Seine Majestät der Katser und König erwiderte mit J deten die Truppen der Garnison und Keriegervereine Spalier. Vor der ; folgendem Trinkspruch: Kaserne stand der Verein ehemaliger n,, ,, Seine Majestnn . . Ich danke J der Kaiser und König nahm hier nochmals den P . J 47 B e ĩ I 3 E liche Einladung zu hre Begrüß Regiment und dann den der gesamt n G 4. . * E ortschritte 9j . die Mir in den Mauern Ih milttärische Meldungen entgegen. Seine Majestät nahm sodann an dem
halte ich au wordene besonders herzli rühstück des Offizier korps des Regiments teil, eben sind aber . e. . Hoheit der Prinz Waldemar. so Stur
ß so ziemlich jeder t angesehen und ——
revidiert werden. Aber es geht nicht an, ies im . 3 ch 1 Frankfurt 4. M. 20. Juni, (W. T. B) Die Flieger. 191. mit dieser Vorige zn tun. Gs wäre deshalb auch ungerecht, hier offiitter e Leutngut wg au Und Leutnant ölbrühl. M Mitt. diese einzelnen Punkte herauszunehmen, die mir nicht einmal die woch guf elnem Doppeldecker von Metz zum Fluge nach Berlin —— — a,, wichtigsten ju sein scheinen. Mit deimselben Recht könnte man h gufgestiegen und in Frankfurt gelandel waren, find! heute morgen ba s J . dann hier jedes andere 96 beranholen und revidieren. Für h Aufenau im Kreise Gelnhausen mit ihrem Apparat in die Kinzig uFtwendig halten wir eine Verfchärfung der Bestrafungen bon b gestürzt. Der Doppeldecker wurde zerstört; bie Sffizrere bliehen Mißhandlungen Untergebener. Hier würde Zuchhausstrafe sicher ab⸗ Dank unverletzt und schwammen ans Ufer. k . Saen im . 2 6 . ; Ciel, zB. Jui. B TB) V d r 8 Rei aus dem Heere. erinnere auch daran, daß ja auch unser bürger⸗ athause, Kiel, 20. Juni. T. B. on den vor mehreren Wo e . . sehr 4 . * n, . in der dag jäh 9 * . . ĩ ö der n, . ö. . nken ö 53 Deu tsches 6 J id nd Me h 1
ẽ elellschaft gegen solche Vorkommniffe zu ützen, wie sie ur Vo eesoldaten wurde heute vormittag die erste Le e geborgen. e ide u — der Pra e ö. n ö. Ie. 3h . 6 n ⸗ ö 6p k (. . S) 2 ö. 5 andel Deu t s ch lands mit e tr .
ang in der Marienschule in Bremen uns ezeigt haben. Es hande dvnigsberg i. Pr., Juni. T B. e d it L. August. . nicht nur darum, daz Je. Recht zu bessern, „Königsberger Allgemeinen Zeitung? auz Groß Kuhten gemels ,,, ;
ondern auch beffer anzuwenden. Vielleicht ist ein? Milltah— wird. fielen gestern morgen in der Rähe von Brüsterolt vier Vom 1. August bis 10. Juni (Mengen in 42 — 100 *). rechteakademie im Zusammenhange mit dem Reichsmilitärgericht an⸗ „ Fischer der See zum Spfer. Die Fischer hatten wegen starken ö 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. zustreben Das kann aber nicht hler im Plenum geschehen; ich bitte ll Sturmes die Netze geborgen. Auf der Rückfahrt kenterte das Boat. 1) Ein⸗ und Ausfuhr. 2 die Militärverwaltung, daß sie der Frage der Reform des Militär⸗ Nur einer der Insassen wurde gerettet.
rechts, speziell des Strafte ts, ihre Aufmerksamkelt zuwende. G Gumbinnen, 20 Junk. (W. T. B.) Die heutige erste Sitzung
Schluß des Blattes.) des Hm n ᷣ ⸗ genden 22 Ostpreußischen Städtetages wurde b ort verzollt dem Voꝛrsitzenden, Oberbürgermeister Dr. Kö w a0 Gesamtelnfuhr Dayon sofor l Gesamtausfuhr Wehn re 3 ö If ö . . 6 . Haie tit oder zollfrei o einer getreuen Haupt⸗ en Kaiser un nig wurde ein Hu ldigungstelegram Kunst und Wissenschaft. dag, Click ihrer Vürgerschaft. abgesandt. ; ö . Ryagenmehl: 1 1 15. Vachdem darauf der Stadtdirektor Tram m ein dreifaches Hoch J 213 191612 191011 1. Klasse O = 660 v. S). .. 1 355 350 769 558 . Der Professor am Allgemeinen Vorlesunggwesen in Hamburg, auf Seine Majestüt den Kaiser und König guägebracht und der Chor Bremen, 21. Juni. (W. T. B) Wie „Boesmanns Tele. 11 1910 141 191213 19112 1910611 1912113 191/17 19101 ] 1912 2. über 60 -= 65 v. 5. 56 088 79396 1 . Geheimer Hofrat Dr. Erich Marcks ist, . W. T. B.“ zufolge, das „‚Niederländische Dankgebet⸗= gesungen hatte, folgte ein längerer fich che Buregu“ meldet, hat gestern vormittag in der hiesigen 1912s13 1911 / 3. (O - 65 v. H.)... 241 981 183 656 21 34 zum ordentlichen Professor der Geschichte an der Un versität München Rundgang durch die Festfäume des Haufes, wobei Semer at holischen Marienschuke ein anscheinend geistee gestzrter Roggenschrotmehl ).... 219 0350 275321 182 und der Professol an der Uniperfität Greifswald Dr. Kart Hosius Majestät die bei den Bau beteiligten Herren vorgeflellt Mann auf die Kinder und einen Lehrer zahlreiche 36 2 333 425 4275 1151 7997 910 8 217 129 7312335 7973 3985 80 618 7205 959 . 1 744 o39 um ordentlichen Professor der klassischen Philologie an der Unwersität wurden und er sich in das goldene Buch der Stadt (ein— Schüsse abgegeben und schweres Unheil angerichtet. Roggen. 2 335 954 3 901 969 5161 265 231734 3 gos 18 S5 149] 5 125635 1777 351 5 ois 633 3 183 823 3 239 73 3 524 966 Weizenmehl: 1759 512 1 347 425 1744 ) ürzburg ernannt worden. trug. Als er das Rathaus nach 11 Uhr verließ sangen Im ganzen s 15 bis 20 Kinder von den Kugeln Wellen. . 25 114 136 26 0165 253 27 . 3 ö . . . 6 9 236 69 ö 1. Klasse M' * I0 v. 8 . .. 1353 443 1 1c ö J k 9 Chor und Festpersammlung die Nationalhymne. Beim Heraustreten getroffen worden. Der Mann drang während der Frühstůͤckspause Malʒzgerste 2769 18 2018396 24 17 dõ7 09 22 350 391 22 757 94306. 530738 327 644 259 148 334 012 137805 11733 J ‚ 4 . i. z 1 . 5 146 13 263 595 1 040 v. ): 144 S5 23 361 53 145 H. 8
Davon Ausfuhr aut Gattung, Ausbeuteklasse 191213 19112 1910 11 dem freien Verkehr
8
d
Literatur. ir cn. er , . a h ö . ,, e, ee. aus ö. . . der Sn . 9 der ö big Andere Gerste 21 306 434 27 617 348 27147 897 . j . ; ürm egrüßt. r lteß die Chrenkompagnie vorbeimarschteren un jährige Mädchen unterrichtet wur en, und scho indlings auf di . .
strierte a , , , n . z zog den Startdirektor und den Oberprästden en nochmals in Gespräch. Kleinen cin. Der Lehrer Hubert Möllm ann, welcher . e, . 2070397 459169 138 945 w 4585 749] 6181 604 3 913 568 4059 849] 5 003 145 3 175 620 2735 302 (O = 75 v. S. 5... 106 784 16985 3356] der Dent iter wilden r r nr Hard; 35 ne g e , feg 6 Pierauf kehrte Seine Majestät im Automobil nach dem Königlichen Schüsse vernommen hatte, stärzte sich auf den Täter, umklammerte Hafer . 7 474 810 5 984 305 6 542 548] 5 159 733 4 027323 3333 1 dug se 5 , , , C , 37 415 301 arttdehenmehl n, 6 9235 15992 18629
den Inhalt: KR . t Wolf a? il M Schlosse zurück. Um 17 Uhr nahm Allerhöchstderselhe an einem Früh ihn und warf ihn zu Boden. Hierbei wurde er von zwei Kugeln . 10 329 801 8 349 372 7713 7871 7411 947 6613 385 3 1 566 83 1 355 256 1 536 86 1 905 74 1 308 317 1 528 8589 . = . festgesetzt 6 . a . K 4 / o ang , ö h ,. stück bei dem Kommanierenden Generak von Em m ch teil, bei in den Unterkeib getroffen. Trotz seiner schweren Verletzungen . 4 enmehl 8 684 11418 125375 8473 9 534 3 17656 63, 135 83 1735 3769 1 766235 4 315 33 173 63, ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. , . Pn fh rer, Lan nee, ee, Gen eln sefelde' eh W'sdemar der hielt r, den Täter selange fest, bis Lene herbei lt en nf KWinncen, , iss zs 183 6335 165 z 135115 oh sz 106 2
; Frs ? Oberpräsident Dr. von Wentzel, der Generalfeldmarschall von Bock überwältigen konnten. Von den verletzten Kindern sind bis jetzt
.
x⸗ .
*
Rübezahls Reich. Von Fritz Mielert. — Das Kruzifix. Von Cart . e. ; 1 . ö 3 und Polach, der Stadtdirektor Tramm und die Generglität des vier gestorben. Zwölf Kinder wurden in das nahe gelegene r nach Verzollung. . . e n, . , n,, n, X. Armeekorps zugegen waren. Um 11 Uhr fuhr Seine Majestät Diakonissenhaus gebracht, während der Lehrer Möllmann . 2) Einfuhr in den krelen Verleh ö . der Deutschen Alpenzeltun . Mitteilungen des Münchener der Kaiser und König vom Generalkommando aus mit Gefolge Kind nach dem St. Josefs Stift geschafft wurden, wo ersterer hoff⸗ Davon verzollt Verʒollt J Freindenderkehrgverelnz⸗ — NRunstblatter Krivan (1963). Vorkber? im K. . . ö ö , ,,, . 1. ig ö . Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, ? 3. as neue Rathaus mit einem Kostenaufwand von mehr a ndern sind zwei schwerverletzt un weben in Lebensgefahr; zwei . . j usw. gegangen (1903Aa. Cin Meerauge (19025. Von Wolfgangmͤller. zehn Millionen Mark errichtet worden. Bas monumentale Bauwerk, von ihnen wurden von je zwes Kugeln getroffen. Vier Kinder gelten . beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibenrke usw. Nieder Freibezirken uf zu dem vor zehn Jahren der Grundstein gelegt worden ist, ist nach als mittelschwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt, während secht verzollte Menge Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, Theater und Musik. ifm ,. p e fn g ö. H . . mit leichteren Weichtell, oder Streifschüffen davongekommen sind. Warengattung in den freien Verkehr ederlagen, Frei. ; e . essen Rücktritt von Professor Halmhuber vollendet wo den' en Mittel⸗ — . j K J punkt der einen Ehren hef umschließenden einzelnen Flügel des Rat. Wien, 21. Juni. (WB. T. B.) Gestern beschloß die Vertreter. 19101 kö 1912 13 191112 191011 eröffnung ist für den August lestge etz; Auch in . Kammer- hauses bildet die bis fast 100 m aufsteigende, mit (iner vergoldeten versammlung der deutfchnation alen Stu dentenschaft, die 12113 19117 181010 1191213 1891/12 191011 usw. ö. . fpie Llen' findet heute die letzte Aufführung von Kaiserliche Hoheit · Spitze versehene Kuppel, di⸗ sich über eine 30 m hohe Eingangshalle vollständige Sperrung der Universität zu erzwingen, fallg 1912 . ] bor den Ferien statt J wölbt. Von dieser Halle führt eine Marmortreppe, die mit den oben das Rektorat die Ausnghmeverfügun gen nicht zurücknehmen - 5116 105 376 ⸗ erwähnten überlebensgroßen, in Bronze ausgeführten Standbildern will, wonach der Eintritt in die Universität nur durch die kleinen 89 497 465. 201 109 1162 58 667 634 886 850 24 544 205 . 6 M igfaltiges der Kalser Wilhelm J und Wilhesm JI. geschmückt ist, zu den Fest, Tore und gegen Vorweisung der Legitimations karte gestattet wird. 46 4970 816 2160 682 2323 0981 4269 707 1711 4 135 835 3 565 273 3 484 641 1941 060 15481 . annigfaltiges. f ͤ 2 331 871 2 820 5 ö h 1546 265 1 8.40 212 . wie 3, 64 247 415 räumen. Die deutschnationdlen Studenten ej in am Morgen die Gingaͤnge nn,, Al glo gib i5 zig 741 20 5? zg 15 6 oJ 15 473 476 18 17 ol] 2 941 01s k . 6 36 6 s , gs 3 H e. dis s 313 36 . Berlin, 21. Juni 1913. Earnltnierfstät und binderten die übrigen Siudenken, in die Wat— 3 , , , f , , , g n,, . eds 3, 2, fe , g, , , Srate s 113 , n. Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird Klostgz Loccum, 20. Junk, (B. T. B) Die heutige Fahrt lesungen zu gehen. Bas Rektorat verfügte nunmehr die Einstellung . 8 te 23 235 012253 138 185 25 029 159 17 857 458 22 345 gi6 22 755 958 5435 571 hh ys * ʒ6h 746 2917 354 1735 95 17675 333 bis io] 707 , 2157 ,,,, , , ul en, , Gert, , , , , , , , d , , , . ist 0 Lob ber LPioggenmehi;.. i gi, d, K—ö J 9 985 Loccum ging über Nenndorf und Rehburg. Ueberall auf dem Wege, liche Mitglieder des Hochschulgus chusses der deutschnationalen He ö 9217 671 7797 735 76 7411 947 6613 3655 5 946 454 1 805 724 1 ? ; . 3 s 1 46 2 655 134 53556 a 301 .
Dolomiten. wiederholt. G . auch in Loccum selbst, sah man reichen Fahnenschmuck; Schulen und Studentenschaft traten von ihren Aemtern zurück. a
4) Niederlageverkehr. .
191213 191112 1910 11 1912/13 1911/12
520 1085 83
trag „Ueber den Brenner n . ; . . f ö Vereine bildeten Spalier und begrüßten zusammen mit der übrigen 6. — e eh ,.
tag der Vortrag „Aufs Matterhorn. gehaiten. Bepöskerung Seine Majestst, r mwves e sern gm rc he en Len don, 29 Funt. (. T. B) In Soli hu! bel Blemug⸗ ö JJ
fand sodann die Feier des T5 Cjährigen Bestehens des feit ham ist heute früh durch An hängersnnen des Frauenstimm⸗ . Berlin ben 21. Juni 19183.
1593 protestantischen Klosters Loccum statt, das reichen rechts ein roßes Hans in Brand gesetzt worden. Die Brand⸗ ! ö. .
Hannover, 20. Funlt. (W. T. B.) Das neue Rathaus Schmuck angelegt hatte. Kurz nach 3 Uhr traf Seine ftifterinnen ießen auf dem Tatorte . zurück, in denen sie die .
ist heute vormittag in Gegenwart Seiner Majestät des Kaifers Majestät im Automobil ein und wurde an der Stiftskirche Freilassung ihrer in Haft befindlichen Genossinnen fordern.
und Königs eingeweiht worden. Die Stadt hat aus Anlaß deg von dem Abt, der die Mitra angelegt hatte und den
Kaiserbesuchß und der Einweihungsfeier reichen Flaggenschmuck an. silbernen Krummstab in der Hand hielt, und Ben Konventualen des So fig, 29. Juni. (W. T. B) Die Meldung aus Salonikt,
gelegt. Auf dem Wege vom Schlosse zum neuen Rathgufe bildeten KFlosterg empfangen. Mit Seiner Majestät kamen Seine Königliche daß bei Jensföj zwischen Drama und anti zwei bulgarische ö z 2 i
etwa 14090 Schulkinder Spalier, die Knaben mit Schärpen in Hoheit der Prin; Waldemar und außen ben Herren des Gefolgeß der Militärzüge , seien und daß 5 Offiztere Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. . den deutschen Farben, die Mädchen mit Blumen und Kränzen Kommandierende General von Emmich, Ferner waren u a anwesend sowie 40 Soldaten den Tod gefunken hätten, ist, wie die „Agence e .
im Haar. In der großen Halle des neuen Rathauses, der Minister der geistlichen und Unterrichts angelegenheiten D. Br. Bulgare feststellt, fal sch. (Vgl. Nr. 144 d. Bl.) / ;,
dessen geräumiges Treppenhaus die Standbilder Kaiser Wil! von Trott zu Solz, der Oberpräsident Dr. von Wentzel, der Kurator helms. des Großen und Kaiser Wilhelms JI. in Bronze des Klosters, Präsident des Landeskonsistoriums Steinmetz, der Regie⸗ Washington, 20. Juni. (W. T. B.) Der Leutnant schmücken und in dessen Logen zahlreiche Damen Platz genommen rungspräsident Graf von Berg⸗Schönfeld und der Landeshauptmann Towers und der 7. ähnrich Billingsley stürzten mit einem Marktorte
hatten, hatten sich die Senatoren und Bürgervorsteher der Stadt von der Wense. Nachdem der Abt die Konventualen borgestellt hatte, fand in Wafserflu göeug bei einem Fluge über die Chesapeakebat in t Roggen Hafer . die Spitzen der Zivil und mild n, Behörden und der der Stiftskirche ein liturgisch reich ausgestatteter Gottezdienst der Nähe von Annapolis ab. Der Fähnrich Billingsley wurde
eistlichkeit beider Konfessionen, Vertreter des Adels und der Städte statt. Seine Majestät der Kaiser und König nahm neben dem getötet. Der Leutnant Towers schwer verletzt.
der Provinz und Vertreter der Studentenschaft versammelt. Ferner Altar wl, Der Abt von Loccum legte seiner Festpredigt als Text 165 . waren anwesend: die Stagtsminister D. Dr. von Ttott zu Solz, zugrunde Lucas 19 Vers 46: Wo diese schweigen, so werden die Königeberg i. Pr. . .
; 36 , enmehl. . 1 , ö 33 Si 67717 63364 14 300 118963 3841
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
—
X
2
M T — 2
ö
1 . Dr. Lentze, Dr. von Dallwi von Breitenbach, Dr. Sydow, Steine schreien., In der Festrede gab der Abt einen Ueberblick über ; . . . Dr. von Eur von hab h von Hammerstein Lorten, General dle eigenartfsge Geschichte des Klosterz — Gegen z Uhr erfolgte die Nach Schluß der Redaktion ein gegangene 33 J . 168 167 feldmarschall von Bock und Polach, n . ,,. und Rückfahrt nach Hannover über Rehburg, Neustadt am . Depeschen. Stettin ö. 160 163 andere. Kurz vor 19 Uhr erschlen Seine Königliche berge und Stöcken. Hannover, 21. Juni. Ihre Majestät die Kaiserin !
oheit der Prinz Waldemar und um 160 Uhr traf im k ; ö. ; ö Selne Majestaͤt der Kaifer und König vor Hannovers 21. Jun (W. T. B) Seine Majestät der und Königin traf, wie W. T. B.“ meldet, heute früh hier
dem Rathause ein. Nachdem er die Front der Ehrenkompagnie, Kaifer und König traf heute früh um 63 Uhr mit Automobik ein und begab sich vom Bahnhof, wo sie von Seiner önig⸗ 1630 165 die das 73. Infanterleregiment gestellt hatte, abgeschritten hatte, auf der Vahrenwalder Heide zur Besichtltgung des Königs lichen Hoheit dem Prinzen Waldemar und dem Polizei⸗ JJ — 175 wurde er von dem Stadtdireklor Tranmim, dem Qberpräsidenten ulanenregiments (1. Hannoverschen) Nr. 13 ein. Rach Ih- präsidenten empfangen wurde, nach dem Königlichen Schlosse. Main.... . ; ; 212,50 - 215
Dr. von Wentzel und dem Kommandierenden General von Emmich reiten der Front und einem Parademarsch in Zügen be- ; ; begrüßt und h die große Halle geleitet. Der Hannoversche Männer. gann das Gefechtgexerzieren, das eine gute Stande danerke. Der J Berlin, den 21. Juni 1913. Kaiserliches Statistisches Amt.
gesangverein trug Beethovens: „Die Himmel rühmen des Ewigen Uebung wohnte auch der Kommandierende General von Emmich bei. . . . . *. ghrrkb when, ng. Siadtdtrektoz Tramm hielt eine Ansprache und Gs regnete ungust lik Enn Majestät hielt Kritik ab und führte (Foörtsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 2
bot Seiner Maßestat den Ehrentrunk der Stadt“ dan dann das Regiment durch die Stadt zur Kaserne. In der Stadt bit— Ersten und Zweiten Beilage) i ··corC ·Wmr - — ——— —— — Berichte von anderen deutschen Fruchtmãrkten. Nenutsches Schauspielhaus. (ire Neutsches Opernhaus. (Char. CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236) burg mit Hrn. Oberleutnant Dans von — Dualitãt PDurchschnltts An vorigen
Theater. tlon. Adolf Lanz. NW. 7, Friedrich lottenburg; Bismgrck- Straße 34— 37. Sonnlag, Abends 8 Uhr: Der lustige ö K . ittel gut Verkaufte Verkaufe 2. Markttage Spalte ) . ü nach iberschlag icher
straße 109-1042.) Sonntag, Aßbendz Direltion Georg Hartmann.) Sonntag, Kakadu. Vaudevmlle in drei Akten von Lahusen (Bremen? Bene l dei Genn gerlng Mer *
j sI Uhr: Eine Vergangenheit. Schau Nachmittags 3 Uhr Fivelio.— Abends Wilhelm Jacoby und Artur Lippschitz. hen 2. 3 . ö spthent tei altten Lon Giltis Zams sie. 8 itz. Sberan. lun ent nnr, folgende Kaze. Der Pet? fn vl br l hegen . Gefahfter Preis fur 1 Dopperzentner 1821. fan. . Montag und folgende Tagẽ: Gine Montag: Der Mikado. ustige Kakadu. Reiter Hinel bon Glen eiisell r . fee. ,, Doppelent nen . preis ven .
Gesang und Tanz in 1 Atten von
w eben w 9. e ,,,. ontag und folgende Tage: m⸗ ö . aliatheater. (Direktion: Kren und Eéboren: Eine Tochter: Hrn. er⸗ . 4 P
auber. j Montis Operettentheater. Grũher . leutnant Bolko Grafen von Kocdern
3 Komoöͤdienhans. Sonntag, Abende zie nes Theater) Sonntag, Abends Schönfeld) Sonntag, han nn . (GBerfin. ö .
k , . ,,,, , ,, e, , d ee n don . 2047 204 7 36 26 J z 20,40 .
j j nungen. Theater in der Küniggrãtzer ie g und folgende Tage: Hoch- e t. in drei Akten von Gdmund Lragtz und Okonkowsky, bearbeitet von ö, bh , y n, n 15,50 17,00 19,60 Straße. Sonntag, Abends 8 Uhr: herrschaftliche Wohnungen. r ( J. Kren. Gefanggtexte von Alfred Schön Major 3. D. gsburg Die fünf Frankfurter. Lustspiel in j en, und folgende Tage: Der feld, M usit von J Gilbert M Ihen ke sft! (Marienburg, Westpr. . Roggen. 11 . Akten . iel eier. Eetzte Vor⸗ Schillertheat er. 0. Wallner 3 eg e, , Juni: Schluß der . o . ö . 4 ( 20. Landshut. 1550 . 169 1680 16,39 stellung vor den Ferien) theater) Sonntag, Abends 8 Uhr: Spielzeit. Kren. Gesangsterte von Alfreß Schön feld. Verantwortlicher Redakteur: ö nnn . Ger st e. — Der Leibgardist. ö in drei ,. ö . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; iz a6 J i346) . Aung igen von Fran Naosn in, Theater am. Nollendor platz. Rania in folgende Käge; Bum vcher. Verles der Crpztits (eiprich 20. ] Landehut — ö e 1439 13.6.
Ce eater. Sonntag, Abends ontag: Der Leihgardist. Sonntag, Abends 85 Uhr: Der Mann ; 9 3 , . astipiel deg Königlichen Dienttig: Der Leib ggardit. mi zer griinen Bee nn,, — . . . 8 1183 J 1398 1458 7 1555 8 3 3 Thöaterg am Gärtnerplatz in München: Charlottenburg. Sonntag, Abends drei Akten. Musik von Friedrich Ber⸗ Familiennachrichten. Yruck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö. 20. Landshut w 3 3 . 1636 r h 18599 263 3 4535 16491 h 6. Alt Wien. Operette in drei Alten von 8 Utz: Freiwild Schaufpiel in drel mann unt Kompositlmen von Viktor Verlagsanstalt, Berlln, Wilhelmstraße 33. . ; Augsburg JJ 16, 40 . 20 Der Sarns la bann, , m ,, Gustav Kadelburg und Julius Wilhelm. Akten vom Arthur Schnitzler. Holländer und Leon Jessel. Verlobt; Frl. Else von Oertzen mit Acht Beilagen ö. , erkauft Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Du e Bericht f
ꝛö1 te hender gende Tage: Alt Montag: Zwei Wappen. Montag. und folgende Tage: Der Hrn. Dberkeuinan nm ich von Dertzen ö ist ein Punkt (.) in den letzten sech? Spalten, daß entsp . . lenz. Le re e T ger. Mann 2 der . Maske. . — g. Luff⸗ von Magbe⸗ leinschließlich Börsenbellage). Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht dorceton nnn st, ein Punkt ( ; Serlin, den 21. Juni 1913. gKaiserliches Statistisches Amt.
Del bruck.
159 182 —185 181—182
Posen.
Breslau Crefeld. Cöln .. Dresden..
— 11111581111 . — * 267
197 56 - 216
1 mz