1913 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

96] . . am 6. Mai d. Irs. in Gemäß= beit des Amortisationsplanes erfolgten Auslosung von Schuldverschreib un nen der hiesigen Synagogen Gemeinde sind gejogen worden:

4 Stück 90 4 Nr. 13 24 147 Mt,

1 Stück a 600 Nr 301. Di selhen werden hierdurch den Inhabern kündigt und sind nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und dem Talon am 1. Ok⸗ tober d. Irs. zur Auszahlung ihres Nenn. wertes en die Kasse der hiesigen Syna— gen Gemeinde, Rosengarten gil Rassenstunden 97 = 117 Uhr Vormittag?) abzuliefern.

Stettin, den 5. Juni 1913.

Der Vorstand

der Syn gogen⸗Gemeinde zu Stettin.

19653 Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. April bis Ende September 1513 sind folgende Stücke gezogen worden? L. Yo Rentenbriefe der Proninz Westfalen und der Rheinprovinz. D Buchstabe A 2 1000 Taler = 20900 M6. Nr. 467 1381 1537 1617 1962 2424 2498 3408 4025 4199 4442 1644 4716 4722 5044 5435 5640 5641 879 6023 6226 6453 6563 6620 6933 7063 076 7132 7281 7326 7576 74660 7519 7758 7767 7794 7799 7834 7860. 2) Buchstabe 18 2 500 Taler 15090 9. Nr. 438 835 899 1225 1503 2022 2269 2335 3266 3287 3317 3335 3) Buchstabe 200 p.

11420 13008 13915 15316 16481 16986 17885 18403 19550 19951 20500

11898 13531 14262 16362 16832 17327 17328

12727 13717 15244 16404 16850 17636 18289 19424 19843 20464

1657 153373 13929 13962 15524. 15868 16580 16598 16997 17006 17918 18122 18140 18175 18852 19038 19311 19339 19701 19744 19783 19785 20127 20324 20358 20447 20517.

4 Buchstabe w a 2 Taler 23 s. Nr. 1594 1833 2038 2039 2200 2344 3062 3311 3557 3897 5254 5507 5766 ßo0hz 6306 6413 6764 6774 7376 9380 M67 9895 9909 10142 10264 10304 10802 198369 11021 11052 11112 11278 11395 11835 11938 11952 12173 12502 12665 12967 13211 13272 13335 15577 13392 13688 13689 13753 13851 1419 14222 14332 14488 14505 14714 14744 11852 14879 14964 15201 15531 15615 ö 15681 15708 15810 15979 16170 16192 16206 16210 16274 16520 16538 165539 16602 16800 16313 16827 16913 17020 17065 17145 17624 176533 17644 6569 17819 18170 18215 18429 18461 18501 18659 18763 18870 18892 19275 19309 19357 19748 19766 19871 19925 19950 19986.

LI. 3 Rentengutsrentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein . provinz.

D Buchstabe L à 3000 „M Nr. 125 212 712 730 836.

2) Buchstabe Ma E500 „½ Nr. 132.

3) Buchstabe M à 300 SL Nr. 165 339 1056.

4 Buchstabe O à T5 M Nr. 582. 3 Buchstabe E à 30 S Nr. 75

III. A o Rentenhriefe der Provinz Hessen Nassau.

I) Buchstabe à zu 000 MSS Nr. 178 332 904 52 1126 1180.

2) Buchstabe Ez zu E500 S Nr. hl 245 392 518.

3) Buchstabe O zu 300 SMP Nr 38 320 610 957 1220 1358 1677 1688 19233 2142 2226 2821 3332 3389 3648 3774 4108 4141 4301 4366 4378.

4) Buchstabe s zu 75 V Nr. 234 360 466 530 716 1027 1198 1264 1548 1609 1853 1918 1944 2117 2167 2185 2244 2530 2582 3177 3259 3546 3563 3580 3599 3638 3822.

HV. 3 υ Rentenbriefe der Provinz Hessen Naffau.

1 Buchstabe V zu 300 Nr. 26

2 Buchstabe O zu 25 S Nr. 34 35.

Die ausgelosten Rentenhriefe, deren Ver. zinsung vom J. Oktober 1913 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten briefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar:

zu 1: Reihe VIII Nr. 15 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen, .

zu 11: Reihe 116 Nr. 13 bis 16 nebst EGineuerunagsscheinen,

zu I: Reihe V Nr. 10 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen,

zu 17: Reihe 111 Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen =

vom 1. Oftober 1913 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen, hier⸗ selbst, oder in Berlin G. Klosterstraße 76], in den Vormittagsstunden von 9 biz 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ kündigten Rentenhriefe ist es gestattet, dieselben unter f ng einer Quittung über den Empfang bes Wertes den ge— nannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf

leichem Wege, jedoch auf Gefahr und ö. des Empfängers, zu beantragen.

13453 14237 16218 16753

Ferner werden die Inhaber der fol⸗ genden, in früheren Terminen aus- . und bereits seit 2 Jahren und änger rückständigen I. E Mο Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinpropinz.

Aus den lligkeitsterminen?

a. 1. Avril 1903 Lit. D Nr. 3651.

b. 1. Oktober 1903. Lit. C Nr 16514.

c. 1. April 1905. Lit. D Nr. 18045.

d. 1. Oktober 1905. Lit. A Nr. 76061. Lit. D Nr. 18060.

6. 1. April 1907. Lit. A Nr. 3563 Lit D Nr. 8418 10158 17197 18138 19178.

f. 1. Oktober 1907. Lit. A Nr. 3 7623. Lit. B Nr. 2985. Lit. C Nr. 7 7834 8283 8535 10507 16773 19964 20094. Lit.

3322 7660 8703 12901 13962 17167 17196 17917 18044 18338 18860 19515 19668.

g. 1. April 1908. Lit. B Nr. 2864. Lit. 9 Nr. 10296 12957 14587 15329 15593 15765 15997 16511 18639 19462 19815. Lit. D Nr. 2328 9606 10973 14750 15799 17127 18272 18849

h. 1. Ottober 1908. Lit. A Nr. 5782 7627. Lit B Nr. 1272. Lit. GC Nr. 6343 12035 14758 15499 16516 17964 18633 18638. Lit. D Nr. 898 3955 9201 9964 11385 15605 17444 18222 18420 18771 19799

i. 1. April 1909 Lit. A Nr. 2721 5453 7616. Lit. B Nr. 3300. Lit. G Nr 16102 16140 17101 17808 18357 19284 19963 20559 20632 Lit. D Nr 10159 11292 13306 13703 14606 14881 16252 17675 18466 18705 19098 19123 19566 19800

k. 1. Oktober 1909. Lit. O Nr. 14888 15839 16515 17064 17627 18340 20466 20487. Lit. D Nr. 11005 11024 13492 16456 17609 18340 18352 18404 19178 19415 19690 19731.

l. 1. April 1910. Lit. A Nr. 6843. Lit. B Nr. 1269 2076. Lit. C Nr 543 17658 2191 4221 5358 8313 17020 18456 19107 19166 20598 20601 20616. Lit. D Nr. 3684 12253 13471 13957 14651 17023 17166 18239 18424 19026 19100 19759 19781.

m. 1. Oktober 1910. Lit. A Nr. 2873 56634 6204 66565 7839. Lit B Nr. 2801 30531 3253 Lit. O Nr. 12637 16517 18073 19251 20355 20682. Lit. D) Nr 542 1267 2672 2800 6210 9652 12393 14291 16185 18709 19442 19785

19896.

n. 1 April 1911. Lit. A Nr. 4283. Att. B Nr. 3087 3214. Lit. G Rr. 13175 13331 15522 18379 18842 20585. Tit. P Nr. 4401 5989 9417 14143 14504 16047 16165 17121 18046 18781 19183 19567 19660 19670 19516 19853 19872.

I. T0 Renteubriefe der Provinz Westfasen und der Rheinprovinz. Aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1. Oktober 1908. Lit. N Nr. 100. b. 1. Oftober 1909. Lit N Rr. I665.

C. 1. Oktober 1910. Lit. N Nr. I63. Lit. O Nr. 434.

d. 2. Januar 19099. Lit. K Nr. 368.

8. 1. Juli 1909. Lit. H Nr. 680. II. 4 Rentenbriefe der Provinz

Westfalen und der Rheinprovinz.

Aus den Fälligkeitsterminen: a 1 m oll, n e r,. 2. Lit. DD Nr. 1.

ELV. 4D½ Rentenbriefe der Proulnz dessen Nassau.

Aus den Fälligkeitsterminen:

a. JL. April 1910. Lit. O Nr. 4300. Lit. D Nr. 3872.

b. 1. Oktober 1910. Lit. D Nr. 1679.

e. 1. April 1911. Lit. B Nr. 251. Lit, O Nr. 383 3377 4291

hierdurch aufgefordert, sie den ge— nanaten Kafsen zur Zahlung des Nenn— werts einzureichen.

Münster, den 17. Mal 1913. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Sessen⸗Nassau.

Honert.

23623) Bekanntmachung. Mansfeld sche Knyferschiefer bauende Gemerhkschaftzu Eisleben. Bei der am 14. Mai d. J. unter Zu— ziehung eines Notarg stattgefũündenen Aus. losung der im Jahre 1913 planmäßig zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1902 (4. Auslosung) sind

gezogen worden: L901 Schuldscheine Lit. A zu je 1000 (ME.

Nr 7 32 62 122 126 141 162 179 282 303 330 350 404 423 456 440 441 466 479 505 526 605 617 626 628 691 05 721 809 818 836 go8 gi 986 1001 1966 1123 1152 1153 1180 1210 1259 1301 1324 1396 1438 1449 1513 1517 15325 1528 1657 1590 1648 1685 1745 164 1771 1879 1895 1902 1976 1994 2069 2103 2145 2155 21635 2193 2246 2275 2280 2307 2334 2349 2394 2461 2483 2508 2553 2606 2620 I625 2630 2680 2719 2769 2825 2835 25851 3588 20! 2909 2911 2919 2935 2939 2941 2958 2984 2986,

203 Schuldscheine Lit. E zu je 500 Sau.

Nr. 1 64 145 218 289 319 369 381 423 444 448 460 467 518 533 582 6890 II7 758 768 781 899 go3 9265 945 981 299 1029 1945 1957 1073 1078 1199 1200 1229 1269 1278 1289 1316 1356 1384 1422 1431 1458 1461 1468 19523 1540 18570 1664 1766 1798 1827 1975 1986 1999 2012 2048 2100 2107 2114

2Al5 2158 2194 2512 25534 2395 240]

2584 2688 2789 3077 3315 3477 3634 3709 3895 4195 41404 4562 1841 5006 5117 5374 5590 5774 5968

2508 2657 2760 2947 3271 3416 3540 3694 3854 4078 4356 4544 41800 4901 5033 5357 5505 5757 5912

2557 2669 2775 2969 3298 3173 3580 3700 3889 4124 4384 41552 4809 5005 5054 5373 5512 5772 5932

24530 2468 2500 2694 2595 2604 2690 2721 2741 2795 2798 2854 3160 3209 3217 3346 3367 3386 3497 35605 3508 3650 3657 3659 3711 3774 3814 3953 4024 4047 4197 4206 4270 4407 4434 4481 4597 4671 4686 4853 4858 4861 5008 5012 5017 5172 5183 5258 5403 5465 5468 5643 5664 5694 5790 5819 5904 oer gg,

zahlbar am 31. Dezember 1912 gegen Rückgabe der Schaldscheine nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Rr. At bis 15.

Zahlstellen sind:

Die gewerkschaftliche Hauptktasse in Eisleben, die Allgemeine Deutsch e Credit ⸗Austalt in Leipzig und die Firma Vetter . Co. in Leipzig.

Es gilt dies auch von den schon früher ausgelosten und noch nicht eingelösten Schuldscheinen.

Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld— scheine hört mit dem 31. Dezember 1913 auf.

Für fehlende Zinsscheine wird der Be— trag vom Kapital gekärzt.

Von früher ausgelosten Schuld scheinen sind immer noch nicht eingelön:

Lit. A Nr. 609 914 1393 1545 1545 1563 1638 1639 2311 2816 über je 1900 6, fällig gewesen am 31. Dezember 19lI2, nebst Erneuerungsscheinen und Zinz— scheinen Nr. 22 bis 46.

Lit. B Nr. 265 339 341 347 372 1773 1873 2003 2189 2252 2587 3069 3151 3191 3255 3417 4202 4392 4665 4957 5158 ha95 über je 500 „, fällig gewesen am 31. Dezember 1912, nebst Erneuerungs⸗ scheinen und Zinsscheinen Rr. 22 bis 460

Die unbekannten In haber werden wieder. holt auf die alsbaldige Einlöfung auf— merksam gemacht.

Eisleben, den 21. Mai E913.

Die Ober⸗Berg⸗ und Hütten— Direkti on.

2505 2650 2754 2868 3231 3388 3512 3661 3819 4072 1303 4487 4714 1888 5018 5289 5479 5750 5906

30099 .

Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. Ao Anleihen vom 23. April E896

Lit. A.

Gemäß Anlethensbertrag sind auf den 1. Ottober 1913 652 Titel zu nom. A 510 4 Optigationen Lit. A unserer Bank à E903 6, zursickzuzahlen. Bei der heute im Beisein des Notars der Stadt Zürich erfolgten dreizehnten plan⸗ mäßigen. Ziehung sind nachfolgende ß? Obligationen zur Rückzahlung aus⸗ gelost worden:

15 40 124 128 147 217 225 276 312 317 354 355 369 402 413 483 5a . 570 tgI3 622 651 662 663 751 780 877 Sh0 900 g57 1017 1018 10335 1041 1078 1147 1262 1271 1276 1298 1310 1365 1368 1412 1494 1506 1540 1542 1601 1641 1647 1689 54015500 7001-7100 S101 - 8200 13201 - 13300 13301 13400 9101 -= 3h 300.

Die Rückzahlung dieser Titel, welche mit Coupons Nr. Itz und folgenden ver sehen sein müssen, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital ge⸗ kürzt würde, findet uom 1. Oftober 19H3 hinweg bei der Schweizerische Kreditanstalt in Zürich unß deren Zweiganstalten mit Fr. 1020 und in Deutschland mit 6 sz4, 30 per i gell! bei nachbezeichneten Banken tatt:

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handels gesellschaft,

Berlin

Nationalbank Deutsch land, Berlin,

Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Bank für Handel Judustrie,

Berliu, Bankhaus Hardy E Cie., G. m.

b. Sp., Berlin, Sulzbach,

Bankhaus Gebrüder Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,

Filiale der Bank für Handel 4 Industrie, Fraukfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frautfurt a. M. in Fraukfurt a. M.,

Bankhaus Johaun Goll * Söhne, Frankfurt a. M.,

Bankhaug Grunelius æ Co., Frank⸗ furt a. M.,

Bankhaus D. 4 J. de Neufville, Frantfurt a. M..

Bank für Handel * Industrie, Darmstadt,

Bankhaus 21. Levy, Cüäln a. Rh.,

Bankhaus Salomon Oppenheim jr. K Co., Cölu a. Nh.

Die Obligationen sind mit Nummern—

verzeichnissen einzureichen.

Die Verzinsung der Obligationen hört

mit dem Tage der Fälligkeit auf.

Von den per 1. Oktober 1913 rückzahl,

zaren 460 Obligationen sind die

Nummern 10536 und 10562 noch nicht

zur Ginlösung vorgemiesen worden.

Zürich, den 17. Junt 1913

Bank für elektrische Unternehmungen.

für

30093]. Befauntmachung.

Bei, der am 17. Juni d. Is. in Ge— mäßheit der Anlehenszbestimmüngen vor— genommenen Auslosung der in 19gl3 zu rückzu ahlen den Sch u ldverschreibungen der Stadt Senypenheim vom ahre 18935 wurden die Oh ligationen Lit. E Nr 6 zu e 599, Lit. 6. Nr. 25 36 10 110 und 134 zu je M 200. aus— gelost, was mit dem Anfügen veröffentlicht wird, daß die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen mit dem 15. No. vember 1913 aufhört.

Heppenheim, den 18. Juni 1913. Grosßh. Bürgermeisterei Seppenheim (Bergst. )

Kohl.

30094 40n0—̃wshelsingforser Stadtanleihe

von 1902.

In der am 2. Juni a. 0. stattgefundenen Verlosung von Obligationen sind nach stehende Nummern zur Rücksahlung per L. Dezember 191 3 mit 500, Imk 106. Rmk 869, Kr. 590 Fes. gezogen worden:

Nr. 388 432 434 * 4 1048 10658 1180 1197 122. 533 1838 1979 2040 2179 2322 2678 2755 2916 3025 3095 3191 3722 3996 4146 4294 4583 4725 4780 4801 4840 41883 4897 5248 5323 5587 5667 583. 5981 6312 6570 6627 6708 7043 7236 7360 7386 7566 7774 7884 8129 8606 8675 8760 8793 8857 8878 l39 9151 9215 9229 I685 9801 9892 oho. 9097 10297 10282 10299 10531 10561 10572 10873 10996 11091 11104 11330 11477 11482 11520 11538 11679 1694 11847 11939 12138 12177 12358 13030 13033 13092 13119 13123 13133 13593 13508 13869 13907 13966 13993 14000 14063 14116 14119 14224 14567 14697 14800 15055 15306 15578 15749.

Nestanten. 5. früheren Verlosungen sind rück— ständig:

Nr. 9299 14699. verlost ver 1.12. 1911 Nr. 2246 2639 2993 5328 5831 6386 6628. 8847 9601 11480 12793 13584 13644 13735, veilost per 112. 1912. Dte Rückzahlung oben genannter Ohli⸗ gationen findet außer in Selsingfors statt: in Verlin bei der Bank für

Handel und Industrie, in Hamburg bei der Vereinsbank in Samburg, bei den Herren M. M. Warburg Co.

, ,,

) Kommanditgesell. schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ= lich in Unterabteilung 2.

301111

An Stelle des verstorbenen Herrn Ge heimen Regierungsrat Dr. John won Haniel wurde Herr Kreis direktor Dr. Ullerg berger zu Diedenhofen in den Aufsichts eat unserer Gesellschaft gewählt. ,, . den 12. Juni 1913.

Teltower Kanalterrain⸗ Atktiengesellschaft.

Grabowski. Lucas. 36 33

Die Herren Aktionäre der Aectienzucker— fabrik Jerxheim werden hiermit zu einer Generaluersammlung auf Dienstag, den 8. Juli E913, Nachmittage L Uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof eingeladen.

Jerzheim, den 19. Juni 1913.

Der Vorstand der Actien Zumkerfabrik Jerxrheim. Wrede. . Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresiechnung. 2) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 29955 Bergmerksgesellschast Hibernin, Herne.

Die neuen Zinascheinbogen EI. Reihe unserer Anleihe AL vom Jahre 1802 über nom. M 4 500 000, werden vom 1. Jult ds. Is. ab gegen Rückgabe der Eineuerungsscheine der Reihe f unter Beifügung eiges arithmetisch geordneten Nunmmernverzeichnisses bei der Haupt kasse unserer Gesellschaft in Herne verabfolgt.

Derne, im Junt 1913. Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

1535] Bremer Taumerk - Fahrik A. G. vorm. C. S9. Michelsen,

Grohn · Uegesach.

In der am 31. März 1913 stattge— fundenen Auslosung von 24 Auteil= scheinen unserer Anleihe von 1903 wurden folgende Nummern gezogen: 7 82 231 265 292 308 364 437 566 533 636 672 978 694 864 9g32 990 1696 1101 1111 1159 1189 1195 1197.

Diese Anteilscheine werden vom A Juli EHE an von der Deutschen Vank

Filiale Bremen in Bremen eingelöst.

29957

Straßburger Immobilien⸗ Gesellschaft Straßburg.

Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. April 1913 wurden die Herren z6on Scheidecker. Manufakturist in Lützelhausen, Lon Ungemach, Kom— merz enrat in Straßbung, * Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt. .

Straßburg, den 18. Juni 1913.

Der Vorstand A. G'sell. E. Ltenhart.

29960 . Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Herr Sénateur Victor Fris, President des Chemins de Fer Vleinaux, HBrüssel, ist durch Tod aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 17. Juni 1913.

Deutsch Ue(berseeische Ele ktricitäts Gesellschaft. Heinemann. Prieger.

29959) Betanntmachung.

Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Zinsscheine zu den A oοigen Dortmunder Bergbau Teilschulder⸗ schreibuugen erfolgt vom genannten Tage ab bei

der Nationalbank für Deutschland,

Berlin W., und unserer Grubenkasse hierselbst. Weitmar, den 18. Juni 1913

Geiwerkschaft General.

29687

Nachdem die Generalversammlung der Chemischen Fabrik Düsse dorf Attien⸗ gesellschaft in Düsseldorf die Herab⸗ setzung des Grundfapitals dieser He⸗ sellschaft auf M6 50 000, beschloffen hat, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche aufgefordert.

Leipzig, am 17. Juni 191z.

Der Vorstand

der vorbezeichneten Gesellschaft Fritz Philipp. Dr. Hans Philipp. 29959

Bei der am 18. Juni 1913 erfolgten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden von Serie L die Nummern 618 69 84 121 124 161 221 291 329 381 357 405 514 540 550 553 600 608 621 703 726 735 766 883 887 9g19 923 951 972

ausgelost.

Berlin, den 18. Jun 1913.

Thegter⸗ und Saalbau⸗ Aktiengesellschaft.

Franke. Bürck

. . ö Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Bei der durch den Notar Herrn Jestizrat Dr. jur. Jerrentrup in Unna startzehabten fünfjehnten Auslosung der 4 prozenti⸗ gen Schuldverschreibungen der Berg— bau Aetien⸗Gesellschaft zu Massen sind folgende Nummern gezogen worden:

9 104 121 141 151 306 216 329 367 368 372 373 469 484 486 609 692 723 724 725 726 798 1030 1044 1093 1181 182 1330 1435 1446 1450 1451 1532 1599 1600 1662 1664 1739 1812 1814 19062 2011 2017 2087 2089 2691 211: 2113 2397 2458 2461 2523 2573 2578 2579 2798 2845 2930 2945 3000 3005 3038 3147 3183 3233. ;

Vie Rückzahlung derselben erfolgt mit 1 0oũ Aufgeld Æνι EO, pro Stück vom 2. Januar 191A ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei:

dem A. Schaaffhanssen'schen Bank⸗

verein in Berlin und Cöln,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Essener Credit⸗Austalt in Dort⸗

mund,

der Rheinischen Bank in Essen

Ruhr, der Deutschen Effekten Wechsel⸗ Bank vorm. L. A. Hahn in Frankfurt a. M. und durch unsere Gesellschaftskasse.

Aus der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig die Nummern:

244 521 530 1859 2225 2226.

Wetzlar, den 17. Juni 1913.

Der Vorstand. 50148 Elehtrizitütsmerhke der Argen A.-G. Wangen im Allgäu.

Am Samétag, den 2 Jult, Nachm. T Uhr, findet die Generalversamm-⸗ lung im Hafenbahnhofrestaurant Schmal. zigaug in Friedrichshafen a. B. statt. Tages oednung:

I) Vorlage des Rechenschaftsberichts über das verflossene Geschäfisjahr.

2) Betriebsberechnung, Reinbilanz und Beschlußfassung ger die Verwendung des Reingewinns.

I) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtt rats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Teilnahmen an der Generalversammlung

sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe der Nummern der im eigenen Besitz befind⸗ lichen Aktien bei der Geschäftsselle in Wangen i A. anzumelden, worüber Be— stätigung erteilt wird.

Wangen i. A, den 18 Juni 1glz.

Elektrizitatswerk der Argen 2. 6.

Vorstand. J. Walchner.

Bierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n, Freitag, den 20. Juni

M* 144. Berli 19413. g ersuchurggsachen. 9 n r gsm f fer

3. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Justellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Atktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 g.

9. Bankausweise.

3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗

2c. Versicherung,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft. Bilanz per 28. Februar 1913. Vassi va.

6 6

Aktienkapital: 266 224 Vorzugtaktien .. . ½ 30 000 120 000

Stammaktien ..

5979 y l elar sche Anleihen .... 800 reditoren ;

4677

29805 Attiva.

Grundstück u. Gag⸗ werksanlagen Kassenbestand und Debitoren... Anleihebegebungs⸗ kosten J Lagervorräte..

150 000

gh 009 5 180 2

n 7 Gewinu⸗ und Ver lustrechnung ver 28. Februar 1913.

4 S, . Betriebs kosten. ... ; 26 443 64 Vortrag aus 1911/12 53923 Anleihezinsen ? Bruttoerträgnis .. 42 38863

Zinsenkonto ... . 17

Abschreibungen: Erneuerungs konto JJ Anleihebegebungskonto ; 300

Reingewinn wie ale zu verwenden: 5 oso Reservefondz... . Sp 410, oo Divid. a. Vorzugsakt. . 1 500, 50, Divid. a. Stammaktien 6 000, 150 Tantleme k Vortrag a. neue Rechnung . 701,43

Verluste. Gewinne.

860 os g Xr g

42 927 86

Bremen, den 28. Februar 1913. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

Rud. Hengsten berg, Vorsitzer. ; Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. . Lerr Richa d Griese, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 1. . 1913 ausgeschieden.

29816 Bilanz am 31. Dezember 1912.

Attiva. 639

t 258 370 43 026 2 826078 399 877 165 988 301217 90 877 8960 3183 1517 6537 57 889 36 098 26 503 49983 15 000 2450 54 030 3717 3934

Grundstückszkonto .. Gebäudekonto ... Schiffskonto . Krananlagenkonto .. Wagenkonto.. . Werftanlagekonto .. Maschinenanlagekonto

Konzesstonskonto Lagerkonto .. Kautions konto. Kautionsavalkonto. .

Verlust 1911 ... ö 347 336 Ueberschuß 1912

Abschreibung 1912. wn ge,, u6

li,,

MS 146207, 32 239 423 26 93 215.94

93 215

440 552 4504699

2 500 000 15 000 15 000 [ 2 609 46 4 504 699 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

Soll. 6 93

Verlustvortrag von 1911... . .

Gebqudekonto. ...... Abschreibg. 1912 245577

Schiffskonto ö 14 ö. 08 3 4

ld Sn 9] 13305 11 339 3 1 151 6 336115 1564 1130 1d d öög hh 23219 16

Vassiva. Aktien kapitalkonto ... Hvpothekenkonto. Kautionsavalkonto

29

t : 347336

heaschinenanlagekonto. ... Licht⸗ und Leitungganlagekonto Invdentarkonto . Werkzeug und Gerätekonto. . Ladestatlonkontoo ...

Saus bootkonto Konzesstonskonto.... Betriebgunkostenkonto .... Dandlungsunkostenkonto insenkonto..

Haben. ö gegn en mbh innahmen aus Fracht und Anfuhr ö. Pachtkonto * EI 2 1 1 1 0 4 . 4 1 1 1 1 2 1 Hlrar en nto J . I ö

9. 29958

Ra / 8. Ausgabe vom Jahre 18898.

29801 . .

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neraluersammlung auf Donnerstag, den EO. Juli er., Kachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von

Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf

§ 22 des Gesellschaftsvertrages ergebensi

eingeladen mit der Hitte, die Aktien selbß

sohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs scheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spatestens am 9. Juli er. bei uns zu hinterlegen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberlchts und der Bilanz nebst Gewinn! und Ver— lustrechnung für das verflossene Ge— schäftsjahr.

2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern:

a. auf die Dauer eines Jahres an Stelle des verstorbenen Herrn Ad, ministrators R. Suhr, Liebenhoff,

b. auf die Dauer von drei Jahren

an Stelle der ausscheiden den Herren Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau, Rentier M. Brandt, Zoppot,

C. auf die Dauer von drel Jahren ferner drei Mitglieder gemäß 5 13 des neuen Gesellschaftsvertrags.

4 Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Die Bilanz für das abgelaufene Ge

schäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht de⸗

Vorstands und den Bemerkungen des Auf—

sichtsrats liegt während der Geschäfts

stunden von 5—12 Uhr Vormittags und von 3—6 Uhr Nachmittags in unserem

Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus

auch kann daselbst vom 24. Juni er. ab

jeder Aktionär ein Druckexemplar in

Empfang nehmen.

Dirschau, den 18. Juni 1913.

Zuckerfabrik Dir schau. Leopold Raabe. Hähne. H Goetz.

Straßburger Bauverein.

Bei der am 17. ds. Mis. in Gegenwart

des Kais. Notars, Herrn Gehelmen Justiz—

rats Lauterbach stattgefundenen Verlofung

von 33 0 Obligationen unserer Ge—

sellschaft Stücke à M 400) wurden die

folgenden Nummern gezogen:

33 204 369 327 562 552 613 631 677

727 822 823 856 913 974.

Die Rückzahlung dieser Obligationen

erfolgt am 2. Januar 1914 gegen

Einlleferung der betr. Titel nebst ben

dazu gehörigen Talons

an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder

bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß— Lothringen dahier.

bei der Filiale der Bank von Mül—⸗ hausen dahier,

bei der Bank von Glsaß und Lothringen dahier und

bel den Herren Ch. Stähling, S. Valentin Æ Co. dahier,

bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen G Go. dahier,

von welchem Tage ab deren Verzinsung

aufhört Straßburg, den 17. Juni 1913.

Der Vorstand.

29956

o/o Schuldnerschreibungen der Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen ˖ Aktien Gesellschaft zu Halle

Bei der beute vor einem Notar er— folgten Auslosung von 20 Stück Schuld verschreibungen unserer Gesellschaft

wurden die Nummern: 5 8 47 117 163 214 220 252 260 303 321 387 477 510 541 607 746 782 835 943 im Gesamtbetrage von 10 909000 gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rück. gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Ok. tober 1 9I3 ab bei ö Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. zurückgezahlt und es hört von diesem Zeit⸗ punkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zineschesne wird bel der Einlösung in Abzug gebracht. Rückstäude aus früheren Auslosungen: Ausgabe von 1890 Nr. 395 über 10090 ς, ausgelost per 2. Januar 1913. Halle a. S, den 17. Junt 1913. Werschen⸗Weißenfelser Braun kohlen · Aktien . Geselschaft.

Dr. W. Scheithauer.

29810

Actiengesellschaft Leobau Cöln⸗Ehrenfeld.

Inventar

à 500 j Ausgabe vom Jahre 1898

Bilanz per 21.

175 710

Aktiva.

Immobilien 2260

33 36 34531 36 Is 4

Debitoren ; 53 Verlust 234

246 67730

Debet.

Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden. Cööln⸗Ehrenfeld, den 10. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Frz. Ziltens, Vorsitzender.

Aktienkapital 14 170 Hvpotheken Obligationen 19 Kreditoren

Gewinn, und Verlustkonto ver 21. März 1913.

13 922 28 880 748 65

120 165 45 175 2796 66 797646 258635

ü

März 1913.

246 677 30 Kredit.

Weinkonto. ...... 293863 Spirituosenkonto .... 406 365 Ansichtskartenkonto. .. 5 ,,, Dividendenkonto. ... 288

Verlust (13 922.28 4 138,06) . 14 060 34

26 832 34

J. Berhausen.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen überein stimmend gefunden.

Cööln⸗CEhrenfeld, den 10. Juni 1913.

A. Flach. Huppertz.

29517

Westdeutsche Sprengstoffmerke Altien⸗Gesellschaft.

ᷣ. Bestand

; am Aktiva. 1. Jan. 1912

Zugang sb 31 4g 8 40

Bilanz per 31. Dezember 19142.

Ab schrei⸗ Bestand

am bungen 31. Ca 19e .

Abgang

*. 46

Fabrikanlage Castrop: Immobilien 09 Fabrikanlage . Rummenohl: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte, Einrichtungen und Etsenbahn Beamten⸗ und Arbeiter—⸗ wohnhäuser 89 000 Warenbestände 445789 Patente und Konzessionen 1 Rasse

2 981361

Konto für geleistete Avale Kontokorrent: Debitoren

Passiva. Aktienkapital: a. Stammaktien b. Vorzugsaktien .. Reservefonds Kontokorrent:

b. Bankschulden

C. Kreditoren Rückständige Löhne k Beamtenunterstützngskasse:

Bestand am 1. Januar 1912...

Zinsen in 1912...

potheken: vy a. auf Grundstücke

Reingewinn: a. Gewinnvortrag aus 1911 b. Reingewinn in 1912

—— 2

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

226822

208913 86

a. Guthaben befreundeter Gesellschaften

Arbeiterunterstützungskasse ..

b. Beamten⸗ und Arbeite rwohnhãufer ;

173 350 09

*

3 00h 24

289 999 h32 4 14675 19006 9000 ob h85

17149715

182593 40

6 . . 100000,

000 OQOOO—‚—— 2000000

2000

. 1 500 900, 334 95612 36240091 2197365

17638

9000

28 704 621

117900, 181 750

——

178325. 08 1741176

299 650

14 236 8

4749 71582 ver 321. Dezember 1912. Haben.

6 . 136 S6 s 160 333 1 1 is 8

497 992 44

Zinsen und Skonti Abschreibungen Reingewinn in 1912 ..

Hiller.

sellschaft

Dire tor Direktor Direktor Dr⸗ Konsul J. L. Kruft,

ö Müller, ng. C.

Ziegel⸗Transport⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

4

5 Rroschewszky.

Hiller.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 31. Dejember 1912, habe ich heute geprüft und in allen Teilen mit geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hagen i. W, den 30. April 1913.

August Bran des, vereidigter Bücherrevisor in Essen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

Bankdirektor H. Willers, Essen⸗Ruhr,

Gewerke Ortwin Grevel, Essen⸗Rubr, Steüvertreter,

Bergwerkedirektor W, Liebrich, Oberhaufen,

. Richter, H .

VT.

. 3 j7 zh os

80667 36 497 2 44

Vortrag aus 1911... Betriebsüberschuß und ver⸗ tragliche Vergütungen 5

Hagen i. W., den 15. April 1913. Der Vorstand.

Wein kamp. und Verlustrechnung, abgeschlossen per

den bei der Ge⸗

heute aus folgenden Herren: Vorsitzender,

amburg, Berlin,

E. Bichel, Hamburg, Essen Ruhr. Hagen i. W., den 18. Juni 1913.

Der Vorstand.

Weinkamp.