H . Vierte Beilage P 2 I. 9 —ᷣ . wan Deutschen Reichsanzeiger und Königl. stens Ende des Jahres zurückgezahlt werden klagt gegen den Kaufmann Eugen Faß, straße 21, Zimmer s88, auf den 6. No [28954] Deffeutliche Huge. Mam Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
reuß. Staatsanzeiger. sollte, ferner daß sich der Beklagte etwa früher in Berlin- Halensee, G vember 1913 i 1 ĩ Daunoner, den 7. Juni 1913. zu gleicher Zeit von der Berliner Jädischen Wilhelmstrase 20 jetz blkennte ir wemmber 19A, Vormittags 9] Uhr, Der Vorschußverein e. H. i ' . 3e r 3 20. jetzt unbekannten Auf⸗ geladen. ö acht ĩ e is, ; ,, e ir ge e ni,, me 41. Berlin, Dienstag, den 17. Juni 1913. liehen, wofür der Kläger dle selbst⸗ Gastwirt Rupert Simon in Steigerthal Der Gerichte schreiber burg a. S., klagt gegen den Kaufmann 3 Erwerbs. und Wirts , ,,
Königl. Amtsgericht. 13. Gemeinde einen Betrag von 509 S ge⸗ enthalte, unter der Behauptung, daß der Kiel, den 9. Juni 1913. Rechtsanwalt Dr. Hoff mann in Naum l29Il0] Oeffeutliche Zustellung. schuldnerische Bärgschaft sbernommen habe, dem Beklagten in mehreren Teil önlalt Arni tgaer ö ; ; Die Ida Neumann in Mainz. Main er habe, da Beklagter spurlos verschwunden Varlehn , eilen ein des Königlichen Amtsgerichts. Ernst. Schröder, jetzt unbekannten Au 1. Unter uchungssachen. t 22 8 : ? r er da Bela 8 d Hesamtberrage von 2000 K ö. . enthalts, früher in Schnellroda b Frey Au jgebore 66 . . [ 2 Nlederlaffung z. von . ⸗ ; l und Fundfigchen, Zustellungen u. dergl. en ew 1 E ger — ; ; I 6 ; , Unfall und Inpallbitätg. 36. Versicherung.
straße 10, als Vormünderin ihrer minder sei, die 500 , an die Berliner Jüdische gegeben habe auf welches er noch ei jahr ; T ne, , ‚ m bahe, auf welch och einen 89911 O a,. burg g. U.,, unter der Behauptung, dn w aufe, . d , n,, , , , , , ,,, e,, a. 6 e r, , nnn. . Rechtsanwalt Bender in Osthofen, vorläufig vollftreckbare kostenpflichtige Ver⸗ wiederholt Tnerkannk und mit H o/o zu Brunsm iter straße 16, Proze sbevoll mãch⸗ e nn . sithier e n gsrmn, 2 de e e . r e, ee m . w, ,, . — st. gen den Ferdinand Hofmann, urteilung des Beklagten en Zahlung, von vertinsen versprochen hahe, daß Rupert Ligter: Rechtẽanwalt Grözmather in Kiel, den Beklagten vorläufig. bollstreckb .
deem .
w 1 — —
28903
früher Metzger, jetzt Schausteller, zuletzt 550. — 4p (Fünfhundertundfůnf ig Mark) Simon seine Darlehnsforde klagt, gegen den ehemaligen Ober⸗ 1 53 36 RX z in Bechtheim wohnhaft gewesen, 3. Zt. Jebst 4c. Zinsen seit I. Januar 1512. den lien. ne gn er 3 . maschinistenmaaten Robert Heinrich Kubik, . ö . . gie 2 Verlosung 2c. von 5) Kommanditgesell⸗ Attiha. Bilanz am 231. Dezember 1912.
unbekannt wo? unter der Behauptung, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, nuar 19153 an ihn, Kü er, d fion zuletzt. Werftdirifion in Kiel, jetzt un⸗ f ir 10r 56 . c an ihn, Kläger, durch Zession davon seit 14. März 1913 zu zahlen. Wertpapieren. schaften auf Aktien und „S 93 . 66
28 116
daß der Beklagte der Kindes mutter innen“ streets wird der Beklagte vor das König vom 12 ; 3 bekannten Aufenthalts, auf Grund d DI te de ttter inner- st ; g⸗ 2. Februar 1913 abgetreten habe he r, aul Eörun der d halb der gesetzlichen Empfängniszeit, liche Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue und daß 5 dem Beklagten . . Behauptung, daß Beklagter der Klägerin , . uu ö 9st 6 ̃ nämlich in der Zeit vom 4. Juli bis Friedrichstr. 12 15, Zimmer 162164, durch Schreiben vom 17. Fehruar 1915 42556 6 für käuflich gelieferte Üinifrm— . i . . * ee! Die Hetanntmachungen über den Ve lust Aktiengesellschaften. K 2. November 1911, beigewohnt habe und FR Stockwerk, auf den 18. Ortober mitgetelst und hn zur MRäckzahlung auf., stücke zinschl. 1.93 6 Porto für polizei. 66 . 36 5 K von Werspapierg. e fig en fich gusschließ 289165 . 586 somit, nach z 717 B. G. B. als Vater AF Vormittags 19 uhr, geladen. gefordert habe, da az Darlehn bereit liche Auskünfte schüide, mit dem Antrage . 9. fan nrg e , * lich in Unterabteilung z. Die neuen Coupons zu unsern Aktien 231 165 70 3e Kindes gelte, mit dem Antrage, den Berlin, den 3 Juni 1913. am 17. Februar 1913 nach vorauf⸗ auf Verurteilung des Beklagten zur * uhr ö. un er erung nn, können gegen Rückgabe des alten Talons 462340 Beklagten zu verurteilen: I. an die Klägerin Der Herichts schreiher des Kon alichen Amts- gegangener 1 monatlicher Kündigung fällig Ia hlung Fon, , s * nehst 6 ag ber, einen bei diesem Gerichte zu gellffe ö 29332 Bekanntmachung. an unserm Kontor in Empfang ge— 283 79276 J eit. vom 1. Mai 1912 bis gerichts Berkin⸗Mitte. Abteilung 159. Jgewelen sei und daß mit dieser Klage nur . J * ,, 23. No- Rechtsanwalt als Proje ßbevollin ichliy Bei der am 12. d. M. stattgehabten nommen werden. 143570 Mai 1928 einen eln dlertel jährig voraus⸗ J ; ein Teil von 315 „6 verlangt werde, mit vember 19 9 Tag der. Fälligkeit) und vertreten zu lassen h Auslosung der Anleihe der Stadt Emden, Juni 1913. Maschinenkonto II III 7 ugahlenden Unterhaltsbetrag von monat. 23933 Fe fentliche Zuste lung,. em Antrage; den Beklagten kosten, vorlänfige Vollstreckharkeitserklärung. Zur eh 5 S. den 11. Jun 196 Oberstein vom 12. März A804 sind inassist j e. 9 46 H 2096 19 39821 lich wan ig Mark zu zahlen, beginnend Der Megschinenin Pefter Hugo Wisch= pflichtig zu verurteilen, an? den Kläger mündlichen Verhandlung des Htechtsstreits 9 an r nrg 6 ö jst. w folgende Nummern gezogen worden: Emder⸗Hering fischerei Yo Abschreibung w S6 28 600, — am 36 Mai 191. und zahlbar am 2 . . . k Ils , , Dreihundertfünfehn Merkt 5 ö. Beklagte vor das nil te e eher 3 e fer e e gl 29 A: 449 45 155 16 401 215 Actien⸗Gesellschaft mg , . . . 6 e ,, des Ver · 23 M26 1. Februar, 1. Mai, 1. August und mächtigter: Rechtsanwalt Zur in Beuthen nebst 4010 Zinsen seit dem 18 Februar Amtsgericht in Kiel, Ringstraße . Kö ; 36 1 ö E 9 10 6/0 reibung 383 lu j ß 1 November jeden Jahreg. Ii. Dem Be. O. S., klagt gegen den Apotheker Bruno 1913 zu zahlen, dag , Zimmer S8, auf den 6. Qonember 9 KE3, 9 1379 7 334 25 52 en n Erneuerung fondskonto . . Koslten . dꝛechtẽstreits au fzu⸗ . . . iht Sicherheit fer fl linge fur . ö. ö . . . , in Tuche . . gh ne ; . , Berlin Zugang 1912 6314 4 . egen. III. Irteil hinsichtlich der unbekannten Aufenthalts, auf Grund der , e. 2 ard, , . el, den g. Juni 1913. n. e . ö Ilichth —KRetrʒ z ᷣ 3s6 ö 25 ĩ . 2362 d , , ,, ,, . , , * d l ,,,, , , . vorausgehende letzte Vierteljahr zu zahlenden Gesamtbetrage von 3000 geliehen habe, Charlottenburg auf den Ez. Au ust K ö wife aer! . ö. bei der Stadtkasse in Oberstein fende 3 hei ⸗ . Beträge für vorläufig vollftreckbar zu er, die, vor länger als 3 Monaten zur Röck— hn n, Bermhttaas ! sr imkaitgiih gaz— ; stellung, einer Willens erklärung gem *. bei gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine . ö . * ⸗ ; = g8 8 uhr, im [28942 Oeffentliche Zustellung. § 132 Absatz 2 B-⸗G.⸗ B b. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ bezahlt werden, und zwar: klären. Zur mündlichen Verhandlung des zahlung gekündigt seien, wopon ein Teil— Zivilgerichtsgebäude Amtsgeric ꝛ . w . , k . ; f ? ; e Hur mi WVerh . e n,. . f Zauber, almtsgerichtsplgtz, Der Weinfticher Georg! Christoffel in? an en Ziegler Heinrich Griemert, qe furt a,. M., Reihe 1: . K . . ö . . . ker , , , . Treppen, Zimmer 14, geladen. Die Tränheim, klagt gegen . Aiugust Herr, boren 9 ö . 6 in i. . bei der Allg. Els. Bankgesellsch. bei der Bank , erzogli e mtsgeri in „sthofen imit den k F Por, Sache ist zur Ferienfache erklärt. früher Wirt in Ruß, jetzt ohne bekannten zuletzt in Tuchel wohnhaft, jetzt unhe, in Frankfurt a. M., und Industrie, ö. Fahrikutensilienkonto auf Donnerstag, den 212. August urteilen, an den Kläger 500 S6 nebst 406 Charlottenb den 13. 1913. Woß 269 e. . j ; 2 E918. Vorm nn 8 8 Uhr, gelbe, Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, un . uburg, 7 13. Juni 1913. Wobn⸗ und Aufenthaltsort, unter der kannten Aufenthalts, gestellt, unter der d. bei der Allg. Elf. Bankgesellsch. bei der Deutschen Bank, J Oft h d 363 1913 . das Urteil gegen Sicherhelt l eistunn für W ern er, Gerichts schresher Behauptung, daß derselbe ihm aus Waren⸗ Behauptung, daß nach dem zwischen Filiale in Qberstein, ⸗ bei den Herren von der Berlin. s . . , er ö lin vol fen re k 9 ö des Königlichen Amtsgerichts. . vom ö September und . k— ͤ Fabian und Griemert geschlossenen 6. 9 394 , e. . und Leih⸗ Heydt C Co., ü Abschreibung 7 . . ,, . des Rechtsstrz te 238935 ; 192 den Betrag von 262,27 S6 nebst notartelsen Pachtvertrage vom 19. Mär ant in Oldenburg bei der Nationalbank für des Großherzoglichen Amttzgerichts. ß . k Ber J AJ 3b Zinsen aus lo. . seit 16. Brezember 16, April 1909 es . Pächter gabi erhoben werden. ; . Deut sch land, / ö, 100 280413) Oeffentliche Zustellten Amtsgericht in Beuthen S. S', tet, Vroleßbevollmächtigter hdechtzanwalk 13? und, aus 15227 Js feit 6. Februar freistehe, den Pachtvertrag nuch Beendigung Mit den Schuldscheinen sind die nicht ber der Bergisch Märkischen Bank, Effektenkonto 3659 . Prozeßsache der l ztisch räume, Paiallelstraße Rr. . Zimmer Nr. 2, Thomsen in Friedrichftadt klagt gegen den is schalde mit dem Antrag, auf kosten. der am J. April 1914 ablaufenden Pacht. fälligen Koupong ein zuliefern, wizrigen, Elberfeld. In der 96 zeßache Ter Stad ischen uf . 41. Gti 1513 2. mit. Schlachter Dans Gielfeldt frühe in fällige Verurteilung des Beklagten zur zeit auf weitere 5 Jahre, unter den gleichen falls der Betrag der letzteren vom Kapital Reihe R: 5 041 — GJ. . u 49 ute n . 19. 0. rn. Srfde, jezt unbekannten An enthi er 9 Zang, es erhnten Velrages nebft Bedingungen wis vorher. zu perl ern, ab gcgen wird bei der Bank für Handel . 16 h per s Pm, ae, ö. . h Beuthen O. ß . 1913 behauptet der Beklagte schulde thin für Finsen sowie auf Erklärung des ergehenden wenn er 6 Monate vor Ablauf der Pacht, Oberstein, den 14. Juni 1913. und Industrie, 582 5 ollmächtigte: Rechtsanwälte Nickels und ö . . n 6. Ürteils für vorläufig vp , Win J 35 Der Stadtbů ister: ; ĩ ö R 2 e Weigel, Gerichtsschreib käuflich gelieferte Waren aus der Zeit vom Urteils für vorläufig vollstreckbar. Zur zeit seinen Willen dem Verpächter er Sta rgermeister: bei der Deutschen Bank. Berlin. 15 154 kö ö . ö. des e iich? hr fe. S8. Februar 1912 bis zum 13. Man 1913 ö ö. Rechtsstreits Griemert hierzu kundgebe. Weber. bei der Nationalbank für Kassatont . . 3 a . . . ····· . den Betrag von S3, 37 S nehst 6 5 wir? der, Beklagte vor das Katserliche Dem Verpächter Grieniert wird hier⸗ . , Deutschland. g 15413 iet ö . —̃ 28932] Oeffentliche Zuste lung. Kosten far dis Erwir ing ner . Amtsgericht in Schirmeck auf Donners. mit öffentlich hekannt gegeben, daß Mar 28920) Bekanntmachung. bei der Bergisch Märkischen Bank, 4 . gegen das Miteil e g güne! Rte, Der Kön iglicke Markfcheider und Land Kern. Er beantragt: 1) den Beklagten tag: den 2. Ottober SI 3, Bor. Fabian nach Ablauf der Pachtzeit den Auf. Grund stattgehahter Auslosung Elberfeld. . r,, ö in Rantzau vom 27 Mär; 1953] messer Erhard Wischnowskt in Bielschowitz, kostenpflichtig zu verurteilen, an Den mittags 97 Uhr, geladen. Pachtvertrag auf weitere 5 Jahre wer, werden von den zu 3 0½ verzinslichen Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die 60 281 burt 1 3 April 5. J bel dem Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Zur Kläger 3d, A nebst 470 Zinfen für ö it . 1913. längert. . e , , mne, notarielle e, ,, , am 35 Oberheinsdorf bei Reichenbach i. Vgtl., den 15. März 1913. ' . . m S Gerichtsschreibe ? n 6. Juni 1913. ung der o ü n * 0oige ; j e ö rei Tuchel, den 6. Juni 19 gulierung nuar 1914 rückzahlbaren A 0 igen Deutsche Wollentfettung Attiengesellschaft. Erich L
60 281 84
; ö . Pernfuneg. in Beuthen S. S. klagt gegen den 8327 5 seit dem 1. März 1912 zu . k JJ . , n . stellen, daß die Beklagte in Tarnewitz, jetzt unbekannten Aufent. streckar zu erklären. Zur mündlichen Ver— . ö. . ö indet, und zwar; ( ; ö ũ̃ . ö . . halte. al Henn gl der Heanbt ing, e, eher ge es th ö ö . *. k . . 22 23 29 32 73 6 V betreffend Reihe 1: g. ⸗ „WVorstehende Bilanz nebst dem Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnunggemäß geführten Ellerau Band ! Blatt 21 Über 45 TM er dem Beklagten in den Jahren 1911 flagte vor das Königliche Amtsgericht in ö. I. En; Kit, E . et,; 25 6. 363 bei den, Herrn ven der Heydt & Co. Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Hicherreri und Alveslohe Band Blatt 67 über und 19127 Darlehen im Gesamtbetrage Fröedrichstadt auf den“ 12. August ey Nerkönfs R ⸗. ö 197 169 24 . ö . ö. 31 50* Berlin W., Behrenstr. 8, Vormittags ; k 3 ea. JJ Käser G, Berlufe. Verpachtungen, Verdinnungen cc. i, ,. 2 Kaden eingetragenen Hypotheken zu ver— 86 ö ,, w. erien ache bezeichnet r ; . 26 35 G. und d ü ö ö ̃ zähen Tie Betlagt iz, sir n ündl ichen ö 3 ur . Kö eg e, 2. Jun a . e e n g nn g. . , . 2. Januar A912 Ver e n fer e nn An Allgemeine Betriebsunkosten: Materialen ö ö Per Vortrag aus 1911... Verhanblung über die Berufung vor bie 9 69 ö wn Mnit'nöthiger Friedrichstadt, den 1. Juni 1913. Der Bedarf an alter weißer Leinewans: kündigt,. mit der Aufforderung, die 16 uh n m, 35 h mei ge n, n nn, Ger mn rn g mn. erste Zivilkammer des Königlichen Land—⸗ ö gs. . Zinsen seit dem Tage Der Gerichts schrelber 5500 kg in Stücken von 0.3 M O, 3 bis O04 X 0,4 m ö 96 vn tri e von diesem Tage ab ö. . J 1913 8 ö ? * 39 6t / Verfich run ö. D Gehe liche⸗ gerichlß in Altona auf den P. Brin er der Klagezustellung zu zahlen, und das des Königlichen Amtsgerichts. Jö 22 X 160m für die Werft e . . ban ekafs. in Cen Berlin, den 14. ö ö pe 0. nsen, Steuern, 9 200 25143 . 23025 123, Vormittags 0) Uhr, geladen l K . 28937 Deffentliche Justeslung. 25069 9, m Wilhelmshaven, . . Rückgabe der Schuldver⸗ K in , 13 5665 14 . mit dem Hinweis, daß sie vor dem Be— ö ö ,, Der Landwirt, Gustav Toß in Brumby, 00 ( z k schreibungen und der ö. gehörigen, nach I29g3 44 le Gesenschaft fir elt ; , 212316 JJ dem 1. Januar 1914 fälligen Zinscoupons Continentale Gesellschaft für elek— . 3
.
XX NXNX
s —; . mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts e, , k 900 rufungsgerichte sich durch einen bei diesem münd Betlagte vor das Könlal che Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 99900 wird der Beklagte vor das Königliche , 7000 m für die Werft und Talons bar in Empfang zu nehmen, trische Unternehmungen. Nürnberg. Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 15. März 1913. - m Kiel, Restanten: . Em. Lit. BF über 300 M Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Amtsgericht in Beuthen & S. Miet. Lorenz hier, klagt gegen den Landwirt 5h66 2m Nr. 157 und 2865. hiermit zu der am Samstag, den Gr ich an
Bevollmächtigten vertreten laffen muß. A 9 . 5 35 Otto S früher zu Kalbe a. S. Zum e der öffentlichen te n ö . 1. Kö 4 5 , n, J ö 13 190 n guteden min ettoter tl, Wer, . Bꝛeklag 2790 bis 04 X O0, . Langensalza, den 10. Juni 1913. 12. Juli E912, Vormittags ü uhr, 18 . * g. . , ,,. . t 4 i kö , , 28909] Bekanntmachung 29298 anzig, r Regulierung der oberen Unstrut: stattfindenden ordentlichen Generalver. [28 ann ug 2. ö ꝛ zu 9 9 . Aufsichtsrat besteht aus den Bank Ch. Spies 3 Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien
8 & de d O O
—
do es
— — N —— — DNMã
ö . Me mass chr f 6 ) tun 3 ihn R to wird dieser Auszug der Berufüngsschrist mittags 10 jihr. geladen. I G. 80, 13. Behauptung, daß ihm Beklagter den 310 J . Wiebeck. sammlung eingeladen.
bekannt gemacht. 8 J Pachtzins von 156 6 für 3 Morgen Acke = . — Beuthen O. S., den 9. Juni 1913. Jacht; . , , . 2 ö 9 3. R 1 . 1 ) a 1 J 6 Altona, den 12. Juni 191. Wei gel, Gerichts schre lber für das Jahr 1911 noch schulde, mit dem 516 Tagesordnung: lren; . ö z 2s)g2IJ] Berauntmachung. 1) Hel häffeßit des Wzrstandz Iawie Intizt gs Pr. li Shütz in Reichen in Zabern i / Els. Bei der am 5. Juni 1913 vorge—⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn— bach . Vn als Vorsitzen den, Aktiva. Bilanz per 31. März 1913. Vasst va.
an altem B 4000 kg in Stücken von 4900 1
2 2 —
16m
d
19100
— Di —
N *
X X
Der Gerichtsschreiber zu m, i. Antrage auf Verurteilung des ? eklagten ö des Königlichen Vander cht. . des Königlichen Amtsgerichts. ur . bon 1639 . . sowie der Bedarf 28934 Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit J. Januar 1912 und vorläufige 29108 U Der Weingroßhändler Arno Krehan in Vollstreckbarkeitserklärung des Urteile. i ürr, R Ming Schmitz, Privat in Baden, Weimar, Prozeßhevollmächtigter: Rechts. Der Beklagte wird zur mündlichen nommenen Rerlosung det am 1. St und derlustrehn ung *r ,,, Proseßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. anwalt. Jr. Krehan in Wesmar, klagt Verhandlung des Rechtsstreits vor daz . tober 9133 zur NRückiahlung ju brin. 2) Bericht des Äufsichtsrats über die bach i. V. als stellv. Hor enden 5 is Zahler in Baden, klagt gegen 1) den gegen den Hotelier Karl. Gritneberg, Königliche Aintsgericht zu Kalbe a. S. auf 16 900 ö 2m. für die Werft genden Schuldyerschreibungen des Prüfung der Bilanz, der Gewinn, Kommerzienrgt Emil Nusch, Greiz i. V. Kassakonto, Bestand in bar 944 Kapitalkonto, Aktien kapital 6900 000 Gastwirt Taver Kohlbecker, früher in früher in Bad Berka, jetzt unbekannten den A8. Sentember 1913, Bor 0099 * 2 X90 Kiel, Anlehens der Stadt Bad domburg und Verlustrechnung und des Vor, Conrad Müller, Friesen. Coupons⸗ und Sortenkonto, Statutarischer Reservefonds 60 900 Baden, jetzt an unbekannten Orten, 3) den Aufenthalts, unser der Behauptung, daß mittags L Uhr, geladen. 10090 19 X 9 vor der Höhe vom 29. Juni 1899 schlags zur Gewinnverteilnng. Nat, Schäfer, Brünn (Mähren), Bestand an Coupons und Talonsteuerreserphe 2400 früheren Gastwirt zur alten Post, August der Beklagte Grüneberg aus kommissions: Kalbe a. S., den 9. Junk 1913. 260 3 X (0,3 bis 04 X 04 m ad 2 000 000 Ss sind folgende Nummern 3) Beschluß über die h hl szung der Walter Wolf, Treuen i. V. , ob Diskontokonto, Rückdiskonto 1803 Zimmermann in Baden, 3) dessen Ehefrau, weiser Lieferung von Waren den Betrag Schütte, Amtsgerichtsfekr., Gerichts . 22 9 m für die Werft gezogen worden: 2 Bilanz und die Entlastung des Vor Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., Effertenkonto, Bestand an ,,, 47 354 Sofie geb. Landmann, in Baden, unter von gs, 5 schulde, mit dem Antrage: schreiber dez Königlichen Amtsgerichts. 509 M m Danzig, Lit; A Nr. 69 111 225 260 274 — stands und des Aufsichtsrats sowie den 12. Juni 1913. Effekten. 130 bd 40 Kreditgren, in Laufender der Behauptung, daß ihr die Beklagten 1) den Beklagten zu verurteilen, an den . K 2m 5 Stück à 2000 ... S 10000 über die Verteilung des Reingewinns. Deutsche Wollentfettung Wechselkonto, Bestand an Rechnung und Depositen 1 052 488 als Gesarntschulbner die zooigen Jinsen fär Kläger gz 36. , nebst ebe Zinsen eh K Otto Schraff G s s En Hutz, verdungen werden. Lit, 6. Nr, 4l 70 144 140 H Wahl von Mitgliedern des Auf— 8 en. * ,, die Zelt vom 1. Aktoher 1913 bis J. April dem 22. Mai 1913 zu zahle, 2) das penn, . re ne, G. m. b. 8. gen im Annahmeamte der Werft aus, werden 232 410 567 574 770 — sichtg rats. Aktiengesellschaft. Mebiliarkonto, vorrätig. Vortrag . o 190 in Pforzheim, Prozeßbevollmächtigter: „6, postfrei versandt. Gefuche um eher, 9 Stück 2 A900 66. — . 9000 Gemäß § is des Statuts sind in der Erich Lau. Mobiliar. 3 1400
19513 für das Darlehen und aus der Urteif für borläufig vollstreckbar zu er. in 4 we, ., . . geen Hypothent von? gh) „4, eingetragen im klären, dem Beklagten auch die Rot: des Rechtsanwalt, Dr. Diefenthäaler in Ett⸗ Annahmeamt der Werft zu richten. Bestel. Lit. C Nr. 124 197 129 Heneralversammlung diejenigen Aktionäre Debitoren, durch Abal! != 47 354 20 Grundbuch Baden in der JIII. Abteilung Rechtsstreits auffiterlegen. Zur münde lingen, klagt, gegen den Goldschmied⸗ * 219 249 296 325 462 492 stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ 102555 Debitoren, in! laufender unter Nr. 4 auf daß den, Beklagten lichen Verhandlung des eechtsst cite rear meister Wäihelm Röumeyer und dessen Wilhelmahanen, den 14. Juni 1913. Foz 5i5ß 572 575 595 761 stens 5 Tage vorher Nordodentsche Jute - Spinnerei HRiechnung 130109233
; Ehefrau, Amalie Magdalene geb. Kübich, Seschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. S800 860 871 97 980 — in Nürnberg bei unserer Gesell⸗ & Weberei T J 35 1769 238
Ziffer 1 gehörige Grundstück Lg. B der Beklagte vor das Großherzogl. Amts— , gen Arecèß, schulden, mit dem Antrage: I) die gericht in Blankenhain auß Son nab; d, puletzt, in gttlingen wohnhaft, jetzt un— 2 ück à 509 M . 10000 kasse, sch ge: I) die h hain auf r 20. Stück schafte af Gewinn · und Verlustkonto
. ĩ h ; bekannten Aufenthaltz, unter der Bc. i i; 93 * 2069 * zapei Tilgungsbedingungen Beklagten als Gesamtschuldner zu ver. den 183. Juli än, Vormittags . 8 r e e . D Nr. 23 60 81 2 ankhause Anton Kohn, In Gemäßheit der Tilgungsl 9 —z . an die Klägerin 200 ½½ — Zwei 9 uhr, . Zum Zwecke ö hauptung, daß ihr die Vellagten aus / —— . 288 328 336 400 9 . ö k sind unter r, eines e ln otars Debet. für die 3 ersten Monate des Geschäftsjahres 1913. Kredit. hundert Mark zu zahlen und die Kosten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . k 1912 den Hetrag 10 Stück 4 200 S .. . Filiale Nürnberg, von den von uns ausgegebenen s o Prio-— , * des Rechtsstreits zu tragen; 2) den Be der Klage bekannt gemacht. . nebst 8 /o Zins hiergus 28322. Bekanntmachung. Sa. R T iö in München bei der Bayerischen ritätsebligationen vom Jahre A901 . 16 ; 6 klagten Taber Konstantin Kohlbecker weiter Blankenhain, den 12. Juni 1913. 6 ; 6 ö ue lden, mit dem An= Bei der am 4. dieses Monats plan⸗ Die Besitzer dieser Schuldverschrei, Vereinsbank, die nachstehend verzeichneten 68 Stück im Generalunkosten, Geschäftsunkosten, Be⸗ Bruttogewinn, nach zu verurteilen, wegen des sub Ziff. I be— Der Gerichtsschrelber . 36 ti , allung der Seklagten mäß erfolgten Aus lofung von Aa ffer bungen werden hierbon mit dem Anfügen bei der Banerischen Hypotheken Betrage von 68 C00. nominal zum 1. Juli soldungen und Remuneratlonen.. . 486923] Abzug von Äb⸗ . zeichneten Anspruchs die Zwangsvollstreckung des Großherzogl. Amtsgerichts. . . dner zur Benghblung dieses 2 werkaschulhschein en ber Stadt Me, . . bese dle a ie Bergin fen und Wechsel , Bant, d. J. durch das Los zur Rückzahlung Gewinn alz Saldo . . schreibungen.. . 10061 in das auf seinen Namen im Grundbuch lꝑsa35] Oefen siche Jnselł r ne . an Klägerin und 28319] Bekannt miachung sind die Nummern 25 54 53 125 127 16 derfelben mit obigein RKückzahlungskerinine in Berlin bel der Commerz - und bestimmt, und zwar; . Reingewinn des J. Vierteljahres 1917 319221 Baden Band 170 Heft 1708 eingetragene De, Te *. 36 . Berlin ie n e, w i n ö. Von der 2c igen! Küleihe der 175 155 68 26s 236 3099 A5 319 iz aufhört und die Kapitalbeträge dafür so— Dis conto Ban, . . 6. . 9 3. 6 5 . . G i R ⸗ Juni 6d 401 415 419 443 485 und Hoh ge⸗ wohl bei der hiestgen Stadtkasse als bei dem A. Schaaffhausen' schen 3. 63 9 t 633 9693 53 , 5d 84 Rein 19
n
Grundstück der Gemarkung Baden gb. Pots damerstraße 1b, cht die Kaner t dse Here ö Stadt Pirmasens vom 8 Nr. 425 auf Grund der unter Abt. fil . . ,. ag ., fee sügerh det, die Beklsgten zur münd— 19648 komme 30. Sen zogen worden. ̃ afl sischen con Bankverein n ter Abt. 7. i . sli, lichen Verhandlung des Möcht gff ' tit: ommen am 30. Seytember vogen wor ö. ; bei der Landgräflich Hessischen . = * 355 335. , 1 k Peg, Fishing and freien aher e, meltem en ech, adh gerne eres nl, n gö , Cenmners um, , , JJ , , , , ,, a, ,, m e ven, 688353 nen Zune latin. Bockentm he ndr ö . Jahrs 15h gelteferten Schautasten noch mittags 9 Uhr, uit Ker Aufforderung, zu 000 die tummern 236 und st, gender enge en, , ifi . ,,, ,, b eg Pear rf 6 Drenfus i, His or s, , ss 16585 Handels und. Nepositenbanh Generalversammlung gte Si) den Restbetrag von 220 60 verschuldet, einen bei den gedachten Gerichte zuge⸗ in,, k . . Jenommen werden kon, . . K . ; 1683 1696 1699 —= 68 Stück. Aktiengesellschaft . . w . r ; 12. Juni 1913. . an lin, mittag k )
her, das Grogherzogliche Am isgericht in mit; dem Antrage, die Beklagte kosten. lasffenen Anwalt n' kestest r e e ie Mü ĩ ioritũ i⸗ j ,, kö, d, n, ,,, n, ce een, , , de, vorn han e, d,.
6 des Vierteljahres 1
2
Baden auf Freitag, den 8. August pflichtig zu verürteil den Kläger 8 0 11913 Das Bürger meisteramt Aon, ormittags 8 Ur, Jeseben. Yhichtig zu ver , n denn üläger Karlsruhe, den 13. Junt 1913. J. V. Koe n , , Greiz, den 13. Juni 1913. i n S. Merzbach in hausen schen Bankverein, ; s j . ; . 3 ge. . . . ö. e nn, . . , . ö 6 J. V.: Koemm erling, Rechtzrat. Der . 36 . Henn dern nnn bern, 5 in , ,, 2. . en nn, ,. de n, . 9 ö , , 9 gelesen ll gnungeablage en, den 2. Juni 1913. . ö ö ,,, ; ö ö. Ren denztadt. rankfurt am Main gegen er Hendt ˖ stersten & ine, 2 ; ; ; ie 1912513. Der Gerichtoschreiher . . ö 23910] Oeffentliche Jufstellung. eold! ; ⸗ Thom as, Qbeibürgermeister. i hahl . I fre hr nn und ian Mannheim bel der Sübdeutschen fälligen e n n,, ab: . , n, ö . ** 9 u n deg Aufsichtsrats und des w nnndis hen i edlen des Rehe, ge ne De e . Kö n,, . n nn n, ¶ 9 , . . Die, oer g iche 16 . hint en,, . ö in Zabern in eine Aktiengesellschaft mit der Vorstandg. die dend ,,, ; n n, . änischestraße 12, klagt gegen den ehem. Moroin: Stan t 6 ö ne und Zinsscheinanweisungen er⸗ hinterlegt un ü h ; r ausf e lꝰ3 30] Oeffentliche Zuftellung. r eg hd i e , Maschinistenmaaten kr hs Moebius, hereinigten Staaten vnn hene⸗ ueln Gemernsthaft⸗ riedrich der Gro ze 5 . ! belassen hahen. Der Beifügung von und n,, , Samburg. ö , , ö. gie enrl 3. nase l 2 a Der Kaufmann Teopold Pelziger in 1. Augu t 1913 H rer tar! früher bei der 11. Werftdivision in Wil- Cmisston von 1905. in Herne i / W. Ferner sind aug früherer Verlosung Dividendenscheinen und Anweisungen be— 8 9. 36 . . , 26. um gem ci ndelt , Nor fande. ö wer n renilanr üer 17, Grgz, s un? mn Jibllgerichtzgeb nde, Aimtö, helmehaben, jetz unbekannten Aufenthalts, Die an 14. Juli Ana fälligen Dins. Die ECinlösung der Zinsscheine Nr. l noc uicht zur (iulösung gekommen darl es acht. nes Pr Hate obff tio g nich ml. verfninst, Nach s ze tf s werden die Gäu, eius. ber Ueber bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Mar gerichtgpiaz, Jimmer 1,2 Er, gelcben. guf Grund der Behauptung, daß der Ze scheine sind vom genannten Tage ab unserer Aprojentigen Anlej he von 1904 die Lit. C 76, D 136. . Die Hinterlegung eines . gr e ter sind nicht vorhanden. biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre nttzeltrocknungzanlage in die Ge. Lewin ohn und Dr, Karl Presch in Berlin, Ble Sache isf zur Ferien fache eiklart klagte der Klägerin 153240 „ für käuflich zahlbar zum Sicht kurse auf London sowie der Zinsscheine Nr. 3 unserer Bad Homburg vor der Höhe, den Leg Meichsbank oder der Kal. Haupt * e l, den 6. Februar 1913. ar anzumelden. sam . nung. 6 Landsbergerstr. 5/67, klagt in den Alten Gharsptten burg, den 13. Jun J9l3. elleferte Unifermftück, schulde, mit dem * indazg grun E der Direction der I prozentigen Anleihe von i gog findet 6. Juni 1913. Nürnherg hat dieselbe Wirkung wie die ie rd dun , Der Worstand. Der rat. Der Vor stand. ls C 1185. 13 gegen den Kürschner Wern er, Her chis schrel hen Antrage auf Verurtellung des Beklagten Diseonto⸗ Gesellschaft, Coupons. statt ubnun n Juli d. J. ab, und zwar bei: Der Magistrat. II. der Aktien selbst. C Weberer. Em. Thom as. S. Künne ke. O. Tegt meyer. Alter David Sonenschein genannt des Königlichen Aumtegerchtz. ir Zahlung bon 186.19 A nebst 60 kasse, Behrenstraße 2, . I) der Essener Credit Anstalt in (L. 8.) Feigen. Der Vorstaud. . Schimel, früher in Berlin, Metzerstr. 38, ; Zinsen für 12155 S seit dem 1. Juni in Damburg bei der Norddeutschen Essen und deren Zweiganftalten, — ;
jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund [23936 Heffentliche Zustellung. 1913 und vorläufige VollstreckbWarkeitz— Bank in Hamburg. 2 ĩ
der. Behauptung, daß er dem Beklagten Der Restaurateur Simon Brgunholz erklärung. Zur min dlichen Verhandlung Die am J. Juli g f ali gewesenen 3 . , ,, Anfang des Jahres 1911 50 A in bar in Hildesheim, Prozeßbevollmächtigter: des Nechtestreitz wird der Beklagte vor Zinzscheine der Diplomatischen 3M Schuld Herne, den 11. Junt ig!
geliehen und daß dieser Betrag bis späte, Nechtsanwalt Arnemann in Hildesheim, das Königliche Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ verjähren am 256. Juni 1912. I Dder Grudenvorstand.