1913 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

,-, n ,, mne m, , n, , , , n, , wa g,, J, ,, , wut bee . , , , g, e, d, ,, d, , . . ö. 2 6 ö. einge err, . . gewinn. J et künftig: Paul Attmanns Nehflg. Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochen Marsh von n unter underänderter Firma HDandeisgesellschaft ift aufgelöft worden; Göéjellschaft Bock Æ Co.: Zur Ver. Stien in Löbau . min O e * 2 r ,. . Des Wert der Sacheinlagen, der unter 63 Ergar other. . blatt für Schlei tg. Holstein' n Ferch, we meg, Bekanntmachung. a9gs ß Posen. fortgeseßt. , n , i ö. . 646 . 1 Derächsichtigung der bon der Gehlert arbrmhif Blgtt z, bett, die Firma schästgiahr läuft von einen, G. 66 dbl der Generalver sammnluung In unsser Genossenschaftzregist 0 6. Geschäftsbetriebe begründeten Reckmann mit Aktiven und Passpben sellschafter , n., ermächtigt. ebenda eingetragen. ö Mer een ; ü . Hen ern fh 3 gin gebrachten , tin . Dezember. Der Vorstand hesteht aus lee e e,. . und Dar- ist heute der ö . ,, , , , . ö ,,,, . unter unveränderter Firma fortgesetzt. noversche asreinigungs⸗Institut Königliches Amtsgericht. Simon Sichel und Salt Straus, Kauf— ziffert ist, wird den Einbringenden . 2c . Watt 1120. bett; die Firma schmedeby, und Hans Se henne ö 5 ,, e ,, 3 4 300 MS bar und mit S5 506 „S6 doin er⸗ Drogerie Paul Gliemann in in , gn cn ,, des unter hmens ist enn e i 33 nehmens ist der des Unternehmens ist die Beschaffun g der

früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. E. J. Enners. Diese Firma ist er⸗ Emmelmann K Co. mit Sitz in Han⸗ k leute in Munchen. nover und als persönlich haftende Gesell⸗ ö 2) „Steh auf“ Compagnie Hein⸗ : Zittau: Die Fi j ; ; Ludwigsburg. 29236 rich e eee Kommandit a eie llschast. . . , . . 7 . . . Firma . Din fee ll ö. 6 . . n. und Darlehnetasse zu Barlehen und Kredit die Mit . 3hlengemerkschaft „Impera⸗ fur Pllege des Geld- und Keeditberkehrg glieder erforderlich e,, en Geldmittel und die

h . k J vl er Diese Fi ist erlosch schafter Kaufleute Carl Emmelra d elm Ogcar Lenius. Rieper. Diese Firma ist erloschen. schafter Kaufleute Carl Emmelnaann un 2 ** iht Ludwigsb Krause . Co. Diese offene Handels. FJ. W. S. Hesse. Prokurg ist erteilt Paul Pusch in Hannover. Kommandit⸗ Amtegericht Ludwigsburg. Sitz: München. Bie Gesellschaf i ö : ö. ist aufgelsst worden; das an Walter Emil Arkhur Baumgardt. gesellschaft seit dem 12. Juni 1913 mit fen ,, . Ge⸗ n ls, Tn tar, n g nt önigl. Sächs. Amtsgericht. tor,, in Zittau; Die Firma ift erlosch ift e. gestattet. owie zur Förderung des Sparsi eschäft ist von dem Gesellschafter Karl A. Hesse. Prokura ist erteilt an einem Kommanditisten. wer , men Lam t att 150 wurde Fschen ohr, Rau fmann in Augsburg. R iedlimgeon. led*76] Zittau, den 14. Juni 1913 en. F ,,. den 9. Juni 1913. Willenserklärungen des Vor e , us. Die Schaffung weiterer Einrichtungen zur L. G.. F. Krause mit Aktiven und Pas. , Walter Emil Arthur aumgardt. Daun nher. den 13. Juni 1913. R bunt/ 8 i . it 6 3) Josef Souzer senior Bauspezial⸗ K; Amtsgericht Riedlingen. Königliches Amtsgericht Snigliches Amtsgericht. Abt. 9. gurch mindestens 7 Verf men, 3 Förderung der, mirtschaftlichen Lage der ,, e , Fil e, e , b,, fn. , ,,, , . g;. Sit rungsanlagen. Sitz München. Josef Gesellschaftg firmen Band J Blatt 98 In unser Genossenschafteregister ist am die Jeichnenden zu der Firma 3 a. det, gemein schaftlich. Bezug von Be— 4. Juni 1913 unter Rr. I5. Spar, nossenschaft ihre Namens unterschrift ö. , des landwirtschaftlichen Be⸗

6 . J r n e, e sshhsrd ot im unter unveränderter Firma sort⸗ ulius Kirchhoff und Richar rund JImenan. 294 1] hausen Hesellscaft f 6 d gesetzt. ; ö Kirchhoff, Kaufleuten, zu Hamburg, j sehe e ,. ö ö Houzer senior als Inhaber gelöscht. wurde am 10. Juni 1913 eingetra ĩ ? ' Erich Knoche . Go. Gesellschafter;: übernommen worden. . N n Tin 6 , i n n . Nunmehriger Inhaber; Baumeister Hein— Firma „Schwübische Jenn feine ie Genossenschaftsregister. und Darlehnskassennerein einge, fügen. 52 * Theodor Rudolf Erich Knoche und Egon Die offene Handelsgesellschaft hat am rin gische Landesbank, A Gef, Ab, von April gh 6 . hide en, rich Dippold in München. 6. sabrit, Gesellschaft mit beschränkter aus. Erz on tragene Genofsenschaft mit unbe. Marsberg, den 12. Juni 1913 ö. die Herste lung und. det Absatz der JJ ,, , K , e amburg. . ö z J . ; ; assung München. eiterer Prokurist: 21. Mie W Segenstand des Unter⸗ regi S. getragen worden: . ; ndlichen Gewerbeflelßes Vie offene Handelsgesellschaft hat am. Die im Heschästsbetriebe begründeten une Beschluß der Generalversamm— J Alois Stricker, Gesamtprokura mit einem . mn me it, zie; Herstellung und der 6. ö r e, . Sonsumrer.in Aue Oer Hasthangbesitzer Valentin Rorzrezka Nünemen. 29324 aug a ner , ,. Rechnung; 6 öᷣ 16. . ius Antonius k lung vom 27. März 1913 sind die 5s§ 12 konstruterten Gebrauchsartikeln der Metall. an rg . . . ö. 6 w aller Art, auch schaft *mit de le en. , . 2 . aus ker, Borftanze aus, v . . und, Darlehengtaffen · lichen ed ef en, 4 J rokura ist erteilt an Ju ntoni in . 9 , ! 2 ausen. ege. ; geschieden u de erein Wies see⸗ n, nd sonstigen landwirt⸗ d 22? der dem Gesellschaftspertrage zu industrie, der Handel mit solchen und die 1 ̃ ö in Aue betr., ist am 12 j fund an dessen Stelle, der see Abwinkl am Tegeru. schastl t Johannes Hoffmann, zu Ahrensburg. Jucasso⸗Schutz für Handel und Ge— . ; , , , . . . Sitz München. Dr. Armin Kausen als Das Stammkapital beträgt / 20 000 46. ist am 12. September 1912 Gärtner Anton Honisch! aus Scheèitz' ü see ein getragen gern, schaftlichen Gebrauchsgegenständen auf ge—= Cornel e Cern, nden, derbe Wahrults & Ci. mt be. . liegenden Verfassung geandert ö an gleichartigen Unterneh⸗ Inhaber gelöscht. Als Inhaberin einge— Der Gesellschaftabertrag ift am 30. Mai ö. a, ggenrgsgen k Das ain den Vorstand gewahlt . Schelitz in , . . Rechnung zur ß Handelsgesellschaft ist ein , 6 e , Der Sitz der Ilmenau, den 13. Juni 1913. Vas Stammkapital beträgt A0 000 0 fragen: Chefredakteurs und Verlegerg—⸗ und Cee f tg er. abgeschlossen worden. abgeanderte Sta n ö. 35 5 . Königliches Amtsgericht Triedland O. S. ee, Das Statut ift errichtet am . . i ,,, le e iel lee nn, 'nen b, leit anz. Zu Pötte sgt. Sääis Kuntzaericht 3 , . ,, e e fer n re e, l, int , J . ,,,, . , , n, ln. änderter Firma fortgesetzt. 1913 abgeschlossen worden. Joma. 29414 ö tung. Siehe oben 1 —. Leipzig, und August Haldorfer, ö -. . September 1912 anderweit . Sn unler Genosseenschaftsregister ist heute und Darl 5 nel Spar- Tücke, andwirt Heinrich Ellermann, i i ist 3 e, Ernst Günther Gegenstand des Unternehmens ist der Auf Nr. 358 unseres Handelsregisters gi NJ 3 2 ö . . melster in Big ingen, ien, , . Die Haftfumme eines ö 3. . Hef eingetragenen . ö Henrichs werder. ch ö . e a 3 . die rn , fe . 2 . ö . ö. Karl ö . 9 ö . . r Thonwert Emmering Anton . el sf e l hrer iit berechtigt, Im übrige nt . n. ö e i, J . K Firma und ,, ö. 1 ö Statut ist am 16. Mai 1913 er⸗ ese aft für automa e Drosch⸗ er eingetragenen Firma Incasso⸗ u i er, Jena, heute eingetragen; ö . . Woerndle. Sitz Emmering. d aft allein zu vertreten. pf ö igen Be⸗ * . be⸗ mindestens drei Vo jtali . ken Vertkehrscontrolle System Drost für Handel und Gewerbe Badentus & Dem Bautechniker Fritz Veit in Jena . , , in der Weise, e München, ö. Jun 19l3. Has. Geschäftsiahr beginnt uit 6 k . Gegen tand früherer ,, . , in Sohen lim. Baverischen . Die öffentlichen Befanntmgchungen er mit beschränkter Haftung Zweig, Co. betriebenen Inkasso und Auskunfts. ist Prokura erteilt. E Erfinderrechte an, einer von ihm K. Amtagericht. . Mai, des einen und endigt mit d 6 bilden, nichts geändert ät 'ingettagen. Der Bücherrepssor Zeichnung de Vorst . gehen im Pyosener Naiffeisen Boten. Sie niederlaffung Hamburg, Zweignieder , bureaus sowie der Betrieb aller damit Jena, den 9. Juni 1913 erfundenen neuen elektrischen Lampe sowie . 30. April des nächsten Kalender; ö hänedikt von Kockstädt isf ans dem, Vor. schaft gescht rstgnds für die Genossen⸗ sind, wenn sie mit rechtlicher Wirk ü ö ö Gr ri , für zusammenhängenden Geschäftszweige. . Großh. & Amtsgericht. II. 3 ö. K n . i m, n, gayerif ö ] erste Geschäftaiahr endigt ö. . ,, Aue, . . 3. . Stelle der . . . min⸗ *. D in verbunden sind, ö automatische Droschken⸗Verkehrs⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft an ö 2912] * ane Y g eise gien erzeichn del ban erllele] Sound Srth 3 1914. Der Gesellschafter Anton Haidorfer en 12 Juni 1913. . n 4 . ert Loose in Hohen- Firma ihre Namengun er crit erz zur standsmitgliedern, darunter dem Vorsteher controlle System Droft mit be⸗ beträgt 6 30 00. . uf, Rr, D unsereg ö . art Maschinen. Werkzeuge, Kon, w hat in Anrechnung auf seine Sammeln. Angehurg. Betanntmach̃ng. 290h9 y,, a,, fügen. Vorstandsmitglieder: Wönnn, vdr geilem, Stellvertterert., sonst durch Göü e dle b g e , ,d, , , T, m, , de,, , rg b, er , , ,,,, ve, vob begin bun e le , r, ö, . 9. . . . . ] Zentrale ena, Otto Taubeneck, dieser Sachei f beamten Otto Saumweber und Josef , . notor, eiben⸗ ; . K . Wies see, Thomas Six, Bauer ĩ. ; rch zwe Die hiesigs Zweignedetlassung ist der Gesellschast, allein betechtigtz; n 2 JJ . , ,, e elf ng e, ind else, 11 berüiontai, Bei „Cual, n un 1513. Kane erein meme, nö, hint rsobsnn ofchenreder, e een. n,, den Dorsteher oder ar n ger n g . ,, . Weichold, Wer Werkmeister Conrad Schneider in machungen der Geselsschaft erfolgen aus. für die Filiale erteilt. Saumweber und e ct . ö ö neee ln, nner. . den J en le , , , g. ö . ät der Ge Lillapungen d schen 4 . C. ' ö s ist F ; ei . j j emeinsar h ; m kleineren = e ne Genossenschaft erein für Hohensiein⸗ ; wahrend der Diensts⸗ ; den ,..., , G , tung. Durch Beschluß der Gesellschafter Der Gesellschafter Badenius bringt ebe des Heschafts begründeten Schulden Gin ann ri ö 3 Herechtigten besugt, für dis Filicl Vonau⸗ ge ö. e 9 ) hingen: Durch Beschluß der General- gene Genoffenschaft mit beschränkter 2 Darlehenskassen verein Brunn⸗ glrnn ,, (. die Zeichnenden zur vom 5. Juni 1913 ist die Gesellschaft in die Gesellschaft ein das von ihm als unt Wer dtn dll ren gt dei ben Gerbe old. . en ö Juni 1913. J vom 28. Januar 1913 wurde lte ficht in Hohenstein⸗Ernstthal thal eingetragene Genossenschaft mit des Vorstcn ö oder zur Benennung aufgelöst worden; Liquidator ist Johann alleinigem Inhaber bisher betriebene pez , , m en, // feszbo)] *ätuburg a. D., den 5 Junt 19ls. eramtsrichter St raub. . des Statut? (Bekanntmachungen betreffend, ist heute eingetragen worden, untzeschräntter daftpflicht. Siß Brunn e fingen ihre Namenzzunterschrist Moritz Harmening, Kaufmann, zu Cam. Inkassoburean unter der eingetragenen geschloßsen. Vie Firma lautet jetzt: Stto Im Handelsregister B Nr. 16 ist ein— Kal. Amtsgericht. Schlotheim, Thür. 29280 etr) abgeändert. Die Bekanntmachungen daß Rer Weber Hermann Böttger bier that, Die Generalpersammlung vom * Ba Einsicht der Li hurg. . . n Jacasso Schutz für Handel und Taubeneck Ra chf Conrad Cech nei, geshen ande fn, ich*r kJ 20456 Bekanntmachung ö. . nunmehr im Raiffeisen⸗Boken des als Vorstandsmitgsted ausgeschieden und 4. Mai 1913 hat eine Aenderung des während ö Liste der Genossen ist d , , lten, Jene. fabrlten. Geschschaft mit beschrhukter Attiengesehischeft Bayerischt Dan, In Harbech elner. ist hel kes ländäicher Genosfenschaien in zäher, farl hl Wagner hier Sirtlegne sisgabe des egeeschtn fe mneshätetölenstftunden des Gerichts . 6. 9. . n 56 , , ö J . Jeng, am 9. Juni 1913. Haftung. in Schöninghsdorf. Gegen— dere rent; Filiale Neuburg a. D. der Firma Gewertschaft nme leo ö Am 10. Juni 191 Di e e n, ,, . ; ö. Posen, den 3. Juni 1913 d e / / register hingewiesen worden. elinschießlich aller Geschäfts beziehungen. Tena. 29413) 6a. , n, , , . 2 gesa gusen eingetragene Genossen ; 5 ; und Blitzableiter 826m. 29092 Cart ltwernte.n Hag! Geschäft ist von Der Werk diefer Sächclnläge it uf Die guf. Nr. G23 unseres Handels insbesondere Hen Torfstreu. Torfmüll und ist füt die Filiale Prokura ertell Der. k 28. Juni 1911 bestätiht mit unbeschräutter . 1 , zBetanntmachuing. 90s! mit dem? Ste , In unser Benossenschafuregiser f 7 Fhefren Siga. Roch, geb. Heintze, juws . 45 Ho9, festgesetzt, wovon dem registers Albteikung A Band 11 eingetragene Torfmehl. Die Höhe des Stammkavitals selbe ist jedoch nur gemeinsam mit einem ; ö Walleshausen. An Stell In Tas Genossenschaftsregister ist unter tragene G) en ernge ist heute die Fir De f Ein, * ih Gall 8. G Eb Gesellsch st B . ius 6 5 000, a Äälbert Scheide. J . fa beträgt 1090 000 ƽ. Der Gesellschafts⸗ zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten Der Grubenvorstand ist befugt und ver— geichiedenen Bernhard S 1 e des aus. Rr. 27 auf Grund. dez Statuis vom schränkt grafffuschaft, mi be verwertuugs ö . 9 ö shr . 9 99 . . an⸗ soscht worden. ö ö 8 n ft in 3 5 . ,. . für die Filiale Neuburg a. D. zu ö f . der Gütler Georg alen n . 5 . . . . ,,, ö, 3 ür Here hre. . 3 9. Juni . eschäftsführer der Kaufmann Theodor zeichnen. . nlung auszuführen und die Stellvertret 3 Vorst⸗ ö igung der chlachter von eine Aende , . at Haftpfli ; ) gerechnet werden Jena, am 9. Juni 1913 Verhoeven in Utrecht. Die Gesellschaft Neuburg a. D., den 5. Juni 1913. e erforderlichen Willenserklärungen ssand r . des Vorstehers in den Vor⸗ . und Umgegend zur Ver⸗ ö , n,, ö ö HJ k, ö Augsburg, den 12. Junt 1913. Ian e nr nien e en und schlossen. Balthasar Dotter weich aus 9 nehmen z ist die horte fi hafreste Verarbeitung en, erngetragene Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ und. bestmögliche Verwertung der Milch

unveränderter Firma fortgesetzt. d sell SSM mts ri Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Großh. S. Amtsgericht. I. wird durch einen Geschäftsführer, der auch Kgl. Amte gericht. Dritten gegenüber wird die Gewerksch . er wird die Gewerkschaft gl.

schaf tgl. LÄmtsact cz. Elrn siensch f. mt, beschriin ter Saft, Landen liche nätes , mittel mnelaschafticchen Ce en

Samburger . Dinterh af ĩ damb Zinck,. Potthoff C Co. Prokura ist . erfolgen im Hamburger Fremden⸗ Jenn. [29415] Prokuristen bestellen kann, vertreten. Die Oberhausen, nein. 292561 durch die kann nchen ie nf. ndlichen Erklärungen oder r , n orgentreiĩ cn. ego pflicht in Itzehoe“ eingetragen. Der deckermeister in Pasing. J. . 3 Förderung ee Grwerhs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die

Auß Nr., 23 unseres, Handelsregisters Zeichnung geschleht in det Weise, daß die Bekanntmachung. ,,,, werbe Badenius Co. Das Ge- zu Jena heute eingetragen: Der Fabrikant . en des Persitzenden und 6 . ; ; J ; mechanischem J h , , ; h egenstand des Unternehr z ö j mit be⸗ , der 6 ö. , .. Kark Netz in Jena ist aus dem Vorstande mech g ö k . . ö. etre , . diese namens der Gewerkschaft handeln, In unse hmens sit die ge, 4) Zucht und Weide⸗Genossenschaft Hat summne ll ß e dr der. ; 89 . e Tr, an ö 4 er . ausgeschteden un der Kaufmann. Otto beifügen. Der Gefellschafter Theodor schränkter Haftung in Sberhausen zechtsgültig verpflichtet. Eben fo wird die dem unter Nr. 3 eingetragenen Gorgent, und Nebenprodutten. Die Yastsumme schast mir E ö. Jahl der Gef fr, . ö. die höchste Gesellschaft ist Hamburg, adenius. , mit beschränkter ger in Jena als Vorstandömitglied be. Jerbberen Him Uriel part auf fete f 9 3 . Gewertschaft durch die Geflärungenkobct reicher Spar- und Jarlehnstaffen, beträgt 166 „6. Die Befannalchnnnmne Haft mit, Kzeschräntter Haftpflicht, farben nmnedehästsantzils z. Zu Vor— Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Mai Haftung übergegangen. stesst. n,, , ,, Gegenstand des Unternehmens ist: die Untersahrifte l Clem mn g, ** Verein e. Hrn. mn. , e n , , Johann Mofer aug Ge . ö. sind bestellt: Tandwirt 1913 abgeschlofsen und am 9. Juni 1913 Agencia Maritima Kosmos Gesell⸗ Jena, am 9. Juni 1913. ö Fortführung der bis ber unter der Firm kuristen oder eines Grubenhorsta n dmltgliedes heute folgendes eingetragen; schaft, gezeichnet von jwei . In f orstand ausgeschieden; neubestelltes . z ennecker, Landwirt Hermann abgeändert worden. schaft mit beschränkter Haftung. Der Großh. S. Amtsgericht. II. n m be gen, Georg Meismann betriebenen und im und eines Prokuristen verpflichtet. H. An die Stelle, des aufgehobenen mitgliedern, in den Itzehoer Na ö Von tanzsmitglieo: Anton Lechner, Bauer nich 6. . Hermann Trimpe, sämt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 4 der Fesesschaft ist Hamburg. 10. w J gtesigen Dan delstegister, eingetragen Schlotheim. den 14. Jun gä3 Statuts vom 2. Mai 15838 ist das neue Die Mitglieder des Vorstands sind . in intgl. ö . etch. Das Statut ist am Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Ver Gesellschaftsbertrag ist am Ha 13 , ,, [20456 n ,, vz ö nd Koinmanditgesellschaft, Dieselbe betreibt Fürstliches Am gericht Statut vom 25. Mat 3 getreten Schlachtermeister Emsll , ? Wünchen, den 14 Jun 198i. 6 warez errichtet. Die bon der innerhalb des hamburgischen Staats⸗ 30, Mai 1913 abgeschlossen worden. Der Sitz der Firma „Josef Gabriel deu nn , ran er . . zu in Oberhausen ein Geschäft in Eisen— won K 2) Der Ackerwirt Friedrich HRobrecht jn Alpen. Rudolph Horns Denn, 3 . K. Amtsgericht. n,, ausgehenden öffentlichen gebiets zwecks Schaffung eines Lehrer— Gegenstand des Unternehmens ist der ist von Domb nach Schwientochlowitz * 3 9 ö . ĩ . waren, speziell Fahrradteilen. Gegenstand 9 Keænftenm. . 2d2d4] Borgentreich ist aus dem Vorstande aus. und Carl Schulz sãmtsich . ⸗e anntmachungen erfolgen unter der heims sowie der Betrieb aller hiermit Betrieb eines Schiffgagenturgeschäfts, verlegt. Die Firma ist im hö'sigen Han. ö . . lich ö.. 3 8 . des Unternehmeng soll aber auch sein der Auf Blatt 134 des hiesigen Handels, geschicden? und an seine Stelle der Acker. Die Bille nzertiã rungen ö Earehim. 28842 . . Genossenschaft, gezeichnet von in Zusammenhang stehenden Geschäfte, ingbesondere die Besorgung der Schiffs dels registe gelöscht. 6. O. R. A 662. h 6 ö 9 . jc? 1d ord⸗ Abschluß von Geschäften, die der Er⸗ registers ist heute eine Handelsgesellschaft wirt Albert Fögen baselbst getreten r fir die Genossenf Haft enn d ö In unser Genossenschaftsregister ist zur e een dem glitt ern; die von dem Die Gesellschaft ist befugt, ihre Ge- geschäfte der D. DG. Kosmos und Amtsgericht Kattowitz. 2 ; . . en ej . ö tren reichung des oben angegebenen, allgemeinen unter der Firma Steinhrechwerk Boöch— Borgentreich, den 5. Jani 1913 Vorstandsmitglieder. Die Hi urch zwel Firma. „Molkerei, und Müllerein 8 . ausg

schäfte so zu betreiben, daß dieselben uch der Hamburg⸗Amerika Linte an der Hantgshütte, GO. S. agals] . ö , . . Geschäftszweckes auch nur mittel kar dienen. 83 G, Eichhorn. Gesellschaft mit ron r ee ran ht. 3. a en, ren ,,. ö . ge⸗ Lene sifuschaft, e. G. m. u. S. zu esselben, im Interesse des Deutschisraelitischen Westküste Amerikas einschließlich der In unser Handelsregister B ist am J ö. . ,,, Das Stammkapital tragt ö 416. 9. , . a mn in Griestbach moren, Venn. ö Namenzunterschrift beifügen. rma a eingetragen, daß der Schulze MRasffeien· ot n Synagogen⸗Verbandes oder einiger Entlöschung und Beladung der Schiffe, 10. Juni 1913 bei der unter Nr. 7 ver—⸗ d Zur Deckung seiner Stamme nlage von 3 gen worden. re, g es it. . Lzgbes] Die Cin icht ber Yste ben,! KWrnossen sst ! arl Klähn zu Paarsch aus dem Vorstand. 26 . en zu veröffentlichen. Die 3 , i . ir. der a . und merkten Firma Singer 4. Co. Näh. e Kr wete e di, zu benutzen, ö 000 ,. . ö ö. ver Sitz der Gesellschaft ist Grieß. R 1 as ö ist bei während der Dienststunden des *g , . der , Johann 8 er. . . ,. für die Verbandes oder sonstiger diesem Verban eppern sowie der Betrieb aller mit ĩ !. 9 j ranen an die Gesellschaft seine im Grund⸗. =. J rfer Spar⸗ und zu Paarsch in den V n. t anuß durch zwei Vorstands—⸗ s py maschinen Att. Gesellschaft eingetragen 27 das auf Grund dieses . auf buche von Oberhausen Bd! 13 Art. ein., Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai Darlehnskaffenverein, eingetragene J g. Junt I9lz getreten ist. Vorstand ein Hille der erfolgen. unter cher fn re, 1913 abgeschlossen worden. Senossnschäst, mit unbeschräukter hn akichesnzlnt ih, ; Parchim, den J. Juni 191; Wersteher oder defsen Stellvertreter be— Amtsgericht. Abt. Iv. Großherzogliches Amtsgericht. sinden muß, wenn sie Drjstten gegenüber

angehörenden juristischen oder physischen Jlesem Gegenstand des Unternehmen in worden, daß deren hiesige Zweignieder den! Grundssüske won“ gntoh Penh zeben . . rückständiger Zinfen. Lehrer Gegenstand des Unternehmens ist die Daftpyflicht zu Ramsdorf, heute ein, * ,,, .

getragen, daß an Stelle des auegeschiedenen Lebach. 29320 . . 6 .

. in der Weise, daß die

Personen erfolgen. Verbindung stebenden Handelsgeschäfte. laffung aufgehoben ist. , ; ; ; ; . rnhard Verhoeven errichtete Fabrik⸗ 30 . . der Gesellschaft e r. Gesellschaft Amtsgericht Königs hütte. gebäude nebst der maschinellen Einrichtung 6. Kranen bringt in die Gesellschaft Fewinnung, die Verarbestung und der j Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Dauer der Gesellschaft beträgt Kribi. 129227] und allen sonstigen in und bei dem Ge⸗ ein das von ihm erworbene Gesamt⸗ Vertrieb von Kalksteinen. Vereine vorstehers Bernhard Yave zu „Unter Nr. 39 des hiesigen Genossen⸗ Eaom. gogo 3e so wird die Gesellschaft durch mindestens 30 Jahre, gerechnet ab 1. Januar 1913, HDeffentliche Belanntmgschung. käude befindlichen, zum Fabrifbetrieh ge. Vermögen der ommanditgesellschaft Georg Das Stammkapital beträgt 40 o00 46. Ramędorl daß hisherige Vorstandzmitglied schaftsregisters wurde heute bei dem Dläsf. . In unfer Genossenschaftzregister ir f] Feichnenßen zu der Firma der Gengssen— zwe Geschästsführer oder durch Linen fie ann vor Ablauf dieser Zeit durch Im hiesigen Handelsregister Ahteilung B hörigen beweglichen Sachen mit Einschluß Mergmann. Der Wert dieser Vermögens Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Schulze Josef Selting zu Ostendorf bei ( lener Spar- und Darlehenskassen. ist heute die Firma Hen znm w Y n h n schaft ihre Namensunterschrift betfügen. Heschäste sthblerl und cinen Proturisten cinen Heschluß. der Gesellschater, der Nr. 19. ist heute folgendes eingetragen der. Gleizanlgge und. der vorhandenen gegenftände ist auf bg , angegeben. Paal. Bochmann in Grießhach bestellt. ! Ramsdorf als Vereinsbossteher getreten verein, e. G. m. u. D. zu Diefflen, s EeIskKich eingeiragene Genoffen. Die Einsicht der Kiste der Genossen. ist gemeinschaftlich vertreten. mit einer Htehrheit von bret Vierteilen worden Schiffe im Werte von 10 990 . sodaß Zur Peckung des von ihm einzuzablenden Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. und daß der Schreinermeister Aloyz folgendes eingetragen; schaft mit beschränkter Haftpflicht während der Dienststunden des Gerichts Die Gefellschafter können jedoch die der abgegebenen Stimmen gefaßt ist Spalte 3: Mrd, Theodor Verhoepen auf seine Stamm. Resteß von 2266 überträgt Kranen an sellßschaft sind im Deutschen Heeichsanzeiger Hummels zu Ramsdorf als Vorstands., . 2. Der erste Saß im ersten Absatze des mit dem Sltz in Posen eingetragen ledem gestattet Vertretungsbefugnis auch einem einzelnen ausgelöst werden. Spalte 2; Südkameruner Lastauto einlage bar nur noch 37000 zu die Gesellschaft die im Grundbuche von zu erlassen. mitglied gewählt worden ist. 5 43 des Vereinestatuts fällt fort. An worden. Gegenstand des . Posen. den 6. Juni 1913. Ge chäftsfäͤhrer äbertragen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mobil⸗ Gesellschast mit beschränktter entrichten hat. Oberhausen Bd. 13 Art. 5 eingetragene Woikenstein, den 11. Junk 1913. Borken i. W.. den 27. Mai 1913. seine Stelle tritt folgende Bestimmung: ist der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf Königliches Amtsgericht. eschäftzführer: Abraham Heckscher, so wird die Gesellschait durch zwei daftung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Grundschuld von 2000 ½ nebst 200 4 Königliches Amtessericht. Königliches Amtaagericht. „Jeder Genosse ist verpflichtet, für' die von Erzeugnissen der Genossen, insb Egsenm. . 29093 Geschäft führer gememnschaftlich?ꝰ oder Spalte 3; Gegenstand des Unternehmens: sellschaft erfolden durch den Deutschen rückständiger Jinsen. zittan oqogs] EBruaunsehneiz— 29066 Dauer seiner Pitgliedfchast den Betrag sondere in gemeinschaftlichen Ausstellungs. . In unser Genossenschaftsregister Rr 11 Personen, Waren und Produkte in Ka. Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni In das hiesige Handelsregister . In das hiesige Hen ossens hafte e . 100 ½ als Geschäftsanteil entweder und Verkaufgrͤumen, Uebernahme des An, ist bei dem Goienhwnfener Spar- und g st ein jst ut? ei ee tee i , in ö Betrage oder in Raten von un Verkaufs von Crjeugniffen der Ge. Darlehns Verein eingetragene Ge— t innerhalb 50 Monaten, vom ersten nossen in eigenem Namen für Rechnung nossenschaft mit unbeschräntter Saft⸗

Kaufmann, zu Hamburg. ö i . . erner wird bekannt gemacht: Die urch einen Geschaftsführer in Gemein mern zu befördern und hierzu Auto⸗ Meppen, den 13. Juni 1913. 1913 festgestellt. Geschäftsführer ist . getragen worden: . ö Allgemei T gemeinen Konsum-⸗ Verein zu DWage des auf den Beitriit folgenden der Genossen. Die Haftsumme beträgt pflicht in Golenho fen eingetragen worden: An Stelle des Eduard Hessel ist der

7 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. ; ö ; ; t folgen im Beuischen Reichsanzeiger. Geschäftsführer: Direktor, Oscar k 1. ö Königliches Amtsgericht. II. Kaufmann Georg Mersmann in Ober— Inf Bier 1237: die Firma Bruns uni 1. Gustay Carl Overweg und Direftor zußeern und zu vernnieten. . k . hausen. . 1913 Feürich in Zittau. Inhaber ist der Weddel und Umgegend eingetragene Monats an erechnet, i ssen⸗ 250 „n, die ö Werner Wilte. Inhaber; Werner Friedrich Christian Caesar (Cesar) Betrieb von Handelsgeschäften in den München. . (29251 Oberhausen, eng Jun . Kaufmann Eduard Bruno Feurich in Genossenschaft mit beschränkter Saft schaftskasse lin n net, in die Genossen— . ö höchste Zahl der Geschãftõ⸗ aan . Wilke, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ Wehrhahn, beide zu Hamburg. ph, nnen He , w J. Neu eingetragene Firmen. Königliches Amte gericht. Zittan. Angegebener Geschäftgmweig; vflicht in Spalte J folgendes eingetragen: *Herkahr, , ð 866 d pist 1 Ho. Zu Vorstan de mitgliedern find 3 wirt. Georg Stiedel in Golenhofen züglich des Inhabers ist durch einen Prgkurist: Peter Cdinund Krautschopp. ä, gehen en Berke en tte Verlag von Dr. Armin Kausen Reichenbach, Vogt]. 29274 Agentur, und Rommiffionsgeschäft. Jh, der „Generalyersammlung om somse ö. 3. 296 Eeselben Ahsatzes, i Fabrithesiger. Piotr Zwierzyngki in zen Vorstand gewählt. Vermerk auf eine am 29. Oktober 1912 Ferner wird bekannt gemacht: Belciligung a ahnlichen unterneh. Gesellschaft mit beschränkter Hwafüung. Zur Ergänzung, der Veröffentlichung 2 auf Blatt 1238. die Firma Buch- 31. Mai 1913 ist an Stelle des aus dem bestehen sätze2 und 3 des F 43 bleiben ö. mee, Fabrikbesitzer Edward“ Lit, Posen, den 19. Juni 1913. erfolgte Eintragung in das Güterrechts- Die Gesellschafter D. D. G. Kosmos. mungen. Andere Handeltgeschafte sind Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1913 betreffend die Firma handlung Paul Sollors Nachf. Jo⸗ Vorstande ausgeschtedenen Tischlers Willi P 3 ö ; . 1 Posen, Patentanwalt Dr. Königliches Am tegericht. register hingewiesen worden. und Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ ausgeschlossen . ist am 13. Juni 1913 abgeschlossen. Gegen. Farb⸗ und Kieswerke Attiengesell⸗ hann Richter in Zittau. Inhaber ist Homann in Weddel der Gastwirt Richard neus Besl l des Statutz ist. folgende . rvzan in Posen. ; FHRKheine, Wesir. 29095 Norddeutsche Holzbearbeitungsfabrik fahrt A. G. bringen in die Gesellschaft Spalte 6. 6 100000 stand des Unternehmeng ist die Fortführung schaft in Netzschkau, wird aus dem Ge, der. Oberlehrer in Ruheftand Johann Niemann daselbst als Vorstandsmitglied getreten mmung als Absatz 3 hinzu— 18 3. . ist am 27. April / h. und . Bekanntmachung. August Lohinger. Das Geschäft ist; die ihnen gemeinschaftlich gehörigen, im Spalte 5. Geschaͤftefshrer: Kaufmann des Verlags von Dr. Armin Kausen, ins, fellschaftsvertrage noch folgendes bekannt Richter in Reschenberg in Böhmen. Pro- gewählt. Die Marimaldividend ö N . ö. richtet. In das gen fen e' e, fer des unter⸗ Hon Johann Heinrich Dietrich Jess, Dasen von Palvgraiso befindlichen Long Pagenstecher jun. in Hamburg, Kauf, besondere also, der im 10. Jahrgange gemacht; . kura ist ertellt dem ch hr n nr Kar . Braunschweig, den 14. Juni 1913. Geschäftgantek? J für die ö . Genossenschast ausgehenden Beichneten Gerichis ist heute bei dem unter ; stehenden Wochenschrift für Politik und! Die Gründer Franz Leksa in Mylau Kretzer daselbst. Angegebener Geschaͤfts⸗ der eli, K Rlddagshausen. den Zinssatz für , Blatt rr ge , dr gerne ner ohns. ö; ; h . e diese ehn ? Lebach, den 12. Juni 1913. eingehen, so 5 die Defann irn ihn e unbeschr. S. ,

Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Schlepper und Leichter ꝛc. gemäß dem ; j zu Y gemäß mann Georg Riechmann in Kribi. Kultur Allgemeine Rundschau.;. Be und Franz Eckstein in Falkenstein hringen,. zwelg: Verlagsgeschäft. 3 auf Blatt 1339; die Firma Adler. Flensburg. 29072 Königliches Amtsgericht. durch den „Deutschen Reichtanzeiger ', und worden: bis durch Beschluß der An Stelle des verstorbenen Vorstands—

1 . ö. ö 1 n ne. Oe iel ö. ö . ab ee elt gie r er gründer Dr. Armin Kausen. Stamm⸗ in dle Altiengesellschaft folgendes ein: w n ö . ; r . 6 r Wert dic let Gachcinlage ist auf . 9 . riß 1553. kapltal: 215 000 ½. Die Gesellschaft über⸗ 1) das Kies grubengrun stück Blatt 26 Dre gere Sugo Schorsch in Zittau. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ E. ngon 2932 9 . mm ander ffent⸗ n A O tes zu Bev n Ver bind kichfen m . . * ö MS S800 000, festgesetzt worden. te Gesellschaft wird durch jeden ein⸗ nimmt von der Verlegerswitwe Magda des Grundhuchs für Netz schlau, 2 des Inha er ist der Drogist Hugo ustav nossens. aftsregister das Statut der * 5 1 ö. J 9322 . ö. lu ; ; itali 9 h 3 Kausen in München deren unter der 2) das Fabrikgrundstuck Blatt do ! r, . nn,. Geschaftg und Dai lehne ffe ei e, , ö 6 ö i Gen en cha be eg ee liche Blatt ö. . . ö tg ne ruft . hes zu ze 53 . H G ssensch ; wa ö . ; . . nt⸗ Jultus Maybaum zu Bevergern m ch Münch w D g noffenschaft mit unbeschränkter ft⸗ schaft „Salzbergener Har⸗ un 6 . . * . ö äs ö . ö. D Gesch d besch Sa S ; Flem Lamners zu B evergern ist Herr

sind nicht übernommen worden. Ven diesem Betrage werden der ; schäfts⸗ D B S M Prokura ist erteilt an ÄAugust Lobinger. SDamburg- Amerikanischen Packetfahrt . ö 5 6 . . , . Firma Verlag, von. Dr. Armin Kausen Grundbuch für Mylau, 509 . ; sgeschäft 3) das Küiesgrubengrundstück Blatt 50! . auf Blatt 66, betr. die Firma pfllcht zu üderschmedeby vom 30. Mai lehus affen verein. einget ö kagene Ge- vom Aufsichtsrate aus: bon be Bern Th ; or- Theodor Neler zu Bevergern als Bor—

14 * i 1

storben; das Geschäft ist von der Witwe gezahlt auf ihre Stammeinlagen ange⸗ ; ; ; führer, betellt indz durch zwei in Kribi suf ihre, gteich hohe Slammein age und Werk euae nl und Ulten sil len einschlie ih r ekina it erloscken., Prokära ist Ertellt Gewährung von Darlehn an die Se. kEchrchen nor! ö nossen für ihren Geschäfts. und Wirt— 3. een Genossenschaft, ihre Ünterschriften setzen. Königliches Amtsgericht

Adele Wilhelmine Hündersen, geb. rechnet. 1 hestellt Geschäftsführer oder einen solchen En! Beträge von je 15 0900 auf die gleich des im Monat Juli 1912 von der en, Kaufmnqun Föoif Hainich in Jittan— Horch & Co. in Zwickau gekauften 5) „auf Blatt 382, betr. Sie Firma schaftsbetrieb, Förderung des Sparsinng . gn d nf heft en ggrbderden don dem Aufsichtsrate in der Weise daß Rochlitz, Sn epñ̃ wem der Vorsitzend fie. Sachsen. 29096

Gossel, zu H amburg, unter unveränderter Die k R . Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ hohen Stammeinlagen der Gesellschafter t des P 9 9 8 Be h ? automobils und des gesamten Besta aul Altm uns Nchf. Joh. Sch eunert durch Abnahme von Sp rei l. gen. Die Vereinsvorsteher 9 1 Stellvertreter unter die Fi . 9 36. n ö , . . . . rma er eno enschaft den (

Firma fortgesetzt worden. schaft er . ; Am 11. Ir 1913 ist Walther n , tgericht s .. Hr. e er n ol. . . i n gien Tn n, ne, , ,. Der Kaiserliche Bentrkzrichter. »mnglt in. München, un Am Hubert an vorrätig feschlemmten Ocker E Bittau: Der Kaufmann Johann Willenserklärung und Zeichnung für di

4) das ihnen von dem Gutsbesihzer Scheunert in Zittau ist ausgeschieden. Genossenschaft muß durch; zwei Ver mie neee mn, .. i . Aufsichtsrat und darunter n nn 3 . W n g h aen u sen ha

einen Namen fetzt. Zum Kundgeben Genoffenschaft eingetragene

mit beschräntter Haft

Gustav Wilhelm Reincke, Kaufmann, zun . als Gesellschafter ein⸗ Abteilung für das Handelsregister. . ö . . . . . ö ai den Wr if, Se ggetreten. ö an dau, 2. rechnet. Geschäftsführer: August Hammel Franz Hermann Kölbel in Lambzg be er Kaufmann Ed ; ; è Firn , r ngen . Se bergen le , g,, n, de, ,, , , , ,, n , ,, , ne hn, ,, . 3. 11. Juni 1913 begonnen und setzt das Hanngrer, . 29214]! Neu eingetragen würde die Firma: mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ eingetragen auf Blatt 269 des Grundbu 66 für die im Betriebe des Geschäfts Die Zeichnung geschieht in der Weise, K die Genossenschaft gen und. Zeichnen für 6 in. Gröblitz betreff, ist heute Geschäft unter unveränderter Firma 3. n,, Abteilung A des Johannes Bähr, Landesproduktengroß⸗ treten sie die Gesellschaft zu je zweien für Netzschkau, . =. des bisherigen Fnhaberg Scheunert bis daß Hie Zeichnen den zu der Firmä her, mit ö ; telle des versterhenen Vorstands. schriften 3 . 2. Unter fol endeg eingetragen wörter] ort. hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen: handlung in Landau. Inhaber: Jo gder je ciner in Gemelnschaft mit einem I) den von ihnen in der Zeit von . nit, 135. Mai 1913 begründẽten Verbind⸗ Genoffenschaft ihre Iamengunterschrist R 9 eds Heinrich Bültel in Bexten ist Vie Cinficht 9 omitglieder. Die , hat sich in eine G. W. Reincke erteilte Zu Nr. 1325, Firma Berenberg sche hannes Bähr. Kaufmann in Landau. Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ Errichtung des Gesellschaftsvertrags ab! ; lichletten, es eien auch nicht die im Be. belfüqan.“ Pie Beranntmachungen rn, 6 33 Bernhard Dalsing in Salzbergen während der Di t st der CGöengsen ist solche mit un eschränkter Haftpflicht um⸗ Prokura ist erloschen. Buchdruckerei und , ische Landau, Pfalz. 16. Juni 1913. machungen der Gesellschaft erfolgen im zur Eintragung, der, Gesellschaft . ttiebe bis mlt gbihem Tage vor handenen Genc senschaft erfolgen unter dei Firma J Lin cher 8 jeden gestatret enststunden des Gerichts gewandelt; die Henosf Ku y Deutschen Reichsanzeiger. Handelsregister aus dem Betriebe Forderungen auf ihn über. Bie Firma der Genossenschafst, gejelchtiet Von nnn! 1, . . ,, ,,,, . 3 Fitma . Königliches Amtsgericht Be , ehnrs, Kredit. und 1 zugsverein Gröhlitz, eingetragene

R. Seekamp R Co. Die an C. A. A. Runstanstalt: Der Emmy Schwede in K. Amtsgericht.

erteilt an ice en, ö ö 3 y Sch , n e L. W. Zinck, geb. e, Incasso⸗Schutz für Handel un e⸗ ĩ 3 394 ]

9 tz Abteilung B ist bei der Firma Sparkasse Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf In unser Handelsregister B ist unter mindestens eines zweiten Mitglteds, wenn Vetanntmachung - r Genossenschaftsregister ist bei meinsame Verwertung von Hänten, Fellen Neukirchen eingetragene Genoffen

Die an A erteilte Prokura ist erloschen. Lehrerheim Gesellschaft t schränkter Haftung. Der Sitz der

; , 4 Benennung Ion dem Vorsitzenden unter— zeichnet. Sie sind in dem Posener

*

;

8

enossen unterliegen der