CGrosjhaudelsvreise von Getreide an deutschen und fremden Ode s sa. 8 River Plate k 134,11 ; H erste, Futter · 29394] Oeffentliche Zustellung. . . Bõrsenylãtzen Roggen, 71 big 72 Kg das HM ...... 106 32 10894 ĩ Od . 2 ⸗ 6 s In Sachen der — 363 des iet 64 Heoblz ernte h eliht Auguste Emilie dem Antrage: 1 den Beklagten zu ver⸗ [29347 29449] B chun J für die Woche vom 9. bis 14. Juni 1912 Welzen, Mlka, 75 big 75 Kg das hl 158,60 158,82 . ꝛ che 2 * 6 Hermann Thegder Car Bock, Gesch. Pede Wdie unverehelichte Albertine urteilen, in die Löschung der für ihn auf Gekanutmachung über ausgel J ekauntma . * nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Mals gmer kanischer, bunt 35,59. HYeargarethe geb. Fahren ho; * Marie Morchel, früher in Tirschtiegel, dem Grundstück Alt Jablonke Blatt Nr. 20 Schuld geloste Vir machen hierdurch 2 daß ö ö Riga. La Plata... 120, 11 . durch die e nn. en, jetzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund Abt. 3 Nr. J eingetragenen 50 Taler Ju ö en n ,,. Apoldaer gemäß 8 * der Anleihebedingungen die . 1009 kg in Mark. Roggen, 71 bis R Kg das H ... 126 53 12995 Finger, Bültmann und Cacsar a 5 * , daß im Grundbuche willigen, 2) das Urteil für vorläufig voll. Bet der reh re nn g. ö. Auslos ele lesung ungret ä. e Barta. Preise fir greifbare Ware, soweit uicht etwas anderes bemerkt! When, is bis ß ke das i.. 1s 3 Is hie agos i, w,, e ,, ,, 3e ger, in, gn nm,. dro (Californien), ; ö e Beklagten ein handlung des Rechtsstreits wird der . de ⸗ ir, im Geschäftshause D Paris. Wenn, Lleferunggware ö .. ert wegen Bg itt tte r f nen Muttererbe von 4533 Taler 15 Silber= klagte vor das Königliche . . . . n nern g (h unserer Gesellschaft in Oppeln . an Noggen 161,36 161,95 em 9 de 14. 12726 häuslichen Gemelnschaft, geht ieh eln groschen 8 Pienniqen eingetragen sch, bie Tirschtiegel auf den AE. Stteber 1013, 29 7, s' zs detz,, s. Ae sblan DOpyeim, den 15. Jum 1913. e. d , er, e Mals , e n e . , . 1 , , e, , , , , g, , Oppelner Ackien⸗Brauerei or⸗ h 6 . klage auf Grund des 5 1567 3 mn jedoch nicht bewilligt sei, Tirschtiegel, den J. Juni 1913. 76 1854 1275 1 5 15 ; a, i. Antwerpen. a n ,, . e, n gem Antrage, die Beklagten zu ver⸗ Der Ger ichtaschreiber 1551 0 . 1. 6 16. 3 und Preßhefe⸗Fabrit V ö 6 ö. : ien gi ae. un den Bez lg ten fü. r' n gz) , , . e g des oniglichen Amtsgerichte. 18895 1850 15062. 1 ö Noggen, guter, gesunder, mindestens i g das]. 165,37 . . 66 J ; 161570 den allein chuldigen Teil zu erklären, und auf Tirschti D r r , nn,, Serie re iber je 390 , (arm 43 12333 97 11 * . 5 . Wezen ö 2 k Welzen, Lieferungs ware . Zeptember 16055 14956 e. f r nr niiher . , rt . . n , 3 8 be r n, 6 9 36 . 3e . . . 2 n. ö z . , 2 K 3 8. 26 , das Land⸗ ilbergro bia. zn en iltiann er Eigentümer Gustay Lubasch in * 3 126 46 763 884. Bine Nr. 3 unserer zu 3 o69 Her⸗ Kalkutta Nr. 3... 166577 168,30 Buenos Aires. k 5 , zu. Bremen, im Zur n . ö 9 ö. ö. Dent chhohꝛ . . über je Zo 0 Gelb) 6s e Obligationen werben mil dem Mann de lm. Am st er dan. eren . Durthschnittware... . 6 , , , 6 n n, nd,, ö 66 ö 5 ; ⸗ = gliche Amtsgericht i gen en Ausgedinger Gottfrie Dur die] n Lit. X un i. russischer, mittel.... 189.63 * . 3 ) Angaben liegen nicht vor. . i , unf, . gi, . K ,, , g , h . . ü * ; iSi, 1664 Bemerkungen. Jechts anwalt zu beffessen.* Zi 1 r. geladen. ö 6 ö nder. geb. Friedrich, frührr in uf Pi ; nhaber der Haptere gertin * . eingelöst: in ; r e Tirschtiegel, Juni 1 Deutschhöhe, jetzt unbekannten Aufent auf,. die Kapitalbeträge der auggelost erlin bei der Nattonaglbant . e,, nl l welle, Tdh hultf gel eee een sfee , Dentschland, m Banne ann 6
Berlin.
Gi, d, nn, ir än, mittel 2333 ehen, zer, russischer, amerikan., rumän., mitte Hafer, rüssischer, La Plata, mittel 193.13 . 10755 10845 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiß an der Londoner er zffentit ; ; Gerste, Futter., mittel ⸗ 118,75 . . 1069.36 Produktenbörse — 94 Pfund eng, gerechnet; für die aus den Um- . , n * D sftichtz rei ber ., * Grund der Behauptung, daß im Grund⸗ sowie der dazu gehört insl Ebeling, der C z Mais, La Plata, uittel . 155.00 sützen an 155 Marktorten des Königreichs ermittelten . Ver men. dere renn fn ht. des Kaniglichen mti gerichte. rr fg, , . noch nicht gr. , and contoba int Den n ri c . 8 * ; London. Kea nnn, , . . g re, Der Gen htl hreiper des Landgericht; l' 3 g ffentti che zn te aun g= ee Heil n, e, e an n, Sehr e , . . Welen ercl. 43 bark Tan w , J ,,,, r ener e,, ,, 3 ) r ö 5 . 3. J ö . a ö k os 0o⸗ / ö 1 3 e ⸗ j * ma * ö. . * e 1 , ,,,, n,, , , n,, u , , , ,, 3 P . . * / J ö = ö. . ; ö ⸗ e . ĩ i . z * . 146,566 141,95 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Forster, unehelich der Dienstmagd Sntitt Morchel. 2) die le reh i enn , n . . in i n e ,, sischen . 6. w chung der Die fernere Verzinsung der autgelosten ; M. bei der Dres puer Ban und dem
106,72
Welzen, Theiß⸗ x n n, .:: — . 8 . s ws den drneleth Käesen, gen m lei gun stelten wochen , , * erste, slowa e . . . erste azette averages 3 47,3: en einzelnen Tagesangaben im anzeiger! ermittelten wöchent⸗ Forster in Erlangen, arie M 6 j ö ö ; Mais, ungarischer. . 148,07 . lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, durch den K jetzt k in . 1 Stadtschuldschei 6 j Bankhause J. Liverpool. und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Nürnberg, gegen N art ber 3 Aufenthalts, guf Grund Grundstück Deutschhöhe Blatt 31 einge schuldscheine hört von dem obigen khause J.. Dreyfus * Co.; in Bu dapest 3 16327 und t 1 die K London, für Chi d N t di enn, gegen dieher, Jossf, verb; rer shaupbteung. Daß. im Grun dbuche tragenen Höpothet zu bemlliden. Hie Tags an zuf Zantburg bei der Commerz. und ud ape st. ssisch k ae e g n , e, ö. gig 4 w, . . eh nun unbekannten . Tirschtiege! Blait 271 Berlagten werden fur, mändllchen Nee „ dtückftundigz sind von der Anleihe 1303 Zislantebank and. dem Hankhause 3. i . ; . Wel Manitoba Nr. 2 17656 16334 hurg, für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diefe Plätzt. neuer Termin en n it Held t an eng . un . ug e en Hel nee. . , bor das König k e ö 33 ö. e n e ,. 2 6 ' * . . / 37 937 ; wen z j z . ; ; . ; . in T Ab, e ! ü ; 2 i. ö . U,, rh 2 — 16653 1 ö, der Goldprämie. 6. . 3 a i n., ö. . sei, die 1. . , . . ö. und von Serie CG ir. 225 4 * y , bei . erste, Futter⸗ ö. . * 2. ö. n ⸗ ; ] . = ober E913, g aus dieser Hypothek längst be! 9 Umnr, geladen. x 244 über je 209 4. ank; in Leipzig bei der Mittel⸗ Mals, ; ö 136.56 Australler =. ö ö 3 k 3 Amt. . . Hor dem K. Amts alt Löschung jedoch nicht bewilligt fei, Tirfchtiegel, den 14. Juni 1913. Die nicht abgeholten Kapltalien sind deutschen Privatbank Act. Gef. ö. nn, , m, K , n n ,, nenn, Her Gerschtz iche ber g, Grieben, , , deer, He, un Secsden bei — — — 2 = 9 1irS, Betlagte geladen h ung eines weiteren Teil⸗ öni j insen werden zu ? über⸗ der Dresdner Bank. wird. J betrages von 409 „S nebst Jinsen von der . nommen. J Berlin, den 17. Juni 1913.
,, ugst urg, den 1. Junk. 1913. fir fie auf Virschtizgel. Sia lo zol] Oeffenliiche Zune
ü 3 3 ; ; ⸗ gel Blait 281 Abt. III 29301] Deffentliche Zustellung. Apolda, den 11. Allgemeine Deut
in e , Der Gerichtefchreiber des K. Amtsgerichts. Nr. 2 eingeiragenen Post von 33 Ar. Deb time , , m , in z Der . Gesellschaft k. eßbevollmächtigter: J. V.
3 36 ö nf, ; d Fund lachen, Zustellungen n., dergl 5. 5 = 3 Niederlassung ze. von Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste O A ; ö ⸗ ffentli⸗ h er nzeiger. MR lagssy) . i Silbergreschen 3 Pfg. ju ben liger. geht . . B eng Zuggennng, C. wol l. Seen Trg m c,, wech T nie, öden ä. Bitgetueistr. Kägenb Altiengesellsch . = au Altiengesellschaft
ae m m.; . ...... .;; eee. —— —
ᷣ 2 ö. . , — zt erlosung 2c. von Wer eren. h. K e. Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigennreiß fir den Ranm einer h gespaltenen Einheitszeile 80 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; — ⸗ C. 11213. 1. streits werden die Beklagken vor bag . . ö 5 2 . in . . D ers; in L cht, 26 . w,, Binder, 3) den ö — z ; VPflichttei z ; aft Cern, ,,, . den 4. Ottober A9Rz, Vormittags Johann Samuel Binder, 4 den Johann eiwwerkschaft des Steinkohlen⸗ Wis ; widrigenfalls die Kraftloserklärung der auf den A8. November d. Irs., Ber- Pflichtteilsrechten., Vermächtnissen und mitz Band 1 Blatt Nr. 2 in Abt. III . anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen 9 . mittags . ⸗ ismar i / M 9) Untersuchungssachen. Urkunden erfolgen wird. mittags A1 Uhr, vor dem Derzoglichen Auflagen sowie für die Glaͤubiger, denen unier Nr. 15 eingetragenen Posten von I) den Herrn Oswald Amandus . . e 9 ö n n,, , , De ,, . . ,, , . Dritte ordentliche Gen craĩversamm. ö. . Berleburg, den 11. Juni 1913. Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer Nr. 22, die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 40 Tlr. 15 Sgr. und 2? Tlr, 15 Sgr. u. . die unverghelichte Anng. Julianna Der Ye ichtzsch nn! ; der Behauptung, daß im ⸗ E6n* . quittungsschelne N 16 1. . Zins. lung der Aktionäre am Freitag, den 28926 Köntgliches Amtsgericht. angefetzten Termine anzumelden und die sie sich nicht melden, nur der Rechte. 6 Pf. werden für kraftlos erklärt. Wandel, früher in Tirschtiegel, jetzt des Königlichen 5 feines Grundstücks Deut sch ᷣhr M nn ef 0 /o igen e fan n, k 11. Juli A913. Nachmita g s gun? ö,, , . k ,,, e e, im Hotel Ster wamburg a. Wiemer. 1) Walter, Bernhard Wilhelm Franz, ⸗ ) . ; g sie für kraftlos erklärt werden sollen. ; ; n gericht. Behauptung, daß im Grundbuche seines 386 ; ; , . nd Tagesorp ; . . 2 Sohn se en e e, , a n,, . ö Teil der ee, e . n, rn, wi i . J 9. 1713.4. e ele err n eh. n, d e, g. Ve , nic h . 39 ö dier, ser ᷣ uther, Karl Robert Eduard gebot bes angeblich bel einem Einbruchs. n 2 ., , ,, . ; Ut, Nr ll är, die Retlagten ein Der Fleischet Heinrich König in Firsch. angetragen stehe. die Anteile Längst be. bel der CEsfener Credit Austalt H„ilanz, Tek Germ nn, und. Verluft . Morstz, ge h i ; Herzoglichen Amtsgerichts, 25: Berlin, den 7. Jun 1913. . Die Werkführersfrau Frieda Schramp, Vatererbe von 26 Taler 25 Silbergroschen tiegel, rozeßbepollmächtigter: zahlt sei osck ig h⸗ ⸗ ustalt, kontos; Beschl ü ĩ n 83. . ö e n ce . 6 , . W. Sprin kstub, Gerichtsobersekretär. Köntaliches 1 Berlin · Mitte. gin e, nn tn . 6 . k jet e m , . rr. or gr ag i: . rr , n, J 1 ber r e r f Westfälischen Dis⸗ i ung fer n. neger. b) Liebig. Huqg Paul August. indesparkasse Bredeney über 2161,19 M [29543 Aufgeb Kw ; ; ⸗ r d e . . r Dypolhet. läng eiahlt, ie unverehelichte Auguste Emilie Beklagten vorläufig vollstreckbar zu v conto/Gesellschaft, B ; astung des Aufsichtsrats und des (Nr. 15262 Jahrgang 1887. ,, n , . 2 29543] ufgehot. ; Justizrat Dücker und Dr. Koch in Altona, Löschung jedoch nicht bewilligt sei, mit Worchel. 2) di ̃ , . , mn Vorstands. Jahrgang ) nebst 75.94 6 Zinsen, lautend auf den Frau Ida Bertha verehel. John, geb. Anke, 294281 Aufgebot. ,, hen Tn tre, lie ellas alen; pa e e ö. ee d m. fte lb, . w. her K . 3 . Grubenłkasse , 9 . . reckbar zu verurteilen, die Löschung der jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gründ Abt. II unter Rr. I eingetragenen Castrop, den 16. Juni 1913. de einge winzg. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
) General Friedrich Hermann Adolf, N des Bernhard Elferi z ĩ den Sbert, Hi ⸗ l amen des ernhar Elfer ng aus in Sachsenburg hat die Todes erklärung des Das Amtsgericht Hamburg hat heute Schramp. früher in Hellbrook bei Wandsbek,
I Ehert, Richard. Qölar Hugg Paul, Rffen. West. Aachenerfir. 23, beantragt. verschoflenen Eischlergesellen Karl Friedrich folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Soltaugallee 5, jet unbekannten Aufent= är sie auf Tirschtiege Blatt zol Abt fil ber Behauptung, bah den', Ghehntbuh, sh Tlr. zu bwin. Die nch, ,, j . ö Generalpersammlung beteiligen wollen
d Schmarz, Daul NReinhzld Huge, Ver Inhaber des Buches wird hiermit CGnst ünke, geboten am 25. Schtember des Rachlgsvyfl'gers des bersterbenen Kauf, haltg, unter der Hächaupiun Be Arzl 4 zu glei ilen e . — — — — I) Heidrich, Johann Karl Heinrich, aufgefordert, spätestens in dem auf den 1863 in Irbertzdorf, beantragt. Der Ver- manns Wilhelm Heinrich Johann 3 klagte in wilder r ger. ö. I. . Vost ho . *. 1e en Ci g, . ö e, g . er t ng n , 5 . — , nämlich des Yuchhalters Ernst Friedrich auf Scheidung der Che und Erklärung des 1. Pfennig nebst Zinsen zu bewilligen. Muttererbe von 432 Taler, 13 Silber- gericht in Tirschtiegel auf ö. 3 . . kee l e eh i e en, 3. h lee, ss bl, ee g. . K . 5 K 25 legungzschein⸗ der Reichsbank oder eines Iorderung aus dieser Hypothek längst be⸗ geladen. C. 18613. 1. ; ommanditgesell⸗ 8. . heb rsen!, ächrend. ichen
8
163 Buschbach, Gottlieb August Karl . Brtober 15 K3, Vormittags 5 uhr, schollen? Dird aufgefordert, fich fpaͤtessens Wilhelm Müller, vertreten durch die J . . nls nn gie
Melchior, . vor dem unterzeichneten Gericht, Bismarck⸗ in dem den 30. Dezember 1913 J . echte anzumelden un neten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Bruntsch un eber, werden alle Nach, lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Königliche Amtsgericht in Tir , e st, ung ᷣ ö ] 1 ,, ,,, , , n ne; , chaten auf alktien und ät. ö * 4 2 1 5 ö * . i J. 2 ? e 6. 2 9 i * . ö 1 cher cl lug, Werben, den JI. Mal 1913. ö , Tl schlken eh den 7 Jun 1913. rn ,, , e g,, ,, nm, nere Aktiengesellschaften. in Gen nge de der Commerz an Der Gerichtsschrelber für sie auf Tirschtlegel Blatt 2381 Abt. f e Die Bekanntmachungen über den Ve lust ö 8. ö. Tonnen,,
r Ban
15) Rekowsky, Oskar Robert Bruno, Königliches Amtsgericht ät ö * as z r z t t, g gericht. Verschollenen zu erteilen vermögen, werden Wilhelm Heinrich Johann Voss, In. der Aufforderung, einen bei dem gedachten 16 Wunderlich, Karl August Ern aufgefordert, spätestens in dem genannten habers der Firmen Wilhelm H. Vosg in Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 3 eingetragenen Post von 432 Tir. von Wertpapieren befinden f d
e,, , , ,. ertpapieren befinden sich ausschließg ⸗ oder bei der Gesellschaftskafse in
175 Schreiner, Karl Ozwald Wilhelm, 298784] Aufgebot. 31 chte Anzei ch Hhamb Lübeck und B 8G h ĩ 18 Palmedo, David. Der Kaufmann Franz Zilles aus Essen⸗ Termine dem Gerichte Anzeige zu machen. Hamburg, Lübeck und Bremen und Cie Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 293831 5 13 Silbergroschen 9 Pfg. zu bewilligen. papi : . 96 , . , 3 5. . , K . Mai ldꝰls. , , ern fbr de n i Tt. . Auszug der Klage bekannt l e e r n r. . gerd n. des ä r. *) Verlosung 2c. von e n mn, , n,, . b iegnitz, den 12. Juni 1913. mächtigten Stiefvater, den ãndler , 5 ar f ; ; : tiegel, Prozeßbevollmächtigter: , W j 294 , Der Erste Staatsanwalt. Bernhard Elferig si. dort, ö. Auf⸗ 29545] Aufgebot. ö ; . ge r r. . . . . 6 . el, , 2 r men, . . in Tirschtiegel auf X ertpapieren. ö 6 ö ie amm ung daselbst belassen. gebot des angehlich bei einem Einhrucht. - Der Rentier Jobeinn Neysen in Bülkau des hiesigen Amtsgerichts, Jivilsustizgebgude ie ge e, i , den Herrn Oswald Amandus Wandel, Hitover 813, Vormittags Die Bekanntmachungen über den Atti n, nr. e,, g 6 des Königlichen Landgerichte. iber in Tie zel. iet Untaten d fh, den? Juni 1913 von Wertpapieren e gb ehh Herr i ef chöftinhihz. und Jö , K 6. : gel, den 7. Juni leß⸗ r Möm un . D ck. ⸗ Herr Richard Griese, Bremen schieden
dlebstahl am 30. März 1913 gestohlenen als Abwefsenhestzpfleger des unten be. Ei ; Sievekingplatz, Erdgeschoß, Mittelbau, ; . 9 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Der Serichtssqhreiber lich in Unterabteilung 2. . aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 29539! Bekauntmachung.
6 em, d parkassenbuchs, der, Gmeindespgrkasse zeichneten Mersen hat, beantragt, den ver⸗ 3 ö f ĩ Fire gl sda bers , säheten hen Htdk drt Renken, singe, ,in Pütelttke ihn sez ö! Deffentltche Zugtenung. daß un Grundbuche feine; Grumt stickß ö. ) Aufgebote Verlust⸗ u. ö Se en f fed arne gi en r. geb. 16. März ish in . im In⸗= , ,. 11 iihr, anberaumten n,, . ul , n 26 ürschtiegel wiagtt l in Abt it Ar. 6 des Königlichen Amtegerichts. least Bericht zus. Der Tufsichtsrat unserer Gefell. . Die Aktionäre der Bayerl Fundsachen Justellungen hranteag. wer Süß, gen Hä chet wirt ö ö ther , n ef ene. Ii ng. ö . ede fstrasn ö geen nl she, ö n fr, 4 e ,, n n mn, M der in zer g 9 n gem s. Juni ö. besteht nunmehr aus folgenden ,,,, A1. G. . 1 . hicimst aufgefordert, späse tens in dem auf ion; e , . he e n e r , we, . . ö ö. Itech tzan walt Markt in Muitzburg, Klagt , ,, er elnr h König in Tirsch⸗ d. Is., 2. Beil., veröffen lichten Bekannt. erren: . ierdurch zu der am Sonnabend, den . ben in. Brtober 1913, Vormlttags rt, ten re, mie den. Die Anmeldung einer Forderung zegen den Bergs rbelt?. fing Häcehnel, lllgst ie h ch di zhholhet tiegel, Proz eßbevollmächtigter; Rechts. machung des west. und suüd nt chen Landtagsabgeordneter A. Eschenbach, 12. Juli A913, Nachmittags 3 uhr u. dergl. 9 Uhr, Hor dem unterzeichneten Gerichte auf en, *. März 84 Borntttags kat die Angake des Gegenstandeß und des seh R ts bee nhlt, Töscung, jedoch nicht ber anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen Crevi nee, d. Rönige hofen un Verwaltungsgebäud rf h HI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gru unglnlentzästen“ Ur? früher in Hamborn (Rheinland), jetz willigt sei, mit dem Antrage, den Be⸗ die Witwe Justi ö egen Kreditnereins in Ningkibbing, betr. B ⸗ a ngo gebäude, zu Wackeredorf Ea heel ere een, , e, , ,,,, n, n,, , , , , ,, eee, . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll S, duch worzulchen, widrigen fall dessen ermine zu melden, widrigenfalls die Toreg- oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß 6h scheid * Sin e m gern r ür ihn gu ir schttegel lgtt bt. II bekannten Aufenthalts, auf Gründ der zentige Anlei 1 Fritz Francke, Bremen ; Tages ordnui das in Berlin belegene, im Grundhuche Krahl los erklbrung — e ,. erklärung erfolgen wird. An alle, welche gläubiger, welche sich nicht melden, können, Wir ⸗ eidung. . agen e. en Nrel Geingetragenen Hypothek von 160 Tlr. Behauptung, daß im Grundbuche seines dun 3 . , . der Umrech. Wil Francke, Bremen. IN) Vorlage des her he e ĩ ken Herlin (Werding; Pand zs Bletz erben en gil th lor Autun iiber Wäben oder Tod des Ver. mtechmbet deb Heechtg, zor gen Her. Dektz sten dn mündliten fehl zekßst Zufen zä, bewilligen Hur min b. Irün dtn, Virschtegek iat 2okrn. anner ehen er, ne es 6, emen? den lg. Im isi n ne,, . Nr. 16 ei Fintragung des ; ; schollen cn zu erteilen vermögen, ergeht die llsbteten aus Pftlchttellzrechten, Ver. des Recht estzeits vor die gr. Zirviltammer lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Abt. II Rr. Tb fü V ondern richtig E 23. M heißen. ; 5 Ewinn. und Verlust⸗ ,, kö ö . an Königliches Amtsgericht. Aufforderung, spätestens im Au fgebot⸗ bin g. . n en g n e. zu des Rang lichen Landgerichts in Duisburg der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Nutzungsrecht J , 29352 Bekanntmachung. 25593 ö 2) , der Liysta Grundstücksgesellschaft mit be [28971] Aufgebot. termine dem Gericht Anzeige zu machen. werden, von den Erben nur insoweslt Be— auf den 209. September 1913. Por. gericht in Tirschtiegel auf den A4. Ok. recht längst erloschen, Löschung jedoch nicht Bei der am 12. d. M. ffattgehabten Wir lad hierd ' der Bilan; 6. Her o Genehmigung schraänkter Haftung mn, Chariottenßurg ein. L. Per! Pirektor d ehcich Rosenbaum 3m Neuhe ns a, Hitz 13. Juni 1913. friedigung verlangen, als sich nach Be ie 9 . 3 . kit ge tober E93. GBormittags 9 Uhr, bewilligt sei, mit dem Antrage, die Be. Auslosüüng der Anleihe der Stadt zur wer lsch⸗ 6 , rechnung son n se, . 1 getragene Grundstüch am 17. Fuli Berlin 8W., Belle Alliance Platz 1718 Königliches Amtsgericht. frledigung der 5 ausgeschlossenen Gläu⸗· ,, ö em gedachten ö e⸗ geladen. OG. II3 / 15. 1. klagte vorläufig voll streckbar zu verurfesten, Oberstein vom 2. März 904 sind auf Samöta . , , , ,,. res Gebinden, nder die ö pn, Bormittags A Uhr, burh da Bat da Auffeböt., eines angehfsch derloren en m, n, dn, biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Tirschtiegel, den 7. Juni 1913. die Löschung des für fie auf, Tirschtiegei folgende Nummern gezogen worden: Nachm tt 32 uh , 3) Grtellung der Entl unterzeichnete Gericht, an der Gerkchts⸗- gegangenen Wechsels über 6090 — sechs— 29542 Aufgebot. . haftet jeder Erbe nach der Teilung des Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Der Gerichtsschrelber Blatt 201 Abt. II Rr. IP eingetragenen „Lit, A: 445 46 196 16 401 26 Parkhotel 1 b . urn n,, ,. sichtorat ö ö 91. fim . stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer hundert Mark fällig am 21. September Der Rechtsanwalt Dr. Walther Lüdicke Rachlaffeg nur für den seinem Erbteil . Auszug der Klage bekannt ge— des Königlichen Amtsgerichts. Nutzunghrechts zu bewilllgen. Zur münd— 36 11. = g. 3 n ; w, ien l / Nr. 32, versteigert werden. Daß Grunde ig, von dem Kaufmann Max Busch in in Berlin, Friedrichstr. 250, hat als Pfleger entfprechenden Teil der Verhindlichkelt. Für meg itte, den 5. Juni 1913 2939] Oeffent iche Zussellung. lichen Verhandlung des HYechtsffreits wird Lit. B: 137 265 441 47 334 250. I) Vorlage ki e n. icht d Diejenigen Alt lonäre, die e. Ge söick legt in Berlin, Martin Spitstraße 6. tenkzlin, Bergftraße 45, und Frau zinna für den Nachlaß des am 2. März Jol3 die Gläubiger aug Pflichtteilgrechten, Ver⸗ a , eng 6 . Ber Ffeischer Heinrich König in, Tirsch⸗ die Beklagte, wor das Königliche Amts, Lit. E: 6 4. 63. der Bilanz. B ? ö 6 . verfammlung das Sti . Es besteht aus Vorderwohnhaug mit Busch, geb. rn, ebenda in Neukölln, in Berlin verstorbenen, zuletzt Weiden. mächtnissen und , sowie sür die . k tiegel, Prozeßbebollmachttgter: Rechts⸗ gericht in Tirschttegel auf den 4. Ot. . Die Beträge der vorgenannten Schuld⸗ ern n nn. . . , wollen, haben ihre n nnr, 8 5 weg 62 wohnhaft gewesenen Apotheters Fläubiger, denen die Crben unbeschränkt 8 anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen . . Vormittags 9 uhr, , konnen vom 1. Otftober schäftsbericht und rn 0 inn Statuten spätestens am X. . geladen. G. II6I53. 1. Is. ab zum Nennwerte der Entlastung. enn Generalversammlung. Abend
und 3 Höfen, Par elle Kartenblgtt 2, inand in Neukölln, Karl Sztermer das Aufgebotsberfahren haften, trltt, wenn sie sich nicht melden, Taufꝛinann Ferdinand Busch in Neu fölln zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß ⸗ nur der Rechtsnachteil * daß jeder Erbe lab 3? Oeffentliche Zustellung. Tirschtiegel, jetzt unbefannten Aufenthalts, Tirschtiegel, den 7. Juni 1913. ᷣ ; Der Gerichtaschreiber b. bei der Dresdner Bank in Frank. des Grundfapilals um einen in der in Schmandorf Wackersdorf bei der
lächenahschnitt 53 71 ꝛc, ist 9a 30 4m traße 49, gejogen und von dieseni zun g . . Hilden? it c Unter Art ke 3 art n. Der Inhaber gläubigern beantragt. Die 6 lhnen nach der Teilung des Nachlasfes nur 9 Frau Martha Marie Adele Valentine auf! Grühenb! ker Behauptung, daß im Der G werden daher aufge ordert ihre Forderungen für den seinem 6 entsprechenden Teil ö , , ü. . Grundhuche seines Brundflücks Tirschtiegel des Königlichen Amtsgerichts. 6 a. M Generalversainmlung festzufetzenden Gefell schafts kaffe = Prihnenstraf a1, enzefhbepol mächtigen Blatt 201 in Abt. III Nr. Ib für den L29383] 9 i, n mn Baukgesellsch Berrag, Feftsetzung' der Modalttaten. in 96 6. i. Westf. bei der . räfl. von Mer veldtschen Haupt
Nr. 4712 der Grundsteuermutterrolle und der Urkunde wird aufgefordert, spätestens en der k des Stadtgemelnde⸗ er . a den ** r ,, gegen ö. . j des h, e. der Verbindlichkeit haftet. Ri 6 4 ien. pothekers Karl Sztermer spätestens Hamburg, den 31. Mal 1913. echtsanwa 9 , Bellagten eine Hypothek von 100 Ralern Oeffentliche Zustellung. G. 162.13. 1. 4. bei *r i. 9. . M., 3) Auffichtsratgwaỹl. ; sei, die Der Eigentümer Robert Brumma in ** Final in Len gr gesensch. 4 Aufhebung der Aktien Lit. B. . n . . . er rafl. von
bezirks Berlin. Gebäudesteuernutzungs⸗ Mittags 12 Uhr. vor dem unterzeich⸗ ag h in. dem auf den 20. September Jer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. em . bar n, Ei rf ene, nebst 5 o/) Iinfen eingetragen . mann e n Forderung aus dieser . längst be Alt Jablonke. Prozeßbevpollmächtigter;: e. bei der OSltend rar und Leih 5 k r ? Stelen 3 , . . = = gen Mehrheit bei Be⸗ ; 22 ei
wert 16900 6. Der Versteigerungs. neten Gericht, Berlinerstraße 6665, Uhr, vor dem n n Aufenth 3 s unkt 2 und verme 6. ( 1 1913 i 8 * er 3 ö. h. . u ie , a. ng ,. u ; wr . 295 61 s Posen jetzt unbekannte e thalt⸗ hl nn Do aj, u annten n w w ͤ rk ; . ö 9 9l3 in da in ; 2 4 36 n. an d, er unter 5 Gericht, Neue F ch⸗ 1 ; ; h zahlt, Löschung jedoch nicht bewilligt sei, Rechtsanwalt Karkut in Tirschti ĩ Grundbuch eingetragen seine Rechte ansum straße 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143, Durch Ausschlußurteil vom 12. Juni unter der Behauptung, daß der Beklagte nit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ gegen den gehen ö hier r e. 6. erhobe , ,, 9 . . , ,,,, . 6 . ere enn . 6 kt 2 und sst die — G. eldorf bei der R nisch ·
Berlin, den 21. Mal 1913. borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ f i ,. ⸗ er, enberaumten Aufgebotgtermine hel deseni 1913 ist der Wechsel über 704 e, fällig am siz am, 1. Juli 1910 verlassen und sie laufi J un r n, zr . . enn td De t anzumelden. Die Anmeldung j September 1912, ausgestellt von Hugo 3 dleser Zeit ohne jede Nachricht ö, enn , n . rte edi ö 9. Wr n tan it Kn, Schnldscheinfn, sind die nicht ftrennte Abstimmung der Aktien Wer iscken, remis Göejei Neukölln, den 14. Juni 1913. hat dle Angabe des Gegenstandes und des Menze in Nowawes, alzeytiert von Kauf⸗ Unterstüßung gelassen babe, mit dem en Blatt 201 Abt. il Nr. Ib eingetragenen von Alt Jablonke Blatt 20 Abteilun uf . Gee ell s rern, wür, . , . bie wi . ͤ (29006 Aufgehot. 1 Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 17. Grundeg, dex Forderung zu enthglten. mann. Konrad Vohach, früher ig Nowawes, trage, die Eb der Parteien zu scheiden Post von 100 Tlr. nebst Zinsen zu be⸗ Nr. 1 eine Hypothek von 50 Tal gn f eres der lebteten bom ke lei stinmuhs. der Geneialversamml n, h Die Konkurtzmasse. Werner Kreuser und Urkundliche Beweißstücke sind th 9 rift jetzß in Brandenburg a. H., für kraftlos und quszusprechen, I. der Beklagte ö. willigen. Zur mündlichen Verhandlung getragen sel und der Beklagte . důů n * e. y. eng. ,, errl. v. Bietiughoff ˖ 2 oder in Abschrift beizufügen. e Nach⸗ erklärt worden. 3 k ? 66 ö . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Hyrpothekenforderung lůängst befriedigt 6 n Die Hinterlegung der Aktien kann unter Sauptverwaltung ö g gten 3 daz Königliche Amtsgericht in Tirschtiegel Löschung aber noch nicht erfolgt sei, mit a . ö 66 ung a z 29 , außer ,,, 2 n n unserer Kaffe auch bei der Effen er en el einer öffentl. .
Co., Inhaber August Hilarius Kreuser zu [6393 M. ; ö liches Amtsgericht Braunschweig laßgläubiger, welche sich nicht melden, Potsdam, den 12. Juni 1913. Frankfurt a. M., vertreten durch Recht Herjogliche ch g ie. m besch det des Rechts, vor den Königl. Amtsgericht. Abtellung 1. lichen Verhandlung des , n. ! ö Ereditanstalt und dem Bankhaus Simon Behörde, einem Notare oder in e . dem Aufsichtsrat genügenden ber die
ö ; k hat heute folgendes Aufgebot erlassen: . . rel , *. ö . . ,. 61 ö ö e rü ien n, . 29647! Bekauntmachun 3 ee reef . 6 33. e . ken inn oschließlich . ass. H82 a u. m en un üclsichti 547 a ö ndger n Posen n 22. Ok⸗ 86 . ⸗ ausschließli g 1 . 8 Simon ,, ,, nn, n, , von den Li nur i Durch ö,, rindet am n. 1912, Vormittags 10 uhr * , , . verlosten Stücke , GJ ; eise durch Einreichung einer üb Berlin: die Kal, Seehandlung (Preustische Staatsbanth,. JWDentschen. Nationalbank in Dort— nn, en, e, . ttien en . rie
. zur münd⸗ streits werden die e vor dag
ü äulein Bertha Kallmeyer hier drr wöidgtzssenfchast däumtand Jin fit gäscensenhegerth ö Spo. Befriedigung verlangen, als sich nach 11. Junk 1913, hat auf Antrag des mit der Aufforderung, sich durch einen be des Rorigli st niglichen Amtsgerichts. 1 3 r die Deutsche Bank, mund erfolgen.
i Aus ⸗ fhek 11 000 S½½ laut des k . v. re de, n, 7. Juli 1888 und 4050 ½ Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Schlachters Karl Anders in Gollmitz, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwa , ⸗ 23384 und für Hamburg: die Deutsche Bank, Filiale Samburg. Esfen Hühr, den 17. Jun 1913. sch n ann ee nu fen. 8e Schiwwandorf. den 14. Juni 1813.
Holzaktien wird aufgefordert, spätestens in laut des Dypothekendriefs vom 20. April Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. vertreten durch die Rechtsanwälte Justij⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ; ; ( bot von der Gläubigerin Auch haftet ihnen jeder Erbe nach, der rat Dietrich, Dr. Schwartz u. Dr. Schmidt lassen. Oeffentliche Zustellung. C. 16913. 2. errichtet, was hierdurch bekannt 6 2 ,,, e zh, Ten ü laben, den js. Jug a0. n, g eli ü ü, rice ie e Knecht itt. Rheinisch. Westfälische Land⸗ gan erich Der Gen schte chte iber tiegel, Pro eß bebe st n chf ger Recht, Der Magistrat. gggefelsshafl Altiengesel schaft ayeris er,, ,, 9 V * ;
1X Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht beantragt ist. Die unbekannten Inhaber ĩ j
Dypothefenbriefe werden aufgefordert, Erbteil entsprechenden Teil der Ver. Prenzlau für Recht erkannt: Die Hypo⸗ ,, . . bindlichkeit. Für die Gläubiger aus thekenbriefe über die im . des Königlichen Landgerichts. anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen . ö 1. Dleder schõ l. Katers
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ihre Ansprüche an diese spätestens in dem