1913 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

schaft: „Mannheim & Oppenheimer“, z j ; . ; j ähnlicher Art in jeder geeigneten“ Vorz ĩ 3. e e Tian ist aufgelbst und behelfen lee . . . . e n ertlen wieder auf 450 000 S6 zu schafte ertrag sst am 29. März bezw. In unser Handelsregister ist 2 J 6. ö . . nehmen, Zweigniederlaffungen zu errichten Per durch die Zusammenlegu jelt Ro, Mat 1913 festgestellt. Gegenstand der rn e n,. 5 . heute h Auf dem Für die Firma Max frray Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für : nmanditgesellschaft: und zu betreiben. Das Stammkapital Gewl zug gung erzielte des Unternehmens ist' die Ausnutzung d 2. z ehne⸗ S Co. und Glashüttenwerke Kamenz, die im Betriebe des Geschäfts begründeten anzeiger. . aksandsteinen, Kunststeinen und anderem heute bei der Firma Betten und Bett- . Büsche Kom manditge fell⸗ beträgt 26 000 M. Zum gen, , n . * ö des Reserve⸗ Konzessionserteilung zur Au s ite nnd Te d ge nrg e wer tagen ; Attiengesellschaft, in Kamenz bestehen, Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Leipzig, am 14. Juni 193. Baumaterial, die Gewinnung von Quarz federn Spezialhaus Hermann Sender aft. Cöln, Die Gesellschaft ift auf- ist der Metallwaren fabrikant Friedrich Ei ö sch e gen zu verwenden. öffentlichen Fernsprech;ellen. Daz Simm 6 gusmann John Rudolf. un den Blatt 245 des Handelsregisters ist hahers. . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. und, ähnlichen Produkten sowhie die Be, Nachfolger in Saarbrücken ein gefragen gelöst und die Firma erloschen. Sprink, hier, bestellt. Sind 3. 6 each, den 35 Juni 1913 kapital beträgt 40 000 . Die Han. . rn menn, in Harburg iss 9 heute folgendes eingetragen worden: 8) auf Blatt 15 203, betr., die Firma L. Bẽefanntmachu 30008 teiligung an ähnlichen und anderen Unter⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Älex k Abteilung B. . Seschaftsfüihrer ben ellt, so gt redn . roßherzogl. S. Amtegericht. Abt. IV. schafterin Töler u. Co. Tom nan dit ef . , , u daß er gemein a Die Gesamtprokura des Kaufmanns Avolf Welz c Co. in Leipzig: Einst ö . j . nehmungen. Das Stammkapital der Ge. Gernsheimer in Saab ücken übergegangen selischa k Ges ihnen allein zur Vertretung! der Ge. Eihereld. 29868] . hat die in 1 des Gesellschafts⸗ ,,,, n WJ . Felent snels Cell att m, mme, ,. a,, , . gg. , mne, . 1 (u ßer; N s, 8 r 2 . ) ? nei j 5 hie j S j ö ö . , , , , , , , g,, ,, , ,, r,, g, , det un, , n,, ,, ' . z ö = ö Fr a. . ö ö 18: ; 3 5 ö 23 ente ; ö f x = 16 9 j iginpꝛin . ( . ; J ö . (; 5 ö er⸗ JJ , h ,, , , we dee e, e een, , ,, Bernhard Vaterrodt in Schlebusch⸗Man- ihren 9 ö g un bertreten duich J,, JIndustrie Elberfeld, e, 500 o als Stamni. burg ist dahin geändert, daß ein jede . okuristen der Gesellschaft vertreten Internationale Patent e sellschaft hei, a Yi rtings em. 30017) heimer, geb. Sender, ift Prokura erteilt fol ist en Cet beten, , ene died f, rer beg, Ge, ar d, Wtuhbhetn wöordenß ilch kan denen a' nl tin eden. * ide deni nneten. Zerenfsch ferne bescheherner nf Hel hssmneetgzch aterial,, Duiogen. und C. TWöürrt, Ämtg gericht Nürtingen, denen cee fh. rf. 3 Enn nr fe, 6. ö ö . . die . i , en e an, ist nur der Ge⸗ . n , er, kuristen zur Vertretang und Sil l he. n,, gg: ö i er e, rr dnn . y . 913 In dag Handelt cegifter wurde ente Sa r n fer, Kntagerhz! , schuß Gesellscha ] rr ,. . on ihnen jetzt er⸗ hafter Jahn berechtigt. gef ch fra . 'en Yteichsanzeiger, Firma berechtigt ift. . . ; , . ; emgo. den 12. Juni 1913. nage n g 6586 Teen vi , r e, ,,, . . Tilt 9 i zu Düsseldorf betriebene Handelt, am 14 Juni 1913: 3 ist der. Faufmann Paul . ö. 2. Juni 1913 HKRarlsruhe, Kaden. 30002 . ö. K Fürstliches Amtsgericht. J. k , Samter. Bekanntmachung. 30027 eich gen s. öuns sis 'n bee, s gter ter sims s s Wers nit Uh übt, tr, is bes der Finma J Königliches Amtsgericht. 1x In ka Handeletzlsier 3 Band ü bebt hr We äftés bret Cieverase GHzogos] ' Beirut zen lere beten, dn wier Darbelereßhsier it seh bei der Gesellschaft nach Mehlem verlegt Autzsch e, die Firma fortzuführen, mit 2 Würz, Elberfeld: Die Prokura Kön i , . V., den 13. Juni 19138. Harb ,, . O.⸗3. 17 wurde zur Fitma Ewangrlische ö Liquidatore ö ö In unser Handelsregister A ist bei der Keuerleber, Küfer und Weinhändler dafelbst. Firma Joseph Gersmann in Samter Nr. 1273 „Rheinisch Wen fill che re n ech ö. . und des Gustzt Schmitz ist erloschen. niglichet Ats gericht. Abteilung . In 3 . ö il Gemeinschaft in Deu sch land in Kar s. 10 anf Wer fn gg betr. die Firma Firma Heinrich 364 Lieberose, Den 17. Juni 1915 Abt. A Ne. eingetragen worden, daß Delnertriebsgeselsschast mil be. ihnen berests g . . 2 die 86 . , ,, ö Kei der Firm Crank runt, Main. 293980) Firma n, , . bei, nn ruhe eingetragen: In der Generalper. August Burg gweigniederlassung heute folgendes eingetkagen worden: ö Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann schränkter Saftung“, Cöln. K . 1 en aschinen, Werk⸗ ö Stein, Elberfeld: Die Firma ist Verõöffenilichun 9 ö. , Go mpagnie, hesel fammlung vom 7. Juni 1915 wurde Leipzig in Leihzig Prokura' ist erteilt Bie Firma lauter jetzt Heinrich Jurkt Ober Ingelheim. 30018] Alexander Gerßmann in Samter ist. 5 ö inn zu Cöln ist durch ber ien e hen ö. ö . ge , A Nr. 1642 bei der Fi 5 aus dem are lern iter Dar burg ö,, , ; . J Reutlingen, en. Lau fseuten 3 Slto Paul igen Ra holger. Juha ber Otto Grunert, Das j ang rng, Leder Samt e g , als Geschäftsführ zaeschieden f ' . , . ,, ; bei der Firma Heyman z ö ö 9 ; . Taß dun 1s zweiter Voista ewählt. . . J 8 FF,. LX [. ; . 6g richt. ,, , ,, , , g, n, b, , g,, e, ran e, , n,, ,,, war, ,, n, or, , ,,, g, ,,, nen g Taba, ,. „erer ern ss en Sekret. Zander ier, lden zu gl . , , er n n ö nicht besonders bewertet, die, det Otto Qphermann . ist 6 ö. . . 17 uni , . herabgesetzt it in . KJ ö. 9 . , , . . . ö J gen , Albert erb in In das handelhregi er Abteilung Nr. 1839 En *! Lm r ge, ö ijerige zu 2 ist, bewertet mit 19 G60 5 4 in Abt. A Nr. 19 bei der Firma om lich nn; ö . Zuni 113. 1h . Tod a beträgt, 2) der Gesl, Hlẽevo. 29223 erh ö. n derf Lie SGese l schaftz nur ö . . j n. . Ober Ingelbeim übergegangen, der die Ur är dle Firma Döter Jungmann, sellfcha ft mit pech nnn , „G*e- und dtent zur völligen Deckung der Stamm. Sermanit von der Twer, Elberfeld: gliches Autsgericht. Abteilung 16. schasts vertrag abgeändert und neu ej In das Handelsregister Abt. A Nr. 186 . Semeinschaft mit einem anderen Pro— ** ö. . Firma unverändert sortführt. Eintrag in Schleiz betr., ist beute ein herragen Frankfurt am Mnlen, f ö ; . kerntüe lten, Min grsähigen, em ag lungsgehklken Friedrich, Pisto. Selsenk ir ehem. 29981 9. wurde am 10. Juni 1913 eingetragen: ö. . Juni 1913 ö zum Hanxelsregister ist erfolgt. ö ö 3 . k lassung in Cöln. Dem Jofef 1 ö. 29 Bekanntmachungen der Gesellschaft rius in Elberfeld ist Prokura erteilf Handelsregister H des König lich n dar gung; zen l. Juni 1913. Das unter der Fuma B. Ber gkammer 53 . ts . II B , locus! Ober ngeiheim, den. 6. Mai 1913. nn?! ö 3 ö. Ge. . ö ine, ü rer, Fzankflel cena an' en. durch den „Deutschen hieichs— gi ö J , n if Finn Anis ger cis n eisentir chen w IX. zu Kleve k J ist nigliches Amtsgericht. Abt. IB. . . 3 . Großherzogl. Amte gericht. en rler rang , Hi ist Gesamtprokura erteflt. ö . . ö g g Go. in Vohwinkel⸗Höhe ei der unter Nr. 145 ei ; a Se Cim. 299) übergegangen auf die Witwe Kaufmann ,) „bei der Firma J. C. Peeister als persön⸗ . . . Nr. 1993 m ub ö. Weiß Gesen. 4 der Nr. 1560 des Hande gregistes Post Gräfrath, und als deren Inhaber Firma West ho eutsch⸗ . Bekanntmachung. 3 Albert ö Bertha geborene Leipzig. . . 00h. Iich hastente Gesellschaster, auf die das Ober Engelneim. z00l9 ö ö. 8 . ; J getragenen Firma „F. G. Berg“, Kaufmann Gustav Scheidt in Voh— Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung . . Handelsregister gibtesnn 1 6 zu Kleve und ihre mit ihr in is 3 n en enn . Geschäft . ist, der Redakteur 6 , ö 36. ö ue andelstregister f eute unter Nr. 115 2 . ö Us die Firma? ; Heinrich S . er Handelsregister wurde heute Nr. 4. ; tei. Nr. 113 eingetragen?), kJ bei der Firma C. S. . Sohn Schleiz; den 15. Zuni 1913.

schaft mit beschränkter Haftung“ hi ink Ebln. Durch Hesch e ? ng. erz cwunde nachgetragen: Das Handels., winkel. Der Srt der Niederlassung ist in Erefeld, weiaui t rtgesetzter Gütergemeinschaft lebenden, zu J. ö schn 3 ö . Ju haber in Il, wehenden, äche, hörn lhshtenensen td rler (ef. , c hriftin Meister in big . srssliches Aun gericht Geschäfts führer ausgeschieben n Ce n g tin och Puter Ausschliz der Vohwinkel Höhs. Post Gräfrath, verlegt. der unter Nr. 149 eingetragenen Fi Behnke, Telliugstedt. Und als nen zliwine, Anna und Adele Bergkämmer, instrumente und Apparate Gesell⸗ Liltenthal eingetragen. in Nieder Ingelheim eingetragen: w Nr ahh, Rhein che Geanmmaf hi in dessen Hettiebe begründeten Forde, 6) in Abt. B unter Ni. 291: Die Westdeutsche nhotogr aphische ag,, Inhaber der Kaufmann Rudolf Bch letztere noch minderjährig und gesetzlich schaft, mit beschränkter Haftung in Lilienthal, den 13. Jun 1913. Dem Kaufmann Heinrich Spring in gehlein. Sandelsregister. 30028 Gesellschast mit befchrünkter 6. r gg. e rn gl chte ten übergegangen ing Gier erktaufs telle, Gescts schaft mi beschräntter , in Tellingstedt. . vertreten durch ihre Mutrer; das Geschäft Leipzig eingetragen und weiter folgendes Königliches Amtsgericht. Mainz, ist Gesamtprotura erteilt derart, In das Fandelsregiffer Abteilung R tung“, Cöln. Gegenstand de , Gleberd ö , Rheinische 6a ö. beschränkter Haftung in Crefeld, Zmeiguĩe der laffin ] Gelsen Heide, den 10. Juni 1913. wird unter unveränderter Firma fortgeführt. pere t, n, n arten ist 15. Mai ] Liss mit. ; z001] . . . . Nr. 4 ist am 18. Juni 1913 die Firma ö ö J 89 ö Berg, Gesellschaft mit b nim hafhensr felb. k. 16 . S* bir . ,. Heide . andere st. ö i a, een nn . . zj der ö n 4. ö. . . . Dae enen . i. os. e, e dre, lere, . zhhhdte Föhrilgten. zu Düffelzorf. Dig Firnig ist hiet' gelzscht. er Ginkärfll tak Parken terzshmen ö olgendes eingetragen ö 2g) HKxpÿpelim. lolgl] selben Mongts abgeandert word n Tösmnitz betreffenden Platte 16. des 6 I. Amtsgeri word Stammkapital; h öh 6. Wwe schär, tma, ist hier gelöscht. der Einkauf und. Verkauf von Giern. worden: Bekanntmachun ; ñ ,, ist 1, et roßherzogl. Amtsgericht. in Schleiz eingetragen worden. . 416. Geschäfts⸗ . jkayrlal! Fiern. e. ; c Jegenst es Unte ens 8 s ist heute einge— —— sihrer: rk Rnen t, g dmare chf. Amtsgericht Düffeldorf. Ftammtzpital: 100 Fb . Heschäfts. Durch Beschluß d s In das Handelgtensstchih; ö Ginttagung pan bieten, dgnd,lezegtitei Geenstand des lünternehmeng t. die ́Fiesigens Handelsregiste: 30020) * Gegenstand des knternehmens ist der . h, lann, Göln, . führer ist k pere , Geschäfts ich, Beschluß, der Gesellschafter Dandelsregister Abieilung Al zur Firma „Gasanftalt Krönelin, Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb elektrischer tragen worden: ö . 30020 i ĩ ite ,, , ere, e , , , , ,,, , , mer, ,, , ,,, . 66 Mai 53. Sind hee 9 am 14 n dam; Handelgregister B wurde am s Januar 1913 errichtet, Jeder G.! Her Kaufmann Leopold Fri Als deren Inhaber bel kraufn nn 's mn w ,,, n , ,., j i , E', Fran Larisfa gerd Jangmann, geb. Mäeuter, führer vorhanden, fo wird ö. g f . . ,, nachgetragen bei der Nr. Sh haftsf ihrer st allein vertretungsberech⸗ Gelsenkirchen ist ö. Dethlef Christlan ö 16. ö. ö ö J. - en, J le . . g, , n e eg le . e de fi. r , , g. 6 , er ehe durch frei Geschästsfäh en l h*ht e 1 . . kr See, n ngen Kö, Heide, den 11. Zuni 1915. ö. 9 36 0 . betrag . ure i z Sonntag, in Lößnitz übergegangen. w , r cen r un n . . . urch einen Geschäftsführer in Gemesn“ daß!“ d h stung, hier, den Veutschen Reichsanzeiger. ; ; 21. 30045 Königl. Amtsgericht . Kröpeli 9 Juni 1913 J „höhe nn Lößnitz, den 6. Juni ihs zen. ztr. de, Fee ters, ein gettagen: , ,,,, haft. mit eincm Protnrsten! vert ten. urch Beschluß der Hefellfchaster⸗ Königliches Amtsgerk'ht Elberfeld. än Stellbertretzz des Repräsentgnten nreideiberg . *ä'gelcht. . ,, Königliches Ämiegericht K,, , mn, ,,, Als nicht eingetragen wird vr e il en. pbersammlung vom 16. 6. 1513 das Stamm- Ems . der Gewerkschaft HMechern ichen Wer . 299) Großherzogliches Amtsgericht. Fabrikgeschäfts. Die Gesellschaft ist be önigliches Amtegericht. rn Die, Benzralversamm ung vom Dampf und Wasserleitungsarmaturen ; entli't; tapistallunng uh! Erxmelehem. 29975 exke Zum Handelsregister Abt. A Ban Kw t, ander terneh Lübbecke. 300121 15. Mai 1913 hat die Erhöhung des . 3. i, een der Ge⸗ höht worden ist; kJ ö hiesigen Handelsregister A g 3 Er. . gl tenen f ten fe, Q. 3. 269 wurde 4 g en . Krotesenin. lõ0oo0s] ö. 5 J Als jetziger Inhaber der unter hann, Grunzkapitals um zog ooh beschlossen ve ge de, ge nal fo en., ie , ner, gen durch den Deutschen bei der Nr. J078 eingetragenen Firma ö ö 2 lh g W. Müller, Leipzig, worden. ernannt ran; Wieser Nachf.“ in Nohrbach k iluna A M beteiligen. Da; Stammkapital beträgt unsereg Handels egisteis A eingetragenen Die Crröhung ist durchgeführt. Das Die Gesellschafterin Lari verw. Jung⸗ as n rn, i mt n Ez Greven C South, Gefe lschaft mit . geingetragen: Die Zweig⸗ Gemünd (Eifel, den 13. Juni Ilz eingetragen. . In unser . ĩ ei ung Bö9ob00 „M. Die Gesellschaft ist für zehn Handelsgesellschaft G. T. Meyerfiek Grundkapital beträgt jetzt 2009000 6. mann geb. Meurer, hat das von ihr be⸗ ö 9 . 24, Cöln. beschränkter Hatrung, hirr: Durch er a in Ermsleben ist erloschen Königliches Amtsgerich Seide berg, den 17 Juni 19l3. ist bei der unter Nr. 253 eingetragenen Jahre eingegangen. Br. Oldendorf ist der Kaufmann Walter 2)] Dem Kaufmann Heinrich Berge in triebene Geschaft nach dem Stande der Cnthen, Anhalt. aghtzs) Beschluß der Besell ch after versamni un] mtẽgericht Ermsleben . . Groh. Amtsgerscht. Ii. Firma; R . k Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Meversiek in Pr. Oldendorf eingetragen. Cassel ist in der Weise Gesamtprokura Bilanz vom 35. Juni 1917 und die Grund= Im Handelgreglsser Abt. B Me 3! bon Jes l1.1913 ist der Gefelischaftznertta Baska ätrehen- 299? 6] gra, Reuss. 29082] Her ord. Befanntriachung. 299g; Heschcft Jan Cetera, trteschin, so sst serer Cen ihnen berechtigt, die Ge; wit Hesellschaft ist an z0. Maß Ilz ertß ii nrrden, daß er berechtigt ist ge, stücke in denen sie mitereg barret, nam, woselbst die Firma „inhalt fche Cite bezüglich der Kündigung der Gesellschast; Im Handelsregister A Nr. 15 lie In unser Handelsregister Abteilung g. In das , y. ken strngenz worden, daß die Firma sellschaft selbständig zu vertreten. erloschen. , , lich Blatt 8 und 16,5 des Grundbuch umd, der, Verteilung des Gesellschafltsber- Wwe. Josenh Loeh in Guskirchen * Ur. 43, die Firma Mitteldeutsche bei der offenen Din del geen . en, 5 1913 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Lübbecke, den 12. Juni 1913. Prękuristen die Firma zu zeichnen, e don Schleiz, eingelegt. Der Wert der . bent Kohlenliguidativnsgesenschast mit be. zer Firma Earl cht eizer in Her e rere n, an 6 ö J d ,, 1. 1. n irn, iäöe i' gr ire döri sfe, önig 9 . Neisen in Leipzig und der Ingenieur Max Liü dens eherỹa- zoolz) ö . . ö Alle Akfivens und Passiben der bis herigen r ag 1 d Firma Oskar Jungmann gehen auf die

53 ö ./ / 1 9 ö / ä

14

zitäts Gesellschast m. b. S.“ in Cr geführt wird, ift beute J mnögens im Falle Clner Wiqutzatlon abge, hente eingetragen? Hie Firma lst erloschen. a . schränkter Saftung in Gera betreffend, (Nr. 163 des Registers) heute eingetragen L ö 30004 Rudolf , hend a nn,, enda. Bekanntmachung 1050 = o erfolgt. Gesellschast ü st über.

die, Auflösung d 5 ändert worden. Dem Garch CEustirchen, Juni 1 flösung. der Gesellfchaft durch Be' genieur August South, ö . 5. e nn, it heute eingetragen worten, daß die e,, die Gesellschaft aufgelos n R , nin mac ( i . n unser Handels negister h . n In unser Handelsregister Bz ist bei der Doꝛerłtaufun X en bels uni 1913. Pie CGeselsschaft wird durch einen oder

schluß der Gesellschafte verfam mu . ̃ 39. Mai 1913 erfolgt ist dern, ht zur Kündigung, der Gee nich!! , ,,, Fin nia erloschen if, erige Geselsschasterin Wi . der Kannen! chung tn; überhaupt nicht zu, während der ö. 1 n,, Mann, l29977] Gera, am 16. Juni 1913. hann denn . Ar l = Ter srraue. Grofzen, belannt een; unter Nr. 21 eingetragenen Firma zu ia Cztben beste lt schafter Architekt. Heinrich Greven, 6. ö. . ffentlichungen Fürstlicheß Amtsgericht. Brinkmann, zu Herford allein ge ö gottern eingetragen: Die Firma ist Der en, . Ingenieur. Max HMurtische Cif. n wal n g rr err, G en! Königliches Amtsgericht. meh / ere Gesche tofiibrer per ten . 16 . 1913. , hat, jederzeit die Gesellschaft h Gerne . tier GlernitzhlÜ7.— segos 16 e Firma sst. Ii n . am 18. Juni 1913. n mn J schaft mit beschränkter Haftung zu Owerk ireh, aden. 30021] pen,, . ist der Fabrikant Richard erzogl. Amtgericht. 3. An . * Albert Cahn , ; ; . 5 erford, den 13. Jun 1913 nigliches Amtsgericht. nrech ; : s Haus Heide bei Haluer heute einge-, Handelsregistereintrag Abt. A Br. 4 Piegler in eiz. intggericht Düssel dorf lbe ahn in Frankfurt . M. ist als Im Handelsregister A ist bei der unten Königliches Amte ; bisher von ihm unter der Firma Rudolf ; ; ; . 9. e . Der Geselsschaftzdertrag ist am 13. Juni presden. . = n Dorf. persönlich haftender Gesellschsfter Una? Nr 268 eingeiré gien‘ F Juli nig liches Aute gericht. Leipæziz. zobgö] Kiesewetter betriebene Fabrttätionsgeschätt Hheensorden Die Jrmma. ist in Q. 3. 12. Firma F. Louis Dreher in 9e , In das Handelzrenister ist z 29970] Dusseldorf. 299 r3) treten. Die Prokura . iet a nc; Grůuthal . , Hertorg; Bekanntmachung. 20)99hl . 56 Handelsregister ist en. ö en r, trier g R WMärkisches Werk d. Wilms mann, Sppenagu; Die Firma ist am 1. Juni 1913 festgestellt. indli getragen worden: ; tst heute ein Bei der Nr. 4027 des Hande lzregifters A erloschen. Den bisherigen Kolleklippro⸗ worden, daß jetzige Inhaberin Ee . Unter Nr. IIZ des Hen Tie ch e getragen worden: Passiden nach Maßgabe der Bilanz vom fsenschalt mit beschränkter Daftung lr eriesche. 3 3 r , ,, l auf Blatt 4350, betr. di ingetragenen Firma „Fischer Ew *„, kuristen Georg Kart Stein und Löutz schäfts Fräulein Adele Feldmann in Gies. Abteilung A ist die am F Ja gig; 1) auf Blatt 15 712 die Firma Egon 31. März 1913 in die Gesellschaft ein geandert. . Oberkirch, den 13. Juni 1913. len ist dein Heschä ts sührer nur gestatte Basler ö hier, wurde am 17. 6 1913 nachgetragen, Adolph Trefonsse, beide in Frankfurt a i witz ist. . et. unter der Firma „W. . Kaeufler in Leipzig. Der Kaufmann Der Wert dieser Einlage beträgt nach Lüdenscheid, den * Juni 19lz. Gr. Amtsgericht. . ö. k k f e, re fnrn, Jneignt . ö . an,, fan,, ite e nnn, n ö Amtsgericht Gleimitz, den 13. Juni 1913. eln ten ge ei ift. fe, Handels / ,, . . ge e e sste e, ö 90 . . e,, Amtegericht. zoola Oberstein. 30022 ki fle um gerich. er in Ga Ver 8. F Fo. 2) Joh. Phil. . . ,, s zesell Spenge he i Jen. ist Inhaber. rokura r Jesellschafter Kaufmann Johannes Hein⸗ Lüdenscheid. iesig e is ö ö d ; Firma bestehenden ne en g sfle , bei der Nr. 667 des Vandelßregisterz B mann, Franz Hirsch ist aus der ö 32 Handelsregifter Abt . Als persznlich . gin , ,; Kaufleuten Arno Edmund Alexander rich Hugo Neisen in es bringt ö Bekanntmachung. ö g 5. fare, J . Sehmölin, S. A. 30030 Borflan mitglied Birektot Frieh el; Sint . Firma Chemische In- 2 , . ,,, . 3 362 ö. . vermerkt: 1) der Maschinenbauer Wll⸗ Kaeufler und Nudel Idmund William rechnung auf seine Stammeinlage sein „In unser Handelsregister A ist beute getragen: In das Handelsregister Abt. A ist unter unge ist gestorben. ö ö. . Düfseldorf Gesellschaft mit . land Hirsch. Der Kaufmann Erdmaun in Göttingen eingei erd. helm Goldbecker, M der Kaufmann Hein, Kaeufler, beide in Leipzig. (Ungegebener Guthaben an die vormalige Firma Rudolf eingetragen worden, daß die dort unter Firma Heinrich Wild in Idar. In— Ur. 188 die offene Handels ge zlschaft in 2) auf Blatt 13 463 die offene Handels. ,, Haftung, hier, daß die i e fen Frankfurt a. M. ist aus daß die Firma erloschen 6 ingetragen, rich Ohꝛemeiet beide zu Spenge. ö,. Vertrieh von automati⸗ Kiesewetter in Höhe von 53 4ę5 . 78 8 Nr. 272 eingetragen offene Handels⸗ Haber: Heinrich Wild, Kaufmann in Idar. Firma „Voigt u. Schröder mit dem gesellschaft Cigarettenfabrik DJaffa 3) ugs æfugn is des Ligquidatorg und * aj ausgeschieden. Göttingen, ben * Int 1913 36 Vertretung der Gesellschaft ist jeder schen Restaurationseinrichtungen.) in die Gesellschaft ein. gesellscaft Gebr. Wippermann zu Angegebener Geschäftszweig:? GCdelstein. Sie in Gößnitz eingetragen worden. lier . Herlng mtl rent Rn In ö Kiquisatton beendet und die Firma ñ he inische Spedirtons- Gefell. ern , ige, get. , z. 8e Illschafter ermächtigt, jedoch mit der Wauf Blatt 15 715 die Firma Alfred Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dalver aufgelöst ist. Das Geschäͤft schletferes und Handel in Ebel. und Halb. Peissnlich haftende Gelellschaster derselben Dresden. Gesellichafter sind dre Kauf *r oschen ist. . hatt Better Uu. Co. Die Gesellschast J Beschränkung, daß be! Geschäften rühn Käftner in Leipzig. Der Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wird unter unveränderter Firma von dem edelsteinen. ind Christian Louis Wilhelm Voigt und leute Franz Arthur Ufer und Hermann Amtegerscht Düsseldoꝛf. i 4 Die Firma ist erloschen. Grossschänan, Sachsem. 29985 1g09 „t dle Gesellschafter nur in Gemen. Willy Alfred Kästner in Leipzig ist In⸗ Leipzig, am 14. Juni 1913. früheren Gesellschafter, Kaufmann August Oyberstein, den 14. Juni 1913. Gustav Schröder, beide in Jößnitz. Die h, d de n debe dan, n focht , , ee dünn,, ,, , er He, , d, , ended ke nn, ,,,, . or re i e, , i, . am 1. Januar 1913 . In das Sregi 5 ; . urt a. M. Bla 47 für die Firma T. A. 2 ; ü 323 z ; anb⸗ enscheid, den 153. Jun . J 2 3 ö gönnen. (Geschäftszweig: Nr 186, did . ö . De nnr, Kurs makler Johann Heinrich in Seifhenirer dor H ö Herford, den 13. Juni 193. lung.) . Leipzig. , Mo nh Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [29259] . Geschäftszweig: Sprungfedern· und JJ ,,,, e / , , m ee, ,,,,

a en, , . uichlirg betreffend e ech ö ufmann. aue in Seifhennert dorf ist erl ; Hirschberg. Sches. ggg) 8m B; Gahrie! in Leipzig: In das Ilatt 15 714 die Firma Friedrich Kind In unser Handelszegister ist heüte das e Firma Franz Naue m ieder⸗ 3 . 6 ,,, ß e ,, Grsehschast rnit. Groffscöngz, den iz. 9 5 n e,, Fer n , ö Dandelsgeschäft ist eingetreten der Kauf, Gesellschast mit beschräukter Haf— gi ae ,d gn r ert de eres lassang in Ssterode. Ostur, und als Derzogliches Amtsgericht. Abt. 3. E Co. in Dresden: Dem Gesellschafter Wolfgang Reuter zu Duls burg ist die Die 2 . Haftung in Liquidation. Königliches Amtsgericht. ist heut bei der unter Ni. 97 . . ng mann. Johannes Robert Fürchtegott tung in Leipzig eingetragen und weiter Lyck eingetragen worden. Inhaber Kaufmann Franz Naue in Oste⸗ gehwerin, Meckin- 30031 . Henry Eddy Schneider in Befugnis erteilt worden, sortan n n Gi m 6 ion ist beendigt. Die Firma M w . Firn. „Schlesnsihẽ . Gabriel in Leipzig. Seine Brokurg ist folgendes verlautbart worden: = Lyck, den 13. Fun 1913. rode, Ostpr., eingetragen. ( In das Handelsregister ist heute zur , . ö Ver fügunn sellschaft allein zu vertreten und deren 7) FTeutsche Brandschutz . Gesellsch k . Tir ichberger Tage blat; G. m. b. d) . 9 ihm 5. erg J nit m ncht 26, . . 1olz. in, Marie Schrape. eingetragen 14. Juni 1913 die ae . . 8 di; . . ss nuit beschräukter Haffung. Die it In unser Hande here ren f bet der eren dais, Tlttniskn. gi, schafterin Marie Magdalene Clara verw. K worden Seren fer, Mannheim. 30015) J worden: tretung der Gesellschaft Jö. . e ene e g Prehnit der Gesell. sellscaft ist durch Beschluß der Ge ci Saderslebenèr iel schtya en hre h. . ö. ö sein . St Je der pedale Gabriel, geb. Barth, ist infolge Ver. des Ünternéhmens ist ber Handel limit! Zum Handelsregister B. Band Xi Eiettenberg. 30023 . . 3. ,, .

4 auf Blatt 10 533, betr. die e. Robert er . Dreu: 2 Fugenteur schafter vom 4. Zuni 1913 au fgelsst. Zum Rttiengesellschaft in Ha vers leben heut. ber r s after. Mag Brgz in Hüsch zichts bon der Vertretung der Gefell. Nahrungsmitteln Handelsprodukten, O Z. 38, Flrma „Gereinigte Gips. In unser Handelsregister B Nr 11 ist . 4. , . ö 1 5 Hanh ele c fe ft Her nal ö. ö ö ö ö Rü, Duigbarg, ig itdator ist der in Frankfurt a. M. eingetra, en: An Stelle dez Kaufmanns Gr ght sutzatgt. Keste lt ift. schaft ausgeschlossen. Futter. und Düngemitteln und verwandten und Gipsdielenmwerke mit beschränkler zu der Firmä Sieseler Baugesellschaft . ö. ö. 2 . Co. in Dresden: Der Gesellsch aft. burg sind zu ö . . nen, Kaufmann Peter Engek besteslt, Hans Johannfen Poysen in Haderseben 1913. ert in Schlesien, den 12. Jun 4 auf Blatt 5293, betr. die Firma Produkten, insbesondere die Fortführung Haftung“, Mannheim, wurde heute mit beschränkter Haftung zu Pletten- k ] . ö . . 4 Kaufmann, Hapld Hermann Selbmann ist mit gliedern bessellt net! un e. . e Marngr, Beriries Gefellfch aft it der Känfmgnn Peter Klein munten Königliches Amtsgeri Bebr. Kerften in Leipzig; Hermgnn des hisher unter der Firma Friedrich Kind eingetragen: t ö erg n bt erngetragen; her Gehts, ren bisherigen Betriebe be Hes us zer Hesellschgft ausgeschieden. An feiner zestäft, daß i jeher e, 5. m , Tt beschräntter Daftung,. Der Prihatier glied des Vorsiands vom J. Junt 10f' uh ches Umtsgericht. Kersten und Hermann Paul Kersten sind in Leipzig, betriebenen Handelsgeschäfls. Garl Ulmet, Heidelberg, jst, zum stell⸗! führer Fabritkesitzer Wilhelm Brüning⸗ sink Forderungen und Ver e dich? Stelle ist der Kaufinann Hernfann Erich gemesnsam Unite imm V . . Albert Wies. den zu Franifürt a. M.ülst bestellt. Met. Handelsregisler ketr. 29h93 Hermann Kersten infolge Ablebens Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ vertretenden Geschäfte führer bestellt. haus ist gestorben. e ne, . n, des Geschäfts

Tenntgliede, um weiteren Geschäfts ährer ernannt Die Hadersleben, den 11. Juni 1913. 1g „Franz Ruppert in Hof: Er als Gesellschafter ausgeschieden. srtigen oder ähnlichen Unternehmen zu Wann henm, den 18. Juni, 1313. Plettenberg, den 14 Junk 1913. durch die Helene Oldag auf diese ist aus⸗ loschen. 5H) auf Blatt 6l93, betr. die Firma beteiligen, sie zu erwerben oder deren Ver— Großh. Amtsgericht. 3. J. Königl. Amtsgericht. geschlossen . 30016) Potsdam. 30024) Schwerin ( Meckl ), den 20. Mal 1913.

Selbmann in Dresden in die Gesellschast einem anderen j

. Die en ,, k fi , . JJ e r g re e ,, Jon gliche Amtsgericht. 3 „Soit Æ Paulus Nobert Hohl in Leipzig: Roberk Paul trer ubernel Selbmann erteilte Pro ssellschaft tr , er Gesellschafter⸗ , * Paulu e te Robert Hohl in Leipzig: Robert Paul tretung zu übernehmen. we m.

loschen⸗ Prokura ist er 9 . , und deren Firma persammlung vom 7. unt 1913 . lster d Il29987 en gros, in Tian n rian 'r hr enn Hohl ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ Die Gesellschaft haftet nicht für die im ,, B Nr. 17 1 ein. Die in unserm Handelsreglster A unter Großher ogliches Amiggerscht 5) auf Blatt 13 178, betr. die Firma Die Prokura dieser beiden H ist 6 K derhert. Gesellschaft mit lichen , hies ßen König fie del: Gasthofpachter Heinrich Meyer Jaber ist der Kaufmann Carl August Betriebe des bisher unter der Firma Fried⸗ gelragen die Firma: Heseper Torfwerk Nr. 781 eingetragene offene andels⸗ he, e, de, es. .

Hermann Äuniuger in Dresden? Bin dadurch erke ch. Yerren ist besmaränkter Haftung. Die Firma der heute folgendes elnget . Abteilung A in Wunsiedel ist als gerichtlicher Sonder Flatau in Leipzig, an den der Verwalter rich Kind geführten Geschäfts begründeten Gesellschaft init besch ran kter Daftung gesellschaft in Firma Schura ger u Eo * siegen. 300321

hie sigen Zweigniederlassung ist geändert Zu Nr. 4318 9 . ligutdator zur Prozeßführung in Sachen im Konkurse zu dem Vermögen des bis- Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. mit Sitz in Mepnen. Der Gegenstand mit dem Sitze in Ri dwawes ist geloscht. Bei der in unserem Handelsrenister

; m4. Louis Meyer: Soik gegen? die Liquidation firma beftellt. herigen Inhabers das Handelsgeschäft Das Stammkapital beträgt 2 000 MS. des Untern'hmeng ist der Erwerb, die Be. Potsdam. den 12. Jon 1913. Abt. B unter Nr. ß eingetragenen Firma

ö ü. Spies, Gesellschaft mit beschränkter

Firma ist erloschen. Dem Oberin . Adolf . Dres ben, ane 3. Junt 1913 Du stur . , Böttcher zu in; „älifeed Herbert Gesellschaft mit Daz Geschäft ü . r * 2. i u . ] ; ; z z t

Königl. Amtsgericht. Abt. III. er stets gemeinsam mit einem W e el erf ng et, Def rumg. Filiale Frank der . . ,, unter Hof. den 13. Jun 1913 samt der Firma mit, Zustimmung des In. „Die, GCrellschaft wirds falls nur ein wirtschaftung und die Veräußerung von Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. ft e n m n n , , mitglied. einen ste helle n den . in e., . Dem. Ingenieur David August Degen auf den rf ann h; X. mtzgericht. habers ger uff hat. Der neue Inhaber Geschäftsführer bestellt istz durch diesen Grundstücken, die Gewinnung, induftrielle Haftung, in Siegen ist heute eingetragen Unter Nr. 1220 des Handelsre sters B standsmitgliede oder einem anderen Pro. der wie ö J . Ist mit Degen in Hannoher übergegangen gust ESenhas en. 29999 haftet nicht für die im Betriebe des Ger vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Verarbeitung und Verwertung von Torf Riesa. 30026] worden: . wurde am JI. Funi 19314 . ers B kuriften die Gesellschaft vertreten und Zwei 16 ankung auf, den Betrieb der Unter Nr. 4326 die . ar Gebr. Gekanntuachung. schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des . so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ and anderen Bodenbestandtessen und Er. Auf Blatt 515 des Piesigen Handels. Dem Ingenieur Wilhelm Otto und dem Here lsch t in wa hh ß . die deren Firma ech nen Kan. a. ederlassung in Frankfurt a. M. Hirsch feld mit Sitz in Hamwbitr h Dat unter der Fiima „GC. Bi. Schenck⸗ bisherigen Inhabers. ö sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— zeugnissen aus denselben. Das Stamm- reagisters ist heute die Firma Mineral- Kaufmann Ernst Siebel, bewde in Siegen, kern. und fer, rn, Lee sche Gas⸗ Duisburg, den 14 Juni 1913 6 erteilt. Zwelgniederlassung Han noh? * 9. 1. (Nr. 19 des Handelsreglfterz Abtellung h) 6) auf Blatt 14 622, betr. die Firma meinschaftlich oder durch einen bon ihnen kapttal beträgt 1 000 000 S6. Geschäfts. wasserfabrik Elbe Riesa Paul Neu- ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder eden fa, , d, le e di, n, e os e, , , . Lene ec een be,, , ,d , nr g, ,, ,,,, , s, e,, ,

mi ö 86 „is Gefell Isidor un di . auf den Kaufman , ebr. in : u 3 Pro n. mann jun. in Velen. Der der Kaufmann Pau ar Neumann da. Gemeinschaft mit einem anderen Pr

ga rg 3. . , 30944 . ö. durch Beschluß der Gesellschafter Dffene dd e n geen, , Wittingen . . . omm und Rudolf Johannes Würker Zum . ist, bestellt der . sst . k 4 , selbst eingetragen worden. kuristen die Firma zu vertreten und zu rr Hear, und m st ö. ö B des Hande grey isters . 4. 1913 aufgelist. Zum 156. Vebruar demselben unter under anderer Firma fort ⸗· ind als k gusgeschieden, Ge- Kaufmann Walter Herfort in Leipzig. Meppen. den 13. Juni 1915. Riesa, den 17. Juni 1913. zeichnen. . . ,, ör e ,, d , g, Herzer re o, n, ,,. , ö , , dne ee dir ni e mn, o

ö ö . ö . . 964 J . ö 8 T 19. —— zr ö e ge gi Kite ngch , Charstäang en Kittie 'sll Prnatzifurt n gl, , n nests n koönigliche Antegericht. Ii. e e l Haenden. ,,, e szolos] nen. lzooꝛs) ,,

ma F. G. B schgit in Gifenach, eingetragen mworben;:; Königliches Amte gericht. Abteilung 15. Karburg, Eibe. 29988 Röniglicheg Amt iht 11. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 2. Juni noch bekannt gegeben: Hartsteinfabrik und Quarzwerk Auf Blatt 516 des hiesigen Handelz⸗ Tilsit. Bekanntmachung. die Her⸗ In der außer ben i n n n ,, In unser Handelsregister ist Fe ö. e, 1913 errichtet worden. Sie haftet jedoch In Anrechnung auf, seinen Stamm- Reichertshausen. Gesellschaft mit be- reagisters ist heute die Firma Laura In unser Handelsreg aer Tg3hamngeorgemsinat, 30000 nicht für die im Betriebe des Geschäfts anteil bringt der Gesellschafter Kaufmann schräutter Haftung in Jimmünster. Münch. Truppenübungsplatz Zeit ist beute unter Nr. 35 Durch Pertrag vom 29. Mal 1913 wurde hain, und a3 deren Inhaberin Emilie durch Beschluß des

en Generalver⸗ . chapparate, 30. Nopember an nm,, mmm, lad s] Firing „Genz inmwerte Kifhẽ me **

e und ähnliche? sammlung vom 1912 ist Verffentlichung Gere fahnen intnerke öllhelmèsburg., Auf Blatt 169 des hiesigen Handels ö. denen Verbindlichkeiten der bis⸗ Johann Friedrich Richard Kind in Leipzi seslschaft mit veschränkter Haf. registers, betr. die Firma Ci e g n. . enfin ö 6 nicht dy . ihm unter der Firma neh unter dieser Firma eine Gesellschast mit Laura verw. Münch, geb. Jäger, in Leipfig siter Automobsh

beschränkter Haftung mit dem Sitze in eingetragen worden. ane, sell aftung in

Itververkleldungen beschlossen, das aus dem Handelsregister. tung /“ in ilhei

diesen Fabrlkafen. schaft durch Zuf Telefon ellen Neklame⸗ Gefell schaft Dur ; gms burg ingetragen: in Johaungenrgenstadt, ist heute ein⸗ die in dem Betriebe begründeten Forde rich Kind in Lei ig, Vorkstr. 14, be⸗

Zweckes ist. die e nenn ö 36 n , . Haftung. Unter dieser 26. , ö. ö ,, getragen worden, daß die Handelsnteder⸗ rungen auf sie über. ; ö ieren wa ele fr mit allen ihm ge Ilmmünster errichtet und diefe heute im Angegebener Geschäftszweig: Offizier⸗ erabzusetzen und . te heutz, eine mit dem Sitz zu gbö O00 s auf 1 060 060 0p el. . lassung hach Chemnitz her legt worden ift, auf Blatt 14708, betr. die Firma hörenden Beständen an Waren und 33 Handelsregister eingetragen. Svpeiseanstalt auf dem Truppenübungs, der Kaufmann F ie Zusammenlegu a furt 4. M. errichtete Gesellschaft Harburg, den 10. Jun 1913. 10 * Saunhevrgenftabit. am 17. Juni Leipziger Lebensmittel⸗Versand ventargegenständen mit dem Recht der Geschäftsführer: Leo Freiherr von platz Zetthain. zum Geschäftsführ

mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Kòoanigliches Amt gericht 1 q dis. Adolf Müller in Leipzig. Adolf 1 ührung ein. Der Wert dieser Mauchenbheim genannt Bechtoldsheim, esa, den 18. Juni 1913. Gerhard in Tilst k Königl. Sächs. Amtsgericht. Müller ist als Inhaber ausgeschieden. Ginlage wird auf 12 00 „6 festgesez. Fabrikdirektor in Gauting. Königliches Amtsgericht,. 1 Geschäfteführer