Kren mn nn K . ö ö. . 9 . i. . a,, . 29950 k . 29949) Vrach. ö lgsagh ormittag r. ener Arrest fahrens entsprechende Konkursmasse n ekauntmachung. Amtsgericht nchen C. Amtsgericht Urach ( Witbg. ö * 2
und Anzeigeftist bis 28. Juni 1913. vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Ver— Konkurägericht. Das . 6 bers . ; Börsen⸗Beilage Offenburg. 17. Juni 1913. Barmen, den g. Juni 1913. mögen des Schuhmachers Josef Krist Am 17. Juni 1915 wurde das unterm mögen des Christian Greiner, Wirts
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. in Aislingen wird, nachdem Schlußtermin 20. Februar 1913 über das Vermögen zur Krone und Taglöhners in Silben D. . 2 166 2 . 1 . . w abgehalten und der Vollzug der Verteilung der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ kst nach erfolgt Abhalt des Schluß z 5 z ; ll t ts
n, ,,, dr,, , , , , d, ,, , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen autsanzeiger.
Ueber hes Verrnbgen Te ge nis befitzers ö , , ge 66 ; losferei und Jalousienfabrik in Den 17. Juni 1913. - ; ; ...:
; gen, den 18. Juni 1913. München eröffnete Konkurgverfahren als W stb. icht ; 9 ?
. K ., 6 69 kö , . er he ,, des ö mtagerichte ie. . . 6 ,, , 19 1 144. Berlin, Treitag, den 20. un
. ö ö ö ů ö . ; ⸗ *. 2 2 8 5 * 2 * 2 2 2 2 — 2 — 2 * ö E 2 1 — — — P — 8 w mittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ stein ist zur Prüfung nachträglich ange— . . . . . X. Ants gericht Urach (Wirbg ). nuten Lori o et Kg tartvbernnaiter; Herr Gershts. Mete! Forderungen ein Termin auf den Geldern. Konkursverfahren. 29368) Hläuhigeragusschusses wurden auf die aus Das Konmursperfahren über. das Ver. Amtlich festgestellte Kurse J a, n. , n, . Behticher Enß in Rappoltsweiler. Grfte EI. Juli 1913, Vorm. A0 ühr, Das Konkurgperfahren über bas Ver! Dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen mögen des Gustan Schupp senr., In. g 4 ö Gläͤubigerversammlung? am Dienstag, vor den unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Wieden. Beträge estgesetzt. habertz eines Kurz⸗ u. Putzwaren. Berliner Börse, 20. Juni 1913. do. bon Anleihe ss 3
4 30
1 den 8. Juli 19I3, Vormittags ü 8 j Cöln⸗ ö ö i do. do. Ho, 0s 89 1 3 . 68 raumt. bruck, früher in Geldern, jetzt in Cöln München, ben 18. Junh 1913. geschäfts in Urach, ist nach erfolgfer Sant, n Ltr 1 sun, Peseg ago K. 1 Sfterr genre r d . . ö ; . 1 1
96, S0 a ꝛ Mannheim 19601, . Westfälische 2. Folge ß — 1907, 1908 4 versch. 94, 2.9 ga, 30 9 do. do. 383 96, 00b . 1912 unk. 174 1.3.5 94, 2 83 894.366 do. 8. Folge 83, 0b . 1888, 97, 98 34 versch. 84, 908 84, 90 B do. do.
97, 25b G . 1904, 1905 37 versch. 83, 70 8 863, 0b
94,15 6 Marburg. ... 1508 Ms 14.16 —— —
92, 00 g Minden 1 0g ukv. 1919 4 1.4.16 gd, 008 g4,00b 89, 30 6 do. 1895, 1902 37 versch. 84, 25 9 6d, 25 0 858, 00 0 Mülhausen i. E. 1906 4 14.16 g4, a5 8 94,40 9 . do. 1697 unk. 164 1.4.10 94498 ga4,40 9 — Mülheim Rh. 99, O4, 96 4 1.4.10 9c, I5 8 94,754 . do. 1910 Mukv. 21 1.4.10 94, 586 894758
Meckl. Ei- Schldv. Jo s. 17 IS s — — Berliner Synode 19899 7
7 — — — do. 1908 unkv. 19 10 84,508 ga, 00h do. 1912 unkv. 23 9 865, 76 6 95, 75 0 do. 1899, 1904, os 3 10 —— — Bielef. 98, 0 EG o2 / o3
7
AR Uhr, Püfungstermin: am Montag. Bartenstein, den 10. Juni 1913. Nippes, wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins au gehen Sell Sid, = b é, ü Bid. Ssterr. . . n , en er m, n,, 83 335g
den 28. Juli A9E3, Vormittags Königl. Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. 1 Krone österr ang. . = Oös6 e, , Höf. fäßbd. L. do. Tl luunt., , , ; S 12,90 6. 1 Gld. holl. W. — 1,70 66. 1 Mark Vanch bo. 1896 3 1902 ad. 25 n z pd
EA uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Geldern, den 13. Juni 1915 M. ¶ 1 ; Urach, den 17. Juni 1913 do. ͤ s ; . , . 15. Gladbach. Beschluß. 29862 g , n . o. 66. land. Krone — 1128 S6. 1 Jiuber ie g' 6 1 . ö Bon 3 richte, Zimmer Nr. 6. Bffener Arrest gexlin. Konkursverfahren. 29875) Königliches Amtsgericht. In dem Konkurzberfahren über das Amtegerichtssckretär Rol ler. . a ,, , ö k Yee! är g 3 — min,, ; . , , , O. .
mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bls 4 ursperfahren üb as Ver⸗ . 5 ] 6 MS l — 66 . 96 , leos49g]! rn öden der offenen Handeisgesen. vwartenburg. Garn. lzolgo 3 Hr nnn ih, be
19. Juli 1913. m ] Haynnu, Schles. ; ; gen, der. Firuig., F. 28. Dittler . schaft unter der Ftrma Wm. von der — — Kaiserliches Amtsgericht w Konkursverfahren. 8 ö ö Aonkursverfahren. Die einem Papier heigefüigte Bezeichnung M öbesagt, Schwarsb.- Sold. 1650 4 1.4. 1 —— Brandenb. a. S. 1901 ; in ö ö 96 i i ge r nr en In dem Konkursverfahren über den , * d ., Das Konkursverfahren über das Ver— daß hur bestiin mite Nun nnen de Gn, ö ,, . . 9e nn , . 3 k 8. , kegges! Ke renn en fh äphallum re, Nachlaß. des am r enn, re den ö ö ; anwalt Jus , David mögen des Drogisten Castmir Ruge Emisfton lieferbar sind. ö , , . nn n,, . . V . 17. kurgver ö Schlußtermins gufgehoben worden. Die Altenlohm verstorbenen Häuslers und u . ch ö. ö . . fe , örnenn r, ke, wn angle. Wechsel. Preußische Rentenbrief 2 , , , re 1. . ; eber . Vergütung des Konkurgverwalters Herrn Zimmerers Bruno Lefsig ist zur Ab— . . Di her en nl Wr. gr fr Kosten des Verfahren entsprechende Masse niautger Boriger Hanncversch⸗ . 5 ö. gg egg . v. n,, ga 80; ga nn,, gagog, def. n n,, nahme der Schlußrechnung dez Verwalterg, 6. z . ; nicht vorhanden ist, eingestellt. Kurs kJ In versch ä dds aso. do. 0 . 1808111 unt. 161 versch. s3 ook; s4 96g H i.
3 P s sj N 2 * 8 *. Und Bergmannus Heinrich Körbel in Fischer für nach Abhaltung des Schluß— Prüfung der“ nachträglich ache elbe, in M.⸗Gladbach zum Konkursverwalter Wartenburg, den 31. Mai 1913. inmed - sem, ös . os. oo o 1812 unt. 24 1255 S325 6 g8 28h S. 10a, 26-35: d
3 J ö. 2 Hessen · Nassau ö — 3 . Scherlebeck, Clperstraße 161, wird heute, kermins gehabte guß-rordentliche Mühe. * ernannt. j ,,, . * K bor t Tai =. do. ss, r, So, ß, . 3 versch, ö dcs d. Soo , 5 Ji , erf t konnen. K len ne, wh, Glabbach, den 16. Jun 193. ö Der ö we, eu Ks,, , ,. , , or n r e, e n, H a n,. das Konkursverfahren eröffnet. Der = . ; Verteilung zu berücfichtigenden Forde⸗ Kgl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. 299465] ä kö K
*. *
— — — 6 18 M ukv. 25 0
1 *
— 2
1
1
4. 3. 4. 1. 7. 4.
8888332
— — TCL d
— — — —
—— 22 w C C FCTCCCCPCCCLCN
897.198 97,30 9 97,509 9 23 97 608 66, 20 6 2710 8 97.30 6 97.506 3 97608 S866, 20 6
ͤ
rr EFrErLIFLEEE
= — * ö
.
= O d S S re & d G & &, 68S n e e n, e g
—
ͤ
——
. o. do. 54 E, 5o B 84, 59 B . 163 6 5.5 —— M.⸗Gladbach 99, 19004 141.7 85998 g65, i g . Kom. ⸗Obl. S- 94 j ö i J. ; J Lauenburger 4 ,, K do. 1901 35 144.10 — — do. 1911 unk. 36 4 1.4.10 86, 00 ; 965, 19 0 . S. 10— 124 Auktionatgr Schrickl in Recklinghaufen. Der Gerichtsschrelber des Königlichen . . ö . 9 . ; Charlottenb. Sh, g5, ) gs ISb do. sss 3 11, sib GJ Antsgericht: Beriin Mitte. Kibt. 56. m n kn Br re nf der Gn, rtrnn. lass? 6) Kö n e ; 0 k e, , , ,,, , ,, . , d d, ,, , dg , e s e, n, kursforderungen sind bis zum 8. Jult ger i . die nicht verwertbaren Ver. Das Konkursverfahren über dag Ver! har eu iss ane hr bent hn 3 Iihllen wenge, f rt Js goh 6 Pofensche / d ö ens, ke. rere, denfg. ö . Hinter 1663 itz. is. 1 0 si in S. = 46 1913 bei Gericht iden. Erste Gerin. los c] wageeltück, sonie zur Anhörung der mäötch borgen den Alois Hock . Bo. , do., Fog Tire * de, zn der. Ces bang s? po , 1 ,, 53 el dem Gerichte anzumelden. Erste ö ö Gläubiger über die Erslattung der Aug , termin abgehalten. gypenhagen .... , Preußische Sb, lob. g6, Cob do. 1663 kong. 1859 ab ed gumpurg r n 600i s r ö, iüd- zäzösß; 4«ächs wow, Pr bis s, , ergo a ö f rij Das Konkursberfahren über das Ver— 9 6 J 9er us auf in Pirna, Braustraße Rr. 6, wird c . . z gag ö SJ, job Nürnberg .. 1399-9114 sch = — . 3 26, 253 1410 97 308 Gläubigerversammlung und Prüfung der ö d die Gewäh ner Vergü . Wilhelmshaven, den 14. Juni 1913 Liffabon, Hporto 14 X. ; 6d, 560 8 34. 60 ; . . ; angemeldeten Forderungen am 8. Juli mögen der Frau Glifabeth Hildebrandt, lagen und die Gewä ing emer Vergütung nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsger; ; bo. bo. ; 2 zS6 008 6, os o — do. 1002, 1803 unt 13. 1110 — . do. pis zs sy tro s dnz, Vormittag. a0 Ühr, bor in Firma Kütsakelh Airst zu Perliu, an die Heitgiieder des Gläubigeränsschufss. durch aufgehoben, J D, gan , ber, geg g g. nö , , , wen ,, , . dem unter eichneten er che Iimmer Borhagenerftt. i8/ 15, Wohnung Alt Box⸗ , e , n mn auf. Len. 22. Jull Pirna, den 16. Juni 1913. — i. ,, . . ö. 43, Läo g a e ,, ö. . w I? Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hagen 24, ist infolge? Schlußverteslung APA, Vormittags 10 Ühr, Vor bem Das Königliche Amtagericht. 100 Pe si1 X. Ia op ,,, . ich Ls e 6 do 1503 3 J his zum 8 Jaltt scz in nach Abhaltung des Schsußtermins auf Königlichen Amtsgericht hier selbst bestimmt. h do. bo Ke 2 3j. . ö. ö . n 110 —— Senda a. M. 16356 d. 2ob ga. a0 g Verschied anlelhen. z 60 iche im tsgericht gehoben worden. Haynau, den 17. Juni 1913. Potsdam. 29850 Tarif⸗ x Bekanntmachun en 13 vis a, ig B . . . . 4. e. 190 nn . e . ; ; in ger u er Berlin, den 12. Juni 1913. ELlsngr, Amtggeri hf sekretär, Gerichts= Ronkursverfahren. 3 J zar ö. lets So Mesh G go gash o . ö do. 4 14. Tforzheim 1991, Jo. 7 gs. js 6 g Joh . . . 6 J Der Gerichtsschreiber des Königlichen schreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurzherfahren über das Ver— der Eisenhahnen do. 106 Frs. s.. — Anleihen staatlicher Institute. 3 ö k 1 ss, ä, bod, Fambergh d r. 3. izß a6. is zo Snarbru cken. 29846] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Helmstedt- 29842 mögen des Stein händler August Heins . ö bo... J Dstm ends u eihet 1 fog zog fig zog Erefeld 1900 ů gie 56 2 versch 35; ; do. 1e oo, , säes s. 8a 239. Skar bug n,, . ö, Konkurseröffnung gstonturanerfahr in Cahuth ist zur Abnahme der Schluß. 130115 9 ö , . ; ö. ö ., . ö , . ,, , . Sachsen Nein. Il. c. – p. Ei. 35 45. 6 4p . rechnung des Verwalters, zur Erhebung Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ber⸗ Schweizer Plätze loo Frs. 382 = do. 3 6 dersch. z Jo 86 68 70 de. lbos ut t/a z, 9 1303 3 K Augsburger l. Sose = p. St. — ] 304 90h d d — Sach - Alt. Ldb. Dh. 3 versch, sz zH 6. z6 S5pb'g. do dn, , ö Kö . äs, Föln Mind. Brant s, üer Migg io, ö een
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Borlim. 29873) Das Konkursverfahren über das Ver—
; j 2 ö . . unge ö Mit Gültigkeit o. o. 100 Frs. ; ; 33 6. Heinrich Sarg. Inhahers einer Cisen. Daß Konkurgberfahren über dals? Ven! mösen des Schu don Cinwendungen gegen das Schluß kehr, Def A und 2. Mi gie . z z do. 1061. i053 3] — den n gmachermessters. n, berzeichniz der bei der Verteslung zu be. vom 25. Juni 1913 wird die Station Stochholm , Gthbg. 199 r. 19. — do. Coburn. Lan drhn Danzig 1964 ud. 1] 1 ö dam. *, ee, , 3e 8 a, eg g ots dam. ...... 18902 3 297,50 8 92,508 and:
ö ö. uk. 184 3 9440 8 Aus lãndische vonds. o. os uk. 19/26 4 g6 4h 6.75 n Staatsf ü do. 97 N ol-os, os a 66, Jo 8 686, i i . Staats fonds do. 18893 1.2.5 — — Argent. Eis. 1899 5 4. 99, 90h
Remscheid 1990, 1905 3 1.1.57 87008 987, 009 9 do. 100 F 5 1.7 109, 0080
Rostock. ... 18681, 1854 3 114.7 876008 Sog do. 20 * 85 1.7 i100, 0eb do. 1903 37 1.1.7 — — — do. ult. Jheutig. — do 1896 3 151 81506 81508 8
Saarbricken 10ulv. 16 14.10 S6, 668 6, 0s g do. n,, do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 84,56 94, 50 9 200 E
handlung in Saarbrücken 5, ist am mögen der offenen Handelsgesellschaft Schuh warenhã 5 Fr in be ; ; ö ⸗ ö W 100 R. . S. 1 unt. 264 14.10 gg 00d g8, oog . 7 ö i Schuh ren ndierg zr. Zirdeich n rücksichtigenden Ferderungen, zur Anhörung Göottau in den Anenahmetarif für . sa ah za gen ginnt se ä säös öö e, kioös ut. 1 ;
17. Juni 1913, Vormittags 11 r 8 n Tstü t in, Mühlen⸗ G ⸗ ʒ ! 5n * 8 9 Vormittags Uhr Hamann * Kühnel in Berlin, Mühlen Gminerstedt ist, nachdem der in dem Fflastersteine aus Jtalutgeftektl fn. . . oz rn , , n,, . , ,,
13 Minuten, das Konkursherfahren er— straße 73/75, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1913 der Gläubiger über die Erstattung der ; . öffnet worden. Verwalter ist der Rechts. Vergleichstermine vom 35. April 1913 an- angenommene ö rechtekra ttz Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Kö aufgenommen, Bankdiskont do. ; 36 416 6 . ö 3 161 anwalt Dr. Francke in Saarbrücken. Offener genommene Zwangsvergleich durch rechts, bestäligt ist, aufgehoben. zütung an die. Mitglieder des Gläu— erlin, den 13. Juni 1913. . do. , 0 gräg s 9661 w .
Arrest mit. Anzeigefrtist biz zum 7. Auguft kräftigen Beschluß vo n 3. Alen rc —; bigerausschusses sowie zur Prüfung nach. Königl. Gisenbahndirettion. Rtlin sé, Homp, . Amsterbam 4. Bräfsel 8. B86. de. ö e Wilm er d ern. 3 6 s zeig f si 3 9 s f 9 ch 5 ) p Selmstedt, den 13. Juni 1913. Christiania 89 Italien. Pl. S Kopenh. Sry) zissa⸗ . . 244 1.1. 861 . do. n 95 .
1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreibe träglich angemeldeter Forderungen Termin J ö ; do. 1. 36 1 141. k
selben Tage. Erste Gläubigerpersammiung Berlin, den 13. Jun gr3' ö. er lühte auf den E14. Juli ASE 3. Bormittags ö e , , n . , ,,, ,, . k am 16. Juli E913, Vormittags Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amts—⸗ ö 2 ihr; ver dem Fon glichen Amis keh * nn . ö k 6. . 86669 en, , ni is! EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 8,,. Rerne,. Konkursperfahren. 2948) gerichte in Potsdam, Kaiser- Wilhelm, kehrs de 6 , n. Geldsorten, Bank C k 14 ighg Räd g La. „6 ur zb! am 4. Aug ust L 93, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße Nr. 8, Zimmer 84, bestimmt. n, ,, , Stadt e sor en, anknoten u. vubons. do. ; ; ) 1. zy oo g g oo ga i. . K LH Uhr, an htesiger Gerichtsstelle. R reslau. 30M 51 mögen der Firma Kaufhaus J. Sauer Potsbam, den 17. Junt 1913. Stn als an el mem n , vr ett nnn, en ,,
—— 2225
2
— 2
. —w— 2
S
22
—
o. 1895 39 14.16 —— J do. 100 C, 20 Schöneberg Gem. 96 35 1.4.16 89,860 0 S9, 0 6 do. O9 86er, 1er do. Etdt. o Muki / ię 4 4.10 97,000 — — do. der, 1er do. do. O9 unkv. 194 1.4.10 —— — — Anleihe 1887 do. 1904 07 uk. 21 4 1410 gs 30h63) ; lleine do. 1904 39 1.4.10 82,30 9 ĩ Schwerin k. M. 1597 3 1.1.7 34,88 e Spandau ...... 1891 4 1.4.10 . ! . 4. z inn. fl
Sd 8 0 Q 2
28
do. ; — ,, Ldskrd. 4 1.5.11 968 09 g8, 25 B agb imm 0
Saarbrücken, den 17. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Herne, Inhaberin Ehefrau Julie Königliches Amtsgericht. Abtellung J. . . . ; ö 20 sgb d. do. donn unk en,, , dase so 5h 3. do. ö. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18 mögen der Handelsfrau Marta Bari fch Sauer zu Herne, wird, nachdem der in 8 Pri ck . , . ö. 3 2 Is. . 16,2450 do. do. og 1.56. 11 = — ba. . w in Breslau, Kleine Scheitniger Straße 20, dem Vergleichttermine bom 2. April 1913 Saarbriücih em. 29944 ö er Uebergang erkehr des Staats⸗ Schwarz tub. dtr. , onbog, oö, e. 160 Spandau. Coutursverfahren. 29851] wird, nach erfolgter Abhaltung des Schluß“ angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Konkursverfahren. ahnhofes here bing mit der Dortmunder * 3 9 ö BDresd. Grbrpfd. . Ueber den Nachlaß des am 27. Februar termin hierdurch aufgehoben? kräftigen Beschluß vom 5. April I91I3 be. Das Konturtzverfahren über das Ver Kleinbahn auf den Tierverkehr von und 361 . 1 — ; . 1913 in Spandau verstorbenen Kauf— Breslau, den 10. Jun 1913 stätigk ist, hierdurch aufgehoben! mögen des Sattlermeisters Guslav nach dem an die Kleinbahn , s 0b eis 30h g Diverse Eise nanleihen. ; 85 . 3e. manus Heinrich Fürstenberg ist am KRönigliches Mutz ericht. Herne den 11. Jun 1913 Starrk zu Saarbrücken wird nach er⸗ Zucht- und Faselbiehhof der Stadt ort⸗ g Ie en z, gez ö ; — R 13. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, das 4 RKonigliches nta gericht sölgter Abhaltung des Schlußterming hier. mund ansgeßehni. gleich eitig treten wie de. m, m,, . 3 Gi un. Tonkursverfahren eröffnet. Konkursver. Breslan. 182 — ** durch aufgehoben. . hierdurch bedingten Aenderungen im Tler. do. 95 . Riealkg Friedr⸗Zrzb. 3 13. sb oo . 6. i 6 O gi, K fah ff ; 30 ⸗ S i j z 5 ; do. Grundrbr. S. 1,2 4 walter ist der. Rechtßanwalt Kranich in Dat Konkursverfahren über das Ven! Hirschberg, Schuzos. 29854] Saarhrücken, den 14. Juni 1913. tartf in Kraft, die bei den Abfertigungs— o, mfg, menen, , e, go So 9. Büsfeldorf 13 , ids Stuttgart.. den Fracht- ! J x L. M, 1900, o7, os, o ga, Job ga, Sob da
Spandau. Erste Gläubigerversammlung mögen des früheren nhabers der In dem Konkursverfahren über das Ver! Königliches Amtsgerscht. 18. stellen zu erfabren sind. In ; 33 14. . Sp sp gervers⸗ 9g 9 früh Inh f — — hriefen ist unter der Angabe der Be— e. amar Caro 3. K— ' ö. , . ö go 6d, sse
und allgemeiner Prüfungstermin am Firma GE. Briesinitz Nachf. Ernst mögen deg Kaufmanns Georg To- (. . ; 12. Jull 113. Gorsu elgnn us, mne, früher ll. Wees ie, fern , J 29947 stimm unghstation ö Vermerk J 6 is dsafe. Schlbvsc . s oo d ö do. 1876 3y 1.5.11 — 1960, bor dem unterzeichneten Gerichte, Potz. Goldschmieden, wird zingestellt, weil der Gemeinschuldner gemäß 5 2657 K. 8. Das Konturzberfahrelt dehbern das Ver— anzubringen; Mit der Kleinbahn weiter . 13 30h Ce. eich sicherne felt Loe fr or eä ol l Leric; a6. ges e, üs utp. 1916 damerstraße 13, Zimmer Nr. I3. Konkurs, eine ben Kosten dez Verfahrens ent- den Antrag auf Einftelfung des Verfahrenz mögen dez Landes produkten händlers ach dem Zucht, und Faselviehhof der , ., 2 Provinzialanleihen. ö abo, , , HJ . forderungen sind bis 4. Jult 1913 bei sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. gestellt. Der Antrag mit den Erklärungen ätibert Rockenberg in Haß inn ent Stadt Dortmund; . d . As, GSiaubbg. os, 1 rt tig zsggg ä rggs doe. issn, ss, gz, , ne, e Trier.. 1910 unk. 1 6 dem Gericht anzumelden. Offener Arreft Amtsgericht Breslau. der Gläuhlger ist zur Einsicht auf der Ge. Hir nach Äbpaltung deß Echlthhlern ins Elen, den . Zuni 1913. os g. J ö, g e, ß,, . 10s s mit Anzeigepflicht bis 19. Juli 1913. z0olsa! richtsschreiberei niedergelegt. Die Kon. und nach erfolgter Schlußverteilung hier— Königl. Gifenbahndirertion. * 30. 8, 3 n. 4 di, 2d id, Cassel Landstr. Se , d gr, bbs n , e, e n,, J . ö ö. J ö. , , , binnen . . : zotty) . J ö 1, , g n. ö * e, dis z nr nö . ö sb ds 33 66 Goes hh e nm,. ön es Amtsgericht. 3 j Ver⸗ oche Widerspru egen den Antra — ; ; Schweiz? noten 100 Fr. t, ; ; . ; ing 1693 unkv. 1314 1.1.7 =. 36, 90 s Aos rüctz. 37 K . n erlc bel ä . ei ee . Ang, en chen . ö der ff g efhff . 2 irn nr., fh 3 . de e e i I . wN e , ils is, , ws, ?,, le nn, m, . 29943 ke i Ssiait, Viktori ‚ her kehr. 0. 0. eine! — — — — ; . , , . . j ö. , , e, . . 4 , Sendung, , , woolso] Fiat, gen K ar hatte werter. kn ,, äs, äs Läee, , d we, e,, 2. Konkurseröffnung über das Vermögen termins hierdurch . . . . g onkursverfahren Am 20. Juni 1913 wird der an ker Deutsche Fonds. da. bo. Serie 83 der offenen Daudelsgesellschaft unter Breslau, den 11. Junk 19gl3. amtsblattes ; JJ In dem Konkursperfahren über das Stregz Mülheim (Ruhr) - Heißen Altem geercheß ö der irma al. Köhler, Rolonialwaren, Königliches Amtsgericht. Hirschherg i. Schl, den I7. Juni 1913. Vcrrnßgen de; Kaufmanns Salomon dor (Nuhr) zwischen den Stgtlonen Gssen= Staatsanleihen. Dipr. K ros. 3. Südrüchte, u, zägiuhaudlung in . * liches Ani ann Hir schseld in Sensburg. zurzest flüchtig, ütten sche d. und Steele. Süd gelegene vijch. Reichs. Schat: . Stuttgart, Hauptstätterstr. 10, am HKrenlam. 30184 . ist zur Prüfung der nachtraͤglich auge Bahnhof. Essen. Rellinghausen auch für den sällig 1. s. 14 11.7 gg. 8gh 6 8 8ohg Pom m. Prov. , 18. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr Daz Konkursverfahren über das Ver- Eeipzig. 260841] meldeten Ferderungen Termin uf ben Tierverkehr eröffnet. s, is är zds zs do. Sl bt, si, lbs s 0 Minuten. Konkurgberwalter: Ptechts. mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Konkursberfahren über das Ver! 15. Juli 1983, Mittags az uhr, Essen, den 9. 6. 13. Kgl. Eis.-Dir. ö Reichs In. ut 3. erich. w ö de, wih , , anwalt Stotz hier, Qlgastr. 17. Offener Martin Küirmbel hier wird, nachdem der mögen des Kaufinauns Stto Gurt bor dem Königlichen Amtsgerichte hier, d de unt. as ont. en g,, g nt, , . Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1915. in dem Vergleichtztermine vom 2. Mai Schimpf in Leipzig, Rantstr. 50, bis— Zimmer Nr. 41, anberaumt. ⸗ lsgt ] k ; ; . J er. enn sed k Ablauß der Anmeldefrist am 4. Auguft 1513. 1913 angenommene Zwangsverglesch durch herigen. Inhabers esnes Sch orsladen Sens burg, den 17 Jun 1913 Ams. Full, 1913 wird der links der ut. shouti. I, 6. . Rihpr. el. o, an, 3 4 Erste Gläubigerversgimmlung am Sams- rechtträftigen Beschfuß rn e' e geschüsts unter der Firma Curt Schimpf Der Gerichts schre lber * Babnst rec Hensburg Arvs zwischen den , k tag, den z. Juli E13, Vor besfätigt ist, hierdurch kufgehoben in Geitnitz i. V., wild nach Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Wöhnböfen Harrgngiwen und Jüikolaten k 11. gs, sohs es zb g. do. Ausg. dh , ww. mittags gJ Uhr, Saal 53, allgemeiner Breslau, den lo. 1 unt 1913. des Schl. fer min hierdurch aufgehoben. e r — zolz e, fine er ger k 6. Pr. Staatssch. f. 1.415 4 1410 S6 45 86 g ah . kb, (ob 6 86, 00 G HReibrg. i. 1100 Prüfungstermin am Samstag, den Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 17. Junt 1913. * l J g er gnen⸗, Gepä ö. J . 3 6 = , . e g Cages eegek s Fetenn ane ey r .
*. August 1913, Vormittags 9 uhr Königliches Amtegericht. Abt. IIA. , Konkursverfahren. Erpyteßgutverkehr eriöff ne werden. do. Ausg. 15 3 1.1.7 5343386 3168 6 Saal h . Kromer. 3018 —— In dem Fronkursperfahren über das Entfernungen. betragen; zwischernm-Barr' . ö , weh, ü, , , es, s k
Den 18. Juni 1913. Konkursuerfahren. Lö renborg., Schles. 30189) Vermögen des Kaufmanns Wilhelm nowen und Selhongen 5 600 km, zwischen Staffelanleihe 4.10 893, 10h 86 69, 756 g Schl S o / opukvah / a * 0, = ö dos 1910 X unt. 214 Amtsgerichtssetretär Thurner. In dem , über das Ver⸗ Konturs verfahren. Werner in Sensburg ist zur Prüfung Selbongen und Nikolaiken (Ostpr) h. 53 kim. ö n n,, , er , , dare e Gen, , n. ——— V mögen des Kaufmanns Stefan Kraufe In dem Konkursverfahren üher das der nachträglich angemeldeten Forderungen Zur Bedienung des neuen Saltepunkts —xult. fhoeutig. Elch ** ; do. do. 39 14.10 22. do. 1014 unf. Ei
in Bromberg ist zur Prüfung der nach- Vermögen des Kaufmanns Carl Gůrtler Termin auf den 16. Juli 1913, Herden folgende Züge anhalten? a. in der . ö. Juni 6 ,, ,. 4. . do. Ioßs 3
Ang erburz. 129865) träglich angemeldeten Forderungen Termin in Löwenberg 1. Schl. ist zur Abnabme Mittags A2 lÜihr, bor dem Königlichen Richtung bon Ssnburg nach Aryg die ö unt is 5 Vusg. d up. 25 3. 0b a Jö 6
stonkursverfahren. auf den 0. Juli R913, Mittags der Schlußrechnung des, Verwalters sopwie Amttgericht hier, Zimmer Nr. AI, an. Züge Nr. 443, 445. 447, p. in der Rich⸗ do. 19617 unt. 2! seg sig, vo. Ausg. 3 1.4.16 82, jßa r dichterf Cem bin c
In dem Konkursverfahren über das 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts. zur Anhörung der Gläubiger über die beraumt. tung von Arys nach Sensburg die Züge do. 1913 unk. 30 Int. 976809 ö. n, 8 1.4. , , Hagen 1946 unk. 13 15] Vermögen der Firma Helene Salein gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Seusburg, den 17. Junt 1913. Nr. 442, 444, 446. . ö . Cern Pr al 6, i Sa gz a renn n. in Angerburg, alleinige Inhaberin anberaumt. währung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichts schrelber Königsberg Pr., den 14. Juni 1913. be, rs, Sin 15
Frau Kaufmann Helene Sasein, geb. Bromberg, den 18. Juni 1913. des Gläubigerausschusses der Schlußkermin des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Gisenbahndirektion. . r, gi, i;
ö do. do. Serie s- 139 1.4.10 — — bo. 1912 unk. 101
. ko ob d 83. Kreis und Stadtanleihen do, 1597, 1302 3 . Gcrohnert, flüher in Angerburg, jetzt Der Gerichtsschreiber auf den A2. Juli 143, Rormittags ö. Annlam Kr. 1 oon ul. 154 Ta-, ; Falle j · ii gdo. a6 Dslpreußsche , ang da. gg9, in r rr. he ben f. 0 ist . . des ö 6. EG Uhr, bor, dem Königlichen Amks— , icht Et 6 een le n , mn, Ung a⸗ bern... , , , , 9 J ; 2. 3111. rend gehn er fung der nachträglich angemeldeten Forde gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. D 9 mite gerich uttgart tadt, rischer Eisenh bh ) 1 ö do. F len hurg Kr. ö do. 1. . Ildsch. Schuld. 4 1.1. ; . Japan. Anl. S. 2 ; ö Löwenberg Schl., den I Jan hn. 5 Konkursverfahren über den Nachlaß e senhahnverband, Tell 11 Hadern et m0 ul., , n, . Vom mersche ...... n. gc 3od d rungen Termin auf den 7. Juli 1913, Charliottenkuræ. 29856 9 Schl., 186. J des Georg Keller, Wirts hier, wurd? Heft 3 vom 1. Juli 1965 Teil 19 Jana lu. Wilm; u. Telt. . 121 gs, 1d do 3 B dd Vormittags 2 uhr, vor dem König Der KBeschluß des Königlichen Amte⸗ d J nach Abnahme dei Sch lußre nung u. Deft ? vom 1. Januar 15, Tarif far mis unt. K k heidelberg... . do. 3] 1. a dog 16. , ö . . ö gen . . * Koöniglichen Amtggerichts. Verwalters und. Vollzug der Schluß ver die eifgutmäßige . bon lebendem guenpahn. Sij. Fei ere los or in , , , sa bah g es, . iso n.,. , deen.
d , , n r, , mr lin e , ,
des Königlichen Amte gerichtz Dre statrcrtt e, rschaft elbe en, Fag Kankufsrerschhren een , eau ehen d 'ühdertschlagt. won, i. uni ibsss, , än gers i. , niche n ie, ö niglichen Amteger . 1 am a 1? . e . mögen des Uhrmachers und Kauf⸗ Den 14. Juni 1913. Tarif für die ellgutmäßige Beförderung Bremer Al. Igos ur 1 do. 1968 ulv. 18 4. ĩ 18308] Aschersleben. 29861 er Haftung in har lotteuburg. Kant⸗ manns Robert Wolpert bon Memel Amtsgerichtssekretär Thurner. von Pferden sowie Gebühren für die Be⸗ 5 do. 1909 uk. 19 do. 1909 M unk. 19421 3. do. 1904 untv. 1714 Das Konkursverfahren über das Ver— ; ‚ ; termine vom 30. Mai 1913 an ö ; mögen des ö Wilhelm . vom 25. April 1913 aufgehoben Zwangtvergleich durch rechtz hre ge J Konkursverfahren über das 1. Februar 1901, Tarif für die Beförde⸗ ,. do. 1696, 1962 do. , , 4. Gönigsberg 1839, o Huster, früher hter, feht in Stan surn Hrcon eigen. Tatze bestatigt it, Fehn Frsirmh dri Kaäutgars, runfs don Ju¶hhtaleh ben Jongascht- der?. ie, e de. e ,,, d erf. e iel n ,, termins hierdurch aufgehoben. 1 . ̃ ö 3 ; mtsgerichts Abteilung 40. ö —⸗ „ = ö achtra j ö bo. . isg7, os 3h derg chem. 1e z ö, . are 1 ö,, , wo, , en, fie re, e , n nigliches Amte gericht. Panden. Konkursverfahren. 29863) Marching ch- 29948] straße 23, werben zu Mitgliedern? eines frist: „Die sich ergebende i ö . , 2
— 2 2
2
92.259 6
*
ge Jos
0. nn. kl. Stendal ...... 19014 do. dãuß. 88 100046 do. 1908 uv. 1919 4 1.4. do. do0 * . 160 91440 ö do. 160 * Stettin 19 * 28 l 28 41. 8 26, b, 260 86 j
. do. Ges. Nr. 3375
do. Lit. N, O, P, Q Lit. 1 Bern. t.. A. 37 kv.
1 Bosn. Landez⸗A. 23 — 6.1 do. 1695 4. 83, 56 1. z do. 1902 47 . 83.900 1
2
4
8 22 e r . . . n e en en . J
— — — — —
7 Buen . Atr. Pr. Os 4. 97, 009 8 do. Pr. 10 4 4. 86, 00h ö ⸗ 1
110 ga. so a do. 1000 u. SM . 4.10 94508 J do. 1004 83 1. 65.70 6 1 h 94d, 50 do. 294 8 1.7 65, 0B 4 K * do. ult. . -
4.10 83400 3 Juni vvorig.
1 Bulg. Gd.⸗ Hyp. ge 4.10 25r241656 1245560 6 4.10 97. 7 or 1215611565650 6 1 2 2 2 1
10, Sob e ga. gob er Boh or op
2r 61561285650 1r 1— 20000 Chilen. A. 191 5 do. Gold 89 gr. do.
— — — w — — — — — — — — — — — 2 * 22
K K bo. 19038 M, 19190 M ĩ 1833 35 131. ö . unkv. 18/224 g 965, 906 86, 006. 26, 88, ol, os M3 1.4. do. 1966 R 5 do. 1898 M, 1901 Ms 1.4.16 — — Worms. .. 1901, 19064 h. . Chines. 96 S009 * . ,, ,, 18014 4.10 86,9 g6, so 9 do. 1909 unk. 14 4 1.4.16 do. 1009, 80 * 66 0 G gaäbobg do. Hs R, 6s ukv, 17/19 4 1.1.7 85,258 86,2656 do. lonv. 1892, 1894 31 1.1.7 ⸗ . do. 96 500, 1004665 3e G Sedo 6, do. 1553, sz, os, oi . — do. 1963, os 34 versch. do. 50, 25 3 9d, 000 ö Flensburg 19601. 1909 4 14. 96, 196 do. ult. . — — . ö do. 1917 M uiv. 23 4.10 85. ; ; an, , ,. w ,,,, . Weitere Stadtanleihen werden am doe T 3 186 862 ga gahe 6 5 antz. 1 n oe ut 1. 4. gzoo g Diensta z und Freitag notiert e Ei Tientf 4. 4195 8910008 . . o. 1907 unk. 164 1.4. . 97, 00 0 f ö o Erg. 10uk. 21.0 5 . 91.096 6 dz, 30b 0 S2, vo ß . 1808 unkv. 154 1.5. 97 00 6 (siehe Seite ch do. I zoo, 106 46 1.8.5 68.759 . 1616 un 2 ; M00 8 do. . 4 1.8.9 66 5h . -. . 1911 unk. 22 4 g6, 0 0 ĩ do. ult. heutig. — — 93,253 28,25 3 ; 1901 M3 88, 0 8 Berliner ..... ... 8 1.1.7 ö. 112, So 0 Dänische St. M 3 . ——
2
. ö S
S - = 2 28
823
gs ahh go hs
8 2 2 88
K
283
1. 4. 184 14410 868 468 g65, 49h . do. A. 10,14 uł. 17/194
K
. ö
ö 2
33,1586 86, 15 6 1963 31 gg, 00 6ů bo. 4 1.1. io7 2583 —— Egyptische gar. 3 , gd, 50b d 101,506 sioi, 30 6 do. priv. 81 4. — — gõ, 00 g . * 1.1.7 97508 97.250 6 do 250, 128503 4 5. —— — h 1.7 24.5608 g4, 808 do. 2509, 500 Fr. 4 8. —— 85,20 0 ö 4. 36 1.1.7 84, 30h 6 84, Sß 8 Finnl. St. Eisb. 3h — gd, 50 ; ö . 1.7 S0, 60b 8 80, 75 9 Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. 3. St. 120 00b ö ö ** 1.7 896, 00b 6 g6, 00h n n,, 4 5. ——
265 enbg. Cred. D. F. 3 — — — — o. Prop.-Anl. 4 . —— g, õ0 6 do. D. F. tündb. 37 — — — — Griech. 45 Von. 1 1 56 i9eh 6 gd, 906 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. 1,75 . 5b, 10e
S. 1— 5 unk. 80/324 1.17 97309 97,50 ] do. 6 SI881-84 Kur- u. Neum. alte 33 1.1.7 969906 — — doob, 256090 ,, 1,60
do. neue 8 1.1. 93,00 9 do. 500 „ 1,50 Komm. ⸗Oblig. 4 1.4.10 96,25 G] do. S3 Pir.- ar. o 5. * 89 1.4. 8d, 60 B ⸗ 10000 16 1550
0. o. 3 4. — o. 2000 „1,650 Landschaftl. Zentral. 4 1.1. ö 93, 25h 6 do. 400, do. do,, m . 84, 20 6 do. 44 Gold⸗R. 89 do. ö 8 1.1. 75. 90b 10000 6
— —
K — 82 = 2 2 828
02 ö 14
— 2 12 2
* . 16161
S L· — — — — 2
——— — —
.
— — — — — D 228 — D
.
777. 14
——
2
o. Ser. 1— 25 Italien. Rente gr. 3x do. kleine do. ult. 6
Juni vorig. do. am. S. 3, 4 Ma roll. 10 ukv. 25 Mex. god oo, 10004 do. 200, do. 100, 1.1. do. 20, do. 3 do. 1904, 4200 .
do. neue.... 4 1.1. do. 2100 Schles. altlandschaftl. ö. . z Norw. Anl. 1894 do. do. . do. 1858 gr. do. mitt. u. kl. Dest. amort Eb.⸗A Disch. Int. uk. 18 Dest. Gold 1000 f. . ult e i.
sheutig. gen leren 3 Kronen⸗R. .
D l 2
2 * S ——
—
23 X
do. do. 8 Posensche S. 5— 16.. do. S.
2 3 —
— D 2 .
2 — — 37 *
6
222 —— —
22 .
da, de. use, r dn mr. garls ruhe 15601
Aachen 1898, 0 S. 8, do. lv. 1902, o3 3)
stontursverfahren. straße 162 eröffnet worden ist, ist durch wird, nachdem der in dem! Wer gkeih! förderung von Tierbeglelitern im Verkehr e, e inn n sn , ä. e übis z ini e, mn, g. e o i ie n, n,
Veschluß des Königlichen Landgerichts 11 Tilsit. Beschluß. Zols6] jwischen Ungarn und Süddeutschland voin . , ies ,, nen 13. wor, , l,
1
4
; Charlottenburg, den 12. Junk 1913. — Juhaber Fritz Kaulbars und Ern st b ] ö jagt tung des S . ö 8 ; 9 1 nach Zagrab vom 1. Mal 1906. ,, .
id nach erlegte Aöhgltung des Schtuß Der Herichtsschreiber des Königlichen k 1913. Bahr in Liquidation, Tilsit, Deli⸗ In den mit Gültigkeit vom 1. Junt . , . 6. . unt. 15 1 14. 3 igen, gs n 9 .
4
— 22 —
— — — — — O Q Q e o . 42631 — s 2 22
1
1
ö.
— 223 — 2 — 2 8
. d e L e , e .
, ,
— —
1. 1 do. 1899, 1901 V ⸗ Ludwigshafen. 196064 do. 1907 unkv. 18 8 do. 1850, 4, 1900, 2 3 ,, n,, do. 1575, 8a, 879i, 9x ; lor unktv. 11 do. 1901 M, 1904, os 8. ; . 18902 unk. 20 4 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4. do. 39, 86, g1, 02 3 . do. do. do. 1904 S. 2 ukv. 14 ö. do. Et.⸗Pf. R. 1 ur. 23 49 L. Schlezw. - Hlst. C. Main ö 96, 26 do. bo. 4
. ñ . rieste Ge⸗ do. St. . 13 . Int. Karmen. Beschluß. 29857] Das Konkursverfahren über das Ver Konkursverfahren. propisorischen Gläubigerausschuffes bestellt: samtentkernun ist für r der a. amort. 1381504 3
In Sachen, betieffend kas Konkurs- mögen der Ehcleute Kaufmann Gustau Das Konkurgverfahren über das Ver— L Faufmann Ernst e e ern, ä r . . 91 1866-199 verfahren über das Vermögen des In. Weber und Ida geborene Bubenzer mögen des Johann Blatt, Schuh. Sackhesmer Hintergasse 20, 2) Kausmann fich ergebende kürzeste Lieferfrist . 1
Fnieurs MaxNautenhberg in Barmen, in Niederdreisbach wird eingestellt well händler in Mörchtugen, wird nach er⸗ Paul Sklower, Eh, Deutschestr. 67, ist maß gebend.“ do. 1806, 1809 unk. 18
llee 238, alleinigen Jnhabers der Firma eine den Kosten des Verfahrens entsprechende folgter Abhaltung des Schlußtermins 3) Kaufmann Bernh. Schulz, Tilstt, München, den 14. Juni 1913. i isis unt. 2 Snezialgeschäft für Beton und Giften Konkurgmasse nicht vorhanden ist. hierdurch aufgehoben. Ragniterstr. 22. Tarifamt der t. Banter. Etaatoeisenb. do. 1 . beton Max Nautenberg in Barmen Daaden, den 13. Fun 1913. Mörchingen, den 14. Jun 1913. Tilsit, den 17. Juni 1913. r. d. Nh. Lllbect 1006 uto. 1418 wird das Veifahren eingesiellt, weil sich Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Köonigliches Amtsgericht. Abt. 7. namens der beteiligten Verwaltungen. e on ui e; . = do. 169
2 = =
.
— 8 —
* 3 2
SSG
T2 26ßöb G6 do. 1912 unkv. 22 n. z 1900 — —90o. 1876, 1878 1. — do. 1908 unkv. 15 97,006 bo. 1882,98 ĩ do. 1907 Lit. Rut. 185] — — do. 1964 S. 1 39 1.4. do. 1911 Et. S uł. 214 — — do. Sdlskamm. DObl. 241 do. 1888, 1 k., ga, ob gz
do. do. Westfälische ...... ... do.
2 35
do. 886 1 do. 1863er Lose
2 * 2 8 *
*
— * — 2 2
—
* — S
1