1913 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

176374.

281 1913. Vereinigte Fei⸗ genkaffee⸗ Fabriken Andre Vofer, Inh. Ludwig Zeller, Freilassing. 46 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ zusatz⸗Fabrik. Waren: Kaffee⸗ surrogate und Kaffeezusätze.

M

Garantiert

; Echter Feigenkaffee

mit dem Löwen

Vereinigte Feigenlaffer Sabrilensindre hofer

V. 5289.

17. 176371. N. 72856.

9a 1913. Fa. Gebr. Noelle, YM ö. .

Lüdenscheid i. W. 4j6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Aluminiumwaren. Waren: Aluminium—

waren.

23.

2. 10455.

Sil ator

4 1913. Amme, Giesecke Konegen, Aktien gesellschaft, Braunschweig. 46 1913.

Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt. Waren: Pack und Verlade⸗Einrichtungen.

26 2. 176375. M. 20265.

18619 1912. Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, Hamburg. 4/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz (aus- geschlossen ist Malzkaffee und Malz kakao), Back— hilfsmittel, Futtermittel.

27. 176376. L. 15760. . . . , . ö

papierfabrik W. Bauchwitz

Co., G. m. b. H., Leipzig. 46 1913. Debac) Geschäftsbetrieb: Papierfabrik, lith.

Kunstanstalt und Buchdruckerei. Waren: Papier⸗ und

Papp-⸗Waren, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

176377. W. 17097.

Is4 1913. Ludwig Wessel Actien⸗Gesellschaft für Porzellan- u. Steingutfabrikation, Bonn. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Porzellan Glas und Steingut Fabrikation. Waren: Wasserleitungs⸗, Bade und Klofett⸗ Anlagen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. 176378.

Mn yrrnodont

28112 1912. Paul Pulewka, Elbing, Königsberger straße 84. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Farbenhandlung. Waren: Phar⸗ mazeutische Artikel- nämlich Zahn und Mund⸗Wasser.

176381.

29

P. 10918.

8. 24675.

34.

O D 8 8

2

5

Sss4 1913. Georg Kamm, Burg b. Magdeburg, Markt 28. 46 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Mittels gegen An⸗ ufen von Gläsern. Waren: Mittel gegen Anlaufen n Brillengläsern, Ladenfenstern und dergl.

341. 176379.

1II4 1912. Parfumerie Savoln, Budapest; Vertr.: S. W. 11. 46 1913.

P. 9881.

J. Savoly,

Pat. Anw. E. W. Hopkins, Berlin

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Parfümerien, Seife und

kosmetische Artikel.

Waren: Nagelyflegemittel.

176380.

34. or

222 1913. Elisabethstr. 17. 4/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Haarwuchsmittels.

L. 15500.

EFKOLIN

Fräulein Elma Leukefeld, Stettin,

Vertrieb eines

Waren: Haarwuchsmittel.

176382.

35.

9s4 1913. Fa. Arnold Lammers, 416 1913.

L. 15724.

üuro0

Münster i. W.

Geschäftsbetrieb: Papier und Schreibwaren ⸗Hand⸗

lung. Waren: Spielwaren.

38. 176383.

26,3 1913.

L. 15634.

7

P. J. Landfried, Heidelberg. 461913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und

deren Packungen. tabak, Zigarren sowie Zigaretten.

Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗

38. 176384.

Sch. 17667.

Gr avitãt

5/4 1913. Rheydt. 456 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Waren: Alle Tabakfabrikate.

3 1763385.

Hermann Schött, Actiengesellschaft,

Tabakfabrikaten.

Sch. 17432.

Proklamation

2112 1913. Hermann Schött, Aetiengesellschaft.

Rheydt. 4s 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen

Tabakfabrikaten.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗

tabake.

38. 176386.

Sch. 17706.

Roter Heller

1414 1913. Rheydt. 4.6 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Waren: Alle Tabakfabrikate.

Hermann Schött, Actiengesellschaft,

Tabakfabrikaten.

38. 1762387.

Sch. 17693.

Niagara maid

9 /a 1913. Rheydt. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Waren: Alle Tabakfabrikate.

38. 1763853.

hferzenshu

Hermann Schött, Aetiengesellschaft,

Tabakfabrikaten.

Sch. 7695.

1d

9s4 1913. Hermann Schött, Actiengesellschaft,

Rheydt. 46 1913. Geschäfts betrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakfabrikate.

aller

Tabakfabrikate.

176389. B. 27753.

anschlüsse, Kniegürtel, Kleiderraffer, Rockstoß. Väschezeichen Kanevas, Woll⸗, Baumwoll-⸗, Wischtücher, gestrickte Ober und Unterlleidungsstlch Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt— Fisa. bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, loid und ähnlichen Stoffen, nämlich: Nadelbüchsen, etuis und ästchen, Stopfpilze 1nd Stopfeier, tierwaren, Besatzartikel, Sticker ien, Seide, Baumwolle und Leinen.

Leinen⸗ und Seiden · Garn

Zell. Nadel.

Posamen. Bänder, aus Sam

& BMI Sch AF. HoFLiEFER MMM ͥᷣè DEM Babe)

25/2 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. b. S., Baden ⸗Baden. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—⸗ retten, Rohr. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ papier. Beschr.

42.

176390. M. 19304.

*

617 1912. Fa. Carl Mäkel, Hamburg. 416 1913. Geschäftsbetrieb: Import- und Export- Geschäft. Waren: Rl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— mittel für Lebensmittel. Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗= ralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-⸗-Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, (Instrumente und Geräte, Bandagen,

2.

technische Ole und Fette,

42.

für Kolonialwaren und Versandgeschäft.

176392.

Eka

2216 1912. Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft des

3. 3097

Verbandes deutscher kaufmännischer Gen ossen. schaften E. G. m. b. S., Berlin. 4/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkaufs Unternehmen

Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnerei und Tien.

zucht ⸗Erzeugnisse, Zuckerrohr.

Beleuchtungsapparate.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und phobt·

graphische Zwecke, mineralische Roh produtte

Saccharin.

Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Schuhanzieher.

Nadeln, Fischangeln, künstliche Köder.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Waren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,

Ketten, Schlittschuhe, Haken und Osen, Maschine.

guß, Sporen, Steigbügel, Klingelzüge. Beizen, Harze, Klebstoffe.

Netze, Drahtseile.

Bettfedern.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade ⸗Salze, Limonadenpatronen.

Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Ole mittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz und Kork, Flechtwaren, Reusen, Fischkästen.

Maßstäbe. - Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall⸗, Garten⸗ un landwirtschaftliche Geräte. .

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz. R

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-; und Kon ditor⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Lampen schirme.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darauz Schulmappen. Schreib Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren Bureau und Kontor Geräte (ausgenomme Möbel). =

Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke un Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Bimsstein. Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten.

Watte, Wollfilz.

Brunnen

und Fette, Schmier⸗

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schußwaffen. Schleifmittel. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien. Rohtabak.

176391.

G. 14216.

176393.

Unter unsl

19512 1912. Fa. Max‚Krause, Berlin. 416 1915 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präger

g. 23935

Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation vn Waren aller Art, Export.

Waren:

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren. ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mee schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. ; Photographische Apparate, Instrumente und Gerat Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spit karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darath Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontu Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren. Zigarettenpapier.

35. 38.

22111 1912. Gebr. Grüttner, Breslau. 4/6 1913

Geschäftsbetrieb: Handlung in Garnen, Strumpf waren, Trikotagen und Kurzwaren. Waren: Strumpf“ waren, Trikotagen, Handschuhe, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett wäsche, Reisedecken, Fingerhüte, Nadeln, Haarkämme“ Haarspangen, Haarpfeile, Haarnadeln, Halsketten. Uhr, ketten aus Seide, Metall, Holz oder Horn, Haken und Osen, Korsettbestandteile, Knöpfe, Schnüre, Lunten, Sengnl, Spitzen, Schnallen, Scheuertücher, Taillenstäbe, Taillak⸗

42.

kaufsgenossenschaft des Verbandes Kaufmännischer Genos⸗ senschaften b. S., Berlin. 416 1913.

und Verkaufs⸗Unternehmen für Kolonialwaren und Artikel der Haus und Landwirtschaft. Waren:

176394. 1814 1912. Zentral⸗Ein⸗

Deutscher E. G. m.

Geschäfts betrieb: Ein⸗

Kl. l

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tie

zucht Erzeugnisse, Zuckerrohr.

4. und Klosett ˖ Anlagen.

5. Borsten⸗, Bürsten⸗Waren, Pinsel, Putzmaterial.

ersandhaus. peisefette.

Beleuchtungs', Heizungs, Koch⸗Apparate, Bade

Chemische Krodukte für wissenschaftliche und pphoto⸗ graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Saec⸗

charin.

Alsbestfabrikate.

Düngemittel.

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schuhanzie her.

Nadein, Fischangeln, künstliche Köder.

Hufeisen. Hujnügel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Schlittschuhe, Haken und Osen, Maschinen⸗ guß, Sporen, Steigbügel, Klingelzüge.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Netze, Drahtseile.

Bettfedern.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke und Bade⸗Salze, Limonadenpatronen.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz und Kork, Flechtwaren, Reusen, Fisch⸗ kästen. 2a. Desinfektionsapparate.

Maßstäbe.

Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte.

za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

g. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Karton, Papier und Papp-Waren, Lampen⸗ schirme.

Vhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schul mappen.

Schreib, Zeichen« Mal- und Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen bel).

Bimsstein.

Zigarettenpapier.

Watte, Wollfilz.

176395.

eme

F. & M. Lautenschläger, Berlin. 46 ig9ls.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, Bakteriologischer, mikrostopischer und technischer Apparate, Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, Krankenhauseinrichtungen. Waren: Arzneimittel, Pflaster,

ier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungs⸗ nittel für Holz und Leder, Beleuchtungs— Heizungs⸗ koche, Kühl, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Luftbefeuchter und Flüssigkeitszerstäuber, Wasser⸗

Brunnen⸗

L. 13816.

leitungs⸗ Bade und Klosett⸗ Anlagen, sowie Teile solcher Anlagen, Hähne, Rohre und Schläuche, ärztliche, gesund⸗ heitliche und Rettungs · Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Desinfektions⸗ und Sterilisations⸗Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, bakteriologische und optische Instrumente, Geräte und Apparate, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll Meß und photo- graphische Apparate. Instrumente und Geräte, Uhren, Eismaschinen, Gefrierapparate, Elektromotoren, Zentri fugen, Werkzeuge, Transport⸗ und Kranken ⸗Wagen, Tische, Stühle, Schränke, Kleiderständer, Berufskleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche.

32. 1762396.

615 1913. Fa. Aug. Schuster, Düsseldorf. 6 1913.

Geschäftsbetrieb: Pa⸗ pier - und Schreibmaterialien⸗ Geschäft. Waren: Stahl Gold und Füll⸗Federn, Füll⸗ federhalter, Blei⸗, Farb⸗ Tinten⸗, Patent⸗, Künstler⸗, Schiefer . Pastell⸗ Bronze⸗ und mechanische Stifte und Minen aller Art, gefaßt und ungefaßt, Federhalter und putzer, Tinte, Tintenfässer, Tintenfleckenentferner, Notiz⸗, Kassen⸗, Kopier- und Konto⸗ Bücher und Register Kuvert⸗ und Etiketten⸗Markenan— feuchter, Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile und Zubehör, Schreibmaschinenfarbbänder, Kohlenpapier, Stempel, Stempelapparate, ⸗kasten, typen, farbe, kissen, Perforierpressen und Apparate aller Art, Kontrollapparate, Vorrichtungen Apparate, Mappen), zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren aller Art, Kopierblätter, platten, wPressen und maschinen, Geldzähl⸗ Geldausgabe⸗ und Registrier ⸗Appa⸗ rate, Kassetten, Geldschränke, Geldkörbe, Zahlbretter und Platten, Sammelbücher, Hefte und Mappen, Albums, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Radiergummi, Bindemittel, Locher, Schablonen, Geld Brief Taschen, Portefeuilles, Kalender, Lineale, Papierkörbe, Fernsprech und Notenpulte. Federmesser, Radiermesser und wasser, Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken und dergl., Schreibunterlagen und mappen. Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts. und Marken Mappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie⸗ und Zeitungs Halter, Gummibänder und inge, Falzbeine, Bücherträger und -gestelle, Papeterieständer, Notizblocks, Wagen zum Wägen, Meßinstrumente, Zifferwerke, Verviel⸗ fältigungsapparate, Teile davon und Zubehör, Fixativ, Hektographenmasse, Hektographentinten, Vervielfältigungs⸗ farbe, Wachspapier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heftklammern, zwecken und apparate, Siegellack und Siegellampen, Petschafte, Oblaten, Rechen⸗ Numerier⸗ und Paginier⸗Maschinen, Arm- und Bücher⸗Stützen, Blei⸗ und Farbstift⸗Feilen, Schärfer, Halter und Kuppeln, Bind⸗ faden, Schultaschen, Bureau⸗ und Papier ⸗Scheren, Messer, Schreibtafeln, Zeichen- Mal-, Laubsäge⸗ und ähnliche Vorlagen, Reißbretter, zeuge und „schienen, Zirkel, Winkel, Zeichentische und mappen, Malfarben, ⸗bretter und kasten, Paletten, Schreib, Signier⸗ Zeichen⸗, Billard⸗ und Schneider ⸗Kreide, Kreidehalter, Rechnungsformulare, Wechsel, Quittungen, Postpaketadressen, sämtliche in Heften ge⸗ bunden, Schreib und Zeichen⸗Hefte, Zeichenblocks, Skizzen- bücher, Gebet und Gesang⸗Bücher, Bilderbogen, Modellier⸗ bogen, Schülerfarben, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photographische und Druckerei ⸗Erzeug⸗ nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

Sch. 17781.

26 (.

176397.

F. 12719.

176401.

1214 1915. Attiebolaget Gõteborgs Ris⸗Æ Valskvarn, Göteborg, Schweden; Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Br. D. Lan denberger, Berlin 8. W. 61. 4I6 1913.

Geschäftsbetrieb: Reis und Hafer⸗ mühle. Waren: Hafermehl.

, nn, nn,,

Katia vanumanhk

176402.

A. 10613.

124 1913. Attiebolaget Göteborgs Ris⸗ & Valskvarn, Göteborg, Schweden; Vertr. Pat. Anw. und Dipl-Ing. Dr. D. Land enberger, Berlin 8. W. 61. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Reis- und Hafer⸗Mühle. Waren: Mehl, Graupen und andere Produkte von Hafer und Reisfabrikation.

ö

28/1 19153. Zentral⸗Einkaufs⸗ genossenschaft des Verbandes deutscher kaufmännischer Ge⸗ nofsenschaften e. G. m. b. H., Berlin. 416 1913. Geschäftsbetrieb: Engrosver⸗ trieb für Waren von Kolonialwaren— und Lebensmittel ⸗Geschäften. Waren: Kaffee ⸗Ersatzstoff.

wan, ee Denhnenkarnee sebdedun - uns zσο e tù⁊tmeo Sid rein oer n Gonhoenkantee ede, nau ao gemischt eig gesseSes ewe denommisches o

Dtutar we Herr. u. M b ο be. Gebote szentee uns Mio

Kochworschritt im Gaues.

e G m d. n Berlin Sw. 6) Der Name gqarantlert des te Qualitzten

—R 68 Fadrianon unte

. sitandiger Kontrolle den ö Zentral- Einkaufs- 9 Genossenschaft S

e. G. m. b. Hi. Gerin Sus

Das Wor Saen ist das Kennwort der Zentral- Einkaufs · Genossenschaft

steht an Qualitãt anderen Marken nicht nach.

Edeka · Malzkaffee

111 1915. Falter Tangermünder Scho⸗ oladenfabrik G. m. b. S., Tangermünde. 166 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und uckerwaren Fabrik. Waren:

Kl.

2. Pharmazeutische Zuckerwaren.

Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkon⸗ serven.

b. Kakaobutter.

c. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und ge⸗ röstet, Tee (Genußmittel).

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver.

e. Diätetische Nährmittel.

165.

26a.

d.

es

24s2 1913. Fa. Oscar Grimm,

Plauen i. Vgtl. 4/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Waren: Margarine und

Das hesle zum backen haken u Kochen.

n

S hitte beachten Sie meine firma

elf raffiniertes / od ackf e . Snus,

r

D,.

ol A siklisM. PlAbEM Vs

176399

rehm

Ul 1913. A. L. Mohr, G. m. b. S., Altona⸗ Bahrenfeld. 46 i9i3. ö .

noeschäftsbatrieb: und Vertrieb von hatggrine und anderen Fetten. Waren: Margarine, unstspeisefett, Pflanzenspeifefett, Pflanzenbutter, Pfianzen⸗ peiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, n n, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck.

M. 20570.

Fabrikation

32. 176404. Sch. 17681.

Char Sur;

S 1815 Schwanhäußer vorm. Großberger G Kurz, Nürnberg. 476 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb-⸗Stiften, Vertrieb von Schreib und Zeichen Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen Mal⸗ und Mo⸗ dellier Waren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), Füll⸗

dellier Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor -Geräte (ausgenommen Möbel, Brief⸗ und Musterklam m ern), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen. 34.

176398.

176406. C. 14083.

„Putmmasser in der Ii

253 1913. Chemische Fabrik Wehn G. m. b. H., Berlin ⸗Friedenau. 56 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Firnisse, Lacke, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur. und Gerb Mittel. Bohnermasse, technische Ole und Feite, Schmiermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Rost⸗ schutzmittel, Vutz. und Polier⸗Mittel.

8/4 1913. Fa. Schwintzer & Gräff, Berlin. 416 1913. Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Lampen und Beleuchtungs— körper für beliebige Brenn⸗ stoffe, sowie Teile von solchen, insbesondere Brenner, Zy⸗ linder, Glocken, Dochte und Glãäser.

1761408.

Sch. 17376.

C. 14239.

Struwelpeter

2384 1913. Crefelder Kammfabrik Schülmers & Co., Crefeld. 56 1913.

Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: Kämme und Bürsten.

176405.

Hyderi

112 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger Kurz, Nürnberg. 416 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb- Stiften, Vertrieb von Schreib und Zeichen⸗ Utensilien. Waren: Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Mo⸗

176409. B. 27968. S SSS SSS QQ CSO

29.

14 1913. Fa. Adelbert Beck, Königsee i. Thür. 56 1913. Geschäftsbetrieb: Porzellan- fabrik. Waren: Porzellan ⸗Kinder⸗ Serviees.

federhalter, Goldfedern, Stylographen.