1913 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

n nm n ee, e verlier W arenb erichte.

js oded Ia gbd 23 Eschweũler vergw. Berlin, den 14 Juni. Produkten . 3 6. . . n r önn r markt. Die amtlich ermittelten Preise 9 9 . drr, r, waren 38 1006 g) in Mark: Welzen, ö, Wilhelnishütte... elt. u. Guill. O6 os lalandij 206 or 6g ab Bah 1533, 156 6 ilte, Vorz⸗Akt. . do. do. mn 00 . m, . r , ne, , e nä, lösch, s , , e m eri. rister u. Rohm. , 39 6 3 108, 0086 do. Gußstahlw. ... ürst Leop. 1uł.21 . nahme uli, do. 2904 165 do. Stahlröhren .. asanst. Betr. 12 103 bis 204,00 Abnahme im September, do. Wrede Mãälzerei . Gelsenk. Bergw. 93 100 205 00 205.25 Abnahme im Dezember. und Wunderlich u. Co. do. do. 1906 100 Jiahe Si ht 6 Roggen, inländischer 163,09 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 16726 - 167 900 Ab⸗ nahme im Jult, do. 166,90 166,75 Ab-

. Kriebitzsch. .. . nahme im September, do. 167 00 Abnahme 96 ö 9 .

im Oktober. Ruhig. . J.

Ha fer, inlandischer fein 168, 0 - 188.09, ; . ö *

Seebeck Schiffsw. r. Seiffert u. Co. ibyllagr. Gew. . Siem. Elktr. Betr.

do. 1912 ukv. 18 Siemens Glash.. Siem. u. Halste 12 do. 1898 do. konv. Siemen z⸗Schuckt. do. 1912 unk. 18 Simonius Cell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steffens u. Nölle Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Dderwerke. Stett. Vulkan ... Stöhr u. Co. .... Stoewer Nähm. . Stolberg. Zink.. do. do. Tangermnd. Zuck. Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte. Thiederhall Tiele⸗Winkler .. Unt. d. Lind. Bauv. do. 06 unk. 21 do. 12 unk. 21 Ver. Cham. Kulmiz Ver. Dampfziegel V. St. Zyp. u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw.

am . S d

D & = 0 8 0 =. 2 z? **

rr rr

0 . 0 . 22

.

e, d . , . ü 8 6 8 4 3 6 6 3 1 *

22 3 DX.

18

S O Q d O 22

2 z

22

8 8 28 3 w . r ü

do. 1911 unk. 16 100 Georgs⸗Marienh. 103 14 I8, 0b do. do. 102 4 222, 10b

5 2 Q t = 82

5

8

. 2 QO 22 2 Q 2 *

. 243 ö = 6. ellsto of. . 15 o. 0. stoff hef Germ. ⸗Br. Drtm. 102 ö Germania Portl. 108 41 Kolonialwerte. . D fen 102 es. f. elektr. Unt. 168 Deutsch. Osafr Gef. 18 ia siss Co. sigo ara ds , Kamer. E. G. -A. L. BS 31. 85.60 6 35 806 do. 1911 unk. 17 103 4, do. do 1060 463 3 ö S6 Zo tz Gej. f. Teerverw. 108 4 v. Reich m. 3 Zin do 1917 unk. 17 1081 u. 1203 Rück. gar.) Glückauf Berka. 10345 Ostaft. Eisp- C. Ant. . do. Sst 1912 163 1 v. Reich m. 365 Zins, do. Gew. Sondh. 103 4 u. 129053 Rückz. gar.) C. P. Goerz, Spt. Otavi . u. in 14 1127160 10. 50d 6 . 109 1 St. 1400 Th. Goldschmidt . 108 South West Africa n 3 141 114 0 is, 266 ie VG 36 , do. ult. sheutig. 113 a2 a4 b do. do. 1911 108 4. Juni lworig. 118 010 Goitfr. Wilh. Gew. 103 tj ö ; Hanau Hofbr. . . 108 Obligationen industrieller . 147, S0 B andelsst Belleall. 1085 47 h ; Gesellschaften. Harp. Bergbau kv. 100 Altm. Ueberldztr. 1024 1.4510101,5099 sioli, sos do. do. 1902 100 150d do. unk. 1515 100 117 816308 31398 Do. de, os 109; 297, 00b Dtsch.⸗Atl. Tel. .. 100 90, 156 90,766 Hartm. Masch. . . 108 139,50 6 Dt.⸗Niedl. Telegr. 109 Hasper Eisen ... 103 go, Cob Dt.⸗Südam. Tel. 100 42 97.20 6 97,20 6 EC. Heckmann uk. 15 108 127, Sob Ueberlandz. Birnb 102 47 8 Helios elektr. 14 102 159, 00h do. 1912 unk. 1510243 100.908 igo, 096 do. 44 ahg. 102 151, 50b do. Weferlingen 100 90, 75 6 91,25 6 ĩ 446100 ob, 2b ö 49 abg. 100 126, 75 6 A⸗G. für Anilinf. 1054 99, 15 6 89, 75 6 ; 5 102 26, eb 6 do. do. 103 4 —— —— do. 5 abg. 102 1185,B 15 6 do. O0 unk. 17 102 4 100.506 16090, 50h Henckel⸗Beuthen. 102 Siemens Glasind. A.-G. f. Mt. Ind. 102 do. 1913 103 Siemens u. Halske ;: . 211, 50h A- G.. Berkel rsw. 105 41 Herne“ Vereinig. 103 bo. ult. . 8 d Adler, Prtl⸗Zem. 108 475 ö do. do. 103 Juni] vorig. à10 a! Alkaliw. Ronnenb. 10335 2 . Hibernia konv. .. 100 Stlefta Portl. C. .. ? - 1606, 006 Allg. El⸗G. 15. S. 8 10038 102, 19ebB 102, 09ebB do. 1898 1090 Simonius Cellul. . 97,0606 do. 1908 S. 6 190 1 68. 30h 99,00 6 do. 1903 ukv. 14 100 J. C. Spinn u. S.. 26,50 6 do. 1911 S. 7 100 10. g86, 3ᷓah. 98 60h Hirsch, Kupfer. . 103 Spinn. Renn u. Co. 102, 50ab G6 do. S. 1 -= 5 1004 912586 91, 306 HirschbergerLeder 103 Sprengst. Carbonit 136, 25 6 Alsen Portl. Cem. 1024 Hochofen Lübeck. 103 Spritbank A.⸗G. .. 452,50 6 Amélie Gew. .. . 108 42 Höchster Farbw. . 1038 Stadtberg. Hütte. 109, sob 6 Anhalt. Kohlenw. 103 42 94256 94, 10h Hohenfels Gewsch. 103 Stahl u. Nölke ... 166, 75h 6 do. do. 1896 1004 94.00 8 94, 00 6 Hohenlhew. ukv.*0 100 Stahnsdorf. Terr. . 40, S0b 6 do. do. 1906 1004 980,90 6 90,90 6 Hörder Bergwerke 105 Starke u. Doff. ab. 49, 50b 6 Aplerbecker Hütte 1093 4 —— Hösch Eisen u. St. 100 Staßf. Chem. Fabr. 136, 09 6 Archimedesunk. 15 103 417 Howaldts⸗Werke 1024 do. neue 130, 00 8 Aschaffb. M Pap. . 1024 Hüstener Gewerk 1092 Steaua Romana. . 162, 50h 6 do. do. O3 102 4 —— Hüttenbetr. Duisb 100 Stett. Bred. Cemt. 81, 15 6 Augustus J. Gew. 10241 96,506 96,50 9 Ilse Bergbau ... 102 do. Chamotte 171, 26 6 Bad. Anil u. Soda 1004 101,0 sol, ᷣ0o B do. 1912 unk. ir 165 . bo. Elertrizit. W. 24, 50 6 Basalt, A.⸗G. O2 1984 —— Jessenitz taliwerke 102 . do. Vulkan 134, 25h do. 1911 uk. 17 10847 99, 00 0 99, 206 Kaliw. Aschersl. . 100 Stodꝛek u. Co... 247, 50 6 Benrather Masch. 108 4 93,006 93,00 6 Kattow. Bergbau 10031 töhr u. Co., Kmg. 166, 90h 6 Bergm. Elekt. uk. 15 103 40 95,0900 8 96,00 6 Kön. Ludw. Gew 10 102 41 Stoewer, Nähm. . . K— do. do. 102 93, 30h 92, 50h König Wilhelm. . 100 4 —— do. do. 102 gg odd 99 006 gönigin Marienh. 106 11 96, 6b 88. 256 do. do. 10247 98,256 99, 00 6 Königsborn 102 —— Gebr. Körting. . . 10841, 96, 50h 97,00 6 do. O9 unk. 14 103 14 95,00 6 95,00 6 Körting's Elektr. 103 47 965, 00 6 95,00 6 Kref. Stahlw. uk. 21 105 41, 9b, 0 8 8965, 008 Fried. Krupp 1893 1004 , m a, . do. do. 19608 1004. 97, 00h 96, 80 Kullmann u. Ko. 103 91, 40 6 91,40 B Lahmeyer u. Ko. 1093 41 . do. 1908 105 101, 00b 6 101,006 Laurahiltte 100 97, 00 6 9], bB do. 10031 Ledf. Eycku. Str.. K 105 Leonhard, Brnk. . 103 47 do. 1912 unk. 17 108 41, Leopoldgrube. ... 10245 K Lindenb. Stahl 10 102 4 g6, SobB Ludw. Löwe u. K. 10534 do. do. 100 Löwenbr Hohensch 102 4 Lothr. Portl. Cem. 192 42 Magdb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Krb. 108 45 do. Abt. 11, 12 108 41 do. Abt. 18, 14 1084 do. Abt. 16-18 1054 Mannes mannr. . . 10642 1. do. 1913 unk. 18 100 144 1.5. Märk. Ele ktrwke. 13 100 Märk⸗Westf. Bg. 09 105 4 Masch. Breuer. .. 105 Mass. Bergbau. 104 Mend. u. Schwerte 103 47 Mix u. Genest. . . 102 4 Mont Cenis .... 103

6

2

Cellulose . Elektr. u. Gas do. Sit. B do. Kohlenwerk.. do. Lein. Kramsta * ortl-Zmtfbr. o.

22

.

88 3

eitzer Maschin. .. mittel 158 090 - 167,00, Normalgewicht 560 g 162 00 Abnahme im Juli, do. 164.00 k e, i lhre . ais, runder h is O0 a ger rz ö ö. Kahn. Geschäftslos. . w,, 5 4 10 *. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz-= Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn den Hostanstalt ie, estellung an; für Kerlin auher , zeile 20 9, reiner 3 gespaltenen Einheitszeile 50 8 und Speicher Nr. 00 24,00 28,50. 26. . . , ,, für delbstabholer F , Anzeigen nimmt an: ; = 1 * n 8 * f * 9 85 5 42 8 * win e ö enmehl (per 100 kg) ab Babn Einzelne n, ,. ö ö * X . . . 3 dir . . des Reichs und Staatzanzeiger⸗ . . und Speicher Nr. O und 1 gemischt 2020 ö. * . erlin 48, Wilhelmstraße Nr. 22. Dogtl. Maschin.. . 61 ih Eg mit Faß 66 o 36 ; Westd. Eisenw. .. 89 09 1 Ur g ĩ. ; Westf. Draht... g S0 6 Büiief Abnahme im laufenden Monat, do. Berli 83 9 , e e i (d hr z, 0 Abnahme im Sttabet. i ; 1 . Montag. den 16. Zuni Abends 2 1913.

Langendreer 912 ; unk. 1917 ga ooeb 6 ga, oe s Behauptet.

do. Kupfer . ... z h 1 Wictüler· lpper. go js 8 6-158 Inhalt des amtli . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzogli izmini j go. IS G6 36 S6 Inh , ,. Hessischen Verdienstordens Philipps des rer, Den k t Kuchendorff : 8 izrat Kuchendor

Wilhelmshall . ... ö Vilhe im ohni te. ö. 3 Drdengverleihungen ꝛc. mütigen: 6 . os do s cs s . ; in Breslau un erger in Lissa in Posen ist di . Berlin, 13. Juni. Marktpreise Deutsches Reich. dem Hofrat Ranft, Legationskanzlisten bei der Gesandt⸗ Dienstentlassung mit Pension . JJ

Zech.⸗Kri ebitz sch *

e 2 2

n 4 n

8

2

S d en 1 9 = 0 . . C LCPCLPCCTPCCCLPTCLCCPCLCLPCPLLATNNT ö 2 2 Q —— 2

——

22

ön.⸗Fried. Terr. öning, Eisen. .. Schönwald Porz. .. 8 = eßerei Huck

2 De. C CCC CC C M d C - = T T C LC - 8

182 ö

22

22

2 Co R O O = N Q G Q

2

ert u. Salzer uckert u. Co... do. ult. . Juni worig. Heinr. A. Schulte .. ritz Schulz jun. . 23 2? Iz⸗Knaudt. ... Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. do. neue Segall, Strumpfw. r. Seissert u. Co. iegen⸗Solingen. Siemens Elek. Btr.

*

G 2 2 r L L 8 . * *

212 ö

*

8

*

*

8 12

585

ö

22A 2 2

. ,

8 C = N 22

8 C 6

.

2 * 2 22

2

w r A A 222

22

.

do. do. ukv. 17 ssb, eder, präfidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Exequaturertellung. des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß—

Zeitzer Maschinen ö unk. 14 109 do . i olag. J oo Der Doppeljentner für: Weizen, gute erzogki ; . 3 . . ö z ; . hs Res, Sorte h bed „, Ao, i 44. . Weizen. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . . 9 ö h 1 Weerkg . . ö an . 9. er, , , , n, n., e,,

do. Zellstoff. Waldh. . do. Fätielsorte ß 26,17 Me, 20, os Js. = ( . ö. ute unte gn Mittelsorte ) 9 20. 04M, 20 00 c. Königreich Preußen. dem Konsul in Marseille Hellwig; g. S., Juftizrat Freischem bei dem Landgericht in Düssel

—2 D

19085

—— 2

x 2 0 r E K T L 8 r 2 22 2 —·— *

2

1 —— 2 2—

1997

di i 3 10 66 oo s os. Weizen, geringe Sorte har, mn nen,. idger bee. 9 . 38 . ; w ö zaniecki bei dem Landgericht in DJ. , , , e . K ie , m, ,. 16 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes: Dr. Din fe bei dem Amtsgericht in TW er f. a Mesen 9 loo go Vaphta Krob. Röb. 100 ad Tao gs iprs ss, ig 6 ggen, ö sonstige Personalveränderungen. dem Geheimen Kanzleidi s im mn ,,. . ̃ . . lor nsdß o,, do, i gegessen, Roggen, geringe Sorte 1632 ö . en Kanzleidiener Joecks im Auswärtigen Amt; In die Liste der Rechtsanwälte sind einget ö dne ,, 6 14a S525 6 66, 8 a 16 . . ö. ö Bekanntmachungen, betreffend die „Karl Haase⸗Stiftung“. ferner: , . ĩ . einge 3

* , 2 70 υ, 16,20 6. Futtergerste, el⸗ x 59 ; ö . ar g mn. dn, L,, gr s0h gi Bo sorte n) 16, 10 1, 15,30 ½. Futtergerste, des Kommandeurkreuzes des Ordens der ö. . ,,, in Hamm Su lte QRWVin⸗

; mn 3 trop aus Hamborn bei dem Amts t Id

** e oriczags n K i, , . Jen gtyo . 5. Königlich Rumänischen Krone: Dr. Weerts aus Apenrade bei dem ö ae. , Görg i ires nr. ea, vob ] a do . bi Mirtelsorte . H, 16,20 6. Seine Masest‚t der König haben Alsergnähigst geruht: dem Konsul Dr. Krabbes im Auswärtigen Amt; . e g ahne . . dem . in Weißen e . afer, geringe Sorte —— 4. ö !. j j . ; . els, die Gerichtsassessoren: Dr. John So i bei . —— JD. Maig (mixed), gute Sorte dem Generalleutnant Hahn, Generaladjutanten Seiner di Eh il en i dn Verdienstordens zweiter Klasse: Kammergericht, Dr. Walter 3c 1 21 len fe en e e, ö z k 16,50 , 15,620 16. Mals (mixed Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, dem Hauptmann Hesse im 8. Rheinischen Infanterie⸗ in Posen, Dr. Richard von Damm bei dem Landgericht II g s ezugsrechte. einge Sorte 4, 74. die Königlich Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klaffe mit regiment Nr. 70, kommandiert zur Botschaft in Konstantinopel, in Berlin, Lorey bei dem Landgericht in Frankfurt a. M sb oo 6 Deutsch Ost⸗Afrika 1,556 ais (runder), gute Sorte 15,80 z, Eichenlaub, sowie . Ko sch bel dem giants aer ht , 6 3 6 ö

. ä o S hiichtztrob A 0 M,, wm. J . . ö ĩ e . e gad er ng gh e, nen , n. dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister der Landwehrkavallerie des Ritterkreuzes des Französischen Ordens ö 1 ? 1 6 ö 3 ae,, ,, ; ; mtsgericht in

arkthallenpreise. Erbsen, gelbe zum J. Aufgebots, Assessor im Domkirchenkollegium Eduard vom Schwarzen Stern von Bénin: Marne, Br. Kurt Henking bei dem Ammtgzerichht im unt . . e mtsgericht in Alt⸗

gg gob ö ö . go po d Berichtigungen. Gestern: Hohen— Fochen 5 00 M6, 30 00 16. Spelsebohnen, Miltenberg zu Charlottenburg und dem Pastor Paul dem Geheim j S ö . utsge ; salza St. A. J Homburg v. d. S. 909 weiße, So, 90 , 30,00 416. A2insen Danckwardt zu Zirkow im Kreise Rügen den Roten Adler⸗ I. i n , ,,, , dem n n , aeg r n n,

338. ho o S6. 5 06 6. Kartoffeln (Klein. orden vierter Klasse / . K Ri dfl ij 1 i i handel) , 90 ndfleisch . Der Amtsgerichtsrat Dr. Busch in Mayen, der Amts⸗ richter Po walsky in Namslau, die Rechtsanwälte Geheimer

S 1

J 2 2 285 ? .

*

28 D .

t 2

0 8 9 *

23

r = 2

8 2

w R

22 X 2 A 2A —⸗— 2

8

0

28

D118

r 22282222

2d

D

164, 7J0b Berl. Elektriz . W. 100 126, 90b e do. do. konv. 95 100 120, 106 do. kon v. O6 109 143,00 8 . 1901 1004 111006 . 1908 10043 S8, 06 G do. do. 1911 10042 50. ᷣoh 6 Berl. H. Kaiserh. 90 100 4 143,0 6 do. do. i907 102 4 119, 10h 6 do. do. 1905 103 178, 80b 6 do. do. 19115. 86, S0 G Berl. Lucken w. Wll. 108 4 96, 6 Bing, Nürnb. Met. 1021 83,190 8 Bis marclhütte ... 103 45 84, 10 G do. kv. 102 Bochum. Bergw. . 100 85, 00 B do. Gußstahl 102 47 65, 5ob 6 Braunk. u. Brikett 100 42 195, 00h 6G do. 1908 unk. 13100 9 S0, 75 6 do. 1911 unk. 17 69 . '6z, 0ob 6 Braunschwg. Kohl. 103 42 6bo,00ob 6 Bresl. Wagenbau 103 124, 50b G do. do. konv. 109 2l6, Sob Brieger St. Br... 103 217 26h Brown Boveri Mh. 1004 52, 00h Buderus Eisenw. 10847 I. 00 B do. do. 103 2ib,0o0b B 20s, soo 6 Burbach Gewrksch. 103 —— Busch Waggonfbr. 100 9 46, 00 6 48,9096 Calmon Aspbest 108 9 1id, 90 8 11426 G6 Carl⸗Alex. Gew.. 108 4 16, 25b B is, ꝑseb s Charlotte Czernitz 103 1 t. io, 006 iz, 96 Cha clottenhütte. . 108 45 1.1 —— 142, 50h Chem. Buckau ... 102 47 Trachenb. Zucker.. 17 183,B50 6 131,50b 6 do. 1911 unk. 17 10247 Triptis Alt. Ges.. 11 isl, 50h g isi, sh s do. Grünau, os Tuchfabrik Aachen. 5 1.10 70, 00b 8 69, 60b do. Milch uk. 14 102 4 Tüllfabrik Flöha .. 14 226, ob 2265, 5ob 6 do. Weiler 10e Türk. Tabak⸗Regie 1.8 do. do. 195845 do. ult. . Chr. Friedr. Gw. 10 10634 Juni n, K Cöln. Gas u. Elkt. 103 4 Ungar. Zuckerfabr. 1413 do. do. 103 Unton, Bauges. ... 5 0 Concordia Bergb. 100 do. Chem. Fabr. 20 20 Constant. der Gr. I100 U. d. Lind. Bauv. Bio 10 do. 19066... 100 UnterhausenSpinn. 4 665 Varziner Papierf. . 12 10 Ventzti, Maschin. .. Ver. chem. Fab. Zeitz Ver. Brl.⸗Fr. Gum. Ver. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charl. .* do. Cöln⸗Rottweil do. Dtsch. Nickelw. 18 do. i n e do. Fränk. Schuhf. bo. Glanzst. Elberf. 86 140 do. Hanfschl. Gotha is 0 bo. HarzerPrtl⸗3. 5 0 do. Kammerich abg. 6 0 do. n Troitzsch 1 do. Lausitzer Glases 28 Metall Haller. 11 11 Pinselfabriken Schmirg. u. M. Smyrna⸗Tepp. „Thüring. Met. . St. Zyp. u. Wiss. do. neue Viktoriawerke Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin 30 do. neue bo. Vorz.⸗Akt. 30 do. Tüllfabrih ig 6 Voigt u. Winde i. L. o De p. Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl. . 16 Wanderer Werke.. 27 Warsteiner Gruben 9 Wasserw. Gelsenk. 10 Aug. Wegelin Ruß 14 Wegelin u. Hübner 12 e 5 ernsh. Kammg. . 10 ö ö 11 Werßenf. Braunk. Lit. A-D 3 n, er Ges. ... Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt. Westfalia Cement. * a. at Ci en u. Langendreer... do. er,. do. e 0 Westl. , i. . o D Wicking Portl. ... 4

Stolberger Zint .. Gebr. Stollw. V. A. Strals. Ep. Et. P. Stuhlf. Gossentin. Sturm Akt. Ges. .. Sildd. Immob. 80h Tafelglas Tecklenbg. Schiff .. Veleph. J. Berliner Veltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra, Akt.⸗Ges. .. Terr. Großschiff. . . do. Müllerstraße. bo. N. Bot. Garten do. Nied. ⸗Schönh. do.

do. z . bo. Südwest 1. 2. do. Witzleben i. L. Teuton. Misburg. Thale Eish. St. . do. do. VBorz.⸗Att. Thiederhall , Thom se.. 6

hörl's Ver. Delf.

Thür. Nad. u. St. Thüring. Salinen. Leonhard Tietz... Tillmann Eisenb. . Tit. Kunsttöpf. i. L. Tittel u. Krüger ..

8 . S e e. 2 5 22 282

hon ö 1g * ö 624 een mn 6 en, 33. irn e der

Bauchflei . ĩ Gardefeldartilleriebrigade, den Stern zum Königlichen Kronen⸗ ĩ ĩ ö

2 64 ö Justizrat Dr. Becker e ̃ ü

Fonds · und Attienbdrse. = ,. 4 . . 3 3 3. . , in e, r. 3 . K em Oberleutnant van Detten im 5. Garderegiment z. F, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: .

Berlin, den 14. Junk. . eis . . . ard t ö Butter 1 R ͤ kommandiert zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant ; ; 2 . 863 Unttt dem Cindrmnck Lon Verläufen, die rich äs, Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von . dem die Böfufung hes nichtftändigen Mitgliedz des Patentamts, Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗

100 oo ö ̃ 6b ; ) ; ; ; ; zum Teil mit Berichten über einen Rechtsanwalt Dr. Flicharb Leibl zu Saarbrücken und dem Geheimen Regierungsrats, Professors Dr. Holborn auf weitere angelegenheiten.

gg go s weniger befriedigenden Stand der Ver⸗ Brü igshütte i ĩ r fünf Jahre zu erstrecken

. j , ; Prokuristen Karl Brühl zu Ludwigshütte im Kreise Bieden— . zn i ali z

d S a ,,, . io n g 140 . f . kopf den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Königlich ü *ne m der nn,, Bekanntmachung.

etwas schwächerer Haltung. Im weiteren Schkeie I ; dem Eisenbahnbetriebsse kreta .

chwa . g 350 , 1, 60 e em Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Friedrich Rodeck zu . .

, ,, 21 ,, Eg Lid , Gb . = Krebse bo Stic Erfurt und dem Buchhalter Karl Schneider zu Heidersdorf ,, l e mn, ef. der Vereinigten Staaten von Aus der Karl Haag se-Stiftung sind den nachstehend

debe n arkeb rttetetn. bestehenden Co o tg G. s. M ääthaing inhere selschdenkfeiffér ist namens des ghet dr ed gc i 5e e . h Frei Wagen und ab Bahn. dem Kaufmann Heinrich Brötz zu Rüdesheim im Rhein— ö . Gtatgsabt 1913 die daneben vermerkten Stipendien

5 22

ö d =/ / / . . 2 2 6 6 6 3 3 2262 D W 222 —=— 2 222222 ö .

ö 2222222 2 2242

5

3 C CCC CCC L C C C C C , W D n P m S X & g T- X- e =- g g T - - X- T g e n e . . 227

2

w C C C C CLC CLPNCNCLCCLCCCNCLCCLLCLCL· 2

—— 1

2 8 . 38 * & E 8 8 8 82 2

r C KCC CC. ö / 2 2 8

ö

. n e ,,, . egendes Statut für den Stabeisenverban aukreise und dem Eisenba ; =. 95 . 9 s Eisenbahnkanzleisekretär a. D. Richard räulein Gertrud Bin dernagel .. 600 4

zu schaffen. Daraufhin, waren insbe⸗ 8 . ; dre, . sondere Montanwerte höher; auch, die Lamprecht zu Erfurt das Verdienstkreuz in Silber, Bei der Kaiserlichen Zentraldirektion der Monumenta räulein Susi ire tp9y . 690 4.

äbrigen Bebiete zeigten feste Haltung. dem Gemeindevorsteher Heinrich Hilgend orf zu Voddow Germaniae historica sind der i ĩ ern Hegrg Piet icht S090 * Das Geschäft war ruhig, . Prixai, im Kreise Greifswald, dem pensionierten Provinzialwegemeister und der Privatdozent * Erich * . K errn Ceich Rnst .;. . 600 . diskont notierte 53 oo, lange Sicht Ha oso. Ludwig Schneiderat zu Königsberg i. Pr. und dem pensis⸗ arbeitern ernannt worden. ; errn Richard Schindhellnn .= S600 4. nierten Oberpfleger Adam Gudat zu Tapiau im Kreise . Charlottenburg, den 12. Juni 1913.

Wehlau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, J Der Vorsitzende:

dem Gemeindevorsteher Ernst Breuer zu Wittgendorf im Der Kaiserliche Konsul Friedrich Emil Köhler in Björne⸗ Dr. Kre . Kreise Landeshut, dem bisherigen Orisschuhzen, . ö borg (Finnland) ist gestorben. . ö Hesse zu Braunsroda im Kreise ö , dem bisherigen J Gemeindevorsteher Isidor Riedel zu Kessel im Kreise Glatz, Berk t dem Patronatsvertreter, Schuhmachermeister August Stößer Bekanntmachung. ö ö ; 9. . 3 a ch n 9

r ase⸗Stiftung für die akademische

zu Tröbitz im Kreise Luckau, den Kirchenältesten, Villenbesitzer D ; . .

tri ; . er Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen ochschule für die bildenden ;

Fhristinn Damp ind, Tischlermeister Nobert Tiemann zu Jerlin und) den deutschen Orten Carlsberg, Kr. mk . . des r lune . . . 3 . il

Binz im Kreise Rügen, dem Schäöppen, ĩ . ö . ) 56 9 n . . . in *letn⸗ j '. g ber ci schen ö ö Prökuls gewöhnliche Gesprächsgebühr je 150 S6 Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künfie go do s Seekreise, dem Landwirt und Fuhrunternehmer Robert Berlin C. 2, den 14. Juni 1913. Bildhauer Anton Mündelein aus Paderborn

io eb k Spies zu Nümbrecht im Kreise Gummersbach, dem Kaiserliche Oberpostdirektion. von 1000 M für das Jahr 1. Oktober 191314 ver=

. e,, . Friedrich Meyer zu Gättingen, dem pensionierten Vorbeck. 82 Eisenbahnlademeister August Stiesel zu Erfurt, dem pensio⸗ Charlottenburg, den 16. Juni 1913.

83 330 nierten Eisenbahnweichensteller Fier ich Federwisch zu Der Vorsitzende

do ad e e n im ie g neh dem ö inen eh, des Kuratortums der Karl Haase⸗Stiftung go go rankenwärter Heinr acob zu Ebersdorf im Kreise ĩ . d en Coburg, dem Obergärtner Eduard Friedrich zu Brebach im k ö ö

3839 Landkreise Saarbrücken, dem Gutswirtschaftsmeier Friedrich Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlichen atademschen N] le für die bildenden Künste.

los Fo Gnewikow zu Gutenpaaren im Kreise Westhavelland und . ; . dem bisherigen Eisenbahngüterbodenvorarbeiter Friedrich Ave⸗ iel here ern ge ö e m e, 3 ö . gh Cos marg zu Meiningen das Allgemeine Ehrenzeichen, sionsistoriumd in . im Nebenamt zu . Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen dem Gutsgroßknecht Friedrich Jän icke zu Tremmen im den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren und Forsten. Kreise Westhavelland undd dem landwirtschaftlichen Arbeiter im Ministerium der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten Dem Gutsbesitzer Weiß in Sczyballen i. Ostpr, dem Hans Hanfen zu Satrup⸗Mühlenholz im Kreise Schleswig . Willenberg und Conrad Duwe ,. Rittergutsbesitzer A. Caesar, zu Murkwitz, Kreis Schmiegel das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie z (,, , I. . Helm, Julius . de f it anr des d; Grafen Mielzynski zu Feng, dem Fandlungsgehilhen Erich Kürsch zu Bartenstein die Hen, Hötantubähs Rite Cech tur licht Schin ißt in Kreig Lisa, ish die in Silber ausgeprägte Medaille für Ver. ,. August Ochs in Charlottenbur dienst um die Pferdezucht . Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. in Vanztz, , . ö 1 9 . ö st Pferdezucht verliehen worden. ö annover und dem Königlichen Polizeitelegraphensekretä : . . . ö in Berlin den k. 0, 3 Ministerium des Innern. eine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ zu verleihen, ferner Die Kreisassistenzärzte Dr. . gnädigst geruht: die Wahl des bisherigen Leiters des städtischen Realpro⸗ Dr. 2 n 2 Llter o n,,

2

2

e . . 2 2 2 6 2

222 2 —— 222 —— 22 *

—— 2

Mülheim Bergw. 102 4 Müs. Br Langendr 109 Neue Bodenges. . 102 do. do. 1013 do. Photogr. Ges. 10247 do. Senftenbgohle 103 4 Ndl. Kohlen 102 43 do. 1912 uk. 16 1024 Nordd. Eiswerke. 108 Nordstern Kohle . 103 Oberschl. Eisenbbd. 108 41 do. do. 108

do. Eisen⸗Ind. 100 do. Kokswerke. 101 Orenst. u. Koppel 108 47 Passage unk. 17 102 Patzenh. Br. uk. 17 103 4 do. Ser. 1 u. 2 103 Pfefferberg Br. .. 106 , . Thöni Bergbau. 108 4 100,B 50 6 100,50 6 Julius Pintsch .. 103

. . Pomm. Zuckersbr. 100 Reisholz Papierf. 105 4 . Rhein. Anthr.⸗K. . 102 100,50 6 doo. Braunk. os 1024 do. do. 0O9g 102 47 do. El. u. Klub. 12 10340 Rhein. Metallw. . 105 Rh.⸗Westf. El. 06 102 47 do. 1911 unk. 17 1024 bo. 1905 06 102 bo. Westf. Kalkw. 1 083 4 do. 1897 10547 do. 10213 Rieb Montiꝰuł. 18 102 13 Röchling Eis. u. St. 103 47. Ronibach. Hütten 103 15 do. 1000 M 1024 do. 106 6 10215 Rütgerswerke ... 10042 Rybniker Steink. 100 4 do. 1912 unk. 17 100 4

2 2

Cont. Elekt. Nirnb 162 do. Wasserw. S. 1.2 108 42 Dannenbaum ... 103 Dessauer Gas ... 108 43 do. 1892....... 1065 47. do. 1898....... 105 do. 1054 Dtsch.⸗ Lux. Bg. kv. 1004 do. do. 1902 10247 do. unk. 15 103 141 Dtsch. Uebers. El. 2 1085 do. S. 36 * 108 .S. 6 unk. 15 103 S. 7 unk. 18 163 Asph.⸗Ges. . . 1054 Bierbrauerei 10842 Kabelw. 1913 1025 do. 108542 Linoleum. 105 40 do. Solv⸗ W. uk. 16 102 47 do. Wagg. Leih 102 Dtsch. 1 1895 102 do. o. 102 4 bo. Eisenb. ul. 14 10347 do. Kaiser Gew.. 100 do. do. 1964 1090 Donnersmarckh. .

do. do. Dorstfeld Gew. .. do. do.

Dortm. Vergb. jetzt

—— 2

2 2X22 22 2

2

2 3 2888228282888 2228 322

bs = e 2 *

1 2 2 ‚— * ——

1 2 22

2

—— 2228 22

22 22

8 2 Q Q 2

= e // /// /// /// /// /// S- 0 2 8 8 P 2

—— 2 2

28 * - 2 —2—

2 2

2

do. . Dülsseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh u. Widm. Eckert Maschin. . Eintracht Braunk. do. Tiefbau Eisenh. Silesia . 190 41 Elberfeld. Farben 1021 do. Papier 103 1 Elektr. A. 12 uk. 17103 do. Liefergsg. 105 45 do. bo. unk. 14105 1 do. 1910 unk. 16 105 do. 1912 unk. 18105 12 99.00 6 Elektr. Sildwest 96 102 1 110, 5ob 6 do. do. 1912102 168, 75 6 do. do. 1996102 do. Licht u. Kr. 104 Elektrochem. W.. 102 Elektro⸗Treuh. 12. Emsch⸗Lippe Gw. 102 Engl. Wollenw. .. 103 do. do. 10541 'Erdmannsd. Sp. ‚U08.

2

Saar u. Mosel gw 102 4* Sächs. Eleltr. Lief. 105 42 Sächs⸗ Thür. Prti. 103 , 96, 15 B Sarotti Schok. 12 102 101, 25eh B 101, 25ebB G. Sauerbrey, M. 105 41 K . Schalker Gruben 109

do. 1898 102 do. 1899 100 do. 1908 190 Scheidembl. ukv. 15 102 Schl. Elektr. u. Gas 195 1, Dermann Schött. 105 17 Schuckert El. 98,99 102 do. do. 1901 192 47 do. 1905 unk. 14 198 do. 1913 unk. 18 192 Schultheiß⸗Br. 86 105 do. 1892 1054 Schul z⸗Knaudt .. 1024 Schwabenbräu .. 10247 Sch van ebes Zem. 108 1

* . r —— —— —— 2

& 2 —‚ y 2 2 0 22 22

—— 22

1

D /// / 8 . 8 2 3 8222282223338

83 2 3

5

S c D R . 228 28

6

. ö ; gymnasiums in Strausberg, Kreis Ober Barnim, Regi 8⸗ j den nachbenannten Beamten 2c. im Geschäftsbereiche des bezirk Potsdam, Oberlehrers Dr. Hermann . . 25 9. , . . 2 ö Kreis

2

D 2

Auswärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen f verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: 2 e e mlt . Leiters der Realschule nebst

der zweiten Klasse mit dem Stern des Königlich, Feagspraghmnasinm in Dinslaken, Kreis Dinslaken, Regierungs⸗

Banyerischen Verdienstordens vom heiligen Michael: bezirk Düsseldorf, Oberlehrers Albert Kueß zum Direktor der

dem Wirklichen Geheimen Legationsrat Dr. Lentze, vor⸗ Anstalt zu bestätigen.

tragendem Rat im Auswärtigen Amt;

ensburg beauftragt worden.

2 2

—— * 8 2

8 k

d 200, C9

* Q 32

D 2 2 - *

K 22

C C C ——

3 2 2 23