Wagen gestel lung für Lohle, Kok . ᷣ . und Brikette Gießereikoks 19, 00— 21 00 ö . k ö. . hig ü und i i g n och och nt än bn , rec Wetterbericht vom 2. Juni 1913, Borm. 8. ugt,. a . . . d . Gestell . . der . . 5 8 i gh. 2nd 5 Kö Name d j Wind — ö. J und a n. Zustellungen u. dergl. S entli er Anzeiger. ö . ö we ere. 2 . 31 835 12189 Spiegelei sen Ja 19 = 13 60 Man h Sternen 8 n: ame der * ‚— Witt 3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Bantausweise.
Nicht gestelltt ö strahliges Qualitäts. bel 1gan ab Sitgen sr 00, * weiß Beobachtungt⸗ richtung, 5 . p rung. . lofung c. hon Wertpapieren, ] ; inheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Marken S9 05, p. k. . e statlon 9 23 ö Wetter J. 1 kö tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha ten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gelpaltenen Einheits; 2 22 .
ö. äudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ — anberaumten Aufgebotstermine ihre 5) Karl Friedrich Bernhard Lenz, ge⸗
land 72-75, ab Rheinland. Westfalen 74 75 ) deut . 3 24 Stund ö Themas w = . N ö zes] Zwang gver steigf fung. 6 . käüigenfass die Aug. born i6. Jan gar iss eilen, Tirembur ger . in ö. e n. dl oo, 5 ö — 9 Untersuchungssachen. Im 1 der Zwangsvollstreckung soll keien geen, ist am 36. Mai 1913 Rechte anzumelden, widrigenfalls die Aus , , ehen, 6 oder deren Rechte.
—
eisen —— ĩ . ? z ; ließung mit ihren Rechten erfolgen wird. tehe en od Hhurger Gießereleisen Rr. III. ab Luremmhurg tz; ch, 8) denfe . 12 R, 6M meist bewölt oi72) Steckbrief. bab in Veri. r nern tare, , de, in hn, ,,, . e , den 18. Jun * den nachfolger werken hiermit. aufgefordert,
Gichereieisen Nr. J 7756, 9) do. Nr. Jil ů Teitum SSS 3 l iche legene, im GHruntbuche von Lichtenberg ; Mitt Königliches Amtsgericht. ibre Rechte auf den Nachlaß der Karoline ob. Ii i „Fir. i. Teo, lo) do. Hämatit a . dec , melst ben gen die uten cb, felt. en enn gien ger des zur geh der Königiiches ntgeritgt Mz., önigliches Amtagericht. ö ö 13 K , , n, n , . . dect k ,,,, . Abteilung 3. S856. R. I 1913. 30τς) Anfgebor. n, ,,
; , , 2 ö ; Eintragung des Versteigerungẽvermerkß auf ae,, , ; . u ⸗ 27. Oktober E913, Vormittags fi Gonkos zur Saber sen ie nlichet Swinem nde 613 8 beiter ch borwẽie gend hen ier nf hdgft ge ge e silke, en i des, enen, Han der, beg] Zuäakngeher feiern. Der Arbeiter Fart Baschhorn in Han. I uhr, an Herichtestls, Nummer Nr] e schwebende ch — HB. B iheisen = —. Neufahrwasser W , wolken 13 5 s zien , ü . , 3. . 19 gen 1910 verhangt mann zu Berlin eingetragene Grundstück. Im Wege der Zwangshollstreckung soll nover hat das Aufgebot des verloren ge⸗ im Hiniergehäude, an beraumien Termine bat seit ö Memel 3, , J bald bed. 5 5 Fo 1 e mn 5 ien fig, dicfelde nn verharren nd besteßend aus Porderwahngeßäude mit daß in Berlin Cichtenberg. Finowstiße 8, Kangen n Hvpothekenbriefeß üben die im dem unterzeichneien Gericht anzumelden, bis zum ss Jachen 3 . . 6 0 762 ziemlich heiter Es wird er uchi, hte fange abzu rechtem Seitenflügel, Quergebäude, und belegene, im Grundbuche von Betsin. Grundbuche von Huddestorf Band L andernfalls der Antragsteslerin der Eib— 3 z B WNW bedeckt 11 * 761 Schauer in das naͤchste Gerichtsgefängni 96 Hof, am 28. AUuguft 1613. Vor⸗ dichten berg (Berlin) Band 20 Blatt Blatt 11 in Abt. III unter lfd. Nr. 1 schein auf ein Viertel des Nachlaffes erteilt 30 Kontos (40,5 Illis Han noder 256 2 2 Regen 153 3 63 . . liefern sowie ö. , . mittags 10 ühr, durch das unterzeich Nr 35 zur Zeit der Eintragung des am 11. Juni 1996 eingetragene Kaufgeld. werben wird. - Juli wird die Feegieru ng. Berlin 23388 halb bes I8 5 eff w g nete Gericht, an der Gerichte stell. Versterzerungsbernerks auf, den, Namen ferderung von zz) 6 mit 46 jährlich Greisswald, den 9. Juni 1913. Lr r (le ih nen ien D hi Dresden M8 N bedeckt 2 nige The breibung. M Famsliennane: tene . J Sr, , l. , He h rr r n r r, Königliches Amiegericht. uld wird sich also in dieser Zeit . Breglau 6 7 SS 3 Y Vornamen: Augufte. ) Ge. werk, Zimmer Nr. II 116, b. dessen Ehefrau, Friederike geb. Dumke, nr 4 30271 en Mark i ; ĩ K D helter Meier. ) Vo . ee, werden? Daß Ha 11 4m große Grund⸗ lin ie zur Hälfte eingetragene Nienhurg, jetzt in Hannover, beantragt. 3027 ͤ ᷣĩ⸗. ö e im Auslande . k Magdeburg, 21. Junk. (W. T. Bromberg 641 RO = wolken. 61 ßoren am 184 Jan ar 185 zu Witten; stũck. Parzelle 1472 143 des Karten⸗ er , tel ch ö Garten, Finow Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Am 20. August 1885 ist zu Benjamins
B) Zuckerbericht. K ; , Kiels Wirtenberg. ) Letzter Auf— ö ; t. fa den 23 De⸗ thal, seinem letzten Wohnsitz, der Einlieger
stens 1151 Min zucker 5 G 3390 * Korn ⸗ Me 764,2 W ; . berg, Ki ; ⸗ is 43 der Gemarkung Berlin, hat in 28 am Z. September L913, dert, spätestens in dem auf den De thal, seinem let ö
; n, , mmonen Marth . ö k o. S. hie nnn, w. . z . j i ile n üer eh ie. . Cru nden iter le den Artkkel ,, . uh? durch das unter- zember 1913, Vormittags 10 Upr, Heinrich Krebs, Sohn des Schuhmachers 3 . — — 1 9 . 5) J 6 =. ) 9 9
Die Röhrenkonventi gRriftal uck . J . , z 7 Ir. 68d, in der Gebãudest euerrolle die Nr. 684 N riedrichste. II I4, dor dem unterzeichneten Gericht an. Johann Krebs und seiner Ehefrau, Char- 3W. T. B. pte, wurd, laut. Meldung des zu get 1 nit Sag D, Gem. Raffinade mit Sack Karlsruhe. B. 764. SW TJ bedeckt Nachts N werpen. C6) Srößg; eg. 150 m. 5 r n nen jährlichen Nutzungswert ,,, Rr II beraumten Aufgebotstermine seine Rechte sotte geborenen Mager, versterben. Von
. a aus Düsseldorf gestern aufgelöst. 19, B3s5. Gem. Melis I m. ; ö ,, ᷣ ; . ĩ sch Yhönir, Thyssen, Geffen kirchen und Hahn ö ö Robzucker JI. Produkt ie feld J Y ünchen bse, ., , Regen . f 6 scharhench han ö. lang. von S500 6 z⸗u, 336 Co jährlicher Ge- big 116, versteigert werden. Das Grunde anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, seinen Erben sind nur die später gleich⸗
einer Gasröhrenverkaufsftelle in Düss zen g. 323 Gd. . Jugspißzec Hg 5 R ö ⸗ ge, bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerun gs stück = Berlin - Lichtenberg, widrigenfalls die Kraftloserklärung der falls verstorbene Ehefrau bew. deren
. fo n Düsseldorf, die morgen ihre Tätigkeit . . , 5 bez, ö aer Gd, sas Br., Jugspiizze. 3 K K 10 Stirn ; 4 flach. a . 3 . 9. Mai 1513 in das ,, orrisl rs z. = ift Ürlande erfolgen wirdn. Eiben bekannt. ,, 6
W Rem, ori n Juni. Wr . B). In der vergangenen Pözember' r, (d, Hg Bede dan mln. Ytteber · Storncway 7627 9 / gran ern,, ertztahen zien bens, Grnndinch eingetragen. „F; K. Se. 13. nach Ärtzel Nr. 163 der Grunnsteuet; Stolzengu, dens län, ls. . at, eiue ; . .
. K . . old und jl6 600 Dollars Silber . — — bei, Mal 16 0? Gd nus hug; K . / . 6. Dien 1 wer g 34 19. . Hir Mitte. mutter oll .* 2 4m groß . Königliches Amtsgericht. 6 a , ki a, 2 t; ausgeführt wurden 150 006 Dollars Gol 8 uhig. ö 4 . J 6. Königliches Amisgeri erlin⸗ einem jährlichen Reinertrage von HS 31 91 9
Dollars Silber. d und 983 00 2 wolkig klein. 15) Mund; groß, gewöhnlich Abt. 87. zur Grundsteuer veranlagi. Die auf dem ö Amtsgericht Bremen hat am Gerichte anzumelden.
men., 8 /// //
r 1 —
ͤ 2 Nebel
r,.
T., K bez. .
Der Wert der in
er,,
,. 8 ö
Fö ln, 20. Juni. (W. T. B) Ri ; ngz Dhei⸗ New Jork, 20. Juni. (W. T B. Oktobeꝰ Miho . T. B.) Rübsl loko 69,50, fär ae 16 Zäbne: 446 falsche Zähne im Ober⸗ r e, , n, . g Riüeltenflte inen, den 8. Jun 1913. . ö . 9 , (Wustrow z i inn: etwas Grübchen. . Grundstück etwa errichteten Se Iz. Juni 1913 das folgende Aufgebot ͤnial. . . . n . . ei . ö g60 000 . . . . T. B) Sch mal;. Stetig — 2 . 13 4 765. meist e on w . ur. 302871 Zwangsversteigerung. ur Gebäudesteuer bisher nicht veranlagt. . Auf Anh ag ] ber Ghefrau des Königl. Amtsgericht 27 t er Vorwoche; i ; F 58. ,, . . Stoffe 2 fal 0o0 Dollar gegen 6h Joo Holle chr l. jiußig. Bann n ler . u img a . 1 *
Dam burg, 21. Juni, Bormittags 10 Uhr. (W. T. B.)
Malin Head ie 86x
woll ollstreckung soll 6j j 28. 1 ! ; , keönigs bg, FM Stlefesnumm. 35. 19) Sprache: Deutsch. an , Genn n, 316 36, Der Verfteigerungsbermerk ist am 28 Mai Ven icherungsbeamten Hermann Riemann, 002)
13 4766 meist benz e ich i 1913 in das Grundbuch eingetragen. — J b. Wenk, wohnhaft in Königs- Ausschlußurteil des Königlichen 13 Sle Gesuchte befindet sich vermutlich in ; ; ; . mande geb. Wenk, wohnh onig Durch Aus schlußurte des König Zu chermartt ü ö , ai , , ., en s wrlen, He n, Tant Tols ger, i. Pt ifo laisttg e er, zs, ene, Amtsgerichte, sbteilang, 3 m bannen. 33 er enn, Ruhig; aMtühenrobzncer . pPredur Beis 6 2 bedeckt 11 O Ig anhalt Mieder Sito Emi Böttcher, gegen den gleich Mirz hebe, dr Säit der Kintragung Berlin hn tze Bärin Mitte. Renter Friedrich Shhiemang, wohnhaft vom 30. Mai 1913 ist der Arbeiter Jakob kö ; 7 ö 6 ö. ö. vom Magerviehhaf in Jun 0 nden fn. a n, , sfig k Shiel ö 24 . 18. Juni 1913 , is ee uf den lam n P ur 1 . , ö . , . . , ĩ eld e. , at, für August 9,55, fi Ve. eld 5 3 8 3 lbe), den 18. Jun . 36 j ö Nr. 14, a mur geb. am 9. Februa ö 0 Fun hh ndermarkt am Freitag, den . i. für Januar Marz g go, i. e h oh kö La / HJ 12 6164 Schauer ,,, 1 . k 30280 Anzeige. krankheit entmündigten. unverehelichten e. wur tot erklärt worden. Als ö iche, Stück Rindvieh, 289 Stück Kälber W Em gra, k 10 Uhr 15 Minuten. Holyhead 2860 . u e n n bei dem Königlichen Landgerichte. . Ber e , e, nb mit Hof, am Die am 14. August . . 6 e ern rn ae, . k ö ö der ö ilchtüuhe... . . . 974 Stück . September 183 e. etig. god average Santos fü 2 ö. 13 9 (64 ziemlich heiter a3 17 55 z, Vormittags vLebensversicherungtgoliee Nr. 13862 des Schlossergeselle Paul Julius, 9 . 9 — Na 2 Uhr — fest . J k ; JJ Bud apest, 20. ö JJ egen . wegen PMeineids unter dem 16. Jun 1913 Neue Friedrichstraße 13 14, III. Shrittes n, Hier kadt, t sehenden 234 und Luise geb. . w Dang Raps für . 6. Vormittags 11 Uhr. (B. T. B) St. Mathieu ga em,, 1. J in 2 Ahten 29 J. Jo6z3. 1 erlaffene Stockwerk, Zimmer Rr. 13 -= 1165, ver. Stwaige Ansprüche Dritter aus der Police Wenk und dessen Ehefrau, Luise g
2 . — * 9 9 351 * ö ö Verlauf des 22 a, . ' ̃ ũ̃ . i „aufgefordert, spätestens in dem 120901. verbleibt ,. Langsamet Geschart; Preise gedrückt; Eon fon, 29. Juni. (B. T. B) Rübenrohzucker S8 oso Steckbrief ist erledigt. seigert werden. Das Grundstück — Ger sind innerhalt dreier Pongte . 5 k den 26. Fe Durch Ausschlußurteil vom 12. Juni
2 2 ö j i 5 * 2 n Juni 9 sh. 39 d. 1 ö. ö 17. Juni 1913. kung Berlin Kartenblatt 48 Parzelle anzumelden, widrigenfalls diese von un ö e . , mug , getahlt für; an ö. 9 . Wert, ruhig. Javazucker 96 oo prompt 10 sh. Grisnez 3 . n n, , , ,, nr h — ist nach Artikel Nr. 660 der für kraftlos ö 696 3 n,, k erm , . ö r 1. Qualitũãt ö . . 00 4 K . 20. Junt. (W. T. B) (Schluß) Standard . ö 6. 2. beim Königlichen Landgericht J. k 9 S, den,, O en. . Leben? bierselbst, Zimmer Rr. 7h, anberaumten . ö,. . für kraftlos er⸗ * * * * 2 2 2 2 2 . ‚ — U er au, 633, 3 ; f 8 * * 1 nge , — 65 . r en, ne, fe,. Un Un er T. ) ö . 34 j . i / id i . lät 6 1 3 F. 3 ö J 6 Liverpool; , ig chuttlag⸗ 4 Uhr 10 Minut k . = 4 . — n ,, ,, verncherimgt n , , men, . ö . den . Juni I9iz. J 6 ! 6 ,.. Umsatz 7000 Ballen, davon , For 7 f . . — In der erer e ech. gegen den don J Mit dem Bemenken, daß J Er⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. Ausgesuchte Kühe über Notiz. ö mihblin Wenn ö Ballen. Tendenz. Stetlg. Amerskanische Ehrfftsanfund e, , Musketler Joseph Süffling 4 II wegen szoahs] Bekanntgabe. he in ol mittlungen . der erscho Winden zzz] Oeffentliche Zustellang, Tragende Färsen: August · Sept . Stetig, Junk Jull 6,54, Juli. Ku ust 6,53, Suden 1260 767 Fahnenflucht, wird auf Grund der g§ 69 ff. Die von uns unterm 1. T. 1910 ausgefertigten Lebensbersicherungepolicen 10. Juni 1 39. von Bremen, r ö Die verxehelichte Auguste. Maaß, geh. ert, e, diet, , , nie rede ne, ,, ,, ,. ö ö, J r . 270 —– 550 Februar 6 22 debe , 623 Dr nher, Januar 62. Januar, Vardöoöd JJ s8 66, Ito der e tärstrafgerichts!, Kener, geboren am 13. August, 187) ö , mn un Her gere ab: ö ö , n fi ,, Ausgesuchte Faärsen über Notij. ö . . ö . 23, März April 624. — Offizielle 555 an n, 0 fsh ö ordnung der Beschuldigte hierdur ö geboren am 15. September 1872 zu Windisch Eschenbach, . en , lang ö. . . . ar. Rechtsanwalt Justizrat Lahn in Berlin, ugochsen . . - meren good ordin. 621, o. low , kö jahnen fsũchtig erklärt und sein im Deut: Fanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber vorgedachter Po 6 6 . iegliche . ,. . f . Mohrenstraße 48, klagt gegen ihren Ehe⸗ ! Zentner Lebendgewlcht ö ö.. ö 5.9, do, good middling „03, Ko w . 3, schen Reiche befindliches Vermögen mit sich binnen längstens 6 Monaten bei uns zu melden, widrigenfa 3 ie Policen ergeht an 4 K unft 1 nann. At beiter Aug Albert Maaß. 1. Sun tat Tin gen t ö f middling , M11, do. middling fair 7,37, Per iam ,, 8 N Q L halb bed. 15 0 765 Beschlag belegt. ; 3 für kraftlos erklärt und den Versicherten neue Ausfertigungen erteilt werden. Leben oder Tod des Verschollenen . früher in Teltow, jetzt unbekannten Auf⸗ a. eee Franken vieh, Schein⸗ ,, ö e. 'äöz, do. göod far 13, Stockholm 61 W d wolken, I 6 z Danngver, den 13 1. unis l9813. München, den 18, Juni 135. feilen vermögen, die Aufforderung, spätt., enthalt, in den Akten 7. R. 279. 13 1 , Oh, do. do. good fai ussu 5
W ö Division. Allianz? 81 ebotstermine dem Gerichte ; ĩ 2 73 4. j good. fair 9.6, do. brown gosd 10 3 — 1 e n, 2 woltenl. 15, . Gericht der 19. Division (Wiener) Allianz stens im Aufgebotztermi ch wegen Ehescheidung mit dem Antrag: die . Sidbbentsche; Scheckrilech, fair e. do, rough good
3 ö , und Renten. Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft Anzeige zu machen.“ . d teien zu scheiden, den Be⸗ des, do. rough Rine . 0 Habarands i, d NM molten. 4 5 ö 18 a, n in der Unter⸗ . Filiale ir ,, Bremen; en is, Juni won, ge g. lch . Teil zu Simmenthaler, Bayreuther eugh hig ih, de, maden, iöungh, good fat , binder, e, Tr. n R JJ woltenl J 5 FJ 1 leubauferstraße 1. Der Gerichtschrtiber des Amtsgerichts: erklären Und dem Belsagten die Kosten Jungvpieh zur Mast; , , J , 6 des Rechtsstrelts uf suerlegen. Die nnen Etre , ,,, een, oss. e wie r ln g g , gr ,,,, . 8 . . , dell eie hir en, ‚emhderge un wa, de, lelgscher' ene wich lehr, was, z ,,,, usgesuchte Posten über Nottz. do. Fir. 1 fully god h] e, Dis G. Domra Nr. 1 good 5, Petersb it zurückgenommen. . 3 dag Auf feier jewel Antonie geb. Vietzhoff, in Alt Auf Antrag des Nachlaßpflegers Dr, lichen Verhandlung des Niechtsstre . good ot, do. Nr. J fine s. M. G. Sein de ful) ug J mi ge , i Kirch traße 23. hat as Jufgzhot, seiger Susteme ti Utenis geb. Bibo Lorch werden? 15 Jakob die 7. Zivilkammer deg Königlichen Land⸗ god Gäsigs do. fine Sire, M. G. Bengal good hö, ). einde fully Riga —. Erfurt, den 18. Juni 1913. Lebengberficherungspolice Nr. 72 673 der Utta, Kreis Senshurg, Osipr., vertreten Karl Jung in Jorch werden: ) ichts 11 in Berlin Sw. 11, Hallesches Wiadras Linnevellö gobh' eM. S. Bengal good Holt, do. do. fine o/ n, Bin — =* . Ger scht der 38. Division. art hel eg engoersicherungs - Actien. durch Rechtsanwalt Dr. pon Hagen in Lenges, geb. 3.1. 1818 in Heidesheim, gericht ,,, Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Manch ester, 39 Juni. (W. T. B) 20 Water twist = 0). 6 Die am 19. 12. 1912 gegen den Matrosen i , Frankfurt ö M. vom 3. Mai Gelsenkirchen, hat das Aufgebot des ver⸗ ö JJ . ,. , . Dam burg, 20. Juni. (W. T. B Gold in B (ourante Qualität (Hindled) gt, 35 r Water twist, e te . . r 3757 kö II. Kl. Franz Andre Coffel der 3. Komp. 1909 (versicherte Summe M 5000, jähr- loren , Hyvothekenbriefes über daselbst, we be vo dhen lnb, vhm ber giusfferderung, ehen s beü dem ge= . ö . Nö4 Gd. Silber in Barren las , . . ¶ wit 1 iter tnist, beffre Halt n. 9 . ö 36 5 ESF, . J. Matrosendivision im e ,, . iche Prämie ö . ö. . 9. 6e 1 Han u big vin . . fi kö 3 dm , Mil- dachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu (5, 9 Br., 79, ö uaglitã indley) ü . ew 760,3 W 3 — . 2. ? uchts⸗ unde wird aufgefordert, Abt. II] ö 3 ; der 6 gars i , when n , d e,, ,,,, , ,, — ö e e, ee , ,, e, db h , e,, ,, edler he. Ea, Rente M. N. pr. ult. S2. 35, Ginh. To, Rent j , ellington) 121, 606 r Cops füt Rähzwi 766 Ne 3 Kiel, den 19. Juni 1918. 4 1530471] 9A, Vormittage AI hr, bo ae n ; ᷓ Aufgebotstermin vom 4. Februar bekannt gemacht. Januar Jult pr. ult. S2, 36, Oefierr. 40 dent. . Hollands) 204, 96 r Crpt für Nähzwirn (Holl 1 ahhwinn ag Io Rs Gericht J. Marineinspektion. unterzeichneten Gericht, Hauptgerichts⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in im Aufgebo * 16 Cem, Juni 1913 8e 9, Üngar. 409 Golbrente SV,.3, nr 355 . pr. ult. für Nähzwirn (Hollands) 301, 150 Cr, . hf do 24, 100 r. Cops 7614 SO , 5 Ke, e . — 13. gebdude,ů 2. Stock, Fimmer 125, anbe. dem auf den 10. Dezember E92. 1914. Vormittags 1 9 3 . Küägker, Gerichts schreiber Sh dh, Tier ff he Lose * sente, e, g ö o Rente in Kr. W. 49 r Doubling swist (Mitre) 157, 66 ö ür Rähzwirn (iz u. ) h Floren 76h 7 85 3 28925 Beschluß. 8 2. J. 23813. zan en Kiufgebotgtenmn ine seine Rechte Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Gr. Amtsgericht Ober Inge zen, zu en 26m. ichen d re mn. Desterr. Staatsbahnaktien (gran kö Printerg 31 r 125 Hart 1717 360. k , . Caastact 6 ag Auf Antrag der Königlichen Staats⸗ a, melden nd die Urkandc. porzülegen, seichneten Gericht anberdumten Aufgebots⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung e glichen Landge
ĩ l ͤ . ĩ ird. ü ie Auf⸗ ; ; Glasgow, 26. . ö 8 . . ; anwalischaft hierlelbst wird das im Deutschen nh e tlozerklärung' der termine seine Hechte anzumelden und die erfolgen wird Zugleich ergeht die 30255] Oeffent iche Zuftellung. Yeid eee . . B.) Schluß. Roheis en. Thors hann 63 1 — Reiche befindlichs‚ Vermögen des Groß i , . 567 ) Urkunde vorzulegen, widcigenfalls die Kraft⸗ forderung. an 23 . 1b , Bie Chefran Kaufmann Heinrich Hehe= . Seydisfsorꝝꝰ N76 händlers Heinrich Gibbert, zurzeit un, Frankfurt a. M., den 11. Junk 1913. loser klärung der Urkunde erfolgen wird. oder Tod der erschollenen A lt mann, Glifabeth Chriftine, geb. Busch, in ö . betanken. Aufenthalts, Maletzt. wohnhaft Saen gliches Amtsgericht. Abt. I6. Gelsenkirchen, den 19. Jun 1913. zu erteilen ö e, ich *. Tüteck, Prozeßbevoll mächtigter; Rechts- Kohlenbergb. Hesellsch. Att., Dettert. Alhinc Montan esell 2ll i009 t gegen 230 866 6 in der Vorwoche. münde I64,.2 Windst. walten 1 0 7 a, k . ö, kö w Königliches Amtsgericht. k , anwalt Kuhlemann in Bochum, (klagt I ,, , . lte. LHibie Lpactefle ee es man Säle d, d, , d,ui tete n,, e, d n ,,,. er Falkanlage und niedriges Ausland matt. Yer 3 FJ wditton 2M 264. Weißer Zucker steti Krakau 7557 J , , — ö ich: K e Hehlerei erhoben! Der Rentier Paul Höhne in Fürsten⸗ Die Sparkasse des reihe ayen zu Großh. Amtsgericht. — 3 di e Hz lich ver⸗ tand'on, 20. Juni. (G. T. B35 (6 ! Nr. 3 für 100 Rg für Jun 30. Ffir X puer n, nnn , , nne, n rr nee,, de, Ifentlich elan hegen . h Oui M hat das Aufgebot des verlocen ge⸗ e Behauptung, daß diesen sie bös . lische Ronsols 7] Dilber . 6d ö 6 2 /g. Eng · August zo, für Offobd Jann gi, für Juli 303, für Juli— Lemberg T7625 eM „ae, == n ( n Dorwiegend heiter ist, derselbe flüchtig ist und gegen ihn walde hat das Aufgebot des . ayen . 3 Ear fees Ter r ge, eagos) Aiufged or. lassen habe. mit dem Antrage auf Che⸗ diston? *. Hanke n 1s, onate 277. Privat- n stẽ r a n ro Gm rr . Herman nffadt . s Lem ich heiter Verdachtsgründe vorliegen, welche die Er. buches Nr. 140 der in Konkurs n gangenen n , e, Geschäfken erer Hermann Krull scheh ung. Sie lader ihn zur mündlichen grand iir. San 1 Träge. 3rn Seed genre, Fang inn JJ , . e en mir en, g, ele ian , W, n , , n , dennen, rr ge he g, , nn , . k,, . 5. C0. 20. Juni. W. T. B. Rey rad — . 4 ö. . 5 . 6 SHuthab ö k Franz Gu sta ö. Madrid, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris los. 8o Raffinlertes Type weiß loko 24] bel . 83 k 86 3 11 — belegt brück, den 12. Junt 1913 6 . ö i ,, 674 1050 in Walbeck, geboren daselbst am 13. Januar in Bochum auf . uh. k 3. . ö — 9 ö Goldagio 1657 80. ö ö für August⸗September 261 Br. Fest. 1, i e. * 53 3. . hr, Din fte ner II. den fiche Erd? nf rder, spaäteftens . . 1 er, . n, . 6 . 5 . .. it i bein ts, an der J loko . ö 36, Jun. W., T. B. Schluß) Baumwolle ermont. 6. ö ö Cen) Gare enrah. ö 3 7 1 ,, 13 21 Der Backer Hrn, Sutz 2 k . 2 f e Tendenz neigte unter dem Eindruck unguünstiger Berichte vom ding 1230, do, fur Jul 1219, do. far,. Septen ber E34. Biarritz ͤ bereck IJ) Ausgefertigt: „ 8. . zeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten 3288 9 , , ier . . , kesfen
pfer⸗ und vom Roheisenmarkt zu ü do. in Nem Orleans lots midtf. 17 5 e,, 33 3290 z 1913 der Sxyekulation bevorzugten Derr . , J hn Kale ih JJ s Windlt. erter . K . ö n, 3291 675 Mittags 2 Uhr, vor dem unterzeichne Bochum, den 14. Juni 1913.
do., Standard white in' N No . ö. ö. ; pe Frets nach. Auch die Akti 5 9j ö do. Credit Balances at Si 2 eme Jork SM o, Perpignan 65,8 N 7 phalbpeꝰ. — 30473 ö g / t icht anberaumten Aufgebotstermine Meyer, Landgerichts ekretär, Gerichts⸗ dem war Abe e, ö. . Iéi3d do; Rohe n. Sehe 8, n mn, m,, n, . Belgrad Serb. e, or 4 . 5 1 Untersuchungsssche Ken den . V Höhen. 7 9, , 7. . widrigenfalls feine Todes schreiber des Königlichen Landgerichts. fands weniger zünftig lauteten. ümn Itachmstiag wartdien gene, W, 6. Gitreideftecht vach Liberfool 2, Raf. Ries ede, Brindit n 6 ,,, . Mügketier Richard Christtan lg der Pinrstenwalde, den 14. Junk 1913. kragt. Der Znhaber der Urkunde wird srklärung erfol—ghn wird, An alle, welche 30256] Deffentliche Zustellung. sänmggteläherlt tuhigen Hesgäst te, da künfte Beh, Hände d b, , Bui äh, do, h, Sönke e gäbe. Mortat— wr , Ig Kompaon ie Inkanter ginnt , Kbnigliches Amtsgericht. aufgefordert, spaäte teng in dem auf, den Auttunst über Keßen oder od Tech Bet. , Bie Chehran des Tischiers Walbert r . nn lig, der Saaten Knall qere i ge, , m. . soko 6 , Zinn a3 65 = 48, pfer . . N bedeckt 11 2753 ͤ geboren am 18. Juni 1892 zu . 21. Februar 1914, Vormittags schollenen zu . ,, ,, Klemm, Anna geb. Odemasd. in Draun· . uß war stetig, doch blieben führende Werte bis 17 Dollar B ö. York, 209. Juni. (W T. B.) Baumwoll. Wan d SS . Nebel 10 G Fes Burbach, wegen Fahnenflucht; wird die . n. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Aufforderung, spätestsns im 9 3 schweig, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ unter dem gestrigen Schluß; Canadaz waren sogar 25 Dollar niedrige ochen bericht. Zufuhren in allen Unionshãfen 33 5600, Augf Selsingfor in ,,, unter dem 31. Mai 1913 erlassene 30278) Aufgebot. - richt = Sitzungssaal — anberaumten termine dem Gericht Anzeige ju machen. uwall Dr. jur' Lüdde in Braunschweig, Umgesetzt wurden 257 005 Stuck Ahr len. Hen , ? zich nach Großbritannien? 0b, , ö. ) 66 uhr Kuopio 7533 e 2161 Jahn enfluchtserklärung hiermit aufgehoben. Sie Restaurateurstau Anna Klötzke, geb. Aufgebotztermine feine Rechte anzumelden Weferlingeu, den 13. Juni 1913. klagt gegen ibren genannten Ehemann, Zinsen für die 04 igen Refunding Mortgage Bonds der St * * Vorrat in allen Unionshäfen 271 900. ont nent 7 obh f en J ( helter 10 09 763 . Saarburg i. L., den 18. Junk 1913. Berg, in Berlin, Holzmarktstraße 3, hat and? die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Koͤnigl. Amtẽgericht. jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in & San Francksco Htallroad durch die Zwangs berrhaltun * and i 36 Zůrsch 71645 W bedeckt 11 5 F6 Gericht der 42. Division. das Lufgebet des angeblich verlgren ze; Eid Raftkésckklärurnn ber! Urkunde er— 2g6 6s) Oeffenmiche Anfford erung. Bäaunschweig, auf Drund der Bebauptung, . ö Tenden, fir Geld: Stn. Gel ame * a,, 96 r,, S . halb bed. I3 3 65 e ' J . ö. n,, be, Witwe des Tagelöhnels Lemcks daß (der 4 ö . * r .* . s . 3 ; — 759.5 6. ö über 50 . ; . ; 2 ⸗ . j LV. m erzogli DJ ; // , mf gebote, erinst inn. F h , ,, e n osi6. j ! etlungen des Königlichen Asronauti Bud . * ,, — ꝗ enehm * ebot. ihrer Schwester, der am 12. Juli 1910 zur ederherstellung ehelichen Le gende sor. Janetto, 23 Zint. E68. . 8) Weahse auf Ob ser vatortums, ö. ö Bill 6 6 e Gerin Fundsachen, Zustellungen n H, nnd ln , n elfstemn 1. Pn i Mikolajczak in ⸗ Rowvall Verstorbenen Witwe des Ar. verurteilt, diesem Urteil aber trotz Auf⸗
J 3 ĩ . e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sorta . GJ . n ergl. straße ö Fg, zahlbar am 14. September Karminek. 2) der Wirt Adalbert Staszak beiters Johann Dethloff, Caroline ge., forderung bie lang nicht nachgekommen fei,
ö. ; ĩ idung der Ehe. 3 ——— k haben das Aufgebot der borenen Ten, bel dem unterzeichneten mit dem. Antrage auf Sche ꝛ
. Drachenaufstleg vom 20. Juni 1913, 7— 9 . Corusia o 5 SVS ]ᷓJ . . i5i5 bei Bureguvorsteher Pallasch in in Karmine , . . Kursherichte von ausw ärtigen Warenmärkten. . 466 J Uhr Vormittags: 5 31 ahlen dieser , . heiten . , * lz dzb . gilt her n,, ann n . ö noch folgende Geschwister der Antrag⸗ mündlichen Verhandlung des ie ne r
Düsseldorfer Bö v . ; biz Ge,. 4 . 6 bin , , mm gls ga, s, g kin oe; vie Bekanntmachung des ; g ; in Betra vor die bierte Zivil lammer des Herjoglichen ,,, 6 ges n f Tr. 1 m oom 109go m ] 1500 m] Igo m! , ö. östeldghtchte ed sceteseng n dern auf den Rä, Wanttar g sj kent; Söcin löt, il nnter re ftelizritg n d hre, gr, Gr aunschwel 3 en
ge sehscan n' rn hnnttizn erg He nt, odo), Oesterr. Kreditansfalt Akt. pr. ult. a ,
Kreditbankattie n. Desterr. Vanderbankaktien Glasgow, 29. Juni. (W. T. B. rz aktien 583 00, Deutsche Reichsbantnoten 9 a. 6 . Möiddlesbrough-Roßeifen in den k ö ; 1; 3 6 Rügenwalder⸗
. . , , ,, , .
t: ü ö Ez ĩ , mn, terms dem K mu ittags 1 ühr, Dor dem und 2 bejw. Li. und 17 eingettagenen 1) Christina Hina Lenz. geboren Kohlensyndlkats, gültig bis, 11. Mars 15145 1) Gage und Fempergtur 9 131 102 100 8.0 über . erer Fiete rde te ng, Hhochdruckgehiete . , , e . . ef, it , 12, Posten, und zwar für a. Johann Gasiorowskt 21. Mai 1809, 2. Oktober 1913, Vo
Flammkohlen: Gaskohle für Leucht 566 Rel. 66 Scayasee und Sü Tief. sten Beilage zu Nr. 129 29. — Maria Dorothea Lenz, geboren 10 Uhr, mit der Auffor d , , , . euch . fir Gsmmermghate . Co) 66 65 57 65 . druckgebiete unter 7oh mm, zursckweichend E ning en ef, 66 = Zimmer 2, anberaumten Aufgebotztermine von 16 Talern 5 Sgr., b. Klara Blandzi! 2) Maria Doroth . . 96
— i e, dn, ĩ be · 22 1813 durch einen bei diesem te zugelag ssen ü 553. *** lera = Gas⸗ tung. O0 So 0 ziehend, westlich v ; . über Rußland und, heran⸗ 1913 wird dahin berich zr Feine Ftechte anzumelden und die Urkunde von 16 Talern s Sr, nebst Zinsen be. 22 Janugr ; . . g ü D . , 3) magere Kohlen: Förderkoble 11.335212 75 h . 1 ö. 960 102 g, ö. wischen 500 und 660 m Höhe Temperaturzunahme von . aß Wetter bei schwachen Winden meiff kühl . st . verzeichnete? einzuschalten ist. klärung der Urkunde 5 6 rd. * e mn, ,, , en,. 86. ö eb ,, 13, 25 — 14ů75 Anthraznitnußkohle 15 27 503 estmelierte Johle 2 bis 11,9, zwischen 1530 und 1650 i Überall 7„,5 Grad. wiegend heiter, sonst ziemlich trübe und vielfach regnerisch: , . Kerlin, den 7. Fun 1913. Stettin, den 238. Ma . spätesten e, d ü ö. Wugäust Tagelied hen tian Lenz, irn , , gen, h, kohle O0 - 26,00; 4) Koks: t hatten der Nordwesten und Süden be,, besonders Königliches . . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. . . se. ö 9 3. . ö ,, t eutsche Seewarte. y Sh. K. 5B. 13. 3 Herzoglichen