26 9 ĩ zü stenstr. 21. O. S. 16. 5. 13. 40 108. hülle und Einsägen. Johann Henrich, B., Leipzig. ⸗ dgl. en., Frankf ü ö 2. ⸗ ü 3. 4 Königliche Regierung. Hustab. Mirhl, Lüheck, Holstenstr. 21. J. S. 15. 5 13. W 6 35. 86. 17 82. 337 Jon, Dachzien: funter lage . 90 Sinn Mr felte fan dvfle zi. Tntf h Rückenlehne eingebautem Min aku rer lau fg! baren Deckel durch einen Arm auf Drehung gerüst aus Stahlrohr nt Schalenguß für triebsmaschine und einer unmittelbar mit
3 ⸗ 5 13. M. 46 499. If. 356 904. Federnde Klemme für Littenweiler b. Freiburg J. B. 2 ĩ ⸗ . ⸗ urch einen Arn g. 1 ; J . KJ Gürtel zu be⸗ 36. Franz ,,, Verir.: Pat. H. 56 338. ; mit Versenkungen für die Befestigungs. K. 10 102. un ne. J . Vittel⸗ , . Heil⸗ Vermehr nn gsbeetstellagen. Säntsch 4 Co., ihr gekahhelten Arbelttzmaschine. Weise ine besondere für Verbandstoffe. Richter festigender Schirmbalter. Anna Sch litt, Anwälte Dr.- Ing. T. Brake, Nüinberg, 2EI. 557 013. Aut vurchsichligem klammern, zur . , 12f 5 57 0135. Entlastunge vorrichtung 3b 557323. urch nlehrere Münz n un 4365 ih Zi , hen Tr den , is. k n . * wteuski u, Dr, Ing; Fran La⸗ * Co., Brür Bohmen; Vertr. B geb. Enders, Altona a. Elbe, Kl. Gärtner! u. Dr. F. Fried, Berlin SW. SI. Glas hergestellter und mit Abꝛampfungs- bildung, auf Dachlatten. Wilh. Frieß⸗· an Wagen, Gebr. Eß mann A Co. zu betätigen de Aus z fe or ich. ür e ft , , , 4 SseS8. Berschlaß - Oberteil waczeck, Mersebur et Chan 3 a, Peter fen. Pal Aunũn, Berlin Sw. I. Kraßz. ele, m, ch, g än 16. 5 13.7 g. 31 ghz. laä, ve sehene. Deckel fir. Koch. än Phemiingen, Hab. . ö. I' F. h: Almen, dae, ,s obi, kassiere te iphone selhst, Lnge. Berlin Püäcie sit. 5. I. 81 ,, . . 31. 5. 13 FH. 35 136. 238. 557 241. Gepäckträger in Ver⸗ A4. 557 036. Autklappbarer und Bratgefäße. Ot rar Mein ner Unt. 222. * 56 3 6 Wand⸗ 42f. 57 021. Balkenwage für kleinste aut omatischen Verkauf, Ver lin 364 ö ar 355917 Glektrische Feuer . eu gr Königshütte, O. S. 7c. 537 1450. Anort nung eluer An- 20g. 537 569. Schutzmantel für bindung mit Zigarrenlöscher und Geld- sich selbstliätig wieder einlegender Hut. Aktienstr. 4, u. Alexander Kunze, Bit verkleidung oder Vg lat elun aus qua- Wägungen ins besondere für Webwaren. A. 20730 w . . , ö 818553. triebs wmaschine und einer unmittelbar mit Nindersaugflaschen u. dal. Carl Wald ebälter. August Speck u. Franz Wil und Garderobehak n. Friedrich Bohn, marckttt., Ih, GEhemniß. 29 74. 13. dratischen Platten. Walter Viesch, Unter ä cbdor. Steinmetz, Hamburg, Amsink., 1a * 336 22. Hutnadelsicheruns auß Sinti . 9 ö. . 158. 553 289. Selbschlender mit ihr zetuppelt:n Arbeltzmaschine . Weise schmidt., Derim and, Gutenbergstr. 76. helm, PNeutblln. Herrfurthste. 106,11. wagner, Leipzig. Plagwitz, Zschochersche M. 46268. Fbem nau, Neder tert Wert.: . Jauer, sttaße 18. 16. 3. I5. St. 17 321. Herta Scheurich, Bree läu, Zimmierst. 12 , a 3. 9 e. ö . 9 der Schleuderttommel wagerecht . Monski u. Dr.-Ing. Franz La⸗ 31. 5. 13. W. 40 266 19. 5. 13. S. 30 362. stiaße 265. 9 12. 12. B. 61251. * 41. 35 7029. Kocheinsatz. Hermann Hat. nh Berlin 8W. 68. 12. 2. 12. E2f. 5637 163. Taschen, Briefwage I. 11. 17. C. 6 956. K e, 3 . R ö a i, m en , 2366 waczeck Mer seburger Chaussee 3 a, 390i. 5837 260. Apparat jur Des 338d 537390. Ranzen mit Ver. 3äf. 5537 062. Ausklappbarer und Vohl, Berlin, Simeonstr 11. 14. 5. 13. P. . n, Luftdruckt ( in Röhrenform. Fr. Wilhelm Born, 44a. 536 733. Vorsteckagdel mit ruhe Vu tach: 66364 ,,,, 66 23 Dalle a. 8. 16, 5. 13. W 40053. infektign von Luft in Abortan lagen Diph⸗- schluß durch Doppelwirbel mit einer Ober. sich selbsltätig wieder einlegender Hut und P. 25 60 ne R . j e ol ustdru ir en harlotlenbuig, Kantstr. 143. 24. 5. 13. Blum nhalter und. Etfrischer . Johr n Noz n h K 6 31 8a ns. chletterstt. 2 470. e, Not- und Sicher—⸗ Ing. G Haenisch. Dresten, Zöllnerpl. 9. teilsplate. Gebrüder Jörgen, Plauen Garderobe baten. Friedrich Bohnwaguer, 311. 372 211. Kaffeemaschine . et, ech mi ; o pern d . 7 9 h 37 ö Friedrich Müller, Dai nistadt, Infanteri.= 21, 556 918. Clektrisches Feuer 15 3 3 , Fill. und. Zufüb Bitebtgmse fü. Hrn re, Karl Summigr, 6. 13. 8 61 204. . V. 26 2 13. Tl 07s. Fip'ig . Plagwittz, Ischocherschestrt. 28. Groß, Aug Frijg. 63 45. G. 33 S0. heim ö . aeg ss ed. Clektriiche Antriebs, tegimenk Ne 116, 2 nn, , 46 189. zeug mit im Rarteriestromkrels liegende. an itricht it F , . 1. bert Unterhalb ?. 14. 3. 15. 20i. 557583. Dämpfapparagt für 238d. 557 498. Reiseeßbesteck. Ernst 2. 4. 13. B. 63 415. *I. 557 221. Behälter für , . . 3 s diefe . . porricht ng für Spnechmaschinen mittels 414 S36 7438. Stecknadel. Valenn, Spule. Jean Nies, Karlsruhe, ur. g n gef. 6 Kaen nin 95. a die 2 Il G62. . ö ö JJ , , , , , i, , ,,,, e , , r isenwerk Akt. Ges. ande 27 8. 12. 723566. Stegbesestigung. ester man Eng. . 9 ,, . . ge . ; , . Teipzig . , ö 3. 5. 13. H. 61 0637 55 Aschenb⸗ , . . , . ö. i. j ö 1 . ö ö d asd. 357 515. Blumenbe hälter. m ln, b. S., Neheim a. Ruhr. 19. 5. 13. 3 4I. 557 252. Porzellanhahn für eng, , b. Wermelskirchen. 129. 557 ge. Vorrichtung an clektro⸗ 124. S5 z St., cnadel. Valentin ,,, J k 6. 65r . ö cheihe e e Munghm rv richtung 20k. 356 255. Scheldenspülporrich. Dr. Huge Bunzel u. Heinrich Sack, W. rb 14 z Grsfee l gchaphgrate . . . 337 039 Mit Ausnehmungen nenmeli chen, Syrgchmaschinen zu Wis der, Deil manu, Dres en, Pirnaischestr. 32. dieselben zu sehen sind. Eduard Röhler Rauiesohl 64 Schmidt ren er o fn, . 1 V Kang. Mar Stillger, Yerlin, Viener. Neufeld, rt Ber 5. 3 13. B. 63 431. 315, 5537 814. Zahnstochersländer Älberseld, Bahnhofstt. 22. 25. 5. 15. I koeln dn li ge srrochenen Worte., Carl 13 5. 13. H. 61 035. Harmstadt, Teichhaueftr. HJ. 15. . 13. Bähre fs, , md t, Ge de , Sig ug lporyichtung. , ,, n , ,, ,, wos o e, s , ,, n, n e , e, e me, , , e , ge, , er,, , lere eee, . ö 57004. Jerstäuber. Georg Mahlen von Vegetabilien. Joseph Stock, stecken bebrauchter Zahnstocher. Erns I. 5 268. bes iche rx uhr de 2. . ö. k 24.9. len, , ,. 5 Wrnbel, Breslau Bran str. 52. A 55 2 Ssicherheitsstreichholz un *” 3 . . . K . MJ, , , mfr n, dann,, ö. f. is. Enn , gi , , ,,,, n, , . ,, ,,, 26 5. 13 S 30419. Wallington, V. St. A; Vertr.: C. G. Pat Anw., Karläruhe i. B. 23. 5. 13. Rtiaaerstt. 28. 9 13. M. 16570. 6. J 6 . Sprechdraht an elektro magnetischen Sprech⸗ 14a. 556 762. Broschennadelsiche Wielandstr. I4. X. 5. 13. S. 30 357 15h. 356 963 , nklappb . , Flacheisen bügel. . Bos 837 00. orrichting zur Sfr, Pen nn. Berli San öl g.. ss, ,, fen. Mahl. re ee i ne, Psd, sm oz, en fusegsichüunl, e ,,, w,, ; trockenen oder feuchten Vernehelung von 3 5. 13. St. 17763. ; if; 557 313. Epritzen Mostrich⸗ gh ehm baren ö 9 ö Kaufbeuren. 27.5. 13. e, 26. 8 13. S. 39 415. leben i. A. 22. 5. 13. B. 63 738. Alfred Leüthner, Wien erte. * Dig . Pof a, 19 . Ir en, . . Schraube . . ü pigheitzn mit J ähalationsstutzen satz. . 3 ö k k . Pestalozzistr. 22. 7. 5. 15. 17 2 2102. Lagerung fr Roll. 36. 3 . ᷣ̃ Carl . . . Del tig in gevortich Ing. B. Boemhorn, Pat⸗-Anw., Berlin 15h. 556 999. Brem fe für Honig⸗ ö 42 ö 1 X. Wi Wilh. Ruppert, Neuß. 9. 1. 13. hbansen, Lindensir. 12. 33.5. 13. J. 14 671. R. 58 04. . ; ö 366, . 6 ; ĩ , 56 ung für Hutnadelschützer. Mearie Siewicz. 3M. 66. 21. 5. 13. X. 33 herne, ,. . . ö , ö , ,, ,, Die, Re, s 8 chtung st 20k. 557570. Kanüle für Sal. 3 1b. 557 125 Hyaienische Brot. Stangen.; oder, Rohrhalter. Theodor ür Schacht fn ngen. Richar n,, Akt Ge. . 8 . 3 ö Reiter ür optische Bänke u. 20. 5. 3. S. 30 381. Feuerzeug. Oskar Lahme Riga, u. Karl 153. 261 IB s. Schu kappe fir ge ,, . [,,, g varsan⸗ Injektionen. R. 4 3 . ö Bingen 1 Menden i. W. 26. 5. 13. ö, Crusiutzstr. 5. 22. 11. 10. kJ ö . a . . Gaggenau, ah. K ö mit Schutz Tegeler, Reval; Vertr. G. Kleyer, tiere, insbesonders , . 5 ,,, ae . 6 6 , . 3 F. 29 077. K. 58 318. . K. 46036. . ,, mt, dern n,, . ent 63. ülse. Josef Blachut. Zabrie, Kron, Pan A. „Karlsruhe i. B 7. 5. 13. : ; ᷣ 4 ort k dd e r , sieb. see, Pehl ensebpagt nfs brit; Pbr io. Pa äh, Karlztuße ü. B. 1. . nnn ir e dr n, ,. kJ, maschine mit . kö z . . ö 1 ö J k . k ö . ö ,, k . 6. . be eite m en. üb. 352 212. Z garrenspitze mit offer, Darhurg a C. 275 5. B. 11309 ö. . te sgkeltebeb ter — 0. G. m. b. SH. i. ß 20 625. Triedenstr. 16. 4. 6. 13 B. 112 ö. aschi ken 1 sehrung. Dipl-Ing. leter, sarhig nl . ehe m pen. Ed. Lie ng, aus einem Stück. Theodor ö c igar ene eider. Närtin Ki ; w Gd . 1. ; aller 1 * . . . S6 Srerwstfessche che. 3a. 537312 Win dkor sol für 8. Wolff, Berlin Bestend Rz nlgin . . ,, . Düss dorf, Volmerswertherstr. I. 27. 5. 15. a. M. 5. 3. 15. B3. 69 . Danau . ö . . 3 J it abzesetziem Ende 1 Niveauhalter. Ie. 557 316. Klammer zum Ver— maschine. ö . ö . Jö J. . ü bei m is, k 6. k ö . a P . . 7557 . Adam 4 4b 53527 2137 Zigarrentasche Fohann angebrichte Zugvorrichtung geöffnet wird ,,. * 33 . 963 J Teile s ins hh nen, 1 5 18 d. 61 257. Kochstr 73. 23 5. 13. 3 53734. ,, . . n nr. n, . Ie. . ö 2 h , tun Dartmann Nahbollenbach, Ki. St. Wendel. K terode sip 29. 3. . ö ,, JJ . Lan. gi abstehche⸗ aus 315. 557 5 16. Schuh wert-Trockner mittels Förderkorbes aus tiefliegenden Eid⸗ barem, . k . Dun elschalien elektrischer Glühlampen 8. 5. 13 S. 60 940. ö . Osipr. 29. 4 13 5 en,, J 17 556 876. Trepföler mit seitlich Baltes. Dortmund, Lauenburgerstr. 10, 12. Bandelsen, geschweißt, mit U-förmig ge⸗ in Verbindung mit Oautgeräte Aufhänge⸗ chichten an di Erdoberfläche ju feydern. ,, 3 , . an Praieh en eapph aten, Ed. Liese⸗ 4a. 557 E34. Sicherung für Hut— E Ib. 557 2484. Kombination einer 459 557 5306. Vorrlchtun ö. ,,, . , . 2 5 13. 38 53765. stanz lem Nahmmen. Sberlausitzer Gisen⸗ vorrichtung. Marta. Hött cher., gr. B Then, Varel, Oldenb. 13. 18. 12.31. 33 536 , rr. rg f ünseld , ge merswertzerstt. 2. gheispiten. Rorddeutich a! Hate. Wschenlampe mit Feuer ug. Guta, Entkuppeln von Vich. VWussch igen * . 36 *. JJ 31e. 557 376. Gießvorrichtung für u. Blechwaren- Fabrik Eiselt Ihm. Mickan, Cunnersdorf b. Medingen i. S. K. 6762 . 3 . — nierte . . , 57 6. 6 5. . ö Bureau Henry O. Klauser C Co Claus, Duisburg, Neue Wefselerstr. 113. Delsberg b. Peine J E ig 051. 17 ö. . 5 iveauhalt Line Gegenstände, wie Löffel u.. dgl. Dher Cunewalde, D. 2. 22 5.13. S. F5Si2z. 26. b. 3. B. 63 791. . 325 b; 556 761. Außrückvorrichtung n n. . ö . errptisch Mü n. . Justlervoyrichtung G. m. b. H., Berlin. 7I. 3. 13 ans. G. 160441. Tat. Rs 6 es 5. Fliegenfcie als Sraht. Gir. . Colsman c Co., Werdohl i. W. 23 5.13. 34e. 556 8682. Fußabstreicher aus 3498. 556 879. Strandkorb mit zurück-, für Garhenaufzüge, aus h m, , 11 ö. i. , . ,. äche. vromgter. Fa. Dr R. R. 13 18 S337 215. Tischfeuer zeug. Louis gewebe. Gu la Win kin Gitertzloh. . 353 J 3 C 10454 Bandeisen mit geraden Stäben, deren gesetztem Hauptpfosten und Kopfbügel. Umsteuerseil verbundenen, die Ausrücker⸗ k , . 3 . Dannever. . 3 13. D. 6l 33. AE. 3537 155. Sicherheitsnadel. Franteuber g Berlin Wihh erste dz. Ca en , g⸗ . K k 2 Ra. 557 089. Husammenlegbarer Querschnitt varabellörmig ist. Ober- Herihold Lamrenz, Küiöpelin, Meckl. stange längs verschleben den Hebel belle hen. J 1 un . , Thermometerstala perschluß mittels genuteter are und Jenaerftt. 4. 22. 5 13 F, ,. 8 Fit e fie go. . . 4 J mit Regenschirm. Josef Löbel. Haine pach, laufitzer Eisen-u. Blechwaren⸗Fabrit 30. 8. 12. L. 30 004. gor fr e Dongug, Gechingen, Württ. , 6. 53 . ö pe, . yeing stanztem ich la göhren hal er. Kopfgewinde nebst in der Führung ein. 45a. 555 218. Hauenwert für Land hannes Theuertauff Mer Hickle⸗ 5 . k Post Tyssa h. Boden dach a. Elbe, Böhmen; Eiselt . Ibm. Ober Cunewalde, O. X. 21g. 556 933. Pol sterungfeden mit 21. 5. 13. . D. ö. . . ld. . . ae n. ,, , Co. G. m. b. He, geschaltetem Ringstifte für die Nuth. baumbtoren., Ra. Beiden Lanz. Menn, e erh gn nf nn,, . O., Dresden. 10. 12. 12. Vertr.: Pat. Anwälte G. A. F. Müller, 22. 5. 13. D. 7913. Besestigungsorrichtung. Emil Roscher, Tö b., 5357 102. Ell ltrischer Do ꝛpel⸗ 9 a. e, ,. wd ö. ö g Elgersburg i. Th. 26. 5. 13. D. Steffen, Saarbrücken, Richard heim. 3. 6. 12. X. 29 373. 466. 557 2358. Vorrichtung zum 16 336 892. K isch gepreßter V Berlin SW. El, u. Dr G. Rauer, Char- 3 4c. 556 998. Vorrichtung zur Außen. Neukirchen be he mnitz. , 6. 12. 3 1563. Beinlaufkran. Dahel. euhert 4 Co . . 9 , 2 n 2 * . ö Wagnerstr, 4 26. 5 13. St 1841. 15a. 355 720. Hane für Landbau— gleichzeitigen Antrieb, miehterer Ven?il⸗ an* 29 für 3 3 6. lottenbura. 10 5. 13. 2. 31 928. und Innenreinigung von Hohlgefäßen mit 319. 556 9598. Vorrichtung zur Schmal Len i Th. 6 6.153. 3. 8989. . Gebr. Lein, Pirna. 2. J. 13. , . r, Thermostat mit Ea. 557 A566. Sig erheitsnadel Motoren, Fa. Heinrich Lanz, Mann ns besondere bei Verbrennung aft 79 1 un V ,. . 2 Büb,. 557 046. Schlüsseltasche zur durch das Reinigungsmittel augetriebenem Aufnahme von unter dem Stuhl an. 56. * 7108. Fahrseilspannvorrich- M, 44 630. 2627. Vorrichtun w chlauch und innerer, verschluß mittels am Kopse der Nadel beim. 19. 612 L. 29 488. masch nen. Gebr Körting Att. Ge l, wn gg, . e übersichtlichen Aufbewahrung (inzelner die Drebung des Hohlgefääes herbei geordneten Hüten in Lich spfesthea tern. tung für dabeltran, liurußz e Ciebig ,, . ,, , nl . . . ung, luffrelen Füllung angfordneter Schiek enstange und KRrpf⸗ 5a. 336 738. Ve stelibares Hack. Winden b. Hannober. 17 3. 3. R SS 213. Egner 39 J Schlüsel. Dr. Sizgmun Haba, Birelzn, sihrendem nrbinenkad. Car! Wiit, Grich Schatz u. Nieglaus Häutin, Halle Abäeilung der Pentger Maschinen, Kann J . zaheder erhitzt, fähre, Chr Guns, se. nde. D. Steffen,“ Saarhrich, äehfe. Iulius ttug, Groß, Rabdom ägc. zs olg. Anjaßporrihturg ftr r wg gas Delfordenvorricht Dohenzollernstt 123. 4 2 13, H. 59 575. Wande hek. 21 5. 13 W. 10201], , Kön gitra ße. 27. 12.12. V fahrt und KEiseng iestere Att. Ges. n JJ / ö romenadenstt. 11. 9. 5. 15. Kichard, Wagnerstr. 4. 25. 5. I5. 1. Pom m. 23. 4. 13. d. 9; 477. die Zylinter von Verbrennungskraft. ,, ö rd e e n , 3Tb. 557 098. Auszug für Schrant⸗- 4e. 5537 5680. Messerputzscheibe. G. 3 1g. 336 983. Rissen Matratzen) elbilg Klegwiß. gl. , l. ö 96 . 253. Vorrichtung zur Her er 338 S0. Registri . Sos e än, 537 290. Federnder Kultivator maschläen. A. Horch Eie. Molor versehenen Barn r ehr J koffer und sonstige Garderobebehälter. Beitzmeyer jun, Bad HSeynhausen. welche mit Kissen ohne Ente gefüllt sind. 2 * 557 106. Eigenartige ager . . . . da, . ö i . Gruft & Ilstriermah omfter. ta. 553 139. Vosenknopf, mit zinken. Fa. F. Stille, Münster i. W magenmerke Att. M es. Zwickau 1. S. vor dem Schsit befindlichen . Max Otto Walther. Dresden, Hans 30. 5. 13 P. 23753. Hugo Ufelmann, Bremen, Knochen⸗ der Antriebswelle einer Winde. Friedrich stellung . . mr den C6 bern hn n 5 . . Slaasten, Dos kau; Daken zum Einhängen der Träger. August 25. 3. 125 S! 16039. , , . Mach: . . eit k . Sachsstr 32 24. 5. 18 We 40192. 34d 557 028. Kohlenkasten aus Holz bauerstr. 10. 19. 5 13 . ts. Föster, ö Ricke ls be b. Heide, Holst. u. ö ö 6 Ilberfeld, Alte ö N ö. leran- Berka, ö Zwickau, i. S., Annenstr. 37 5a. 537 261. Arbeite körper für E6c. 356 972. Schmierporrichtung ge gran e ner m fer, 1 . zb. 557 216. Handgriff für Reise, mit auswechseltarem Blecheinsatz. Faul 3198. 3327 2235. Shlungiedermgtratze. . 6. 13. R, 8360; . 39 * 515. Sci ih . Adolf e, n 3 ge * . , , FRöernabn-Kultivathren. Fa. J. Stille, ur Motore. Neue Automobil G. sen. 4. 556 E33. Kuren ches mn; taschen, Handkoffer n, dal, welcher ein Uirich, Reidebung b. Halle a. S. 27. 5. 13. Gusfav Fetscher. Pfulleadorf, Baden. 35d. 5357 086. Hebeygrrichtung, ge— 3 ö. ; * . * 23 26. , i Y. . 3 6. Sie m gde er für 449. 63271690. Cragenkneyf m Münster i. B. 23 3. 12 St. 17 596. schaft A. G., Berlin. TM. N13 164. Rollen boljen, auger üstet tt ö Veischließen der betreffenden Behälter U. 4459. 1 kennzeichnet durch einen Stützbock mit Baltes. Dortmund Tauenburgerstr. 10.13. Manometer. reer, Rosenkranz durch Gewinde gesichertem Druckknopf ⸗ 45. 557 297. Handmähmaschtne. A 6c. 557 214. Befestigungsart von und Delableitkanal. Masch i nen kubrit
. ] ĩ ; „341. 557 01A. Spar kocher mit Isolier⸗ sprosse. Metallfenster⸗ Fabrik G. m. ichen. Darstellungen, iftzei 553722738. S i ädchen mi K , e, dere, d. halten von Blumen an Kleidungesstücken. balter. Johann Wieczorek. Bohrek, . palkoch ö 9 Ir, 3. Hr, mg 4. bildlichen 6 re se Schi stie ben 43k. 357278. Stuhl mit in der bei dem das Rädchen mit dem abnehm. 435. 557 89. Frristehendes Trag ⸗ 470. 5527 352. Anordnung einer An-
Der (
— 95
. Ferdinand Höschl, Neukölln, 4d. 557 325. Kohlenbehälter mit 34. F57 220. Möbel zur unauf einen verstellbaren Haken tragendem, zwei⸗- 24. 5. 13. B. 63766. Droop G. m. b. S.. DVannober. Kopf. August Berta. Zwickau i. S, Wilhelm Köpu, Lübeck, Schwartauer— Lamellen für Flug;engkühler. Julius Fr. Moen us A.-G.. Frankfurt a V;. 26 5 13
2 z 3si ej ; f 3 ö; Ge. 557 356. Fügbank. Emil Wölk, ö . 25 028. Annenstr. ,, 13 B. 63 736 . 5 . 26 ? . . ;
tbuserdamm 73. 2 5 13. H. 58 H29. trichterartigem Einbau und Vorrichtung fälligen Aufstellung einer Badewanne in armigem Hebel. Georg Holze, Haunbver, 38e. J. . e ö 558 ** 8 22. 6. 13. 3. 63 736. allee 51. 15. 2. 13. R. S6 JG. Behr, Feuer ich Si . . 36 5527 219 Etui . Druck: zur Regulierung der Kohlenzufuhr in ö , , n, . . . 5. . . 6 ⸗ , . nnn, . ö 1 . ret 4 . ö. . Als lünen, Sc. S3 7 322. Fal toffeierr Fe maschine . . ö ,,, Veidestr. I —ᷣ ö. , nn,, , l ißerh cha E ohlers, Leipzig⸗Lindenau, Burg⸗ Ga. 5 2. nierter Kaffee⸗ . 3 ; ö Sl, Talg G. . D. 61 125. anhänger zu tragender Tanz würfel. Eu zen J fred Prinz, Schwiehus. H. 5. 13 5322 . ö ö. . k knopfverschluß für Mundharmonikas. einen außerhalb des Kohlenbehalters an. Ernst W eipzig 9 Echarnt aun ietthtee , La. 3 Tz. os 2. Vorrichtung zum Zer— zal, sd sn, Hater Mn ö . , ö. kö Schwiebus. H. 5. 13. . 564 H , Leipzig⸗Gohlis. 14. 2. 13.
; g 6E beha s s 26. . . 24. herd. Fritz . ä. Gust. Spranger. Klingenthal i. S. geordneten Entnahmebehalter. Ernst auenstraße 6. 14 5. 13 W. 401 he Schůür man . i Kö , ä für Gerwig Tihei: ö Mundtng u. Alugust 23rhrle, Konstanz tg, 537 232. Zasammenleabarer Vahnhofstt. 22. 23. 5. 13. Sch. 4540. legen verschieden zu lammen gesetzten Schmelz= nr ahs snd. rr gäatl Hahn, Nuyg. 22. 5. J5. G. 33 37a. 450. 557 45. Kartoffelerntemaschine Gas Föln⸗ zlbeartige Wa ö . Kofferschloß; in Mh 26 . a . 5 Sessc. Fin ftermalbẽr Holzwaren. 36a. S5 6 ga. Grudeo en mit gutes in . , Weg. ; ,. Bent aul hiyst, Berlin, Icharn⸗ la,. 557 283. Krawattennadel mit mit in den Boden ö, ,. k Deutz. , Verbindung mit Schloßschützꝛer mit Hebel- 3 4e. 556 . Führungeklotz für die J 1 1 , H k ö . und 6, „Ulfted Prinz, Schwiebus 4 6c. 357 E35. Ginspritzdorrichtung , . richtung zum Herunterzieben einer am Zugschnüre an ardinen. Heinrich von walde, N- 8. 16. 5. 13. F. 29251. öh henden Gn, nsannn, wg ed w 6 i ,, belzuchtung. RUiektrotechnische Fa rik 5. 5. 13. P. 23 619. für die Zylte der von Verbrennäungskraft, S 233 3 J kJ ö ;,, n mn, nn, ,,,, an, n, mn, n in e. Kita. is gag, e Ger, Gern erer, o, lg oe items , rf, Län z3. Sal uchtt mne fir Cremer G. m. b. H., Velbert. 17. 5. 13. 18. 4. 13. R. 35 748. mit Haken und Zugfederverbindung. Ernst K. 58 323. . R. 66 989. Eöleg t ür Sät , . w . 8.3418 645. . — Dagse, Rötzenhagen b. Järshagen, Kr. wagen werte Art, Ges., Zwickau i. S. Gag. und Waßsser⸗Nähne, la lnnr 4 6 10453. 24e. 556 902. Blumentopfhalter. . Beißner, Steglitz, Potsdamerstr. . 364. 535 1224. Grudeofeneinsatz mit 116. ö für ite. ,. 556 857. Rechenapparat. Ea. 557 2814. . Glühlampe in der Schlawe. 9. 5. 13. H. 60 959. 1 666 Schul ö Ber: . 5 13 K. 58 075 zb. 55796. Ginsteckbehälter für Spezial Neuheiten, Induftrie G. m. J5. 5. 13... Hz 635. 6m lber Sg ffasugen Ar tur en, men, vteikter, Wutenhetg. 16.5. 13. dor Bützinghartfen, Siegburg, Fehl. Form der Ul⸗ber fan nkörher für Krawatten. 34 356 922. Binderweilen. Ausrück 6er 3 2m! Ansaugleltung uit ar tz Se ng Ning tb bini . Blumen. Call. Kuhn, Leipzig, Con- b. H., Magdeburg. 15.5. 13. S. 30 359. 3 49. 557 24. Zugfedermatratze mit Leipzig, Hardenbergstr. 31. 10. 5. 15. M. 46385. Ein, gan g benaypahat . . . . adeln für Ri, in beleuchtung. Eier ro vorrichtung ür Strch ore fe lei, me. ,, lien, . ö. 86 . stantinstr. 6. 27. 5. 13. K. 58 340. 2e. 557 058. Gardinenring mit Sprungfedermitteltell, welches zur Er⸗ H. 61 022. ö . . . . ö 3 . ö ; 6. Snap parat für töchnische, Fabrit Schmidt Co., macher Maschinenfahrik Eisen de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine HVelbenhe nn Biz 24 5. 73 G. 19152 2b. 557 510. Beutelbügel. Fa. federnder Klemme. Paul Lutz. Hinter— , Elastizität in H 9 , . ö . , Heidl ö ö ö lin. i . C. 18 3 . gickerei. Boh winkel. 3 G, me , fear iert. . ,,, wi n,, . enb a. M. ergeten⸗Wolfhalden; Vertr.: C. Kleyer, Ernst C. Beißner. Steglitz. Potsdamer. zur Aufnahme der Ofenkacheln. Johann und Zirkelsta lit einsetzbarer Schneide e , . 3T*t. Goars- za. 55 290. Spiral haarnadel. 45e. 556 928. Antriebsmẽe antsm us St 1. F. Herse, Pat. Ann , 3 . 6 * . ö. r ne, . i. B. 21. 4. 153. straße 22. 17.53. 13. B. . k p Schl. Vomnau, Ostpr. fung . . , w, . . ö e. ö. . 63 ö. 3 ö ö b. Hamm 1. W. für Strohpressen ü. dgl her P. se tg. 964 ö . . ö 8a br n. 2e. 557 038. Mehrreihiger Kamm L. 31 807. 34g. 357 246. Festsiellbortichtung 25. 5. 13. P. 23725. Jö er, . , „ Schumgch r Maschinenfahrit R Gifen. 6c. 357 250 Cin tung zur Ver⸗ 19. 5. 13. K. 53 21353. ö . 4 Scheitelzahn. Franz Le chrn, 2e. 557 966. Vorhangstange mit k ö 5 ö K k Gerhardtstr. 65. ,, fe. 3 . Si t neh ui . r . a , ren nge. ,,, 3. , Berlin- Lichtenberg, Sonntagstr. 35. Querloch durch Knopf und Rohr. Grot⸗ dorf, Tußmannstr. 23 613. Rea göb. ginigte usitzer Ylasiwerke A. 6., 0 14. 13. F. 213 , Enn Gennnt m 's. Cl , eb bl. Spiralgewinde. Fduard Jan er. Mohn. 5e. 8537130. Strohschnelder. Max Zündapparafen. Nuthardt Æ Co The Collin Balve E Bridge. 5 * 8 ; 311 5 5 — ) . e 283 13 V. 6. 4Za. 557 370. Spitz⸗, Loch⸗, Dick⸗ tan. 5527 154. Lesefasten für die hauptstt 22, u. Gustap Guttwein Lehm Schulz Ar z . . k . e Collin Balne Company, Hridge 19. 12. 12. T. 15 247. hoff C Schulte, Sundern i. W. 8.5. 13. 349. 557 255. Federnder Polster zerlin. 28 3. 13. V. 11 306. = 8 9 , *. f . . ö ; 22 uta Gwurtwein, zehm⸗ Schulze. Argenau, Posen. 30. 4. 13. Stuttgart. 23. 5. 13. R. 366076. t, E icut; Vertr.“ Reuba t ö . 33 9* — ) — 5 = ampfkesse j Stechzirkel Goltlob Betz. Duis⸗ Dond des Lehrers. Hans Rieck, Ulmen⸗ damm 79, Breslqu. 6. 5. 13. J. 14 009. Sch. 48 43 ‚ Port, Gonnecticut; Vertr.: H. Uhart, Ze. 557 072. Nagelpflege ⸗Instru. G. 33 258. Rahmen für Matratzen, Polstermöbel 368. 556 936. Dampftessel sür und S kJ . n ,, n, . , , ,,, . Sch. 48 145. 16. 557 43z. Doppel⸗V für Pat. Berlin 8SW. 61. 2 . Sito Serder, n nn 24e. 557 078. Gardinenklemme aus u. dgl. Erwin Schwafert, Barmen, Zentralheiz⸗ und Dany fe happarate. burg N hrort, Deichstr. 45. 20. 5. 13. 6 ö u Ado] Lamprecht, Johannig⸗ 424. 337 3686. Scharnierspange aus ISe. 3357 LEE. Strohelehator⸗Schie be. Crplostonsmotoren; . . k JJ . ,, e , g, e n b, be,, n, geg, seh, l,, e,, ,,,, ,,, ,, , , , . zc. 557 087. Vorrichtung zum Schacher, Fürth i. B., Theaterstt 5 341. 5 56. Träger für Fach⸗ 264. 5. 3. 8. 58. 53 , ne. 9 33 , t 4. ö . . - . Daten. en, n rik, Nürn⸗ iva. 19. 5 13. Sch. 48274. 1 8 1 7 821. — Kompressoren. Maschinenfabrik Aug s⸗ Hesichts beim Rasieren. 19. 5. 13. Sch. 48363. bretter, Konsole u. dl, Alfred Anellis, 369 557 426. Vorrichtung zum Tommer uhnusen g. , nn Felke e,, Tachograph; mit herg. 19. 5. 13. D. 25 047. ; Ade. 557 283. Strohyresse. Her. 168. 557 124. Kurbelgestz s ĩ . n ese . irre, 3e. 557 307. Vorrichtung, zur Hamburg, Freiligrathftr. 7. 26. 160. 12 . des ,,, bei Dampf- err. h . w Gera, , nes g fir i ü. . ö . — nn, Krebs, Klein Zschepa, Posi Lüptiz; tra frmascht nen *mit , . ö 9 9 G., Augsburg. 22 5. 13. S 30 394. Führung beliebig vieler Gardinenzugschnüre. A. 19 415. . vizungen mittels Danspfamsformer. Joe Ncuß. 2 613 St? ö . ., Wölattgten, ies striergrgans. schluß, bestebend aus einem fe ernden 28. 5 15. R. 58 36 ⸗ zemeinfame Kurbel arbeitenden 32 . in . ] . . Barthinde. Marcel Jakob wr, ! Frankenthal, Pfalz. zi. 557 922. Rellenführung mit hannes Haag Maschiuen ! Und ec, gs? 5 2m Fernglas . * — Horn, Leipzig. Großschocher. Nieg: i mit Sperrhaken. E. Wagner jr. 15e. 5357261. Sortiervorrichtung. Frölich Klüpfel, . rn eg. ö ,,, ; Berlin. 21. 5. 13. S. 30 385. Gleitschiene für Schubkästen oder andere Röhrenfabrik Akt. Ges., Augsburg. brachter Entfernung meffer. Johann Czelu— 2 13. H ö5g9g 451. Uhrkettenfubrit, Oberslein a. d. N. Fa Heinrich Lanz, Mannheim. 28.5. 13 F. 28 366e. ventil. EChristian Benkiser Straßburg
M. Steinbach C Co., , . . 6 * a e , , 412 52226 ; n . - . 2 di z ö J. 3. huskh, Hertwigswalde, Kr. Münster— So. 557 126. Tachometer. Dr. 23 5. . . . 30 . . ; 2 ; ; 75. 15.. St. 17 76a. 3e. S5? 398. Gardinenhalen. Gegenstände, Georg. Felsch, Neukölln, 13. 14. 13. S. 60656 ,, kant Höene, dict, neter, e, , s * grhette s r .
. ; . . 9 3. 29 5 Regult J erg 1. Schl. 24. 4. 13. August 557265. Sort , ge,, . 136
553 3*1. Bartbinde, deren Gaze, Robert Kopneziok, Königehütte, O. S,, Bergstr. ö ö. 26. 5. 13, F. 29 299. 6d, 5356 779. Regulien vorrichtung herg i. Schl. 231 . ,,, k ; . ö ᷓAugu 3353268. Sortiervorrichtung. Vier spindel Automaten. * Wer h eula! . 331. D fir
5 6 Leder 6. sind. Marei n,, 28. 22. 5. 13. K. b8 282 3 gi. 9 * . . ö. für ö ö ö. ,, . . . Ws scesse ö . n ge hr 2. e , unhann de, eric Lauz. Mannheim r, g. w . , 1 ,,, st. So. lin. 7.5. 13. 3 4e. 557 310. Selbstiätige elektrische Frider ilhelm Meinck«, Hamburg, ting A.-G., Linden b. Hannover. 24. 5. 13. gepre na,, ie,, e, Wer lchlosene straße 9. 2 11. 12. 28 713. 669569 Att. · Ges. Bielefeld. 3. 5. I3 B40 ig? * ö 4. .
3 . . Antriebsvorrichtung für ng fsen Roll⸗ Heiden kampasweg 180. . M. 16 548. FX. 8 294. ö . i . ,, k . , n, ,,, , 15e. 5357 348. Vorrichtung zur Ja. r 23 ö , ,, e, ‚ iereinri ö dgl. Paul Schmidt, Oppeln, zi. 557 231. Schleibtisch mit ge⸗ Z6d. 556 925. Laftbefeuchtungs⸗ ssraße ö, ,, . . ; . w. ts Bes, Spirale, bei welcher der hewe, liche selbsttätigen Regelung der Windstärke an erung, bestehe uus el ch die Ta. 552 Nentilsshz ;
1 , n n, f. . behälter mit unterbrochenen Bodenleisten. xd. 357 016. Eletttisches Differen)⸗ Ftemnitz. 37 3. 13. Sch 48 453 Sch nkel vor der Spirale mit iner Ver. Win dfegen bzm Windgehäusen u dgl. . ern g ,, , ,
le b. Simon, Rosenheim. O. S. 22. 5. 13. Sch. 48398. teiltem, auszsehharem Fachteil. Emil n e,, 3 , , , ee, ; ; E: ̃ ; ̃ . 4 w senh 3e. 557 393. , Halbritter, Gehren i. Th. 15. 6. 13. Fa. Eduard Ephraim, Posen. 24 5. 13. Registrierwerk mit einer gemeinsamen 1za. 557 138. Wirtschaftemerktafel dickung versehen ist. J. H. Nobis 4 Gebör Röb'r. Wutha b. Eisenach. in die am Schraubenschaft eingefrässen hütte 2. Herlug, Närnberg. 17. 5. 13.
aj h Tragsã d e Antrieh der Lit numerierten Kontrollapparaten für Thissen G. m. b S., Aachen. 27 5. 13. 6. 5. 13. R 35 g17 nsq ch . 58. arspange. vorbaugestell zum Trocknen von Wäsche H. 61 011. F106 151. 3 Trägsäule und gemeinsamem . ö a. sen G. m. b. S., 27. 5. 13. 6. 5. 13. R. 35 912. Nuten einichnappt. Anton Ji NR. 36 026.
1 oi ern und ir von Kleidern und Betten. Zi. 557 258. Metallbeschlag für 26d. 557577. Vorrichtung zur Schreibsedern von einer Selle aus. 9 ö Getränke und Zigarren, nebst N. 13 203. (. ö 45f. 556 966. Bastbündchen mit Bautzen i. h *. 15 6 3 6 273. Wasserleitungskran 19 5 13. P. 6 457 David Weber, Stuttgart Gablenberg, Stuhlbeine, Tischbeine o. dgl. Arthur Reinigung, Desinfizierung und Kühlung Syoh r, Foantfuyt a. M., Baumweg 10. . en int und anderen Gefäßen Ea. 557 537. Hutnadelspitzenschützer. Halter. SDtto Golze, Landsberg a. W. 17. 553 713. Kolbenstangenbe. NAugust Kflanz . Co. Remnscheld. zz c. 557 459. Parfümglas in Metall⸗ Pflasteräckerstr. 13. 26. 5. 13. W. 40193. CG. Sander, Chicago, V. St. A. Vertr.: von in einen Raum einzubringender oder 25. 13. S. 9 ** ö . Jog Went, Winnenden, Johannes Anton, Köhle, Pforzheim. 29 4. 15. G. 331659. sestigung. Vulcan Wer ham urg * nf 3. * pan seh. Neem hůlse mit festsitzendem Kronenstöpsel, an 3 ge. 557 505. Scheibengardinen. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, von einem Ventilator bewegter Luft. Paul 63h. 557 91 2. Abhebevorr , . 383 * 3 W. 40916. ⸗ 30.5. 13. Kk. 5 377. ; 45f. 556 973. Frühbeetfenster aus und Stettin Aft. ⸗Ges., Hamburg. 479. 55735. Voreinstellbarer welchem ein Glasspatel zur Abgabe des halter. Fritz Hom burg, Vüdenscheid i. W. Berlin 8sW. 61. 26. 5. 137 S. 30 420. Fickert. Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. Registrier⸗ Schreib federn 1 dgl. Car schneid . ö. S. SGeldrolkwn⸗ Auf 4 4. 557 358. Dehnbares Metall. Eisenrghmen mit hälzernen Längs prossen. 4. 11. IJ. B. 1362 Regulierhahn. Paul E. Zimmermann Parfüms befestigt ist. Willy Schwaner, 25. 11. 12. H. 58 507. V. St. Amerika, 27. eib n, 66 9 , , ,, , . . M., Baumweg 10. ,,,, . . , , . K, dis ge, JInsterburg. I9. 5 13. rb. 36 bas. Aus zwei kuppel. Ber te, , 9 Offe ö nhofstr. 39. 3 ge. 557521. Ausziehbarer Messing⸗ 34H. 556 808. Se tlätiger Wasser Vipl-Ing. W. Hildebran Pat Anwälte, . 5. k ö 66 1 23 ni nnn, . ; baren und voneinander trennbaren Teilen J. 3466 . JJ, ,,,, , r , ne,, , , , g, ge,
. ö e sch di mit Hütte b. Troisdorf a . 55 ö ntilationsschieber. Att. Ges. *. ecke, tes lau⸗ ö 2 = oll 46276 . ere, Vrahtbinder und Drahtabschneider vorrichtung. ? . hrik 6 nifs getrte ) ag ; 1 , n Gn erf, Fri iii; eibaurz, b , S, dörings. is. ., äs. ,,,, , , , , n,
⸗ . : ff, seitlich eingenieteten und nach unten ge⸗ P. 23 564. 1 lau ? * ( . ö. 2 . . Ge. 1
6 ö . ö . ö. a bzw. Oesen ö , . 557 257. . ,,, . ö. 3 ö 924. . , . 3 . . kö r, Kniestr. 37. J. 2. 13. 6 ö b. Solingen. 21. 5. 15. H. 46474. 120. 537508. Umsteuerungsgefriebe 582 511. Tmvrz — . ; ji ende. Ernst Wohlers, 3 7a. 272. andverspannung. messer mit Eisengehäuse. Akt. Ges. . 68 114. = . F. ö 8. 19129. 426. ö fü ĩ l ; rlin?; ; JJ nnn rent, n, mm geil 8 Breslau ⸗Carlowitz. Einrichtung für Fahrkarten. Kontroll. 4b. 3536 893. Pülsenfeuerzeug mit A3f. 3562 239. Stamm. und Kronen— J en, n, r . 30. 6 1
ssen fü ⸗ ; 45. 13. 5. 13. Leipzig⸗Lindenau, Burgauenstr. 6. 14. 5. 13. Johannes Weißenborn, annover, H. einecke. U ; i een wih, ge gedit. Heerft . pi . Triegerstr. 11. 29. 2. 15. W. 35 179. . 5. 5. 3. A. 30 647 druck Automaten Gesellichaft m. 6. S., fest ichen dem Innenteil und gemeinsamer halter für hochstämmige Johann beer? und Präciftons⸗ Kugel Lager Werke 19a. 338 823 Fräs vorrichtung zum
Berlin, Chausseestr. 43. 25. 2. 13. R. 35 970. W. 40123. ö ; . . ; ; ö . j . t ite . und ha ) — , n h seeß Bäe. 537 522. Vitragenklammer. 3 4t. 557 36 8. Hülse für Toiletten. Zb. 5836 859. Eidanker für Frei. ze. 356 914. Regelvorrichtung für m. 23. 12. K. 08 274. Finführung'öffnung für Zündmetall und Stachelbeersträucher o dal. Johannes Voß, Fichtel * Sachs, Schweinfurt. 27. 5. 13. Nachfräsen von Venlilsitzen. Wilhelm
. inke Lü id eimerhenkel. Else Behringer u Garl leitungen. Wilhelm Grotemeyer, Bark— Teilstrom Wassermesser. Akt. Ges. vorm. (a, , 5 ß 7 52. Paplerrolle für Kon. Benzin. Azetylenlgternen- und Me- Neumünster J. S. 23.2. i377 . 11044 Sch 48438. ] e g, , f. e e rg r g. 9 . rt, JJ . . . . Se 30 363. hausen, Kr. Minden. 16. 5. 13. G. 33 310. H. Meingcke. Breslau Carlowltz. re len, hren. eb ltoertän ert, zz. talltnaren Fabrik Kümpe 4 Thonig, 155. 357 243. Baumband. Jacob 5 557 E27. Kugellageranordnung . . , derbe Kerken Tem ie, Kanten fel, 31e. S6 323. Ben)eftigungswwinkel . 3. 204. , n, 61 r . 5 , . He ere, fenen. mit , . — 66. ö Ieh ö k,, e nnr er tee Seitendiuckes bei ga. S356 S882. Schneldstahl zum . h ö ĩ . iber. ea e Vulkanfiber bare muschelförmige To ; . 5* 7. ,, . 21.11.12. ö 903. ‚ 8 55. 18. . 15 837 . . : en ö . 418. 25. 2. 13. M. 45 402. für auf die Wand aufliegende selbst⸗ Vulkanfiber. Hauseatis 24.5. 15. Wagengehänse ünd Schalenpia lte aus R 1 126. mit. Zählvorrichtung. Sophie Lange. 5. 587386. Freistehendes . 0 r. J ien, 66 e, . en a ͤ 1 G
533 080. Zweite iges ise. tätige Gartauffoller. Friedr. Dahn, Gesellschaft m. b. S., Hamburg. Linke, Bad Berka a. Ilm. 66 136. 3396 894. Durch mr n 24 g- Kese nf
; : ; 16. 61 151. k . . 32 022. Hoölzfurnierkörper sowie Grundplatte aus h. 56 894. urch mehrere lüddeke, geß. Wullkopf, Wennigsen a. D. gerlst aus Stahlrohr init Schalengüß n R 46 217. — J 3. . J Mett i ö. . a, . durch 341. r 937. Sicherheitsvorrich⸗ Zb. 557 318. Kombinierte Dach⸗ Metall. Jakob Navens Söhne, fire, zu hetatigende Auglöseporrichtung 16. 5. 13. 8. 31 973. Treppenform. Höntsch Æ Co. Dre den⸗ 4*6 557 556. Leder⸗Kardangelenk. . . 33 Ss 661. Hehrteiliges Reise. Finfetzen cines. Finsates als Likrglas ing. für Moenggcköochkeffc. S. Cict n, bunden konst,ikllon aus Stablröhren, Berlin. 26. 5. 13. R. Is Go. . * mtassie ende Apparate. Att. Gef. 246. 356 E93. Aschenbebälter aus e , 26. 5. 13. H 61227. Ransa. Automobil ⸗ Werke A. G. 192. 5527 088. Vorrichtung zu eßbested Fr. Burberg * Eo. Mett. benutzt werden kann. Oskar Zacharias, Gevelsberg i. W. 234 ö 12. 3 a n a h e n f, 6 , n w g nn, t . , , Verkauf., Berlin. . ö . Berlin, Hornstr. 20. 6 ; . 2 k n len, 6 30 5. 13. H. 61251. Fräsen der Dichtungsflächen an 4 mann. 15 B. 63 377. 56 Reuterstr. 14, u Frig Lauterbach, Z 4. 556969. An einem 3 el ⸗· C ö ö. resden⸗Niedersedlitz. 5. 13. . ö. her n e chen 6 nb. 3 8 E utomgtenwerk. Isaria ar, s hät ö mit 6 98 e, . . n. a. 39 nt J c. S557 181. Zwischen den Konus elementen. Jacob Kranz. etz St Mar⸗ zy. 5527 074. Lastträger. Emma Talstr. 12, Dres den. 2.5. 13. X. 31 845. artig zusammengedrehte Christbaumkonfekt⸗ H 612 . . P ö , . Jühier terte dit! ig. , vert rt en , mn ,,. uugnmit 2 res den Niedersedlitz 26. 5. 13. und den Lederbelag einer Reibungs zeisenstrate J). 22.5. 33. K. 58 321. ü ö 2H. Eßbesteck mit eigen Umhüllung. Vereinigte Chocolade⸗ 376. 5567 380. Aus J-Elsen zu⸗ Nawen öhne, etlin. . ⸗ . 3 nchen. federndem Bügel am Rädchen und Mit, H. 61 2285. ( kupplung eingelegte Blattfeder B 194 3527185 . . ö. n , g,. . ae , der 5 89 . 4 n, , ,,, von C. O. sammengesetzter Baukonstruktionsteil. Wil⸗ R. 36061. : 66 . J. 14 Ot. nebmer im abnehmbaren Deckel. Heinrich 43f. 5537 368. Traggerüst aus Stahl. 86 . ö! Ga , gin, ö . ine; Ha n, ,,, ö. la, stonejung. Solingen. 13 5. 13. K. 58 149. Moser R Cie. 9 Wilh. 9 . ,, Osterode, Ostpr. 18. 11. 12. 1. o , n e en , 3 i r e , n g , un ö Heilbronn a. N. 17. 5. 15. 1. ö ö ö. ,,. ö Akt - Ges.', Mann⸗ Uebahn Con h. Rein sche lo. Viering. * 4 ; . . se mit G. m. b. H., Stuttgart. 30. 4. 13. ;. 2ß. . . eidung l n Uu. dgl. ö . 2 — 30 53902. 3. öntsch ve, Dresden- Niedersedlitz. heim. 27. 5. 13. 63 821. 5 . ö . , n ö V. 1 . 71370. 55 sas. Kittlose Oberlicht. durchsichtigen Wänden, zur er an n, von Ait. Gef. München. 22. 5. 15. J. ii Gl. Tab. 556909. Nädchenfeuerzeug, 126. 5. 15. H. 6L dh,, ö . . ö ö. ö ch i. nnterssh
.