—
Frickow in Rudelstadt, Kreis Bolkenhain, Mayer, Landwirt in Kierwang, haben alle! Nach dem Beschlusse der Generalver J MNümehen. 29648 8 n . ö ellia 9 hai ; ö s gn 1913 soll das J. Neu eingetragene girmen J S e ch st e B e i I 2 9 e
gie wit 2968)
In , A . beute Prokura erteilt worden ist. Aktien übernommen. Die unker Nr. 5, 6 sammlung vom 12. . 2
bei der unter Nr. 648 eingetrggenen Firma Hirschberg in Schlefien, den 9. Juri und 3 Genannten find die Mitglieder des Grundkapital um 500 000 S erhöht 1) Wiltzeim Frantzmann. Sitz ö ; ;
Erste O S. Plan Æ Sackcentrale 1913. ersten Aufsichtsrats, Von den mit der werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, München. Inhaber: e ert, Wil⸗ m t e n 9 0 . nutz * Con in Gleiiig eigetragen, Königliches Amtsgericht. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten das Gründkapita! beträgt jetzt? 56 0 A. beim Frantzmann in München. Grand. 1 en k San 6 er 9 öni li . worden: Der Landwirt Theofil Mrosek nacht, ein 29634 Schriststücken insbes. dem Prüfungsbericht Durch den Beschluß der Generalver. Hotel Rellebue, Karlsplatz 25. ren 1 en an San E er. G, , M 142 V geschieden. eichztitig ist der Kaufmann 7 T es Aufsichtsrats und der Revisoren kann ; es Gesellschaftavertrags ent⸗ Inhaber: erleger Arthur Hertz i ** 1 ... . Georg Schittko in Gleiwitz in die Ge— . . Nr. o folgendes ein. bei Gericht Elnsicht genommen werden, sprechend der Erhöhung des Grundkapitals München. Verlag, Schönfeldstr. öt ö — Berlin, Donners tag, den 19. Illm 19113 sellschaft eingetreten. sFtacl Georg Mauer Gesenschaft vom Prüfungsbericht der Nepisoren auch abgeandert. II. Veränderungen bei eingetragenen Der Inhalt dieser Bellage, in welcher ie Belanntmach ug den H ĩ w — * . bei der Handelskammer Augsburg. Die Ausgabe der auf den Namen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die . ungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereing., Genoffenschafts , Jeichen. und Musterregifter, . / K—
Amtsgericht Gleiwitz, 9. Jun 1913. ö . irmen. w mit Keschrährter Haftun in Föchtt Kempten, e n s, Fünen g. lautenden Alten à Jobs erfolgte zum 1) Bahyerische Aluminium- und „und Fabrrianßetinntnachungen der Gieratnen ntialte n ur, e r e, g. besonderen Blatt unter dem Vite
Gostyn. ‚. am Main. Gegenstand des Unternehmens ff i . w . a Gerl a — . lee ö. 17. Juni 1913. rer ee J Li gef aer Zentral⸗ and elsre 1ᷓ t 3 ö J , , dr , ,, , ee, , . gister für das Deutsche Reich. or. ia) = . ; e Ar. kö ; ij . tragen worden, daß Fräulein Hedwig Orten. . ⸗ wurde bei ] der er gien fee fe Mannheim. 29644 H rr halide fe Nachfolger. für Sen fr ,, ftr, rde gk den kann zurch ale Hoftenstalten, in Persin Das ü
JJ J , , , n,, . en oler auch durch dle Köulgliche Grpebitlon des Reichz. nnd Staatzanzeigerß 8. 48 B as Zentral⸗Handelsregister Für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der
ien e Gefell ha fte nn ein etkern' Geschaͤftsführer find; Karl Georg Mauer, 5 . ᷣ r . llhelmstraße 32, bezogen werden. deig 48, ezugs preis beträgt L M 860 3 für das Vlerteljahr = Gin clue 9 lch. Gostyn, den 10. Juni 1913. Techniker in Höchst . M., und Louis . , , , ,, vu. Zigarettenfabrik Theodorus ern, . e, e . en, , m. 262 .
Königliches Amtegericht. J Sleinmetztechniker in Wies. 5 ö 2 von Saint Gobain Chauny Salim. ö. München. Prokura des d ö . die Firma: Schwetr, Wei chseᷓ. eggs] nunmehr 8 2: Ziffer II: Lebens Rück —
Kallfelz und Heinrich Embach find ver. und Cirey“ in Biannheim ⸗Waidho Theodorus Salim geldscht. . Han elsregister. w a e ,,, ö N. , , g. reren. Ife d d, w, ms e e,, ; t. . achschaden⸗Versicherung und zwar Ver⸗ registers ist heute die neuerrichtete Firma
rei tand. 29630) Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juni storben und der Buchhaltzr. Rudolf als Zweignlederlassung mit dem Hauptfitz 4 Jofef Heid X Eie. tz Bei der unter Nr. Itz unseres Handels. 1911 festgestellt und durch Beschlüsse der Günther zu Koblenz gemäß 529 B. G-B. in Paris wurde heute eingetragen: en. Offene Handelsgesellschaft aufgelõst. Oppemn. 29653 Regensburg, den 17. Juni 1913. Gesellschaft mit beschräntter Haftung sich ug. gegen Branz chaten, Verluste Rio Apparate Gesellsch S den, r arate⸗Gese aft mit be⸗
regsterg bt. , verzeichneten Firma SMeschichsftez Poem, z. April, ld und zum Geschäftsführer bestellt. Thureau Dangin, Paul Marle Pterre, Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Jose Im Handelsregister A 267 15 Kal. Amtsgericht Regensburg. Sg ̃ Wir, Wronkter, mut. dem Siße in 30. April 1913 ö worden. be Pobleng, Kn ür. Snntflgz. ist durch Tod auh bein Vorftand en sell Pei n nnch f der ir nd . k , dl. , gen . ; re , rf . daß die Pre- durch Ginstutz usw, Ziffer li 3: Hypo- schräutser Haftung in Wurzen ein⸗ Greifswald ist Jach der am 55. Mai Jeder Geschäftsführer ist für sich be. Königlich; än? t, Horllung 5. 4414 latrath ꝛ , — naäs vurz. 29b58] ku nf, Frledmann Davis theken, Kredit, Bürgschafis. (Kaution) g ; 1913 erfolgten Angeinandersetzung der rechtigt, die Gefellschaft zu vertreten und on eh, . De n n , , gr n , , ) a er ee , e genes nen. ile e n 6 J ist. Eintragung in das Handelsregsster . Trloschen und dieselbe dem Kaufwmann Gargntte' Veruntreuung, Depot oe n, 9 und weiter folgendes verlautbart / . ᷣ ichnen. . j a , ger. n⸗ eln, 12. Juni 1913. Nr. 8 v 14. Junt 1913. * . Sigismund Davis in Wilmersdorf, Kon— u. Fi — f. . ; ; e, , , d e dc , m, e nn unt ions d oxneln 11 , . 10 e , T sesteren hn ist am 11. unt w. * i 1 at . 9 9 . 2 7. 1 ⸗ ĩ ö 8 S Sia 5 j 9. ꝛ‚ . ossen Orden. ; Ton und Brunhilde, Geschwister Wronker, Königliches Amtegericht. . getragen: Mannheim, den 17. Juni 1913. München, den 17. Junt 1913. di . Handelsregister Abt. A Nr. II2 6 9 ö An . ö JJ Landrichter Pfizer. Gegenstand des Uniernehmens ist die die Witwe Johanna Wron ker, geb Futter, aiserslantern. [29635] . 1) Bei der Firma „Heinrich Jordan“ Großh. Amtsgericht. 3. J. K. Amtsgericht. die bisherige Firma „J. Krause /S Nach. Wilheh⸗ Meyn ist Carst. e er 9 . Geschäftsführer bestellt ist. ⸗ Traunstein. Sandelsregister. 29b7 0 Derstellung und der Vertrieß sowie Er—= in Greifemald als Alleininhaber der J. Betreff: Firma Molz & Fsrvach, in Riederudodeleben, unter Nr. 538 der — — e n , 296 solger Oppeln“ abgeändert in „J. Meyn zu Bade led 1 1. aspar Schwetz, den 12 Jun s 1913 gin , m,, 9 r. 29670] tenung pon Lizenzen von Allbor! oder Firma eingetrazen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Abteilung A, daß die Kaufleute . MHamnhoeim. 29641 3 as r ister ist z 9 Lrause Nachf. Juh. Marie Kraufe, mitaliedẽ bessellt orf zum Vorstands⸗ Rin. i . e gr h In ed en n. . rmen: . ähnlichen Apparaten, fern G. chafte . Greifswald, den 12. Juni 193. Zweigniederlassung Kaiserslautern, Jordan und Wilbelm Jordan, beide in Zum Handelsregister B Band 17 S.-3.] n das Handelsregister ist am 2. Jun Sppeln, und als deren Inhaber Frau ,, — ** Bab Liber ner,, etgeri in licher Art, die mit der Herstellung bezw. Königliches Amtsgericht. Vaupiniederlaffung in Bingen: Der Sitz Riederndodeleben, etzt Fnbaber sind. Die Firing Internationale Transport- 1913 eingetragen: lein Marie Krause in Oppeln eingetka en le Prokura des Carsten Rudolf Caspar springe. 29667) M ling. Inhaber: Albert Kühner, dem Vextriebe dieser oder ahnlicher Appa der Hauptniederlassung ist von Bingen offene Handelsgefellschaft hat am J Ja⸗ efenschaft Gebrüder Gondrand Akt, . Nr. 1183 die offene Handels, worden. Amtsgericht Sppeln, 135. 6 Menn ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Äbt. A NMegermeister dort ; rate in Verbindung steben ö Hamburg. Gintragungen I29631] nach Worms derligt. nuar 1513 begonnen. - ki d nsqhaf⸗ giliae Mann- gesellschaft „A. Brünell * öhne⸗ 1913. . ü Königliches Amtsgericht Rendsburg. ist heute unter Nr. 93 eingetragen die . ,, Bierbrauerei Das San nian ich betragt 30 0900 4. n. 1I. Betreff: Firma Marcus Rosen = 2) Bei der Firmg „Holländische heim“ in Mannheim als Zweignieder= 33 . mit Zweigniederlassung in Schleusingen. sesss] Tims pringer Tenzich Then te Lÿiny an, Cf ler Ire . J Hie elbe führern und, estesi. Bie Juni 14. baum“ niit dem Size zu Kaisers. Biskinifabrit Siekstein Go.“ hier, laffung mit bern Hauptsitze in Basel Me Gad ach. Ostꝝxofem, Rheinhessem. 29678] ( In unserm Handelsregister A ist heut Czgurad, Springe, und, als deren In ) Josef zruabl. S 1sibesitzer dort. Kaufleute Walter Curt Hisde in Leipfig—⸗ Carl We. ,,, . Carl igutern: Vas von dem Käufanmn Maren nnter Nn ng dersckkern Fhtciag: i, w ngheénn eingetragen: a Tn, hftendze Hesglschafter snꝛꝛ;. — Bekanntmachung. dig unter Ar. l ein getragene Finma; Haber der Fabrikant Willy Conrad in gäb zöikste na K li deu sgl, und, Tiedrich Hemntich August Johannes Wilhelm Albrecht, Kaufmann, Rosenbaum in Kgiserslautern unter dieser Firma ist mit, dem Geschäft, auf die Clement Gondrand, Kaufmann, Genua, Abert, Hrüngll. Paul Brünell, Otto In unser Handelsregtster Abteilung B „Glaßfer und Greiner nn Sch miede Springe. Posthalter uh. Ban git k von Köckritz in Wurzen. in Hamburg. Firma betriebene Manufalturmarengeschäft „Helländische Biskuitfabrik Hickstein 8 Co. ist als Vizepräsident und Delegierter aus Brünell, sämtlich Kaufleute, Coln. wurde heute folgender Eintrag vollzogen: feld gelöscht worden. Ferner it dort eingetragen, daß dem **) Fritz , n,. . 9 2 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird be— Carl ,, er , . ö sst unter Ausschluß der im Geschäftebetriehe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in dem Verwaltungsrat ausgeschieden. J hat am 30. September Der saufglnn. Gustaz Marteng in Schleusiugen, den 13. Juni 1913. Kaufmann Albert Kbiher in Springe Pro— bach . Fellenbach ,, n Fern kannt gemacht. hafter bertreten die Gesellschaft ge— begründeten Forderungen und Verbindlich. Magdeburg übergegangen, daher hier ge, Arthur Robert, Industriefler, Genf, ist 1912 beggnnen, Frantfurt a. M ist. als Geschäftgführer Königliches Amtsgerich. kurg erteilt ist. Gundel, Sägwertebesitzer diner Fri, Hi. Sia nen lage . Geselschafters meinschaftlich. . kelten an eine am 14. Juni 15s3 begonnene föscht. als Vtzepräfident und Veleglerter in! den Zur. Vertretung der Gesellschaft und der Firma Rheinische Strohhinlfen, gen, // Springe, den 14. Juni 1913. 5) Zos 2 , . Gottfried Bernhard Münch, Diplom- Cordes & Lampe. Die offene Handels= offene Handelsgesellschaft, übergegangen, 3) Die Firma „Holländische Biskuit. Verwaltungsrat gewählt. auch der Zweigntederlassung sind nur fabrik und Aplombmühlchwer Carl 88 K 2n6bo0 Königliches Amtsgericht. uni . , Sägewerk in ingen eur in Leipzig, wird dadurch geleistet Ceellschaft ist aufs t worden; das welche dätzllbe unter der Firma „bt arus fabrit dick stein . Co. Gesellschast Mannheim, den 17. Juni 1913. Albert und Paul Brünell jeder einzeln Strauch, Gesellschaft mit beschräntter 6, . ist eute stolpers, Rneiñn] 29677 a r e nch, 6 i ö . z'ü dieler, die nachtiefend gusgesinbr ten y . ö k derer m n f, ten . hin e. , . k . Großh. Amtsgericht. 3. J. 1 6. unter Nr. 103 bel der Firma . — n he ssenj Danke fs lch t ö kö In das Dandel sregffter ist bel i 6). Se bast lan ö ö . 6. a,. , ] ührt. Gesellschafter sind: 1) aid burg, unter Nr. I82 der Abteilung B. — ; ., denz odaß der Fabrikant Karl t Kü , , Firma „Stolb 8 Spi eschäft in Bad Aibit: . grenze chen auf Allvor⸗Apparate sonme; heren une wrd ren ihn Kötffl ne, deren, ᷓ Photographisches Atelier Samf Strauch in Westh e i saKzrit Kütntenz Ce in Schmiede— Lererger net eh snhterel, le, in Bad Mirtng.,ů Inhaber in , zeodor Christ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fort⸗ Mannheim. 29643) * ) mson ch in Westhofen (Neumühle)alleinige ͤ 6 *u S z S rh, einbringt, und zwar: unter unveränderter Firma fortgesetzt. 6 . beide d KRalfers lauern n des bisher von ö gent hc rn Zum Handel zregister B Band Vl ö X Cos, G. m. b. H. hier: Fraͤulein Geischäftsführer ist. * e n n,. worden, daß der Sitz il er gere er, en Sidibern (hihid . Schuhmarengeschẽfts⸗ I) Patentanmeldung Stellvorrichtung . 66 . ö , , im Firmen⸗ nt, . . . ö n „Chemische Fabrik „Effax⸗ , n n eh, ift zur welteten , ö . 13 hi e e er . 1913 Ver Sea en . Adolf Bastin ins Y) Josef Wiesbög, Sägewerk und ,, . k ed, , ,. ; wurde gelöscht. . Holländische Biskuitfabri stein C Co. August Spoerl Æ Co. Gefellschaft ; Amtsgericht. zn astꝗᷓ . ; Stolberg (Rhld.) ist gestorb d infolge · Parkeitfabrik i . F f AIttenzeichen II63 b, Handelsgesellschaft ausgeschlehen; die rechter s t ; . ö ö M. Gladbach., den 2. VI. 1913. Königliches Amtsgericht. er l n, , , n nls. ,, , ,,, = J,, , ,, , , , d, b e d r,, d, else. rene dle e, r , , dne, ,, , eee. kö ern unter unberünderter Firma Cemęninaren. FJngnustrie nit dem Size namentisch von Adaffeln und Kakes. Das Per Si det Geschschafhfstl nach Bens Veuenkburt Vrestpr. 29bbo] . ̃ ien anelt e ister ist beute bei der Roͤnigliches Amtsgerscht. S5) Barbara Wimmer, Sägewerk 2 k n ü Aguilar Hermanos Atltiengesellschaft. . . VEfr. hat sich aufgelöst. an rc , . . 34 verlegt. In unser Handelsregister Aht. ist ein⸗ untern hmrung un zr n r, rng, k k in Schwaan Een. ö ö . in Bruckmühl. Inhaber: Barbara S ,, . K ,,,, e ,, , , fängt Fl ctebeftzerin dert. Pro. r en g , fiir les, rnst . . Amtẽgericht. . ö Gesellschaftsvertrag vertrags entsprechend der Sltzyerlegung ab⸗ Kommorsk und Pienonsgkoro“ 1! 36 . . . H . ö Robert Bernitt in , Schütze in Stoipen I) aver Leiß, Verarbeitung non gen i n ,,,, . . Rud. Baffon. Prokura ist erteilt an Kamenz, Bachson- Hoss] zr Gesellschaft mit beschüänkter Faftang geändert. Foseph. Jastus i, Dampfmolterei kalen; Gg airis ha st und Ghee gebannt; genden ie bg hen zcst Gef lehr. beirren gesehene, Visor n eit, ü G. üble, festengs nnn eri nls e neh, uihel 1 Auf Vlart Nr deg Handelsregislets ip ist am 11. Juni 1913 ö Mannheim, den 17. Juni 1913. roß Kommorsk“ in Geo stom⸗ Inhaber J A . gange der im Hetriebe des Geschäfts be, . Der Kaufmann Karl Friedrich Schütze Inhaber; Taver Leiß, Marmorwerkzbest Aktenzeichen III 68 b, Ehefrgu Wilhelmine Frida Basson, uf Bla 88 Handelsregisters is Jeder Geschäftsflhrer ist für fich“ allein Großh. Amtsgericht 6 aen z her, Franz Anthuber, Gastwitt und gründeten Geschäftsforderungen und Ge ist infolge Ablebens aus eschleden 3 ö ö. Ge brauchsmusteranmeldung Stell⸗ geb. Göhel, heute die Firma, Gebrüder Linke in Rr Verkre r der Gefellschast berechtigt. k . w i. Pre, den 13. Jun Getreidehändler in Vilshofen. hasteschulden En ben Gn ehe; Reber h, Hierie Gra, gen Schütze, geb dog d t irma Prtichtung. für,, Fhhräengfenfter! vom Dar e , Prokura ist erteilt rr n, n t elbe, k Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ Mannheim. 29639] 1913. 3 . Jun ö 36 66 . i ist ausgeschlossen. ö. in Stolpen ist Inhaberin. . a 56 . 6 1912, Akienzeichen M 44196 66. . ͤ ; . 88 Ft. B. eferant“, Sch ö ö ; ‚ 32 ; . . . J. . J / 3 ,,, n gi , ,. e e , Madbelens Ln, Kar , ngepmustetenhge hun een, ' . . ege 1 Ur einen er⸗ U Un ö 7 5 . erger n e eld. ; — —— .. ; . saᷣ 2 ir 1 . ⸗ Jet . , e, böser rn e, dh starr, eg nb n, d, deen, men, ,, olgte weitere Eintragung in das Güter⸗ der Tuchfabrikan ohanne nke in ihm unter d der Firma Hollandisch Vigunh ein le fe ee mn gn; ima Ighann, Albrechts? Wer! = onwerke Rittsteig Kassau Var Nr. 168. Bei der . unser Handelsregister Abteilung A Sch hir rter n . ) Gehrauchsmusteranmeldung Stell⸗ 6 hingewiesen worden. Kamenz sind. ̃ 54 , . ö , ; ö g vorm; Anton Pell, Ewald Linrschen, Firma Hubert Schbnknecht — St ist heute! un ke Nr. 158, d r uhstetter kaufmannskitwe dort. riff fi ieb ö Fepru Biekuitfabrik Hickstein & Co.‘ betriebene Durch den Beschluß der Gesellschafter Aktiengefellschaft Reustadt i. BR., ein= Gesellschaft mit beschrünkter 4 e, , si: O. . ict als Inhaberin die Krajnit und Noch in Ztußè, w. . den 16. Junt 1913. e re nn a3 ö 6 auffrau Mar gl. Amtsgericht Registergericht. 8) Gebrauchsmusteranmeldung Stell⸗
, . . Geschäftemweig: Tuchfabri⸗ Hecht ü. malt ben friend un' ml fen, vom 13. Juni 1913 ist die Geselschaft . . 5. Firma, ist erloschen. tung“, Sitz; Rittsteig. Die Vertretungs⸗ garete Schönfnecht, geborene tragen: Ver Kaufmann Aloyst az. Kren uk und Passiven nach dem Stande vom aufgelöst. ,,,, befugnis des Ewald Lüschen als Liquidakor . lingeitagen und ferner vermerkt ist aus der Gesellschaft . ö Waldenburg, Ssehles. 29469) mechanik für Schiebefenster⸗ vom 35. Fe— ericht. worden, daß ihre Prokura durch Ueber, in der Auzeinandersetzung ist vereinbart, In unser Handeleregister B ft am brfar 1913. Aktenzeichen M 45 412 6s b Gin.
; 5 9 n J ür, ,,,, e, ä we gh, dens uus zus Kae zur . e . ist erteilt an Demetrius Aristides Giali⸗ J hz . ; ᷣ . ; ; Nürnberg. 29651 assau, den 9. Juni 19l3. gang des Geschästs erloschen ist. daß das Geschätt nebst Fi imtli Jun 1913 Fer . 9) 2 20 547 16. mitz der Hefugnis, mit einem JJ ge lg deburg, den 14. Juni 1913. ton ir ta en ö —ᷣ.. 1 ,,, . 8R. Amtsgericht. Neglstergerich. wb t , . ö 6 J e l,, ö . . ö in von e m ue J anderen Prokuristen die Firma der unter ber, Firma „Glectrizitkiswerke Köntgilches Autisgerict M) Abteitang 8. * aunheim en 17YJunt 1913. fuld rr, J, . i,, . ö . 5 Amtagericht. ö , 9 . 3 . J 2 . e,. wird mit , ; ö 2 ; . . Nr. 18. gengottes⸗ men. Wurzen, den 16. Juni 1913.
Zwelgniederlassung zu zeichnen. ö . J. G. GEichelberger C Co., Kom Großh. Amtsgericht. 3. J. ruver Co. in Rürnberg. Andreas BVetkanntmachung. Im Handelgreg. Abt. A ift ler. 9 Rönigliches Ammtzgericht. gerte er n,. ö — önigliches Amtsgericht.
Amtsgericht in Hamburg. * Malchow, Meck Ib. 294 , , , . ö abteltmmz fit bas Handelsteintt, sense eng mt der Heiler sunl' il metumngen. lass] ö ,,,, geie d ger e silreinfs ; , Rö, ,,,, lh ge ee Stgrtsarr Izgsls! Ne Si Gewerkschaft. des Stein. ; A ,, Firma betreiben Fritz Faul, Schuhfabri⸗ Eo bne in cht ei nitz, Eingetragen. X. Amtsgericht Stuttgart Stadt , . ,, g ö * . mn *
= j chstehende Firmen eingetragen worden: U ; 9. HHanam. 28466) 19813 eine Kommanditgesellschaft auf Altien na . nter Nr 48 des Handelsregisters Abt. A solcher ist gleichzellig der Calfne ben ; irh. L Unter Nr lzöz;: Heinrich Frein, wurde zut Firma „Carl Meulenen,, jn Müller in re . . falt, und geinrich Höllenkach, Kaufmann, en n f. ö ,, wurde beute eingett: n eerbel, In unser Handelsregister Abt. A sind
h ; elsregister Abt. in
Die in Nr. 114 dieses Blattes erfolgté mit dem Sttze in Sigiswang, Gde. Ofter⸗ hri Sitz Malchom. Inhaber . ö . ckanntmachung vom 3. Mai Ihiz, . schwang gebildet. Der einzige persönlich bring. Sitz Malchow. nha r: Tuch⸗ Meiningen heute eingetragen: Von den 2 ö beide in Pirmaseus wohnhaft, daselbst j 61 , der Firma „Fra—⸗ . Geselllchafter ist Johann Georg . . ö unter der Firmg „Carl Neumeyer‘ in d . en ,. y. seit 1. Juni 1913 in offener . J . 4 a. Abteilung für Einzelfirmen: . D. ö Siege heute unter Nr. 98 die offene Handels mag Frankfurter Maschiuenfübrik Eichelberger, Sägzwerkbesitzer in Sigite, Sig mtr enn, säen . . Meiningen betriehenen Geschäften hat das zabeishof bel Nürnberg verlegt.“ gesellschaft eine Schuhfahrkk. hafter Nein en Cel a 2 en Gesell⸗ Die Firma Wilhelm Krämer hier. ö in ; 2 ö. . ö ubstituten des gesellschaft in Firma Baderschneider Æ , , , , , e m, , Hauptniederlaffung in Frankfurt a. M., der Bau von ö r. — 3 er Anton ⸗ Ulrichstraße betriebene worzellan⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und in Li w sd aston Das Geschäft ist, auf Joseph Schwarz, nach zu estẽls en ker . ellten der hier. Buch. Papier⸗ und Kunsthandlung. mtsgericht Waldenburg, Schles. Gesellschafter der Betriebsleiter Christian Jweigniederlaffung in Großauheim, wird zeugung und. Vertrieh von . scher , inte Nr. 130: Fritz Kreinbrin warengeschäft der seitherige Mitinhaber getreten. Alleiniger Liquidator ift der Kaufmann in Pirmasens, übergegangen ern , ,,,, e. . 1 Zu der Firma Gustav Fritz hier: warhurg. 29671 Baderschneider und der Metalltuchweber dahin berichtigt, daß der Name des zweiten Energie für Llcht, Heiz- und Kraftzwecke Sitz: Mach om Inkbaren* . *r s; Carl Neumeyer in Meiningen, das in den siöherige Ge sellschaster Hiarkus Finkler— und wird von diesem unter der Firma ,, 9 ö irmg, befugt Dem Heinrich Sauer, Notariatspraktikanten In unser Handelsregister Abt. A ist Fritz Lenzner, beide in Zeulenroda, ein— Jeschäftsführerg, Ingenieurs Bernard sowie, Herstellung und Installation von Friß Kreinbring zu Mal : Tuchfabrikant Grundstücken Hö. Nr. 3 u. 5 der Anton. Pie Firma führt den Zusatz „in Liqui Anna Schwarz Inhaber Joseph 1913. osgericht Schweidnitz, 13. Juni hier, ist Prokura erteilt. hente unter Rr. 63s die Firma August detragen worden, Bruckmann zu Cöln-Kalk heißen muß: und Handel mit elektrischen Artikeln. Zur 1 Hen rig uz . 2 Ulrichstraße beiriebene Posamentengeschäft dato“ ö Schwarz“ weitergeführt. . Zu der Firma Otto Hager's Buch- Simon zu Schersede und als deren In. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung „Diplomingenleur . Bernard Breuck, Erreichung ihres Zweckes kann die Gesell= 3 ). 1 9 . gi . ö ndris. der seithertige Mitinhaber Gustav Reu⸗ H. J. Reinem aun in Nürnberg Pirmasens, den 14. Juni 1913. gen weoian ) handlung (Aug. Fr. Prechter' s haber Kaufmann August Simon zu und Vertrieb von Geweben aus Metall. mann?‘ w . 66 . ö aufmann meyer in Meiningen je als Einzelkaufmann Paul Reinemann ist aus der Gefellschaßt Königl. Amtsgericht. Im , Abt. B i ee, wan hier, Der In daber Olts Hager. Scherfede eingetragen worden. eulen oda. den . uni 151. Danau, den 3. Juni 1913. erwerben, ausbauen, ö und zur * me. *** fön Grit Beggerom mitt den im Betrieb jedes Geschaͤsts be⸗ (usgeschü den. Dia Gesellschast * basteht k . , . 9. heute bei Buchhändler hier, ist gestorben; Firma ünd Warburg, den 12. Junt 1913. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. VI. Förderung des Heschẽã t etreiben. Dag Sig. h erf . . g rom. gründeten Forderungen und Verbindlich— untzr den verbleibenden? Gesekschnstemn Em Stargard. 29655 G. m. S. G San onzerthaus Geschäft werden von seiner Witwe Therese Königliches Amtsgericht. Twiek nu, Sachse. 29420 J dle e Grundkapifal beträgt 8500 S6, eingeteilt 5 tz 80 . ner Hütte. nhaber: keiten übernommen. 4 Im SDandelgregister Abt. A ist unter ,, . n Schweidnitz) einge⸗ Hager, geb. Aichele, hier fortgeführt. —— . Auf Il ti 227 1 2040 Harburg, Epe. 29632] in bierungzdzeißig 34. auf den Namen 8 Emil Beggerow zu Nossentiner Farl Ntenmsver führt seln Geschäft 3 Amerlcan Sales Comꝝ ann k a , , , e e mn k f ö ö Ge, gr der Fir i Werner hier; Dle . n n nn, , registers ni Firma 1 In unser Handelsregister B öst heute lautende Aktien über je 230 A6 — zwei⸗ 5 unter Nr. 133. Wi thelm Blanct unter der seitherigen Firma Carl Neu— Burger & Meng ershaujen in Rüÿrn— — h 56 bei Dreidorf und als Sr l, erer, di 8 nf ift . seine Firma ist mit dem Geschäfte auf Klara Ni , , & unter gien wer. ,,, k unter Nr. J02 als neue Gesellschaft mit hundertfünfzig Mark —, die zum Nenn⸗ Slg hr reh din 3 . 2 16. meyer Gustav Neumever das seinige berg. Die Gesenschaft ij vu fel t . In ö der Kaufmann August ö . Werner und Anna Werner, beide ledig 9 e . i. ö Serrera Dlga Winne. t n di ga ne . JJ , , , e , , , n, n, ,,,, fine er,, Die Hesellitaft It en To. mit beschränkter Saf⸗ ; c . ö . ; Nr. es Handels⸗ i ; äber⸗ . . Ful ? . ertragen 5 ; 3 F ̃ F . *. sönlich haftender Gesellschafter vorhanden . ö. 134: . Solldorff. registers Abt. A übertragen worden. , ,, ä, , nn,, 36 J den l . unt 1913. . n ,. werden; Stehe Gesellschastsffrmen. . . Königliches Amtsgericht. 9, getragen. ist, dieser hefugt. Sind mehrere persönlich 5; hen, 3. . Meiningen, den 17. Funt 1913. imd heite fahrk Kgl. Amtsgericht. , . n r . . b. Ahteilung für Hesellschafte firmen: woes el. 29673 Fönig iche? Nn rogericht. . w. e e l ff gr, r, g . 8) Unter Nr. 6 2. Vetting. derzogl. Amtsgericht. Abt. . , , . 29418 sichteraigmitglieder 6 . e g n, a . hier ö 3 , ,,, 3 wurde . Figen r ; ö ] af Sitz: . ü ⸗ ainkur eor au C Co. In un ed j 298 Paul elt 68e , ; unter Mr. ie Gesellscha i ö ator bekannten Gummiabfätze und Sohlen, oder . . ö. , ent męrsenurg. 29646] Jiiialbureau ur. via r g, Nürn⸗ ist meu ö. ,, , n, ne,, ö. , „lern erncg und Anna schränkfer Haftung . ö neh ö ö e ,. . H Ltr ng bre ri te rer K Welter ist in unserm Handelsregister , ber nr n , deriafsun in Nürn⸗ Kotosweberei G. Woh farth Kym. Schweidnitz, den 16. Funi 1513. . e . 1 . ,. Gesenschaft mit Güterrechtsregister. t. . Lung hente die Firma Mi. LSpßwenthal zu st ng! beg ist aufgehoben, mandiigeselischaft, Kricbus“ person. itz. Tiste. i der, Fina Fir ichfen e,, 1 Der Geselsschaftsvertrag ist 23. Februar Die Berufung der Generalversammlung h Merseburg, ist heute folgendes einge⸗ Nürnberg, 14. . ; . Sch woinitz, Bister. 23663 , . Hirschfeider Co. in Wesel el ; erbt. 29745 1911 e f. und am 15. Mätz 911, der Kommanditisten erfolgt durch öffent— K Juni 1913. tragen; Den Kaufleuten, Walther Knabe K. . JJ k,, . Am 4. Juni 1913 ist unter Nr. . hier: Die offene Handels esellschaft hat , . 266 . ist der js Im, Güterrechtsregister Band 1 Seite 4h J , dd ; amtprokura erteilt. Pladem. Bekan . 5 ‚ r 8; . rmna: Bernhar meer, S . itz Virschselder, ; ü 66 e rmacher au we ntmachung . eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ ( Elfter). . e n, , Kaufmanns hier, aufgelöst und ist in piebilken zun, Hotel und, Warschasts. und Ghefrau Natalie, geb. —
tellung 6 Rr. 11566 des Amtsgerichts kanntmachung einer Generalversammlung Zum Handelsregister B Band 18.3. 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 4. heute unter Nr. 286 die offene Handels⸗ s g . n; k gewefene Gefelschaft muß mindestens 20. == Jwanzig Tage Fikma „Mannheimer Versicherungs⸗ n, ,,,, „ ggesellschaft unter der Firma ed , Umtsgericht Priebus. 12. 8. 1. Heschäftssweig: Kolonial. und Gemischl. bestslt: Martin Hirschfeider, Fabrikant schäfte, die mittelbar oder unmittelbar ö durch Beschtnß der Gesellschaftgtzer, dor dem anberaumten Termine peräffni. gesellschafr“, Praunheim, wurde heute Metz. Handelsregifter Metz. lzg64? U. Sohm unk Kern Sitz in Burscheid Ratingen 29 warengeschäst. in Pforzheim, ; damit in Verbindung stehen Ehemanns am Vermögen der Chefrau be= sammlung vom 7. April 1913 auf elöst. licht sein. Ber Berechnung der Fruit sind eingetragen: Es wurde heute eingetragen: eingetragen worden. In . Handels ist Abt ö. 6 Schweinitz ((Elster). den 14. Jun 1913. Zu der Firma Sũddeutsche Elektro⸗ Das Stamm kapital betragt 40 000 schlossen ist. ö ; Deg bisherige Geschäfteführer Fohann der, Erscheinkngetag, de die Bekannt. tach dem Beschlusse der Generalver, . In Band 1 Nr. 3517. des Firmen Die Gesellfchafter sind die Kaufleute ist heute bei der , 1 Rönigliches Amtsgerich. nn n, e esellchaft mit bescht n rer Geschafts führer ist der Kaufmann August ZerbsJz den 14. Ini 11, J , , , gn, , s bene Kilr,,, gr,, ,, een d ,, dn , , e, ene.
t t niedergelegt. Ca j Grundkapital um AS erhöht n Metz; Das Ge unter Burscheid. ; . , . 6 ; . ; ein — ; ; , , . ö ij ein 5 . . ,. e . . ,, . 3 . . ge 9 n ; Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 del et e, 1 Kraux ist v , , , n e , r reit r fn e . . , , J. un . . tellt. ; ;. n ga. das Grundkapital betraͤgt je O 000M. en Kaufmann Karl Kieffer⸗Schiltz in begonnen. . ; j e ; Jako ů ö dig wer, sh n, gunj golz . I. ,, , ö 11 Juni 19iz. K i, , , n, nn,, k 1 Henossenschaft zregister
, = . ria Julius Feu ; ; . ; ; 2l3. ; k : zabri 2 ö. . Rngenlht Fan Gin e, sesbenmnen g, Ibs e erfcltt un gin gin eher, d. zer n . kJ , , . ö tlöschen der Firma von Amts wegen in Haftung in Liguid. hier: Die Liqui. arndurg. 2967
mirsehherzg, Senres,. 2g6z3] schmang, 2M Karl. Hempel, Glcttrsober, Mannheim, den 17. Juni 1913 des Cduard Schmitz ist erloschen. Regensburg [29657] das Handelsregister ei sichti . ; ö 2 ü gister einzutragen beabsichtigt dat . i b. In Band JV, Rr. 141 des Firmen- Verantwortlicher Redakteur: Bekanntmachung. wird. Sie werden n fordern, bi ö. 3 kö l en . e hin nm 8 se
Bei der Schlesischen Aktiengefell⸗ monteur in Götzis, K. K. Bezirkshaupt⸗ Großh. Amtsgericht. 3. J. ; ; wo ; . — registers die Firma Julius Feuchtinger, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das Handelsregister wurde heute ein. L. Sttober 1913 einen etwaigen Wider⸗ , ,. Attiengefellschaft in Liguidation. Bie Firma ist e chluß ö Tr⸗
. . . 9 z) . 3 5 t den itz . . 3. Mannhei l2d64o] starl. Kieffer ⸗Echuütz Nachf. in P fabrikation zu Landeshut, Zweig. Gastwirt in Obernützenbruck, Gemeinde Mannheim. ar effer⸗Schütz Nachf. in Metz. Verla 33 ö getragen: .
. — ; g der Expedition Geidrich t ; ; spruch gegen solche Löschung bei dem hier: P B der G sosche Die V Zum, Handelsregister B Band 11 Inhaber ist der Kaufmann Karl Kleffer e. ö ) . bei, der Firma: „Ferd. Kellner“ hlesigen kö geltend zu machen. k 36 ibrn'e g . e Tip, Hi eee 3 Hnr. 6 .
,, n. * e, ö ö ö . . f Len g . O83. 7 i Continentale Ver Schütz in Hay in Berlin
register B Nr. st, eingetragen, da äftsführer in Immenstadt, jpp O. 3. rma outinentale Ver⸗ ütz in Hayingen. . in Stadt . ; ö 6
. Körber in Hirschberg zum Vor. Dffhelmer, Käsereibesitzer in Albatsried, sicherungäGesenfchaft“ Mannheim Metz, den 14. Juni 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Hide if Hrn i te ani er n , nn, mn — . ö k 6 . 65 ire e chi 2 . 6 — . m ger 4 eg.⸗ mt.
standzmitgliede bestellt und dem Karl! Gemesnde Seeg, und 6) Josef Anton ! wurde heute ein getragen: Kaiserliches Amtsgericht. Verlags anstalt, Berlin, Wilhel mftraße zs
. , de , ,,, , *
ö