Teil des Gebiets in Anspruch genommen ] anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 29548 29S891] Oeffentli . jn i I09ggg⸗ innehabende Mansardenzimmer sofort zu erkannte G&M Stäck Lit. A über 1000 KA Nr. 14 ,, bon. 2. Mai lig) ,, te et . J , ne, 3) Verkäufe, Verpachtungen, , , mn stemmen dan , doo und der Art der Fischere. späͤtesteng in wirr gen nt alle; welche Auskunft über 1913 1st für Jrechtbentannt in, Effen, Norbertstraße 59 , Prozeßbepoll. n n , org helge lte, weil ; lhrer haber Gerhard Leefoge und Heinrich Folle) seit der Klageerhebung. sowie (inc pom Verdingungen 2 II Stück Lit. nn über 300.
Rm auf den A0. Oltober Ana, ben oben T des Perschollenen zu er, 1. EG werden für krastloz erklärt: mächtigte: Recht ban hate Justizrat Yr berssn 1 . fh an, . bier. Benthsttaße 13. Prozeßbevoll. J. Juni J9I3'big zum Tae der Räumung Yingungen ꝛc. Nr; 2 1 6 Y ‚, 10s 11
Mittags 12 22 vor dem unter ⸗ tellen vermögen, ergeht bie Aufforderung, 1) das Spark affen buch des BVorschuß. Wassah 1, Br. Wallach II nd? Gott z * j dis ez . arg beigewohnt maͤchtigter Fiechlganwalt Reichatk Gch jan sende Mietzent chadigung vom monatlich laggt] e, , e 249g 241 266
zeichneten Gericht, Potsdamer Straße 18, a est ens im li ge bots termine dem Gericht vereins Senftenberg, fingetragene Ge. zu Cssen, ffagt gegen ibren Ehemann tag . en r,, hier, Stralauerstt. = 6, klagt gegen den 6, *. an den Kläger zu zahlen. Zur Versteigerung eines Geschäftsanteils. 3 73 74 3 333 39 Zimmer 13 anberaumten Terming kan: Hh ige zu machen. . nossenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht früher! mn Borbeg Schönebeck wohnhaft, b un habe, mit dem Antrage, zu erkennen . Rani . . CGaster 3 hier, mündlichen Verhandlung bez Rechtsstreit? Auf gerichtliche Anordnung hin wird ein 335 I47 I69 76 Jsz 431 2 i eigen ans sie mit der Wirkung Ede, den 17. Junt 1913. zu Senftenberg, Konto. Nns. 12, äber jetzt unbekannten Ain erh alte and Gn j . f rm enffeefe Il6, bei der Firma wird ber Bellagte vor das Königliche Geschäftsanteil der „Dalchow K 133 4160 1495 333 dss C3 a ,. sen . . K ö ö , . 6 46 der des 5 1565 B. G. B. mit dem Antrage bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Rotovhot, jetzt unbekannten Aufenthalts Amtzgericht in Düsseldorf, . 6 bl, 2 . * lee. im Nennwerte von
8 . . Tandgerichtsrat. 2 elichten Hausbesitzer ung eginka, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet M Lebengstellung der Mutter entsprechenden — 58 G6. 1148. 13. —, unter der Be⸗ auf den 27. September 1 3, Vor⸗ 8 ö . — = K r r.
Se,, ,, , d, be,, heben n,, , ne, let, —ͤ , , , , w, ee hire , hirn, ,, .
h ö K ide al. orschuß⸗ lung des Re reits vor die 9. Zivil. lich im voraus zu entrichtenden Geld. Januar, Mak un ober eidunge⸗ Könige platz (Zugang e . 2 ; 2j8 237 246 376 387 59 Königliches Amtsgericht. er Andreas Brach, Invalide in Mül bereing. Senftenberg, eingetragene Ge, kammer des Königlichen Landgerichis in jahr ; sapbrli f ĩ ; oni des unterzeichneten Notars zu Cömm, 2153 237 240 2706 257 3593
, . . . ; 2 . e, , ,, . 2 A ge- stücke geliefert und Reparaturen ausge- am Königsplatz), geladen. ⸗ s unterzeichneten ars 213 , .
29581 Aufgebot. 3 . w nofschschast znit un beschrän ter f g Sssen auf den i Dito nr 1913. [29894] Deffentliche Zustellung. , nn n . ö führt 6 mit dem Antrage, den Be, Düssel dorf, den 23. Mai 1913. Appell hofplatz 20, gegen gleich bare Zahlung 373 374 19! 118 . 36.
Der Krugbesitzer Leberecht Bischoff, Fabrikarbeiter, geb. am 6. Nobember Te u, Senftenberg, Konto-. 117753 über Vormittags 9 Uhr. Zimmer 218, mit Die EChefrau Ludwig Gebhard, Johan vollstrecbar erklärt. Der Beklagte wird klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Marschall, Gerichtsschreiber öffentlich dersteigert. 137 4530 493 zol 518 396 . früher in Fürstensee, jetzt in Strelig, hat * Mülhausen, zuletzt wohnhaft in Mül, 040 , eingetragen auf Fräulein Emma der sufforberunng, einen dei dem gedachten geb. Veiruschte. in Nrenntir chen. Sa ur mündlichen Verhandlung des Rechts, Klägerin 394 75 M nebst 400 Zinsen von des Königlichen Amtegerichts. Cöln, Appelihofplatz ), den 14. Juni ohßs 75 im Nenmwerte , als eingetragener Gigentümer des zu haufen 1. G für tot zu eiklären. Der Reginka in Hörlitz, den Geburtsnamen Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Heiuengasse 60, Proꝛeß benollmiicht ) it! dor das Königliche Amtsgericht in 187550 1 seit 12. Mai 1912, von [29884] Oeffentliche Zustellung 915. 2 Zusammen SS T7 Id Fürstensee belegenen, im Grundbuch von beselchnete Verschollene wird aufgefordert, der iet berg helich en Schaffner Emma Zum Zwece der öffentlichen Zustellung Rechtsanwalt Paul Cohen in Saarbrücken Ehrenfriedersdorf . den *. Auguft 2920 ο seit 17. Ottober 1912 ju Der Fabrifarßester Johann Boy in Der Königl. Notar: Die Inhaber werden aufgefordert, die Fürstensee Blatt 2 eingetragenen Krug sich spätesteng in dem auf den 8. März Schnelle in Nie derschöneweide bei Berlin, wird diefer Auszug der Klage bekannt ge klagt gegen ihren Ehemann, den Her 1918. Vormittags A0 Uhr. geladen. zahlen, das Ürteil eventl. gegen Sicher- Helsenkttchen, König? Wülhelmstean 9; Weisweiler, Justizrat. augelosien Kreigan leihesche ne nebst den gehöftes das Aufgebot zum Zwecke der diä, Wormittags 9 ühr, bor ber 3) die Hypothekenbricse über die auf macht. mann Ludwig Gebhardt. früher in deu Chrenfriedersd orf den 7. Juni 1913. heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu flagt gegen (den Worgthrnnn Auguft von hlerju gehörigen Zinsscheinen und An⸗ Augschließung des Gläubigers der auf das unterzeichneten Gericht Mülhausen i. C. dem Orundbn blatt des Grundstücks Essen, den 12. Juni 1913. lirchen, jetzt ohne bekannten Wohn. um Der Gericht schreier erklären. Zur mündlichen Verhandlung des . , früher in Gelsenkirchen, wann weisungen vom 2. Janunr 19A ab genannte. Grundhuchblatt in Abt. III anberaumten Aufgebolstermine zu melden, Senfsenberg Band Blatt Rr. 17 in Rol off. Gerichts schreiber älufensbalte ort, wegen. Ehefcheldan, n des Königlichen Amtsgerichts. Vechtestreitß wird der Betlagte vor das unfer der Behauptung, daß ihm der Be; der streiskommunastasse in Walden ; Fel. 5 für den Eigentümer Dobms n widrigen alls die Todegerklärung erfolgen Abteilung lil unter Nr. ew, s bezw. des Königlichen Landgerichts. dem Antrag: die nwischen den Parteien ··ᷣ· Königliche Amisgericht Berlin- Mitte, Ab. klagte für rückstandiges Kostgeld für April . burg in Schlesien einzureichen und den Fürstensee unterm JI. Februar 897 ein! wird. An alle, welche Auskunst über für den Inspettor oder Privatier Adolf t sm la. Marz 11 vor dem Kai. Stange⸗ lego] Deffentliche Zustellunn. ixcilung S5, Neue Frledrichstraße 13 - 14 1955 noch 70 . — siebzig Mark — 4 Verlosung 2E von Nennwert dafür in Empfang zu nehmen. getragenen Forderung von 1160 , be., Leben oder Tod des Verschollenen zu er. Kzüger in, Zittau eingetragenen, zu l2bShs Oeffentliche Zustellung. beamten zu Neunkirchen geschlossene 6 Der minderjährige Wolfgang Heinz 11. Stock, Zimmen 189 181, auf den schulde, mit dem Antrage auf kosten= 9 6 Mit dem 2. Januar 1914 hört die Ver⸗ antragt. Die Rechtsnachfolger des Grund teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Prozent verzinolichen Darlehngforderungen Die Ehefrau Bergmann Anten Sa. zu scheiden und den Beklagten für de Lemberg in Glauchau. vertreten durch 22. Seytember 1913, Vormittags pflichtige und vorläufig volstreckbare Ver⸗ Wertpapieren zinfung der ausgelosten Anleihescheine auf. schuldgläubigers werden aufgefordert. väte⸗ spätestens im Aufgchotzterminel den Ges von 4000 a besw. ob 6 bezw. 96 „6. linet: in earrloh, Proßeßbevossmächtigter; allein schuldigen Keil zu erklären, den keinen Vormund, den Installateut Erhard 160 unn, geladen. . des Beklagten zur Zahlung von ( Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert⸗ tens in dem auf den Ü 6. August lid 13, hr Anzeige zu machen. zndie Cläubiger det auf dem Grund. Rtechtzaunwatg wu Nemz zu Cffen, klagt selben auch die Kosten' des Rechte stie Irger, daselbst, klagt egen den Gelegen, Keriin, den 13. Juni 191. fo nebst 4 Go Jinfen seit s Mar 93 Die Bekanntmachungen über den Verlust betrag vom Kapital abgezogen. k . 2633 anberaumten Mülhaufen i. G. den 10. Juni 1913. k r r, een ö ö . 9 R . ö, . legen. i ö lat ,. 6 ,, . Gerichtsich . 66 n. Zur mind ichen Wr and ang des Rechts von Wertpapieren befinden sich ausschließ · Rückstäudig r 5 .
uilgebotstzrmine ihre Rechte anzumelden, Kaiserliches Amtggericht. 6. Inn K'rinee kirchen, auf Grund des 15657 B. G. B., den Föülgten zur mündlichen Merhandln Rudolph aus Glauchszu, igtzt unbekannten Gerichtsschreiber des oniglichen Amts sereite n ö König⸗ lich in Unterabteilung 2. aus 1911 Lit. B Nr. 501 im Nenn widrigenfallg deren K l erfolgen ö serlich tsgericht stücks Buchwalde Ylatt Nr. 174 in Ab⸗ mit dem Antrage auf Chescheidung. Die des Rechtsstreits vor die vierte Jiviltamm Aufenthalts, wegen Unterhalttan sprũchen, gerichts Berlin. Mitte. Abt. 58. n, , g werte von 500 ; wird. 29918 thilung 1U1i unter Rr. 1 für die Wilwe Klägerin ladet den Beklagten jur' münd— des Königlichen Landgerichts in San mit dem Antrag, ihn in vorläufig voll — — vember 1E 3, Vormittags 3 uhr, aus 1912:
Strelitz, den 3. Februar 1913. Der Fahrikarbeiter Jarl Gottloh Krum⸗ Marie Sickora. geb. Schneider, einge⸗ lichen Verhandlung des Jeechtsstreits vor brücken auf den Es. November L911, streckbarer Fo⸗m zur Zablung von 220 4 29549] Oeffentliche Zustelluna. Zimmer 25, geladen. 129808] Bekanntmachung. Lit. B Nrn. 84 602 im Nennwerte von
Großherzogliches Amtsgericht. biegel in Buchholz b. Annaberg i. Sachsen, tragenen Hypothek von L ö9 die fünfte Zivilkammer des Königlichen Vormittags 95 Uhr, mit der Auffony rückständigen Unterhalt guf die Zeit vom Die Kontoristin Erna Schulz, Neukölln, Gelsenkirchen den 10. Juni 1913. Waldenburger 3 0,9 streisauleihe. je 500 M, 29092] Auf erỹn.- . durch den Friseur Paul . werden mit ihren Rechten auf diese Landgerichts in Essen auf den L. St. rung, einen bei dem gedachten Gerich 29. Juni 1912 bis 31. Mai 1913 und jur Brstzerstr. 42, klagt gegen den Inhaber Schnippering, AI. G. Sekretär, Ge⸗ Bei der am heutigen Tage stattgefun - Lit. O Nrn. 124 491 im Nennwerte von ö. Sch 9 ö . rumbiegel in Lunzenau, Friedhorstraße Hyvothek austzgeschlossen. ö tober 1912, Vormittags 9 Uhr, zugelassenen Anwalt zu beftellen. Jin Zahlung einer vierteljährlich im voraus des Verlages Notengeist Johannes Ni⸗ richtgschreizer des Königlichen mn tegertcchiz. dener Werlofen g der zum Janugh sol4 je o . Der Schmied. Christian Sörensen in Ir. 265, hat beantragt, den am h. August Senftenberg N. L., den 7. Juni 1913. mit der Aufforderung, einen bei dem ge- Zwecke der öffentlichen Zustellung Pb zu entrichtenden Geldrente von 69 „6 auf colai, Ellsabeth Ufer 25 d Il, zurzeit . ,,, einzulösenden Waldenburger Kreis Waldenburg, den 12. Juni 1913. . . als Pfleger beantragt, den 1846 zu. Lunzenau gebotenen Fabrikarbeiter Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu dieser Auszug der Klage bekannt gema. die Zeit vom 1. Juni 1913 bis zum unbekannten Aufenthalts, mit dem An [29913] Oeffentliche Zustellung. ia anieitescheine dritter Emisston find zur Der Kreisausschuß 2 . enen ö ö Friedrich Benjamin Paul Krumbiegel, Sohn des 29397 Oeffenti iche Jj Zufstellun . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zi! ⸗ Saarbrücken, den 17. JInnt 1913. 29. Juni 1928 zu verurtetlen. Der Be⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an Die Witwe des Invaliden Ludwig Tilgung für 1913 nachstchenbe Nummern des streifes Waldenburg J. Schles. ohrt, genannt Hörger, geboren am Schuhmachermeisters Karl Heinrich Wil⸗ l y stellung wird dieser Auszug der Klage be— Der Gerichtsschreiber klagte wird zur mündlichen Verhandlung sie sofort 60.— ½ und am 30. April Gröppel, Minna geborene Schling, in gezogen worden Frelherr don Zedlitz.
1 Juli 15653 zuletzt wohn haft in Bargmark, helm Krumbiegel und der Chrütklane Wil. geDie, Köteftcn. Anng Dorothea Hinden— kannt gemacht. des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstrelts vor das Königlich Amts, 1913 weitere 60, zu zahlen Und ihr Gelsenkirchen, Stephanst raße 1, klagt gegen
für tot . ; ; ᷣ . berg, geb. Lorenz, zu Hamburg, Ifflandz— . . . 1913 ‚ ⸗ u ha . ; . ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver helmine geb. Schmidt, zuletzt wohnhaft in part 27, Pr zzeßbehoisn ahi le: Rechts Eñ fn. den 18. Juni 1913. 209i 6] Oeffentliche Zuftellung. gericht Glauchau auf den 7. August ein Zeugnis über Führung und Leistungen den Schlepper Friedrich Rogalski, früher 29788
schollene wird aufgefordert, sic pätestens in Lunzenau (Mulde), für tot zu erklären zr, e, . . - an kenburg, Gerichtsschreiber ; 6 in Gelf 146 * . * ⸗ ' ö e ; R. ( r n 577 ; e n ; 29. 1913. Vormittags 9 Uhr, geladen. auszüsiellen. Zur mündlichen Verhandlung in Gelsenkirchen, Bochumerstraße Nr. 146 2 fr 35 :
dem auf den 26. März 1914. Wor⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ,, ö . des Kon lichen ö Die Katharine Notz, geb. BVöhringt, . den 9 Juni 1913. e e en gn, ist ein Termin auf den wohnhaft, unter der Behauptung, daß der . Steuer freie 5 2 äußer e Goldanleihe des Staates
mittags I uhr, vor dem unterzeichneten sordert, sich spätestens in dem auf den Gar tier ird. mea len benden, 6. 3t. in Metzingen, vertreten durch. Der Gerichtsschreiber A2. August 0E B, Vorm. O Uhr, Beklagte ihr an Kost und Logis für die Sao Paulo vom Jahre 1908 von nom. FE 15 000 000.
. . Aufgebotstermine zu den 23. Dezember 1913, Vor- früher zu Alt)! Xa ge n f 251 6 g Laygl5] Oeffengliche Zustellung. emtchnmalt Tacher Her, flag. gehe des Königlichen Amtsgerschts. vor der - Kammer Fes Kaufʒ'ngunsgerichts Zeit, dom I5. Dezember oss bis zum In Gemäßbeit der Anleihebedingungen hat am 2. Junh d. J. die Aus⸗
, . dien cee n miegs Ib ltr, bar Län n kr, Jetzt unbefennten Ausenthältg ' auf . Die Ehefrau Ju sie Ihund. ek Cztzeidel, ibren Ehemann Eugen Rotz, Wacken. ö Berlin, Zimmerstraße 9 di. 6 Tr. I. Februar. 19h neunundachtzig Mark losung er sämtiichen bisher unverlosten Schulbverschreibüngen der obigen An-
3. äche Un alle, welcke Auskunft zeichne en Gerichte anbergumten Muß, ange, 8 1565 B. GB.. mit, dem ih Saarbrücken, Prozeßbevollmächtigter. Deltingen a. E, 3. It. mit unbekannten 29855] Deffentliche Zustellung. immer 5, . eseßt. Zur diesem Termin schulde, mit dem Antrag auf kosten. leihe r baun Rückzahlung ner 1. Juli 18K stattgefunden.
ö. . eben oder Tod des BVerschollenen zu gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Antrage auf Scheldung der The und Ern Rechtsanwalt Dr. Fönigsberger in Frank. Aufent alt atwesend, wegen Ehescheidum Die unverehelichte Johanna Bartels zu Himbnierger Beklagte Johannes Nicolai pflichtige Verurteilung des Beklagten durch Die Verzinsung dieser Schuldberschreibungen hörk' mit dem 30. Juni 1913 auf.
fell erh gh ergeht Lie fiusfhrdertng, Dab herhsärung erfesgen rb. An alle, sitnung de, Bethe gn , lein furt a. Main, klagt gegen ihren Chelnann, mit dem Antrage, für Hecht erkenn! Derlin, Luremburgftstraße 30, klagt egen hbierenit unter Hinweis auf die gesetzlichen vorläufig vollstreckbare Entscheidung, an Die mit Deutschem Reichsstempel bersehenen Stucke sind mit den Jingebuponß
,, m Aufgebotgtermine dem Ge. welche Auskunft über Lehen oder Tod schuldigen Zeil 86 gl ö fen . den früheren Eisenbahnschaffner Fritz Di, wi ben den Parteien am Ilg. Ma den Handlungogehilfen Hermann Ktöster. Folgen des Ausbleibens vorgeladen. sie neunundgchtfig Mark zu zahlen. Zur ver J. Jantur s5f ff. und einfachem arithmetisch geordneten Nummernverzeichni
ti ö. Anzeige zu ma hen. . des Verschollenen zu erteilen dermögen, Beklagten . ni di ö , Mund, früher Un! her ffn nr. Main 1912 vor dem Standes beamten in Dettingen zuletzt zu Hamburg. Graumannsweg g, Berlin, den 13. Tunit 15915. mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vom 1. Juli d. J. ab an einer der unten bezeichneten Cinlösungsstellen
. . . 1913. ergeht die Aufforderung, syätestens im des Nechtzstteitz vor dhe. , , setzt unbekannten Aufenthalts, unter der 3 , Ehe wird geschleden, de zurgeit unbekannten Aufenthalts, mit dem (LS) Willing, Berichtoschreiber des wird der. Beklagte, vor das Königliche zur Zahlung vorzulegen. . gliches Amtsgericht. Au gebotstermin dem Gericht Anzeige zu des Königlichen Landgerichts zu Alton Behauptung, daß Veflagter die Rlige'n Be ö tagt die Schuld an der Scheidun Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ Kaufmannsgerichts zu Berlin. Kammer V. Amtsgericht bier, Zimmer Rr. 31, auf den Der Betrag etwa fehlender Coupons wird in Abzug gebracht. .
Il3 178 Aufgebot. in gchen, auf den 23. Ottober 93. Bor, und seine Kinder böslich derlassen, sich um und hat die Or sten dez Rechts streite ju tragen läufig vollstreckboar zu verurteslen, der a ,,, 12. August 19A3, Vormittags ( Bei diesen Stellen liegen auch die volisftäöndigen Nummernverzeichnifse der aus Der Ortzrichter Friedrich Kunath in . . . mittags 0] Uhr, mit der Alufforde⸗ . 1 . gekümmert, die e n, 9 ,, f J . 29526] Oeffentliche n . nm ng ane e J ist . k. an, aus; Interessenten erhalten diese Ver⸗
Bretnig hat als Abwesenhestspfleae n es Amtsgericht. ⸗ . ö Berichte Klägerin beschimpft und grob mißhandelt, Berhar . ts vor die Zi ausgeführt: Für on ihr am s. we. Ver Schneidermeifser Franz Sè n dur eschluß vom 13. Juni 1913 zur zeichnisse auf Wun ostenfrei geliefert.
ö , d deri , nee ,, , , , ,, , , ,, , , , , , . e,, ,,, de fü. berlee el, se abk. mn. u Cin, un un lolh
König das Aufgebot des selben zum Zwecke Der Kaufmann! dugrd Geenen in Zwecke der offentlichen Zustellung wird trag, die Ehe der Parteien ju schelden und ö uf Montag. den G. Noven gestorbene Kind Dermanh nehme sie als Prozeßbevollmächtigter: Rendant Ed. Hoff- Gelsenkirchen, den 13. Juni 1913. S. Gleithrvxer C. Behrens & 8 ohne
zer Todeserklärung beantragt? Gustab Rodalben hat beantragt, die verschollenen Fier Auszug der Klage pefannt mne, den. Hetlag ten für den allein schuldigen Teil . . Bormittags v Uhr, uh Vater den Beflagten in Anspruch, der ihr mann in Breslau, Nicolaistraße S3 a, Wol ff. Gerichtsschreiber . . ö
duard König ist am 135. Mai 1815 in I) Albert Ehrenreich, geb. 1815 oder Altona ken 5. Juni 1913 ; . ö . auch 9 Kosten des Rechts⸗ ge , rf elne ben, 36a . 3 4 k klagt gegen den Reilenden Georg 6 des Königlichen Amtsgerichts. Schröder Gebrüder K Ca. M. M. Warburg & Co.
seein letz Bi . - 3 6. rei ifzuerlegen. Die Kläger ö ; Illen ewohn . ũ ĩ ijertz ö n,, j Breinig geboren; sein letzter bekannter in⸗ 1849, Bierbrauer, 2) Alfred Beda Taver Der Gerichtsschreiber susßuerlegen is thigerin lazct Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 69. Entbindung 0 , an „Sechswochen—⸗ — iel, . , [29740] Oeffentliche Zustellung. Gebrüder Bethmann. Deichmann K Co.
ländischer Wohnsiß, war Kötzschenbroda; Ehrenreich, geb. 26. Mai 1354, Blech- des Königlichen Landgerichts den Fehl gten ti mündlichen Werhandiung f der K nde mn
t YM ] . ; ö. ö . 1 ; des Rechtsstreits vor die dritte Ji wird dieser Auszug der Klage bekannt si kosten: 10665 „ sowie den dem Kinde für ⸗ ihm d klagte fur am . Die Firma. Jultus Rudolph, Hof— . , , , ö , z er en . ' ö
Jahrhunderts ist keine Nacht: L von dem Ehrenreich, 5 sz ö ; ; Ih 2 ; h ⸗ . ö. 2 64 brich gon gen Körhre ct, zer s ihn d, dle ig. Bahn, geb. Dich, in Berlin, a. Matti cen eedchrichern, . A6 n 3. s Tübingen; den L. Juni 1913. ltehenden Unterhalt mit go , ar fie . ,, . Steuerfreie 5 o äußere Goldanleihe des Staates ollene wird aufgefordert, sich spätestens rei geb. 27. Sept 1862 ] ö . . erfolglose Aufenthaltsermittlungen 3. . ; ö. ; . J . in dem auf den 21. n , ,. . 5 a , ,, , ö . * . in 3 . . sich dutch einen bei lago i] Oeffentliche Zustelsung. — w. . * ( zus. 96. 45 6, schulde, mit ö. . , . . , nnn. Sao Paulo vom Jahre . ham . 2 15 000 000. kJ, e d , , ,, , de, w , wer i. ge⸗ ale zu! J j 7 ö ö ann. 29. 1 * 2 n, ven Nr. 106 ö AMugu ö. f ; . ne o Zinsen seit 1. Aug nicht zur Einlösun elangt: k . . ö ef e e fen, , feen err , . . i. n e, . , . . ,, . , . n n. är, .. J. . . kae . e. ö. en , und ,, . . , . . . min n ,, ran sung mit über Leben und Tod des Verschollen en auf Montag, den 12. Jan lar Mh han Trunke ergeben habe, mit dem Antrage, des Königl. Landgerichts. , , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Beklagten zur mündlichen. Verhandlung äufig vollstreckbar zu erklälen. Der Be. dem 31' jember 19190 aufgehört hat: ö g⸗ . n, n, ⸗ 19 Jai g. 2 en, Zimmermann Hermann Rull, Au der Klage bekannt ͤ önigliche Amts klagte wird daher zur mündlichen Ver⸗ S 2090. Nr. 426115.
J J . . K . ö. lanso2] Oeffentliche Zuftelluug. ö . . luler . ö . i er hiesige JJ ä gn r, handlung des eech tits vor * Her. . 1 g un 1511 ausgeloste Obligationen, deren Verzinsung mit dem ö unterzeichneten Gericht Anzeige zu en, n, Aujgebots termine zu melden, ö . K H . . ö . serterst laß den] n. gen * , , ö . . . k. , . .,., 30. Jun p ö machen, widrigen falls die Toszserklärung erfolgen zur, die r gie ltenn rd ses eh, d sint Gößtteitenbgch, vertreten zurch ltente dä gemäß 8 1763 B. z. . t K. der Mer , d uhr. Cel, ener gun rec mm fes. 30. Nr. 38586.
Kötzscheubroda, den 31. Mai 191g. wirkt! alle, welche Auskunft lber Leben fits k Zivilkammer deg König⸗ Justizrat Dr. Kunreuther in Gotha, klagt init dem Antrage, den Beklagten zu k den 10. Juni 1913. dil fen lh , ö. tage; lichen Zustellung wird dieser Auszug der b. Her 1. ee, 10A ausgeloste Obligationen, deren Verzinsung mit
Königliches Amtsgericht. oder Tod der Verscholl r andgerichts J in Berlin, Gruner⸗ gegen den Kutscher Bernhard Knauth, 3. ; 3e ; . z 1 , , , e er, rl er ,. en,, en ere , er.
ö t. ; l Oktober 19413, Wormittags Aufenthalts, mit dem Anträge, die zwischen ? . Beit, von . Breslau, den 9. Juni 1913. ö 384 ö Der Eigentümer Gustav Guhlke in le g n er is etsterunine dem Gericht 1) Uhr, mit, der Aufforderung, einen den Parteten, bestehende Ehe zu . ö kö , i, e. num le 6. Geffent iche n, . 8 Der Gerichtsschreiber Der Gerichte schre ber 8 20. Nr. 307080 320559. . . , , hat beantragt, den ver— BVirmnfens ? *in 16 Juni 1913 bei dem gedachten Gerichte zugesassenen den Beklagten für den schuldiaen Teil . a n, , J zahlba Her . . . de, des Königlichen Amtsgerichts. des Herzogl. S. Amtsgerichts. Abt. I. ö H. Per 1. Juli 1912 ausgeloste Obligationen, deren Verzinsung mit dem . . . nn. Königliches Amtzgericht. Anhalt, zu hesteen⸗ . sekläten nd jbmn die Kosien des Jdechts; gie Betrage n 3 und . . ich ö . 532 in ha, ,, n, 27826] Oeffentliche Zustellung. ö 1** aueh rs g, He een 6 i er . rich Verlin, den 14. Juni ö streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Klagerhebung voran , . Herr a 3 , * eßberollmichtigter *kiecht! l29818] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilh. Wüte in Kiel, * Nr. 40 63 —⸗ K ö . . 8 verstor . 29887] ; Münzenberger, Gerichtsschreiber den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ gefordert werden. ö. en gan, 2 ke lt Per e, n Kellinghusen flagt Vie offene Handelsgesellschaft Schwanen⸗ Schloßgarten 4, Prozeßbevollmächtigter:⸗ E59. Nr. 386520 386523 87137 0 393299. on zo4695 30413 eg re Deen 6. . i , * . . . i 3 , . ⸗ and ,, 6. ö ö reckoar zu erllärcn. Der Berl l ui . den unbekannt ahwesen den Arbeiter brawerei 6. . Durst tz ,, , 3 n. ö. fag . 30 ö k 1 Jö ö. . . ö / J . W 8 wesen ei 8p eger at e⸗ 29889 O li ammer 6s HYerzogli en Lan geri ts 31 j j 8 ; 8 ö tg 9 gasse, ager n, roze ebo ma ig 26 den rüheren orpe er der ai . 8 arine 3 . 22 . 22 ; — ö ö. ö. — 3 1 32 2 100 . 3, ö. 4. 3. ö. 43 ö . * . 1359, zuletzt wohnhaft in Kolberger. Deep . , 29889] Oeffentliche Zustellung. ö z zur mündlichen Verhandlung des Rechtt⸗ Friedrich August Gertler. früher in 6 17970 3270h6 327097 327164 327165 3**rI03 ** 467 32469 74 , ; ö . gt, den verschollenen Theodor Faller, J 43 Hotha auf den 6. Drtober 1913. ; . ö. Rechtsanwälte Justtzrat Dres. Bock und Ludwig Frank, zurzeit unbekannten Auf 0 0. 7097 327 327105 327109 327467 32 ; , , le, er e, T,. ö, ,, ,, . . ö H 9. . gl i,, i. . zuletzt . . tot zu straße 6a, Prozeßbevollmachtigte? Recht . . ö. . e . y Nr. r* *” (Gin 3 le aß ö. Münrẽ t 2 ft htet fei, mit dem Anttane . i g n ,, hauptung, ö . in 9 Klag⸗ ö . Fenn, ,, ms oft Obligationen, deren Verzinsung mi . * Aren. er bezeichnete Ver zollene wird alt k JI D Eli D zugelassenen nwa zu bestellen. um d 8. A 9 2 9. wir Ottfrie els, früher in Cöln⸗ rechnung verzei neten aren zu den an⸗ J , ,, ,, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter! .. ,, ö ; guwälte Frank J., Dr. Elia und Dr. wecke! der ISffenl t ö , en, S. August 9A, Vormittags den Beklagten zu verurteilen, 1) dem belanntn Wohn und ; * 260. Nr. TL5hö67 3 427018. seln ert, ich satz tens sn den e, Pele its gelt lun hlagt gegen iter säen zen fentichen, sseiung did Wr Fi! geladen. Züm Zwecke de Rinde von feiner Hehurt an biz zur . . k , 5280. Fir id. 3 , wsd an o o al los al 186 41g
zeichneten Gericht anberaumten Aufgebols Montag, den 22. D h ieser
; . ö 1913, g . Rrlehri ö dieser Auszug der Klage pekannt gemacht. zffentss f h j ,,,, . .
termine zu melden, widrigen falls die Tobe; n,. ? 3. Desember Ehemann Paul Friedrich Becker, früher . ; oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszu⸗ Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres S 509. Nr. 383950 385007 386.15 3577, 8 . 90082 392099 39233 g88 EE Uhr, vor dem Gr. — 5 Gotha, den 17. Juni 1913. slage und die ; vom' Bellagten akjepflerten. und mangels lich geliefert erhalten und. Zählung nicht 8 (0. Nr; 3h zo 50 öd6r46 387293 387296 390082 3920 . . Dortmund, Reinoldiftraße 5, mit dem Ber Gerschteschmeiber der Klage und die Ladung bekannt gemach. als Unterhalt eine im voraus zu ent Hablung h olestierie. Weh sel. ann e r,! erlangen sei, mit dem Astrage, zu er. 302567 30564 zhözs? 3h68 353836.
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Amtsgerichs in Waldki : ; ,,, . richt in, Waldkißch. Zimmer Antrage auf Fhescheidung. Die Klägerin ̃ ; Bremen, den 11. Juni 1915. richtende Geldrentg, von vierteljährlich ĩ : l S 20. Nr. z0132j zoz5s zozö38 30355 z0z6Kzs 303649 303923 30482 ,, . ö. ,, . latet, den. Be flagten zur mündlichen Her. des Herzoglichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: ö re Gln. Mart und, rr di dem . ,. J ,,. . 6. J . zotghs ? 3dr, e oe , ,, k kene berrn g sättstent iu zifget ez, mrtlan len folgh drisenfa An he, , ö w nde e vit, lass] Oeffenttiche Zuste gung. . f nn , nn,, . . n ,,,, ä when, t, , dee. s, he, d, , d, sihös dh termine dem Gericht Anzeige zu machen. Auskunft über Leben oder Tod des Ver . . ng , mi ger chts in Die Chefrau Kaminbauer Karl Weber, 29819 Oeffentliche Zustell fällig werdenden am 8. März, 8. Juni, 10. Mal 1913 über 100, 90 ½ς, mit dem die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 19039 12119 19493 21639 24545 326029 26 12 26762 327102 327289
Kolberg, den 11. Junt 1913. schollenen zu erteilen vermö en, ergeht di nun, au gib . November Anna geborene Arlt in Bar Wert Die jofie S . ö. 8 September und 3. Dezember jedes Antrage auf kostenfälli e Verurteilung zur Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 27537 327597 327600 327609 337613 328416 328568 328777.
Königliches Amtsgericht. Aufforderung, spatfste rin gg wr, k 5 n g, 9 uhr, ö fraße Rin d, hr bzeßbebe line 'r, Tie . in . ö . Jahres zu zahlen, 2) die Kosten 264. . von 1 ge Wechselhaupt⸗ 4 man flchen Ve r r lr g des Rechts. Der Betrag eiwa fehlender Coupong wird in Abzug gebracht. J.
29994] Aufgebot. — termine dem Gerscht Anzeige zu machen. einen bei di f g. rung, h urch ann alt Dr. Leeser in Hagen, klagt gegen münßerie* Ker minderjäbrigen Charsotte , , . summe nebst 6 Zinfen von 160 00 4 streits wird ber Beklagte vor das König⸗ Berlin, Damburg, Frankfurt a. M. und Chin, un Jun 1913.
Die Fran Alwing Peters, geb, Schütt, Waibtirch, den 13. 116 mn k , Ghemän n, luleßzt wohn. Hen in Scherrtꝭ nit gern ig, mn hl l, n,, ,,,, 1C„Fehrnar 15i3, von 160 go S liche Ammtgnericht in Wel, wein strahenf S. Bleichrud C. G G Sü in Krakow hat beantragt, den . Gerichteschteiberei Gr. Amtsgerichts. e,, , prozeßbevollnich igten hast in Vorhalle, jetzt , Auf. Ren n , K. . der. 4, n e, n , seit dem 10. März 193. von 100, 00 M auf den 16. Seytember 356 Vor J 6 eich ö. ö ehrens hne. Schlachter Heinrich Karl Wisbelm 29900 Dortmund, den 11. Juni 1913. unhalts, unter der Behauptung, daß ihr gegen den Maurer Philipp Adam, früher En n in nnn n 9 uhr,. gelben. selt dem 109. April 1913 und von mittags 16 Üühr, Zimmer Se, geladen. Schröder Gebrüder & Co. M. M. Warburg & Co. ,, ö nd ö. ö. 1e, . ᷣ . Ausschlußurteil vom 10. Juni be tt h o fee Gericht zschreiber 6 ] e g g , 3 it ö! . . * aer n,, nenn gr se; , , ni his. ie Ge rden sohl⸗ 53 ö gi 2 wee ge r g i Gehrer Keihmann. MNeichmunn C Cr.
atow, im Inlande zuletzt wohnha 6, ; 33 u! zniali Lar ge au eidung der Ehe. jetzt u Grund ff ⸗ h 0 er Ger reiber
. ais fund die an ö. Degember 1335 in de T niallchen dan geri cn. ; e r Wee T lbalhs eu, wir e, ,, , . seit Klagezustellung unter vorläufiger Voll. des Königlichen Amtsgerichts. 12. 29790
Krakom, dann in den Vereinigten Staaten ; . —— Die Klägerin ladet den Beklagten ur der Behauptung, daß er der ĩ
bon Yöordamerika, füt Kr 6 erklaren. Wutzig geborene Frau des Fischers Friedrich l29 S)] Deffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des ghlecht⸗ rden . . J . strecghartetegz klärung. des ürgtelig. Jur. Steuerfreie 5 9 äußere Goldanleihe des Staates Der bezeichnete Verschollene? wih aus⸗ Thiede, Wilhelmine Thiede, gehorene Die Frau Ling Wasiroth, geborene streits vor die zweite Zivilkammer des Empfängniszeit allein beigewohnt habe, 28931] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 20914] Oeffentliche Zustellung. ö — 2 2. ye 8
gefordert. sich spätestens in dem auf ben Guhrke, und die am J. März 1833 in Reinhardt, in Erfurt, Prozesbevollmäch⸗ Königlichen Landgerichts in Hagen auf mit dem Antrage, auf Zahlung von Der Buchhändler R. Trenkel alleiniger wird der Beklagte vor das Königliche er Käsereik iter Johann Batist ao Paulo vom Jahre 1908 von nom. F 15 000000. 16. Januar Ehn, Vormittags Zemmin geborene Frau des Arbeiters tigter: der Rechtsanwalt Justiztat Chop den EB. September LAB. Vor- vierteljährlich 453 Unterhalt von der Inhaber der Handlung R. Trenkel in Amtsgericht in Cöln auf Dienstag., den Metzler in Unterha lden, Gemeinde Vogt, Die 1. Juli d. J. fai 8 2 mh nn,, 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Friedrich Rohde, Charlotte Luise Rohde, in Erfurt, klagt 6a ihren Ehemann, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, am 7. August 1912 erfolgten Geburt der Berlin, Luisenftr. 57 klagt gegen den 12. August E913, Vormittags vertreten durch Rechtzanwalt Cloß in faedrnl uh ih uli d. J. E , , . ger ker 2 6 . anberaumten Aufgebotgtermin zu mesben, . ö. tot ö den 6. Jaco Wan roth, früher in einen bei. dem gedachten Gerichte zuge- Klägerin an bis zur Vollendung des n, —̃ 8 oltinar! filter in zd uhr, zeloden Saal 150, Jussiz Wangen, 1 gegen . in , on r, , eträgen vom Verfalltage ab bei den unterzeichneten widrigen fals die Tode ern ci geit nihlolbößö;, Gurt, icht. antefa nnen Äusen ell, kaffe Unest ebf, Zum Zwecke 16. Heben lahreg., Zur mil fit Re, Ftunchen, llchistenftt. , jetz unbe hauptgebande an teich ber ger pla ,, . Berlin, Zamänrg, Frankfurt a. M. und Chin, den 26. Juni Ilz;
lärung erfolgen eee, . ö ö ̃ wird. An alle, welche Auen 6 Königliches Amtsgericht. unter der Bebguptung, daß der Beklagte der öffentlichen Zuffellung wird di I its wi Be⸗ — 1096. 13— CGöln, den 12. Juni 1913. . ͤ Lehen oder Tod des He d f nr ö 29754 in Ottober 1309 die ne, g, Ehe. Auszug der Klage . ö. k 3 g, k ; ; a ren e (aer. Schmitz. Amtegerichtzsekretär, enthalt abwesenden Schlosser Karl Metzler, S. Bleichrõder. C. Behrens K Sühne. tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten wohnung verlassen habe und fich feit diese Hagen, den 135. Juni 1913. Dillenburg auf den 29. August 1913 im Jahre 1911 Bücher geliefert erhallen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts, unter der Behauptung daß der damals in Schroder Gebrüder & Co M. M Warburg Co jpätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Gerichts vom II Juni 1913 ist' der am Feit in böslicher Abficht von der häug— Scheidt, Gerichtsschreiber Vormittags 9 uhr,. gesaden fie aber nicht bejahlt Fabe, init dem An— gericht. Wangen wohnende Beiia te im Oktober ; i mn, ; k e ne, l. ai rn Mär; ö in Mitteijwalde geboren e teh nf gt Ir e l, in des Königlichen Landgerichtz. Dillenburg, den jo Jun 1913. trage auf fosten p slichtige, rale l, J . är, Gerichtũ . . ,, gh e Gebrüder Kethmann. Neichmann K Cy.
ratom, eckl., d . i 8 i 3 1 8 ann — v mitz, Amtsger ekretaär, = . . ö ; 2 In lols. albert Sinn ermann für tes erlag des ö 6. . . n , nl; des Königlichen Amtsgericht,. bares Darlehen von 66 „6 erhalten habe, 29791] eit
Großherzogliches Amtsgericht. worden. Als Zeitpunkt des Todes ist ei, mit dem Antrage. auf CGheschesdung. l2d3 . Heffentliche Zuftellung. . * zw. an d) i,. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Kutscher Otto Staacke in Rahe ͤ Mark S9 Pfennigen) nebst 40,0 Zinsen mit dem Antrag auf vorläufig vollstreck Steuerfreie 5 osa äußere Goldanleihe des Staates
der 31. D 3 ; , . n e. e , ö 3 mündlichen Verhandlung des Rechtstreitz burg⸗Neustadt, rf eh reh hach tig er 29883 dem 1. April 1913. Zur mündlichen Ver⸗ ken Oeffentliche Zustellung. bare, kostenfällige Verurteilung des Be—
. : * 9 Dic Frau Pauline Karoline Lindner, dor die 4. Zivilkammer des Königlichen Re tsanwalt Spltzer in Magd inder d ; Car Dorst, lenlor in Düsseldorf, klagten zur Jahlung bon S5 K und Tong Sao Paulo vom Jahre 1913. Königliches Amtsgericht. ch pin hragzeburg, kat Die minderjährige Gertrud Dildega handlung des Mechtestreitz wößd der Pe . ins hieraus seit J. Januar 1888. Der Die am 1. Juli d. . eig . zu Den Interimscheinen obiger
geb. Stuber, in Falkenstein hat beantragt Landgerichts in Erfurt auf den 23 Or- gegen seine Ehefrau Marte St ü be en md teits . Ol gacke, Schade in Ronneburg, treten nigliche Amtsgericht Benzemberastraße 36, Prozesbepollmäch⸗ : ö en . ö ö ö —ᷣö. 1865 L29568 tober 1913. Vormittags 9 ihr, mit geborene Nowicka, früher in Magde⸗ 8 den , er. Herten f, 7I, Neue . tigter; Rechtzanwalt Dr. Worrings zu . wird zur mündlichen Verhandlung Anleihe werden zu den aufgedruckten arkbeträgen vom Fälligkeitstage ab bei den 8 en . e u * elm Friedrich Durch Ausschlußurteil vom 22. Mai der Aufforderung, sich durch einen bei burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Vogel dasfelbst, Prozeßbevollmächtigter: richstraße 1314 Zimmer 159 161, J. Stock. Düsseldorf, klagt gegen den n, , des Rechtestreitg auf Montag, ven unterzeichneten Bankhäusern eingelöst. . ö —⸗ ane er, zuletzt wohnbaft in Neckar⸗ 1913 sst der an? 7 August. 1858 zu diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt wegen errüttung deg ehelichen Verhäͤlt. Rechtganmoält Lorenz in Thum, klagt gegen werk, auf den Z. Uiugust Ion, Vor Fri Jung, jetzt unbekannten ufent· g. . Dtiober 1012, Ota chmmittags Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Cöln, den 20. Juni 1913. . h . . zu erklären. Der be Wittenber geborene Ernsjt Fustus Siber als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu hisses und bößlichen Verlasseng, mit dem den Maurer Friedrich Hermann Kößtzler, mittags OH ühßr, geladen. Die Sache PHaltsorts, frühen in Düsseldorf,. Engelbert. 3 Uhr, vor das K. Amtsgericht Wangen S. Bleichrõ der. L. 8 hrens & Suhne . 6 ; . ene wird aufgefordert, für tot erklaͤrt worden. Als Todegtag ist lassen. . e Antrage, die Che der Parteien zu trennen früher in Ehrenfriederodorf jetzt unbe= ist zurn Ferie nsache erklart. straße 25, auf Mietzahlung und Räumung, im AÄlgäu, Zimmer Nr. j, geladen. . icht er. Be 8 * sich spätestens in dem auf Samstag, den der J. Januar 1896 festgestellt worden. Erfurt, den 17. Juni 1913. und, die Bellagte kostenpflichtig für den kannten Aufenthalts, auf Grund? der Be= Berlin, den 3. Juni 1913. nit dem Antrag, den Betlagten tosten, Wangtn le,, , Schröder Gebrüder C Co. M. M. Wartburg Ca. 3 ; . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: . r k 9. Krahl. ö Gebrüder Bethmann. Deichmann & Co. J
Ve sch ll d . 31 2 1 6 1 ö ö ö. . . richollenen eingegangen. Der Ver schmied, 4) Cosmus Maximilian Ghren de ee, 14, vertreten durch den Rehn Vormittags 9 ihr, Junmer f ö Link, Gerichts schreiber des K. Landgerichtz Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗
27 *. Dezember 1913, Vormittags Treysa. 22. Mai 19153. Der Gerichtsschreiber allein schuldigen Teil zu erklären. Per kannn d ar 8 des Königlichen pstichtig zu verurteilen, das im Hause des Sl uhr, vor dem unterzeichneten Gericht! Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts. Kläger ladet die Beklagte 34 min ft 1363 ö. J ame , n nn, n 5 . 71. lern, Engelbertstraße 25 zu Büsseldorf,