176407.
1412 191. The American Shoe Polish Co.
m b. O., Berlin. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Beizen, Harze, Klebstoffe.
176410.
Neu- Laooa
1713 1913. Westdeutsche Gummi⸗Compagnie m. b. H., Düsseldorf. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und chemischen Präparaten für die Schuhwarenindustrie. Waren: Lederlacke.
1690.
W. 16998.
176411.
CERES
47 1912. Rudolf Schicht, Königstein i. S. 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohol— freier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke unter Ausschluß von Brauereierzeugnissen sowie Malz⸗ getränken und Branntwein jeder Art.
166. 176112. B. 28245.
Sch. 16454.
56s
S5 1913. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Li— kören, Bittern, Punschextrakten und anderen Spirituosen, Fruchtsäften. Waren: Liköre und andere Spirituosen. 16. 176414.
M. 20846.
gold für Lisen
os4 1913. Hermann May K Co., Glatz. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Fruchtsaftpresserei. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Weine.
22a. 176416. F. 1x87 8.
pn Ii tis ho
S3 1915. Fernbach & Heidenfeld, Berlin. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zelluloid⸗ und Gummi-⸗Waren. Waren AGummisauger.
A. 10316.
8ęyn f Ern Sußeẽhlo Ihe Aneriodn Shoe polish 6 SESFLsN. .
l cor eser Eoin D onawm
* Ww 8 .
165. 176413. B. 28246.
QZss5 1913. Fa. J. Bansi, Bielefeld 56 1913. S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Li⸗ kören, Bittern, Punschextrakten und anderen Spirituosen, Fruchtsäften. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
L. 15149.
1276415.
22/11 1912. Hans Lehmann, Dresden, Hübner— streß⸗ 21. 56 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik wirtschaftlich technischer Artikel. Waren:; Gummiersatz, Farbenbindemittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel.
26 e. 176417.
3/1 1913. Tranatogenwerk Jakob Schwarzkopf, Elmshorn. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Futter und Kraftfutter⸗Stoffen, Tierarznei.— mitteln Streumehl für Bäckereien. Waren: Futterkalk, Freßpulver, Futterlebertran, Arznei! und Vorbeuge⸗Mittel für Tiere, Streumehl für Bäckereien.
176419.
Soll 088
1814 1912. Dr. Karl Hoffmann & Co., G. m. b. O., Biebrich a. Rh. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrikation. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Eier, Teigwaren, Saucen, Kochsalz, Eis.
T.. 7Sls.
Kubin
S. 24921.
266.
26 C.
1414 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genuß⸗ mittel Fabrik und Importgeschäft. Waren: Tee.
176418.
R. 165270.
28
D Re,,
ein er
Andi S Ch
Pecco Souchong.
8 —
— — h
= 283 — ——
— RE
8
—— ——
——
5
3 93 ,. . . zero ar ser. i .
K 8
——— 8
. —
176423. K. 24624.
(4 1915. Otto Kugler, Berlin, 5s6 1913.
Geschäftsbetrieb: Waren: Haarwasser.
Augsburgerstr. 50.
Herstellung kosmetischer Präparate.
176425. W. 171589.
Krist allit
1514 1913. Ulrich Wegener, Doberan i. Meckl 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Wein und Spiritus · Großhandlung und chemische⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arznei ⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier ⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Besinfettions mittel filr Lebens- mittel. Waschmittel, Bier. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze, Frucht⸗ säfte, Grundstoffe zur Herstellung kristallisierter Gekränke.
Kristasiogen
1764209. K. 24566.
2713 1913. Alex Kamp R Co., Köln. 5s6 1913. Geschäfts betrieb: Export⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Präparate.
176421. G. 14800.
284 1913. Michael Groskopf, Köln- Lindenthal, Bachemerstr. 257. 516 1913.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Parfümerien und kosmetischen Artikeln. Waren: Parfü⸗ merien, Parfümextrakt, ätherische Ole, kosmetische Mittel und Seifen. — Beschr.
260.
176422.
Saporia
25610 1912. Fa. Nathan Loeb, Bingen a. Rh. 56 1913. . Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Spezerei⸗Waren im Großen und Kleinen. Waren:
Kl.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Rohtabak, Zigarettenpapier.
176424.
38.
B. 27185.
1112 1912. Fa. J. Biergans, Cöln. 56 1913
Geschäftsbetrieb: Kurz⸗. Weiß⸗ und Wollwaren⸗, Trikotagen⸗ Schürzen⸗ Konfektions⸗ und Manufakturwaren⸗ Geschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Beklei⸗ dungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Kra— watten, Hosenträger, Handschuhe, Schürzen, Posamentier—⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Säcke, Web⸗ und Wirk ⸗ Stoffe.
ö w. 17160.
l5sd 1913. Ulrich Wegener, Doberan i. Mecklen⸗ burg. 516 1913.
Geschäfts betrieb: Wein⸗ und chemisch⸗pharmazeutische mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ti er⸗ und Pflanzen ·˖ Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel für Lebensmittel, Waschmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Bade 846. Fruchtsafte Grundstoffe zur Herstellung kristallisierter
etränke.
26 C.
und Spiritus⸗Großhandlung Fabrik. Waren: Arznei⸗
176427. Sch. 17573.
„oll pen
14135 1915. Wilh. Schmitz Scholl, Mülheim a d. Ruhr, 5s6 1913.
Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Kaffeerösterei, Dampf ⸗Seifenfabrik, Destillerie. Waren:
Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze. Klebstoffe, Wichse,
Lederputz und ⸗Konservierungsmittel, Bohnermasse, Bier Weine, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Frucht. simonaden, Limonadenpulver, alkoholfreie Getränke, euch stoffe, Brennöle, technische Ole und Fette, Kerzen. Nag lichte, Dochte, Fisch⸗ und Fleisch⸗Waren, Fleischkonseryen Fleischextrakt, Bouillontapfeln, Suppentafeln, Suppen. und Saucen ⸗Würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonseryen Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse roh ode konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Frucht gelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver Nüffe (au gemahlen). Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Nisc Vilchkonserven., Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine Käse, Schmalz, Speisefette, Speises le, Kaffe, affeczusan Kaffeesurrogate, Malztaffee, Tee, Zucker, Honig, Sir! Mehl, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Malklaron Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer Vanille, Ingwer, Gewürze, Saucen, Saucenpulwver, küns⸗ liche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Hafer flocken Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder ge preßter Form, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Kon fitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗ Honig / und Pfeffer Kuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Back pulver. Malz, Malzgerste, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao, Speise eis, Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleity
Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zünd waren andhhlßet.
260.
176428. . 155839
12s3 1915. Albert Loeber, Magdeburg, Hansastr. 11. 5/6 1913.
Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nah— rungs⸗ und Genuß ⸗-⸗Mitteln.
Waren:
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Düngemittel. Weine und Spirituosen.
Fruchtsäfte, Gelees. . Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.
Teigwaren, Gewürze, Senf. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver.
Atherische Ole, Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel
Stärke und Str kepräparate. 26. 176430.
1II7 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesel schaft G. m. b. S., Magdeburg S. 5/6 1913.
Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Konservierungsmittel für Leben mittel. ö Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermafe Schuhereme.
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.
Kerzen.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmuß Marmeladen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisebl und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.
Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren. ͤ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 176431.
Karren
16610 1912. Fa. Carl Matthaei, Hannover. Hi
1913. ; Geschäftsbetrieb: Seifen- und Kristallsoda ⸗Fabrit
Versandgeschäfst. Waren: Obst, Zigarren, Zigaretten
M. 19851
Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor-⸗Waren, Hefe, Backpulbet, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zu Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel. Putz ⸗ ind Polier · Mittel, Schleifmittel, Reinigungsmittel.
Schluß in der folgenden Beilage.)
—
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiew
icz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8M. 11, Bernburgerstraße 14.
mittel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für deder
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. ;
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig
N. 6661.
Geschaäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver
Tabak, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und
des Dentschen Reichsanzei
M ASB. Warenzeichen.
(Schluß). 176429. N. 6638.
Krodo
2066 1912. Nahrungsmittel ⸗Versand ⸗Gesell⸗ schaft G. m. b. S., Magdeburg. 56 1913.
Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗ und Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Nahrungsmittel ⸗Versand. Waren:
Kl.
26 0.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Stahlspane. Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren.
Bier.
Weine.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis.
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze
Wäsche.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Matten.
Ole und Fette,
zur
176432.
„Emo“
101 1913. Fa. E. Moebus, Wiesbaden. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Drogen und Parfümerie ⸗Geschäft sowie Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Speziali⸗ täten. Waren: Chemische Produkte für medizinische und kosmetische Zwecke, diätetische Nähr. und Kräftigungs— Mittel, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen.
2. M. 20380.
176433. S. 27533.
Hegermast
174 1913. Fa. Heger & Reh, Mainz. 516 1913. Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau und Installations⸗ geschäft. Waren: Maste für technische Zwecke, insbe⸗ sondere zur Aufhängung von Lampen, elektrischen Lei- tungen, Seilbahnen und Gelenkmasten, Aufzugsvorrich- tungen, Winden, Seiltrommeln, Lampen, Installations- material für elektrische Anlage und für Gasbeleuchtung.
11. 176434. C. 13083.
20/8 1912. Chemische Fabrik vorm. Sandoz, Basel (Schweiz). Vertr.: Pat.“ Anw. Dr. L. Weng- höffer, Berlin 8. W. 11. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, che⸗= mischen und p harmazeutischen Pro- dukten. Waren: Anilinfarben und pharmazeutische Produkte. — Beschr. 11. 176435.
2 2 6e „Alumifix 30 . L. Auerbach & Co., Fürth i. B.
Geschäftsbetrieb: Metall und Bronzefarben⸗Fabri⸗ lation und Handel mit verwandten Artikeln sowie Druck⸗ farben und Wunderkerzen. Waren: Bronzefarben in Pulver oder Flitter, Aluminium in Pulver oder Flitter, Aluminiumgrieß, Blattmetalle, Zainmetalle, Rauschgold, Bronzepackung aller Art, geschnittene Plätte, Bronze⸗ tinkturen und Lacke, flüssige Bronze⸗ und Aluminium⸗ Farben, Buch. und Steindruückfarben? Wunderkerzen.
13. 176436. G. 14722.
„Kündel4anum“
. 12/q- 1913, Fa. P. Gündel, Lehngericht Harthaub, Chemnitz. 5s6 igis.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che mnischen Produkten. Waren: Leder- und Schuh⸗Creme, Dus· und Leder-Fette. Pharmazeutische Ole und Fette, Stearinöl, Leinbl und Provencebl, Seifen und Seifen pulver. 202. 176437. V. x7 476.
Hlallore
ESM 1918. Halle 3 t Atti ll⸗ schaft, Halle 3. S. , . Geschaͤftzbetrĩeb: Fabrikation und Vertrieb von
A. 1090622.
Warenzeichen beilage
Berlin, Freitag, den 20. Juni.
Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien. Waren: Braunkohlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torf⸗ briketts, Steinkohlen, Braunkohlen und sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.
25. 176438. /
215 191353. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mufik⸗ instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Guitar⸗ ren, Mandolinen, Holz⸗ und Blechblas-Instrumente und je deren Bestandteile, Saiten.
25. 176135. 5
S. 27 628.
S. 27627.
5 linlsaz Lnsollas 2s5 1913.
Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Guitar⸗ ren, Mandolinen, Holz- und Blechblas⸗Instrumente und je deren Bestandteile, Saiten.
176440.
„Impotan“
5 1913. Hans Maaß, Hannover, Bahnhofstr. 3. 5 / 6 1913. Geschäftsbe trieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren Ein pharmazeutisches Präparat. 176441. C. 141760.
; Chelatogen
114 1913. Chemische Fabrik Rixdorf Hoeckert & Michalowsky, Neukölln. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kos—⸗ metische und pharmazeutische Präparate, Arzneimittel.
4. 176442. P. 11037.
Dea
101221913. Josef Plechati, Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 90. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Glühlampen. Waren: Elettrische Glühlampen.
4. 176443. 3. 3355.
4
30s12 1912. Karl Zehnpfund, Berlin-Friedenau, Goßlerstr. 6. 56 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Glühkörpern. Waren: Glühstrümpfe. 7.
M. 21035.
2. 3 /
176414. B. 27526.
Gebrin
2111 1913. Gebr. Brune, Bochum. 56 1913.
Geschäftsbetrieb: Isolierwerk und Herstellung sowie Vertrieb technischer Bedarfsartikel. Waren: Dichtungen und Packungen.
9t.
176445.
9 All IV 2814 1913. Fa. Adrian Æ Rode, Velbert, Rhein⸗ land. 5j6 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Vor—⸗
hangschlösser. 10. 176446. Sch. 17598.
Elchkopf
15/8 1313. Schwaiger X Gempf, Königsberg
i. Pr. 5/6 1913. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr C. 1a172.
„Cerose
13. 124 1913. Chemische Fabrik Weißstein Dr. Schacht & Co., Weißstein Schlesien). . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
A. 19655.
176448.
Bohnermasse und Möbelpolitur.
176447. W. 17099.
Janni. Hsazin
IA 1913. Ino Werner Co., G. m. b. S., Mannheim. 556 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbwaren, Brauer ⸗Glasuren, Lacken und Anstrichen aller Art. Waren: Emaillen, Lacke, Rostschutzfarben, besonders Brauer · Glasuren.
205.
176449.
„Dema“
2418 1913. Dr. E. Marx, B.), Spitalerstr. 12. 56 1913.
Geschäftsbetrieb: aVertrieb technischer Ole. Waren: Technische Ole.
— — ——
22 b.
Componar
2514 1913. Oytische Anstalt Jos. Schneider & Co. G. m. b. H., Kreuznach. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: Optische Apparate, insbesondere Doppel⸗Anastigmate, optische, photographische Apparate und Instrumente, Spiegel, Stative, Ledertaschen, Tabellen.
23. 176451.
Fixofest
62 1915. E. Möllenberg, Haspe i. W. 56 1913. Geschäfts betrieb: Schuhmacherbedarfsartikel⸗ Groß ⸗ handlung. Waren: Arbeitsständer und Dreifüße.
26a. 176452. R. 16591.
Fr. Fänkhoff's kraft Eouillon Hünfel
1714 1913. Ryeinisch⸗Westfälische Nährmittel werke Fr. Bönkhoff, Dortmund. 5s6 1913. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrikation.
Bouillonwürfel.
26 pv.
Glycinjocur
1414 1913. Dr. Ernst Klebs, München, Göthe— straße 25. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemisch ⸗bakteriologisches Labora⸗ torium und Fabrikation und Vertrieb von Joghurt. Waren: Joghurt und Joghurtyräparate.
260. 176454.
Alpenrose
1414 1913. Fa. F. W. Markurth, Kl. Leppin b. Glöwen. 56 1913.
Geschäfts betrieb: Dampfmahlmühle. Waren: Weizenmehl, Roggenmehl, Hafermehl, Gerstenmehl, Kleie, Getreide, Futtermittel.
26 4.
M. 20635.
Hamburg (Semperhaus
1761590. 8. 5072.
M. 20538.
Waren:
K. 214695.
176153.
M. 20891.
176455.
Korso
5/11 1912. Bisenitfabrik Holland G. m. b. S., Kellen bei Cleve. 5j6 1913. ᷣ
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Biskuits,. insbe⸗ sondere von Waffeln und Gebäcken. Waren: Biskuits, insbesondere Waffeln und Gebäcke.
2G i. 175 a5.
Ullffęchnappen
24 1913. Krause . Beyer, Copitz a. d. Elbe. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ K Zuckerwarensabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Ken⸗
ditor⸗Waren. L. 15766.
Lückerit
1714 1913. Gebrüder Lücker Nachf., DOranien⸗ burg. 5/ S 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallschilder ⸗ Gießerei. Waren: Gegossene Metallfirmenschilder.
176458. C. 14157.
Iandilo
14 1913. Cigaretten⸗ Fabrik Kaffato Otto Katz, Hamburg. 565 1913.f Waren: Zi⸗
B. 27045.
K. 4617.
176457.
garren, Zigarillos, Zigaretten,
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Zigarettenpapier, Hülsen, Rauch-, Kau. und Schnupftabak.
gers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
13.
S. 27330.
Imprijnnaj̃
273 1913. Sammonia⸗Reinigerwerke G. m. b. S., Hamburg. 5s6 1913.
Geschaftsberrieb: Chemisch / technische Fabrik. Waren: Reinigungs, Konservierungs und Imprägnierungs · Mittel für Fußböden.
176458.
176460. C. 1401.
Harm) Malden
3 1915. Eigarettenfabrik Fredy, Inh. Ser⸗ mann Lichtenthal, Berlin. 5/6 1913.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Zigaretten.
176461.
K. 23587.
38. ö 1 9 15/11 1912. Fa. F. W. Körner, Dresden. 516 1913.
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrikation. Zigarren und Rauchtabak.
176462.
Waren:
K. 24575.
sntenen fat
Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 5/6 193.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
38. 176463. S. 27294. 'è— ̃ 22135 1913.
Fa. P. G. Hoße Wb., Hanau a. R 5/6 i913. .
Geschäftsbetrieb:; Tabak. und Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗· k Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau- und Schnupf tabak.
38.
26/8 1913. Fa.
176464. P. 10727.
„loakhim Murat, Rönig von Heapel'
14611 1912. H. Prestler, Leipzig, G. 5/6 1913. öthest I. Geschäfts betrieb: Vertrieb aller Tahakfahrikaze. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate unter Aus schluß von Zigaretten.
Banditen
; Franz Heinr. Thorbecke, Cassel. 5/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Rohtabak, Rauch, Kau⸗ retten.
176465. T. 7994.
von Tabakwaren. und Schnupftabak, Ziga⸗
176466. P. 11266.
38. kot hijfzmei fon 995 wind of 1915. H. Preßler, Leipzig, Göthestr. 1.
1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 176467.
5/6
v. 1568271.
Ilelsehinieñ
3163 1913. Langhans Æ Jürgensen, Altona DOttensen. Is 1913. 23 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak. n 176468.
Hall-
1828 1913. Curt Offenhauer, Halle a. UUrichstr. 51. 56 1913
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. 3i Zigaretten, Rauch. Kau- und Schnu /
8. 309 ß
Zigarren. Zigaretten, Zigarillos, Rauch Ka Schnupftabale. 5