1913 / 141 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

176231. P. 11339. 22402. 176240. D. 11698. ä. 176257. r F. 12899. 34. 176263. K. 24676. Schwämme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Werk-

Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch be⸗ zeuge und Maschinen zum Sticken, Nähen, Stricken, Wirken.

2. 4 . und . Bau⸗ . 66 n ile, inenguß, Drahtseile. garen aus Messing, Bronze, N k D b topfen löppeln, Teppichknüpfen, b

Rotguß und ähnlichen Metallegierungen, Matrizen für 95 AF 6 6 6 0 V n ] A4 n 3 2 8 / 2 e rien m Setz maschinen, technische Ole und Feite, Schmiermittel, . leonische Waren, Schirme, Reisegeräte, Waren aus Holz, Tasten knöpfe und Platten aus Knochen, Horn, Zelluloid 2514 1913. Pharm aceutisches Institut Ludwig = S4 1913 Georg Kamm, Burg b. Ma deburg, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, unt, ähnlichen Stoffen, Zeilenmeßverrichtungen, Naschinen, Wilhelm Gans, Sberursel a. Z. Yss 1915. 12/4 19158. Fa. Seinr. Markt 28. 2/6 1915 ; K Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Naschinenteile, Treibriemen. Schläuche Automaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 19311 1912. Otto Diller, Leipzig · Neusellerhausen, Franck Söhne, Ludwigs U Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Mittels gegen An lichen Stoffen, Drechsler Schnitz- und Flecht ⸗Waren, Matrizen kanaldeckolatten aus Glas und Glimmer, Leder⸗ und pharmazeutischer Präparate und Produkte, sowie Torgauerstr. 09. Is6 1915. burg. 2s6 1913. . 1 laufen von Gläsern. Waren: Mitter gegen Anlaufen Bilderrahmen, Möbel, Polsterwaren, Tapezĩerdekorations waren. Rostschutzmittel. Serum. und Vatterien - Präparate. Waren: Serum- und Geschäfts betrieb: Gummiwaren und Bartbinden— Geschäftsbetrieb: Her⸗ ; . von Brillengläsern, Ladenfenstern und dergl. materialien, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel ;

ö Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Stick- und Näh⸗Seide,

27. 17626. K. 23788. Bakterien Präparate. Fabrik. Waren: Chirurgische Weichgummiwaren, Gummi- stellung und Vertrieb von . ö sauger und Bartbinden. ö Kaffeemitteln. Waren: 215 1913. Richard Feuer . 9 26 v. 176265. H. 27271. Kunstseide, Wollgarne, Jutegarne, Nadeln, Canevas, Stick

mi ll H t 2 176232 C. 14175 . , ; ö . ö Kaffee Ersatz- und „Zusatz⸗ So., Gesellschaft für Gasglüh⸗ rahmen, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken- Ika e 1 er 2 22a. 176241. R. 164194. mittel. 11 sicht⸗Induftrie, Berlin. 276 1913. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Web und Wirk⸗-Stoffe, sii2 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 6 1913. Aivosan def ts ver ie. Gag ahi . ö. m s Fitz. Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabril Prägerei, ; a,, P 0 8 ,, ,, J 1 1 g l 1 P ͤ 6 . 2 176270 Sch. 16575 ö ĩ ĩ ĩ i i 1 ia“ 9 ö Has ü * ? ö. 1 ( 145 2 ,,, 2 * . * Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 1414 1913. Chem sche Fabr afssovia“ Fr . 2 ö für Glühlichtkörper, Glüh⸗ X . ö ' 2 2110 1912. J. Schmidt. 8

Waren aller Art, Export. Waren: Josef Reusch, Wiesbaden. 2/6 1913. ; . ; z ) d Kl. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei 221 1913. Dr. Withelm Reismann, Wien; trumpfträger, Beleuchtungs. Heizungs Posen, Schützen Ecke Langestr. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und Vertr.: Pat.“ Anw. und Dipl. Ing. Hr. Dagobert 36. 1762248. T. 7727 Koch Kühl, Trocken und Ventilations 2/6 1913. .

13 Apparate und Geräte. Geschäftsbetrieb: Chemi⸗

Firnisse, Lacke, Klebstoffe. hygienische Zwecke. Landenberger, Berlin 8. W. 61. A6 1913. 7 D . P ü Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb medizinischer P . e, d,, be ,,, Cob, b,, . sches Laboratorium. Waren: 1 Arzneimittel, chemische Produkte

J

14. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 3 b. 176233. K. 24057. Apparate. Waren: Medizinische Apparate und Geräte.

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.

Photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

22a. 176242. K. 24036.

1 1 sür medizinische und hygienische

1 / ; Zwecke, pharmazeutische Drogen

. M I —— 2 e und Präparate, Pflaster, Ver⸗

x ĩ bandstoffe, Tier und Pflanzen.

Mr f Fameral . . ö. J ,, Ten fel, Stuttgat 1 J Vertilgungsmittel, Degsinfek⸗ eckarstr. 2166 1913. l g ; tionsmittel, Firnisse, Lacke,

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopãdijce , Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche.

i * * t * i = D 2 Wa * h 2 ö ö ö g ; ö . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren 101 1913. Fa. Ludwig Kopp, Pirmasens. 2/6 und hygienischer Artitel' tünstlicher Glieder. Arti n. ö ö 26 dederpug wid Lebe ion le; DRockẽ Ml A 1762353 . T rungs⸗Mittel, Appretur· und“

. . 1 . ö ' w J Rhein, n, ö ä ä Mals Kasseler Gummiwaren 1Fabrit S. Kranfenpflege, Verbandartitel, heilgymnastischer Appans z 1762538 3. 1874 *

Photographische und Druckerei⸗Crheugnisse, Spiel. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Nickel X Co., Kassel. 26 1913. chemisch pharmazeutischer Apparate, hygienischer Unt ö ö ö ö C er W Gerb⸗Mittel , Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische

waren. Geschäfts betrieb: Fabrik von chirurgischen und kleider, Korsetts. Wirk- und Strick⸗Waren, Gurte und F j Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel,

Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ö ö r n t z ö Krankenpflege ⸗Artikeln. Waren: Milchflaschen. Bänder, Handel in Exportwaren. Waren: Belleidun . gegenstände. 3 d. 176234. E. 9804. stücke, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Steen, Mergarine Ileckenentfernungs mittel Rostschutzmittel, Putz, und Polier

orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ß ö to 1 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, V. e ] 7 ett a 22a. 176243. K. 24038. Web. und Wirk-Stoffe, Filz. . . Rh 6 i s Nittel (ausgenommen für Leder), Spizen. 4 1 X. Tes Per * 30. 176271. . 16521.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. ; ö z 126227 K. zZaos4. Frankfurt a. M. 2/6 1913. 69 . ö . . Geschäftsbetrieb: Fabriklager und ö von 58 . Gummiabsätzen und Gummiecken. Waren: Gummiecken, ; ö . i ä 7 3. ö ö 21. * 22 2 us 'lgehner rast Gummiabsãtze. J . dabrit 6 F 1566 1913. Holländische Margarine⸗Werke 157 z i , n Par nr Jurgens Æ Prinzen, G. m. b. S., Goch. 26 15/1 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 266 1913. 3 (. 176235. W. 709. Geschäftsbetrieß: Fabrik von chirurgischen und 36 1913. Felten & Guil— Air. 715 ö 22 * . l Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Krankenpflege Artikeln. Waren: Milchslaschen. leaume Cariswert Actien⸗ Geschäfts betri . ö M 1913. Waldes & Ko., Dresden. 26 1913. Buchdruckerei, Steindructerei Handel und Fabrikation von h J 59. 164 ; 6 eschäfts betrieb; Margarine; und Butter Fabrikation. Geschäftsbetrie b: Metallwarenfabrik, Import- und uchdruckerei Steindruckerei He n 22a. 176244. S. 13469. Gesellschaft, Mülheim a. Rh. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseble, Kunstbutter, Export- Heschäft. Waren , 266 1915. Pflanzenbutter, Pflanzenmargine, Pflanzenspeiseö le und

Geschäfts betrieb: Walzwerk, Vflanzenspeisefette. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 2 J 5 . . 5 . Zieherei und Presserei für Drähte. i ü ä * 56 3 h 2 74 1913. Nürnberger Metall- und Lacki ; 4 238 2 Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Firnisse, Lacke, Klebstoffe. . ö . ; . warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Ni fi sikinstr Seilerwaren. W 2 berg. . 1913 9 ! pvonnen, für Musikinstrumente. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch,, Kühl, Trocken ͤ z * Apparate und Geräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ; .

5 he ; r ; eer⸗ 7/9 1912. Wertheim Geschäfts betrieb: Metall! und Lackierwarenfabt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schäf f n, ,,, ,, Toilettegerãäte.

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= ,, 3 = 8 ö Spielzeuge.

Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. k . . 5. 176251. S. 1335 . ; 9 ; ö 1913. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Phoötogranhische Apparate, Instrumente und Ge ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

räte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: 8. ö = ' j .

; —⸗ ; ; ö . Exportgeschäft. Waren: 4 6. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. , ., . f 0 5 . 5 . 2 Nadeln, Fischangen. . X Uu. 8. A 1. 1. Hufeisen, Hufnägel.

Genn Ses; UusiC viße. e. Wnrco eG

frEN S GblIELELEAUME CAR LSM E RR

ACTIENMN GESELLSCHAFT

Wad ¶s IM Wa e n ois nt

ua

Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh- und Emaillierte und verzinnte Waren.

Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1M 8 , X Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,

Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Schlosser! und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be=

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—

k Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Tres abejas Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

6p. J ,. / Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 25 1913. Hoghurt & Käse⸗ . . . . Fassonmetallteile, gewalzte und gegofsene Bauteile,

Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 5 176236 V. 5357 ; 3332 , fabrik B X Co. G z . j ; 69 j . . 2 ***. 3/3 1913. Société Nouvelle des Stérilisateurs 9 abrit 9. Bengun o. G. m. 8 . = Maschinenguß.

Billard und K 4 Kontor · ö . Vertr.: Pat. Anwälte F. , 0 h X O b. H., Berlin. 2/6 1913. ö 1913 1913. Cigarettenfabrik, Tuma“ Inh. M. I7. Edelmetalle, Gold,, Silber, Nickel und Aluminium y, ,,, . öb el), Lehrmittel, Owl und G. Fu de, Berlin 8. W. 68. 2/6 1913. / J N ö Heschäfts betrieb: Käse⸗ und Jog⸗ D , Tuna K E. Taffé, Dresden. 36 1913. ö Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ * ö ö . ; ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5 ] G Hat Fabrik. Waren; Milch. Butter, Se, 3E Gt. BSeschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Zi⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck.

. tr ö. I/. 3 1913. Vereinigte Pinsel-Fabriken, Nürn⸗ Sterilisierapparaten. Waren: Apparate zum Sterili⸗ 2m 1913. Stifabrik Rolf Wiborg Thi Käse, Nargarine, Speiseöl und Speise⸗ . K w garetten. Waren: Rauch Kau- und Schnupstabat, Ji⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Zigarettenpapier. ö berg. 26 i913. sseren von Wasser. Oberhof Tur rarer Fette, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, Brot, insbesondere Gesund⸗ garren, Zigaretten, Zigaretten papier, Zigarettenhtlfen, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

175228. Sch. 16967. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel und 26 176215. R. ITI7. Geschafts betrieb? Fabrik für Wintersportartil Fitsbrot. Zigaretten pitzen, Zigarrenspitzen, Tabakls pfeisen. Zigarillos. technische Zwecke. Bursten. Barga Bitis re ghiltend Sin el sfen elf . . 36. 35 f76 26? 33,

MARKE aren: Skier, Schlitten, eereifen, e, . 176255. 3. 12900. 3 176256. W. 1716. . 4 1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer ;

Sta bo n A 17623 D. 11912 für Wintersport, Skibindungen . ö. 12. 6237. . . K . . z zerlm ⸗— ö. um Sg Er Snes fliegertruppe.

1I11 1912. Fa. Schalck Cie., Straßburg i. ö j ME

Eli. 26 1913. . ö. . ö. 4 6 . 8 5 5 F 5. F 3. (. ö.

Geschäftsbetrieb: Friseurutensilienfabrik. Waren: 2 . J,. KON a8B1 U ü D H E ] k. E HIM (4 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik , K i

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, J 23 . . zy) ö . , , . e e, d. ! „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. * /6. 1913. ß , 3 , ,,

Farbzusätze zur Wäsche, Putz und Poliermittel, Schleif 23 283 1813. Nürnberger Nährmittelwerke G. m. ; 3. 1 e FB ; ö A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ photographische Apparate, Instrumente und ⸗· Gerůte mittel. 22, . b. S. Nürnberg. 26 1913. 19s11 1912. Fa. August Br éöe, Dresden. 2/619 . i N,, . 8 5 166 . i ,, n, , V e linstrumente

176229. . 13983. , Geschäftsbctzieb. Nutzrmittewerke. Waren; Oleo GeschäftsBe rieb: Za unkernehmen arc: d . , J . F. 10747. 23. ihnen, hin hhentelle, geibrienen, Schläuche

. . margarin, Butter, materialien, Isoliermittel, Mörtelzufatz, Dachdeckungsstf e,, ,s. 8 . . . Autemoten. Daus und Küchen, Geräte, Stall.

Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗

13 9 h 9 ö 3 ; . ; . ; ĩ , 2 Kälte, und Wärme ⸗Schutzmittel, Teer, Pech, Dichtung m 1 —— * . 2 , * 3 . . *. 3 j . w mittel und Asphalt. . 7 He, i,. s— 26 [ 176261. S. 13525. J. . ö verbinder. . f,, . 17627 8. 215371. 38 176251. Sch. T75ñ 64 ͤ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 6 . 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

gegenstände. 3 2 ö ; schlä . . ge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. fr. * . z ; . Stahlkugeln, Reit und Fahr / Geschirrbeschläge, 9 Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ssen,

. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren.

1 ö n,. . j nme, ,, n ac, Gan eir Dorstart oiktten. Ich,, ö Knie P 2 e, n,, 0 m 60 1 6 J 4 ; Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ . mn . Pp 0 e eu e e. . J . gels. Petzold & Aulhorn A. G., Dreaden. ö zeugnisse, Kunf

gesellschaft, Dorfstadt b. Falkenstein i. V.. 2/6 1913. D , . ; . ö . ; ; ö 9. / ge, 26s2 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken . . . , ä, 7 7 6 , , n, , , Tn, . o, w, s, dern ere, er , ,,, , ,, , ,,

. ; ö lie- M ö 1e, ,. ö . Geschäftshetrieb: Malzkaffeefabrik. aren: Kaffee, eydt. 2 3. . 913. 25 2 un ö ö art el, Kube Dre . . e. Dr, , nd ü e er lh. . ., ö Kaffee Ersat; und Zusatz Mittel, Malz,. Malzpräparate, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabriketg Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 . , ö , Beizen Harze, KRlebstoffe Bohnermasse Lerchtstoffe tech⸗ , ., 6. . Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, aller Art. k Zigarren, Zigaretten, Rauch“ Kn Butter Ersatz . und verwandten Produkten, . . ,, . 4 . Stein. Ze chen, m, n, an n, en, , ,,. J Back- und Konditor ⸗Waren. und Schnupftabake. Speisefett, Speisesl. Waren: Margarine, Speisefett laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frischs,. ein. Bureau. und Kontor Artikel, speziell Brief. und

nische Ole und Fette, Benzin, Fleckenentfernungsmittel, 356 . B. 5365 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflan⸗ ö ; . ö Muster Klammern. gemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Seifen, Putz und Polier Mittel Rostschutmittel

Rostschutz, Putz und Polier-⸗Mittel, Pech, Teer, Holzkon⸗ . . K 34. 176249. 1 . Ve. , Wichse, Lederputz und Leder⸗ . 5 3 imm nn, Kompotte, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen. Fruchtgelees Frucht. Waschmittel Parfümerien und Toilettemittel ö, 2 1913. Diesel & Weise, Pößneck i. Th. 2/6 . . ; iu, nn, 6 d. 176262. K. 23216. marmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus : ; ö. ö. hier ö . . , 36 Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, ; Turn- und Sport ⸗Geräte.

ie b: Lederfabrik. :16 ohl⸗ K 1 . 9 ruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, m, Arrak, ö . 1 H ,, ; „067, . Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗ Uhren und Uhrenteile. 6 61 F 1A7T 22,2 ertrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfums, pharmazeutische 176222 S. 26055 . . *r. o 6s . dicken Lal zom zelt . ) und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, ö ö ö K . i . ö . und k Backpulver, Puddingpulver, 1 513 1913. igte Seifenfabriken . ü 688388 . 2 ; ö andeln, Honig, kondensterte Milch, Milchzucker, Malz, Salis g. earn? n ; . ö 9 Lälden fühle, gener e Fer Kesehschatt ? . . gan, CacaC. , Chocglade'. en n maißzucter, Lohr. und ziübenzu cer in feder . gart. 2/6 1913. . ; Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren:

19 Seife.

Birken - Balsam

für Teint, Haut. und Kõrperpklege.

13. ö ; für G 8 J 13 z . 16 asglühlicht⸗Industrie, Berlin. As 1913. Fabrik Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 26 1913. ] ; m . w , /,, e . ( . 2 m len, Gasglijh lichtfrrümpf ,, . waren, Fabrit, Waren; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, parierte Mehle, präparierte ind nicht präparierte Mehle 11101912 9 A ; j 1 —ᷣöö , H für , , , ,, k Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschler Jab e ,,, 1 4 pr, ssmerie fit ka e in', ü nnr, ged. . 6 n . 1762632 R zöos z ö ö. ̃ ohne Zusatz von Kalao und Schokolade, gGeschafrsbetrieb: Guninmn iwatenfabrit. Waren: le, Beilfutterale, Beilpickenfutterale, Sturm⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei und . —— . ö . . . 35. . . e. . ö , , Chirurgische Gummiwaren, Frauendouchen, Birnspritz en. Spatenfutterale, Beilfutterale, Beilpickenfutterale, r Fruchtkonservenfabrik. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, . 26 176260. S. 123523. ; ere nb ee, ö 9. 1763 85 und andere Riemen, Koffer und Kofferanhänger, Alten alkoholfreie Gelranke. 4s1 1913. Withelm . eschr. '. ö . und Bries-⸗Mappen, Feldflaschen aus Aluminium mit Filz- Mösiuger, Mannheim. 36. 17s 26. X. 15124.

b. 30. bezug und Ledergarnitur, Kartenhalter, Kartentaschen aus . . 26 1913. Zelluloid mit Einfaffung. Geldtaschen, Vruftheutel, Brot. U6R. 139339. ,,. . . . . Geschäftsbetrieb: Fa— 9 9 beutel, Zelte und Zeltausrüstungen, bestehend aus Zelt⸗ k brilation von Backpulder bahnen, Zeltstöcken, Heringen (Heltpflöcken), Zeltgzubehör . 37. 176253. . und Essenzen. Waren: / 86 ö . . n n , e, . 1 Trocken ilch Al e e, 36. Wäschesäcke, Stiefelsäcke, Aluminium⸗Kochgeschirre, Alu⸗ 20 . ; Speise⸗ Eigelb, getrocknetes ( J J . Kw * I Ml . 14. . D Eiweiß Streumehl, Mandel · 42 18156. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 2/6 1913. ersatz. Backmehl, geraspelte Geschäftsbetrieb: Herftellung und Pertrieb von 16510 1913. Waldes A Kw. , Dresden. 2s6 1913.

FiRr

54 1913. Wittkop Æ Co., . ö 26 Geschäftsbetrieb: Metall- und Lederwaren -⸗Fabrik, Derstellung und Vertrieb von Sportauzrüstungen. Waren: . 1913. Hermann May R Co., Glatz. 2/6 Sportausrüstungen, wie Gürtel, Spaten, Beile, Beilpicken, 2

brot. und Cierdosen aus Aluminium, Wanderstäbe, Jagd statt i. Elf. 216 1913. eschäftsbe trieb: Fabrikation und Vertrieb von r stöcke, Jagdstühle, ferner Gürteltaschen aus Leder, Ruck⸗ 11854 1913. Fa. Johann Walter van Munster, e ejchüfts betrieb: Fabrikation fee, er, und 3 . . ,, . 9 und , . , . . Metallwarenfabrit Import rt. und 1 ö n, n, n, , Ekssenzen und ätherische Gle. 9 ĩt en. Put, künstliche Hlumen Strumpf. Erperi - Geschäst. Waren: J

ö zenspeisefett, Pflanzenspeisesl, Pflan waren. Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib= Tisch⸗ und Kl

säcke aus Baumwolle, Jagdleinen oder Leder mit Leder⸗ Emmerich a. Rh. 2s6 1913. von Schutzmitteln gegen Luftrisse. zenmargarine und Kunstspeisefett. Bett Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,! 3s. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

beschlag, Tornister, Gamaschen jeder Art aus denselben Geschäftzbetrieöb: Wein uud , Waren: Holzschutzmttel. 2 mit Ausnahme von Gamaschen aus Woll⸗- Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, äthe⸗ garn, Turn und Sport ⸗Geräte. rische Ole.