1913 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. and Westernaktien stiegen beträchtlich infolge günsti ; 3 x n bet ger Divldenden⸗ Wetterbericht vom 19. Juni 1913, Vor m. 9 J Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Juni FKetüchte,; Dagegen gaben Minis Fentzals , nach, da von einer J 16 . . 1913 betrugen ( und im H ern zur Vorwoche): 3. , 4 n n gg 8 . ö Wind Witt ö eren ufe zeigte esonder eresse für die Nam Wind⸗ e ' ü Aktiva. 1913 1912 1911 Aktien der nordwestlichen . . Canadians, da in ö. unter J. g. richtung, Wett 2 d Metallbestand 8. 4. Hf. 4 Trockenheit leidenden Gebieten im Nordwesten der Union und in 9 ? ind⸗ 9. der letzten and an Kurs. Canada Regenfälle eingetreten sind. Zur allgemeinen Festigkeit trug statlon stãrke 24 Stunden —— fähigem den hn auch der Umstand bei, daß der Praͤsident Wilson in Abrede stelte, i 3. und ö 6. 2h . ö 7 ö. . In ö. 3 2 9 n Barren oder aus. unde war die Tendenz mehrfachen Schwankungen unterworfen, Borkum h ö ĩ ländischen Münzen, das Angebot überwog aber. Der Schluß war schwach. Die Kurse Reitum 8* . 5 i i . das 5 fein zu waren aber üherwiegend höher. Aktienumsatz 353 06060 Stück Aktien. s 31 k 2784 M berechnet) 1274 168 000 1 305 458 000 1214580 000 Der größere Teil der 20 hb Goo Dollar o Jtotes der Baltimore Damburg DSQ heiter glemlich heller ( 35 0563 660) (C 41 356 660 ( 49359 660) And Bhiobahn ist nach vorliegenden Meldungen placiert worden. Der Swinemunde NO J halb bed. vorwiegend heiter darunter Gold. 1 079 555 000 954 824 000 S887 963 606 Restbetrag wird zum Kurse von 0 * Yo angeboten. Wie verlautet, Neufahrwaffer 2 N 5 molfig zlemlich hester 6 6s Goo) (. I7 ga6 Hoch C. 42 5657 660) soll die Interstate Commerce Commission geneigt sein, den Ostbahnen Memel „9 M W bedeckt Nachm Miedersch. Gewitter ien min 1 2 1 1 . 2 * 2. . *. 199 —203 1602164 ziemlich heiter Biberach .. ; w

Bestand an Reichs⸗ eine Ratenerhöhung zu gewähren. Tendenz für Geld: Stetig.

kassenscheinen 6 ; 20 507 000 47 391 000 66 ol 009. Geld auf 24 Elb. Bunchfen g rate 3 ö. . fir * Aachen 32 W X wolkig

( J730 000 C4 11227 000 4 1 894 000) Darlehn des ages 2. Wechsel uf London 4.8316, Cable Transfers Hann ober W wolkig . . 8 aten . - 2 e n,, . 3 6 9 Berlin NS J woltenĩ. vorwiegend heiler Berlin, den 19. Juni 1913.

nderer Banken. S6 900 30 992 909 24 930 000 18. Juni. (W. T. B) Wechsel auf Fregden 3 Windss. wollig ziemlich heiter n, , . Amt. ziemlich helter J vorwiegend hester Gewitter

6 London 160, Besland a Wechseln ( 6380 00) (4 9288 000 (4 6950 000) ö Breglau R , melken. Gewitter si , mmm 6 n ; se ; . *

2 und Scheck c=. 1 043 106 990, 979 ss 99, gol Sol ooo Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. 3 28 , 1 2 Niederschf 3 Vorm. Niedersch. Am vorigen Außerdem wurden

. ö H ; Bestand an Lombard⸗ // ö gohflleng, 6 int ier . e gn . M. . . . 5z / en, rikett s. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 2 . forderungen ol 39 oo. [3 213 909. 65 3566 Co9 ele lsscen eh n tc fr, d ü enn, e ie The , Farlsruhe R. SM I bedeckt Gewstter ; ; 5 Durchschnitts⸗ Marktt Gen mie gering mittel ö. Verkauft. Hiels Markttage an ge gn. * f Durch nach überschlãglicher

C 03 go) Ch ze goon (C= 6g, go) und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12 50 = 14,50 A, b. Gas⸗· München 323.8 W I bedeckt] 14, 5 ς, f. Rußkohle gew. Korn J und l M, 5.5 ¶Wiünelmshar Narktorte ü 5 g r un 5 OG , ay.) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 3 Schaͤtzung verlauft Passiva. 1125 6, h. Gruskohle 800 19, 75 ; II. Fettkoh ke: a. Förder. Malin Head NW 5h Regen 50 vorwiegend heiter 7 6 4 60 16

Berichte von preußischen, sächsischen und württembergischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

XV 28 S

.

Königsberg i. Pr.. ./ ern,.

ö . 1 190 192 . 195 169 3 1 210 - 212,50 175 - 177,50 170 - 176

D 8

1111

156

de dle , 0 0 O d d O 0 0 0 O

Bestand an sonstigen .

22

Bestand an Effekten 27 597 000 2271 000 9977 000 ö . flammförderkohle 1225 1335 S6, c. Flammförderkohle 11.5 J C 11 922 000) * 38 00 6 S8 387 000) 12 0 , d. Stücktohle ö . 1 36 Zuglpitze Ni * RNegen 190 316 go 150 558 ooo 181 94 000 Hä, St NW 1b rw ö. . . ö. o. do. Ii 14 3X 15 5 , do. do. IV 13,75 —= 14 56 6, g. Nuß ornoway ĩ edect vorwiegend heiter entner (* (4 oo) C= 5514 06d ] gragh ole H 5 30 n , M= Goh, g o. 6 D g mmm, 1 S r Eich niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis . Hen 6

. Grundkapital .. e 9. . . ( 180 . . . 3 . . Kohle 13,00 - 13.50 „, Gustro . G unveränder unveränder unverändert . Stückkohle 14,00 - 14,50 MS, d. Nußkohle, gew. Korn 1 14,25 . Reservefonds.. JI6 gas 60 66 336 G60 64 z14 00. IS, 65 6, do. do. II 14. 33 - 15,6 . zo. fe. , , s b 9 ö 86 siemlich beltet w (unverändert) (unverändert) (unverändert) do, do; IV 1376 —- 14,50 6, e. Kokskoble 13335 1466 K; S (Königs bg Er] IL Altenburg .. ö : . Betrag der um⸗ IsI. Ragere Kohle: a. Förderkohle 11,25 1275 AM, b. do. eilly halb bed. ziemlich heiter Roggen. laufenden Noten. 1 775 664 909 1 564 22 009 1454 459 009 melierte 1225 1325 M6, e. do. gufgebesserte je nach dem Stück. (Cassel 18 Altenb ! . ( 45 00 0 - ꝗ0 36 OO õeSSülr s 000) gehalt 13,26 14375 „M, d. Stückkoßle 13.75 16 5 S6, s. Ruß. Aberdeen halb bed. meist bewölkt Altenburg · ; 1 ö 601 sonstige täglich fällige kohle, gew. Korn 1 und I 16575 1800 6, do. do. 116 16,56 ö Glfagdepurg) Safer. Verbindlichkeiten. (4 ö 89, (61 ö. . . ö.. ö. . ö ö. . . ö. . 1 . 166hields Regen ziemlich heller , 1869 , e J . ; l 4 . . sonstige Passiva. 49 368 6606 37 739 666 27 332 0 II⸗Z5 ds, h. Gruskohie unter I0 man , Biqh 5 , Halyhead bed (GrünborgSehl.) Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verlaufswert guf voll. Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ( Is G0) CE. i 15365 ch c. 44 666) 2. wochofenkols 18506 18 506 46. b. Gicßfereltoksz 19, go. Yi s, 9 halb bed. ziemlich heiter Ein liegender Strich (— in den Spalten far pPeeise hat vie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pankt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. S Brechtots J. und JJ 2180 F460 ö; X. Briketts; Briketts Ihe dJ (Mülhaus, His.) Berlin, den 19. Juni 1913. se nach Dualität 11,56 IH, G6 s6. Tendenz: Marktlage ruhiger hie, FJIle Ah bedect Gewitter Kalserliches Statistisches Amt. (Friedrichshaf] Delbrück.

. nächste Börsenversammlung findet am Vonnerstag, den I9. ĩt n nd, sen rater nnn för k ir e mn n big nn na, ee rt? faal' d, et. Mathien heiter Gewitter e , Q x. mn n gang Am Stadtgartem) statt. (Bamberg) r 6. Erwerbs und Wirt gag e e en fre. e

Ruhrrevier Oberschlesisches Revler . 23 ** 2 men. 8 Anzahl der Wagen 6. * . ,. . 4 r und Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7 j j Nieberlaffung c. von. Mechtz amal. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. En ?! er nzeiger. 8. Unfall und Invallditätz, ze. Versicherung. . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ĩ 9 . 4. ö . lucker 88 Grad ohne S a 45 . . 9 rad 0 ö lisf 9 bedeckt 1 * 22 4 . 3 2 mman ge e Bergstraße 49, gezogen und von diesem egen ihren Ehemann, den Ziegeleiarbeiter

ö , . gFluhig. , ohne Faß 6 Helder ; woltig Ole auf den 24. Juni anberaumte Zechenbesitzerversammlung pthtalliuger ] mit Sac . em. Raffinade mit Sack Bodoe wolken. und Beitratssttzung des ein li J 1992s. Gem. Melis 1 m. S. 118,873. Stimmung: Ruhsg. ĩ 26 . division im Reichsanzeiger vom 16. Mai a. Meckl. Schwer. Eisenbahnschuldobli⸗ ö , ,. . Robzugker . Produkt Transtt frei an Bord Hamburg. Juni i e fen . 1 Untersuchungssachen. 1911 erlassene n gte fru wird gation von 1870 Lit. C Nr. 02674 über angenommen, beantragt. Der Inhaber eien Biell, früher in Hörde, jetzt un⸗ 28. Juni verschoben worden. '. . wolgenl. 29769) Oeffentliche Zustellung. hiermit aufgehoben. 200 Taler Kurant und der Urkunde wird aufgefordert, spätestens bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Zu der gestrigen Versammlung, welche über die Wieder, D* bez.. August 865 God., 9, 77 Br. bez., Sktober· Vard 16 wolkig 129. B. 40. 13. Ber Tosehändler Kiel, den 17. Junk 1913. b. Meckl. Schwer. Eisenbahnschuldobli⸗ in dem auf den 25. Februar 1914, auf Ehescheidung. Die ,. ladet Erneuerung des Rheintsch Westfältfchen Jementfynditattg; Nezemher gz82. Gde. Höß, Br, bei., Janugr- Mär g.. Fd... Flagen ; wolken. I Jul kus Albert Timm, geboren am Gericht J. Marineinspektion. gation von 1876 Lit. G Nr. 02675 über Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ beraten sollte, waren laut Meldung des W 2. B aus Bochum 19 0 Br. ber, Mal 10123 Gb., 1615 Br, —— bez. Jansthoim wo T. Dezember 1855 in Langenhorn bei 309 Taler Kurant neten Gericht. Berlinerstraße 66 / h, handlung des Rechtsstreits vor die ben 58 Werken nur 24 erschlenen. Da als Vorbedingung das Er- Ruhig R . 2 / ; Hamburg, zuletzt in Hamburg, Schramz.⸗ menen m, , beantragt. Der Inhaber der Urkunden Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermin vierte Zwillammer des Königlichen Land—⸗ scheinen sämtlicher Werke gestellt war, so ist damit das Syndikat Cöln, 18. Juni. (W. T. B) Rüböl loko 69,50, für open hagen heiter ? weg 19 wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf seine Rechte anzumelden und den Wechsel gerichts in Dortmund auf, den 12. No- Re'fsen Dauer am z0 Juni abläuft, nicht, wie der erneuerf worgen— Dktoher 68 0. ö Stockholm bedeckt 9 ; ,,. Aufenthaltz, wird beschuldigt, ge= 2 A h t V st⸗ Sonnabend, den 14. Februar A914, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vember 1913, Vormittags 9 Uhr, Auch die Hinausschlebung der freien Verkaufstätigkeit bis zum J. Sk. Bremen, 18. Junk. B. T. B) SchmalF. Stetig. Hernösand wolkig meinschafllich mit den. Mitangeklaglen ) ufge bote, Ver ust⸗ u. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ erklärung des Wechsels erfolgen wird. Zimmer Nr. 33, mit der Aufforderung, ober kam ni i . i , Tue n . . n 9. . Ka ffer. Haparanda halb bed. Naa un; Hilsheim in den Jahren ß li, Funds ch 3 st ll imgen ien Gericht, Taubenstr. 19, anberaumten 17. F. 11. 13. sich durch einen bei diesem Gerichte zu Dame rg. A6. Jun. (B. . B) Gold in Batten dag Fest . Bälle wühlz American middiing log 6) Ri , 192 in Preußen, darunter auch in Berlin, Fun sa hen, Zustellungen ß ebotetehn lte fan Htechte ane welter , Neutbüln, den 14. Jun! 1913 gelassenen Rechtsanwalt alg. Prozeß Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren bas Kilogramm Hamburg, 13. Juni, Bormittags 19 Uhr. (B. T. B) 2 bedeckt Kommandantenstraße 43, in ' mindessenz d l und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 17. bevollmächtigten vertreten zu lassen.

S0. 75 Br., So 25 Gb ö . r . ö '. , Basig ö z wolkenl. 0761 137 Fällen Lofe und Logabschnitte der U. erg . 2 die . der Urkunden eggs . . . fen gie n .

o ndement neue ance, ei an or amburg, für rchangel z 5 75 ö j . erfolgen wird. 5 ufgebot. ott hoff, Geri reiber

4 . . 9. Kor Dambgtger Klasßsenltteri, zum, Gt. Lax do] Zwangsperfteigernng, Schwerin i. Meckl., den 7. Juni 1913. Der frühere Ackerbürger, jetzige Rentier des Königlichen Landgerichts.

Santos, 19. Juni. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗Einnahmen , D ö e ,, . i ĩ ö Juni 9h, für Jult 8,59, für August 9.6, für Oktober Ve— 7 f . fin flesgz when ichs ergaben für die Zeit Rnber zz, fer Wanudks Hößt fo, Curt M fen,. ö e . . e . ar e e. ö n t e e r r, . Großherzodliches Amtagerich. Pan Ohne in ihhenn le sn, dae üürf, Legs) Oeffen iche Zusteltun

vom 9. bis 14. Juni 1913: 18 000 Pfd. Sterl. ; l Rl r 2 a. . . Hamburg, 19. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ga Regen 364 werbsmäßig betrieb, als auch durch Ver belegene, im Grundbuche von Lichtenberg [29106 Aufgebot. gebot der Briefe über folgende Hypotheken Die Ehefrau Kernmacher 3. Braun,

(W. T. B) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Wilna bedeckt 755 f ĩ beantragt; enden von Angeboten, Anzeigen und Band 47 Blatt Nr. 1453 zur Zeit der Die Konkursmasse Werner Kreuser und g Selma geb. Nipmann. in Elberfeld, 1 Fürstenwalde, Hand 17 zu MI II Wülfratherstraße 33, Prozeßbevollmäch⸗

September 350 Gd., für Dezember 50 Gd., für März 50) Gb für Gorki R ; z 5 32 ü 2 Berlin, 18. Juni. Bericht über Speisefette v br. Mai 50 j . egen 371753 Lotterleplänen Vergehen gegen 8 2 Eintragung des Versteigerungsdermerkg Co., Inhaber August Hilarius Kreuser zu nh, . d Gause. Butter: Die , des e d Miele n. 6. . ö 18. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Warschau wolken. 16 06 756 dez Gesch e , . . hh, n guf. den Namen des Schlossermeisters Karl Frankfurt a. N vertreten durch Rechtz= . , tigter: Nechtganwalt Kölling in Essen, ,, . K er,, , elebung tritt nicht ein. Die Pretse für feinste Butter licßen sich 1177. Roggen für Oftober HO. Zafer für Sktober 873. Wlen 6,35 NNW bedeckt 2 5 76 vorwĩ gs. u ] ö ie,. , . ĩ mu Fürstenwalde mit 5 vom Hundert jährlich ! ur b ten, J ingaͤ d ü ö 6 8 J . 2 5 . sl vorwiegend heiter ESI23, Vormittags 9! Uhr, vor das rechtem Seitenflügel, Dorpelquergebäude gebot der Holzaktien Nr. 40 —=49 einschl. wohnhaft, auf Grund der S§5 1565 und Heel ee, wenn , . . ng . P ö. g , . für . . Prag S 2 bedeckt 0 [760 meist bewölkt Königliche Schöffengericht. in Berlin. ö linkem Selienflügel und ,. Höfen, der Waldgenossenschaft Raumland zum 9. 6 , ö e G G. B., mn den An lege auf Ghe⸗ Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschaftebutter Juni 9 sh. 5 d. gehandelt, fest. Fa dazu ck ; 50 h J Rem 6 wolkig 2166. Müte, Ahteilung 128, Alt Moabit 11. am 26. August A513, Vormittags Zwecke der Bildung von 1 neuen Aus. Nr z6rlilgtaleng Jff ir. Hoöd e scheidung. Die Klägerin, ladei den Pe. w , ) fest. Ja vazucker gb oso prompt 10 sh. Foren; ar, O , en,. 6. Zimmer 195 part., zur Hauptverhandlung A6 Ühr. durch das unterzeichnete Hier g' fertigungen beantragt. Der Inhaber dieser w . Het = : hen Watle: klagten zur mündlichen Verhandlang des Troß ruhigen Geschäfts blieb die Tenden; fest ohne wesent iche reis , . Juni., B. T 8) (Sch St Caglla ö 3635 ö . . geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben Neue Friedrichstraße 13/14. III (drittes Holjaktien wird aufgefordert, späͤtestens in Pam Sohne in Fittstenwalde mit 47 vom Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer J . , , Kup . . . J (Schluß.) andard⸗ 9 8 3 edeckt 762 wird zur Hauptverhandlung geschritten. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, ver dem auf den 11. März 1914, Mütags Hundert jahrlich vom J. Januar 1908 ab des Königlichen Landgerichts in Essen auf Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Iö4 bis Liv erp 3 13 Sun Hoch ittass 4 u 10 M Thorshavn 763, ON O 2 halb bed. 765 , Berlin, den 13 Junk 1913. steligert werden. Das Grundstück Ge. Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Here g ; den L6G. Oktober 19K, Vormittags 657 „, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 655 Berliner (W. T. B) H aum wh Ile 1 n , Jö. inuten Seydis fiord 765,0 Windst. sdedeck 766 . (1 589 Bode, markung Berlin, Kartenblatt 48, Parzelle anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 3 Ketschendorf Band X Blatt Nr. 138 9 Uhr, Zimmer 248, mit der Aufforde⸗ Stadtschmalz Krone 66— 70 S6, Berliner Brntenschm al⸗ Kornblume Spetulation und Export Ball . St ß enn e Rügenwalder⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 191/162 ist nach Arttkel Nr. 382 der anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Abteilung II Jer. , So , . Acht. rung, einen bei dem gedachten Gerichte 67 70 . Speck: ruhig. . miöodling Lieferun 3. Stet * 6 int, 54 k münde 7614 NO 5yedeckt 0 . j ; Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 129. Grundsteuermutterrolle 19 a 71 qm groß widrigenfalls die Kraftloserklärung der faufend . e Gorleben vez Rentterg zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 9. gen: g. Junk Juli 654. Juli⸗August 6,55, . ö O T7690 vorwiegend heiter 8 / und unter Nr. 382 der Gebäudesteuerrolle Urkunden erfolgen wird. . h Zwecke der öffentlichen Zustellung wird August. September 6,44, September Oktober 6,33, Sktober⸗Nobember Gr. Jarmonth 7öGh7 W 3 halb bed. c . lꝛ*z36] Fahnenfluchtserklärung. ka nen ähritten Nägnrgerhertettvon * Kerle bun ken ff. Jun 1813. Paul Höhne in Fürstenwalde mit 5 vom derer * Aureug' ber lage Fetannt gemacht. ö ö. tbericht vom Magerviehhof in ,, ,, D , mn, bal, Januar Krakau 69,1 WSW? wolken. I meist bewölkt YM, e. ,,, 36 14 800 mit 576 AM Jahresbetrag zur Königliches Amtsgerlcht. digen e . . ö 5 Effen, den 12. Juni 1913. . ö. h . Tun J und Ferkelmarkt am 0 ig za Sg e ier mrs s, . 8 Ea) Roh eien. Lemberg 8 86 W J wolken. 36 Nemlich beiter J. Kompagnie des Infanterieregiment , , . 29666 Aufgebot. geförderk, spaͤtesteng in dem auf den n,, ; . hrustelt . 5 erte senn m . . e rler 63,1 SO 1 wolkenl. Vorm. Nlederschl. 2 ö . 9 27. er s . g enn ,, 2 3 ö. 83] 6 ö * , ,, Re , . ö a n g i re nn. 9 . S ö j PDaris, Jun. T. B.) Schluß.) Rohzucke tle 63,6 S Lwolkenl. 2 ̃ zu Taltitz Amtshauptmannschaft Oelsnitz . z 2 7 Eduard v. Tellemann in Schkölen, Kreis r, vor dem unterzeichneten Gericht , 5 . 2. . . 6. ruhig, S3 Yo neue Konditign 277 261. n Zuck ie, Reykfapi᷑ öl ö SO I eee, ne n. ö Pegen Fahnenflacht, wird auf Chun des 5 rl f e en ge . Hlcin. Mitte Weihenfels hat daz Aufgebot . angeb, anberaumten Aufgębotßtermine seine Nechte b a,,, lr urban Zerbe Wteä, ersbirt Gelb; Feel niere. ich ge flökfcäes er, ms h Jül zul, sir Jrü. it,, ,, n e, nee, , Kilb n,, m , , ; . lür Dttober Jan ugar 314. ( . er . 6 6 dentenbrle A Nr. 6630 über 3 rigenfalls die Kraftloserklärung w. 94. * Ess Hutde gFahlt iim Gngroshandel für: ; mste dam, iz. Junk. C8. T. B) Java,Kaf fee Sterben'g ⸗- , , . img ordnung, der Beschuldigte hierdurch für aal 171 Zwangsversteigerung. der Rentenbankdirektion der Provinzen kunden erfolgen wird. k 6. . an n, Läuferschweine: I 5 Y nate alt... Stück B64 in good ordinary 46. Bangazinn 1233. Clermont 64 0 OSD I bedeckt fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Sachsen und Dannober in Maadeburg be Fürftenwalde, den 14. Juni 1913. Bänek he, eg unhelgn .. Nufenl⸗ a, e,, ,,: , an , , d e, e, eee zar n, ,. dr, , gh bt, , n,, , e e,, erkel: 13 Wochen alt .. ö 20-24 do. für Juli 25 Br., do. für lud f. tc zel bz H. Fest. ö . . . . 29766] Beschluß tr. T6 zur Zeit ber Fintrggung des 3. März. 1912, Kormittags lasgas) Aufgebot. . , . ,, 6-8 Wochen alt .. 1-19. Schmalz für Juni 13093. Perpignan (bbc W. Regen Dle Fah chizerklckrung vom 7. Juni Verstelgerunggbermerks auf den Namen des AM Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. . Der Rittergutsbesitzer Rudolf von Kleist . Verhandlung des Rechtestreit vor die New Hort, 18. Funk. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle Belgrad Serb. 67 3 Windst. heiter 196 * n neff ng, Ferdinand versterbenen Kaufmanns Ignatz Weinherg richt, Valberstädterstrahe 13. Zimmer 111, in Ifseritz, vertreten durch den Rechts. fn f . des Königlichen Land. loko middling 1240. do. für Juli 12.10, do. für September 115,73, Brlndist 765 7 S I wolfen KRarl ge m r 6. Kompa . Nieder. zu Charlottenburg eingetragene Grundstück anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anwalt Sommer in Palzin, hat zum Zwecke 3 e Geffen auf ben ih Crit ober Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. in New Orleans 190 middl. 127, Petrolctum Reflned Moßkan wa g . . . Rufe ges * 3g wird am 22. Juli 1918, Vormittags anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ,, eines Grundbuchblattes das ö. wellen s 8 hr, mit der Wien, 19. Juni, Vormtttages 19 Uhr 40 Min. (W. T. B.) ((in Cases) 1100, do. Standard white in New Vork 870 5 3 ; d B Iöigt 10 uhr. durch das unterzeichnete Gericht widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aufgebot folgender in der Grundsteuer⸗ 1 . ö . gedacht Einh. Lö/ Rente M. Hl. pre ult. S2 39, Ginh. oh, Rente de. Credit Balances at Sil Tit 256. Schmal. Western stcam Der lg n, , heller , w Gerichtsstelll Berlin . 20, Urkunde erfolgen wird, mutterrolle des Gutsbezirks Jeseriß ver, ge e iafsene! k e fer! Januar Jult pr. ult. S2, 165, Oesierr. 40 Htente in Kr. W. pr. ult. 11135 do. Rohe u. Brothers 11.56, Zucker fair ref. Mutzeobaboß Helsingforg 7544 NNW 4 bedeckt geg iel dorf den 17. Junt 1913 Brunnenplatz, Zimmer 32 1, versteigert Magdeburg, den 9. Juni 1913. zeichneter Flächen beantragt. Kartendlatt 1 Jum Zwecke der öffentlichen Zuflellung = j y werden. Das Grundstück, ein Acker, Nord. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zu 4333 in einer Größe von 3 a 10 4m, pe n ga Königliches Gericht der 14. Division. ir , , n, wf ,,. min,, n 46 6 ö ; 5 k Auszug der Klage nt ge 29766 Beschluß. umfaßt die Parzelle 11662 2c. des Karten⸗ [29799 Bayerische zu 46 360 mehren, den 13. Jun 191.

Die am 13. Juli 1912 gegen den blatts 27 und ist 8 a 67 4m groß. In Vnyotheken· C. Wech selbank. iu 48/19 Blankenburg Gerichts chrei ber 1 * * 9 . .

6 Musk. d L. 1 Siegfried Eggert aus dem der Grundsteuermutterrolle ist es unter beten as de nn, i ,, , lien 00. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 12, rüxer 5 3 , q Neinertrag verzeichnet. n ö ne. . . 29535 O I um nn, ,n . Ifen . 3 ,, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö 66. Bil ö. ö 6 sern ehe gelte 4 zi e ge een k ,,, ö J In ec nd en. 3. i hefrau aktien glz0o9, Prager Eisenindustrteges. Akt. Kn⸗ ̃ ; * se, n ; , 17 Pospte . i. Heurtellung der , , und Gcidtnayphe Ob servatorium tz, Sorta 5 WS W wolken . ö. . i. B., den 14. 6. 1913. vermerk ist am 5. Mal 1913 in daß Grund. NVtünchen, 6. 3 . H e tler! . , ö n n, J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 ö 68.5 NW J halb bed. II = . bnigliches Gericht der 29. Division. 8 ae. a. Mai 1913 —— e n, hilbep in n nner Rechigan walt Br. ondon, .Junt. ö . ! uß. ng⸗ . ) Die Zahlen bieser Rubrit bebeuten: 0 = 6 210, ö. 2a e den . . ö. . 2 3 ch. ö. . , n 9 ., . 27 i. hr n,, JJ 22 1 336 t r e. dn . e r rt. . g . en den Arbeilssoldaten II. Klafse Königliches un . . . Dintte e e, Rosenbaum zu , nn,, ont 46. Bankeingang G un erling. Station er ö. a ,,. we f sterabteil nterm e . „Belle⸗Alliance⸗Platz 17518, ; egit, , , ö , ö Wel auf, barls losg8. Seebäber=r=—= . , n dam lCgam com gogo m Beg n ger ef en bär gurl enn, where eig und ö,, , e ,, Lissabon, 18 Juni. (BW T. B.) Goldagto 16. T r Go f 7] ber cher ane e r rents 9 e 32 Ausläufer bls Nord erklärung wurde mit Beschluß vom Der Bankbeamte Ernst Koch zu Schwerin gegangenen Wechsels über 600 sechs⸗ Polzin, den 12. Juni 1913. New Jork, 18. Junl. (W. T. B) (Schluß.) Die Börse , 1 9. 9 184 197 2 3, = 46 Schottland, über der Nordsee und üb a. i , 17. 6. 1913 hiermit aufgehoben. als Testamentgvollstrecker der am 11. No⸗ hundert Mark, fällig am 21. September Königliches Amtẽgericht. eröffnete unter Deckungen in fester Tendenz, jedoch machte sich eine E . Co) 49 tz 46 40 42 42 land ist daz Wetter int eordost ber . ußlgnd. . In. Deüutsch= Gouvernements gericht Ingolstadt. vember 1912 zu Schwerin verstorbenen 1913, von dem Kaufmann Max Busch in [29531] Oeffentliche Zustellung. e . Zursckkhältung geltend. Infolge günstiger Ernteberichte trat Wind-Richtung,. 8 hn hw Rn w, M w, dm w sonst ist es bei geringer 6 ; 9 I amaf zen Rah minden iht; 9767 . . Rentnerin Anna von Bülow, vertreten Neukölln, Bergstraße 49, und Frau Anna Die Ebefrau är Biell, Eulie ge⸗ ann bei Lebhafte ten Umnsstzen ine , d ö . . ; ö Binnenland bel, n , . i e, . g am 19. Mal 1911 gegen den durch die Ftechtzanwälte Dr. seterg und Busch, zek- Seidel, ebenda in Reukölln, horene Steffen, n Schwerte, 2 2. O Nach y e , auf Kern n nn rnrüc e ührchher 6 wächung Heiter. Gew ilter stat. Vie Höchstterlperalliten 3 * . 3 g, ; Matrosen Mar GChrlstian Eduard Behm zu Schwerin, hat das Aufgebot am 21. Mai 1913 ausgestellt, auf, den straße 129, Prozeßbevollmächtigter: Mechts. 10 Uhr, derung, sich wurde die Stimmung in der Mittage stunde fester. New Jork Ontario j e. SBSeutsche Gern 6 Scheubner der 2. Komp. J. Matrosen folgender Wertpapiere: Kaufmann Ferdinand Busch in Neukölln, anwalt Frielinghaus in Dortmund, klagt einen bel diesem Gericht. uugelasse

de do M

*

* 2

* 23 o . . 06 D 8

83 ** —OhegHgiatuSDuᷓ——— ———— ———

ö 2

syndikats ist laut Meldung des ‚W. T. B.“ aus Essen auf den 5. 357 Gd., 40 Br, . cz Jult 50 Gd. 9325 Br

* 55, Üngar, 4069 Goldrente Fh 5h, Ungar. 460 Mente imn Rr. W. 233 —=2 86, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee Rio Nr. 7 Kuopio 56 N M bedecft S0 95. Tärtische Lofe per medio 230, 0, Drientbahnaktien pr. ust. loo 104, do. für Jull R,, do. für September 9, 8, Kuwser Zürich 64,5 SW 2Megen 30. 00, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) Pr. ult. 04,0, Suͤdbahn.· Standard loko 1400 =14,50, Zinn 44,85 45/66. Genf 755 SG = * gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 120,25, Wiener Bankvereinaktien . . Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 617 00. Ungar. allg. . H / n. Luganng 3 . I halb bed. Sãaͤntls ob7,ꝛ WS Wo bedeckt

1

121 de N dd 0 2

*