. ? Siebente Beilage J , , ue, lee weer su San , g , , ,, . zum Deutschen Neichsan zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 2
, Ulsichtgrats sein Amt am 9. Jun zalermeister ert Bartels, 2 der Willenserklärungen und Zeinungen für Freybur a. U, den 12. Juni 1913. niedergelegt hat. sigarres m chet Kar Susung, 3) der Schrift die Genossenschaft erfolgen durch mindestens e g kia ae e l e r f een B li F it d 20 Inn
, enen erlin, Freitag, den 20. Juni 1913.
Tilsit, den 14. Juni 1913. setzer Richard Thormann, sämtlich in zwei Vorstandgmitglieder. ö Bÿi = . 4 der Parteisekretär Paul Bekanntmachungen sind vom Vereins. Fürth, Quen Mea. 3006? , . . .
Königliches Amtsgericht. — — 3 Betanntmachung. = —— . Traunst eim. 30036) Weber in Halberstadt. vorsteher oder deffen Stellvertreter und 8 ; schaft mit unbeschränkier Haftpflitht e — — Die Gefellschaft hat am 4. Juni 1913 mindestens einem Hessitze gu unterzeichnen In unser nossenschaftsregister wurde ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechttz⸗ Vereins., Genossenschafts⸗, eichen und Musterre istern, der Urheberrechtscintraggrolle, ib i gie m , n m, , mnnnn. n, . . . e, c, . 96 64 . 4. , . folgendes eingetragen Patente, Gebrauchßmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fabrplanbefanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 33 besonderen 66. . dem 3. aten abtrolle ben Water ü hen, dorf G. m. b. SH. K Cir. gi m. nd nur zwei Gesellschafter in Ge— nigliches Amtsgericht. eingetragen: ĩ Gegenstand des Unternehmens ist der 9 29 * manditgesellschaft. Sitz: Mühldorf. meinschaft ermächtigt. . =. 6. Betrteb einer Spar, und Darlehns kasse tral⸗ d 18 o t 8 8 D t JJ . aels, n,, Genre sbeas te ils re ee böhse der r hae ren , en Dandel sregister ur da en e etcty. (mr. 144 B. Vonnen hat, ist eine Kommanditgefell⸗ ö beute unter Rer. iht die durch Statut dem Vorftqud ausgeschickencnl Hütz lesen fewt. fut. Forderkng der! Spänrftule 4. ĩ schaft. 156 d 2 ö ; Statut ist' abgeänbert Durch Peschluß . Das Zentral. Handelgre lster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das entral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — D Persöh ich haftender Ge sellichafter: Wal⸗ J 3 ** Bes an r, . e def e , e e , re. 33 Cenerslveisammlung bem 383. Mal än fh belt gr, burn le göuigtich: Hape lone n fran the Staatsanzelgers Sir. 3s, Benn gs pre ig Fehagt e ggntge s de. ie, d, eld . . ö n n . ö . ö. Ei ö. wurde heute bel der Firma: „Molz und nossenschaft Germania . mitglig ern neugewählt; i gen nin ö . ent, , , ,, , n Kn ämter Hastung mit dem Sitze in Forbach, Gesellschaft mit beschränkter enosfenfihast nh, ränkter Haft,. ] Hürgermeister Hettig in Linnenbach, Die, Willentzrklärung und Ze e , . ; 22 ‚. J 5 2 a . ü Mühldorf. Haftung“ mit dem Sitze in ingen pflichl! . ,. , ,. 2. Peter Wolf von da. die Gnossen chaft muß durch mindestens Genossenschaftsregister getragene Genossenschaft mit be, dieses Blattes bis zur nächsten General- . . L29s72 mittags A1 uhr, vor dem unter⸗ Kommanditisten: 5. und einer Zweigntederlaffung in Wirs. bez Unternehmens: Vorteilhafte Ve. JZürth, den . Juni 1913. zwei Vorltands mitglieder erfolgen. — * schräutter Haftpflicht in Saarbrücken 5. bersammlung durch den Reichtanzeiger. Das Ueber das Vermögen der Firma Erd! zeichneken Gerichte, Oder ssraße 53 54, Gegenstand des Unternehmens: Er— baden eingetragen: schaffung und eventuell Instandsetzung von Großherzogl. Amtsgericht Fürth i. Odw. Menden den 16. Juni 1913. Oelde. Bekanntmachung. 130069) eingetragen: Das Vorstandsmitglied Wil⸗ Geschäfts jahr beginnt am 1. Mai, und mannsdorfer Mößelfabrit G. m. b. H. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, Termin bauung und Inbetriebsetzung einer Kunft— Der Hauptsitz der Gesellschaft ist nach Bekleidung stücken unter m lichter Hebung Gelnhannd-,,,,,. 300 Königliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Genossenschafts. helm Gollhofer ist verstorben. Der Knapp endigt am 80 April. Der Vorstand zeichnet in Berlin, Potsdamerstr, 22 a,. mit Zwesg. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur müble in Mühldorf. Worm . in,. ,,,, 3 36. 3 ö. szoos register elngetragenen Genossenschaft unter schaftssekrelär Karl Schiffler in Saar— für die Genossenschaft in der Weise, daß der niederlassung in Zillerthal⸗ Erdmann, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Tęaun stein, den 18. Juni 1913. Wiesbaden den 12. Juni 1913. haitniffe der kling weiblich nl ben mer, u 6 f. , pe g,, , , , cnossenschaftzreg iter if . der Firma. Ostenfelder Spar. und brücken ö ist in den Voꝛstand eingetreten. Firmg die Unterschriften der Zeichnenden dorf, ist heute, Vormittags 11J Uhr, vor Haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Königliches Amtsgericht iat. . Haftsumme: 20 ä.. an jeden Hescha is. i Gengssenschastsregister is el Nr. 4, b 6 * 9 e Darlehnskassen verein eingetragene Saarbrücken, den 1. Juni 1913. beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mttte sind, wird aufgegeben nichts an den Trier. 30034 witte G zoo?) anteil, Höchstzabl der? Geschaäffis anteile ,. . 16. Jö, ö w en ie e r n, . 8e, ,. . Königlichez Amtt gericht. . an en . die 2 8 ,,, eröff nkt. Verwalter. Hemelnschulbner zu berabfolgen oder zu In das Handeleregister Abteil ö. m. . 3 eines Gen off if Vorfian len tate e, en, Gr im. u. H. . —ᷓ G. afty zu enfelde ist heute ein. Schne idem ini. 30076 Aast zeichnen und Erklärungen abge en, Jaufmann Schoenberger in Berlin, Runge leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ö J an,, In un er. Handelsregistern Abt. A it Bruno Willenberg, Oberfetreran r es, n , n. K . ene er e gr . Beschluß getragen, daß in der Generalverfammlung In das Genossenschaftsregister 1 9 Die Cinsicht der Liste der Gen gssen ist strase 15. Frist zur Inmesfung der Kon- dem Besitze der Sache und don ben Forde Daas in Trier Nr. ho m ein gem r, heute unter Nr. 366 die offene Handelt? nirtschaftolammer, Guftad zrreetsiht rd ö V . . ö der Heng ge en nn, we, ge f bom 22. Mai 86. Irs. ein neues Statu Nr. 19 Spar. und Darlehnskasfe, wäbrend der Dienststunden des Gerichts Kurs forderungen big 35. Jult 1515. Erste rungen, für welche sie aug der Sache em Apel keter geugrd Har etre, ef el schaft in Firma „Gebr. Weger— ping taiscketat, Car dene herne. ö een r gelet it ln Ch. 6. nn,, . angenommen ist. eingetragene Genoffenschaft nit Un. jede m gestattet. J Glãuhigeryer sammlung am 48. Juli . Befriedigung in Anspruch Känfmann Dokar Haas, beiden Trier, hoff! zu Heven eingetragen. zanksekretãr, samilich in Breßlah. 1 Gr. ,,,, . Str zecken d. Guts besi here f en rn Der Zweck der Genssenschaft ist nach beschräntter Saft flicht in usch. Neu. Wittenherg. den 17. Juni 1513. 191IEz. Vormittags 10 uhr. Yri. nehmen. dem Konkurßperwalter bis zum ist. i elpeoture el et. . . . . fann tmachun gen erfolgen unter der Firma Noll JV. in Haitz sind in den Vorstand und Steuersetretar Joop von hier sind den ren Ge ut, ber B. ed einer JGrar. dorf zingetragen. Der Besitzer Abolf önig iches Amtegericht. nge termin 6 2 August an 10. Juli r lnzeig, in machzn. Trier, den 13. Funt 1913. i. 6. . wald und Walter Wegerhoff, in der. Schlesischen Mergen⸗ Jeltung. gewährt. Verein gvorsteher iIt Weber Liquitétor cn lein Wilen zertlaru gen bd 1 . zur Pflege des Geld Saljwedel zu Usch⸗Neudorf ist aus dem Wittlich. Bekanntmachung. 30082 Vormittag? 104 Uhr, Im Gericht. Königliches Amtsgericht Königliches Amisgericht. Abt. 7. e. Geh r at hat am 23. Oltober . . dieses . ö an arbeiter Konrad Noll JV. in Haitz, Stell. Lic uidatoren erfolgen durch mindesteng bah 8 sowle zur Förderung Di, ne a e ö ö. . . Sn aner Genossenschaftsregister ist heute , 1 . J . in Frankfurt a. Oder. — ö 2 n Stelle zur nächsten Generalver⸗ Gern . i Liquidatoren: Bie Bei ⸗ k Stelle der Besitzer Gustap wer ei Niederöffli ; 8⸗ . ⸗ K ,, , , , m , Fü, , , ,, , ,, , , . ,, A aihingen. 2 ; . erklärungen des Vorstands gen d znlak , ĩ ri ü h winde. Schneidemühl. Juni Igls. ̃ ĩ „den 18. Juni 191. ; ö. Im Handelsregister Abteilung' fÜr Ge— Königliches Amtsgericht. , Henze en gie ge n . w stens zwei Worstandemitzlieder erfolgen, 3 mdr hen nf n . . zee rl rel r afl uch. er, ei hreißf des öntglichen. Aifred Bash an Sesne weird heute, m selischaftöfirmen Band 1 Blatt 83 wurde würzburg —— Lor a3) geschieht, indem die Zeschnen den ihre Gross Geram. 30059] 9 ** iche 1 1. erich ' wenn sie Dritten gegenüher Rechts ber⸗ G . Stelle des Johann Schmitz ist der Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. I7. Juni 1913 Nachmittags 6 Uhr, hei der Firma Brauerei Hermann Franz Baer Sohn in Würzburg Namensunterschrift der Firma beifügen. In d e,, dn, . liches Amtsgericht. i n. ne g ngo te, m , n,, gen gsens fa are ig s Lehrer Johann Braun aus Niederöff lingen KÆerlin 29871 , ,, 8 ö 8 Genossenf egis zeschi er Weise, daß die Zei . y; . ̃ ; ö z Er ri. r. Hroße . Weischede, Haspe, . enossenschafleresisser wurde Nenburg, Bana. szolon ö , ge he f fen hene bei den! zebnnlln ae t e, Hafel n stellverttetenden Vereinsvorsteher ge . . ,, Witwe Emilie wird zum Konturgherwalter . en. Stemhel, geb. Schelling, Alleinin haberin Kon kurgforderungen sind big jum J10. August
Engel am 17. Juni 1913 eingetragen; An' Stelle des durch Tod ausgeschier Breslau, den 29. Mai 19135 ; 5 g. ö ö T geschiedenen esigu, den 9. Mai 1915. 8 wurd
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gesellschafters Franz Baer zist dessen Königliches Amtsgericht. Hing ch der Spar- und Dar lehns kaffe Gewerbebank Neuburg a. D., ein⸗ Namengunterschrift beifüg n horst, eingetragene Genoffenschaft 3 6 Wittlich, den 3. Funt 1913. der Firma C. E. Stempel in Berlin, 913 bei dem Gericht anzumelben.
irma ist er schen. Bltwe und. Alleinerbin Annd. Man Kr m. u. S. zu Worfeiden eln. gerrenere eb, ĩ 1 icht n Haf Ven 17. Juni 1913. Beer in Miri 2 Marja a,, ßetragene Genossenschaft mit be— Oelde, den I3 Jun? 913. mit beschräntter Haftpflicht in Sasel= n. ; — . . ; g in das Geschäft als KRreslan. 30126 8elraf ränkter Haftpflicht in Neubur 3e , r ; ; Königliches Amtsgericht. Kleine Präsidentenstra e 3, ist heute, = ü Oberamterichter Dr. Sch rabe. persönlich haftende Gesellschasterin!' ein? In une Gen a senschaftereg ter z! 3 Inh hen Generalversammlung vom * D. e e, Henn f * h e Königliches Amtsgericht. . gictel wittern , nene en . in 1. geil . 1 . Te chu af n . Villingen, Haden. lvooz ?] get eten. anbei nden eee lareer, Hans. und . d wurde heut ingetagen. Das Statut ift Ostrome, n. Posen. l300? ] ist aus dem Vorstan al ge chte ben. Ste Hei der in unserem Genossen scha tz nt gericht Berltn ii tte das Ka int. die Wahl . nder n, waffe * ĩ 8 pom 14. Mär 1913. Gegenstand des Dęekanntmachung. feiner ist der Arbeiter Hermann Dahlte regfster anten Nr. 11 eingetragenen Ge— 36 , B. sraltzs. Karfrnann somie äher die Bestellung eines Släubiger=
und Darlehnskasse Schenderge; in, Berlin. Nungestr. Ib. gugschussck ed eintretendenfalls lber die
das * 6 t. ne Würzburg. den 12. Juni 1913. Baugenossenschaft eingetragenen Ge⸗ . 3 ⸗. w inn. Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt. nossenschaft mit beschräukter Haft— . . . 23 . 3 Unternehmens ist der Betrieb von Bank= In, unser Genossenschaftsregister ist bei zum Vorstands mitglied bestellt. nossenschaft „Spar⸗ Feilt Kuner n Böhrenbach, Zhi, ö pflicht hter. am 146 616 eingetragen eumnsnn 1II. von Worfeiden zun Direktor geschästen zum Zwecke der Beschaffung der There slofigß Ter Genoffenfchaft bu Eee denn gl; Juni 1913 6 ü n , b ch. wei prüchk en. 30048) worden: Nach dem Beschluß d gewählt. ze 6. Epol ĩ iu, den 12. Juni 3. er Ge. m. u. SH. zu Berlinchen“ ist . de n 8 er Konkursordnung bezeichneten luß der General ; 3. für das Gewerbe und die Wirtschaft' der polka Ziemska Olobot eingetragene zFtönigliches Amigzerlcht heute folgendes ina? . hungen bis zo. Juli 1913. Grste Giän. hes ent de auf den 12. Juli 153 Groß Gerau, den 17. Juni 1913. Zwei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , ger ht. . . ist bigerversammlung am 14. Juli 1913 ga, ,,. uh j di zur Pri⸗
der Firma ist Felix Kuner, Kaufmann in SHandelsregister ; 3 ĩ ti ̃ Vöhrenbach. Unter S3. 284. Firma Löschung el b , bersammlung vom 8. Mat 19gl3 erfolgen ᷣ Mitglieder nötigen Geldmittel. : t ö . 2 g eingetragener Firmen. Betannimach 5 Großh. Amtsgerschi. V ichtsve e isherigen Striegam. 30078 en ü ; u h ; a. Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorstandsmitglieder können rechtsverdind— pflicht und die Bestellung der bisherigen . 4 r N ö Vormittags 116 uhr. Prüfungstermin . . . n,, Dellenthal.“ Sitz: seßzt anstatt! inder Gregle?! Morgen. Heidelberg. 30060] Iich für die Genossenschaft zeichnen und prstandemitglieder zu Llquidatoren ein. In das Henossenschafteregister isf hei r ,, , am 29, August Ib rs lere , ae n,, in Mllingen ͤ t Ing ert. . . zeitung und dem Breslauer General. Genoffenschafts registereintrag Band Eiklärungen abgeben. Die Zeichnung ge— getragen worden. unter Mir, 9 ber, der Spar 2 Dar- Jaeger in Berlinchen in den Vorflfand M. Uhr,. im Hericht gebende, Nen 10 ur 36. dem une . Villingen, den 12. Juni 1913. b. nh. Munzinger.“ Sitz: Et. Anzeiger in der Schlesischen Beamten O-3. 55 zur Firma „Laudwmirtschaft- schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ostromo, den 9. Juni 1913. lehnskafse, e. G. m u H. Järischau gewählt Frledrichstraße 1314, III. Stockwerk, Derichte Zimmer 8, Termin anberaumt Gr. A Ingbert. zeitung. liche Betriebsgenossenschaft Gaiberg, zu der Firma der Genossenschast ihre Königliches Amtegericht. eingetragen worden: Josef Wenger ist aus itt 3 3. Zimmer 143,ů Offener Arrest mit Anzeige!) ; ; . ; r. Amtsgericht. Zweibrücken, 14. Juni 1913. Kgl. Amtsgericht Bresl z ö . N dunterschrift hinzufü Die Haft wen, , 300711 dem Vorstande ausgeschleren und an dessen Wittstgck (Dosse); den 15 Juni 1915. flicht bis 30 li 1913 ge. Allen Per onen, reiche elne i stonlire. Viergetrr, . ooze fil. Amitzerich. KJ ,, ,, dong cker Anta gericht e,, fe ber , de e n, He, ben . : jun ᷓ erwo: He⸗ eintrag. , , 5 ⸗ * 33 ist ? . Hendelcre ter Abt. A Ii. 37 Camburg, Saule. oosl] In Fer Genetalbersammlung vom 17. Mai scäftganteil 00 d (dreihundert Mart). O.⸗3. 45. Firma , 6 J den 12. Junt 1913. . ier en, , Der Shricht chrels r. des Königlichen . n ,,,, . . leff . ig 9 . I;. Heinr. ; . In unser Genossenschafteregister it heute l 3 wurde als Wel öffentzichungsorgan das Die höchtfe Zabl der Geschäftegntsse, mit Sin. und WVerkaussgen offen schaft Königliches Amtsgericht. ö dens en shäe regite it heute Am it gerichts Hecke gäätte Abteilung 154 schuidner mm berabselsen e, zu leisten, , gi ern, . Genossenschaftsregister ä,, , Confüm Verein Camturt in, Genoffenschaftebt:t Lee Bm enn welcher ein Genosse sich beteiligen kann, Ellmendingen. Amts d sorzheim ein. Prebpin, Lr. Fei. eon] 6 Hrrltenmwarkiser Stzar, und Krake, Oidenn. 29832 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem z . . eingetragen worden, daß an Stelle Les wirte In Berlin besti:nn? peträgt 10 Gehn). Die offentlichen Be? säen Gengsenschast mit. be. In unser Genoffenschassgrezister ist e n! . , ,, a,,, nn , Vermögen des Maurer Besitze der Sache Und von ben Forbe— lautet feht. Dre ern. k KBau er vit. 30129] am 1. April d. Is. ausgeschiedenen Vor Heidelberg, den 17. Juni 1913. lanntmachun gen der Genoffen schaft erfolgen schräntter Haftpflicht mit dem Sitz in bes? ber Genosseischaft Locwendbrucher Kenossenschaft mit un beschrünkter meisters D, Fortmann in Brate wird rungen, für welche sie aus der Bech. v. hel ? o Kesselburg, Kaiser⸗ Bekanntmachung. standsmitglieds 2 Bernhard Rein. Großh. Amtsgericht. III. unter der Firma der Genossenschaft, g? Ellmendingen. Statut vom 27. April MNilchverwertungs⸗ Genossenschaft, , n n Rreitenmarbis ein. heute, am 17. Juni 1913 Nachmittags abgesonderte Befriedigung in Anspruch Vier sen den 9. Junt 1913 In das Genossenschaftsregister unter hardt Derr Carl Stange, Zimmermann Hildesheim 30061 m a, deln, , n,, n,. einlege ant, des Kinterngömens st Cingerrag ene Gen ossenschast mit be- 36 3 2. 1 en E210 Uhr, das Ronkurs verfahren eröffnet. aehmen, dem Konkursverwalter bis zum Rn liches unt ht Nr. 3 ist auf Grund bes Satzungsäande⸗ hier, neu in den Vorstand gewäß it worden ist. R etanutmachung gliedern, in den, „Neuburger Neuesten gemeinschastlicher Einkauf von Verbrauchs schrüntten Haftpflicht in Löwenbruch, Taufmann 26 . is für Karl Der Rechnungasteller Tegtmeyer in Brake 5. Jul 1913 Anzeige zu machen. gltches Amtsgericht. gungsbeschlusses vom 31. März 1513 — Camburg (Saale), den 17. Juni 1913. In das Genossen schastor e sster ist bei vachrichten' und im „Neuburger Anzeige⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt. Nr. 12 des Registers folgendeg eingetragen , rnold in den Vorstand ge— wird zum Konkursberwalter ernannt., An— Königliches Amtsgericht in Haspe.
Woi mar. 30125] Nummer der Eintragung 10 — folgendes derlogliches Amtsgerichi. der. Genossenschaft Konferven. und glatte ebnen, und, . haftlichen Betriebs ane gemeinschaft, worden: 16 bis den 13. Junt 1913 meldenist bis; 1918. Jui 8 W.hl⸗ und ĩ .
n unser Handelsregister Abt A Bd II am 11. Juni 1513 einge kragen worden: Prãservenfabrit SG. G. m. b. H. zu ö . . , licher Verlauf and irtschast licher Er, krach b olständiger Verteilung des Ger 6. Rö . 8 Run ĩ t. Prüfungstermin: 1213, . Juli 16, Hi ta- gur rerfahren, . Nr. 264 ist. bei der Firma Vertaufs. Firma und Sitz: Spar- und Dar- Cöln, Hheim. loo ho] Bett eum heute eingetragen: * Sihinden die Böekanntmachunß in den⸗ eugnis t. Die Haftfumme befrägt J00 . nofsenschaftsvermögeng ist die Vollmacht n igliches Amtegericht. Vormittags 19 uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Architetien Bureau Sächsischer Braunkohlen lehnskassenverein, eingetragene Ge— In das Genossenschaftsregister ist am An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich selben unmöglich wird, bis zur Hestim⸗ Hie böchste Zahl der Geschäftganteile be, der Liquidatoren erloschen. wei bprück em. 30086] mit Anzeigefrist biz: 1913, Juli 1. Fustav Klaus zu Loitz wird auf seinen werke Inhaber, Hermann Brauns nössenschaft mit unbeschräukter Haft- 13 Juni 151 eingetragen: Hartes ift der Landwien Heinrich Reeineck' ung, nes (heren, (et,, läuft an,, Vorstehbänitglieder nd: Trebbin, en . Juni, 19s3. Geno ssenschaftsregister. Brate J. O., 1913, Jun 17. tea, beute an le. uni isis Vor. Damburg. Zweigniederlafsung Wei. pflicht zu Zülkomitz Ur. 6. n Genyfsen schaft rheinischer in Kleinhimstedt zum Vorfiandmitfgliede „e herischen Staate eitung., Vorstands-= andwirt Johann Philipp Augenstein, Königliches Amtsgericht. Firma: „ Konsumgenoffenschaft Gin⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. JI. R 313. mittags 11 Uhr, das Tontursverfahren er- mar in Weimar heute elngetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Landmirte zur Verforgung der Stäabt bestellt. mitglieder: Wink, Johann, Glasermeister, Braoreins Tochtermann, Direktor, Bürger⸗ werder, narei— 30080) tracht, eingetragene Genoffenschaft Der Gerichtsschreiber. , offnet. Der Syarkassenrendant Hermann
Der Sitz der Hauptniederlaffung ist von Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen. Cöln mit frischer Mitch eingetragene Dildesheim. den 12. Juni 1913 Schott . ihr machenmeist , Shin, heiter. und Wndwirt Ghristoph Andreas 8 f * ss schafts il 9 mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz ,, R , amburg nach Weimar und der Sitz der geschäfts zum Zwecke: Genossenschaft mit beschräntter Daft. Rönigliches Amis gericht. 6 Gan Lager. ,, . ln en tein, Stel ertzgtt des Direttors, enn! , on fe et 1 , tstandsrfränd tung, igt, Crnmar, Kis. ,,,, . . . ; . hurg a. D. Die Einsicht der Life der Landwirt Johann Phifipp Augenstein, irma . ches ö ] . geschieden; Franz Knab. Reu * bessellt; Ueber das Vermögen des Heinrich sind. bis jum 16. August 1513 ber. dem Gir ma; WG ervdersche sitüh l haus, Deinsen. Biehhändiers in Colmar, Gericht anzumelden Cs wird an Beschluß·
IJweigntẽderlafs ⸗ a. der Erleichlerung der Geldanlage und pflicht“ Eöln. Die Vertretungsbefugnis J,, ö ; ; ö,, ö nach Förderung ber r . durch . der bisherigen Vorstandemitglieter Meng Kinchnhumd em. 30062 Genossen ist während der Dlenstftunden Wagner Sohn, Rechner, und Landwirt eingetragene Genpffenschu t *, Jakob Trinkaus, Hüttenarbeiter in Bann. S ö. ⸗ . ꝛ hoven, Esser, Leikert und Broich ist er— Oeffentliche Bekanntmachung. des Gerichts jedem gestattet. Karl August Schroth, alle in Ellmen— f fn. 3. r tn . . Dutch Heschluß der Generalpersamm⸗ wird heute, am J7. Juni 1913, Vor. fassung über die Beibehaltung des ernannten p mit dem Sitze lung vom 13. April 1913 wurde S 67 des mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren oder die Wahl eines anderen Verwalterg
Die Firma ist in Ver kaufsbürcau nahme und Verzinsung bon Einlagen auch — 3. . ; ; Sa In von Nichtmstglledern. loschen. Die Genossenschaft ist durch Be. In das Genossenschaftsregister it bei! Neuburg a. D.“ den J6. Juni 1913. dingen. Die Bekanntmachungen erfolgen 2 ö ⸗— . k 36 b. der . von Darlehen an schlüsse der Generalversammlung . ben Saalbauser Spar. und Dar. Kal. Amtsgericht. . unte, der, Firma. der Genoffen chaft, ge. . , , ef waer rr. Stetuthtellseiss geandert und b tim, Kzöffn. . .
Weimar, den 13. Junt 1513. Genossen für ihren Geschäfts- und' Wirt! 14, und 25. Mai 1913 aufꝑgelbst. Dag lehnskaffenver ein eingetragene Ge⸗ seichtgt von zwei Vorstandömitglichern, im 5 at, 9g . d k . G e Beröffantlichung ihter Petgnnt. Baer ing Folgar, „nm ehdefrif bis gef ff und st reren alis abe i, im Großherjogl. S. Amteze icht. Abt. V. schastübetrllh. sichertze, erhendsmntgliez lrben Olligs nosfeufchatt mit unbeschegnkca Häajt. Veuvdurs, monan. laglge] eee et land hir cf liche; Cn en telt, , n,, , , ,, nm, ,,,, , d mee, ,, . dd i,, , , , kö
un. 3003 zer Bedarfsarti . zer⸗ rekter Johann Loebler, n; ö ; , . ( iar migen, des Vorssands er ö . . : * Meru ungstermin am 2, ;
,, e nlsuch, özestblttz. der. Czengtalbet nassen chan mit nber üer we. ne, , feder, bel ge ee babe hen de Geh. ö ,, , unter 86 216 die offene Handelsgesell. Vie Beförderung der wirtschaftlichen Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cõln. ,,. ö. . ö ö . . 3, . , , Firma ihre Namens. ,, . ö Kgl. Amtegericht. ö Arrest und AUnzeigepflicht ,,,
j 9 3 z f; änderun es Sta in de stan urde gewählt: echele, Johannes, J i izufügen. ĩ di ze⸗ Fel Tictbpp, Wtlh , ö 2 3 or dem unterzeichnete richte Ce an⸗ . i . ö . J i , . CusRirenen. zo0oh 3] erfolgt, . k Ebermergen. Aukgeschieden , n, n, gel g e e nf, Eileh Putz b'ehrendt, Ernst Nähring, ö in Colmar i. Gls. Feraumt. . . ,,, bersön lich haftende Gesellschafter berfel ben außen cer! gesstztz Es gilt das Statut In unser Genofsenschaftsregisterl ist bei ein neües Statuf gettetenist. ist Georg Bayer. während der Dienststunden des Gerichts sämtlich in Werder a. H. ö . n nn,, 4 Kankursmasse gehörige Sache in. Befttz sind die Fhefrau Kaufmann Ling Scherz vom 31. März 18913. dem Euskirchener Spar- und Dar. 2) Die Willen gerkldͤrung und Zeichnung Neuburg a, 3; den 19. Juni 19lz. eingesehen werden kann. ö . ngen erfolgen durch Ver⸗ Musterregister. 3 . 2 8 band o] ae er er Geuntursmg has schuft s geb. Janssen, und Kaufmann Ghristoph . Die von der Genossenschaft ausgehenden lehnstassen⸗Verein folgendes eingetragen für die Genossenschaft muß jetzt durch Kgl. Amtsgericht. Pforzheim, 13. Juni 1913. J, . . , ö (Die ausländische Muster werd Ueb 56 *. ö Firma fin r aufgegeben, Michts an den Ge. Heinrich Scherz, beide in Werden. öffentlichen Bekanntmachungen zrsolgen worden. An Stelle bes ne e regen unindcssens 2 Borstandsmitglieder erfolgen. e mn ,,, . Gr. Amtsgericht als Registergericht. JNägeblgtt für Werder und beim Eingehen Cel pl? sarzffn tät Terden eber, das Veruzgen. der Firma meinschuldner zu verabfolgen oder zu
Die Gefellschaft hat ant ? Juni 1913 unter der Fi 3. Ge 6 chaft . Vorstandsmitglieds Mathias Jakob Breuer Kirchhundem! den' Junt 1913. Veuhanrg, m amam. 30103 w, Mor didcs, Blattes an dessen Steile big zur unter Le i pz ig veröffentlicht) Friedrich Grüngge Nachf. in Flens seisten, auch die Verpflichtung auferlegt begonnen . eichnet von . . 2. * it durch Genera versammlun sbeichluß Königliches Amtsgericht. Darle henskassenveresm Pfäff ingen? Roden vers. abr hächsten Generaldersammiung im Deutfchen Hatzen, Westt. logge] kurg Challenger. Inhaher Jugen eur kon dem Besitze der Sache und von den
Wer. . ö . . ö . guß 3 . an, , ge nn n, . inn kern in,, zolco) , fit un⸗ 4 dem , ö ö , der 6 9 ö. In unser Musterregister ist heute ein⸗ 6 , . . . Veu⸗ Forderungen, für wesche sie aug der
Königliches Amtsgericht. gehenden unter Benennung desselben, von Ackerer in Euskirchen, an Stelle des ver“ 33 Hen ffef caftsregi 3 eschräutter Haftpflicht in '5fäfflingen. ngetragene Geno enschaft im e nossenschaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern getragen: K ute, am ant Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ⸗ ö. ben, J ; 4 e gister ist heute In den Vorfland kürt? gewählt: Groß, schräutter Haftpflicht in Auhagen ift des Vorstands. 5 ll. Vormittags 113 Uhr, das Konkurs. n nn, dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie wer. storbenen Vorstandemitgliers Sonatus zur Moltereigenossenschaft, e. G. m. Raspar Oekonom in Pfäfflingen. . heute in das Genoffenschaftöregister ein * D* Wlllenserklärungen des Vorstandg Di, hmm nenn Fin esngnn berfahren eröffnet. Verwalter ist der k , je. ju Hagen hat am 31. Mai 1913, : ö zum 25. Juni 1913 Anzelge zu machen. Kaufmann Christian Thordfen in Flensburg. Loitz, den 14. Junt 1915.
ernigęeęrode 29860] den verof entlicht in der Monatsschrift des Hubert Krupp durch Generalnerfanm m“ u. H. zu Satow“ eingetragen! geschieden ist Johann Georg Schnesder, getragen; An Stelle des ausgeschiedenen erfolgen, durch zwei Vorstandsmitglieder, Vormittags 1 Uhr, ein verfiegeltes Paket 1 . D. Adolf Hesse in Au- die Zeichnung geschieht in der Weise, daß enthaltend 6 J Konkursforderungen sind bis zum 19. Jul Kgl Amtsgericht.
Bekanntmachung. Schlesischen Bauernbereins 3 ße hingebeschluß vem s April 1913 Si F i ̃ . . * Ihlesis ⸗ 8 zu Neiße king 9m pvr 1613 Simon In der Generalversammlung vom 2. Mai Neuburg a. D., den 11. Juni 1913. Degemeisters a. sabri 366 er w 6 e f h Bauer Falls diese Schrift . i n, zum Vor. 1913 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ agi. Amtsgericht. ( hagen ist der Schmied Wilhelnt Fehling die Zeichnen den zu der Firma. der Ge , . 145 6 nene ff . lol tei dem Gericht anzumelden. Erste Schwer fche Sonn wn nistalt * uch eingeht; haben die Bekanntmachungen bis warn eln a , . . standamitglieds Erhpachterg Joachim Gode⸗ Vond , n, ,,, 3 Nr. 39 in Auhagen zum Voßstande⸗= nossenschaft ihre Namensunterschrift bei= nisse, mit einer Schutzlrift bon'3 3 Gläuhigerpersammlung am Ez. Jui Vürnherg. 29839] ö zur nächsten. Generalersammlung im CGEusgtirchen,. den 14. Jun 1g91z. mann zu Satow der Erbpächter Joachim Nen 6 ft G . mitgltede bestellt. füßen. Die Haffsumme beträgt S60 — zur Eintragung in dat Musterregifser an. 31 3. Barmittags 10 uhr. Uüge, Dag . Amtsgericht Nürnberg hat ereigenossenscha üundrem⸗ Rodenberg, 10. Juni 1913. achthundert — Mark, die höchste Zahl gemeldet. meiner Prüfungstermin am 2. Augüst über das Vermögen des Kaufmanns verr⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Königliches Amtsgericht. Beuß zu Satow zum Vorstandsmitglied j . hen pff · n] mingen,. eingetragene Geuossenschaft Königliches Amtsgericht. der Geschäftsantelle: 20. Hagen i. W., den 7. Juni 1913. i, , nn enge, n g. , . .
mit dem Sitze in Stapelburg 4. S! Die Willenserklärungen und Jeichnun n BGegenstand des Ünternehmens ist; Ve; für die Genoffensch Rus K ir eh 30054] neu gewählt. a t . — haft muß durch zwei chem. 30054 ; Il3. mit uunbeschräukter Haftpflicht in d e Einsß ̃ 3 . mne ebe nüchäumgen, bnläge den Uörffendeée ee scheson n Wich Se fön nf Henessesscafteregt lid W Gundremmingen, In, den Vorstand n,, , penn n dre rn err n, ,, 10. Ful 1913 inget di Marti Vermehrungsfeldern für Elitesamen und nung erfolgt in der Weise, daß die bei dem Vernicher Spar⸗ und Dar. Ha ,, . wurde gewählt; Ferner, Anton, Oetonom 36 dem Konsum verein der Grube eden eta ttet er ö kJ ö , , . 30 63] in Gundremmingen; ausgeschieden ist: udweiler⸗ Jägersfreude eing e⸗ Werder a. S., den 14. Juni 1913. Konkurse Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 18. Juni 1913, Voꝛmittags 94 Uhr, den h 6
Elitepflanzen; Einführun fremder Säme⸗ Zeichnenden . sen⸗ lehnsk Verei f = . ᷣ 3e zu der Firma der Genossen? lehnskassen Verein folgendes einge⸗ n s tragen worden: An Stelle des verstorbenen Bekanntmachung. Otto Langenmeir. tragene Genoffenschaft mit beschräuk⸗ Königliche Amtsgerscht Konkurg eröffnet. Konkursverwalter Kauf . r. Frankfant, Oger. l29847] mann Karl Kuban in Nürnberg. r g. Offener
— Winnie WWMtuuss8uUouuocur—— .
reien und nzen jeder Art, insbesondere schaft ihre Namens unterschrift setzen.
der Schwedischen . Sa Bauerwitz, den ́ 11. Jun 19f3. Vorstandsmitglieds Theodor Schwingele Brauereigenossenschaft Meufraun⸗ Neuburg a. D., den 14. Juni 1913. ter Haftpflicht in Dudweiler wurde . eingetragen: Johann Greiber ist aus dem Wittenberz, Ka. EHHalle. 30081 Kerlim. 29870 Konkursverfahren. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Juli
J smereien; Königliches Am gericht ist . en il wer ann gabs ln alen, ar err ger d n ef cn chain Kgi. Amtsgericht. . nd werb vo ——— 27. April i913 Jof esch ra . — ĩ kfier e hen, ; , aa . l e , Gbr , e ee nen, , d, ,,. deren,, ,, , trägen; Betreiburn Durch Heschluß der Generalversamm! gewählt worden. un schließt mit dem 30. Junk. In das Genossenschaftsregister ist bel in denselben eingetreten Darlehnskasse Wittenberg Friedrich⸗ Rumpf 3 . * li * ' 6. * ! ,, , . de fe derhn gen bis z. Juli 1913. Ersie hängenden Gescha S lung. der Ginkauftgenofsen chart der In— Euskirchen, den 14. Juni 191. Landshut, den 16, Jünt! hi3. dem Neuenburger Deutschen Spar— Saarbrücken, den J0. Juni 1913 stadt und irmgegend elngetrag ene Wann sir 43 t . 9. Rach r, g. G en,. n e, Gläuhigerpersammlung. am 16. Juli . ö. 000 ö. ist , , . Königliches Amt gericht. j Kgl. Amtsgericht. k er , n,, mn 6 een, Koniglicheʒ Amtsgericht. . Genossenschaft mit beschrünkter 2 minen 19 uhr 4 eutz 3 . . iz. ini öl rec un . en,, . . 6 esitzer u ; . r — — n, 1 ö — ö ö ö . n . ö zu . vom Frendenstaar. Z0bbß6] vr egen 29 des Genossel ße h , n. , . en, ,,, a, . 5 ,,, ö . r nr, , . . , ,. ö. ö , . , . * e. , . t. Amtsgericht Freuden ftadt. ** Genossen Rudolf Skrodzki in den Vor— währung von Darlehen an die Genossen Hardegen in Berlin , zst rage Mr Tn m immer Nr. 41. des Justizgebände Wilhelm S ; Deutschen Handels. Rundschau der Ber⸗ ᷣ registers, betr. die Firma Brauerei fand gewählt ist. Volksbank eingetragene Genossen⸗ * ; ; 9 l nd egierungestraße 22, wird jum Kon. an der Augustinerstraße zu Nürnberg. ö ö , , , , , ,, . , ,, ,, d , . abge ril 1913 etanntwäachtingen der Henossenschaft be. . 3 n b. H.“ heute eingetragen worden? ; ! Königliches Amtsgericht. . kröe bent ge; und Förderung Pes Sparsin ns. r —— in timmt. in, den 12. Juni 19153. Könia—⸗ ; pflicht in Leipzig ist heute eingetragen tragen: Die F§ 43, 5J und 45 Abf 3 ö . e J anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung O wenhburg, Æadem. 29840 ö. . a enschaft wird vertreten durch . he er gr r e nnn, e at rern, . Vollmacht der worten; Eduard Alfred Dietze ꝛist 5 . in der . , ven , ö äber die Beibehaltung deg ernannten Ucher das vermõgen des Josef Wu (. . , ,,, ö, Ver r en lg ie gr, n f, Verantwortlicher Redakteur un , . ö K des Vorland ind ber Lindft fd h t . ,, . k en . , in. Leholt. Betauntmachung. [30050 ; ; ga den 16. Juni ; ; aarbrücken, den 12. Jun ; : . ; h ; am 14 Juni 1 ormit reg he ter/ erode, den 5. Juni 1913. In das de e , , it 3 Amitichter ¶Unterschrif. 6 Amtsgericht. Abt. I1B. Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Köntgliches Amtsgericht. 17. 6 , . ö II. ö. , ö. lr ren enen 11 Uhr, das Konkursberf ö. önigliches Amtsgericht. bel dem unter Rr. 3 eingetragenen Freyburg, Unstrut. 30056) Luplimitꝝ. 30065 Verlag der Expedition Geidrich) Snarhrieken. 30074) lich in Wittenberg. Das Statut s vom zeigevflicht bis 29. be t itz z * on n, Kaufmann C. Th. Koch 1 snssumer Spar, und Darlehn. In, Henoffennfthtn ter ist bor In unser Genossenschaftsregister sst heut! J 1 khter Nr. 14 des, Gengfsenschaftz s Mai Ilz. Die Bekenmkl hm e et ene tenden m 0. Jui en art e walz; w 30040 a, , n,, n,, . . e, und 1 bei der Spar, üud Darlehn kasse in Druck der No ö . ö. hd w , miu e heute . 6 soin un ter der ern der , D ch ichen , ,,, . eschrän a (uchseld, eingetragenen Genoffen—⸗ ; deut s chen Huchdrugerei un att li ᷓ n,, ned berlin g, , , d, d, Hör sher, Shen , se nne nnn, . n de, ee. wren Tre, e , werken die' te Dur; Beschüuß Der Generasbersamm;. rkehen erh r, Stehle des aus dem seine Stelle Scholtz gckieren. ¶ Mit war e e ü fe Nr. 48 A . un ;
372 eingetrage esellschaft Alber Bartels lung ist ein neues Statut vom 19 Mai Vorstande ausgeschiedenen Landwirtg Emil! Amtsgericht Lubliuitz, 2. Juni 1913.