2 9 ö Türkel. gelten solle. Abgelebnt wurde von den Russen ein Antrag, nach dem Januar Juli pr, ult, Sa 20, Oesterr. 400 Rente in Kr.. W. pr. ult. D r 1 t t e B e 1 1 a 9 e
Der natignale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat an. für Hafer ein Döchstbesatz von 3 0 vongeschrieben werden follte. von Zz 5h, Ungar, 409 Goldrente 99. 5h, Ungar. 45/0 Rente in Rr. W. 9 9 9 geordnet. 3. die Herkünfte von RKermanchah bei der Ankunft den Deutschen und Niederländern elne Mlderung der geltenden Besatz; S0 99 Tärkische Lose per medio 23050 Drientbabnaltien pr, ult. 2 1 . ; *. pn fti klausel für Hafer. Eine Erörterung fand darüber statt, in welcher Weije S185. 00, Desterr. Staatsbahnaktien (rann 1. ult. 705, 50, Südbahn 3 n 1 9 g en n nz g . 1 J n n . künftig Streitigkeiten, wie sie auz Anlaß der Dardanellensperre ein. gesellschaft (Lomb) Att. pr. ult. 120 50, Rien. Bantvereinaktien 1 en . en ei anzei er un mn . r t ö au 60 . er.
aum von 24 Stun ickt 1 sten. getreien waren, vorgebeugt werden könne; es wurde eine grundsä liche , Desterr. Kreditanstalt Akt. pr., ust. 617 56 Ungar. allg. ; 6 F ⸗ . raum ben 2 nden nicht überschreiten Tinigung erreicht und eine Fommission mit der Autarheitung. 6. Keeditbankaltien 8! 00, esterr, Länderbankaktien So 00 Ünionbant. n 144. Berlin Freitag, den 206. Juni 1913.
ᷣ Antrags für den folgenden Tag beauftragt. Weitere Beschlüsse be, aktien 583.90, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,17, Brüxer 2 Sandel und Gewerbe. ö , . 96 wurde 3 ö. zur y, 2 e, . nn,. Aus den im Reichsamt des Innern ju sammenge tellten Gnischeidung grundsätzlicher Fragen die Einsegzzung eineg befonderen aftszaktien 922,50, Prager Gisenindustrieges. - Akt. ö rg n r, k. er gf. . Schiedsgerichts hofes sich empfehle. Heute werden die Verhandlungen Anschluß an bessere deutsche Eisenmarktberichte und leichteren Geld⸗ Wetterbericht vom 20. Junt 1913, Vorm. 9i Uhr. ; ö 3 Kö wirtfch aft) fortgesetzt werden. stand bet der Prolongation allgemein befestigt. — —— — Wind ? ö — Nach dem Bericht der Vorsteher der Kaufmannschaft Landon, 19. Juni, (W. T. B) (Schluß) 23 og Eng . J ⸗ e, ö Wirtschaftliche Lage in der asiatischen Türkei. kart Ain äber as Jahr 1912 (. Teihs ist. Lie Hunft der ä ge. lüische Konsolz z, Ser emp 25 2 Mr. 27 ix. Prlhas⸗ gan, m. Wind ,. Trapezunt. meinen Wirtschaftslage auch Stertins Handel, Industrie und Schsff⸗ diskont 4. Banteingang 16 900 Pfund Sterling. . richtung, un ö Zeiten durchgemacht. fahrt zugute gekommen. Wie dse Berichte der einzelnen Erwerbtz⸗ Paris, 19. Junt. (B. T. B.) (Schluß.) Träge. 3 0so Beobachtung Wind⸗ Wetter stãrke stärke
g in
tufenwerten *
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Witterung Name der
verlauf der letzten Beobachtungg⸗
24 Stunden station
Wind⸗
richtung, Wind⸗
stärke
Name der
Witterunge⸗ Beobachtung. verlauf station
der letzten
24 Stunden —
ter nand
Meeren.
niveau u. Schwer ederschlag in
erten *)
Barometer flan
rstand chwere Breite eratur elsius in 45 Breite Temperatũr in Celsius Niederschla Barometerstand vom Abend in 45 Breite in Celsius Stufenwerten ) Barometersiand vom Abend
S Barome
auf 0 Mm
Barometerstand auf 0 Y, Meeres niveau u Schwere
Nlederschlag n
auf O0, Meerez⸗
niveau u S
in 8
Stufen w Temperatur
f Sarometẽ
1910 ausbre zweige erkennen lassen, herrschte mit geringen Ausnahmen im Handel Franj. Rente 83. 95. statlon ein flotter Geschäsftegang und in der Fu dustrle eine rege Beschäftigung Madrid, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,85. por. Nur einzelne Handels. und Industriezwejge sind infolge be⸗ Lissabon, 19. Juni. (W. T B) Goidaqto 16! . sonderer Umstaͤnde von dieser Lebhaftigkeit unkerährt geblieben. Die New Jo rk, 19. Zunt. (W. T. B) (Schluß. Das Geschäft Borkum 763, N 1wolkt meist bewzlkt 64 Einkaufs⸗ und Produftionekosten find in den meisten Handels- und an der heutigen Fondsbörse hielt sich in sehr engen Grenzen, die ge⸗ . , 1. 9 . . Pars 65 4 SW T Regen 125 3 765 — Trielĩ 73 bebe 21 9 F63 e. Industriezweigen gesiegen, während die Verkausepreise bielfach nicht samten Umsaͤtze beliefen sich auf nur 186 966 Stück Aktien. Bie Keitum 6390 N. . Dunst * Gen itter Vssssingen 341 8S8Wʒ bedeck IJ 5 75S] . Fer nn 546 ö 233 / dementsprechend erhöht werden konnten, sodaß im allgemeinen der ge. Eröffnung gestaltete sich schwach infolge von Londoner Verkäufen und Hamburg 163,3 WNW bedeckt Nachts Niederschl. Sed 2 5 won 15 5 7565 ö 6 bedeckt . em ich belter schäftliche Nutzen nicht dem gefstiegenen Umsatz und Absatz auf die bon einer Scite vorliegendan Meldungen, daß die in den Snmem nde 7618 SO J Fbester ö Fos em si Seher Delder 633 * woltig . 2 6Uhr A ends) ⸗ ziem entsprochen hat. Im Detailhandel hat die Teuerung ber nordwestlichen Landesteilen niedergegangenen HFegenmengen unge— Rrersahr fer 7633 RMgd d Kedett -= 13 6 „s =mesff bemölkt⸗ Bodoe 166.8 O Lwoltenl. 10 0 767 ö. Gberbourg 351 Id 3 bedeckt 90 767 Lebensmittel die Kaufkraft, namentlich der minderbemtt— nügend wären. Auf dem ermäßigten Niveau fanden dann . k kö Christlanfund 4, — Clermont 765 11S bedeckt 31765 telten, Kreise, ungünstig beeinflußt. Die Bautätigkeit in Deckungen statt, denen aber bald erneute Abgaben befonrers in Memel 60.6 it J woltig Ji o Fod meist bewdstt Skudeness 764 5 SSO dw Biarritz För, Rimdst n jitig d öh Stettin erfuhr eine kleine Belebung. Besonders günstig hat Unjong' und Canadiang folgten. Während der Mittags stunden Aachen 764 4 N 2 wolkig ; Darß 767 6 56 26 ö ö 206 I E63 sich die Lage der Stettiner Reederei infolge der Steigerung der See. schleppte sich der Verkehr äußerst träge dahin. Am Nachmittag wurde Hannover I633 WMW J bedeckt J I5 4 761. Schauer . . 6 0 16. . Niza I6ld S230 Fetter 0 1 . frachten gestaltet. Hiervon hat allerdings in ersser Linie die freie die Stimmung zwar fester, die Zurückhaltung blieb jedoch bestehen. Berlin = I I6S6 8 88 * 3 — 9 7s zem bene. Skagen 56344 SO 1 wolfenl. 10 . — Perpignan I 65,7 NW 3 bedect . 165. Schiffahrt Nutzꝛen gehabt, während die Tourschiffahrt, bielfach an feste New Jork, Sntarlo and Western⸗Aktien waren befestigt auf die Er— 26 . ö d Van stholm 83 8 SSS Y woltig fff ö 7675 SW J halb br. 3 761 Tarife eder langere Kontrakte gebunden, die günstige Konjunktur wartung, daß eine Pividende von 20so zur Auszahlung 7 egg. Dresden . 4 760 Nachts Niederschf Fopenhagen 76s 5 8 hair bed. 5 5 I63 ö Brin dist . K 76] j 65 9 därtige ö ö di S ; 3 76 O8 8 2 ste — 759 j J — — 7 — ——— , , w — 23 weniger hat ausnutzen, können. Die seewärtige Wareneinfuhr und Infolge von Deckungen blieb die Tendenz auch in der Schlußstunde Breslau 7641 8NMO JThester . 33 ziemlich heiter Stodhos m M8 woifenr 13 5 763 . Montan 7 RWG J ber est 719 1 761 1
(Bamberg) Lemberg . 2 halb bed. 2 g Gewitter Grigneʒ 4 Be WJ bedeckt 13 2 764 Gewirter dermannssadt ] 7õd b dec IJ Ts Nachis Niederschl.
— 8 S
236
762 r,, . w . K en, , er Dernöfand Iss id e meifens. 1 6 n, Fernicãh e Kmndst Neben bn meilt bewö Haparanda 9 NO wolkenl. 12 0 763 Selsingfors 583 NNW 3 bedeckt
, . - rope g , en
& e e O e e =
Warenausfuhr im Bezirk belief sich im Jahre 1917; die Einfuhr auf behauptet. Die New Vork, Ontario and Western⸗Bahn erklärte eine Bromberg 764 5 N Z bedecff 3862 337 1, die Ausfuhr auf 1571765 t. Bie Wareneinfuhr hat also Jabrezbipider de von 2 Go, das ist die erste Dividende, die seit zwei ,, J den Ausf s = um 386 8090 t abgenommen. Dieser Rückgang ist in der Jahren zur Verteilung kommt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld . r . 757 Auch der Friedensschluß mit den Balkanstaaten dürfte zunächst Hauptsache auf die Verminderung der Einfuhr von englischen Kohlen auf 24 Std. Durchsch. Zinsrate 2, do. Zingrat? für letztes Darlehn Frankfurt. M (63. 8 Wingst. bedeckt . . völi 759 nur eine geringe Erleichterung bringen. Eine durchgreifende Besserung zurückzuführen. Der Kohleneingang in Stettin betrug 19512 S03 605 t. des Tages 25, Wechsel auf London 4,8300, Cable Transferg 4 8720, Tarleruhe. 3. 764.0 SW * bedeckf 15 5 7653 Gemftter 5 K ö ? i, 5 * steht erst zu erwarten, wenn die Ernte der Haselnüsse begonnen Der Rückgang gegen das Jahr 1911 beträgt fomit 653 839 t. Durch Wechsei auf Berlin (Sicht) ghö . Minchen Is5 3 3 KW bedeckt IS 3 To Jacht. Niedersch Farlstid 3 Windll. wolken. 165 9163 ö Zůrlch 65647 W . Regen 60 hat und deren Ausfuhr wiederum etwas Geld Ins Land bringt, Ueber die vermehrte Einfuhr von Erzen und Schlacken ist dieser Rückgung Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf nspige 5357 6 3 wont — . 53 r . Archangel 645 NO bedeckt 8 0 753 Genf 344 SO 1pbedeckt 765 die Aussichten dieser Ernte sind die Ansichten noch geteilt. (Bericht wieder etwas gemildert worden. Die Warenausfuhr ist von London 16 . Zu spitze 4 3 woltig 2 1 534 Nachm. Nie derschl. Petersburg 75179 N 3 bedeckt z Tugano 7622 N 1 Regen 765 des Kaiserlichen Konsulats in Trapezunt.) L339 649 t auf 1571 767 6 gesttegen. Die Zunahme von 242 118 t [. ö Riga 8 6 RG , bedegr = ö Santi 65 3 KSW 5 . 56. ist fast ausschließlich auf die vermehrte Ausfuhr von oberschlesischen Stornoway [64 5 No 1 wolkig 109 0 16. ö e, e , 85 6 . 5 ; ; JJ ö . . n des gehen ö fel e f, fh l . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ( — P Wilna , m , ,. ) . . n , [D9 ziemlich heiter nke für Gläubiger bei Konkursen in Bu garien. zuführen. Die Zahl der ankommenden Seeschiffe in Stettin etrug 1912 ; z ; Malin Head 538 NW bedeckt 1 ortlan I ; W halb bed — — Essener Börse vom 19. Juni 1913. Amtlicher Kursbericht. ; ö 6 a. 3 . Coruffa 37,8 N heiter
1 1
8
—
C 0
l
w —
S 8 8 818
k I640 NNW 3 Dunst 1762 Gewitter Gorki . . Wustrow i. MS Warschau I66 38 Windst wolkig 13 2 766 ziemlich heiter
2 0
e — — 2 2 E
2 2 22
— —
3 — D 28 898
— —— —— —᷑ . de d e O e =.
323 — 60
e 68
ͤ
3
8
D
2 2 2 2 88
1 — — D O D D O
— — 2
—— — ——
Lgrwerbgz., und Wrtschaftsgenofsenschaften.
— — ———
ür zie Feutschen Gläubiger ist bei, Konkursen in Bulgarien die 5äg6 Schiffe mit 6 Soös 236 hm, ilk! So Schiffe mit — f shernifsch⸗ . w e , des . r giga 6 909298 cbm, 1910: 5177 Schlffe mit 5 746 532 cbm. In der e wen n mn ö . ö . Valentia 2 wolkenl. 6. . Mittelsperson unerläßlich. Bei Zahlungseinstellungen von Ge. Binnenschiffahrt betrug 1912 der Eingang 1458 ge7 6 (998 2532 , . 31 * * * gie h hien bo = 4 365 6, b. Gatz; ne 8 — 6 ; schäftshäusern empfiehlt cs sich, sofomt (inen Anwalt oder den der Ausgang 2102017 * (2215 594 t). Die Stettiner Reederel ft 6 ern f e, . . 5 Flarim ford ttohle 1150 bi Seill 7653 an 1halb bed 13 2 767 nige bo; r 2 bedecki 192 Gem itter 9 wa enn, . J b Spfloler Plätzdertzettt mit der meldung und, der weiteren Vahr! umfaßte an Hansphfern anf Janne 1513 199 Schiffe mit 163m en, , , . Hh . esüebte 13 30 biz Sell 6643 NW. n halb bed 13 2 67 melst bewölkt 8 red, , . 6 Gewitter . ö nehinung seingr Rechte zu betrauen. Geschästshäusern, ie keinen S6 41 Neg. To. nelto, Bestand am 31. Dezember 1912: 115 Schiffe 11.50 S, F. M f w, n, . 4 25 15 566 ö (Cassel) SO 3 bedeckt IXI 4 ; ; ü ö ! eigenen Vertreter haben, benennt das Konsulat geeignete Mittels. mit S5 713 Reg. To. eto.“ d . fi 14 , n,. . 6 IV 7 73 14 56 „, . Nuß⸗ Lberdeen 639 NW. 4 bededt 10 2 759 Gewitter Floren SR = 5 20 I F5s Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über personen (Anwälte oder Kaufleute). Die am 18. Jun eröffnete internationale Getreidever— . e, b, Do. do. . 4. . P Magdeburg ö K I65 mm liegt über Skandinayen, ein solches über 770 mm vor der
Von Konkurseröffnungen erhalten die deutschen Gläubiger samm lung setzte laut Meldung des W. T. B.“ am 19. Juni ihre g uglohle k 00 1949 eb, do K— 3 . , 3 meist bewölkt Caaliari 152 0 7623 Biecayasee und entsendet Ausläufer nach Frankreich und westlich von vegelmäßig Kenntnis durch ein Rundschrelben des Konkurzverwaltels. Veihandlungen fort. Entgegen? dem zn vorigen Tage gefaßten Be— . 9 9 ö . . . . e ö. . ö. . 3 . ö ö aruünßerg schi) ] Tborehadn Win oest bedeckt IIb Großbritannien, Ein Tiefdruckgebiet unter 762 mm über der Nordsee Am schnellsten werden sie durch ihre Platzvertreter von einem ein. inn ö sie die geltende J für 5 Der ili . Et ö 260564 50, * . ö . gomn , , C Holyhead 3. - ziemlich beiter Seydlessorr 761.3 Windfst. Dunss S3 — 365 nebst ,,,, n,, , nn. . ö.. ö ö 9 . , r, ,,. ö, k 13,00 ., do, do, 11 14 25 —- I5,00 6, do. do. Hl 1425 —= 15.90 , Mülhans. Fis Rüͤgenwalder⸗ a. im östlichen Binnenland, ziemlich trübe; der Süden und Nord—
unlgt don, Konkerseröffnungen, innerhalb, eines Amtsbezirkes ; 96 . do, de; 19 1376 — 14650 46, e. Kokskoble 1335 — 14.66 S6, Ile d' Aix 32 . 15 0 769 Nachte Niederschl. münde 6th NW. Z wolkenl. 13 0 763 vorwiegend heiter westen hatten derbreitete Gewitter. Deutfche Seew arte.
Kenntnis erhält, sorgt es für die Veröffentlichung im Deutschen die Versammlung fest, daß die Verladungsfrist um die Dauer der Sperre i ; ⸗ r . . (65 ; . ) esten hatten ve v Deich ganze iger. J ; k ö jedoch nicht um mehr ais 14 Tage, verltugelt und nach Ablauf der ver⸗ ö. 9 hen 6 . 3 6 . . ö , sFriessrichshaf) Gr. Jarmouth ss d WW vostig 15 62. .
Die Frist für die Anmeldung der Forderungen wird dom längerten Frist der Vertrag aufgehoben sein solle. In einer Besprechung uh f 13 33 75 . . . 9 Ei eng . i. 766,9 W 2 bedeckt 13 0 769 Genitter Krakau 763,2 V heiter II meist bewölkt Kenkurggerichte (Kreiegerichte) bestimmt und in dem die Konkurs: über die Verwendung englischer Verficherunge pofscen wurde auf die Hohl . S * 16 1575 * 0 , do. do. It 16565 bis mam mmm mn drr e . . eröffnung gnordnenden Urteilsspruche bekannt gegeben. Die Anmelde. Gefahr hingewiesen, die auß dem Umstand sich ergebe, daß englische Pohle; gew, Korn 1 un h / /// ᷣ . 2 2 .
z bi J ö Versicherer nach englischem Recht an An ehörige eines Staates, mit 30 90 „K do., do. IV 12234 1475 d, J. Anthrazit Nuß Kern ] n sz zu einem Monat betragen. 9 y 6 ; 29, 9 = 22, M 6, do. do. II. 2, o0 26, O0 , g. Fördergrug 1625 bis ar eng g g,
frist dat . J eine . * 2 . ie Fordrungen find bei der Gerichtsschreiherei des Kontuts - n England Krieg ite, fein. Hahltng le ten Zirl. Um iner Ul25 , h. Gruskohle unter 19 mm 7265 — 10 00 , 1V. Koks: ufgebrte, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. Dergl. 7 7 5 Niederlaffung t. Don Hechte gn la ter gerichts anzumelden. Die Anmeldung erklärung ist in bulgarsscher Wiederholung der Fälle, in denen Schiedssprüche nicht anerkannt a . och ofenkokg I6 36 18 90 6. b. Gicgereiłol⸗ 195 00-21. 00 , Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z . Cn 1 er nzeiger. 38. Un fall⸗ 2 In hal it e. 2. Verficherung
Sprache abzufassen, andernfalls wird fie nicht berüchsichtig. Sie muß wurden, vorzubeugen, wurde bestimmt, daß die Schiede gerichte nicht * ** koks J und 1I 21 90— 4.00 ; Y Briketts: Briketts . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. RBankausweise ferner mit einer Stempelmarke von einem Lew Franken) versehen über Streitigkeiten entscheden follten, wenn eine der daran beteiligten 86. J 11 0 i 0 , e n . F n an Tü ee hafen; . Arten 1. Attlengesellschaften. ancthenpreis ftr den Run cer zgespatenen ,,, a . .
Kin. Gleichzeitig sind die Belege für die Forderungen (Wechsel, Parteien einem früheren Schiedespruch fich nicht gefügt habe. Die findet Montag, den 23 1913, Nachmittags von 3 bis 354 je mi von der Versammlung gefaßten Beschlüffe werden am J. Oktober , w en, Jun , ,, ,, . . ; ᷣ ; z . . . , , ne. J iafen een ö ö ö 145 Uhr, im „Stadthartensagle . (Gingang Am Stadtgarten) statt. ö an Mäeketser Gfinrich Witt aus dem l9lz, in das Grundbuch eingetragen, schen Nutzungs wert von 19 550 . zu selben svätestens innerhalb zweier Mo⸗ Au gwärttge drr eden engnen am Sitze des Kan. = Diach einer durch -W. T. B. übermittelten Mitteilung der 9 Untersuchungssachen Lan dm 6. 1 ochum, 87. b. 89 135. 9. 6 . jährlicher Gebäudesteuer heranlagt. nate, vom Tage des Erscheinens dieser Be⸗ J ö 9. [n — Kaiserlich Rusfischen Finguz. und Ban ele n, ergas der * . 2 Mattosen Emil Kornega aus dem Berlin, den 6. Jun 1913. Der Versteigerungsbermerf ist am 16 August kanntmachung an gerechnet, vorzulegen, sulargerichts ansässigen Bevollmächtigten zur En pfangnahme von . Fin 8 9 9 x Magdeburg, 20 Juni (W. T. B) Zuckerberktchkt. Korn⸗ Landrb. Bez. Recklinabause Köniali An tsgericht Berlin⸗Mitte. I9l2 368 . e. . 6 . ustellu Andernfalls erfolgen die Zustellungen nur Wochenausweis der Russischen Staatsbank vom 1. Juni 5 J V, , 5 21. 30089 Steckbrief. ran ow. ez. Rechlinghaulen, . önigliches Am gerich Berlin⸗ E 192 in das Grundbuch eingetragen. widrigenfalls der Schein für kraftlos 8 6 ernennen ü 9 3 9 d. JZ. folgende Ziffern (die eingefscun ierten n hiffern entfprẽchen lucker 85, Grad ohne Sack 9.30 — 40. Nachßrodutte 75 Grad o. S. , , ; 3) Kanonier Theodor Piesze aus dem Abt. 87. 87 K. 151. 12. erklärt und dem Versicherungsnehmer dom . jeder legung in der Gerichtsschteibece. ; den n, Positionen des neuen Ce n. sormulats der ö D,, Stimmung; Rubiger. Brotraffin. I chne Faß — flüc en , . elch Landw. ⸗Bez. Coesfeld, . Berlin, den 11. Juni 1913. Verein eine Ersatzurkunde ausgeftellt wird. oft vöt dez Erst nung des Kon kurses ein Kaufmann b ö. rf V ö. Mill Rabel: Fristalljucker JL mit Sack — — Gem. Raffinade mit Sack Hüchng, ist und sich verborgen, hält. ist wegen Fahnenflucht werden auf Grund der 295689) Zwang sversteigerung Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Stuttgart, den 16. Juni 1913 unter bestimmten Vyraussetzungen um Zahlungsstundung ein⸗ ezw. den Ziffern der. ormoche), al 8 mln M llionen 1 el: 1925. Gem. Melis I m. S. 18.871. Stimmung: Ruhig. die Unter uchungs haft wegen Verbrechens 5 69 ff des M. St 658 sowie der 66 Wege den Zwangs ssstred z sohen Abt ö 3 1 1 . All⸗ 9g * s ö 2 ni 11 6 konmt, betrat dle Jabiungäfrist bis zu sechs Mlengten und' tan um n 5 h . . i ne fen . ö zröhzucger ü. Prgbutt Thhnstik frel amn Bocetttsen ig dn feen d' Merl der Kontnrgorknung, f zs W, e,, H. , , ,, ,, . , 2 weitere sechs Monate derlängert werden. . k , . 935 Gd., 7?! Br, — — bez. Jull g 427 Gd., g.47z Br., begangen in Altong, Kreis Altona. am schulctgten hierdurch für fahnenflüchtig tiaße 98 und 98a belegenen, im Grund. [22494] Zwang swersteigerung. spa. Auch ter., ppa Dre Ki (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Sofia) . , . . k . 9 ö. 6 —— bes., August 960 Gd., g,. 627 Br. — — bez., Ortoher⸗ l Juni 1918, verhängt Cs wird er— erklärt buche von der 8e , n Band 171 Im Wege der Zwan göbossstreckung solll Pha 1 . . hs d 6 Dezember 9,77] God., gs Br. —= = dez, Ranudr- Mär g, Jer 6d, 4 ö r sen ub ein nn. Berfügung. Hlätt Br. 1113 Uid Band zl Blatt das in Belin belgenc. un Ger Whuch L2ggiz) Aufgebot. Au stralischer Bund FHonslige Vorschusse: (hierber gehtzen. Votschüff, sicheraftelli durch herr n ben mne Gd, ldio Sr. — jez. = ae, e, e, ö lle. 6 sen, Piz gegen die der alen. Röcken bher Gingtaguns dee sn Winden bann ls Bialt Whebert ,,, . . ,, . . Waren; Vorschüste an Anstalten des Kleinen KRiedis; Vorschusse an Ruhig. — Wochenumsatz 138 060 Zentner. ö. J 188 3563 sof : Mitt il ; iche ; L Ernst Kelm aus dem Landw. ⸗ Bez. II Versteigerungsvermerks auf den Namen Ur. 3294 zur Zeit der Eintragung des Klrchstraße 23, hat das lufgebot seiner Unterm 6. November 1912 ist ein Gesetz zur Abänderung des Tandwirte Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an vas Si Plters Cöln, 19. Juni. (W. T. B.) Rübsl loko 69,50, fär . r weittelltng . machen. Bochum, der Gesellschaft Das Lindenhaus, Grund. Versteigerungsvermerks auf den Namen der Lebensbersicherungspolice Nr. 72 072 der Hendelzn gihaeseceg zom Sahte 166. = ade Arie ackelbhir burger un Moskauer Lesßhaung; rote e Wechlelĩ Nrlz z rf; Otto er Sg o. . ö e nn,, . Sommerfeld aus dem fiückegesellöchaft. mit beschränkter Häftung, Theodor Wall Akriengesellschaft r Berlin Frankfaeth Lehenshersiche rungs- Actien⸗ hhr. 19101. erlassen worden, durch das unter anderem das 6 Jö s). Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (zin. 12) 033 Bremen, 19. Junk. (W. T. B) Schmal. Stetig. a g, In, rngmen; Ru delf Landw. Bez. Hagen, hier, Potsdamer Platz 3, eingetragenen sHote Firma lautet jeßzt Aktiengesenlschast Hweselischaft Frankfurts enn, s. Mai Anwendungegeßiet des Gesetzes auf. die Kolgnie Hapua ausgedehnt Io 8) e ge, n, Konten er 135 275 (272), Saldo . Lok, Tubg und Itrkin 58, Doppeleimer 59. — Kaffee. . YStand und Gewerhe: 3) Wilhelm Wittrock aus dem Landw. Grundftüchke am 28. Juli 191i, Vor- ig Firma Vereinigte, Bau. und. Holz. 1909 spersicherte Summe 5000, jähr⸗ worden ist. Der vollständigs Wortlaut des Gesetzez ist im Mathest Rechnung der Bank mit ihren Filialen Nr. Ich — ), zufammen Ruhig. — Baum wolle. Matt American middling loko 62. * e . Händler mit geräucherten Bez. Tes seld mittags 10 Uhr. zurch daz unterzeichnete Industrie, Atriengesellichaft in Berlin) che Prämie 268 78 6 beantragt. Der 1913 des. Blattes für Patent“, Muster. und Zeichenwesen mitgeteilt. 7353 (696,8. Pa fsiva. Kreditbillerte, welche sich 4 Umiauf Dam burg, 20. Juni, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) 21 , . G boren am erlassenen. Fahnenfluchtserklärungen Gericht — an der Gerichtsstelle — eue eingetragene Grundstück am 25. Juli Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1bändetung des, Müstergesetz s. Unterm 6. JRovember befinden lr. 1 147, (ro .' em teh en n , i (Nr. I) 55,9 Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrobzucker J. Produtt Basis Laer rn n, n, ne, an. Irietrichttz 13 14 111 Stockwerk, Zimmer 19. Barmittags 10 ültzr durch das spatestens in dem auf den n! en, 136 ist n Gesetz zur Afanxerung des. Müustergesttzss vom Hahre öh, G). Laufende JNechnungen der Departements der Reichörentei 8 C Rendement neue nsance, frei an Bord? Hamburg, für n n . . TZetzler Aufenthalt: Wünster J. 3. 18. 5 1913. Ur 113 115 versteigert werden a. Das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, 19A. Vormittags 11] Uhr, vor dem ö. 3 . . ö u . sc . ö 6 Rr. c ola 6 Cg 3) . Depossten und laufende Mech gen ö. . j un d,, e , 6 6. Oktober. De⸗ ,,, Gericht der 13. Duision. Grundstück Band 17 Blatt Nr. II13 . . ö ö. 6 ( . , nmwendungegebiet des australischen Musterschutzgesetzes vom Jahre 1 ö . ; Nr. 3 8 hö zember 9,77, für Januar⸗März 9 923, für Ma . * ö gere i e , ; Lestebt aus Hofraum Lindenstr. 38 und persteigert werden. Das in Berlin, Dtavi- ge adde, 2. ock, Zimmer 129, anbe⸗ berschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 589,4 (549,6), 8] Bestalt; schlank. 9) Haar: blond. , 2 *. straße 28. belegene Grundstück, ein AÄck-r, raumten Aufgebotstermine seine Rechte
1906 auf die Kolonie Papua ausgedehnt worden und aus dem eng⸗ z 9 6 . Hamburg, 20. Juni, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 30037 Verfügung. Oranienstr. 98a, Kartenblatt 45 Par— lischen Rechte die Vorschrift übernommen ist, daß die Schutzfrist k 1 . , W. T. B.) Kaffee. Stetig. Göod average Santos für . 66 ann,, 11 . , 11. * . den Re⸗ zelle Nr. gh 26! der Gemarkung . umfaßt das Trennstück Kartenblatt 21 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ö G ängli. rund, gefunde Fare. kruten Peter Heßedenz, Landw. Bez. it 6 a 21 dm groß und bat in der Parzelle 1130‚53 von 7 a 39 dm Größe. wigrigenfalls die Kraftlogerklärung der
e . 11. . n , n m, mn 86 ö 2733, 8 (26968) . , Stirn? hoch. 13) Auge: Pbiau X' ist in der Grunds lle des Urk folgen wi
geschehen konnte. gt vollständige Wortlaut, des Gese e. wd z ö . Mai 50 Gd. . ; ö ,,,, 86, erl R tzerklů Grundsten utterrolle die Artikel Gs ist in der Grundsteuermutterrolle des Urkunde ersolgen wird. (18 F3II3.) Malhest 19513 des Blattes für Patent-, Muster, und Zeichenwesen then sche jeep k kö V5 ö Budapest, 19. Juni, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B) ö. Augenbrauen: klond. 15 Zähne: e n c , lch i rng 3 . Ge e nl . FStadtgemeindebezßirks Bersin unter Artikel Feantfurt a. M., den 11. unn! 1913. * Vorj.) ver⸗ efelt. 16) Kinn: spitz. 17 Sprache Metz, 17. 6. I913. Nr 2472 besteht aus Hofraum Oranien. Nr. Cg 74 mit einem Reinertrage von Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
mitgeteilt. ; 66 50 ** J . Raps fur August 16,66. ö einnahmten im Mai 1913. 20 730 G0 S (ä. Votrj. endgültig . ; üb cker 880 deutsch. . 3 ; . ö O 35 Tal ichnet. ä 20 131 0914 6), Gesamteinnahme Januar mit Mai? H 229 650 London, 19. Juni. (WV. T. B) Rüäbenrohzu cker o Altona (Glbe), den 17. Zuni 1913 Gericht der 34. Division. sraße 33, Kartenhlatt 15 Parzelle 935 Talern verzeichnet. In der Gebäude ö . ; . ; ) 1 9 sh. 478. delt, ruhig. vazucker g6 o prompt 10 fh or den 17. Juni 1913. ö 2120 2 ö steuerrolle ist das Hrundstück mit einem 128906] Aufgebot. Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketta (i. Vorj. endgültig 89 378 805 S . p. pfälzisches Netz (BGahnlänge . . . elt, ruhig. Javazucker g6 co promp sh . Der Untersuchungsrichter . ,,, , g Bestande noch nicht nachgewtiesen. H * 3 i. , . 6 No at das Aufgebot zum Zwecke der
x . 2 33 30 -. ültia 3 849 37 J zu; z am 19. Juni 1913: 7 km wie im Vorj): 3991 378. ½j0 (6. Vorj. endgültig 3 849 377 . London, JH. Junk. (W. T. B) (Schluß) Standard⸗ bei dem Königlichen Landgerichte. f steuermutterrolle die Artikelnummer 3593. Versteigerungsvermerk kst, am 16. Mat Ausschließung der Gläubiger d f e ubiger der au
Ruhrrevier Oberschlesisches Revler Gesamteinnahme Januar mit Mat 18 856 266 S6 (i. Vori. endgültig Kupfer ruhig, 65, 3 Männat 3s /* e n, ,,,, Bi birne fin ade 163 in das Grundbuch eingetragen. Anzahl der Wagen 18 185 754 ). Liverp . ih. Juni, glechmlttags 4 Uhr 10 Minuten. ken] 2) Aufgebote Verlnst⸗ U ö. . . Berlin, den 23 Mai 1913. Fin m & unz bucht ati Nortorf Rand Ill Sestellt .. 31 239 12 030 Paris nd, Faint sr r, B, Fgn ka us we ig. Har-. W. d, T' Ba m' fe. Ke afß h Ballen, dahon fir ; Staa lganmwastschaft Ellwangen. ; — 2. „ bdermerk az zus Wand 1. Blatt hr. 163 Königüiches Limtsgericht Berlin-Wedding. lat Läs fur Hüagdalcñ ö , . J , ,, , , , , , Funda hen, zuse lungen n . 24 232 un. r., Portefeuille der Hauptbank und mibdling Lieferungen: Ruhla. unt-Juli 649, Juli. Auguft 6,48, 1. Kinzler, r am . Nr. 2472 am 6. Juni Grund⸗ ö n, n, , e, ,, . ; 3 der Filialen J 383 451 009 (Zun. IS O95 0060) Fr., Notenumlauf e rn e, n, e e ende hr 6.28 Sh rben ther t. n, Ki, örcßtuachen. O-. Neres beim, U der 6 , ,, ö rund Izolgz . trage von 309 bezw. goö 4, gemäß 5 1170 Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Turin 66 56 C00 [Abn 45 445 006 Fr., Laufende Hech d ivat 23, Nobember⸗ Dezember 518. Dejember. Jinmiat 6, 8 zuletzt daselbit wohnhaft, wegen Verletzung . 9 — ,,, Pfälzische Hypothekenbank B. G- B. beantragt. Die Glaubiger (Papierwaren), Tegucigalpa (Zeitungsverleger) sind den Aeltesten 83 63 000 Gren 44 644 000 66. Cie ehe ⸗ . . . ebr 3. 3 , 5 18 ,, . der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der Berlin. den d. Jun 191535. in Ludwigshafen am Rhein. werden aufgefordert, spätestens in dem auf Fer Kaufmqunschaft van Berlin Mitteilungen zugegangen. Ver ig böß 5g (3m, 165 4 boch e, Gen rersa fe rn, Fe , ö. Tir z hörigen R heis Strafkammer bes K. Landgerichte s Cl. l2zhld] Zwangspersteigerung; Königliches Mme richte Herlin. Mitte,. m , n, . Dandelsgesetz den 1. Dtiober 1513. Bormfttags ttauengwürdigen Interessenten wird im Jentralburegu der Korporaffon, Jun. 3 es gos d Jing und Bison lam] is 0 G9 650 Midr . . . . . Schluß) Roheisen. wangen vom 17. Juni 15iz Hie Beschlag⸗= . Jm Wege der Zwangsbollstreckung soll Abteilung 87 duchs erlg fene Verlustanzeige wegen der 10 Uhr, var rern unterzeichneten Gericht Neue Friedrichstraße 51 J, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr 638 00 F *r ö an ie . g . ö ö , , —̃ T. B.) Schl Roh zuck nahme des im Deutschen Reiche befind⸗ oe, in lin, Me lchiorstraße, . 9 406 igen Pfandbriefe unserer Bank anberaamten Termin ihre Rechte anzu⸗ . . ö . . J M in J. o 3. arporratöz zum Notenumlauf 1 hie . . . . 9. . Enn 3un 9 . . 1. . des Kinzler bis zum . ö 6 . . , g sol Serie 635 . 6 . ö übers 1000 — melden, widrigen falls sie mit ihren Rechlen ind, eldun W. X B. Erlin, in Berlin ; . j z ö 3 5 f 305. fi f 1 Betr. on 600 MS verfügt worden. , . ͤ ; Serie H3 Lit B Nr. 3874 über M 1006, aus eschlossen werden. London, 13. Juni. (B. T. B). Bankaugweltz. Total, n gz für 100 Eg für Juni 0s, für Juli 363, für Jul nge mn ĩ des Nersteigerungs vermerks auf den d Berlin, Spenerstr. 11, bel . 9 eine Internationale Getreideversamm lung statt, um über ve 8 711060 Syn S0 f 4 ö / 5 Den 14. Juni 1i9l3. Fagung der er te gerungztK merke auf en das in Verlin, Spenerstr. 141, eigens, ist gegenstandslos geworden. Nortorf. den 14. Juni 1913. , , bl , d , ku, ele de, n, , Sava. afsee Fe err s,, ,, n, n n, he ee herein rente Bal, en e dne. iG Persgnen einerfeltzl aus Ven rschlanßen den gꝛiederlan den. Belgien 5 ö. . . . 32 k 1 . ö. good , 46. 2 ö 1241. ö. ; 30088 Fah nen fluchtserklürung. Grundstück. bestehend aus Vorderwohn. des Versteigerungf herme k auf den Namen . Die Direktion. 29907! Aufgebot. Dänemark und Schweden, andererseitg aus Rußland und Rumänen teil 3k. 6 . CG eng. f 94 , . So ö 3 . R in, , ' ö 28 6 T. B. P . . n. ; Der Vermessungsgast Ferdinand Lüttich haus mit Hof und abgefondertem Klosett, des Kaufmanns Albert Krempien in Berlin ö . Das Königliche Haupthauamt in Pots abe ließen sich auch die tufsische und die rum an ische Fegierung hertreten. . Gier, , . 3 4 d obo) np 6 9) ; affiner . ne h olg ö. ez. ,. ö. 37 79 . er 9. Komp. I. Matrosendivision, geb. am 27. August 1913, Vormittags eingetragene Grundstück, bestehend aus l29n del Aufruf. dam, als die für die Herstellung des Groß⸗ An der Spitze der Vertreter des ruffischen Getreidehan dels stand der . 66. ij chen, nr . g oh' de, g. 305 fc et ö . *. für fi l. i für August⸗September 25 Br. Fest. am 3. Januar 1889 zu München, wird A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Voꝛderwohnhaut mit rechtem und linkem Auf Antrag des Herrn Georg M. chiffahrtsw. es Berlin — Ssetlin zustãndige ehemalige Handelsminlser von in rar effet Verhandlit ngen . 1 ; 3 ; ͤ ö. r. ö . = * z für Jin DJ. ö . ö gemäß 33 63. 9 M -St. G. B. und an der GerichtsstellB, Neue Friehrichstt Seitenflügel, Hof und Garten, am 3. Sep ⸗ Weis. Versicherungsinfpektors, früher in Probinzialbe örde, hat das Aufgebot der wurden zunächst vom ö des Deutschen Handelstags Sr. ug ö Herbe zu 9 Palsihen sl gegen l in der Vor- ew Jort, 19. Juni. (WB. T. B.) Schluß.) Baumwolle S5 66. 369 Me St.⸗G.⸗O. hiermit für 13/14, 11II. Stockwerk, Zimmer Rr. 13/1165, tember 1913, Vormittags 10 Ühr, Berlin⸗Rummelsburg, nun in Char- durch die Herstellung des Großschiffahrts⸗ Naempf,' algtann vom Gene alsekretir ** Veutschen Pan del co Ke. . J . gegen die entsprechende . ö . ,, . eh ö. ,,,. a,,, . . i . ö * h . r fen reh met . 1. ö. . . Jr ea,. 1 . 1. der r. t itet. Anschl die v ; In ͤ 17, Petroleum el, den 17. Jun 3. aroße Grundstück, Kartenbla alzelle Herichtssielle, Neue Fliedrichstr. 13 14, bekannte Inhaber des von dem ge⸗ zwischen der Hennigsdorfer Chau
2. K, e,. ier N, i 98 ö a. 8. . Shad . i Gericht J. Marineinspektion. ö . ,,, . z 9 ,. n . . . ,. = ö . . ö. enen Fi (iner Besaßklausel für Weizen auf Muster verhandelt; die Russen und ⸗ Schmal ͤn ö ,. der Grundstrnzrmutterrelle die, Artikel; steigert werden. Da 1a Ol am große au egenseitigkeit in uttgart auf berechtigungen beantragt. Das Au
z ö s ö Kursberichte von auswärtigen Fon dsmärkten. 1135 do. Rohe u. Brothers 11.76, Zucker fair ref. Mugegvados 3008s nummer 13 792, in der Gebäudesteuerrolle Grundstück Parzesse 237116 des Karten. das eben des Antragstellerß am gebiei ist aus einer auf der 3 . — . 19 ; J 2.83 — 2. 86 Getreidefracht nach Liherypol 23. Kaffee Rio Nr. 7 L. Fahnenfluchtserklärung. die Nummer 1856 und ist bei einem blatts 13 der Gemarkung Berlin hat in 21. Nobember 1912 ausgestellten Versiche⸗ e des unterzeichneten davon abgesehe ßt Verhältnissen des Geschäfts in Damb urg, 19. Juni. (B. T. B.) Gold in Barren dat 1 . ̃ 5 Gerste gerecht zu werden, einigtẽ man sich darnbe ein Kllogramm 27790 Br. loto 10. do für Jul 9, 42, do. für September 9.57, Kupfer In den UÜntersuchungsfachen gegen die jährlichen Nutzungswerte von 2610 „ zu der Grundsteunermutterrolle die Artikel, rungsscheins Nr. 11835 hiermit aufge. niedergelegten Karte ersichtlich. Cg erge esserer Gerste gerecht; . gte man sich darüber, daß ein ramm 2799 Br., 84 Gb., Silber in Barren das Kllogramm . ; ö e, ö z ö = weder gel eg geringerer Besaß vereinbart werden könne, als er in der Besatz klausel 833 Br., 79.75 Gd. Standard loko 13874, Zinn 4485 — 45515. ur. Disposttion der Ersatzbehörden ent. 144 jährlicher Gebäudesteuer veranla t., nummer 1522, in der Gebäudesteuer rolle fordert den bezeichneten Versicherungsschein die Aufforderung. Fier gerte zune e , ö. ö. 5. J . 1 ist. Es ö. guns f . Juni. Vormittags 19 Uhr 25 Min. (W. e lassenen Der Versleigerungsvermerk ist am 24. Mai die Nummer 1522 und ist bei einem jähr. unter Anmeldung seiner Rechte auß dem, die für das Aufgebotsgebiet oder einen
en, da ese Klausel auch für Futtergerste von der Ostsee A400 Rente M. N. pr. ult. S2, 3, Finh. Jo. Rente