Anfechtung der n dem Lissa, mn. Posem. esisäs mann in Staufen, warde nit .
,, , . ä... 6 r en Beilage ö . JJ dum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
des Kõ ö toge dem ,, 3. ten kö Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ! Füssen,. Bekanntmachung, 28181] G 1 Strassburg, ns. L28178 Berlin, Sonnabend, den 14. Juni
Mit Be vom g. Junt 1913 wurde ᷣ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . — , das . ren über das Vermögen mittags 11 uhr, dor, dem Königlichen mögen des früheren Bäckers Ignaz — —
— . Amtsgericht in KLissa i. Pof., Zimmer ; ; ; ĩ s Metzgermeisters und Oeronomen Schalk, hier, wird nach Abhaltung des lioutlgor Jer e rg, ,, e, Amtlich festgestellte Kurse. an, . ö 6 Meckl. 3. dv. 70 Mannheim 1901, 1906 Vestsalische 2. 3 o. 0.
d die Erklärung des Gläubiger⸗ ; nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ a * . r Gerichtsschteiberei StraftKurg, den 11. Juni 1913. liner Vbrse, 12 11012. Kam 8. uh! sind auf der Gerichtsschreibere Kanferlichez Aunzgerlcht. Ber rse, Jun do. kon] Anleihe os 33. r, ,, . ö . O.
aus gehoben. Die Vergütung des Konkursz⸗ bes go lar . w ; ; gerichts zur Einsicht der Be⸗ k Lira, 1 gzu, 9 Za, Gi, os , w r teliigten nig ergelegt. wia ch vili⸗ sib w , , ,, 5 ö eh ö. 24 9 festgef ö Lissa i. Pof., den 6. Juni 1913. stonkurs verfahren. 1 KRrone Herr n W. = C668 Ms., , Gsd, fübhd. C. do. do, , gh rg. .. 1505 Ms, rn, . Her. rtttersch * 8 fetale ht Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 , , enden labs r , . do. ka, 8.
inn n n geri, des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Mathies Berlo⸗ P E16 H.] * Boldrubel = 8. 20 6. 1 Peso (Goh een . en . . 2 ei nausen i. E. igos 4 14.10 — ae , do. 1907 unk. 16 4. —
ö . witz in Schmalleningken wird nach er⸗ — 4400 6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,5718 6, 1 Dollar Po. ult. sheutig. ö do. . KRergen, Rügen. 28 148) Gottesberg. L28165 Jö , 1 l Mütheimphih on hz, 3s t Tra gase
ztern ; folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— —— Jun,
ormittags Dag Kankurgverfahren über das Ver stonturs verfahren. 1 durch aufgehoben. , , n , nzeige mögen des a , Hermann Das Konkurgdersahren äber das Ver. m . k . . Wischwill, den 6. Juni 1913. J . .
Jenzen, früher in i n,, c. 3 ',, en,, 4 . Pf ele gen wirt nach , 66 Königliches Amtsgericht. weg sei b. . . unt. zi 4 1410 93, 10h
und, wird nach rechtskräftig bestätigtem Böhm in Gottesberg wird nach er 2 gonkurgverfahren. 26163 ' reußische Rentenbriefe. ö . ; bs. Spy A]
NRadebur. (28171) , e, vom 17. Dezember 1912 folgter Abhaltung des Schlußtermins ö des Schlußtermins hierdurch auf 6 ,,, . terte Poriger versg , e, i gin, ,, ä i i , gs sog i ,
eber dag Vermögen des Schnitt. hiermit aufgehoben. Juni 1913 hie urch , . 12. Juni 1913 Lörchingen, den 10. Juni 1913. mögen des Hofbesitzers Johann Baden ümsterd . not. iõõ sĩ S T isi isõß;ᷣ 6 ; ö , za b S 1c,
warenhändlers Karl Dermann Kunath Bergen a. Ng. den 11. Juni 1913. Gottesberg, den ö Kaiserliches Amtsgericht. aus Ramshausen wird nach erfolgter d 109 M, ,. h ver 2 ꝛ .
in Sacka., Post Tauscha (Bez, . Königliches Amtsgerlcht. Kön iglicheß Amtsgericht. ,, 128180) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d kr ,, , n ed, g, e.
wird heute, am 11 Juni 1ol3. Nach. neriim. Konkursverfahren. IasI9I] Hbehst, Main. lesaae] m urgp fahren über das Ver, aufgehoben. . 3
mittags z Uhr, das Kenkursberfahren er., In dem Konkursbersahren Kber daz Ver⸗ sonturs verfahren. . i. kn wehen nrleerf Seven, den 19 Juni 1913 d .
öffnet, Konkürgrerwaltez: Herr Rechts; mößen des Gagrosschlächtermeisters In dem Konkurgversahren über das n b 9 al, n, , nn nd, Königliches Amtsgericht. ,.
Berliner Synode 1899 — — do. 19098 unlv. 19 gß. 0oh do. 1912 unkv. 25 do. 1899, 1994, os Bieleß. 98, o E Goꝛ / os 6 18 M ulv. 28
83 FR
2
ö 3236 2 8222
vorig. Boxh.- Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 . 1901
10 — s. Breslau os unkv. 21 83, oo (. og M unkv. 24 1880, 1891
1 = * — — — 222 22
—
2 2 88285 —— 22 e,, ,
S
=
ss 1901 do. 1908, S. 1, 3, 5 do. 19887
2 2 ,., 3
D C = Q- —
K — 2 ü
2
n
— & . O d S O eo & R O d O, 8
2
* 3.
.
1903
ü
do. 1897, 99, os, 04 35 ö . S. 1-113 M. ⸗Gladbach 99, 1900 1. . Kom. -Dbl. 8-94 do. . 1901 38 1.4. do. 1911 unk. 36 4. S. 10 - 124 14 Charlottenb. 89, gs, 99 ; bo. 1880, 1888 1. .S. ge, 18, 144 ver do. 19807 unkv. 17 4 do. 1899, os M33 1.1. . S. 16 - 164 1. m alt. n e e wet, ö ; ver . . . 9 = Münster 1908 ukv. 18 4.10 94,50 9 h S. 1 -= 484 1.1. JJ k ⸗ Kö i,, ö termin an an. Wali üg d Worm. Geb Wennnlterenchrne e meh, dn denn bäh mkeles uh farbenfabrik Lisbert Wisoach R hn Hraci . da in e, de, s, dersch. ziürn ker. i de , de, e,. tags AI uhr. Bffener Arrest mit Rn, ö . . . a nung ves 2 zur Erhebung von Lößnitz, wird gufgchoben, da der im 5 . ö. . ,, kö a Ge, ,, eigepflicht big zum 30. Juni 1913. ,, ann . 1 ö ö Kinn! , wan en gegen Sas Schlußberzeichnig Termin vom, 28. Septenber 191 an— Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bo. . . bin 1000. 1906. 1906 ga. ; do. Oo. in ut. i821 1. eit ,., hier urg; den 1 I. uni, ros. Ibr gn n ne. k 5 . der bei der Kerr feng zu berückfichtigenden fe er Zwangsvergleich rechtskräftig der Eisenbahnen do. . de. g der do. Ii z unk. ga a3 3 46. e o at as e e,, ge. bis Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 2856. Juni A9, Forderungen und zur Beschlußfaffung der ö Amtegericht Lö uitz er Cisenbahnen. . *. 3 d e der Sffenbach a. M. 1300 3 11 g. ; Verschled Roselan, Rnhaitr-. L2sigg] WMittags Az Üühr, vor dem Königlichen Gläubiger über die nicht verwertbaren n. 7 iar J 284431 . . ; ver Hrn, , ne, n. ä, locr n n, ,. Ueber da Vermögen des Holzschuh⸗ Amtsgerichte hierselbst, Neue Frledrich⸗ Vermögensstücke sowte zur Anhörung der ö. ; Br eußisch: dessisch Sächsischer Tier⸗ ; ö 8 . . , e n e un Ce nb ei ern r ten Tre ,., t straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Ludwigsburg. 23175) verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird do. 8X. Si, od a Anleihen staatlicher Institute. . 1869 3 1.4. do. 1910 unt. 18 1 15. n , n ,. in Roßlau, alleiniger Inhaber der Firma 106 108 inn, lagen und die Gewährung einer Vergütung; Konkursverfahren. die Ueberfuhrgebühr für je eine Wagen⸗ ö. ö 2M. le nb ae eg he. 1. ö ; irie mmi, , i. 0 , Roßauer Holzschuh- und Pantinen⸗ Werlln, den 25. Mai 1913. an die Mitglieder des Gläubigerausschußees Das Konkursverfahren über das Ver ladung Vieh, (bei Bezahlung der Fracht . , h r, n, d . . . Each sen· Hein. ln. fabrik in Roßlau, ist am 11 Juni 1913, Der Gerichtzschreiber des Königlichen und Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen der Firma Hartnagel R Dürr, nach dem Flächenraum des verwendeten 100 Frs. 3 T. 80, 75 8 he , ; . 1809 uld. 19/41 3 13. do. 1905 3g 1 . ? ⸗ Augsburger Il. Sose·¶ p. St. = Vormittags 8] Uhr, das Konkurzherfahren Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8. Forderungen Termin aus den 7. Juni Bonbons, Lebkuchenfabrik in Wagens) zwischen Dresden⸗-Friedrichstadt J Sachs . Alt. Lbb. Obl. 5 , . e n,, . Cohn rd . * 1 T isa io Arofact Der Kausmann Wilhelm Bru, Berlin.. 281921 1918, Vormittags Or Uhr, vor dem Zuffenhausen ist, nachdem der in dem und Dresden⸗Friedrichstadt Vieh- und ch 3. 5 de ůö , Danzig 1964 utv. 17 14. ; ga Abb 6. bo. isgz, 1003 3 131. ; — ů z Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Haupt- Vergleichs termine bom 9. April 1913 an, Schlachthoß) von 359 4M in 300 ge— 60 Lr. 8 T; Ca, cd75b 8s ga, asg do. S Z u. 8 unt. 3 ba, obs utv. 1911 1. ä. n Auslandische Fonds. idt in Roßlau ist zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über den Nachlaß . . seidt in d J ö . b t. ö D den 12. 1913 ) . — —— do. Gotha Lande do. 1904 38 14. Regensburg ges uk. 18 b, ö ernannt. Konkursforderungen sind bis zum des am 11. März 1911 in Berlin, straße 9, Zimmer Nr. 15, besätimmt. Das genommeng Zwangsvergleich durch rechts. ändert. Dresden, den 2. Juni . ; . ) ha gandeskrd Darmstadt 1907 ut. 14 4 1.2. do. O09 ul. 19/ao Staatsfonds 5 Juli 1913 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Wickinger Ufer 5, verstorbenen Apo. Honorar des Verwalters wird auf 550 , kräftigen Bejchluß vom 16. April 1513 Rgl. Gen⸗Dir. v. Sãchs. Staats Gautdistont. 335 . bo. g o9 ur 13 rg. zo. e, , T (ss g rens aats fonds. z 2 ;. . ö. 2 3 . 4 . . . 471 6 ö richt anzumelden. Erste ö heters Mar Hirschfeid ift infolge seine Auslagen werden auf 8c o festgesetzt. bestätgt ist, heute aufgeboben worden, eisenbahnen. 2 de. Lern, wd, Hö . k n en,, n, ne.
— *
—
do. 1909 unk. 25
r ] i M. 12 Juni 1913. Ludwigsburg, den 10. Juni 1913. ö verlin 6 Lomb. I. Amsterdam 4. Srüffel 5. do. do. 22 chlußvertellung nach Abhaltung des Höchst 4. M, den 135 udwig den 19. , [28499] ,,, . 4 Der Gerichtsschreiber Gerichts schreiber . Kgl. Amtsgerichts: Staats, und rivatbahn ⸗ Gůtertarif, 6. fan a. , , ee . . .
weiz 8. Stockholm dz. Wien g. do. do. 1809, 9, o =. J geh Ken en ier,
0. do. unk. 17
lung und allgemeiner Prüfungstermin am ö.
S
4. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, lußterming aufgehoben worden. zer d J e. i n nn ase en m des Königlichen Amtegerichts. Nahm Heft G6 2. Yreit Gültigkeit vom A. Juli Werfen
Roßlau. Qffener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiher des Königlichen Hor. 28 1865] MHargonin. 28145] 1913 wird die Station Hommerich als bis n 5. ö ö ö Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 83. ; Das K. ö, Hef hat ö . dem i e ne. äber . . ö . ö n Geldsorten, Vanknoten u. Coupons. bo. oßlau, den 11. Jun ; 2 ursverfahren über das Vermögen des Ko⸗ Vermögen des Schneidermeisters Julius (Steingrus), Hi (Steine, rohe usw.) und ; ꝛ Verzogliches Amtsgericht. . . afl edler, da n h len. ö Se, en j infolge eines er. ( Pfia terste mne) einbezogen. . . . Sagam. 28152] Das Konkurgzverfahren über das Ver⸗ berger in. Hof nach Abhaltung des von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Eiherfeld, den 10. Junt 1913. . . * 8. unt. 16 das Vermögen der Firma Nud. mögen deg Kaufmanns Louis Münzer Schlußtermins und vorgenommener Schluß schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ Königliche Eisenbahndirertion. Gulben. Stiicke 6. ghwarj. Rad dtr.
Ueb ö * 1 ö 3 z an 3 — —— S i eng Buchhandlung, Inhaber in Berlin, Jorkftraße 46, ist, nachdem der verteilung mit Beschluß vom 12. Juni gleichstermin auf den 27. Juni 1913, 93500 Bertannmachmg. gold. Dollarz ö . o. 39 2a e e ren r . an, in dem . vom 14. Fanuar 1913 aufgehoben. J Vormittags . Uhr. vor J l ,. te i n . 1 Gnter⸗ dr ner el , . de. Sondi adatret. 9 ö ist am 11. Juni 1513, Nachmlttags 121 Uhr, i913 angenommene Zwangtvergleich durch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Amtsgerichte hier anberaumt. . r tarif. Hlit Ablauf des Hrenats Set. . Rꝛussisches vis. * 150 Re ais Iod Diverse Eis nanleihen. . 2 ö n . 3 1090s nir. s , ü. 2 . das Konkurgyerfahren eröffnet. Konkurs- rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar Ingolstadt 28172 w ist auf der ö. tz, tember oöls werben die in Außnahme . . is hh ö 7 ö ö 8. 3 . verwalter: Kaufmann Theodor Herrmann 1913 gelte ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. . , n. , zur Einsicht larlf z 162 fin Petroleum und Roh kernnn 8 . 2 s e g. n, , r, . ö k . in Sagan, Anmeldefrist his 4. Jul 1913. Berlin- Schöneberg, den 20. Mallg3. Das Konkurgverfahren über das Ver— ö etei . 2 ö. 3 ö beit ttenden gucht hake Ker e Sälen, . . r ö , n dee . , , deri, i ,,, , Erste Gläubigerversammlung. und Prü—⸗ Köntgliches Amtsgericht mögen der Firma Ehr. Ständners are n, Ge n sch len . Blexen, Brake (Oldenb), Bremen ein- ] ö. . Tisselbornj 6 * .
D. Wilmersd. Gem. 99 4. Rostock. ... 1881, 1884 83 1.1. do. 20 do. Stadt og ukv. 20 do. 19608 37 1.1. ö - do. ult. herr. do. do. 1912 ukv. 28 8. do 1895 1. Juni loorig. 1. Saarbrücken 10 uv. 16 4. do. inn. Gd. 1907 do. 1910 unk. 24 4. 200 E
o. 1896 89 1.4. . do. 100 E, 20 Schöneberg Gem. 96 4. do. O9 80er, 10er do. Etdt. M0 o7utvi7 / 18 do. do. og unkv. 19 . 1904-07 ulv. 21
o. 1904 Schwerin i. M. 1997 S 1891
11
3 3 ** 53 33833383
o7 ukv. 20/22 1918 M utv. 28 1891, 98, 1908 35 Dresden 1900 do. 1909 unkv. 18 do. 1693 do. 1900 3 do. 1905 . Drezb. Grbrpfd. S. 1,2 do. inn. Il. do. S. 5 unk. 14 do. ãuß. 88 10004
23
r — — — —
. —
w S — 22 —— — —
— .
D d 0 O W 32
r e & = r = i D d
53282 7 22D
2 —w—
K // / / /
mitiags 10 uhr. Dfenez Arrest mit geverunt on- 28167] Schuhmarengeschäft in Ing olstadt, 1 Bremerhaben, Ginzwarden, Glofleth, . ö. 1 8. 65 . ö ö Anzeigeyflicht his 25. Juni 1913. w er saheen. wurde heute als durch Schlußverteilung be Margonin. 28146) Geestemünde und Nordenham nach dent n antnoten 1090 E 73 Sor äh . 3 . 3 ö a. 5. j 1. 9 ö Amtsgericht Sagan, 11. 6. 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ endet aufgehoben. In dem Konkursperfahren über das Stationen Berlin Hamb. u. Lehrt. Bf., Rorwegische Banknoten 100 Kr. v. Reich stchergeste do. 86, go, ga, ob, os . idgos ut. 1316 4 14. do. 100 *
3 z. , — deserreichijche Banin. ioo ar. ga. 369 C61 dad, Provinzialanleihen. an,, . 1909 ulv. 1319 1. 1. doe. .
Ey. Hann. 281565) mögen des Kaufmanns Louis Lömen⸗ Ingolstadt, den 11. Juni 1913. Vermögen des Schuhmachers Berthold Berlin Moabit und Rummelsburg b. ur do. 1590 ut. 16/snj do 8 3 1a. — do urt sneuis.
vfl e e . Vieh . Ie in nnn, ist zur Prüfung Der chte schrelß g e Lewinski in Samotschin ist zur Ab, Berlin aufgehoben. nf a dato 'n y e , g. a , . e issn, s, g, , Eier. 130 url . Inn leer n 5 . *
Paul Friese in Suderburg ist heute, der ,,, angemeldeten Forderungen des K. Amtegerichts Ingolstadt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hannover, den 8. Juni 1913. do. 366 R. 1803 do 1563 8 13. z Bulg. Gd. Hhp.
0. ; ⸗ ; ] do. 1899 3 1.4. Elberselb... 15855 Ma! Ulm .. 1913 unk 15 * 14. zorg ib6 1. 16665 am 12. Junt 1913, Nachmittags 1 Uhr, Termin auf den 2. Juli 1918, Vor- Har is ruh. naa cn. 28441] zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirettion. 6 1 38. . . fel da nbin 5 n bo. 1hos R utoe 15/65 ö r, r, n
daß Konkursperfahren eröffnet. Konkurs, mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkurgberfahren über das Ver— das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 28444 Beranntmachuug. Schwedische Sanknoten 105 Kr. 2 ö do. lonv. u. 1859 do. 1508 S. 3 uv. 13 4 14. er zs I- 856560
ri ö ü — ; ; se k Schweizer Banknoten 100 Fr. Elbing 1903 unkv. 17 19608 rilckz. 387 . ö. ; 1r 1— 20000 verwalter: Rechtzanwalt Thiermann in Amtsgericht in Beverungen anberaumt. mögen der FJirnia Jrau Perrin, teilung zu berücksichtigenden Forderungen Ditetn und Mam -n jchtüg verkehr . . . ö. 6 . . ö ,, e , , . , do. z i.
7. ; 3. ö. d zur Beschlußfassung der Gläubiger . ö 5 1903 kv. 2 Gold
Uelzen. Anmeldefrist, offener Arrest mit Beverungen, den J. Juni 1913 detail, Inhaber Karl Tuprbig Pressei und zur n Gl mit Desterreich. Gifen bahn teren f , . , , . ,. i ,,. An eigepflicht bis 1. Jul 1915. Erste Königliches Amtäẽgericht. in n , Kalserstr. 1245, wurde, . 5. k Teil EH vom 1. Januar E912. am. . d 3 SGlaubigerversammlung und allgemeiner Cene. Konkursverfahren. 28149) nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig Ru 28 9 ; Süddeutsch⸗Desterreichischer Ver⸗ Deutsche Fonds. o. do. Serie Prüsungstzrnin a0. Juli 19183, Vor. In dem Konkurgberfahren äber das bestätigt und der Schlußtermin abgehalten , n nn zin fg an, lehr, Gijenbahngüntertarif Teil i, Staatʒanlel gherhes K. er rn ; mittags 11 Uhr. Vermögen des gaufmanns Hans ist, au gehoben. anig 16 irre gerichte hierlelbst, Zimmer Heft r vom 1. Jaumar 191 * und aatsanleihen. hHsior rod.
Königliches Amtsgericht in Uelzen. Schloßmacher in Gelle ist zur Abnahme Karlsruhe, den 6. Juni 1913. m ar , g. den 10. Junl 1913 Hefte 8 1 vom E. Mai A912. visch. . enn ere, . weimar. L28602] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts. A4. g Der Gerichtsschreiber n 1. Jult 6. J . , , . e , w gi n,, Ueber das Vermögen des Rohpradutten Erhebung von Einwendungen gegen das Koblenz. K ontursverfahren. 28166 des Röniglichen Amtggerichte. . . 66 3. ö . w . ä , a, 36, . i. r ish
x imar Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ö NVer⸗ J. ein n h . . ,, ö 9a n de, Forderungen und zut Das Konkurgberfahten über das Per. rarienburk, Westhr. 281658] Aussig, Bilin, Böhm. Leipa, Bitz, R. g 3 6 .
ö ö . mögen des Jakob Floeck, früher Wirt ᷣ ; /. mz 5
d v ren er. Beschlußfassung der Gläubiger über die ; Konkurs verfahren. Buhna, Chodau, Karlsbad, Komotau, do. do. — bo. üb JJ e , , , , a,, Br. Krehan in Weimar. Anmeldefrist zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ Eöin, Mariahülsstraße 7, wird mangels mögen des Zaufmanns Theodor Preu— Ver Smichom die Ablieferung in . do Ech d n bltu gg e, in, , n d ßis, zum 28. Jun 1913. Wahl „und ftattung der Luslagen und Re Cäzmwährung aß? cingestellk schoff in Marienburg wird nach er- Station vorgeschrleben, für die im Ver— nl. a es da. Aiuzg. zs
( ; J . 7 ⸗ do. Prüfungstermin: 7. Jull 1913, Vor- einer Vergütung an die Mitglieder des Koblenz. den 22. April 1913. solgter Abhaltung des Schlußtermins und kehr mit der Versandstation ein direkter zr. Staats sch 6 60. . 3 . . ö 57
i bigerausschusses der Schlußtermin auf Abnahme der Schlußrechnung hierdurch Frachtsatz nicht besteht, oder witd — in da fn. 1. 3. 06 =, , = . . i ö. 56 , , nt kö. rg ene, . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. aufgehoben. umgekehrter Nichtung — eine Sendung in gel lor len vet do. Ausg. 10 39 14. ö .
; e, , e, ,. 9g 189 z ; r die do. bo. uni. 28 Int, . 1.416 do. Ausg. g, il, 14 8 14. ifent iSoutv. 3. 54 ; . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Koblenn. Konkursverfahren. 28182] Marienburg, den 10. Juni 1913. einer solchen Station aufgegeben, für di ; a en. 6 ,, n n. 3. ö. Sot. 63 . . ö.
Weimar, den 11. Juni 1913. 1. nbitr ö ö e . z . erselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. im Verkehr mit der Bestimmungsstation e Len. do. do. 98, oe, os z 14. Greßen. ihoꝛ . arm ., Großh. S. Amt gericht — ö ,. 6 9. Juni 1913. Vermögen des gtaufmanns Robert Memel] Befann. fc iu 28166 ein direkter Frachtsatz nicht besteht, so hat de n i . * ; de gan beg it ien . , . 1 amn g, 2 ;
Wollstein, y. Posem. 61 69 Der Gerichtsschreiber Jeffel in Koblenz ist infolge eines von 3 6. Kontur ch ö die Abfertigung zu den Frachtsätzen der de. . heutlg. Ja oh Mntgl ddr nung do. id unt. z 4 14. Vt. Pfd. An t 59 ᷣ
Ueber das Vermögen der Müller. des Königlichen Amtsgerichts. dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags JI Station, für die direkte Frachtfätze Bestehen, taben M wenn, , pen r e nir. mis / 22. . S. . mii Bo sa 4 m. do. aziss 1 t
es Königlichen 9 ; . e Vermögen des Kaufmanns Emil Cohn * n agg 4 Hur u. Neum. alte 33 117 ooo a809 . meister und Jementwarenfabriktant n, ,, , n. 0M I zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin — zuzüglich folgender nach der Wahrung des do. 1908, oh unk is bo. Ausg. 6 ul). 28 ; 8 ; bo. neue Ftoman und Staulslawa, geb. Zhg⸗ Celke. Kenkurgverfahren. 23159! auf den T6? Junt R, Vorinittags in Memel wird auf Antrag des Konturt— Tarifs anzurechnender Beträge zu erfolgen: o. 1911r unk. a do —
; 1. bo. 800,
' 2 Autg. . 14. Komm 4. do. bg Pir-Lar. S9
f ü Nach⸗ 6 verwalters ein vorläufiger Gläubiger⸗ ö ñ. 1913 unt go Int. Ausg. = 4 3 1.4. 4. ; do 3 14. 106000. manowska, Weigtschen Ezeleute in Das Konkursverfahren über den EI uhr, Vor dem Königlichen Amke. l bel Eilgut 10 J cder 13 Heller * für . ö ,.
=, . st· am 65. Juni 1913, Vor⸗ laß des am 9. August 1912 verstorbenen ger scht ö. Robben n . 2, an. ,, ö den Herren Stadt⸗ 100 Cg, 1 , lieh u . ö
ö 86 mitsags 19 Üihr, das Konkurgberfahren Schlachters Heinrich Hemmein Winsen Feraumt— Der Vergleichs vorschlag ist auf rolf ie ffien, ö Naufmann bei Frachtstückgut 6 3 oder 7 Heller
fungstermin am ö. Juli 1913, Vor. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Witwe, Inhaberin Sofie Stäudner, des Königlichen rf Mr ee richte. schließlich Bremen Neustadt Gbf. (Oldbg.), . ** 8 2 ö 2 ö. J , n ghd 8 ie, e. J. ob erb, es ig., . . . 8 do. h
s 8 . 0 . . . . 3 .
—
222 3
t = ö. 2 ee. 2 x er gr EFBEB T2 rr
— — — — — — x 2 D — 1 2 1 2 — —* . 1 2 2 *
ö
o. Erfurt 18938, 1901 M do. 1908 M, 1910 M unkv. 18/22
do. 1898 M, 1901 M 1901
do. O6 M, 09 ukv. 17519
1879 39 1.1. do. mittel h 1883 37 1.1. do. lleine 85, 50 „ g65, gs, o, os M 4. do. 19606 — i Worms. .. 1901, 1906 . ö Chines. 95 500 E do. 1909 unk. 14 4. do. 100, 50 E bo. konv. 1892, 1894 8 1.1. do. 96 500, 100 do. 1879, 88, 98, ol 8a do. 1908, 06 84 . do. b0, 25 8 Flensburg 1901, 1909 do. ult. ,.
. 12 189 4. Juni ig. J Weitere Stadtanleihen werden am ,
do. 18 i Frankf. a. M. os ul. 14 Dienstag und Freitag notiert do. Ei. lents. . do. 1907 unk. 18 ( ehe eite H. do Erg. 10uk. 211.4
1908 unkv. 18 do. 98 500, 1004 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe
Berliner
8 8 8 ö
— — 22 — 2 8
8
82
8 65 — 162 — — TSC K /
1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899
1901 M
1908
r r e
Dänische St. 9 Egyptische gar. do. priv. do 26000, 125005
do. 256090, 509 Fr. 66 St. Eisb.
C . 2 . r . p 2 8 8 22 — k — 2 2 * 2
. . —
Kö SS 2 2 22222 —
1.1 1.4 1.1 1
C r r t , ,, ,, . GB t= A* do = = 8
* r — ** 2 22225
2
reibg. 15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A. Prop.⸗Anl.
e , , ee , , ee ee o coe, .
2 — K / 23
d — 12 86 — ,
D — / .
— Q — 82 - —
*
.
8 3282 8
do.
do ; . 4. do. do. 3
Vestpr. Rr. . S. 5, 4. Halberstadt oz unkv. 15 4 1.1. . . nbi chate. sienttei 3. o. o.
, .
—— — — — — — 2 —
do. Kaufmann do. do. Serie 5- ] bo. 1912 unk. 40 4 do. d Golb⸗R. 89
6 ; mann a. Aller wird nach erfolgter Abhaltung ö : ö. Kreis- un do. 1897, 1902 35 do. do. 1 10006 4 nn. n n,, . beg Schluß terming Pierdiurch aufgehoben. der Serschtèschrelbfrei des J Paul Gronowtzty. Kön geberg i. Pr., bestellt. 5 o. lad kJ , , auüe. . i Bdo, 160 Osppreußpische n. do. Doo. Theodor Grasse in Wollste gr zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Memel, ben 1. Jun hig t agenladungen von mi , , , , nn, v. Ss ii, 10 M uto. 21 do 6 do. 400, frist bis 26. Juni 1913. Erste Gläubiger Celle, den 19, Jun ⸗ Koblenz, den 6. Jun 1913. licheß Amthmnn Aibt. ö 5090 kg 4 & oder 5. Heller für 100 Rg, m,, do. 1666, 13 3 . do. 3 1. Sollind. St. 1566 verfammlung. und Prüfungstermin am Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtgericht. . bei Wagenladungen von mindestens . w n,, Wehn los mh , r, e , Henn lg ei,, n in X. Juli A913. Vormittags 11 Uhr, Chrisihurꝝ. 2563] EKnigsberg Fe- 23154 Münsingen. W438] 10 9000 kg 3 3 oder 3 Heller für 109 kg. ; , ,,, ö. annover iss 3x) do. do. 26 2 Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzelge⸗ Im Konkurse Ohlenschläger Christ- om itz 8 * gu fahren . A. Amtsgericht Münsingen. Im Verkehr mit den Prager Bahn 2 Son berb arg. Kr. nz s 1 1. eidelberg . . bo. . pflicht bis jum 23. Juni 1913. burg ist der auf den 21. Juni 1913 an⸗ Das K . , * zber das Ve Im Konkurs über das Vermögen der höfen sind mangels direkter Frachtsätze bei Eisenbahn. Sh. ; 3
wen , 6. . . beraumte Schlußtermin aufgehoben. a enn, . 5 * aftla⸗ k ö n , 6 i 9a ir n ) H n are s,
in e, n ĩ Christburg, den 11. Jun 1913. kei, in Firma R. Gertz Nacht. n in Hayingen, nun in ungen, Prag (Bubna ubng (K. &. St. B.) mich n c,,
288228 FELL —— —
D 2 **
KJ .
11
ö do. Telt. Kr. 196007 ut 15 4. 1. Ser 1910 rz. 19539 bo. Ser. 1-18 4. ö S. 6
bo. do. 1800. 1901 ruhe 1907 tallen. Rente gr. Aachen 1898, 02 S. 6, ; do. tv. 1902, os 3) kleine 3 Amtsgericht. Termin zur Prüfung einer nachträglich Prag (Smichow) Smichow Staats⸗ boremer Al gos j
1862 8. 16 14. 0g t iss, 1339 de. ut. nel . ö Jö : ho— Cgpenteh. Beschlust. 28169 Athaltung des Schlußtermins hierdurch nn. Jimi 1913, Bormittags und umgekehrt zur , mit
2 ö — *
—
—
S387 — — — — — 2
32
d 2 203 2
34
do. 1911 ur. a1 do. 1837-99
ö
3 8222
3 3 * 2 *
bo. 1908 ukv. 18 4. ; Kiel 1898 4 Juni vorig. Bag Konkursverfahren über das Ver- aufgehoben, 9 uhr, vor das K. Amtgericht hier be⸗ den vorbezeichneten Zußschlägen heran⸗ ba ion n,.
do. 1309 unt. 19.21 *. do. T0000 untvenn 4 do. am. S. 8, 4 h . ,, nn, g ,, g. s d, ne, wee, ö ö v. . 6 9 — 2 ‚ mögen der Firma Berliner Schmirgel ⸗ Königsberg Pr., den 3. Mai 1913. e zuß ehen. . 1 werke vorm. G. Kreter zu Cönentg, Königl. Amtegericht. Abt. 7. Den 10. Juni 1913. Die Statson Prag (Sandthor) fällt ,
Altona 4. 3 do. 1901, 1902, 1904 87 do. 200, do. 1901 S. Z unkv. 19 4.10 896, 96 Königsberg 1899, on 4 do. 190, 1 Lindenstr. H, wird gemäß F 202 K.-O. 78. ĩ 31 i ( ĩ leser Kund⸗ . ö. der Mit lnb berc der Bemesn⸗ Königshütte, O. S 28503 Bendel, stv. Amtegerichtsschrelber nicht unter die Bestimmungen dies k nnr , e.
do. 1911 unlv. 25/26 . bo. 1961 unkv. 174 do. 0 2 onkursver fahren. ö in,, machung. t inn n Kaufmanns Hilger in göhrnick, Dag ö . das Ver. Seh ning en le i79]! Demnach ist beispielsweise ö. elne e Hor Kir, .
d — — — — 2 — 3 — — 66 — 22
9 i 1869, 1693 ; . trio n in ö, i. 86 35 ( . 50 9 . iwer g. ugsbur 4. D. 4 4. 64. dq, 00h 0. 5 do. Igo] unk. 18 1. do. 1801, 98, os, oi 8 Ls, 50h 4. ; Norw. Anl. 1594 . d d 37 1.1. inwilllgung der beteiligten Konkurs⸗ ; , , , . stonkursverfahren. Slickautsendu lg von len nach Ausfigs E n, 6 ; j glaͤubiger eingestellt. mögen der im Han . at Dag Konkursverfahren über den Nachlaß ö der Frachtfatz der zu,. zn. ö
ö. do., 1889, 1897, os rich. — Lichtenberg Gem. 1900 . — CGöhenick, ben 5. Juni 193. in, , 0 . n Kbntnshntte des Maurermeisters William Meyer treffenden e e . bon Um nach e amort 16 6
** h m
S w — 8 — — , , ,
d 3 333
w H
2 82385 ——
* 2 .
353 2 8
2 * . 25
w — * —— 4 dd dů — — *
Baden · Baden 96; oz M bo. Stadt 09 ö. ; —; untv. do. 1899, 1901 M gubwigs hafen. 1966 ] bo. 1907 unkv. 18 1890, 99, 1900, 2 8 r Abt. 9. in Schöningen ist nach erfolgter Ab⸗ ö 1 ; ig. 1902 do. o / oo rilckz. 11 / 10 agdedurg ... 1891 Königliches Amtsgericht Ab Inhaber n niere , nn , . des Schlußtermins aufgehoben. , ., 66 ö jsen 16569 do. 1912 . unk. 3 ho. in. . k ie 66. 3 9 undi: y. int . , . ö. K bon Hag GBubna) ö, München Hbhk. a 1idos ag er. ü ö . 5 ; . Vermögen der Frau Amanda Brosowski, koratenr 6 . . . bench . ch . iter ir. . e . ö . . andlung in Czersr, wird auf hütte, Wasserstraße Nr. 6, wird nach er , , . lbeg 1dós
4
. 8353 * 3.
ö 2 een,
do.
Seeed
ö
k ö fl. 1, 1g n 41 1.4.10 ente 41, ö e 4 166 er Lofe fr. 3. & p.
do. 1904 S. 3 ulv. 14 bo. * unkv. 22 do. 1876. 18798 do.
—— — — 8 — — ——
83
ö
52222380 8
— —
1
n n nn, ,
S * —
1683 / 98 t do. 1804 S. 1 do. Hblzamm. Pbl.
83 223222 — — 7 — * 2 1 66 — . . r ee e r 8 — 2 0 2
* * kö S8
19064 do. 1876,82, 87, 91, 96 23. Jun . Vormittage folgter Abhaltung des Schlußterming hier ⸗ Staufen. 28183) züglich? 3 für 100 kg anzuwenden. ö. i n,,
do. 10g untv. 17] do. 1901 M, 1904, Os 3 10 an. Zimmer Nr. 14, eine Gläubiger⸗ durch ug oben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München, den 7. i J b, E 164
do. 16586, i c., oa, o g
233
2 2
ö
2 * er
a
gerl. 180 S. 2 ulb. 18, 1902 unkv. 304 B ines Gl Es soll über Königshütte O. S., den h. Juni 1913. mögen der Firma Joh. Andreas Hugard Tarifamt der K. Bayer. S die rn * es ; 1 6. nigliches Amtsgericht. Nachf., Juhaber Adolf Werner, Kauf ⸗ r. d. Nh. nameng der Verbandsverw.