1913 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ö Siebente Beilage .

198. 3386 893. Festhaltevorrichtung 4b. 3 37 4532. Perforierte, gum⸗ F Za. 557 124. Filmschoner. Anton dorf, Pat. Anw., Berlin Ww. 57. 26. 3. 13. Tindenaurrstr. 77. 3. 5. 13. 8. 1. ö. ö . ö ür Scheren Edward Thomas Hendee, mierte, doppelte Briefetikette mit farbigem Hochwelker, Colmar i. C. 17. 4. 13. CG. 10 462. . * *b. 5 Sd 7 12. Gonservendosen-⸗Oeff ir. ; 6 5 i U d l kae, 3 ö 9 ö . Ge,. 5z57 185. Notsitz für Auto. Fenoor Grießbach, Stangengrün ö em en l an e er n 0m 1 ten 1 en 90 anze ger.

Chicago; Vertr.: W. Glaser, O. Hering Grund Und eingedruckten Nummern. S. 60 637. ö . l wor Grieß . . n u. E. pez Pat.⸗Anwälte, Berlin Ewald Luft, Elberfeld, Hansastr. 27. Z Ta. 532 222. Kassettenbefestigung. mobile mit seitlich verschiebbarer Sitz⸗ b. Irfers g; ün i. V. 28. 5. 15. G. 33 46.

SX. 68. 35 4. 13. H. So gz. 3.2. 15. C. 31 9a. pan Curhz, Hngeden, Ferdinanditt. s. ziatte, Gottfried Liadner Att. Ges, ser 8d gs, W erichtg, i C. m 11H41. Berlin, Dienstag, den J7. Juni 40h. S536 946. Einspannvorrichtung 5 4b. 557 A690. Briefkuvert mit an⸗ 8. 5. 15. 67 37305. Ammendorf b. Halle a. S. 2J7. 5. 13. leeren einer Flasche in genau bestimmien / 9, Ilm 1914.

ür Metalllägeblätter von Kaltsaͤgemaschi. gebrachtem Brieföffner. Rutolf Büäsching., 374. 3537 223. Spiegelfucher für . 32 06J. Mengen. Fritz Rieke. Düffeldorf, Cha! z , ! . ee. ee, , , fr . ] 7 1 . . gan Ver Inhalt dieser gg in weschez die Betanntmachungen auß den Handelg., Sterrechtz, i e Gengssenschafte, Zeichen. und Musterr istern, der Urheherrechtgemtrag ref; über Warenzeichen, n

nen. Fuldger Maschinen und Werk⸗ Hrönninghausen. 21. 5. 13. B. 63 714. photogra hische Apparate. Paul Guthe, 63e. 557 323. Automobilkarosserie. lottenftr. 7. ; e, 6G. 9 b. H., Fulda. ö 1. Vriestuperi mlt ab⸗ . Ferdinandstr. 8. 9. 5. 13. Goufried Lindner Att. Ges., Ammen Ge. 532 359. Strahler zum Schaum, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif. Und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erschent auch in einem befonderen Blatt unter dem hte

ö 8 39 n. trennbarem Rand. Fedor Landgraf, G. 33 304. dorf b. Halle a. S. 27. 5. 13. X. 32 959. erzeugen bei alkohrlfreien Getränken mit 9 . 9b. 357 574. Vorrichtung, um Dresden, Melanchthonstr. J. 21.7. 135. Za. 552 261. Automatischer Feuer⸗ Ge. 557 324. Automobilkarosserie und ohne Kohlen säure. Peter Polat, entral⸗ andels t * 90 . plattenförmige Werkstücke, z. B. Knöpfe L. 326025. schutz für Kinematographen⸗Apparate. mit anschlteßender Windschutzscheibe. Berlin, Wintstr. 54. 15. 5. 13. P. 23 65. * 34 gi EeE* 116 * En C 61 (Nr. J 4 1 6.) o. . 2 ö. 24 derselben 5 4b. 5577 i ö . . . . b. k R . 556 . . . . ö * t 6. Seite liegend zuzuführen. vlbe * Enveloppe für kleine Packungen Zigaretten, H.. Berlin. 27. 5. 13. 46540. dorf b. Halle a. H. 27. 5. 13. 8. 32 960. aufgebogenem Flacheisen, das mittels Ri ö rah Vandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Hand ö . ö Schmölln, S.⸗A. 22. 4. 12. Zigarren, Schokoladen, Konfitüren und 37a. 557 416. Farbensilter für 634. 557589. Automebilschützer auf, dem Schiffsdeck befestigt wird und daz ür Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. 16 . SW. 48, Bezugsprei 6 n n, * 4 ö . , . 2 , Der S. 27 331. onstiger Waren. Wilhelm Sack. Friedrichs Mehrfarben - Könematographen. Ica Akt. und Fahrtrichtungsanzeiger. Mar Kauf- Abheben des den Fußboden bildenden Wil helmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer! e d, , Gin de zeil. , . ne Nummern kosten 3. 49e. 53537 O34. Gewindeschneidkluppe. hagen. 26. 5. 13. S. 30 ö. . Ges. K ö. 12. ö. . . ö nn, . . . der ö ber. ö . 3. Carl Andre. Remscheid, Neuenkamper⸗ 5 üg. 557 051. Uhrreklametafel. 5 7c. 556 . gterialkasten für Peter Käsch, Coln, walbengasse 45. hindert. C. Platow, Lehe. 30. 4. 6 126. 8567 369. Rnallkorkysstole. S 7 336 88. m. an nm,, . , n , , ö. Gebrauchsmusfer:. b , e , ,, , , ,, , 9e. 5 57 299. Gewindeschneidbohrer. straße 39. 31. 3. 13. B. 62 183. Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 30a. 638. 5 56 826. Kraftwagen Rad mit * n. 557 342. Wenzegetriehe fir . ) er. 19. 5. 13. W. 40151. Paris; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw. khfordt, Yer seburg. 2 12.4 ö. e, n J 5. 13. P. 23 727. Ferdinand Halbach G. m. b. O., 5 48. 557 052. Hotelfremdentafel. 30. 4. 13. Sch. 18129. . . elastisch ausgebildeten Speichen. August Ankerwinden auf Schlffen. Anton Bröhl Schluß) ed. 5387 371. Knallpatrone für Bek rg, gen. & S nm e,, i. 5 5 . 107. . 57 470. Vorrichtung zum Aus⸗ Nemscheid⸗Haddenbach. 14.5. 13. H. 61 026. Joseph Lupwig, Liegnitz, Bahnhofstr. 7. 5 Tc. d 56 983. Kopiervorrichtung für Fiedrich Jägle, Wiesbaden, Rosselstt. 4. Brohl a. Nh. 26. 4. 13. M. 16 197. . ub. Pisfolen u. dgl. Mr Feigenbaum. 7777 os suppen spiesßeun Mar DYrilettprcssen g: chat ,. j für . von Zentrifugen. Machine⸗ 9e. 557 R2z. Vorrichtung zum selbst⸗ 8. 4. 13. J. 31663. ö photographischz Zwecke. Carl Neithold, 17 5.133. I 14051, J ng. 557 8E. Rettungsboot fir 6d. 537 302. Fensterarretierung. Gradisca; Verk.: Dr. F. Warschauer u. Kiefer, Berlin, Dreßdenerstr. 72. I9. 3. 13. Kohlenwerke Giickauf⸗ n. . Din. Mien geld Delft; Kertr tätigen Hochklahpen des unteren Teiles 348. 537 832. Seife mit Reklame— Frantfurt 4. M., Steinweg 6. 17. 5. 13. 638. 556 8227. Vorstecker für Acker, Schiffe, Emil Badderatz, Damn, Martin Schütze, Mülheim a. Rh., Hun! Dipf. Ing. S. Meier Vat. Iinwarte, Rm r n , ,, . 2 Ing. . J. Ten enbaum u, Dipl. Ing. der heb. und senkbaren Führungen von einläaͤge. Hugo Hoschke, Nürnberg, Hum, R. 13 180. ( und Lastmagen. Hantz Maßtini, Groß Am Marlt 40. . 13. P. 23716 boldtstr. 18. 17. 5. 15. Sch. 43 333. Berlin 87. 66. 36. 5. 13. F. 29 2656. 725. 337 217. Luflballon mit Netz i , s.. Zylim dr cher g . ö. . Pat. alnwãlte Berlin Feiltionshümmern inskesoendere für Maßel, woltpt. 4. Il. 4. I15.ꝛ¶ D. G66 4h. ir 3e Sins, gr elichtung'tebell Tölcig, N. mr Ls Mie co zs Sv. S537 500. Tauchrangug Her. 58d. as 7 229. Puffer, Paul Groß T2. 556 823. Einstell vorrichtung und Gondel, dadurch gekennzeichnet, daß stempel mit abgeseKzted / Verb flacht? 46. Sza. a3 2a n J,, ,. . 4 ö 56. ö 4. J für 8 1 Kreuznach. 37. 5. 13. . , , 6 ., rt . inn . J Kunzstr. 6. 29. 5. 153. . Zielscheinwer fer. Carl Weber u O. derselbe aus, Gummi in Größe bonn th Derstellung von Briketts . mnsichthar ,,, A. G., Duisburg. 23. 5. 13. 25 4. rogenspezialitäten. ohannes an Sch. 48 468. z ö ür aßenfahrzeug Art,) nä, Malz, lä. 10. 12. O. 7445. 3 . ähnert, Cöln, Schildergasse 44. 15. 5. 3. 2 m ·ste ; 4 ; 66 ; 8 ö. ʒ l : ö 195. 557 ir. Rollenrichtmaschine. kowsti, Pofen, Gr. Berlinerstr. 96. 5 7e. 557 269. Photographische Tön⸗ Leerlaufschelben, Fritz Neo c; Cöln⸗ Ehren. Se. 557 032. Stevenrohrkasten mit 668d. 557 572. Feststellvorrichtung H. 61 635. KV durch . , 6 , ö. e, ,, JHerlin, Schenhauser Kalker Wertzeugmaschinenfabrik, 14 4. 13. J. 13904. rn und, Entwicklungsvorrichtung. Carl Utesch, eld Rorhehgusstr. I. 19 5. 13. N. 3 176. heweglich angeordnetem Ste venroh für Fensterflügel. Max Röder, Dresden, f. 356 838. Statip, insbesondere gefüllt, jum frelen Aufstieß gebn ach! eth 3 ; Sr A. 16.5 15. . 2 ö. S. 28 759. Breuer. Schumacher R Co,, 2. G., 3549. 357 055. Kursbuch mit seitlich Richtenberg. 253. 5. 135. Ü. 4465. Sad. 557 267. Schmierölöffnungs— Schrauben welle und Schraube, R. Ft. mi'lmanngeggstr. 4. 24 2 12. R. 32 137 sür Zielzwecke. Aiberk Stricker, Berlin- kann. Heinrich Daungt, Berlin. Weißen Zo. 557016 Form für Dielen aus syan 9 der Spin . . Gln-Kall. 1. 11. 133. ' ''', r, einzelnen Fahrstrecken angeordneter se. 37 482. Feld. Dunkelkammer. herschluß, Cckneiutverk, G; m, b, H., roiahn. Konstanz t. B. 29. 4. a6. 558 702. Art. Alois Felix Lichterfelde, Unter den Gichen 69. 155)! 13. ee, Pistoriusstr. 143. 3 5. 13. D. 24 J62. Run simaffe mit Vorrichtung zum gleitenden K, ect ö . . 6 499. 557 111, Vorrichtung zur Her- Reklame. K. Völtner, Halle a. S, W. Schickerra, Charlottenburg, Kaiser Mehlis i. Ah. 1.6. 13. C. 1913. be? 339. Loyrina, Stony Brook, Grafschaft St. 17313. nf. 56 4m. Puppenkopf. Par Abheben der Längeren mn , , . Schlenee e , men. ück bestehend. stellang von. hühsenartigen Gebüden. Poststr. . 14. 4. 1. V. IU l64. Füedtichlt. (. h. f Sch. les. Lad; 333 372. Schmutz inger. sf. 336 8109. Durch Flossen. fon Suffolk, Staat New Jork; Vertr.. B. 7Tæf. 537050. Zielvorrichtung für Kruse, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. Erzentrischen Handhebes Herbin denten n. Fe m. eh. at , Leinete . Go. G. m., b. H., Haspe 54g. 557 05. Gebächständer. Nobert 59a. 5*6 766, Hilfsflanschwelle für Nicolaus Kröger. Hamburg, Kanistr. 5. bewegtes Wasser fahrzeug. Josef Christian, Petersen, Pat, Anw., Berlin SW. 11. Geschütze bei Nachtschießen, beftehend aus 27. 10 16. K. 58 G,)! hiegschlent Heitere, geren nn, ä. . h. ; J Bartzsch, Chemnitz i. S., Brühl 30. Pumpenantriebe. Allgemeine Elettriei· VC. .. lz. R. 68 261. . Zeottwitz. Rr. Qh!au. 26. 4. 13. GC. 10 373. 2. 5. 13. K. 58 283. V. St. Amerika, einer Kamera. Richard Schmidt. Kiel, 2. 557 220. Baukasten- Stein— Eßlingen 4. N. Slgastt 14. 28. 5. 13. mit ein sezten Säu n, ,. 50a. 557 58544. Einrichtung zur Vor⸗ 17. 4. 13. B. 6327. täts Gesellschaft, Berlin. 23. 5. 13. 638. 557 513. Clastisches Rad für G3f. 356 909. Schutzbüchse für d 18. 6. 1912. Adolfstr. 29. 20. 5. i3. Sch. 47 666. verbindung. Mar Lehmann, Ilmenau Kb 4nd w hit j ten . IF. A. Moꝛter, hereltung und Enthülsung bon Getreide. s4g. 537 064. Preisschild mit aus- A. 20 683. Fahrräker. Adam Wiemer, Verlin, Schwanzwellen von Schiffen und Meta 589. 557 097. Ausziehbarer Stiel 72h. 556 818. Zylin derverschluß für i. Th. 16. 16. 13. L. 30 33. 80a. 557336. Form für Brkkett— e. ! zs 26. ö 9. 9. 6 Stefan Steinmetz, Mannheim, Feuden⸗ wechselbaren Textschildern. Grüneberg 59a. 338 223. Plungerpumpe mit Rh elnsbergerstr. I. 8.4 13. W. 39 721. booten. Hugo Seiffert Re tos] für Rasierapparate, Hühneraugenhobel u. Selbstlader mit festem Lauf. A. W. 775. 557 12. Kinderspiel. Reifen mit pressen. Baherischs Braunkohlen Blattchen mit fged , ö heim, Nadlerstt.. . 26.4. 13. St. 8. . Mendel, (Elberfeld. 29. 4. I3. herausnehmbaren Ventilsitzen und mit 638. 557 532. Achse mit Vorder— Doberanerstr. 3). 7.5. 13. S. 30 284. ol. G. * S. Schumacher, G. ni. Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpi. 3. Liftschraube. Adam Langbein, Bafei; Inzustrie Litt. Gef, Schwerer, , en, Rem . hen ten Ziffern. 506. 556 860. Backmebl⸗Mühle. G. 33 206. Führungsstange versehenen Kugeln, welche schmierung. Moritz Haunsen, Siegburg. S6b. 537 457. Wurstfüll maschine it b. S., Stettin. 10 5. 13 Sch. 48 260. 9. 5. 13. Sch. 48 359. Vertr.: Heinrich Bauer, Freudenstadt, al;. 55. 11.13 B 6 979 . 9. 5. 13 en e r, iederplanitz i. S. Hermann Mäde Nachf., Waldenburg 548. 557 063. Reklamevackung. Her— m, eingeschraubten Winkeln mit Schlitzen 19. 5. 13. H. l 6hl; . FIriktionsscheihbe und selbsttätigem Aut 26a, 558 972. Bleistift mit ver⸗ 72h. 536 831. Neuerung an Selbst⸗ Württ. 25. 4. 13. X. 31 834. So. 556 S531. Synthet scher Roh 8 za. 36 27. Stell b i. S. 17. 5. 13. M. 46408. ae mann Glaser, Klebe. b. I. G. 13 692. Führung haben. M. Stolzlechmer, geb. 638. m5 2 5 18. Fettlager für Trans- rücker. des vücklgusenden Kolbens. Heimiih schiebbater Mine. L. C. Hardtmuth, lade-Waffen. Louis Schmeisßter, Grfurt, 375. 357 447. Aus Plüsch oder ähn⸗ edelstein in rundlicher und kieselsteinähnlicher ordnung an Wand h 1. . Len. 51. 557 322. Tastenauordnung für 54g. 57 068. Reklameschild mit Bauer, München, Frauenstr. J. 25. 3. 2. portmittel, Transmissionen u dgl. Hein⸗ Hunke, Gütersloh. I6. . 153. H. 61 053 Dres den. 6. 5. 13. H. 60 887. Straßburgerstr. 8. 19. 5. 13. Sch. 48 330. lichem Stoff bestehende Spielzeugfigur für Form. Elertrochemische Werke G. m. eini . greit nch . rh . ö chromatische Bandoneong. Jo. Diru⸗ Brtefkasten zur Entgegennahme von Be. B. 37 866. . 646ch Hanebeck, Cöln, Stamm heimerstr. 88. G 74. 5356 98 4. Vorrichtung zum Ca. 556 99. Bleistift mit Loch. 2h. 357 286. Kniegelenkböerschluß Rinder. Fa. J. K. Farnell, London; b. H., Berlin. 15. 8. 12. G. 17745. . ur er, n , hofer, Bielefeld, Breitestr, Restaurant stellungen ꝛc. Axel Lamwson, Wandsbek. 59h. 337 * A. Mehrstufige Kreisel⸗ 1. 5. 13. X. 61 08. SEGinstellen der Messer an Hobelmesser dermann Stankiemitz, Langensalza. für selbsttätige Feuerwaffen. A. W. Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. SLa. 5357 326. Vorrichtung zum Ab⸗ Becker Freibur ö n 22 a r J D. 6 197. 1 , 9. pumpe Maschinenfabrit Grevenhroich, Se. 556 7285p. Schutzmantel für schleifmaschinen. Anton Kefer le. Kön gt 24. 5. 13. St. 17 847. Schwarz lose Fharlottenburg, Lulfenpl 3. Anwälte, Berlin w' or cht. b. 15 sacken von loser Gut? Gch; Weng e n, . gi. ! . ; 557 348. Lippenschwinger. Ja 549g. 5332 070. Verkauft⸗ und Schau Grevenbroich. 13. 7. 12. M. 42 854. Radbereifungen von Fahrzeugen. derkules ggwald⸗ WBürtt. . 13. K. 57 8h 70a. 558 997. Bleistift mit Ein⸗ I5. 3. 13. Sch. 47 6160. F. 29 175. Seehausen, Kr. Wanzleben. 277. 5. 73. S8za. 3586 269 Drehpendel mi Elberfeld, Bach- stellungskasten. Türkische Tabak- und 596. 337 406. Gehäufe einer Tur⸗ Vneumatit Werte G. in, b. H., 87a. 558 967. Hrillengläser⸗Facettier kerbungen. Hermann Stankiewitz, Langen 73. 557 161. Seil. Friedr. Reich⸗ 7 7f. 552 448. Aug Plüsch oder ähn· W. 40 223. J Schwun ku er. Ginsten re gende 9. Ziggreiten- Fabrit Munion, Brussig binen Pumpe. Pumpen. 1. Gebläse. Bremen. n , 15. H. 61 1826 Apparat für schräst und dachsbrmsh salza. 24. 5. 13. St. 17848. mann Barmen, Emillenstr. 60. 21.5. 13. lichem Stoff bestehende Spielzeugfigur für 8a. G57 5399. Sackaufhalter. Jakob uhren Wi g, irh r gaf ber 3 K Wollmann, Dresden. 10. 5. 13. wert C. H. Jaeger Gon, Leipzig⸗ Gde. 37 089. Schutz decke für Luft⸗ Facetten, Alch. Eckstein, Eisenah. Qa. 557 218. Taschenbleistift. Ernst R. I6 038. Rinder. Fa. J. K. Farnell, London; Barüih dein ig. volle ede le end , lf 31 , 2 . * ,. Albin Wurlitzer, Markneukirchen. T 157382. Plagwitz. 2M. 5. 135. P. 23749. reifen. Att. Ges. Metzeler Co., 603. 4. 17. 6, 09 038. . Neitis, Bochum, Baarestr. 14. 5. 5. 13. Z 4a. 5527 190. Vorrichtung zum An. Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. straße 107. 8. 5. 13. B. 53 B32. S3a, 556 775. Tasche ö x 26. 5. 13. W. 40 20. 3 *g. 557 O71. Reklameaschen becher. G0. 5356 833. Fliehlraftregle. mit München, 26. 5. 15. . A. 20 698. 87a. 57 2X8. Drehbarer Schles⸗ R. 35 909. zeigen der, Weckieit. Wolfgang Lenk, Anwälte, Berlin 8W. 68. 68. S. 43. n. 556747. Aluminium- Ballon mit aufrichtbareimn, unt , Sad. 357 1 435. Trelbwerk für Musik. Marie Grauert, geb. Kluge, Wilhelms durch Rollen geführler Möuffe. Nudolf ze. 35 EPT. Automobilgleitschntz, spindelkopf für Rundschleifmaschinen nit ob. 552 108. Dauer ⸗Schreibseder. Leipzig Nenrendnitz, Dswaldstr. 26. . 25 176. aus drei Teilen mit einem Verspundungs. stehendem und durch . . w,, werke u. dgl. Bruno Salzmann. Berlin. haven, Kielerstr. 59. 3 5646 G. 33 274. Siegmund, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Johann Rösch, Heimeranpl. 3, u. Otto radial angeordneten Schleifspindeln, 6 Robert Scharfenberg, Magdeburg, 29. 5. 13. L. 32036. 7275. 5 57 455. Straßenbahnbaukasten. oder Verschraubungskopf, dessen Flansch Arretiervorrichtung nieber K H Steglitz, Feldstt. 16. 31. 16. 12. S. 28 705. 3 49. 557 213. Reproduktion eineö Hans Friedrich, Pat-⸗Annm, Düsseldorf. Treffer, Donergbergstr. 14, München. dem sich die, Leerlaufriemenscheibe in Friesenstr. 21. 27. 5. i3. Sch. 48 49. 24a. 552 A274. Alarm Apparat. Karl Gebr. Buttermilch, Halle a. S. 16.5. 13. mit dem des Ballonhalses leicht durch Rudolf Bader, Stutt, . Röt eg. 5REd. 557 329. Anordnung zum Ab⸗ Sauerstoffapparates für Kalenderzwecke. 20. 5. 135. S. 30 395. Oesterreich, 20. 5. 3. 5. 13. R. 2 90g Drehmittel befindet. Erste Offenbache 20c. 557 005. Tintenfaß. Gustay Standke, Breslau, Hennigstr. 8. 26. 5. 13. B. 63 616. Lochung plombiert werden kann. Dr. 24. 5. 13. B 33 761 gart, Nötestr. 22. dämpfen der Geräusche bei Elektro- Berlin-RNeuroder Kun staustalten Akt.“ 1912. r FS8*e; 557 328. Fahrrad pumme. Boni⸗ Spectaifabrit ür Schmirg elwaren Johann Sengbusch, Milwaukee, Staat St. 17 364. 77f. 557 489. Auseinandernehmbare Arthur Dieseldorff. Hamburg⸗Borgfelde, Sza., 356 782 RNegulierporrichtun motoren zum Antrteb von mechanisben Ges., Berlin. 26. 4. 13. B. 63 332. 636. E356 298. Landaulet Karosserie. fazius rendel, Freising. 29. 5. 15. sabrikation Maher * Sch mtid Wisconsin, V. St. A., Vertr.: Pat. Tab. 557 504. Schlagwettersichere und zusammensetzbare Jahrmarktsbude mit Alfredstr. 8. 13. 5. 13. D. 35 012. für Ührpendel. Fr. Tan Frankfurt a . Musikwerken. Julius Kalb C. Co. 349. 357 35:3. Adreß⸗ und Merk⸗ Max Gründler, Berlin, Liebenwalder⸗B. 63 843. Offenbach a. M. 14. 5. 13. E. 1911 Anwälte A. Specht, Dipl. Jug. Rud. elektrische Grubenlamge mit Indikator für Glücksrad als Kinderspielzeug. Ernst 8Ec. 556 768. Blechgefäß für den Roßmarkt 1. 34. 5. 13. 8 M ois

Nachf. . ; ; 1. K. 58 343 G. 33 306. ; 3b. 556 8E. Aufhänge Porrich K urgdarf, Groß Lafferde, Bez. Hannover. schleifen Lan Gesteineplatten. Dr. Alf: Berlin Sr, Gl. 26, 5. 13. S. 30 422. Peter Klier, Oelsnitz . Erzg. 22.71. 12. H. 6 ; ländern. Badische Linilin⸗ . ?

S5Ta. S56 784. Verlängerung für 549g. 552 338. Stärkebeutel mit beim tung für seitliche Kotschutzer. . Rrauß. 236. 5. 13. B. 6 7616. K Pfaff, Oberlahnstein a. Rh. 27. 6. l 708. 556 984. Siegelapparat. Carl R. 55 7607. . ö 17f. 557 526. Auf Nollen beweg⸗ Fabrik. w ***. . ,,,, Nähmaschinenn, Därkoppwwer ke 2, ernschtießen eizgefaltttem, Neklsmezettfl, Schiwarzenbelg i. S. id., i Kd ig? S3k sSSz Ana. Schloßgehänie ir an Benn sls. J Vorgward. remen, Brückenstr. 43. Tad, S537 380. Signalapparat. Fa. licht Fiat mit dakan befestigter, Lockerer ö 63 721. 33a. 565 786. Weckzorrichtung an Hes., Bielefeld, 26. 5. 13. D. 2 G0. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. Gb. 67 O42. Berkaufewagen für der Hinterradgabel anzubringende Jahrrgd⸗ 874. 537578, Aus mehreren Einze 2 6. 13. B. 63 6g. Carl Zeiß, Jena. 8. 6. 135. 3. 8951. Spiralfeder, deren Kernende am Stiel be SEe. 558817. Hygienische Ziga, Weckuhren. Josef Wüller, Kölln 3 52a. 557 174. Oelfördervorrichtung 15. 5. 13. H. 61 050. Zeitungen u. dgl. auf Bahnhöfen. Eduard schlösser. Karl Umhauer. Freibu g i. W, scheiben bestehender Arbeits block für Schlei 20d. 557 266. Tintenlöscher. Hanns 748. 57 355. Mundstück für Signal⸗ festigt, durch die Hand geführk wird. rettenschachtel, der man die Zigaretten ein. Westyr. 236 5 13 M. Id 53. ö. für, Schuhwertnähmaschinen, mit über die 348. 57 299. NReklamefigur. August Winning, Hamburg, Rosenstr. 21. Stühlingerstr. 3. 12.2 13. * Il. 4317. und Poliermaschinen zum Bearbeiten bo Ulrich., Meran; Vertr.; Franz Gerner, hörner der Eisenbahnen. Willy Walb— Georgine Gloy. gebr. Krumme, Dort- zeln entnehmen kann, ohne die Schachtel sSZa. 58566 966. Fückwand für Uhren Ableitungtzrinnen bewegbaren, lose auf. Fraifer, Altenburg ib. Nienburg a. Saale. 357. 1. 13. We 3s 985. ; 8239. 556 829. Fahrradtasche mit Gleg. Steinhsattz⸗ u. dal; N. Wiedern Nechtsanmw. München. 28. 5. 13. U. 4461. mann. Stargard, Pomm. 26. 5. 153. mund, Bornstr. 22. 16. 5. 13. G. 33 307. ganz zu öffnen. Fritz Gamlista. Breglau, Gebr. Junghans Akt. Gef Schram. gehängten Mitnehmern. Maschinenfabrit 16. 5. i3. K. 8 180. . S63b. 557 059. Selbsttätige Bremt⸗ Einrichtung zur Aufbewahrung und so— Go., Fürth i. B. 22.7. 12. W. 373 21098. 557 270. Vgrrichtung zum W. 402038. 2275. 557 528. Musikkretsel. Leonhard Ofenerstr. 26/228. 8. 5. 13. G. 33 3535. berg, Württ. JI. 3. 13. J. 73 762. Moenug A. G., Frankfurt, a M Fag. 557 A333. Reklamebeilage für vorrichtung an Fahrzengen. Max Apel, fortigen Zurhandhabung der Radfahrkarte. 6 7c. 357 229. Klingenabziehhahz Siegeln von Briefen. Franz Zacher, 5a. S3 7 410. Brennsteinpel, Fa. Ruff, Nürnberg, Heynestr. 3. It. , Se erstr , Sas. Sch htelpacu ng it 8 Ti. n oc ginnen , Bockenheim. 26. 5. 13. M. 46514. Zeltschriften, Zeitungen, Verpackungen Apolda. 33. 4. 13. J. 20451. Dermann, Huber, Oppenau. I5. 5. 13. sür Rasierayparate, aus einem Sti Plauen i. V., Blücherstr. 33. 29. 5. 13. Gustav Barthel, Dresden. 14. 12. 11. J. 36 002. Rauchtabak. Wilhelm Brüggemeyer, Gebr. Junghans Akt. Ges., Schram? 52a. 557 A76. Schlingenwerfer und u dgl. Wilh. zrampen, Essen a. Ruhr, 6b. 557 276. Wagenaufhalter. PY. 0 M93. . gepreßt. Wilhelm Weib recht Mitt 3. 8982. . B. 56 004. e 2 f. 557 5233. Spiel⸗Fahrzeug mit Detmold. 19. 5. 135. B. 63 67. berg, Württ. II. 3. I53. 6. . . Fadensyanner an Doppelnähmaschinen. Witkeringstr. Ss. 27. 3. 13. K. 68 351. Theodor. Hellmuth, Issersheilingen b. Gg. 556 84. Aus einem ahnehm⸗ sch nalkal den i. i. . W. 409 De. 556 710. Federkaslen in der 756. 557 021. Einrichtung zur Her⸗ Schwungradantrieb. Mohr Krauß, 8 Rc. 558 965. Schachtel mit aus Sa. 5358 962. Rückwand für ihren Karl Reinhard, Oberursel. 26. 5. 13. 5489. 557 514. Ansichtsposttarten⸗ Kirchheilingen. 21. 10. 12. H. 58 033. baren und zusammenklappharen V⸗förmigen 68a. 556 703. Vorrichtung zur Si Form eines Zeppelin Luftschiffes Joh stellung von Intarsien. Robert Macceo, Nürnberg. I9. 5. 13. M. 46 441. dem Boden gestanzter vorstehender Greif⸗ Gebr. Junghans Akt. Gef Schram / R. 36091. ständer. Josef Pfau, München,. Westend⸗ Gb. 557 287. Auswechselhare Rahmen und einem Schutzbande ge, rung von Garderobestücken ünd Fah Mang, Radbod b. Hamm i. W. 27. 5. 15. Heidelberg, Blumenthalstr. I6. 13. 4. 12. If. 557 526. Spielzeug. Osgar W. zunge. Rudolf Maar, Remscheid⸗Hasten. berg. Württ. JI. 3. 13. J 4 ss. 52a. 557 7733. Halter für Hilsfsvor⸗ straße 714. 28. 4. 13. P. 25 574. Schlittenkufe für Kinderwagen mit versetzt bildeie Schutzvorrichtung, insbesondere für rädern. Emil Rudolf, Straßburg 1.6 M 46209. . M. 41 814. Schmidt, Frankfurt a. M, Schnecken hof. 1. I. 3. M. **,. zi. S 6. , . richtungen bei Näbmalchinen. The Greist a8. dz? 51, Firmenschild. Wast, angeordneten Radträgern. Gottlob Wil Fahrräder, 63. Lempereur 1. P. Bou— ,, A , ., R Go Oe, s 7 05. Anordnung eines 75b. 5370. Glasbuchstabe, Her straße 3. IH. 5. 15. Sch. 45 351. 5c, S5 6 O71. Vorrichtung, zum Linigte Freiburger hren fabriken Manufacturing Company, New Haven, fälische Glasmalerei iu. Kunstglaserei helm Bernet, Konstanz. 24. 4. 13. laran, Le Verreuz; Vertr. H. Wiegand, 68a. 86 * 6 * 66. Türschloß. gRꝛichn einstellbaren Anschlages für den Schreib⸗ mann Kiestling, Chemnitz i. S., Claus 7 7f. 557 5140. Figuren für Marsch⸗ leichten Oeffnen von Blechdosen und 'an— Akt. Ges. inel. vormals Gustar Conn, V. St. A.; Vertr.: Ft. Hallbuer G.. m. b. H., Bielefeld. 28. J. 13. B. 63 633. Rechtsanw., Berlin W. 35. 24. 5. 12. Carl. Berlin, Mus kauerstr. 19. 16.5.1 stift. an Schreibstiftschärfvorrichtungen. straße 65. 19. jo. J2. K. 55 77. bewegung. Andreas Heim, Ludwigshafen derer Gefäße. Oswasd Knorr, Dresden, Becker, Freiburg j. Schl. 28. 5.13 u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, W. 39 940. 2b. 3572 291. Vorrichtung zum Fest⸗ X. 29 308. . 8. 10417. . . Guhl K Harbeck, Hamburg. 3. 5. 13. 1868. 557 3114. Papier Flyerspule a. Rh., Gartenstr. 10. 22. 5. 15. H. 61 I45. Deubenerst̃t. 353. 2. 5. 18. R. 57 989. R io ö Berlin SW. 11. 22. 4. 12. G. 30 2656. 5 1g. 557 5168. Firmenschild. West. halten von Gefäßen auf Plateau, Wagen 63g. 556 SAE. Aus leicht anzu⸗ Gsa. S577 13K. Türschloß mit zwe G. 33 234. ; . mit widerstandsfähiger Bekleidung des 727f. 557 541. Kreiselspiel. Jacob SIe. 556 976. Versandkarton mit S8Za. 5527 586. Wecker. Gebr 2b. 55 S6. Pantegraphen est, fätische Glasmalerei i, Kuunstglasergi mittels seitlich heh., und niederlegbarer, bringenden und zu fösenden, durch Stege facher Sicherheit gigen. Ungriffe . r Tes 557? 259, Handstütze für zum Fußes und der ↄberen Bohrung. Fa. Schneider, Kohlen; Friedrichstr. 31. harmonikagrtig ausziehbaren, ringsum voll, Junghans Att. Ges.. Schramberg stellvorrichtung für Stickmaschinen. Ma⸗ ö. m. b. H., Bielefeld. 28. 4. 13. den Gefäßen entsprechend ausgesparter gehaltene Streben und einem Schutzbande gzußen , Weinrich Muhl, Ribnitz. 2.5. Schreiben und Skiszieren im Freien zu Emil Adolff, Reutlingen. 25. 5. I3. 23. 5. 15. Sch. 48 39. kommen geschlossenen Seitenwänden. Dipl. Wür lt. I7. 2. 13. J. ĩz 685. . schinenfabrik Kavyel, Chemnitz⸗Kappel. W. 30 941. Valtevorrichtungen. Zerbster Räder⸗ bestehende Schutzpborrichtung für Fahrräder M. 46283. . . benutzende, mit Rahmen verfehene Tafeln, A. 20 685. Taf. s 2 sz1. Wchälter alz Scher; Nrnm eh fl e r een den hl, a, , . , 4 Mn, 6 B45. 5 tg. 557 5127. Ladentisch-Licht⸗ und Wagen⸗Fabrit G. m. b. H.. o. dgl. G. Lemperenr u b. Boulgran, 88a. 557 1721. Gesldschran kschle logen. Feldbücher. Fa. C. G. Blankertz, 76d. 557 21. Rundlaufender Dreieck⸗ gegenstand. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. platz 21. 10. 5. 13. Sch. 48 256. Junghans Akt. Ges. Schramberg. 5z2b; 557 274. Cinrichtung an Stick, reklameapparat, Heinrich Veldhoen, Zerbst. 2. 5. 135. JZ. 8902. ö de Perrgur; Vertr.: H. Wiegand, Rechtz⸗ Walter Bergh; Brg lau, Anderssen tt. Düsseldort. 2. 3. i5. B. 63 863. pwickelstern. AUug. Engisch . Go., . Xe g). le, Os ?. Perpackungẽtafel für Württ. 17. 2. 15. IJ ia och. ; maschinen zur Ausgleichung des Gigen⸗ Hamburg, Schulweg 29. 29 4. 13. V. 11225. 6536. 337 G6. Kombinierte Kinder- anwe, Berlin e r5. , ,, J Ta. 556 732 Gummisohle für Lörrach-Stetten. 33. 5. 13. CG. 19 146. 27h. 556 7A. Balance⸗ und Steuer⸗ Kordel, Band u. dgl. Dtto Scheib, 8a. 557 588. Wecker. gewichtes des PVantograhhen, Schubert 34g. 337 5235. Mode, oder Reklame, klappwagentasche mit Stangen und zu. Gg. 557 05. Gehähnse zur Auf. ESa. 5 53 179. Sicherung gegen Stiefel. Adalbert Suberg, Neuestr. 8, Z 68d. 337 385. Bremevorrichtung horrichtung für Acroplane und Luffschiffe., Barmen, Schwarzbachstr. 21. 5. 13. Junghans Att. Ges.,

E Salzer Maschinenfabrit, Akt. Ges., hild. Hilde Buka. Charlottenburg, gleich Ringösen⸗Befestigung, Albert nahme der Stromquelle für elektrische Qerumdrehen und Hergusstonen elne 1 Slanie lauz Szumnars ki, Fischerei 25, für Garnkronen. Nöoriß Eheling sen. Williams Rudolph Sin ith, Cida, 3 Gh. ll, Sch nr 33. Wire, n es,

Chemnitz. 1 8. 11. Sch. 41 125. Kaiserdamm 96. 17. 5. 13. Möändle, Karlsruhe i. B., Klauprecht⸗ Fahrradlampen u. dal. Bernhard Rogge, Schlüsselloch steckenden Schlüssels Pm Posen. 21. 2. 13. S 29 696. Baamen, Sedanstr. 34. 24 5. 13. E. 19142. Vertr.. Dr. A. Levy u. Dr. F. Helne⸗ Se. 556 992. Eichplatte mit aus⸗ 5 3b. 557 123. Apparat zum Ver⸗ 5498. 56527 0. Feuerzeug mit trans- straße 41. 21. 6. 13. M. 46455. Berlin, Qrgnienstt. 6. II 6.13 R. Ih. Sieglinsky,. Wismar i. M. 26. 5. än; T6 S887. Büchsen⸗Summiahsgtz. 79. 56 vas. Hantel mit Feder- mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. JI. wechfelbaren Zahlenkörpern. Andreas schließen, von Konserbengläsern, Alwin Parenter Reklame,; Eduard Hiknu, Frank. Czv. 557 365. Alchsenverband an 6398. 557 676. Federnde , Jako, Düllten, Aachen, Abalbertstein. griff. Rich. Seifert R, Co., Ham⸗ 24. J. 11. S. 25285. Ernst, Werl, Kr. Arnsberg. 24. 5. 15. Dille, Neugersdorf i. S. 16. 4. 13. furt a. M., Juliusstr. 37. 17. H. 13. Karren und Kippwagen mittels Kreuz⸗ gungs klemme. Bernhard Rogge, Berlin, 6Sa. 5 71863. Elektrische Türschlo⸗ weg 254. 29. J. 13. D. 24 290. burg. 27. 5. 15. S. 30 433. X3h. 5586 Z13. Flugrad. Otto &. 1165

H. 60 580. H. 61 065. platte. Franz Röckeler, Iserlohn. Oranienstr. 6. 17. 5. 15. R. 5 998. sicherung. Alexander, Frantz, Dreszy 7Ha. 557 301. Absatznagel. Fr. W 77a. 5527 O62. Schwimmschuh. Rein⸗ Marschali, Baumgarlen b. Oblau. Sic. 337 00. Kistenverschluß. Geor 3c. 5537 3335. Dichtungsbuchse für 5498. 557 531. Träger für Schau. 19. 5. 13. B. 63 671. 63g. 557 077. Gehäuse zur Auf AUltenbergerstz 50. 2. 13. F. 2931) von Dreusche, Braunfels a. Lahn hold Driemel, Glatz, Kirchpl. 11. 1. 5. 13. H. 4303) w Dicht, MNiunchen. Renn ner wluß, Geng Abzapfvorrichtungen an Fruchtsaft⸗Appa⸗ fenstergestelle. Ernst Nancke, Berlin, 626. 537 494. Zusammenlegbarer nahme der Stromquelle für Fahrrad 88a. 557 184. Schlüsse] n 17. 5. 13. D. 25 046. 28. 4. J3. D. 24 939. 75. S5 28 v. Lenkluftschiff. Frida 3 .

raten. Theodor G,. Dreyer, Homburg Köpenickerstr. 27. 17. 5. 13. R. 36 09. Kinderwagen mit drehbatem Sitz. Andreas lampen m. dl. Bernhard Rogge. Berlin, Klinger, Pegau, 2I. . 13. K. os. Ia. 57 253. Einlegesohle aus Z Ta. 557 150. Pendelnde nachgiebige Niotte, Schlettstadt i. G. 36. 5. 13. 81Ic. S327 122. Anhängevorrichtung sse. 358 733. Wassersteinseiher mit , , D 3 80e 558. 556 842. Metalltuch für die Kaiser. München, Leopoldstr. 69. 18.3. 12. Dranienstr. 6. 7. 6. 13. NR. 36 gag. G89. 557 303. Sicherheits. Vo Pappe mit querlaufenden Stauchungen. Sprunghürde. mit Anzeigevorrichtung. R. Ih 681. ö , um Anbringen von Adressen u. dgk. selbsttätiger Abschlußklappe. Gottlob Frank, 5e. 557 3641. Mit Zerstäubung Papier“, Zellulose⸗, Karton und Holz⸗ K. 52391. ö Szh. 556 821. Ve0bindung zweier hangschloß mit Schiebe zu baltungen un Nossener Cartonnagenfabrit Ge. Vincen Schneider, Bernau, Mark. 7h. 358 799. Lenkluftschiff, dessen Eduard Robeck, Leipzig Volkmarsdorf, Hoheneck, Württ. 9. 5. 135. F. 29 264. arbeitender Sterilisationgapparat, bei stoffabrikation. Hermann Finckh, Reut⸗ 66. 557 493. Sport- und Kinder⸗ Fahrräder nebeneinander. Wilb. Dehmig, beiderseitig gesperrtem Bügel Fricht brüder Kühn, Nossen J. S. 13. 5. 13. 19. 5. 13. Sch. 48 430. Gondel von nachgiebigen Gummi Gaz. Idastr. 36 b. 26. 5. 15. R. 36 095. S5e. 556 758. Schachtschaufel. Fritz welchem der innere Zerstäubungt raum und lingen. 24. 5. 13. F. 29291. vagen. C. T. Morrist. South Hampe Gerin göwalde., 39. ald; O. 6h; Farrenberg. Jelbelt, Rhld, Schle⸗ N. 13 162. ( Th; üs S9g6. Skihindung mit Ab- behältern umgeben ist. Frida Riotte, SI6. 357 417. Vorrichtung zum Ver. YManer, Sennfeld b. Schweinfurt. 20. 5. 13. der äußere Erhitzungsraum abnehmbare 55f. 557 28 1. Elastic-Papier mit er- stead; Vertr.: G. Klever, Pat. Anme, 63h. 357 524. Lenlstange für Fahr- straße. 21. 5. 13. K. 38 26. 72 Eg. 557 480. Einlage für Nieder⸗ satzVerschluß. Joseph örg, Bihler⸗ Schlettstadt i. E. 26. 5. 15. R. 36 9682. packen und Aufbewahren von in Ringform M. 46448.

Deckel besitzen. Dr. Oskar. Lobeck, habener Prägung, dessen eine Fläche aus Karlsruhe iü. B. 23. 5. 12. M. 41 657. räder. Fa. Alexander Coppel, Hilden. tb; 557148. Griffsicherung s schuhe. Georg Tobigskh, Frankenstein dorf, Älgäu. 2. J. 15. J. 14939. 17h. 357 363. Fachwerk für Flug., dusgemwicke ken Hemnrrehz. Lueg art tze? Fass or. Spül. und Außgtß . Obenlichtfenssterperschlüisse zur, Cin iesn . Schl. 23.5. 13 T. 146 835. Tn dh 586. Kappen, Befestigung zeug-Anhängewagen Fa. Adolph Saurer, mäun, Berlin- Schöneberg, Vorbergstr. 2. becken mit am oberen Ende der Stlen=

deipzi Schletterstt. 22. 17. 5. 15. einer für Felt, Del u. dgl. undurchlässigen G36. 557 529. Wagen⸗Schmiergerät. J5. 5. 13. G. fo 443. ö . r Risserdst P w B em R . uf Papselschicht besscht. Julius Voß. Sl Karl Herold, Schwebenried b. Arnstein, ah. 557 545. Fahrrad mit einer des Fensters in verschiedenen Lagen. Pn Wa. S557 378. Einrichtung zum für Billardstöcke. Johannes Ertl, Plauen Arbon, Schweiz; Vertr.. Pat. Anwälte 32. 7. 13. B. 39 231. wände e innen vorstehend ande, der chießen des ., beim Ein⸗

buchse. Meta Müller, Berlin, Beussel⸗4Web⸗und Wirkwaren. Haas, Biyk c Co., Felix Borghard, Berlin- Friedenau, Contet u. Jean Jacques van den Sg. 537 451. Rechteckige Konserben, straße 10a. 25. 1. 13. M. 44972 Damburg. J. 5. 13. H. 60 654. . 62. 26. 5. 13. B. 63792. Bergh. Paris; Vertr.: Herm. Neuen- büchse. Paul Schilling, den ch b. wih 97.

a .

86

w Q

51 c. kob Engelhard, rfeld. straße 99 101. 6. 5. 13. E. 19069. ß Ec. 557 394. Filz⸗Bogenbewicklung.

Böhlitz Ehrenberg. 26. 5. 13. huch, Edwin Glöckner, Zeitz. 15.5. 13. straße 3. 19. 11. 13. G. 3 96s. Sf. 556 848. Fahrradschloß Wilhelm G Ta. 657 371. Maschine zum Pim Specht, Hamburg, g. B. Alb. Nenninger, Grubengas ((ii) und matte Wetter. Emil Funger, Marienberg s. S. 2. 5. 15. Versand von Farbstoffen nach Crport gantz ss 7g . 61 071. h

.

5z1. 557 342. Neuerung an Füll. Weißenstein. 17. 2. 13. V. 11 605. Unterfranken. 5. 6. 13. H. 60919. von der Hinterradlagerung unabhängigen Lindstädt, Berlin, Memelerstr. 1 Schutze der Fußbekleidung. Theodore . V, Haselbrunnerftr. 123. 19. I2. 12. G. A. F. Müller, Berlin SW. 6I, u. Dr. Sc. 557 418. Kistenverschluß. Richard das Ueber K für . Massen. ö. 557 282. Karton für Packungen, S3b. 557 5239. Stoßdämpfer. Ettore Kettenspannung. Friedrich Wirdenhoff. 12. 5. 13; . l 985; . Dickson. Mendota; Vertr: O. Cracoanu, E. 18 334. G. Rauter, Charlottenburg. 17. 5. 13. Süuberlich Gera R. 31.7. 12. S. 28915. gießen in das Becken verhindert. Franz George Samuel Baker, London; Vertr.: bestehend aus einer bedruckten Karion-· Bugatti, Molsheim i. GC. 22. 5. 13. Solingen, Meisenburg 22. 23. 5. 13. 68b. 557 A7. Getriebe jum eff Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 28. 5. 13. 778. 554568. Spiel zur Ein⸗ S. 30 348. . . Sä, 557 E22. Jaschenkasten. Erich Wackermann, ehe. 30. 13. W 39 955. O. Sack u. Dr. Ing. F. Spielmann, schicht und einer aufgeklebten durchsichtigen, B. 53 715. W. 40199. . von Oberfenstern mit eingeschaltetem lol D. 25 106. V. St. Amerika, 1. 11. 1912. prägung geographischer Namen. Wilhelm h. 557 407. Sicherung für Spann. Berliner, Berlin, runnenstr. 141/143. 83e. 557 129. Smkfasten mit ober Pat. Anwälte, Leipzig. 30. 4. 13. B. 63 423. für Fett, Feuchtigkeit und Druckfarbe un⸗ G3b. 557 543. Zusammenlegbarer 63k. 558 869. Staubkappe für Fahr⸗ Gang. Paul Lindstüdt, Berlin, Memelt 719. 557 5 92. Schuh mit düstungt⸗ Thiemann, Mülheim a. Ruhr⸗-Holt⸗ schlöͤsser in Flugmaschinen. Fritz Haus 25. 11. 13. B. 61 019. halb des Auslaafs eingehänztem Eimer 54a. 557 0356. Vorrichtung zur Zu⸗ durchläfsigen Papierschicht. Julius Boß, Handwagen zum Transporte von Zeitungen radpedal. Metallmarenfabrik „Ideal straße 14. 26 5. 15. EC. 2 039. einrichtung. Emil Wituski, Berlin⸗ hausen, Im Ruhmbachtal 77. 3. 5. 13. mann, Beuel, u. Robert Schmid, Berlin, 81c. 5527 584. Verschlußvorrichtung und trichterförmiger Aus ildung der Sohle führung des Arbeitsgutes für Pappenbiege⸗, Dill⸗Weißenstein. JI. 2. 13. V. 11015. für Zeitungsträgerinnen. Adolf Dostler, G. m. b. O., Opladen. 24. 6. 13. SSc. 554 70. Aushängevorrichtu Wilmersdorf, Tübingerstr. 3. 21. 4. 13. T. 15757. . Tegel, Brunowstr. 49 28.5 13. Sch. 48 454. an Chemikalpatronen. Drägerwerk, nach dem Aus auf. Carl Hennering, Stauch‘ und Stanzmaschinen. Walter 55f. 557 289. Karton für Packungen München, Herzogftr. 5. 23. 57 13. M. 46495. ; ö für Schiebetüren. Hermann Francksen W. 39 855 2Td. 652 825. Würfelbecher. Willy Z7h. 8537 368. Sicherung für Spann- Heinr. C Bernh. Dräger. Lübeck Magdeburg, Adelheidring 22. 75. 4. 15. merke Maschinenfabrik m. b. H., u. dgl. mit durchsichtiger, undurchlässiger D. 25 060. 53k. 537 478. Steuerverrichtung für Nembertistr, 99, u. Fritz Fehrmann 7a. 557 597. Absatz Lauffleck mit Pieper, Schwabach. I9. 5. 13. P. 25 699. schlöser in Flugmaschinen. Fritz Haus. 15. 2. 13. D. 24355. V. 60 8185.

Leipzig⸗Pl. 14. 4. 13. , Papierschicht auf einer Seite und wasser⸗Gzc. 556 726. Elektrisch betriebenes ein auf Rädern fortbewegliches Fahrzeug Ostertorssteinweg 19, Breinen. 23. 5. auswechselbaren Stücken. Gebr. Fricke, 77e. 557 354. Rippschaukel. Ludwig mann, Beuel, u. Robert Schmid, Berlin⸗ 8 Le. 556 721. Oeffnungs⸗ und Ver⸗ S§ze. 557 158. Ab. und Ueberlauf⸗ 3b. 5386 759. Blatt für doppelte dicht imprägnierter Rückseite. Juliutz Automobil mit Dynamomaschinen zur Um, für Kinder, aus einem von Hand bewegten F. 29 285. ö Calenbergerstr. 4, u. Heinr. Watermann, Käfer. Dedenhurgerstr. 6. u. Johann Tegel, Brunowstt. 40. 28. 5. 13. Sch. 48455. schlußvorrichtung für Entladeklappen an vorrichtung für gußeiserne Wannen. Bam. Buchführung. Friedr. Mester, Leipzig, Voß,. Dill-Weißenstein. 29. J. 13. gestaltung der beim Bremsen aufzuwendenden Steuerrad mit Uebertragungs mechanismus 8c. 557 A69. Rollenlager ö. Talenbergerstr. 38, Hannover. J. 5. 13. Ziermann, Fürtherstr. 3418, Nürnberg. 27h. 557 428. Vorrichtung zum Kippgefäßen. Orenstein Koppel⸗ berger, Len n * Co., Frankfurt a. M. Gottschedstr. 5. 20. 5. 13. M. 46453. V. 11 228. Kraft in elektrischen Strom. Walter bestehend. Josef Brenner, Heilbronn Schiebetüren u. dgl. Georg Feisch, F. 29 196. . 13. 5. 13. K. 58 145. gsortigen Ausspannen eines Fallschirmeg. Arthur Stoppel Att. Ges., Berlin. 22. 5. 13. B. 635725.

54b. 556 800. Perforiertes For⸗ 56h. 557 482. Sattelbaum mit Holz. Schneiderwind, Geringswalde i. S. 4a. R. 25. 5 13. B. 3 833. kölln, Bergstr. Hh 56. 26.3 15. F. 299) b. 557 596. Verschlußvorrichtung 27f. 558 807. Spielzeug, bestehend Olof Boecker, Berlin⸗Wilmersdorf, 23. 5. 13. S. 7919. sse. ss7 164. Ab. und Ueberlauf. mular. Goldfeder . Mehyerheim, tracht und Lederbezug. Fritz Beyer, 27. 11. 12. Sch. 46219. 64a. 56 736. Staubhülse mit aus- G3 c. 557 70. Nollenlager ] ür Kleidungsstücke, insbesondere Schuhe. aus einem Laufrad mit Propeller. Willy Aschaffenburgeistr. 22. 27. 1. 13. B. 61 885. 81e. 556 80. Einrichtung zum Be- vorrichtung mit , , Bam⸗ Berlin. 11. 2. 13. G. 32561. München, Theresienstr. J. 29. 5. 13. 836. 658 754. Bremsvorrichtung. wechselbarem Korken für angebrochene Schiebetüren, Möbel u. dgl. Georg Jel Marie Wurzinger, geb. Kepka, Qmütz; Krauß. Nürnberg, Fichtestr. 14. 23. 4. 13. 77h. 557 475. Gleitflug. Drachen. en en Gchäh ler chen. Hugo stlerner, berger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 34. 556 81G. Verschließharer Fenster B. 63 554. A,. Horch c Cie. Motorwagenwerke Flaschen. Jos. An, München, Adlzreiter⸗ Neukölln, Bergstr. 55 / tz. 26. 5. Vertr.! Pat. Anwälte G. A. F. Müller, K. 57 866. Albrecht Baum, Wiesbaden, Philipps. Gelfenkirchen, Schalkersir. 54 29.27. 15. 23. 5. 13 B. 63 728.

briefbogen, Carl Waldemar, Charlotten⸗ 3 6b. 557 4832. Sattelbaum mit Holz⸗ Akt - Gef., Zwickau 1. S. Ih. B. 13. siraße 15. 21. 4. J3. A. 20 4382 F. 29 301. ö. 4 Berlin 8 . l, u. Dr. G. Nauter, Char⸗ 7. 56 809. Selbstroller. Jo— bergstr. z. 27. 5. 13. B. 63 780. K. 58 227. S5e. 557 E65. Mit dem b srenti burg, Potedamerstr. 42. 5.5. 13. W. 39990. tracht. Fritz Beyer, München, Theresien. H. 61 068. 64a. 557 10. Neuerung an Flaschen⸗ G 8d. 5858 274. el bstschließ e lottenburg. 2 5. 13. W. 39978. hanneg Fischer, Münster i. W, Waren 27h. 557 92. Höbensteueranordnung 81e. 557 415. Aufzugsvorrichtung für von Becken, Badewannen u. dal ver⸗ 546. 5367 128. Durchsichtiger Brief; straße 7. 29. 5. 13. B. 63 8655. S3c, 557948. Scharnierherbindung veischlüssen. Carl Haschte,. Dresden, Türband. Ferdinand Weichseiman e. 5656 725. Schuhmacher Zange. dorferstr. 193. 25 4. 15. F. 29 100. für Flugzeuge. Alexander Horton, Ports. Erntewagen. Carl Gasch, Uschütz S. S. bundene Bewegungeborrichtung. aeffer umschlag mit undurchsichtiger, mit einem 57a. 53536 707. An einer Kamera für Automobil Windschutzschelben. Fa. Burkhardtstr. 8. 27. 5. 15. H. 61211. Liegnitz, Scheibestr. 28. 25. H. k Wilh. Mebus, Schwelm i. W. 12. 11. 12. 775. 556 822. Haukasten. Otto mouth; Vertr. Dipl Ing. J. Tenenbaum 253. 5. 13. G. 30 662. * Dehimang C me b, H. e Ausschnitt versehener Einlage. Hedwig abnehmbar befestigter kugelartiger Beleuch⸗ Adam Opel, Rüsselsheim. 3. 3. 13. Ga. 55739. Hohler Bierglas W. 46209. . n M. 46 349. Carl ann, New Chicago, Indtana, u., Dipl-Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗An⸗ le. 5ST AIO. Beschickungsborrichtung 25. 5 15. Sch 48 379. . Schneidewind, geb. Bäßler, Marburg, tungsapparat zur Bildung eines Ver⸗ O. 7748. untersatz, mit, im Innern angebrachtem 886d. 557 148. gen steff lg lg e; 556 938. Pflöckmesser zum V. St. A.; Pertr:; Pat Anwälte G. wäfste, Berlin 8 R. tz. 4. 11. 11. S. 85 347. füt umlaufende Teller. Fellner Ziegler, Sg. Ss? 277. Vorrichtung an Mund.. Bez. Caffe. 26 4. 15. Sch. 8 633.“ größerungg. Und Prpjektiongarparats. Gazc. B32 0a. Windschutzscheiben. Vertbefrag, Zählwerl. Jean Furth, Cöln, Stephan Pfeiffer, Bunzweilen, h. Mi Beseitigen etwa im, Innern der Schuhe Lamberts, Düffeldorf, Dr. G. Lotterhos 9b. 358 834. Zigarrensignatur. 6 a. M. Bockenheim. 6. 8. 12. stücken bon Wasserschlauchen zur Schonung 346. 363 138. Rehlsirsturserk. Franz Schmidt . Hacnsch, Berlin, anorhnung, för, Aufomohsse Fa. Adam Gereonswall 2. 26. 5. 13. K. 58 341. hausen i. G. 17. 5. 153. P. 23 651. vorstehender, Nagelspitzen. J. F. * Ed, u, Dr. P. Breitenbach, Berlin W. Hl. Karl Weck, Bres lau, Wein tr. 15. S5. 5. 13. F. 37 3,9. ; des Schlaucheß und Vermeidung bon bogen. Gwald Feisch, Königsberg J. Pe, 24. 5. 13. Sch. 48 125 Opel, Rüsselsheim. 3. . 13. O. 7749. 61494. 5527 321. Flaschenverschluß⸗ (Schluß in der folgenden Beilage) mund Dellit, Kleinschmalkalden i. Th. 3. 6. 13.5, Sch. 48 295. V. St. Amerika, W. 46 163. ö 8a. 5367 402. Zweiwaljentrockner mit Wasservergeudung. Richard Ktunze, Merse e wrichf? 5. I5. 4. 153. J. 25 0566. 3 Za. 337 506. Obiektivblende für 83e. 557 109. Stoßfänger zur Etikette. Gustav Do mann, Iserlohn. 26. 5. 13. D. 25 978. 13. 5. 1912. 7 9b. 557 118. In Zigarrenwickel⸗ unterhalb der Trockenwalzen angeordneten . .

54b. 557 446. Hängeetikette für tinematographische Projektiongapparate, 1 Aufhängung an Wagenfedetn. Henri! 27. 5. 13. D. 26090. . .