleihung und Ko 5 zu zeichnen Die Firma H. Ristelhuebers Nach⸗ In dag Handelsregister ist rr. ö. ö. . in Bathingen. Inhater: Winhenmöhgven, den 12. Juni 1913.
Wilkowsth in 2nck, Putz, Kürz und Kesllscha . . rem sen ai ft erloschen. Zu, Mitgliedern, des Vorstands sind mifssiongberkauf von Waren samtlicher Siegen, den g. Juni 1913. ttgart tnieder⸗ Edmund slonieck!t in S .
Weiß mareng eschäft“ soll von Amt . ö. n . Penig, den 11. Juni 1913. hestellt: a. der Nies grube ehe; Franz Branchen. Königliches Amtsgericht. 1 r n,, . ö getragen: Die Firmg ist erloschen. Ferd. Wohlfarth, Kaufmann in Vaihingen. Königliches Amtsgericht.
wegen in das R andelsregister eingetragen 2) In Band 1V Nr 165 e, Ges Königliches Amtzgericht. Lksa in Mylau, b. der Kaufmann Max Saarbrücken, den h. Juni I9l3. Soltau. j 28365] lassung in Stuttgart. Inhaher: Alfried Thorn, den 19. Juni 1913. . . 6 9. ö wann, es s8
werden, da das Geschäft ach deim Fott. schaftsregisters bei der offenen Handels, e n wen,, mn, 2M Sihger in Mtzschkau. Königliche Ar Am wogericht. 17 Im hiest n ister A . te Wehinger. Kaufmann in Mannheim. kön gliches Amtege Amtigericht. . In unser Handelregister Abtellung A sst
iner J nn k äber, Nainard. . Schaefgz; , rg im nnd cls JJ ent Stalder Gesellschaft wind Sehnehech. Fine. sts nner er, def delgf e ler Dohna den lilkit Schi, dane en Hiers rhorn— Wz36s] Verden, Aller. ,
ö ch nicht zu ermitteln ist Bafei mit Jwelgnjeßerlafsung in. Mü, um Abt, M ö bau We tů ö. J,, . d ĩ In, das. Handelsreglster A is inter Waunnske, Stein beck und als deren In, für die hiesige ö ro In das Handelsregister ist bei der Firm In das Handelsregister Abteilung A ist und Dro 6 in Schmalle⸗
ort ö in el igidersprucht Tau sen! Fin C eh ball nt ih m4 i. Firma. Maschinenbau. Werkstätte Die Bean n kmachungen der Gesellschaft Nr) 267 die irma Mitteldeutsche Ge, haber Chemster Johannes Wanntke in Huna, erteilt. pediton, Kommission, Heymann. Drewienka, in Schönsee hes der Firma Kunze c Ripel zu Verden ningken, nhaber Willy Koch“ (Nr. H8 Zur Gelten . *, i. dem Ableben des Hesellschafters Hermann Niefern Gesellschaft mis beschrüntter erfolgen durch den Beutschen Jictch; leitchiungs⸗Industrie Thormann E. amburg eingetragen Kohlen en gros, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nr, äs, des NReglsters7 heute folgendes des Fegisfers heute soigendes eingetragen
. . , , , . Schaefer aufaglöst. . Was. Unternehmen . . n gef , ö. ö Qneralver gnmlung into gheufe. ei getzagen,, bern Soltan, ö. i gr,, ö . n ö i f. ; . Thorn; den il. Jun ll. eingetragen worde maren wenden, d, Firma ist erloscheen.t
Frist bis 5. Sttober 1913 bestimmt wied von dem Gesellschafter August Rail⸗ Ges'llschaft mit beschränkter Haftung ist crfoͤlgt durch det Vorffand vber Aufsichts⸗ baten de Gescl cba te; ind; mint ,, Königliches Amtsgericht. , Eugen S ü n , . JJ ire , , n .
Lyck, den 4. Juni 1913. lards unter der bisherigen Firmia welter am 6. Juni 1913 festgestell, Per Gegen- rat durch einmalige öffentliche Bekannt Tam, Ine ier, Sch nebeck a. Ei 6 Sorau. N iplomingenieur, hier. Siehe Gesell⸗ Tilsit. Bekanntmachung. 28366 , . n, . 1. les abb] ih lomingen leur , , , ,. ,, wattenrur c. Meer. Ess)
Königl. Amtsgericht. geführt. stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ machung) im Deutschen Reichsanzeiger. = ,, Dies g uhtn jederlassung ist von Basel nahme und, der Fortbetrieb, des blcher Jwischen der Bekanntmgchung been, Lrnschaft a. im 16. Mal ihiz k Bei , nr; Handels⸗ ö. . . C. G. Kast's Nachf. ist heute unter Nr. 104 die Firma Carl Ins Handel gregister ist heute die Firma
Mas denurs. e823 ch Mülhausen verlegt onnen . In das Handelsregister Abteilung A na ö irmen unter dem Namen Jakob Goßweller Ma- Tage der Generglbersammlung muß 6 3 i I19lz reglst hier: Die Firma ist mit dem Geschäft Grubert in Tilsit gelöscht. Villingen, Raden. 284721 Veterinär Laboratorium
, ,. ö . Sen . Te nf big err ert tbr nh Been fi destens eine Frist von achtze hl Tage 2 i in n ö ö e e ü en, gere n n, 9 ar 6 ., ern hier, . Tilstt, den 5. Jun i gi5. Unter S. 3. 232 dez a,, 2 inr ich Herrmann 2 I) „Albert Schaeckel“, unter Nr. 33: . aufen . er ist der Gerbeles in Niefern, heirlebenem -Garhäftz, ine. liegen. . . . , 0 vormals J. 1 Martin X Co. ist gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. A wurde eingetragen: Firma E. nike:
Die Sesgllchaft ist aufgelöst. Der bis. bestzer gu st Millan Bee besondere die Herstellung und der Berkauf Bie Gründer der Gesellschaft h der Schönenechk., Kino. . solgendeg eingetragen worden: . begründeten Forderungen und Ver. zäiisit Bekanntmachung. 2836 Werner in Villingen. Inhaber der o
her ige Gesellscha ter Frledrich Schaeckel Hem Wer melster Benepstt! Jucker in Von Maschlnen jeder Art und Abschluß Kiesgrubenbesitzer Franz Lekfa in Mylau, In das Handelsregister A ist bei Ni de ö ust Altmann ist auß dem Vorstand bindlichkeiten des bisherigen Inhabers In unser Handelsreglster Abteilung Ttrma ist Jakob Kienzle, Fabrikant in rg als
ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Müillhausen it hivturd erteilt aller Geschäfte, welche direkt oder indirekt 2) der Baumeister Franz Eckstein in der Firma Tr. Otto zu Sch bete en dn ; 4 find auf den neuen Inhaber nicht über— ist heute unter Rr. S4 die Firma F. Schwenningen. eingetragen.
Prokura des Wilhelm Brandes bleibt be⸗ Mülhausen, den 7. Junt siglz hiermit zusammenhängen. Zu Erreichung . 3) der Kaufmann Reinhard heute eingetragen: Die Firma igt erlc g Sorau. den 9. Juni 1913. gegangen. . e rn. in Tilfit und als deren In., Villingen, den 10. Jun 1913. ten „den 11. Junk 1913. en ,,, ears, d dee, d, , n, ,, , , Ee e le ide n,,
gde Emmg Winter und der Kauf⸗ Miinchen. 28332] zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen Kaufmann Reinhard Lange jr. in Falken⸗ gztettin. s36n ö In nk in tenbader, geb. Wagnen, 361 ,, ich , Eisen Wwalaendur, Sehens. 28473 zweinrucRken. . lzæszz4]
mann Arnold Herms, beide in Magde⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. zu beteiligen oder deren Vertretung zu stein, sh der Kaufmann Otto Kröten heerdt kö Redakteur; In das i n ft 9 . heute bei Ehefrau des Wilhelm Kostenbader . ilsit, den 9. Jun . ö k , 59 n genderun n,. ö
rl . . 2. * 3 nge ö ö 9
j h . ; ans Kohler Co. Sitz München übernehmen. Das Stamm kapftal beträgt daselbst, ?) der Fabrikant Heinrich Sand⸗ Pz* j urg. Nr. ier, i . ilhelkim * U u r elbe ne et . 15. Mar i 6. 6 Offene . esell⸗ 20 900 44. Ale , n, i. sind be⸗ ner daselbst, s der 1 ö Direttor Dr. Ty ro . . 6 . 9 . . ö. 6. a , , , gn, ent . . Königliches Amtgericht. irma Otto Reugebgurr in Ditters. J Firma „J begonnen. Die Prokura des Arnold Herms 6 t.; Bedinh J. Januar nr nt. stellt; Maschshenonst utter Jaheb Goß. Bietzsh i'n Reßzsthtal, sz Ker gaben, Verlag der Grpeditien Gheidri mem n En r fn pr! i eritsst. Die in dem Betriebe Ses She. Traunstein. Sandelsregister, soszgg] bach Rh glos deln dnhaben den enn, Zünn, . verlag, am Einlaß 3a. Gesellschafter: weiler und Mechaniker Georg Boden in Dewald Popp daselbst, 1). der in in Berlin. und Stettin i 14 6 n gr 36. schafts begründeten Forderungen und Ver- Eingetragen wurde die offene Handelg. mann Otto Neun bauer daselbst. in Magdeburg, den 11. Juni 1913. . Kohler, Kaufmann, und Fritz König, Niefern. Jeder Geschäftsführer ift zur hesitzer Louis Müglitz daselbst, Ji) der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ind h rug Amisge t. itt. s. bindlichkelten des bisherigen Inhqcbers geseüschaft: Gebr. Hell, Baugeschäft mit Amtẽgericht aldenburg i. Schl.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8,ů Privatier, beide in München, Letzterer Vertretung der Gesellschaft befugt. Kaufmann Max Singer daselbft, 19) der] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße .
.
JJ — 9 ö