Durchbohrungen oder Aussparungen für die Zufuhr des Schleifmittels zur Schleif- fläche. Lucien Courbain. Brüssel; Vertr.: Ih. * k Pat. Anw., Berlin
S8a. B. 69 091. Schloß mit Stoß⸗ drücker und einer in zwei entgegengesetzten Richtungen drehbaren Falle. . Becker, Ssa. A. 23 290. Wasserturbine mit
großem Spalt. 8 1
krennungskraftmaschinen. Karl Schwarz.
N str. 39. 10. 10. 13.
Zylinder für
irkende Zweitaktverbrennungs. Dipl.
kraftmaschinen. Karl Schwarz. Nürn⸗
3 Reichels c
42 122.
10. 10. 12. wir, Tr ee e — ,. Bielefeld esche, tr. 38. 17. 3. 13. 476. B. AI E50. Einstellbares Lager Kugellagern. Märki⸗ Maschinenbauanstalt Teutonia Frankfurt a. Oder.
7h. A. 22 098. Mehrfach wirkende Sperr. und Auslösevorrichtung für ziehend 68 Fernstellwerke Segmenthebel, an welche die Zugmittel einwirkender Knick⸗
dorferstr. 39. 41825.
zk. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68.
SSa. R. 26 3583. Türschloß mit folgende Anmeldungen als zurückgenommen. einer mittels eines Blindriegels feststell. Ga. Karl Reinert, Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Wilkestr. 32. 20. 9. 12. Sch. 43 525. Schlüssel mit Lichtquelle. Gustav Schwarz., Hamm i. W., 21. Bahnhofstr. 51. 4. 13. 68b. S. 36 570. Türschloß mit selbst⸗ wirkendem Türsperrer in Gestalt eines geschlitzten Hebels. Antoni Szymanski, ußl. ; Vertr.. C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 22. 6. 12. 68b. St. 17 832. Fensterruder. Fried⸗ 24 rich Steinbrink, Bremen, Grundstr. 14. 19. 10. 12. GSe. st. 5 4 A233. Geldschränke, Tresor⸗ türen oder Tresorpanzerungen mit porösen 13 stoffartigen Zwischenlagen zwischen den Carl Kästner, Act Ges. . Leipzig. 29. 3. 13. 89. N. A3 841. Einschneidiger Raster⸗ hobel mit drehbarer Klinge und besonderer Abziehvorrichtung. Max Nolden, Kaiser⸗ straße 230 a, u. Paul Mehyer, Main⸗ straße 17, Solingen. 2. 12. 12. 69. Sch. 42 619. Schere ohne Griff⸗ e Schrade, New Jork; 495. G. 35 265. Vorrichtung zum olden, Elberfeld, Uellen⸗ selbsttätigen Ausschalten des Schwelß⸗ 12. 12. stromes bel elektrlschen Stumpfschweiß⸗ maschinen. 3 77a. R. Lx 998. Turngerät. 17. 3.13. Vas Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Marken ssapeln. Erhard kanntmachung der Anmeldung im Reichs. anzeiger. Vie Wirkungen des einstweiligen K. 52 749. Leuchtkörper für Schutzes gelten als nicht eingetreten. deuchtgeschosse; Zus. z. Pat. 242 h54. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen Ruhr. 4. 10. 12 72h. C. 2H 503. Rückstoßlader mit Hallbguer u. festem Lauf; Zuf. z. Pat. 256 451. Bruno Clarus, Lüstich; Vertr.. C. Röstel u. R. O. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11.
72h. M. 47 124. Abzugsvorrichtung für Selbstladepistolen mit auf dem Griff⸗ stück geführtem Verschlußschlitten. Dr. Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 24. 7 12 25 461. Zünderdeckel. Ed. N. EA O 6. Ueberhitzer für Hetz⸗ rohrkessel, bei denen in ein oder mehreren Heizrohren durch Kopfstücke zusammen⸗ gefaßte Bündel von Ueherhitzerrohren ein⸗
zur Aufnahme von
baren Falle.
angeschlossen sind,
hebel. Allgemeine Sandelsgesellschaft B 3
8b. W. 329119. Vorrichtung zum Laängsdurchzug stahförmiger Körper durch Ablegen in ein zweites. k Hilden b. Düsseldorf.
W. 29 545. Verfahren zum spitzen von Wolframdrähten, ‚fäden ufw. ipl.- Ing. Dr. Ludwig Weiß. Barmen. W Rittershausen, Hofenstr. 13. 15. 4. 17.
496. Sp. 58 994. Halter für Schab⸗ klingen. Fr. Deuning, Petersburgerstr. 5h, gen. Heldenfeldstr. l,
GC. 2I 989. Vorrichtung zur Verhinderung des Zurückschnellens der Werkdrahtvorschubrollen bei Einzugsvor—- richtungen an Boljen⸗=,
ein Bad und
u. Vtto Stubben ha Berlin. 12. 9 12.
Vertr.: Anton dahlerstr. 89.
720d. M. 46115. Markenaufkleber mit an den Seitenflächen eines drehbaren und einstellbaren Rahmens angeordneten
Muttern⸗ u. dgl. Calom Æ Co. , . und Eisengießerei, Biele⸗
Elektrische Ab⸗ für Staubfilter. L. ö Maschinenfabrit,
Za. B. 26 312. Lippenpfeife. Robert YlvertonBarroms, Rutherford, u. George ö. Harman, Glen Ridge, New Jersey,
*. Z 9a6. n,, n. Fa. verschiedenen
Mehner, Dresden, Louisenstr. 19. 3. 11. 11.
Dipl. Ing. A. Berlin 8W. 11. 2 Id. B. 79 017. Vorrichtung zum mechanischen Bewegen von Tastenwerken mit Hilfe von Clektromagneten. Dipl. Ing. Günther Büchner. M Dankerserstr. 23. 49954.
Pat. Anwälte, 13
. i. Westf.
Führungazvor⸗ T7 zi. richtung für elektromagnetische Spielwerke. tephen Misls, Chicago, Ill. St: A; Vertr.; Fr. Meffert 6. Dr. 8. 11. X. Sell, . Berlin 8W. 68. 7 23. 12 1
iv. R. Bs 113. Mechanisches Streich. a, . Mann⸗
914. Notenblattwender. . Berlin, Tieckstr. 39. M
ᷣ F. 360271. Nytenblattwender. Louis Fyot. Dijon, Frankr.; Vertr.: C. . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
g. S. SE 795. Vorrichtung zur mittel ze selbsttätigen Abgabe von Reklamezetteln . Bischofsheim Bekanntmachung.
befestigung far mechanische Geschoßzünder. . Berlin, Barbarossastr. 49.
J. 15 002. Hemmung für gebaut sind. 22. 2. 12. Zeitzünder an Artillerie⸗ TIe. H. 87 415. Vibrationsgalvano⸗ Ing. Arthur Junghans, meter. 12. 460. verfahren für Zweitakt Selbstzündung. 1. 7. 12. ZI 3E3. Ventil mit aus einem zylindrischen, federnden Ring be— stehenden Ventilkörper. 2.
eschossen. Dr.⸗ chramberg, Wuͤrtt. 6. 3.
Ab. M. 48 739. Vorrichtung zur Signalisierung von Eisbergen. Dr. Ludwig ch, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
S249. Vorrichtung zum 496. Ueberziehen von Gegenständen mit fluͤssigem, as⸗ oder dampfförmiges Druck. 224 5. 11.
Erteilungen.
Die erste Bekannt-! uf die hierunter angegebenen Gegen⸗ machung ist mit einem sinnentstellenden stände sind den Nachgenannten Patente Fehler erfolgt. Es muß deshalb unter erteilt, die in der Patentrolle die hinter gleichzeiti er Aufhebung des am 24. 2. 13 die Kl vorläufigen Schutzes die halten feuchter Bekanntmachung wiederholt werden. Der zeichnet den Beginn der Am Schluß ist jedes angegeben.
Lb.
instrument. Abr heim, H. 7, 8.
Flüs, Cöln⸗Riehl. 12. 9. 12. Zweite Adam Horst ,
S. 37 602. Aus zwei mittels Stützen im Abstand mit einander ver— bundenen gelochten Blechen zum Entwässern Adam Sommer, vorläufige Schutz beginnt mit dem Tage dieser zweiten Bekanntmachung.
29 722. Verfahren zum 27h. G. 37 708. Abwurfvorrichtung von für e,, Zus. z. Pat. 257 042.
— bessehende eingetretenen Vorrichtung in Pressen.
hnamühle b. Greiz. 13. 11. 12.
Aneinanderreihen Einzelbildern oder Mustern zur Verviel⸗ Alfred ĩ Printex Company Limited, 17. 10. 12. London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E.
ö Berlin SW. 68.
p hotographis chen Bremen,
britannien vom 3. 11. 11 anerkannt.
Stein sãgemaschinen. Bois⸗Colombes, Frankr.; Vertr.: Bipl. . Pat⸗Anw., Berlin W. 66.
H. 58 21 Z2. Saugkammer bei Saugluftförderern für feuchtes Schättgut. d Wilhelm Hartmann,. Offenbach a. M., Philadelphia, Penns., V. St A.; Vertr.: Löwenstr. 27. 24. 6. 12. . Meffert u. Dr. C Sell, Pat. Anwälte, 8236. 3. 7749. Elektrisches Uhren⸗
system. Hermann Zerzog, Nürnberg, a. 262 149. Doppelwinde zur wag— techten Ueberführung und zum Ablassen an Ueberspannungen Laternen mit zwangläufig reihenweise er— folgender Einschaltung der dazu nötigen reinigung aus Naturprodukten. Gesell. Bewegungen. Fabrik für Beleuchtungs.« Anlagen vormals Cz. Himmel Gef. Produkte m. b H., Berlin. 29. 1. 13. m. b. H., Tübingen. 29. 3. 12. F. 34193. 8s5b. S. 326 828. Verfahren zur Ent⸗ fernung des Kesselsteins aus Dampfkesseln mittels Sodalauge. Spinnerei C Weberei Steinen Act.⸗Ges., Steinen i. Bad., u. Alfred Behrle, prinzenstr. 3. — ; D. 28 215. Fäkalfrischwasser⸗ richtungen. kläranlage. Marie Dachsel, geb. Schurig, ö Tolkewitz, Hosterwitzerstr. 68. 0. !
8a. T. 16 898. Verfahren zur Her⸗
Wodanstr. 75. 29. 2. 13.
G. 38 343. Verfahren zur Ge⸗ winnung basenaustauschender Stoffe, ins⸗ besondere für die Zwecke der Wasser⸗
Siemens⸗
für Verwertung chemischer
16. 11. 12.
lüssigkeits getriebe, inebesondere für Motorfahrzeuge; Zus. z. t. 256 227. Giovanni Zambon, Turin; ertr.: A du Bois⸗Reymond, M. W I. Berlin
Sch. a6 626. Vorrichtung zur Vorreinigung von Flaschen in Traneport⸗ Schultheiß Brauerei Act.
Spundverschluß. geb. Gilg, Augsburg,
Aug Boden und
Ges., Berlin. 24481.
Cäeilta Linder,
66a. H. 59 992 Seitenwand beste hende umkippbare Schlacht⸗ Heinr. Heymann, ᷣ. Wilhelm Minten. Schirmerstr. 49, Düssel⸗ dorf, u. Julius Schilling, Düsseldorf⸗ Eller, Gertrudis pl 14. 23. 12. 19. G⁊7c. C. 22 393. Schleifscheibe für WMaschinen mit wagerechter Schleifspindel zum Schleifen ebener Flächen an Glas⸗ oder Steinplatten o. dgl.
Schenkeln in einem Stück. Adols Tigges, Remscheid⸗Hasten. 21. 11. 11. Berichtigung.
Anmelder der am H. 6. 13 veröffent⸗ lichten Patentanmeldung D. 26974 Kl. 378 m ist Wilhelm Dittschlag, Berlin, Born⸗ holmerstr. .
2) Zurücknahme von
Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. — P. 2E G93. Verfahren zum! Berlin 8W. 61.
Börnestr. 2,
mit inneren
.
ertr.: L. Glaser, O. Hering
5.
2.
Metall. Ostermaun
L. 20 698. Tragkörper für Za. Prall⸗Luftschiffe mit Zwlschenwänden, die sich nach beiden Selten frei ausbauchen halter. Prlorltät aus der Anmeldung in Groß können. Max Lein, Pöhla J. Sa. 3. 5. 16. sOd. L. 32 606. Belastungsvorrich⸗ 59a. U. 5959. Einrichtung zur Ver⸗ tung für das wandernde Drahtseil an hütung des Einfrierens von Feuerlösch⸗ pumpen. Universal⸗Rundlaufmaschine G. m. b. S., Berlin. 4. 1.
6a. Sch. 42 205. Vorrichtung zum Verbinden vonRiemenenden durch schrauben⸗ förmige Drähte. Forum Schmidt, Kopen⸗ hagen; Vertr: H. Betche, Pat.⸗Anw. chmargendorf (Post Halensee)
6zc. S. 36 931. Zahnräderwechsel. getriebe für Motorfahrzeuge. Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin.
834. Sch. 42 397. Kraftübertragung mittels Kette zwischen dem Motor und einem dynamoelektrischen Stromerzeuger zur Beleuchtung bei Motorwagen und Motorbooten. Schoeller Co., Frank- furt a. M.Süd. 3. 8002.
Albert Lespagnol, Päßler, Chemnitz.
Freiburg i. Br., Erb⸗ 7 12
21e. 262 O5 4. Hochspannungtschalter mit am Boden seines Oelbehälters an— gebrachtem festen Kontakt. Augemeine Elettricitãts · Gesellschaft. t A 23 365.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 6. 11 anerkannt. 262 077.
sb. 262 006. Verfahren zum Mustern von Samtgeweben. 7. 3. 12 K. 566 Se. 262 O27. Druckmaschine zum Be⸗ drucken von Kettengarnen, bei welcher die ausgespannten Kettenfäden zwischen zwer quer über die Fäden hinweggeführten Druckwalzen bearbeitet werden. Hallensleben. ahlung der vor der Er⸗ H. 56 126
tenden Gebühr gelten
151. 282 186. Kopiermaschine mit
zwei Druckwalen und endlosem Anfeuchte⸗;
st, Wiesbaden Kapellen. 12. B. 65 911.
Fin full vorrichtung
Sichten von Feingut in leichte und schwere Bestandteile mittels eines in eine Sicht⸗ kammer eingeführten Luftstromes. 6. 4 11. R. 37 032. Rotierender elek⸗ trischer Stromunterbrecher. 38 375. Operations stuhl.
burg, Flachsland 29s31. 7. 6. 12. 2276. glach l
278. 262086. Kapselgebläse; Zus. . Pat. 260 937. Franz Rönsch, Bertin, Weichselstr. I. 262156.
chine. W. Ritter. Maschinenfabrik, Altona a. Elbe. 16.7. 12. R. 35 929. 2328t. 262 127. Maschine zur Her—⸗ stellung von Holznägeln. u. Francesco Franco. Turin, Italien; Vertr.: A. du Bois ⸗Reymond, M. Wagner J Berlin 8 w. II.
29b. 262 092. Verfahren zur Her⸗ stellung eines unverbrennlichen Zelluloid. ersatzes aus Eiweißstoffen, wie z. B. Gelatine oder Kasein bzw. einem Gemisch Zus. 3. Pat. 251 259 Leon Louis Thösodore Labbs, Levallois, Frankr.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.“ ,,, a. M. 22. 9. 12 9 9
eltzer Gebr., 71 tuch. Emil Blu straße 70. 19. 1. 262108. für Gefrierzellen. Berlin⸗Tegel. 14. 4. 19. G 262129. An die Wa anschließbarer Kühlschrank mit der verbrauchten Luft durch den ö strahl. Heinrich Kühne, Förderstedt, Bez. Magdeburg. 23. 5. 12. KR. 5I 438. 179, 262 109. Regelbare Entlüftung; einrichtung für Vakuumapparate, Kon⸗ densatoren und dgl. Dr.-Ing. Wilhelm Gensecke, . Schlüterstr. 28.
2621109.
2g. Carlo Lumello R. 34 113.
ö ö Kreiselgebläse mit röhrenförmigen Düsen. Franz Dobrovs l zy, s u. Franta Ludikar, Prag; Vertr.; P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 23. 1. 13. 2Sa. 262 022. Verfahren zur Her⸗ von Lederersatz 2566 407; Zus. z. Pat. 2565 407. Deut sche Gasglü‚hlicht Art Ges. ( Nuergesell⸗ 22. 3. 12. D. 26 702. SOb. 262987. Verfahren zur Her⸗ stellung künstlicher Gebisse nebst Gaumen. T platte; Zus. z. Pat. 261 560. Gutowsti, Schwäb. Gmünd, Wurtt. 20. 11. 12. 20d. 262 023. Bruchband mit ver⸗ Aladar Wittenberg, Lauterburgerstr.
23. 6. 12. 17. 10. 11.
20e.
7. 3. 12. u. G. Lemke
Freiaus lösung für elektrische Schalter mit einer zwischen dem Antriebsorgan und den bewegten Kontakt⸗ teilen angeordneten Verklinkung. Voiat Æ Saeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. V. 10746.
282 189. Selbsttätiger Dreh stromanlasser, der durch einen stets in gleicher Drehrichtung laufenden Hilfsmotor eingeschaltet wird und dessen Ausschaltung elektrisch durch Auslösen eines Klinken⸗ mechanismusses am Stgtorschalter erfolgt. Voigt Æ Haeffner Akt.“ Ges., Frank⸗ 24. 12. 12. V. 11325. 2e. 262 190. Einrichtung für elek⸗ trische Schalter in Verbindung mit Selbst— auslösern. Dr. Paul Menger A. G.,
262 191. stundenzähler. Pinneberg. 7. 1. 13. 2Ef. 262 017. Vorrichtung zur Re⸗ Elektrodennachschubes Bogen lampen mit Hilfe eines auf eine Elektrodenstütze einwirkenden Heizkörpers. Ferdinand Steinert. Takuftr 96. . 2Hf. 262 018. Fassung für elektrische Anschlüsse, bei welchen das Anschlußstück durch Suifte in eine (sogenannte) Bajonett fassung eingreift. Richard Kiesel, Straß— burg i. Els., Alter Weinmarkt 42 (Bon Marche). 29. 15. 17. 262 9078. Ziehen von Wolframdraht für elektrische Glühlampen. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2. 7. 11. A. 20 831 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 1. 11 anerkannt. 262 192. Nachschub vorrichtung enlampen mit parallelen Kohlen. orenz, Moskau; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw., 153 1 3533978. 262 055.
5 b. ⸗ ĩ D. 28 236. tellun Sd. 267 007. Wäschekochkessel mit Brodemabzug Artur Steege, Zwickau i. Sa.,
straße 4. 2. 5. 12. St. 17288. Sf. 262 O4. Längenme zum genauen Messen bon
schiedener Dehnung. Hans Willi Meitler, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 24 8. 12. M. 48 771. Si. DG O47. Verfahren zum Bleichen von insbesondere stark inkrustierten Fafer⸗ stoffen mit Luft bzw. Luftsauerstoff in alkaltscher Flotte, wobei eine direkte Be⸗ rührung der Luft u. dgl. mit dem Bleich⸗ gut vermieden wird. Luftbleiche G. m. chand Müller, Etlen⸗
262 AIG. Rekuperativkoksofen mit liegenden Kammern und wagerechten Heizzügen, denen Luft und Gas durch in liegende Längs⸗ bohrungen mit nach unten gerichteten Aus—⸗ zugeführt werden. ; Theodor von Bauer, Tautenburg i. Thür. B. 68 122.
LH9a. 262 117. Rekuperator für Ver⸗ eizwänden die Ver- eil von unten, zum Teil von den Stirnselten der Ofenbatterie her zugeführt wird. Bauer, Tautenburg i. Thür. B. 69 880. 262181. Ruß ohne Bindemittel. Karlsruhe, Allee 47, u. Wilhelm Walther, Ettlingen.
262 118.
nach dem u. 4803. Verfahren und Ein⸗ dieser Stoffe; richtung zur zeitweisen Belüftung von unter Luftabschluß in Keimkästen lagerndem
Grünmalz. I7. 3. 13.
26. 3. 12.
vorrichtung schaft),. Berlin.
Selbstzündende Bogenlichtkerze. 3. 3. 13.
23f. St. I7⁊ 269. Reibrädergetrlebe zum Antriebe von Pendelschla besondere Seifenpressen. 30. 3 A. I9 752.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 21. 9. 11 anerkannt. 262093. Verfahren zur Her. stellung einer kautschukähnlichen Masse. Georges Reynaud, Paris; Vertr.: Henry . E. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗ Anwälte, Berlin 13. 12. 11. R. 34 501.
40a. 262092 Staubschutzschirm für mechanische Röstöfen mit nach unten sch abfallenden Abrutschöffnungen röstung von Pyrit und anderen Schwefel verbindungen. Erzröst Ges. m. b. S. u. Maurice van Marcke de Lummen, J 88, Cöln.
40a. 262128. Mehretagiger Röst⸗ ofen mit Rührwerk und gewölbten Herden. Dr. Jacob Lütjens u. Br. Ing. Wilhelm Boͤdekerstr.
Kühlvorricbtung. ans Windhoff, nnigsenstr. 21/22. 24. 1. 12.
RESb. 262 088. Verfahren zur Er⸗ zeugung eines Gußelsens von hoher Zug— festigkelt durch Vermischen von Gußeisen mit stärker enikohltem Eisen. Carl H ug; k Elisabethstr. 4. 30.11.11.
19a. 262111. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Wanderns von schienen mit einem zwischen den Schienen, fuß und das die Schtene übergreifende en Paßstück. Dr.⸗Ing. chen, Wallstr. 15. P. 27539.
E9b. 262 151. Abgefederter Kratzer für Schienenreinigungswagen. Artur Ger⸗ . b. Frankfurt a. M.
Dipl.⸗Ing. 6 ins⸗ = G. 37 927. — stellbarer Pelotte.
Straßburg i. Els.
30d. 262 024. Vorrichtung zur Er⸗
leichterung des Hörens, aus zwei an einem
verstellbaren federnden Kopfbügel sitzenden
Kapseln zum Ueberdecken der
Emil Siedschlag,
chtenberg, Kronprinzenstr. 4. 7. 1. 13. 37 976.
20d. 262 056. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung von Gesichtsfalten. Margarete Syellerberg, geb. Biermann, Berlin. Steglitz, Fichtestr. 22. 17. 3. 12. S. 35 897. 3298. 262 195. Bruchband mit Bauch⸗ pelotte und zwei mit dieser verbundenen L Unterleibspelotten. Guadalajara, Mexiko, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 18 11. 12. 262196. Vorrichtung zum Richten oder auch Spreizen von Zehen. The Scholl Mfg. Co.. Chicago; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 3. 12. Sch 40537.
30d. 262 197. Fußgewölbestütze mit Hauptplatte und Verstärkungsplatte. The Scholl Mfg. Co., Chicago; Vertr.: Dr. scho, Pat. Anw., Berlin W. 8.
Sch. 40 560.
30h. 262157. Verfahren zur Ge⸗ winnung eines Krebsheilmittels; Zus. z. Pat. 257 473. Fa. G. Merck, Chemische Fabrik, Darmstadt. 15 5. 12. P. 47 848. 2BLa. 262198. für Schmeljöfen; Zus. z. Pat. 257 407. Ernst Hillebrand, Engeis a. Rh., Ben⸗ 19. 1. 15. S. 56 66. Gießtrommel. Josef Dechesne, Stolberg, Rhld., Sonnenthal. 2 12 18 21Ec. 262 199. Verfahren zur gleich⸗ zeitigen Herstellung mehrerer einseitig oder zweiseitig plattierter Bleche mittels An⸗ gießens einer Metallschicht an ein Plattie⸗ Heckmann Att. Ges., w Duieburg.
Mit Druckluft furt a. ä.
4 4e Glasflaschenblasemaschine.
C. 52 77Z7. Haarnadel, bei der die Schenkel mit entgegengesetzt gerichteten, K Abbiegungen versehen sind.
22a.
4a. M. 50 249.
Induktionsampere⸗ Ing. John Busch, B. 70 125
b. H. u. Dr. Ri
wellen burg. 26. 5. 12.
f . hrmuscheln 14a. L. 35 550. Haarnadel, Kamm oder sonstiges Einsteckmittel zum Zu⸗ sammenhalten des Haares oder Befestigen d des Kopfschmuckeß im Haar mit durch Ueberzug aus Textilm
rauhten Schenkeln. 2.13 L. 34 916. Nach zwei Rich⸗ tungen einstellbare und an den Stiel um⸗ legbare Sense. 3
rennungs wänden Klemmband eingese trittsöff nungen
einen aterlal ge⸗
Cöln⸗Bickendorf,
ö c. St. 16558.
Hannover, 14. 9. 12. L. 35093. 262 094. Stangenzirkel zur
28. 11. 12.
kokungsöfen, deren hard, Preungeshe brennungsluft zum G. 262 178. Seilhängebahnen, ins sonentransport mit auf das Tragseil ein⸗ ee g nr Technische Hochschule. B. 66711. 262 012. sicheren Abdich an Fahrzeugen. nover⸗Linden, Hamelnerstr. 1. M. 48329. 262 145. Eisenbahnwagen. wigshafen a. Rh. St. 16333. 262 913. an Steuerventilen.
angvorrichtung für
sondere zum Per⸗ Korbbögen.
Herstellung Baumstark, Baden⸗Baden. B. 69 692. 2c. 262 Oz7. Visierinsirument für
Fa. Carl Zeiß, Jena. 8018.
28. 262129. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Aufzeichnung von Schwin- Orliug, Tooting, Engl., u. Orling's Telegraph Instruments Syndicate Limited, London; S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.
ze. B62 Oz8. Dampfmesser. Steinle K Hartung, Quedlinburg. St. 18115.
262130.
Dr. Theodor von K. 52 978.
e, ., ö. Verfahren zur staub⸗ von Triebwerksteilen 3) Versagungen. , m i, d. Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchsanzeiger an dem angegebenen T bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einft⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eins ,
c.
Mappe zur Auf⸗ bewahtung von Zeichnungen oder anderen Papierblättern. Paul Weylaud, Berlin, Hasenhaide 63. 16. 12. 11. 262 008.
Dampfheizung für Wilhelm Staby, Lud⸗ Bismarckstr.
W. 38 684. Mehrstufiger De⸗ stillierapparat mit einander umgebenden und Kondensräumen Flanschverbindungen zwilschen den einzelnen
Zuf. 3. Pat. 260 O55. Charlottenburg, 22. 6. 12. Sch. 41 367. 262 RS2z. Desintegratorartige Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und Mischen von Gafen mit konzentrisch inein ander angeordneten, teils rotierenden, teils stillstehenden durchbrochenen Zylindern; Zus. j. Dann e, 297. ire rer
ünchen, isabethstr. 34 T. 15 666.
262 Sz. Desintegratorartige Vorrichtung zum Reinigen, Kühlen und schen von Gasen mit kon entrisch in⸗ durchbrochenen Pat. 250 357.
isen, Munchen, Elisabethstr. 34. T. 15 847.
Anordnung zum ab⸗ wechselnden Schließen und Unterbrechen eines Stromkreises, wobei an Stelle eines metallischen Kontaktes eine Quecksilber⸗ dampflampe verwendet wird. Dr. Walther ö 62/63.
26202729. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Momentröntgengufnahmen. Eiemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin.
Veränderlicher Plattenkondensator mit zwei aus festen und drehbaren Platten bestehenden Gruppen. Gustav Kunze, Berlin, Fasanenste. 51. 11. 2. 12. K. 50 416. 262 21. scher Stromunterbrecher. Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Friedrich Dessauer, rankfurt a. M. 23. 8. 12. 262193.
Bremsbeschleuniger Georg Oppermann, Dannover, Am Schlffgraben 29. 8. 10 11. . .
Zof. 2832 02.
Verdampf⸗ F. 31281. Druckknopfverschluß mit über den Verschlußteilen angeordneten 3 Schutz⸗ und Zierkapxen. 2
Flüssigkeitsmesser. Hugh H. Gregory, Muizenherg, E G. Loubier, Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 12 12. G. 38 035.
262131. Elektromotorischer ntrieb für Platten sprechmaschinen. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Friedrich⸗ 2. 11. 12. G. 37 801. A2. 262 058. Verfahren zur Voraug⸗ bestimmung der Leistungswerte von Tur⸗ binen und Kreiselpumpen durch Modell⸗ Briegleb, Sansen C Co., B. 70 106. Rechenlehrmittel, bei dem die Rechenkörper auf wage— senkrechten Schiebern an⸗ geordnet sind. Wilhelm Krüger, Bad Lübeck, Wilhelmstr. K. 51 094.
420. 262 0589. Tachometer mit einem permanenten Magneten, ein Anker umläuft. Panyswick, Victoria, Austr.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 262060.
Kipphbarer Vorherd
Schmel ßer,
Friedrichstr. 37a. C. Fehlert,
Zweikammerbremse, bei welcher der Totraum zur Beschleunigung der Bremsung in eine Expansionskammer entlüftet wird. K’uorr⸗Gremse Att⸗ Ges.. Berlin ⸗ Lichtenberg. K. 52 902. 20h. 262 Os 4. Steuerung für Rad⸗ John Bertram San⸗ o; Vertr.: Dipl. ng. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. S. 34 366. 20h. 262 1582. für einen durch Streckentaster gesteuerten Abwerfer von Postbeuteln. Albert S
u. Dr⸗Jug. F. Spies⸗
dorferstr. Za.
Bur styn, T HEc. 262 I2z2.
29. 10. 11.
22. 10. 12. D. 28 083.
S. 33 697. 262080.
21. 11. 12. 22. 4. 11.
HSB. 56268. Druckluftanlaß⸗ . mit
anschenschmierer. straße 233.
28. 19. 10. rungsblech.
XTTg. . Kup fer⸗ und in , , ,,. 32a. 262123. Vorrichtung zum Ein⸗
tragen von Glasgegenständen in den Kühl⸗ ofen. Paul Gornkefsel, Berlin, Kott⸗ buser Ufer 3940. 23d. 2620948. Tragvorrichtung für Rucksäcke u. Lazonby Morrison u. Jorje Renard, London; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 2. 9. 11. M. 45 566. 322d. 262 988. Aus einem Brett be⸗— stehende, an den Ecken an Schnüren auf⸗ gehängte Armstütze für Eisenbahnfahrzeuge. Christian Groll, straße 8ỹb. 23. 3. 12. 262 089. Schettler,
Rotierender elektri⸗
t angeordneten, Veifa⸗Werke
Zylindern; Zus. 3 Eduard The
EzZi. 262 144. Verfahren zur Her⸗ stellung von Alkali⸗Perboraten in fester Form aus Borsäure und Alkallsuperoxvd ohne Verwendung von Wasser als Lösungs⸗ Chemische Fabrik Reisholz D., Reisholz b. Düsseldorf. C. 17 37.
262 009. Verfahren zur Dar⸗ stellung von weißem, insbesondere eisen« freiem Zirkonoxyd. Dr. Ing. Bola Havas. 3 3
ö
1 2n. 262 186. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Quecksilberchlorid aus Queck⸗ Dr. Emil Trutzer,
Katharinenstr.
62095.
Kkansas City, Vertr.: O. Sack mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. H. 53 918.
2Ha. 262 043. Schaltungsanordnung zur Herstellung von Fernverbindungen in Selbstanschluß⸗ Fernsprechamt. Deutsche Telephonwerke G. nm. b. S Berlin. 4. 8. 11. 2a. 262 044. Ginrichtung für die Uebertragung von Nachrichten, S usw. über hochgespannten Wechselstrom führende Leitungen, bei der die Sender⸗ und Empfängerappargte an im Netz be— stehende oder künstlich geschaffene und an Erde gelegte Nullpunkte angeschlossen sind. Felix Giraud ⸗Teulon, La Musatiere, Frankr.; Vertr.: Dr. E. Graf Berlin W. 8.
262 051.
Schneiden von Winkel! und L-Eisen.
B. 68 335. Wildungerstr. V. 110565. h Einstell vorrichtung für die allseitig verstellbaren Elektroden eleklrischer Schmelzöfen. nenfabrik Mönkemöller G. m. .S. Bonn a. Rhein. . B. 66 867. : 262180. Verfahren zur Her— stellung von Arylidochinonen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1. 12. 11. 2a. 262 194. Kondensator für Benzin⸗ dämpfe bei Extraktionsanlagen für Palm— Karl Diehm. Harburg Moeyerstr. 29, u. Adolf Knolle, Vertr.: Karl Diehm, a. E., Meyeirstr. 29. 1. 12. 12. D. 27979. 2h. 262 153. Verfahren zur Ab⸗ araffin aus Paraffin⸗Oel⸗ gemengen sowie zur Fraktionierung von Paraffin unter gleichzeitiger Abkühlung und langsamer horizontaler der flüssigen Massen. Triester Mineral⸗ vel Raffinerie u. Karl Opl, Triest; Vertr.: E. Lamherts u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 17.1. 12. T 1e old
262 154. Reinigen und Entfärben von Schmutz— benzin u. dgl. der chemischen Wäscherei unter gleichzeitiger Wiedergewinnung der Waschmittel Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ Att. Ges., Berlin. 27. 7. 11. M. 45 233. 262155. Verfahren zur Her⸗ stellung eines entwässerten Gemisches von entflocktem Graphit und Oel. Oildag Company, Port Huron, Michi⸗ gan, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, A. 2 , , Frankfurt a. M.
262019. Blagsrohr für Dampf⸗ lokomotiven mit vor der Mündung llegen—⸗ der Rohrerweiterung. Rakonitz, Böhmen; Vat. ⸗ Anw., Sch. 40 324.
Schwartau b.
Bonner Ma⸗ zwischen dessen
assenziffern gesetzten Nummern er⸗ Vas beigefügte Datum be⸗ auer des Patents. mal das Aktenzeichen
Nr. 262 901 bis 262 220.
Elektromagnetischer Nordstr. 63. Scheide Maschinenbau⸗ÄAnstalt Hum⸗ boldt, Cöln⸗Kalk. 17. 10. 11. M. 45 928. 262 113.
D. 25 595. Byam Brown, B. 65 949. Selbsiverkäufer. Nem Vork; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 13b. 262 200. Fang⸗ und Haltevor⸗ richtung für den Fußba O. Automaten. Paul Ufer, Gautz Oststr. 5h. 5. 9. 12. .
262 201.
G. 36 370. Zeichentisch. Erich
262 143. Rehbergstr.
W. 36 470. Sch. 43 091.
XTTi. 262 EzA. Schreibtisch. Fernando Bianchi y Reche, Madrid; Vertr.: ck u. Dr.-Ing. F. Spielmann, Pat.“ Anwälte, Leipfsig. 36. 8. 12. B. 68 641. 241. 262 057. Bindfadenabschneider mit zwei scherenartig zusammen wirkenden August von der Crone, Berlin, Gerichtstr. 23. 7. 12. 11. C. 21 334. 23254. 262 E58. Selbsttätige Schmier⸗ vorrichtung für die Schienen und Seile don Aufzugsanlagen, Förderanlagen u. dgl.; Zus. 3. Pat. 256 5338. gesellschaft automatischer Schmier⸗ 22 apnarate „Helios“ Otio Wetzel Co., W. ar 383. 3254. 262 159. Selbsttätiges Brems⸗ verfahren für elektrische Aufzüge. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. S. 36 324
256. 262 990. Einrichtung zur Ver⸗ hütung einer der Einstellung des Steuer⸗ apparats nicht entsprechenden Gegenbewe⸗ gung bei elektrischen Triebwerken, insbe—⸗ sondere Hubwerken. Allgemeine Elertri⸗ , ,, . Berlin. 9. 2. 12.
Zweiteiliger, in der kernöl o. dal. von Fußball.
Längsrichtung verstellbarer Manschetten⸗ Franz Schlenk, Zürich; Vertr.: . Posen.
2b. 262 IHA. Damenbuthalter. Helene Reichenbrand
2e. 262 9081. Elastischer Druckknopf⸗ schließring für einen unelastischen Knopf— Zus. z. Pat. 260 702. The De Long Hook and Eye
sslber und Chlor.
12. 10. 12. 262 048. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bromdläthylacetylearbamid. Brund Beckmann, Fabrik. G. m. b. 5., Berlin. 25. 8. 12. B. 68 584.
262049. Verfahren zur Ge⸗ winnung von basischen lösungen; Zus. z. Pat. 244 320. Dr.-Ing. Albert Wolff, Hamhurg, Claudiusstr. 23. 20. 11. 12. 96
124. 262 60676 stellung von chlorhaltigen Produkten der Chemische Fabrik Frankfurt a. M.
Ra. 262 185. Wasserrohrkessel mit oberem und unterem zylindrischen Sammler. , Gaußstr. 10.
Mehrstufige Ein⸗ scheibenturblne mit Ueberschallgeschwindig⸗ keit in den Leitvorrichtungen. Emil Joffe, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 158, u. Dr.-Ing. Paul Christlein, Baderstr. 22. 22. 7. 11. E4Ah. 262080. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Dampfkraft durch Ver⸗ heißem Wasser oder anderen heißen Flüssigkeiten unter Vakuum. Alfred Dorsemagen,. Huize Kopschen Hof, Post Ubbergen b. Nymw ; Dr. W. Haußknecht, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 29. 2. 12. D. 26 578.
262011.
sch b. Leipzig 35.
Selbstkassierender Gas verkäufer. Georg Wilson, 's Graven⸗
Pat. Anw., Erfurt. 27. 3. 7. W. Ig 406. 262202. Durchlochen
v. Reischach, Pat . Anw. 53 Dr. Ing. M. , G. 34 025.
30. 11. 12. Relaisanordnung,
welche nur auf eine geregelte Folge von Anrufimpulsen anspricht. Reinete, Bochum, Graf Engeibertstr. 33.
Fernsprechstelle fär Telephon Apnarat brik E. Zwietusch & Co. G. m .S.. Charlottenburg. T. 17 877. 262 053.
Chemische scheidung von
. / 9 t geb. Lesch Josepb Heinr ch Vorrichtung
von Zigaretten⸗ Jacob staplan, Rußl.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. D. Landen⸗ Berlin SW.
R. 35 767. Bewegung 262 052.
laute Uebertragung.
Chrom formiat⸗ mundstücken.
teil; Fabrikations⸗ Pat. Anw., K. 52 348.
262 029.
Company, 17. 10. 12 Sammelvorrichtung
für Rübenkraut mit einer mit Vornen o. dgl. besetzten Walze oder einem mit Dornen 0. dgl. besetzten endlosen Förder⸗ mittel. Kurt Ribbentrop, Schwanebeck, 12. 2 13. N. 7 332. 262 030. Einleger für Dresch⸗ maschinen mit innerhalb des Einlegtrichters durch dessen beide Seitenwände hindurch⸗ eifenden Rechen; Zus. z. Pat. 202 301. drien Sommaire, Neuville⸗aux⸗Bots, Frankr.; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. S. 34 831.
Verfahren zur Dar— Magnetsystem für Heidelberg. Telephone nach Patent 255 737; Zus. z. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch C Co. (6. m. S., Charlottenburg. ö T. 18 069.
2a. 262 179.
erlin Sw 68 23 9 11. Anthrachtnonreihe. Griesheim⸗Glektron C. 2E 719.
der aufgehängten
Kr. Oschersleben.
. Schaltung für schnur⸗ lose Umschalteschränke, bel denen zur Her⸗ stellung einer Verbindung zwei Schienen⸗ paare verbunden werden. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 33 768.
262 187.
Hermann Franke 34
62 EES. 4e. 262 IFO. Vorrichtung zum Um⸗ Stemens schalten der Gaszufuhr bei Invertlampen. Alexander Frante, Recklinghausen, ternerstr. 46. 21. 9. 12. 262 075.
D. Landenberger, 15. 10. 11.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 9. 1. 11 anerkannt. 262061.
2325c. 262 925. Bremskupplung für Georges Beccat, ankr. Vertr.: E. W. nw., Berlin 8W. 11. 14.2 13. B. 66221. 262 026. steuernde Winde für Aufzüge zur Förde⸗ rung von Massengütern. Berlin⸗Anhal⸗ tische Maschinenbau Act. Ges., Berlin.
Schalmantel für prismatische Betonkörper mit Seitenwänden aus übereinander gelagerten Brettern oder Platten und mit an den E neten Stützpfosten. Berlin⸗Lichterfelde, 15. 10. 11. 38e. 262 125. Schlitzfräser mit seit⸗ licher und dazu senkrechter Schneidkante. Maschinenfabrik 29. 2. 1. M. 47151.
238i. 262 Ez6. Messer⸗Furnierschneid⸗
Mehrfachschalter, durch welchen eine Sprechstelle mit mehreren Verkehrsleitungen wahlweise Deut sche Teleyhonwerke H., Berlin.
21Ib. 262 E88. Elementgefäß mit Vorratzraum für den Elektolyten. Accu⸗ mulatoren⸗Fabrik Att. Ges., Berlin. 4. 6. 12. A. 22271. *g . ö ür Hochspannungsleitungen bruch, bei welcher die Erdung durch einen wagrecht ausschwingenden Arm Willi Kusian, Anholt i. Westf. 5. 7. 12. K. h1 872.
21c. 262 O18. Sicherheitsvorrichtung für elektrische Oberleitungen. Anonyme „Apicea“. Paris; enry E. Schmidt,
1g. Dampfbrenner, be⸗ J. 13 837. sonders für Lötkolben und andere Lätvor⸗ Sächsische Lötkolben⸗ und Lötapparatefabrit Heidersdorf i. Erzgeb. 3. 2 12. S. 35 585. 262 046. Verfahren zur Her⸗ stellung von Trockenhefe.
Schraubstockbacken und Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 2. 12. O. 7954.
7e. 262 AH. Verfahren zur Her⸗ stellung von Hohlschlüsseln aus einem aus— gestanzten Blechstück. Damm X Ladwig S., Velbert, Rhld.
Vorrichtung
Hopkins, Pat.“
Formierklammer.
sch, Bischofsheim b. Mainz.
K. 52 445.
458. 262 031. Waschstab für Teller
einsäͤtze von Milchschleudern. ch Mannheim.
Vorrichtung zum
werden kann.
D. 265 577,
Karl Schleyder. Viktor Kir Vertr.: P.
Gera, Reuß.
256. 262020. Flechtmaschine ohne Gangplatte. Rudolf Rey. Aarau, Schweiz; Vertr.: Gustap A. F. Müller, Pat. Anw., 18. 8. 12. R. 36 125. spelvorrichtung mon Willard
V. St. A.;
dampfung von Selbsttätig
6a.
D hefe⸗ aneh ef B. 68 338.
Fels u. E. George, 262 091. 262032. Zerstören des Schaumes von anderen schäumenden Flüsstgkeiten. Ludwig 25. 2. 12. R. 34 990. 262 E32. Aus einem das Lock⸗ mittel enthaltenden Behälter bestehender Georges Maire, Alex⸗ andrien, Aegypten; Vertr.! C. Arndt u. Dr.Ing. P. Bock, Pat. Anwälte, Braun⸗ M. 45 428. riorität aus der Anmeldung in Frank
Erdungs vorrichtung
bei Draht⸗ Berlin SW. 61.
262 021. für Flechtmaschinen. Wardwell,
Vorrichtung zum Augrücken des Farbwerks von Tiegeldruck. Maschinenfabrik Rockstroh Schneider Nachf Akt. Ges., Dresden⸗
19 12. 12. 262 050. Schablonendruckmaschinen mit sich dre⸗ hender Schablonentrommel. Apparatenbau Ges. m. h. S., Wien;
cken angeord⸗ Wilhelm Thorban, R
unge, Edewecht. Unter den Eichen 67. 708
Providence, Pat.⸗Anw., W. 37797. 262985. Kapselgebläse, dessen in, einem Gehäuse bewegter Förderflügel mit dem einen Ende an einem Kurbel⸗ B
D. 27 40 Sa. 262 Os8z. Waschen breitgeführter Gewebe in Färbe⸗ vorrichtungen mit Geweberücklauf. Willlam Morris Rossiter, V. St. A, u. Max Siepermann, New
Insektenfänger.
Nayax“ 2 J Dipl ⸗Ing. Dr. W
6a. 262 203. ZwDeitatt. Exp losi eng. kraftmaschine. Jules D Harveng, Brüssel; Vertr.; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin sW. 11. 4. 2. 69. H. 45958.
66. 262 062. Spülluftregelvorrich⸗ tung für Zweitakt Verbrennungsmotoren mit veränderlicher Spülluftzufuhr. Hans Nordström, St. Petersburg; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlln 8W. 61. 21. 2. 11. N. 12167.
466. 262 063. Vorrichtung zur Umsteuerung und Veränderung der Steuerungsjelten der Steuerorgane von Verbrennungskraftmaschinen. Paul Kind, Turin, Italien; Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 1. 11. K. 46 688. 6b. 262 204. Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Daimler Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart . Unter⸗ türtheim. 26. 1. 12. D. 26 402.
6c. 262 996. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Explosionsmotoren, die mit einer k und einer An⸗ laßzündmaschine versehen sind, und deren Antriebsorgan mit einer Vorrichtung zum Kurzschließen der Betriebs zündmaschine ver⸗ bunden ist. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. 14. 1. 12. B. 65 853.
164. 262 123. K zum Ein⸗ spritzen des Brennstoffs bei Verbrennungs. kraftmaschinen, die mit zwei verschledenen Brennstoffen arbeiten. Rudolf Kirsten, Dresden. 17. 12. 11. K. 49 894.
6c. 262 205. Spritzvergaser für Kraftfahrzeuge. Paul Gehrmann. Dresden, Albrechtstr. 5. 1. 11. 11. G. 35 365. 460. 262 206. Anlage zur Verwertung der Abgase von Verbrennungskraftmaschinen zur Erzeugung überhitzten Vampfes. Hein rich Hermann Otto List, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 23. 3. 12. L. 34095. 46d. 262146. Einlaßventil für die Explosions kammer einer Explosionsturbine. Gratenau C Sansen, Hamburg. 28. 1. 11. G 33 380.
Æ6G6d. 262 2072. Zeitweise zu entleerende Kammer für gasförmige Treibmittel. Ru⸗ dolph Hengstenberg. Wannsee, Friedrich Karsstr S8. IB. 8. IZ. HD. 59 585. 476. 262 1899. Parallele Führungen mit seitlichen Führungsbacken erfassender Kreuzkopf. William Albert Prince, Cleveland, Tennessee; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 10. 11. P. 276568.
47f. 262 161. Mannlochverschluß mit
nach Innen beweglichem Deckel. Ver⸗ einigte Faßfabriken A. G., Cassel. 20. 11. 12. V. 11249.
47f̃. 262 208. Kupplung für die Rohrleitung einer Luftbremse. Louis Boirault, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 15 11. 11. B. 65 159.
4798. 262 147. Druckregler für Dampf, Preßluft oder Druckflüssigkeit. Aktien⸗ gesellschaft Isselburger Hütte vor⸗ mals Johann Nering Bögel Cie., Isselburg a. Niederrhein. 29. 7. 11. A. 20 964.
52b. 262 134. Vorrichtung zum selbsttätigen Einstellen des Stickrahmens für Stickmaschlnen. Fa. W. Reeuts, hiauen i. B. 15. 2. 1. J. 3 S. 52b. 262 162. Stickmaschine mit mehr als zwei Nadelreihen; Zus. z. Pat. 261 573. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.“ Anw., Chemnitz. 20. 7. 12. Sch 41 524. 5Ze. 262 064. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Konservierungsmittels für Eier. Alois Duboux u. Constant Henri Rapin, Grandvaux b. Lausanne, Schweiz; Vertr.: Dipl.Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Dresden. 21. 10. 11. D. 265 928.
5 1b. 262097. Tragschließe insbe⸗ sondere für Papiersäcke. Patria⸗Papier⸗ Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat⸗Anw., Berlin 8 W. 61. 15 11. 10. P. 25 994.
54d. 262 033. Walzensatz mit Rapporträdern für Gaufrierkalander. Theisen C Co., Crefeld. 21. 4. 12. ö k
558. 262 084. Maschine zur Her⸗ stellung von Duplexrpapter, bei welcher zwei getrennte Siebpartien übereinander angeordnet sind. Otto Günther, Greiz, Reuß. 16. 8. 12. G. 37 3165.
55f. 262 098. Schabhlonenblatt zur Vervielfältigung von Schreibmaschinen⸗ schrift o. 1 A. B. Dick Company. Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. II. 6. 12. D. 27 106.
566. 262 099. Packsattel mit Zwiesel⸗ teilen aus je zwei teleskopartig ineinander⸗ schiebbaren Stücken. Vogel Æ Noot, Wien; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 6. 12. V. 10 878.
57a. 262 085. Flachkamera, mit einem in seiner jeweiligen Stellung ver— riegelbaren Scherentraäͤger. Gastman Kodak Compauy, Rochester, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 6. 12. E. 18115.
57a. 262 135. Photographischer Aufnahmeapparat für Reihenbilder mit einem Aufnahmeobjektiv und einem Sucher objektiv, beide von gleicher Brennweite. Ernest Franeis Mohy u. Perey Henry Bastie, London; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 31. 3. 12. M. 48 357.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 18. 10. 11 anerkannt. 574. 262 209. Magazin. Kamera mit einem Plattenvorrats⸗ und einem
d, Pat Anwalt, zapfen angelenkt ist. Johann Hugo Arten,
rsten u. Dr. C. Wie 11. S. 34 344.
Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin Berlin 8W. 11. 29.
Düring, Pat. ⸗ Anw., W. 57. 27. 7. 12.
Jork; Vertr.: Dr. R. 33 368.
vom 23. 8. 10 anerkannt.
Plattensammelbehälter; Zus. z. Pat.
E. Meißner, 29. 12. 12. B. 70 054.
6SLIa. 262 9093. Bockleiter für die Feuerwehr. Friedrich Eggert, Düssel⸗ dorf, Schloßstr. 42. 12. 4. 11. E. 16861. 6 S32b. 262 100. Rettungsschlitten für Unglücksfälle auf dem Ese mit zwischen den Kufen angeordnetem Schwimmer. Richard Streich, Woldenberg i. N. 27. 1. 12. St. 16980.
636. 262 210. Tragblattfeder. Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. 7J. 9. 12. B. 68 728
3c. 262 211. Vorrichtung zum Unterdrucksetzen des Benzinbehälters bei Motorwagen. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗ sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 6. 12. G. 36 958.
S83c. 262 212. Jefestigung der die schwenkbaren Achzschenkel aufnehmenden Bügel an den Enden der hohlen Vorder⸗ achse von Motorfahrzeugen. Gttore Bugatti. Molsheim i. Els. 7. 9. 12. B. 68 727.
63. 262 213. Verbindung des ab⸗ gefederten Motorwagengestells mit der Vorderachse durch Stangen. Ettore Ha mr n er hm ' f
B. 68 785.
63c. 262 24. Zwischen den Wagen⸗— ö. und dem abgefederten Gestell ein⸗ ge
reihers auslösbaren drehbaren Falle; Bat. 217 574. Albert Kietert. Heilshen⸗ haus, Rhld. 20. 6. 12. K. 51 752. S9. 262 969. Schere mit auswechsel⸗ 6 am Gelenk und an einem Dorn e
Matthäus Rauck, München. Baader straße 45. 17. 6. 11. R. 33 406.
256 600. Theodor Bänder, Frankfurt a. M., Schillerplatz 4. 12.6. 12. B. 67765. 526. 262 083. Verfahren zur Her⸗ stellung lichtempfindlicher Schichten; Zus.
3. Pat. 250 183 Neue Photogr 16. 6. 12. N. 13 414. 576. 262 183. Verfahren zur Er⸗
zielung eines gleichmäßigen Ausb er rige k it
eim Ausbleichverfahren der arbenphotographie. Dr. John Henry
Smith, La Garenne⸗Colombes b. Paris;
Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin
W. 57. 13. 10. 11. S. 34 813.
57. 262 164. Verfahren zum Ver⸗
packen photographischer Platten in Schach⸗
teln. Maschinen für 2
Ges. m. b. H., Berl
M. 49 904.
5782. 262 965. Verfahren zur photo⸗
, Umsetzung von Halbtönen in a
n. 20. 12. 17.
tertöne durch Kopieren, bei wel
unter Vorschaltung eines einfachen Linlen⸗ rasters aufgenommene Negative mit un⸗ scharf begrenzten Linien von verschiedener Deckungsintensität in Anwendung kommen. Arthur Schulze, St. Petersburg; Vertr.: L. Schiff, Pat. Anw., Berlin SW. II. 14. 1. 11. Sch. 37 382.
578. 262136. Verfahren zur Her⸗ stellung von rastrierten, zur elektrophoto⸗ graphischen Fernübertragung von Blidern geeigneten ¶ Metallformen. Leipziger Tangier⸗Manier. Alexander Grube, Leipzlg. IG. 7. 5. X. S 712.
578. 262 165. Verfahren zur Her⸗ stellung von Mehrfarbenlichtdruckformen nach einem Negativ durch subjektive 5 auslese unter Anbringung der
auf Folien; Zus. z. Pat. 260 820. Jo- hannes Trau, Dresden, Gluckstr. 8. 31. 12. 12. T. 18080.
59a. 262 1866. Vorrichtung zum Abstützen der Membran bei Membran⸗ pumpen (oder ⸗gebläsen). M. Bouchet, 6 Vertr.: . C. Fehlert,
etusche
Loubier, 39 Harmsen, Büttner u. at ⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61.
15. 9. 13.
chaltete Stoßdämpfer. Ettore Bugatti,
Molsheim i. Ess. 13 9. 12. B. 68 787. 838. 262 101. Oeldichtung für . laufnaben von Fahrrädern. o Modler, Schweinfurt a. M., Zärch 3. 27. 2. 12. M. 47163.
sS3e. 262 004. Im Sattelstützrohr des Rahmengestells eines Fahrrades an⸗ geordnete Preßluftpumpe. Wilhelm Gossing, Hamburg, Desenißstr. 23. 23. 3. 12. G. 36 806.
63e. 262 037. Vorrichtung zum 5 pumpen von Radreifenschläuchen mittels eines oder mehrerer Zylinder des Wagen⸗ motorg. k— Knobel, Berlin, Ein⸗ dowerstr. I8⸗ .
S6ze. 262 E37. Aus einzelnen durch⸗ löcherten Kautschukblöcken bestehender Rad⸗ reifen. Maurice Dechamps, Brüssel; Vertr. M. Mintz, Pat-Anw., Berlin Sn l n , ,,,
Se. 262 167. Befestigung von kuge⸗ ligen Laufstücken aus Gummi für Räder. Heinrich Dartmaun, Etterbeek⸗Brüssel; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. 6. 12. H. 58 016.
6S4a. 262 138. Verschluß für luft⸗ dicht zu verschließende Konservengefäße u. dgl. Richard Jahn, Frankfurt a. Oder, Gr. Scharrnstr. 38. 16. 11. 12. J. 15201. 64Ib. 262 0838. Maschine zum Füllen und Veischließen von Flaschen. Otto Lange, Frankfurt 9. O., Küstrinerstr. 40. 6 116.
8GSa. 202 066. Durch ein rundes Schlüsselloch; einführbarer Klappbart. schlüssel. Robert Kilian, Breslau, Salz- straße 33. 13. 10. 11. K. 49 268.
CGSa. 262 087. Möbelschloß mit Schnappriegeln. Fa. D. La Porte Söhne, Barmen. 16. 3. 12. P. 238 502. SSa. 262 088. Aus einem Blech- e hergestellter Dorn für flache
ann
9. 19. 1. 12. K. 59 189.
chlüssel. Fa. August Winkhaus.
Muͤnster i. W. 20. 8. 12. W. 40 386. 684. 262 1688. 134 für Eisen⸗ bahnwagentüren mit einer mittels des Ein⸗
Zuf.
riffes festlegbaren Schneidblättern.
2 e, n .