1913 / 141 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

34. n,, 8 . k 8 176303. S. 13128. 260. 176312. K. 24214. . . de,. F. 12489 22a. 176328. W. 16178. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zelluloid 5/ Fa. ar und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz / und Flecht⸗

. Glan fart. und Siure fark; A ht'sl ,,, NFAMIER E Das Aroma macht's! ö 8 , dune gn, edle gretaue e , , k , . G * i n St * ian 6 1 36 dai 32 21s11 1912. Fa. L. Sochaczemski, Pleschen. 3/6 G. m. b. S., Berlin. 3ss 1915. 1913. Sisentzahn Dberbaumaterial, gleineisenwaren photographische 2 = e. 3 a 9 2 33 533 und e 3 . 1913. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrit. Waren: Kaffee, Geschäftsbetrieb: Gas— Schlosser und Schmiede , Arbeiten, Schloffer, räte ie n mn HN

ö . . . * Geschäftsbetrieb: Eisen undgolonial - Waren. Waren: Kaffee · Erfatz und Zusatz · Nittel. Mal, Maljpräparate, Ge⸗ , ö Beschläge, Lauf⸗ und Kugel-⸗Rollen, Drahtwaren, . Maschĩnen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche Vachspräpar Sensen, Sicheln, Rasiermesser. treide, Mais, Maispräparate, Tee. Kakao. Schokolade. Gasglühlichtkörper, Gasglüh⸗ Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geldschränke Automaten, Haus und Kilchen⸗ Geräte, Stall

und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte.

wie kieselsaure Tonerde und Ofenglanzmittel. lichtstrümpfe, Glühlampen, 176298. K. 24329. 176814. C. 13278. Garne und Gewebe für Glüh⸗ . ̃ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

176304. B. 28014. Land⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo⸗ 30. Bänder.

30.

Ear lichtkörper. ,,,. .

träger, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ ; ö . ö.

88 B 89 . e, n ; Ventilationna; . . . bil⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

30 * zungs., Koch, Kühl, Trocken und Ventilations Appar 1411 1912. Fare rr ertriebe. Geseuschajt m. Blattmetalle. 32. Billard. und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ 6 . Felle, Häute, Därme, Leder. geräte (ausgenommen Möbeln).

4. Centen Aar 8 ma , n ,. und Geräte. 6 en,. 8 4. 176321. 12 Geschöftz b rächb; Herstenung und Vertrieb von SBarne, Netze, Drahtseile. 35. Spielwaren, Turn / und Sport⸗Geräte. 2 ö J BPackmaterial. Matten, Linoleum, ache en, Decken, Zelte,

182 1913. Jacques Kellermaun G. m. b. S., 5s4 1913. J. E. Beal und A. J. Beal, in n ,

Berlin. 3. 6 1913. . Firma J. A J. Beal, Redhill, Sheffield (England); . e,. ö Säuglings ⸗Normalflaschen. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Be, Fertr.! Pat. Anwälte Robert Deißker, Dr. Georg osio 1912. Za. C. Cos ö 6 Gadn ini sicht / Jud u stet⸗ technische Zwecke. Filz.

. und Geräten, . e,, . llner, Max Seiler, Erich NMaemecke, Walter ö ,, , . ö. Berlin. 3 6 1913. ; H. J / * 5 .

1 J , Bänder, Kordeln, Litzen. Hosenträger und Strumpfbander X Geschäftsbetrieb: Gasglüb⸗ hh

28. 176338. 3. 31207

gere s, , . und i, . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: niche bein lern, geg, erien. garen: Beleuchtungsapparate und Geräte, Messerschmie dewaren, Schneidwerkzeuge, Plantagenmesser, . e,. .

Gaszünder. Gasselbstzünder, Glühbirnen, Feuerzeuge aller Scheren und Feilen. 176315. K. 24723. . Hh.

Art und deren Zubehör, elektrische Taschenlampen und ö . ; an nnr toren hf e 8 r Hh.

Taschenlampen · Batterien. 17. 176305. B. 27812. 53 ö träger, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗

Koch, Kühl Trocken⸗ und Venti⸗ . HC O - V- H 140 1913. D. Zellermayer

66 . K 86 1915. . Bauer, Schw. ö lations · Apparate und ⸗Geräte Gmünd. 3/6 1913. . . Eigarettenfabrit , Karmi⸗ tri“ G. m. b. H., Berlin.

Geschäftsbetrieb: Silberwaren⸗ und Bijouterie⸗ Fabrik. Waren: Gold⸗ und

. ö . 9 * 7. 2 Silber Waren, vergoldete und versilberte ,, J . . 5 Metallwaren, Alpaecca⸗, Alfenide⸗, Neu⸗ 9 . il . ö 8 silber Britannia und Nickel · Waren. . M 66 ö ö . 3i⸗ . 8 8 P Olper 100 Goldtipped Cigaretten 6, 5 77 mild und aroma tis eh

176322. a. i, , si 3/6 1913. e6 v. 1765330. Y. 55. 9 v. 176332. P. 11236. ö

222. 176306. St. 7276. 49 1912. Ruberoid Gesellschaft mit beschränkt 283 1913. Fa. 1Louis Perlmann, Leipzig. 3 / 6

. 2 . * Haftung, Hamburg. 3j6 1913. 63 . 1 . . Geschaftsbetrieb: Export, und Import . Geschij . 1913.

5 5 . . Waren: Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wär 21 1913. Yoghurt & Käsefabrik S. Benoun Geschäftsbetrieb: Stahlwarengroßhandlung. Waren:

1214 1913. Steinmetz & Knetsch, Cassel. 3 / 6 1913. . ! r. w schutzmittel, Isoliermittel für Bauzwecke (nach Art soltg K Co,, G. m . b. S., Berlin. 3/6 19135. Kl. ww Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , ö aus Gummi, Asbest⸗ und Asphalt⸗Präparaten) Dachpayn Geschäfts betrieb: Käse⸗ und Yoghurt ⸗Fabrik Waren: 5. RNasierpinsel, Bürsten, Kämme. 176339. M. 18953 Chirurgie Instrumenten und Gummiwaren. Waren: Fußbodenbeläge und Wandbekleidungen. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Speisefette, 9b. Messerschmiedewaren, Messer, Rasiermesser, Rasier⸗ ö. . ? .

zonserven, Fruchtsäfte. Gelees, diätetische Nährmittel, apparate, RNasierklingen, Gabeln, Scheren, Haar— m Mr

Chirurgische Gummiwaren, Pessarien und Präservativs. 174 19153. Alex Kamp & Co., Cöln. 3/6 1913. j ‚! Geschäftsbetrieb: Export und Kommissions⸗Geschäft. 9p. 176323. B. 2741 pharmazeutische Präparate, Brot, insbesondere Gesund⸗ schneidemaschinen, Vieh⸗ und Pferdescher⸗Maschinen ö eitsbrot. für Hand- und mechanischen Betrieb, Sägen, Sensen, .

23. 176307. K. 243109. Waren: Seifen, Parfümerien, kosmetische Präparate.

2 2 3 22 9 ö Beile. ( r 28 34. 176316. F. 13021. 26 b. 176331. K. 2470. ö Nadeln. 1/2 1913. Künkel, Wagner ; n mn , 1 SBöffel, aus Silber, Neusilber, Alpakka, Alfenide, ; ; . & Co,, . 1 ‚— ö 1 : Aluminium, Nickel, Zinn, Stahl. n 18h, (Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Ats id a. b. Leine, zss 153 seppich- Reinigungs- ü Etuis, Kästen, Schachteln, aus Papier, Papiermasse,

Leipzig. 36 1913. Geschäfts betrieb: Maschinen⸗ 21 1913. Fa. Friedr. Baurmann Söhn 8 ö ö J f, ene , . Se jfe GOkkHAK Solingen. 3/6 1915. . een f, ö. e emen, Schãrfavpa⸗ zum Reinigen and Auffrischen von

technischer Produkte, deren Verpackungen und Reklame, maschinen, Formplatten für Form⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Vert rate für Rasier⸗Messer und Appar ünstli ] z ; , ; . 67. ; Hrn R Apparate, künstliche material. Waren: maschinen, Gießereimaschinen und von Stahlwaren. Waren: Tischmesser und Gabeln, Mun 16/4 1913. Kunerol⸗ und natürliche Schleif⸗ und Abzieh-Steine, Schleif,. 9/5 1912. Fa. Arnold Otto Meyer, Ham⸗ TME νERXCSs * Ce L

Kl. ormerwerkzeuge. Küchen⸗ Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rase ö . e,, . ö ar Mrentholin, Fliegenflnger. 5 meser, Reassethoteitlingen. Taschen⸗ n, fee. wer , , . —— ind Polier Scheiben. Seifen. Nafierseisen. ö ö ö ß de, , e ü. ö. Farben. Scheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen und Stren 9 esch s flsbetrieh Si- 26 4. 176335. St. 7211. Waren: ö ö .

Klebemittel, Lederputz Lederwasch⸗ Lederfärbe⸗ 25. riemen. K . äbrik. Waren: Kokosnuß⸗ 176324. B. 2762 ter, Margarine, Schmalz, 6 0 10 7 R 85 Speisefett, Rinderfett,

Lederlackierungs⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, * anzen butter, Pflanzen⸗ 43 1913. Gebrüder Stollwerck A.-G., Cöln , Rahmgemenge, a. Rh. 3/6 1913. re m, . 6 Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker . warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen

Appreturmittel, Bohnermasse, Parkett⸗ Linoleum⸗

und Fußboden ⸗Wichse, Möbelpolitur.

Verpackungsmaterialien jeder Form und Art sowie

aus jedem Material, als Schachteln, Dosen, Büchsen,

Flaschen, Gläser, Kisten, Beutel, Hüllen und Gefäße. ;

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen aller Art, Geschäftsbetrieb: ö . ; . F far technsche 9 . ;

Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer⸗ Reinigungs und Musikinstrumenten / un nana oauanaaanunn 5 1913. Fa. Friedr. Baurmann Söhn Nahrungs und Genuß⸗Mitteln, automatischer Waren ver⸗

Bleisch⸗Mittel, Glanzstärke und Stãärkeprãparate, Saiten Fabrik. Waren: 3 = 194 1913. Franz Frembgen, Aachen, Junkerstr. 71. Solingen. 36 1913. a , trieb. Waren: Kako und Kakaoprodukte, insbesondere a , D

Borax und Vorappräharate, Waschblau, Fleckenent Mustkinftrumente, deren 3/6 1913. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Tit Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Kondi— g. . 2

fernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Putz Teile und Saiten. Ges. chäf tsbetrieb; Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ messer und Gabeln, Brot Küchen, Gemüse/ Tranchij ö w Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ Kl.

ö KJ ö , r. M , , , n e, ee , , , mme.

ö 1 * 3 5 3 d . 0 . ö F . ö. h

n ,,, Han br n . wachs ⸗‚. k 37. 176317. Kg. T4581. ,, asterapparate, daarschne ö Ussman K. präparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus 3. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . e,, ö k

Wachspräparate, Kreide und Kreidepräparate, so⸗ 33 ö 3. , 2 ö w Schokolade oder Zuckerwaren, Likbre, kohlensaurehaltige ; . ; . . 3. Treibriemen, uche, Automaten, Haus. un chapräy . so· 26x. 176311. Sch. 17246 1762325 6 176333. W. 15876. Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, e. Za. ö Friseurarbeiten, Putz, künstliche egen . Gertte, Stalt. Garten. und landwirtschaftliche

wie kieselsaure Tonerde und Ofenglanzmittel. 17.

1. 176301. D. 11206. . ? ji 9 J Pf n 1612 1912 (. . L , se gha, : . 12 11912. Berndorfer Metall⸗ mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht ; ; wagren-Fabrik Arthur Krupp, N präparierte Mehle mit Zufatz von Kakao! und Sch e Hteumpfwaren, Trikotagen, materialien, Betten, Särge. 22 . ö. ö . l hokolade 93 fi eib. Tisch⸗ . 83 ; . 7, 2 N ͤ ᷓ˖. J. s fi 5 ano f kf 28/3 1913. Anton Krieger, . Derndorf Bzhptmi. Baden); Vertr.: Pat und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Karas d. . ,, deren Teile und Saiten 8. R 9. Anwälte CE. Fehlert. G. Loubier, und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren Beleuchtungs Heizungs 23 ö ,, ö

Ebersdorf b. Chemnitz i. Sa., z ? ; . i = »lsh (l0lz. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. Albertstr, S. 3s6 198153. Re Harmsen. A. Büttner und C. ; außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, ; ö . —ͤ . . . 3/6 1915. . ; Ge sich df ts betzr ie b: Bild⸗ ; Meißner, Berlin 8. W. 61. 3/6 1913. 26/9 1912. Weser⸗ Werke & Schokolade Aktien- Seife, mit dine e, arte lane ö. . ins; . insel. K ; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von Be Geschäftsbetrie;. Fabrikation und Vertrieb von hauerei. 4 Waren: Faßfsadenputz . Geschäftsbetrieb: Metallwaren fa— Pesellschaft, Bremen. 16 1913. besondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. w . ,. Pinsel. Kimme, Schwämme, ᷓ, . . Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. material. 6 brik. Waren: Bleche, Drähte, Stangen, saulkkEèl-RMd Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . ; ; JJ dilettegeräte, ah späne. ö „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Scheiben und Streifen aus Aluminium, Bronze, Messn Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß · 26 . 176336. W. 15874. ; Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Essig, Senf, Kochsalz.

leuchtungsgegenständen, Armaturen, Feuerzeugen, Zündern. X i ; jf ; ö aren: Pflanzenfett. Beschr. Ra nen, w lektrische und byrgphöre Fasceniseuerdeuge so JJ 8 Tombak, Kupfer, Kupfernickel, Neusilber Legierungen all Mitteln. Waren: mineralische Rohprodukte. Kakao,. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

wie Cereisen⸗Zündvorrichtungen für Gasbrenner. 27 176313 2. 15785 Art, Reinnickel und Nickellegierungen aller A Kl w * * * * 1 rt. ͤ i iali 2 , . ö, ; II 9 ng . iJzß. Weine und Lilbre. Dichtungs⸗· und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 20. 176327. S. 27456 . Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. und Isolier. Mittel, Asbestfabrikate. ' Dintetische Nährmittel, Malz Juttermittel. Cis ö 8. Düngemittel. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren.

seppichen

lãufern

gene, Tinrermehl, he tent, präparierte Daer⸗ b. Schuhwaren. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde koralions·

0 0 i J. * 2 176318. ö 26a. Fleisch Delikat GEss J R H E N 4A D ] II 90 ̃ 6318 Bi ki 36 y, ,. Essenzen für Backzwecke . . ö. , 3 . Metalle. Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfahrifation. b. Eier. 26/9 1912. ; n AMesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln Tapeten. IM / A4 jn er el ,, Weser-Werke Kakao K Schokolade Hieb und Stich⸗Waffen. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel-

18/4 1913. Paul Lamberty, Hasselt, Belgien. ; . . ß d gien oh e. k . Honig, , Bremen. 3/6 1913. Radeln, Jischan geln arten. Schllder. Buchstaber Weng lle, err, 5 1 3 8 . 82 ö 3 ahl n 1 . * ': ' . i V ö e 4 * * ; u * 4. . chäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb eines , . Briefumschlag und Papieraus⸗ ; 3 6 s. 104 19153. Emil Dackemesser, Leipzig Golli . Hefe, k J ee n, ö . ö ö Dufeisen, Hufnagel. ; gegenstän de. ö ̃ duktes zur Erhöhung der Heiz- und Leucht stattungs-Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief 28 3 1913. Anton Krieger, . ; , ͤ ich . Natürliches und künstliches Eis. Beschr. Mitteln. Waren: Ga, en giaihtzrte ind verzinnte Waren, Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und. Waren . 3 her chen Produtt kaffetten. Rarten briefe Trauer Papiere, Trauer-Hricfum. Ebersdorf b. Chemnitz i. Sa. . ö. K . 4 64. 1276331 S. 227219. K. . Klein- Eisenwaren, daraus. ö ch, 6 e ; ? Albertstr. 8. 3/6 1913. 1. e. ꝛ; piritus, Hartben; ! ü ; ö 2 imi eo g ; osser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be. 30. Posamenti Bänder, i in zur Erhöhung der Heiz und Leucht⸗Kraft von Brennstoffen. schläge, Trauer⸗Karten, Trauer⸗Kassetten. 8 ö. haft e . * Hart ⸗Petroleum, mit flüssigen Brennstoffen getränkte Sh . . . schlige, Drahtwaren. Hie gn en, . uff 3 . ,, Besatzartikel, Knöpfe, hauerei. Waren: Faffaden putz e späne, Zellstoff. oder Papier ⸗Masse, Feueranzünder son ; Zwecke. ( J,, Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen— Sattler,, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. J 26a. 176309. O. 5050. material. . alle künstlich festgemachten Brennftoffe. Malzgetränke. 2 . J Geldschraͤnkf 32. Schreib, Zeichen. Mal, und Modellier · Waren, d ö ; Nein j ö ; und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Signier⸗ Kreide, Bureau und Kontor⸗-Geräte aus? 226. 176329. v. 272806 U s 593 . . dülle aus Schokolade teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. genommen Möb el,), Lehrmittel. 9 2013 1913. Paul Hilde⸗ ö Fleischwaren, Fleischextrakte, Gelees, Deli katessen, Lande, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 35. Schußwaffen. . . ) Marmeladen, Leguminosen . Css für Backnolc Fahrräder, Automobil! und Fahrrad Zubehör 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 9 Essenzen für Backzwecke, ö Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärke

brand G. m. b. S., München. ) ; j Suppenpräserven, Bouillonerkrakte und Suppen⸗ Fahrzeugteile. J = präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗

25s4 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 3/6

9 2

Is6 1913. uppenpräserv. 8 17104. Geschäftsbetrieb: Fabrik würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. - Blattmetalle. . ] ö n 1 * K , ) Eier. . sch 3 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier= Apparate. Waren: Schwach⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Honig, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre⸗ mittel.

38. P 6: Herstel Fruchtertrakten J Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fruchtertra 5 i Her k Ilnsinnllinmnmunuunhihnnmnumnnnunnulimuunnnnmnnmmmihmmmnn ö

und Fruchtsirupen, die zur Herstellung von Brausel imo nn 0 5 C 3 n 3 fen, an ; . . ] . . transformatoren, Sadetrang⸗ Makkaroni. ur und Gerbmittel, Bohnermasse. 535. Sp Turn. und Sport, Geräte.

naden Verwendung finden. Waren: Fruchtextrakte Herorragen 6 alkoholf se les 1 . Galvanotransfor · . Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks=

medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter! Zucker 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. körper, Geschosse, Munition. 16a. Bier. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

und Fruchtsirupe zur Herstellung von Brauselimonaden. ; . . 5/4 1913. aldorf⸗Astoria Company mit be⸗ matoren, Spezialtransforma⸗ , l f

ISO ker i schungs FO . 2 ar einn toren, Experimenttransformatoren, Badeschalttafeln, n waren. Pralinen. Marzipan, Mandel und Nuß ; . ; . .

] Präparate, Back- und Konditor-Waren, Hefe, Vanil— . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr

2563 1913. B. Odenheimer, Karlsruhe. 366 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif-

schränkter Haftung, Cigarettenfabrik, Hamburg. * 1 j * 44 lt * el 3/6 1913. former, automatische Licht, und Motor-⸗Schalter, F Ing der Bade / Salze. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn-

n nk. d Vertriet lder, Signaluhren, Zugsich tomatische Tel , q äfts ieb: ikati i iga⸗ melder, Signaluhren, Zugsicherungen, autom 6 I . iäteti i i ini i ali ,, 1 ö or,, ; ; = ißinische und, ditetische Nährmittel, Mälz und 17. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel, und Aluminium— e, , , ; ; . . s Maßzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ ee, en, windet Wagäarnch, Dette, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke

weißprctparate. Beschr. . lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuück⸗ ch ch ö 40. Uhren und Uhrteile.

33 in 10. R. 1890. 3 J 2 * 12. 176337. 16. Aachen. ö k. . 17. 176326. B. 2795 h ö W. 164420. 13. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 176340 5 20605

26 b. 20a. Brennmaterialien.

; 8* ; . 9 4142. 88 1 ö ; ; 7 . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und ette, 14 . m , . Benzin. . ö . ö 8 ) ; 6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö itt = 293 1913. K. Beck, Roth b. Nürnberg. 18 11 1912. Rositztn * * 95s 35 . J ö 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ö Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum,

G. m. b. H., Altona ⸗Ottensen. 3 / 6 ,., . . ; 1913. ine sabrit 7 ö q Ges K 5 ö, 4 . ; und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitz und i ieb: 8 1 . . u osamenten. . ; . = ,, ö 8 ö 4 ö 33 ö. ö. . . * ä . r n , ,. ö; ö 191. Weinhardt & Just, Hannover. . . Figuren für Kon! 18/2 . Alexander Miehe, Hamburg, Brands. „Käse, Talg, Speck. Beschr. 28 , und echte Gold und Silberdrähte, Plätte (Lahn oder 5 6 igm ö b. S., ; ö. ö 1. . nö. und Friseur-Zwecke. ende 15/17. 3j6 1913. Butter, Käse, Talg, Sp sch 6, , f ,, ß Bouinons, Canet, Gere fle nnr ; . ö . : . JJ Exportgeschäst. Waren: 22a. Alrztliche, gesundheitliche, Reitungs und Feuerlösch · Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissions · Geschäft. Borten, Fransen, Litzen, Spitzen, Schnüre und Quasten. Eanelchäftsbetriek: Gewinnung, Hersteuung, Ver . ; beate, nstrümente und „Geräte, Bandagen, Warn,

= ; . . ö Vertrieb von , . und , 4. , , ö . ; . ; ö Gliedmaßen, Augen, ZJaͤhne Ki. ace en; Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, und Ven Apparate und Geräte, Wasser⸗ Physitalische, chemische, opti ee, geodätische, nau⸗ 1. Ackerbau⸗ twi = . und Kanditarer baren. Ker. leitungs . Bade und Klosett Anlagen. tische, elettrotechnische r ee. 6 Een ni . .

*