.
[29327 ederbühl,
eingetragene Genoffenschaft mit un Usch
beschrünkter Haftpflicht — wurde ein⸗ 2 Emil Herbstrith, Wirt, und udol. Herbstrlth. Bildhauer, find aus dem Vorstand auggeschieden, an deren Stelle wurden Johann Wich, Blechner⸗ mehfter, dieser als Stellvertreter des Di⸗ rektors, und Wilhelm Scharer, Landwirt, betde in Niederbühl, in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 11. Juni 1913. Großh. Amtsgericht.
Rathen om. ö In unser Genossenschaftsregister ist be 15 Rathenower Bankverein Ein-
getragene Genossenschaft mit unbe⸗
chränkter Haftpflicht in Rathenow heute folgendes eingetragen worden“
Spalte 5: Paul üssow, Kassiterer, Rathenow.
Spalte 6: Der Rendant C. G. Matthes ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankbeamte Paul Güssow getreten.
Rathenom,. den 109. Junk 1913.
Königliches Amtsgericht.
Rhoimo, vy es t. 29094 Vekanntmachung.
Bei der unter Nr. J unseretz Genossen⸗ er e tte eingetragenen Genossenschaft WMesumer Spar und Darlehn kaffen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ift heute eingetragen worden, daß nach 5 18 des neuen Statuts die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft dur mindestens 2 Vorstande mitglieder erfolgen muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechts- verbindlichkeit haben soll.
Rheine, den 3. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht. Sa ar gom im. 28845 Genossenschaftsregister.
Am 12. Juni 1913 wurde Band 3 bei Nr. 193 für die Laudwirtschaftskaßse Spar und Darlehenskafse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbde⸗ schränkter , in Pisdorf, ein⸗ getragen: Laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mat 1913 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausge— schiebenen Bürgermeisters Heinrich Mülfer in. Pisdorf der Ackerer Frledrich Würtz in Pisdorf als Vorsteher oder Direktor in den Vorstand gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Saargemũuünd. 29328 Genossenschaftsregister.
Am 13. Juni 1913 wurde Band 3 bei Nr. 227 für den Neuscheuerner Spar- und Darlehengkaffenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Neu⸗ scheuern eingetragen: Laut Beschluß der ,, , vom 17. Mal 1913 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus— 989 Ackerers Georg Christian in
euscheuern der Steinhauer Rikolaus Adam daselbst in den Vorstand gewäblt und sind die Vorstandsmiiglieder Schlosser Andreas Bretnacher in Neuscheuern zum Vereingvorsteher und Ackerer Jakob Dauffer daselbst zum Stellvertreter des Vereinsborstehers bestellt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Sagam. 28846 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge— nossenschaft Brauerei Bergschlößchen, e. G. m. b. S., zu Sagan eingetragen worden, daß Otto Franke in Sagan an Stelle des ausgeschiedenen Richard Vogt in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Sagan, den 9. Junk 1913.
Salz ottem. [129329 Betanutmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist bei Ur. 2 heute eingetragen worden, daß der Thüler Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, eingetragene Gꝛrnuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Thüle gemäß dem Beschlusse ber General⸗ versammlung unter Aufhebung des bis⸗ herlgen das Statut vom 1. Juni 1913 angenommen hat. Salzkotten, den 12. Juni 1913. Fönigliches Amtsgericht.
Schlawe, FPomm. 28847
In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Juni 1913 bei Nr. 3 (Gartiner Dar⸗ lehnskaffenverein) eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mat 1913 an Stelle des alten Statuts vom 21. Juli 1895 das Statut vom 18. Mai 1913 getreten ist und daß an Stelle des ausgeschiedenen Bauern Ernst Vandreyer in Barvin der Gasthofabesitzer Richard Scheibe in Barvin in den Vorsiand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schlawe, Pomm. 28848 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 13 eingetragenen ländlichen Spar ⸗ u. Darlehuskasse zu Gr. Solti⸗ kow am 5. Juni 1913 eingetragen worden, daß an Stelle von Franz Kohlhoff der albbauer Friedrich Machalz zu Gr. oltikow in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schneidemiün]. (288 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Spar und Darlehns⸗ kasse G. G. mn. U. H. Usch eingetragen worden:; Der . Martin Pose, der Besitzer Wilhelm Koß 1, der Gast⸗ wirt Wilhelm Friedrich Gatzke sind aus dem Vorstande gusgeschleden und an ihrer Stelle der
Genossen ister oss cet n zu d
Bartz und der Besitzer fü
Bestzer Paul Schmidt in Uschhauland, er in ln Emil e, in Usch, der Schmiedemeister Julius Rathke in und der Eigentümer Gustav Bußler in Usch⸗Neudorf in den Vorstand gewählt. Schueidemühl. den 10. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Schwarzengels, Bz. Cassel. Bei dem Cousumwerein Schwarzen⸗ fels, e. G. m. b. S. in Schwarzen⸗ fels, ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: 28850 An Stelle des ausgeschledenen Vor— standsmitglieds, Vereinsvorsteher Kaspar Röll hier ist der Bauer Heinrich Maien⸗ schein hier in den Vorstand gewählt. Das Vorstandsmitglied Maurermeister Adolf Grau hier ist zum Vereins vorsteher gewählt. Schwarzenfels, 11. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Sensfstemberg, Lansitx. 29097
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ny. 11 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ schußpflicht zu Zschornegosda“, eln⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der gemeinsame Einkauf landwirk. schaftlicher Bedarfsartikel.
Die Genossenschaft erstrebt die wirt⸗ schaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder nach den Grundsätzen christ⸗ licher Nächstenliebe.
Senftenberg, den 12. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Somder burg. 28851 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, der Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskasse eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schelde, eingetragen worden, daß der Hufner Jörgen Hansen in Dünthfeld aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Lehrer Jacob Hansen in Schelde in den Vorstand gewählt ist. Sonderburg, den 9. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Stau en. 28852
In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Ordnungszahl 17 eingetragen: Ländlicher Kreditverein Schlatt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Schlatt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnzkasse, insbesondere Beschaffung der den Mit, lledern zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt⸗ e egsete lb nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen, Erleichterung der Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder und auf diefe Weise ., durch Herbeiführung sonstiger ge neter Einrichtungen Besserung der Verhältnisse der Mitglteder in jeder Hinsicht. Den Vorstand bilden: Joseyh Ritzenthaler, Bürgermeister, Direktor, Martin a e, Gemeinderat, Stellvertreter des Direktorg, Albert Decker, Metzgermeister, alle in Schlatt.
Das Statut datiert vom 27. Aprll 1913.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, . von zwei Vorstandamttgliedern, . . landwirtschaftlichen Wochen⸗
att.
Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft des Vorstands ge⸗ schieht rechtsgültig durch Namenzzunter— schrift des Direktors oder seines Stell. vertreters und eines weiteren Vorstands⸗ 6 unter der Firma der Genossen⸗
aft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Staufen, den 5. Junl 1913.
Großh. Amtsgericht.
Strasburg, Westpx. 29098)
In unser Genossenschaftsregister ist bel dem Gostlershausener Darlehnskassen.· verein, eingetragenen Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Goßlershausen ö worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt— mitgliedes, des Besttzers Albert Reetz in Dietrichsdorf, der Besitzer Adalbert Gehrke in Goßlershausen zum Vorstandsmstgktsed und stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden ist. Strasburg, Westpr., den 11. Juni 1913. Königl. Amtsgericht.
Stuhm. ,, 29099
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16: Molkereigenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht in Kalwe heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Johann Schulz aus Kalwe ist der Guts— besitzer Johann Steinbrueck aus Kalwe zum Vorstandsmitgllede bestellt.
Stuhm, den 13. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Wittlag e. Bekanntmachung. 28865 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Landwirt⸗ schaftlicher Konsumwverein Effen, Gin⸗ etragene Geuossenschaft mit unbe- e er gen Haftpflicht eingetragen: Abgeändertes Statut vom 26. März 1913. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
49) mitgliedern, im Wittlager Kreisblatt. beim
Eingehen dieses im Deutschen Reichtz= anzeiger. Willenserklärungen müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrist bei⸗
gr Vorstand besteht aus den Hof⸗—
besitzern Heinrich Martling in Harpenfeld,
Helnrich Y rer bern zu Essenerberg und
Wilhelm Hinrichsmeher zu Rattinghausen. ittlage, den 2. Juni 1913. önigliches Amtsgericht.
Wreos chen. 29101] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehus⸗ kafsenverein G. G. m. u. H. in Meinitz (früher Mikuszewo) eingetragen worden?
Die S5 2. 6, 41, 48 (äbfatz 2), 45 und 50 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1913 geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im „Landwirtschaft= lichen Genossenschaftsblatte in Neuwied /, , im „‚Posener Raiffeisen⸗Boten in
osen“.
Wreschen, den 10. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Zabeorm. 29102 Genossenfchaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band II
Nr. 61 wurde heute bei der „Voltsbank
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht!“ in Zabern
i. Els. eingetragen:
Josef Walther (Sohn) und Johann Müller sind aus dem Vorstande aus— geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1) Paul Schabaver, Geschäfts⸗ führer, und 2 Leon Gerber, Klempner— meister, beide in Zabern wohnhaft.“
Zabern, den 12. Juni 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
TZenmlenr oda. 29103 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 5, den Bankverein Zeulen⸗ roda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Zeulenroda betr., eingetragen worden, daß der Bezirksvorsteher Ferdinand Wäsch in Jeulenroda vom Aufsichtsrat als Vertreter des behinderten ersten Vorstanda⸗ mitglieds, Direktors Fritz Stock, bis zum 13. Juli 1913 bestellt worden ist.
Zeulenroda, den 14. Juni 1913.
Fürstliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lörrach. 29161
Ins hiesige Musterregister Bd. II O3. 7I6 wurde eingetragen: Manun⸗ faktur Koechlin Baumgartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein ver⸗ siegeltes Paket Nr. 76, enthaltend o Musler ür Baumwoll.', Woll, und Seidenftoffe, Nr. 129 bis, 192, 193, 198, 199, 2 ; 209, 210, 211, 212, 215, 221, . 229, 231, 232, 233, 235, 238, 243, 244, 246, 247, 250, 252, 253, 2565, 257, 258, 259, 263, 264, 266, 267, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 153, 634, 634 bis, 645, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1913, Vorm. 9 Uhr.
Lörrach, den 10. Juni 1913.
Gr. Amtsgericht.
Triberg. 28995 Zu O. 3. 10 des Musterregisters Bd. IV Gr. Schnitzereischule in Furtwangen wurde eingetragen: Verlangerung der Schutzfrist um 3 Jahre. Triberg, den 22. Mal 1913. Gr. Amtsgericht. J.
Konkurse.
Anmaberg, Erzgeb. 29009]
Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierwarenhändlers Erust Alfred Kraft in Buchholz wird heute, am 11. Juni 1913, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Konkurg⸗ berwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buch⸗= holz. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1913. Wahltermin am 7. Juli 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 19123, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1913.
Königl. Amtsgericht Annaberg.
Had en- Kaden. 29144 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Bussemer, in ö Philipp Bussemer, in Baden ist heute Konkurt eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Neter hier. Anmeldefrist, offener Arreft und Anzeigefrist bis 10. Jull 1913. Erste Gläubigerbersammlung: Donnerstag, LO. Juli E913, Vorm. A0 uhr, und allgem. Prüfungstermin: Montag, den 4. August 1913, Vormittags EO Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer 17. ö Baden, den 14. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.
Rarmen. stonkursersffnung. 27078) Ueber das Vermögen der Ghefrau Karl Montanus, Anna geborene Lorenz, Inhaberin der Firma Anna Montanus, in Barmen, Lothringer— straße, ist am 6. Juni 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Köhrmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 39. Juni 1913, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ZT. Sentember ig , Vor- mittags 10 uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Saal 16. Königliches Amtsgericht, Abteilung 1b, in Barmen.
Kühl, Raden. [29148 Ueber das Vermögen des Blechuner⸗ meisters und Installateurs gtarl Elendhuber in Bühl wurde heute, am 15. Juni 1913, Vormittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter ist Rechtakonsulent Karl Christ in Bühl. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1913. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 14. Juli 19H23, Vormittags 1 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Jult 1913. Bühl, den 15. Juni 1913. Gerichtzschreiberei Gr. Amtsgerichts.
KEurgau. Bekanntmachung. [29143 Das K. Amtsgericht Burgau hat über das Vermögen des Schuhmachers Josef Deni in Burtenbach am 14 Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Fonkursperwalter: Rechtsanwalt Buhleier in Burgau. Offener AÄrrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 4. Jull 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am i 2. Juli 19123, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
nutz dach. 20151 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhß⸗ machers und Steinbrechers August Weil in Münzenberg wird heute, am 13. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hill in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Lz. Juli 19K, Vorm. O Uhr.
Bunbach, 13. Ʒuni 1913.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Colmar, Els.
Ueber das Vermögen des Josef gtauff— mann, Schreinermeister in Türkheim, wird heute, am 14. Juni 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ agent Meid, hier. Anmeldefrist bis 12. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am kR2. Juli 1913, Vormittags EO uhr. Prüfungstermin am 2. August 1913, Vormittags EO Uhr. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. Juit 1913.
Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. Pax Kohmem.
29047 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Grunenberg aus Trempen wird heute, am 12. Juni 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ Iffnet. Der Nechtsanwalt Eggert aus Darkehmen wird zum Konkurgverwalter er= nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 2. August 1913 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Begenstände auf den 2. Juli E913, Vormittags EI uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 23. August 1913, Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an— heraumt. Allen Personen, welche eine zur konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurßmasse etwaß schuldig ind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forde, rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch gehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 6. August 1913 Anzelge zu machen.
Dartetzmen, den 12. Junt 1913.
Königliches Amtsgerlcht.
Pros den. 29003
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Liebeskind, Inhabers eines Herren ⸗- und Knabengarderoben⸗ geschäfts in Dresden, Wettiner Straße 19 ö Wettiner Straße 21), wird heute, am 15. Juni 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Vizelofalrichter Krumhaar in Dresden, Steinstraße g. Anmeldefrist bis zum 4. Jull 1913. Wahl- und Prüfungstermin am KS. Juli 10ER, Vormittags EO uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. PDuisburg- R unront. 29054
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Hôtel Kaiserhof, Aktien⸗Gesellschaft in Li⸗ quidation in , ,, , ng, ist am 14 Juni 1913, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schrelber⸗Lobhes in Duigburg⸗Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Jult 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Juli E912, Vorm. EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 32.
Duisburg · Nuhrort, den 14. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
Frnank furt, Main. [29141] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft Plaut, Heß u. o. Baukgeschüft hier, Zeil 126 (Teil⸗
[29140]
haber: 2. Rudolf Plaut und Samuel Heß hier), ist heute, am 13. Juni 1913, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Gustav Spier, hier, Börsen⸗ straße 11, st zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit e, , bis 8. Juli 1913. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 25. Jull 1913. Bei e,, m. Anmeldung Vorlage in doppelter
usfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 8. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 5. August 19H 3, Vor⸗ mittags 0 Uhr, hier, Seilerstraße 18a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 13. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Mumg em. Konkursverfahren. 29135) Ueber das Vermögen des Maurer und Weisibindermeisters Heinrich Litt in Obbornhofen wird heute, am 13. Juni 1913, Nachmittags 7 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Sandmann in Hungen. Anmeldefrist: 5. Juli 1913. Erste Gläu— bigerversammlung: 1H. Juli 1913 Vormittags HEI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: EH. Juli 1923. Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1913. Hungen, 13. Juni 1913. (Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Hungen.
Kreuzburg, O. S. L29038
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Paul Ferche, In haber der Firma Erin ce of Wales in Keuzburg O. Schl., ist heute am 13 Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkurtverwalter: Rechta— anwalt Jankowsky in Kreuzburg O. Schl. Anmeldefrtst und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 10. Juli 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 22. Juli 1913, Vormittags EO uhr, Ilmmer 42.
Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl. ),
den 13. 6. 1913.
Eaviam. Kgukursverfahren. 29133 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Degner in Alt Rinderort ist am 14. Funi 1913, Mittags 124 Uhr, der onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann George Wüst in Lablau. An meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 16. Juli 1913. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 8. Juli 1912, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 23. Juli 19LEB. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1913. Labiau, den 14. Ju nt 1913. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 29131] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Maler⸗ meister: 1) Gustav Schmidt in Lands⸗ berg a. W., Zechower Straße 3, 2 Vdolf Petrick in Landsberg a. W., Wall 31, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rendant a. D. Eduard Mar⸗ quardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1913. Gläubigerversamm- lung am KEG. Juli 1913, Vormittags EO Uhr. Pruͤfungstermin am 24. Juli 19413, Vormittags 10 uhr.
Landsberg a. W., den 14. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Löbau, Sachsen. 29158 Ueber das Vermögen des Mühlen—⸗ besitzers und Landwirts Johann Hermann Krosche in Serwigsdo rf bei Löbau wird heute, am 13. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Brückner hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1913. Wahltermin am XA. Juli A9E3, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin am 27. Mugust E912. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1913. Löbau, den 13. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.
LeRK. Konkursverfahren. 29130]
Ueber das Vermögen des zu Mostolten verstorbenen Rentiers Robert Schlonski ist am 14 Juni 1913, Mittags 13 Uhr, das Konkurgberfahren wegen Uebeischul⸗ dung des Nachlasses eröffnet. Konkurg⸗ vderwalter: Bücherrevi sor Masuch in Lyck. Anmeldefrist bis zum 15. August 1513. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli E9AS, Mittags A2 uhr, Zimmer 11. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 7. Sep⸗ tember E913. Mittags 12 Uhr, Zimmer 111. Offener Arrest und An— zei gepflicht bis zum 1. September 1913.
Lyck, den 14. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. 29153
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Böckel, Inhaber der Firma Friedrich Böckel in Manndeim, Friedrich Karlstr. 3, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Eder in Mannheim. Anmeldefrist bis 19. Juli 1913. Erste Glaäͤubigerber⸗ sammlung: Donnerstag,. den 10. Juli 1913, Vorm 11 uhr. Allgemeiner Průü⸗ funggtermin: Donnerstag, 14. August E913, Vorm. 11 Üühr, Zimmer Nr. 111, Saal A. Offener Arrest mit An⸗ ie his 15. Jul 19iz.
annheim, den 14. Junt 1913.
Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichtg. 3. 2.
ömuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sin
San delsregister
utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin pedition des Reichz⸗ und Staatzanzeigers SW. 48,
Zentral⸗
Das Zentral-Handelgregister für das De Königliche Ex
für Selbstabholer auch durch dle Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
Meiningen. 29031 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft W. Heller in Mei ningen (Gesellschafter Brauereibesitzer Otto Gensler und Kaufmann Eduard Gensler hier), ist vom Herzoglichen Amtegericht, Abt. 4, hier, am 15. Funt 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Verwalter: Gerichts vollzieher Körner hier. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Full 1913. Erste Glaͤubtgerversammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den L*; Jult E9R3, Vorm. EO uhr. Meiningen, den 14. Juni 1915. König, AÄ.-G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
Memel. Ktonkursverfahren. [29035]
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Michel Grausdis in Memel, Friedrich⸗Wilhelmstraße 45/46, ist heute, am 13. Juni 1913, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Albert Hiehle in Memel ist zum Kon. kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1913 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 1. Juli 1913, Vormittags KHE Uhr. Termin zur Prufung der ange— meldeten Forderungen den 15. August ESE. Vormittags LA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1913 ist angeordnet.
Memel, den 13. Juni 1913. Templin, Amtegerichtssekretär, als Ger re e,. ber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 6.
Mi hlkausem, Thür. 29022 Ueber das Vermögen der Möbel⸗ händlerin Frau Auguste Hecht, geb. Pilgrim, zu Mühlhausen i. Th. ist am 13. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Georg August Kleeberg in Mühl. hausen i. Th. Anmeldefrist bis 31. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung am X. Juli E913, Vormittags AH Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1913. BVarmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. Juni 1913. Mühlhausen i. . den 13. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eis. 27986 NRontursvoerfahren.
Neber den Nachlaß des am 21. Fe⸗ brugr 1913 zu Mülhausen 1. Gls. ver⸗ storbenen Julius Klein, gewesener Leutnant im Infanterieregiment Nr. 112 daselbst, wird heute, am 10. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Bureau—⸗ angestellte Gestewitz beim Amtsgericht Mül⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfallz über die in 83 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Juli 19H83, Vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 23, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter big jum 26. Juni 1913 Anzeige zu machen. N 1113.
Kaiserliches Amtsgericht
in Mülhausen i. Elsas. Hülhdnusen, Kis.
(29004 gt onkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Josenh Fournaise, Restaurateur in Mül⸗ hausen i. Elsas,, Inhaber des Restau⸗ rants „Royal“ daselbst, Grabenstraße, wird heute, am 12. Juni 1913, Nach⸗ mittags r Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . in ö Hoffnungsstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontur forderungen sind bis zum 10. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschußses und eintretendenfallg über die in § 132 der Konkursordnung
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag den 17. Juni
scher die Bekanntmachungen auß den SDandels/ Güterrechts⸗, Verelns, Genossenschafts,
bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juni E8Iz, Vormittags AG Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2E. Juli 1913, Vormittags E90 Ußr, vor dem unterzeichneten Ge— pichte, Saal 23. Termin anbergumt. Allen PVersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schushig sind, wird auf⸗ gegehen, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ber⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurtverwalter bis zum 10. Juli 19513 An zeige zu machen. N. 125113. Kaiserliches Amtsgericht in Mülhausen i. Elfaß. *
Münchberg. 28999 „Das K. Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Gemüsehäudlers Nikol Köhler in Helmbrechts am 14. Juni 1913, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Nikol Geisser in Helm. brechtz. Offener Arrest ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juni d. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowle allge⸗ meiner , am O. Juli d. Is., Vormittags 9 Uhr. Gerichts schreiberei des K. Amtggerichts Münchberg.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1I3 in M. Gladbach verstorbenen Rentuers Heinrich Wilhelm Schill⸗ berg ist heute, an 11. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der ver⸗ eidete kaufmännische Sachverständige Wil⸗ helm Mostertz in M. Gladbach, Goeben⸗ straße 15— 17. Offener Arrest mit An⸗ zeigefriss bis zum 28. Juni 1913. An⸗— meldefrist bis zum 30. Funi 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungg⸗ termin: 7. Juli E613, Vormittags EHE. Uhr, vor dem unterzeichneten 8. Hohenzollernstraße, Zimmer Er. ((.
M.⸗Gladhach, den 11. Junt 1913.
Kgl. Amtsgericht.
Oschersleben. 29042
Ueber das Vermögen des Pantoffel fabrikanten Johann Schaffrin in Oschersleben ist heute, am 12. Juni 1913, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Schneider in Oschersleben ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts.
Oschers leben, den 12. Juni 1913.
Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Os terholz-Scharmbecks. 29129 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hinrich Böse in Osterholz. Neuestr. 138, ist heute, am 13. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Dr. jur. Mallet in Osterholz. Anmeldefrist bis zum 15. August 1913. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ abend, den 5. Juli E923, Vormit⸗ tags EE Uhr. Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, 6. September 1913, Vor⸗ mittags EKR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1913. Osterholz, den 13. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Pössneck. [29157] stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Piper in Pößneck ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher Schmidt in Pößneck. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1913. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung: Mittwoch., den 2. Juli E913, Vormittags 107 uhr. Prü⸗ fungs termin: Mitiwoch. den E. August 191, Vormittags 1 Uhr. Offener . mlt Anzeigepflicht bis zum 30. Juni
Pößneck, den 14. Junt 1913. Herzogllches Amtsgericht. Abt. II.
Regensburg. 29096]
Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns sturt Stokar von Neuforn, Inhabers der Antiquariatshuchhandlung Franz
von Stokar, in Regensburg am 13. Junk 1913, Nachmittags 2 Uhr,
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sojderer in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1: August 1913 und Frist zur Anzeige bis 10. Juli 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §s§5 132, 137 K.⸗-O. bezeichneten Gegen⸗ stände wird auf Donnerstag, den 3. Juli E93, Vormittags S uhr, sowie allgemeiner Prüfungttermin auf Montag, den 11. August 1913, Vormittags O Uhr, jeweils Sitzungssaal Nr. 21/1, anberaumt. Regensburg, den 13. Juni 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg.
Rnmmelspurg, Pomm. 29036]
Ueber das Vermögen des Schuhwaren A
händlers Karl Fach hier wird heute, am 15. Juni 1913, Nachm. 63 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Schweiker hier. Anmeldefrlst und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1913. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung: O. Juni 1913, Vorm. A1 ühr. Prüfungstermin: 21. August 1913, Vorm. LI Uhr.
Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.
Saugan. 29013 K. Württ. Amtsgericht Saulgau. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Anton Eisele, Schlossermeisters in Herbertingen, u. seiner Ehefrau Pauline geb. Jeggle daselbst wurde am 13. Juni 1913, Rach— mittags 67 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, Konkursberwalter: Bentrkgnotar Wetzel in Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 5 Juli 1913. Wahl.! und Prüfungstermin: 8. Juli 9E, Nachmittags 3 Uhr.
Den 13. Juni 1913.
Der Gerichteschreiber: Netz er.
Schnoidemüh.l. 29034 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bahnmeisters a. D. Albert Wirth und seiner Frau Emilie geb. Behr zu Schneidemühl ist durch das Königliche Amtegericht hier
heute, am 14. Juni 1913, Vormittags 8
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. Jull 1913. Erste Gläubigerber⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. Juli 1913, Vormittags 1K uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hler.
Schneidemühl, den 14. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stnmttgnxt. 29149 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurserbffnung über das Vermögen
der Frau Salome Parifer, Inhaberin
eines Schuhwaren und Vorkauf⸗ geschäfts hier, Hauptstätterstr. 46, am
14. Juni 1913, Mittags 12 Uhr. Kon⸗
kursverwalter: Rechtsanwalt Fritzle in
Stuttgart, Hauptstätterstr. 19. Sffener
Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Jun 1913.
Ablauf der Anmeldefrist am 11. Fuli 1913.
Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗
tag, den Ez. Juli E913. Vor⸗
mittags 9J Uhr, Saal 5s, allgemeiner
Prüfungstermin am Samstag, den
26. Juli E93, Vormittags 9 Uhr,
Saal Hz.
Den 14. Juni 1913. Amtsgerichtesekretär Thurner.
Weimar. 29354
Ueber das Vermögen des Pferde⸗ häudlers Reinhold Hempel in Wei⸗ mar wird heute, am 13. Juni 1913, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Flintzer in Weimar. An⸗ meldefrist bis zum 1. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 18. August AI, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1913.
Weimar, den 13. Juni 1913.
Großh. Amtsgericht.
Wernigerodo. 29025 Ueber das Vermögen des Grand Hotels Kurhaus Schierke und Fürstenhöh G. m. b. SH. in Schierke i. G. ist heute nachmittag 1 Uhr das , . gröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Mar Meyer in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. August 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am EH. Juli 1893, Vor- mittags KEA Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. September E913, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 12. Juni 1913.
önigliches Amtsgericht.
d, erscheint auch i
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Bezugspreis beträgt I S 8 Anzeigenpreis für den Raum ei
Wettim. Konkursverfahren. 29127
Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Otto Bruder in Gimritz wird heute, am 14. Juni 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkurßsberfahren er— öffnet. Der Privatmann Robert Elste in Gimritz wird zum Konkursberwalter ernannt. RKonkurgforderungen sind bis zum 8. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Juli 1913, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmase etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge= meinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deim Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. Juli 1913 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Wettin. VW öl stein, Hessen. L29156]
Sekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berger hon Gau ⸗Bickelheim ist am 14. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Altendorf in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag. den ER. Jul R913, Vormittags 10 Uhr. Saal 82.
Wöllstein, den 14. Juni 1913.
Großh. Hess. Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. 29155 J
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Berger von Gau. Bickelheim ist am 14. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Altendorf in Wölsstein. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 1. Juli 191, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 82.
Wöllstein, den 14. Juni 1913.
Großh. Hess. Amtsgericht. Wöllstein, Hessgem. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Berger R. von Gau - Bickel⸗ heim ist am 14. Junt 1913, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alten. dorf in Wöllstein. Offener Arrest mit ö bis zum 7. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 11. Juli ,. Vormittags 97 Uhr, Saal
T. .
Wöllstein, 14. Juni 1913.
Großh. Amtsgericht.
Gad Lölꝝx. 29142 Das K. Amtagericht Tölz hat mit Be—⸗ schluß vom 13. Juni 1913 das Konkurs verfahren über den Nachlaß der Wirt schaftspächterin Therese Seufelder von Bad Tölz nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Vad Tölz, den 14. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Tölz.
Ealing om. 29014 K. Amtsgericht Balingen.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Jult 1910 verstorbenen Wil⸗ helm Hiller zur Kirche, Kaufmanns in Gbingen. wurde nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins und nach Voll. zu . Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben.
Balingen, den 12. Juni 1913.
Amtsgerichtssekretr Hailer.
KRarmeęem. Konkursverfahren. 29027 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft oh. Pet. Jung Söhne in Barmen⸗ ichlinghausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. 6 1913 angenommene Zwangs vergleich Dur kö Beschluß vom 25. Marz 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 10. Juni 1913. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 1b,
Rerlin. Ronkursnverfahren. 29951]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 16. April 19605 in Berlin, dollmannstraße 17, verstorbenen Fräulein
29154
6 3 für das Viertelsahr. — ner 5j gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1913.
Zeichen⸗ und Musterreglstern, der Urheberrechts ein traggrolle, über Waren zeichen, n einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. air. 111k)
sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö Nummern , 20 8. —
Einzelne
Hedwig Auna Margarethe Steffeck ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterm lit aufgehoben worden. Berlin, den 10. Juni 1913. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.
KEerlin. Konkursverfahren. 29950]
Das Konkursverfahren Über des Ver⸗ mögen des Wiihelm Döhn. Kaufmann in Berlin. Köpenickerstr, 45, Wohnung: Clisabeth Ufer 46, ist 6. Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden. .
Berlin, den 10. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Kerlim. Konkursverfahren. [29052
In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmanns Max Prössel, in Firma Max Prössel in Berlin, Oranienstr. 158, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen as Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö und zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusses der Schlußtermin auf den 0. Juli E913, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte in Berlin G. 2, Neue ,, richstr. 13ß 14, Zimmer 143 111, bestimmt.
Berlin, den 12. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.
Kerlin. Konkursverfahren. 29053 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Schneidermeisters Paul
Dombrowski in Berlin, Schönhauser
Allee 43, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung bon Finwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den O0. Juli 1913, Vormittags KEEI Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ * e 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 145, bestimmt.
Berlin, den 12. Juni 1913.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Rerkin. 290916
In dem Kurt Rosenbaumschen Kon kurse von Neuteich i. . soll zu⸗ folge Anordnung des Königlichen Amts erichts Tiegenhof gemäß 5 166 Konk.« 5 auf Grund des Schlußverzeichnisses die nachträgliche Verteilung der nach der Schlußverteilung für die Masse frei ge⸗ wordenen Beträge von zusammen 647, 48 erfolgen. .
Berlin. W. 62, Keithstraße 18, den 14. Juni 1913.
Der frühere Konkursverwalter: Künstler, Justizrat.
Gerlin -: Lichter gelde. 28049 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Glasermeisters Richard Krüger in Zehlendorf, Forststraße 6. ist jur Wahl eineg Gläubigerausschusses Termin auf den 5. 33 191, Mittags 12 Uhr, vor dem e lich, Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, . 9, Zimmer 24, anberaumt. Berlin ˖ Lichterfelde, den 7. Junk 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Blankenheim, Eifel. 29126 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Johann Stein aus Hammerhütte wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Blankenheim, den 11. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cass ol. Beschluisz. 29921 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditors Christian Quad⸗ vlieg aus Cassel. jetzt Düsseldorf. Bis marckstraße 869, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Cassel, den 13. Juni 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts- gerlchts, Abt. 13, in Cassel.
Charlottenburg. lego