1913 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

298299 e . n : ö eanliche Bet aunt machung 9 Bankauswei e. ] . . ö . F ü n f t 6 B e i J 2 9 Ee wen e fr, . , dannen zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Ahtiengesellschaft Beträge trotz Aufforderung und Androhung e. G. m. b. D. 33

zan h, ent G t,, demi melee, , gan rn n ä. Sar en, gr e i ch ; ,,, ,, h, 5 2 Berlin, Mittwoch, den 18. Zum 1913 0

ĩ vom 258. Mai 1813 1 ,, es , fe e ker , far Die G fern offen s, y pren n. , ,. rte Gen , ü hen ge

Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe fowi die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

( m Tite

nden e ü oo do d, eng - J n kann zum Kurse von LBG o/ q zu- 2 Kamerun · Kautschun · Compagnie, Thöisen, 2) Hans Damm, 3) Soren an turgfühigem deut⸗ sglich ö stempel, innerhalb . Handels und Depssitenbank Ahtiengefellschast Damm, 45 Nicolai Nissen, 3) Jens e. Gelde und an . r . . d. J. ablaufenden Annen senschast, vormals Ch. Spies 9 Petersen, j Niels J. Hörlük, 7) Christian old in Barren oder . entral⸗ 2 22 4. 1 uin . furt k * , , , deer, warden. . Vorsitzenden der Genossenschaft 9 an e reg er ur as D en e en (Nr 142) m... ö Nach 5 334 Abs. 2 werden die Gläu⸗· SGI75] or sit . . Das Zentral. ö , 9 . Deutschen Vereinsbank. biger der Gescll aufgefordert, ihre Den am 1. Juli 1913 fälligen Zins- wurde Hans Damm gewählt und zum 2784 0 berechnet) 1 374 168 000 ir Selbst al Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Berli ͤ ö. . k uf chein unserer co , . . er ic cats wurde darunter . 1079 535 000 Kirn r oh , ,. Königliche Grpebition bes Reichs . k ö Bezugs 23 . . . Reich schemnt a der Renll täglich. Der nleihe werden vom Fälligteitstage . 2o 50 ooo . Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen 6 36 Nummern dosten vd ö

Ni . j Der Vorstand. Pfaehzische Tertil⸗Industrie Em. Thom as an die nachbezeichneten Stellen einlösen: Akttiven. h , :. . ** * . ö ; . 1 * * à . 2 an Noten . J 9 16 z 1 ** 2 DODtterberg A. G. i f , n n g, . anderer Banken.. 27 385 000 H andelsregister I auf Mine ä Funi 1913 heberene Reith zu einer Gesellschaft mit wresqden. Die Herren Aktionär: unferer Gesellschaft Kolonial M delle nr, . Kassenbestand 13, 90. 9 Her n echfein [. . auf Blatt ssb: Die Firma Jakob beschränkter Haftung, Verwaltung und Auf Blatt 13 460 ist elo Lie. Gesellschaft mit beschränkter . Faset ven. useum; . en Genosserschstebeslsr rn Ctaatzbeihit. , D , oe i mn ,,, , n T n rr, 8. Juli 1913, Vormittags o] Uhr, in Berlin. die Herren Delbrück, Schickler 48892 , t ibard⸗ heute die unter Nr. 1 ein t bestehende ü znr sscmrnbalsständigen Cuidstellung und . 3 Ir sealtaberttag fst am 4. Juni ; . ! ö . * eingetragene Fi enden Hauptgeschäfts, und der Mineral. Aus der d Zweignieder⸗ 1913 abgeschl 2 . n, . de, eee, Die Herren Aktion re . Gesell So... e BVrauderup, streis Hadersleb en, 6) B , Effekten J 9 . Bruno Schubert hier gelöscht . wasserfabrikant Jakob Broich in Life , , n n we. sden, . ec f fn ö ist d ordentlichen Generalversammlung er⸗ schaft beehren wir uns, zu elner ordent⸗ in Frankfurt a. M. die Deutsche den 15. Juni 1913. 3 Fe n stj . Altenburg, den 14. Jun 1513. dorf als Inhaber. C000. 6. Geschäftsführer: Frau unt tzingen 4. M. Erwerb und Fortbetrieb dez in G er d . lichen , , ,, ö. ö 53 n ,,, 5 Der n,, Vorsitzende ) zien, an sonstigen 160 ois ooo Serzogl. Amtzgericht. Abt. J. Königliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. B. Glisabcth Schmitz. Schlagloth, geb. Schon 5 a 2 dorf unter der Firma jeu lole inn fen s nerstag, den 3. Ju Vor e Herren rüder e un jerer: g asnim⸗ : . lloth, und 8 . f iter Haftung vormals August & Cie. ö . . . mittags 10 Uhr, in den Räumen des Derr Jacob S. H. Stern, Gemeindevorsteher Chr. Han sen. 98 Hrunmhtayst *aus. 180 00000 Ans hach. Betanntmachung. 29400 Caim; Rmein. 29185 ,, . k ,. mit beschränkter stehenden . fo 4. 6 h. 1 Deutschen Kolonial ⸗Museums, Alt in Breslau Herr G. Heimaun, K In das Handelsregister wurde ein! Fm das Handelsregister ist am 17. Jum Gesellschaftspertrag vom 14. Mal 1913. Horte 9 und weiter folgendes eingetragen werbung ähnlicher linternehmungen ober 6 , mn er der getragen: 19s eingetragen. Als hicht zingettagen wird veröffentlicht:; ben senf —ö i Beieiliz ung an solchen. Das Slanfet Hetrag der umlaufenden bei der Firma: Ansbacher Brot— Ahteilung A. Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm 6 e n ene een ih 3 . 3 . beträgt Breihunderl n diỹ enn n. ; 9. Junt 1 ausend Mark. ;

lustrechnung. Moabit 1, sehr ergebenst einzuladen. in 5 1 k on 9⸗ Ee e a * 27, 5 1 * . 1 2 Noten). 1775 664000 und Teigtwarenfabrit Sinn Eckart Nr. b6ll die Firma: „Dr. Ing. Otto einlagen bringen die Gesellschafter in die abgeändert worden Zu Geschaftsfüh . 3 *. Geschäftsführern sind bestellt: a. der

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand 2 9 ö . und Au fsichtsrat. n, en,. ö ĩ ö F . fsi I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn in Danzig die Danziger Privat 7 Niederla ung 26. von 11) Honstige täglich fällige in Ausbach: Die Firma ist erl Schairer“, Ezin- Ghrenfeid d ö Nerbin lichte ten! . . 6g go) odo 2 bel der Firmen sälektan,, drr ö. Ukenfg gan nd gls Hesehscast n, felgen; in Trknd buch, dener, Unternehmens ist die Kan ag . n Eckart, ( ; girer, In- von Cöln Band 302 Blatt 12 6051 am Fabrikation der von dem Fabrik besitzer 3 wen , , , n , 6 . b. der Kaufmann

3) Aufsichtgratsergänzungswahlen. J Verlustrechnung“ und des Ge— Atiien⸗Ban

Alttionäre. welche in der Generalver⸗ k : u Meyer * Gelhorn. * ? 1 2 Rechtsanwälten. 12 Sonstige Passint;. (0 268 000 Bau⸗ und Steinm ft haber einer Metallgießerei, C; l

etzgeschäft in Ans⸗ scke allgießerei, Cöln-Ehren⸗ Namen der Eheleute Peter Schlagloth⸗ Gaudenzio dalla Zona in Vench igll Welch , n n,

; er⸗ elm Reitz in Frankenber

äftsberichts über das abgelaufene ͤ sannmlung stimmen oder, Anträge stellen . Die neuen Zinsscheinbogen werden j pellen Haben gemäß s 1. der Stuten 2 Bre r feng äber die Bilanz und vom 15. November 1913 ab bei Berlin, den 17. Junk 1913. bach; Die Firma ist erlosch ; ihre Aktien oder den über deren Depo⸗ ö e gr . ,,,, Zahlstellen ausgegeben. 29378) Bekanntmachung. . Neichsbankdirektorinm. J g Firma. Vn end , Tn J, zir. holz die offene Hand e n. Katharina Reith eingetragenen Liegen⸗ fundenen Konsumfarben, Spezialfarben Die f nierung bei einem Notar oder der Reichs de . 41 ö uf rg i Danzig ⸗Langfuhr, im Juni 1913. Der . Dr, e,. grant. v. Gl ö. . napp. Schmiedicke. Korn. Ansbach Eckart 3. 6 . Messenger Boy ,, r eg , Sl ft ihn . 1 Glen a ben kacke und sonstigen in diefes beten ö 16 . ö a,, ch . , Nan iger Elentrische Strastenbahn 3 lz ech lann i ffn ö. ae rdrich! ar fe ne gn gn n , mier 6 6 gan eig ge Hat init . . 2 Üüfer 41, groß iht a, arzelle . y. , . . l ,, mit einem roku ftel! ? . nlun . i g n, ,. i ĩ . / sälrsamteit vom 9. April 1913. Gesell— n, . n. Persön aftende Rai iedrich Ufer 4. ol a . ; eihundert⸗ us dem Gesell ir rn, w , i , r,, , r, , bi, g i eee jserẽ inter⸗ . ; 2 af l / iter in Mothenburg o. T., ) R haar künchen, Jakob Köolöschmibt, 361 3. Parc , rah, groß s, Sind; mehrere, ihrer bestellt, Der G'sellfchaft ö in Kaiserslautern, zu hinter 28795 Kuranstalt Hainstein A. G. Eisenach. e , . II: ö in in,. 3) . n nn, , 14. . ö. ,. ö . H an. . ibaen rechtigt, die Ge⸗ e. . ö. . e e e rg en, J. V.: Herbert, K. Landgerichtsdirektor. 16 ö h . 8 ö 36 ,, am 5. Jun 3 be⸗ ,, S9. groß 2,15 a, Parzelle Zu Geschäftg führern sind b stellt d ingt das von ihm bisher unter der Firma ö . ; . 2282, Kaiser Friedrich Ufer 4f, f este er Rudolph Klein vormals August Verschiedene K Amtsgericht. dM. olg Kei, der offenen Hande lsgesell VK, Pe elle , fe gie s. , d ne n d, if a, e ee, , gelchäst nach dem Stande vom 31. De—

Otterberg. 18. Juni 1913. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. assiva. schaft, „Villeroy et Boch“, Mettlach rer 4j, groß g5 a, Parzelle 29 ess 29, anwalt Ludwig Sauer in Kitzingen seimber 1513 nit Fern ft ö. 2 en un assiven

n mn Im 46r Js, = Aktienkapital zoo go0 = len gl P u lipu ürger. Immobilien und Anlagen. 462767 enkapital ..... . z . 1 . . 45 8557 ypothekenschuiden ;. 666 G66 Der Rechtdanwalt Dr. Max Dãher len Bekanntmachungen. . H armem. 29401] mit Zweigniederlassung in Cõöln⸗Eh Kais ĩ n ig Ie lr hd H ug ithahen , In unser, Handelfregister wurdc' ge selb. nls, nn. ,, etten rx . hein dem Landgericht Ulm zugelaffenen Die Dausgesellschaft Rauch straße 27 trcglen an 13 Jun 313. wurde einge— Noack und ere ng rern gl . . ur ghe, coe enn es irie, wie mn , 6. . 3 . 2 6e a, ferner die itt. Senn . ; ö.

B 245 die Firma Kaufmann K* Co. Dem August Noack zu Wadgassen ist Pro⸗ Gemünd Band 2 Ar er ö *in n, ,,. ladao?] ihn e gr, bt e. e ö

; öreg ister. le Sacheinlage wird bon der Gesell.

Spiegelglaswerke Germania wsaen.. ... zõl S8 ] Krediloreeen . Ji 6 em meg g ori ba rn 5... . . 16 390 55 Erneuerungsfonds .... 1500 k, Gesellschast mit veschränkter Hastung . n A. G., Porz Axbach Verlustsaldo 2b 0] elenden sc, / g gh , Wharf Janb gericht ist aufgelöst. Die Gläubiger denselben He lguschaft mit beschräntter Haftung kurg erte llt. der,. Gheleute Peter Schlagloth⸗Kalhartna M J 363 z ] ? wollen fich melden kei ben Eiquizato in Barmen, laut Gesellschaftsvertra; Nr. 2879 bei der Firma: „August Reith eingetragenen Liegenschaften, Gemünd . ngen ,, Firma. s, Haft zum, Werke von zi 28 16 29 3 abr zichstätt, Gottlieb übernommen. .

6 25 ,,, een; Nel eltattentodod . J ie Herren Aktionäre werden hierm . 5 ö z vom H. Juni 1913 mit Damm“ Ei ö ö. ; 7 Jul tus Klüger, Schöneberg, Cbers— mes Fünig 191. mit, Nachtrag vom Hamm“ Göln. Die Firm“ 1st ũelt nh e atzell go / och

zu der am 26. Juni 1913, Nach- 29 hq 44 2d odd 44 sag3s1] traße 70. I. Juni 1913. Gegenstand des? Unter loschen, desgleichen die ö K . Pfahler, Inhaber: Gottlieb ; , Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. , ö . Der . und gie i. . ng reh n. . Hen r nn, ö . 6 ö. . e , .. n i g e ge , . fare, U De, gie n . . J . ö , , ö 3 Ig rh ber d 58 dss ,, Br , groß. n, J . egi stattfindenden, vierzehnten ordentlichen Verwaltungs. und Geschäͤfts— LGFichenkonto. Gewinn.... Iö5 prüfte Rechtsprattikant Alsted Weichlel Wir machen hierdurch bekannt, daß die lschast mit i e nn g n, 96 c Eie * oer . ten af 3 J groß 3h, e, . . J . , . 1 ö . Generalversammlung höfl. eingeladen. unkosten.. .... . . 15 895 77 Arzt⸗ und Kurkonto ö von Würzburg wurde heute in die Rechts- von unseren Gesellschaftern engenahlten Barmen bisher betriebenen Geschäftes mit Amts wegen gelöscht. Parzelle go ig amn n. gro , e ) Gelöschte Firma: Josef Winkler“ ö Tagegorduung: Abschrelbungen.. .... . 60 = Betriebe verlust ..... ,. des K. Landgerichts Würzburg ,, ,. 6 Firma sowie der Erwerb und, die Auf. Nr. 453537 bei der Firma: „Serm. Parzelle 6 . . e, Zub. ole int ler, Can nenn in Ingol. Fürth, Mayern. lega 6] 9 ,. Verwaltungs- und Auf—⸗ 118595 7 7 * an nrg den 14. Juni 1913. e lfabri an,, . utsche Co. , und Schutzrechten Kersten K Ewo.“, Cölu. Di Firma Parzelle 1400 34, am 3. . . stadt, Spezerel und Ydehlpandlung derer egg rege,

. J , e e. ae , . ff. if der unn ir alen ble ghe . . Die sämtlichen Grundstücke find belastet 16 f , des Firmeninhabers: 2l ö „Credltverein , , ZJufammenha k nternehmungen im F . 55 bel er Firma: „Friedrich auzgenommen die Grundstücke in Gemünd, rg l ,,, 8 , . e e r Züldammenhange stehenden Geschäfte. Fey“. Cöln. Neuer Inhaber der Firma und zwar mit: 75 Roo, 44 lassend auf rr rt reh n gg nne, . e e, er . .

antler das von Eẽser . z 2) „J. G. Bauer“, Fürth. Dem

n welchez die Delanntmachungen aus den Handelz⸗, Güterrechtz, eren. Geng ssenschaftg., Jeichen. und Munter lstern, der Urheberrechtgeintragz cn. i. W ich ; arenzeichen,

2) Genehmigung der Bilanz und der a . 6 J . Dr. M. L. Köhler. Zehler. sz) JJ estsezung der Bezüge der Herren . ,,,, 23 Stammkapital: 20 000 „. Geschäfts. ist: Adolf Fey, Kaufmann Cöln⸗Deutz. Kaiser Friedrich n .

1 ; 2 5. 36 14 ö ö . ( J ö / ö ö 4 3 . 2 ö 9 . 336 Schuldverschrei⸗ Debet. TGelbinn. und Verlultkente gr. 1. Mei Inn. 8 . . zur Rechtsanwaltschaft bei dem ö. ö ire ter g . Mert Kanfmann, 6 ber dene in ent Beriebe Es ihn. an. nn geh w . ) . . fsaäft, mit. Zei. K ö w , , ; ,, , n m e n me . ö. . . Willy Staubert, Hecking 5 begründeten Forderungen und 26 G06. . lastend auf Kaiser Friedrich , . unter der bisherigen Firma: Kaufmann Georg Hübner in Fürth ist 3 G r erg, ge ger , . . Uck isg g] Vortrag , hiermit auge e e el g ff gf en n r en hte, . . . , ki nn fh g llait weiter . Juni 1913

. tatut * len. Rübenkonto 6 or J 7 * 2 . . 2. , . . 3 . 8 ; e⸗ n 0 y aus⸗ Dagobert 85, 2 . 16. Jun 913. P Juni . Um an der Generalversammlung teil- Berries. Che schifta uni often ; nger. und Melaffetonio 10 6. . 4 der d , , mr t, 6 ten ju melden. ö Gesellschaft erfolgen . e , n. ö . . K ö K. Amtggericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. ö Les q496] ! J liche g A trma: . e lastend quf. Dagobertstraße S9, und zwar: er geld. 1282871 Gera, Reuss. tin gti / Spezial. Delitatessen˖ önigliches Amtsgericht Barmen. Taß hand lung Otto Ulmaun“ »Cöln. Frau Wit we Josef Schmitz ⸗-Schlagloth, In unser Handelsregister ist eingetragen: Bvandelsregister. 1

ö k sind die Herren int. Abschreibungen.. 279 800 4 in fegen - , ͤ . 1042780 07 11042 7800? Würzburg, den 14. Juni 1913. rem e rn, ,. . 3

Der Präsident des K. B. Landgerichts: Gefenschañt fe, , . Saftung Krieg, rex. tres lun. 29402 ö des Vttẽt e e deeglelchen 4 ie. Le e han, . . 1) in git M bei d . unser Hande pregister Abteilung A

u. Berlin. In unser Handelsregister Abteilung P . Abteilung . Delene Schlagloth, Klokerschwester Alexi Zirmg Eigenheim. aug esc̃uischaft far 65 2. ö. die rns G. Toren; *

1. 404. Braunkohlen Briket⸗Ver⸗ in Frankfurt-Main für 37 566. 4, Frau FDeutschland mit beschräutgter Haftung worden: era, ist heute eingefragen

1) mindestens 8 Tage vor der . Versa mm lung dem Verwaltungsrat AIktiva. Bilanz vr. 1. Mai 1913. Vasstva. eng., 6 ehler. ) Die orm , ist aufgelöst. Die ist. bei der unter Nr. 1 eingetragenen sesellschaft in Brieg mit Zweignieder, schräntter Haftung“! Eÿln! Die geb, Schlagloth, ohne Stand, in Cökn für

die Nummern ihrer Aktien anzugeben; 2) Träger ihrer Aktien oder Hinterleg. „6, 3 M0 In der Liste der beim Landgericht ö sich bei derselben zu melden. Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte Vas Geschäft ist auf Mt. Fempinsti & lassung in Tichau O. S. am 1J. Juni Prokura von Herinann Flohr ist erloschen. 7 505, * , Frau Apotheker Carkch un

i ellschaft werden auf⸗ Brieger. Stadtbrauerein, Alttien. kaufsverein Gesellschaft mit be. K ig Sto ; = . E Kemmersienrat Ludwig Stolltherck, Marg ihn Frankfirrt a. M. Zweignieder⸗ n iassüng in Elberfeld. Die Vertretung, ,, Dswald Lorem in

( ö ung * befugnis des Gus ĩ ist unterm 14 laufenden Monats der Co hier übergegangen. 1913. folgendes eingetragen worden: Nr. 37. „A. Schaaffhausen scher Berta geb. Schlagloth. Phbne Ste mmm, . ö gi stz k in ein a sellschast, Die Prokura des Karl Klofe in Brieg Bankverein“, Götn, Hen Fan göünchen Soshn fir i ob. Le, Fran . in Abt. B. unter. Jr. A78 het der Gert ist 2 e f gbr, e nn ; ; t ersön

3 ge , ,, en, ( scheine derselben zu sein, welche nach= Fabrikanlage .. 564 986 67 Aktienkapital ...... 180 000 129427) Vekanntmachung. Gläubiger der reien. daß die Aktien am Sitz der Ge. Hildesheimer Bank? 116 zh h Reservefsnd?? 2 36 9.

O ĩ

. 5 ö. ,, n,, h Debitoren 22 673 9 , orz-Urbach oder bei einem der nach— ee n. Bankhãuser er, . af . ; 27 . . Rechtsanwalt Wilhelm Laug gelöscht , j * ö. 8 g k is h i k . k D 73 773 i r me hgal 16. Jun 1913. er Liquivator: Gu st av Berkau. 1 . . Thiel in Brieg ist , in w in ist ür die Nieder⸗ Kaufmann Heinrich Hermans, Bernardine Firma Schäfer E Dörmann, Gesell. haftender Gesellschaft Belgien) ö . 2811 dem Voꝛs. ande ausgeschieden. alungen in Cöln und Berlin Prokura geb. Schlagloth, ohne Stand, in Cöln fi schaft mit beschränkter Haftung in Di after eingetreten. Socisis Generale de Kel- Grosjlafferde⸗ den 31. Mai 1913. . ö K. Landgericht. r Veschl z nn be Königliches Amtsgericht Brieg. dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 7? 00. 6, Carl Haas junior, galißt KLiberfeld en re n sterrn ö ö ie Gesellschaft hat am 20. März 1913 d n e, Vorfstand der Vafferder Actien-Zuckerfabrit. n , en m rer. ann, lesion see eier ze, , Win, g, eä, , g m den, , n, ga nn, ] ; ; r * ö stJ. 29403 . t , 61 ö j ; . . den 12. 3 beauftragten Banken in Belgien. H. Wesemann. ö. Brandes. d eg ehh ** schaft mit beschränkter Haftung. . Beranntmachung. Nr. 884. „m nf, g dene! n . J . ,. ö J ist an · Fürstliches Amtsgericht. Für den Verwaltungsrat: . Uiebere nstimmung vorstehender ar mit den ordnungkmäßig geführte 4 8 ; Berlin, in Liguidation. Zum Liqiti⸗ In, unser Sandelsregister Abteilung A Gesellschaftn Cööln⸗ Ehrenfeld. Ge. 13 506. * . aufmann, Cöln, für beschluß! pom n, n 195 . ö er ae , de de. Der Präsideut: Büchern der Fahrik wird ö. ö . 6 iger Büchetrevisor 8) Unfall⸗ u. Invaliditãats⸗ W. dator ist Dr. 8. Schol vien, Grünau ö 273 ist bei der Firma Hamburger mäß Beschluß' der außerordentlichen Ge⸗ S effentliche Bekanntmachu der Ge. Widerruf der Bestellung des , * . ekanntmachung. 729410 Charles Libbrecht. M. Paasche, amtlich bestellter und beeldigter Bücherrevisor. Verf c erung ö ,, e r 26 k ., , nr ,,, bom 23. März 1911 selischaft erfolgen durch n n . mann, als Geschäftsfüihrer und die dare er. hen auf id n , . ö ; ; 2807 m ᷣᷣ—QVQ—o !ů“ eee rr, . r werden aufgefordert, sich zu melden. ö, ettagtß wohnen; Die sind die seitherlgen Stammaktien vom hJieich az ; gung seines Dienstverhältniffe 1. Jull gefel in Firn , , . 128077]! Bekanntmachung. Firma ist erloschen. —H.⸗R. A 273. 1. September 1910 ab in 95. ; gong eiger. ; ung le stherhältnisses zum J. Juli gesellschaft in Firma Aug. Koch in Unter Hinweis auf den ke der außer⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften 29h38 28876 Buer i. W., den 13 Jani 95. . zi anf en er ug Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöin. 1913 1 6 ö ö. , betreffend, eingetragen worden, daß ö ge Tabak · Gerufsgenassenschaft. Firma Standard. Wand, G. m. b. Königliches Amtsgericht. nach nur eine Gattung bon Altien vor. En xhnvem. lötoc! A) in Abt. A. mern lgg309. Die Grein n e rn, y S., Frankfurt a. M., ist gelöscht. = handen ist. . Eintragung in das Sandelsregister. offene Handelsgesellschaft Wein hold * gie rei, eg fen, ö

ordentlichen Generalversammlung der Deut Berlin W. 50, den 10. Juni 1913. . se n m n dl. Etwaige Forderungen sind jnner⸗ Chemnitæ. zol84] Nr. 13953. „Auto. Material Verband 16. Junt 1913 Dongth. Elberfeld, welche am J. Junt Fürstliches Amtsgericht

s ,, , 28684 in Plauen vom 23. Januar 1913 ge— in ; der Fischdampfer · Reeder in Altona rager Straße 16. 2 Gin - und Rerkaufggesellschgff der Fischdampf Gen 3 Y der Satzung werden die halb 8 Wochen dem Liquidator In das Handelsregister ist eingetragen mit beschräntter Haftung“, Cöln. . Germania Intern. Handelsaus. 9l3 begonnen hat und als dere

worden: Durch Gesellschafterbefchluß voni 9. Juni kunftei und Jäcaffoßauk Badenius sönsich haftende Gesellschaster bie are; Halle, Saale. 9211

faßten Heschluß, ö it beschr aut tpflicht. durch Zusammenagung von je zwei d 6. 2 hiasstra. Herren Genossenschaftsmltglieder hierdurch Herrn Hugo Kamin, Frankfurt z . ich Gef zur Lies fährigen ordentlichen Genofsen⸗ a. M., Eckenhelmerlandftr. Ib8, anzu= Im 153. Zuni 1913: ald ist die Gesellschaft aufgelöst. Pilvat⸗. Und Co. zu Cuxhaven. Dle Gesell, leut. Wilhelm Weinhold und Ad lf. In das hiesige Handelsre ister Ab auf Glatt 5l2, betr. die offene sekretär Paul Pig in Cöln ist Liquidator. schaft ist aufgelöst worden, die Firma mit Donath in Elberfeld; l] in a4, betreffend die . Tselltchast Roth . Gärtůner in Dante

2 9 einer . . . 100 „, also von ö S 3 schaftsversammlung eingeladen, die am melden. auf. 1 000 000 S, zum Zwecke der Be⸗ Debltoren ; 2179 42 Geschäftsantellkonto 22 0009 —=— Montag, den L. Juli, zu Berlin w Qmndelsgesellschaft in Firma C. A. Nr. 1715. „Rheinische Glaswerke der an F L. Badenius erteilten Prokura 2) in Abt. A ö J . h —— b 229 ? I * . - - . . unter Nr. 2831: i , . ien n . i . Betriebskonto: Kreditoren 24 3 . erf . e815] Bekanntmachung. a , , . mit beschränkter ist ö ericht in C Firma. Friedrich Boger, eure fc S ist. heute eingetragen: Die Gesell⸗ are Lagerhestände ... 26 736 041 Reservefondskonto. 134355 . ö. o 3 ), her de Gemäß Gesellschafterbeschlusses vom Carl Volgtländer⸗ etz ner iss infolze Ab⸗ , 1. r Gesellschafter⸗ kegerscht in Cuxhaven. und als deren Inhaber der Kaufmann schaft ist aufgelöft. Der bisherige Gefell. zufetzen, wars Kontoreinrichtungskonto .. 1 = Gew. u. Verl Konto.. 152076 Wahlversammlung (3. 1 der na ö 14. Januar 1913 ist die Firma Brofessor , ,, ,. ge * un, sb. Mai 1913 ist das Dresden. 291 Friedrich Boger daselbst; schafter Kaufmann Alfred Roth ist allein werden hierdurch die Gläubiger der Ge z 33 . ; Tagesordnung) beginnt um 95 Uhr bens ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Stammkapital um 3090 000 ö ; 20191 in * alleiniger seüschaft gemäß 8 255 deg. Deut schen Sagen tenfilienkonto ... ; en lt) meln inmte Berni Mad gers Kingtsfton Gefgnschaft mit nilntol Wilßein regen mn tchweler Hitch escgralenmn bor hbeht and (n das Handelregister ist heute cl ö ih übt n nter Nr. 287. Die Inhaber elne Hrn löge wöns s ausgeorhert, lhre An. lens . nn ,,,, r wen . T ne e i is Handelahesthht at Kia, , g,, de, d leres K die Gesen m e , , gien. Wr er e n ü, ir io sprüche anzumelden. ö stände um A0 uhr Vormittags ein- Pi. Gläubiger werden aufgefordert, aufmann fort. und bezüglich der Uebertragung eines Ge— schaft Rap G betr. die Gesell= Bohm n ten inn che nf ug zu niche Amtsgericht. 19. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre 84. i , , ge = auf Blatt ha0t, betr. die Firma schäftganteils 8 geänker , . elellschaft mit besch rünkter nut Gzesellschafterertrag vom alle, Saane. 9 hefe r r er sh h 3. ö . 1 29 hd hl. der Mitglieder dient hel, 26 i ge fi er. e in Cheinnitz: Die Firma , Cię. Papier- en w ie regen, . K . 6. 0 : e eller. , . un esten ; 1292. * ; j ied n. ö ö 3 . abriten ctiengese . ö h ö ö * ꝛ— ö zu 2 ; tember 19K bei der Bogtlündischen Geprüft und mit den Büchern lbereinstimmend gefunden. den r rer r en 3 688 der Reichs. , , ö ö ö) auf Platt Css: Die Firma Otto Merl ebich ' 6 ug . 0er, 6 chr elt stffihter. un Ge, trieb ken etch änmnenten un lnareten, ene Dandeldge ellschaft . Bank in Plauen einzureichen, damit je Altona, den I7. Januar 1913. * —— versicherunggordnung) haben sich durch k Doltz in Ctzemnitz und, der Kaufmann Fer Gesellschaft nlebergel et. 8 , 6. . er r Kaufmann k vg renten an Ver faud Gesensschén „Saiwa“ Prin eine von zweien vernichtet und die andere Der beeid. Bücherrepisor: Theodor Drews. schriftliche Vollmachten auszuwelsen. 22566 Dtto Earl Hermann Holtz dafelbst als Louis Charkiel zu Malmedh ist zum Vor— Der 3 illi in Cera; , Beniehung steht. Eo, San. *, Gefselschaft ist gls Gültig geblieben abgestempelt werden ĩ d Verlust Zugang Tagegordnung? Die Berliner Metall - Industei Yöhaber. Ungegehener Geschäftszweig; sand bestellt. , ,,,, Gesellschaster lan ·⸗ , nn, und Gerl gtreä meg; Tanne, m, wahl Pia greg dern und, 33 Dien zerh ern nn, Tr, Aaenturge schtft. ir Lebensmitte; zh, öh ggufhtzus für Molterei, een bh lers sn green en, Ber l , Diejenigen Aktien, welche bis zum 30 Sep⸗ ö M, . Ersatzmännern des Genossenschafts⸗ Noabi 73 hat sich aufgelst und werden auf Blatt 6862: Die Firma G. Franz vrodukte Gefellschaft mit beschräünkter Cogwi . ö ne, duis Pohlers in el heft . e 5 machungen der Ge⸗ niger Inhaber der Firma. Zu 603 tember 1913 nicht eingereicht, und die⸗ Unkostenkonto . M 3 614.54 Saldohortrag. 189 53 porst nd ieee a mn üg ! 8 e er erf, Eichhorn in Chemnitz und der Ingenieur Haftung“ Cöln. Ge eaten , ö i. S. is Inhabern, ie, olgen im Deutschen Reichs. betreffend die Firma Neumark? Fisch⸗ jenigen, die von einem Aktionär in einer Iinsenkonto. . . 1 154,14 Betriebs konto: ) Verwaltungsbericht für das Jahr 1912. . 9 z 3. 5. au sgesordert, Hustab Franz Eichhorn daselbst als In⸗ nehmeng: Erwerb und Verkauf von M I el er frei eh ilatien und Per 6 K erblich kane, Musculus Comp. Halte, S An ah eingereicht werden, daß sie zur Zu⸗ lle e. ö 4 2170 6 91878 Betriebsgewinn in 1912 12397659 I Bericht et die Prüfung und Ab— . , . eig r , e. fn (Angegebener Geschäftszweig: In kereiprodukten und anderen leben gm stte f! J und tech⸗ . ist durch ein⸗ 6. . erloschen. 3u B 291. 23 2 r . 6j * ĩ 4 * 8 ö ö 6 ' 5 . . 1 * .. m. . green fg. Neingewinn Is d Nd d P 9 n m ec , ö e e, NO. 55, Braunsbergerstr. 14, ö , g nta r wa n,, g. auf Blatt 13 159: Die Firma Franz Königliches Antegericht Glberfeid. n ba, d a nr . . * 435 ur Verwertung für Rechnung ber Fe. Vortrag v. 1411. 13885 668 64 . cu eg ig e ern ngen, quidator. „M auf Blatt eses. Die Firma Mar Häsckhichchlbertg n Ehn a mne, Y. , . Smfewitz. Frankenberg, Sachsen. 28625] Falle, S. Die Prokura des! Jus mg eiligten zur Verfügung stellt, werden für 12 587 1421 12 587 42 5) Beschlußfassung über Borschriften für 27004 Ngumann in Reichenbrand und der Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deinrich . F j ! . ee, , nr, Blaft id. des hiesigen Handelg, Kanser ist erloschen. kraftlog erklärt werden und eg wird für Geprüst und mit den Büchern überennstlmmend gefunden die Uebeitragung von Aufgaben auf Höermit zeige ich an, daß die Gesell⸗ Föäblikant Mar Richard Iaumann da. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge. Inhah autt in Omsemstz ist ggisters, ett. die Firma. Rudolph Sghe S; den il. Juni 1913. je wel dabon je eine neue Aktie aus. Altona, 17. Januar 1913. den Geschästsführer der Berufs⸗ schaft Berliner Pflanze nbutter. 3 t alg Inhaber, (Angegebener Ge- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗· 4) e. Blat Klein. vꝑormals August Liebers Königliches Amtsgericht. Abt. 19 g ben , mit denen nach § 290 Her beeid. Bücherrevlsor: Theodor Drewö. e, ,, gemäß S 705 der Reichs · Margarinewerke G. m. D. S. ,,. Handschuhfabrf tation. an iger zi ber ag zt y 6 . Se; in, immmer sdorf ist heute ein. mampurg. ken ö 3 des Dentschen Handelsgesetzbuches Im Laufe des Geschäftsjahres ist ein Mitglied ausgetreten. Die Anzahl der he , Ver lin 30. 33, Schlesischestt. 5, auf 0. ul Blatt e8tz0: Die Firma Georg Nr. 2001. „Erben Schlagloth Ge. Der bigherige Inhaber Crnff Gafft ö Gintraagunge⸗ in das Handelsr gisti berfahren werden ward. Mitalichet ben gt bentaecch g 6) Festflellung des PBoranschlags der gelöst . Ich fordere dle Giäubiger mann in Chemnitz und der Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter HDaftung“, hren ist * ailagefc ed Her anf r bisherige Inhaber abrikdirektor 1513. Juni 12 . Pl den 11. Juni 1913. Die Haftfumme der Mitglieder hat sich um 2000, = verringert und betragt ir, r erden für das Geschäfts⸗ . er m serhutch auf, ihre An. 3 n. . ,, ö n nnn, , Hans Julius 1 Lorenz in Gi ö. ,,, ö Die Otto Fontes. Indaber: Dtio Henrique ur sihe ne. ; ĩ i! ö . = e mer ; ar Mu Den ühlampenfabrik, lest · 10 , . den 10. Juni 193. i n le Mitteilungen und An⸗ ö 3 M augenbutter⸗ * . Ee en J . in ö. 6. , d ,n , 3. ö. am 14. Juni 1913 r riß e ff nn 5 . 3 ent Fonte. Kaufmann, in Berge⸗ argarinewerke, G. m. b. H. aren. eute Peter agloth und Katharina ich. . autet künftig: Rudolph ; 9 9 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Klein, vormals August Liebers 1 0 . teilt an Ctebert San

a, . Alto

. Attiengesellschaft. . Der Vorstand. träge aug der Mitte her Versammlung. k Garsten 75 tend. g. ga. Der rn, eie egi sn, . i ,,. ann, ,. *. 70 Leonhardi, Vorsitender. Dr. M. Vogel.

3.