1913 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Naum gi ͤ den. NMãdchengestalten der srãt weich, Hlond. mit 4 : . Yumãänien. * t zum 866 in dem Dorfe Ghelur umzingelt worden,. n 4 * mn 2 . . 86 ö . f n. E x st e B e 1 J z g e

6m j gomm onnte aber entfliehen und ist im Tale von Kiziluzen wieder . n nn, 1 . hee w el ele erschienen. Seine Karawang und sein Geld sin gen gern . , . ,, ,, el Mult beschlagnahmt worden. einer Impressionen. zannes Landschaͤsten aus der mittleren , . 9 5 cee, , , eutschen Reichsanzeiget und Känigli ̃ 0 6 ‚⸗ un ügela nge n, n ö. Afrika. bekannt. Sie gehören ju ö. i . und be lie z 9 un öniglich Preußis en Staats 19 Jahrhunderts und überragen, an innerem n 140. J l anze get. erlin, Montag, den 1tz. Juni 1913.

Die Regierung hat, einer Meldung des W. T. B.“ i ie c ·· x ni t —— ——— —— vol er rr ern ng, ,, . En Großmächten ge⸗ Meldungen des W. T. B.“ zufolge, nimmt die Gärung Pildern dss J richteien Note die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, daß eine im Mu luya gebiet bedenklich zu. Gegen die Franzosen und Wert wohl die, viel nachgeahmten Stilleben. Als vereinzelte ö Streitfragen in der Spanier wird der heilige Krieg gepredigt. Aus dem Innern Schöpfung von visionärer Gewalt ragt diesmal der Mord herber, Rarokkos find Kabylenstämme eingetroffen, um die auf den ele, 4 . 2 22 ,,, . , Verkehrsõwes . ehrswesen. 2 2— 4 Uhr, besichtigt werden. Die Elnschreibun üss göbillette müssen vor Summe ent fielen auf die Zufuhr: zu Ber . ö . g 10 689 2485 t, zu Tal

6 . n ö 6. ö la . 8 3. öhen längs der Küste zwischen Feuta und Tetuan lagernde amtgebiet von der Türkei gemeinsam an die Verbün eten ab⸗ 8 =. ; i 66 auch nicht die stärksten Proben seines Temperaments. getreten worden sei. Erst dann, wenn über einzelne Teile der arka zu verstärken. Es wird befürchtet, daß die aufständische Befonders anregend ift es, jwischen ihnen den Arbeiten Ther Heft 3 vom Jahrgang 1913 . Beginn des ? f ( . ; eroberten Gebiete zwischen den Verbündeten keine Verständigung Jewegung sofort nach Beendigung der Ernte allgemein wird. van Brockhusens zu begegnen, Ein Schulbeispiel für das, . wesen. , herausgegeben im für Eisenbahn⸗ geliefert ,,, ö nedirektion in Amster- am ein- 27377759 * erzielt werden könnte, hätte eine schieds gerichtlich Permittlung Wie der Gouverneur von Melilla meidet, ist der im Tazza- Ain großer Meiste geben und, ß en nicht geben kann. Die Perein. lichen Arbeiten (Verlag von Fultus K der öffent., Liegt auf der Grü fie der . den Verfauftbedingungen 632 63145 i ö 13417 0235 *, auf die Abfußr: zu Ber gebiet zum Sultan ausgerufene Schengitti auch von mehrten fachtng Ker Landschast zuf ihr lektonisches Gerüst, die Oe rausarhsitum mit folgendem Juhast: Die CGifen bahnen Ternge e K . ki, , n,, , e. gik un g as es, Pere G hte, Henke ö ; .. rn nu sargnen ä 3ö0 she. k Zur billet n für G19 Fi. erhältlich Y, Wird nkoeinschreibungs. insgesamt 1901: 680 m Dortmund Ems. Ka nal bet ; gschaftsfummen sür viel Cin. Mag! 680 914 t. 1902: 875 856 - öz etrug din⸗ , ,, . . 6: 1 ö

Platz zu greifen, jedoch ohne Rücksicht auf die Bestimmungen j ; : ; des sewhse r chen ande rack, da dieser infclge Stämmen in der spanischen Zane als Sultan gnerlannt worden, ,, . . Aber wahrend k auf den Eisen bahnen, vraktische Betrachtin zen scteib ; ; seiner vielfachen Abänderungen durch Bulgarien seine bindende Die Kolonne des Generals Primo de Riberg, die sich die, 9 Moti za einer, Dichtung Hon leiden. lands r Dr. W. Peters; Die wirtschaflliche , . müssen spätestens 4 Uhr Nachmittags T 5 ; ; in der Stellung bei Laurient verschanzt hat hat einen AÄn⸗ schaftlicher Größe aufmwächst, zeigt Brockhusen gerade in Bildem an der Hand des Entwurfs zum Rei age Ruß- Verkauf hinterlegt sein gs am Tage vor dem 1908: 2312650 * = 31420 t, 1907: 2011056 Kraft verloren habe. ; 1 29 Rebell ö , . f lor 106 T J grohen Umfangg'taum mehr als (ine pathetische Geste, einen Kraft Dr. Mertens); Spanisches Gesetz e, * d eichsbudget 1913 (von ,, , n 35333 1966 3 1309; 2591 156 t, 1915: 3 182 675 * . Bulgarien. ref , ö. e 6 3 ö 3. or 1 o ö . aber tein Grlebnis, Man möchte dem Rünftler eine git bahnnetzes, vom 75. Dezember 1972 i ö . weiterung des Haupt- Nordholland): Lieferung vag K . m (Previnz 192 fanalabwartz . t. An Massengütern wurden befördert: Hag Antwortlelegranm bes Königs der Zul— k 5 . ö er einen Oberstleutnant, zwei Haupt- ruhiger Cinkeßz wän wen, dich rkflten Ken heute dürfen nicht en ö . . Grweiterung rr r fler, dn für die Gasanstalt daseibst. Die . , ,,, n,, 6 6 i Eifen und Stahl, garen auf das Telegramm bes Kaisers von Rußland lautet, mi gd oer sbet, daß der Prätendent El letzes Wort fein. Waldemar Rösler, der voriges Jahr mit ihm en en Staatteisenbahnnetzes im Jahre 1913 e g des dem Geschãfte immer ber Gasrnstcst· erhalt ich ür C50 Fl. auf Holt, 18 450 t Getreide, 13) . 1376 666 1 Erze, 131 371 e W. T. B.“ meldet: Aus Magador wird, gemeldet, der Prätenden in? Cmnem Sanl vereint war, regt zu ähnlichen Betrachtungen an. : ernte im Jahre 1910 und die Eisenbabnen; . lands 1. Juli 1913, Nachmittags 2 Uhr. Hol . andere Güter t Sand und Steine, 191 913 t wie „W. T. B.“ meldet: Hiba, von dem es kürzlich hieß, daß er von feinen Anhängern Neuferlich betrachtet, strebt er, mächtig vormart? lun größten zisenbahnen In. GCifaß Lothringen ut lende Die Reichs. Spoorweg Mas tsefiabp, in Amste rd w Der Preußi . ; Ich habe die Depesche erhalten, durch zie Jure Majcstät in vollständig verlassen worden fei, von neuem mit einer beträcht= vrinat, jzu Szenen, voll. dramatischer Wucht, In einzm Bahnen im Rechnun ze sabre I9kr. Die zezn'elich d! bent uremburg, Chung gemäß Besteck 6. ren geen Reegergrackt! : Ver, Lebeneve sichern nr nh schez Beamten ve zeil än. Hannovgr Ihrer Fürforge für den Frieden und die slawifche Sache unmittelbar lichen Harka in der Gegend von Agadir aufgetaucht sei. t. Bilz dus dem Feeenkreis des Totentanzes, finden. wir ihn bahnen in den Jahren 1910 und i911; Die 6 . Staals⸗ Drehbrücke und zweier feften Zachwerkb 6 „nd. Ausstehung iner amte ein fern f. 5 G. Versicherungzanstalt für deutsche Be⸗ ar mich appellieren in betreff der schweren Friese, die unsere ; auf den Spuren eines Holbein und Rethel. Allein es fehlt reich der Nicrerlande im Jahle 1311; Die ge n ahnen im König. auf der Bahnstr'cke Uithworn. - Alrhen . . den alten Rbein und Ingenieure ö. Il ,, Lehrer, Rechtsanwälte, Architeffen di Kraft, cinen Vorwurf von dieser Größe zu, gestalten; unt im Jahre 1909. Kleine M tteilunze?: Villen abnen in Schweben nungen ist fürs Fl. an genguntet St . Westeck nerst 2 Jerich. sowie der Pribath . Aerzte, Zabnärzte, Tierärzte und Apotheker bande des Gifenbahnbeirtebeper ena lg cn e gewerkschaftlichen Ver. Ausrunft am 27. 28. und 30. d. . wo uch Jäbeye e gere, meren mnniflt am 14. Juni seine 36 ordentliche M., nittags zwischen 10 bis Verschernnge bessand . 9 . sich r z 365 266 Policen über

mit unseren Verbündeten durchmachen und die die grellen Lichter, die er auch über seine einfachen Landschaften jet . ö * J . et von Amerika und ihre Lohnpolitik; ge ig eff en , . . Preisausschreiben des Vereins 2. Jult 1913, Vormittags 119 Ubr,. RKykswerf, (staatlich a0 638 00 6 Kapital und 1 362 542 6 80 zefienr fte e, , nn, Ftaatliche und zeigte im Geschäftsj J * ährliche R sisjahre 1912 einen reinen Zuwachs von? . on 2939 Pollen

Beztehungen ͤ

, ö lch 9 . he mn f ö ö. bin e ,. h nn. .

es der Wahrhei uldig, Eurer Majestät in Erinnerung zu bringen, . autzugießen liebt, bedenten keine Bereicherung, seiner Kunst. Ar ;

daz meine Regierung, tief durchdrüngen von der Verantwortlich⸗ Ftunst nnd Wissenschaft. Max Beckmann ist der Aufstieg zur vielfigurigen Komposttion 4 6 ö zu Berlin; Die Tätigkeit des Königlichen Mater 8

keit, die sie auf sich genommen hätte, wenn sie einen anderen Weg XXVI. Ausstellung der Berliner Sezession. nicht gelungen. Sein Familienbild zeigt ihn wohl als Meister einer prüfungsamts zu Berlin im Jahre 1911; Eröff n Material⸗ Werft) in Helleyvoets lutz Seffentli dr ;

verfolgt hätte, im voraus den Gefühlen Eurer Majestãt entsprochen II.) malerischen Gharakteriflerungskunst von ungufnriunglicher Tüchtigkei, . der Hedschasbahn; Die Eifenbahnen ö einer. Zeig · angierten eiseinen Flußfahrzeuge Ma J der aus⸗ über 20 468 990 Kapital 23

kat. Schon am 13. April ö . ö. 6. . 9 Die reinften und, nechhaltigsten. Gindriöcke . ö . ö dt elde r i J . der k , Indien im K i legen ö J m ö ö. ö ge l fi

n, die n eiden Seiten ) . . ö anie' vollends siad auch. d nzelheiten nicht geeignet, über d Bürgerliches Recht (Erkennt ö gen an den 6 Werkt ö jnnen von auf 133 927 386 M 3 on l 480 ½M½ 01

Trübnersagl. Es sind viel alte und junge Bekannte unter den Ünklarhelten und Wiederholungen der in den Rettunge booten ö. . vom 23. März 3 ö ,. von 19 12 Uhr und 3. 3 ö . or miiltags 55.70 0 hinter . ö Die wirkliche Sterblichkeit ist 4

Dat Ziel, dat es Reichsgerichts vom 31. Mai 19133 ,, nt ö e Marinehauxtingen eur der Werft besi ö , . Ausgabhe für Sterbefalle nur . ,,, so' die

l ntnis gebote, für jedes Fahrzeug besonders, müssen auf e . . ee el hl gghennnn n ,, . rugen für jede 1600 M He gerung ö altungs⸗

ö gskapital 89 5. In

. gen gt, um ihn 6 ö. ö . er Grenze aufhören zu machen dur die Einladung beider Parteien . ( ; sich dem in ihrem Bündnievertrag vorgesehenen Schledsspruch uu , . . gase an een, 95 . sammengedrängten Menschengruppen hinwegzuhelfen. = wirkt die Frische dieser Persönlichkeit, die m i rr f nm fe biesem mit Corinth verwandten Ws, Reich gerichkts vom 5. Jult 19123. Strafteht Cr is de ̃ sy . enntnis des schrieben und spätestens am Verkaufstage vor 11 Uhr Vormittags P ags in der rozenten der

1 . . s— unterwerfen. Piese Cinladung ist erfolgt; meine Regierung hat sie anlttẽibarr ih übt nn geben verstand. . pie noch eine leife Unsicherheik der Haltung verraten, streben nach streben ihm auch junge Kräfte, wie Magnus Zeller und Klau Bentsches Jech hre eich; Preußen; Fr ich; Rußland; e,, , Frankreich; Rußland; Vereinigte Staaten schaftssumme vor der Oeffnung der Billette hinterlegt ist. Die B öhe des Ueherschuss Oie Ye. 3 i 1h, d, re iel Klebe nfs in Betrage bon

blen ndeschzhen . Kon. Aber schen. Twächst auf dem konventionellen Richter, ku. Bes letzteren Revolutiensbild, bel dem Erinnerungen don Amerika. Buͤcherschah . dingungen selbst liegen Mari ĩ im & gen auf dem Marineministerium im Haag, auf der mit 159 253 g, oz 3 er . .

dunklen Hintergrund jene lebendige Modellierung der Köpfe mit den gut 'dem' Muss Garfiavalet in Varig wach werden ist in sein⸗ en und dem warmen Leuchten des Fleisches. Massenbeherrschun . fir ; . g und seinem selisam historisch anmutenden Kolon m Griffie der Marinedirektionen in Hellevoetsluis Amsterbam und 56 ntgegennahme des Geschäftsberich ö und nach Erteilung der Entlastung wurde b 5 Geschaftsberichts eschlossen, aus dem Jahreg⸗

breit hingeletzten ö ,, . n den beiden liegenden Chrissusfiguren er⸗ eine fehr beachtengwerte Talentprobe.— Unter den bekannten Er VB . a. In Mnyu ssi (Deutsch Ostaf k gftej ,, ri ö . wie auf den Geschäfts ern d . frlka) an der Nordbahn, 6h Km l' grote? ern me S deen e n r, kJ . zu überweisen: dem Sicherheitsfonds! 159 282 n eit der dem Dividendenfonds 4 560 954 S 26 n 52 282 6 43 , En

6 Dino , fer n, ee. r Ter maler ischen Frei

ß reicht, in denen ein , v des Mantegna. mit der malerischen Frei, scheinungen der Sezession machen wir noch gufmerksam auf Gr ö ; . nt. E e kühlere prag d 3) Send C F 21g ö . , ö. 5 Fal crenth, dessen Herrenbildnis diesmal entäuscht. Seine Sach ö . Tanga, ist am 9. Mat eine Postagentur eingerichtet Vorrat rei Ft ler the Gharakt ri fit ha n , lichter Chf e f an dlichkeit ein lichkeit, früher nicht ohne einen Zug zur Größe, ist ernüchternd m ohe eren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgab i s ö Hicht auf der Griffie der Marinedirektion i l ginn ; ü , . n 3 . . . n,, . . t ein beinah kleinlich geworden. Pan kok hat neben einer Wiederholt oöhnlichen und eingeschriebenen Brsefsendungen sowie ae J O20 Fl. durch Poftanweifung erhäl iich n Hellevo eicluis fonds 3 624, Se g, dem Ert F. den Schlußdikidenden. m Schiedsspruch entzieht und feindliche Furchschnittliches s ö unt . erhe lan 46 en n ie de e'früßer * gezeigten „Herrn Siemers. ein kunterbnmn nehmung des Paketdienstes innerhalb des Schutzgebt ö au . ö pen sions fonds Zo O0 M . J 0 000 , dem Benmten- Ründgebungen gegen Rulgarien häuft, fortfährt, die Gefahren eines Farben immer heller un . ., a6 7 ir iche ö J,, ht um. Seneralsblld autßgefsellt, annehinbar als dekorgt ver Gigfall, nh gebkets erstreckt. kerner zur Verfügung Seiner . Ez Für Kunsrückgänge 130 900. 4, hrabermörderischen Kampfes heraufßubeschiwören, Diesen Kampf ut die ö sof , . ö, 1 m ö. eine als Portraͤt. Mossong und Brevers Blumenstücke, Orlik Handel und G Regierungsjubiläum für Zwecke , des Kaisers zum 25 jährigen Reihe von Landschaftsausschnitten, ih ö ö. ln men . schon eihnographisch treffliche Schilderung eines Chinefenm tc Verdingungen. . * un emerbe. Rehburg 50 000 S½5. De ö Luise-⸗Stistung zu Bad end in ihrer Beschtänkung auf das begrüßt man mit ungeteilter Frende. Die jüngeren, mit Pech stei Wer Finna Ctuard C . (Aus den im Reichs amt des Innern zu sammengestel dividendenbe rechtigten , dende ist wieder auf 43 , der Der Firma Eduard Eickhoff in Kiel, Lübecker Chaussse 27a, ist Nachrichten für Handel, Industrie und 6, ,, 3 3 355 765 M 95 3 e festgesezt und erfordert einen *, ist, wirt schaft n.) ; Die aus 19 Werkevertretern besteh

ter; ende Arbeltskommifsion der

würden ich und meine Regierung mehr beklagen als irgend : . 51

ein anderer. Wir wiünschen aufrichtig ihn, zu vermeiden, aber X . 2 . K ; er, Gre de j ;.

esentliche, daß die kleinen Veduten früherer Jahre dagegen 2. an der Spitze, berdienen noch eine besondere Würdigung. Th. D. nach Mitteilung des Verwastungsressorts“ ;

Wilhelmshaven, auf die d ressorts der Raiserlichen Werfi S

n, ie vorhandenen 16 650 kg Glyzeri Stabeisen w e

300 kg Glyzerinmischung Absatz von Automobilen nwerke hat laut Meldung des W. T. B.“

mobilen nach der Insel Madeira unter dem Vorsitz des Mitglied i s W. T. B. aus Cöln 8) . Mitglied s des Direktoriums der Fi

Firma Krupp

wir t äatigen Gefü d 8 . üßi ir können nicht den einmütigen Gefüblen der Erbitterung n, Gälbleantgen J, . . h u. . orträtist sein Bestes gegeben habe; M . annigfaltiges. der Zufchla 1 ö g zum Preise von 10,63 M für 100 Kg frei Eif he, , 8 frei Eisenbahn⸗ ; . . Im Jahre 1913 hat sich auf der J in dreitägiger Verhandli

De . er Insel Madeira ein re bil 9 chandlung die Grundlagen für ei . ger bildung zugrunde zulegen dez Statut Für ein der Vereing—⸗ ö geschaffen. Dieser Vertra 1 g6⸗

entgegentreten, die bei meinem ganzen Volke am Tage ö nach unerhörten Anstrengungen und ruhmreichen Siegen die Ver⸗ Trübner als Landschafter oder als 3 J h wo es ihm gelingt, ein Bild zu schaffen, ift er groß. das Zufällige Laut amtlicher Meld tgleiste vorgestern nachmittag 3j wagen Bahnhof W aut amtlicher Meldung entg orgeslern nachmittag 31 gen Bahnhof Wi 9 , f Wilhelmshaven erteilt Rerden. 33 Stück Kannen Automobilverkehr entwickelt. Wäh ntwickelt. Während es zu Ende 1911 nu WJ Inde r entwurf wird sämtlichen Werken zu . gessellt werden, um in der . zum

suche unserer Verbündeten hervorrufen, die ihm dem Rechte und dem ; . ; beschworenen Glauben zum Hohn die heiligsien Früchte dieser An⸗ dez Naturausschnitts verschwindet dann und wan fühlt sich einer z , 1 . 3 . . , , , , , , eee eulen, eee f Bl re di, , ö 10,65 M für 1 Stäck mit verkauft worden. Echziens, 16. lutemmo ile gab, weist der Bestand ; , Wagen auf abe chen Jon der Hr nul. Ende 191 6. Jun in Cöln einb V se r er 5 Privatautomobilen dienen Bergtun einberufenen Vollversammlung als Grundl 8 gen zu dienen. Sämtliche Werke hab Hrundlage der ĩ en sich inzwischen für

strengungen und dieser nen wur

8

l

———

.

J m 2

Künstler vorschwebt, ist freilit . . zun erden. Auf. andern Weg Oberlandesgerichts in Colmar vom 23. O 91 ; sätze aus den Entscheidun 2 Dezember 1912; Nechtsgrund⸗ Marine Griffie in Hellepoersfuis eingeliefert sei imi gen des Neichsgerichtz. Gesetzgebung: k . . 4 . . . . e,, gen genannte Bürg⸗ Ersparungen entf , 221 prach die . o, a

Y Sege entre ßen allen Hul gr ten, hh gr cht Bewußtsein bringt. Gegen Trübner gehalten, wirkt Lieber—⸗ al, J ö. K. . . . , ile mann begrenzt. Er ist größer als Darfteller des sprcchenden lokomotibe 6619 mit den ersten beiden Achsen. Per egen die, eh erung die stets busgorhsch gewesen ist und Ee um ĩ . nicht verletzt. Der Ve kehr wurde durch Umsteigen aufrechterhall 961 Preis bleiben will. Und Cure Maßestät werden sich zu erinnern Ausdrucks, ghen nicht als malerischer Erwecer des Menschlichen . 3. J , . alle übrigen dem öffentlichen Straß veruben, daß die Pflichten durch Jahre hindurch von Rußland felbst überhqupt. Whrend Trühbners Farben sich bereichern, wird zübermgnn Un ö Uhr ß. Minuten Ftaͤchmittegs mar die Nun degöl (Die na sächlich für die hi n. Straßenverkehr und kommen haupt. die Zeit bis 31. Jil bet anerkannt worden sind. 9 k . fre . ö 5 * *. 4 ö. mare , nn, ö e , n, n, die beim „Neichs. und jn Frage , K. werfen J . unter. ; ; ; in zelne emen, wie das Zusammengehen don deiter und genommen. e Untersuchung über die Ursache der Entgleisung usliegen, können i . r, BGS ö . hie igen echten Straß ; ; 8 , egen der Verb ; ö Das Kabinett hat sich nach einer Meldung den ö. et ö. . . . Dreht ter e, fen ena men, w ö, e nnn mn ö . chen agen in' dessen birgige Gelände für eigen Automæobilverkehr nicht . ö. das ge., bis zum genannten Datum erfolgen muß, zerbandsbildung längstens A Bulgare“ folgend bildet. Prãäsidi d Hgaft, g on Uhr eingesehen werden, dürfte doch quf eine weitere Ginfuh Autor erlich eignen, Der Verband v 4 gence Bulgare fo gendermaßen gebildet; Präsidium un Bildnifse, ausgezeichnet durch das EIrfassen eines momentanen aber ge tellt worden. . 8 2 nfuhr von Automobilen zu rechnen drähte berechnet 13 Fabrikanten isolierter Leitungs⸗ Aeußere Angelegenheiten: Dr. Dane; Inneres: Mad⸗ bezeichnenden Gesichthausdrucks, verfallen in der Anlage einem gewlssen -. . Lanaft f Oesterreich Ungarn. Marken gar nicht od 3 ingewiesgn, daß hier noch nicht bekannte Montag, den 16 gan Meldung des W T. B. aus Berlin ab jarow; Unterricht: Peyew; Finanzen: Theo do row; Justiz: Shemqttsmus; auch der Gerhart Hauptmann., mit der etwas ge— Swinemünde, 16. Juni. (BW. X B.) Amtlich wird Kängstens bis 30. Jun 1913, Mittgas 12 Uhr. K. K. Dest einige bewährte, gut er ehr sber öeseßzt werden können, mährend Daadratm i imenz i. einen Kupferzuschlag von, 00 M für den Alrachew; Krieg: General Kowatschew; Handel? Bu- Paitsam betonten Geislgkeh, ich int ung nicht fei dabon, Während meldet: Das Fährschiff Swinemünde? Kurde an 15. 3 reichische. Siaatehaßn. Wicferung Pr: Matersälien? fürdd'. Bererf, Ven Tastaro . gieße benennt men beriahit ern, d e , 4 , ,, row; Ackerbau: Ludskanow; Seffentliche Arbeiten: Lovis Corinth nur mit Bekanntem vertreten ist, gibt Slevogt in als es die Fahrgäste des Zuges 313 von Swinemünde nach Ostsu der K, FR. Staatsbahndirektionen für das Jahr 1914 . ; . rohr bis zur y n. . bisher nur für den Transport von Zucker d. J e,, ö des Stahlwertsverbandes im Mai j —ᷣ . . j ä4n paar scheinbar anspruchslosen Stilleben wahre Kahinettflücke geist⸗ beförderte, won dem nach Stettin fahrenden aröech ischen Dam) und 1916. Näheres bei Ter K. K. Staatsbahndirekti am. 715 ur Zuckerimühle Verwendung finden, gibt es his jeß z „betrug, aut Meldung deß W. T. B. aus Di ̃ Jablanski; Eisenbahnen: Christo w. P pruche! . 8 = . , aatsbahndirektion in V zwei (englisches Fabrikat). E ü jetzt nur gesamt 56 331 t (R ; . üsseldorf ing · 3 ) ö reicher und die kreter Koloristik. Bezeichnend genug, daß sich die leise Menelaus“ an gerannt; Dem Fährschiff, wurde eine Sell und beim Reichsanzeiger. un Wien ita nn rf. . . ahh. Ein weites Feld dürfte Madatra fur und 365 726 t 1 . gegen 566 289 t im April d. I Der König, hat gestern abend den bisherigen Minister⸗ Pelodie diefer Bilder in dem Forlissimo der kb enstel Farbenklaͤnge wand, eingedrüct und die Seitenbäufer beschsdigt. Es fuhr der Italien. . „ein. (Aus einem Bericht des Kniserlichen 141 635 t. m Mai 1912. Hiervon entfielen auf., Halbzeug präsidenten Geschow in Abschiedsaudienz empfangen und ihm richt genug zur Geltung bringen kann. Von Leib! ficht man im porerst zum Fährbett zurück, wurde dann abegs za es bei dem 23. Jun 15613. Mittag 12 uhr. Bi . ö ats in Funchal.) 2 * 4 . bezw. 147 747 t. e,, die Insignien des Ordens der Apostel St. Kyrill und selben Raum ein Paar wundervoll durchgefühlte Frauenhände und eine jammenstoß leck geworden war, im flachen Wassen verankert. e, . ian o: Bau eines Schlachthauses. J in gegen 9 35 H 173 679 t, Formeisen 188 5090 t MY d ö tvor den D b t rte Landschaftsskizze. Reifenden konnten ohne Gefahr das Fährschiff verlafsen. Näheres in italtenis e,, 9 10 Lire. . ; 300 t tethodius für die hervorragenden ienste überreicht, die er a 36 . . n der nen, cher Sprache beim ‚Neichzanzeiger“ In der voraest Si dem Lande geleistet habe Au die anerkannten deutschen Melster der älteren Generation Vufrechterhaltung des Betriebes wurde das Rteserpefährschiff in n 36. Juni 1913, Vhrmiitags 10 11 üb eng,, . tinentaen Gefel! rigen Sitzung des Aufsichtsrats der Con⸗ . . ͤ bst die großen F Ihre überragende gestel. öffentlichen Arbeiten in HRom: „Uhr . Winisterium der 5 in Je lellschass für elettrische n Der griechische Gesandte hat der bulgarischen n . bon sel ö ie großen anne g, 34 fl . 9 . r eilen in Rem Bau des 2. Abschnitts der Straße on kurse im Auslande. in Nürnberg wurde faut Meldung des W. T ie,, Regierung, obiger Quelle zufolge, einen mit dem r . ,, i gern ,, 5 . 3 ie, a ene Hamb̃arg, 15. Supi. (B. T. B) Auf der geist KJ 6 . Voran schlag r 265 Lire. ö Bosnien. . der am 12. Juli d e d m,, ,, Pie Kunst George Seurats wärde, Blohm u, Voß sollte Jestern, nachmittag der groß, Kren Sicherhest so(0 Lire, nan, . . . M . 9 ö Name des Falliten: Gebrüder (Brac) auf . gr ge fn ö ald o Co ln Vorjahre ! e 60 ssunmnie. Naͤhltis: M. Kgyezon in Biha c. Kenkärsvermalter. Pech. . trägt nach Rückf nie nenn er Reingewinn b Simo Iliz-pi in Bihac, Siellv e echtsanwalt Dr. . nach Rückstellunß von 324 567 96 ; n . Siellvertreter Nechtsanwalt Dr. Mssan WM 405 ƽ) für Erneuerung . k

Demobilisierungsvorschlag übereinstimmenden Vorschlag auch diesmal ihn Erscheinen. . h 9 ch am Leben wäre, doch ein abgeschlossenes vom Stapel laufen. Die Taufrede hielt der Kommandlerende Gen in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“ ine Technik, das Nebeneinandersetzen gleich des XVII. Armeekorps, General der Kavallerie v. Mackensen ; ;

K

8

.

w/ /

.

unterbreitet. J. * ö ö . no er e, , merika. apitel bedeuten. Sei . ; 6. 3. Funk 913, Vormittags 19 Uhr. ist eic iha n

. ; j ] e, n,, . S des Ka 1 . t. Bürgermeisteramt Katiäié in Bihaés. Anmeldesermin:; 2 ö. .

De gag bert s e, , e e, Teer ,, . e gd r i, , d 6 , , , ,, ,, .

plaflischen Form und zur Tie fenmirkung zusawanenge hen wa , nnn, k . lob ghd Lire, Vorfänfig Sicerbeit feotische, Spree ah miss 5 . die in serke. (im Wonsahre S3 ats f an, den gese chen ö , .

f en Lech r lige. Lire. Näheres in italienischer Eprache in Ur- oder Abschrift beigefügt ,, fen etwaige Beweisurkunden ö ö. 467 . Ih 301 A) für Tanttemen . u

Re ö ö . ! . 47353 MS (im Vorj 8612 . 9

ä , d , ,, , .

. rjahre

Kaiser laut Meldung des „W. T. B.“ folgendes Telegramm errechnet. WMꝛan gesteht das Gelingen des Versuche zu aber niemals hie Rolwendigkeit einer Darstellunggweise, die uns bon dem farbigen Wegen, des aäonischen gescflenen Wasfiftahde, mußte 2. 7. Jul 7. Juli 1913, Vormittags 10—- 11 Uhr. Ministerium der öffent— . ,,, . ; sod 35 643 ½ (im Voijahre 130 028 M6) auf neue

gerichtet: U daß eine lange Dauer Euerer Leben der Gegenstände sopiel vorenthält. nabhängig davon bleibt verschoben erden. K lichen? ichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfeftur in Rechnung vorzul s ch w Rechnung vorzutragen sind.

In der aufrichtigen Hoffnung, freilich Seurais starke Begabung für die Komposition. Die großen, ; . K tag ll ; Bud apest, 15. Juni (W. . B) Geslern vormit a Son dr io: Instandhaltung des J. Abschnitts der Landstraße Nr. 15 Anmesdunỹ 8 3 ö ürttembergi ; chluß der nahmten im Mai 19013 7 399 1 k

. . 6 ,,, 66 geh i

olte wachsenden Segen bringen, möge, bringe uerer Majestät die ruhi zufammengefügten Formen ber Landschaften wie der Akte ver⸗ z . x

Herzlichen Glückwünsche der Regierung und hes Volkes zum fünfund⸗ 1 den überlegten und überlegenen Melster. Von zen fran zõsischin 37 Minuten wurde in Südungarn, besonders in 2 neblt Li- ferurg ber erferz ellichen. Materialien anf Diel th

zwanzigsten Jahrestage von Guerer Majestät Thronbesteigung und meine Nachfolgern ist Croß, von en deutschen Curt Herrmann zu Szegedin, Kronstadt, Deva, Baja, Orsowg, ein Erdbeben 5s Jahren. Länge 28613 m. Voranschlag 340 597 3 auer von Handelsgericht Name des Falliten der zeigen, wie diefe Richtung vier Sekunden Dauer verspürt, das keinen Schaden anrichtet. ö 9. Jeugnisse usw. bis 78. Juni 4913 . Forderungen Verifizierung Einnahme vom 1. April bis letzten Mal 14 735 006 M

erheit 4600 Rre, endgültige die Hälfte der sährlichen ädi⸗ bis . weniger 29 000, een,

; en G ntschädt⸗ j St. ö 5 h

Mali Blumenfeld, 3.16 37 7 4 Vaul (Minnesota). 14. Juni. (W. T. B.) Die G

. 3.16. Juli 5.18. Juli orthern Railroad kündigt an, daß der Dire ö

. h rektor James Hlll

persönlichen guten Wünsche für Euerer Majestät Wohlergehen dar. nennen. 1 . sich h y . ; f J mit den Anfängen unseres modernen Künstgewer es, vor allem m ̃ New Jork, 15. Juni. B. T. B) In der , gungesumme. Nähenes in italienischer Sprache beim „Reichsanze ger“ Il fo i ; 3 . (Bu karest) Str. Sst, Nleolae 1915 1915 angeordnet hat, daß alle ArrbrTCTiten an der Eisenbahn unbedingt notwendigen, cingestellt erden sollen. Diefe ß

Der K , ., , des Aeußern e . er ÄÜrt eines van de Velde innerlich varwan ; noi ; . .. . K. . 1 Kunst läßt sich diesmal in jhre Anfänge zurückoerfolgen. beim Bau der Ner Lexington Avenue in einem Tunne * 5. Jull 1913, Vormtttags 9 Uhr. Generaldirektion d ; 3 ; Fin Bild don 1872, der „Harem. gehört eigentlich in die Nähe don Arbeiter (man spricht von elf verschüttetz Sech . ö eisenbabnen in Rom: Bau des 6. Abschniets der 85 *. a a / Aten Hläkart, trotz der größeren Solidität, der Jechnit Und der besseren find geborgen. Man ist 2 beschaftigt, die Schuttmase Rom Fluß Amaseng auf der Linie Rom Neapel 4 6 . . . ü . urcharbeitung des Entwurfs. Daneben erscheinen die rauen⸗ un eitigen, un n. erforderlichen Materialien. 72473 ö n ist auf die geri . ; . Nach einer Meldung des W. T. B. ist Salar ed Durcharbeit C fs. Daneb schei die d ö w Verschktteten zu. finden . 30 . . Gr n ! ö M724 73 nn ko n fh ,, n St cheidung in dem Minnesotaer Frachtraten Daus h auf dem Marsche von Khalthal nach Kurdistan in der ) Vergl. Nr. 129 8. Bl. ö lö0 000 Lire. Näheres in ne r e 966 k neber zweifelhafte ausländische Fi ö ö . W n ü 6 . 7 m. i n. man. wem. rieren, . . er- dam lsogenannte Losgesells rmen in Am ster sich gezeigt hat. ö ; er Entscheid ung u 8 8 85 ) ĩ 33 ie, Belgien. schaft von Berli . schaflen) sind den Aeltesten der Kaufmann— Theater. =, und Freitag: Das Buch Schillertheater. O. (Wallner⸗ e n ,,, von Viktor Familienn chrichten. (Lastenhefte . 3 ö. 3 adiudieations in Briüssel ö 3. . ,, ; t ter) Dienstag. Abends 8 Uhr: , ; ; zll es Augustins 15, bezogen werden. ; raße 51 J, an den Werkt ischen 9 J erlin, 14. Juni. Beri ü auger e , nene , weer ar !,, , e nen e el ge.. az e n , e , , ,. , , lee g,, g wee, g e ge, 8 Uhr: Romeo und Julia. 3 omöd e in rei u zůgen von ranz 4 pon Irminger Tonnin In el Wo ö ö! des rsulines 27: Lieferung von gal vanisiert ö B 33 . ach dem Rechenschaftsbericht der P 85 stã 3 nlolge Eingrersens der Spekulation allerf l st ; Mittwoch bis Sonnabend (letzte Vor. Molnar. Zubehör für öffentliche Arbeiten em Bech nebst Versicherungzanstaft Berlin“ i reußischen Ren ten. Püelttäsen iin unpränderten Preisen räumen. Mie Ankh . 1 mn, d, gange. geb eh. Diltrwoch: Der Leibgardift, Montis Operettenthenter. CGrüher. . d nn,, , r e ,, Zeich nam. Lessingtheater. Dienstag, Abends Donnerstag: Der Leibgar dist. Rees Thenter.) Dlengtag. Abends Geboren: Gin Sohns blin Demnächst. Salle dg ie Madeieirrs in Brissel: Zurück Iz 486 30 Jahre ßrente (ih. 75 Versich Ver sicernngen, galten ie heutigen Nöotierungen sind: Kof. und en e . tam merspiele. 8 Uhr: Gefamtgastspiel dez Königlichen Charlottenburg. Dienstag, Abende 3 ühr: Ber lächende Ehemann grafen von Lüttichgu (Ober von Altmaterialien der Staatebahnen aus dem 2 Vier fe 6 . Jahresrente und 101 410 45 A Kapital) n 1. k . a1 7 nit Lis ii e ae salitit 11531. Dienstag, Abends 8 Uhr: Frühlings . 8 6 . 8 Uhr: k . Volt. Dperette in drei Akten von Gdmund 5 Frhrn. von ,, ö. . . 000 kg Eisen, 5lo n gil, n , k aba al offz, ö , ,, 19. 9 k ire di Sch en ö . n 9 ; ; . . g Eisen von Lotomor ĩ usse des 2. 155 . Fei h . lage d i . * ,, Freitag und Sonnabend Gustav Kadelburg und Julius Wilhelm. 2 . r. . Adolf E Arronge. if wog und folgende Tage: Der Gestorben: Hr dandaerichthrat ] oder stählerne Heizröhren, 135 oh , Versicherungen, 8 979 895 Ir he ae he nr, . 126 35h , Iiilchh en glesche Tendenz. Auch . a i 6 ö l 9 . en . 9 z ö. ! im . =. ‚. 2 3 ĩ a ö. 9 = na a iferliche do heit. Anna von Borcke, . Be 14 Dam hfkeffel, ö. 8 2 , Kg Gummt, ferner Sparkasse betrugen die Gi U. S0. 34 M ( oh 7 „). Bei der Siadt chin al Krone 65! 70 4A, Vene, Benn . 1. Berliner Donnerstag: Die Ginnahme von L J Friedrichstraße 236) (Frauendorf· Stettin ; andere M m gtgren, terzuglotomotiben, Dampf⸗ und der Gef 9 zablungen 1777 153 350 H (1325 3h 53 eM, 664 —= 70 4. Q Spe ck: ruhi enschmalz Kornblume erg · op · zoom. Nentsches Schauspielhaus. (ire Dentsches Opernhaus. (Char, ustspi⸗ ,. o , ö e, , m esfeeh fn Bodenhansen Maschinen. 102 Lose. , , keller i eit, . . ens nn,, ,, ,. , . ieder le abe ö, Berliner Theater. Dienstag, Abends straße 10d -= 1042 ; Dlentgta Abends D . Georg Hartmann. Dienstag, Wilhelm Jacoby und Artur Lippschitz. 26. Juni 1913, V itt ⸗. ö. 7 637 800 6 (7 620 200 ) Für St ; , Scluß bestand . Kurs berichte von ; ö n , e. en,. . 6. ö. 1. 3 ? . . . ** t e , wr nnn nn r rr he. . 3 ö ö Di nnr. .. 3 , . ö 6. Ilgentirpropifionen) ar 1 Hamburg, 14 . ö 9 ö. d ö märkten. 414 G ? . ant icher ienst r j n, enden, juür den A6 (445 ö e ö 23 ĩ . g. Ng n' ö . 0 Barren I , n ...-. , . die n e g , , e . ö,, , , , . * J . . 4 4 ö f s. 52 . * 9 1 * en z 5 . h ö ohn . 1 1 ö . ,. und folgende Tage: Film Sonnabend: Die Königin von Saba. Thaliatheater. (Direltion: Kren und Verlag der gu n bein e JJ s. ö 1 , 3933 ,, mündelsicheren Werspapieten der Anstalt 3. Cub 2 e ie m rn, m 1 40 Min. (B. T. G) ! ö Schönfeld) Dienstag, Abends 8 Uhr: i lin. ket ö . hte Fahrzeuge, Fe tmache⸗ 3. . 414 M. /N. pr. S2, 50, Einh. 40 Reni Thenter i Rüniggrů Komödienhans. Dlengtag, Abends Si,. Poe mit Gesang und Tan a Buchdrull ö ö r ne ibreberich der Larne fa mmer in us, ner en bi alte , ,, dn tent, er pr. uit. CThenter in der Nöninggrãtzer Theater am Nollendorfplatz. in drei Akten von Curt Rr und Jean Druck der Norddeutschen Vu Jag nl n, ühle für 37 em-⸗Kanonen, Lafetten, Schlitten, weiße R 2 betrug der gesamte Schiffahrt gsverkeh ö, Ungar, 4 9 Holdrente 9h, s), Ungar; 40 R . ; 83 hr: Sochherrschafttiche Woh- n drei Alten von Curt Fragt im Jacken und Beinklesder,. t m welßze Rhein Ru hr; Häfen in d kin, den 31,509. Vürtische . Brent in Kr. M. Straße. Vienzteg, Möens 8 Uhr. n. ,,, ,, Bernsen nee, win,, , , ,, d. I, , ,,, , , , ,, , , Tage: Hoch mit der grünen Maske. Burleste in von Jean ert. ö Reilagen. 25. Juni 1913, ,. gen a 20. 24. und 21 592 499 t, 1 8: 23 66 J 2469 t, 1907: seilsch ö ; mi) Pr, ult. 71375 Si tte h n solgendhe Tage: Bupp chen. Fünf Beilag ö , e,, mn, Von letzterer! Kreditbankattlen Si c, Besterr. Linderbankattien bis oo, ö. an

De auf Frankfurter Lustsptel i Mittwoch und folgende de Tre ar lena. hre n herr eli g. all eee drei äten. Wusit von Friedrich Ber.

k

. —— .